<
>
Wird geladen...
Die CDU in der Falle

Die SPD geht vor ins Tal, CDU folgt

05.12.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Video Thumbnail
Willkommen bei der Jahresendzeit-Feier. Nein, Weihnachten bleibt. Aber das Jahr endet entsetzlich für die SPD und für die CDU kaum besser. Der Verfall der SPD ist flotter, die CDU klammert noch. Aber sie sitzt strategisch in der Falle, die sie sich selbst aufgestellt hat.

Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. In die Grube fällt gerade die CDU: Um die Grünen zu bekämpfen, hat sie die AfD erst so richtig groß werden lassen. Jetzt wird sie zwischen den beiden Parteien zerrieben. Nur die SPD ist schon weiter. Direkt am Abgrund.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

55 Kommentare

  1. Na, dann schaun wir mal wie´s ausschaut so 2020 -2023 mit BT-Wahl zwischendrin. Wenn Markus Krall und die Herren Friedrich und Weik mit ihren Prognosen auf der Zeitschiene richtig liegen, wackeln eh die Wände in diesen drei Jahren. Jahresendzeitlichtlein bekommen dann noch einmal eine ganz besondere Bedeutung vielleicht als Teelichter in einer Teelichtheizung für kalte Winternächte.

  2. Man wird sich weiter aneinander klammern.
    Ein Ertrinkender ertränkt den anderen, zieht den anderen nach unten.

    Seltsam nur, dass es Monate oder sogar Jahre davor gab, in denen man durchaus nach der Hand des Volkes hätte greifen können, die einem vom Ersaufen hätte abhalten können.

    Man hat diese Hand in vielen Bereichen ausgeschlagen, die die Menschen WIRKLICH interessieren.
    Stattdessen versucht man, dem vermeintlichen Dumm-Meier das überzustülpen, was er gefälligst für wichtig zu halten HAT – und das wird so weitergehen.

    Kein Ende absehbar in dieser Verhaltensweise.
    Da kann man noch so oft Parteispitzen austauschen.
    Solange es irrelevant ist, was die Leute wirklich bewegt, solange gehen diese abgehobenen Möchtegern-Volksvertreter (und ich beziehe die ‚Grünen‘ da mit ein) gnadenlos den Bach runter.

    • Früher als Kinder haben wir dazu gesagt: „Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen!“

  3. „Um die Grünen zu bekämpfen, hat sie die AfD erst so richtig groß werden lassen“ ???
    Mir scheint es eine merkwürdige Art der „Bekämpfung“ zu sein, sämtliche Positionen des Gegners zu übernehmen und sich mit Verve dafür einzusetzen. Aber das ist ja auch genau die Art und Weise, in der wir die Islamisierung Europas „bekämpfen“.

    • Nur dass man vom Islam nicht dessen wahre Forderungen – sprich: Ziele – übernimmt, sondern die Taqiyya-Lügen der Islamvertreter über den ach so friedlichen, toleranten und demokratischen Islam kritiklos nachplappert und vermutlich auch noch selber glaubt. Dümmer geht halt immer.

      Denn das wahre Ziel des Islams war, ist und bleibt die Weltherrschaft, derzeit via Machtübernahme in Deutschland bzw. Europa. Wer das immer noch nicht glauben mag, dem ist nicht mehr zu helfen, denn Publikationen zu diesem Thema gibt es mehr als genug.

      Die erste Pflicht eines jeden Abgeordneten ist meiner Ansicht nach, sich zu allen relevanten Bereichen des gesellschaftlichen Lebens schlau zu machen. Natürlich ist das geistig anstrengend und zeitaufwendig. Aber wer diese Mühe nicht auf sich nehmen will, verdient kein Mandat.

  4. Als inzwischen wohl anerkannter Verschwörungsanalytiker behaupte ich mal, egal, welche Konglomerate sich demnächst, qualifiziert durch völlig demokratische, wohlgeordnete und freie Wahlen an der fetten Kantine der Würstchenbude laben… völlig egal!
    Herr Seehofer hat es doch klar gesagt, wer hat das denn noch nicht
    kapiert? „Gewählt sind se, haben aber nichts zu sagen“ !!!
    Fortsetzung folgt in der EU: „Wir beschliessen dann was und….. basta!“
    Schang Klohd Juncker!
    Die Fädenzieher lassen sich doch durch ein paar deutsche oder europäische Politdarsteller nicht ans Hemd pinkeln!
    Wolfram Effenberger lesen: https://www.grin.com/document/170290
    Ist zwar nur ein kostenloser Teilabschnitt, aber auch das sollte reichen für alle Transatlantiker und Bekenner der deutschen Schuld!
    Dann noch Monika Donner (googeln) über die beiden Weltkriege. Basti Haffner hat das auch bestätigt. Und neuerdings mit Vehemenz der Silberjunge!
    Und Herrn Brzezinski’s Aufteilung der Einflusssphären nicht vergessen!
    Oder die Bekenntnisse vom Churchill, George Friedman, Thomas Barnett!
    Oh je, fast hätte ich den Coudenhove-Knallergy vergessen.
    Die sind ja keine Heimlichtuer, die sagen ganz offen und klar, was Sache ist!
    Und was Sache ist, will ich euch nicht vorkauen, schaut selber nach!
    Also lasst die gut 700 Leut in der Würstchenbude doch Sandburgen bauen!
    Mal sehen, wann Tichy mich eliminiert!

    • Führt uns Ihr oberschlauer Sarkasmus irgendwie weiter? Andernfalls müsste ich ihn für eitles Geschwätz halten.

      Im Übrigen sind die Ziele und Machenschaften der USA und anderer „Strippenzieher“ wohl nicht für jeden hier eine große Neuigkeit.

  5. SPD; ab Januar 2020 die neue „Moderne“ 6 Prozent Partei und ich freu mich riesig darauf!!

    • Gefolgt von der CDU im Jahre 2021 mit 11%. Leider freue ich mich nicht darauf und würde wenn ich noch Jung wäre, sofort Auswandern!

  6. Aktuelle Ergänzung zum Eintrag EXTERNER BLICK, aus aktuellem Anlass des SPD-Parteitages:

    Saskia Esken, 6. Dez. 2019, 12:14, heutiger SPD-Parteitag:

    „Wir waren die Partei, die Hartz IV eingeführt hat und wir werden die Partei sein, die Hartz IV überwindet.“

    Analogie in 15 Jahren?

    Neue/r Parteichef/in, 6. Dez 2029, CDU-Parteitag:

    „Die CDU war die Partei, die die MassenEinwanderung ermöglicht hat und wir werden die Partei sein, die die CDU-MassenEinwanderungspolitik überwindet.“

    Realistisch?

    • Wenn’s so einfach wäre…

      Ich fürchte, die Masseneinwanderung(spolitik) wird nur durch Geschehnisse überwunden werden können, die wir lieber nicht erleben möchten.

  7. Ich bin nun wirklich kein Freund der SPD, aber was hatten die Sozis mal für brillante und intellektuelle Köpfe…..Wehner, Schmidt, Vogel, Lafontaine, auch Schröder und Müntefering waren Führungspersönlichkeiten und hatten einen Kompass. Deswegen musste man deren Politik nicht gutheißen, aber das waren Männer mit Format.

    Wenn ich mir die Witzfiguren NoWaBo und Esken anschaue, kann ich nur mitleidig dem Kopf schütteln. Und dahinter zieht der stramme Sozialist Kühnert seine Fäden. Alles kaum zu glauben.

    Man wird sich im Willy-Brandt-Haus noch nach Chulz und Nahles sehnen, wenn demnächst 12% erreicht werden.

    Irgendwie schade, dass die SPD vor der Selbstauflösung steht, aber hausgemacht.

    Wenn man dann alsbald mit Politik nicht mehr viel zu tun hat, kann man sich umso besser auf die Beteiligungen an zahlreichen Medienhäusern konzentrieren.

  8. Unglaublich, aber wahr!
    Esken mit Abitur, abgebrochenem Studium und ohne Berufserfahrung.
    Kühnert mit Abitur, abgebrochenem Studium und ohne Berufserfahrung.
    Borjans bekannt durch wiederholte verfassungswidrige Haushalte.
    Was für ein Trio Infernale?
    Diese Dame und die beiden Herren wollen die SPD führen und Politik für unser Hochtechnologieland und für Arbeitnehmer machen! Das kann doch wohl nur ein Scherz sein. Aber streng genommen passt das irgendwie in unsere heutige Zeit, in der Kinder und ideologisch infizierte Träumer (vgl. FfF, Greta, GRÜNE usw.) die Regierung vor sich her treiben und in der Bildung und Vernunft quasi einen „Don Quijote-Kampf“ gegen Larmoyanz, Ideologen und Druck von der Straße führen.

    • Die abgebrochenen Studenten passen doch prima, in dem Punkt gleicht sich die SPD immer mehr den Grünen an.

      Ansonsten: Welche Wahl haben wir? Den Kampf gegen die Dummheiten unserer Zeit aufzugeben und Bildung und Vernunft über Bord zu werfen?`
      Geht nicht, und will niemand, der noch seinen Verstand beisammen hat.

      Was bleibt ist: Geduld bewahren und weiter an der Aufklärung der lieben Mitmenschen arbeiten.

  9. Parallele zur deutschen CDU – in Anlehnung an den Niedergang der SPD??

    „Die CDU-Masseneinwanderungspolitik könnte der der deutschen CDU in den nächsten 20-25 Jahren schaden wie die SPD-Hartz IV-Politik der deutschen SPD geschadet hat in den vergangenen Jahren.

    Gestern gehört in der Grenzregion Schweiz-Deutschland. Schon interessant, wie die CDU gesehen wird.

    • Das wird allerdings vermutlich keine 20 – 25 Jahre mehr dauern, sondern schneller gehen.

  10. Eigentlich wollte ich ein einfaches Erfolgsrezept für unsere schwächelnden „Volksparteien“ CDU und SPD posten, nämlich, endlich die ganze Wirklichkeit anzuerkennen und – wie die dänischen Sozialdemokraten – das Thema Migration und Asyl konsequenter anzupacken. Aber dann wurde mir klar, dass alle heutigen Probleme auch in einem weiteren Sinne mit der EU zusammenhängen und der treibende Motor hier in der Deutschland Frau Merkel ist.
    Solange Merkel Kanzlerin ist, wird sich an den Problemen nichts ändern.

    • Da müssen wir uns also wohl noch ein Weilchen mit Geduld wappnen.

      Den Ersten Weltkrieg nennt man die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts.

      Analog dazu – wenn auch in kleinerem Rahmen – ist Merkel mit ihrer Politik die Urkatastrophe für den freiheitlich-demokratischen deutschen Rechtsstaat. Hoffentlich lassen sich die Folgen dieser Katastrophe noch rechtzeitig abwenden. Wenn nicht, werden die Merkeljahre genauso schreckliche und langfristige Folgekatastrophen für uns mit sich bringen wie der Erste Weltkrieg.

  11. ÖFTER MAL WAS NEUES

    Die Veränderung der Parteienlandschaft ist ein völlig normaler und historisch logischer Vorgang. Wer wie die CDU seinen Platz räumt und dann irgendwann dahin zurück kehren will, der darf sich nicht wundern, wenn er besetzt ist. Hinzu kommt noch die Schuftigkeit vieler CDU-ler, die im Zuge der „Veränderung“ ihrer Partei eigene Leute schlimmer bekämpft haben als den politischen Gegner. Das ist auch nicht durch GroKo-Sachzwänge zu begründen. Ich kenne mehr als einen CDU-ler, der dies beklagt. Bei einigen hat das sogar existenzbedrohliche Ausmaße angenommen (Karriereknick, etc.). So etwas MUSS sich rächen. Aber was ist denn so schlimm daran, wenn die CDU verschwindet? Das neue (noch relativ junge) Jahrtausend kann auch eine neue Partei vertragen.

    **

    • Wie lautet die Steigerung von Feind? Feind, Todfeind, Parteifreund. Noch Fragen?

  12. Bei den unzähligen Millionen Euros, die die SPD inzwischen angehäuft hat, Wohnungseigentum, Verlage usw. verbietet es sich eigentlich von selbst, dass die SPD eines Tages nicht mehr da sein wird. Was würde mit dem Kapital geschehen, wer würde es bei einer Auflösung der SPD bekommen? Das sind ja solch enorme Summen des Parteivermögens, dass die SPD allein deswegen schon weiter leben wird, weiter am Leben gehalten wird, und sei es, wie die FDP, nahe der 5 Prozent Marke.

    Ich hatte heute noch ein Gespräch in dem wir auf den Schluss kamen, dass Deutschland inzwischen so gespalten ist, dass es nur noch die AfD und die anderen Parteien gibt. Siehe Thüringen, entweder man wählt die AfD oder man wählt eine andere x-beliebige Einheitspartei, die sich im Zusammenschluss gegen die AfD irgendwie zusammenrotten müssen, um ihre Vormachtsstellung am Futtertrog halten zu können. Und dann wird man sich nach den Wahlen mit den anderen Parteien auf irgendeinen Einheitsbrei einigen müssen, ob er dem Wähler nun schmeckt oder nicht.

    • Bei der Schwindsucht der SPD wird es vielleicht bald interessant in die SPD einzustreten um Miteigentümer zu werden, wenn die SPD nur noch 1000 Mitglieder hat, sind die womöglich rechnerisch alle Millionäre.

  13. Die SPD am Abgrund? Das sehe ich anders: Hat nicht das Kampfwiesel Kevin gerade unter Beweis gestellt, wie flexibel und visionär die Genossen sein können, wenn ein schöner Parteiposten winkt? Da ist noch jede Menge Luft nach oben. Und dann die neue Führung: Noch nie wurde so viel Lärm um nichts gemacht. Der Wähler wird es zu honorieren wissen.

    • Die Genossen habens gut. Wenn das mit der Politik nichts wird, wird der Geschäftsbereich Partei aufgegeben und sich auf den Bereich Agitprop kontentriert. Blöd nur, daß ÖRR und Zeitungen kein Informationsmonopol mehr haben. Wenn man das nicht noch schnell sichert, geht auch dieser Bereich den Bach runter. Frage: Wem gehört eigentlich das Parteivermögen??

  14. Mangelnde Glaubwürdigkeit: SPD und CDU machen das Gegenteil, was sie viele Jahrzehnte erzählt haben.

  15. Es gibt nicht nur die Verquickung AWO-SPD, auch die Linken und Grünen haben solche Bande. Ich befürchte, dass auch die Afd, so sie denn irgenwann mal mitregiert, diesen Weg gehen wird. Es ist ein Systemfehler der sich nicht durch die Bildung neuer Parteien beheben lässt. Wir brauchen eine neue Verfassung, die solche Vernindungen nicht zulässt.
    Denn eins ist mal klar, Deutsche werden keine Italiener.

    • Und Deutsche werden auch keine Franzosen, die gegen schmerzhafte Kürzungen auf die Straße gehen, um zu demonstrieren. Linksradikale ausgenommen. Wir deutsche sind ein wirklich seltsames und leidensfähiges Volk. Arbeiten bis zum Umfallen. Ich konnte es gar nicht glauben als es heute hieß, dass die Franzosen mit 59 schon in Rente gehen können. Bin gespannt, wie das ausgehen wird.

  16. Das neuste Highlight, der SPD, heute verkündet: mit aller Macht das Klima (mit den deutschen 2,2%) beeinflussen, auf das es dann kein Klima mehr gibt, sondern nur noch Wetter. Pendlerpauschale weg, Kraftstoff mindestens 2€ der Liter, Autosteuern rauf, max. 120 auf Autobahn…..
    SPD stimmt ausdrücklich so einer mir nichts sagenden Panikorganisation von Jung- und Mittelpionieren zu.
    P.S. die Franzosen machen Generalstreik, weil sie befürchten demnächst nicht mehr mit 62 in Rente gehen zu können.

    • Wenn die Politik das durchzieht werde ich mein „klimaschädliches“ Pendlerverhalten (rund 100 km/ Tag) sofort per Doktore/Attest einstellen. So etwas regelt man heute elgan bzw. „burnt es out“. Wenn die das so wollen, bitte sehr.

      Erst wenn kein Geld mehr erwirtschaftet wird, werden selbst die hundertprozentigen Vollpfosten der ehemaligen SPD, heute roter als die SED, begreifen, das sie eben nicht von Harzern und Merkels Gästen leben.

      Zwischenzeitlich gewinne ich täglich mehr gefallen an dem Gedanken, das es ein gutes Gefühl sein muss, diesem Staat Geld durch Verweigerung zu entziehen. Quasi „Haltung zeigen“, nur eben ganz anders als diese Kommunisten das wollen.

      • Ali
        Nur Mut!
        Rein rechtlich: 78 Wochen Krankengeld, anschließend bis zu zwei Jahren Alg/ Nahtloshilfe, dann Hartz oder Rente. Vom Steuerzahler zum Steuergeldempfänger ist mMn die letzte gewaltfreie Möglichkeit, den regierenden Traumtänzern Einhalt zu bieten.

      • Wer Multikulti wählt, soll dafür auch arbeiten gehen.
        Wenn Frau Merkel einlädt, muss ich ja nicht die Lokation mieten und die Tische ständig decken. Einfach mal eine Pause machen, wozu soll man auch ständig arbeiten, wenn man alles hat ? Klima schützen und Zuhause bleiben, dass werden demnächst noch viel mehr Leute machen, weil es ihren Job nicht mehr gibt.
        So behebt sich wenigstens der Fachkräftemangel.

  17. Zitat: „Die SPD geht vor ins Tal, CDU folgt.“

    Im Interesse Deutschlands gebe Gott das Sie damit recht behalten.

  18. Wartet ein deutsches Death Valley auf die einstigen großen Parteien Nachdem die quasi Seit an Seit ins linke Lager marschieren, bilden die sich ein, im konservativen Lager ein Vakuum zu hinterlassen, aber nur, weil die sich die Deutungshoheit anmaßen. Wo die sind, soll rechts oder links sein. Die Schieflage wird huldvoll übersehen. Sind sie zum Spiegelbild der Berliner Republik geworden? Vom nächsten Aufwärtsgehen zu irgendeinem Hügel können die nur träumen. Und die CDU-Basis lässt sich von Behauptungen der Delegierten einlullen, der Parteitag sei absolut harmonisch verlaufen. Auf welchem Parteitag sind die denn gewesen?

  19. Deutschland lebt schnell und stirbt langsam. Das wird auch dieses Mal wieder so sein. Also nicht 2020 wird spannend, sondern die nächsten 10 Jahre.
    Vielleicht werden es sogar wieder 30, wie damals 1618ff. Landsknecht ist ein Beruf mit Zukunft, würde ich sagen.

  20. Es ist wünschenswert, dass dieser Parteienstaat zerbröselt. Das Problem werden aber unsere „Berufspolitiker“ sein. Diese Menschen geben sich nicht so einfach geschlagen. Haben wir im Osten 1989 erlebt. Wenn es 2020 in der Bevölkerung zum Erwachen kommen sollte, dann aber richtig und die ÖRR- Medien gleich mit. Gestern hat es im MDR den Uwe Steimle getroffen. Der Nächste wird sicherlich D.Nuhr sein.
    In Sachsen hat die Mehrheit der Wählerschaft am 1.9.19 CDU und AfD gewählt. Bekommen haben wir CDU-SPD und Grün. Hier hätten CDU Und AfD die Mehrheit haben können, aber nein.
    Ich bin dafür, dass das ganze System auf den Prüfstand gehört.

  21. Lieber Herr Tichy, lieber Herr Winter,
    einigen wir uns also auf „Jahresendzeitgebinde mit Kerzenschein“. Setzt sich bestimmt durch!?

  22. Ich habe auch ein Adventskranz zu Hause!!!!
    Und er ist auch rot grün. Auf die Farbe sehe ich mit Vergnügen wenn Rot runter schmilzt!! Und Co2 dabei produziert wird.
    Und die Grünen Nadeln abfallen. Kindisch? Ja. Aber passend zu Rot Grün.

    • Am Ende ist das Rote mit dem Grünen verschmolzen und besudelt den Tisch, im schlimmsten Fall gerät noch alles in Brand. Um dem zuvorzukommen, würde ich das gleich in den Kamin stecken. Der nimmt Grünes, Rotes oder schwarze Kohle gerne.

      • Danke für den Tipp!!!?

  23. Lieber Herr Tichy,
    wieder einmal eine großartige Analyse unserer „Parteienverschlammung“.
    Im Gegnsatz zu ihnen denke ich jedoch nicht, dass eine Annäherung der CDU an die AfD deren Wählerschaft reduzieren würde. In unserem Nachbarland Österreich ist ja ähnliches schon geschehen. Kurz hat die ÖVP dadurch erfolgreich widerbelebt, in dem er Positionen der FPÖ übernommen und mit ihnen sogar koaliert hat. Selbst nach den desatrösen Ende der Koalition mit den Blauen, steht die ÖVP nach wie vor blenden da.

  24. Bei Wähler*Innen hab ich ausgeschaltet.
    Wenn Ihr keine Alternative bietet, wofür brauche ich euch noch?

  25. Hallo Herr Tichy, meines Erachtens geht es in der gasmanten Politik nur noch um Postenschacherei. Ich habe ein Video gesehen, ich weiß jetzt nicht ob es Fake ist, scheint aber was dran zu seinen, aber sehen sie selbst, der schlimmste Feind ist eben der Parteifreund oder eben Genosse???
    https://www.youtube.com/watch?v=utfa6YEBVDI

  26. Warum keine Partei (FDP oder eine neu gegründete) politisch mit voller Kraft in die nun doch recht beträchtliche Lücke zwischen der Merkel-CDU und der AfD grätscht, ist mir völlig unerfindlich. Allein bei den 25% Nichtwählern könnte da doch was zu holen sein. Ich bezweifel, dass es für die Demokratie gut sein kann, dass man – egal, was man wählt – mit hoher Wahrscheinlichkeit die schrägen Vögel von den Ökodiktatur-Grünen ans Ruder bringt.

    PS: „Der heimliche Traumberuf des 21. Jahrhunderts ist Jäger und Sammler.“ (Niko Stoifberg)

  27. Totgesagte leben länger! In Gaulands Rede auf dem Parteitag schwang schon irgendwie die angekündigte Wiederbelebung der CDU mit. Auch Chrupalla passt irgendwie besser in die FDP als in den AfD Vorstand. Nicht vergessen, dass Gauland vor Wahlen immer bemerkenswert sicher in ein Fettnäpfchen tappte. Auch ist mit Verfassungsschutz Maaßen einer gefunden, den die AfD problemlos unterstützen würde. Dabei gilt für ihn sicherlich auch einmal Verfassungsschutz – immer Verfassungsschutz.

  28. wir irren, diese/“unsere“ Politiker sind nicht angetreten um zu dienen, sie sind nicht unsere angestellten.
    Entsprechend verhalten sie sich.
    Sie lassen uns das indirekt nur zu gerne wissen.

  29. Die SPD folgt dem Beispiel der deutschen Kohle Industrie.
    Die CDU ist mehr wie die Deutsche Bank.

    Beide enden im Ruin.

  30. Ja hoffentlich haben Sie recht mit ihrem Nachruf auf CDU und SPD zu Lebzeiten, lieber Herr Tichy. Denn wir leben mittlerweile im Zeitalter der Zombies: Wir haben Zombie-Banken, Zombie-Unternehmen und Zombie-Staaten. Da passen auch Zombie-Parteien (leider) gut ins Bild.

    • …es ist die zeit der Umbrüche. In der Politik wie in der Medienlandschaft. 2020 wird spannend.

      • 2020 wird spannend.
        Ganz sicher, spannend wie die letzten Jahre auch.
        Um ehrlich zu sein, würde ich lieber in weniger spannenden Zeiten leben.
        Verlässliche Regeln, verlässliche Politik, verlässliche Zukunftsaussichten.
        So unspektakulär, langweilig im Vergleich und aus heutiger Sicht, aber für mich klingt das fast wie das Paradies.

      • Spannend ja, aber mehr noch teuer!
        Und welch Wunder, JETZT hat die Regierung entdeckt, dass in der Rentenkasse 30 Mrd. € fehlen, potzblitz.
        Zufällig genau jene 30 Mrd. Euronen, die Olaf Scholz Ende August / Anfang September medial fast unbemerkt aus eben dieser Rentenkasse gestohlen hat! Lügner und Betrüger, wohin man auch schaut….
        Und 2020 braucht die Ukraine für 50 Mrd. € neue Kredite!

      • Ich erlaube mir mal ungefähr einzuordnen, lieber Herr Tichy:

        1980 Rettet den Baum
        1990 Retten den Regenwald
        2000 Rettet den Eisbär
        2010 Rettet den Euro
        2013 Rettet Griechenland
        2015 Rettet die Flüchtlinge
        2019 Rettet das Klima
        2020 Rette sich, wer kann!

        In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns allen weiter eine segensreiche (Jahres)Endzeit! 😉

      • Herrlich ???

      • Noch haben die SPD-Print-Medien den Leser unter ihren Fittichen in Form der flächendeckenden Tageszeitungen und die anderen Print- und Medienkonzerne sind ja wie man hinlänglich weiß so links gestrickt, daß sie der amtierenden Regierungskoalition gerne unter die Arme greifen und der konservative Leser muß schon selbst suchen, ob er etwas findet, so z.Bsp. Tichys Einblick und einige andere und deshalb mag es zwar für das Seelenheil des Konservativen sehr erbaulich sein, noch eine Gegenpresse vorzufinden, die Auflagengröße allerdings ist ein großes Hindernis der Marktdurchdringung und somit bleibt derzeit vieles beim alten, weil die Gesellschaft einfach träge ist und sich ungeprüft berieseln läßt und solange hier keine Durchbruch erfolgt, wird das konservative Element eine Randerscheinung bleiben, von der Ratio her müßten die andere Seite schon schwer angeschlagen sein, aber sie schaffen es immer noch, trotz teilweiser immenser Verluste sich links zu behaupten und ein Umdenken wird erst erfolgen, wenn die verfehlte Politik der letzten Jahre spürbar wird, ansonsten bewegen wir uns alle im Dunstkreis des frommen Wunsches, weil die Gesellschaft einfach anders über Jahrzehnte gepolt wurde und dieser Zeitgeist ist sicherlich zu beeinflussen, braucht aber Jahre, ebenso wie die linken Bemühungen seit vielen Jahrzehnten, wo wir sie trotzdem haben in Ruhe gewähren lassen.

      • Die Zeit der Umbrüche.? Eher wohl die Zeit der der Selbsttäuschung. Die Zeit der Sophistik haben wir ja gerade hinter uns gebracht.

    • Und warum ist grade soviel Zombie-Zeugs unterwegs ? Weil wir nur wertloses Zombiegeld haben, die meisten kennen das als – Euro.

Einen Kommentar abschicken