In der japanischen Präfektur Mie (三重県) findet sich der Shinto-Schrein Ise-jingū, das höchste Heiligtum seiner Art in Japan.
Jedes Jahr pilgern Millionen Japaner zum Ise-jingū, dabei sind die Hauptschreine für die Öffentlichkeit gar nicht zugänglich. Wer nicht Priester ist und die wichtigen Rituale zu vollziehen hat, der darf den Hauptschrein nur aus der Entfernung betrachten. (Der Ise-jingū-Schrein hat eine schön gemachte Website mit Bildern und Videos, auch auf Englisch: isejingu.or.jp)
Eine ganz besondere Eigenschaft des Ise-jingū ist, dass er etwa 1.300 Jahre alt ist – oder 2.000 Jahre, so sagen heilige Legenden – und zugleich nicht älter als 20 Jahre!
Was wie ein Paradoxon oder wie ein mit Worten jonglierendes Rätsel klingt, hat eine einfache und einmalige Erklärung: Der Schrein wird alle 20 Jahre zerlegt und aus frischem Holz neu gebaut. Der letzte Neubau samt zeremonieller Neu-Einweihung geschah 2013 (siehe etwa greenshinto.com), der nächste steht damit für 2033 an.
Die Tradition des ewigen Abreißens und erneuten Aufbauens hält (wie so vieles in Japan und in manchen Religionen sowieso) eine Reihe von lebens-philosophischen Lehren bereit – und er ist praktisch!
Eine Fußball-Weisheit adaptierend ließe sich auch für Ise-jingū sagen: Nach dem Neubau ist vor dem Neubau. Wenn der Schrein fertig neu aufgebaut wurde, kann man bald schon anfangen, den nächsten Neubau zu planen, die für Holz benötigten Bäume müssen sowieso immer angebaut und gepflegt werden, und die Handwerker müssen ihre Künste aktuell halten. (Obgleich jeder einzelne Handwerker »nur« an weit weniger als einer Handvoll von Neubauten des Ise-jingū-Schreins beteiligt ist, bewahrt diese Tradition die entsprechenden Künste seit vielen Jahrhunderten.)
Im Rahmen des Neubaus wird manches gereinigt und repariert, dann mit Sorgfalt und von Riten begleitet zum neuen Ort (nach nebenan) transportiert, neu aufgestellt und eingeweiht. – Man muss kein Japaner sein, um die symbolische Kraft dieser Tradition zu spüren!
Tagesprotokoll
Ein Besucher im Irrenhaus wird, sobald er den ersten Schrecken überwunden hat, nicht toben und lachen ob der Verhaltensweisen, die er sieht – so die Anwesenden nicht sediert und ruhiggestellt sind, dann würde er eher vor allem traurig sein – der Besucher wird bald die Sachlichkeit eines Arztes kopieren, und er wird beobachten und protokollieren, was ihm an »irren« Verhaltensweisen begegnet. Wenn einer vom Weltende predigt, wenn einer brüllt, die Kanadier hörten uns alle ab, oder wenn ein anderer nur im Sternzeichen der Jungfrau hergestellten Käse essen will, dann empfiehlt es sich, nicht selbst irre zu werden ob solchen Verhaltens, sondern zu protokollieren, wie ein Forscher es protokollieren würde – und mit einem derart ruhigen und doch aufmerksamen Geist wollen auch wir die Nachrichten des Tages zu Protokoll bringen.
Die Menge des zu listenden Irrsinns gebietet eine kursorische Herangehensweise. In Dresden wurde eine »Diebesbande« im »Asylheim« gefasst (bild.de, 13.12.2019) – was die jungen Herren den Bürgern nahmen, das war, unter anderem, wertvolles Gold. Nun, es sei zu Protokoll gebracht. Herr Feldmann, Bürgermeister von Frankfurt, fällt schon mal durch seine populistischen und aus demokratischer Sicht fragwürdigen Aktionen gegen die AfD auf – und wie so oft findet sich auch hier ein zweites Thema hinterm Lärm: Einige Zeitgenossen fragen sich noch immer, wodurch seine Gattin so eine feine Versorgung von der sogenannten »Arbeiterwohlfahrt« verdient hat (siehe etwa welt.de, 12.12.2019). In Hannover sucht man mit Kamera-Aufnahmen nach drei Stadtbahn-Schlägern – das Ereignis geschah wohlgemerkt im Mai – gut Ding will Weile haben (bild.de, 13.12.2019) – hiermit protokolliert. Weiter, fürs Protokoll: In Leipzig greifen Linksextreme die Polizei an (bild.de, 13.12.2019). Der demotivierende Griff der Staaten und angeblichen »Währungshüter« auf das Vermögen der Bürger und insbesondere der Sparer, wird immer dreister, und wir lernen neue Begriffe wie »Finanzielle Repression« (focus.de, 13.12.2019).
Und schließlich, eine andere Art der Repression. Vom BKA (siehe »Hass-Postings und Löwenzahn«) bis Staatsfunk (siehe tagesschau.de, 13.12.2019, 20:00-Uhr-Ausgabe, ab ca. Minute 15) scheint man sich darauf geeinigt zu haben, mit Hilfe des fragwürdigen Ausdrucks »Hass und Hetze« die Äußerung negativer Emotion in den Bereich des Verbotenen zu rücken. Die Vokabeln werden wild durcheinander geworfen. »Hasskriminalität und Rechtsextremismus« werden da genannt (tagesschau.de, 13.12.2019, 14:20-Uhr-Ausgabe, ca. ab 6:30) – während wohlgemerkt Linksextremisten auf Polizisten einprügeln. Während der Bürger eingeschüchtert wird, ja keine negative Emotion zu äußern weil sonst die Polizei vor seiner Türe stehen kann, werden gleichzeitig Programme wie »grüne Hausnummern« verteilt, um Bürger auszuzeichnen, die besonders brav »auf Linie« sind. Ach, würde Deutschland von China lieber die klugen Dinge lernen, etwa die Fokussierung auf Forschung und künstliche Intelligenz – statt dessen übernimmt man einige problematische Aspekte wie Einschüchterung und Überwachung der geäußerten Meinungen.
Nun, wir sind Protokollanten, und wir wollen gewissenhafte Protokollanten sein, doch auch unser Magen kann nur so und so viel auf einmal verdauen – genug des Protokolls für heute. Der Zug fährt, und wir sehen ja, wohin die Schienen weisen. Wird es gut enden? Ich habe Zweifel, aber ich bin ja auch ein Ketzer – und dass ich die Hoffnung nicht aufgebe, das ist zuerst ein fester Entschluss, nicht der Schluss aufs wahrscheinlichste Ergebnis.
Was würden wir mitnehmen?
Stellen wir uns einmal vor, unsere Kultur hätte einen zentralen Tempel – und sei es ein abstrakter Tempel – oder sie wäre ein Tempel. Nehmen wir weiter an, dieser Tempel würde alle 20 Jahre abgerissen und neu aufgebaut. Was würden wir mitnehmen? Welche heiligen Dinge, materielle oder abstrakte, würden wir retten wollen, würden wir reinigen, an einen neuen Ort bringen und dort auf die eine oder andere Weise »einweihen«?
Nehmen wir an, dass der deutsche Staatsfunk die Bürger weiter stur auf Linie hält und dass kein demokratischer Befreiungsschlag wie in den USA oder Großbritannien passiert – wie würden wir das, was wir an Deutschland schätzten, neu aufbauen können, sei es in Deutschland oder anderswo?
Einst wurde Deutschland zum Monster, heute ist es zum Negativ-Beispiel geworden, doch es gab ja auch Zeiten, als Deutschland der Welt etwas geben konnte (außer Geldgeschenken auf Pump). Es gibt Wertvolles, das Deutschland einst besaß und in seinen Archiven und Herzen noch immer besitzt – wir hatten Philosophie und Literatur, wir hatten Mut, Fleiß und andere Tugenden, an guten Tagen lag sogar etwas Weisheit in den Gewohnheiten und Werten, nach denen wir unseren Alltag organisierten. Diese Werte sind ja nicht verschwunden, nur weil die sogenannten »Eliten« sie verachten und verschmähen! Viele von uns stehen noch immer früh auf, der ehrlichen Arbeit wegen. Viele von uns leiten noch immer Kinder zum Lesen von Büchern an und zum selbstständigem Denken! Jeder einzelne von Ihnen, der diesen Text bis hierhin gelesen hat, schätzt die Arbeit an geschriebenen Worten, die das Gehirn zum Mit-Denken zwingen, statt sich einfach nur von Glotze und Staatsfunk berieseln und so betäuben zu lassen.
Übung für den Geist
Unsere Werte sind noch nicht tot – wir sind noch nicht tot – doch wenn »die da oben« den Tempel unserer Werte abreißen und abbrennen sollten – wüssten wir denn, wie wir ihn wieder aufbauen? Haben wir einen Plan, welche Stücke wir retten, hinübertragen und neu weihen wollen?
Ich selbst arbeite mich seit Jahren daran ab, mich und meine Leser darauf einzuschwören, zu erforschen und zu verstehen, was uns selbst wirklich wichtig ist, unsere »relevanten Strukturen«, und für mich selbst weiß ich es ja auch, doch könnten wir das auch für das Land insgesamt definieren, für ein Volk und eine Kultur? Klar, ein paar wichtige Namen zu nennen, das kann jeder (und ja, auch der Österreicher Mozart und der Tscheche Kafka gehören dazu), doch wenn wir einen Wertekatalog benennen sollten, welche Werte wären es? – Etwas geht kaputt in Deutschland. Vieles ist schon verloren, doch was schreiben wir auf die Vermisstenmeldung?
Der Ise-jingū-Schrein wird alle 20 Jahre neu gebaut, und die Verantwortlichen wissen genau, welche Teile wohin kommen, was neu aus Holz geschnitzt werden muss und wie. – Es könnte heute an der Zeit sein, nicht nur den neuen deutschen Irrsinn zu protokollieren, sondern auch und zuerst die Werte, das Wertvolle, ja: das Heilige aufzulisten.
Was ist uns wichtig, wonach könnten wir wieder aufbauen, was Eliten und linksgrüner Wahn zerstören? Es kann nützlich sein, Buch darüber zu führen, was heute verloren geht, und sei es als lockernde Übung für den Geist. Ein beweglicher Geist, das ist eine nützliche Eigenschaft, in jeder Kultur – auch wenn man in manchen Kulturen die Beweglichkeit seines Geistes nur vorsichtig öffentlich kundtun sollte – in China etwa, oder in Deutschland.
Deutschlands Werte versinken im Matsch von Beliebigkeit, Empörung und selbstgewählter Dummheit. Die Handwerker von Ise-jingū wissen zu jedem Teil nicht nur, an welche Stelle es gehört, sondern auch welche Funktion es dort erfüllt und dann auch, wie es neu nach alten Vorgaben anzufertigen ist. Ach, wie leichtfertig werfen wir alte Werte und bewährte Erkenntnis fort, weil unsere Klugen zu dumm und ungebildet sind, die jeweilige Funktion zu verstehen! (Oder weil es denen in ihrer Gier, Arroganz und Selbstberauschtheit schlicht egal ist, was die Folgen ihres Handelns sind.)
Wenig ist so praktisch wie eine gute Theorie, und also frage ich: Wenn wir das Herz Deutschlands, die Werte und guten Gewohnheiten, den »Tempel«, wenn Sie so wollen, neu aufbauen müssten, wie würden wir es anstellen – theoretisch? Es ist wichtig, zu wissen, was uns wichtig ist, und zwar bevor es ganz praktisch weg ist.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf dushanwegner.com
Dushan Wegner (geb. 1974 in Tschechien, Mag. Philosophie 2008 in Köln) pendelt als Publizist zwischen Berlin, Bayern und den Kanaren. In seinem Buch „Relevante Strukturen“ erklärt Wegner, wie er ethische Vorhersagen trifft und warum Glück immer Ordnung braucht.
Ein Land ohne Grenzen ist kein Land sondern eine Gegend….ein Volk ohne das Bewusstsein ein Volk zu sein….ist eben nur noch eine Menschengruppe die halbwegs versucht miteinander aus zukommen. Meiner Meinung nach ist der Käse gegessen….der Drops gelutscht….wir können nur noch versuchen halbwegs gut über die Runden zu kommen ohne ein Messer im Rücken oder die Totalüberwachung im Wohnzimmer.
Deutschlands Zukunft kann man anschaulich z.B. in Onitsha, Nigeria, bewundern.
Mozart war eher Deutscher. Sein Vater kam aus Augsburg und hat als Musiklehrer in Salzburg gearbeitet und Salzburg gehörte im 18. Jahrhundert zum Heiligen Römischen Reich Deutscher Nationen.
Meine „relevanten Strukturen“ wie Sie es ausdrücken Herr Wegner, sind fundamentiert im christlichen Glauben.
Der zu erkennende Umbau unserer Gesellschaft und der Wirtschaft in ein sozialistisches, totalitäres System wird mehrheitlich vom Volk nicht erkannt. Ich habe früher den Einfluss der Staatspropaganda unterschätzt, der unser Volk täglich ausgesetzt ist.
Möge unser Volk sich wieder dem christlichen Glauben zuwenden, ohne diese „geistliche Grundstruktur“ geht unsere Kultur verloren.
Natürlich kann nur der Geist Gottes Menschen zur Umkehr (Buße) bewegen, mögen alle Gläubigen dafür beten.
Das biblische Buch „Prediger, Kap.3“ gibt mir etwas Hoffnung in unserer Situation:
Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde:
töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit;
abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit;
weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit;
klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit;
lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit;
Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit. Z.E.
Da wäre nur zu hoffen, dass wir eine Nation mit einer demokratischen Regierungsform bleiben dürfen. Möge Gott uns gnädig sein und den Deutschen einen klaren Verstand mit auf den Weg geben. AMEN.
Leider interessieren sich noch nicht mal mehr die Kirchen für die christlichen relevanten Strukturen. Die Würdenträger legen ihr Kreuz ab, um andere Religionen nur ja nicht mit einem Bekenntnis zu irritieren. Von Notre Dame in Paris hört man kaum noch was, von Kirchenschändungen sowieso nicht. Mein Eindruck ist, dass sich seit den 60ern die trojanischen Pferde ausbreiten: Befreiungstheologie (=Kommunismus) in der Kirche, Merkel in der CDU, ehemalige RAF Fans im Bundestag. Am schlimmsten ist die fortwährende Missachtung des Grundgesetzes: Meinungsfreiheit ade, Umdeutung des Familienbegriffs, §16A, Versammlungsfreiheit wird (Chemnitz) in Zusammenrottung umgedeutet. Geplante Angriffe auf das Postgeheimnis (https://www.heise.de/newsticker/meldung/Justizministerium-WhatsApp-Gmail-Co-sollen-Passwoerter-herausgeben-muessen-4615602.html). Aushebelung der Schulpflicht am Freitag, keine Reaktion auf Gewaltaufrufe (ziviler Ungehorsam, Carola Rackete, oder Aufruf Druck auf Politiker auszuüben, die nicht auf Gretas Linie liegen, s. Leonie Bremer). Kennzeichen eines Rechtsstaats ist, dass auch die staatlichen Organe sich an die Gesetze halten müssen. Tun sie aber nicht mehr. Ganz im Gegenteil, Brinkhaus von der CDU lacht sich kaputt, als Martin Reichardt von der AfD die CDU damit konfrontiert, dass sie sich mit Linksextremen gemein macht. (Letzte Minute im Video: https://www.youtube.com/watch?v=_g48UKXSYWo)
Sophie Thomalla, die sich mit dem Spruch „so wird Weihnachten noch schöner“ halbnackt ans Kreuz hing, erhielt eine Einladung in die CDU Parteizentrale. Kann mich nicht erinnern, dass eine Partei sich mal so unglaubwürdig gemacht hat wie die vermerkelte CDU. 12 Wahlen mit erheblichen Verlusten reichen anscheinend noch nicht, da geht noch was. Wenn die CDU vor zwei Jahren eingelenkt hätten, wären vielleicht noch ein paar Wähler zurückgekehrt, aber der Point of no return ist inzwischen überschritten.
Deutschland wieder aufbauen? Das ist Herumdoktern an den Symptomen wärend die Krankheit weiter grassiert. Solange es keinen Impfstoff gegen die sozialistische Volkskrankheit gibt endet jede Aufbauleistung wieder im Niedergang.
Sisyphos lässt grüßen.
Ich bin sooo frustriert und desilosioniert.
Nett gemeint, ABER…
..40 Jahre zu spät!!
Das EINZIGE, was wir wirklich noch machen können, ist, Reservationen für bedrohte Indigene hier in Deutschland dauerhaft einrichten, und den Rest von Deutschland verkaufen(!!!) wir einfach an wirklich JEDEN europäischen oder nichteuropäischen Ersatzenkel, der sich das persönlich auch leisten KANN!
Denn mangels eigenen Nachwuches der verschiedenen alteuropäischen Völkerschaften bekommen die Nichteuropäer Deutschland letztendlich ja SOWIESO!
SOLLEN diese zumindest gut dafür bezahlen!
Ich würde das meiste Persönliche wieder so aufbauen, aber würde den deutschen Staat aussen vor lassen. Diese scheinheilige Absicherung, die in Bevormundung und Allmachtsanspruch abgleitet hatten wir schon mehrmals. Und auch sie scheitern zu sehen.
Entsetzlich wie das Lebenswerk unserer Ur-, Großeltern und Eltern, die nach beiden Kriegen vor dem Nichts standen nun gefleddert wird. Ich möchte mich nicht vor ihnen verantworten müssen, die jeden Pfennig umdrehen musste und nun diese sinnlose Vergeudung rechtfertigen zu müssen…
Eine sehr gute Frage und ein sehr guter Text.
Leider fällt mir keine Antwort ein. Vielleicht bin ich bereits zu angewidert und zynisch geworden, um das wenige Gute was nicht Landschaft und Esskultur ist, noch erkennen zu können. Wobei der Trend zu Verdummung, zur Zerstörung all der Dinge die den Menschen zu mehr als einem Konsumenten, einer sozialistischen Arbeitsdrohne machen, leider nicht nur auf Deutschland beschränkt ist.
Wissen, Kunst und Kultur finden in den Medien nicht mehr statt. Stattdessen bekommen wir Karikaturen, die sich dann als Strohmänner leicht zerstören lassen. So kann man dann sagen, dass es keine deutsche, keine englisch, keine schwedische Kultur gäbe und das täglich mit Blödsinn zugemüllte schlichte Gemüt stimmt diesem zu.
Wissen und Kunst gehören der Menschheit und werden wohl immer nur von einer kleinen Minderheit geschätzt werden. Das klingt elitär, scheint mir aber die traurige Wahrheit zu sein.
Ich habe – und bin darob tief betrübt – große Zweifel, dass das Deutschland, in dem ich geboren und aufgewachsen bin, in dem ich kultiviert und sozialisiert wurde, das ich sehr liebe und noch mehr bedauere ob seines Laufes, ob dieses Deutschland noch zu „retten“ ist.
Und bevor Ihre Frage nach dem wie, Herr Wegner, beantwortet werden kann, muss man erst einmal beantworten: wohin (man sich denn selbst retten soll)?
Die Frage ist…was wir aufbauen wollen. Es liegt ja nichts in Schutt und Asche…was uns mit der Grün Sozialistischen Merkel EU Politik verloren geht ist unsere Freiheit einer freien Marktgesellschaft die an sich schon demokratisch ist und dem Mehrwert in sich trägt. Angebot, Nachfrage, Wettbewerb und Islolvenz…dass war und ist schon immer das Erfolgsrezept für Innovationen und Fortschritt gewesen…in Freiheit für freie Bürger einer Gesellschaft = Marktgesellschaft.
All dies hatten wir mit dem „Wirtschaftswunder“…Aufschwung nach dem Krieg uns frei und selbstbestimmt erarbeitet. Wohlstand, ein Sozialsystem und die Moderne waren Belohnung dafür. All dies wird durch die Grünen Sozialisten der Merkel EU zurückgefahren und eingestampft.
Ein zweites Wirtschaftswunder wird es nicht mehr geben…diese Zeit ist vorbei…das Wirtschaftswunder war seinen damiligen Umständen/Umfeld zu verdanken…Heute aber ist schon alles Grundlegende Erfunden…die Physik und Chemie gibt nicht mehr viel an neuen Erkenntnissen und Machbaren her….einen Mehrwert zu schaffen wird immer schwieriger…in der Energiefrage wäre es die Kernkraft…bei der Mobilität sind wir mit dem Verbrennungsmotor schon am Ende der Entwicklung angelangt…auch beim Hausbau oder in der Landwirtschaft….
Verbannen wir unsere eigene Deutsche Industrie aus Deutschland, dann bleibt uns nichts mehr..außer den Mangel und die Armut. Wir werden ab da dann vom Ausland abhängig sein…wir haben unsere Freiheit damit aus der Hand gegeben.
Es gibt durchaus noch sehr viel zu erfinden. Allein im Bereich der Medizin gibt es noch extrem viel zu tun. Z. B. arbeitet man zunehmend erfolgreich daran den Alterungsprozess wirklich zu verstehen, mit dem Ziel diesen zu stoppen.
Energie: Kernfusion wird das große Ding werden.
Genetik: vielfältige Anwendungen in etlichen Bereichen.
KI: das dürfte das Bahnbrechendste sein, was die Menschheit bisher erreicht hat und unsere Art zu leben massiv verändern.
In Physik, Chemie und Medizin tut sich viel. Man hört nur recht wenig davon. Und das was man hört ist sehr oft Blödsinn, verbreitet von Dummköpfen.
All das wird jedoch zunehmend woanders getan. Versuchen sie mal als Wissenschaftler einen Job in Deutschland zu finden…
@SpenlersPriest
Im Energiesektor besteht noch Mehrwert Potential. Da stimme ich ihnen zu.
Aber worin soll der Mehrwert eines ewigen Leben..eines Leben über die natürliche Begrenzung hinweg bestehen?
KI….ist das wirklich ein Mehrwert oder ein Weg in eine Gesellschaft die mit dem Leben und Überleben nichts mehr zu tun hat sondern sich in ihrer eigenen Visuelen Welt weiter und weiter reproduziert.
Physik, Chemie und Medizin sind schon seit Jahrhunderten im Grundlegend erforscht, begriffen und angewendet. Hier kann man nur noch in die Tiefe bei einigen Themen gehen. Ansonsten wird auch hier das Rad immer wieder mal neu erfunden um so etwas wie einen Mehrwert vorzugauckeln.
Die einzig Herausforderung für uns Menschen wird die Natur darstellen…wie es schon immer war…für mich muss sich der Mensch immer der Natur gegenüber beweisen…und die nächste kleine Eiszeit wird es zeigen wieviel der Mensch seit der letzten Eiszeit dazu gelernt hat.
Ich verstehe nicht wirklich was Sie mit „Mehrwert“ meinen. Länger oder auch deutlich länger jung und gesund zu sein ist fraglos ein Mehrwert für die meisten Menschen und entsprechende Medikamente würden sich sicherlich sehr gut verkaufen lassen. Die „Pille gegen das Altern“ würde den Verkäufer zum Billionär machen. Und philosophisch würde ich ein längeres Leben auf dem Zenit der körperlichen Leistungsfähigkeit sehr begrüßen. Man muss erst einige Jahrzehnte gelebt haben um vieles überhaupt erst zu schätzen zu wissen und vieles auch nur im Ansatz zu verstehen. Oder auch ganz profan: um sich einen gewissen Wohlstand zu erarbeiten, den man mit über 60 nur noch eingeschränkt genießen kann.
Und darüber hinaus gibt es in der Medizin ja noch Unmengen anderer ungelöster Probleme. Krebs. Malaria. Alzheimer. Herzinfarkt. Schlaganfall. MS, ALS, und tausende andere Krankheiten die wir noch einmal wirklich verstehen.
KI ist disruptiv, weil es alle Bereiche von Forschung und Entwicklung positive beeinflussen wird, indem es diese enorm beschleunigen wird. Wenn sie 1000 kluge Köpfe an ein Problem setzen werden sie das Problem eher und vielleicht auch besser lösen als wenn sie nur 50 kluge Köpfe daran setzen. Wer starke KI-Systeme hat, der hat auf allen Gebieten zumindest einen potentiellen Vorteil der kaum groß genug einzuschätzen ist. Und es ist absehbar, dass es KI-Systeme geben wird, die so fähig wie Menschen sind und dann sehr schnell deutlich fähiger. Das wird die Welt in einer Weise verändern, die sich kaum jemand, vielleicht niemand, vorstellen kann.
In der Physik gibt es immer noch etliche große Fragen. Dunkle Materie, dunkle Energie sind da vielleicht mit die Bekanntesten. Aber auch viele Alltagsphänomene sind noch nicht verstanden. Wir haben nicht einmal ein atomistisches Verständnis vom osmotischen Druck. In der Chemie ist beileibe auch noch nicht alles verstanden. Die anorganische, synthetische Chemie z.B. ist immer noch eher Alchemie als Wissenschaft. Und auf dieser basiert ein Großteil der modernen Technik.
Wir kennen die Zukunft nicht. Aber ich sehe Potential, dass sie unser kühnsten Erwartungen übertreffen könnte. Was war kann man nicht einfach linear fortschreiben. Es ist durchaus möglich, dass wir einen Menschen im Jahr 2119 nicht mehr als solchen erkennen könnten. Das ist ja das spannende an der Entwicklung: es ist vielen eben doch wirklich neu. Fraglos wird das Rad oftmals neu erfunden und es werden Fördergelder kassiert für Dinge die vor 20 Jahren schon einmal gemacht wurden und es wird sehr viel Mist publiziert und fast 100 % Mist in den Massenmedien verbreitet. Auch haben wir ein System welches Fortschritt und wissenschaftliche Erkenntnis blockiert. Das ganze Wissenschaftssysteme in Deutschland ist imho dermaßen verfilzt, bürokratisiert und teils auch ideologisiert, dass es ein kleines Wunder ist, wenn da doch einmal etwas wirklich Interessantes herauskommt. Anderswo läuft das durchaus besser.
Den Alterungsprozess stoppen? Der Tod ist die letzte ultimative Gerechtigkeit, die wir noch haben. Er ereilt die „Guten“ ebenso wie die „Schlechten“. Ich kann mich nicht darauf freuen, das Gestalten wie Merkel oder Soros demnächst 150 Jahre alt werden wärend der Normalo davon nicht profitieren wird, aber seine Rente wohl erst nach Vorlage des Totenscheins genemigt bekommt. Nee danke.
Das die Zukunft nicht mehr in Deutschland gestaltet wird ist allerdings zutreffend.