<
>
Wird geladen...
How dare you!

Kirche: Prophetie oder Totalitarismus?

von Gastautor

27.09.2019

| Lesedauer: 2 Minuten
Die Klimaschutzdebatte wird radikaler und unduldsamer. Die Bischöfe sollten das sehen - und sich mit konkreten Positionierungen maximal zurückhalten. Gastbeitrag von Oliver Maksan, Die Tagespost.

Mit dem UN-Gipfel für Nachhaltigkeit in New York hat die internationale Klimaschutzdebatte einen neuen Höhepunkt erreicht – und ist um einen ikonischen Moment reicher. Während sich an Angela Merkels Rede wahrscheinlich auch sie selber nur noch schemenhaft erinnern kann, bleibt Greta Thunbergs tränenreicher Auftritt – „how dare you!“ – im Gedächtnis. Von sich darin ausdrückender prophetischer Wucht sprechen die einen, von quasi-sowjetischem Totalitarismus die anderen.

Kirche muss im Blick haben, dass Radikalität zunimmt

Derweil gewinnt auch die innerdeutsche Polarisierung neue Qualität. In Berlin haben Linksextremisten einen Brandanschlag auf die Berliner S-Bahn verübt, um den Zugang zum Flughafen zu erschweren. Wächst hier ein Ökoterrorismus von links heran? Von Instrumentalisierung der „Fridays for Future“-Bewegung beeilen sich die Medien zu sprechen. Interessant, dass Linksextremisten linke Bewegungen offenbar grundsätzlich gegen ihren Willen kapern, während Bewegungen rechts der Mitte immer eine Scharnierfunktion haben, extremistische Ausschläge gleichsam bruchlos aus ihnen hervorgehen. Gleichviel, Radikalität und Unduldsamkeit nehmen zu. Und die Kirche täte gut daran, das im Blick zu haben. Die Glocken läuten zu lassen und mit wässrigen Augen auf eine Jugend zu schauen, die etwas unbedingt will, ist zu wenig. Die Bischöfe schießen klimapolitisch derweil aus allen Rohren. Kardinal Marx sandte ein Schreiben nach New York. Der Papst warnt vor der Leugnung des Klimawandels. Und Jugendbischof Oster lief gar bei den „Fridays for Future“-Demos mit.

MAJESTäTSBELEIDIGUNG
Macron und Thunberg: Die Geister, die sie riefen …
Keine Frage: Die Sorge um das gemeinsame Haus der Erde ist berechtigt und Bischöfe dürfen und müssen hier ethische Orientierung geben. Die „Fridays for Future“-Bewegung ist aber nicht so unschuldig, wie manche Bischöfe meinen – sie muss es auch nicht sein. Aber man sollte nicht übersehen, dass sie konkrete politische Forderungen hat, die mit radikal noch zurückhaltend umschrieben sind. Alternativlosigkeit und Radikalität vertragen sich aber schlecht mit dem politischen Gespräch der Demokratie. Diese lebt vom Austausch der Argumente, vom Für und Wider. Es kann, entwickeln sich die Dinge weiter in dieser Geschwindigkeit, sehr gut sein, dass die Umwelt geschützt wird, die Demokratie aber als das neben der Natur zweite gemeinsame Haus schweren Schaden nimmt.

Die Bischöfe sollten maximale Zurückhaltung üben

Anders als beim unbedingt geltenden Lebensrecht von seinem natürlichen Anfang bis zum Ende handelt es sich beim Umweltschutz zudem im Einzelfall um Abwägungsfragen, die auf prinzipiell bestreitbaren Tatsachenbehauptungen basieren. So ist schon jetzt die Diskussion erlaubt, ob die gigantischen Anstrengungen zur Begrenzung der globalen Temperaturzunahme zwar notwendig sind aber unrealistisch, ob die finanziellen und politischen Ressourcen also nicht lieber in die Dämpfung der Folgen des Klimawandels investiert werden sollten. Darüber nachzudenken ist kein Verbrechen. Wie es vorher noch trotz des großen und natürlich ernst zu nehmenden Konsenses unter Klimawissenschaftlern erlaubt sein muss, Skepsis walten zu lassen, ob die Grundannahmen überhaupt stimmen. Immunisierung gegen Einwände schadet Wissenschaft und Demokratie gleichermaßen. Von den Folgen des Klimaschutzes für Wirtschaft und sozialen Zusammenhalt hat man da noch gar nicht geredet. Kurzum: Bischöfe sollten auf dem Feld legitimen Streits maximale Zurückhaltung üben.

Der Beitrag von Oliver Maksan erschien zuerst als Leitartikel in Die Tagespost. Katholische Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur, der wir für die freundliche Genehmigung zur Übernahme danken.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

54 Kommentare

  1. Zurückhaltung ? Die evangelische Kirche hat doch eben erst beschlossen, ein eigenes Schleuserboot anzuschauen, damit noch mehr Wirtschaftseinwanderer nach Europa und damit vorzugsweise nach DE kommen können !

    Da diese Schiffe immer ihre Positionsdaten ins Netz senden, kann man m.E. doch nich vorn einer „Rettung“ sprechen … eher von einer mehr oder wenige koordinierten Übergabe außerhalb der libyschen Hoheitsgewässer …

    Soviel Wirklichkeitsverleugung muß man als Kirchvertreter auch erst mal hinbekommen !

    Da kann ich allen nur den Austritt aus den Kirchen empfehlen, sonst geht die eigenen Rente Stück für Stüch für die Grundsicherung dieser so eingeschleusten Ausländer drauf … wie wir je letztens erfahren durften, arbeiten 75% der als „Syrer“ registrierten seit 2015 eigereisten Ausländer nicht arbeiten und Grundsicherung beziehen !

  2. Die Kirche hat sich im 3. Reich den Mächtigen angebiedert, sie wird es auch im 4. tun.

    Ich bin heilfroh, ausgetreten zu sein!

  3. Gretas Ansprache war sehr beeindruckend. Sie sprach vielen aus der Seele. Man hätte sich zwar gewünscht, dass sie länger redet, aber sie hat es geschafft und in der Kürze alles gesagt.

    Die Mächtigen der Welt aber, wurden mit Verachtung gestraft. Greta hat sie schuldig gesprochen. Das zentrale Thema ihrer Rede war nicht das Klima, sondern die Schuld der Politiker und Wirtschaftskapitäne. Es war eine generelle Abrechnung mit den Eliten.

    Sie haben nicht nur beim Klima versagt, sondern in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

    • Eine Bitte werter Forist, Sie sollten Ihren Kommentar deutlicher als Ironie kennzeichnen. Gruß & Dank Tom

      • @Holzdrache

        Hier die Rede von Greta im Wortlaut und ganz:

        „Meine Botschaft ist, dass wir Euch beobachten! Das hier ist alles falsch, ich sollte hier nicht sein, ich sollte zurück in der Schule sein auf der anderen Seite des Ozeans – aber Ihr kommt immer noch zu uns jungen Menschen, um Euch Hoffnung zu geben!

        Wie konntet Ihr es wagen, meine Träume und meine Kindheit zu stehlen mit Euren leeren Worten? Wir stehen am Anfang eines Massenaussterbens und alles, worüber Ihr reden könnt, ist Geld und die Märchen von einem für immer anhaltenden wirtschaftlichen Wachstum – wie könnt Ihr es wagen?

        Wenn Ihr die Situation wirklich verstehen würdet und uns immer noch im Stich lassen würdet, dann wärt Ihr grausam und das weigere ich mich zu glauben. Wie könnt Ihr es wagen zu glauben, dass man das lösen kann, indem man so weiter macht wie bislang – und mit ein paar technischen Lösungsansätzen? Ihr seid immer noch nicht reif genug zu sagen, wie es wirklich ist.

        Ihr lasst uns im Stich. Alle kommenden Generationen haben euch im Blick und wenn Ihr Euch dazu entscheidet, uns im Stich zu lassen, dann entscheide ich mich zu sagen: ‚Wir werden Euch das nie vergeben! Wir werden Euch das nicht durchgehen lassen!‘

        Genau hier ziehen wir die Linie. Die Welt wacht auf und es wird Veränderungen geben, ob Ihr es wollt oder nicht.“ Ende der Rede

        Sie hat nicht ein Mal was vom Klima gesagt. Meiner Meinung nach, war das ein echter Rundumschlag. Mutig und glaubhaft, auch wenn Sie einen ganzen tross hinter sich hat.

        Ein paar Tage später:

        Dazu schrieb Thunberg: „Ich bin mit diesem Klima-Ding durch…. Von jetzt an werde ich nur noch Death-Metal machen!!“
        I have moved on from this climate thing… From now on I will be doing death metal only!! https://t.co/mYqXxFuE77
        — Greta Thunberg (@GretaThunberg) September 28, 2019

        Perfekte Antwort.

        Warum meinst Du, dass wäre Ironie von mir. Nein, überhaupt nicht. Das steht so da wie es ist.

    • Warum legt der IPCC dann nicht die Rohdaten und seine Modellierungen für alle offenlegt ? Michael Mann hat in Kanada deswegen kürzlich einen Prozess verloren, den er selbst angestrengt hat.

      Hr Mann hatte einen Kritiker seiner „Hockeystick“-Grafik auf Verleumdung verklagt, als das Gericht ihn aufforderte, seine Rohdaten und seine Modellierung für eine Prüfung durch das Gericht und dem Beklagten offen zu legen … Hr Mann versäumte die vom Gericht gesetzte Frist; seine Klage wurde abgewiesen und er muß alle Kosten auch der Gegenseite übernehmen.

      Für mich sind das Verhaltensmuster von Menschen, die etwas zu verbergen haben … soetwas schafft m.E. Vertrauen !

    • Wenn das kein Trollpost ist. Fehlt nur, dass solche Leute ein Altar bauen und sich für jeden Atemzug vor Gretas Foto selbst auspeitschen 😀

  4. Dazu schrieb Thunberg: „Ich bin mit diesem Klima-Ding durch…. Von jetzt an werde ich nur noch Death-Metal machen!!“

    I have moved on from this climate thing… From now on I will be doing death metal only!! https://t.co/mYqXxFuE77
    — Greta Thunberg (@GretaThunberg) September 28, 2019

  5. „Von prophetischer Wucht sprechen die einen, von quasi-sowjetischem Totalitarismus die anderen.“ Da fehlen noch diejenigen, auf die dieser „ikonische Moment“ völlig überzogen, egoman, peinlich und richtig krank wirkte …
    Man denke an die vielen Kinder in den Elendsvierteln und Flüchtlingslagern, an die, welche hungern müssen, missbraucht und misshandelt werden … sie hätten weiß Gott mehr Grund zu beklagen, dass ihnen Kindheit und Jugend gestohlen werden …

    • Gretas Rede wirkte auch auf mich „völlig überzogen, egoman, peinlich und richtig krank“.
      Das sind die passenden Adjektive, liebe Frau Schneider.
      Wenn es überhaupt jemand gibt, der dieser jugendlichen Aktivistin die Kindheit gestohlen hat, dann sind es wohl am ehesten ihre eigenen Eltern!
      Sie schreiben zu recht, daß die Kinder, die in bitterster Armut leben oder für unterschiedlichste Zwecke mißbraucht werden, weit mehr Grund dazu hätten, sich
      anklagend an die UNO zu wenden.
      Die heuchlerischen Kirchenvertreter, die nun auch noch auf den „Greta-Zug“ aufspringen,
      kann man nur noch mit Verachtung strafen.
      Sie sollten sich lieber mal darauf besinnen, was ihre ur-eigenste Aufgabe ist:
      Die Verkündigung der christlichen Heilslehre!

      • Leider gibt es nur noch eine ökologische Heilslehre, liebe Frau Wallau!

  6. Ja, es ist Öko-Terrorismus!
    Wie auch in anderen Beiträgen nicht nur auf TE deutlich wird.
    Es ist in Wahrheit sogar noch schlimmer. Es ist Totalitarismus! Unter Menschenfreundlichkeit nur heuchelndem „grünem Segel“ segelt ein eindeutig tief(!!!)-Rotes Schiff. Nicht nur von bekennenden Tief-Roten (und Roten), den Kirchen (Mutter aller ideologischen Schreckensherrschaften) „patronisiert“. –
    Die Zündler sind „nur“ der marxistisch-leninistischen Arm.
    Sozusagen das heute schon sichtbare WAHRE totalitäre Gesicht von „Grün.
    Wenn das heutige „Grün“ das grüne Mäntelchen denn einmal fallen gelassen hat, sozusagen aus dem Trojanischen Pferd ausgestiegen ist. –
    Ewas was LEIDER, selbst hier auf TE, längst noch nicht alle an des Gute glaubenden Menschen erkannt haben oder nicht wahrhaben wollen. –

  7. …die Kirche hat es immer verstanden ihr Fähnchen nach dem Wind zu richten, damit ihre Fleischtöpfe gut gefüllt blieben…

  8. How dare you!Die Kirchenoberen bekommen ihre Wahrheiten und Anweisungen direkt von oben.Gut,unter Adolf waren die Wahrheiten etwas anders gelagert aber diesmal hat man ihnen sicher keine gefakten Handlungsanleitungen zukommen lassen.Ich bin immer wieder erstaunt welcher Sachverstand und Expertise sich in den Kirchen findet.Zu jedem Thema hat man dort eine Meinung,ähm ich meinte natürlich eine von ganz oben bestätigte Erkenntnis.

  9. Ist aber schon klar, dass Schellnhuber bei Merkel und der Queen, der EU und hoch bis zu den UN direkten Zugang hat und dort einflüstern durfte und an der Ausarbeitung der Umweltenzyklika für Papst Franziskus wohl maßgeblich Treibender/vielleicht sogar Schreibender war. https://www.faz.net/aktuell/wissen/klimaforscher-schellnhuber-im-interview-diese-papst-schrift-ist-eine-regierungserklaerung-13653951.html
    Man lasse sein Bild auf sich wirken und mache sich vielleicht Gedanken über Physiognomie und darüber, was es Stand heute alles bedeutete, wenn Computer mit falschen/nicht ausreichenden Zahlen gefüttert worden wären…
    Inzwischen bewerte ich was hier um uns vorgeht immer mehr als komplett irre.

  10. „Der Papst warnt vor der Leugnung des Klimawandels.“

    Er warnt auch vor dem Errichten von Mauern, verschanzt sich aber selbst hinter welchen, umgeben von gehorteten Kunst, – und Kulturschätzen, die er von einer Privatarmee aus Elite Soldaten bewachen lässt.
    Der Papst ist ein Pharisäer und ein nerviger noch dazu.

    • Der derzeitige Papst ist ein Pharisäer, nervig **

  11. So werden die Kirchenfürsten nicht ihre Kirchen füllen, denn es gibt ja eine Klimareligion anstatt.

  12. Die „wachset und mehret euch“ – Idiologen haben bis heute nicht erkannt, dass die Erde hoffnungslos überbevölkert ist.

    Wer der Bevölkerungsexplosion tatenlos zusieht, wie die Kirchen, ist für die Folgen mitverantwortlich, da wir nicht nur für das verantwortlich sind was wir tun, sondern auch für das, was wir unterlassen.

    • Die Kirche ist nicht auf der Höhe der Zeit!
      Was vor 2000 Jahren ok war, muss heute eventuell revidiert werden. Aber die Kirche kann nicht in kleinen Zeitabschnitten denken.
      Die Überbevölkerung der Erde ist eines unserer grössten Probleme. Das muss auch der Papst erkennen, die Menschen darauf hinweisen und sie zu einer Umkehr anzuleiten.
      Wenn er das nicht tut, verfehlt er seine Aufgabe.

    • Die Kirchen, also hier die aller Religionen, befeuert das eben noch. Den Klimawandel bekämpfen wollen und davor warnen wie der Papst, aber nach wie vor gegen Verhütung sein. Wenn das nicht einmal purer Zynismus ist, dann weiß ich auch nicht

  13. Vom kirchlichen bzw. christlichen Standpunkt handelt es sich beim Klimahype um Blasphemie und den Bruch mit christlichen Geboten wie „Du sollst keine anderen Götter haben“ oder „Du sollst nicht falsch Zeugnis reden“. Da die Klimagestaltung Gottes Geschäft ist, wird er sich furchtbar an den falschen Propheten rächen, die heute meinen, ihm ins Handwerk fuschen zu können. Er wird eine Kältewelle senden, so dass die FfF-Kinder und Kindgebliebenen bei ihren Demos hüpfen werden müssen, um nicht zu erfrieren.

  14. Immer wenn ich denke, es wird nicht blöder mit der Klima Hysterie, haut Heiko Maas den neuesten Geniestreich aus: Klimawandel wird Kriege verursachen. ?‍♀️

    Ich sollte echt nach Japan auswandern.

  15. In meiner Nachbargemeinde verlieren gerade ein paar 100 Leute ihren Job, dank Greta und dank der Kirche… die Jobs verschwinden nicht wirklich, gehen lediglich ins Ausland weil es dort Rechtssicherheit gibt.

  16. Die Kirche ist nicht demokratisch, war nie demokratisch und wird nie demokratisch sein!

    Wie kann man da erwarten, dass ausgerechnet die Kirche Demokratie schützen soll/wird?

    Das genaue Gegenteil püasst zur Kirche viel besser!

  17. Nach dem Verhalten und den Äusserungen des Führungs-Duos Marx/Bedford-Strohm kann ich beide Amtskirchen nicht mehr respektieren. Beide Fische stinken vom Kopf her, möchte ich dazu anmerken.

    Die ursprüngliche Aufgaben der Kirche bestand in der Hilfe und der „Orientierung“ zum Ewigen Leben; dass man sich heute vornehmlich um aktuelle politische Fragen kümmert und dort mitmischt, ist mE ein Zeichen einer Glaubenskrise. Deutlicher gesagt: Der Glaubenskrise der Kirchenmanager.

    Nach jahrelangem Briefwechsel mit EKD-Vertretern auf verschiedenen Ebenen und deren gestanzten Kurzantworten habe ich schliesslich meine Landeskirche verlassen und überweise den Kirchensteuerbetrag direkt an die Kirchengemeinde. Wer verschiedene Gottesdienste besucht sieht, dass es noch zahlreiche Pastoren gibt, die sich nicht als SDS-Nachfolger und Sozialpolitiker inszenieren, die nach wie vor Seelsorger sind.

    Der Christliche Glaube ist vielen abhanden gekommen, mir nicht. Ich bin sogar der Überzeugung, dass aktive Missionsarbeit dringlich und lohnend wäre – denn wenn so viele Menschen aus den islamischen Machtbereichen fliehen, ist das nicht ein Indiz für dessen Scheitern? Aber die Amtskirchen sind auf Schmusekurs und auf Rückzug, was den Glauben angeht, und beteiligen sich lieber an modische Politikaktionen.

    Es gibt Gegenbewegungen auch in der EKD, vergleichbar auch in der Katholischen Kirche. (Die Tagespost geht in diese Richtung.) Für mich war eine Mitgliedschaft in der EKD unerträglich, deren Unsinn wollte ich nicht mitfinanzieren. Das wird dort niemanden treffen, zumal die Einnahmen aus dem Flüchtlingsbetreuungs-Business die nachlassenden Beiträge der Gläubigen leicht kompensieren. Aber seit meinem Austritt schlafe ich besser.

  18. Korrekt. Aber die Kirche lebt nun mal zum Teil von den Apokalypse-Beschwörungen. Vielleicht glaubt die Kirche ja auch, dass wieder mehr Leute in die Kirche gehen, wenn das Ende der Welt kurz bevorsteht? Ich hörte heute, dass die Meeresspiegel steigen und steigen und in wenigen Jahrzehnten die europäischen Küsten nicht mehr da sind und afrikanische Länder ebenfalls untergehen, Küsten verschwinden und ganze Inseln wie Madagaskar etc nicht mehr da sein werden. Gibt es denn keine seriösen Wissenschaftler, die das ganze mal sinnvoll hinterfragen und uns erzählen, was wirklich los ist? Im Prinzip kann durch solche Prognosen das gesamte öffentliche Leben zum Stillstand gebracht werden, denn wenn wir in Kürze alle weg vom Fenster sind, wozu dann noch in die Zukunft investieren? Wozu lernen, wozu sich im Beruf etablieren? Nützt doch alles nichts! Auf diese Weise kommt dann wirklich die Apokalypse und jeder macht nur noch, was er will. Ist ja bald eh alles vorbei.

    • Verstehen Sie denn nicht? Es wird nichts passieren, gar nichts was nicht auch in den Bereich der Normalität ein zuordnen wäre.

    • Luther empfahl, Apfelbäumchen zu pflanzen.
      Fangen wir schon mal da mit an, zumal die Äpfel in der strahlenden Herbstsonne gerade so wunderschön reif und lockend in den Bäumen leuchten.

      Die Kirchen scheinen solche Weisheiten gänzlich aus den Augen verloren zu haben.
      „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“

  19. Im Bundestag hat eine Abgeordnete der Linken der Antifa ja erst gedankt für ihren täglichen Einsatz gegen rechts und hat die Antifa für Ihre Taten gewürdigt
    Das Dritte Reich mit SA läßt grüßen.
    Wir haben bereits eine Öko und Meinungsterrorusmus / Diktatur

  20. „Der Papst warnt vor der Leugnung des Klimawandels.“
    Wenn es so wäre, müsste man vor dem Papst warnen. Geleugnet wird nicht der Klimawandel, sondern der menschengemachte Klimawandel. Wer behauptet, dass der Klimawandel geleugnet wird, der lügt ganz einfach. Das ist eines Papstes unwürdig.

    • Der Papst sollte besser vor einer Ideologie warnen, die die Menschheit in „Gläubige“ und „Ungläubige“ teilt und die Letzteren auf der ganzen Welt bis in alle Ewigkeit blutigst zu verfolgen hat.
      Man kann auch neugierig sein, welche Einordnung und Konsequenz die im 2. Vatikanische Konzil gemachte Festschreibung inzwischen erfährt, dass der Gott der Christenheit seitdem mit Allah gleichgestellt ist. https://frankfurter-erklaerung.de/2016/12/allah-und-der-gott-der-christenheit/
      Vielleicht wagt ja jemand, das aufzunehmen, weiter zu denken und zur Diskussion zu stellen…

      • Der Islam ist wie das Judentum und das Christentum eine Religion, die sich von Abraham ableitet. Theoretisch könnte der Gott der Juden, der Christen und der Moslems derselbe sein. Obwohl das Christentum keine saubere monotheistische Religion ist. Die 3-Faltigkeit mit Jesus als Sohn Gottes ist als Monotheismus sehr gekünstelt. Beim Islam ist Jesus nicht Gott, sondern ein Prophet. Jesus ist auch nicht am Kreuz gestorben. Man meinte nur, er sei tot, als man ihn abnahm. Dementsprechend ist er auch nicht von den Toten auferstanden. Er hat sich wieder erholt.
        Wo sich Christentum und Islam unterscheiden ist bei der Beibehaltung der gesellschaftlichen Regeln aus dem Altertum. Auch in der Bibel ist der Genuss von Schweinefleisch verboten. Frauen, die einen Ehebruch begangen haben, sollen gesteinigt werden. Bei Zitaten aus Moses 3 glaubt fast jeder, dass das im Koran steht. Viele Regeln aus dem alten Testament wurden kurz nach Jesus Tod von der Urgemeinde für ungültig erklärt, weil sie die Missionierung behinderten. Dazu gehört beispielsweise die Beschneidung Im Islam ist man der Meinung, dass der Mensch Gottes Gesetze nicht ändern darf.

    • Leugnen kann man nur Fakten.Wo hat der Papst seine wissenschaftlichen Abhandlungen versteckt.Achso der Kerl kriegt seine Wahrheiten direkt von Gott geflüstert,ja dann.

      • Schellnhuber hat Papst Franziskus 2015 bei der Ausarbeitung der Umweltenzyklika geholfen…
        Gute Frage: Ist Schellnhuber Gott?

    • Jetzt weiß ich auch, woher das ebenso alberne wie unsinnige Schimpfwort „Klimaleugner“ kommt. Klingt fast so schlimm wie Holocaustleugner – ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

  21. Mir wird mulmig, wenn in Deutschland die Bevölkerung oder Teile von ihr mitgenommen werden sollen. Ich werde die Bilder vor meinem geistigen Auge nicht los, wie mitgenommen diejenigen aussahen, die das Mitgenommenwerden nur mit knapper Not überlebt hatten.

  22. Ist doch schon längst aufgeklärt, von der Stanford University und einem dortigen Professoren. Diese C02 Geschichte ist reinstes Hirngespinst. Unglaublich ? Beweise ? Bittesehr, die komplette Außarbeitung dieses Herren. Bitte teilen und verbreiten da MSM nicht darüber berichten. Ob Tichy darüber schon berichtet hat keine Ahnung, komme nicht jeden Tag an den Computer, aber habe bis jetzt noch nichts entdeckt was sich auf diese Studie bezieht. Sollte ich damit richtig liegen und wirklich kein Artikel dazu existieren..hier wäre der erste Leserwunsch !

    https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/feart.2019.00223/full

    • *Ergänzung zur Person bzw dem Verfasser der Studie/Ausarbeitung*

      Brief Bio Patrick Frank

      BS, MS in Chemistry from San Francisco State University

      PhD. in Chemistry, Stanford University

      Bergmann Postdoctoral Fellow, The Weizmann Institute of Science, Rehovot, Israel

      Scientific Staff, Stanford Synchrotron Radiation Lightsource, SLAC National Accelerator Laboratory, and Department of Chemistry, Stanford University.

      Physical methods experimental chemist with a research focus on elements of biological interest, including metalloproteins. Primary methodology applied is X-ray absorption spectroscopy.
      Affiliations

      Primary
      Senior Researcher
      SLAC National Accelerator Laboratory, Stanford University
      Menlo Park, United States

      Education

      Post-Doctorate
      in
      physical methods experiemntal chemistry
      Stanford University
      SLAC and Department of Chemistry
      BS, MS in Chemistry from San Francisco State University PhD. in Chemistry, Stanford University Bergmann Postdoctoral Fellow, The Weizmann Institute of Science, Rehovot, Israel

      > Man sieht, das ist kein Posemuckel den du aus Absurdistan engagiert hast, ich behaupte der hat ein wenig was auf dem Kasten, der Herr Frank.

    • Ein Artikel von Patrick Frank ist in deutscher Übersetzung in der Schweizer Weltwoche, Nr. 38, zu lesen: „Gespenstische Klimamodelle“. Darin werden die Klimamodelle, auf die sich der Weltklimarat (IPCC) beruft, entzaubert. Frank spricht von „Schauermärchen“ und „Horrorgeschichten“. Alles reine Panikmache.

    • Schlussatz der Einleitung: Die unvermeidliche Schlussfolgerung ist, dass ein anthropogenes Lufttemperatursignal nicht in klimarelevanten Beobachtungen nachgewiesen werden konnte und kann.
      Ist das jetzt einer der Wissenschaftler, auf die zu hören Greta fordert?

  23. Aha, die Bevölkerung muss „mitgenommen werden“! Typische SPD/Grünen – Sprache. Was heißt es übersetzt?: Wir dürfen die Bürger nicht verschrecken, wir müssen unseren Schwachsinn schön langsam und in geringen Dosen und nicht zu radikal verabreichen, dann merkt der Steuermichel nicht so schnell, was wir wirklich wollen!“
    Anstatt zu sagen, dass der Kaiser nackt ist, lamentiert dieser CDU – Menschen nur herum. Ich will nicht „mitgenommen“ werden, ich will einfach keine Klima – Ablasshändler mit meinen Steuergeldern fürs Nichtstung finanzieren, ist das so schwer zu verstehen, Herr CDU – Parteichef?

  24. „Keine Frage: Die Sorge um das gemeinsame Haus der Erde ist berechtigt und Bischöfe dürfen und müssen hier ethische Orientierung geben.“

    Genau, ich mache mir auch Sorgen.
    Deswegen lade ich Bischof Marx gerne ein, mit mir zusammen mal die urgrüne Keimzelle der Bewegungen zu besuchen, die dieser Mann jetzt tatkräftig unterstützt:
    Die verlotterten, urinierten, verschmierten öffentlichen Plätze in Kreuzberg – Neukölln, da wo das Personal für Greta und Rakete ihre Basis hat!

    Dann kann mir dieser Bischof mit Dienstwagen mal gerne erklären, ob so der „Umweltschutz“ ausschaut, wenn man diesen Leuten das Feld überlässt?

    Mich widert die Tatenlosigkeit des Bürgertums nur noch an, man müsste nur die Augen aufsperren um zu sehen, WAS diese Leute wirklich wollen und WIE es dann dort ausschaut, wo sie die Bezirksbürgermeister stellen, weil sie dort die ursprünglichen Bewohner erfolgreich vertrieben haben.

    Ganz Deutschland wird zu einem riesigen „Görli“, ist es das, was sie mit der bunten, ökologischen Gesellschaft bezwecken, Herr Marx?

  25. Bei einer Volksverhetzung gibt es keine Debatte. Die Volksverhetzung zeigt sich im Diktat und der Hysterie…der Klimaschutz wird genauso geführt..durch das Diktat und der Hysterie… wie eben auch jeder Sozialismus so daher kommt.
    Debatten kennt kein Klimaschutz, keine Volksverhetzung und erst Recht nicht der Sozialismus…hier zählt einzig und allein das Diktat.
    Die freie Marktwirtschaft/Gesellschaft ist Debatte pur…durch freies Angebot und Nachfrage..durch Wettbewerb und Insolvenz..nur so entstehen Mehrwert und Fortschritt im Gegensatz zum Mangel und der ARMUT des diktatorischen Sozialismus/Klimaschutz/Volksverhetzung!

  26. Die Wochenzeitung „Tagespost“ hat den Untertitel „Katholische Wochenzeitung für Politik, Gesellschaft und Kultur“, das heißt: Sie steht eigentlich in der Regel voll umfänglich hinter der katholischen Kirche. Und wenn der Journalist der „Tagespost“ sich schon gezwungen sieht, die Kirchenvertreter in Sachen Klima-Gewäsch zur Ordnung zu rufen, dann ahnt man als Otto Normalwurst, dass die neue Klima-Religion kurz vor dem Umschlagen in eine Radikalität steht, die für uns alle nicht gut ausgeht.

  27. Gerade im Zusammenhang mit dem Brandanschlag in Berlin fällt auf, dass man in überregionalen Zeitungen gar nichts davon liest. Trotz flächendeckender Demos hat ein Bekennerschreiben mit Bezug zu F4F anscheinend nur regionale, auf Berlin begrenzte Bedeutung. Wo kämen wir denn hin, wenn Gretas Jünger im gesamten Bundesgebiet darauf aufmerksam würden, dass die Bewegung moralisch doch nicht so unbedenklich ist. Schupelius analysiert auch die Rolle von Rot-Grün in Berlin beim Herunterspielen linksextremistischer Taten: https://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/der-brandanschlag-auf-die-s-bahn-wurde-vom-senat-nicht-verurteilt?amp

  28. ich musste bei Gretas wutverzerrtem Gesicht unwillkürlich an die junge Linda Blair in dem Film „Der Exorzist“ denken…

    • Ich nur ein Kleinkind, dem man den Teddy für einen Moment aus dem Arm genommen hat.

    • Ja, ich auch!! War ganz spontan mein erster Eindruck- wir scheinen nicht allein zu sein, im Cicero gab es auch einen Artikel mit entsprechendem Hinweis. Ist es nicht erschreckend, dass fast alle Staatsoberhäupter diesem gruseligen Schauspiel auch noch applaudierten?

    • Der ist auch gut. Ich mußte an das Orakel von Delphi denken:
      Der Philosoph Plutarch, der dem Orakel von Delphi zeitweilig als Oberpriester diente, berichtete, dass in der Frühzeit von Delphi fünfzehnjährige Jungfrauen – einfache Mädchen aus dem Volk – als Pythien tätig waren. Deren teils verworrene Aussagen wurden von literaisch versierten Priestern in Verse gesetzt.

  29. Was Bischöfe und sonstige Geistlichen die sich der Klima-Prophetin unterwerfen
    sich erhoffen ist doch eigentlich recht einfach zu analysieren.

    a) schnöden Mammon verdienen durch Tochtergesellschafts NGO´s in Sachen
    Migration, da Gretasympathie und Migrationsforderungen meist in ein
    und der selben Person hausen
    b) Eine fehlgeleitete Annahme, unter der sie denken, wenn sie sich dem
    Klimahype anschliessen würde man die Kirche wieder sympatischer und
    notwendiger empfinden. Dadurch könnte man wieder neue Schäfchen
    gewinnen…was am Ende wieder bedeutet: Mehr schnöder Mammon

    Aus (göttlicher) Sicht eines höheren Wesens, so er/sie/es denn existieren sollte:
    Hochverrat.

  30. „hat die internationale Klimaschutzdebatte einen neuen Höhepunkt erreicht “

    Eher ein Höhepunkt der Dummheit. 😉 Es ist traurig, dass wir Menschen trotz hunderte Jahre Aufklärung keine zwei Jahrzehnte durchhalten und uns ne neue Religion zurechtbasteln müssen.

Einen Kommentar abschicken