++ Um Mitternacht lief die Mitgliederbefragung der SPD ab. Damit steht Friedrich Merz zur Geisterstunde als neuer Kanzler fest. Das muss man den Genossen lassen: verpatzte Symbolik können sie. Und sonst noch was? Ein Gespräch mit TE-Hauptstadtkorrespondent Mario Thurnes ++
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
„Ab Mai gelten strengere Regeln für die Biotonne.“: Natürlich erwähnt der Artikel, dem ich das mit den Bußgeldern und Stehenlassen entnommen habe, nicht, wer sich um das richtige Befüllen kümmern muss. Der Vermieter? Der Hausverwalter? Die Mieter? Kann die Buße auf den/die Mieter umgelegt werden? Ist das falsche Befüllen ein Abschiebungsgrund? Ein Grund, die Wohnung zu kündigen? Denn immerhin, Mülltrennung gehört zum Klimaschutz und steht ganz oben in unserem GrundG. Jedenfalls nach BVerfGE.
> verpatzte Symbolik können sie. Und sonst noch was?
Mal sehen, wie es mit dem Dazulernen klappt – aus dem Blackout in Spanien und Portugal. Juri Podoljaka zum Lernen Westeuropas gestern:
> … Aber der dritte oder vierte „Blackout“ wird Ihr Gehirn wieder in Ordnung bringen. Und wenn sie „nicht überzeugen“, dann, wie wir sagen, „richtet das Grab einen Buckligen wieder gerade“. …
Bitte auf russische Volksweisheiten hören, danke.
Lernen? Die? Ich sehe noch Markus Lanz, kurz vorm Heulen aus Verzweiflung, wie er versucht, mit einer Frage zu Saskia Esken vorzudringen. Es gibt keine Antwort. Und diese Psychopathen entscheiden über Wohl und Wehe von 80 Millionen. Apropos Blackout: Sabotage, Putin.
> Lernen? Die? Ich sehe noch Markus Lanz, kurz vorm Heulen aus Verzweiflung, wie er versucht, mit einer Frage zu Saskia Esken vorzudringen.
Das ist wohl tatsächlich hoffnungslos – zum Lernen müsste gehören, sich ÖRR-Gehirnwäsche wie Lanz&Co zu ersparen.