<
>
Wird geladen...
Nach anonymer Anzeige

Von wegen „freiwilliger Rückzug“: Ermittlungen gegen Klaus Schwab

23.04.2025

| Lesedauer: 2 Minuten
Das World Economic Forum (WEF) hat Ermittlungen gegen Klaus Schwab eingeleitet. Vorgeworfen werden ihm und seiner Ehefrau unter anderem finanzielles Fehlverhalten, Machtmissbrauch und persönliche Vorteilsnahme auf Kosten der Organisation.

Es war kein „freiwilliger Rückzug“ des WEF-Gründers: Nach einer anonymen Whistleblower-Anzeige hat das World Economic Forum offiziell Ermittlungen gegen Klaus Schwab (87) eingeleitet. Die Beschwerde enthält schwere Vorwürfe gegen Schwab und seine Ehefrau Hilde – darunter finanzielles Fehlverhalten, Machtmissbrauch und persönliche Vorteilsnahme auf Kosten der Organisation.

Dem anonymen Schreiben zufolge soll Klaus Schwab jüngere Mitarbeiter dazu aufgefordert haben, hohe Bargeldbeträge von Geldautomaten für ihn abzuheben, berichtet das Wall Street Journal. Außerdem habe Schwab Massagen in Hotelzimmern auf Kosten des Forums in Rechnung gestellt, diese aber später zurückerstattet – so zumindest die Darstellung seines Sprechers. Hilde Schwab, ehemalige Mitarbeiterin des Forums, habe angeblich sogenannte „Alibi-Termine“ arrangiert, um luxuriöse Urlaubsreisen mit Forumsgeldern zu rechtfertigen – auch diesen Vorwurf weist das Ehepaar Schwab entschieden zurück.

Rücktritt und Untersuchung

Bei einer Krisensitzung des Vorstands am Ostersonntag wurde beschlossen, eine unabhängige Untersuchung einzuleiten. Schwab selbst trat daraufhin überraschend und mit sofortiger Wirkung als Vorsitzender des Verwaltungsrats zurück – entgegen früheren Plänen, die eine schrittweise Übergabe bis 2027 vorsahen.

Brisante Details: Villa Mundi und Arbeitskultur

Ein zentraler Kritikpunkt betrifft die Nutzung der „Villa Mundi“, einer vom Forum erworbenen Luxusimmobilie am Genfer See. Für 50 Millionen US-Dollar gekauft und renoviert, soll das Anwesen teilweise privat von der Familie Schwab genutzt worden sein. Auch diese Anschuldigung wird vom Paar bestritten: Man habe das Gebäude ausschließlich für Forum-Veranstaltungen verwendet. Hilde Schwab betonte in einem Statement, die Villa sei ein „Modell nachhaltiger Architektur“.

Neben den finanziellen Vorwürfen stehen auch ethische Fragen im Raum: So wirft das Schreiben Klaus Schwab vor, eine Unternehmenskultur zugelassen zu haben, in der sexuelle Belästigung und Diskriminierung über Jahre hinweg nicht ausreichend thematisiert oder geahndet wurden. Bereits in einem früheren Bericht des Wall Street Journal hatten sich ehemalige Mitarbeiter kritisch über interne Strukturen beim WEF geäußert – das Forum hatte diese Berichte zurückgewiesen.

Die Konsequenzen

Als Zeichen des guten Willens habe Schwab laut seinem Sprecher auf eine Pension von fünf Millionen Schweizer Franken verzichtet. Am Montag bestätigte das Forum offiziell seinen Rücktritt. Zum Interims-Vorsitzenden wurde der frühere Nestlé-Chef Peter Brabeck-Letmathe ernannt. Eine Kommission zur Findung eines dauerhaften Nachfolgers wurde eingesetzt.

Der Rücktritt von Schwab, der das Weltwirtschaftsforum 1971 ins Leben rief und über Jahrzehnte hinweg zu einem globalen Treffpunkt für Wirtschafts- und Politikelite formte, markiert einen tiefen Einschnitt. Die Vorwürfe werfen einen Schatten auf das bisherige Wirken eines Mannes, der stets auf globale Vernetzung und multinationale Kooperation setzte – nun steht er selbst im Zentrum eines der größten Reputationsskandale der Organisation.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

74 Kommentare

  1. Schon alleine die Tatsache, dass hier wohl keine Staatsanwaltschaft offiziell ermittelt, spricht schon Bände. Wobei sich dann zwangsläufig die Frage stellen würde, wer dafür (inter-)national zuständig wäre…

    Mein Mitgefühl angesichts der „Verdienste“ dieses Mannes hält sich jedenfalls sehr in Grenzen…

  2. Die einzige Frage, die sich mir stellt ist die nach rechtlichen Konsequenzen.
    Und wenn ich mich nicht irre, gibt es übrigens auch in der Schweiz so etwas wie Offizialdelikte…!

  3. Da hat es ja endlich den Richtigen erwischt. Irgendwann gehen solche Typen immer an ihrer Hybris zugrunde. Gut so!

  4. Das muss man doch erst einmal hinbekommen. Einen an sich nützlicher Treffpunkt von Menschen mit wirtschaftlichen und politischem richtungsweisenden Kompetenzen und Macht aus aller Welt, an einem Ort der Welt zu versammeln, die sich hier auf kurzem Weg austauschen können. Und die auch alle kommen! Das hat Klaus Schwaab geschafft. Dabei über alle die Jahre „normal “ zu bleiben ist eine fast unmögliche Aufgabe. Zumal wie es scheint, diese Clientel bereit ist, hierfür sehr große Geldsummen zu zahlen, wovon Herr Schwaab selbstverständlich profitiert hat. Dass man sich dabei mal schnell auf eine schiefe Bahn begeben kann, ist eine zwangsläufige Folge. Ich erinnere nur einmal an den „deutschen Kaiser Beckenbauer“ im Zusammenhang mit menschlichen Schwächen. Daß Klaus Schwaab sich nicht mit dem Arrangieren des Treffen der „Großen und Mächtigen“ zufrieden gibt sondern mit den young global leaders den Lauf der Welt im ganz großen Stil zu beeinflussen versucht, zeigt, daß er die Grenzen der klugen, eigenen Selbstbeschränkung bereit ist zu ignorieren und damit auch seiner Selbstüberschätzung freien Lauf lässt. Hier beginnt die ungezügelte Machtgeilheit sich auszuleben und sie wird wie so oft schon durch die Geschichte bewiesen, zwangsläufig auf ihre Grenzen stoßen. Die Widerstände durch Neider oder anderer Gegenspieler werden unüberwindbar größer. Die berühmten Haare in der Suppe werden gefunden und publiziert, deren Wirkung bleibt nicht aus und der Fall aus großer Höhe beginnt. Was übrig bleibt, wird man sehen.

  5. Das war mir seit Jahren völlig klar, dass das WEF ein völlig korrupter Haufen ist und vielen Firmen dort Geld hineinpumpen und sich Vorteile erhoffen. So eine Art „Alternative Weltregierung“ unter dem Deckmäntelchen der sauberen Schweiz … jetzt fliegt der Laden auf … jeder, der dorthin fährt ist ein Verbr@@@

  6. Frag doch mal „da draussen“ einen Normalbürger ob er je vom WEF oder einem Herr Schwab gehört hat……der Großteil wird mit Achselzucken antworten….ergo: auch diese Meldung bleibt in einer kleinen Bubble.

  7. Oma wusste es schon.
    Wie so garnicht selten: „Owe Hui, unne drunter Pfui.“
    So real wie moralisch.
    Übrigens:
    Auch so eine Mauer die an allen Enden zumindest beginnt zu bröckeln … auch wenn Merz & Co es nicht wahr haben wollen …

  8. Was haben Sie erwartet? Ein Oligarch wie andere auch.

  9. Der ist nur einer von vielen, den man mal wieder erwischt hat und andere durch ihresgleichen gedeckt werden und das alles zum Schaden von Ländern und Organisationen, die von anständigen Leuten geführt werden sollten und Unanständige dürften erst garnicht dazu kommen, ihre Stellung zu mißbrauchen, denn das ist der Untergang unserer Zivilisation, wenn der Hering bereits vom Kopf her stinkt und viele riechen das Unappetitliche, sind aber zu feige oder abhängig um dazu beizutragen, solche Mißstände zu beenden.

    Wäre alles zu verhindern, wenn man genau Buch führen müßte, die peinlichst genau jeden Monat kontrolliert werden und die Stellung dürfte keine Rolle spielen, denn alles was da verbraten wird sind öffentliche Gelder und da hat jeder Steuerzahler das Recht über den Nachweis aller Kosten im Bilde zu sein und wenn kein Widerspruch über das Controlling erfolgt ist es ja in Ordnung, ansonsten müßte es personenbezogen öffentlich werden, damit jeder weiß welche Typen da am werkeln sind.

    Jedem Beamten und in der Wirtschaft wird doch in gleicher Weise eine exakte Abrechnung abverlangt, wenn er aus Geschäftsgründen abrechnet und warum sollen davon Politiker ausgenommen werden und auch die Pauschalen der Abgeordneten ist so eine Sache und sieht eher nach finanzieller Eigenermächtigung aus, als dem Tatbestand der Rechenschaft für jeden Cent, der ausgegeben wird und zu belegen ist, was dann auch aufzeigt, wie der Einzelne es mit der Verantwortung hält und dann belegen kann, daß er nicht wie im Selbstbedienungsladen handelt.

    So nährt sich das Konglomerat der Mächtigen wie eine Natter an der Brust des Steuerzahlers und kein Wunder, wenn die mit ihren Apanachen bestens klar kommen, wenn man Kost und Logie frei hat und dann hausen kann wie man will. ohne Rechenschaft ablegen zu müssen und allenfalls rügt der Rechnungshof mal überbordende Ausgaben und beim Kleinen fängt man an und nicht erst am Ende, wenn man merkt, daß es mal wieder nicht reicht, weil man im Unverstand das Geld verschleudert hat.

  10. Es hat wohl keiner geglaubt, dass solche Typen freiwillig zurücktreten.

    • Ich hatte mich auch gewundert über den schnellen Rücktritt. Naiv wie ich war, dachte ich es stecken gesundheitliche Probleme dahinter. So kann man sich täuschen. Der Herr Saubermann.

  11. Klausi sollte alles zurückzahlen!
    Er und seine Frau werden dann zwar nichts mehr besitzen, aber sie werden glücklich sein!

    • Der besitzt ja wahrscheinlich so viel, weil er sein Lebtag auf Kosten anderer unterwegs war.

    • Eine bahnbrechende Idee! Auch für Herrn Spahn vielleicht ein gangbarer Weg.

  12. Die wechseln jetzt nur ihre Marionette aus.

    • Ja, kann sein, aber wer sind die denn, wenn er es nicht war?

  13. Nun ja, „der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht“ – und es bewahrheitet sich eine weitere Volksweisheit, wonach es die größten ‚Menschheitsbeglücker‘ zumeist faustdick hinter den Ohren haben. Was wir allerdings zu sehen bekommen werden, ist ein winzig kleines Gipfelchen des sprichwörtlichen Eisbergs! Ungleich größer ist dabei aber der Schaden, den diese zutiefst fragwürdige Organisation in den zurückliegenden Jahrzehnten angerichtet hat – und auch künftig noch anrichten wird: Die in dieser infamen Kaderschmiede geformten Demokratieverächter sind wir nämlich noch lange nicht los…

  14. Sein Nachfolger Peter Brabeck-Letmathe trommelt u.A. für ein „besseres“ Verfahren zur Verteilung von Wasser.
    Das setzt eine Zentralisierung der Macht über das Wasser voraus.
    Es sollte keiner glauben, ohne Schwab wird irgendwas besser.
    „Whistleblower“ kann in dem Kontext ein anderes Wort für „Geheimdienst“ sein.
    Welche Kräfte durch den Wechsel an Macht gewinnen, wird man sehen.

    • Nestle will doch schon lange die Macht über unser aller Wasser.
      „Ohne Wasser geht gar nichts. Wasser ist das Leben. Damals gab es beim WEF und in den Medien nur das Thema Klima und CO2. Darum bat ich WEF-Gründer Klaus Schwab, mir die Möglichkeit zu geben, hier in Davos über Wasser zu sprechen. Daraus entstanden eine Koalition und die bekannten Studien über die drohende Wasserknappheit.“ (Peter B-L 2012)

  15. Wenn schlechte Menschen zuviel Geld haben oder darüber verfügen dürfen, dann geht es der Menschheit schlecht. Dieses „Forum“ ist eine Vereinigung solcher Menschen. Dort wollen sie unbehelleigt ihre Machtgelüste und Machenschaften ausleben. Schwab wurde abgesägt, da er in den letzten Jahren zuviel ausgeplappert hat.

  16. In Zusammenhang mit dem WEF sollte man auch einen Blick auf deren Elite-Projekt „young global leaders“ haben – u.a. waren auch Angela Merkel, Markus Söder, Jens Spahn u. A. Baerbock dort Mitglied und haben dort „Trainings“ erhalten. Es darf nicht sein, dass ein privatwirtschaftlicher Verein über Staatenpolitik indirekt entscheiden und angehende Politiker „ausbilden“ darf. Das erklärt auch, warum sich z.B. in der deutschen Politik trotz diverser Parteienwechsel an der Spitze so gut wie nichts verändert.

    Siehe auch hier, auf Seite 10 unter Punkt 10, „Aktive und ehemalige Teilnehmer (Auswahl)“:

    https://www.bundestag.de/resource/blob/855616/119369c60378e929d3d597801e4c5c07/WD-1-014-21-pdf-data.pdf

  17. Das WEF ist Schwabs Baby. Da ist eine Verflechtung ganz natürlich, und früher war das wohl auch nie ein Thema. Aber wer lange genug zwei Portemonnaies in der Tasche hat, von dem er eines selbst füllen muß und das andere von anderen füllen lassen kann, der greift schon mal vom einen in’s andere.
    Wer nicht länger abwarten will oder kann, bis der Alte endlich das Feld räumt, hilft andererseits auch gerne einmal nach. Irgendwas findet sich immer, gut erfunden ist besser als mühselig beobachtet, und so nimmt das seinen Lauf.

  18. Schaut auf dieses Gesicht, und ihr werdet das Fürchten lernen !

    • Es gibt gerade viele mit solchen Gesichtern.
      Und die Masse wurde programmiert, den falschen zu vertrauen.

  19. Es nutzt rein gar nichts wenn das World Economic Forum Ermittlungen selbst gegen Klaus Schwab einleitet und führt. Diese Ermittlungen arten, wie immer in solchen Fällen, nur in massiven Vertuschungen aus. Da muss unverzüglich eine tatsächlich unabhängige Justiz mit externen Ermittlern und Staatsanwälte tätig werden. Und zwar bevor die Beweise verschwinden. Aber wo gibt es solche Leute. Die stecken doch alle in einem Sack. Wie war das nochmals mit der Krähe?  

  20. „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein!“
    Der Erfinder der „großen Transformation“ himself wird also angeklagt, betrogen zu haben. Warum wundert mich das jetzt nicht?
    Mich würde mal interessieren, was die anderen YGL so alle für Dreck am Stecken haben. Bei Bärbock wissen wir es ja (gefälschte Vita) und Merkel, Trudeau, Macron….? Gib einem Menschen Macht und er wird sie missbrauchen. Immer.

  21. young global leaders und die ganze Brut die dort durchgeschleust und installiert wurde stammt ja auch aus seiner Feder. Allgemeinbildung Fehlanzeige (siehe Bärbock) dadurch aber leicht manipulierbar. Die Zeche für solche Vögel zahlt immer der Bürger.

  22. Selten in diesen Zeiten eine so gute Nachricht gelesen : Schwab ist zurückgetreten ( worden ) !
    Super !
    Einer der bösartigsten Menschen mit einem Anspruch als „ Menschenfreund „ getarnt .
    Sein WEF Forum hat von Anbeginn an das Ziel der Unterdrückung und Durchsetzung von Allmachtsphantasien über die Weltbevölkerung.
    Und sichtbar sein unheiliges Wirken : in vielen Ländern mit „ Global Wokness „ Führern die aus diesem Stall hervorgegangen sind dreht sich der Wind in entgegengesetzte Richtung .
    Hoffentlich gibt es bald noch andere besonders gute Nachrichten .
    Ukraine fällt mir ein ,deutsche Regierung auch noch und UvL in Brüssel ganz bestimmt auch ……………

  23. Ach… Dabei war der mir doch so wahnsinnig sympathisch

  24. „…finanzielles Fehlverhalten, Machtmissbrauch und persönliche Vorteilsnahme auf Kosten der Organisation…“ Hahahaha, ist doch (mal wieder) nix Neues unter de‘ Sonn‘! Ob er jetzt Schwab, od. wie auch immer heisst. Ein Grundfehler der Menschen/des Menschen war/ist, dieser elenden Welt samt ihrer elenden Beschaffenheit (von der moralischen u. intellektuellen Unfähigkeit der allermeisten Menschen ganz zu schweigen) das System des Optimismus aufzudrücken!
    „Herrschaft und Macht wird jeder missbrauchen, welchen Namen er auch trägt. Dies haben Natur u. Schicksal als ehernes Gesetz in Diamant gegraben!“ (Giacomo Leopardi, zitiert nach Arthur Schopenhauer) Oder frei nach Nietzsche: „Unegoistische Handlungen sind unmöglich“.

  25. Eher verschwinden ein paar Whistleblower und Zeugen als dass Schwab ernsthaft die Justiz fürchten müsste. Zu viele Loyalitäten, zu viele gemeinsame Leichen im Keller.

  26. Und dann wartet man damit bis der 88 Jahre alt wird?. Der hat den Laden doch angeblich selbst gegründet, oder war es nun eher die CIA???. Schön interessant, dass alle „Menschenfreunde“ einen Sitz im selben Alpenland haben: WHO, WEF, GAVI und alle das Gleiche wollen.

    • Und was wollen sie ?
      Sozialismus für die vielen hier Unten.
      Macht, Kontrolle, Profit die wenigen da Oben.
      Nur die linken Socken merken das immer noch nicht !

  27. Wer hätte das erwartet, dass er das Unternehmen, das er ins Leben gerufen hat, als seinen Privatbesitz betrachtet.

  28. Na wen soll so etwas überraschen… seit 71 treibt der da sein Unwesen…
    Der hat sich sein gesamtes Leben und das seiner Familie schön von seiner Kreation finanzieren lassen…
    Weltwirtschaftsforum was für ein Gedöns…
    Kann und MUSS weg, genau wie die UNO, und all diese komischen NGOs in denen sich Menschen ohne wirkliche Aus- und Bildung mit dem Geld der schwerarbeitenden „Normalos“ bereichern und besaufen…
    Pension von 5 Mio Franken… na klar … für Parolen wie ihr werdet nichts besitzen… scheint für diesen … nicht zu gelten… ist aber wie IMMER der gemeine Pöbel darf schmachten während sich irgendwelche selbsternannten Könige ein Leben in Saus und Braus gönnen!
    Ich hoffe man nimmt diesem Schwab ALLES, da kann er dann die letzten 2-3 Jahre seines Lebens noch mal Vorreiter spielen!

  29. Nichts als pure Verhöhnung der Bevölkerung: Freiwilliger Rücktritt, Verzicht auf Millionen-Pension, daß ich nicht lache! Was dieser Übeltäter allein an Menschenleben auf dem Gewissen hat, reicht aus, ihn für den Rest seines Lebens hinter Gitter zu bringen. Was für ein Unsympath!

  30. Dieses System kann man auf diese ganze Welt anwenden,was diese sogenannte Elite auch getan und auch tut,sie kennen weder Eytik Moral noch Menschlichkeit sonder nur ihre gier nach macht und Profit.

  31. „Nicht mehr besitzen und trotzdem glücklich sein“ offenbar kein Modell für Klaus Schwab und seinen Clan, aber seine Maxime für alle anderen! So sind sie, die selbsternannten Weltverbesserer, auch und gerade in Deutschland.

  32. „Beispiele wie wir unsere Macht erlangt haben sind der Aktien- und Rentenmarkt, alle Formen von Versicherungen und das Papiergeldsystem, das die Federal-Reserve-Corporation praktiziert, nicht zu vergessen die Milliarden von Gold und Silber, die wir durch Eintauschen gegen Banknoten ergattert haben, die idiotischer weise Geld genannt werden. Die Macht des Geldes war unentbehrlich, um unseren Masterplan zur Eroberung der Welt durch Propaganda durchzuführen.“
    Dazu befragt, wie sie beabsichtigten, dies zu tun, sagte Herr Rosenthal:
    „Erstens, durch Kontrollieren des Bankensystems waren wir imstande, das Kapital der Gesellschaften zu kontrollieren. Dadurch erlangten wir das totale Monopol die Filmindustrie, die Radiosender und die damals sich neu entwickelnden Fernsehmedien. Die Druckindustrie, die Zeitungen, die Periodika und die technischen Zeitschriften waren bereits in unsere Hand gefallen. Die dickste Rosine ergab sich dann später, als wir die Herstellung allen Schulmaterials übernahmen. Dies alles diente uns als Vehikel, mittels derer wir die öffentliche Meinung unseren Zielen gemäß formen konnten. Die Leute sind nichts als dumme Schweine, die die Lieder grunzen und quieken, die wir ihnen geben, mögen es nun die Wahrheit oder Lügen sein.“

  33. Die Vorwürfe werfen einen Schatten auf das bisherige Wirken eines Mannes, der stets auf globale Vernetzung und multinationale Kooperation setzte“

    Diesen Schatten brauchte es nicht, um Klaus Schwab als äußerst dunkle Person erscheinen zu lassen. Aber nun ist er halt da.

  34. Diese Veranstaltung hat sich in ihrer Hybris so oft überschlagen, dass sie in ihrem Geflecht nicht gemerkt hat, wie der Sozialismus durch die Hintertür in Europa und Berlin eingezogen ist.
    Jetzt werden sie anscheinend mit den Geistern die sie selbst riefen konfrontiert.
    Oder haben sie etwa gedacht, dass sie unberührt bleiben, wenn sie für alle alles ändern wollen und der Lehrling zum Herrn wird?

  35. Die sind so reich und bekommen doch nicht genug!

  36. Der größte Witz dabei:
    „Das WEF ermittelt“..
    ..aus der Folge „Das Bandengericht der OK tagt“

  37. Sie werden nichts besitzen, aber sie werden glücklich sein!

  38. Mich würde nicht wundern, wenn da amerikanische Geheimdienste ein bisserl nachgeholfen hätten. Warum sollten diese Schlapphüte nicht zur Abwechslung mal etwas Gutes bewirken?

  39. Michael Ballweg haben sie für viel weniger aus dem Verkehr gezogen und in Stuttgart Stammheim eingebuchtet.
    Man wird sehen, was über den, der behauptet, Kabinette penetriert zu haben, noch ans Licht der Öffentlichkeit kommen wird: https://www.youtube.com/watch?v=daE0jthD5F8&ab_channel=bacontrees
    In den USA soll Pam Bondi die Epstein-Files auf dem Tisch haben – dennoch lässt die versprochene Veröffentlichung weiter auf sich warten.

  40. Bei den Treffen des WEF sitzen Milliardäre auf dem Podium, die den Millionären im Publikum erklären, warum die kleinen Leute den Gürtel enger schnallen müssen, um die Welt zu retten. Dass der Chefbonze jetzt entlarvt wird, kann daran nichts ändern. Man wird schon einen Nachfolger für den halbseidenen Zampano finden, der das Treffen der Weltretter, Menschheitsbeglücker und Wichtigtuer in Zukunft organisiert.

  41. Es käme mir als letztes in den Sinn, den mir äußerst unsympathischen Mann nebst seiner mehr als nur dubiosen „Denkfabrik“ in Schutz zu nehmen, aber igendwas stimmt da nicht.
    Wegen ein paar Massagerechnung? Wegen angeblich privater „Nutzung“ einer Geschäftsimmobilie? Wegen sexuellen Belästigung, wo doch jeder weiß, dass das jährliche Treffen des WEF DAS Stelldichein des „Who is Who“ des horizontalen Gewerbes ist?
    Ich glaube nicht, dass der Imperator -Oder vielleicht doch nur der Darth Vader?- des WEF, Schwab, wegen dieser lächerlichen Vorwürfe zurückgetreten würde. Entweder liegt dem Schreiben noch ein Sack voll ganz anderer Beweise bei, oder der anonyme Schreiber ist nicht nur nicht anonym sondern auch äußerst einflußreich.
    Wie steht eigentlich Donald Trump zu Schwab und zu dessen abstrusen Gesellschaftsvisionen?

  42. > Neben den finanziellen Vorwürfen stehen auch ethische Fragen im Raum: So wirft das Schreiben Klaus Schwab vor, eine Unternehmenskultur zugelassen zu haben, in der sexuelle Belästigung und Diskriminierung über Jahre hinweg nicht ausreichend thematisiert oder geahndet wurden.

    Die Anstalt für Globale Korruption lebt Dysotopien auch im Alltag – wer freiwillig bei so etwas arbeitet, kriegt kein Mitleid von mir. Auch nicht, würden sich etwa Stalins Tschekisten ob der vielen unbezahlten Überstunden beim Foltern beschweren.

  43. Die typische Doppelmoral von jemanden der anderen einreden möchte das sie glücklicher sind, wenn sie nichts besitzen.

  44. Warum verwundert mich das alles nicht ?
    Das dieser aufgeblasene Hampelmann jede Menge Dreck am Stecken haben muss, war mir immer klar.
    Wie alle, die davon überzeugt sind und waren, die Welt nach ihren spinnerten Vorstellungen und Gusto, so einfach mal umbauen zu können, musste auch der scheitern wie alle die auch, die vor ihm Gott spielen wollten.
    Für das Unheil das er angerichtet hat, könnte ein weltliches Gericht niemals eine adäquate Bestrafung finden. Es bleibt an Gott, ihn zu richten.

  45. Herrn Schwab war nie eine Führungsrolle zugedacht. Er hatte lediglich mit seinem Unternehmen die Logistik des Eliten-Clubs WEF zu organisieren. Hotels, Sitzungssäle, Bestechung der Schweizer Armee, damit diese Davos absichert, Escortservices für die Teilnemer:innen.
    Gegen Ende ist er halt größenwahnsinnig geworden. Dachte, er ist ebenfalls Mitglied im erlauchten Club der „Great Resetters“ und hat sich mit seinem Buch „Great Reset“ öffentlich wichtig gemacht. Keine gute Idee. Daß er aus dem Spiel entfernt wird, ist schon länger klar. Ermittlungen durch den Staatsanwalt ist ein übliches Mittel.

  46. Ein Hoch auf den Whistleblower! „,Nach Golde drängt, am Golde hängt doch alles, Ach wir Armen“. Zu Goethes Zeiten gab es zwar noch keine moralinsauren Woken. Aber seine Erkenntnis gilt auch und gerade für diesen Personenkreis.

  47. Für mich wurde Schwab erst mit Merkel zur internationalen Größe für die Politik, vorher war es mehr Wirtschaftsforum.
    Mit Merkels Abgang hat das Forum für mich seine Bedeutung verloren.
    Das WEF ist für mich ein elitärer Club, was auch schon die Förderung Schwabs durch den Rotary-Club zeigt. Die „Young-Global-Leaders“ sind eine angebliche „Nachwuchsorganisation“ der Wirtschaftselite, die jedoch oft in der Politik landete, was Schwabs Einfluss dort förderte. Allerdings habe ich noch keinen aus diesem Geheimbund der Young-Global-Leaders kennengelernt, dem ich wirklich überragende Fähigkeiten zubilligen würde. Das ist aber meine persönliche Meinung.

  48. Bereits der Tenor des letzten Artikel zu diesem bzw über diesen sauberen Herrn hat mich irritiert. Welche Ziele er mit seinen Mittaetern, Helfern und “ Erzeugnissen“, sie sind namentlich bekannt, verfolgt, sollte sich doch nun inzwischen herumgesprochen haben. Immerhin geht er damit auch recht offen um. Man sollte wie immer Mittel und Zweck nicht verwechseln. Unverständlich, warum Herren wie Soros, Gates und er regelmaessig in die Ecke der Philanthropen gestellt werden, waehrend sie das exakte Gegenteil sind und das auch zeigen. Selbst aus der Ferne, bei näherem Kennenlernen wuerde ich dazu noch etwas mehr liefern koennen, wird offensichtlich, mit welchen charakterlichen Merkmalen wir es hier zu tun haben. Nicht nur bei ihm natuerlich. Nun ist das, was man Menschenkenntnis nennt, nicht allen, eher nur wenigen Menschen gegeben. Unter Journos offenbar eine leider auch nur wenig verbreitete Eigenschaft. Trotzdem sollte man mit Zuschreibungen vorsichtig sein. Schwab ging es natuerlich um Vernetzung und Globalisierung, die Frage dazu muesste nun lauten, wozu. Abgesehen von den inzwischen bekannten Schattenseiten dessen, was man „Globalisierung“ nennt. Hier waere eine konkrete Definition mit einer Folgenbehandlung hilfreich. Die Definition von
    Schwab und Konsorten kennen wir.

  49. „Ihr werdet nichts besitzen aber glücklich sein.“

  50. War es nicht Schwabs WEF, der uns allen weismachen möchte, dass wir alle besonders glücklich werden, wenn wir nichts mehr besitzen? Dieser Schwab soll sich nun bereichert – also seinen Besitz auf Kosten seiner Organisation gemehrt haben? Wirklich? Nein – doch – oohh! Nun bin ich aber enttäuscht. Und dann hat er auch noch gegen diese tollen DIE-Grundsätze verstossen, die uns allen auch auf sein Betreiben hin übergestülpt wurden? Nein – doch – oohh!
    Der WEF ist eine Organisation von Klaus Schwab für Klaus Schwab, um ihn finanziell zu versorgen, ihm Einfluss zu verschaffen und seine Geltungssucht zu befriedigen.

  51. Na klar, auch hier zeigt sich wieder, dass Teile der „Elite“ einfach nicht den Hals genug voll bekommen können und sich dazu auch noch dreist und rotzfrech hinstellen und anderen Vorschriften machen wie sie zu leben und auf was für das Große & Ganze zu verzichten haben.
    Wobei mir hier auch grad wieder so damalige wohlwollende Herr Harz einfällt und womit er damals aufgefallen ist nachdem er den Bürger die Harz-Gesetze vorgelegt hatte.

    Naja, selbstverstänlich gilt bei uns (noch) die Unschuldsvermutung. Und das die Vorwürfe und Anschuldigungen von beiden Schwab’s abgestritten werden, ist natürlich nicht anders zu erwarten. Doch ich behaupte einfach mal, dass folgendes hinweisendes Zitat für sich spricht und schon am zeigen ist was bezüglich der Anschuldigungen tatsächlich Fakt sein wird: „Als Zeichen des guten Willens habe Schwab laut seinem Sprecher auf eine Pension von fünf Millionen Schweizer Franken verzichtet“.
    Denn na klar, auch für einen Schwab sind schlappe „fünf Millionen Schweizer Ocken“ natürlich Peanuts auf die man mal eben so verzichten kann. Das habe auch ich schon des guten Willen’s wegen so getan. (Sark/Zynism off).

  52. Ach nee, die Decke gelüftet und schon kommt einem der Dreck entgegen, den die feinen Herrschaften offenbar darunter gekehrt haben. Eine üble Begleiterscheinung, wie sie so häufig vorkommt. Bei den Linken und den sogenannten „Eliten“ auch typisch.

  53. Auch eine Grundregel: Irgendwann zerlegen sie sich aufgrund ihrer Gier und Skrupellosigkeit selbst. Das kann man immer wieder sehen. Der persönliche Vorteil steht irgendwann immer über allem anderen. Nur eine Frage der Zeit.

  54. Jetzt, mit 87, also einigermaßen kurz vorm finalen Abgang, jetzt werden Ermittlungen eingeleitet? Die genannten Vorwürfe dürften nicht erst seit gestern stattgefunden haben. WENN Schwab verurteilt würde (was ich nicht glaube), so dürfte er auf ein mildes Urteil hoffen. Zu alt, zu vernetzt im linken Lager „der Guten“. So, wie Winterkorn oder Ackermann – man lässt sie gegen ein finanzielles Almosen laufen.
    PS: was macht eigentlich die Rollator-Gang? Auch alles alte Menschen. Nur leider auf der falschen Seite der Macht…

  55. Solche gut organisierte Kampagne mit genau solchen Vorwürfen macht man, wenn jemand zum Abschuss erklärt wurde. Was ist also in WEF los? Hat man bemerkt, dass WEF doch zu viel Aufmerksamkeit an sich zieht? Oder ist der Mann alt und die neue Blutsauger an die Macht wollen? Vlt beides?

    • Ähnlich war mein Gedanke, diese Aktion hat was von dem Geschäftsführer, den man loswerden will, und sich zu diesem Zweck die Spesenabrechnungen vornimmt.
      Solche Vorwürfe wie sie nun gegen Schwab erhoben werden, scheinen meinem Eindruck nach nur die Fassade zu sein, hinter der die wahren Gründe dafür verborgen werden, dass er weg soll.

  56. Hoffentlich gibt es weit mehr Hoffnung als bloß der Umbau beim WEF – vergleichbar mit internen „Reformen“ im Politbüro einer der Ostblock-Parteien.

    Etwas ärgerlich finde ich den Artikel „Was für ein hässliches Karriereende für Klaus Schwab: Nun mit Hausverbot!“ gestern im Bösen Medium, wo von einer „Tragödie“ die Rede ist – soll ich den Typen noch bedauern? Das „Lebenswerk“ besteht aus korrupten Klüngeleien der Konzernchefs mit Politikern mit dem Abzocke-Ziel durch dysotopische Zustände – „you will own nothing“. Ein derart verdorbenes System reformiert sich nicht selbst – es muss zerschlagen werden. Auch Perestroika im Ostblock wirkte so weit, dass eine Lavine ausgelöst wurde, die irgendwann kein Apparatschik aufhalten konnte.

  57. > Ein wenig Trara für den dummen Bürger und dann kommt der nächste Abzocker!

    Niemand zwingt den Untertan, nach einem zu suchen, dem man blind folgt – statt jedes Ereignis kritisch aus der Perspektive eigener Interessen zu analysieren, wie in etlichen Ländern des Planeten üblich. Das sehe ich auch hier – viele huldigen Trump, wenn man aber die Fälle anspricht, wo er die Ressourcen übriger Welt Richtung USA umzuleiten versucht – kriegt man sofort rote Daumen. Mir ist egal, ob Abzocke von WEF, Trump oder den Linksgrünen kommt – wenn mir wer Geld aus der Tasche ziehen will, gefällt mir das nicht. Und auch wenn Trump sonst vom Kampf gegen die Globale Kabale redet – wobei ich gerne mehr Fortschritte in Westeuropa sehen möchte.

  58. Donald Trump ist mit Sicherheit nicht perfekt. Das ist niemand.
    Aber er macht fast alles richtig und er hält was er versprochen hat: Die Interessen der Mehrheit des amerikanischen Volkes zu vertreten.
    Frage: Wer vertritt die Interessen des Deutschen Volkes?

  59. Sie scheinen weder den Artikel, die Rolle des WEFs, die Ideologie eines Hr. Schwab, die Korruption dieser Organisation noch meinen Kommentar verstanden zu haben.

Einen Kommentar abschicken