TE hat bereits am 19. März darüber berichtet: Die Noch- bzw. Geschäftsführende Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne, 44) soll für die Sitzungsperiode von September 2025 bis August 2026 Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Dieses Amt steht aufgrund interner UN-Absprachen für 2025/26 der westeuropäischen Staatengruppe zu. In dieser hatte Deutschland schon vor einiger Zeit das Besetzungsrecht erhalten. Formell wird der Vorsitz der Vollversammlung in New York Anfang Juni 2025 „gewählt“.
Steffen Hebestreit, der Sprecher der Noch-Bundesregierung, hat Baerbocks Nominierung am 19. März bestätigt. Das Bundeskabinett habe diese Nominierung im Umlaufbeschluss beschlossen. Hebestreit dazu wörtlich: „Sie ist hoch qualifiziert für diesen Job, sie ist hoch anerkannt.“ Die zukünftige mögliche Bundesregierung um Friedrich Merz sei in diese Nominierung eingebunden gewesen und habe „grünes“ Licht gegeben. Zur Seite gedrängt wird damit die bisherige deutsche Favoritin für dieses UN-Amt: die deutsche Top-Diplomatin Helga Schmid. Diese war bis Ende 2024 Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE).
Kritik an Baerbocks Nominierung reißt nicht ab
Christoph Heusgen (70), früherer Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, hat die Nominierung scharf kritisiert. „Es ist eine Unverschämtheit, die beste und international erfahrenste deutsche Diplomatin durch ein Auslaufmodell zu ersetzen“, hatte Heusgen zunächst gesagt. Nun legte Heusgen nach: „Die Uno ist kein Selbstbedienungsladen.“ Der Posten sei nicht für innenpolitische Rochaden geeignet. „Deutschland tut sich damit keinen Gefallen.“ Heusgen kritisierte, dass Schmid bereits offiziell nominiert gewesen sei, Gespräche mit über 100 Delegationen geführt habe und international geschätzt werde.
Heusgen kennt die Uno gut. Von 2017 bis 2021 war er dort Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland. Er berichtet von Zuschriften von UN-Mitarbeitern: „Ein UNO-Kollege hat mir geschrieben: ‚Wir dachten, so was passiert nur in autoritären Staaten.‘“ Interne Chats, die dem „Tagesspiegel“ vorliegen, belegen, wie groß der Unmut innerhalb der UN-Belegschaft ist. Die Nominierung Baerbocks bezeichnet man hier als „respektlos“. „Baerbocks Berufung wird den Eindruck verstärken, dass mächtige Staaten UN-Schlüsselpositionen für ihre eigenen Zwecke missbrauchen“, zitiert die Zeitung eine Chatnachricht. Als Außenministerin sei Baerbock demnach „sehr spalterisch“ vorgegangen, etwa in Bezug auf China. Hintergrund: Baerbock hatte den chinesischen Präsidenten Xi Jinping als „Diktator“ bezeichnet.
Auch in Deutschland kommt die Nominierung von Baerbock für den UN-Posten einer Umfrage zufolge bei den meisten Menschen nicht gut an. 57 Prozent der Teilnehmer einer Befragung von „YouGov“ sehen die Nominierung für den Vorsitz der UN-Generalversammlung negativ oder eher negativ. Als positiv beziehungsweise eher positiv stuften nur 12 und 16 Prozent der Befragten die Nominierung ein.
Nicht nur am Rande: In der demnächst 80 Jahre währenden Geschichte der Uno-Generalversammlung stellte Deutschland bereits einmal den Präsidenten: in der Sitzungsperiode 1980/81 mit dem FDP-Mann Rüdiger von Wechmar (1923-2007). An ihm gemessen ist Baerbock ein Leichtgewicht. Aber was soll’s: Der Präsident der UN-Generalversammlung ist kaum mehr als ein Frühstücksdirektor, Redner-Aufrufer und Grüß-Gott-August. Das Sagen in der Uno hat der 15-köpfige Sicherheitsrat, dessen Beschlüsse völkerrechtlich bindend sind. Dort sitzen fünf mit Vetorecht ausgestattete „Ständige“ (USA, Russland, China, Großbritannien, Frankreich). Die UN-Generalversammlung ist da nur (kostspieliges) dekoratives Beiwerk.
Baerbock schon wieder auf dem Egotrip
Baerbock indes tut bereits jetzt das, was sie am besten meint zu können: den starken Maxe auf einem Catwalk geben. Sie verteidigt ihre Nominierung unter anderem mit den Worten: „Das wird ein entscheidendes Jahr der Generalversammlung sein.“ Zum Beispiel wegen der Suche nach einem Nachfolger für den amtierenden UN-Generalsekretär und Sozialisten António Guterres, dessen zweite 5-Jahres-Amstszeit zu Ende geht. Klar, so eine Wahl kriegt nur eine Baerbock auf die Reihe! Notfalls tritt sie selbst für diesen Posten an: Irgendjemand muss ja die Uno retten. Baerbock wies auch die Kritik zurück, sie habe mit ihrer Last-Minute-Kandidatur Schmid verdrängt und deren UN-Kontakte wertlos gemacht. Gönnerhaft Baerbock dazu: Helga Schmid soll „an führender Stelle weiter wirken“.
Nun also wird Baerbock bald ihre Koffer für New York packen. Am 9. September 2025 soll/darf/muss/kann sie die 80. Generalversammlung der UN eröffnen. Vom 23. bis 29. September wird es dann im Beisein einiger Regierungs- und Staatschefs eine erste Generaldebatte geben. Bei der (Wetten, dass!?) nichts herauskommt. Dann folgen bis August 2026 „Regelmäßige Sitzungen“, „Sondersitzungen“ und „Dringende Sondersitzungen“.
Noch eine Wette: Die deutsche „Qualitätspresse“ wird höchstintensiv und reich bebildert über den Uno-Zirkus berichten. Man muss ja eine Anschlussverwendung für Baerbock vorbereiten. Bundespräsidentin? Erstmals eine Frau, erstmals eine Grüne? Ab März 2027 braucht Deutschland einen/eine neuen/neue Hausherrn/Hausherrin im „Bellevue“. Da hätte Baerbock nach ihrem Ausscheiden aus der Uno gerade noch ein halbes Jahre Zeit für irgendwelche Crash-Kurse. So sie diese dann noch braucht und für dieses Amt nicht sogar überqualifiziert ist. Oder nicht doch lieber ein Buch schreibt. Titel: „Ich“.
Gespannt jedenfalls darf man sein, wen Baerbock nach New York mitnimmt: Nimmt sie ihre Visagistin (Jahressalär 130.000 Euro) mit? Nimmt sie ihre Staatssekretärin Jennifer Morgan (US-Bürgerin mit deutschem Pass, vormals Generalsekretärin von Greenpeace) mit? Beide würden dann wenigstens nicht mehr direkt dem deutschen Steuerzahler zur Last fallen.
Schließen wir mit einer Beobachtung von Wilhelm Busch: „Wenn einer, der mit Mühe kaum gekrochen ist auf einen Baum, schon meint, dass er ein Vogel wär, so irrt sich der.“ (Gedicht: „Fink und Frosch“)
Dreieinhalb Jahre habe ich gerätselt, endlich weiß ich was „feministische Außenpolitik“ ist.
Andere Frauen wegmobben.
Völlig richtig. Feminismus hat auch nur sprachlich Frauenförderung im Sinn. Die Supermarktkassiererin ist den Feministinnen egal. Es geht vor allem um die Pfründe einer kleinen elitären Gruppe von XX-Chromosomenträger.
Während man in Norwegen die weiblichen Aufsichtsräte via gesetzlicher Quote anschaulich als „Goldröcke“ bezeichnet, sollte niemand hierzulande auf eine Frauenquote im Straßenbau warten.
Von der Leyen hielt mal eine peinliche Frauen-in-Führungspositionen-Konferenz ab, eingeladen waren Frauen, die schon hohe Positionen in Unternehmen bekleideten (HR, Kommunikation), aber nicht in die Geschäftsführung kamen wegen der bösen gläsernen Decke. Von der Leyen beklagte lautstark, das Frauen, die schon sehr gut verdienen, nicht noch mehr verdienten. In wieweit das den Frauen an der Supermarktkasse oder in der Altenpflege weiterhelfen sollte, erschloss sich mir schon damals nicht.
Baerbocks Superkompetenz kommt u.a. dadurch zum Ausdruck, dass sie die UN-Charta für das wichtigste Gremium der UN hält. Erinnern Sie sich noch?
Falls sie den Job der Präsidentin der UN-Generalversammlung erhalten sollte, werden Amerikaner, Chinesen, Russen und sonst noch einige sie mit Wonne zu quälen wissen.
Nach erneutem Scheitern kann sie dann mit Ursula von der Leyen zusammen die Vereinigung der Vollpfosten-Versagerinnen gründen – mit Angela Merkel als Ehrenmitglied und Friedrich Merz als Gönner.
Kann denn die UN diese unsägliche Person nicht einbremsen? Und ihr diesen Vorsitz verweigern? Allein deshalb, weil es eine Klüngelei zwischen der Merzkel CDU, einer DP zwischen Klingbeil und Esken sowie aus den grünen Reihen ist?!
Korrupt bis unter die Haarspitzen. Alle.
ACAB macht was her, deshalb: Gutt. Alles andere ist eh uninteressant.
Extrem dumme Menschen sind sehr sehr gefährlich, da sie sich für unglaublich intelligent und damit unfehlbar halten!
Wer extrem dumme Menschen in Führungspositionen hebt verfolgt einen Plan!
Diese Frau mit dem Intellekt einer 9-jähringen ist aus einem ganz bestimmten Grund dorthin unterwegs! Und NEIN es musste keine Stelle gefunden werden, diese Frau ist mit einem Auftrag versehen.
Aber gut die UN ist eh nur noch ein grenzdebiles Kasperletheater dass niemand von Welt noch wirklich ernst nimmt.
Meine 9-jährige Enkelin hat Ballett- und Reitunterricht, lernt Klavier und singt im Chor. In der Schule steht sie 1,0. Und ist ein fröhliches Kind. Kein Wunder, sie kommt nach meiner Frau. Bitte nicht mit dieser Person vergleichen, die ihr kleines Bißchen Resthirn in den Ellenbogen hat.
Komplett dumm ist die Dame nicht sondern ignorant. Von der Sorte gibt es eine Menge, um Teil akademisch Ausgebildeten. Was Gefährlichkeit angeht, da haben Sie absolut Recht.
Ich hoffe, dass wir bald was zum Lachen haben. Deutschland hat Sie ja schon der Lächerlichkeit preisgeben.
Es wird sich bestimmt noch eine Steigerung finden, dessen bin ich mir sicher.
In den USA scheinen sie hinsichtlich solcher Originale auch einiges gewohnt zu sein: https://x.com/MaryVought/status/190596606513946643
Dumme halten sich gerne für wichtig. Der Intelligente hat Zweifel…
Es sind heute zu viele Dumme in der Politik. Das einzige, was sie können, auf Kosten des Staates fett zu leben.
Die Grünen haben dieses Schmarotzertum sozusagen perfektioniert..
UNICEF prangert Kinderehen an – DW – 07.06.2019 – macht nichts, sind ja bloß kleine Mädchen, zumeist muslimische. Es handelt sich, je nach Schätzung, um ca. 700 Millionen(!) Betroffene. Mädchen. S. auch Kinderheirat – Wikipedia und Kinderehen weltweit: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Auch das ist UNO: Weltbevölkerungskonferenz: Neuer Anlauf für Frauenrechte – DW – 12.11.2019
Sagst du was, dann: AG München, Urteil vom 04.09.2018 – 824 Cs 112 Js 101229/18 – openJur
Solche Mitarbeiter kennt man doch in fast jedem Unternehmen wo sich alle fragen warum die Größte Dumpfbacke auf einmal befördert wird, und wo die Flurfunkgerüchte doch nicht so unbegründet waren.
Empfehle das Interview mit Frau Cotar. Sehr erhellend aber zugleich auch sehr erschreckend über den Politikbetrieb. Der Steuerzahler wird nahezu ausgeraubt von dieser politischen Kaste. Die Parteien sind das Problem nie aber die Lösung. Der Politikbetrieb eine gigantische Steuergeldverschwendungsmaschinerie.
Germanisthan war einst im Global South geschaetzt, vorallem auch bei UN Diplomaten.
Diese gleichen erfahrenen Diplomaten (m/f) verabscheuen die BockenbierIN.
Sogar die wenigen ‚pro-westl.“ Regierungen verachten dieses Humanoide.
Vorbei eine Zeyt des Baron Ruediger von Wechmar als UN Amb of Germanry.
Ich bin ehrlich gesagt mal gespannt, wie Trump reagiert, wenn Baerbock in seinem Dunstkreis auftaucht .
Die Beleidigungen, die sie ihm gegenüber ausgesprochen hat, könnten ja vielleicht dazu führen, dass er gegen sie ein Einreiseverbot verhängt .
Das wäre doch mal lustig : Präsidentin der UN-Generalversammlung, aber darf nicht nach New York kommen …
„Beide würden dann wenigstens nicht mehr direkt dem deutschen Steuerzahler zur Last fallen.“
Dazu las man im Tagesspiegel: Für ihre umfangreiche Arbeit hätte sie ein Budget, das Kosten und Spesen ihres Büros deckt. Baerbock käme jedoch nicht in den Genuss eines UN-Gehalts – die Präsidenten der Vollversammlung sind nicht bei den UN angestellt.
Das Gehalt der Dame zahlt also schon mal Deutschland (kann man nichtmal gegen gesparte Abgeordnetenbezüge rechnen, weil da jemand aus Brandenburg nachrückt) und ob die Baerbock Visagistin und Einflüsterin bei der UN unterbringt ist offen.
Äußerungen von Hebestreit, der „offenen Hose“ der Bundesregierung sind vollkommen belanglos. Jeder weiß, dass es nur um dem Einfluss von Bärbock in der grünen Partei geht. Ganz Deutschland weiß, dass Bärbock ungefähr so qualifiziert ist wie Göring-Eckhart. Allerdings sind die Küchen-jobs bei der UNO wohl schon vergeben.
Sie kann kein Englisch. Andere Sprachkompetenzen hat sie offensichtlich nicht, selbst im Deutschen hat sie recht erhebliche Ausdrucksdefizite. Das wird schon allgemein karikiert.
Diplomatie ist ihr fremd, sie beleidigt, fordert, belehrt, verplappert sich offenbar regelmässig.
Ich empfinde sie als intolerant.
Demokratie ist ihr fremd, ich empfinde sie als Autokratin. Eine Klaus- Schwab- Adeptin.
Ihr Lebenslauf wird als gefälscht angesehen.
Ihre „Rüstzeiten“ sind zu lang, sie musste immer erst für ca. € 300/ Tag (!) – am Tag – „tageslichttauglich“ gemacht werden. Ich mutmaße, dies geschah in ihrer „Arbeitszeit“.
Sie steht auf Flughäfen rum und vertrödelt Zeit, statt gleich von Würdenträgern empfangen und ernst genommen zu werden, so mein Eindruck. Steh mal als Arbeitnehmer mit der Schüppe blöd auf der Baustelle `rum, Dein Chef hat Dich spätestens beim zweiten mal am Kanthaken!
Sie wird mit Menschen reden und verhandeln müssen, die über qualifizierte Abschlüsse, Fachwissen und Bildung verfügen. Ich halte sie da für nicht geeignet, mithalten zu können. Meine Meinung.
Wenn sie ihre Schriftsätze so anlegt, wie ihre Bücher, dann wäre sie irgendwann wegen möglicher Plagiate erpressbar. Sollte man sie diesem Risiko aussetzen?
Würden ihre Kinder die Liebe ihrer Mutti erfahren, wenn sie immer zwischen BRD und USA hin- und herjettet? Das war doch ihr erklärtes Lebensziel, alles andere ist doch nicht glaubwürdig, finde ich.
Ich habe meine ganz persönliche KI darum gebeten Karriere und Fähigkeiten Baerbocks in Relation zu setzen und die Grundlage der Tatsache zu ergründen, dass Baerbock zuverlässig von einer Fehlleistung zur nächsten stolpert, dabei aber zuverlässig die Treppe herauf und nicht herunter fällt. Die Analyse ergab, dass Baerbock die leibliche Tochter Klaus Schwabs sein muß. Andere Erklärungen sind nicht plausibel.
Das Produkt eines früheren Fehltritts?
Verschiedener kleiner, beiläufiger Meldungen im Netz soll ihr neuer Partner der Ex- US-Außenminister Blinken sein. Ob da gewichtige US-Dems dem Merz ein wenig Nudgig gegeben haben ?
„Die Emanzipation ist erst dann vollendet, wenn auch einmal eine total unfähige Frau in eine verantwortliche Position aufgerückt ist“ Dieses Zitat wird Heidi Kabel zugeschrieben.
Also zumindest die Emanzipation hätten wir dann geschafft.
Das war schon in Person von Fr. Merkel geschafft!
Die Kritik an Baerbocks Nominierung ist von allen Seiten berechtigt . Heute konnte man schon lesen , dass diese Deutschlandverachterin Trump’s Politik gut findet . Diese Marionette versucht doch glatt , sich bei Trump einzuschleimen . Man kann nur hoffen , falls sie bei Trump antreten muss , dass sie den gleichen Eingang benutzen darf wie Merkel , den Lieferanteneingang und anschliessend die Leviten gelesen bekommt für den Mist , den sie dem Westen antut . Wenn sich Ihr Job bei der UN schon nicht vermeiden lässt , dann gut , dass er nur für ein Jahr gilt .
UN in NY. Baerbock bald in NY. Blinken in NY.
Ich glaube nicht an solche Zufälle.
Achte auf das Blinken in ihre Augen…
Nur die UN wäre in der Lage ihre jählichen Schminkkosten von 135.000 € aufzubringen. Ohne dem müsste sie ein menschunwürdiges Leben fristen und ihr natürliches Aussehen ertragen.
Außerdem wäre sie in New York ihrem neuen Lover Antony Blinken stets nahe.
All diese Vorteile müssten doch die Weltbürger überzeugen, verdammt noch mal! Und außerdem, lt. einem gewissen S. Hebestreit ist sie „… hoch qualifiziert für diesen Job, sie ist hoch anerkannt.“
Soviel zur der Auswahl von Spitzenpersonal in politischen Systemen ohne Leistungsprinzip.
Die Äußerung von Hebestreit ist seinem Intellekt angemessen. Wer diesen Niemand in der Bundespressekonferenz bei seinen Antworten beobachtet, weiß ziemlich schnell, was er von ihm zu halten hat.
Es spricht Baende, dass Herr Doktor Merz widerspruchlos diese Personalie abgenickt hat. Ebenso, wie er seinerzeit die Quote in der CDU etabliert hat. Vermutlich hat er sich anlaesslich des feuchtfroehlichen Beisammensein bei Laschet mit Oezdemir, Goering-E. und anderen Parteigroessen von den ausserordentlichen Qualitäten der Dame ueberzeugt. Und es gibt Stimmen, die von einem Aussenminister Laschet munkeln. Merz, ein Mann ohne Rueckgrat, ein Opportunist – und dieser Herr will Kanzler der Bundesrepublik Deutschland werden…whatever it takes. So er gewaehlt werden sollte, werden wir noch viel Spass mit ihm erleben.
was man dazu sagen kann? Erstens: Wer war Christoph Heusgen, und was hat ihn je dazu befähigt, Deutschland bei der UN zu vertreten? Nichts, außer dass der CDU ist und Merkels devoter Abgesandter war, ein Kriecher im Beamtenstand, der stets gegen Israel stimmte. Und der kommt jetzt mit Kritik an Baerbock?? Zweitens: Wer ist Helga Schmid? Auch bloß eine Parteigängerin der linksliberalen tiefen Staats, sonst wäre sie niemals da, wo sie war und ist. Jeder, der für diese Regierungen arbeitet, ist nichts anderes.
Darum hacken sich hier nur zwei Krähen die Augen für dieselbe Nuss aus.
Dazu muß man wissen, daß Deutschland an der Reihe war und Deutschlands vereinigte Sozialisten, auch die Schwarzen sich für diese unsägliche Person entschieden haben, obwohl eine weit Fähigere Gewehr bei Fuß stand und das ist wieder so eine Entscheidung unserer linken Extremisten, wo man nur noch staunen kann, woher sie den Mut nehmen, so eine auffällige Person im negativen Sinne weiter zu empfehlen um unseren vermeintlichen Glanz nach außen zu tragen der uns noch mehr beschädigen wird als seither.
Man kann sich auch sicher sein, daß da so manche Demokraten Amerikas mit dazu beigetragen haben, daß die deutsche Entscheidung so gefällt wurde, denn damit hat man zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, man erzürnt Trump und Putin und hat noch die gleichzeitige persönliche Nähe zweier Personen die sich nicht nur politisch einig waren, sondern auch in anderer Beziehung und ob man sich getäuscht hat, wird sich noch zeigen, wenn das ganze erst so richtig erblüht.
Sie verstehen das nicht, werter Herr Kraus. Die wichtigste Frage lautet doch: Wird „La Bärbock“ bald die Merkel von den Covern deutscher Klatschzeitschriften verdrängen? Ich bin schon ganz gespannt 😉
Baerbocks Nominierung zur Präsidentin der UN-Generalversammlung ist auch nur ein Beispiel dafür, was nicht nur innenpolitisch entgegen jeglicher Vernunft und jenseits von Gut und Böse für politische Führungsämter aufgeboten wird.
Merz als schlechtester Kanzler aller Zeiten unterstützt ausschließlich schlechteste Lösungen.
Beide waren keine Fehlbesetzung, die waren genau richtig! Keine Ahnung von der Materie, Hohlschwätzer erster Güte und biegsam wie die Weidenzweiglein! Wer stand hinter Bärbock als Aufpasserin? Jenny, ehemals Greenpeace, immer noch (?): CIA, Deep State. Elga Bartsch, ehemals Blackrock, immer noch inoffiziell Blackrock, aktuell abgelöst vom Sauerländer Fritz, der auch Blackrock. Und nun? Der Deutsche wird peu a peu enteignet, kapiert sowieso nichts und freut sich eines kühlen Tages, Insekten zum Fressen zu finden. Aber nur die garantiert Bio!
Die Frau denkt von sich selbst sicherlich, dass sie wirklich intelligent und charismatisch ist. Das ist was mir am meisten aufstößt.
Bärbock ist ein Relikt der Davos Connection. Es ist nicht ihre Qualifikation. Sie wurde ausgewählt und entsprechend instruiert. Qualifikation ist nicht erforderlich. Man denke an Fischer, Roth, KGE, Nouripour, Lang….you name it. Ich vermute mal dass bei den Grünen fachlich wenig versierte Leute ganz nach oben geschoben werden damit die Hinterleute dieser Ideologie leichtes Spiel haben.
Könnte diese Frau womöglich eine pathologische Narzisstin sein? Ich weiß, Ferndiagnosen sollte man nicht stellen, aber die Frau war ja quasi täglich in unseren Wohnzimmern. Gibt es hier im Forum Psychiater, die diese Frage beantworten können?
Ich bin kein Psychologe, habe aber öfter an diese Möglichkeit gedacht. Mal sehen.
Manche Schlangen offenbaren erst nach ihrer Häutung, dass sie hoch giftig sind.
Wer an Selbstüberschätzung leidet, sieht auch sein Spiegelbild verworren.
Ist das eher Klüngelei oder eine Form der schmerzlosen Entsorgung? Und Baerbock bei der UNO zu parken, bedeutet das jetzt, dass Deutschland die UNO für wichtig oder im Gegenteil für bedeutungslos hält? Diese ganze Sache ist ein Mysterium.
So langsam wird die UNO nicht nur unglaubwürdig, sondern auch ekelhaft!
Ich hätte gern gewußt, wer wählen darf und wie die Wahl abläuft. Sollten die Veto Staaten auch bei dieser Wahl ein Vetorecht haben, dann wird Annalenchen sich doch wieder ihren Kindern widmen können.
Es gibt ein niedersächsisches Sprichwort mit viel Tiefgang:
„Pattensen-Peine-Paris“
Jetzt muss dieser berühmte Spruch….diese Weisheit verändert….erweitert werden wegen der aus PATTENSEN stammenden Frau Baerbock, die auf äußerst UMSTÄNDLICHEN
WEGEN nun endlich in NEW YORK angekommen zu sein scheint:
„Pattensen – Peine – Berlin – London – New York “
DAS , so sagt man in Niedersachsen, schaffen eigentlich nur die …
…..UN-fähigsten.
Bassd scho.
Dieser wohl ziemlich vermarxte UN-Laden passt doch zur selbsternannten „Völkerrechtlerin“ OHNE Bildungsnachweis, aber feministisch dreistGRÜNEN Annalena Bärbock, als persönlichen Bling-Bling-Catwalk. Dr.Dr. Bartholdy, Felix Krull, Baron von Münchhausen, Bernie Madoff, Charles Ponzi, Frank Abagnale uvva. hätten in ihr damit ihre -bisherige- Meisterin gefunden.
Wie degeneriert muss ein Land bereits sein, das so eine Person Außenministerin werden konnte und jetzt bei der UNO eine Spitzenposition bekommt.
Wenn man sich das sogenannte Spitzenpersonal der Politik anschaut, wundert man sich über gar nichts mehr…
Das Land ist nicht degeneriert, es sind all diese unfähigen, geistlosen Schwachköpfe in diesen Altparteien. Und degeneriert sind deren Wähler.
Richtige Frage.
Wen sonst zur UNO schicken aus unserem top Kandidaten Pool:
Saskia E ?
Katrin GE?
Robert H ?
Friedrich M ?
Ich frage mich, wie die vielen diplomierten und promovierten Abteilungsleiter in den Ministerien unsere Minister*Innen (m, w, diverse) geistig aushalten? ( Gehalt gleich Schmerzensgeld 🙈🙊🙉)
Ziemlich schwer diesen Eindruck nicht zu teilen. Das kennt man bisher nur aus zweifelhaften „Staaten“, dass repräsentative Posten im Handumdrehen an Günstlinge vergeben werden. Es ist eine Zeit in der viele Gewissheiten revidiert werden müssen.
Ich würde das etwas anders formulieren:
Ziemlich schwer diesen Eindruck nicht zu teilen. Das kennt man bisher nur aus „demokratischen“ Staaten, (also solchen, die sich permanent als solche Bezeichnen. Früher die DDR, heute auch <selbstzensur>) dass repräsentative Posten im Handumdrehen an Günstlinge vergeben werden. Es ist eine Zeit in der viele Gewissheiten revidiert werden müssen.
Man muss sich doch fragen, … wie drücke ich es nett aus …, ob Frau Baerbock die Realität immer richtig sieht. Klar ist sie in der Welt teilweise beliebt, sie bringt ja auch oft Geld und Migrations-Zusagen. Die andere Frage wäre natürlich, wo geht es nach diesem UN-Job weiter hin. Job von António Guterres übernehmen? Meines Wissens endet dessen Amtszeit im Dezember 2026. Man darf Guterres politisch links einordnen. Passt also ggf.
Sie ist nicht beliebt, das Geld in ihrem Portemonnaie, das ist beliebt. Ich kann mir nicht vorstellen dass andere Staaten, die qualifizierte Personen auf Diplomatenebene einsetzen, Frau B. ernstnehmen.
In Diplomatenkreisen heißt die Außenmenstruierende „das Kind“.
zu Ihrem vorletzten Satz: MERKEL hat auf diesen Sitz bereits vor einigen Jahren spekuliert. Vielleicht rutscht sie nun in die Nachfolge des jetzigen Positionsinhabers. Zumindest hätte BAERBOCK dann wieder ihre Förderin in der Nähe.
Und der Herr ist von der Geistesgröße auch ziemlich baerbock-ähnlich.
Die Übernahme des Vorsitzes in der UN-Generalversammlung durch eine Politikerin, die den jüngsten Niedergang Deutschlands wie wenige andere repräsentiert, schreibt besagte Zersetzung fort.
Niemand weiß, wann jener Prozeß der Dekonstruktion endet. Niemand weiß, welcher Art eine irgendwann zwingende Kurskorrektur sein wird. Ob zurück zu einer abendländisch-bürgerlichen Gesellschaft oder, wie leider zu befürchten ist, hin zu einer islamischen Republik.
In bestimmten Berufen, bestimmte Kompetenzen unterstellt, lernt man diverse Typen zuhauf kennen. Unter anderem auch solche wie diese Dame. Ich verstehe, mit ging es zu Beginn nicht anders, dass es etwas braucht, diese Typen und ihr Verhalten zu verstehen. Es ist durchaus eigen. Und natuerlich ist es allen “ normalen“ „Versuchen der Erdung gegenueber voellig resistent. Meiner Einschätzung nach ein Ergebnis einer speziellen Sozialisation im Elternhaus, mit einer entscheidenden Rolle des haeufig durchaus erfolgreichen Daddys. Da prallt alles ab, was nicht ins unabaenderlich festgelegte Programm passt und das Alles ist wörtlich zu nehmen. Diese Typen koennen nur mit und in ihrer eigenen Welt der Vorstellung leben, das allerdings meistens sogar mit Erfolg, weil es durchaus dauert, bis den anderen auffällt, das hinter diesen Auftritten nichts, rein gar nichts dahintersteckt. Wobei Frau Baerbock selbst natuerlich unbeirrt davon überzeugt, die“ Beste und Groesste“ zu sein. Es ist ein Psychoproblem, das im Privaten mehr oder weniger laestig und ärgerlich ist, beruflich entsprechend “ behandelt“ werden muss, das sich aber in Verbindung mit Macht als durchaus problematisch erweist. Die Beispiele sind bekannt. Der normale, kommunikative Zugang ist hier psychisch als Mauer gegen die reale Welt voellig verbaut. Dass derartige Typen, nicht selten uebrigens weiblichen Geschlechts, in diesen Zeiten nach oben drängen und es auch schaffen, wirft ein bezeichnendes Licht auf den psychopathologischen Zustand der Gesellschaft. Üblicherweise wird einer Kritik reflexartig Mysogenie unterstellt. Das war es in diesen effeminisierten Zeiten dann auch. Ob eine Therapie helfen wuerde ist fraglich, aber voellig sinnlos, denn diese Damen sehen die Welt deutlich anders als alle anderen Aussen herum. Sie halten, einem Geisterfahrer aehnlich, die Anderen fuer therapiebeduerftig.
Volkesstimme zu Baerbock: Frech wie Rotz. Null-Charakter.
Nun ja, Reden vorlesen wird die ja hoffentlich noch können. Wenn nicht, haben die UN-Sesseldrücker wenigstens mal was zu lachen.
Mit dem Vorlesen hapert es auch, nicht nur in englisch, auch in deutsch.
Beide würden dann wenigstens nicht mehr direkt dem deutschen Steuerzahler zur Last fallen.
mag bei der Stylistin sein, nicht jedoch bei Jennifer Morgan, die hat doch sicherlich üppige Pensionsansprüche erworben.
Laut focus nimmt sie ihre Kinder mit, bringt sie also in Sicherheit und sie kann dann für Europa das Kriegsbeil so richtig auspacken.
Bin nicht sicher, wer zahlt. Focus schrieb am 20.3. (Was Baerbock in ihrem neuen Job tun muss – und wer ihr Gehalt bezahlt): „In einem 2015 veröffentlichten Dokument, das auf der offiziellen Webseite abgerufen werden kann, heißt es: ‚Der Präsident der UN-Generalversammlung (PGA) ist kein Angestellter der UN und erhält kein UN-Gehalt.‘ Und weiter: ‚Die Bezahlung des Gehalts des PGA ist in der Regel Sache der Regierung des Landes, das den PGA nominiert. Die Ständige Vertretung des jeweiligen Landes stellt dem PGA üblicherweise eine Unterkunft in New York zur Verfügung.'“ Das Papier vom 18.11.2015 heißt „Information Note – Office of the President of the General Assembly“.
Ich finde das gut. Wenn man im Ausland erzählt, was in Deutschland passiert, dann glauben die einem ja i.d.R. nicht, die haben immer noch das Bild aus den 80ern, 90ern im Kopf. Frau Baerbock wird es aber problemlos gelingen, diese gefährlichen Illusionen zu beseitigen und ein zeitgemäßes Bild des „grässlichen Deutschen“ zu präsentieren und etablieren. Auf dass es im gesamten 720°-Weltkreis und in hunderttausendkilometerfernen Ländern nie wieder jemand wagt, einen Deutschen
scheelrespektvoll anzusehen. Sie ist mein Hoffnungsspeck!„Beide würden dann wenigstens nicht mehr direkt dem deutschen Steuerzahler zur Last fallen.“
Trifft das zu?
Für die EX feministische AA-Ministerin gilt laut Presse dann:
In ihrer möglichen neuen Rolle als Präsidentin der UN-Generalversammlung wird sie kein Gehalt von den Vereinten Nationen erhalten. Stattdessen ist es üblich, dass das Herkunftsland des Präsidenten diese Kosten trägt. Das bedeutet, der deutsche Steuerzahler würde ihr Gehalt und Unterkunft in New York finanzieren.
https://www.focus.de/politik/deutschland/was-baerbock-in-ihrem-neuen-job-tun-muss-und-wer-ihr-gehalt-bezahlt_3cb6da70-a405-4984-8930-338744203e0c.html
Sehr geehrter Herr „Sagen was ist“, die von Ihnen dankenswerter Weise präsentierte Quelle würde gegenwärtigem wie vielfachen Bild entsprechen: Wenn man irgendwo in einer internationalen Organisation einen „Frühstücksdirektor“ braucht, dessen Gehalt das Herkunftsland bestreitet, findet sich bestimmt ein – mit Verlaub – dummer Deutscher.
Deutschland gleicht wiederholt einem wahnsinnigen Clown, der sein Erbe mit vollen Händen unter die Menge wirft.
Unser Schinken der Hoffnung. Das Beste was die Grünen zu bieten hatten. Den Insolvenzerklärer natürlich nicht zu vergessen. Deutschland deine Elite. Diese Truppe finanziert über unzählige NGO’s ihre Wähler selbst. Aus diesem Grund verändert sich der Wähleranteil dieser Gruppe kaum so lange dieser Sumpf nicht ausgetrocknet wird.
„Sie ist hoch qualifiziert für diesen Job, sie ist hoch anerkannt.“
„Nur kluge Menschen können des Kaisers neue Kleider sehen.“ – Wird Zeit, dass mal ein „Kind“ die Wahrheit sagt.
Wenn Frau Schmid unsere beste und international so erfahrene Diplomatin ist, könnte sie dann nicht Aussenministerin werden?
Gute Idee. Wenn Fähigkeiten und Anstand und (…) noch Voraussetzung wären. Stattdessen sitzen unterbelichtete Geier auf den toten Bäumen und warten auf die nächste Gelegenheit.
Da ich mittlerweile kein Vertrauen mehr in diesem Land habe und ich nicht weiß, ob ich mir nicht einen Bademantel zulegen muss, wenn ich mich über Personen äußern würde, an denen Kritik abprallt, lasse ich es lieber.
Aber, ich wünsche mir, dass die AfD in Regierungsverantwortung kommt, um dieser Partei die Chance zu geben, zu zeigen dass Sie es besser macht.
Werde ich jetzt mit dieser Aussage vom Verfassungsschutz beobachtet? Oder irgendwelchen NGO´s die sich auf Verschwörungstheoretiker konzentrieren?
Ist diese Meinung, ein Verstoß gegen die Demokratie, nach Paus vorgaben zu „Demokratie leben“ Aktion?
Man kann sicher sein, dass auch die Kommentarseiten angeblich „rechter“ Medien unter strikter Beobachtung stehen. Das ist ja der Daseinszweck der zahlreichen Meldestellen und Spitzel-NGOs. Sie muessen liefern. Vermutlich gegen Erfolgspraemie. Und Staatsanwaltschaften scheinen nicht ausgelastet zu sein. Es waere interessant zu hoeren, ob TE bereits Anfragen zwecks Aufdeckung der Identitaet besonders frecher Kommentatoren vorgelegen haben. Anfragen natuerlich nur, um „Unseredemokratie“ vor Feinden derselben zu schuetzen…
Wir sollten froh sein!
Warum?
Denken sie an das Peter-Prinzip:
Danach wir Jeder so lange befördert bis das Maß seiner Unfähigkeit absolut offensichtlich geworden ist.
Wer auf der Weltbühne bis jetzt B’s Unfähigkeit noch immer nicht erkannt hat, dem wird sie jetzt demonstriert. Der letzte Rest an Rechtfertigung für die Existenz dieser Bühne wird sicher auch nicht „schadlos davon kommen“. –
Das Peter-Prinzip war doch schon im AA erreicht.
Offenkundig leider schon und augenscheinlich handelt es sich um einen Euphemismus, zumal und wahrlich nicht der einzige.
Wie das „DOGE“ unter Elon Musk aufdeckte, gilt das für große Teile der US-Bürokratie in („Permanent“)-Washington. Was sich wohl auch auf jene hierzulande übertragen läßt, stellvertretend hierfür dürften sämtliche Bundesministerien wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung stehen.
Besonders angesichts der jüngsten Veröffentlichungen drängt sich der Verdacht auf, nicht nur menschlich innewohnende Schlamperei sei dort an der Tagesordnung, sondern kriminelle Handlungen wie Unterschlagungen u.ä.
Die Frage muss infolgedessen lauten:
Wer steuert Baerbocks Karriere?
Und von welchem Hinterzimmer aus?
Dazu noch: Mit welchen Zielen?
Klaus Schwab
WEF
Great Reset / Agenda 2030 aka: „You’ll own nothing and be happy.“
Und wer steht aktuell hinter dem WEF und Klaus Schwab?
Sehr geehrter Herr „twsan“, danke für Ihren Beitrag, dessen Frage zumindest teilweise durch den Umstand beantwortet wird, daß Frau Annalena Baerbock im Frühjahr 2020 für das Programm Young Global Leaders seitens des World Economic Forums nominiert wurde.
Was deren Ziele betrifft, so enthält die gegenwärtige authentische Entwicklung die Antworten: Auflösung der Nationalstaaten, Entdemokratisierung, Vermögensumverteilung von unten nach oben.
Kann nichts, weiss nichts, wie bei so vielen Politfrauen die über Quoten an die Macht kamen. Das weiss Frau Baerbock wahrscheinlich auch. Aber wenn eine von der Leyen, die auch nichts kann, wie eine Kaiserin regiert, warum dann nicht eine Frau Baerbock. Verantwortlich für den Unsinn den Frau Baerbock in der Ampel anstellte war Herr Scholz und nun ist es Merz. Das sollten wir nicht vergessen.
Bis September wäre dann ja noch Zeit für einen Englischkurs …………… und einen Deutschkurs!
Nix -Kurs!
-Therapie!
>>Er berichtet von Zuschriften von UN-Mitarbeitern: „Ein UNO-Kollege hat mir geschrieben: ‚Wir dachten, so was passiert nur in autoritären Staaten.‘“ <<
Herzlich willkommen in „Unserer Demokratie“.
Baerbock wird doch speziell international gar nicht erst ernst genommen. Eine weitere, nun weltweite politische Peinlichkeit bahnt sich damit an. Wie tief möchte Deutschland eigentlich noch sinken?
Deutschland lässt aber auch Fettnäpfchen aus, sei es noch so klein, um sich insbesondere International lächerlich zu machen. War Baerbock schon als Außenministerin kaum an Peinlichkeit zu überbieten, kann sie sich jetzt auch in der UN als Clown beweisen…
Das mit der Bezahlung soll nach meiner Info anders sein. Die einjährige Delegierung soll vom Entsenderland, und nicht über die UN-payroll, bezahlt werden. Damit würden auch alle anderen Kosten vor Ort über die deutsche Botschaft bezahlt. Baerbock’s Ego, und “ Rasierklingen in ihren Ellbogen“ können sich so lange austoben, solange man sie läßt. Vermutlich könnte der neue Kanzler dies alles noch einmal ändern – wenn er denn wollte.
Der muß Saskia E. durchboxen. Vielleicht auch nicht schlecht.