In diesem Kommentar zur Lage der Nation analysiert Roland Tichy, warum Donald Trumps wirtschaftspolitischer Kurs – insbesondere sein Zollkrieg – nicht so irrational ist, wie viele deutsche Medien behaupten. Er erklärt, wie sich historische Muster wiederholen, warum die USA als nahezu autarke Wirtschaftsmacht agieren können und warum Deutschland aufgrund seiner Importabhängigkeit besonders verwundbar ist.
Tichy beleuchtet die geopolitischen Hintergründe, den Schuldenkollaps der USA, den Rückzug aus internationalen Verpflichtungen und die Auswirkungen auf Europa. Er kritisiert die deutsche Politik für ihre Schuldenmacherei, die zunehmende Bürokratie und ideologischen Handelshemmnisse wie das Lieferkettengesetz; in der Konsequenz stellen sie einen Zollkrieg Eurpas gegen die Vereinigten Staaten dar.
Mehr von Tichys Einblick:
Auch wenn es schon eine Zeit lang her ist:
VW möchte mit den USA verhandeln, dass sie keine Zölle auf VW-Autos erheben, wenn die Audi-Autos in den USA gebaut werden.
Damit hat Trump sein Ziel erreicht. Die Fabriken und Arbeitsplätze wandern in die USA, die Unternehmen kriechen im Dreck um die Wette.
Ich bin nicht unbedingt ein Trump-Verehrer, er ist mir zeitweise sogar ein bißchen unheimlich…
Aber ich finde es toll, wie er die selbstzufriedenen und selbstgerechten EU-Europäer aufmischt und deren Lebenslügen Stück für Stück zunichte macht.
Kaum haben Sie sich von einem Schlag erholt, folgt schon der nächste.
Wenn Trump niest, kriegt die EU die Grippe.
Trump agiert und zwingt die anderen zu reagieren. Warum macht er das? Weil er es kann.
Trump hebt die Durchflußmengenbeschränkug für Duschköpfe auf. Er hat sich immer geärgert, daß es so lange gedauert hat, bis sein Haar naß war.
Und hat er sich vorgenommen: Wenn ich Präsident bin, hört das auf.
Ich find’s einfach herrlich!
Das war absolut erwartbar. Nach nur 2 Tagen ist Trump wieder mal umgefallen und setzt die Zölle aus. VdL und die EU haben alles richtig gemacht und ihn erstmal schmoren lassen ohne zu reagieren. Das ist eben nun schon das Problem von Trump. Er ist ein Umfaller der immer wieder zurückrudert und jeder weiß es mittlerweile.
Mister – wo haben Sie das her?
Die Zölle werden nur gegenüber denen ausgesetzt, die sich in Washington meldeten, um zu verhandeln, das sind um die 70 Länder bislang. Und zwar auch nur für die nächsten 90 Tage, in denen man zu guten beidseitigen Ergebnissen mit den einzelnen Handelspartnern kommen will.
So sich vdL, undiplomatisch wie sie auftritt, dort nicht ankündigte und auch keiner aus Deutschland einen Termin vereinbarte, bleibt bei uns alles so, wie am 2. April 2025 im White House verkündet.
Nein umgekehrt. Ein US-Ökonom hat,s erklärt:
Trump hat als Unternehmer erkannt, dass der US-$ nur als Leitwährung gültig bleibt, wenn hinter der Währung auch ein realer Gegenwert (Öl, LNG, div.Produkte, ect) aus den Währungsland USA steht, den die anderen Staaten für ihre Dollars bekommen können. (VWL-BWL.Stud. 1.Sem.)
Ist kein Gegenwert da, verfällt die Währung.
Die D-Mark war auch nur stabil, weil wir Export-Artikel hatten, die aus „Germany“ und nicht als Importe aus Billiglohn-Länder wie China kamen.
Die Zölle sind die letzte Chance der USA den $-Kurs zuhalten und so die eigene (produktive) Wirtschaft anzukurbeln.
Übrigens ist das EU-Geschrei „nicht zielführend“, denn der € hängt an dem $-US.
Das gäbe dann hier sehr lange Gesichter….
China kriegt nochmal 125% obendrauf. Nur die, die brav verhandeln wollen, bekommen eine Schonfrist von 90 Tagen.
Könnte doch Merz so umfallen, man würde ihn Friedrich Ironback nennen.
Na, wer da „geschmort“ hat, ist nicht so sicher. Und schmoren lassen, indem sie nicht reagiert haben? Eine etwas merkwürdige Logik. – Trump fällt nicht um. Der ist ein mit allen Wassern gewaschener Geschäftsmann. Erst mal einen Knaller rauslassen und dann mal sehen, was dabei herauskommt.
Die Europäer haben nicht alles richtig gemacht, sondern fielen in Schockstarre.
Je exportabhängiger, desto verwundbarer.
Und schon geht die Rechnung auf, und die anderen machen Männchen.
Ich schlage Donald Trump hiermit für den Wirtschaftsnobelpreis vor. Weltweit alle Börsen abzuschießen und die eigene Börse davon unbetroffen zu lassen, ist wohl ein Meisterwerk. Günstige Zeiten für US-Aufkäufer. Trump spielt 3D-Schach und der Deutsche spielt Halma.
DE ist vor allen durch seine Mittellage verwundbar, das war immer schon so und die wechselhafte Geschichte des Landes zeigt das: Alle sind hier gewesen und haben rumgesaut. Dass diese Mittellage auch Vorteile hat, das zeigt die wirtschaftliche Entwicklung von DE nach 1945. Verteidigbar ist DE nicht, das wäre illusionär. Wenn uns die direkten Nachbarn nicht die Zumutung des Islam vom Leibe halten, dann geht nichts mehr. Was hilft wäre, kein Geld für den Zuzug, konsequent. Wir müssen es ja nicht auf die Spitze treiben, oder? Solange sich die Slawerey mit der Russerey prügelt, haben wir wenigstens vor denen Ruhe, im Westen eh nichts Neues. Eigentlich recht gemütlich, wenn wir es nicht wieder selbst verhunzen. Die Neue Seidenstraße endet im Duisburger Binnenhafen, ideal. Da geht was.
Ähm.. Kann mir jetzt mal jemand sagen, wer in der AFD das Sagen hat? Erst haben sich alle über die Zollorgie von Trump in Schweigen gehüllt, dann hat Chrupalla Verständnis für Trumps Zollexzesse geäußert – und heute Alice Weidel diese scharf kritisisert und kein Verständnis für Chrupallas Äußerung gezeigt. Wer hat da nun das Sagen und wie wird sich die AFD positionieren? Jetzt hat Trump erstmal eine 90-Tage-Pause verkündet – viel Zeit für Verhandlungen. Und ich ahne, dass seine eigenen Leute den Dealmaker darauf hingewiesen haben, dass immer mehr amerikanisches Geld verbrannte. Erst die Aktien, zuletzt zusätzlich die Staatsanleihen. Sowas gab es schonmal – und da brauchte Amerika Jahre, um sich zu erholen.
Alice im Lügenland und das kleine Malermeisterlein sind nur Marionetten. Das Sagen hat hier die Hochfinanz und vielleicht noch Herr Höcke der die Fänden im Hintergrund zieht!
Also man kann von Trumps Zöllen ja halten was man will. Aber Deutschland zerstört sich durch die politische (un)klasse ganz von selbst. Und was diese verachtenswerten Berliner Nieten nicht zertören, das erledigt spätestens die EUDSSR.
Nun wird erstmal China gegrillt und filitiert – und die Folterwerkzeuge dem Rest der Weltgemeinde demonstriert. In den nächsten 90 Tagen kann sich jeder Handelspartner der USA überlegen, ob er dem Beispiel Chinas – während es gehäutet wird – folgt und widerspricht oder sich der USA mit Zugeständnissen zu Füßen wirft. Im Grunde genommen steht Trump mit der großen Anzahl von verärgerten Industrienationen ein viel größerer Gegner entgegen, doch liegt es offenbar in der Psychologie der Einzelnen, sich im Moment der Not nicht einigen zu können. Das hängt auch damit zusammen, weil Trump jederzeit willkürlich einzelne von den Auflagen befreien und „Rudelanführer“ dafür umso radikaler bestrafen kann. Wer will das Risiko eingehen, am Ende alleine und verlassen dazustehen?
Trump geht exakt nach Machiavellis „Theorie der Macht“ vor. Seine ganze Natur ist machiavellistisch.
Der Machiavellismus ist durch eine manipulative Persönlichkeit, eine zynische Missachtung von Moral und einen Fokus auf Eigennutz und persönlichen Gewinn gekennzeichnet. Menschen mit hohen Testwerten im Bereich Machiavellismus sind oft emotionslos und neigen dazu, andere zu instrumentalisieren.
Es scheint, dass dies das wichtigste Buch im Regal des US-Präsidenten ist. Immerhin ist er dadurch nun sehrwohl berechenbar.
Wer oder was ist der „viel größere Gegner“?
Ich denke eher die Amerikaner werden gegrillt. Sobald die Amis mal eben das Doppelt für ihre Produkte die so vielfältig wie bei uns aus China kommen, zahlen müssen, wird Doni ein Raucher Wind seiner Ex-Wähker um die Nase wehen.
Sie haben schon verstanden, was „reciprocal tariffs“ bedeutet?
Das, was künftig von den USA auf Waren aus anderen Staaten aufgeschlagen werden soll entspricht dem Zoll + der Steuer, unter der amerikanische Exporte auf diesen Märkten seit Jahren an den Mann gebracht werden müssen.
Donald Trump ist der typische überhebliche impulsive Dummschwätzer.
Er beendet den Ukraine Krieg in 24h hat versprochen. Wie lange dauern 24h?
Nein, er wid den Ukraine Krieg auch in 24 Jahren nicht beenden.
Gescheitert auf de ganzen Linie in seiner „Trutzburg“. Stück für Stück machen die obersten Gerichte alles rückgängig, was nicht von alleine gescheitert ist.
Tja. Dumm halt, dass man hier nur von Bezirksrichtern liest, die quer schlagen – aber die folgenden raschen Supreme Court-Entscheidungen, die dem Potus Recht geben, in der Berichterstattung auslässt.
Und nicht nur das. Von all seinen Ankündigungen in seiner naiv-dümmlichen Sprache rudert er ein paar Tage später wieder zurück. Ein Umfaller vor dem Herren!
Neueste Nachrichtnlage.
Trump hat im Zollkrieg die weiße Flagge gehisst.
Zollkrieg macht 90 Tage Pause, nur noch universell 10% für alle,
ausgeenommen China. Denen hat Tump den Zoll von 104% auf 125% angehoben.
Tumps „Trutzburg America“ ist gescheitert.
Man kann diesem geistig Verwirrten nur baldige Genesung wünschen,
sonst führen sie ihn noch in Zwangsjacke aus dem Oval Office ab, in die Geschlossen, wor hingehört.
Warum sollte Trump Deutschland zerstören wollen? Würden sich sogenannte Experten unvoreingenommen mit seiner Biografie auseinander setzen, würden sie folgendes feststellen: Trump ist gewinnorientiert, kalkulierend, direkt und knallhart.
Er ist ein Geschäftsmann aus dem Lehrbuch. Er weiß, was Gesundstoßen bedeutet. Und er hat den Charakter und das Ego dazu, dies durchzusetzen. Was auch immer dazu nötig ist.
Muss man ihn mögen? Nein. Ernst nehmen? Ja.
Deutschland braucht keine zaghaften Politiker, die bei 20 Grad schon ihrem Hitzetod entgegen fiebern oder wegen Memes heulen gehen und Gerichte belästigen.
Deutschland braucht entschlossene und charakterstarke Macher, um nationale Interessen auf Augenhöhe durchsetzen zu können.
In Trumps Geschäftsleben gab es Gewinner. Und viele Verlierer.
Welches Team wählen die Deutschen?
Zölle treffen immer exportorientierte Nationen wie Deutschland am stärksten. Insofern hat Trump einen klugen Schachzug gemacht. Die USA werden die Folgen auch spüren, aber eben weit milder.
Spätestens seit dem Nordstream-Anschlag ist es offensichtlich, dass hier ein Wirtschaftskrieg gegen Deutschland geführt wird.
Die Chinesen waren und sind clever, die haben den ständig fallenden Schuldendollar genommen und sind weltweit einkaufen gegangen….
Tja. Sogar US-amerikanische Erde.
Da die Amerikaner in China kein Land erwerben dürfen machen sie sich in der Administration auch Gedanken, wie das wieder berichtigt werden kann.
Trump hat recht. Wenn es den „freien Markt“ gäbe, bräuchte es keinen Zölle. Aber sobald Staaten ihre Unternehmen subventionieren, um ihnen einen Wettbewerbsvorteil auf dem Weltmarkt zu verschaffen, ist es kein fairer und freier Handel und Markt mehr. Und was Subventionen der Unternehmen angeht, eifert Deutschland den Chinesen ja schon ordentlich nach. Subventionen öffnet zudem der Korruption die Tür. In einem wirklich freien Land, hat das nichts zu suchen. Ich wünsche Trump deshalb viel Erfolg, bei seinem Kampf gegen diesen Sumpf.
Vollkommen richtig. Danke für den Kommentar.
Leider wird dieser Lösungsansatz als konservativ und rechts verteufelt. Und warum? Weil Versager versagen würden.
Die Tragödie unserer Zeit.
Typisch deutsch würde ich sagen, ist das Wunschdenken, das hier so manche Kommentare zeigen .“Trump fällt um“ /“Trump knickt ein“/ „Trump hißt die weiße Flagge…“
Es wird moralisiert, statt sich um Verständnis zu bemühen.
„Nicht verlachen, nicht beklagen, nicht verabscheuen – sondern verstehen“ sagt Spinoza (auf lateinisch).
Zugegeben: das fällt Deutschen, im (macht)politischen Denken notorisch schwach, schwer. Sie flüchten sich lieber ins Psychologisieren („der Irre im Weißen Haus..“) und Moralisieren.
Eigentlich müssten doch alle CO2 Fetischisten bei den Trumpschen Zöllen jubeln. Denn die Zölle sollen ja nationalen Industrien stärken. Bei näherer Betrachtung ist dies eine Deglobalisierungspolitik mit der Folge, dass der Warenaustausch und damit auch der Transport zu Land, Wasser und Luft reduziert wird und damit weniger böses CO2 ausgestoßen wird.
Ist Trump damit eigentlich der wahre Klimajünger?
Ja. Auch wird hier nicht bedacht, dass wir durch hohe Energiepreise auf Dauer gar nicht konkurrenzfähig bleiben werden – zumal durch deutsche Politik deutschen Unternehmen Steine über Steine in den Weg gelegt werden, um weiteren Erfolg zu verhindern.
So Energie überhaupt ausreicht – wenn schon in der Zeit die leeren Gasspeicher betrachtet werden können: https://www.zeit.de/wirtschaft/energiemonitor-strompreis-gaspreis-erneuerbare-energien-ausbau
Trump kann von mir aus machen, was er will, solange er die EU nachhaltig beschädigt. Dann können wir wieder schmerzvolles „auferstanden aus Ruinen“ üben und vielleicht kommt was besseres dabei raus als das vergangene transatlantische Desaster. Wie wärs mit einer Neuauflage einer kleinen EWG, aber diesmal mit den Osteuropäern inklusive Russlands.
Klasse Beitrag von Herrn Tichy. Glasklar und auf den Punkt. Trump hat eine weltweite Kettensäge angeschmissen, die schon viele Staaten aus dem Schlaf der Komfortzone gerissen, und zum Handeln bewegt haben. Es ist zum Besten aller. Nur es begreifen, das werden Deutschland und die EU wiedereinmal zu allerletzt.
Warum auch nicht. Die USA führen seit Jahren einen Wirtschaftskrieg gegen Deutschland und damit gegen die EU. Ohne Deutschland gibt es keine EU. Ist Deutschland platt, fallen die anderen. Die allerdings wissen das und sehen sich nach Optionen um. Deutschland wird nie begreifen, dass man mit Kriechen keine Freunde gewinnt und schon gar nicht Cowboys wie Trump oder seinesgleichen.
„Die USA führen seit Jahren einen Wirtschaftskrieg gegen Deutschland und damit gegen die EU.“
Mir ist entgangen, wie die das machen?
.
Erkennen kann ich aber glasklar, wie eigene Regierungen Unternehmen hier im Lande das Licht ausknipsen. Und das nicht erst seit Corona.
Denn hier verfolgen sie seit Merkel, wenn nicht vordem, die Schellnhubersche Transformations-Agenda: https://de.wikipedia.org/wiki/Welt_im_Wandel_%E2%80%93_Gesellschaftsvertrag_f%C3%BCr_eine_Gro%C3%9Fe_Transformation
Trump pfeift natürlich auf so was – und viele andere Länder auch.
Herr Tichy – weshalb steigen Sie hier jetzt im Titel auch auf diesen kriegerischen Tonfall ein?
Denn die Überschrift liest sich wie bei t-online: „Die EU setzt sich gegen Donald Trumps Handelspolitik zur Wehr. Zum 15. April greifen erste Strafzölle für Waren aus den USA.“
Dabei sind die Zölle Trumps „reciprocal tariffs“ – das heißt solche, die genau die Länder, die jetzt aufheulen, auf US-Importwaren schon lange Jahre aufschlagen.
VdL setzt jetzt nach und verlangt neu „unter anderem Sonderabgaben für Jeans und Motorräder aus den USA“ – und trifft damit den deutschen Verbraucher.
> VdL setzt jetzt nach und verlangt neu „unter anderem Sonderabgaben für Jeans und Motorräder aus den USA“
Der Rutube-Blogger Sanya Po Floridie aus Florida (bekennender Trump-Wähler) lachte darüber – diese Zölle treffen Waren im Wert von 22 Milliarden USD beim Handelsvolumen insgesamt von etwa einer Billion.
Etwas würde mich interessieren – Trump setzt Zölle aus für Länder, die keine Gegenzölle beschlossen haben – für China nicht. Wie wird er die symbolischen Gegenzölle der EUdSSR bewerten?
Die Zeit läuft halt leider gegen uns. Ziel der linksgrünen anti-nationalen Einheitsfront ist ja genau das: Deutschland muß sterben, damit wir leben können. Das haben sie ja in ihren prägenden jungen Jahren schön verinnerlicht. Die Hoffnung auf Besseres kann nur von außen kommen. Den verbrecherischen Alchimisten und Zauberlehrlingen muß das Handwerk gelegt werden. Ansonsten rette sich wer kann…
Angesichts der Zollerhebung ergibt sich für uns die Frage: Sollen wir jetzt lieber saufen bis zum Abwinken oder doch lieber winken bis zum Absaufen?
Welche Zollerhöhungen denn?
Seit Jahren nehmen die EU Länder (von Staaten kann man schon nicht mehr sprechen) 20% Einfuhrzoll und die USA von null bis 5%. Das ändert sich nun und die EU erntet mit Trump jetzt was man lange Jahre vorher gesäht hatte.
LINKSGRÜN ZERSTÖRT DEUTSCHLAND
Ich will auch kein Chlorhühnchen und wer Salat in Tüten kauft hat doch eh schon die Kontrolle über sein Leben abgegeben.
Über das Lieferkettengesetz braucht sich niemand beschweren der nicht an Gott glaubt, denn diese Moralpolitik ist der Ersatz für die 10 Gebote, die in unserem Land dank Säkularisierung eingeführt wurden. Und die Mehrheit hat doch zu Merkel gehalten. Jetzt bitte nicht meckern.
Das mit dem Zerstören kriegen wir Deutschen auch ohne Trump ganz alleine hin!
Treffer. Versenkt.
Bester Kommentar heute.
Ursachen bekämpfen!
Och Leute, Eure unkritische Bewunderung für den großen Trump ist aber auch wirkllich schon peinlich. Ja, die Handelsbilanz der USA ist negativ. Für Güter. Nicht so für Dienstleistungen, aber das rechnet weder Trump noch der einst gute Wirtschaftsjournalist Tichy mit. Trump behauptet, Deutschland baue jede Woche ein neues Kolekraftwerk. Dehalb möchte er uns ganz viel saubere Kohle aus den USA verkaufen. Trump rückt nicht damit raus, aber vielleicht könnte Tichys Einblick mal alle Kohlekraftwerke benennen, die derzeit im Bau oder geplant sind. Kann es nicht? Kein Wunder, denn da ist nix im Bau oder geplant. Auf gut deutsch nennt man sowas Lüge. Komisch, dazu lese ich bei Tichy gar nichts, nur Verständnis für die Zölle die unser Land ebenso schädigen wie die USA. Und das von den selbst ernannten Patrioten auf dieser Seite hier. Trump findet Ihr gut, die Schäden für unser Land sind Euch so egal, dass Ihr vergesst darüber zu berichten. Was war da noch? Unser TÜV würde schwere Kugeln auf die Motorhauben amerikanischer Autos werfen. Und ist dann eine Delle drin, dann wird der Import verweigert. Geht es noch? Wie viele Lügen findet Ihr eigentlich noch gut? Peinlich für einen einst guten Wirtschaftsjournalisten.
Es sind „reciprocal tariffs“ –
Victor Davis Hanson von The Daily Signal betrachtet die Reaktionen auf die reciprocal tariffs im Ausland: https://x.com/RWMaloneMD/status/1908633304372502917
.
Und hier gibt’s einen, der den Trump-Plan im Gesamtkonzept für die USA in knapp 3 Minuten darlegen kann – zwar in grausamen Englisch – dafür aber mit Übertiteln. Vielleicht besser 2x zuhören: https://x.com/iAnonPatriot/status/1907960957252321425
Und „Trumps Zoll-Attacke – was tun?“ überlegt Prof. Stefan Homburg: https://www.youtube.com/watch?v=p4-2UxwOSfI&ab_channel=StefanHomburg
Hier ergänzt Homburg zu Umsatzsteuer und Digitalsteuer: https://www.youtube.com/watch?v=uyUK7ljSGLo&ab_channel=StefanHomburg
Peinlich ist hier in erster Linie nur eines, nämlich ihre immer in die gleiche (grünlinke) Richtung abzielenden Kommentare.
Alles, aber auch wirklich alles, was die Grünlinken schlecht finden und oder bekämpfen, ist definitiv gut (und im umgekehrten Fall entsprechend schlecht, Bellizismus/Lieferketten-Schmarrn/Klimakirche/Windmühlen/E-Karren/CO2-Hysterie etc. etc.) für den Normalbürger und darüber sollte manch Einer hier mal dringend nachdenken.
Eine transatlantische Freihandelszone wäre besser, also Europa und die Amerikas – beide. In Trump we trust, the others pay tariffs.
Zitat: „[…] [Trump] kritisiert die deutsche Politik für ihre Schuldenmacherei, die zunehmende Bürokratie und ideologischen Handelshemmnisse wie das Lieferkettengesetz; in der Konsequenz stellen sie einen Zollkrieg Europas gegen die Vereinigten Staaten dar.“
Vielen Dank, verehrter Herr Tichy, für diese wahren Worte.
Epochtimes de schreibt heute jedoch, etwas, was ich noch nicht glauben kann, dem Sinn nach:
?DU, ?SU und SPD hätten beschlossen, dass das nationale Lieferkettengesetz abgeschafft wird.
a) Ich glaube es erst, wenn es offiziell ist.
b) Hat die inhumane, uns hassende EU-Kommission nicht auch ein Wort mitzureden, leider?
> Hat die inhumane, uns hassende EU-Kommission nicht auch ein Wort mitzureden, leider?
Immer weniger – über Zölle soll Meloni anstelle von Von Der verhandeln: https://tkp.at/2025/04/09/trump-trifft-meloni-eu-im-abseits/
Trump will nach Westeuropa exportieren und ich glaube nicht, dass er den grotesken Lieferkettenukaz akzeptieren wird. Die Stärke der Position Westeuropas zeigt Trump-Teeet: „… Sie küssen mir den Ar***. Sie brennen darauf, einen Deal zu machen. Bitte, bitte, Sir …“ (im Trump-Wording ohne Sterne – die richtige Stelle wird den Euro-Popanzen allerdeutlichst gezeigt).
Früher hat übrigens bereits Katar gedroht, beim Lieferkettengesetz kein Erdgas nach Buntschland zu verkaufen – vielleicht hat auch das gereicht.
Die USA führen schon lange einen hybriden Krieg gegen Deutschland, anstatt endlich die eigene Wirtschaft aufzubauen. Auch das wird wieder Schaden anrichten und nichts nützen. In den USA hat Deutschland keine Freunde.
Selten so gelacht.
Ein Blick auf die Leistungsbilanzen beider Länder der letzten 30 Jahre und deren Interpretation straft Ihren Kommentar Lügen. Tatsächlich ist es Deutschland, welches sogar europäische „Freunde“ kontinuierlich untergräbt, um sich wider globale Handelsregeln und mithilfe von Verstößen gegen EU Richtlinien innerhalb der Währungsunion Vorteile zu verschaffen. Darüber hinaus können Handelskriege ausschließlich mit Verhandlungen beigelegt werden, wenn man ein ausgeglichenes und zufriedenstellendes Ergebnis im Sinne aller beteiligten zum Ziel hat. Dieses Ziel hatte Deutschlands Handelspolitik in den letzten Jahrzehnten jedenfalls nicht.
Die vom Weltschmerz und Eine-Welt geradezu messianisch besessenen Schwarz-Linksgrünen, wir seien eine Völkerfamilie, dem entgegen, meinen die Amerikaner mehrheitlich, dass sie diesen krankhaften Altruismus nicht mitspielen wollen. Sie besinnen sich mit Trump und Vance auf ihre Interessen und sind nur noch ihrer eigenen „Volksfamilie“ verpflichtet.
So, wie sich das in funktionierenden Familien auch gehört.
Aber man könnte zynisch sagen: In Deutschland wird die Tradition der Familie gerade in die Tonne getreten, von eben diesen Welterrettern.
Dafür heißen unsere Politiker Clans und deren Geschäftsgebaren in Deutschland willkommen – und überlassen sie uns zum „Aushalten“.
Wie fertig muss aber die deutsche Familie insgesamt sein, das einfach so bis zum Exitus über sich ergehen zu lassen?
Kinder brauchen „Freunde“. Erwachsene übernehmen selbst die Verantwortung für sich. Also, endlich erwachsen werden, statt eine Kita-Karriere anzustreben.
@ Antworten: Dieses Mal zerstören sich die USA selbst mit ihrer dummen Politik. Und wisst ihr was? Ich habe nicht das Geringste dagegen, denn sie haben zuletzt uns Nordstream gesprengt. Jetzt sprengen sie ihre eigene Börse als Anfang. Nur weiter so, Mr. Trump.
Ob das mit Nordstream Eigensabotage war – wie die Sanktionen russischer Energie – wird sich auch noch herausstellen – zumal des Scholzen Stern absteigt.
Das Transkript zur PK damals in Washington mit Joe Biden, als die Nordstream Pipeline angesprochen wurde, zeigt, dass zwischen das Vorgehen der USA und Deutschlands, durch wen auch immer gefordert, kein Blatt Papier passt:
„Wenn man liest, was Scholz da alles von sich gegeben hat, dann erscheint Bidens Satz eher als freundliche Zustimmung zu dem, was Scholz will, und um auch mal was zu sagen.“ schreibt einer woanders.
Pressekonferenz von Bundeskanzler Scholz und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika Biden am 7. Februar 2022 in Washington (Die Protokollierung des fremdsprachlichen Teils erfolgte anhand der Simultandolmetschung) https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/pressekonferenz-von-bundeskanzler-scholz-und-dem-praesidenten-der-vereinigten-staaten-von-amerika-biden-am-7-februar-2022-in-washington-2003648
.
Die Börsen werden sich erholen, wenn die Medien ein anderes Thema mit AgitProp zu übernehmen oktroyiert sind.
> die zunehmende Bürokratie und ideologischen Handelshemmnisse wie das Lieferkettengesetz
Sobald nach viel Gewinsel Westeuropa vor Trump kapituliert, wird das Verklappen des „Lieferkettengesetzes“ hoffentlich zum Deal gehören – wie der Verzicht auf sämtliche „Klimazölle“. Und Dienstleistungen, das Fliegen – die bereits unter Trump 1.0 von den US-Airlines massiv kritisierten Abzocke-Klimadings-Abgaben auf das Fliegen, die eh internationale Abkommen verletzen. Damals hat Trump versprochen, sich der Sache anzunehmen.