Die außenpolitische Dauerbaustelle des russischen Krieges gegen die Ukraine wird auch im dritten Jahr des Konflikts nicht allzu schnell behoben werden können. Die einzige mögliche Chance auf Frieden könnten die Bemühungen von US-Präsident Donald Trump sein.
Immerhin hat sein diplomatischer Ansatz, in Gespräche mit dem Kreml einzusteigen, gezeigt, dass es potenziell möglich sein könnte, den Krieg am Verhandlungstisch zu beenden.
Trump hält Europa den Spiegel vor. Die europäische Verweigerung, mit Moskau direkte Gespräche über ein Ende des Krieges zu führen, hat der Ukraine bis jetzt wenig bis gar nichts gebracht. Es war im Nachhinein nicht besonders klug, sich immer nur nach den Worten und Erklärungen von Selenskyj zu richten. Die realistische Perspektive der Ukraine in diesem Krieg ist deprimierend. Vom Westen bekommt das Land so viele Waffen wie nötig, um nicht sofort von den Russen überrannt zu werden, aber zu wenig, um an der Front Erfolge zu erzielen. Die EU und Deutschland schauen derweil den US-Verhandlungen von der Seitenlinie zu. Während Trump mit Putin Tatsachen schafft, echauffieren sich die EU und Deutschland, dass sie bei den Gesprächen außen vor sind.
Der Talk an diesem Abend ist ein Spiegelbild dessen. Passiv-aggressiv klagt die deutsche Politik über Trump und seine Politik. Statt sich kritisch zu hinterfragen, wieso die Ukraine eine immer schlechter werdende Position hat, wird substanzlos lamentiert und wird Trump verteufelt. Es ist bezeichnend und spricht Bände, dass Europäer und Deutsche erst eine erneute Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten gebraucht haben, um im dritten Kriegsjahr mehr Geld für die Landesverteidigung locker zu machen. Die panische Angst vor dem Ende des amerikanischen Schutzes verleiht den Milliarden für die Aufrüstung Flügel.
Trump verhandelt und die EU schaut zu
Ob Trump sich am Ende nicht von dem mit allen diplomatischen Wassern gewaschenen Putin über den goldenen Verhandlungstisch ziehen lassen wird, wird sich zeigen. Die deutsche Politik hat wenig Zutrauen in Donald Trump. „Trump hat keine Vorstellungen von einer Waffenruhe“, meint der Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel. Auch der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen glaubt nicht an ein großes Verhandlungsgeschick Trumps. „An den Bombardierungen hat sich nichts geändert“, äußert sich Röttgen kritisch. „Putin nimmt Trumps Geschenke an“, spottet Röttgen.
Merz beerdigt die Schuldenbremse: Ein Land wird umgebaut
Der US-Präsident spricht lieber allein mit Putin am Telefon ohne die Europäer. „Die USA wollen die Europäer loswerden“, meint Sigmar Gabriel dazu. Er ergänzt: „Wir stehen mit unseren Vorstellungen quer im Stall.“ Wahrscheinlich wäre es auch besser, ein paar unrealistische Vorstellungen zu begraben. Eine Vorstellung, die die Europäer schnellstmöglich aufgeben sollten, ist, dass die EU es ohne die amerikanische Unterstützung schafft. „Wenn die USA aus dem Krieg aussteigen, können wir die USA nicht ersetzen“, stellt Sigmar Gabriel realistisch fest. Die amerikanischen Waffen, Geheimdienstinformationen und Starlink von Elon Musk kann Europa nicht ersetzen. Gabriel fordert zurecht und als einer der wenigen deutschen Politiker, dass sich die deutsche Politik in die Verhandlungen von Trump und Putin einmischen sollte. Dies sollte man auch so schnell wie möglich tun, bevor Trump alle vor vollendete Tatsachen stellt.
Kommt der Nato-Austritt der USA?
Mit Donald Trump an der Spitze sind die USA unberechenbarer geworden. Es steht im Raum, dass die USA unter Trump die Nato verlassen könnten. Der ehemalige Sicherheitsberater von Donald Trump, John Bolton, sieht diese Gefahr für das Bündnis. „Es ist eine reelle Gefahr, dass Trump aus der Nato austritt“, mutmaßt Bolton. Für wahrscheinlicher hält er aber ein anderes Szenario. „Trump könnte die Institution von innen schädigen“, spekuliert der Republikaner. Damit es nicht zu einem Austritt der USA kommt, braucht es mehr Eigeninitiative der europäischen Staaten und mehr finanzielle Mittel für die Bündnisverteidigung.
Staatsstreich in der Türkei – die Nato hat ein Demokratie-Problem
Für deutsche Rüstungsunternehmen brechen in Zukunft goldene Zeiten an. Für Sigmar Gabriel steht in jedem Fall fest, dass die Vereinigten Staaten von Amerika auch in Zukunft der wichtigste Partner in puncto Sicherheit bleiben. „Friedrich Merz wird mit den Amerikanern im Gespräch bleiben“, sagt Gabriel. Er stellt klar: „Wir brauchen die Amerikaner in Zukunft noch.“
Alles in allem lässt sich festhalten, dass es Trump gebraucht hat, um die Politik in Handlungszwang zu bringen. So sehr die Politiker in der Runde Trump kritisieren, so sehr brauchen sie Trump. Ohne seine disruptive Art würde die deutsche Politik es bei den Sonntagsreden belassen. Die Fokussierung der Diskussion auf die Person Trump zeigt, dass die deutsche Politik ein äußeres Feindbild braucht, um innenpolitische Maßnahmen zu beschließen.
Fabian Kramer ist als Journalist für Tichys Einblick tätig.
Gabriel (hat er wieder zugelegt?) stellt klar: „Wir brauchen die Amerikaner in Zukunft noch.“ Ja, und genau deswegen fühlen sich die Amerikaner gebraucht. Hinter Trump stehen immer mehr Amerikaner (und da meine ich nicht seine Wähler), die nicht nur das Gefühl haben, von den Europäern ausgenutzt zu werden. Es ist der Situation von 1915/1916 nicht unähnlich. Die europäischen Mächte beabsichtigen, amerikanisches Potential für eigenen Interessen einzusetzen. Selenskis häufigste Vokabel „Дайте“ ist das pars pro toto. Das geht nicht noch einmal 100 Jahre gut. Da ist ein Deal mit Russland für die USA erfolgsversprechender. Den Russen muss Trump nichts schenken.
Der Wille der europäischen Belizisten, ihre Streitkräfte aufzurüsten, wird sich im hyänengleichen Kampf um Aufträge für die heimische Rüstungsindustrie, nicht erst in bewaffneten Auseinandersetzunge in Rauch auflösen. Da werden Sondervermögen ebenso wenig helfen wie Mefo-Wechsel. In Europa gibt es 47 Staaten, also 46 nationale Interessenlagen; die brd zählt nicht.
Ach ja, Frau Major muss erst realisieren – wer nicht am Tisch sitzt, steht auf der Speisekarte. Hätte sie Politiker besser beraten, würde nicht über deren Köpfe hinweg verhandelt. Aber wer zu spät kommt …
Nein, das darf Trump einfach nicht. Biden hätte gedurft.
Wenigstens einmal muß doch ein Krieg gegen die Russen zu gewinnen sein… Ja, wenn man nur stark und entschlossen genug wäre. – Inzwischen wird jeden Tag aufs neue demonstriert, wer in in dieser Welt wirklich etwas zu sagen und zu bewegen hat. Da können die „Europäer“ noch so viele Gipfel veranstalten. sie bleiben nur Zuschauer und dürfen am Ende die Ukraine, die sie in einem aussichtslosen Krieg bestärkt haben, wiederaufbauen.
Die USA und Rußland nähern sich einander an – die kommenden Weltmacht China zwingt sie dazu. Die Ukraine muß Gebiete dauerhaft aufgeben und wird neutralisiert. Selenskjis Tage sind sowieso gezählt.
Die herrschenden europäischen „Eliten“ brauchen offenbar Krieg, um von ihrem Versagen auf ganzer Linie abzulenken. Also: Nichts Neues. Wer erwartet denn von Gabriel und Röttgen noch irgendetwas anderes?
Sie realisieren halt so langsam, dass sie vom Ami ueber den Tisch gezogen wurden:
Erstmal D von Russland trennen, um dann selber mit Russland zu kuscheln und es so auch wieder von China zu entfernen.
Zwar nicht 100% im Sinne des Russenhassers Brzeszinski, aber fuer die US Interessen sogar noch besser als das was er sich einst dabei dachte. Chapeau DJT.
Weshalb schreiben Sie aber so, als ob solche Staatsgebilde keine eigene Verantwortung trügen?
Orbán und Fico schaffen es doch auch, ihr Ding zu machen. Weshalb sich Merkel wie die EU sich dem Kurs Obamas mit all den Nachteilen für die Bürger und der fatalen Ausstrahlung in die Zukunft andienten und das Wohl des eigenen Volkes außer Acht ließen wird zu untersuchen sein.
Und ob die Russen sich von den Chinesen oder Indern entfernen lassen wird ja auch in deren ureigenen Interesse entschieden werden. Putin samt Lawrow sind doch nicht so dumm bei bei uns so einige – oder?
Ein weiteres Minsk wird es nicht geben.
An den Bombardierungen hat sich nichts geändert, sagt Kriegstreiber Roetgen. Recht hat der Mann. Hat doch die Ukraine 700 km tief im Hinterland Russlands gestern die atomare Luftwaffen Basis Engels mit Drohnen angegriffen und bombardiert.
Ich hab’s noch im Ohr wie der Friedensengel Selensky immer wieder beteuerte, das die Ukraine keine Ziele auf russischem Territorium angreift. Baron Münchhausen ist gegen diesen Mann der reinste Verkünder der absoluten Wahrheit.
Danke an den russischen Präsidenten, das er noch immer einen kühlen Kopf bewahrt.
Die „Europäer“ hatten sich unter der schützenden Hand der USA eingerichtet und statt in eine angemessene Verteidigungsbereitschaft zu investieren, den Sozialstaat unmäßig ausgeweitet.
Nun ist ein amerikanischer Präsident im Amt, der lieber auf Ausgleich statt auf Konfrontation mit Rußland setzt.
Damit fällt auch die Geschäftsgrundlage der NATO weg, wie sich bereits abzeichnet-
Die Europäer stehen nur vor dem Dilemma, entweder aufzurüsten oder den aufgeblähten, demnächst nicht mehr finanzierbaren Sozialstaat zu retten.
Da inzwischen ein großer Teil der Wählerschaft von den sozialen Gaben profitiert, ist gegen diese keine Politik mehr zu machen – bei Strafe des Machtverlustes.
So verfällt man wie immer in einer Spätphase aufs gigantische Schuldenmachen.
Der endgültige Zusammenbruch wird dadurch allerdings nur hinausgeschoben.
Vielleicht sind es ja die EU-Europäer und nicht Trump die die USA aus der NATO drängen wollen. Keine US Stützpunkte in der EU würde so einigen Politkern gegebenenfalls passen.
Ich habe noch nie verstanden, warum sich die EU oder gar die europäischen Staaten und insbesondere Deutschland für die Ukraine einsetzen sollen. Vielleicht einen endlosen Krieg finanzieren, bis Rußland lt. Baerbock „auf ewig die Beine weggeschlagen wären“ und dass sie „nie wieder Krieg führen könnten“? Das kann Jahrzehnte dauern und am Ende steht ein Atomkrieg an? Oder ein endloser klimaneutraler Wiederaufbau der Ukraine mit Billionen Euro deutscher Steuergelder? Dann doch lieber Geschäfte mit Rußland machen. P.S. Putin würde nie von sich mit Deutschland einen Krieg anfangen. Wozu? Was will er mit einem industriell abgewrackten, islamistisch geprägten Klima-Gender-Tralala-Land?
GESCHICHTSVERGESSENHEIT
Jugendwahn und Verweiblichung in der europäischen Medienlandschaft (und die damit verbundene Oberflächlichkeit) bewirken, dass man Dinge nicht mehr im adäquaten historischen Kontext sieht (wie es eigentlich sein sollte), sondern losgelöst davon.
Wer nach 1990 geboren ist hat vielleicht nicht mitbekommen, dass den Russen im Rahmen der deutschen Wiedervereinigung versprochen wurde, die NATO nicht weiter nach Osten auszudehnen.
Dieses Versprechen wurde vor der Weltöffentlichkeit zwar nur in mündlicher Form gegeben, ist aber dennoch ein Vertrag. Den man in der Folge mehrfach gebrochen.
Und das ist einer der Gründe für den Einmarsch der Russen in der Ukraine ( es gibt noch andere: z.B. der willkürliche Rauswurf der Russen aus dem G 8 zur Zeit von Obama. Höchst unklug und eine Demütigung der Russen.
All das rächt sich jetzt und muss bei Verhandlungen auf den Tisch kommen!
Welches Land und welche Werte sollen denn von wem verteidigt werden ?
Ein Land ohne Grenzen und verleugneter Nationalität?
Ein Land das Fremden mehr bietet als den schon länger Hiesigen?
Ein Land das Mrd an „Entwicklung s Hilfe“ in alle Welt verschenkt und selbst zum Entwicklungsland wird?
Ein Land das den männlichen Überschuss aus gescheiterten Ländern und Regionen unbegrenzt herbeiruft ?
Sollen doch Gabriel, Röttgen, Major und all die Willigen los ziehen .. ihrer widerlichen Parolen hängen mir aus den Ohren. Und NICHTS was in meiner Macht steht werde ich für dieses Pack tun.
Lieber Herr Kramer, gestern Abend waren Sie zu Gast im Ministerium für alternative Wahrheit. Ihnen gehört meine volle Anerkennung für Ihren eisernen Durchhaltewillen bis zum Sendeschluss.
Die auf Rüstung und Krieg gepolte politische Elite der EU muß nun eine Friedenslösung für die Ukraine befürchten, herbeigefüht durch Trump und Putin. So was aber auch.
Das Kernproblem war und ist die NATO-Osterweiterung. Die Ukraine als NATO-Anwärter zu titulieren war von vorn herein DER Anlass für Putin, in die Ukraine einzumarschieren. Putin hat das klar und deutlich gesagt – keine NATO im Vorgarten (Lettland, Litauen und Estland waren ihm schon eine Dorn im Auge)! Solange die EU/Ukraine nicht mindestens von der Anwartschaft abrückt, solange wird Putin den Krieg am Laufen halten – Trumps Verhandlungen hin oder her. Was hielte die NATO davon, wenn Mexiko auf einmal zu Putins Reich gehören würde? Oder Kanada?
Ein Friedensvogel in blau-gelb – ist das eine massive Verblendung der Realität oder Verachtung unserer Intelligenz? Wer weiß vlt beides? Ich frage mich immer noch, was diese kurze Unterbrechung der Lieferungen der Intelligenz und der Waffenlieferungen bedeutet. Das waren insgesamt 3 Tage, wenn ich es richtig mitbekommen habe. Was sollte das erreichen, was hat es erreicht? War das ein Zeichen von der Seite USA dass man es ernsthaft meinte oder war das Disziplinierungsmaßnahme für den frechen Zwerg? Es ist jedenfalls klar, dass wenn man Ukraine von der Aufklärung abschneidet, dann agiert das Militär blind. Es ist auch klar für jeden der die Geschichte dieses Gebietes und der Leute da kennt, dass die Leute hinter dem ukrainischen Ethnostaat so schnell nicht aufhören. Die Unterstützer im Westen sind blind auf die Realität – was soll man auch von den Leuten erwarten, die an Windmühlen und 64 Geschlechter glauben.
Besonders lustig oder erschreckend ist die Idee der Friedenstruppen die klar nicht gegen Russen kämpfen sollten – genauso wie die Berater und Instruktoren in Vietnam nicht gegen Vietkong kämpfen sollten. Das ist eine dermaßen stumpfe Propaganda, dass man an eigenen Mitmenschen verzweifelt, die das alles ohne Zucken einfach schlucken.
> Die außenpolitische Dauerbaustelle des russischen Krieges gegen die Ukraine wird auch im dritten Jahr des Konflikts nicht allzu schnell behoben werden können.
Dazu müsste man die Ursachen des Kriegs verstehen – eigentlich ist es ein Krieg der banderistischen „Integralen Nationalisten“, die sich mit der Hilfe der westlichen Woken an die Macht putschten und einen Kreuzzug gegen alles Nicht-Banderistische führen. Muss man künftig noch vom „russischen Krieg gegen Deutschland“ 1941-1945 lesen?
Es ist schon bezeichnend, daß hier eine Palaver-Runde aus lauter Kapeiken zusammensitzt, die weder was zu sagen, noch was zu entscheiden hat, noch irgend etwas darstellt. Herrlich auch die Arroganz von Gabriel und Röttgen, die meinen, einschätzen zu können, zu was Trump in der Lage ist und zu was nicht. Ich denke, Trump und Putin werden einen durchaus gangbaren Weg finden und die EUropäer werden an der Seitenlinie angenagelt bleiben. Sie werden zu fressen haben, was man ihnen serviert. Sie dürften sich ihrer Machtlosigkeit durchaus bewußt sein, versuche es aber mit Selbstüberhöhung zu überspielen.
Sie beklagt: „Es wird über unsere Köpfe entschieden.“
Tja, so fuehlen sich in Deutschland viele. Wegen euch.
Der Unterschied:
Trump haelt seine Wahlversprechen und WILL Frieden.
AmpelCDU haelt die Wahlversprechen nicht und will Krieg.
Trump verfolgt sichtbar wirtschaftliche Interessen. die mit der Lösung des Problems enden sollen und einen Vorteil für die USA bringen. Ja, es ist offenbar der einzige Hebel. Trump möchte einvernehmlich mit Putin die Ressourcen der Ukraine und Russlands nutzen. Putin hat schon jetzt einen Freischein und lockt auch damit.
Putin selbst ist die Beute noch nicht groß genug, also macht er weiter, das ist schon länger klar. Er hat sich schlicht verkalkuliert, was den russischen Preis betrifft. Die Propagandisten und das Militär sind noch an der Arbeit. Zudem möchte er die Beute mit einer Schleife des Völkerrechts legalisiert haben.
Dass Selenskyj den Widerstand organisiert hat, wird ihm übelgenommen, ist aber ganz normal. Dass er das größte Hindernis sein soll, auch aus der Sicht von Trump, sollte vielen die Augen öffnen, wenn mehrseitige Interessen im Spiel sind. Dass der Westen geholfen hat, wenn auch unzureichend, war sicherlich auch der Versuch, den Konflikt einzudämmen. Auch normal, wenn man Grenzen zu den Konfliktparteien hat. Überhaupt ist Selensky das Übel – seltsam. Putin offenbar der einzig Gute – noch seltsamer.
Menschen, Tote, Verletzte spielen nur eine untergeordnete Rolle, die Diskussionen sind nach wie vor formaler Natur. Es herrscht halt Krieg – so banal, so schrecklich.
Die USA werden in Europa bleiben, sie sind hier, weil schon alle früheren „Aktivitäten“ dem eigenen Vorteil dienten. Der „US-Flugzeugträger“ Deutschland ist unverzichtbar und gewollt. Wer außer den Deutschen bedankt sich jeden Morgen auch noch erneut für die „Befreiung“, auch monetär.
Ja, wird er. Die Kriegsziele der vorhergehenden US-Regierungen -Herausbrechung der Ukraine aus dem russischen Einfluss, Zerstörung jeglicher Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Russland und Verlangsamung des russischen Fortschrittes (siehe dazu Zbigniew Brzeziński („The Grand Chessboard“ und George Friedmann (Stratfor))- wurden ja erreicht. Bevor Russland sich endgültig zum Juniorpartner der Chinesen macht, wird Trump/Amerika die Russen lieber als (kleinen) Handelspartner gewinnen und an sich binden. Die Ukraine wird unter den Seigermächten aufgeteilt: Putin bekommt die Gebiete mit russischstämmiger Bevölkerung, US-Investmentfirmen die gigantischen Landwirtschaftsflächen in der Westukraine (bis jetzt wohl schon die Größe Italiens aufgekauft) und Zugriff auf andere ukrianische und acuh russische Ressourcen. Die Verlierer, also die Ukraine und die EU-Länder müssen alles bezahlen.
Die Frage ist ein bißchen albern, weil die USA die NATO sind. Alle anderen Länder stellen nur billige Hilfstruppen und Lamettaständer. Man sollte sich also fragen, ob die USA die NATO noch als nötig betrachten. Der Gründungszweck („To keep the americans in, the russians out and the germans down“) wird ja von den tumben Deutschen/Europäern selber erledigt und völkerrechtwidrige Bombardierungen und Staatszerstörungen (Jugoslawien, Libyen, Syrien) waren zwar Lieblingsmittel der Neocons und der Democrats, scheinen aber nicht Trumps Mittel der Wahl zu sein. Abgesehen davon können die völkerrechtwidrige Bombardierungen und Staatszerstörungen ja auch ganz ohne die NATO durchführen (Irak). Meine Einschätzung: die Europäer werden den „Austritt“ der USA nicht zulassen, da sie sonst mit heruntergelassenen Hosen dastehen und die USA wiederum brauchen Abnehmer für ihre manipulierten Militärflugzeuge.
„Trump verhandelt und die EU schaut zu“Frieden in der Ukraine kann diese EU im Moment gar nicht gebrauchen. Auch die EU stürzt sich in eine Schuldenorgie und sie ist seit Beginn des Ukraine Krieges auf dem Kriegspfad. Frieden in der Ukraine käme jetzt zum falschen Zeitpunkt.
https://www.tichyseinblick.de/meinungen/eu-propagandamaschine/
Jedesmal, wenn von der politischen Schimaere „Europa“ die Rede ist, werde ich “ unruhig“. Erstens geht es um die EU, zweitens um die sehr unterschiedlichen Interessen der europäischen Laender und 3. sollte man den “ spannenden“ Zustand dieser Laender irgendwann zur Kenntnis nehmen. Dass sich dieses „Europa“ resp seine Nationen mehr oder weniger zur vor allem auch kulturellen Kolonie des Hegemon gemacht haben, anstatt das Eigene, das sich durchaus von dem der USA unterscheidet, zu pflegen und zu nutzen, ist eine wesentliche Ursache des aktuellen Zustandes. Spaetestens mit der durchaus verstaendlichen Distanzierung der USA wird deutlich, dass es mit den Nationen alles andere als weit her ist. Diese ersetzen nun den Hegemon USA mit dem neuen Hegemon EU, offenbar zur Vermeidung der Renaissance nationaler Identitäten. Den Osten partiell ausgenommen. Diese Nationen, die keine sind oder sein wollen sind klassische failed states, die glauben, ein Gebilde wie die EU unter “ interessierter“ Leitung von Frankreich und GB wuerde ihre diversen Probleme loesen, werden noch ihr blaues Wunder erleben. Und das hat mit Putin rein gar nichts zu tun. Selbst wenn er interessiert waere, was sehr wenig Sinn macht, muss er nur warten. Der verzweifelte Versuch dieser „Europäer“, durch ihre Feindbilder eine Identität zu finden, ideologisch gegen das Modell Russland ( und neuerdings auch USA) abgegrenzt, wird scheitern. Es ist rein negativ defininiert, obwohl es durchaus auch positives gäbe. Aber dazu muesste man sich bestimmter Eigenheiten und Errungenschaften erinnern und diese wieder reanimieren. Stattdessen leben die imperialen Geister wieder auf. Auch in Laendern wie GB und Frankreich, die sich als eine Art hegemonialer Nachfolger der USA sehen, aus verschiedenen Gruenden. Natuerlich geht es hier kaum jemanden um Europa als Ganzes. Jedes Regime verfolgt ausschließlich eigene Interessen. Mit einer Ausnahme natuerlich. Die Rolle Polens, aber auch der Skandinavier z. B. ist durchaus interessant. Dass die Regime der failed states , teilweise selbst in Noeten, nun zu diesen Mitteln greifen, die Inszenierung der Aussenfeinde inklusive, ist voellig normal. Fuer sie geht es um ihre Macht und deren Erhaltung, mit allen Mitteln, und fuer einige in der EU um ihre Vorstellung einer woken WO in Eurasien. Man moechte imperial mit China und den USA mitspielen. Leere Beutel hin oder her. Da richtet sich der Blick, auch fuer die Briten und Franzosen nicht gerade neu, gen Osten. Churchill wollte ohnehin nach WKII sofort das “ richtige Schwein schlachten“. Andere Modelle scheiterten nach 1989 nicht an Russland, ganz im Gegenteil, sondern den Zielen des Westens, „zusammengefügt“ aus so unterschiedlichen Kulturen wie die der USA und die der Europäer, zu Lasten der Letzteren natuerlich. Herr Ritz beschreibt es sehr schoen im “ Niedergang des Westens und der Neuerfindung Europas“. Allerdings wird dieser Weg nur von einer deutschen Partei gefordert. Er ist existentiell alternativlos.
Es wir sich zeigen. Die Ukraine als solches bleibt und das ist ein Problem. Aufteilen, nicht nur die Ukraine.
Also an dem Tisch sitzen ausnahmslos intellektuelle Zwerge! Die haben von Tuten und Blasen überhaupt keine Ahnung und es beleidigt mich das dumme Gesabbel dieser intellektuellen Tiefflieger wieder und wieder lesen und hören zu müssen! Wer einen Horizont von einer Kaffeetasse hat, sollte sich nicht im Fernsehen bloßstellen!
Was soll der Quatsch mit, der Westen liefert nur soviel Waffen… Der Westen liefert AM LIMIT! Die NATO ist ein zahnloser Papiertiger, der NUR EINZIG und ALLEIN durch die USA überhaupt ernst genommen wird! Man zeige mir EINE Europäische Armee die auch nur zu 50% einsatzfähig wäre! EINE! Nicht mal die Polen wären dazu in der Lage!
Und natürlich sitz Putin nun, da die Ukraine AM ENDE ist in der viel besseren Position! Jeder Mensch mit mehr als 3 Gehirnzellen würde das auch sofort verstehen! Die Ukraine ist ausgeblutet! Da kommt nix mehr was man noch an die Front karren könnte… gut der Volkssturm wäre noch möglich aber was so ein Unsinn erreichen kann, hat man in der Geschichte gesehen!
Was die gesamten Diskutanten nicht so richtig kapieren, ist, dass, wenn Putin, Trump und meinetwegen Selenski miteinander sprechen, es Staatschefs sind, die „Europäer“, korrekter die EU, nur eines ist: Eine Behörde.
Sich selbst bereichern können sie noch. Diese Politiker.
Tja. https://x.com/Snowden/status/1619706759400263680/photo/1
Wenn man erkennt, dass nur aus nie endenden Kriegen Kapital gezogen werden kann ist das Handeln der EU wie GBx mehr als verständlich:
„Julian Assange speaking in 2011: „The goal is to use Afghanistan to wash money out of the tax bases of the US and Europe through Afghanistan and back into the hands of a transnational security elite. The goal is an endless war, not a successful war“ #Afghanistan“ https://x.com/wikileaks/status/1427929346262642688
Gut – jetzt halt sind sie dagegen, dass in der Ukraine Frieden geschlossen wird – und wenn man die Artikel auflistet, die in den Gazetten verfasst sind und wahrscheinlich die Kriegstrommel örr noch dazu nimmt muss dem anders gar nicht Informierten ja Angst und Bange werden.
Gibt es eigentlich einen Kommentar von Julian Assange zu der gegenwärtigen Propaganda – denn der will ja schon vor Zeiten festgestellt haben, dass es ohne die Agitation der msm solch bewegte Massen, die den Krieg herbei sehnen, gar nicht gibt? Und damit Kriege auch nicht?
„Democracies are always lied into war… It’s not just lies by intelligence analysts, it’s lies by the big media machine“ – Julian Assange“: https://x.com/wikileaks/status/1814697054402191748
Auch schon aus 2011: „There is no society anymore. What there is, is a transnational security elite that is busy carving up the world using your tax money.“ https://x.com/wikileaks/status/1821223064572506237
Ich bin absolut für Truppenkontingente der sogenannten „Willigen“ (Briten, Franzosen, Balten, Polen) in der Ukraine. Allerdings nicht aus politischem Grund sondern weil ich mir vorgenommen habe, dem unvermeidlichen Niedertrudeln Westeuropas möglichst viele humoreske Momente abzugewinnen.
Die geballte europäische Impotenz in einem geopolitischen Minenfeld wie der Ukraine zu beobachten dürfte mir da viele schöne Momente bescheren. Deutschland sollte Putin ordentlich einen reinschütten und ein Diversitätsbataillon (unsere wenigen Panzer wurden doch diesbezüglich umgerüstet?!) für die Etappe bereitstellen, also mehr sowas fürs Hinterland.
„Gabriel fordert zurecht und als einer der wenigen deutschen Politiker, dass sich die deutsche Politik in die Verhandlungen von Trump und Putin einmischen sollte. Dies sollte man auch so schnell wie möglich tun, bevor Trump alle vor vollendete Tatsachen stellt.“ Wie wollen die deutschen Wichtigtuer sich denn einmischen? Kein Mensch auf der Welt nimmt Gaga-Land noch ernst. Gabriel ist genauso weltfremd wie seine ehemaligen Kollegen im links-grünen politmedialen Komplex, die nichts anderes zuwege bringen als Moralgeschwafel und dummdreiste Maximalforderungen.
Daran besteht seit Beginn der Auseinandersetzung kein Zweifel. Am Verhandlungstisch heißt aber, die Realität anzuerkennen, die Interessen, die Russland in diesem Konflikt niemals aufgeben wird. Muss man nicht gut finden, ist aber eine Tatsache. Und wer zu einer Lösung kommen will, muss diese Tatsache anerkennen.
Stattdessen wurden unrealistische Kriegsziele wie „Rückgabe der Krim“ formuliert, die von vornherein das Signal gesendet haben, dass man zu keinerlei Verhandlungen bereit ist. Jetzt wird also dank Trump doch verhandelt.
Noch wenig beachtet ein Interview mit Merkel. Da äußert sie mal was Vernünftiges: Man müsse die Interessen des Gegenübers (also Putins) wenigsten kennen und verstehen – was nicht sie billigen heiße – um diplomatisch erfolgreich zu sein.
Fragt sich eigentlich niemand, weshalb sie sich, seit sie ihre Freiheit auf den Markt warf, wieder derart permanent in die politische Öffentlichkeit einbringen will?
Mein Beileid an den Autor, der sich mit der Besichtigung von Mist den Abend versauen musste. Die immer gleichen Mietmäuler sondern die immer gleichen Textbausteine ab. Gelegentlich neu gewürfelt, aber inzwischen dürften die verfügbaren Konstellationen auch knapp werden.
Ich ertrage das alles nicht mehr.
Röttgen an die Ostfront und Illner raus aus meiner Zwangsgebühr!
Das geht mir ähnlich: Stelzenmüller, Clüver Ashbrook, Major, von irgendwelchen „Stiftungen“ oder Konzernen, die immer gleichen Nasen simulieren die immer gleichen „Diskussionen“. Dabei ist der Korridor, innerhalb dessen „diskutiert“ werden darf, von vornherein festgelegt.
Stimmen, die andere Sichtweisen repräsentieren, grundlegende Fragen stellen könnten, werden nicht mehr eingeladen. Oder wann haben Sie z.B. Herrn Tichy, Herrn Kálnoky oder Frau Rybińska, das letzte Mal in einer ÖRR-TV-Diskussion gesehen?
Nur noch in der Magenta TV App, dort wird die Sendung „phoenix Runde“ im EPG mit einem (uralten) Foto illustriert, das u.a. Herrn Tichy als Teilnehmer zeigt.
Und WAS genau sollte Deutschland zu diesen Verhandlungen beitragen? Die Deutschen haben in den letzten 3 Jahren eine martialische Rhetorik – „Russland die Beine wegschlagen“; „Die Ukraine muß diesen Krieg um jeden Preis gewinnen“; usw – an den Tag gelegt, sowohl Putin als auch Trump beleidigt, wann immer es möglich war – „Faschisten“; „Verbrecher“; „Kriminelle“; „Wahnsinnige“; Diktatoren“; usw.-, um das Schuldenpaket letzten Montag durchzubringen, wurden schonmal vorsorglich die Kriegstrommeln gegen Russland geschlagen, russisches Eigentum wurde beschlagnahmt und der Ukraine ausgehändigt, und jetzt erwartet Deutschland ernsthaft, mit einbezogen zu werden? Zu welchem Zweck? Weitere Beleidigungen? Es wurde posaunt, „mit Verbrechern verhandeln wir nicht“, jetzt nehmen genau diese „Verbrecher“ Deutschland beim Wort. „Bedenke, worum Du bittest, es könnte Dir gewährt werden.“
Abgesehen davon sehe ich NIEMANDEN aus der Bagage, die sich „Regierung“ nennt, den man guten Gewissens zu solchen Verhandlungen entsenden kann, ohne Deutschland erneut tief zu blamieren. Man könnte eine Wagenknecht oder eine Weidel schicken, selbst ein Lindner oder eine Teuteberg würden hier eine bessere Figur abgeben als jeder CDUler, SPDler oder Grüne, aber für diese Einsicht bräuchte es ein Mindestmaß an Intelligenz…
Herr Kramer, 2 elementare Fakten gehen Trump auf den Sack. 1. Daß die Europäer ihr Militär haben verkommen lassen. 2. Trump will nicht in einen Krieg gezogen werden, den die Europäer wollen & die Amis führen sollen. Ich würde mich da auch lieber vorher schleunigst verpissen. In Punkt 2 sind es vor allem, aber nicht nur die Briten, die Trump über den Tisch ziehen wollen. Trump kann gar nicht von Putin über den Tisch gezogen werden, weil Trump nichts zu verhandeln hat, außer der Verbesserung der bilateralen Beziehungen zwischen Rußland & den USA. Trump macht lieber mit den Russen gute Geschäfte, als sich mit Sanktionen selbst in die Fresse zu hauen. Trump sieht sich nur gezwungen, die Journos der Welt, wie Sie, Herr Kramer, über den Tisch zu ziehen & eine Kapitulation der Ukraine wie einen geilen Friedens-Deal aussehen zu lassen.
Die Europäer haben sicher mehr zu verlieren als Trump. Trump macht schlussendlich auch Deals mit Putin über die Bodenschätze in der Ukraine. Die Europäer manövrieren sich in eine Sackgasse, denn Europa braucht irgendwann wieder billigere Energie aus Russland, um wieder energiepolitisch auf die Beine zu kommen. Die Gas-Importe aus den USA und dem Rest der Welt mittels Schiffen wird der EU irgendwann den letzten Cent kosten. Die Sanktionen haben nur der EU geschadet – nicht Putin!
Auch die Amis haben gelitten, sonst würde Trump nicht so reagieren. Die Russen werden Deals mit Trump für Russische Rohstoffvorkommen machen. In Rußland ist mehr zu holen, als in der Ukraine. Die Wahl Trumps können Sie als Schmerzgrenze der Amis sehen. Bei uns ist die noch nicht erreicht.
„Die USA wollen die Europäer loswerden“, meint Sigmar Gabriel dazu.
Wenn ich mir die Migrationspolitik der westlichen EU Staaten anschaue, bekomme ich den Eindruck, dass unsere Politiker „die Europäer“ loswerden wollen.
Das wird ihnen aber eine wie Gabriel, der mit daran zu arbeiten scheint, niemals auf die Nase binden: https://www.bild.de/news/ludwigsburg-zwei-unbeteiligte-frauen-sterben-bei-autorennen-67dca7baa7ec4b4b0530fe70
Kann gut sein, aber auch die Politiker haben Kinder und Enkel. Wo gehen die denn alle hin, wenn die staatliche und gesellschaftliche Unterwerfung gemäß der Blaupause von Michel Houellebecq eintritt.
„… Kinder und Enkel. Wo gehen die denn alle hin, …“
In die USA. Ersatzweise in diverse mittel- und südamerikanische Länder.
Trump will uns loswerden, na klar will er diese, sich selbst zerstörenden, kriegslüsternen Fantasten nicht bei sich wissen, wenn er etwas für den Weltfrieden erreichen will. Und dazu braucht es ein gutes Verhältnis zu Russland, da steht eben das woke Europa, mit samt der Ukraine hinten an. Warum noch?, weil der ganze sozialistische Mief, den die Trump-Administration ändern will, eben in diesem Europa schamlos vorgelebt wird.
Zitat: „Die panische Angst vor dem Ende des amerikanischen Schutzes verleiht den Milliarden für die Aufrüstung Flügel.“
Das klingt fast so als würde Herr Kramer das gutheißen.
Sollte nicht vielleicht eher hinterfragt werden, was genau mit den knapp 70 Milliarden passiert, die JEDES JAHR in die Bundeswehr investiert werden?
Andere Länder (Frankreich, Japan, …) betreiben mit diesen oder sogar weniger Mitteln eine voll einsatzfähige Armee.
Bei uns heißt es immer: Alles kaputt, nix funktioniert, kein Material.
DAS sollte mal in solch schmierigen Sendungen thematisiert werden!
Schwangerenpanzer u.ä. kosten v i i i e l Geld
Nein, die Armeen unserer „Freunde“ sind genauso runter gewirtschaftet, wie die BunteWehr. Macron & Starmer bluffen nur. Die viel entscheidendere Frage ist der Kampfwert. Aber wer will schon für dieses völlig abgefuckte Europa in die Krieg ziehen? Die beste Armee Europas, aber viel zu klein, um von Relevanz zu sein, ist die Finnische Armee.
Nur mal so am Rande, wir wurden nicht gefragt.
Mehr als nur ein Verdacht des Missverständnisses.
Denn dass vdL und die anderen von den verschiedensten Banden wie bei Corona nicht wüssten, dass sie reine Propaganda verbreiten um die Milliarden des Souverän durch entfachte Panik überhaupt erst widerstandslos locker zu machen wie der, dass es Flügel bekommt (denken Sie an die Red Bull-Werbung) und entweichen wird, all das schöne Geld – solch Verdacht steht doch eigentlich inzwischen unwiderlegt deutlich im Raume derer, die ihren Verstand noch zu nutzen wissen – oder?
Dass hier nichts mehr wirklich saniert wird und wenn sie tatsächlich mit etwas beginnen dieses zu keinem guten Ende geführt wird ist doch inzwischen mehr als nachgewiesen: https://x.com/WallStreetMav/status/1902896263466717406
„Es wird über unsere Köpfe entschieden.“:
Naja. Das ist für Europa seit 1945 oder 1943 normal.
Bei den Aufständen in Ungarn oder der CSSR haben die USA entschieden, ob sie etwas machen oder nicht. Die Europäer konnten nichts machen. Es war auch Reagan, der die UdSSR in einen Rüstungswettlauf zwang. Die Europäer entscheiden hier seit 1945 nichts mehr. Die früheren US-Präsidenten haben es netter/diplomatischer verkauft. Aber es war auch nicht anders.
,,Die Europäer entscheiden hier seit 1945 nichts mehr.“
Das könnte daran liegen,das es ,,Die Europäer“nicht gibt.Ausserhalb der Blase des Selbstbedienungsladens EU und einigen,sich selbst hassenden Bürgern der BRD,existieren Spanier,Dänen,Polen etc.😉
Jedes Volk,wie jeder Staat,mit eigenen Interessen.
Meinen Sie die Wirtschaft,die durch GreenDeal, Migrationspakt etc.ruiniert wird?
Aber keine Angst,Sie dürfen die Gurken-,Glühlampen-und Staubsaugerverordnung gern weiter feiern😉
Die Briten entschieden, das Gefängnis in Spandau in die Luft zu jagen.
Zitat: „Trump will keinen Druck auf Putin ausüben“, analysiert Major. – Nee, das behauptet die Kriegsexpertin nur, die bisher mit allen ihren unfundierten „Analysen“ in Sachen Ukraine-Krieg danebengelegen hat.Eine etwas andere Formulierung wäre auch hier angebracht: „Es war im Nachhinein nicht klug, sich imnur nach den Worten von Selenskyj zu richten.“ – Nein, es war von an Anfang nicht klug, auf einen undurchsichtigen Akteur ohne politische Erfahrung zu hören, dessen Überleben an endlose Waffenlieferungen geknüpft ist. Das wurde auch vor drei Jahren schon so deutlich in den USA und anderswo von Leuten formuliert, welche die Problematik gründlich verstehen und nicht am hierzulande verbreiteten Russen-Komplex leiden.
Die Friedensbemühungen im Ukrainekrieg von Trump sind überfällig.
In der EU und in Deutschland kursieren (vom Establishment zelebriert) zwei Versionen dieses Krieges:
a) Wir müssen die Ukraine mit Geld und Waffen versorgen, dann gewinnt sie den Krieg gegen Russland.
b) Russland ist so stark und gefährlich, dass es die NATO und Europa bedrohen wird und bald am Rhein steht.
Davon kann nur eins stimmen. Wenn Russland durch die Ukraine militärisch besiegt werden kann, ist Russland keine Gefahr für die NATO und Europa. Wenn Russland so gefährlich für die NATO und Europa ist, wie behauptet, kann es unmöglich von der Ukraine militärisch geschlagen werden. Dann war es ein Verbrechen, für nichts die Leichenberge in der Ukraine aufzutürmen.
Wenn Russland so gefährlich ist, dass die EU Milliarden und Aber-Milliarden in die Aufrüstung stecken will, dann gab und gibt es für die Ukraine nichts zu gewinnen in diesem Krieg. Dann hätte dieser Krieg von Anfang an mit allen diplomatischen Mitteln verhindert werden müssen.Viele hunderttausend Menschen (man stelle sich diesen Leichenberg mal vor!) sind völlig umsonst gestorben.
Daran ist die Politik Deutschlands, die Politik der EU und die Politik der USA zu messen.
Afghanistan ging zu Ende um dann ab Februar vor 4 Jahren und vordem dort zu rüsten, wo der ukrainische Haushalt niemals ausgereicht hätte, sich gegen den östlichen Nachbarn derart aufzuplustern, wie es Selenskyj seitdem tut.
Und auch jetzt mag er nicht damit enden: „Zelensky undermines Trump’s peace efforts. Zelensky: “The red line for us is if the temporarily occupied Ukrainian territories will be considered Russian, we would not agree to that.” Everyone knows that Russia is keeping 20% of eastern Ukraine.“ https://x.com/WallStreetMav/status/1902778766637564117
.
Da wurde und wird immer noch schwer darauf hin gearbeitet. Auch vom Westen:
Hier eine Kurzchronik dessen, was dort seit 1990 angezettelt wurde: https://ansage.org/verpasste-chancen-und-tragoedien-die-unerzaehlte-geschichte-des-ukraine-konflikts-als-kurzchronik/
Denn der Konflikt besteht beileibe nicht erst seit Februar 2022.
Erwähnt wird dort auch:
„Wie der ehemalige ukrainische Präsident Poroschenko, die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande, die alle an den Verhandlungen teilnahmen, Jahre später zugaben, diente Minsk-II es lediglich dazu, Zeit zu gewinnen und die Ukraine auf einen offenbar geplanten Stellvertreterkrieg gegen Russland vorzubereiten.“
.
Hier noch einmal von anderer Seite kurz erklärt, wie und seit wann sich die NATO ausbreitete und Russland sich dadurch bedroht fühlte: https://x.com/WallStreetMav/status/1895850260024668325
„Friedrich Merz wird mit den Amerikanern im Gespräch bleiben“, sagt Gabriel. Er stellt klar: „Wir brauchen die Amerikaner in Zukunft noch.“
Ab 1998 hat Deutschland alles von Wert an die USA abgegeben. Das begann mit Star Office, was damals durchaus mit dem Office Paket von MS konkurrieren konnte.
Heute ist alles weg. Und Gas/Öl aus der russ Föderation wurde verboten. Auch von der EU.
Da passt Sigmar Gabriels Spruch, der organisatorisch kaputt macht, was er anfasst. Auch die SPD. Gut ist er nur für sich. Er hat die besten Posten. Da hat er bisher großes Geschick bewiesen. Das kann er.
Gab es denn inzwischen überhaupt ein Gespräch von Merz mit „den Amerikanern“? Und wenn, mit wem?
Und: „Wir brauchen die Amerikaner in Zukunft noch.“
Weshalb werden solche in den Raum gestellten Sätze in diesen „shows“ eigentlich nie hinterfragt?
Zumal Vance ihnen auf der SIKO ja erklärte, was sie zu bringen hätten, die Deutschen wie die in der EU, um die USA weiter brauchen zu dürfen.
Danach auch: @VP : Europe is at risk of civilizational suicide — unwilling to control their borders, eliminating free speech of their citizens. I want them to thrive and be an important ally, but part of that is Europe respecting its own people and sovereignty, and we can’t do that for them. https://x.com/RapidResponse47/status/1900700667309691031
Im Mai soll der umtriebige Siggi Pop in den Aufsichtsrat von Rheinmetall gewaehlt werden. Passt vortrefflich zu Scholzens Zeitenwende. Fuer sein Wirken im Aufsichtsrat der Deutschen Bank soll er 166 000 Euro erhalten (lt. LobbyPedia). Was er anfasst, erinnert an Koenig Midas aus fem Harzgebirge.
Ich wüsste keinen Grund, warum die EU wegen Ukraine in Verhandlungen mit Russland treten müsse. Und Deutschland noch viel weniger. Wenn Trump einen wirtschaftlichen Gewinn sieht, dann ist es seine Entscheidung.
> Ich wüsste keinen Grund, warum die EU wegen Ukraine in Verhandlungen mit Russland treten müsse.
Das sehen Trump und Putin genauso, absolut richtig. Leider hindert es die EUdSSR-Popanze nicht am Jammern, eine zusätzliche Gelegenheit zum Welt-Belehren wird denen verwehrt.
Ich finde es wahnsinnig spannend zu erleben wie europa den bach runter geht. Was ich als störend empfinde ist das gejammere der MITTE die ja am meisten von dieser politik der MITTE profitiert hat.
Fehlt nur noch die Rentnerbeschimpfung, nicht wahr?
Die….die renten sind doch sicher?
Die europäischen Natostaaten schauen nach meinem Eindruck nicht von der Seite zu, sondern hetzen das Kiewer Regime weiter zum Krieg und überschulden sich selbst bis über beide Ohren um weiter aufzurüsten. Was genau hatte denn da Hitler mit seiner Aufrüstung gegen die Sowjetunion falsch gemacht?
Hitler hatte gar nicht gegen die Sowjetunion aufgerüstet. Die Sowjetunion besaß im Jahr 1939 mehr Panzer & Kampfflugzeuge als der Rest des Planeten zusammen, darunter bereits 2.500 T-34, dem die Wehrmacht nichts entgegenzusetzen hatte. Die Unterlegenheit der Wehrmacht bei Beginn des Unternehmens Barbarossa lag in der Mannschaftsstärke bei 1:2, die Sibirischen Truppen eingerechnet, 1:4. Beim Material lag die Unterlegenheit bei 1:7. Die Wehrmacht hatte ca. 10k Fallschirmjäger, die Rote Armee 1 Mio. Barbarossa war, wie fast alle Deutschen Militär-Aktionen, rein improvisiert.
Wenn man den Gedanken konsequent zuende bringt, hätte man heute die Probleme mit Putin nicht, wenn die Wehrmacht den Rußlandfeldzug erfolgreich beendet hätte. Mehr oder weniger legitimiert die EU gerade nachträglich Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion. Kurz und überspitzt kann man das wohl als nachträgliches „Hitler hatte Recht“ zusammenfassen. Das kommt dabei heraus, wenn man doppelte Standards zum politischen Prinzip erhebt.