Sehen wir uns wieder einmal an, was jene 30 000 Windräder derzeit tun: nichts. Sie verschandeln die Landschaft, kosten ein Heidengeld und tun – nichts. Sie sollen eigentlich Deutschland mit vermeintlich umweltfreundlichem Strom versorgen. Ausschließlich Windkraft und Photovoltaik. Das ist die Idee.
Ein Blick in den Himmel zeigt: Flaute. Schon tagelang. Eine typische Wettersituation in Herbst und Winter. Hochdrucklage, kaum Luftdruckgegensätze, kaum Wind, Folge: kein Strom von Windrädern. Auch wenn es 60 000 sind. Dagegen viel Nebel, der auch die Solarzellen kaum Strom erzeugen läßt. Lediglich um die Mittagszeit liefern sie Strom, wenn der Hochnebel weg ist. Nachts liefern sie sowie nichts.
Windindustrie: Die Zerstörung der Heimat – der Odenwald
Das Bild belegt eindringlich: Ohne Kohle- und Kernkraftwerke sähe es bereits jetzt dunkel aus in Deutschland. Kernkraftwerke laufen derzeit rund um die Uhr. Doch im Industrieland Baden-Württemberg wird der letzte Block des Kernkraftwerkes Philippsburg am Ende des Jahres abgeschaltet. Das lieferte im ersten Halbjahr gemeinsam mit dem zweiten verbliebenen KKW Neckarwestheim noch die Hälfte des Stromes für Baden-Württemberg, wird aber bereits langsam heruntergefahren. Auf dem Gelände des Kraftwerkes ist bereits eine Baustelle entstanden mit Hallen und Maschinen, die für den Abbau der Blöcke gebraucht werden.
Abrißbagger führen aus, was die Politik will: Die Axt an das Industrieland Baden-Württemberg legen. Wenn die in Philippsburg fertig sind, können sie möglicherweise gleich nach Sindelfingen und Stuttgart rollen. Dort könnten dann die Daimler-Werke reif für die Abrißbirne sein.
Windindustrie: Die Zerstörung der Heimat – der Odenwald
Stromimporte aus dem Ausland werden einen Teil des Defizits decken. Doch die sind teuer und zeitlich begrenzt, denn das Ausland ist nicht in der Lage, eine Grundversorgung für Deutschland mit zu übernehmen.
Frankreich hat wohl mit Blick auf deutschen Irrsinn den Bau von fünf oder sechs neuen Kernkraftwerken angekündigt. Doch das ist erst eine Ankündigung, bis die Strom liefern könnten, gehen viele Jahre ins Land.
Da passt die Entscheidung aus Berlin gut, das Klimagesetzpaket zu verabschieden, eine CO2-Steuer zu erheben, die Kohlekraftwerke abzuschalten und private Ölheizungen abzuschaffen. Damit wird übrigens auch großenteils die Fernwärmeversorgung gekappt. Frieren für die Klimawende.
Das Gute an der Flaute: Der Rotmilan kann sich derzeit freuen. Er wird eher nicht von Windradflügeln erschlagen.
Ich weiß es, ich weiß es!!! Die Große 99-%-Vorsitzende der zukünftigen Regierungs- und Kanzlerix-Partei!!! Und der Tschem, der alte Schwabe.
Und da sich das Wetter gerade wandelt, trotz der Erderwärmung, die das Leben auf der Erde in 4 Milliarden Jahren unmöglich machen wird, werde ich das Eis nehmen, das es gerade draußen gratis gibt!
Auf nix kann man sich verlassen! Nicht mal auf den Klimawandel! Obwohl die Greta-Jünger soooooo sehr an ihn glauben, wird’s draußen kalt! Aber vermutlich ist das nur so eine Fake-News, rechte AfD-Propaganda! Dazu muss ich heute wohl mal den Wetterbericht im ZDF ansehen – hoffentlich fallen die nicht auch auf diese Wetter-Nazis rein!
Oder aber, der Klimareligion fehlen ausreichend viele wahre Gläubige. Das hat Terry Pratchett ja in seinem theologischen Werk „Einfach göttlich“ zu den „kleinen Göttern“ beschrieben. Dann kann das allerdings auch nichts werden!
Wer weiß. Frankreich wird dann vielleicht dereinst ein ganz tolles Druckmittel in der Hinterhand haben. Macht Deutschland nicht mit beim finanzieren der Französischen EU-Superstaat Fantasien kann man immer noch die Energielieferungen aussetzen. Ist das jetzt schon eine Verschwörungstheorie? Vermutlich schon. Egal. Lieber einmal zu viel laut nachgedacht als durch Denkverbote ohne Radar auf Sicht in Richtung Eisberg wie Merkel das mit unserem Land gemacht hat.
Frankreich wird uns kaum helfen können, wenn es erstmal richtig kalt wird. Dann brauchen die ihren Strom selbst. Januar 2017 beispielsweise wurde es richtig knapp. Die anderen Länder um uns herum sind einfach zu klein um nenneswert auszuhelfen.
Was passieren wird? Kohlekraftwerke die abgeschaltet werden, werden garnicht abgeschaltet, sondern als Reserve umetikettiert. Hat nur Nachteile, außer eben den Etikettenschwindel.
Die Grünen dürfen niemals an die Macht kommen. Ich kenne jemanden der hängt an Schulden Zettel auf mit alternativen Informationsquellen wie Tichy oder never forget Niki, Peter Weber, statt Rezo und Mey. Man sollte auf deren Portalen auch die Alternativen angeben….
Si vis pacem, para bellum.
Ich wünsche dieser vollidiotischen Energiewende von ganzem Herzen mitten im Januar einen wenigstens einwöchigen Blackout, dass den Politikdarstellern im wahrsten Wortsinn der Arsch auf Grundeis geht!
Man möchte es eigentlich nicht mehr lesen, weil man als normal gebildeter Mensch schon weiß, dass diese Energiewende krachend scheitert. Wer quält sich schon gern selbst?
Wir rennen alle sehenden Auges in den Untergang und freuen uns dabei, dass wir, NUR WIR ALLEIN, die Welt retten. Hurra, die Welt geht unter! Es ist so beklo**t!
Wenn man durch D fährt als steuerzahlender Michel und dann die vielen hässlichen Spargel sieht, die sich NICHT drehen, dann kann man nur zweifeln. Im Radio tönen sie, wie toll E-Autos doch sind und werben für einen Karren. der schon 395 km am Stück schafft. Micheline fragt sich, woher kommt der Strom für die Wunderkiste? Wie soll das gehen mit Mio E-Karren ohne Strom? An allen Ecken und Enden wird Strom benötigt, nur realisiert das scheinbar niemand mehr in diesem Land.
Strom weg -> Wohlstand weg -> LEBEN weg!
Ja, sogar das Leben hängt von Zeit zu Zeit am Strom!
Wird Zeit, das sinkende Schiff zu verlassen!
Voll auf die Nase
gefallen sind der zuständige Minister und damit diese (bald komplett zu erneuernde) Regierung mit dem hypertroph diletierenden Versuch durch das EEG Energie „erneuerbar“ zu machen.
Das wird auch diesen Kobolden nie gelingen.
Da sei und bleibt die Physik vor.
Ökonomisch wie ökologisch ein HYPER GAU (G emeingefährlich A usgeführter U nsinn).
Und handeln sie auch wahnwitzig – so hat diese Politik doch Methode.
Aber wir sind seitens des Umweltministeriums wissenstechnisch auf der sicheren Seite, denn 600.000.000 Euro fuer Berater muessen ja fuer irgendwas gut sein.
Ich dachte Lobbyisten seien das Problem – die haben aber immerhin noch umsonst gearbeitet um uns zu verarschen. Die neue Garde an Beratern macht das jetzt aber und will fett bezahlt werden.
Tolle Wurst.
Am 29.10.2019 lieferten Sonne und Wind zusammen 0,9% des durchschnittlichen täglichen Strombedarfs in D (14.000 MWh von 1.528.767 MWh, https://www.windjournal.de/erneuerbare-energie/aktuelle_einspeiseleistung_wind_und_solar_energie). 99,1% mussten aus Atom- und fossilen Brennstoffen kommen, bzw. zugekauft werden.
Bald wird Wirklichkeit, was Gauck einst politisch meinte: „Dunkel-Deutschland“. Wir Expatriates, die wir in der Schweiz wohnen (und da auch bleiben) freuen uns schon auf das Schauspiel. Auch wenn die Bühnenlichter fehlen werden.
Nur leider wird ein Blackout nicht auf Deutschland beschränkt bleiben… dumm auch für sie, leider
Schon Wilhelm Busch wußte es:
Aus der Mühle schaut der Müller,
Der so gerne mahlen will.
Stiller wird der Wind und stiller,
Und die Mühle stehet still.
So gehts immer, wie ich finde,
Rief der Müller voller Zorn.
Hat man Korn, so fehlts am Winde,
Hat man Wind, so fehlt das Korn.
Die 5 Hauptfeinde des SED-Sozialismus waren Frühling, Sommer, Herbst und Winter, sowie die EDV. Langsam wird’s in Bundi-Deutschland ähnlich…
Meiner Meinung sieht es momentan so aus:
15 000 PJ (Peta-Joule) Einkauf (alles) DE laut Ministerium
(https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/Energiedaten/energiedaten-gesamt-pdf-grafiken.pdf?__blob=publicationFile&v=38)
504 PJ Erzeugung Wind + Solar (2018) (Wikipedia)
*Installierte Peak-Leistung Solar & Wind (on-shore): ca: 1400 PJ (*p.a) (Wikipedia)
Aktuell reicht es also für 48 Minuten Haushaltsstrom
und 1/2 Stunde Industrieproduktion ?
Da muss die böse AfD schuld sein!
Joule wird als Einheit für jede Energieform verwendet. So auch für Arbeit wie für Wärme…
Elektrische Arbeit bezahle ich aber wie auf der Stromrechnung ausgewiesen (i.e. kWh) und nicht zu knapp, auch um die Idiotenenergiewende wider Willen zu subventionieren.
Ich will die AKW hier in Nachbarschaft, Brokdorf und Brunsbüttel, wieder unter Vollast und fachgerecht gewartet am Netz haben, dagegen diese widerlichen Luftschredder rückstandslos entsorgt. Punkt.
Da bekommt der Begriff „Dunkeldeutschland“ doch noch eine ganz neue Bedeutung.
Und nicht vergessen: dank Elektroautos und Wärmepumpen braucht Deutschland in Zukunft viel mehr Strom als jetzt.
Also im öffentlich-rechtlichen Rundfunk haben sie kürzlich stolz erwähnt, dass am Vortag 43% (oder so in der Größenordnung) des Stroms aus EE kam. Wenn die das sagen, dann muss das doch stimmen und die Energiewende kommt demzufolge gut voran…oder betreiben die womöglich Propaganda???
Das können von mir aus auch 100 % sein. Wenn die Hertz-Zahl bei Dunkelflaute mehr als 1,5 Hertz abweicht, wirds dunkel. Dann bin ich ja mal gespannt, wie man ein Netz ohne schwarzstartfähige Kraftwerke wieder anfahren will.
Ach was! Die Kobolde haben den Strom doch in den Leitungen gespeichert!
Da gibt’s keine Probleme!
Was ein Unfug!
Es wurden die Hertz, Siemens, Halskes und Diesels an Generatoren gekoppelt. So wie die jetzt im Grab rotieren liefern die genug Energie.
Zur Sicherheit in der Agitation wurde schon vorgesorgt. Wenn es nun Versorgungsprobleme gibt, dann sich nicht die absurden Nicht-Konzepte verantwortlich, nein, „rechtspopulistische“ Bürger, die gegen Windkraft mobilisieren. Rahmstorf vom Potsdamer Klima-Ashram hat auch schon mehrfach davor gewarnt. Entsprechende Publikationen sind dort auch abrufbar. Die Methode ist wie im Sozialismus: Dem Gegner und „Windkrafthasser“ werden pathologische und unlautere Motive unterstellt, mit denen man sich nicht weiter beschäftigen muss.
Und genau für solche Situation habe ich vorgesorgt. 5 m³ Diesel gebunkert und einen seperat laufenden Generator. Reicht für Heizung und Kühltruhe und ne Petrolfunzel a la Großmutter. Wer ’n bisken Strom abhaben will zahlt halt “ Marktpreise“!! 😉
Die Statistiken über die Stromversorgung sind ja im Internet einsehbar. Es gibt jedes Jahr viele Tage, wo Wind und Solar praktisch gar nicht zur Stromversorgung in Deutschland beitragen. Und es gibt keine Speichermöglichkeiten. Es ist mir schleierhaft, wie man angesichts dessen aus der Nutzung von Kernkraft und Kohle aussteigen will. Ich dachte immer, so dämlich kann doch niemand sein. Inzwischen bin ich aber zu der Überzeugung gelangt, hier sind wirklich Idioten und Ideologen am Werk, in der Regierung, bei den Medien, selbst in der Wirtschaft. Ok, dann mal viel Spaß.
Es sind leider keine Idioten am Werk, sondern Ideologen. Ich bin übrigens davon überzeugt, dass unsere Regierung sehr wohl weiss, dass das mit der Energiewende nicht funktioniert. Aber es gibt jede Menge Interessenvertretungen, die an der Energiewende finanziell engagiert sind und viel investiert haben, und ihre Rendite, die natürlich der Steuerzahler aufzubringen hat, erwarten. Außerdem macht die Merkel-Regierung keine Fehler. Wir werden das erste Land auf der Welt sein, das von erneuerbaren Energien versorgt werden wird, und wenn die Energie auch aus den Atomkraftwerken der benachbarten Länder kommt. Deutschland als Weltmeister in Sachen Scheinheiligkeit. Wir sind sooooo deutsch!
Kann man gegen diese uns Steuerzahler aufs Widerwärtigste verhöhnende „Das ist soooo Deutsch“ Kampagne der Bundesregierung nicht ein paar alternative Plakate kleben mit wahlweise Motiven von z.B. Bahnhofsklatschern und Teddybärenschmeissern, Kurden-Türken-Demos, Autobahn-blockierenden Türken-Hochzeitskonvois, Hamburg brandschatzenden und marodierenden G20 Antifanten, Mülleimer nach Leergut durchwühlenden Rentnern, Windmühlen-verspargelten Landschaften, Flatrate Puffs und Straßenstrich, Drogendealern im Görlitzer Park oder HH Hbf Ausgang St.Georg, Massenstaus auf einspurig zurück gebauten Großstadt-Magistralen unter Leuchttafeln mit den Feinstaubmesswerten, Land-Bahnhöfe mit verwahrlosten Bahnimmobilien und versifften Unterführungen, übervolle Regionalzüge mit Türstörungsaufklebern an verschlossenen Wagons, Bahnhofsanzeigetafeln mit Verspätungs- und Zugausfall-Anzeigen, verwaiste Dörfer und Kleinstädte ohne Läden und sonstige Infrastruktur in der Provinz, Schlangen von Hundertschaften bei Wohnungsbesichtigungen in den Großstädten, Stromabschalter von den Stadtwerken an der Haustür säumigen Kunden, überfüllte Schulklassen mit 90% MiHiGru-Schülern in verkommenen Schulgebäuden vor überfordertem Lehrpersonal, Bundeswehrsoldaten beim Ausschlachten ihrer nicht einsatzfähigen Panzer, LKW, Hubschrauber, Fregatten, Staatsanwälte begraben unter vorsintflutlichen Aktenbergen während der Bürobote zwei neue vollbeladene Wägelchen ankarrt usw. usf…
Ach es gäbe noch so endlos viele richtig schöne „Das ist soooo Deutsch“-Motive.
Die TE Leser könnten mit Leichtigkeit noch dutzende beisteuern.
Ich lese bei Ihnen „zwischen den Zeilen“ einen leicht erhöhten Frustrationspegel.
Die Bundesregierung verfügt über mehr als ausreichende Experise, um die Situation perfekt zu analysieren, die richtig Maßnahmen abzuleiten und auch langfristig vernünftige Pläne zur Entwicklung unserer Energieversorgung auszuarbeiten, davon bin ich fest überzeugt. Schauen Sie sich nur mal die Seiten der Bundesnetzagentur an, oder telefonieren Sie mal mit diesen Leuten! Sie werden merken da sitzt die geballte Kompetenz, aber auch jede Menge Frust. Bei den Entscheidern liegt das Problem. Der linke Zeitgeist hat seinen 1968 begonnenen Marsch durch die Institutionen vollendet. Ähnlich ist die Situation in den Unternehmen. Und so stinken die Fische allenthalben mächtig gewaltig vom Kopfe her.
Um Strom zu importieren, müssen auch entsprechende „dicke“ Leitungen vorhanden sein. Und da sind nur einige wenige GW an Kapazität vorhanden.
Die Regierung muss gezwungen werden, eine Bilanz vorzulegen, wie die Regierungsmaßnahmen das Weltklima beeinflussen!
Aber es versagt die vierte Macht im Staate – die „Qualitätsmedien“ – total!
Genau! niemand zwingt die Regierung, schlüssig offenzulegen, wie unser Stromnetz nach Abschaltung der konventionellen Kraftwerke aufrecht erhalten werden soll. Das ist ein weiterer Skandal im Skandal.
In meiner Nachbarschaft befinden sich Windräder, die sich nur manchmal drehen. Entweder war der Windgutachter ein Schamane od. die Gemeinde wurde durch windige Experten über den Propeller gezogen. Einen Rotmilan haben wir auch. Gott schütze diesen Vogel. Bin ja gespannt, wer mit Steuergeldern die toten Windräder weiterbetreibt. Und die kompletten Rückbaukosten übernimmt wohl der Steuerzahler. Die grüne Energiewende ist völlig nutzlos. Ein großer deal für Spekulanten zu Lasten der Verbraucher.
Eine Frage: Womit wollen wir denn die Franzosen, Polen und Tschechen denn bezahlen? Mit dem Geld aus dem Monopoly oder gar mit Euro? Ohne Strom läßt sich kaum etwas herstellen, also kann auch nichts verkauft werden. Allenfalls der Privatbesitz der Bevölkerung. Unvoestellbar? Nee
Aktuelle Daten:
https://smard.de/home
So wird das nie was mit der Energiwende. Die Sonne scheint zwar, aber halt ganz woanders und dann sind da noch die blöden Wolken; Luftmassenverschiebungen gibt’s auch kaum bei homogen geschlossenen Wolkendecken.
So wird man vom Windkraftbetreiber zum Zwickmühlenbetreiber.
Jupp, und wenn der Strom dann mal weg ist, schieben wir es halt auf die AfD, passt schon……
Oder auf Putin! Wie er auch für die Freitagshüpfer zuständig war (kurzer Blick in die Rede unserer Gottkanzlerin auf der Münchner Sicherheitskonferenz 2019 zur hybriden Kriegsführung). Über die Medien wird uns auch klargemacht, dass die Probleme der Netzbetreiber und Energieversorger weniger die Netzstabilität bei wachsendem Anteil volatiler Energieträger ist als die Sorge, der „Russe“ könne über Hackerangriffe den Blackout hervorrufen. Die Erklärung dafür, warum der Interesse an einem wirtschaftlich und politisch instabilen Deutschland haben soll, wird allerdings nicht geliefert. Aber der Michel kennt das ja, das Gefühl, nur von Feinden umgeben zu sein, die man beizeiten zurückschlagen muss. Das neue Gleiwitz wird wohl eine Leitzentrale sein.
Wenn man mit Fachleute spricht, dann erfährt man, dass das Verbundnetz auf dem Kontinent geradezu langweilig stabil ist und keine Gefahr droht.
Anders hingegen in Grossbritannien (was offenbar nicht teil des Verbundnetzes ist). Dort sind die Frequenzschwankungen im Verleich enorm und das kann schon eher mal aus dem Ruder laufen.
Fazit: Ein ALARMISMUS-Artikel?
Ja, so langweilig! Deshalb explodiert auch die Anzahl der Redispatch-Eingriffe
Einfach mal reinschauen: https://www.rbb-online.de/wahrheit/2018/blackout/stromausfall.html Da kommen Fachleute zu Wort. Und anschließend schaut man doch etwas besorgt auf die eigene Notfallvorsorge.
Es ist schon erstaunlich, wie dreist den „Menschen da draußen“ erklärt wird, dass da kein Elefant im Raum steht. Als Anfang des Jahres alle frequenzgesteuerten Uhren plötzlich über einen längeren Zeitraum nachgingen, kamen als späte Erklärung Probleme im serbisch-kosovarischen Stromverbund. Warum Polen und Tschechien an den Schnittstellen zum deutschen Stromnetz Phasenschieber einsetzen, dafür haben Sie sicher auch eine ganz simple Erklärung.
Viele negative Vermutungen. Woher stammt denn das?
Was sagen denn die großen dazu – eon, Vattenfall etc., die die technische Situation wirklich rational bewerten können?
Die handeln einfach.
eon legt Europas modernstes Gaskraftwerk still (https://www.welt.de/wirtschaft/energie/article138925831/Der-Irrsinn-von-Irsching-koennte-teuer-werden.html). Die Vorhaltung der Blöcke 4 und 5 bezahlt der Stromkunde über die EEG-Umlage.
eon wollte im Sommer 2018 ein Großkraftwerk bei Hanau komplett abschalten (https://www.op-online.de/region/hanau/kalte-dusche-durch-kohle-aus-9678611.html).
Vattenfall legt ein Pumpspeicherwerk bei Dresden still, da für den Pumpbetrieb die EEG-Umlage bezahlt werden muss, die alte Anlage aber saniert werden muss.
In Thüringen ist der Plan eines Pumpspeicherwerks bei Oberhof aus Rentabilitätsgründen vom Tisch.
Siemens wird wohl seine Energiesparte eindampfen, auf jeden Fall in Deutschland und im Bereich der Gasturbinen. Fragen Sie einmal die Beschäftigten in Görlitz, Erfurt, Berlin, Erlangen, …
Fragen Sie die doch einfach mal, oder lesen Sie „Dunkelflaute: oder Warum Energie sich nicht wenden lässt“ von TE Autor Frank Hennig, auch ein ex-Vattenfäller.
Vielleicht sollte man sich rechtzeitig einen Generator und ausreichend Sprit kaufen (wie in Entwicklungsländern üblich), bevor alle Generatoren ausverkauft sind und die Tankstellen mangels Strom nicht mehr funktionieren.
Vielleicht müssen wir wieder schicke Kachelöfen oder offene Kamine installieren, um im Winter nicht zu frieren.
Ein Akku im Keller wird nicht ausreichen.
Man kann nur hoffen, dass man rechtzeitig einsieht, dass man sich auf dem Holzweg befindet.
5,1% für die Grünen in Thüringen ist vielleicht ein Anfang.
Generator steht in der Garage, im Garten lagern für 2 Winter Holz und vor einigen Tagen wurde durch Anbau-Maßnahmen im Garten ein sieben Meter tiefer gemauerter Brunnen gefunden, der noch funktioniert. Könnte schlechter kommen.
Strom wird in modernen Industrieländern einfach überbewertet.
Erstens brauch man weder Wind, Sonne, Kernkraft und erst recht keine schmutzige Kohle oder Gas für den Strom. Zweitens sagt uns doch die praktische Erfahrung – Bisher kommt der Strom auch nachts ober bei Windstille immer schön aus der Steckdose.
Vielleicht sind es die Kobolde oder sonst irgendwas. Hauptsache es funktioniert 😉
„Wenn es quakt wie eine Ente und watschelt wie eine Ente“, sagte einmal ein US-Diplomat, „dann können wir es wohl eine Ente nennen.“ Wenn man einmal die vielen euphemisch verbrämten Einzelaspekte, von dem Ersatz zuverlässiger Elektrizitätsversorgungstechniken durch nicht funktionierende bei gleichzeitigem Hochtreiben des Elektrizitätsbedarfs durch „E-Mobilität“ über das finanzielle Weißbluten Deutschlands durch immer neue Anspruchsberechtigte bis hin zu dem Auftreten von Clowns wie XR als Darstelllern der „kochenden Volksseele“ in den Medien, zusammenlegt, und sich anschaut, wie das dann quakt und watschelt, so ergibt sich in der Synopsis eine einzige Aussage: Es handelt sich schlicht und einfach um ein gigantisches Deindustrialisierungsprogramm.
Wir sind doch jetzt schon abhängig. Die IT kommt aus den USA oder China, Öl und Gas aus Russland, … wir bekommen hier doch nichts mehr gebacken. Kein Wunder, wenn nur noch Trottelfächer studiert werden. Es hat sich „ausgemaded in germany“.
„Da passt die Entscheidung aus Berlin gut, das Klimagesetzpaket zu verabschieden, eine CO2-Steuer zu erheben, die Kohlekraftwerke abzuschalten und private Ölheizungen abzuschaffen.“
Das fühlt sich alles so surreal an, bin ich in einer Geschichte von Kafka oder einem Bild von Dali gelandet? Verschanze ich mich in wenigen Jahren mit einer abgesägten Schrotflinte in meiner Hütte und verteidige meine illegal reparierte Ölheizung gegen die Staatsgewalt? Kommt der Heizöldealer als Möbelwagen getarnt aus Polen mit dem heißen Stoff?*
Wie meinte Dürrenmatt einst sinngemäß, man käme der Zeit nur mit der Komödie bei?
Die (deutsche)Realität ist längst grotesk -zum Schmunzeln taugt -ist man betroffen- das wenig. Gottseidank darf man das Land noch verlassen. Zeit wirds.
*Die Nachbarn halten dicht, denen gehts nicht besser..
Ich warte in Ruhe auf den Blackout. Zwar weiß natürlich auch ich nicht wann der kommt, aber das ist auch unwichtig, kommen wird er, dass ist gewiss. 🙂
Warum leidet darunter die Fernwärme ?
Die wird zum großen Teil aus den Kohlekraftwerken abgeleitet und in die Fernwärmenetze gespeist wie zum Beispiel beim Großkraftwerk Mannheim.
Weil Wind- und Solarstrom keine nutzbare Abwärme produziert.
Fernwärme ist ein „Abfallprodukt“ bei der konventionellen Stromerzeugung.
Keine thermischen Kraftwerke mehr, keine Fernwärme…
Kein Kraftwerk, kein „Wärmeabfall“, keine Fernwärme …
Durch die Abschaltung der Kohlekraftwerke. Steht 1 Satz vorher.
Nochmal ganz langsam lesen und dann nachdenken.
Weil sie mit Kohlekraftwerken hergestellt wird – praktisch ein Abfallprodukt des Kohlestroms: warmes Wasser. Das Schwimmbad in MA-Rheinau wird auch vom nebendran befindlichen Kohlekraftwerk geheizt.
Weil das nichts als die Abwärme von konventionellen Kraftwerken (Kohle oder Kernkraft) ist. Kein Kraftwerk, keine Wärme, so einfach. Wünsche noch ein schönes Frieren für das Klima!
Fernwärme ist die Abwärme von Kraftwerken. Wenn die Kraftwerke abgeschalet werden wird es halt ziemlich kalt in Häusern, die nur über Fernwärme beheizt werden.
Der Haupanteil der Fernwärme stammt aus der Abwärme von Kohlekraftwerken, diese sollen jedoch im Rahmen des Kohleausstiegs bis 2030 stillgelegt werden.
Die Kohlekraftwerke liefern nicht nur Strom. Die Abwärme wird als Fernwärme in Wohngebiete geliefert. So liefert z. B. das Kohlekraftwerk Lippendorf einen Großteil der Fernwärme für die Stadt Leipzig, aber auch für die Stadt Böhlen. Wird das Kraftwerk abgeschaltet, gibt es auch keine Fernwärme mehr für Leipzig. Verstanden?
84 Prozent der Fernwärme stammt aus der Kraft-Wärme-Kopplung von Kraftwerken.
Schauen Sie sich zum Beispiel das Steinkohlekraftwerk Moorburg der Vattenfall in Hamburg an. Das Kraftwerk hat einen extrem guten elektrischen Wirkungsgrad. Die Ausnutzung der Energie aus der Steinkohle wäre nochmal deutlich besser, wenn die Fernwärmeversorgung anliegender Wohngebiete wie geplant und ursprünglich genehmigt hätte realisiert werden können. Da aber unsere Pseudo-Umweltschützer von den Grünen die gesamte Inbetriebnahme des Kraftwerks nicht verhindern konnten, musste zunächst die vom KW lieferbare Fernwärme genehmigungstechnisch minimiert werden. Das schmälert den Gewinn und verschlechtert die CO2 Bilanz. Grundsätzlich wird deshalb von unseren Grünlingen ja auch CCS bekämpft und verhindert, also die Abscheidung und Speicherung von CO2 aus Verbrennungsabgasen.
Wollen Sie etwa CCS? Wozu? Verteuert doch nur den ganzen Prozess. Und, dass das wenige durch den Menschen verursachte CO2 das Klima entscheidend beeinflusst, ist lediglich eine unbewiesene These, basierend auf zweidimensionalen (die Erde ist eine Scheibe mit einem zylinderförmigen Luftraum darüber) Modellen.
…..liebe Genossen aus Schilda, lasst uns im Kampf gegen rechts nicht vergessen, dass wir für den Winter genug Sonnenstrahlen einfangen. Die Ausgabe der Säcke überwacht unsere gottgleiche Kanzlerin. Also immer dem Kastenjäckchen nach!
Herr Douglas, erstmal Glückwunsch zu ihren Artikeln, ein großes Licht im dunklen Tunnel der Energiewende. Was mich allerdings besorgt: die von ihnen beschriebenen Zusammenhänge sind so trivial, dass sie ein Fünftklässler verstehen kann, geschweige denn dessen Lehrer, eine Physikerin im Kanzleramt oder die Geschäftsführer der Netzbetreiber. Warum spielen trotzdem alle weiter mit? Ein Strommangel in der abzusehenden Größenordnung ist ein unglaubliches Krisenszenario. Und trotzdem: alle laufen mit. Was ist die „hindern Agenda“?
Die Grünen wissen zwar wie gegendert wird, aber von Grundrechenarten haben sie keine Ahnung. Natürlich erklärt Ihnen jeder Grüne mit stolzer Brust vor, daß bei Windstille und Dunkelheit die Erneuerbaren Deutschland mit Strom versorgen. Sie brauchen nur mal den Lichtschalter drücken und… Es brennt Licht…. Sehen Sie? Funktioniert doch, wo ist das Problem. Lassen Sie die Grünen doch mal einfache Multiplikationen mit Null durchführen, sie werden überrascht werden, was sie für Antworten bekommen. Da kommt halt raus 30.000 Windräder bei Windstille erzeugen halt ausreichend Strom um Deutschland mit Strom zu versorgen. Wir müssen nur noch ein paar mehr bauen dann wird’s sicherlich reichen. Hoffnungslos. Wer auf Mittelaltertechnologie setzt wird im Mittelalter landen.
Dumm, Dümmer, Deutschland
Aus der Wirtschaft kommen keine nennenswerten Klagen. Dafür sind nur zwei Erklärungen plausibel: 1. Herr Douglas malt hier ein Gespenst an die Wand, das so nicht existiert. 2. Die Wirtschaft hat den Standort D längst abgeschrieben und freut sich vielleicht sogar auf noch ein zusätzliches Argument dafür, nach Fernost oder sonst wohin umzuziehen. Dort gibt es nicht nur nicht keinen Strom, sondern auch keinen MINT- Fachkräftemangel und eine junge Generation, die an statt Wohlstandsverwahrlosung noch Träume hat.
Zum einen haben Sie recht. Die großen Konzerne haben ihre Investitionen längst verlagert. Zentrale Siemens Energietechnik ist nicht mehr in Erlangen, sondern in Texas. Linde hat mit der amerikanischen Praxair fusioniert und baut jetzt Arbeitsplätze in Deutschland ab und gibt seine Zentrale in München auf. Wacker hat sein neues Werk für Siliziumscheiben ebenfalls in USA gebaut. Usw. und so fort. Zum anderen gibt es einfach auch bei den Managern viel Kurzsichtigkeit. Die Autobauer wollen den politischen Vorgaben folgen und setzen auf Elektromobilität. Anderes will die Politik ja nicht mehr zulassen. Dass es für die Elektromobilität dann aber an Strom mangelt, das kümmert ja die Automanager erst mal nicht. Sie begreifen sich nicht als Teil eines Gesamtsystems, das funktionieren muss, und blicken nicht über ihren betrieblichen Tellerrand.
„… und blicken nicht über ihren betrieblichen Tellerrand.“ Dafür werden sie auch nicht bezahlt! Und wenn sie es doch im Interesse ihres Unternehmens machen, sind sie verachtenswerte Lobbyisten. Und handeln sie dabei nicht im Interesse ihres Unternehmens, kommt so etwas wie Joe Kaeser heraus. Was den in seinem Daherschwätzen antreibt, kann man nur vermuten. Wahrscheinlich ist, dass ihm dafür auch eine Geburtstagsfeier im Bundeskanzleramt in Aussicht gestellt wurde.
Realität in Deutschland, niemand ist so verpeilt wie hier. 22 Mrd. im Jahr Energieumlage für stehende Anlagen.
Sicher ist nur, dass es für uns sehr sehr teuer wird.
….Da passt die Entscheidung aus Berlin gut, das Klimagesetzpaket zu verabschieden, eine CO2-Steuer zu erheben, die Kohlekraftwerke abzuschalten und private Ölheizungen abzuschaffen…
Die derzeitige deutsche Politik der alternativlosigkeit und des Wahns die Welt von Deutschland aus zu verbessern, hat trotz aller bereits erkennbaren zunehmenden globalen Rückschritte in Bezug auf neueste Technologien, keine notwendige Rückbesinnung und realistische Veränderung der nun bereits seit Jahren andauernden Umstellungsexperimente in Angriff genommen. Heute bereits mit riesigen volkswirtschaftlichen Verlusten. Aber wir können es uns ja leisten.So auch eines der besten Stromversorgungssysteme für windige Experimente und Weltverbesserung aufzugeben. Hunderte Milliarden, die für die Zukunftssicherung, einschließlich Digitalisierung, dringendst erforderlich, praktisch in den Sand zu setzen. Kernkraft grundsätzlich aufzugeben, anstatt diese derzeit noch effektivste Technologie auch auf Bezug auf die CO2 Vermeidung zu verbessern und weiter zu entwickeln. Weltverbesserung um jeden Preis, die tief in unsere eigene soziale Gesellschaftsstruktur eingreift und die sozialen Unterschiede rapid weiter fördert. Merken die Verantwortlichen nicht, wie weit wir führend gewesene Wirtschaftsfelder samt die dafür erforderlichen wissenschaftlichen Voraussetzungen dafür bereits anderen überlassen haben? Nur mal den Stand unserer Digitalisierung samt dringend erforderlichen flächendeckenden Netzausbau betrachten. Ein gerade für alle Problemfelder der Zukunft einschließlich Umwelt und Klimapolitik wichtigste Voraussetzung wurde und wird noch total vernachlässigt.Wie lange noch?
Irgendwie erinnert mich das an die Experimente der Kultusminister in den vergangenen Jahrzehnten: Mengenlehre, Schreiben nach Gehör, „Recht“-/Schlechtschreibreformen (Plural!), Englisch in frühen Grundschulklassen (bevor die eigene Sprache in Wort, Schrift und Grammatik sitzt), …
Da brat mir aber einer `nen Storch! Da stand am 25.10. was ganz anderes in der Welt. Es wurde noch nie soviel Ökostrom wie in 2019 erzeugt.
Gegenüber der Halbjahresbilanz ist der Anteil der Regenerativen im dritten Quartal zwar von 44 auf 43 Prozent gesunken, dennoch bedeutet dies gegenüber dem Vergleichszeitraum 2018 eine Zunahme um fast fünf Prozentpunkte, Zitat. Wem soll man nun glauben?
Ja, es wurde viel erzeugt, aber eben auch volatil. So volatil, dass die Übermengen schon mehrfach gegen Draufzahlung ins Ausland abgegeben werden mussten. Je mehr Ökostrom, desto größer das volatile Volumen. Je mehr Schnaps, desto härter der Kater. Da der Wind bei den jetzt vorhandenen Windmühlen eine Volatilität zwischen 5 und 50 GW hat, braucht es für die sichere Nachtversorgung, zu der mindestens stabile 50 GW benötigt werden die zehnfache Menge an Windmühlen, denn nur dann sind 50 GW halbwegs sicher darstellbar. Das aber bedeutet, dass die Meisten Windmühlen die meiste Zeit stillstehen resp. nicht benötigten Strom produzieren.
Der durchschnittliche Anteil sagt nichts darüber aus, ob die Regenerativen zu jedem Zeitpunkt liefern können. Das können sie eben nicht. Selbst wenn Wind und Solar so ausgebaut würden, dass sie 9 Monate im Jahr den ganzen Strom liefern würden und nur im Dezember, Januar und Februar nichts, dann bräuchte man dennoch einen vollen Ersatzkraftwerkspark an anderen Stromquellen. Denn im Winter wollen wir ja auch nicht frieren und die Wirtschaft können wir auch nicht ein ganzes Quartal still stehen lassen. Zumindest wenn wir ein Teil der ersten Welt bleiben wollen. Im Extremfall, wenn etwa im Sommer mehr Strom erzeugt als verbraucht wird (was es ja schon jetzt immer wieder mal gibt), könnte der Ökostrom im Durschnitt sogar bei 100 % des verbrauchten Stroms liegen und dennoch würden wir bei den immer wieder auftretenden Dunkelflauten eine volle konventionelle Kraftwerkskapazität brauchen. Die Durchschnittsbetrachtung bringt bei einem Gut, dass sich nicht lagern lässt nichts, sie vernebelt nur das Gehirn der Dummen.
Das ist schon absolut richtig. Die Ökostromproduktion nimmt ständig zu. Das ist aber ein Riesenproblem. Je mehr unregelbarer und unvorhersagbar anfallender Strom produziert wird um so schwieriger wird es Produktion und Bedarf in Deckung zu bringen. Zur Regelung müssen bei Flaute große industrielle Verbraucher abgeschaltet werden (nennt sich Lastabwurf). Bei Überproduktion zahlen wir den Abnehmern noch Geld dazu, damit sie unseren Windstrom nehmen.
Es kann ja sein, dass viel regenerativer Strom erzeugt wird. Der wird dann aber nicht gebraucht und man verschiebt ihn ins Ausland. Dafür zahlt dann der deutsche Stromkunde damit die Ausländer den überschüssigen Strom abnehmen, weil es in Deutschland keine geeignete Speichermöglichkeit gibt. Überschüssigen Strom kann man sinnvoll nur speichern in dem man diesen Strom zum hochpumpen von Wasser in Speicherseen nutz um es dort zu lagern. Wir dann Strom gebraucht lässt man dieses Wasser durch Turbinen fließen um damit wieder Strom zu erzeugen. Problem: Man bräuchte ca. 1000 solcher Pumpspeicherkraftwerke in Deutschland. Es gibt hierfür nicht mal 10 in Deutschland. Wir bezahlen also für überschüssigen Strom und wenn mangelt herrscht zahlen wir ans Ausland zusätzlich Geld damit sie uns Strom liefern wenn wir ihn benötigen. Mein Gott ist dieses Volk, zu dem ich auch gehöre, doof. Unglaublich. Wir sprechen hierbei über Milliardenschäden für unsere Volk der mit dieser Politik herbeigeführt wird. Es gibt Schätzungen, dass dies uns Deutschen ca. 1000 – 1500 Milliarden bis ins Jahr 2050 kosten wird. Nur mal so zum nachdenken: Unsere Staatsverschuldung ist bei ca. 2200 Milliarden. Oder mit anderen Worten wir wären auf bestem Weg schuldenfrei zu werden wenn dieses Geld zum Abbau der Schulden benutzt würde. Aber wahrscheinlich würden da die Banken auf die Barrikaden gehen wenn die Zinseinnahmen für die Banken sinken würden.
Beide Quellen haben Recht. Die Gesamtmenge des in DE erzeugten Ökostroms steigt zwar in beeindruckenden Maße, jedoch wird je nach Wetterlage entweder zu viel oder zu wenig, nie jedoch die tatsächlich benötigte elektrische Leistung erzeugt. Könnten wir unseren Energiebedarf ähnlich wie Pflanzen an Wetter und Jahreszeiten anpassen, wäre die Energiewende bereits geschafft.
Früher standen im „Neuen Deutschland“ auch immer Erfolgsmeldungen, trotzdem ist die DDR zusammengebrochen. Kohle und Kernkraft trugen 2018 zu 51% zur deutschen Stromversorgung bei. In nicht einmal 20 Jahren fallen die komplett weg. Speicher für Wind- und Solarstrom gibt es nicht und es ist nicht erkennbar, dass es diese künftig in ausreichender Zahl geben wird. Wenn die Bundesregierung aber ein Gesetz macht, das festlegt, dass nachts die Sonne scheint und der Wind immer weht, ist die Stromversorgung Deutschlands gesichert. Ausgeschlossen ist das nicht, also das ein solches Gesetz kommt…
Wenn Sie wirklich wissen wollen, wem Sie nun glauben sollen, kann ich Ihnen die wöchentlichen Artikel „ Woher kommt der Strom ?“ auf der „Achse des Guten“ empfehlen, jeden Dienstag außer Neue. Sie werden staunen !
So sieht halt Statistik in den „guten“ Händen aus. Anders ausgedrückt: Der Teich ist im Durchschnitt 50cm tief. Trotzdem ist die Kuh ertrunken.
Es ist verrückt, wie furchtbar, sieht man allein schon aus den Daten/Diagrammen der Netzagentur (SMARD). Dort lassen sich auch die Kosten für den importierten Strom (alles stündlich) ablesen und die für den exportierten Strom.
Einen solchen Blödsinn, den die Abschaltungen der Atom- und der Kohlekraftwerke darstellen, kann man auf Erden nur einmal finden! Und wenn man dann noch die Umstellung auf E-Autos und E-Heizungen – auch die Erd- und Luftheizungen benötigen sehr viel Strom – hinzuzieht, dann wähnt man sich in einem Irrenhaus, in dem die Kinder hüpfend und kreischend ihre Eltern angreifen, die, um ihre Sprösslinge zu beruhigen, ihnen in jedem Aspekt der Vollidiotie nachgeben.
Der Wahnsinn bekam Methode – die willentliche Zerstörung des Wohlstands, der Technologien, der Wissenschaft unter Zuhilfenahme der Ungebildetheit/Unwissenheit und des Trotzalters der Jungen, selbst wenn diese schon über 20 J. sind! Und um diesen Wahnsinn in diesem Land, das weder Nation noch Volk, gewiss kein Kulturvolk, sein will, zu unterstützen, werden alle selbstdenkenden Leute massiv unter Druck gesetzt.
Bin gespannt, wie es nach dem Zusammenbruch weitergeht – entweder es gewinnt die Vernunft oder der neue und noch dümmer gewordene Sozialismus, sofern der überhaupt steigerungsfähig ist.
Wie nennt man so etwas, was diese Frau (noch Bundeskanzlerin, die einen Antseid zum Wohle des deutschen Volkes geleistet hat) tut? Staatskriminalität? Oder gibt es (noch) kein Strafgesetzbuch, das solche schweren Straftaten ahndet? – Wahrscheinlich beides. Und das ist einfach nur eine ungeheuerliche Tatsache!
Bei Helmut Kohl gilt die Wiedervereinigung sein politisches Vermächtnis.
Die Herren Schröder und Trittin sehen die Energiewende als ihr politisches Vermächtnis.
Nachzulesen auf ihren persönlichen Homepages.
Noch Fragen?
Wo die Stromnot am größten, Gretas Hilfe am nächsten. In Deutschland haben laut Wikipedia bislang 63 Gemeinden den so genannten „Klimanotstand“ erklärt. Im Ländle sind dies u.a. Heidelberg, Karlsruhe und Konstanz. Ich schließe aus der Erklärung des Klimanotstands, daß diese Gemeinden nur noch Strom aus nachhaltiger Erzeugung – also weder aus Atom- noch Kohlekraftwerken – haben wollen. Also könnte man diese Gemeinden doch in einem ersten Schritt von der konventionellen Stromerzeugung abhängen. Damit reduziert sich dann automatisch auch der Bedarf an konventionellem Strom. Brauchen wir da überhaupt noch französische Kernkraftwerke?
Grandioser Vorschlag, bin ich gleich dabei.
Plastic Joe
In S- H haben Kiel, Lübeck, Bad Segeberg, Neumünster und Fehmarn den Klimanotstand ausgerufen. Ich frage mich, ob die Kommunalpolitiker, offenbar oft getrieben von den Grünen ( in Kiel übrigens durch einen gemeinsamen Antrag von Grünen, FDP und SPD), XR und fff ahnen, welche Konsequenzen die Ausrufung eines Notstands haben kann. Notstandsgesetze sind immer ein großes Übel, wenn sie ideologisch bedingt sind. Berlin als Hochburg des realexistierenden grünsozialistischen Irrsinns hat interessanter Weise den Klimanotstand noch nicht ausgerufen. Ich finde Ihren Vorschlag zwar gut, aber ich wäre eher dafür, dass in Berlin die Stromversorgung eingestellt wird, parallel zur Einstellung des Finanzausgleichs. Sollen die doch als erste ihre Zwangsmedikation fressen, und falls es dann immer noch nicht langt, sollten die Klimanotstandsstädte ‚energie- und finanzfrei‘ existieren müssen.
Dummheit oder vorsätzliche Zerstörung, oder beides?
Die Deutschen sind ins Traumland der Energiewende einmarschiert. Und sie halten die Stellung…
Apropos Fernwärme: Unser roter OB hat angekündigt, die Fernwärme für unser Neubaugebiet, die von einem Kohlekraftwerk kommt,ab 2023 zu canceln. Gaskraftwerke sollen geplant werden, obwohl bis jetzt niemand weiß, ob bis 2023 alle Genehmigungsverfahren bzw. der Bau überhaupt möglich ist. Das Gas soll von Russland kommen, falls es überhaupt kommt. Niemand erzählt mir, dass in dieser kurzen Zeit – der OB hatte das im Dezember 2018 verkündet – überhaupt irgend etwas in Deutschland gebaut werden kann. Übrigens, ich habe die Linksgrünen nicht gewählt und werde 2020 das 1. Mal zur OB-Wahl gehen. Vielleicht, wenn es andere auch machen, kann dieser Sozi abgewählt werden.
Von Rußland kommt es bestimmt, allerdings nur über Nordstream 1+2 sicher. Bei den Stänkerstaaten bin ich mir nicht so sicher.
Nordstream 1 brauchte von konkreter Planung bis zur Fertigstellung etwa 8 Jahre. Ob Ihr roter Bürgermeister den Rest schafft, hmm da hab ich wie Sie ebenfalls berechtigte Zweifel 😉
Ein Land läßt sich mit kulturfremden Personen fluten, demontiert seine Schlüsselindustrie und kappt in weiten Teilen seine sichere Stromversorung. WARUM??? Was und wer steckt hinter diesem miesen Spiel?
Auch ich frage mich, ob Dummheit alleine ausreicht als Erklärung. Andererseits, wer wäre so bescheuert anzunehmen, daß sich ein Land mit einer derart simplen und durchschaubaren Strategie auseinandernehmen läßt?
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
Onkel György und Co.
Nach der Lektüre des leider vergriffenen und nicht mehr neu aufgelegten Buches „Merkels Maske“ wurde mir klar, was höchstwahrscheinlich die Hintergründe sind : Deutschland zu schwächen und für den „demokratischen europäischen Sozialismus“ vorzubereiten.
Mit solchen Fakten dringt man allerdings nicht bei den Klimahysterikern durch. Die haben ein grundsätzliches Problem mit dem logischen Denken. Ich habe aus dem Munde oder der Feder unserer „Premiumjournalisten“, „Politelite“, „Klimawunderkinder“ oder sonstigen Träumern noch nie gehört, was man zu tun gedenkt, wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint. Allenfalls ist dann die Rede von ominösen Speichertechnologien, die es heute nicht gibt und denen leider, leider wie so oft die böse Physik ihre natürlichen Grenzen setzt. Was heißt, dass es niemals in der benötigten Größenordnung geben wird. Die Zukunft wird demnach so aussehen, dass wir alle bei Wetterverhältnissen wie diesen im Dunkeln und Kalten sitzen werden und viele Menschen für die „gute Sache“ Klimaschutz sterben werden. Die Schuld dafür lässt sich trotzdem prima bei den bösen Kapitalisten, ersatzweise bei der AfD oder den Nazis abladen solange man nur die Hoheit in den Redaktionsstuben und den Parlamenten behält.
Und ganz sicher werden die französischen Kernkraftwerke in Grenznähe zu Deutschland entstehen. Damit nicht nur die Wege kurz sind, sondern bei einem eventuellen Unfall die Lasten auch gerecht geteilt werden! Soviel Einfalt in einer einzigen Regierung ist schon eine Kunst! Das muss uns erst einmal jemand nachmachen!
Der Strom ist so sicher wie die Renten und der €!
Wir können uns bequem zurücklehnen, die machen das schon! 😉
Guter Überblick. Ergänzen könnte man ihn noch um die Stromimporte. Woher kommendie. Klar es ist überwiegend Strom aus Kohle und Kernkraftwerken.
Das ist ja wirklich ein stolze Bilanz!
– Billig verkauft bzw. verschenkt
– Teuer eingekauft
Zudem passt es gut, dass eine deutsche Staatssekretärin die Schweiz drangsaliert, die solle doch gefälligst AKWs abschalten; besonders in der Nähe ihres Wahkreises!
Andernfalls …
Eine gute Ergänzung ist bei Achgut der wöchentliche Beitrag von R. Stobbe „woher kommt der Strom?“
Sehr geehrter Herr Douglas,
ich werde denjenigen Freunden und Bekannten, die von den Windrädern so begeistert sind, Ihren Artikel empfehlen. Vielleicht verstehen sie dann, was auf sie zukommt. Denjenigen, die sagen, es sei ihnen vollkommen egal, woher der Strom kommt, Hauptsache kein Atomstrom.
Ich wundere mich immer wieder, wie man so vernagelt sein kann und die Fakten einfach nicht hören will.
Danke für Ihren Artikel!
Der erste Blackout wird auch die Geistig minder bemittelten Politiker hinweg spülen, hoffe ich zumindest.
Da hoffen sie vergebens. Man wird uns erklären, dass schmutziger Kohlestrom die Leitungen verstopft hat und 90% der Deutschen werden es glauben und die bildungsferne Generation Greta ohnehin.
Ich freue mich fast auf den ersten großflächigen Stromausfall. Das könnte dann in der Bevölkerung so etwas werden wie Silvester 2015/2016 für die „Willkommenskultur“. Die „Menschen draußen im Lande“ (und natürlich vor allem die Politiker) scheinen es nur auf die harte Tour zu begreifen.
PS: „Von allem, was uns leiden macht, verleiht nichts so sehr das Gefühl, endlich das Wahre zu berühren, wie die Desillusion.“ (E. M. Cioran)