<
>
Wird geladen...
TE-Interview 04-2025

Helmut Markwort: Union und SPD machen die AfD groß

von Redaktion

29.03.2025

| Lesedauer: 2 Minuten
„Focus“-Gründer Helmut Markwort gehört seit mehr als fünfzig Jahren der FDP an. Im Interview mit TE spricht er über die Schwächen der bürgerlichen Parteien, die Grünlastigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks – und seinen Optimismus, was das Überleben des Liberalismus angeht.

München. Das liberale Urgestein der FDP, der Journalist Helmut Markwort, wirft Union und SPD vor, die AfD immer stärker zu machen, weil sie zentrale Probleme nicht lösen. „Die Verlierer der Mitte kapieren überhaupt nicht, was da bei dieser AfD-Verdoppelung passiert ist. Die Verdoppelung kommt daher, dass 720.000 SPD-Wähler und eine Million von der Union zur AfD gegangen sind“, sagt Markwort in der April-Ausgabe des Monatsmagazins Tichys Einblick. „Warum tun die Wähler das? Weil die Probleme nicht gelöst worden sind. Es war jahrelang ein schwerer Fehler, so zu tun, als sei die Migration ein AfD-Thema, und zu sagen: Da reden wir nicht drüber.“ Jetzt sei er gespannt, ob sich der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz in der Migrationspolitik gegen die SPD durchsetzen kann. „Leider ist die SPD in einer Erpresserposition.“

Das Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag führt Markwort darauf zurück, dass die FDP viel zu lange an der Koalition mit SPD und Grünen festgehalten hat. „Die Leute haben uns übel genommen, dass wir so lange in der Ampel waren und dort viele unglückselige Entscheidungen mit getroffen haben“, so der Gründer des Magazins Focus. „Natürlich hätten wir viel früher aussteigen müssen. Ich höre immer: Ihr habt diesen ganzen Mist mitgemacht, das Selbstbestimmungsgesetz, die Wahl von Ataman und vieles andere. Dafür sind wir bestraft worden.“

Markwort plädiert dafür, dass sich die FDP in Zukunft viel stärker für die Meinungsfreiheit einsetzt. „Ja, die Meinungsfreiheit in Deutschland ist bedroht. Es wird immer enger. Es ist kein Zufall, wenn das Allensbach-Institut festgestellt hat, dass 40 bis 50 Prozent der Leute sagen: Man kann nicht mehr einfach sagen, was man denkt“, so Markwort. „Man wird gleich verteufelt, in die Ecke gestellt. Da muss die FDP natürlich unbedingt auf Seiten der freien Rede sein.“


Das ganze Interview in Tichys Einblick 04-2025 >>>

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

69 Kommentare

  1. Mit der Umwandlung der FDP in eine Partei des Laissez-faire-Wirtschaftsliberalismus [1982] verlor sie Mitglieder und Wähler.

    Durch Hinwendung zur Beliebigkeit [2001] gewann sie kurzzeitig wieder Wähler, die sie dann aber wieder verlor.

    Hochmütige FDPler, die sich als Interessenvertreter des Besitzbürgertums darstell(t)en, ziehen eben keine grosse Anzahl Wähler an.

  2. In der Beschwörung Markworts schwingt etwas vom Versprechen des zum fünften Mal rückfällig gewordenen Alkoholikers, der versichert -Ganz großes Ehrenwort!-, ab heute nie wieder einen Tropfen zu trinken, aber dafür -Auch ganz großes Ehrenwort!- letztmalig eine Fuffi braucht.

  3. Ich merke, dass ich die FDP schon fast vergessen habe.
    Nur solche Beiträge rufen mir in Erinnerung, die gab’s ja mal. Na egal.

  4. Herr Markwort:
    Die AfD ist NICHT der Feind!
    Der Feind sind die Altparteien. Es wäre höchste Zeit, eine Brandmauer gegen die Altparteien zu errichten.

  5. Laut Wiki besitzt Helmut Markwort Beteiligungen an den Radiosendern Antenne Bayern, Hit Radio FFH und Radio Gong 96.3. Hat er dort irgendetwas verwirklicht von dem, was er da als Meinungsfreiheit daherschwätzt?
    Nein?
    Oh!
    Schade.

  6. Tja, die AfD wird immer nur auf das Migrationsthema reduziert. Wer allerdings lesen kann (sind heute wohl nicht mehr so viele) und das Grundsatzprogranm sowie die Wahlprogramme gelesen hat, kann nur zu dem Schluß kommen, dass die AfD die einzige liberale Partei ist. Eine FDP ist daher überflüssig.

  7. Ich mag Herrn Markwort, aber die Veränderungen die vor sich gehen sind an ihm vorbeigegangen.
    Er hängt Illusionen aus einer vergangenen Zeit nach.
    Die FDP, die Union und die SPD und dere Akteure haben Nichts mehr mit dem zu tun was er aus seiner Jungend kennt.
    Bei meinen Eltern (Jahrgang 1935 und 1937, Helmut Markwort 1936) ist es genauso.
    Sie sind gefangen in ihren Erinnerungen und jegliche Diskussion ist sinnlos.
    Meine Eltern wählen die CSU seit sieben Jahrzehnten aber erkennen nicht daß das Label mit dem Inhalt Nichts mehr zu tun hat.
    Etikettenschwindel, Enkeltrick…
    Es erinnert mich an die tragischen Szene aus dem Film “Das Geisterhaus” als Senator Esteban Trueba (Jeremy Irons) im Verteidigunsministerium vortsellig wird um etwas zu bewirken und man ihn herauswirft und die Schlüssel zu seinem Auto wegnimmt.
    Er hat nicht erkannt daß sich die Zeiten verändert haben
    Mit diesen Gedanken und der Hoffnung daß sich das Parteienkartell auf die alten Werte besinnen wird kann Deutchland nicht gerettet werden.
    Die AfD repräsentiert heute diese Werte und kämpft für unsere Freiheit und das Deutschland an das sich meine Eltern und Helmut Markwort erinnern.
    Leider erkennen sie das nicht.

  8. FDP und Meinungsfreiheit – das ist wirklich ulkig. Eigentlich hab ich Respekt vor dem Alter, aber Markwort redet seit zehn Jahren sinnfreies Zeug und erklärt eine Welt, die nur in seinem Kopf existiert.

  9. Ach Herr Markwort, es geht immer um Problemlösung, vollkommen unabhängig irgendwelcher politischer Ansichten. Dazu gehört die Mitbestimmung des Souveräns genauso, wie die Haftung von bekloppt gewordenen Politikern, die des Volkes Geld in die ganze Welt verschenken.
    Die jetzigen bestimmenden Politiker werden nicht eher aufhören, mit ihrem schändlichen tun, bis sie entmachtet sind.
    Auch Sie Herr Markwort haben keine Lösungen für die meisten anstehenden Probleme, wie wärs mit einem Streitgespräch?

  10. Mich würde brennend interessieren, ob Herr Markword die teilweise phantastischen Kommentare hier liest. Ob er sich traut zu lesen, wie hier jede Menge Leser, die ihr Geld nicht durch professionelles Schreiben verdienen, ihm den Spiegel vorgehalten haben. Wie Sie ihn intelligent, durch Tatsachen und Logik gestellt haben. Ob ihm die Schamesröte ins Gesicht schießt, weil er sich bis Schreiben dieses unterirdischen Textes wohl noch selbst für einen (der führenden?) Intellektuellen dieses Landes hielt. Einfache Leser haben in bloßgestellt, als nicht selbst Denkenden demaskiert. Ich an seiner Stelle würde jetzt nämlich einfach aufhören, verzweifelt ob meiner fehlenden geistigen Gaben, die ihm einfache Leser bewiesen haben, mich sang- und klanglos, aber voller Scham in den endgültigen Ruhestand verabschieden, mich nie wieder öffentliche äußern und z.b. den Rest meiner Tage mit Rosenzüchten verbringen.

  11. Ich gestehe ganz offen, dass ich diesen Beitrag nicht gelesen habe, ihn aber trotzdem kommentiere. Mir reichte bereits der Titel: „Union und SPD machen die AfD groß“ Es ist immer der gleiche scheinverständnisvolle Sprech. Oder lasst es mich so sagen: Sie mögen das ja denken. Also dass erstens CDU, SPD, FDP und vielleicht auch noch die Grünen mit Verfassungsrang das Alleinrecht haben, dieses Land zu regieren. Und dass zweitens alle AfD-Wähler EIGENTLICH Eigentum von CDU, CSU, FDP oder SPD seien, sofern sie diese vor der AfD einmal gewählt haben sollten, die AfD diese gestohlenen Wähler also möglichst sofort zurückzugeben habe per Selbstauflösung. Zwar trifft das frühere Wählen einer Blockpartei auf mich, wie auch viele andere, zu, aber ich habe auch früher einen Opel gefahren und werde das nie wieder tun (weil Opel eben keine Autos wie den Rekord mehr baut) oder früher als Kind Pril-Blumen an die Küchenfliesen meiner Eltern geklebt, aber es gibt auch keine Prilblumen mehr. Und keine Klementine.
    Ich bin mit der AfD weder verheiratet noch behagen mir alle Teile ihres Programmes, vor allem mit ihrer vor drei Jahren neuentdeckten Liebe zu Russland oder pazifistischem Appeasement kann ich nicht das geringste anfangen. Und wer weiß, ob es nicht irgendwann eine andere Partei gibt, die mir besser gefällt. Die Union und eine linksliberale und paneuropäische FDP werden es aber NIE WIEDER sein. Ich würde nicht einmal dann CDU wählen, wenn sie das migrationspolitische Programm der AfD 1:1 umsetzte. Denn ohne AfD würde sie alles wie seit 2015 machen, und genau das hat die Union ja auch vor.
    Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht. Darum, Herr Markwort: Das früher kommt nie zurück. Und glauben Sie mir, je älter ich werde, desto mehr verfluche ich das.

  12. Liberaler Wackeljournalismus, genau wie die Gelben die nun die Quittung bekommen haben, denn es gibt Zeiten wo man klar und deutlich Farbe bekennen muß, wenn die Heimat noch was gilt und von frommen Erkenntnissen kann man nicht leben kann sondern nur über die Reaktion noch etwas zu bewirken ist.

    Wenn man so will sind alle Stimmen für die Gelben und die schwarzen und roten Herz-Jesu-Sozialisten eine verlorene Investition und wenn sich sogar noch zwei aus dieser schwarzen Gilde als zukünftige Außenminister emfehlen, kann man sicher sein daß grün auch außerhalb des Machtzentrum weiter mitregiert und das heißt nicht gutes für die Zukunft und es geht weiter wie gehabt, bis sie von den Blauen abgelöst werden um wieder Ordung in den Staatsbetrieb zu bringen.

    Gottseidank gibt es immer mehr Mitbürger die den Gesamtzustand in aller Deutlichkeit erkannt haben und das wird zunehmen und die Blauen stärken, denn für viele sind auch die Blauen nicht in allen Facetten die erste Wahl, aber das geeignete Vehikel um diese Bande los zuwerden, die weder Ehre noch Anstand oder gar Verantwortung in sich tragen und das könnte noch längere Zeit andauern, es sei denn die Republikaner nehmen uns aufs Korn um ihnen die Tour auf ihre Art zu vermasseln.

  13. Unwichtig und basierend auf der falschen Grundannahme Deutschland wäre souverän.

    Eine AFD die deutsche Interessen gegen die langfristigen geostrategischen Interessen der USA verfolgt, das wäre ja so ähnlich als ob ein arabischer Herrscher auf einmal den Petrodollar aufkündigt und in anderen Währungen handeln will.

  14. Die FDP muss Farbe bekennen, in dem sie sich eindeutig gegen Ausgrenzungrn und Brandmauern bekennt. Der alte korrupte Filz bietet den kommenden Generationen keine erstrebenswerte Zukunft, neue frische Leute mit bürgerlich- demokratischen Prinzipien sind gefragt. Die FDP sollte mit der AfD zusammen arbeiten, sich für bundesweite Volksabstimmungen einsetzen, nur dann hat sie noch eine Zukunft.

  15. Die FDP wollte mal das Netzwerkdurchsetzungsgesetz abschaffen, hat stattdessen ein Gesetz verabschiedet, das es unter Strafe stellt, einen Mann der sich via Standesamt-Eintrag Frau nennt, noch männlich anzusprechen. Aktuell haben wir eine Klageperson, die Arbeitgeber aufgrund Stellenausschreibungen ohne m/w/d verklagt und damit auch noch Recht bekommt, obwohl es ein offensichtliches Geschäftsmodell ist.
    Die FDP hat das Habeck-Heizgesetz mit abgestimmt. Das alleine reicht schon.
    Die FDP war für eine Corona-Impfpflicht für medizinisches Personal.
    Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – FDP.
    Deswegen sind sie verschwunden.
    Dier Liste könnte man beliebig fortsetzen. Solange die Partei nur die lächerliche kürzere Aufbewahrungspflicht für Belege durchsetzen kann, ist sie keine ernstzunehmende Partei für Mittelstand und Unternehmer.

    • Sie hat alle liberalen bürgerlichen Rechte mitgeschliffen und weiss gar nicht mehr was liberal bedeutet. Die Partei kann weg und wird sich hoffentlich nie wieder erholen. Wenigstens ein kleiner Erfolg in dieser Parteiendiktatur.

    • Rolfo: Klasse! Typen wie Markword, Kubicki et. halten immer noch alle für vollkommen verblödet, als wären wir alle an Amnesie erkrankt… Als wären gerade die alten FDP Wähler an Amnesie erkrankt. Wenn man die eigenen ehemaligen Wähler nach dem Verrat an ihnen durch das Wirken der FDP in der Ampel dann auch noch glaubt, verhöhnen zu müssen, indem man sie in Artikeln wie diesen auch glaubt, wie Deppen auf den Arm nehmen zu können… Wo nehmen Kubicki und Markwort et al. diese Arroganz noch her… Dass dir sich nicht selbst peinlich sind… erbärmlich…

  16. Das habe ich jetzt rein mathematisch betrachtet nicht wirklich verstanden.
    Aber Mathe ist auch nicht mein Steckenpferd 😉

  17. „Die Verdoppelung kommt daher, dass 720.000 SPD-Wähler und eine Million von der Union zur AfD gegangen sind“, sagt Markwort “ und schweigt darüber, wie viele ehemalige FDP Wähler zur AfD wechselten. Wie es scheint, bis auf 3% alle.
    Die FDP hätte jetzt – bei der nächsten Wahl versteht sich – wieder eine Chance, wenn sie sich klar zur AfD bekennen würde. Doch das scheint ganz und gar nicht beabsichtigt zu sein. Lieber kuschelt man mit den Grünen(!). Solange allerdings die kriegsbegeisterte Strack-Zimmermann in der FDP ist, ist sie ohnehin unwählbar.

  18. Mit Verlaub, lieber Herr Markwort.
    Mit „wir haben´s doch nur gut gemeint“ kann man eine schon stinkende & unappetiltliche Leich nicht wieder zum Leben erwecken. Schon gar nie nicht mit Kriegstreibern, Waffenlobbyisten & korrupten Rechtsverbiegern.
    Die „f“DP ist zu dem Zeitpunkt zum Zombie geworden, als Lindner & Komplizen den iwSdW. teuflischen Pakt mit den linksGRÜNEN Sozialisten eingegangen sind, den sie klugerweise mit der schwarzGRÜNEN Sozialistin Merkel noch ausgeschlagen haben. Aber wie es bei „Kir Royal“ so schön hieß, Direktor Heinrich Haffenloher sinngemäß: „Isch scheixx euch so zu mit meinem Jeld, dann habt ihr keine ruhje Minute mehr. Dann jehört ihr mir. Dann seid ihr meine Kneschte, isch mach mit eusch wat ich will! Verstehste?“ Somit war „besser schlecht reGIERen als keinen Dienstwagen & ReGIERungsamt“ die neue „DNA“ & neues Existenzprogramm der „f“DP.
    Also, jetzt holt´s euch halt der Boanlkramer. Asche zu Asche, Staub zu Staub & ruhet nun in Frieden & laßt´s uns in Ruh!

  19. Helmut Markwort ein liberales Urgestein zu nennen ist so sinnfrei wie z.B. Wolfgang Niedeken von BAP ein Urgestein der Musik zu nennen.
    Überhaupt bin ich diese gutsituierten grau gelockten Loriot-Gestalten aus der behäbigen, selbstgefälligen Bonner BRD leid. Herr Markwort mag vielleicht mit dem Focus gut verdient haben, und andere Gutverdiener haben sich mit dem Focus und einem Glas Wein in den Lehnstuhl gesetzt um zu demonstrieren, daß sie die Welt verstünden. Versagt, als ihre Institutionen feindlich übernommen wurden, haben sie alle. Bis heute.
    Und wollen wir uns mal sein Abstimmungsverhalten als FDP-Abgeordneter im Bayrischen Landtag 2018-2023 anschauen? Oder sein Abstimmungsverhalten in der Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten?
    Oder seine durchschlagenden liberalen Erfolge im Rundfunkrat des Bayrischen Rundfunks?

    • Man sollte jemanden auch das Recht zu früheren Irrtümern einräumen. Etliche, die heute im Osten sich des Widerstandes gegen die SED rühmen, waren, wie 90 % der DDR-Bürger, feige oder angepasste Mitläufer. Was früher die Völkerfreundschaft mit der Sowjetunion war, ist heute der Hass auf die Ukraine – und den Westen. Das kann man so halten, oder auch nicht. Ein gelernter Wessi hat seine Überzeugung so wie ein gelernter Ossi, und vergessen Sie nicht – die Wessis sind damit gut gefahren, wenn Sie sich insgesamt den Wohlstand rund um München oder Frankfurt am Main anschauen.
      Ich mache niemanden einen Vorwurf, Mitläufer (gewesen) zu sein, denn der kleine Mann hat nur sein eines kleines Leben, zu dem er nicht als Held geboren wurde. Darum läuft er mit, und dreht sich im Winde mit, wenn dieser seine Richtung ändert. Aber er sollte dann auch dazu stehen. Das ist nicht leicht, zuzugeben, dass man sich geirrt hat. Insoweit müssen Sie nicht mit Herr Markwort konform gehen – ich tue es auch nicht – aber sich auch nicht über ihn erhöhen.

    • Herr Markwort: Hat eine Lebensleistung vorzuweisen. Dass er oder ob er mit dem „Focus“ gut verdient, ist unwesentlich. Er hat ein Magazin aus dem Boden gestampft, dass der Meinungsfreiheit, der Information, dem interessierten Bürger verpflichtet war. Vor allen Dingen aber steht er als liberaler Monolith in einer linksgrünen Medienlandschaft. Heute muss man die Story weiterschreiben: Die Union hat sich eingereiht in diese Front der Gängelung.

      • Als Helmut Markwort den ‚Focus‘ Anfang der 90’er „aus dem Boden stampfte“, übrigens mit dem Geld und der Mithilfe von Hubert Burda, war die Meinungsfreiheit noch ein hohes Gut.
        Im Jahre 2025 würde ein von Herrn Markwort „aus dem Boden gestampftes“ Magazin genauso aussehen, wie der ‚Focus‘ heute aussieht.
        Aber gut, man kann es einem fast 90-jährigen Mann nicht verübeln, wenn er den guten alten Zeiten nachhängt.
        Wer gesteht sich in dem Alter schon gern ein, dass die Partei, in der man seit 57 Jahren Mitglied ist, auf den Müllhaufen der Geschichte gehört?

  20. Die FDP hat wider besseres Wissen aus freien Stücken und vorsätzlich Selbstmord begangen. Alte Indianerweisheit: „Wenn dein Pferd tot ist: Steig ab!“

  21. Herr Markwart: Die FDP ist schuldig geworden. Weil sie wusste, was sie tat! Kubicki: Hat immer das Richtige THEORETISCH gesagt, aber praktisch gegensätzliche gehandelt. Das war nicht die fahrlässige Unschuld der Intelligenzbestien wie Baerbock, Habeck, Faeser, Lang, Kühnert, Esken, die es einfach nucht kapiert haben. Das war auch gemäß der Rechtssprechung echte Schuld: Vorsätzlich: „Mit Wissen und Wollen“. Und jetzt als Vorsitz gehandelt: Frau Strack Zimmermann. Wollen Sie uns vera… (sorry): Auf den Arm nehmen, für dumm verkaufen? Diese FDP hat nur eine Chance: Vollkommen untergehen, verschwinden. Und kann vielleicht eine neue liberale Kraft wie Phönix aus der Asche erstehen: Mit völlig anderen Personen. Und glauben Sie nicht, wir schauen ab und zu mal auch bei „Focus“ online vorbei? Und lesen dort nur Unfug… V.a. allem AFD Bashing. Die AFD, die als einzige politische Kraft nie in Verantwortung war, die als einzige Partei am Untergang, auch z.b. am explodierenden Antisemitismus in Deutschland, gar nicht schuld sein KANN. Sie haben sich selbst die Karten gelegt. Ihnen glaubt kein vernünftiger (!) Mensch mehr.

  22. Das ist die Sichtweise der BRD auf sein Deutschland das sich demografisch, wirtschaftlich und politisch extrem rasant ändert.
    Der Zustand von AFD, CDU, etc wird völlig egal sein wenn endlich irgendwann der Zeitpunkt gekommen wäre, an dem die Wähler anders entscheiden.

    Man sieht es schon in England. Wenn die fundamentalen Prozesse unumkehrbar sind, und die Eliten sich unangreifbar fühlen, lassen sie die Maske fallen und agieren ganz ungeniert und offen wie eine mafiose Diktatur.

  23. Es geht doch bei der AfD nicht nur um Migration, es geht auch um Energiepolitik, um Sozialpolitik und dafür, dass sich ARBEIT wieder lohnt und nicht Faulenzertum und es geht um vernünftige Beziehungen zu allen Ländern, auf Augenhöhe und Abgrenzung von Kriegstreibern. Die etablierten Parteien (Alle) haben die Wähler verraten, sie haben das deutsche Volk verraten. Deshalb werden sie abgestraft, aber es ist nicht nur Protest, es liegt einfach daran, dass die Lösungsvorschläge der AfD besser und vor allem glaubwürdiger sind, als alles andere, was man jetzt so hört. Es ist doch völlig egal, wie die Partei heißt, wenn eine Politik im Sinne der Bürger und des eigenen Staates gemacht wird. Wenn von Mitte die Rede ist, auch da kann man außer der AfD, das ist nun mal Tatsache, keine andere Partei mehr verorten. Ob man das nun wahrhaben will oder nicht. Nichts ist für ewig, auch die CDU nicht.

  24. Herr Markwort hat sich schon zur Meinungsfreiheit geäußert , als er im Focus den Behördenchef Haldenwang einen durchgeknallten VS Leiter nannte , da der Mann sagte : “ Meinungsfreiheit ist kein Freibrief „! Aber genau das ist Freie Meinung , es ist ein Freibrief für den kritischen Bürger . Die FDP selber hat diese Freiheit nicht verteidigt , als sie in der Ampel Regierung war ! In der AfD herrscht immer noch Meinungsfreiheit , auch wenn es manchem Politiker nicht gefällt und dafür im Bundestag ein Ordnungsruf folgt !

  25. Wären Täter-Interviews des Inhaltes „Wir haben Euch öfters belogen, aber wenn Ihr uns noch mal eine Chance gebt, machen wir alles anders, Ehrenwort.“ nicht viel besser in der Brigitte oder ähnlichen Blättern aufgehoben? Ich halte die TE-Leserschaft für das falsche Klientel, hier werden Betrüger verachtet, bevor die eine zweite (dritte, vierte, n-te) Chance bekommen, setzt man seine Hoffnung lieber auf bisher Unbescholtene.

  26. Wo ist das Problem? Die italienischen Christdemokraten und die mit untergegangenen italienischen Sozialdemokraten vermisst niemand. Am allerwenigsten die ehemaligen Parteiführer. Wer sich durch Selbstgefälligkeit und Korruption in den Orkus schießt, gehört auch dort hin.

    • Das Problem ist der Unterschied zwischen Politik und den Folgen der Politik.

      Die Sektsteuer ist ein Beispiel für reine Politik. Eine Regierung kann sie einführen, die andere abschaffen, und es ist nichts passiert.

      Demographie ist eine Folge der Politik die nicht mehr rückgängig gemacht werden kann, außer durch extreme Maßnahmen. Insofern können FDP, SPD, CDU etc ruhig verschwinden, ihr Vasallentum gegenüber den USA und ihr Hochverrat gegen Deutschland werden aber ewig weiterwirken. Siehe Stalins Russen im Baltikum.

  27. Nein sehr geehrter Herr Helmut Markwort,nicht der Altparteienzirkus macht die AfD gross.
    Der Verlust der Glaubwürdigkeit von Massenmedien,deren Abkehr von journalistischen Standarts,deren pure Regimehörigkeit macht neben der Realität die AfD=einzige Opposition stark und das ist auch gut so…

  28. Wo ist das Problem, Herr Markwort?
    Schon Ferdinand Piëch soll einst zu seinen Top-Managern bei VW sinngemäß gesagt haben:“Seien Sie sich sicher, meine Herren; Wenn Sie es nicht schaffen können, Ihre Nachfolger werden es bestimmt.“

  29. CDU und SPD stellen das Wohl der einheimischen Bevölkerung nicht mehr primär.

    Und das merken immer mehr Menschen und suchen Zuflucht bei der AfD.

    Noch ist genügend Wohlstand da, um Vieles zu kaschieren. Aber der Putz bröckelt schon seit Jahren im ganzen Land an allen Ecken. Dazu noch eine Wirtschaftpolitik wie aus dem ideologischen Tollhaus.
    Und jetzt werden Schulden auf Teufel komm raus gemacht. Über die Tilgung spricht keiner!
    80 Milliarden Euro an Flüchtlingskosten für Bund, Länder und Kommunen dazu 33 Milliarden Euro an Entwicklungshilfe in 2024. Auf 10 Jahre sind das rund 1 Billion Euro. Etwa die Summe an Neuverschuldung, die zur Disposition steht.
    Ich denke, es fehlt ein Politiker von Format, um uns gut aus die Krise zu führen. Werden dies exorbitant hohen Schulden nicht optimal zum Wohle unserer Bevölkerung und Landes eingesetzt, droht der wirtschaftliche Niedergang. Der kulturelle und ethnische Miedergang steht uns sowieso durch eine falsche Familienpolitik und Zuwanderung Politik der letzen gut 20 Jahren schon bevor.

    • Die Deutsche Neuverschuldung reicht gerade, um die Verluste von etwa 900 Milliarden von Black Rock im der Ukraine zu kompensieren. Was übrig bleibt, geht in die Fürsorge für die Austauschbürger aus dem Morgenland drauf. „Du wirst nichts besitzen und glücklich sein“.

  30. Herr Markwort hat anscheinend die Vereinsbrille auf und will die Leser hier für dumm verkaufen, die FDP ist schon lange kein liberaler Verein mehr letzte Beispiele sind Herr Buschmann, Lindner, Stark Watzinger und Strack Zimmermann. Allesamt hatten sie mit freiheitlich demokratischer Politik rein gar nichts am Hut.

  31. Keine Panik, Herr Markwort, nachdem die Zunahme der AfD Ihr Hauptproblem ist, kann ich Sie beruhigen. Diese Zunahme ist naemlich begrenzt. Es mag sein, dass die AfD beim naechsten Mal, so es dieses geben sollte, 25 % erreicht, aber damit duerfte das Potential ausgereizt sein. Zumal die Taeter nun auch noch in die Wahlberechtigung eingreifen. Ein im uebrigen grundsaetzlich interessanter Ansatz, aber ein ganz anderer, als der vom Kartell. Der totale Erfolg waere mit einem Wahlrecht nur fuer Frauen erreicht. Kommt vielleicht noch. Im Unterschied zu Herrn Markwort u. a. komme ich nicht von der Seite der “ Parteien“, die realiter keine mehr sind, sondern von der Sache, der Politik selbst. Ich neige dazu, Parteien nach ihrem politischen Inhalt oder Programm zu waehlen, verkoerpere damit aber eine Minderheit von max 25 %.. Der „Rest“ waehlt oder besser akklamiert nach Namen, Geschlecht, Aussehen und vor allem rein negativ im Ausschlussverfahren. Er “ fuehlt“, wen „man“ als Michel nicht waehlen darf, egal, was die einen oder anderen veranstalten. Da schafft das Kartell wirklich Alles ab, Freiheit inklusive, und Herr Markwort, nicht nur er, sorgt sich um die Zunahme der AfD als Folge. Das ist nicht nur politisch bemerkenswert, sondern auch intellektuell. Diese Zunahme sollte eigentlich ueberhaupt kein Problem darstellen, ganz im Gegenteil, sondern das, was die Taeter veranstalten. Wir ueber auch hier berichtet wird. Die Frage an Herrn Markwort u. a. ist, wie haelt er es eigentlich mit der FDGO, mit Recht und Gesetz, mit der Wirtschaft, mit der Nation, mit dem Volk, der Gesellschaft, der Zivilisation und Kultur? Eine vergleichsweise einfache Logik und Subsumption muesste ihn, frei nach dem Wahl o Maten, richtig leiten. Um etwas persoenlicher zu werden scheint mir die Entwickling diverser aelterer Herren, der Damen ohnehin, Anlass zu Zweifeln daran zu geben, was die Erkenntnis der Lage und die Einordnung des Treibens der Altparteien betrifft. Da sind nicht wenige noch nicht in 2025 angekommen. Aehnliche Entwicklungen von aelteren Herren sind mir aus dem privaten Umfeld bekannt. Auf moegliche physiologische Hintergründe, die zu „neuen“ Sympathien z. B. fuer den Frauenfussball und Frau Baerbock fuehren, sei nur hingewiesen. Zuviel Testosteron scheint es jedenfalls nicht zu sein. Ein Grund, warum ich mich, selbst uebrigens 71, auch von der VHS zurueckgezogen habe.

  32. Jetzt sei er gespannt, ob sich der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz in der Migrationspolitik gegen die SPD durchsetzen kann.“ Mit Verlaub, Herr Markwort, Merz hat null komma null Durchsetzungsvermögen. Nicht in der Asyldebatte, nicht bei der Energie, weder bei der Industrie noch der Gesellschaft oder sonst wo. Merz hat nicht nur kein Durchsetzungsvermögen, er hat keine Strategie, keinen Kompass, wohin die Reise geht. Ich habe den Eindruck, dass Merz erst mal Kanzler sein will und dann Tag für Tag irgendwelche erratischen Entscheidungen treffen möchte. Heute hüh, morgen hott, ganz so, wie der Tag sich ergibt. Scholz (man erinnert sich vielleicht. Der Schlumpf, der vorher so tat, als führe er das Kanzleramt) glänzte schon durch Konzeptlosigkeit (was er von Merkel übernahm. Da hieß es nur, sie denke vom Ende her. Dabei hat sie nur Probleme ausgesessen). Das Merz diese grenzenlose Unfähigkeit noch mal toppen kann, ist schon ein Orden am Band von der Bundespräsidentensimulation wert…

    • Wieso will er sich durchsetzen, wenn er ganz offiziell ein Statthalter des globalistischen Großkapitals ist.

      De war immer Lakai der gleichen Herren denen das ganze Kartell dient. Der hat nur vor der Wahl mal kurz gelogen um zu beweisen dass „homo sapiens“ heutzutage zwar erstaunlich oft homo ist, aber nur sehr selten sapiens.

  33. Warum die das machen? Weil vollkommen die objektive Wahrnehmung durch die Wahrnehmung durch die moralisierende Haltungsbrille ersetzt wurde. Das ist fast zwangsläufig so, da objektive Wahrnehmung voraussetzt, daß man etwas von der realen Welt da draußen versteht, z.B. physikalische Zusammenhänge, und diese werten und einordnen kann. Wenn das fehlt, ist „Haltung“ ein denkbar schlechter Ersatz. Auch haben die Blockparteien zu keiner, Zeit in ihrem parteipolitischen Narzissmus wirklich verstanden und verinnerlicht, daß AfD Alternative für Deutschland heißt, und daß das der Wähler wörtlich nimmt. Das derzeitige Gejammer in der FDP erinnert mich stark an die frühen sechziger Jahre und der „Aufarbeitung“ der NS-Zeit, ….wie konnte das nur passieren…? Ja, wie wohl? Wenn man liberal ist und trotzdem ein nichtliberales „Selbstbestimmungsgesetz“ zusammenschustert. Daß jeder sich selbst sehen kann wie er will,- dazu braucht es kein extra Gesetz. Daß aber diese Sicht – und mag sie noch so abstrus sein, der Umwelt aufoktroyiert wird, ist maximal undemokratisch, da es die freie Meinungsbildung konterkariert. Liebe FDP ihr habt die Quittung für euer Tun in dieser Regierung bekommen. Nicht weil ihr zu spät ausgestiegen seid, sondern weil ihr liberale Grundsätze geschrottet habt und dies noch wortreich vertreten. Ihr solltet den Buschmann rausschmeißen!

  34. Der Liberalismus, die FDP haben eine Chance. Es braucht aber neue Leute.

    1. Konkrete Leistung und Erfahrung vor Haltung und Quote.
    2. Freiheit des Individuums vor der Macht der Bürokratien.
    3. Respektvoll sein und Respekt einfordern.
  35. „Focus“-Gründer Helmut Markwort gehört seit mehr als fünfzig Jahren der FDP an…..dann trägt er auch eine große mitverantwortung für das was passiert ist bzw passiert. Es ist ja gerade die gehobene mittel,- und oberschicht die diesen wahnsinn wollte/will – ausnahmen wie immer ausgenommen. Und es sind ja nicht die hoch gebildeten und eliten die die AfD wählen sondern der arbeiter und bauer.

  36. Leider schon im Ansatz Müll. Union und SPD sind schon lange keine „bürgerlichen Parteien“ mehr, SED und Grünlinge waren es noch nie.

  37. Markwort istauch so ein Unbelehrbarer. 50 Jahre Mitglied einer Partei zu sein, die sich seit mindestens 10-15 massiv ins Nachteilige verändert hat, zeugt von Starrsinn und einer gewissen „Durchhaltementalität bis zur letzten Patrone“. Dass man dadurch nichts ändert, sollte jedem klar sein. Ich habe früher in Zeiten eines Genscher und auch Kinkel ebenfalls FDP gewählt. Die hätten das was die Lindner FDP getan hat niemals gemacht.
    Die FPD ist obsolet geworden und ich hoffe sehr, dass sie aus dem Bereich „Sonstige“ nie mehr wird wieder herauskriechen können.

    • Es ging bei der FDP nie um Politik, von der Partie fühlte sich stets angezogen, wer dazugehören wollte, wenn am Wochenende im gelben Pullover Golf gespielt wird.

  38. Ich bevorzuge die AFD nicht, weil diese Partei mir besonders am Herzen liegt. Sie ist auch nur eine Partei, mit all den garstigen Eigenheiten, die alle anderen Parteien auch auszeichnen. Auch sie wird leider mehr und mehr ein Tummelplatz für karrieregeile Funktionärstypen, die mit der Zeit leider die Oberhand über die jetzt noch mehrheitlich vorhandenen Idealisten gewinnen werden, weil das in unserem Parteiensystem eine programmierte inhärente Schwäche ist. Aber so weit ist es ja noch nicht und daher überwiegt das, was diese Partei auszeichnet: Buchstäblich jeden Tag wird sie unter dem Jubel der gekauften Plebs vom selbstgerechten, feisten, verlogenen, machttrunkenen, aber selten dämlichen Politpharisäertum ans Kreuz genagelt und hält trotzdem durch, wächst und wächst, um diese widerliche Bagage in die Bedeutungslosigkeit zu schicken und unser Land vor den Lügnern und Gaunern zu befreien. Schon allein dafür hat sie meine volle Sympathie. Und ich freue mich, wenn es soweit ist. Vermutlich aber wird man dann eine neue Alternative gründen müssen, es sei denn man schafft vorher die Parteien-Pseudodemokratie ab und sucht neue, bessere, echt demokratische Wege, um den mehrheitlichen Volkswillen in der Regierung abzubilden, ohne diese Kandidatenlisten für Leute, die nichts können, ausser listigem Gelaber. Listen hat wohl etwas mit List zu tun?

  39. Das Primärproblem ist doch nicht, die AfD groß zu machen. Das Primärproblem ist, zentrale Probleme nicht zu lösen, Deutschland nicht voranzubringen.
    Man darf doch nicht immer bei solchen wenn-dann-Sachverhalten auf dem dann rumreiten und das wenn als gegeben hinnehmen.
    Rot & Schwarz, die ja regieren wollen, haben gefälligst die wichtigen Probleme des Landes vernünftig zu lösen, der Rest folgt dann nach.

  40. Markwort steht für die freie Rede ein – und er steht auf der richtigen Seite der Brandmauer. Offen gestanden, Herr Markwort: Ihre Partei kann verkünden, was sie will – für das Land ändert das nicht das Geringste. Dass die FDP ungefähr so hilfreich ist wie ein Kropf, hat sie in der Ampel eindrucksvoll bewiesen.

  41. Nach so einem Artikel, möchte ich statt selbst gefragt zu werden, lieber Fragen wie es TE eigentlich geht.

  42. Jede Partei, welche es schafft gute Lösungen für die Migration, die innere Sicherheit, die Meinungsfreiheit, die Teuerung, den inneren Frieden glaubhaft zu verkaufen, hat eine Chance. Die FDP wird jedoch mit den alten Köpfen, selbst wenn diese gute innovative Lösungen bringen, nichts mehr bewegen. Diese Menschen haben das Vertrauen während der Regierungszeit mit der Ampel verloren. Es braucht also nicht nur den Willen zu einer guten Politik, sondern vor allen Dingen auch Vertrauen und Glaubwürdigkeit, welche nach all den Lügen der letzten Jahre nur noch schwer zu gewinnen ist.

  43. „Union und SPD machen die AfD groß“

    Soso. Und die FDP? Von ihr sind so viele Leute zur AfD gewechselt, dass sie selber aus dem Bundestag geflogen ist…
    😁

  44. Was sagt es über die Politiker und Journalisten eines Landes, wenn Politik allein danach beurteilt wird, ob sie eine bestimmte Partei stärkt oder schwächt? Politik sollte beurteilt werden hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Bürger, die Wirtschaft, die internationale Beziehungen und das Wohl des Landes. Viele dieser Äußerungen zeigen eindeutig, dass man die AfD als Gefahr für die Demokratie sieht, weil sie den links-grünen Mainstream in Frage stellt, der offenkundig zu einer Art Staatsdoktrin geworden ist. Als einzige Oppositionspartei ist die Existenz der AfD unabdingbar für eine funktionsfähige Demokratie. Die FDP ist zurecht für ihre Anbiederung an das links-grüne Altparteienkartell und seine freiheitsfeindliche und bürgerfeindliche Politik abgestraft worden.

  45. Mit dem Einbruch des Islam/Daesh ist der Faschismus da. Den Nazis gefällt das. Das heißt allen – außer der AfD.

  46. Oh je: Immer noch die selbe Leier. Als sei das wirkliche Problem, dass die AFD groß würde. Das „einzige“ Problem ist, dass dieses Land sich gerade in jeder Richtung in Luft auflöst, vollkommen explodiert, in die KATASTROPHE abstürzt. Oh je…

  47. Wäre eine Mund-zu-Mund-Beatmung das Richtige?

  48. Keine wirklich neue Analyse, doch gut, dass es noch einmal gesagt wird.

  49. „Ihr habt diesen ganzen Mist mitgemacht, das Selbstbestimmungsgesetz

    Dafür sind wir bestraft worden.

    Markwort plädiert dafür, dass sich die FDP in Zukunft viel stärker für die Meinungsfreiheit einsetzt“
    Wenn eine Partei, die maßgeblich an der Einschränkung (Aussetzung) der Meinungsfreiheit durch das „Selbstbestimmungsgesetz“ beteiligt war, sich „in Zukunft viel stärker für die Meinungsfreiheit“ einsetzen will, kann einem nur Angst und Bange werden.
    Mehr Einschränkung der Meinungsfreiheit als das Offensichtliche, wie z.B. einen Mann einen Mann oder eine Frau eine Frau nennen zu dürfen, geht ja wohl kaum.

  50. IIch hatte 2021 die FDP gewählt, nicht die CDU in der Erwartung, dass sie diese ergänzt, bzw. bremst falls nötig. Stattdessen geht sie mit den linken rot-grünen Parteien ins Bett!! Nie wieder FDP! Die ganze Geschichte der FDP ist von ihrem Linksdrall gekennzeichnet und hat ihrem Namen als Umfallerpartei alle Ehre gemacht.  Und dann noch schlimmer wird eine Kriegshetzerin wie Strack-Zimmermann nicht gebremst. Unsäglich! Ich empfehle den wahrhaft Liberalen und Vernünftigen eine Neugründung als LPD!

  51. „Helmut Markwort: Union und SPD machen die AfD groß“

    Das ist ja mal ’ne Neuigkeit.

    Kein Wunder, dass die FDP weg vom Fenster ist.

    Die Lage ist doch die:

    Die Brandmauer trennt nicht die Demokraten von den Radikalen – sondern die Strategischen von den Naiven.
    mit anderne Worten:
    Die Abschaffung der Brandmauer würde den politischen Diskurs entideologisieren und die Demokratie entmoralisieren – ein Schritt zurück zur rationalen Auseinandersetzung.

    logische Schlussfolgerung:
    ohne AfD wird‘s schwarz-rot-grüne Diktatur im Merkelschen Sinne.
    Der sich 2017 immerhin noch die FDP verweigert hat.

  52. „Markwort plädiert dafür, dass sich die FDP in Zukunft viel stärker für die Meinungsfreiheit einsetzt.“
    Dazu hatte die FDP ja 4 Jahre Zeit. Was hat sie in dieser Zeit getan? Genau das Gegenteil! Die FDP ist nicht umsonst weg vom Fenster. RIP.
    Der neue Kämpfer für die Meinungsfreiheit ist die AfD. Das sollte sogar einem Herrn Markwort aufgefallen sein – auch wenn er pflichtschuldig die AfD noch verteufelt und die meint, die FDP könne wieder auferstehen.

  53. Und das Gegenstück ist die Analyse von Prof Rieck auf youtube. Er entzaubert Gysi nüchtern und umfassend.
    „The last SED chairman in the Bundestag: President Gysi | Prof. Dr. Christian Rieck“

  54. Sehr geehrter Herr Markwort.
    Man kann nicht gleichzeitig FDP und AfD sein wollen.
    Da bedarf es bei der FDP mit ihrem äusserst schwammigen Begriff der „Freiheit“ nämlich zunächst noch der Durchsetzung der eigenen Leitsätze!
    Nur ein Bisschen FDP gibt es nämlich nicht. Man muss schon unter Einhaltung bestehender Gesetze zeigen, was man unter Liberalität versteht.
    Bislang schien es allerdings so, als gönnte sich die FDP lediglich die Freiheit, Posten und Pöstchen zu erhalten.
    An greifbare „Wohltaten“ für das gemeine Volk kann ich mich jedenfalls nicht erinnern.

  55. Danke , daß nun auch Herr Markwort erkannt hat, daß JD Vance mit seiner Rede gegen die Einschränkung oder besser Zerstörung der Meinungsfreiheit durch die EU-Bonzen vollkommen recht hatte. Warum aber bleibt man dann in einer Partei, die das alles seit vielen Jahren nicht nur mitgetragen sondern forciert hat? Es war nicht nur ein Fehler, was der FDP-Justizminister Buschmann alles mitgemacht hat. Hätten diese Leute irgendwie Charakter, dann wären sie zurückgetreten.

  56. Lieber Herr Markwort, ihr Wort in Gottes Ohr, aber wie soll das was werden, wenn die Anzeigenhauptmeisterin MASZ in der Parteiführung ist?

Einen Kommentar abschicken