<
>
Wird geladen...
Abschiebungen

Bundesländer wollen nicht abschieben – neue Haftmöglichkeiten bleiben ungenutzt

05.12.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Eine Anfrage bringt es an den Tag: Einige Landesregierungen denken nicht daran, die Neureglung des Aufenthaltsgesetzes zu nutzen, also in Ermangelung eigener die Abschiebehaftplätze anderer Bundesländer in Anspruch zu nehmen.

Die Bundestagsabgeordnete Ulla Jelpke (Die Linke) stellte am 14. November 2019 eine Anfrage an die Bundesregierung unter der Arbeitsnummer 11/157, die schon eine Woche später aus dem Bundesinnenministerium beantwortet wurde.

Ulla Jelpke wollte wissen, wie viele Abschiebe- und Ausreisegewahrsamsplätze eigentlich von den Bundesländern (Jelpke wünschte hier eine Aufschlüsslung nach Ländern) bereits in Anspruch genommen wurden, seit es ein neues Gesetz gibt, welches neu regelt, dass Personen, die zur Abschiebung und Ausreise vorgesehen sind, auch in normalen Haftanstalten untergebracht werden können, was vor der Neureglung des § 62a Abs. 1 AufenthG so nicht möglich war.

SITUATION ERINNERT AN 2015
Migration auf Balkanroute: An Ungarns Grenze spitzt sich die Lage zu
Dazu muss man wissen, dass sich die Länder zunächst an das „Zentrum zur Unterstützung der Rückkehr (ZUR)“ im Bundesinnenministerium wenden können, wenn sie keine Möglichkeiten einer eigenen Haftunterbringung haben und so über das ZUR (sitzt in der Berliner Außenstelle des BAMF) in weiteren Ländern nach solchen nachfragen können. Nun muss man kein Linker sein, um den Kopf darüber zu schütteln, dass bei der Umverteilung von Abschiebehäftlingen auf Haftanstalten ausgerechnet ein „Zentrum zur Unterstützung der Rückkehr“ zuständig ist. Das muss man in der Wortwahl zynisch empfinden.

Auf Nachfrage im Büro Jelpke wird gesagt, die Frist zwischen Neureglung des Gesetzes (Abschiebefälle dürfen auch in normale Haftanstalten) und Anfrage der Bundestagsabgeordneten sei nicht zu knapp (wenige Monate) gewählt, denn wenn wirklich Bedarf bestände, dann hätten die Länder ja längst entsprechend schnell anfragen können.

Das allerdings, so ergab jetzt die Antwort aus dem Bundesinnenministerium, ist bisher nicht in dem Maße passiert, wie man es bei Dringlichkeit hätte vermuten können. Tatsächlich plane lediglich Sachsen-Anhalt „von der Möglichkeit des § 62a Abs. 1 Satz 1 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) Gebrauch zu machen“. Weitere Länder prüfen noch, „ob sie diese Möglichkeiten nutzen wollen.“

Die Neureglung trat am 21. August 2019 in Kraft. Diverse Flüchtlingshilfeorganisationen bemängeln die neuen Befugnisse speziell der Exekutiven mit besonderem Fokus auf die Bedingungen der Abschiebehaft.

Haftplätze in normalen Haftanstalten in Ermanglung eigener Abschiebeplätze mit Abschiebekandidaten zu belegen, ist also möglich, wird aber abgesehen von einer Planung in Sachsen-Anhalt bisher von keinem weiteren Bundesland konkret bei der ZUR beantragt. Hier sind die Bundesländer gefragt, sich zu erklären. Denn wenn der entsprechende gesetzliche Rahmen zur Verfügung steht, warum wird er dann nicht ausgeschöpft? Die Inhaftierung von Abschiebekandidaten, bei denen der berechtigte Verdacht besteht, sie könnten sich der Abschiebung entziehen, ist also in normalen Haftanstalten möglich und wenn den Ländern in ausreichendem Maße keine eigenen zur Verfügung stehen, kann über das ZUR in anderen Bundesländern angefragt werden. Passiert aber nicht.

Tatsächlich schrieb beispielsweise das Westfalen-Blatt noch im Mai 2019, dass sich nur wenige Landesregierungen einer Umfrage zufolge vorstellen könnten, „Abschiebehäftlinge in normalen Gefängnissen unterzubringen.“ Selbst dann nicht, wenn es innerhalb der Haftanstalt eine räumliche Trennung gäbe, was die Neureglung ebenfalls beinhaltet.

HASSAN FARHUD
Die europäischen Abenteuer eines mutmaßlichen IS-Schlächters
Besagte Umfrage eines „Mediendienstes Integration“ hatte ergeben, dass 11 von 16 Bundesländern grundsätzlich nicht einmal vorhaben, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Und auch jene Länder, für die eine Anfrage an das ZUR besonders dringlich wäre, weil laut Umfrage keine Haftplätze zur Verfügung stehen, haben bis heute beim ZUR keine Hilfe anderer Länder angefragt. Ohne adäquate Haftplätze waren demnach noch im Mai 2019  Baden-Württemberg, Bremen, Saarland und Nordrhein-Westfalen. Neun Länder würden indes laut der Zeitung Neubauten planen bzw. Ausbauten.

Aber wie sehen solche neuen Projekte konkret aus? Wie viele Plätze entstehen da bei Zehntausenden wenn nicht Hunderttausenden von Abschiebekandidaten? Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein planen tatsächlich eine gemeinsame Abschiebe-Haftanstalt. Also eine, die verhindert, dass gewöhnliche Kriminelle und Abschiebekandidaten – wenn auch getrennt, aber im selben Gebäude unterkommen. Pro Bundesland sind in diesem Dreiländergefängnis zwanzig Plätze geplant. Platz also für insgesamt gerade einmal sechzig Abschiebekandidaten. Dazu muss man wissen, das es bundesweit überhaupt nur 490 reine Abschiebehaftplätze gibt.

So wird also fleißig in Mini-Gefängnisse investiert, die irgendwann fertig gestellt sein werden. Aber was passiert bis dahin? Und vor allem: Was passiert mit jenen, die zum zweiten, zum dritten, zum vierten oder gar zum fünften Mal wiedereinreisen? Warum die Länder bei tausenden anhängenden Abschiebefällen beim ZUR keinen Bedarf anmelden, haben sie laut besagter Umfrage allerdings schon klar gemacht: Es ist ganz offensichtlich ein Politikum, wenn schon im Mai 2019 klar war, dass elf von 16 Bundesländern grundsätzlich gar nicht vorhaben, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

29 Kommentare

  1. Ging nicht erst letztens ein Raunen durch die ÖRM, dass die Länder finanzielle Probleme bei der Alimentierung der ** hätten und deshalb mehr Geld vom Bund fordern wollten?
    Bin gerade etwas verwirrt… Keine Knete, aber alle(s) behalten wollen passt irgendwie nicht zusammen…

  2. Wozu abschieben, wenn man in Wirklichkeit zuschieben möchte? Fremde sind gut, mehr Fremde sind besser, ganz Afrika in Deutschland wäre das Beste (O-Ton Rackete). Die dem Steinzeitsozialismus im Weg stehen, gehen schon von selber, siehe Parallelartikel über deutsche Auswanderung. Achmed und Ougboub sollen nicht nur hierbleiben, sondern am besten als „Ankerpersonen“ gleich den ganzen Clan nachziehen – das ist politisch gewollt. Und wenn sie beim Freiräumen des ihnen versprochenen Lebensraums ein bisschen schubsen und messern müssen, tja, da sollen sich die Schonlängerhierlebenden nicht so zickisch anstellen.

  3. Nie wäre ich im Traum auf die Idee gekommen diese Leute nicht in den normalen Knast zu stecken. Der Irrsinn in diesem Land ist grenzenlos.

    • Ich auch nicht. Ein Barackenlager, sparsam beheizt, ist klimafreundlicher. Wäre ja auch nur übergangsweise für ein paar Tage, bis es auf Heimreise geht.

  4. Beamte und sonstige Kostgänger des Staates sind direkte Konkurrenten von Sozialsystem- Migranten. Ganz langsam fällt nun der Groschen, dass eine erodierende Mittelschicht beide auf Dauer nicht finanzieren kann.

    Abgesehen davon bitte ich beim Politikergelaber ganz genau hinzuhören. Die meisten Politiker verlautbaren nur, „Dass die Bürger sich wieder sicher fühlen sollen“, es geht denen immer nur um die Vermittlung eines Gefühls und nicht um die Herstellung eines Zustandes. Deswegen wird auch immer gleich entschuldigend der Satz hinterher geschoben „Aber eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht!“ Pseudojournalistische Beischlafbettler unterstützen dies dann noch durch permanentes Vorkauen manipulierter Statistiken, die belegen sollen, dass der WahlBürger unter einer Wahrnehmungsstörung leidet.

  5. Mir scheint offensichtlich zu sein, dass zwar ein „neues Gesetz“, neue sinnvolle Möglichkeiten geschaffen wurden, die Anwendung/Verwendung des Gesetzes aber von „interessierter Bürokratie“ irgendwas zwischen ausgehebelt und ignoriert wird. Warum wohl???
    Ich denke, dass unsere gesamte Bürokratie – von der Politik rede ich garnicht erst – weitestgehend „durchseucht“ ist mit Personen die sich einer gewissen „neuen Weltordnung“ verchrieben haben. Sei es als Promotoren oder auch nur als willfähige Mitläufer. Ich sehe diese Durchseuchung als Ergebnis dessen was in den späten 70ern als „Marsch durch die Institutionen“ erst propagiert, dann exekutiert wurde. – Eine gewaltige Hypothek deren „Tilgung“ Jahrzehne uín Anspruch nehmen wird. Eine Hypothek deren Kosten noch garnicht zu beziffern sind. –

  6. Richtig – so hört man es immer wieder. Und: Abschiebung wird mit der Deportation von Juden ins KZ verglichen – als ob man (häufig kriminelle oder nicht Verfolgte) mit diesen wirklichen Opfern vergleichen könne.

    • Es ist vor allem eine absurde Verhöhnung der Opfer des Nationalsozialismus und zeugt von hier nicht mehr latentem Antisemitismus

  7. Die meisten Länder sind offenbar nicht abschiebewillig. Sie wollen die illegalen Einwanderer als legale Neuankömmlinge ansehen. Die ganze Asylprozedur ist also nichts als eine Farce zum Wahren des rechtlichen Anscheins und zum Täuschen der Wähler.

  8. Ich suche nach Erklärungen, ich versuche, die Motivation von Herrn Bedford-Strohm zu ergründen, die Überzeugung von Carola Rackete einzufangen, das Gewissen der AM zu ergründen, den Papst zu verstehen. Forget Greta! Ganz einfach, alles geplant und mit ungeheurem Kapital inszeniert!

    • Ja, denn die neue Religion des Kapitals und der Dummen lautet:
      Humanismus frisst Verstand.
      Und wer in „aufsteigende“ Religionen investiert, macht selten etwas falsch.

      • „Humanismus“???
        Ich habe noch eine GANZ ander Bedeutung dieses Begriffs mal gelernt.
        Verblendung/Dummheit ist wohl weit treffender!

        Wie meinte Alfred Tetzlaff in der Fernsehserie „Ein Herz und eine Seele“: >>>“Der Sozi (nicht nur Der) ist nicht grundsätzlich dumm,
        er hat nur sehr viel Pech beim nachdenken.“<<<

  9. Eine weitere Nebelkerze um dem allzu gerne glaubenden Volk gesetzeskonformes Asylverfahren vorzugaukeln. Wer glaubt so ein Märchen noch??

  10. Hier genügt ein kurzer Kommentar, die deutschlandweit ausschließlich links regierten Länder, die CDU/ CSU ist hier hinzuzuzählen haben, warum auch immer, überhaupt kein Interesse an Abschiebungen. Man muss daraus schließen die Zerstörung dieses Landes hat System.

    • Nein, da ist kein wirkliches System dahinter.
      Es wurde schlicht mit sehr viel Kapital ein Prozess in Gang gesetzt, der Profite durch „Menschen-Verschiebung“ erzielt und das eingesetzt Kapital verwendet, um auf den uns anerzogenen Schuldkomplex (vom Widerstand gegen die multi-ethnische römische Hochkultur über die Hexenverfolgungen bis zum Holocaust, wobei natürlich die Kolonialzeit eine ganz herausragende Rolle spielen muss) in vorhersehbares (!) und lenkbares (!) Handeln umzusetzen.

      Und das Schlimme daran ist: Für die wohlstandverwahrlosten deutschen Kader ist dieses Mechanismus mittlerweile eine moralisch-wirtschaftliche Win-Win-Situation.

  11. Niemand hat die Absicht, illegale Einwanderer abzuschieben.

  12. Im Klartext: Die wollen nicht abschieben. Auf Teufel komm raus soll gelten: Bleiberecht für alle und der Rest soll auch noch kommen.

  13. In München Stadelheim gibt (gab) es jedenfalls im Nordbau einen Gang, in dem Abschiebehäftlinge untergebracht sind (waren).
    Der Mann einer Arbeitskollegin war dafür zuständig, bis er sich 2012 für ein Haus mit Garten, Froschteich und 180€ billiger nach Straubing versetzen ließ.

  14. Ein gesetzlicher Rohrkrepierer der Groko, der nicht funktioniert, weil nicht geregelt ist, was im Anschluß passiert. Abschiebungen funktionieren ja nicht. Also parkt der Bund die Ausreisepflichtigen in Einrichtungen der Länder, die es nicht gibt.

    • Und genau dies ist der Kern dieser Augenwischerei. Die Haft ist zeitlich eng begrenzt und wird grundsätzlich an dieser Befristung scheitern. Darum macht auch keiner diesen Unsinn mit.
      Bsp.: Wenn Tunesien seinen Bürger, der ausreisepflichtig, aber mit etlichen Straftaten belastet, in deutscher Abschiebehaft sitzt, aus „irgendwelchen“ Gründen nicht wieder haben will, spielen sie auf Zeit – da fehlt hier eine Unterschrift und da eine Übersetzung. Dann muss der Tunesier irgendwann aus der Abschiebehaft entlassen werden und setzt sich nach XXX ab, wo er erneut Sozialhilfe beantragt und vor weiterer Strafverfolgung relativ sicher ist, bis er erneut ins Sozialhilfe-Paradies für Volksfremde einreist, um erneut von vorne anzufangen, weil er in XXX mittlerweile „verfolgt“ wird oder er an TBC erkrankt ist und natürlich nur in Deutschland TBC ausreichend ohne eigene Kosten/Verantwortung umfangreich behandelt wird. Oder er ist total dreist und vertraut darauf, dass in Deutschland nicht mal die „Fingerabdruck“-Systems funktionieren/vernetzt sind und denkt sich eine neue Identität aus – muss er wenigstens nicht seche Monaten mit der Wiedereinreise warten.

      Kosovarische Migranten verabschieden sich hier bei uns (nachdem erst der Vater sich umbringen will, dann droht, die Kinder umzubringen und schließlich die Mutter eine „Bus-Phobie“ hat, um dreimal die Abschiebung herauszuzögern) bei der „freiwilligen“ Ausreise: „In sechs Monaten sind wir alle wieder da!“ – denn immerhin reisen sie ja am Ende „freiwillig“ aus und dürfen deshalb zeitnah wiederkommen. (Worüber sich die Behörden im Kosovo meistens auch sehr freuen, da es sich zumeist um sozial ziemlich heikle „Familiengruppen“ handelt).

      Wir werden mit solchen Meldungen von Abschiebknästen und „bilateralen“ Verhandlungen mit den Herkunftsstaaten massiv verschaukelt. In Syrien/Damaskus knallten die Sektkorken, nachdem die Insassen von Haft- und Irrenanstalten entlassen und auf den Weg nach Europa geschickt wurden. Das ist im Irak, in Paktistan und umliegenden Shit-Holes und im gesamten Muselmanen-Gebiet nicht anders. Die wollen ihren Überschuss gar nicht zurück und werden alles unternehmen, um diese Granaten nicht zurück zu bekommen.

      Aber immmer humanistisch bleiben: Alle Menschen sind gleich und total liebens- und schützenswert. Vor allem, wenn es sich um die grundsätzlich und wirklich überall verfolgten armen Moslems geht. Die darf man gar nicht zurück schicken, wenn im Herkunftsland mehr als 8h täglich die Sonne scheint – die Sonnenbrandgefahr ist einfach zu hoch.

      Ja, so ist das, denn in Deutschland/Europa tobt die intellektuelle Wohlstandverwahrlosung und der Humanismus frisst den Verstand.

      • Die freiwillige Ausreise wird auch noch finanziell entlohnt.

      • @ Sebastian L.
        Wunderbarer Kommentar.

        Zitat:“In Syrien/Damaskus knallten die Sektkorken, nachdem die Insassen von Haft- und Irrenanstalten entlassen und auf den Weg nach Europa geschickt wurden. Das ist im Irak, in Paktistan und umliegenden Shit-Holes und im gesamten Muselmanen-Gebiet nicht anders. Die wollen ihren Überschuss gar nicht zurück und werden alles unternehmen, um diese Granaten nicht zurück zu bekommen.“

        Und genau darum braucht Deutschland bzw. Europa massive militärische Abschreckung, mit der wir effektiv drohen können.
        Nach dem Motto:“ Wenn ihr eure Probleme nicht zurücknehmt, steigen wir euch auf’s Dach!“
        Das will bei uns keiner hören, Kanonenbootpolitik ist aber das einzige Mittel, was bei korrupten und uns feindlich gesinnten Regierungen in Dritte-Welt-Shitholes wirklich funktioniert.

  15. Warum auch? Kämen ja eh nur teuer zurück.

  16. Sobald die Grünen im Bund mitregieren, bekommen alle Migranten den deutschen Pass, dann hat sich das mit der Abschiebung sowieso erledigt. Und die freien Knastkapazitäten braucht man dann für renitente Deutsche, die die Klappe immer noch zu weit aufreißen und sich dem neuen Sozialismus nicht unterordnen wollen.

  17. Danke für die gute Recherche. Es bleibt ja beinahe nichts anderes als zu resümieren, dass diese Asyl-/Migrationspolitik System hat. Beschlossen von AM, sekundiert von haltungsstrammen Medien und einer Mehrheit des Wahlvolks. Mal sehen ob die Bärchen immer noch auf die nächste Flüchtlingswelle geworfen werden, die sich schon auf dem Balkan sammelt.

  18. Das Ganze hat System. Wie das ganze, eben, Asyl-System, das in Praxis und Theorie darauf ausgelegt ist, möglichst vielen einen ungehinderten Zutritt nach Deutschland zu verschaffen und eine wirksame, dauerhafte Abschiebung so weit als möglich zu verhindern.
    Wo liegt überhaupt das Problem, Abzuschiebende in regulären Haftanstalten unterzubringen?
    Zum einen ist ja der Zweck, daß die Betreffenden das Land baldmöglichst verlassen, nicht, sie monate- und jahrelang dort zu behalten.
    Zum anderen, abgeschoben wird nur, wer der Aufforderung zum freiwilligen Verlassen des Landes nicht nach kommt. Mit anderen Worten, diese Leute verstoßen eindeutig gegen das Gesetz, verhalten sich also kriminell und können deshalb emporär ohne weiteres in einem regulären Gefängnis untergebracht werden. Abschiebehaft ist ebensowenig eine Strafhaft wie die Beuge- oder Untersuchungshaft.
    Doch, es fehlt eben der politische Wille. Kein Versagen, sondern definitiv Absicht, um die no-border-Ideologie, nur dünn juristisch bemäntelt durchzusetzen.

    • Sie haben mir gerade meinen Kommentar aus den Fingern genommen. Nein, es besteht wie Sie richtig bemerkten keinerlei Wille der Asylindustrie das Wasser abzugraben. Schliesslich verdient man ja kräftig daran.

    • @Imapact

      Selbstverständlich hat das Ganze System, denn der durchschaubare Ersatzenkeltrickbetrug „Flüchtlinge“ ist für ALLE Beteiligen in dieser Angelegenheit ein in politischer und finanzieller Hinsicht äußerst lohnendes Geschäft!

      Weshalb SOLLTEN diese Leute denn DAS jemals wieder freiwillig aufgeben wollen?

Einen Kommentar abschicken