<
>
Wird geladen...
Die neue Freiheit

Gefährliche Meinung: Berufliche Nachteile für den, der aus der Reihe tanzt

von Redaktion

25.09.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Weil er mit dem AfD-Vorsitzenden Meuthen privat beim Lunch war, verlor der Chef der hessischen Filmförderung Hans-Joachim Mendig auf Betreiben der grünen Landesministerin Angela Dorn dieses Amt. Wir dokumentieren weitere Fälle.

Der ZEIT-Redakteur Jochen Bittner fragte unlängst auf Twitter: „Wer hat wegen einer Meinungsäußerung berufliche Nachteile erlitten? Bitte mal berichten.“

Tatsächlich konnten viele Twitter-User in nur wenigen Stunden zahlreiche Beispiele nennen – obwohl doch offiziell niemand die Absicht hat, die Meinungsfreiheit zu beschneiden.

Tichys Einblick dokumentiert nach der Causa Mendig eine Auswahl der genannten Personen und erläutert den jeweiligen Fall kurz.

Alessandro Strumia
Elementarphysiker am CERN. Wegen Äußerungen über unterschiedlicher Talente von Männern und Frauen keine Vertragsverlängerung.

Bret Weinstein
Evolutionsbiologie. War einer Hetzkampagne ausgesetzt, weil er kritisierte, dass weiße Universitätsmitarbeiter für einen Tag dem Campus fernbleiben sollten. Der Sicherheitsdienst der Universität weigerte sich, ihn zu schützen. Weinstein trat „freiwillig“ zurück.

Claudia Zimmermann
Journalistin. Keine Aufträge mehr, weil sie Anfang 2016 behauptet hatte, die öffentlich-rechtlichen Medien erhielten Anweisungen aus der Politik.

Christopher Sensebusch
Kritisierte CDU-Politiker Matthias Zimmer auf Facebook. Dieser drohte, den Arbeitgeber Sensebuschs zu informieren. Ähnlich gelagerter Fall SPD-Politiker Björn Uhde.

Daniel L.
Journalist und ehemaliger Offizier. Erhält nach eigenen Angaben Druck von der Bundeswehr wegen seiner Afghanistan-Berichterstattung. Will unbedingt, dass nach der Veröffentlichung sein Name wieder gelöscht wird.

Giovanni Costa
Bewirtete PEGIDA-Anhänger in seinem Restaurant. Druck durch Lokalpolitiker. Geschäftsaufgabe wegen Umsatzeinbußen.

Guido Reil
Ehemaliger Gewerkschafter, heute AfD-Politiker. Darf den AWO-Seniorenbus nicht mehr fahren. Unpolitische Tätigkeit.

Heiner Rindermann
Psychologe. Wegen Äußerungen über Rassenunterschiede in der Intelligenz massiver Kritik ausgesetzt. In die Nähe Josef Mengeles gerückt.

Hendrik Pauli
AfD-Politiker. Entlassen als Lehrer für Chemie und Biologie. Unpolitische Tätigkeit.

Herfried Münkler
Professor an der HU-Berlin. War Cyber-Stalking durch linke Aktivisten ausgesetzt.

„Hutbürger“ (im TV erkennbar vorgestellt, wenn auch ohne Namen)
Wegen Teilname an einer PEGIDA-Demonstration strafversetzt.

James Damore
Entlassen von Google, weil er unterschiedliche Talente von Männern und Frauen annahm. Findet keine Neuanstellung im Silicon Valley.

James Watson
Biologie-Nobelpreisträger. Verlust der akademischen Ehrentitel wegen Äußerungen über Rassenunterschiede in der Intelligenz.

Jörg Baberowski
Professor an der HU-Berlin. Cyber-Stalking durch linke Aktivisten ausgesetzt. Ein geplantes Institut für Totalitarismus unter seiner Leitung wurde nicht eingerichtet.

Jörg Rehmann
Filmemacher. Gibt an, weniger Aufträge zu erhalten, da er sich klimaskeptisch äußert.

Katrin Huß
Moderatorin. Gibt an, beim MDR unter erheblichem politischen Druck gestanden zu haben. Verließ den Sender „freiwillig“.

Lawrence Summers
Harvard-Präsident. Zum Rücktritt gezwungen wegen Äußerungen über unterschiedliche Talente von Männern und Frauen.

Lindsay Sheperd
Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Hatte in einem Seminar ein Video von Jordan Peterson gezeigt. Wurde vor einen Untersuchungsausschuss zitiert. Auf Twitter gesperrt.

Marius Radtke
AfD-Politiker und Zahnarzt. Demonstranten fordern Schließung seiner Praxis. Unpolitische Tätigkeit.

Martin Wieser
AfD-Politiker. Als Chauffeur eines CSU-Landrats entlassen. Unpolitische Tätigkeit.

Matt Taylor
Physiker. Zu tränenreicher Entschuldigung gezwungen, weil er öffentlich in einem Hemd mit Pinup-Motiven aufgetreten war.

Moritz Hunzinger
PR-Berater. Äußerte sich gegen Masseneinwanderung. SPD-Politiker forderte, nicht mehr mit ihm zusammenzuarbeiten.

Nadja Drygalla
Sportlerin. Trat „freiwillig“ aus der Olympiamannschaft zurück, da ihre Beziehung zu einem NPD-Politiker bekannt wurde.

Patrick F.
Krankenwagenfahrer. Äußerte Kritik an österreichischer Regierung wegen Vergewaltigungsfall durch Afghanen. Entlassen.

Thilo Sarrazin
Wegen Äußerungen über Erblichkeit von Intelligenz und Islamkritik zum Rücktritt als Bundesbankvorstand gezwungen. Parteiausschlussverfahren läuft. Seine Ehefrau erfuhr Ausgrenzung durch Kollegen.

Tim Hunt
Biologie-Nobelpreisträger. Entlassen wegen Witzen über Frauen in der Wissenschaft. Verlust der Professur und akademischer Mitgliedschaften.

Uwe Vetterlein
AfD-Politiker. Musste als Vorsitzender des sächsischen Handballverbandes zurücktreten.

Werner Patzelt
Politologe. Gilt als „PEGIDA-Versteher“. Senior-Professur an der TU Dresden wurde nicht gewährt.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auffällig ist, dass darunter viele hochkarätige Wissenschaftler sind, die zum Teil auch unbestrittene naturwissenschaftliche Sachverhalte benennen. Von den US-Universitäten hat die neue Intoleranz auf Medien und Politik übergegriffen, erfasst aber wie der Fall Mendig auch unpolitische Bereiche von Kultur, Verwaltung und öffentlichem Dienst. Nicht erfasst in unserer Liste sind Hotels, zu deren Boykott aufgerufen oder deren Fassaden wie die des Frankfurter Maritim Hotels zerstört wurden, weil ein anderes Hotel dieser Kette politisch unerwünschten Kongressen Räume vermietet hat. Aktuelles Beispiel wäre hier etwa das Schloßhotel Molkenkur, in dem eine jüdische Organisation nicht mehr tagen oder nächtigen soll. Warum es zu dieser grotesken Hexenjagd kommt, analysiert in einem Aufsehen erregenden Buch Douglas Murray: „Der Wahnsinn der Massen“ entsteht, weil die alte Linke mit dem Instrumentarium der Identitätspolitik Universitäten, Medien und zunehmende die Politik beherrscht. So entsteht ein Meinungsklima, das jede Abweichung sanktioniert und unbedingte Gefolgschaft erzwingen will.


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

109 Kommentare

  1. Wenn man hier liest, was die Leser schreiben, dann habe ich wohl bisher viel Glück gehabt. Ich bin in meinen Äußerungen recht offen, und ich muß sagen, ich treffe überwiegend auf Zustimmung. Zumindest bei Leuten, die arbeiten und ihr Geld selbst verdienen. Selbst wenn sie zugewandert sind.

  2. Das ist eine Trophäen-Liste der linksradikaler Umtriebe. Diese Trophäen haben zwei Funktionen: Sie sollen Liberale einschüchtern und Antiliberale bestärken.
    Das Heulen ist aber ohne Sinn, denn hier findet ein brutaler Machtkampf um den öffentlichen Raum statt. Dabei sollte man nicht übersehen, dass die linken Netzwerke auf staatliche Institutionen angewiesen sind: Der ö.-r. Rundfunk ist zum Beispiel als Propagandaplattform von entscheidender Bedeutung; ebenso wie Schulen und Universitäten. Mit Steuermitteln werden politische Vorfeldorganisationen finanziert (die AA-Stiftung ist dafür ein gutes Beispiel). Mit dem Teilabschaffung, Verkleinerung und dem Entzug von öffentlichen Mitteln, Streichung von Steuervergünstigungen (Spenden), Neuorganisation der (Selbst-)Verwaltung können diese Strukturen aber zerstört werden. Derzeit konzentrieren sich Linke darauf, sich in Unternehmen und Gerichten festzusetzen. Auch hier können Gesetze helfen, denn Edeka und Co haben ein nur sehr eingeschränktes Recht auf politische Teilhabe. Warum soll ich mit dem Kauf eines Produktes den WWF zwangsfinanzieren? Ich möchte Produkte erwerben ohne nicht-demokratische Organisationen damit zu unterstützen. Die negative Meinungsfreiheit (sich nicht politisch engagieren zu müssen) ist von den Unternehmen zu achten. Arrangiert man einen großen bürokratischen Aufwand bei den Unternehmen werden sie ganz schnell die Finger davon lassen. Bürgerliche müssen lernen, Sand ins Getriebe zu streuen. Was nützt die Berufung von Leuten wie Harbarth, wenn das BVerfG zukünftig einstimmig entscheiden müsste? Es gibt viele Möglichkeiten und es wird Zeit, die Strategien für die Reliberalisierung zu entwickeln.

  3. Status Quo Anno 2019
    Entweder Opportunistisch mitschwimmen im linksgrünen Mainstream, damit quasi den Freibrief für jeden politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen und medialen Blödsinn erwerben, oder
    als sachlich faktenbasierter Kritiker der Massenpsychose seine Arbeit, seine Reputation und im schlimmsten Fall seine körperliche Unversehrtheit zu verlieren.
    Weggemobbt von pseudo moralischen und ideologiegläubigen Gutmenschen.
    Und das ganze schimpft sich dann Demokratie incl. garantierter Meinungsfreiheit…..

  4. Ich habe seit 2015 mehr über die Geschichte Deutschlands gelernt als in meinem ganzen Leben davor und zwar anhand der Gegenwart. Lenin hätte wahrlich seine Freude an all den nützlichen Idioten, die in diesem Land in irgendwelchen Ämtern hocken. Wir leben in einem System der Ideologen, beherrscht von Gefühlen. Lieber ein freundliches Gesicht als Wohlstand für die Zukunft.
    Auf ein Neues, kann man da nur sagen. In 20 Jahren dann mit Schopenhauer als Pflichtlektüre in den Schulen, vielleicht schaffen es die Deutschen ja irgendwann.

  5. Ich schaue auf die Realität in Deutschland im Herbst 2019 und komme um eine Erkenntnis nicht herum, vor der ich mich bisher stets gesträubt habe.

    Mir ist sehr bewusst, dass Vergleiche mit der Zeit zwischen den Weltkriegen problematisch sind und oft hinken. Aber die Antwort auf die Frage, wie das mit dem Führer damals möglich wurde, welche Mechanismen da zum Tragen kamen, die wird mir immer klarer.

    Um eines deutlich zu sagen: Ich will die heutige Situation sicher nicht mit 1932 auf eine Stufe stellen, auch nicht die heutige Politiker-Generation in irgendeiner Form mit dem Personal von damals vergleichen. Diese haarsträubenden Vergleiche überlasse ich den „anständigen Deutschen“, wenn die sich mit der AfD befassen. Aber die Art und Weise, wie sich eine bestimmte Meinung über abweichende Meinungen erhebt, wie große Teile einer ganzen Gesellschaft mit fast religiösem Eifer von einer bestimmten Haltung ergriffen werden und wie diese Haltung dann immer unnachgiebiger und aggressiver durchgeboxt wird, die ist erschreckend. Man darf nicht vergessen, dass die Deutschen nicht deshalb den Nazis folgten, weil sie Freude am Unterdrücken von Minderheiten und an Unmenschlichkeit hatten. Vielmehr litt das Volk unter dem Friedensvertrag von Versailles, hatte Hyperinflation und Weltwirtschaftskrise erlebt. Deshalb war die Mehrheit fest überzeugt, auf der Seite der Guten zu stehen und das Richtige zu tun. Ein fataler Irrtum. Heute ist der Hinweis auf unsere Vergangenheit das Argument für „Meinungs- und Gesinnungs-Terrorismus“ (O-Ton Bernhard Kempen, Jurist und Präsident des Dt. Hochschulverbandes, in der 3sat-Kulturzeit). Und wieder sind Leute wie Jochen Bittner so überzeugt von ihrem Tun, dass sie blind für die Tatsachen werden. Im Ergebnis sind viele Bürger, die dem Mainstream aus guten Gründen nicht folgen wollen, eingeschüchtert und wagen es nicht mehr, ihr Grundrecht auf freien Meinungsäußerung wahrzunehmen.

  6. Wie schon im Artikel von Dushan Wegner beschrieben – wer sich auf die Seite der Opposition stellt, und sei es nur durch kritische Anmerkungen zur Regierung, wird nicht mehr als Vertreter einer eigenen Meinung wahrgenommen, sondern als Feind der gesellschaftlichen Ordnung. Welcher demzufolge zu ächten ist. „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden. “ In der CDU gibt es eine „Werte-Union“. Hält diese die Fahne der Freiheit hoch? Aber nicht doch, es reicht höchstens noch für ein verdruckstes: „Man wird doch (vielleicht) noch sagen dürfen…“. Ohne die breite Unterstützung der CDU wäre die staatlich betriebene Transformation in ein Land der Einheitsmeinung(en) nicht möglich gewesen. Die Oppositionspartei wird als Bedrohung von Mandaten, Posten etc. wahrgenommen und demzufolge ist jedes Mittel zu deren Bekämpfung recht.

  7. Nicht zu vergessen, die „Mutter aller beruflichen Abstiege“, wegen freier Meinungsäußerung, schon vor zehn Jahren, Eva Hermann. Öffentlich vorgeführt bei Kerner, den Harald Schmidt wahrscheinlich, wie sich selbst, als „Medienhu…“ bezeichnen würde. Vor einem Millionenpublikum im TV. Seit dem geächtet.

  8. Was ich, zumindest für diejenigen, die in der EU leben, nicht verstehe ist, warum sie sich nicht auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz berufen? Dieses verbietet Benachteiligungen u.a. wegen Weltanschauung.

    Wenn wir natürlich schon so weit sind, dass die Gerichte sich nur noch nach den Vorgaben der Politik richten, hat das o,g, Gesetz nur noch Camouflage-Wert.

    • Ach, das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Das ist in unserer heutigen Zeit längst sublimiert und ausdifferenziert. Wie viele andere Gesetze auch. Lesen Sie Orwell, ‚Animal Farm‘ (leicht abgewandelt): „Alle Individuen sind gleich. Aber einige sind eben noch gleicher“.

  9. Mich wundert bald nichts mehr in einem Land, in dem man TAZ und Deutschlandfunk nicht mehr auseinander halten kann.

    • Schlimmer: Man kann die Tagesschau nicht mehr von einer Pressekonferenz der Grünen unterscheiden…

  10. Mit Münkler hält sich meine Solidarität arg in Grenzen. Er schloss sich bei nächster sich bietenden Gelegenheit den linksgrünen Studenten an, die sich ein weiteres Opfer suchten. Vermutlich um von sich abzulenken. Seit dem auf strammen Merkelkurs. Pfui! Unsympathischer Typ.

  11. was sich nur alle aufregen. Es wird ja fast so getan, als wären die in den Kommentaren genannten Personen schon abgeholt worden. Davon kann ja keine Rede sein.
    Mal was ganz anderes: Ich habe Uwe Steimle lange nicht mehr im TV gesehen. Was ist aus dem geworden?

    • Sie haben recht. Steimle fehlt in der Aufzählung.

      • Danke, dass Ihre Empfangsantennen fein justiert sind.

    • Abholen ist erst die nächste Stufe.
      Aufruf zu Meldungen bei nicht systemkonformen Meinungen bzw. Haltungen – Denunzieren – Lebensgrundlage entziehen – abholen

  12. Ich lebe in einer Kleinstadt am Rhein. Mein Großvater war hier ein bedeutender Kommunalpolitiker, mein Vater Inhaber einer mittelständischen Firma, ich leitender Angestellter in einem Großunternehmen und bin Vorsitzender in einem Verein. Meine Familie ist hier angesehen und hat einen guten Ruf.

    Die CDU habe ich nach 20-jähriger Mitgliedschaft schon verlassen, als Merkel Vorsitzende wurde. Die AfD unterstütze ich seit ihrer Gründung heimlich und habe unter Familienmitgliedern, Freunden, Nachbarn und Arbeitskollegen bei bisherigen Wahlen stets über 30 Stimmen für die AfD besorgt. Auch finanziell habe ich die AfD gefördert.

    Aber ich kann mich in der Kleinstadt in der ich lebe, nicht öffentlich zur AfD bekennen, ohne erhebliche Nachteile in Kauf zu nehmen. Die Gründung eines AfD-Stadtverbandes scheitert daran. Und so wie mir geht, es leider vielen in Merkel-
    Deutschland…! 

  13. Eine Bitte an alle Leser!!!

    BITTE tanzt aus der Reihe!!! Ordnet Euch nicht diesen stalinistischen Faschisten unter! Die Demokratenin Deutschland sind NOCH die Mehrheit. Jagt diese Linken Gesinnunfgs-Erben der RAF vom Hof. Ein für allemal!!!

  14. Auf meinen nagelneuen „Käfer“ klebte ich 1969 ein CDU-Emblem.
    3 Tage späte war die Motorhaube samt Emblem total zerkratzt.
    Seitdem ist das SPD-Emblem bei mir total „zerkratzt“. Für immer.

    Leo Kirch war einst ein Duz-Freund von Helmut Kohl…..

    Tja, was hat das nur mit dem Heute zu tun?

  15. „Wer zählt die Verfolger, nennt die Namen?“(frei nach F. v. Schiller)
    Merkt Euch die Namen! Nicht die der Verfolgten, sondern die der Verfolger und erinnert Euch derer, wenn die Zeit gekommen ist! Und laßt sie es heute wissen, daß sie sich einmal verantworten werden müssen.

  16. Die Liste lässt sich erweitern um Prof. Dr. Ulrich Kutschera, Evolutionsbiologe an der Uni Kassel, der durch seine Kritik des ganzen Gender- ‚Gedöns‘ selbst aufs schärfste angefeindet wird und fast vor dem Rausschmiss an der Uni stand/steht. Zum Glück schützt ihn (noch) sein Status als Beamter auf Lebenszeit. Aber es werden sich von Seiten der Verwaltung noch Wege finden, die disziplinarischen Daumenschrauben noch weiter anzuziehen…

  17. Autorin Caroline Sommerfeld arbeitete auch als Köchin an einer Walldorfschule. …selbsterklärend.

  18. Die grüne Kulturrevolution ist in vollem Gange. Noch ohne Totschlagen auf der Straße aber der digitale Pranger und die soziale Isolation reichen ja schon. MSM und ÖR-Medien reichen die Hand.

    Bestrafe einen, erziehe Hunderte!

  19. Silvana Heißenberg, Schauspielerin, hatte das unterdrückte Bundeskabinett als Ratten beschimpft. Selbst die bereits aufgezeichneten Arbeiten wurden nicht mehr ausgestrahlt.

  20. Plus, die mutmaßlich zehntausende Namenlosen, die bisher nur deshalb keine beruflichen Nachteile erlitten haben, weil sie nicht wagen ihre Meinung zu sagen.

  21. Ergänzung:
    Nach der Kommunalwahl in S.-H.:
    „Bei XY kann ich leider in Zukunft auch kein Eis mehr beim Heimurlaub genießen, weil Herr XY ja meint, für die AfD kandidieren zu müssen.“
    So wurde es dann auch durchgezogen von den 87%-Mitbürgern.
    Danach: Umsatzeinbruch, öffentliches Abschwören von der Partei, stattdessen Bekenntnis zur CDU, Schliessen der Filiale in der Kreisstadt, …

  22. Machen wir uns doch nichts vor: Das ist Sozialismus pur, wie er in der Sowjetunion und im Verbrecherstaat DDR praktiziert wurde. Und es sind auch die gleichen blöden Gesichter wie damals. Vollnieten, die nichts können und ihren persönlichen Vorteil aus einer Massenpsychose gewinnen.

  23. Ich teile die Empörung. Gegenfrage aber: Wie viele Interviews oder Berichte zur AfD hatte TE 2019, wie viele über die CDU, SPD, Grünen und FDP dagegen?
    Würden sich Roland Tichy oder Fritz Goergen mit Björn Höcke beim Mittagessen fotografieren lassen?
    Es werfe nur der den ersten Stein, dessen Herz ist frei von Sünde. Jesus ging zu den Zöllnern. Wohin geht Ihr?

    • Da wären u.a. noch Art. 5, 6, 8, 14, 16a und 20. Aber geht ja für die meisten offenbar auch ohne.

  24. Zitat: „Der ZEIT-Redakteur Jochen Bittner fragte unlängst auf Twitter: „Wer hat wegen einer Meinungsäußerung berufliche Nachteile erlitten? Bitte mal berichten.“

    > Hier frage ich mich, WIE kann es nur möglich sein, dass dieser/ein (ZEIT-)Redakteur SOLCH Frage stellt!??

    Leben diese Medien-Menschen wirklich SO SEHR hinterm Mond um SO SEHR UNwissend zu sein?

    WELCHEN Tätigkeiten geht eigentlich dieser ZEIT-Redakteur während seiner Arbeitszeiten nach um SO UNwissend zu sein und SOLCH Frage zu stellen? Ist er etwa nur am schlafen oder klingt sich irgendwelche Pillen ein?

    ALSO mich wundert es nicht wenn SOLCH Qualitätsverlage mit SOLCH Spitzenpersonal in die Pleite schliddern.

    • Solche Leute machen die politische Meinung in Deutschland. Erschreckend.

      • Wurde nicht gar seine Kollegin Mariam Lau wegen eines Artikels mit nicht kongruenter Meinung an den Pranger gestellt?
        Und, wie viele von uns, mit sozialer Ächtung „bestraft“? Manche Themen sind wie Tretminen, die jedes Gespräch unvermutet „sprengen“ können. Und was für Nachteile es hat, dennoch zu reden, kann man momentan auch noch gar nicht wissen.
        Spitzel- und Denunziantentum hat oftmals noch keine Stelle, an der es sein „Wissen“ nachteilbringend abliefern kann.

    • Mein erster Gedanke nach dem Lesen des Artikels: Eva Hermann. Mein zweiter Gedanke entsprach genau Ihren Überlegungen. Vor zwei Tagen erschien hier auf TE der Alexander Wendt-Artikel „Pauschale Entfernung vom Leben“. Vor dem Hintergrund der Ahnungslosigkeit eines Robert Habecks bzgl. Pendlerpauschale war die Kernaussage:

      „Habeck repräsentiert ein großstädtisches, genauer gesagt: innerstädtisches und besserverdienendes Publikum, das sich eine andere Lebenswirklichkeit gar nicht mehr vorstellen kann und will.“

      Genau diese Feststellung bestätigt ZEIT-Redakteur Jochen Bittner mit seiner dümmlich-ignoranten Frage auf Twitter. A. Wendt nennt die zwei Möglichkeiten. Entweder Bittner KANN die Realität nicht erkennen oder er WILL es nicht. Leute wie Bittner leben in einer linksgrünen Blase, in einem abgeschlossenen Milieu. Dort bestätigt man sich jeden Tag gegenseitig, dass man „das Gute“ und die Elite repräsentiert. Dass man die alleinige Wahrheit besitzt und den Rest des Volkes von dieser Wahrheit überzeugen muss! Die Habecks und Bittners können sich in Andersdenkende nicht hineinversetzen. Ohne jeden Zweifel am eigenen Tun und in der Überzeugung, dass alles andere „rechts“ ist, verbreiten diese Leute ihr Weltbild als einzig gültig und zulässig. Erschreckend.

  25. Im Osten sozialisiert und 40 Jahre durchgehalten, hätte ich nie geglaubt nochmals in diese Situation zu kommen. Als relativ wenig an materiellen Dingen Interessierter war für mich mit der Wiedervereinigung die Meinungsfreiheit das höchste Gut. Schade, zu früh gefreut.

  26. Ganz früh kam schon Eva Herman unter die Räder.
    „Einige der Aussagen Hermans in ihren Büchern und Medien zum Selbstverständnis von Frauen, über Geschlechterrollen und Familienpolitik führten ab 2006 zu öffentlichen Kontroversen und 2007 zur Beendigung der Zusammenarbeit durch die ARD-Anstalt NDR.“ wiki
    Ganz klar, dass ihre Ansichten nicht zur gewünschten Indoktrination von Kindern passten – wenn man jetzt erkennt, wie das Fußvolk für Freitags zum Marschieren gebracht wird. Und dass am früheren Wahlalter gedreht wird.

    • Das Beispiel zeigt weiterhin wie frühes Nachgeben nur zu neuem Verbotshunger führt.

  27. Es macht sprachlos, wie unverhohlen und „offenherzig“, aus purem Hass geboren,
    jenseits von Recht und Ordnung, Exempel an „Unfolgsamen“ statuiert werden.
    Aus all diesen Beispielen spricht der gleiche „demokratische“ Geist, der der Oppositionspartei im Bundestag in verschworener Einigkeit zum 9. Mal den ihr zustehenden Sitz im Parlamentspräsidium verweigert.
    Klage in all diesen Fällen aussichtslos? Wie ist das möglich?
    Beugen wir uns schon wieder der Partei, die immer recht hat?

  28. Wir machen das, weil wir das können

    ausgiebige Erfahrungen aus
    – 1000Jahre (gefühlt) brauner Sozialismus
    – 40 Jahre roter Sozialismus
    – jetzt Neuauflage grün getünchter Sozialismus.

    armes Deutschland – denk ich an dich, bekomme ich Albträume

  29. Ja, aber Leute, das können wir doch auch. Da wird einfach ein offener Brief an alle großen Parteien geschrieben, in denen sie ultimativ dazu aufgefordert werden, Entlassungen aufgrund politischer Ansichten zu unterlassen. Des weiteren, sich für bereits erfolgte Entlassungen zu entschuldigen & die Betreffenden zu entschädigen.

    Wird das nicht getan, droht man einfach damit, dass jeder einzelne Konservative – das dürfte die Mehrheit in Deutschland sein – demnächst jeden Bewerber per google auf politische Ansichten prüft. & wenn die zu weit links sind, kriegen sie den Job nicht.

    Das Spiel können beide Seiten spielen.

  30. Darum werde ich auch nie wieder in meinem Leben ein deutsches Auto kaufen!

  31. Zu Frau Zimmermann, sie hat ein sehr informatives Video zu der
    Agenda 2030 der UN gemacht, schwupp die wupp wurde das Video
    auf YouTube gelöscht, genauso wie das Video zu den Rechten der afrikanischen
    Mitbürger in der EU, was in Brüssel beraten wird.
    Das ist schon tiefste DDR Zeit hier im Lande.
    Es hat nur eine Generation gebraucht um wieder einen Maulkorb zu
    bekommen.
    Nie wieder Sozialismus !!!!
    Das immer wieder zu schreiben und zu sagen ist heute um so wichtiger,
    als je zuvor.
    Frau Zimmermann hetzt nicht, sie überlegt sehr wohl ihre Wortwahl und
    bringt jede Menge Fakten ans Licht.

  32. DDR 2.0 entwickelt sich prächtig! Wer jetzt noch daran zweifelt oder diese Entwicklung einfach leugnet, dem ist nicht mehr zu helfen, oder er findet es gut und unterstützt diese Entwicklung. Wie die treudoofen Schafe rennen sie dem eigenen Verderben entgegen.

  33. Es entwickelte sich damals ein Rechtes „Nazi-Regime“ die eine menschenverachtende Methode zur Beherrschung der Menschen zelebrierte, dann setzte sich das ganze in dem linken SED-Staat fort in einem anderen Maßstab und nun entwickelt sich ein ausgereifter Linker Faschismus mit den bekannten Methoden des ehemaligen Nazi-Regime.

    Die Frage darf doch nun nicht sein, wie schimpft man besser darüber oder hält den Mund, sondern was ist zu Tun und wie bekämpft man diese Entwicklung. Der Spruch: „Wehret den Anfängen“ hat man wohlweislich nur auf Rechts fixiert um den linken Faschisten freie Bahn zu ermöglichen.

  34. Warum taucht denn da der ehemalige Verfassungsschutzchef Maaßen nicht auf ?

    • Maaßen muss masochistisch veranlagt sein. Er tritt weiterhin für die CDU auf und lässt sich von einem Mitteltalent wie AKK demütigen.

  35. Danke für die Opferliste des Terrors der SEDneu bzw. von Schwarz-Rot-Grün und deren Gesinnungsgenossen im In- und Ausland. Ich frage mich, wie uns im Westen der Verlust von Freiheit und Rechtsstaatlichkeit in dieser Weise in den letzten Jahrzehnten unterlaufen konnte. Ist es schon zu spät, um den neuen Totalitarismus der SEDneu noch aufzuhalten? Können wir nur durch einen totalen Zusammenbruch wieder zu einem freiheitlichen Rechststaat werden, in dem der Schutz der Rechte des Einzelnen gegenüber dem (Parteien-)Staat wieder den höchsten Stellenwert geniesst? Wenn ja, welche Art von Zusammenbruch wird notwenig sein? Reicht (so meine Hoffnung) ein wirtschaftlicher Zusammenbruch?

  36. Alle Menschen sind gleich, nur manche sind gleicher! Einerseits wird durch die lautstarken Minderheiten jeder Unterschied negiert und selbst können diese ihre Besonderheiten nicht genug herausstellen um damit Profit zu machen. Das Denuziantentum war im 3.Reich und der DDR unentschuldbar, aber doch als Selbstschutz zu verstehen. Aber gegenwärtig sind diese freiwilligen und selbstsüchtigen Hexenjagden nur noch widerwärtig und abstossend. Die grünlinken Moralapostel, die anderen permanent Intoleranz unterstellen, strotzen von derselben.

  37. Thomas Klocek. Wurde als Dozent von der DePaul-Universität gefeuert, weil er in eine Diskussion mit acht muslimischen Studenten wegen deren israelfeindlicher Propaganda geriet. Die Studenten beschwerten sich über ihn, er verlor zuerst seinen Job (inkl. Krankenversicherung) und dann die Arbeitsgerichtsprozesse.
    https://en.wikipedia.org/wiki/Thomas_E._Klocek

  38. @Redaktion
    Ich muss sagen, dass ich den Gedanken einer Dokumentation von Fällen zur Nein-implizierenden ZEIT/Jochen-Bittner-Frage („Wer hat wegen einer Meinungsäußerung berufliche Nachteile erlitten?“) hochinteressant fand.

    Dabei fiel mir auf, wie stark die Unsymmetrie (berufliche Nachteile für Rechte bzw. Linksgrüne) tatsächlich sein dürfte, und wie nützlich es für künftige gesellschaftliche Argumentationen über die reale harte und unterdrückende Beschränkung von Meinungsfreiheit sein könnte, eine solche Liste möglichst detailliert und vollständig zu haben.

    Einem solchen Anspruch kann die hier möglicherweise ad hoc für den Artikel zusammengestellte Liste natürlich noch nicht gerecht werden (was ebenso natürlich keine Kritik ist).

    Aber nachdem ich erkannt zu haben glaube, wie wertvoll so etwas wäre, wollte ich anregen, eine solche Liste spezifisch zu kreieren und zu pflegen, hier bei TE oder an anderen möglichen Stellen, zu denen TE vermutlich Beziehung hätte.

    Für die sicher sehr erhebliche Arbeit bei Erstellung und Pflege einer solchen Dokumentation würde ich dann auch gerne spezifisch spenden, und ich bin überzeugt, dass dies auch für einige andere gelten würde.

    • Ihren Wunsch kann ich bestens nachvollziehen. Ja es ist empörend, was Menschen angetan wird, die nicht auf „Linie“ sind. Angefangen von Diffamierungen, Ächtung, Bedrohung bis hin zur existenziellen Vernichtung.
      .
      Mir fielen auch direkt 3 Namen ein, darunter ein Mitglied der AfD, ein Journalist der JF und ein Musiker. Einem wurde das Konto gekündigt. Ein anderer hat die Hälfte seiner Mandanten verloren und muss 50% Einbußen wegstecken.
      Aber Vorsicht!
      Alle drei würde ich keinesfalls namentlich nennen, da dies ihre Persönlichkeitsrechte verletzen würde. Ggf. würde Aufmerksamkeit und Öffentlichkeit erst generiert, was weiteren Schaden anrichten könnte. Ich halte es für problematisch, wenn die betroffene Person nicht zuvor selbst an die Öffentlichkeit gegangen ist oder einer Veröffentlichung anderweitig zustimmt. Das fiel im Streitfall auf TE zurück.

  39. Man kann es auch positiv sehen: die etablierten Parteien wollten die AfD inhaltlich stellen. Nachdem dieses Vorhaben krachend gescheitert ist – abgesehen von den Bundestagsabgeordneten, die kindlich-naiv der AfD immer noch den BT-Vizepräsidenten verweigern – muss man halt andere Maßnahmen ergreifen. Dass man sich dabei totalitärer Mittel bedient – geschenkt. Der Zweck heiligt die Mittel und „man“ gehört ja zu den Guten! Inzwischen sitzt die AfD in jedem Landesparlament und ist stärkste Oppositionspartei im Bundestag. Die Altparteien müssen Notkoalitionen bilden und fette Kröten schlucken, um in den Bundesländern überhaupt noch regieren zu können. Die CDU wird das gleiche Schicksal erwarten wie die SPD. DAS haben die „Etablierten“ mit Diffamierung und Ausgrenzung der AfD erreicht! Mit der im Artikel beschriebenen Sippenhaftung muss nun das gelingen, was inhaltlich nicht möglich war. Dabei ist es nur eine Frage der Zeit, wie lange diese Täter sich auf ihre selbstgerechte „moralische Überlegenheit“ noch etwas einbilden können. Und ob diese Mittel zum gewünschten Erfolg führen darf bezweifelt werden. Wer von denen auch nur noch einen Funken Restgewissen hat, dürfte einen schalen Beigeschmack verspüren.

    • Sie machen die Wahl der AfD letztlich zur Notwehrhandlung von Menschen mit gesundem Menschenverstand.

  40. Die Aufstellung erklärt besser als ein halbes Jahr Geschichte Leistungskurs, weshalb die zwölf braunen Jahre bei uns (oder die siebzig roten im Osten) so weitgehend widerspruchslos abliefen, obwohl spätestens in der zweiten Kriegshälfte jedem Verständigen klar war, welches Unheil angerichtet wird.

  41. Hört man den Staatsmedien halbwegs aufmerksam zu, wundert gar nichts mehr.

    Vor einigen Tagen im Deutschlandfunk: Da wurde irgendwas über die „Grünen“ berichtet, der zugeschaltete Korrespondent wurde zu Anton Hofreiter befragt. Und der sprach die ganze Zeit nur vom „Toni“ – offenkundiger geht sympathisierende Kumpelei gar nicht.

    Solche Leute sind dann genau die „Journalisten“, welche hysterisch-aufgeplustert nach Ablösung jener schreien, welche angeblich der AfD zu nahe stehen.

  42. Meinen Namen können Sie in dieser Liste hinzufügen!

    Frank von Bröckel

    Und das Nachfolgende ist ausdrücklich KEIN Scherz!

    Nach über 35 treu abgeleisteten Dienstjahren im Mai 2017 von der Bundeswehr vom aktiven Dienst mit sofortiger(!!) Wirkung dauerhaft suspendiert aufgrund der ILLEGALEN Erstellung(!!) einer privaten schriftlichen Abhandlung auf einem Dienstcomputer mit einer anschließenden vorzeitigen Zurruhesetzung!

    Aufgrund der Erstellung(!!), ausdrücklich NICHT aufgrund der Verbreitung einer schriftlichen Abhandlung wohlgemerkt!

    Ich leide angeblich(!!), da Demographie lediglich einfach NUR angewandte Mathematik ist, TROTZ(!!) vollständiger mathematischer Beweisführung des Ganzen, unter der angeblichen geistigen Verwirrung der staatenübergreifenden demographisch-mathematischen Bevölkerungsfortschreibung unter Berücksichtigung innereuropäischer Wanderungsbewegungen zum Ausgleich von Populationsdefiziten verschiedener alteuropäische Völkerschaften in Verbindung mit dem extrakonstitutionellen Notstandsrecht!

    Ich führe seit fast drei Jahren wohlgemerkt mit Psychologen(!!) ein OFFENES Verwaltungsverfahren über die vollständigen demographischen, also den vollständigen mathematischen Nachweis über den drohenden demographischen ganzer Staaten, und ein weiteres OFFENES Verwaltungsverfahren über mein Spezialgebiet der extrakonstitutionellen Notstandsmassnahme und deren Auswirkungen auf Parteiendemokratien!

    Shit happens!

    • Ich wünsche Ihnen Erfolg und ein besonders großes Maß an „Kraft“, der es in fanatisierter Zeit vor allem bedarf. Mögen Sie Ihren Verstand nicht verlieren.

    • Nix für ungut; aber wer den Computer am Arbeitsplatz für privates nutzt, und wenn es eine wissenschaftliche untermauerte Abhandlung ist, muss mit Konsequenzen rechnen. Wie hart diese ausffallen und wie weit die Toleranz des Arbeitgebers reicht, ist ein anderes Thema.

    • Ich kann Ihren Fall nicht wirklich beurteilen, werter Herr von Broeckel, aber ich muss gestehen, dass mir Ihr Kommentar in Schreibweise und Diktion schon etwas seltsam vorkam (was natürlich nicht in der allergeringsten Weise auch nur das Mindeste an Ihrem Recht ändert, ihn so zu schreiben!).

      Das erzeugt bei mir im Hinterkopf – so viel Geradlinigkeit muss sein – die Frage, ob es im Zuge Ihrer Suspendierung vom aktiven Dienst nicht doch noch Aspekte gegeben haben könnte, die Ihren Arbeitgeber entlasten.

  43. Wer einmal auf die Blacklist gerät, der hat es schwer.
    Und diese Liste ist lang. Sehr lang. Darauf stehen auch viele Namen, die weniger prominent sind. Drei Fälle kenne ich aus persönlicher Erfahrung, möchte sie hier aber nicht nennen. Traurig!

  44. Es bleibt ja dabei auch nicht auf den beruflichen Schaden begrenzt.

    Im Juni diesen Jahres wurden in Köln mehrere Porsche SUV’s auf dem Gelände eines Autohauses abgefackelt (https://rp-online.de/nrw/staedte/koeln/koeln-linksautonome-bekennen-sich-zu-brandstiftung-an-koelner-porsche-autohaus_aid-39559923). Die Polizei fand ein Bekennerschreiben aus der „linksautomonen Szene“. In dem Bekennerschreiben hieß es: „Wir wollen uns mit dieser konkreten Maßnahme friedlich für die Begrenzung der klimaschädlichen CO2-Emissionen einsetzen.“ „Friedlich“ – zynischer geht es nicht.

    Anfang dieses Jahres wurde Magnitz in Bremen von mutmaßlichen Antifa-Chaoten ins Krankenhaus geprügelt, offenbar nur weil er Mitglied der AfD war (sogar die Leidmedien berichteten darüber).

  45. Dass die Wähler dieses demokratiefeindliche Verhalten nicht kräftig an der Wahlurne bestrafen, ist das Erschreckende.

    Traurig aber auch, dass sich die Geschädigten nicht zusammentun und mit Aufrufen an die Öffentlichkeit wenden. Wo bleibt der Aufruf des entlassenen Herrn Mendig, nie wieder Merkel-Grün zu wählen? Hier winselt jeder für sich allein.

    • @ Marcel, die meisten Wähler wissen absolut nichts davon oder haben Sie dazu schon einen Artikel in Ihrer Regionalpresse, Welt, Focus usw. gelesen, also ich nicht. Noch eins, die meisten Wähler dieses Landes interessieren sich schlicht nicht dafür.

    • An welche Öffentlichkeit sich wenden? 90% der Öffentlichkeit bestimmt meinen, dass diese Hetzer, Ausgrenzer und Demokratiefeinde ganz gerecht bestraft wurden.

    • Die nicht Gehirngewaschenen tun es ja, der Rest wird so lange weichgekocht in den MSM Medien, bis er dann lieber gar nix mehr wählt. Das ist die Kern Aussage die man immer wieder überall liest : „Mit aller Deutlichkeit distanziert man sich von jener Partei, die die Freiheit einschränken will, Gleichheit und Demokratie in Frage stellt“ und keiner widerspricht dem wirklich, denn wäre dem wirklich so, wäre die AFD schon lange auf dem Index. Ich will ja gar nicht bestreiten, das es ein paar Idioten in der AFD gibt, auf die die Aussage zutrifft, aber das ist nicht die ganze AFD, und ich glaube selbst auf den Flügel trifft das nicht zu. Übrigens wären die Grünen dann nicht auch ein Fall für den Index, die wollen doch wirklich unsere Freiheit einschränken, die wollen Deutschland und den Deutschen an sich lieber Heute als Morgen abschaffen ( gibt da doch mehrer Belege von Roth, Habeck und Co) Und so lange nicht klar gestellt wird, die AFD ist eine stinknormale Partei wie jede andere auch, wird leider die Masse nicht AFD wählen, womit ja dann auch das Ziel erreicht wurde.

  46. So sehen also heute freiheitlicher Meinungspluralismus, immerzu geforderte Toleranz, beschworener politischer Diskurs, angebliche Neutralität der Wissenschaft, gelebte Diskussionsbereitschaft, die viel zitierten demokratischen Gepflogenheiten aus! Ein Blick zurück lässt für morgen nichts Gutes erahnen; Verfolgen, Verprügeln und Abfackeln sind ja schon im Kommen. Und übermorgen hat wieder keiner was gewusst.

  47. die Deutschen haben anscheinend
    Entzugserscheinungen:
    sie wünschen
    Zustände wie dunnemals
    in der guten alten Zeit!

  48. Die älteren Bundesbürger die aktiv die Wende 1989 erlebt haben oder sich beteiligten ahnen sicherlich die Zukunft wird nichts Gutes bringen.
    Die Demokratie mutiert zur Scheindemokratie. Wann gibt es den Aufstand der Anständigen? Einfach nur noch traurig was hier geschieht, besonders die Merkel-Jahre.
    Es stimmt was unsere Jugend sagt: „ihr nehmt uns die Zukunft“. Aber nicht das Klima ist daran schuld, sondern die Bildung und Meinungsmache der links-grünen Nazis, im Sinn von Meinungsfanatikern.
    Zur Liste fällt mir noch Prof. Max Otte ein. Er ist CDU Mitglied, hat aber öffentlich gesagt, er habe die AfD gewählt. Darauf hin wurden ihn alles ÖR-Fernsehtermine abgesagt.

  49. Ein weiterer Fall: Als Vorstand des gemeinnützigen und eingetragenen Vereins „demokratienetzwerk e.V. habe ich ein Spendenkonto bei der Spendenplattform „betterplace“ angemeldet. Das Konto wurde bestätigt. Wenige Tag später erhielt ich eine Mitteilung, man werde das Konto wieder löschen. Grund sei unsere „offensichtliche Nähe zur AfD“.

    Als Journalist habe ich über eine Medienkonferenz der AfD im Deutschen Bundestag berichtet. Auch Kollegen anderer Medien waren zur Berichterstattung dort, u.a. ein Kamerateam des Bayerische Rundfunks. Aber offensichtlich war unser Bericht für
    betterplace nicht negativ genug. Deshalb unterstellte man eine „Nähe zur AfD“.

    Auch ein Hinweis auf die parteipolitische Neutralität des Vereins konnte die Spendensammler nicht umstimmen. Unsere Arbeit sei mit den „Werten“ von betterplace nicht vereinbar. Welche das sein sollen wurde auf Anfrage nicht beantwortet. Pressefreiheit gehört jedenfalls nicht dazu.

  50. Da haben sie komplett recht.
    Und unbekannt ist dies auch nicht.
    Selbst der Hochschulverband bemängelt mittlerweile die dortigen Zustände in
    Sachen Sprachverbot und unterdrückte Meinungsvielfalt.
    Auf TE haben wir das natürlich schon gewusst als aufmerksame Leser,
    neuerdings haben zum Glück aber auch weitere Medien sowas auf Lager,
    leider aber nur als Randthema unter „Regionales“.

    https://www.welt.de/regionales/nrw/plus200667684/Wie-Political-Correctness-Debatten-an-deutschen-Universitaeten-abwuergt.html

  51. Meine Großeltern erzählten relativ ehrlich aus der Zeit der Diktatur und ihren Anfängen. Noch vor den „Rassengesetzen“ gabs Druck: wer sich nicht anpasste, auf der Arbeit nicht mitträllerte, der verlor seinen Job und landete in bitterster Armut. Seine Familie gleich mit. Heute erinnert mich sehr vieles an die Erzählungen meiner Oma und meines Opas.
    Ja wir sind auf einem guten Weg, dass sich die Geschichte wiederholt.

    • „Ja wir sind auf einem guten Weg, dass sich die Geschichte wiederholt.“

      Ja. Pluralistische Demokratie ist ja auch kein Normalzustand, sondern einer, den sich ein Volk (ups, meinte natürlich Gesellschaft…;-)) immer wieder neu erarbeiten muss.

      Gilt für „Wohlstand“ (im allgemeinen und im materiellen Sinne) ja auch.

      Haben Ihre Grosseltern mitgekriegt, erleben wir heute in gewisser Weise wieder. Noch nicht in dem von Ihren Grosseltern am Schluss erlebten Masse, aber auch nicht mehr in einem Anfangsstadium.

  52. Da kann einem nur noch schlecht werden, obwohl …. selbiges habe ich auch erleben müssen. Aber das ist schon mehr als zwei Jahrzehnte her und hatte völlig andere politische Bezüge. Mir wurden von höchster Stelle nur Aufstiegschancen verwehrt, obwohl sich meine Vorgesetzten für mich eingesetzt hatten. Aber ich erlitt keine finanziellen Nachteile. Und ich hatte das damals als Einzelfall für mich abgehakt, weil speziell einem hohen politischen Tier zuzuordnen. Was aber hier jetzt läuft hat eine ganz andere Qualität und Quantität, die mich erschauern lässt. Ob der Herr Bittner von „Die Zeit“ das zum Anlass nimmt, mal vertieft darüber zu recherchieren und in seinem Blatt zu berichten? Das kann ich mir als jahrelanger ZEIT-Abonnent inzwischen nicht mehr vorstellen.

    • Wer immer noch die ZEIT abonniert hat, dem ist nicht zu helfen.

      • Entschuldigung, das war mißverständlich. Ich lese „DIE ZEIT“ schon seit über 20 Jahren nicht mehr, bin seitdem auch nicht mehr Abonnent derselben, kann aber das Tichy-Abo empfehlen

  53. Wie es aussieht, entledigt sich Deutschland ein weiteres Mal seiner Intelligenz. Aber das ist ja prima, dann ist man bald mit den Zuwanderern eins!

    • Naja, in USA und Canada – vorrangig im universitären Bereich – scheint es nicht viel besser zu sein

      • In den USA hat ein Präsident das bereits bemerkt und geht dagegen vor.

      • Das erledigt sich mittelfristig durch die Nichtrückzahlbarkeit von Studentenkrediten für wertlose „Singen und Lachen-Studiengänge“ von ganz alleine.

    • Wir haben uns nie wirklich davon erholt, dass und wie uns die Intelligenz beim letzten Mal genommen wurde.

  54. Wer Fragen zur NS-Zeit hat, muss sich nur umsehen wie es heute so läuft, was geschieht, wenn jemand nicht mitschwimmt und eine eigene Meinung vertritt.

    • Ich denke auch oft daran, wie sich die Leute damals gefühlt haben müssen, die, selbst klardenkend, zusehen mußten, wie alles den Bach runter geht, inklusive gefallener Söhne und zerstörter Städte. Man kann es inzwischen ohne weiteres nachvollziehen.

  55. Und wieder ist es TE die den Gesinnungsterror der DDR 2.0 thematisieren. Inzwischen ist dieses Land bereits da, wo die DDR mit Wolf Biermann startete. Unfassbar aber Realität in der bunten Republik.

    • das geht noch weiter zurück: die Meinungsdikatur vor DDR zeiten.

  56. Ich würde es mal so sehen: all den Genannten hat der Staat großzügiger Weise die Möglichkeit gegeben, das Richtige zu tun und zu denken. Sie haben das Vertrauen aber leider enttäuscht. Nun muss der Staat die Konsequenzen ziehen, schweren Herzens.

    **

    Es geht um den prekären Duldungsstatus der eigenen Meinung, dessen wir uns meist nicht bewußt sind und um die zunehmende repressive Sanktionierung von Jenseitigkeit (und Jenseitigkeit bedeutet zum Beispiel schon die Akzeptanz einer nicht zu vernachlässigenden Relevanz von Genen für die Ausprägung auf Intelligenz und Persönlichkeit oder die Infragestellung der gesellschaftlichen Kohärenz durch unkontrollierte Einwanderung).

    Die Einschläge kommen näher und die Munition wird schmutziger.

  57. Einfach nur zur Ergänzung:

    Andreas Hofmann, ala DJ Happy Vibes – seit 1997 in den Lokalradios Sachsen mit eigener Kultsendung auf Programm. Sein Youtube Klassiker german History wurde bei pegida gezeigt, wenige Tage später wurde seine Sendung nach 20 jahren abgesetzt, sein Vertrag gekündigt.
    Sascha Ott (CDU) sollte 2016 Justizminister in Mecklenburg/Vorpommern werden – die CDU zog den Vorschlag zurück, als bekannt wurde, daß er bei Facebook einen Like auf eine AFD Seite gesetzt hatte.
    Uwe Vetterlein, Präsident des Sächsischen Handballvereins wurde zum Rücktritt genötigt, weil er bei der Kommunalwahl in Dresden für die AFD kandidierte.

    Und selbstverständlich sollte Hans-Georg Maaßen hier in der Aufzählung mit ganz oben stehen.

    • Elmar Hörig beim SWR – der ht dann irgendwann auch nicht mehr gefallen…

  58. Wenn ich um ein prominentes Bsp. ergänzen darf:

    Hans-Georg Maaßen

    Chef des Bundesverfassungschutzes. Entlassen, weil er die vermeintlichen „Hetzjagden“ in Chemnitz auf der Grundlage eines zweifelhaften 19 Sekunden langes Videoschnipsels von „Antifa-Zeckenbiss“ in Zweifel zog und hinterfragte, und es damit wagte, dem Wort der Gottkaiserlichen und ihrer Pressesprechpuppe zu widersprechen.

  59. Nochmal: geliefert wie bestellt !

    ** wollten es so und haben es genauso bestellt. Was soll also jetzt das Geschrei?
    Die ** Andersdenkender bzw. -wählender sind in der Minderheit und werden in der aufziehenden Diktatur ala DDR 2.0 entweder schnell freiwillig ganz still und zahm, oder sie wird im ersten Schritt die gesellschaftliche Ächtung erfahren und im 2. Schritt werden Einzelne Opponenten interniert werden. Motto: bestrafe Einen – erziehe Tausende.

    Finis Germania

  60. Die Liste und insbesondere der aktuelle Fall Mendig machen bereits fassungslos. regelrecht entsetzt war ich hingegen von den Kommentaren „unbescholtener Bürger“ auf Twitter und Facebook. Insbesondere die Vertreter der ichbinhier-Fraktion glänzte in Bezug auf den Mendig-Rauswurf durch einen regelrecht triumphalen Ton, als hätten sie persönlich gerade das Hitlerregime zu Fall gebracht. Dabei kamen immer wieder Töne zum Vorschein, die weit jenseits der doch sonst so hoch gelobten Toleranz und demokratischer Werte lagen. Wer sich gruseln möchte, sollte mal den entsprechenden Facebook-Eintrag der FAZ durcharbeiten. Interessant auch die Rolle der Medien in dieser Sache. Eine pflichtschuldige Meldung, in der Regel Eins zu Eins von der dpa abgekupfert, bei der FAZ weit hinten im Feuilleton versteckt und von einem Kommentar keine Spur. Anscheinend ist man sich durchaus bewusst, welche Ungeheuerlichkeit hier abgeht, will aber keinen Scheinwerfer darauf richten.

    • Na, da wäre doch die Bezeichnung 4. Reich viel angebrachter.

      • Geistig verarmtes Reich. Voll verblödet.

      • Und brandgefährlich. Jeden kann es jederzeit treffen.
        Auf welche fiese Art auch immer.
        Nicht nur bei Erika Steinbach gab es Farbbeutel und bei Pirincci einen Brandanschlag aufs Haus.

  61. Ich denke, jeder sich angesichts der immer wirreren gesellschaftlich-politisch-medialen Zustände bei uns im Land hier bei „Tichys Einblick“ im Kreis von Ähnlichdenkenden ein bisschen mental wärmt, weiß genau, bei welchen Themen er auf der Arbeit, im Freundeskreis, leider sogar auch im Kreise der Familie ganz schnell einen schmalen Grat betritt, wo man viel in Richtung Ausgrenzung riskiert. Ostdeutsche kennen das noch von früher und dürften da beim Balancieren gewandter sein. Aber auf die Dauer wird dieser politisch korrekte Virus uns alle zerrütten und vereinsamen.

    PS: Vielleicht gibt dieses Gedicht von Hermann Hesse die Stimmungslage des ein oder anderen Besuchers hier bei „Tichys Einblick“ ganz gut wieder:

    Im Nebel

    Seltsam, im Nebel zu wandern!
    Einsam ist jeder Busch und Stein,
    Kein Baum sieht den andern,
    Jeder ist allein.

    Voll von Freunden war mir die Welt,
    Als noch mein Leben licht war;
    Nun, da der Nebel fällt,
    Ist keiner mehr sichtbar.

    Wahrlich, keiner ist weise,
    Der nicht das Dunkel kennt,
    Das unentrinnbar und leise
    Von allen ihn trennt.

    Seltsam, im Nebel zu wandern!
    Leben ist Einsamsein.
    Kein Mensch kennt den andern,
    Jeder ist allein.

    • „…leider sogar auch im Kreise der Familie“.

      Weihnachten 2018. Nachdem ich Sympathie für einige Positionen der AfD äußerte, standen meine Gäste auf – während des Essens – und wollten umgehend nach Hause fahren. Es wurde laut. Es war an meinem Geburtstag. Kontaktabbruch.

      • Dushan Wegner sagt dazu, dass sich die Kreise ordnen.
        Es bleiben nicht viele.
        Eine ganz neue Qualität, so was im Leben zu erfahren.
        Und ich leiste Abbitte gegenüber denen in den Vorgenerationen, denen ich damals dummerweise Mitschuld gab.

      • Schlimm! – Doch aus Ihrem Blickwinkel vllt auch ganz gut so. Denn nun wissen Sie mit Blick auf ihre -ehemaligen- Gäste, wodran Sie bei denen wirklich sind.

        Wie sagt man doch; jede Medaile hat zwei Seiten 😉

        Alles Gute – …..und das ihr nächster Geburtstag schöner wird.

  62. Man möchte gar nicht wissen, wie hoch hier die Dunkelziffer ist. Und die Denunzianten, Agitatoren, Unterdrücker, Personalunverantwortlichen, Sachbeschädiger, Körperverletzer (usw.) werden für ihr schändliches Tun auch noch gefeiert und fühlen sich gut dabei. Hinzu kommen außerdem noch Nachteile im persönlichen Umfeld bei diesen und anderen Opfer-Gruppen.

Einen Kommentar abschicken