Es war einmal eine Kultur. In ihrem Mittelpunkt standen lange Zeit ihr Gott und dann der Mensch. Ihre Vertreter und Verfechter wollten das Leben verstehen. Sie erforschten die Welt mit Neugier und in Demut. Wo sie unwissend blieben, suchten sie weiter. Wo sie irrten, korrigierten sie den Kurs. Ihr Anspruch war, die Realität zu erfassen. Widersprüche im Denken und Reden verstanden sie als Anzeichen für einen Fehler. Friedlich im Einklang mit anderen zu leben, galt ihnen als erstrebenswertes Ideal. Wo Konflikte sich partout nicht beilegen ließen, empfahlen sie, einander aus dem Weg zu gehen. Es war die Kultur der Aufklärung, der Wissenschaft und der Technik. Eine Kultur der Menschenrechte und des Rechtsstaates. Eine Kultur, der immer besser zu gelingen schien, Hunger und Kälte und Schmerz und Leid und Streit und Zwist und Krieg von der Erde zu verbannen. Es war die Kultur Europas, die zur Kultur des Westens wurde.
Es war eine Kultur, deren Erkenntnisse weite Teile der Welt übernahmen und von deren Abirrungen sie lernten. Es war eine Kultur nicht nur des Wissens und Könnens, sondern auch eine der Kunst und der Schönheit. Es war von allen Kulturen, die der Planet bislang sah, wohl keinesfalls die schlechteste. Denn diese Kultur des Westens bescherte ihren Gesellschaften auch ungesehenen Wohlstand und damit die Möglichkeit, gleichsam durch ein Leben tanzen zu können, statt kriechen und klettern, ackern oder buckeln zu müssen. Doch wenn ein Tänzer sich zu sehr an seinen beeindruckend wagemutigen Sprüngen berauscht, dann beginnt er, bald auch Figuren aufzuführen, deren Grundlage und Grenze nicht mehr die Schwerkraft ist. Seine Vorstellungen von dem, was er will, und dem, was tatsächlich geht, klaffen plötzlich auseinander. Seine Sinnesorgane arbeiten nicht mehr als Vermittler zwischen seiner Welt und seinem Denken. Wenn er sich also nicht mehr in der Realität weiß, sondern nur noch in ihr wähnt, ist klar, was folgt: der Sturz.
Douglas Murray: Sie brauchen Faschisten, damit sie selbst die Guten sind
Der wesentliche Wert dieses offensichtlich sehr, sehr mutigen Buches besteht allerdings weniger noch in der bloßen Auflistung von Widersprüchen und Inkompatibilitäten innerhalb jeder dieser Säulen. Der größte Erkenntnisgewinn liegt darin, dass Murray die Wesensgleichheiten aufzeigt, die jede dieser ideologischen Massenbewegungen prägen: Homosexuelle wollen nur so lange Heterosexuellen gleichgestellt werden, wie es ihnen nutzt, Bevorzugungen werden gerne akzeptiert. Frauen mögen, was sie „sexy“ erscheinen lässt, es sei denn, sie sehen einen Vorteil im Vorwurf, sexualisiert worden zu sein. Amerikaner, deren Großeltern aus Afrika in die USA einreisten, wollen nicht mit Afrikanern gleichgemacht werden, die eben erst selbst einwanderten. Transsexuelle wollen Rechte für sich reklamieren, die Feministinnen für Frauen erstritten haben, doch Frauen protestieren vehement gegen die Vorstellung, durch chirurgische Eingriffe an der „Hardware“ eines Menschen könne seine tatsächliche „Software“ neu ausgerichtet werden. Kurz: Das intellektuelle Desaster aus der Vermischung und Vermengung von Gleichberechtigung und Gleichstellung hat die Politik und die Massen und die Medien mit voller Wucht erreicht.
Ein gesellschaftlicher Diskurs über derlei Herausforderungen für das Denken wäre nun für sich gesehen alles andere als ein Drama. Er wäre schlicht eine Herausforderung für alle Beteiligten, sich den anstehenden Fragen zu stellen und – in guter kultureller Tradition des rationalen Westens – emsig Widersprüche zu beseitigen. Dieser Lösung steht jedoch inzwischen ein machtvoller Widersacher entgegen: der zeitgenössische Kulturmarxismus, dem Murray mit gutem Grund schon früh bei seiner Beschreibung einen Platz zur Erläuterung einräumt. Einer kritischen Masse von Akteuren ist gelungen, sich in den universitären Einrichtungen des Westens zu verbreiten und einen „ideologischen Knick in der akademischen Welt“ zu verursachen. Mit unverständlichen Lehren und Texten haben sie geschafft, eine Vielzahl von Studenten in eine prinzipienlose intellektuelle Verwirrung zu stürzen, in deren heillos verknotetem Mittelpunkt die Idee lebt, es gelte, verborgene Machtverhältnisse zu erspüren und sie unter allen Umständen zu dekonstruieren. Im Fokus dieser Entmachtung steht der alte weiße Mann, dem es zu Lande, zu Wasser und in der Luft entgegenzutreten gelte.
„Die Bewegung“ entscheidet, wer in diesem Land öffentlich reden darf
In der Ära des Postintellektualismus ist Kontrafaktizität ein Vehikel der neomarxistischen Dekonstruktion. Die Idee, Widersprüche müssten beseitigt werden, ist überholt, denn die Wut, die sich aus ihnen generieren lässt, bildet den Treibstoff für das kulturzerstörende Projekt. Dem Reverso-Rassismus, der arglos Unwissende zu seinem „menschlichen Rammbock“ im Machtkampf machen will, wird man – fürchte ich – nicht alleine mit Großmut oder Hannah Arendtscher Vergebung entgegentreten können. In der globalen Allgegenwart des Internets lässt sich einander nämlich nur schlecht aus dem Weg gehen. Immerhin schält sich der zum Exzess getriebene Natur- und Umweltschutz heute immer deutlicher als das heraus, was er in Wahrheit ist: eine neomarxistische Methode, der gewachsenen Wohlstandskultur des Westens mit dem Anschein größter Menschenliebe entgegenzutreten.
Ob dem global-medialen Neo-Klerus aus Aktivisten, Journalisten, Politdarstellern und Staatsschauspielern auf dem Ticket seines Öko-Alarmismus tatsächlich gelingen wird, die billig und gerecht Denkenden, die Sanftmütigen und die, die einfach ihre Ruhe haben wollen, erneut in ein episches Chaos zu stürzen? Schweigen und Wortewägen ist jedenfalls keine Lösung. Denn die Dekonstrukteure verstehen sowieso, was sie wollen. Es geht um Macht. Nicht um Logik. Nicht um Moral. Emotionen sind ihr Vehikel. Die Kultur des Westens muss dagegen verteidigt werden. Douglas Murray hat einen wichtigen Beitrag dazu geliefert. Lassen wir ihn nicht alleine.
Carlos A. Gebauer ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Medizinrecht und freier Publizist. Sein Beitrag ist zuerst hier erschienen.
Der Wirklichkeitsverlust war anscheinend auch schon den alten Griechen bekannt, als die den IKARUS dichteten…
Die Welt ist in Wahrheit überhaupt nicht besonders kompliziert geworden, wir leben ALLE seit dem Jahre 2015 ff in einem völlig NEUEN, dem demographischen Zeitalter und denken SELBST persönlich allerdings immer NOCH in unseren althergebrachten politischen und gesellschaftlichen Dimensionen!
Und das, OBWOHL es ausdrücklich eben KEINE konservative, liberale, sozialdemokratische oder sozialistische Mathematik gibt!
Denn aus der demographischen, also rein mathematischen Perspektive ist faktisch die GESAMTE europäische Politik einschließlich der Ersatzenkelstampede seit dem Jahre 2011 ff nicht nur absolut logisch, sondern sogar zumeist ABSOLUT zwingend!!!
Mit dem althergebrachten Politikverständnis von links, Mitte, rechts versteht man das Ganze jedoch überhaupt nicht!
Nachtrag:
Sie müssen zukünftig in politischer Hinsicht vollständig umdenken können, denn DANN verstehen Sie das Ganze dann auch!
Denn aus der demographischen, also der mathematischen Perspektive wird die GESAMTE Politik zum Beispiel der polnischen PiS und die Victor Orbans, nicht nur urplötzlich völlig logisch, sondern sogar absolut ZWINGEND!
Kleiner Tipp: Auch andere Völkerschaften benötigen ihre wenigen jungen Menschen SELBST!
Deutschland FEHL: 9,960 Millionen, Polen Gesamt- IST: 9,7 Millionen, Ungarn 2,3 Millionen!
Diese Staaten MÜSSEN aus NACKTER NOTWEHR wohlgemerkt, mit wirklich ALLEN Mitteln irgendwie verhindern, das ihre eigenen wenigen jungen Menschen JEMALS in die wohlhabenden westlichen EU Staaten abwandern!
Diese pseudo- nationalistische Politik Polens und Ungarns heutzutage ist also in Wahrheit NUR eine reine Showveranstaltung(!!!), die in Wahrheit AUSNAHMSLOS NUR demographische(!!) Ursachen hat!
Mit dem althergebrachten Politikverständnis versteht man das Ganze jedoch überhaupt nicht!
Verstanden. Da ist was Wahres dran.
Eine Abwanderung der jungen Kräfte sollte in den genannten Ländern auch verhindert werden. Die werden vor Ort gebraucht.
Trotzdem wollen diese jungen Leute eine Zukunft mit einem Einkommen, was ein vernünftiges Leben generiert.
Da sehe ich die ‚Unbekannte‘ in Ihrer Gleichung. Pseudo-nationalistische Politik wird Abwanderung nicht verhindern, es müssen den Jungen reale Chancen geboten werden.
?
Oder, wie fängt ein Mathematiker einen Löwen?
Er setzt sich in den Käfig und definiert es als ‚Draussen‘.
Also, was wollen Sie uns sagen?
Das Ziel der Linksfaschisten ist wohl die Errichtung einer Eineweltregierung ? Zumindest ist das mein Eindruck, da kein Geringerer als Herr Soros das in eigenen Worten mal so verlautbart hat:
…
George Soros in His Own Words Aims For One World Government
by TEAM DML/ October 27, 2016
BUDAPEST — During a question and answer session following a speech given by George Soros a few years ago, a woman stood up and asked the billionaire about the need for global governance. Soros gives an answer that puts into full color how it is he wants one world government.
Soros says we have a global economy, and we have global markets, but that we have governments based on national sovereignty. He says this poses a problem because we will “all cook” due to climate change, and the markets will dissolve without an open society and one world governance.
George Soros has donated millions of dollars to Hillary Clinton for president.
…
Quelle:
http://archive.is/z5iQ9
Soros gibt zu, dass die Zerschlagung der europäischen Nationalstaaten das Ziel sei, da die Souveränitaet dieser Staaten ein Problem für die gesamte Welt darstellen würde.
Möglicherweise soll auch der jüdische Nationalstaat Israel zerschlagen werden ? Soros und seinem Netzwerk traue ich das schon zu, da er in meinen Augen radikal antiisraelisch eingestellt ist.
Zur Vertiefung bzw. zum Hintergrund siehe hier:
https://www.youtube.com/watch?v=fRnVBgFsvv0
Das tröstliche in diesem Wust ist, dass bisher alle zusammengezwungenen Völker ihr Zwangsregime abgeschüttelt haben. Deutschland sehe ich als das gefährdetste und gefährlichste Land, da die Deutschen durch die Einwanderung chaotisiert und somit marginalisiert werden, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Die EU wird, dessen bin ich mir sehr sicher, nicht als ein Staat aufgebaut werden können, dazu sind die nationalen Ausprägungen zu stark. Und wenn die Länder diktatorisch dazu gezwungen werden, so, wie in der UdSSR, wird sie nicht lange Bestand haben.
Das Verdienst, das Land und darüber hinaus die EU zerstört zu haben, gebührt, wie in der Geschichte des 20. Jh.s, den Sozialisten, die, gleich ob als Nationalsozis oder nur Sozis, jedes Volk gleichgeschaltet und zugrundegerichtet haben. Es ist das grandiose Versagen der vernünftigen Kräfte, Leute wie die machtbesessene Windfahne Merkel, die Linken und die schon immer roten „Grünen“ gestoppt zu haben, als es noch gegangen wäre. Es ist ein Fehler, sich auf die PC eingelassen zu haben, derzufolge jegliche Kritik als „Hass“ verunglimpft wird, wodurch allein schon deshalb eine Auseinandersetzung unmöglich ist. Die Vernünftigen in der Politik haben versäumt, den Sozialisten rechtzeitig mit Argumenten widersprochen zu haben. Die Bürger haben versäumt, die Windfahnen, die sich oft Künstler nennen, mit Argumenten zu packen, obwohl klar ersichtlich war, dass die aus persönlichen Gründen nur auf einer Welle mitschwimmen. Sie haben versäumt, Wissenschaftlern, die an den Universitäten wegen ihrer Forschung – und deren Ergebnisse -, ihren Vorträgen entschieden und vehement beizustehen, wenn diese in ihrer Arbeit und bei Vorträgen behindert, verunglimpft und auch physisch angegriffen werden. Die Politiker haben, ganz im Sinne der PC, auch die allerdümmste Meinung als ernstzunehmende Meinung hingestellt, ihr Ausbreitungsmöglichkeiten verschafft und sich ihr sogar angepasst und sie als Wahrheit und wichtigste Erkenntnis propagiert. Daher haben wir diese Chaos auf ganzer Linie, in der Bildung, in der Wirtschaft, im Recht, im Alltagsleben mit der vollkommen andersartigen Kultur. Eine gute Schulbildung ist nur noch lokal und partiell möglich, die Wirtschaft wird mit sinnlosen Gesetzen, die auf bloßen Behauptungen basieren, langsam abgewürgt, der Alltag wird unsicher, weil es jeden einfach treffen kann, und diese Gefahr mit einem Autounfall oder häuslichem Unfall zu vergleichen, ist ein schlimmer bösartiger Zynismus, der bestraft gehört.
Ich halte es für schlimm, wenn man den Zeitungen und ÖR nur noch belanglosen Lokalnachrichten glauben kann. Es ist schlimm, wenn Zehntausende von Arbeitsplätzen abgebaut werden, gleichzeitig ein in der Welt einsames Jobwunder gemeldet wird und wenn junge Leute – außerhalb von IT – sogar als Ingenieure monatelang – auch jahrelang – einen Job suchen, obwohl ständig ein allgemeiner Arbeitskräftemangel propagiert wird.
Nichts passt mehr zusammen, nirgendwo ist Logik, Vernunft und Wahrheitsliebe zu erkennen, dafür aber ideologische Verblendung, die an schlimme Jahre erinnert.
Ein kluger UND weiser Kopf sagte mal sinngemäß: seitdem die Menschen im Westen nicht mehr an Gott glauben, glauben sie nicht an nichts, sondern an allen möglichen Unsinn. Und Theo Waigel, von dem ich zwar nie ein Fan war, aber seine – auch – „transzendentale Herzen(aus)bildung, mich dann schließlich doch beeindruckt hat, konstatierte Ende der 90’iger, dass mit dem Wegfall des „theologisch-philosophischen Unterbaus“ der kommenden Generation/en (explizit natürlich auch in der Politik), ein infernalischer Status Quo, die bittere Konsequenz sein würde. Ja, philosophisch o. metaphysisch gesehen, hat sich die Postmoderne, zu deren Lebensregel, von diverser Esoterik u. sonstigen Ersatzgötzen (Stichtwort: Klima, Greta & Co) abgesehen, der Atheismus zur praktischen Lebensregel geworden ist, von jener Zweidimensionalität aus Vernunft UND Glaube, verabschiedet und gerät dadurch (auch) ins Elend.
Und wenn ich alle Geheimnisse und alle Erkenntnisse wüsste, hätte aber die Weisheit nicht, nützte es mir nichts.
Der Kulturmaxismus geht mir ziemlich am A_sch vorbei. Man muss heute einfach etwas mehr das eigene Umfeld pflegen. Ohne Abwertend zu sein, sich im Privatleben mit soliden Freunden umgeben, und den Einfluß von Frauen, oder Andersartigen auf´s Arbeitsleben möglichst gering halten. Es bringt einfach nichts, wenn diese Leute dir ständig reinquatschen, und regt mich nur auf. Ansonsten muss man nur ins Kanzlerinnenamt gucken, um zu sehen, welcher Schaden von einer einzelnen Frau angerichtet werden kann. Wer es nicht so dick aufgetragen möchte, der sehe wahlweise zur Bundeswehr.
>>welcher Schaden von einer einzelnen Frau angerichtet werden kann<<
Und Röschen wetzt in Brüssel schon die Messer …
Ich verachte den Unflat, der da in Berlin und anderswo sein Unwesen treibt, zutiefst, das dürfen Sie mir glauben – vor allem auch meine Geschlechtsgenossinnen!
Aber WER hat denn die Unsägliche und deren Anhang gesellschaftsfähig gemacht und in den (Kanzler)Sattel gehoben?
Alles Frauen?
Wie finden Sie denn die männlichen Politversager (Schäuble z.B.), die das System Merkel stützen und schon viel länger als diese Politik betreiben?
Wir sollten aufpassen!
Nämlich, das wir nicht dem Teile und Herrsche folgen, welches uns eben diese Versager aufdiktieren wollen, zu ihrem Nutzen und unserem Schaden.
Es gibt kluge und starke Männer, ebenso wie es kluge und starke Frauen gibt.
Beides ist in der Politik hier zur Zeit absolute Mangelware.
Aber deswegen dürfen wir (Männer und Frauen) uns nicht gegeneinander aufhetzen und ausspielen lassen – sonst haben die Versager, welche uns zur Zeit „regieren“, schon gewonnen.
PS. Meine Omi pflegte zu sagen: „Hinter jeden starken Mann steht in der Regel eine starke Frau“…
Über ein Jahrhundert hat sich das Proletariat mit dem Gutsherrn herumgeschlagen um anteilig zu partizipieren und heute hat sich die daraus erwachsene sozialistische Internationale mit der kapitalistischen Internationale verbündet, allerdings mit unterschiedlichen Zielen und auf der Strecke bleibt der Nationalstaat, als Heimat für alle, ohne den die Welt zerfällt, wenn sie gemeinsam ihre Ziele durchsetzen, denn die gewachsenen Unterschiede sind einfach zu groß für den One World-Gedanken, der mag zwar für eine bestimmte Klasse von Nutzen sein, Heimat bleibt aber Heimat und ohne die geht garnichts, will man nicht seine Orientierung verlieren und das merkt man erst, wenn man wieder zuhause ist, wo die ja gerade dabei sind, diese Stätte entgültig zu schreddern.
„Der Versuch, den Himmel auf Erden zu errichten, produzierte stets die Hölle“ schrieb der alte weisse Mann Karl Popper. Die geistige Verwirrung ist mit Händen greifbar. Was ich aber nicht verstehe ist, wer welches Motiv hat. Warum, und zu wessen Vorteil?
Geht mir genauso.
Herr Gebauer, ich sehe Sie übrigens gerade im TV (witziger Zufall: eine alte Folge des ‚Strafgerichts‘ auf RTL, da ich notorisch schlafgestört bin (Ihre verbalen Schlagabtäusche mit Funda Bicakoglu finde ich legendär!)).
Ich mag Ihre Worte in obigem Artikel, auch wenn sie eher philosophisch bzw. sogar kryptisch-sybillinisch rüberkommen.
Ich entnehme daraus, dass Sie kritisieren, dass ein paar Möchtegern-Meinungseliten inzwischen die Welt (besonders Deutschland) nach ihrem Gusto umkrempeln wollen, bzw. sich als Minderheit zu Hoheitsdeutern aufschwingen (dürfen).
Selbstverständlich unter Zuhilfenahme all dener, die im Sinne ihrer persönlichen Machterhaltung jedem Quatsch hinterher laufen, damit sie nur nicht aus ihrem Olymp verstoßen werden (sei es Klerus, sei es Politik).
Da macht man dann auch gerne mal den Wendehals.
Das waren nur meine einfachen Worte.
Ich hoffe, ich habe Sie richtig verstanden?
Dann unterschreibe ich Ihre Worte gern.
Als erstes hat sich die deutsche Medienlandschaft von der Kultur des Westens verabschiedet. Wozu brauchen wir eigentlich die vielen Zeitungen und Sender, wenn doch nur eine Einheitsmeinung verbreitet werden darf?
Die Deutschen wollen das so, sie bejubeln ihren Niedergang. Hauptsache ihnen wird ein Feindbild präsentiert und das Feindbild sind die Rentner, Opa und Oma. Die fff Kinder greifen nur immer heftiger an, manifestieren die Spaltung der Gesellschaft.
„Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das deutsche.
Keine Lüge kann grob genug ersonnen werden, die Deutschen glauben sie.
Um eine Parole, die man ihnen gab, verfolgen sie ihre Landsleute mit größerer Erbitterung als ihre wirklichen Feinde.“
Napoleon Bonaparte
Dem Auto sei für seine mutige und klare Stellungnahme gedankt. Wo ist die deutsche Intelligezija? Sollte nicht gerade sie unsere westliche, freiheitlich demokratische Kultur verteidigen. Geschichte wiederholt sich nicht. Sie drängt sich aber gelegentlich durch gewisse Parallelen auf.
statt „Auto“ soll es natürlich „Autor“ heißen.
Toll, einfach toll geschrieben.
Ich hatte heute auch ein AHA- Erlebnis. Ein alter Freund, 70 Lenze zählt er, hat mir etwas erzählt, was ich noch nie gehört hatte.
Als junger Mann, hatte er mitbekommen, dass junge Kollegen Sex miteinander hatten. Er erklärte es mir so: In der Pubertät (seine Generation fing die Lehre noch mit 14 an). hatten wir Angst vor dem Kontakt mit Mädchen. Sex mit Jungs tat gut. Wir haben nur was ausprobiert um uns quasi vorzubereiten. Die Männer waren später verheiratet und sind gute Familienväter geworden.
Das, muß ich gestehen, war mir nicht bekannt.
Die heutige Kulturrevolution beruht auf dem Irrtuümern schlecht gebildeter Menschen, die aber lauthals schreien und die Unterstützung haben von den Parteien, dem ÖRR, der EU und der UN.
Der Schlüsselsatz: „Emotionen sind ihr Vehikel“
Emotionen sind aber nicht Quintessenz der Aufklärung, Erfolgsrezept der westlichen Kultur, sondern die Vernunft.
Ganz früher gab es Geschichtenerzähler, da musste man zumindest genau aufpassen und zuhören.
Seit ca. 2600 Jahren lesen die Menschen anspruchsvolle Texte, zuerst nur die Eliten, seit einigen Jahrhunderten auch die Massen.
Vor 70 Jahren setzte sich das Fernsehen durch, ebenso Farbfilm und -druck, dann noch das Internet. Die Welt wurde visualisiert. Heute braucht man nicht mehr lesen und verstehen. Es genügt die blosse Wahrnehmung und die Aufnahme der damit transportierten Emotion.
Wie kann ein Goethe mit einem Manga Film konkurrieren ?
Diese Entwicklung, der Ersatz des Verstehens durch die reine Wahrnehmung haben die bürgerliche Welt, die Familien völlig verschlafen, unterschätzt.
Gestalteten früher Familien ihre Freizeit und Kultur noch gemeinsam, wissen heute Eltern nicht mehr, welche Medien und Inhalte ihre Kinder konsumieren.
Kulturmarxisten, welche in keinster Weise eine Mehrheit darstellen, machten mit Hilfe massenmedialer Unterstützung die Emotionen zu ihren Instrumenten, die gar nicht mehr hinterfragt und kritisch verstanden werden müssen. So wurde es möglich virtuelle „Mehrheiten“ herbeizumanipulieren. Weil sie so platt -zackbumm- einfach sogar den Schlichtesten erreichen können. Natürlich sind Kinder und Jugendliche dabei der Hebel zum Transport der Emotionen.
„Einer kritischen Masse von Akteuren ist gelungen, sich in den universitären Einrichtungen des Westens zu verbreiten:“ Ja, allerdings so, wie das römische Reich auch erst in fortgeschrittenem inneren Verfall von den Barbarenhorden überrant wurde, erst nachdem eine lange Reihe von intellektuell und ethisch gleichermaßen defizitären Personen jeden moralischen Kredit des Westens verspielt hatten. Mit Blick auf die USA muss man lediglich die Namen McCarthy, Nixon, …, Bush und Obama auflisten.
??????
Ein Artikel aus „Eigentümlich & Frei“. Bitte mehr davon! (Wobei, es gibt ja schon einige, die auf beiden Portalen erscheinen).
Zum Kulturmaxismus gibt es auch ein schönes Video auf YouTube vom gleichen Magazin:
https://www.youtube.com/watch?v=7x5v0uci_Ps&list=PLI1yjumSH4s9q_pSPvReB6kRkwpN_J3oc&index=3&t=0s
Meine schlichte Deutung: Wenn es den Leuten zu lange zu gut geht, verbreiten sich Langeweile und Überdruss. Dann kommt die Zeit der Sektenprediger und Demagogen.
Mit einem Sprichwort: „Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis.“
Bane of virtue, nurse of passions,
Soother of vile inclinations,
Such is, prosperity, thy name.
True happiness is only found,
Where grace and truth and love abound,
And pure religion feeds the flame.
Theodora, Händel/Thomas Morell 1750
https://www.youtube.com/watch?v=mnniSPz7zXo
Allgemeiner Wohlstand als Fluch der Tugend … Nie so schön in Musik gesetzt, diese Aussage, wie hier. Danke.
(Was aber nicht die Gegentthese stützt, dass allgemeine Armut zu Tugend führt.)