<
>
Wird geladen...
Nach den Wahlen

Bei Anne Will: So sehen Sieger aus

02.09.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Die Wahlergebnisse von gestern und ihre Folgen werden noch viele Analysen zur Folge haben. Eines steht fest: Gelernt haben die Kombattanten daraus nichts.

Oft wird Alexander Gauland von seinen Parteigängern vorgeworfen, er sei zu dösig, zu wenig forsch gegen die aggressiven Attacken der Linken. Aber die gestrige Anne-Will-Show war perfekt für den Parteivorsitzenden der AfD. Denn seine Gegner waren hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt.

Etwa Manuela Schwesig von der SPD (- 5% in Brandenburg / – 4,5% in Sachsen), die irgendwie passend für das Elend der gesamtdeutschen Sozialdemokratie steht. Manu hat nämlich in beiden Landtagswahlen als „klares Ergebnis“ erkannt: 70% hätten gegen die AfD gestimmt. Gut, dass Anne Will bei Schwesig Beißhemmung hat und nicht gegenrechnete, dass nach dieser Logik in Sachsen 93% gegen die SPD stimmten. Schwesig blickte jedenfalls nach vorn und malte ein Bild, auf dem der Osten wieder SPD-rot strahlen könnte. Sie verspricht höhere Renten und höhere Löhne, das ganze SPD-Programm, und, dass sie „mehr vor Ort“ zu sein will, so dass jeder was von ihr hat.

Journalistinnen-Liebling Robert Habeck gab sich bescheiden, indem er nicht etwa übertrieben allen Wahlhelfern und Wahlhelferinnen, Wählerinnen und Wählern für die plus drei Prozent in Sachsen und Brandenburg dankte, sondern den kämpferischen Realo spielte, der „Aufbruch, Gegenwehr, Zivilcourage und andere Veranstaltungen“ in Sachsen und Brandenburg herausstellte und hauptsächlich das Positive sehen wollte: „Das Neue ist doch das Interessante“, und das Neue ist für Robert eine Wahlbeteiligung der Grünen in beiden Landesregierungen als logische Konsequenz.

AFD OPPOSITION GEGEN "NOTGEMEINSCHAFT"
Sachsen und Brandenburg: Im Osten mit großer Mühe nichts Neues
Da gibt es, rein rechnerisch, noch eine andere Option. Anne Will zitiert, 49% der Ostdeutschen hielten die Abgrenzung zur AfD für falsch, die „Werte-Union“, noch klein, aber schon recht laut, bezeichnete die Grünen als linksradikal und nicht koalitionswert mit der Union. Auch Gauland will „eine Menge Signale“ empfangen haben, die, sagte er Robert Habeck zugewandt, „Ihre Partei nicht für bürgerlich halten.“

Robert Habeck hatte da nicht seinen stärksten intellektuellen Tag, als er dann tatsächlich antwortete „Wer anderen sagt, sie sind nicht bürgerlich, ist selbst nicht bürgerlich!“ Vielleicht kommt er jetzt allein nicht drauf, darum wollen wir es erklären: Wer diffamiert die AfD seit Jahr und Tag als „nicht bürgerlich“? Grüne, Linke, SPD, Teile der Union. Und was folgt daraus, was Ihr gerade gesagt habt, Robert? Na? (Lest halt den Absatz so oft, bis Ihr es verstanden habt!)

Aber Gauland, sanft wie ein müder, alter Löwe, überging Roberts Kinderspruch (… ist selber doof!) und spielte lieber auf der Koalitionsklaviatur. „Die Basis in der Sachsen-CDU wird das mit den Grünen nicht mitmachen. Darauf warte ich in aller Ruhe.“ Für Aufregung hatte am Abend schon die MDR-Moderatorin Wiebke Binder gesorgt, die das hoffentlich nicht gleich den Job kostet.

„Moderatorin Wiebke Binder (MDR) wörtlich: „Eine stabile Zweierkoalition, eine bürgerliche, wäre ja theoretisch mit der AfD möglich.“ Wahnsinn“, twitterte der Journalist Stefan Niggemeier, und der ansonsten nach der Wahl auffällig zurückhaltende SPD-Chefkandidat Ralf Stegner twitterte zustimmend: „Das ist der totale Irrsinn. Rechtsradikale haben in Regierungen nichts verloren. Basta!“ Dürfen wir an dieser Stelle erwähnen, dass die Volkspartei SPD in Sachsen noch bei Siebenkommaetwas steht?

Reiner Haseloff, der als Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt mit CDU, SPD und Grünen regiert, kann man am besten als Merkels wackeren Parteisoldaten beschreiben. „Niemals!“ gehe die Union mit der AfD. Niemals! Die gemeine Anne Will hatte da aber ein Filmchen vorbereitet, in dem zwei von Haseloffs Truppe sich gut vorstellen konnten, das „Soziale und das Nationale“ verbinden zu wollen. „Gut, dass wir das historisch abarbeiten“, freute sich der Ministerpräsident. Nach „intensiven Diskussionen“ habe man „ein Papier verfasst“ und „ohne Gegenstimme“ eine Resolution, dass Niemals auch Niemals heißt.

LANDTAGSWAHLEN
Der eingefrorene Konflikt
Haselhoff trat übrigens 1976 in „die damalige DDR-Blockpartei CDU“ (ARD-Text) ein, er kennt die Grenzen linker Freiheiten genau. Zwar „war ich dabei 1989 mit den Deutschlandfahnen“, aber schnell verliert er sich im Irgendwo, er will ja nicht falsch verdächtigt werden. Reiner Haseloff – war man als Blockflöte auch Genosse? – stellte dann noch forsch fest, dass die AfDler im Osten alles Wessis seien. Nanana, korrigierte der in Chemnitz geborene Gauland. Außerdem lernten die Westdeutschen von Haseloff, dass es „bei uns eine geringere Parteienbindung“ gab, und wir hätten bei der SED ans genaue Gegenteil gedacht.

Warum Melanie Amann vom „Spiegel“ wieder mal die Gelegenheit bekam, uns die Welt zu erklären? Wir wissen es nicht, nur dass sie wohl irgendwo zwischen Grünen und Linkspartei zuhause ist, die Wahlen als „Erfolg“ wertet, weil „das nützt der AfD nichts“, dass sie so viele Stimmen bekam. Und im Westen sei die AfD chancenlos. Hörten wir Bätschi?

Etwas nachdenklicher war da schon der Kollege Ostbeauftragter von der „Zeit“, Martin Machowecz. Manchmal etwas kryptisch („Wir haben gelernt mit der AfD umzugehen“ – wie meint er das? Mit Antifa-Terror?) dann erkenntnisreicher: Das war ein Warnschuss. Die AfD hat dafür gesorgt, dass wir eine Debatte führen. Dem MP aus S-A gab er mit auf den Weg: Regieren nur mit Abwehrbündnissen gegen die AfD ist was ganz Gefährliches, Herr Haseloff.

Lesen Sie Stephan Paetow auch auf

https://www.spaet-nachrichten.de/

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

98 Kommentare

  1. Eine gewisse Einsicht muss man den Blockparteien zugestehen. Immerhin haben sie erkannt, daß 70% GEGEN die AfD und eben nicht FÜR sie gestimmt haben.

    Und daß ausgerechnet Sarah Wagenknecht einziger Realo ist, die die Zeichen der Zeit erkannt hat, ist bezeichnend

  2. Anne Will ist immer dann am unterhaltsamsten, ** Ich erinnere mich an die denkwürdige Sendung nach der Bundestagswahl 2017. Da hat sie ihr wahres Gesicht ungefiltert offenbart. ?

  3. „ALLE“ haben gewonnen…nur die Demokratie hat verloren !!

  4. die üppigen Diäten und Versorgungen unserer Politiker und Staatsdiener können mit dem normalen Steueraufkommen eben nicht mehr finanziert werden. Es müssen neue Steuerquellen geschaffen werden. Um von der völlig ungerechten Versorgungsverteilung abzulenken wurde dieser Klimahype erfunden.

  5. Anne will. Großartig. Das nehme ich mit aus den Kommentaren. Danke nochmal

  6. Sendungen von Illner oder Will kann man sich schon lange nicht mehr ansehen. Immer wieder die selben hohlen Phrasen und Diffamierung der AFD. Die übrigen Parteien sind einfach resistent und nicht fähig oder wollen nicht aus ihren Fehlern lernen. Man sagt zwar jedes Mal nach einer Wahl, man habe verstanden, aber ändern tut sich nichts. Früher genügte eine Koalition um die AFD auf die Oppositionsbank zu schicken. In Brandenburg und Sachsen braucht man jetzt schon ein Dreierbündnis und in Thüringen wird es wohl auf ein Viererbündnis hinauslaufen. Wenn man 25 – 30 % des Wählerwillens ignoriert hat das wohl nichts mehr mit Demokratie zu tun, sondern nur noch um Machterhalt und sich weiter an den Fleischtöpfen zu laben. AKK kann ruhig so weiter machen wie bisher, Kanzlerin wird sie nie! Darauf wette ich. Es wundert mich nur, dass keiner aus der Werte Union einmal öffentlich seine Meinung sagt. Dort sitzen doch einige, die ihr (politisches) Leben gelebt haben und nichts mehr zu verlieren haben. Ich bin mir sicher, steht einer auf und sagt öffentlich seine Meinung, so wird es viele Nachahmer geben. Aber alle in der CDU sind Duckmäuser und Weicheier. Ist doch egal, wenn das Land dabei draufgeht.

  7. Mir hat Lars Klingbeil besonders gut gefallen, obzwar seine Augen aus den Höhlen zu springen schienen, als er verkündete, dass die spd nur in Brandenburg grandios gesiegt habe. Mit solchen Fachkräften kommt die 5% Hürde schneller um die Ecke als es Cholz lieb sein kann.

    • Klingbeil und der Seeheimer Kreis sind der Tod der SPD! Da die SPD es immer noch nicht verstanden hat, bin ich für jeden öffentlichen Kommentar aus diesem Kreis dankbar

  8. Ach, in den Medien werden nun die Wahlergebnisse durchgekaut, dann gibt es Wahlkampf für Thüringen, danach wird wieder das Wahlergebnis durchgekaut, dann wählt die SPD und es gibt wieder ein Wahlergebnis durchzukauen. Und dann ist bereits 2020. Somit Wahlkampf Hamburg, Wahlergebnis durchkauen. Tja, und dann mal schauen, wie weit wir mit der Rezession gekommen sind. Ob wir den Winter noch ohne Blackout überstehen und ob der, von Herrn Krall, vorhersagte Finanzcrash vielleicht doch nicht Ende des 2. Quartals sondern schon früher kommt. Wenn wir Glück haben könnte es allerdings auch sein, dass so ab Ostern nächstes Jahr, bis Anfang 2021 tatsächlich regiert werden kann.

  9. Bedenklich, bedenklich
    Trotz Dauerpropaganda in den Staatsmedien und den angeschlossenen Massenmedien haben ein Viertel bis ein Drittel der Wähler die Unsagbare Partei gewählt. Sollten da nicht mal ein paar Köpfe rollen – ? Zum Beispiel der von Maybritt und der von Anne Will? Die hatten doch die allerbeste Sendezeit und Spitzenlöhne und hohe Pensionsansprüche – und dann so ein Versagen!

  10. Will war wieder mal fester Bestandteil des Blocks gegen die AfD, z.B. als sie Gauland vorwarf, die AfD inszeniere sich immer als Opfer. Dagegen durfte sich Habeck ungestört empören als angebliches Opfer, nachdem Gauland die Grünen als nicht-bürgerliche Partei eingeordnet hatte. Schwesigs Diagnose, rechnerisch 70% hätten gegen die AfD gestimmt, könnte man in der Tat auf alle anderen Parteien ebenso anwenden und damit ihre Absurdität aufzeigen. Sie wäre nur dann von Interesse, wenn die Wähler der anderen Parteien tatsächlich ausschließlich gegen die AfD gestimmt hätten, ohne irgendwelche anderen inhaltlichen Gründe für ihre Wahl. Das ist natürlich Unsinn und entspricht wohl eher den Wünschen der Systemparteien (und ihrer undemokratischen Propaganda während des Wahlkampfs).

    • wenn sie bei der ARD nicht richtig eingenordet sind bekommen sie so einen Sendungsplatz und die damit verbunden üppigen Einnahmen nie. Dafür muß dann geliefert werden. Unabhängiger Journalismus ist da fehl am Platze.

  11. Schwesig = SPD hat NICHTS GELERNT!!!
    Das Problem im Land sind weder Grundrenten, noch das Klima, oder die Bezahlung. Das Problem ist die Versaubeutelung von Steuermilliarden, die gewaschene Unsicherheit und ein Asylrecht, welches man zur Einwanderung nutzt, wie auch den Fakt, dass man Asylschwindler nicht abschiebt.

  12. Egal ob Schwesig oder Amann, die linke Genickstarre ist derart ausgeprägt, es ist beängstigent wie „solche Personen“ so weit kommen!

  13. Das Zweitbeste nach dem guten Abschneiden der AFD bei diesen LT-Wahlen war die totale Entzauberung der Grünen, wobei man bei denen höchstens von einem faulen Zauber sprechen kann. Die wurden sang- und klanglos von ihrem manipulierten Umfrage-Hype in die Realität zurück gewatscht, recht so!
    Zur AW-Show muß ich sagen: schade um die vergeudete Lebenszeit, Gauland hat ein 1-stündiges Nickerchen gehalten und wenn er kurz zwischendurch aufgewacht ist, nur wenig Erhellendes von sich gegeben, wie die anderen (wachen?) Diskutanten übrigens auch. Im Halbschlaf hat er dann noch Habeck als Demokraten bezeichnet, dazu besteht erstens kein Anlaß und ist zweitens falsch.
    In Zukunft werde ich mir so was nicht wieder zumuten, ich wollte mir nur mal zu Gemüte führen, welche Ausreden das Altparteien-Kartell für ihr desaströses Abschneiden findet, es war einfach nur erbärmlich.
    Im Übrigen bin ich der Meinung, daß die GEZ abgeschafft werden muß!

  14. Wenn die AfD keine bürgerliche Partei ist, heißt das dann, daß 27 Prozent der Wählerschaft, also mehr als jede(r) Vierte – auch keine Bürger sind? Ist es das, was Frau Karrenbauer da mal wieder „nicht gemeint“ hat, als sie auf die Frage, ob man auf diese 27 Prozent Wähler verzichten könne, spontan mit „Ja!“ antwortete? Was hatte sie bei ihrem Amtseid nochmal geschworen? Schaden vom Volk abzuwenden a) „so wahr mir Gott helfe“? b) „So lange diese demokratiebesessenen Grundrechtsextremisten nicht die AfD wählen“? Oder c) „Sobald Merkel aufhört, mir weiterhin Tranquilizer in den Kaffee zu kippen“? Die wird auch dann nicht aufwachen, wenn es zu spät ist.

  15. Anne Will nicht unbedingt ein Name, das ist ein ganzer Satz…

    Und da war noch der braune Lindner von der Magenta FDP mit seinem Satz : Ausgrenzen hat nix gebracht wir müssen uns was anderes einfallen lassen wg der AfD.

    Das war das Eingeständnis eines Großkropferten, daß die AfD undemokratisch behandelt wird. Der sensible Politikbeobachter hatte schon lange so eine Vermutung.

    Und- wie gewaltätig waren eigentlich die Wurzeln der GRÜNEN?

    Um Antworten auf diese Frage wird gebeten!

    • Herrlich, wie plötzlich offen zugegeben wird, dass sie sich nicht mehr nur als Parteien verstehen, die Politik für ihre Klientel durchsetzen wollen, diese Aufgabe sogar eher zurück gestellt scheint.
      Stattdessen versuchen sie im Zusammenschluss, eine andere Partei, die eine konservative Politik vertritt, zu diffamieren, auszuschließen und klein zu halten.

      Darüber kann man leicht übersehen, für was sie stehen und was sie durchsetzen wollen.
      Bei 3 der „Gewinner-Parteien“ soll gestern interessanterweise beim Feiern das aus der DDR bekannte Lied von der Partei, die immer Recht hat, angeklungen sein.
      Die AfD war keine davon.

  16. Unter großem Gejohle wurde minutenlang beim ZDF Interview ein anti AfD Plakat geschwenkt, ohne Einschreiten irgendwelcher Security. Daraufhin Babsi Hallweg im heute journal: „das ist der Vorteil von gläsernen Studios“. Treffer-versenkt!

  17. Ab Morgen hagelt es dann aber wieder Erfolgsmeldungen aus dem Staatsfunk, „Grüne knacken bundesweit die 30 Prozent-Mark.“, „Zwei Drittel aller Deutschen würden eine Regierung unter den Grünen befürworten“, „Rot-Rot-Grün im Bund rechnerisch denkbar“, „Grünen-Wähler bundesweit wollen jetzt erst recht grün wählen“ usw. . Und schon ist die Realität wieder ausgeblendet und man kann sich weiter gegenseitig bauchpinseln.

  18. Gauland war viel zu passiv, andauernd in Rechtfertigungsmodus. Schwesig, die offen Linksextremisten unterstützt, mit andauernden Bemerkungen von „demokratischen“ Parteien, die Relotius Tante, der grüne Extremist … hier müßte ein AfD Vorständler vielmehr offensiv attackieren. Diese ganze mediale Bande will doch nur diskreditieren.

    Mich wundert aber vielmehr das der Vorfall beim ZDF mit den Rassismus Plakaten im Hintergrund zu Kalbitz, der von der ZDF Nachrichtensprecherin ganz offen ungeniert unterstützt wurde nirgends hier zum Thema wurde. Solches habe ich noch nie in dieser Form beim ÖR so dreist gesehen.

    • Die Dreistigkeit von ARD und ZDF ist wirklich kaum noch zu toppen. Die Moderatorinnen Tina Hassel ARD und Bettina Schausten ZDF waren direkt niederträchtig in ihrer Behandlung des absoluten Wahlgewinners, wo bleibt die geforderte Neutralität ??
      Das Schild wurde mit 100%iger Sicherheit im Einvernehmen mit dem ZDF ins Bild gehalten. Dies passierte ja nicht zum ersten Mal. Ich habe eine unendliche Wut, dass ich ein solches Verhalten auch noch mit den GEZ-Gebühren zwangsfinanzieren muß.

      • Wenn es um die AFD geht, dann sind die Moderatoren beim Staatsfunk doch alle am diskreditieren und haben die geforderte Neutralität abgelegt. Das fängt doch schon morgens beim ARD/ZDF Morgenmagazin(mona) an. Wurden hier zB in den letzten Tagen die AFD Wahlkandidaten aus Sachsen u. Brandenburg befragt, dann meint der Moderator jedes mal irgendwelche kleinen dümmlichen u. spitzen Bemerkungen abgeben zu müssen. Bei den anderen Kandidaten dann, war vom Moderator so etwas nicht zu hören.

        Ich glaube das beim Staatsfunk (auch) die linksgrünen Moderatoren mittlerweile SO etwas von verblendet u. verblödet sind, dass wenn sie zB vor dem Spiegel stehen und in den Spiegel gucken, daß sie sogar auch dann damit anfangen sich selber als Nazi, Hetzer, Spalter u. Rassist zu bepöbeln. Die können doch gar nicht mehr anders!

      • Und dann die seltem doofe Frage von Frau Lewinsky ( diesmal nicht Staatsfunk, sondern ntv, da gibt es aber kaum noch Unterschiede!) an Gauland: „Warum wollen die anderen Parteien nicht mit Ihnen koalieren?“
        Korrekte Antwort: “ Dann müssen sie die anderen Parteien fragen.“
        Muss man/ frau sich eigentlich als Kleiens Doofi outen, um bei den Medien Karriere zu machen?

      • Auch. Aber nicht nur.

      • Schön, dass das MoMA Hating gegen die AFD nicht nur mir auffällt – ich habe zwei Interviews mit Kalbitz und Urban gesehen – jedesmal kam vorher ein „Film“ mit Hetzparolen. Urban war im Interview aber etwas cleverer als Kalbitz, als er den Anti-AfD-Hetz-Monolog von Andreas Wunn unterbrach und einforderte endlich ausreden zu dürfen. Mir war das zwar auch noch zu „smart“ (ich hätte Wunn gefragt, ob wir jetzt hier ein Interview führen, oder ob er hier jetzt einen Anti-AfD-Hetz-Monolog abhalten möchte) – aber das war schon besser als nichts!

  19. Als Blockflöte wurde man in der DDR nicht als Genosse angesprochen. Die CDU-Mitglieder nannten sich „Unionsfreunde“.

  20. „Warum Melanie Amann vom „Spiegel“ wieder mal die Gelegenheit bekam, uns die Welt zu erklären?“

    Wahrscheinlich, um dem „Spiegel“ etwas Publissity zukommen zu lassen – nach dem Motto „schlechte Werbung ist besser als keine Werbung“.

  21. ich frage mich allen Ernstes, was die Journalistin WILL machen wird, wenn der politische Wind sich weiter dreht und plötzlich AfD mitregierende Partei auf Bundesebene wird? Leistet sie dann bei all denen, die sie in der Phase des sich sicheren Wiegens – da Rückhalt von Her Majesty – beleidigte resp ’sich zur Brust nahm‘ Abbitte, zB bei Prof LUCKE, Dr. GAULAND, Dr. WEIDEL, Prof MEUTHEN, uvm, oder packt sie endlich ihren Koffer und zieht mit der Majorität der derzeitigen noch im Amt weilenden Bundesregierung von dannen?

  22. Eines steht fest: Daraus zu lernen setzt Lernfähigkeit und Lernwilligkeit voraus. Aber die diesbezüglich hartnäckige Verweigerungshaltung in den Altparteien ist allgegenwärtig, beharren sie doch unverblümt auf den deutschland- und europaschädlichen Weiter-so-Vorgaben der EU/NGOs, gepaart mit penetrantem AfD-Bashing, bis hin zu Parteiausschlussverfahren für Andersdenkende in den eigenen Reihen. Ergänzend dazu zeigen uns auch Überlegungen – und erst die Begründungen!!! – zur GaGroKo (Ganz Große Koalition) deutlich deren zweifelhaftes Demokratieverständnis. Man muss sich Sorgen machen, was nach NetzDG, Förderung von AAS und Antifa, Überwachung und Hausdurchsuchungen von diskriminierten Bürgern, Gesinnungsjustiz, Häufung von Rechtsbrüchen bei Euro und Migration per Selbstermächtigung, … noch so alles kommt: Dass wir uns von der (viel zu) lange gehegten Illusionen über das heutige Nachkriegsdeutschland als „Musterknabe von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit“ endgültig verabschieden müssen? Dass der Hang zu Gesinnungsvorgaben, Meinungsdiktatur bis hin zum Faschismus unterschiedlicher Couleur in Deutschland nie richtig überwunden wurde? – Und Komplizenschaft mit anderen demokratiefeindlichen Gesinnungen und faschistischen Ideologien auch heute wieder gerne eingegangen wird?
    Ja, „das war ein Warnschuss“ – „Versenkt“ wäre für die Zukunft unseres Landes und unseres Kontinents jedoch gesünder gewesen!

  23. Empörend! Was erlaubt sich Wiebke Binder – wie konnte es soweit kommen, dass sie öffentlich die Möglichkeit einer Koalition von CDU und AfD durchrechnet.
    .
    Wenn man die Schlagzeilen heute liest, hat das schon etwas von Hetzjagd. Das Wörtchen „bürgerlich“ war eines zu viel. Wer „bürgerlich“ ist, bestimmen die anderen. Hat man schon ihren Kopf gefordert? Oder wenigstens ihre sofortige Entlassung?

  24. Ich vermute dass Leute die es wirklich nicht ertragen können,müssen auswandern, die Ergebnisse so wie sie Bundesweit zu sehen sind deuten auf Deindustrialisieren, Windparks überall und Multikulti zusammen mit Beschränkungen der Redefreiheit. Das Volk hat gewählt und man muss es akzeptieren.
    Auch das muss man akzeptieren dass die kleine und große Wahlfälschungen (die Verkürzung der Liste in Sachsen ist eine Sauerei) keine Konsequenzen mit sich ziehen werden. Sie werden auch nicht korrigiert. So ist sie das halt – die Demokratie in D.

  25. Unglaublich, wie die Altparteien es immer wieder schaffen, sich ihre katastrophalen Wahlergebnisse schön zu reden…aber auch die MSM haben nichts dazu gelernt : in einem heute erschienenen Artikel auf WO online bezeichnete der Chefredakteur des einstigen konservativen Blattes ,Ulf Poschardt, tatsächlich das Wahlergebnis der AfD als “ Schande für Deutschland “ macht nur weiter so…

  26. Selbst die schlichtesten Denker im Fußballgewerbe haben erkannt, dass man seine Spiele selbst gewinnen muss, um Meister oder Nichtabsteiger zu werden und nicht auf Niederlagen der Gegner zu hoffen. Soviel Intelligenz scheint in der politischen Klasse nicht zu herrschen, was einiges über deren Qualität aussagt! Die ganze Liga plus MSM gegen die AfD und dann verkaufen sie dieses Ergebnis auch noch als Erfolg.
    Der weitere Abstieg ist programmiert, die Realität wird Fakten und Argumente schaffen.
    Und die Nichtwähler sind immer noch stärkste Fraktion!
    Das sagt ein Mastermind wie Schäfer-Gümbel: Die Landtagswahlen haben die Groko gestärkt! Womit er wohl meint, dass diese Neuwahlen scheuen werden, wie der Teufel das Weihwasser, komme was wolle!

  27. Ich hatte zwar auf einen lauteren Knall erhofft und einen leiseren befürchtet. Doch bin ich mit dem kräftigen Zittern der Wänden recht zufrieden. Wohlan…

    • Wir haben ein Glas Sekt auf die Sachsen und Brandenburger getrunken. Chapeau! Und DANKE aus BW.

  28. So sehen Sieger aus:

    Ich habe aus den Ergebnissen von beiden Ländern den Durchschnitt gebildet:
    AfD 25,5%
    CDU 23,85%
    SPD 16,9%
    Linke 10,55%
    Grüne 9,80%

  29. Hat sich doch der Robert wieder mal im Garten des Bürgerlichen verlaufen, dem Labyrinth in der Mitte … . Und die Wiebke/MDR zeigt uns: Sie kann bisschen rechnen, also 1 und 1 zusammen zählen. Malu Dreyer hingegen: Sie kann genau das nicht. Ach nee, war ja die Manu. Porca miseria.

  30. Jetzt erst, werden sich die Altparteien sagen und fangen an die Messer zu wetzen, mit freundliche Unterstützung der „Qualitätsmedien“, gegen die AFD. Ich frage mich nur, warum die Altparteien und die o.G. Medien das Wort Demokratie ins Mund nehmen, oder giebt es mehrere Demokratien zu auswahl? Die linke Demokratie(DDR) hatte man schon vergessen und die konservative ist nicht mehr vorhanden. aber trotzem finde ich immer wieder putzig wie sich die Verlierer die Wahlergebnisse zu recht schön machen, eigentlich haben sie nichts falsch gemacht und deshalb muss man weiter die Bevölkerung austauschen( was in Gange ist), damit die Stimmen wieder passen.

  31. Haseloff ist für mich am markantesten aufgetretenen als er in aggressiver Weise gegen die eigenen CDU-Leute von der Werte-Union und für die Grün-Linken redete.

    Was wollte Haseloff damit sagen?

    Wer diese CDU wählt kann doch besser gleich – ohne „Umweg“ – die Grünen wählen!

  32. Der liebe Herr Paetow musste sich erneut die ganze Einheits-Parteien Show antun. Als die Fr, Schwesig ihre heuchlerischen Phrasen absonderte, konnte ich nur noch auf AUS drücken, stecket mir doch mir doch neue Mega Protz A8 der Genossin Hesse aus dem Hause Schwesig in den Knochen. All das, wo doch Neiddebatten immer bei der Genossenschaft ein Zu Hause haben.

  33. Die beiden Wahlen und die nachfolgende Koalitionsentwicklung wird in meiner sozialen Filterblase“ im westlichen Norddeutschland mit zynischem Realismus aufgenommen:

    Es wird böse enden; furchtbar und in historischem Ausmaß.

    Die AfD hat keine Chance, auf absehbar lange Zeit hinaus nicht. Was daraus folgt, ist die vielbeschworene „Einheitspartei“, die sogar im Notfall die SED-Nachfolge umarmt. Die Politik wird sich deshalb über mindestens zwei weitere Legislaturperioden, auf Bundesebene also min. 10 Jahre, nicht ändern, sondern eher noch weiter Richtung sozialistischer Gleichschaltung rücken. Diese Zeit wird reichen,

    * um hundertausende kulturfremde Migranten (zwangs-) einzubürgern, um die Heterogenisierung der Gesellschaft zu zementieren.
    * immer mehr Menschen in staatliche Alimentation, also in eine existenzielle Abhängigkeit vom Staat zu bringen.
    * eine weitgehende Verlagerung nationaler Souveränität auf die pseudo-demokratischen EU-Organe zu veranlassen.
    * die EU/Deutschland endgültig von seinen hergebrachten internationalen Bündnispartnern wie den USA, dem UK & Commenwealth sowie den östlichen Nachbarn zu entfremden.
    * und schließlich den Industriestandort Deutschland zugunsten eines „Sekten-Staats“ im orwellschen Sinne umzubauen.

    Unsere Kinder werden die Leidtragenden sein; unsere Generation wird ihnen nichts hinterlassen als ein kaputtes Gesellschaftssystem. Doch werden unsere Kinder bereits von klein auf mit den Folgen des Irrsinns konfrontiert sein und entsprechend wird ihre Sozialisation verlaufen. Sie werden an Hautfarbe und Kultur ausgerichtete Solidarität auf dem Schulhof lernen, weil sie sonst untergehen. Sie werden die wirtschaftlichen Folgen an der beruflichen Vita der Eltern ablesen lernen und hoffentlich von kleinauf lernen, was „Idealismus vor Pragmatismus“ konkret anrichtet. Sie werden zugleich erfahren, wie man mit einer Gleichschaltung, die offenkundig auf Lüge basiert, umzugehen hat und die Strukturen dieses Systems für sich zu nutzen lernen.

    Und ich befürchte, sie werden dann wieder lernen, welche Macht hinter einer uniformierten Solidarität, die im Gleichschritt marschiert, steht und der Überlegenheit der Nation rücksichtslos gegenüber der tribalistischen Clanstruktur ihrer in vielfältigen Parallelgesellschaften gefangenen Mitmenschen Geltung verschaffen.

    Dann haben Frau Dr. Merkel und die vernunft- und geschichtsvergessenen „Eliten“, die doch so sehr unschöne Bilder und archaische Rückfälle vermeiden wollten, am Ende wirklich unschönen Geschehnissen und tatsächlicher nationaler Radikalität den Weg bereitet.

    Den sie sind Teil von jener Kraft, die nur das Gute will, doch stets das Böse schafft.

    Oder auch – frei nach Frau Thatcher: Die Deutschen können es einfach nicht.

  34. Weit über 65 % haben in Sachsen konservative Parteien gewählt,wenn man die Ergebnisse von AFD,CDU,FDP,Freie Wähler mal zusammen addiert..
    Und trotzdem bekommen die Sachsen wohl eine Koalitionsregierung mit der CDU,den Grünen und der SPD.
    Wie will man das den Sachsen noch verklickern?

    • Das liegt daran, dass die Kartellparteien eben keine konservativen Werte mehr vertreten bzw. sich schleunigst letzter solcher Spuren entledigen, sobald sich ihnen die Chance bietet, an die Fleischtöpfe zu gelangen, indem man ein scheinheiliges Bündnis der „Demokraten“ gegen die „Rassisten“ schmiedet.
      Das hätte aber jeder Wähler, der sich nicht bereits im Wachkoma oder im Verblendungswahn befindet, im Voraus wissen müssen.

  35. Danke für Ihr Durchhaltevermögen. Ich musste schnell ausmachen als Küstenbarbie anfing zu hetzen, da mein Blutdruck hoch ging. Das schöne ist ja: sie haben es immer noch nicht verstanden, sondern machen weiter wie zuvor.

  36. Nichts gelernt und nichts lernen wollen! Einmal, nur einmal, möchte ich von einem aus der herrschenden Politikerkaste hören, dass er endlich ernsthaft herausfinden will, warum die Bürger in dieser Größenordnung AfD wählen. Und dies nicht nur als allseits bekannte Worthülse verlautbaren, sondern dazu in schnellstmöglicher Zeit mit klaren Erkenntnissen aufwarten. Und dann endlich diesem immer größer werdenden Wählerwillen folgen und eine daraus resultierende Politikwende einleiten. Stattdessen bekamen die AfD und ihre Wähler wieder nur die Nazikeule über den Kopf gezogen und die damit verbundene jedwede Ausgrenzung der Blauen. Eine Rot-Rot-Grüne Regierung in Brandenburg (Berlin und Bremen lassen grüßen) wird jedoch die Wünsche vieler Wähler ebenso ignorieren wie eine Schwarz-Rot-Grüne in Sachsen, die beide letztlich neben der eigenen Postensicherung als oberste Maxime nur das Verhindern einer Regierungsbeteiligung der AfD antreibt. Wer tatsächlich den Bürgern beweisen will, wie „unfähig und untragbar“ (und natürlich rechtsextrem) die AfD ist“, der sollte stattdessen den einfachsten und besten Weg gehen: Sie an der Regierung beteiligen! Die Wirtschaftsprofessoren, Physiker, Mathematiker, erfolgreiche Unternehmer und viele mehr, die sich in der AfD zusammengefunden haben, werden ihre „Unfähigkeit“ dann zweifellos unter Beweis stellen…

    • Die Potsdamer und übrigen Brandenburger können schon mal ihre Blicke gen Failed City Berlin richten, um eine Ahnung davon zu bekommen, welches Regierungs- und Administrationsversagen sich demnächst auch bei ihnen breit machen wird.

  37. Wer nicht im Stande ist „Soziale und das Nationale“ von „Sozialistische und das Nationale“ zu unterscheiden, hat nicht den Verstand das besagt Papier zu begreifen. Wenn die Verfasser „das Soziale“ schreiben, dann meinen Sie nicht „das Sozialistische“. Haseloff scheint diesen Unterschied nicht zu verstehen, deshalb vollführte er Beißatacken.

  38. Die SPD Sie verspricht höhere Renten und höhere Löhne, …

    Vielleicht wird das was, vielleicht auch nicht. Sicher ist in Ost- und Westdeutschland nur eins: mehr illegale Einwanderer, oft bildungsfern, sehr oft aus fremden Kulturen und von dt. Sozialhilfe lebend.

    Roland Tichy hat es in seinem gestrigen Artikel („AfD Opposition gegen ‚Notgemeinschaft'“) auf den Punkt gebracht. Es gibt in Deutschland nur noch eine Oppositionspartei. Die anderen bilden einen miteinander verschwimmenden Einheitsbrei, zusammengehalten von der Klammer „Kampf gegen rechts“ und neuerdings „Klima“. Ob Koalitionen, in denen sich paart, was auf vielen Ebenen nicht zusammengehört und auch nicht zusammenpasst, auf Dauer stabil sind, darf bezweifelt werden. Es zeichnet sich vorerst aber ein „weiter so“ ab.

    Eigentlich wäre die AfD in Brandenburg und vermutlich sogar auch in Sachsen stärkste Kraft. Ganz offensichtlich haben viele Wähler nur deshalb CDU (Sachsen) und SPD (Brandenburg) gewählt, um die AfD als stärkste Partei zu verhindern. Das hat die anderen Alt-Parteien Stimmen gekostet.

    Die CDU steht vor einer Zerreißprobe. Viel zu lange hat man Merkel machen lassen, weil sie (angeblich) Garantin des Machterhalts war. Mit ihrem Linkskurs hat die Fehlbesetzung als Parteivorsitzende und im Kanzleramt der Union schwer geschadet. Trotzdem gab es auf Parteitagen alberne, minutenlange Ovationen. Erst aus Überzeugung, dann irgendwann aus Trotz gegen die Merkel-Kritiker und um Geschlossenheit zu simulieren. Diese Ovationen gäbe es heute sicher nicht mehr, aber nun ist es zu spät. Merkel hat es geschafft, Wähler in Scharen nach links und recht zu vergraulen. Eine beachtliche Leistung und eine schwere Hypothek für jede/n, die/der ihr als CDU-Vorsitzende/r folgt. AKK darf nun die Suppe auslöffeln, die Merkel eingebrockt hat. AKK wird daran scheitern, als Kanzlerkandidatin ist sie praktisch schon „verbrannt“.

  39. Wer gegenwärtig der Postmoderne, dem Zufälligen, dem hilflosen Aussitzen, der genehmen, akuraten Haltung, dem „richtigen“ Geschlecht und dergleichen huldigt (Nietzsche, Adorno, Habermas haben den Boden bereitet) hat sich damit einem obsoleten Materialismus unterworfen, auch wenn er es nicht zugeben will. Selbst Physiker zweifeln an nur 4% baryonischer Materie, der Rest ist ihnen völlig unbekannt, Stichwort dunkle Materie, dunkle Energie.

    Ob Politiker überhaupt noch die Fähigkeit besitzen ihren Standort, die Herkunft ihrer politischen Energie sprachlich zu bestimmen und zu deuten (Heiko heuchelt, Steffen seibert) ? Sicher nicht, und Selbstzweifel sind auch nicht die Sache dieser Brüder (und Schwestern).

    Dass man an die AfD nicht den Maßstab NSDAP („Nazis“) anlegen sollte, hat der Publizist Broder bisher am besten verstanden, der darunter eine Verharmlosung der barbarischen kleinbürgerlichen Spießer in der Weimarer Zeit und dem 3. Reich versteht.

    Vernunft braucht Differenzierung, aber die berliner Ohrenbläser und Deutungshoheitbeansprucher sind damit intellektuell durchgängig überfordert. Die neuen rechten und linken „Spießer“, Scholz, Steinmeier, Kahrs, Brinkhaus, Seehofer, Stegner, Kalbitz, Höcke, Lindner, und wie sie alle heißen, sind sich ähnlicher als sie denken. Es geht heutzutage nur darum Diskurse auszuschließen, die als alternativlos verkauft wurden.

    Dass die geforderte politische Vernunft bei den CDU/CSU-Oberen (mMn) definitiv nicht anzutreffen ist, muss ich besorgniserregend nennen. Neben einer „ästhetischen“ Relativität des Denkens („Fleischtöpfe“) macht sich auch gerade ein Totalitarismus („Rettet das Klima“) auf den Weg, den politisch niemand wünschen kann, der das Wort Demokratie im Mund zu führen gewohnt ist. Auch das ist den politisch Verantwortlichen, Etablierten offensichtlich auch nicht einsichtig.

    Warum noch wählen gehen, wenn alle absehbar unfähig sind über Alternativen zu streiten, und „Lösungen“ bürgerfern entschieden werden?

  40. Über die Wahl und die Sendung hinaus:
    Alle Kommentatoren/Moderatoren aller Sender verhalten sich zu der AfD, wie in den 80er-Jahren den Grünen, in den 90ern und darüberhinaus den Linken gegenüber.
    Rotzig, anmaßend, besserwisserisch, belehrend.
    Hat etwas mit Benehmen zu tun.
    Die AfD wird noch 15 Jahre brauchen, um angemessene Bewertung zu erfahren.

  41. Bei Will war, was die „Traditionsparteien“ (euphemistischer Name für die Blockparteien frei nach Klaus Kleber, ZDF) und ihre Presseclaqeure angeht, eine intellektuelle Wüstenei versammelt.

    Ein Haseloff, der mit dem Holzhammer die Diskussion über ein eventuelles Zusammengehen der CDU mit der AfD, wie von zwei durchaus hochrangigen CDU-Politikern Sachsen-Anhalts angeregt, unterband.

    Eine Schwesig, die den üblichen linken Quatsch von sich gab, assistiert von der Vertreterin der Relotius-Presse, Amann.

    Ein Habeck, der auf mich wie auf Droge wirkte, obwohl er wohl versuchte, staatsmännisch zu sein, der aber gar nicht merkte, wie sehr seine Äußerungen selbstreferentiell waren. (Wer mich doof nennt, ist selber doof…). Und so was will Philosoph sein? Na ja, wohl in dem Sinn, dass auch jemand Philosoph genannt wird, weil er viel soff.

    Wenigstens Machowecz brachte ein wenig Substanz in die Runde, auch wenn man die manchmal zwischen den Zeilen lesen musste.

    Gauland blieb leider, wie so oft, zu wenig bissig, er ließ die Kugeln um seine Ohren pfeifen und zuckte dabei nur wenig.

    Man mag das Unerschrockenheit nennen, aber selbst dann ist sie nicht immer hilfreich. Ich hätte mir gewünscht, dass er mehr Schlagfertigkeit an den Tag legt.

    Machowecz hätte er nach dessen Aussage, man wisse mit der AfD „umzugehen“ mit den behaupteten „Hetzjagden in Chemnitz“ parieren können, und der Frage, ob Machowecz das damit gemeint habe.

    Habeck wiederum hätte er darauf hinweisen können, dass Kommunisten, Maoisten, ja sogar Aktivisten des Strassenterrors und verurteilte Straftäter (Fischer, Trittin, Ströbele und Konsorten) Ämter bei den Grünen innehaben bzw. hatten, und ob er die für „bürgerlich“ halte oder vielmehr nicht doch als Linksextremisten einstufen müsse, wie das die Werteunion getan hat.

    Amann hätte er an die Lügenartikel ihres Ex-Kollegen Relotius erinnern und damit die Gluabwürdigkeit des Spiegel ansprechen können.

    Da fehlt Gauland die Retournierfähigkeit, die ich schon oft bei ihm vermisst habe. Ein Gottfried Curio oder auch ein Jörg Meuthen wären da anders drauf.

  42. komische „Debatten“,
    die „wir“ führen,
    Herr Machowecz.
    ich höre nur Verleumdungen!

  43. Die Merkel-Truppe reißt die CDU unaufhaltsam in den Abgrund und fördert den Aufstieg der AfD. Kommen jetzt noch eine Rezession, CO2 Steuer, Enteignungen und explodierende Einwanderung in die Sozialsysteme hinzu, wird Merkel vom Hof gejagt.
    Es wird auch Zeit.

  44. Die Unerschrockenheit der SPD-Führung weckt schon fast den Eindruck,dass es denen gar nicht mehr aufs „gewählt werden“ ankommt,da die Partei als Instititution irgendwo (EU-Parlament?) so fest verankert ist,dass Wahlen nach heutigen Grundregeln sowieso „unnötig“ sind (daher auch das „Europa-ist-die-Lösung“)-Geschrei!
    Und nach der eher undemokratischen Ausrichtung der EU-(Bürokratie) wäre das auch folgerichtig,denn nationale Regierungen sind für diese ja schon heute untergeordnet.
    Dann wären jedoch sämtliche noch kommenden Wahlen nur noch eine Art „TV-Show“ ohne Bedeutung…..

  45. In unserer Demokratie gehört der Opposition ein wichtige Rolle: sie verhindert die Mehrheitsdiktatur. Wer also meint, dieser Sieg der AfD sei unwichtig, weil sie damit ja „nur“ Opposition sei, zeigt, dass er von unserer Demokratie und von Gewaltenteilung nichts hält. Hier entlarven sich die Unterstützer der Merkeldiktatur in ihrer undemokratischen Gesinnung, und zwar in Politik sowie bei Staatsfunk und Systemmedien.

  46. ich hatte den Eindruck bei der Will Sendung dass die Wahlverlierer dieses Abends die Sieger waren. Jetzt wird sich zeigen wie sehr sich die Grünen mit ihren hehren Grundsätzen verbiegen werden um an die Macht zu kommen. Gegen Schluß der Sendung war ja schon klar dass es ohne Dreierkoalition im Freistaat nicht gehen wird. Herr Dr. Gauland war ja früher mal CDU Mitglied und ist heute angeblich völlig rrrrrechts. Auch die Herren Fielbinger, Kiesinger, Globcke u.a.m. mehr konnten dem Image der CDU nichts anhaben. Dass auch ca. 86.000 Wähler von der CDU zur AfD abwanderten und jetzt angeblich völlig rrrrechts sind zeigt doch nur was in der CDU bisher total unterdrückt wurde. Lebte die CDU bisher von einem völlig rrrrrechten Bodensatz den scheinbar niemand entdeckt hatte. Dass auch ca. 260.000 Neuwähler die AfD wählten und sich nicht von den ach so demokratischen Werten der CDU und den anderen Parteien überzeugen ließen muß man einfach konstatieren. Die einseitige Berichterstattung in den mainstream Medien wie auch das merkwürdige Verhalten der Landeswahlleiterin in Sachsen verhinderten wohl einen noch größeren Sieg der AfD. Jetzt wird sich zeigen welche der etablierten Parteien ihre Grundsätze über Bord werfen wird um eine regierungsfähige Koalition zu stande zu bringen. Ob die Wähler dieser Parteien dies widerspruchslos hinnehmen werden bleibt abzuwarten.

    • Und was ist jetzt an „rechts“ so schlimm?
      Ist doch positiv, wenn jemand RECHTSchaffend ist!
      Wir haben den linken Deutschlandabschaffern die Sprache und deren torale Um-Deutung überlassen, dass rächt sich jetzt. Jetzt LINKEN sie uns!

  47. Gauland hatte doch alles Recht der Welt,sich entspannt zurück zu lehnen….Die Verlierer sich einfach selbst demaskieren lassen, was gibt es Schöneres?
    Und die Entourage von Merkel sind doch mit ihrem Abschied sowieso direkt am nächsten Tag Geschichte…. Maaßen sollte mal sein „Köfferchen“ mit Infos aufmachen, dann gehts vielleicht noch schneller. Sauer genug sah er gestern bei Phoenix schon mal aus 🙂

  48. Die Bürgerinnen haben in beiden Bundesländern die AFD noch als zweitstärkste Kraft gewählt!

    In der Regierung bekommen sie höchstwahrscheinlich die Grünen! Gerade so funktioniert Demokratie nicht!!!

    Der Osten wird nur der Anfang sein, wenn die Fehlentwicklungen weiter betrieben werden!

    Die Erkenntnis, die Verluste sind nicht, da weil die AFD so gut ist, sondern weil die eigene Politik so schlecht ist, wird auch diesmal nicht reifen!!!

    Wer meint, er kann an den Problemen der Bevölkerung weiter vorbeiregieren oder gegen deren Willen Dinge durchsetzen, wird ein noch viel größeres „Waterloo“ erleben!

    • Der Absturz von CDU und SPD wird weiter gehen. Besonders, wenn im Herbst endlich der ersehnte Migranten-Soli (aka CO2-Steuer) beschlossen wird und auch andere Steuern kräftig angehoben werden.

      Steuererhöhungen in eine abflauende Konjunktur hinein! Was könnte es dümmeres (außer noch mehr Migration) geben?

  49. Wie der Märchenerzähler schnell schippisch wird, wenn die Wahlergebnisse nicht so berauschend sind,wie der grüne Mainstream sie hoch schreibt?
    Die Schadensfreude und ein Bätschi beim Lesen Ihres Artikels habe ich mir gegönnt. Danke Herr Paetow! ?❤

    • Leonor
      Vielleicht erfreut es Sie dann, wie mich, dass Annalena Ratata in Ihrem Wahlbezirk in Potsdam- Mittelmark II das schlechteste Ergebnis mit 10,7% für die Grünen in Potsdam eingefahren hat (lt. FOCUS). Und Potsdam scheint ansonsten ja eine Hochburg der Grünen zu sein. Wohl doch nicht so wohlwollend durch die eigenen Wähler bewertet. Ansonsten geht es mir wie Ihnen! Lache mich schlapp über die Grünen und die grünlinksaffinen Medien!?

      • Danke für die Info zu Baerbock. In der Tat sehr erfreulich!

      • Die Verstrahlten sitzen in Potsdam, nicht in PM!
        Auch wenn der Kreis Potsdam im Namen führt, sind das völlig verschiedene Welten.
        Lebe selbst in PM – Groß Kreutz.

  50. Einfach super! Man könnte Tränen lachen, wenn die nicht schon für den Untergang dieses Landes reserviert wären.

  51. Wer sich die geistigen Verrenkungen von Schwesig angehört hat, die mittlerweile aussieht wie eine blonde Kopie von Wagenknecht, kann sich bei soviel Inhaltslosigkeit nur an den Kopf packen. Man will also dem Bürger mehr zuhören, mehr mit ihm reden. Wow, hört man seit 20 Jahren nach jeder Wahl. Tatsache ist, man will den Bürger nur weiter belehren, damit er endlich wieder richtig wählt. Als ehemaliger CDU-Wähler möchte ich nur mal an die Wahlkämpfe erinnern, wo CDU-Politiker noch regelmäßig als Nazis diskreditiert worden sind. Fing schon zu Adenauers Zeiten an, hatte mit Strauß seinen Höhepunkt und dann gab es ja auch noch Albrecht, Wallmann, Lummer, Koch & Co., die ständig bei Wahlkämpfen mit dem „brauen Sumpf“ in Verbindung gebracht wurden. Das hat in Deutschland eine lange Tradition. Von daher befindet sich die AfD in guter Gesellschaft und hat in dieser Beziehung die CDU abgelöst, die sich jetzt im links-grünen Spektrum verortet.

    • Wir leben eben in einer „Anti-Hitler-Republik“, wie Tomas Spahn jüngst so hellsichtig bei TE beschrieb. „Auf dem Nährboden des Anti-Nazitums gedieh (und gedeiht weiter!) eine Unkultur der mangelnden Reflexion, des Denkverbots und der nationalen Ideenlosigkeit.“
      Der letzte Triumph des Führers.

    • Ja, typisch SPD. Ist es gerade noch Realitätsverlust oder doch schon geistige Umnachtung? Ein anderer SPD-Politiker gestern im ÖR-TV: „Wahlergebnisse sind klare Ansage gegen rechts“. Linke&SPD verloren in Summe jew. ca. 14 Prozentpunkte in Sachsen und auch um die 14 Prozentpunkte in Brandenburg. AfD gewann ca. 18 Prozentpunkte in Sachsen und ca. 13 Prozentpunkte in Brandenburg dazu.
      Was nehmen die? Wer wählt sowas? Unfassbar.

    • wobei man anmerken muss das die Schwesig der Wagenknecht nicht mal annähernd das Wasser reichen kann

      • Kann ich Ihnen nur zustimmen, Daily. Ich habe vor zig Jahren mal eine Diskussion per Mail mit ihr geführt. Obwohl wir diametral unterschiedliche Meinungen hatten, war sie sehr angenehm und freundlich und überaus eloquent. Die Frau hat wirklich was im Kopf, nur stimmt die Richtung noch nicht. Vielleicht ändert sich das ja noch, wobei sie wohl schon erkannt hat, für was die SED-Nachfolger der Linken stehen und wie gering deren Realitätssinn ist.

  52. Wer in BB sich mal die Wahlkreise ansieht, wo die Grünen recht gut abgeschnitten haben und so ungefähr ein Gefühl hat, wo die Beamten aus Wessiland und aus Berlin wohnen, der weiß, dass Gauland nicht unrecht haben könnte.
    Sieht man auch an der FDP gut, das sind die LK wo viele kleine Unternehmen sitzen.

    Was für mich nicht so erklärbar ist, warum die Linken so abgestürzt sind. Wahrscheinlich wegen der Flüchtlingspolitik und der Annäherung an grüne Themen. Die Biene stand bei denen ja auch auf den Plakaten und Freibier für alle.
    Die CDU ist mir ihrem Ergebnis in BB gut bedient, Senftleben hat einen guten Job gemacht, soweit ihn das Kanzleramt hat machen lassen. Die CDU war in BB heillos zerstritten und galt als Pöstchenverteilzentrum.
    Glaube, das hat er etwas überwunden.

    • Weil Wagenknecht weg ist, von Kippings hatten die doch genug.

      • So gesehen ist gut, dass sie weg ist. Damit wird die Sicht auf die Linke Unvernunft auch deutlich klarer. Durch Wagenknecht stand das „Gleichmachertum“ bisher dann doch zu sehr im „Schatten“.

  53. Mit Opa Gauland und Weidel ist kein Start zu machen. Medial nicht auf der Höhe und die Gunst der Stunde nicht ausnützend, so wird das Nichts.
    Wieder gab es nachweislich zig Wahlmanipulationen, angefangen von Wahlhelfern, die glaubten, sie müssen der Demokratie helfen, indem sie AFD-Stimmen den Grünen zuordneten bis zu den verschwundenen Briefwahl-Stimmen. Aber kein Sterbenswörtchen darüber von der AFD, keine öffentlich wirksame Verurteilung, nüscht.

    Zu zahnlos, zu lieb, zu koalitionssüchtig.

    Wir erleben gerade live und in Farbe das Ende der Demokratie, die Verachtung des Wählerwunsches und den Zusammenschluss der Loserpartein zu einer Einheitspartei, Hauptsache „weiter regieren“. Seit wann war eine Partei mit 7% Stimmanteil in der Regierungsverantwortung? Ich denke, diese Besteuerungspartei SPD meint auch noch bei 5,1% sie würden einen Auftrag des Wählers erhalten.

    • Zahnlos, lieb, koalitionssüchtig? Ich finde, die AfD verhält sich recht klug. Gelassenheit ist immer ein Zeichen von Stärke! Die anderen Parteien arbeiten doch pausenlos für ihren Erfolg.

    • Ich habe nirgendwo eine Meldung gefunden, dass so wenige Stunden nach der Wahl irgendwelche Manipulationen aufgeflogen sind. Geben Sie doch bitte mal ein paar Links an.

    • Die fdp war schön mit weniger in Regierungsverantwortung

    • Bei solchen Kommentaren geht mir die Hutschnur hoch! Woher wissen Sie so genau, was die AfD tut oder nicht tut? Die AfD ist weder „zu zahnlos“ und “ zu lieb“ noch „zu koalitionssüchtig“. Das sind alles Unterstellungen. Nur weil nicht jeder AfD-Politiker vor jedem Mikro gleich losbrüllt, bedeutet das nicht, dass nicht alles thematisiert und mit geeigneten Mitteln verfolgt wird. So wird die AfD in Sachsen definitiv mit juristischen Mitteln auf Neuwahlen drängen, auch wenn sie durch die Manipulation der Landeswahlleiterin (CDU) – vermutlich in Absprache mit dem Ministerpräsidenten (CDU) -letztlich „nur“ einen Sitz verloren hat. Keine Angst, die AfD lässt sich längst nicht mehr alles gefallen.

    • Ich finde Ihren Kommentar ungerecht gegenüber Herrn Gauland und der AfD. Die haben gerade die jeweils mit Abstand besten Ergebnisse ihrer erst jungen Geschichte bei LT-Wahlen eingefahren, und Sie schwadronieren von „So wird das nichts“?!

      Ich jedenfalls habe grossen Respekt vor Herrn Gauland, den sie geringschätzig als „Opa“ betiteln, dessen bedächtige und unaufgeregt-ausgleichende Art durchaus gebraucht wird, und auch bei vielen Wählern gut ankommt – und der Tag für Tag sein Gesicht in den Jauche-Regen unf Shitstorm der Medien und der Politkonkurrenz hält, um zu verhindern, dass uns das Land völlig um die Ohren fliegt.

      Ich würde mir etwas mehr Anerkennung für all diejenigen wünschen, die in diesen Tagen noch den aufrechten Gang üben, und ihr Gesicht für die AfD in der Öffentlichkeit zeigen.

    • ich habe Sie immer gerne gelesen aber dieser Kommentar ist genau wie Sie sagen : so wird das Nichts

  54. Kleine Randnotiz zur Sachsenwahl

    Nach dem die Seenotretter um Kapitän Reisch mit ihrem neuen Schiff „Eleonore“ fünf Tage vor Malta dümpelten ohne eine Genehmigung zur Anlandung der 104 Geretteten in Valletta zu bekommen, hat man wegen der sich verschlechternden Situation den Notstand an Bord erklärt.

    Dieser Notstand berechtigt den Schiffsführer der „Eleonore“ nun auch ohne Zustimmung der Behörden einen Nothafen anzufahren. Als Nothafen wurde aber nicht Valletta auf Malta, sondern das 30 sm weiter entfernte Pozzallo auf Sizilien gewählt.

    • Der Kapitän hat die Leute als Geiseln genommen und diesen Notstand selbst herbeigeführt, indem er wissentlich dort hin gefahren ist. Somit hat der unter Vorsatz gehandelt. Ich hoffe die Staatsanwaltschaft wird da endlich mal tätig.

  55. Der Aufstieg der AfD im Osten ist atemberaubend, um so mehr, wenn man bedenkt, dass er gegen ein mediales Trommelfeuer sondergleichen erfolgt. CDU/CSU und SPD sind im Absturz begriffen, die kennen ihre Klientel nicht mehr. Die entscheidenden Kräfte werden zukünftig die Grünen (stark im Westen bzw. in urbanen Milieus) und die AfD (stark im Osten bzw. in traditionellen/ländlichen Milieus) sein. Solange die Wirtschaftslage und das Sicherheitsempfinden einigermaßen stabil bleiben, ist das gut für die grünen Traumtänzer, die jedoch je mehr sie in der Verantwortung sind, um so mehr gerade in diesen beiden Bereichen weiteren Schaden anrichten werden. Mittelfristig wird es also ernst für die AfD, es werden Antworten von ihr erwartet werden, sie muss sich darauf vorbereiten in Regierungsverantwortung zu kommen, wenn ernste Krisen kommen.

    • AfD in Regierungsverantwortung bei der Beseitigung der Trümmer unter Schmerzen (Kosten, Entscheidungen, disruptive Begleiterscheinungen) führt bei vielen Wahlbanausen nur zu Folgendem (verbrieft! Speichern Sie sich das bitte ab ins Archiv):
      „Ach, was hatten wir es doch unter Merkel gut!“.

      Hoffnungslos.

      • Haben das nicht auch welche nach 45 verlautbart, dass nicht alles gar so schlecht gewesen sei…
        Diesmal stimmt es ja auch wieder – wenn man genügend Geld hat und etwas abseits der Hauptniederlassungsgebiete von Merkels Gästen lebt ist fast nicht spürbar, dass sich unsere Welt rigoros verändert hat und weiter beständig ändert.

  56. CDU und vor allem SPD : nicht mehr lernfähig : dumm – dümmer – gibt’s überhaupt noch eine Steigerung – ich will nicht ins bösartige abgleiten !!!

  57. „Die Basis in der Sachsen-CDU wird das mit den Grünen nicht mitmachen.“

    Das halte ich für Träumerei. Ähnlich wie damals die SPD Basis zur Groko genötigt wurde wird auch die CDU Basis in Sachsen dieses linke Spiel mitmachen (müssen). Schließlich geht es darum wieder an der Regierung zu sein und da winken Posten und Einfluß und mit der Zentrale in Berlin will man es sich doch auch nicht verderben.
    Der Zeitpunkt wo wie weiland in Österreich die (einstmals) konservative Partei einen Schwenk vollzieht und mit der neuen konservativen Kraft versucht das Land wieder auf den alten vernünftigen vor 2015 Kurs zu bringen ist hier (noch?) weit entfernt, da es dazu vorher einer totalen vor allem personellen Runderneuerung der CDU bedürfte, die (Werteunion hin oder her) nicht zu erwarten ist solange M. und AKK dort die Geschicke lenken und wer sollte auch ala Kurz diese Wende einleiten? Merz, Roettgen etc.

    Absurde Vorstellung…

    • „Die Basis“ das sind Leute, deren „Posten“ bestenfalls Mandate in Stadt- oder Gemeindeparlamenten sind, die täglich die Diskussionen mit Wählern, aber auch Kollegen, Verwandten und Freunden führen und die Politik der Öberen in Dresden verteidigen sollen, mehrheitlich auch selbst nicht besonders Grünen-freundlich sind. Mal sehen wie das ausgeht.

    • Sehe ich exakt genau so… @Cethegus.
      Man muß halt den Bürgern die Koalition dann nur genauer erklären (schdaadsbolitische Verantwortung etc.).

      Die Wende wäre Maaßen als MP in Sachsen, erstmal eine CDU Minderheitsregierung, abwarten was die Klage der AfD evtl. ergibt und gute konservative Politik machen mit Hilfe der Stimmen der AfD im sächsischen Landtag. Wird aber nicht kommen, könnte ja zu erneuten Zitteranfällen führen…

  58. Ja. Die Parteien haben es noch immer nicht verstanden. Haseloff gab gestern von sich, dass man die AFD in die Schranken gewiesen habe, diese hat ja nur 28 bzw 24% erreicht.
    In einem Fall sollte die AFD in der Lage sein, Untersuchungsauschüsse einzusetzen, um die politischen Gegner zu ärgern. Bin auch gespannt, ob es zu einer Wahlanfechtung in Sachsen kommen wird.

  59. Das ganze XXXX [Selbstzensur] wie es da sitzt, ist nur noch lächerlich. ALLE – inklusive Herr Gauland, der die Steilvorlagen wie immer nicht benutzt.
    Alle drehen sich nur um sich selbst, verdrehen Tatsachen bis zum Erbrechen und halten sich dabei noch für unglaublich schlau und überlegen. Die „Presse“ nur noch angepasste Stichwortgeber.

    Das wird nix mehr, in diesem Land, mit diesen Leuten.

  60. „Wir haben gelernt mit der AfD umzugehen“, wir unterstellen ihnen Hetzjagden, lassen sie vom Verfassungsschutz beobachten und ändern das Wahlrecht für die Sachsen. Herr Machowecz, nach der Logik wird man Masern am besten los, indem man sich die Gliedmaßen amputiert.

Einen Kommentar abschicken