Das ist ein deutliches politisches Signal: Erstmals seit ihrer Gründung liegt die AfD in einer bundesweiten Forsa-Umfrage vor der Union. In der aktuellen Erhebung für RTL und n-tv erreicht die AfD 26 Prozent, während CDU und CSU zusammen bei 25 Prozent stagnieren.
Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Umbruch in der politischen Stimmungslage der Bundesrepublik – und rückt insbesondere die AfD-Co-Parteivorsitzende Alice Weidel erneut in den Fokus. Die 44-jährige promovierte Ökonomin gilt als das strategische Gesicht der Partei, das bürgerlich-konservative Wähler ebenso anspricht wie Unzufriedene am rechten Rand des Spektrums.
Die SPD bleibt stabil bei 15 Prozent, während die Grünen leicht an Zustimmung verlieren und mit 11 Prozent auf ihren tiefsten Stand seit Monaten fallen. Die Linke liegt bei 9 Prozent, das von Sahra Wagenknecht gegründete BSW sowie die FDP kommen jeweils auf 4 Prozent – womit die Liberalen um den Wiedereinzug in den Bundestag bangen müssten.
Trotz des Umfragehochs zeigt die Befragung zur Problemlösungskompetenz ein anderes Bild: Nur 12 Prozent der Befragten trauen der AfD zu, die großen Herausforderungen Deutschlands zu meistern – weit hinter der Union, der 21 Prozent diese Fähigkeit zuschreiben. Bezeichnend: Fast die Hälfte der Bevölkerung (47 Prozent) sieht keine Partei in der Lage, die aktuellen Probleme erfolgreich anzugehen – ein Ausdruck allgemeiner Politikverdrossenheit.
Friedrich Merz unter Druck
Auch CDU-Chef Friedrich Merz kann nicht vollständig überzeugen: Nur 42 Prozent der Befragten trauen ihm eine bessere Regierungsführung als Olaf Scholz (SPD) zu. 53 Prozent glauben hingegen nicht, dass Merz das Land erfolgreicher führen würde. Unterstützung erfährt er nahezu ausschließlich aus den eigenen Reihen (86 Prozent der Unionsanhänger). Bei den Wählern anderer Parteien überwiegt Skepsis – darunter auch bei AfD-Wählern (22 Prozent Zustimmung), obwohl diese der Union insgesamt mehr Problemlösung zutrauen als ihrer eigenen Partei.
Alice Weidel – Architektin des Erfolgs?
Alice Weidel, seit 2022 gemeinsam mit Tino Chrupalla an der Parteispitze, profitiert maßgeblich vom aktuellen Höhenflug ihrer Partei. Ihr Image: sachlich, analytisch und rhetorisch stark und mit klaren Botschaften in der Migrations-, Wirtschafts- und Energiepolitik. Trotz kritisierter Auftritte gelingt es ihr, in Talkshows und Social Media als führende Stimme der Systemkritik aufzutreten. Kritiker werfen ihr vor, bewusst mit populistischen Tönen zu spielen. Befürworter sehen in ihr die erfolgreichste Strategin der AfD seit ihrer Gründung.
Die Zahlen der Forsa-Umfrage vom 15. bis 17. April (Parteipräferenzen) sowie vom 16. und 17. April (Kanzlerfrage, jeweils mit über 1.000 Befragten) spiegeln eine deutlich veränderte politische Landschaft wider. Die AfD hat sich unter Alice Weidel zur stärksten Kraft im bürgerlich-rechten Lager entwickelt. Noch bleibt aber offen, ob dieser Trend nachhaltig ist und ob daraus tatsächliche Regierungsoptionen erwachsen. Klar ist: Die Regierungsparteien stehen unter Handlungsdruck.
Ich glaub das ist schon ok, der AfD keine Lösungskompetenzen zuzutrauen.
Bei ganz vielen Dingen, sei es das Heizungsgesetz, die CO2-Steuer, der Emissionshandel etc… Würde es genügen einfach nichts getan zu haben.
Ein guter Teil der Probleme der Bevölkerung ist von Schwarzrotgrüngelb mit Ansage erst gemacht worden. Eigentlich gilt das auch für die illegale Migration. Man müsste sich lediglich an bestehende Gesetz wie 16a Absatz 2 GG und das Dublin-Abkommen halten.
Es reicht mir fürs Erste, wenn die AfD ihre Oppositionsrolle vernünftig macht, Anfragen setzt, Untersuchungsausschüsse betreibt, Klagen ans Verfassungsgericht sendet und hoffentlich mal mit 33% Verfassungsänderungen des Raub-Kartells verhindern kann.
Tatsächliche Reformation ist zumindest im Augenblick noch sowas wie ein Wunschtraum. Das kann man erst bringen, wenn du eine Pluralität der Bevölkerung hinter dir hast, was im Augenblick mit 26% noch lange nicht gegeben ist. Sonst kriegst du einen Trump-2016-Moment, dass dir einfach für alle Probleme die Schuld von den Massenmedien gegeben wird und auch alles was du tust von anderen Instanzen blockiert wird. Gerade mit Hinblick auf unsere so unabhängige Justiz kann man darauf wetten, dass da alle denkbaren Steine in den Weg gelegt werden.
Ich weiß nur nicht, ob das Ganze nicht irgendwann viel zu spät ist.
Allen AfDlern muß das aktive Wahlrecht entzogen werden!! Vielleicht kann man auch alte Lagerndenkmale reaktivieren? In allen Funktionen?
Spahn und Linnemann haben nicht nur erkannt, daß die CDU demnächst die AfD brauchen wird, um erfolgreich regieren zu können, sondern stellen langsam die Weichen in diese Richtung. Merz hat dies sicherlich ebenfalls erkannt, ist aber hinter seiner selbst errichteten Brandmauer eingekerkert. Es gibt für ihn auch keinen Ausweg. Will er mehr durchsetzen als im Koalitionsdiktat steht, gibt es Zoff in der Koalition, unterwirft er sich weiter der SPD, wird die AfD noch stärker werden und es gibt Zoff in der CDU. Wegen der sich weiter verschlechternden Wirtschaft werden auch die vielen Opportunisten in der CDU sich von Merz abwenden, da sie um ihre politische Zukunft fürchten. Merz wird ein Kurzzeit Kanzler werden. So ein Dummkopf. Zusammen mit der AfD hätte er den woken Stall ausmisten, die Milliarden für nutzlose GOs in Infrastruktur investieren und die Wirtschaft mit einer anderen Energiepolitik stärken können. Er hätte ein großer Kanzler werden können, wenn er Mut, Rückgrat und politisches Geschick gehabt hätte. Er hat aber nichts davon.
Da fragt man sich warum die Union bei doppelt so starker Problemlösungskompetenz trotzdem schwächer ist als die AfD, welche immer stärkeren Zulauf bekommt. Nun ja, wir wollen es mit den positiven Nachrichten zur AfD auch nicht übertreiben, nicht wahr. Bei TE habe ich manchmal den Eindruck, man fürchtet sich mehr davor ohne CDU auskommen zu müssen als ohne Deutschland.
Es sollte nicht vergessen werden, dass eine solche Zunahme von Zuspruch für die aktuelle Politik keine Rolle spielt, sondern erst für kommende Wahlen. Merz braucht kein Vertrauen der Bevölkerung ebenso wenig wie „der Staat“ und seine Institutionen. Es sind selbstlaufende Machtgebilde, auf welche die Bewohner eines Landes mit legalen Mitteln keinen Einfluss haben. Merz wird von Politfunktionären gewählt und wird dann seinen Kurs fortsetzen. Der vorhersehbare Absturz der Monopoldemokraten bei den kommenden Wahlen ist der zentrale Grund für alle Verbotsphantasien gegen die AfD, denn diese ist eine Gefahr für die kontinuierlich linke Politik in „unserer Demokratie“.
Das mit den legalen Möglichkeiten ist nicht ganz richtig. Das GG gibt dem Volk hier 2 Instrumente in die Hand, zunächst Art. 146 GG, das Volk kann sich eine neue Verfassung geben, die den ganzen Irrsinn ausschließt, die Macht der Parteien begrenzt, Direktkandidaten fördert, Listenplätze einschränkt, Migration neu regelt, bis hin zu Zustimmungspflicht der Bevölkerung zu Gesetzen etc.
Es könnten auch Dinge wie EU, Währung, (Nicht-)Abtreten von Kompetenzen an UN etc. geregelt werden.
Der 2. Punkt ist Art. 20 Abs. 4 als letztes Mittel, wenn die FDGO in Gefahr ist. Daß sie das ist, ist ja wohl unbestreitbar.
Dieser Weg wurde doch bereits eingeschlagen. Zuerst ist diese Strecke noch leicht und steigt mit weiterer Entfernung im weiter an. Da kommen wir bald hin. Dass Leute wg. Störung des Betriebsfriedens ihre Stelle verlieren können und keine AfDler in Wahlämter von Vereinen wie z.B. Bayern München geduldet werden, ist bereits Fakt. Wie gegen linksgrüne Extremisten vorgegangen wird, sieht jeder, den es interessiert. Das eine ist Satire, das andere Volksverhetzung.
Der Pro-AfD-Trend sollte sich verstärken, wenn derartige Dinge fast täglich passieren, wie z.B. aktuell in Kronach (Bericht im Bayreuther Tageblatt und in nius.de), der Spielplatzangriff der Syrerin – die haut drauf und die deutschen Eltern bekommen wegen Volksverhetzung das Handy abgenommen.
Hier sieht man sehr schön, „wie es gemacht“ wird. Auch das gehört zur „Bambergisierung“ – am Ende behauptete die Polizei, der Vater, der das Beweis-Video hochgeladen hatte, sei der Verursacher, der, ich nenne es mal so: er sei an den „überkritischen“ Kommentaren auf das „Angriffsvideo“ schuld. Klar, er hat damit den öffentlichen Frieden nachhaltig gestört usw. Nichtwissen macht stark, kein Video – kein Aufruhr, das ist die Botschaft.
Naja, und dazu man muss hier schon auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte der angreifenden syrischen Mutter und ihrer 12-jährige Tochter hinweisen, die es zu schützen gilt. Also hat man hier schon ein Indiz für den Rassimusvorwurf gegen Vater, der nicht Zeuge und Beteiligter auf dem Spielplatz war, geht man nach dem Bericht. Also kann man gegen ihn nach § 130 StGB ermitteln! Und ob ein Gericht dieses Video als Beweismittel gegen die Syrerin zulässt, das ist auch erst zu klären. Aber zum Tatvorwurf der Volksverhetzung dafür reicht es.
Also lautet die „Moral von der Geschicht“: „Lass Dich verdreschen – nimms hin – auch mit Säugling auf Arm – und halt deine „ungläubige Fresse“, Dhimmi.
Eine sehr aufschlussreiche Entwicklung. Passt irgendwie zur „Politik der Messerverbotszonen“ und zum Filzen der Rentner am Glühweinstand in Ludwigshafen, wo man dagegen den beiden Migranten nur mal in den Rucksack geschaut und gefragt hat, ihr habt ja keine Messer…..?.Klar, Racial Profiling, das geht nicht.
Und es geht weiter: Während der SWR-3 über die Messerstecherei in einer Mainzer Parkanlage keine Nationalitäten nennt, erfährt man bei Bild-regional, es seien alles Ukrainer und es gäbe ein Todesopfer.
Und zum guten Schluss liest man auf Bild-Berlin das Bekenntnis der Staatssekretärin aus dem Hause Faeser einfach nur noch Unfassbares, das jeder selbst lesen sollte; „Regierung erwartet noch mehr Gewalt durch Ausländer“. Die Begriffsverwendung „Ausländer“ ist mE verfälschend, es müsste „Migranten“ heissen.
Dass der „Gesundbrunnen“ als lebensgefährlicher Hotspot und Umsteigebahnhof gilt, weiss jeder. Ich würde diesen öffentlichen Raum meiden. Leider schon wieder ein Opfer, wie fast jeden Tag.
Und dann wundert man sich, warum die AfD immer weiter an Zustimmung gewinnt. Aber ok, wenn sie endlich verboten ist, sind alle Probleme für die Obrigkeit gelöst. Schönen Tag noch. Wenn ich Ihnen jetzt noch empfohlen hätte, ihrer Gesundheit zu liebe, darüber nachzudenken, ob Sie den öffentlichen Raum, wenn möglich, nicht vielleicht doch meiden sollten, wäre das eventuell auch schon ein Fall für den § 130 StGB gewesen, also verzichte ich darauf.
Und wenn die „Mitglieder:in“ der „Hammerbande“ 48.000,- als Kunstpreis erhalten soll – fällt mir nichts mehr ein.
Die BRD-Polizei arbeitet gegen das indigene Deutsche Volke: Eine einheimische Familie wird durch Migranten angegriffen, der Vater steht logischerweise unter Schock und lädt in diesem Zusammenhang das Video des Angriffs hoch – und die BRD-Polizei nimmt ihm das Mobiltelefon ab, da der Verdacht der sogenannten „Volksverhetzung“ vorliege…
Kurzum: Es ist höchste Zeit, dass die BRD, sprich die alliierte Konstruktion, die vorsätzlich gegen uns Autochthonen agiert (https://www.youtube.com/watch?v=QNyLvPPVszQ ab Minute 2:20), das sie auch alltäglich zeigt (siehe unter anderem das oben geschilderte Verhalten der BRD-Polizei), aufgelöst wird!
Für die Regierungsparteien (Altparteien) gestaltet sich die Problemlösung folgendermaßen:
Wir verbieten einfach die AfD.
Und damit Millionen Menschen in Deutschland. Das wird bis zum bitteren Ende der Bundesrepublik so gehen. Wenn die AfD nicht vorher eingreift. Das Thema des Wahlbetruges durch die cdu ist kein Kavaliersdelikt.
Wenn aber alles so bleibt, sind wir das erste Land in der EU, dass innerhalb von zwanzig Jahren von einem guten, erfolgreichen Land durch die Politik in die absolute Gosse gestoßen worden ist.
DIE LETZTE BUNDESTAGSWAHL MUSS RÜCKGÄNGIG GEMACHT UND WIEDERHOLT WERDEN!
Unabhängig der Tatsache, ob die BRD-Partei AfD mit Blick auf die im Artikel genannte sogenannte „Wahlumfrage“ führend ist oder nicht, muss die Auflösung der BRD für uns Autochthonen das Ziel sein: Die Überwindung der BRD ist Voraussetzung für die (abermalige) Prosperität unserer Heimat auf sämtlichen Ebenen, da die BRD, sprich jene alliierte Konstruktion, unser Vaterland seit deren Gründung am 23.05.1949 knechtet, es unterdrückt, das auch BRD-Politiker öffentlich artikulieren (https://www.youtube.com/watch?v=QNyLvPPVszQ ab Minute 2:20)!
Die guten Umfrageergebnisse hätte die AfD m.E. auch mit Chrupalla oder einem anderen Spitzenkandidaten erreicht. Ausschlaggebend ist, dass es in der AfD keine öffentlichen Grabenkämpfe mehr gibt und dass die AfD zu allen wichtigen politischen Themen eine klare, vernünftige Haltung hat und diese auch gegen das Feuer der Medien durchhält ohne einzuknicken.
Wieso und warum ist die Einschätzung der 47 Prozent, daß keine Partei die Probleme dieses Landes lösen kann, ein Ausdruck von „Politikverdrossenheit“ ? Ich erspare mir hier die Aufzählung und Qualifizierung der Probleme und teile nur mein Ergebnis mit: Ja, keine Parteienkombination noch gar eine einzelne Partei ist in der Lage, das multiple Organversagen des Landes zu beheben. Wer das mit dem sozialpsychologischen Begriff Politikverdrossenheit katalogisiert, hat die Lage nicht begriffen.
Und 55%, oder gar 67% auch nicht, wenn Sie damit nur den Bundestag meinen. Wer das föderale System mit seinen Verschränkungen zwischen Bund und Land, mit den gemeinsamen und geteilten Zuständigkeiten, den notwendigen Quoren im Einzelfall ansieht, der schaut auch auf die notwendigen Mehrheiten im Bundesrat. Am Ende haben wir noch das BVerfG, das bisher alles durchwinkt und mit keiner Wimper zuckt.
Dr. Weidels Aufstieg und damit der Aufstieg der AfD hat weniger etwas mit ihrer strategischen und damit öffentlichen Performance zutun, sondern eher mit der Politik eines Herrn Merz, der so unklug wie nur was sich selbst mit seiner sogenannten Brandmauer eingesperrt hat. Hat einsperren lassen.
Und so ist die mangelnde Kenntnis über sein eigenes Versagen eher die missglückte „Strategie“, die zum Aufstieg der AfD führen wird, als die „Strategie“ von Frau Dr. Weidel.
Alice Weidel muss nur abwarten. Dann erledigt sich Merz von selbst. Seine politische Kurzsichtigkeit ist der Mühlstein um seinen Hals und folgt dem Gesetz der Erdanziehung.
Man hofft ja, dass sie nicht „abwarten“, dort bei den Alternativen – sondern wie Trump, als er 2020 aus dem Rennen gekickt wurde, die Zeit nutzen um Verbindungen knüpfen und Pläne zu schmieden, die mit Tag 1 im Amt dann stringent durchgezogen werden.
Spät alles, sehr spät. Denn auch heute kamen welche hier an, die das stehende Heer der Gotteskrieger gegen uns alle verstärken.
Rs geht doch nicht um die brandmauer. Es geht um eine andere Politik als due der sodcdugrüne usw. Die Menschen die afd wählen wollen linke politik mit kriegsgeschrei. Punkt.
Hoffentlich stimmen die Jusos nicht zu, Merz wird nicht Kanzler, Spahn macht eine Minderheitsregierung und bringt mit der AfD konservative Gesetze durch. Ich weiß, wird nicht passieren, aber träumen darf man ja noch?
Auch bei Spahn gilt tief im Inneren die Brandmauer. Erst rechts blinken und dann voll links abbiegen. Das ist die CDU von heute.Man sollte auch von Spahn keinen Politikwechsel erwarten.Dafür sind in der CDU viel zu viele Merkel-Jünger.
Jens Spahn wurde mit Merkel begründet abgewählt. Wie ein Zombie taucht diese Person nun wieder auf. Herr Spahn ist ein Young Global Leader des WEF. Ein Mann mit Vergangenheit. Aber ohne Zukunft.
Umfragen hin oder her! Natürlich glaubt der Michel, daß die alteingesessenen Kartellparteien unsere Probleme besser lösen können als die AfD?!?!?! Und warum stecken wir dann so tief in „der Scheiße“??? Wenn die Medien auch nur ein wenig weniger diese elende Wahrheit publizieren, sich die Beiträge zur Sache seitens der AfD mal anhören würden, hätten wir schon längst andere Verhältnisse in D.
Aber nein, immer wieder Vorbehalte rauskehren, ohne sich mal mit Sach-Beiträgen der AfD und deren Personal zu beschäftigen. Im Gegensatz zum Altparteien-Kartell, liefern die nämlich Fachkompetenz und Sachlichkeit.
Ganz wichtig, immer wieder auf Höcke, Krah, Gauland und anderen unmäßig herumzuhacken, statt sich wirklich zuinformieren.
Es wird allerhöchste Zeit, daß dieses sozialistische Kartell in die Schrenken gewiesen wird. Ramelow Parlamentsvize, Gysy, der alte Schwafelkopf und Winkeladvokat hält die Eröffnungsrede, von der einem nur schlecht werden kann…………………
Der Auwärtstrend für die AfD dürfte sich fortsetzen, da der Wählerbetrug von Merz erst noch seine volle Wirkung entfalten wird. Insbesondere die gigantische inflationstreibende Zusatzverschuldung, die Fortsetzung linksgrüner Migrations-, Klima- und Wirtschaftspolitik, die Einschränkung der Meinungsfreiheit und die Militarisierung des Landes werden immer mehr Bürgern sauer aufstoßen.
Hinzu kommt, daß das Vertrauen in die MS-Medien abnimmt, daß ihre Einseitigkeit und ihr propagandistisches Vorgehen von immer mehr Bürgern durchschaut und abgelehnt werden.
Man spricht nicht von ungefähr vom polit-medialen Komplex und wenn der zentrale Medienpfeiler wegbricht, wirkt sich das natürlich auf die Einstellung und das Wahlverhalten der Bürger aus.
Früher waren die pösen Rechten diejenigen, die wehrbereit und wehrfähig waren. Ganz schlimme Jungs, die Wehrsportgruppe Hoffmann. Die galten als Neonazis. Was also auch immer mit Verteidigung, Bundeswehr, Soldatentum zu tun hat, ist diskreditiert bei denen, die diesen kurzen Einspieler des ARD-Beitrages sehen. Wie sich die Ukrainer wehren, ist ihnen egal. Sie meinen, es sei besser gewesen, sie hätten Putins Truppen einmarschieren lassen und die weissen Fahnen aus den Fenstern hängen sollen. Das genau ist die Haltung der überwiegenden Mehrheit der Deutschen. Wie damals unter dem Motto: Lieber rot als tot. Und die Kirchen spielen dazu als Begleitmusik auf der Orgel, macht hoch die Tür, das Tor macht weit…….
Jetzt nachdem die Wahlen vorbei sind kann man ja beruhigt zugestehen, dass die AfD schon längst die stärkste Partei mit einem ungeahnten, noch größeren Wählerpotenzial ist. Die Splitterparteien FDP, Linke, Grüne, SPD und BSW kann man getrost vergessen. Zieht man an der Gemeinschaftspartei Union mit 25% den Anteil der CSU mit ca. 6% ab kommt die CDU nur noch auf 19% Wählerzustimmung. In anderen Umfragen kommt die vermutlich neue Regierung von Union und SPD nur noch auf 41% Zustimmung. Damit wären die drei Parteien heute ohne Mehrheit und nicht regierungsfähig. Ansonsten könnte man die 26% für die AfD auch für einen Zahlendreher halten. Und die neue Rampel-Regierung wird mit ihren mittlerweile unzähligen aufgedeckten Lügen ganz sicher nicht die Probleme lösen, die nur sie absichtlich und vorsätzlich selbst verursacht haben.
Im Grunde ist es doch egal ob die AFD bei 10, oder 25 oder 40% liegt. Sie braucht mindestens 45%+x um an die Regierung zu kommen. Aber es sind ja noch ein paar Jahre Zeit….Schau mer mal. Wer hat das noch gleich gesagt?
Schaun mer mal, dann sehn mer scho.
Eine Weisheit vom Fußballer Franz Beckenbauer und wo er recht hot, hot er recht.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Die Masse der von uns Versorgten erhöht sich Tag für Tag. Und wie die bereits jetzt gegen uns angehen kann man, so weit veröffentlicht, in der Zeitung lesen.
Die Wahlergebnisse angesichts der Entwicklung im Energiesektor, auf dem Wohnungsmarkt und im Verlust der öffentlichen Sicherheit usw. beweist für mich schlüssig, dass der kollektive IQ dieser Wählerschaft nur im zweistelligen Bereich liegen kann, dh unterdurchschnittlich sein muß. Das ist an sich hochspannend, denn bei den Ameisen zum Beispiel ist die Schwarmintelligenz deutlich oberhalb der Individualintelligenz angeordnet. Warum das bei uns nicht der Fall ist, kann ich leider auch nicht erklären. Es muss außerhalb des kognitiven Bereiches liegen. Mich erinnert dieses Verhalten immer an die Reaktion der misshandelten Ehefrau, die sich nicht von ihrem Schläger trennen kann, weil „er hat es ja eigentlich so nicht gemeint“.
Welche aktuellen Probleme wurden denn konkret abgefragt?
Weil auf solche unkonkreten Allgemeinheiten zu antworten verbietet sich ja geradezu:
„Trotz des Umfragehochs zeigt die Befragung zur Problemlösungskompetenz ein anderes Bild: Nur 12 Prozent der Befragten trauen der AfD zu, die großen Herausforderungen Deutschlands zu meistern – weit hinter der Union, der 21 Prozent diese Fähigkeit zuschreiben. Bezeichnend: Fast die Hälfte der Bevölkerung (47 Prozent) sieht keine Partei in der Lage, die aktuellen Probleme erfolgreich anzugehen – ein Ausdruck allgemeiner Politikverdrossenheit.“
Vermischen Sie da etwa Meldung und Kommentar an manchen Stellen?
Trotz des Umfragehochs zeigt die Befragung zur Problemlösungskompetenz ein anderes Bild: Nur 12 Prozent der Befragten trauen der AfD zu, die großen Herausforderungen Deutschlands zu meistern – weit hinter der Union, der 21 Prozent diese Fähigkeit zuschreiben.
Umfragen kann man getrost vergessen. 26% würden die AfD wählen, aber nur 9% trauen ihr zu, Lösungen und Kompetenz anzubieten. Das ist doch Schwachsinn. Hier hätte ich gern mal den originalen Wortlaut der Frage gelesen. Das hätte vielleicht Aufschluss gebracht. So ist das völlig unlogisch.
Wie oft muss die CDU-Führung noch lügen, dass aus den 21% endlich 0% werden? Wahrscheinlich gewöhnen sich die CDU-Wähler an das Lügen, wenn kräftig weiter gelogen wird. Irgendwann nehmen sie das als normal hin. Hier kann man nur noch auswandern, wenn man den ganzen Irrsinn nicht mehr erträgt.
„….Gesicht der Partei, das bürgerlich-konservative Wähler ebenso anspricht wie Unzufriedene am rechten Rand des Spektrums.“
Das ist eine unzureichende Beschreibung des Wesenskerns der AfD. Diese Partei ist vor allem auch eine klassisch liberale Partei, und genau dahin gehört auch eine liberale Ökonomin wie Weidel. Konservativ ist sicher das Eine, aber die Partei gründete sich nach dem Versagen der FDP im Mitgliedervotum zur Euro-Rettungspolitik. Die liberale, marktwirtschaftliche Auffassung von Wirtschaft und Gesellschaft gehört wesentlich zu AfD, und zwar weit mehr als sie die CDU je vertreten hat. Die Kritik an der Überwachungsgesellschaft, das Eintreten für die Meinungsfreiheit, gegen den Majestätsbeleidigungsparagraphen und für bundesweite Volksentscheide ist nicht konservativ und schon gar nicht eine Position „am rechten Rand des Spektrums“, sondern zutiefst liberal. Die AfD ist zwar nicht die einzig liberale Partei, aber wohl die einzige, die derzeit eine nennenswerte Anzahl an Stimmen auf sich vereint.
AFD bietet immerhin wirtschaftlich gebildete Menschen und nicht nur Funktionäre und Ideologen.
Zitat: „Nur 12 Prozent der Befragten trauen der AfD zu, die großen Herausforderungen Deutschlands zu meistern“
> Sicher ist die AfD gerade (außen)politisch unerfahren. Doch was die an politische „Arbeit“ am zeigen sind und was auch viele Politiker aus den anderen Altparteien am zeigen sind, da frage zumindest ich mich, wo hier die AfD so viel schlechter und die anderen besser sein sollen?
Und auch wenn manch einer aus der AfD vielleicht mal einen nicht so klugen oder politsch korrekten Text/Spruch bringt, bin ich dennoch davon überzeugt das viele AfD’ler mehr Intellekt im Hirn haben als viele der Altparteiler.
Ich würde von diesen 88% die der AfD nix zutrauen, gerne mal hören wollen, was deren Gründe sind die AfD politisch schlechter und die anderen besser einzustufen. Denn ich vermute mal stark, dass deren „Wissen“ über die AfD in der Hauptsache den Qualitätsmedien entnommen wurde.
Schon aus Grund der politischen Unterfahrenheit hätte ich es auch gut gefunden wenn die AfD zum Beispiel mit vernünftigen CDU’lern zusammengegangen wäre und dann so hätte auch politisch lernen und Erfahrung sammeln können. Wobei das dann sichrlich auch für das Land gut gewesen wäre. Doch von dieser vergrünten und mit Merkelianern durchsetzten Merz-CDU sollte sich die AfD fern halten
Was (AFD) heißt hier denn „Rechts“, Konservativ und rechtschaffen, das ist dem ganzen linken Flügel doch vollkommen fremd. Nur AFD ist für mich glaubwürdig und handelt nach den Interessen des deutschen Bürgers und Steuerzahlers.
Scheinbar haben die etablierten Parteien Angst davor dass die AfD die Probleme doch gelöst bekommt. Aus diesem Grund wird diese Partei schon von vorneherein verteufelt und verunglimpft. Mehr als durchsichtige Manöver der Kartellparteien.
Ich würde gerne wissen, ob in dem Zutrauen zur Problemlösung vielleicht auch eingepreist ist, daß man die AfD auch MACHEN LASSEN müßte – und sie nicht nur auf jeder Ebene massivst behindern. Mit diesem Gegenwind kann KEINE Partei irgendwelche Probleme lösen.
Auch wenn die AfD 10 Prozent oder gar 20 Prozent vor der Union läge, hätte Friedrich Merz KEIN Problem.
Denn BT-Wahlen waren vorvergangenen Monat und bis zu den nächsten kann viel geschehen resp. fällt den Kartellparteien sicherlich etwas ein.
Zumal sich die Ignorierung des Wählerwillen hierzulande wie in Teilen des Westens (UK, F, Polen etc.) als modus der realen Demokratie etabliert zu haben scheint.
Was der amerikanische Vizepräsident zwar ansprechen und beklagen mag, ohne jedoch Folge zu haben.
Angesichts der massiven, mehrfachen gebrochenen Wahlversprechen in der Geschichte dieser, ähm, Demokratie kann die Unterstützung Herrn Merz‘ durch 86 Prozent der Unionsanhänger kaum anders als eine Bankrotterklärung für deren – oder gar der Wähler in toto – politische Reife interpretiert werden.
Wenn sich Unternehmen ähnlicher Ausrichtung zusammentun, um mit Hilfe von Preisabsprachen, oder Rufmord unliebsame Konkurrenz vom Markt zu verdrängen, dann nennt man das Kartell. Das ist verboten und ruft das Bundeskartellamt auf den Plan. Sehe ich da gerade vermeintliche Parallelen innerhalb DER parteipolitischen Organisationen, die „Unsere Demokratie“ verteidigen und „Brandmauern“ gegen die bessere Konkurrenz hochgezogen haben? Vance hatte Recht: Sie haben Angst vor der Meinungsfreiheit und vor den Wählern (die sie jahrzehntelang vor den Kopf gestoßen haben und nicht davon ablassen), die jetzt zur Konkurrenz drängen, wo ein besseres Produkt, ein besserer Service und günstigere Preise locken.
Mir fällt in diesem Kontext die „Nationale Front“ in Art. 3 Abs. 2 der DDR-Verfassung ein: „In der Nationalen Front des demokratischen Deutschland vereinigen die Parteien und Massenorganisationen alle Kräfte des Volkes zum gemeinsamen Handeln für die Entwicklung der sozialistischen Gesellschaft. Dadurch verwirklichen sie das Zusammenleben aller Bürger in der sozialistischen Gemeinschaft …“ Wenn man das Wort „Parteien“ durch „Altparteien“ und „Massenorganisationen“ durch „NGOs“ ersetzt, dann passt das doch exakt.
Die geringen Werte bezüglich der „Problemlösungskompetenz“ spiegelt zum einen die allgemeine schlechte Qualität des politischen „Personals“ der traditionellen Parteien als auch die geringe politische Reife des hiesigen Souveräns, der glaubt, nur Genies seien in der Lage, mit der Lösung der (selbstgemachten) Probleme zu beginnen.
Hierzu hilft ein Blick über den Atlantik, wo ein Team mit Donald Trump an der Spitze dabei ist, ein Land von über 330 Mio. Einw. nach den Linksverschiebungen der vergangenen Jahrzehnte wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen.
Und zwar ganz ohne Zauberei, nur mit gesundem Menschenverstand.
In den wesentlichen Punkten macht die AfD sinnvolle Politik, nämlich so, wie sie alle anderen vernünftig geführten Staaten gestalten, nämlich für ihre Bürger und eine sinnvolle Entwicklung! Eben darum wird diese Partei so weit unter der Gürtellinie angefeindet und vielfach mit Lügen und Verbiegungen verleumdet – man hat es hierzulande nicht so mit der Wirklichkeit und der Vernunft, aber umso mehr mit Ideologie und Weltenrettung.
Wie konservativ und vernünftig Merz mit seiner CDU ist, sah und sieht man ja: viel versprochen – ganz, ganz gewiss! – und nichts gehalten, sondern im Gegenteil verschlimmert.
Wer unter diesen Umständen immer noch den Narrativen hinterherrennt und alles glaubt, was die gegen die AfD vorbringen, der wird es nie lernen, genauso wenig wie unsere Vorfahren bez. der Hitler-Katastrophe. Die anderen, die etwas nachdenken, aber noch zögern, sollten ihren Verstand zu Rate ziehen und aufhören, sich führen zu lassen, sondern der Aufklärung Kants zu folgen: selbst denken!
„…das bürgerlich-konservative Wähler ebenso anspricht wie Unzufriedene am rechten Rand des Spektrums.“
So ein Unsinn – als wäre nur der rechte Rand mit den Blockparteien unzufrieden.
Die CDU paktiert mit der abgewählten SPD und lässt diese 70% der Politik bestimmen, von der ausserhalb der NGO und Beamtenblase so ziemlich jeder die Nase voll hat. Und im Ergebnis kritisiert man die AFD, die im Gegensatz zur Nachfolgepartei der Regierung des Unrechtstaats DDR noch nichtmal eine Bundestagsvizepräsidentin stellen darf. Genau mein Humor.
Laut Umfragen liegt das momentane Wählerpotential für die AfD bei 32 %, d.h. soviele Wähler können sich vorstellen, unter bestimmten Umständen auch einmal die Alternativen zu wählen. Während es laut Forsa jetzt 26% sind die blau wählen ist also noch Luft nach oben. Wenn Merz nicht zu Potte kommt, z.B. in der Migrationsfrage und Zurückweisungen an den Grenzen auch ohne Zustimmung der jeweiligen Transitländer, wird die 30% Marke schnell gerissen sein. Davon kann man ausgehen.
Das kommt dabei heraus, wenn unsere „guten Demokraten“ eine Partei halbieren und inhaltlich stellen wollen.
Noch gar nicht im Amt, aber schon auf dem absteigendem Ast…Läuft 🤣🤣🤣 Die CDU, ist dies die Partei vom Doppel-Merz, der die AfD eigentlich halbieren wollte? Und jetzt auch noch die „Politik-Wende“ mit dem Ampel-Zombie SPD als Taktgeber? Ab 1.5. heißt es dann: Projekt AfD>30%
Ja, sollen denn die aufwändige Wannsee-Inszenierung und Aufmärsche und alle Gegen-Rechts-Beschwörungen völlig umsonst gewesen sein?
Ich meine, das hat doch alles ordentlich gekostet. Wie viele haben ihre Freizeit geopfert.
Und jetzt will diese renitente undankbare Bagage immer noch nicht richtig wählen? 😱
Die Wannsee-Inszenierung war leider nicht umsonst. Schließlich wurde damit der Auftrieb der AfD über Monate so gebremst, daß sie eben nicht schon vor dem 23.2. die Union überholen konnte – schade.
Ja. Und dann noch das eingebrachte Elend mit Wagenknechts BSW bei den Ostwahlen.
Ich finde die AfD ist kein WUNDERMITTEL. Sie ist das, was es in einer Demokratie geben sollte , nämlich Konkurrenz.
Damit kommen nur Leute nicht klar, die den Untergang der Wähler im Blick haben. Wenn die Posten erst einmal weg sind, entdecken die anderen Parteien auch den Wähler vielleicht wieder, es sei denn, sie haben die Demokratie bis dahin abgeschafft und durch ihre geliebte Räterepublik ersetzt.
Richtig. Sie ist die derzeit einzige Alternative zum Kartell; und ohne die Existenz dieser stetig anwachsenden Alternative würde sich die Union keinen Millimeter bewegen.
Freudscher Verleser. Ich las Kalifat statt Kartell.
Die AfD sollte Merz mitwählen. Dann könnte ja Merkel wieder die Rückgängigmachung der Wahl fordern. Das wäre der Lacher des Jahrhunderts.
Es Zeigt was die größte geschlossene Mehrheit der Wähler will.
Die an der Macht, auf Grund dessen an der Macht sind, weil sich die CDU mit Minderheiten zusammengeschlossen hat und macht was diese Wollen und nicht das auf Grund dessen, warum sie bei der Wahl die meisten stimmen bekommen haben betrügen ihre Wähler, Sie werden weiterhin bemüht sein die Demokratie, in der die Wahlberechtigten entscheiden wer regiert noch weiter zu bekämpfen und abzuschaffen, damit sie immer totalitärer und diktatorischer an der Macht bleiben können, Demokratie und Verfassungsfeinde an der Macht
Die Frage ist wieder einmal, was der Michel unter der Frage nach der Problemloesungskompetenz versteht, wenn er ueberhaupt was begreift, was im uebrigen durchaus zweifelhaft ist. Es begaenne mit der Frage, was der „Befragte“ als Problem begreift, hier in einem Kommentar sehr plastisch geschildert. Bei den “ letzten Menschen“ oder Biedermaennern waere ich, was deren Problemdefinition betrifft, vorsichtig. Dass die AfD hier ausscheidet ist das Ergebnis einer erfolgreichen Konditionierung. Man „traut“ ihr die Loesung nicht zu heisst zum einen, sie wird nie diese Chance bekommen, was zutrifft, aber auch, dass der Michel mit der Problemlösung a la AfD aehnliche Probleme haette wie er sie beim Vorgehen von Trump fuehlt. Der Michel jammert und klagt, nicht einmal zu knapp, was aber keinewegs bedeutet, dass er etwas geaendert haben moechte. Er will es nur fuer sich “ besser“. Ueber Zusammenhaenge und Kausalitaeten macht er sich keine Gedanken. Sie sind ihm egal. Wie ein Kleinkind beim Marshmallow – Test moechte er sich qua Beduerfnisbefriedigung gut fuehlen und zur Masse gehoeren. Die Systemkritik, geschweige denn so Massnahmen wie sie Trump ergreift, Ansätze gegen den ÖRR oder die EU sind natuerlich alternativlos, aber hierzulande nicht zu vermitteln. Der Michel mag solche Konsequenzen nicht. Er will, dass es so bleibt, aber fuer ihn “ besser“ wird. Eine Partei, die in Fragen der Migration und des „Klima“ konsequent an die Ursachen ginge, ist dem Michel nicht geheuer. Da drohen traurige Bilder und die Apokalypse. Die AfD wuerde ihm etwas psychisch ungemein Wichtiges, seine Projektionen und Entlastungen, wegnehmen. In Sachen Migration wuerde er wegen der Berichte ueber Zurückweisungen und Abschiebungen jammern. Er traut der AfD nicht zu, zu Recht, dass sie ihn wäscht, ohne ihn nass zu machen. Die Reconquista waere keine reine Freude, fuer viele, insbesondere natuerlich die Mio parasitaer Alimentierten. Im Grunde ist die aktuelle CDU mit Merz, die Angaben beweisen es, exakt die Partei des Biedermannes. Man simuliert, der Michel will es glauben, macht aber „unter der Decke“ unverändert weiter. Folgerichtig bleibt das typisch bürgerliche Verhalten von Merz ohne Folgen, vom ueblichen Bekritteln abgesehen. Er bedient das ( west) deutsche, heuchlerisch/ feige Gemuet jenseits der Rotgruenen perfekt. Weiter so ist mehrheitlich angesagt. Weiter so mit ÖRR, EU, Parteienherrschaft, Unbildung, ( Selbst) taeuschung , die Note 1 fuer nichts, usw., usw. Und auch die Unzufriedenen, soweit muss man auf TE, oder noch besser auf Achgut gar nicht gehen, bleiben passiv an der Klage – und Brandmauer. Die Problemlösung, die sich die infantilen Michel wuenschen, gibt es nicht. Und die andere ist durchaus anspruchsvoll.
Seit Jahren ist zu hören, die AfD müsse mit Argumenten bekämpft werden.
Warum hat dies denn bisher nicht funktioniert? Sind deren Wähler zu unterkomplex oder bieten die anderen Parteien keine glaubhaften Lösungen an?
Die nun wieder thematisierten Verbotsanträge sind ein Zeugnis völliger Hilflosigkeit der Altparteien.
Nun, ich warte ja auf die Argumente. Nur, da kommt nichts. Also gar nichts.
Tschakka! Da geht aber noch mehr!
Wichtig wäre jetzt, dass sich die Bürgerschaft endlich einmal erhebt und einen Aufstand probt, denn wenn erst der Blender Merz als Kanzler gekrönt wurde, werden sie ein Verbot der AfD anstreben (und umsetzen!!!). Dann ist es zu spät! Diese „neue“ reGIERung muss JETZT gestoppt werden, bevor sie im Amt ist!
Mit solchen Botschaften sitzen sie schneller wegen Aufwiegelung gegen „unsere Demokratie“ in Untersuchungshaft als sie gucken können.
AnSi ist in Sicherheit!
Ich sehe das auch so: Es wird ganz sicher schon im Untergrund von diversen Ideologen im Verein mit EU-Banausen daran gearbeitet, mit welchen faulen juristischen Tricks ein Verbot der AfD bewirkt werden kann.
Das mit der Lösungskompetenz ist für mich unverständlich. Während die Altparteien ja praktisch seit vielen vielen Jahren bewiesen haben, dass sie keinerlei Lösungskompetenz besitzen, gibt es bei der AfD dagegen gar keine Erfahrungswerte. Daher sind diese Umfragezahlen für mich eher ein Ergebnis der medialen Stimmungsmache gegen die unbequeme Opposition, als eine tatsächliche Einschätzung der Wähler.
Die in der Umfrage genutzte Wortwahl geht ist off – da vollkommen unkonkret. Jedenfalls nach dem, wie es im Artikel geschildert wird.
Mir reicht die nächste Umfrage vor der nächsten BTW. Soll man sich jetzt 4 Jahre lang wegen „was-wäre-wenn“ Umfragen ärgern? Mehr bringt das nämlich nicht.
Drops gelutscht…. zu spät….. die Mehrheit hat wieder mal ein „weiter so“ gewählt!
Eher mal die Menschen fragen die sagen: „..aber die AfD mag ich auch nicht…“, was genau sie denn damit meinen. Meistens bekommt man keine vernünftige Antwort, nur das übliche „rechtsextrem“ und „radikal“ Geblubbere, das alles auf die ÖRR und NGO´s Propagandatrommel zurückzuführen ist.
Ja genau der hohle Spruch die AFD sei unappetitlich oder Putinfreundlich weil man sich nicht Selensky bedingungslos unterwirft
„„Die AfD ist eine in Teilen rechtsextreme Partei. Sie steht für eine Nähe zu Putin, zu Russland, eine Nähe zu China““
Das muss reichen.
Für ersteres (in Teilen rechtsextrem) werden die „Nachweise und Erkenntnisse“ geheimgehalten.
Zudem ist „rechtsextrem“ kein justiziabler Begriff.
zur „Nähe zu Putin, Russland und China“
was ist „Nähe“ ?
Diplomatie und Gesprächsbereitschaft?
Wirtschaftliche Kontakte?
Man sieht, dass dem Volk von offizieller Seite mit moralisch negativ belegten, zeitgeistigen Begriffen die Taschen vollgehauen wird, die jeglicher Tiefenprüfung nicht standhalten würden.
Wie man bisher sehen kann, reicht das offensichtlich für die Leichtgläubigen und Langzeitahnungslosen.
Ist dem geneigten Leser aufgefallen, dass die „Guten Demokraten“ nicht mit eigenen Erfolgen werben, weil sie keine vorzuweisen haben, sondern nur vom Diffamieren des politischen Gegners noch ihr Dasein fristen können?
Die Schuld für die Misere, in der sich Deutschland befindet, liegt nicht etwa bei unseren „demokratischen“ Politikern, sondern die Schuld ist „rechts“ oder bei Putin, Russland und China zu verorten – neuerdings, frisch aufgewärmt, auch bei Trump.
Langsam, sehr langsam scheint’s zu dämmern.
„Noch bleibt aber offen, ob dieser Trend nachhaltig ist und ob daraus tatsächliche Regierungsoptionen erwachsen. Klar ist: Die Regierungsparteien stehen unter Handlungsdruck.“
Deshalb gibt es auch keine Umfrageergebnisse mehr aus dem Osten – seit Jahresbeginn, denn dort scheint das Rennen klar entschieden, das darf man dem Bürger nicht zumuten.
„Handlungsdruck“ ? – die pure Angst regiert.
Das wundert mich nicht! Und trotzdem reagiert die Mehrheit der Bürger, indoktriniert vorwiegend von ARD und ZDF sowie den sogen. Print-„Leitmedien“, nach wie vor ziemlich hysterisch, wenn es nur darum geht, die AfD rechtsstaatlich angemessen genauso zu behandeln wie die anderen demokratisch gewählten Parteien auch.
Der AfD wird in Politikeräußerungen alles mögliche unterstellt: sie ist rechtsextrem, will die Gesellschaft autokratisieren, will die Demokratie zersetzen und zerstören, sie hetzt in unverantwortlicher Weise gegen Minderheiten, sie ist rassistisch und ausländerfeinlich und würde, wenn sie könnte, Geheiminfos sofort an Russland weiterleiten, nur um Deutschland zu schaden. Beweise? Keine.
Mit einem Teil oder allen dieser Unterstellungen wird dann am Schluss die rhetorische Frage gestellt: „wie kann man einer solchen Partei überhaupt Verantwortung übertragen?“ Das Publikum bei ARD und ZDF nickt und stöhnt: „Sofort verbieten!“
Wer von der CDU Problemlösungen erwartet, der sollte seinen Geisteszustand überprüfen lassen. Das Einzige was die derzeitige CDU beherrscht, ist da Probleme schaffen wo vorher keine waren.
„Das Einzige was die derzeitige CDU beherrscht, ist da Probleme schaffen wo vorher keine waren.“
und das ist schon schwer genug.
Merz hat lautstark vor der Wahl verkündet, das alle Stimmen für die AfD wertlos sind. Kurz danach durfte der Wähler erfahren, das seine Stimme für die CDU die Fortsetzung von Rot/Grün bedeutet.
Ist wie beim Goldpreis. Die Höchststände sind noch lange nicht erreicht.
AfD mit 6% im Plus?
Was sagt es über die Bürger aus??? Wie viele trauen sich immer noch nicht, die Altparteien abzwählen???
Wie fühlen sich eigentlch diese 6%? So nach der Wahl das Team zu wechseln???
Ich hoffe richtig schlecht, denn sie haben aktiv ein weiter so gewählt.
Dabei ist Gunzesried überall – und schon morgen kann der Bus mit der unfreundlichen Dauerbelagerung vor Ort sein!
Die große Unbekannte in diesem Spiel ist der Justizapparat. Die parteibuchinhabenden Urteilsfäller werden Schicksal spielen. Deren Einkomen hängt sehr stark vom frisch gedruckten Schwundgeld ab. Sie werden jedwede Kritik unterbinden und dieses marode System aufrecht zu erhalten so lange es geht. Dies wird Merz und seinen Fantasten helfen. Zu unser aller Schaden. Diejenigen die erkannt haben was falsch in unserem Land läuft werden oder wurden im Propagandafunk ausgegrenzt – (Dr. Krall, Prof Dr. Polleith, Prof Dr. Kreiß, Prof Dr. Homburg….). Diese Leute werden dann als Anarchos oder anderes mehr verschrien. Die Lösung der anstehenden Probleme wird so nie gelingen.
Ich vermutet, dass Friedrich Merz den Handlungsdruck „aussitzt“ und sich darauf verlässt, dass die Zahl der Migranten „von sich aus“ sinkt, ebenso wie die Anzahl der Windräder. Beides ist nicht völlig unbegründet.
Tja leider alles viel zu spät! Das Land ist bereits verloren. Sobald die Rampel endlich zu arbeiten anfängt wird ein AfD-Verbot vorangetrieben wie wir es uns jetzt noch nicht vorstellen können!
Die AfD, (DIE ZWEITSTÄRKSTE PARTEI) bekommt von diesen Verfassungsfeinden noch nicht einmal einen Fraktionssaal, der ihrer „Mannstärke“ gerecht werden würde!
Wer diese verfassungsfeindlichen Politiker der Einheitspartei nicht als solche bezeichnet und nicht ständig auf deren neuerliche ERMÄCHTIGUNGSGESEZTE hinweist macht sich an der kommenden Diktatur mitschuldig!
Und diesmal gibt es kein Rausreden von wegen wir haben von nichts gewusst! Es ist ein perfider Plan der Schritt für Schritt seinen Lauf nimmt und keiner tut etwas dagegen! Wieder wird nur gekuscht und gehofft, dass es schon nicht so schlimm werden wird! Genau das hat meine Oma auch immer gesagt, man hat den Spinner doch nicht ernst genommen und gehofft dass es schon nicht so schlimm wird…. das Ende des Liedes kennen wir!
„Die SPD bleibt stabil bei 15 Prozent“.
Paßt.
Entspricht in etwa der Sauerstoffsättigung eines Sterbenden.
Auch der Zustand der SPD wird sich nicht mehr bessern.
Die hat mittlerweile nämlich nicht nur ein Problem mit der Demokratie, sondern auch mit der Demographie:
Deren Stammwählerschaft segnet, einer nach dem anderen, das Zeitliche auf natürlichem Wege, einer nach dem anderen schließt nach einem langen, erfüllten Leben als SPD-Wähler für immer die Augen und wird sie auch ganz sicher nicht mehr öffnen, um mitansehen zu müssen, was aus seiner Partei inzwischen geworden ist.
Sie wollen einfach in Frieden sterben und bis dahin ihre Ruhe haben.
Und mit ihren Wählern stirbt – mehr oder weniger Friedrich – dann auch die SPD.
Einen letzten Gruß noch vom Einmann,
als Dank für das gerettete Leben, die Gastfreundschaft und eine lebenslange, leistungslose Rundumversorgung:
Rest in pieces
Deshalb hat man die Wahlen vorgezogen.
Die Zeit arbeitet für die AfD.
Sie werden jetzt alles tun, um ein Verbot der AfD durchzusetzen.
Man hat sie belächelt, jetzt bekämpft man sie-irgendwann wird man die AfD akzeptieren müssen. Zumal das gemeine Wahlvolk jetzt auch in den gebrauchten Bundesländern merkt, wo die Reise hingeht. Und wenn es um den eigenen Geldbeutel geht, fängt auch der grünlinkswokeste wohlstandsverblödete Wessi an nachzudenken. Sorry für den Sarkasmus und Grüße von einem fossilen Zyniker aus Randberlin.
Ob die Bürger der AfD eine höhere Problemlösungs-Kompetenz zutrauen, wird für deren Wahlentscheidung zunehmend irrelevant. Die Bürger sind es einfach satt belogen zu werden. Deshalb bevorzugen sie momentan eine Partei, der sie immerhin zutrauen, das Land nicht weiter absichtsvoll zu beschädigen. Das hat weniger mit Frust zu tun, sondern schlicht mit einer Art Notwehr.
Die Alternativen sollten mal endliche eine Standortbestimmung zur politischen Misere in Deutschland vorstellen –
samt Zahlen, Daten und Fakten, die der Realität entsprechen.
Und darauf wie Trump knackig die Ziele nennen, die mit ihnen in der Amtszeit zu erreichen sind: https://www.donaldjtrump.com/platform/
.
Wobei die Gesamtmisere seit Merkel seit Merkel entweder gar nicht oder so undurchsichtig publik gemacht wird, dass sich die meisten Deutschen nichts darunter vorstellen können.
Alleine die angenommene Anzahl der hier anwesenden Kostgänger schwankt zwischen 25 und 50% am Anteil der Gesamtbevölkerung.
Was stimmt mit den Menschen in unserem Lande eigentlich nicht. Seit Amtsantritt von Frau Merkel wird der arbeitende Wähler geknechtet, bevormundet und kaltgestellt. Dieser Prozess hat klein angefangen und gipfelt jetzt in einer vollkommen totalitären Politik, die den arbeitenden Wähler nur noch als „Arbeitssklaven“ sieht. Willkommen im Sozialismus! Den Altparteien traut kaum mehr jemand zu, dass Ruder noch mal erfolgreich rumzureißen. Der AfD traut man das aber auch nicht zu. Wie kommt man zu einer solchen Meinung, wenn die AfD noch nie überhaupt mal die Möglichkeit hatte zu zeigen, dass sie es besser machen kann? Verfängt die Front von Parteien, NGO`s, ÖRF, Gewerkschaften. Kirche u.s.w. so stark, dass man zu einer solchen Meinung kommen muss? Warum informieren sich diese Wähler nicht mal an den richtigen Stellen, was tatsächlich in unserem Lande passiert? Warum glauben immer noch viel zu viele der sturen und mittlerweile dumm plumpen Indoktrination der links/grün geformten Medienlandschaft? Wann haben so viele Menschen in Deutschland verlernt selber zu Denken und für sich und Ihrer Familie eigene Entscheidungen zu treffen. Ich verstehe das nicht. Wenn ich im Familien- und Freundeskreis über diese Thematik spreche höre ich immer, die Altparteien können und wollen es nicht. Die müssen weg. Vieles was dort an der aktuellen Situation bemängelt wird, will die AfD ändern. Und dennoch traut man der AfD es nicht zu, dass auch tatsächlich zu ändern. Wie soll es den aus Sicht dieser Wähler überhaupt weitergehen? Rummosern und dennoch die Altparteien wählen ist definitiv nicht die Lösung, wie man unschwer in den letzten 17 Jahren erkennen konnte.
Das ist kein Sozialismus. Das ist Kolonisierung.
Die Fremden kommen. Ihnen ist die einheimische Kultur völlig egal, sie wollen die eigene durchsetzen. Sie nehmen Ressorcen des Landes, ohne etwas beizusteuern und sie wollen nicht gehen…
Sie verlangen Respekt, ohne etwas für das Land getan zu haben.
Im Zweifel wenden sie Gewalt an.
Niemals hörte ich, dass sich Eroberer anders verhalten. Hier, wie sie seit nunmehr 1446 Jahren vorgehen – auch, wenn die Mordwerkzeuge inzwischen etwas moderner zu sein scheinen:
„Die Zoroastrierunterdrückung begann nach der arabischen Eroberung des Sassanidenreichs im heutigen Iran im 7. Jahrhundert und dem Übergang der dortigen Staatsreligion vom Zoroastrismus zum Islam. Die arabische Eroberung erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte. Hormazdyar Mirza schreibt:
„Die arabischen und muslimischen Eroberer und ihre Administratoren verfolgten die nicht-muslimischen und auch die nicht-arabischen muslimischen Untertanen grausam mit der ganzen Kraft ihrer Raserei und Gewalt; sie entzogen der unglücklichen Bevölkerung das Lebensnotwendigste und erpressten von ihr aus eigennützigen Motiven Geld zur persönlichen Bereicherung. Von einigen Oasenflecken abgesehen gab es für die unterworfenen Völker weder Gesetz noch Ordnung und Gerechtigkeit. Man kann sich die Lebensumstände der armen, hilflosen Zarathustrier, die mit zäher Entschlossenheit an ihrem alten Glauben festhielten und sich hartnäckig weigerten, den Islam anzunehmen, während dieser ganzen Jahrhunderte gut vorstellen.[3]“
Die Konfiszierung des Eigentums von Feuertempeln im Gebiet des heutigen Bahrain und Irak mag neben religiösen auch wirtschaftliche Gründe gehabt haben. Die breite Masse der Iraner weigerte sich zunächst, zum Islam zu konvertieren. Das Konversionsinteresse der Eroberer scheint auch rasch nachgelassen zu haben, da die Nicht-Muslime die Kopfsteuer zahlen mussten, an deren Eintreibung den islamischen Gouverneuren schon aus persönlichen Gründen gelegen war.[4] So wird von einer Gruppe von Zoroastriern aus Chorasan berichtet, die angeblich durch einen Wanderprediger zum Islam bekehrt worden waren, dann aber verhaftet und hingerichtet wurde, nachdem beim Gouverneur eine Beschwerde eingegangen war, dass die Konvertiten lediglich deshalb Muslime geworden seien, um Steuern zu sparen.“ Unschön weiter bei wiki
Wäre gut, wenn vielen die Augen aufgingen und der durch lange Jahre der Propaganda sedierte Verstand das Arbeiten wieder begönne. Rasch.
Stichwort „Kolonisierung“:
„Safe Spaces für unsere Art zu leben, die wir uns gerade nehmen lassen“, Don Alphonso.
Tja. Indianer überleben in Reservaten.
Aber bei solchen, die zu uns kommen, ist das nicht angedacht. Alle Ungläubigen müssen weg.
Weil im gesamten biologischen Leben der Grundsatz gilt, mit möglichst wenig Einsatz möglichst viel zu erreichen.
Das gilt auch für´s Informiertsein. Wenn die Masse die Meinung der Massenmedien ausdrückt, dann kostet es einfach mehr Energie, eine davon abweichende Meinung zu haben als sich anzuschließen. Selberdenken birgt zudem die (im Tierreich reale) Gefahr, isoliert und nicht mehr Mitglied der Herde zu sein.
Daraus resultiert das Mitläufertum. Diese Leute wollen gar nicht darüber bewusst werden, daß sie seit Jahren durch den Mainstream manipuliert werden.
Irgendwann natürlich gewinnt die Realität gegenüber dem oben genannten Prinzip. Und das scheint jetzt bald der Fall zu sein – wie ich, leider fälschlich, schon seit vielen Jahren annehme ;).
„Der AfD traut man das aber auch nicht zu …“ – vielleicht hat das ja einen anderen Hintergrund:
ich lese in vielen Kommentarbereichen auffällig oft die Auffassung, dass der „Point of no return“ ohnehin überschritten sei – das bedeutet dann: nicht speziell der AfD, sondern niemandem wir noch eine Lösungsmöglichkeit zugetraut.
Ich habe zwar eine andere Hoffnung, jedoch auch die Befürchtung, nur ein kompletter Systemzusammenbruch mit anschließendem Neubeginn hat eine Chance. So wie ab Mai 1945.
Das entspricht dem Diktat des WEF / die große Transformation. Offenkundig geht es nicht schnell genug und darum wird man Deutschland ( ohne Armee ) auch noch in einen Krieg schicken. „Unser letzter Sommer im Frieden“ tönt schon die Propagandamaschine.
Wie die Nazis sind die Muslime aber dann immer noch da – oder? Und je später der „Zusammenbruch“ kommt, desto mehr werden es sein.
Es ist sozusagen „Vormerz“.
Vielleicht klappt es ja diesmal.
Die nur 12%, die der AfD Problemlösungskompetenz zuschreiben, verwundern. Fast die ganze Bundestagsfraktion hat etwas gelernt im Leben und stand auch schon vor der Politik in Lohn und Brot. Reine Kreißsaal-Hörsaal-Plenarsaal-Karrieren findet man dort nicht.
Liegt es wieder einmal an diesen obskuren und zwielichtigen Figuren, die bemerkenswerterweise immer bei der AfD besonders auffallen, viel mehr jedenfalls, als bei den anderen Parteien?
Alice Weidel hat sich jedenfalls als Glücksfall für die AfD gezeigt. Auch wenn sie manchem (Maximilian Krah) „nicht Frau genug“ ist. Solche Äußerungen verstören. Ihre Kompetenz überragt auf jeden Fall die ihrer Konkurrenten bei weitem. Nicht nur hinsichtlich des Kanzleramtes.
Sie wäre sicherlich auch in der Lage, ein schlagkräftiges Kabinett zu schmieden, das unser Land wieder auf den richtigen Weg bringt.
Was glauben sie was es alles für obskure und zwielichtig Gestalten bei den anderen Parteien gibt! Ich könnte hier Seiten Füllen!
Man denke nur an Individuen wie EDATHY, KAHRS oder den grünen BECK! Die haben mehr auf dem Kerbholz als die gesamte AfD-Fraktion zusammen, NUR wird über jeden Pups den sich ein AfDler leistet ausführlich und überschwänglich berichtet da wird JEDES mal aus einer Mücke ein Elefant gemacht! DAS ist das Problem nicht die Personen!
Und wo ist Herr Kahrs mit seinen ganzen jungen Freunden eigentlich abgeblieben, so schnell ist noch nie jemand von der politischen Bühne verschwunden mit 100.000 im Schließfach und keiner fragt nach….
Die Karre wurde in den letzten 10 Jahren so tief in den Dreck gefahren, daß keine Partei und kein Politiker sie so schnell wieder herausbekommen kann. Ohne die Mitwirkung der AfD jedoch gar nicht. Einschätzungen sind auch deshalb schwer, weil diese Partei bislang noch nie Regierungsverantwortung hatte. Aber was könnte einem Land noch Schlimmeres bevorstehen, daß einen wie Habeck zum Wirtschaftsminister, eine wie Baerbock zur Außenministerin, eine wie Faeser als Innenministerin hatte? Die Gutgläubigkeit der Unionswähler ist ebenso groß wie die Verbohrtheit der Linkswähler.
Da gab es doch unlängst dieses kafkaeske Fernsehinterview… Die Moderatorin wollte von dem AfD-ler wissen, was seine Partei tun wolle, um die innere Sicherheit zu verbessern. Er erklärte was – langfristig! – dafür erforderlich sei. Sie wollte aber ganz offensichtlich die Patentlösung für die Kirmes am kommenden Wochenende haben! Irre… Und schloss sinngemäß mit den Worten, er „wolle ihre Frage nicht beantworten“. Ich weiß nicht: Dumm? Dreist? Zum Lachen?
Die AfD repräsentiert das Normale; Maß und Mitte für das Leben in Deutschland. Gleichzeitig beschreibt sie die Lösungswege aus dem linken Elend, das offensichtlich durch die Merz-CDU weiter betrieben werden soll.
Aber die Bürger stehen irgendwie auf Moralismus und irgendwlche Verpflichtungen, in die niemand bei klarem Verstand privat einwilligen würde…
Die meisten Bürger haben kein Problem mit Messerstechereien und Vergewaltigungen…. sie haben auch kein Problem damit, dass die Hälfte der Asylanten psychisch gestört ist und therapiert werden soll… sie stellen sich auch keine Frage danach, wie die sprachbasierte – also auf Deutsch geführte – Therapie bei einem Ausländer durchgeführt werden soll….
Das alles hört spätestens dann auf, wenn ein Mitglied der eigenen Familie von dem bekannten „Einmann“ oder gleich mehreren angegriffen wird!
Gibt es denn überhaupt noch eine Familie, in der noch niemand von einem „Einmann“ zum Opfer gemacht wurde? Das muss nicht immer in einem Blutbad geendet haben. Manche wurde „nur“ abgezogen. Bedroht, bespuckt, beleidigt… Auf der anderen Seite dann verwaiste Familien, welche stets beteuern, man wolle sich in seiner Trauer nicht politisch instrumentalisieren lassen. Mit Grauen denke ich noch an den Mord an Maria Ladenburger… Geopfert und wie viele weitere Opfer folgten ihr bis heute?
Denkste, es gab und gibt es auch heute noch, genug Fälle, da sich die „Eltern“ vergewaltigter und/oder gemordeter Mädchen dafür entschuldigten, daß diese daraufhin dingfest gemacht, manchmal abgeschoben, wurden. WIR Deutschen sind fürwahr eine „seltene Sorte Mäuse“.
Da 33% oder mehr im BT nichts weiter sind als Vertreter von Lobbyverbänden, ist die Idee nach „Problemlösungskompetenz zu fragen“ der Witz des Jahres. Die Frage wird zum Witz des Jahrhunderts, wenn man bedenkt, was für großartige Leistungen Deutschland in diesen Zeiten der Kartellparteien so vollbringt. Brücken stürzen ein, Analphabetismus expandiert, Kinder werden selten, Gewalt alltäglich. Klar, man traut den Befragten allerhand zu.
Naja, die besten Wahlkämpfer für die AfD heißen immer noch Merz und Esken. Aber was das eigene Personal angeht: Weidel steht für eine wirtschaftsliberale und letztlich NATO-treue AfD (also eigtl. für das, was CDU/FDP hätten sein können). Aber warum kommt Chrupalla hier nicht vor? Er steht für ein gutes Verhältnis zu Russland und eine eher arbeiterfreundliche AfD; zudem strahlt er eine Jauch-artige Ruhe aus, anders als die energisch-provokante Weidel. Ich denke, dass all dies noch bedeutend mehr Wähler anspricht.