Nun haben die Wähler in Sachsen und Brandenburg gezeigt, wie Veränderung in Deutschland aussieht: CDU, SPD und Grüne schaffen es nur zusammen, die dortigen Landesregierungen zu stellen.
CDU und SPD verlieren gewaltig – aber in Brandenburg wird sich die SPD weiter an der Macht halten. Wieder mit der LINKEN, denen die SPD längst das linksradikale Odium abgewaschen hat, um mit ihr wie in Bremen und Berlin regieren zu können. Nur die Grünen braucht es noch dazu – und schon ist sie fertig die rotrotgrüne Mehrheit gegen die soziale Marktwirtschaft und für Staatslenkung, Enteignung und Steuererhöhungen. Die SPD hat die Linke also hoffähig gemacht und ist dafür selbst so weit nach links gerutscht, dass eigentlich die Trennlinie fehlt. Natürlich mögen die Wähler das nicht; der Absturz in Brandenburg auf 26,6 und Sachsen zwischen 7 und 8 Prozent: das ist schauerlich. Eine Volkspartei sieht anders aus. Helmut Schmidt und Willy Brandt – Figuren aus dem vorigen Jahrtausend. 8 Prozent in Sachsen ist eine Blamage. Fair war Katja Kipping; sie sprach davon, dass das Ergebnis „echt schmerzt“. Auch die Linke ist keine Volkspartei mehr, wie sie es in Ostdeutschland war. Dass die rasierte CDU unbedingt wieder an die Regierung will: Nicht auszuschließen, dass sie es schafft. Prinzipien hat ihr Spitzenkandidat ja dankenswerterweise schon sehr früh über Bord geworfen. Ämter sind alles.
Die Grünen? Mehrheitsbeschaffer. In beiden Ländern. Sie werden gebraucht. Wobei klar ist: Sie bleiben im Osten weit hinter den Zahlen zurück, die ihnen im Westen vorhergesagt werden. Auch ihre Bäume wachsen nicht in den Himmel. Sie wurde hochgeschrieben und hochgesendet aber nicht hoch gewählt, auch wenn ihre Dresdner Spitzenkandidatin von einem „historisch besten Ergebnis“ sprach – historisch ist halt nur eine kurze Zeitspanne bei den Grünen. Aber was macht es schon? Regieren zählt, für alle Parteien. Und die Grünen sind wendig: Die linksradikale Politik aus Berlin und Bremen kann jetzt auch auf Sachsen ausgedehnt werden. Die CDU wird dem jedenfalls nichts entgegensetzen wollen.
Denn in Sachsen sind die Grünen die Ministerpräsidenten-Macher für die Koalition mit CDU und SPD. Und bei Mehrheitsbeschaffern liegt die Macht in Koalitionen. Zweier-Koalitionen sind rechnerisch denkbar, aber knapp in Sachsen. Ungeklärt ist, ob die Begrenzung der Sitze für die AfD Bestand haben kann, denn die Wähler wollen etwas anderes. Der Wählerwille wird so nicht erfüllt.
Am Wahlabend hörte man buchstäblich bei der „Notgemeinschaft“, wie es beim ZDF als Begriff fiel oder in Erinnerung an frühere Wahlgemeinschaften die Block genannt wurden, also bei der Wahlgemeinschaft CDU/SPD/Grüne buchstäblich den Stein, der ihnen von der bunten Seele fiel. Gemeinsam haben sie nur den „Kampf gegen Rechts”, wofür sie Politik machen wollen, ist unklar. Wer kritisiert, ist Rechts, das ist die neue Formel dieser Wahlgemeinschaft. Merkels Politik der Zuwanderung und Energiewende hat sich auch in Sachsen durchgesetzt. Es ist Rückenwind für ihre Berliner Politik. Tausende Arbeitsplätze, die im Energiesektor der beiden Bundesländer verloren gehen – egal. Das hat den Wahlausgang noch nicht maßgeblich beeinflusst. Noch zu wenig haben es selbst gemerkt.
Es bleibt also alles so, wie es ist, in Berlin, in Potsdam, in Dresden. Das Zusammenrücken von CDU, SPD und Grüne zum gemeinsamen Wahlblock oder zur „Notgemeinschaft“ hat sich ausgezahlt – für Angela Merkel, für Annegret Kramp-Karrenbauer und für Robert Habeck. Es gibt nur Sieger. Was für ein schöner Wahlabend. Merkel wird im Kanzleramt also weiterhin ohne Weckruf vor sich hindämmern können und ihre Gegner buchstäblich aussitzen.
Und noch ein Sieger: Die AfD hat starke Stimmengewinne erzielt; über 28 Prozent hat kaum jemand erwartet und prognostiziert. Sie liegt damit sogar über ihren Prognosen. Das wird ihr aber wenig bringen: Weil keiner mit ihr koalieren will, so viel Stimmen auch immer sie erreicht hat. Regieren zählt bekanntlich, für alle Parteien. Und in Sachsen wird sie nicht einmal entsprechende Sitze erhalten; der Verfassungsgerichtshof hat ihr ja nur eine geringere Sitzzahl im Landtag „genehmigt“, wie das ZDF formuliert. Opposition wird eben immer schwieriger, auch wenn im Verlauf des Abends die AfD in beiden Ländern noch genommen und die von SPD und Grünen eher abgenommen haben.
Opposition konzentriert sich damit auf eine Partei. Ob man es hören will oder nicht: Die AfD ist damit die eigentliche Oppositionspartei. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Denn eine andere gibt es nicht; wie in Brandenburg ist auch in Sachsen der Unterschied zwischen SPD und Linken nicht mehr auszumachen. Zu weit nach links ist die SPD gerutscht und hat im Gepäck auch die CDU mitgezogen. Jetzt kann die Berliner Politik etwa gegen Eigentümer auch auf Brandenburg ausgedehnt werden; eine Flucht aus der Hauptstadt ist faktisch nicht mehr möglich. Der rot-rot-güne Block vergrößert seine geografische Reichweite und wird sich inhaltlich bestätigt sehen.
Fast ein Nebeneffekt: Die FDP hat zwar Stimmen gewonnen; aber es reicht nicht. Der Lindner-Effekt ist verraucht; der FDP fehlt Profil. Im Parlament sollte man schon sein; als Opposition in diesen Ländern fällt die FDP so aus, wie sie im Bund nicht mehr gehört wird. Sie versickert.
Nun sind die Regierungen wichtig, in der Demokratie aber fast mehr noch die Opposition. Sie zwingt zur Debatte und zu neuen Lösungen. Die Selbstgewissheit der zur Notgemeinschaft geschmiedeten Regierungsmehrheiten wird jede Opposition minimieren und damit die Fähigkeit zur Erneuerung reduzieren. Die Polarisierung und Spaltung des Landes wird zunehmen, weil der Anteil der Ausgrenzten zunimmt. Die Sprüche nach der Wahl bestätigen: Es ist keine gute Prognose.
Interessant ist auch der Niedergang der Linken. Trotz ständigen Nazi Parolen von Frau Kipping und dem Kaltstellen von Frau Wagenknecht wurde die Linke fast halbiert. Wenn jetzt noch die Altkader wegsterben wird es eng. Da bleibt dann nur noch die Antifa als letzte Bastion.
Tja, diesen Bericht und die Kommentare koennen in die Tonne – mein Merkels Allzweckwaffe Altmaeier. Fuer ihn hat die AfD ihren Zenit ueberschritten.
Erstaunlich, dass der Mann noch nichts, abeer gar nichts auf die Kette gebracht hat – in keinem Amt.
Er erfuellt aber ein wichtiges Kriterium, dass ihn an Merkel und das Zentrum der Macht bindet. Frei nach Caesar: Lasst dicke Maenner um mich sein.
Passt.
Ist das nur mir aufgefallen. Glaube eigentlich nicht an Verschwörungen, aber ob es immer mit rechten Dingen zugeht ?
In Sachsen werden 56 Sitze für die Absolute Mehrheit benötigt, Was haben wir als Ergebnis, zumindest zur Zeit: CDU 45, SPD 11, Grüne 11. Die CDU hat also sogar noch den Luxus sich den Partner zu wählen, käme jeweils mit der SPD oder den Grünen auf die 56 Sitze. Dies wurde aber erst möglich da der AfD 8 Sitze durch Gerichtsbeschluss weggenommen wurden die nun unbesetzt bleiben. Mit diesen Sitzen hätten die Einheitsparteien schon zu dritt koalieren müssen um auf die dann erforderlichen 60 Sitze zu kommen.
Ähnlich in Brandenburg: 88 Sitze sind zu vergeben, 45 braucht man für die absolute Mehrheit. Was wird gewählt: Die SPD bekommt 25 Sitze , Grüne 10 und die Linke auch 10, macht zusammen zufällig genau 45, das ist genau die Zahl die benötigt wird.
Zwei mal eine Punktlandung.
„Die Sprüche nach der Wahl bestätigen: Es ist keine gute Prognose.“
Warum denn nicht? Bei der CDU wird es z.B. „Werkstattgespräche“ geben. Da werden mit Sicherheit tolle Sachen dabei herauskommen.
Was sind die Optionen in Sachsen?
Kretschmer übernimmt ( fast) alle grünen und roten Forderungen , weil die am längeren Hebel sitzen und sagen ätsch, ohne uns kriegste keine Regierung und SED und AfD haste ja ausgeschlossen. Das wird seine CDU Basis auf Sicht nicht mitmachen und ihn stürzen oder zur AfD wechseln.
Oder, was unwahrscheinlich aber demokratisch wäre : er tritt zurück und ein neuer MP koaliert mit AfD.
So oder so, wird heraus kommen, das Kretschmer vieles versprochen hat, worauf er gar keinen Einfluss hat, sondern von Berlin gesteuert wird.
Die Gnadenfrist, die die Etablierten, dank der Medien, erhalten haben, ist möglicherweise das Gramm, welches zum noch schnelleren Beginn von Wirtschafts-und Sozialkriese beiträgt, mit den entsprechenden Folgen.
Dass die AfD noch nicht mitregieren darf, ist eigentlich für die Partei ein Segen; denn dazu ist sie noch nicht reif. Sie ist immer noch der „gärige Haufen“, den Gauland beschrieb. Damit ähnelt sie in Verhalten und Struktur den Grünen in deren Anfängen.
Es ist durchaus nützlich für sie, wenn die Altparteien sich jetzt in panischer Angst vor ihr zusammenschliessen, alle ehemaligen Unterschiede vergessend; denn damit demonstrieren sie plastisch, wie recht die AfD mit ihrem Vorwurf hatte, dass die Altparteien im Grunde dieselbe, kaum noch unterscheidbare vergrünte Mélange sind.
Die werden in ihrem eigenen Saft kochen und sich selbst mit der Zeit erledigen.
Die AfD muss eigentlich gar nichts dazu tun. Nur da sein.
Ich weiß, zumindest aus Sachsen und der BundesAfD, dass da viele fähige Leute aus Wirtschaft und Bildung zu Gange sind, die durchaus in der Lage wären, Regierungs geschäfte vernünftig zu händeln.
Aber gut, kann man den kommenden wirtschaftlichen Niedergang, höhere Steuern und Sozialabgaben, die Kriminalität und Sozialkämpfe wenigstens nicht der AfD anlasten. Nachteil : weitere verlorene Zeit und vielleicht weitere Verunmöglichung eines Paradigmenwechsels.
Gut, das wir alt sind.
Populismus ist lt. Wikipedia! „eine mit politischen Absichten verbundene, auf Volksstimmungen gerichtete Themenwahl und Rhetorik. Dabei geht es mal um die Erzeugung bestimmter Stimmungen, mal um die Ausnutzung und Verstärkung vorhandener Stimmungslagen zu eigenen politischen Zwecken. Oft zeigt sich Populismus auch in einem spezifischen Politikstil und dient als Strategie zum Machterwerb.“ –
Jeder mündige Bürger hat sich aus den Medien, sei es mainstream-TV/Presse oder mit kritischem Journalismus wie TE seine eigene persönliche Meinung zu den Wahlen in Brandenburg und Sachsen bilden können. Meine persönliche Schlussfolgerung ist:
Die PDS/Linke: mehr als linkspopulistisch
Die SPD: immer mehr linkspopulistisch
Die Grünen: schon immer linkspopulistisch
Die CDU/CSU: linkspopulistisch geworden
Natürlich kann können die alle nicht mit der AFD, da: bürgerlich
Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, daß wir nur Leute gewählt haben, die zu dumm sind, die Kaffeekasse zu verwalten. Jeder CDU- Abgeordnete dürfte in der Lage sein zu überschauen, daß die ohnehin teuren Sozialsysteme den ununterbrochenen Zustrom beitragsfrei eingemeindeter Mitglieder aus aller Welt nicht überstehen werden, ohne die Arbeitskosten und Lohnabzüge in astronomische Höhen zu treiben.
Warum sie dennoch glauben, eine solche Politik stützen zu müssen, kann ich mir nur mit Eigeninteresse, Kriechertum und Karrieregeilheit erklären.
Diejenigen, die sogar mit der Linkspartei zusammen Wahlplakate gestaltet haben, haben ohnehin keinen Kompaß und zeigen deutlich, daß ihnen auch ihre Wähler gleichgültig sind. Erst kommt das Amt, dann das Geld, die Partei und dann ein großer Misthaufen, und dann erst der Wähler.
Die AfD hat den ungeheuren Vorzug, durch die Härte der Ausgrenzung solche Schleimbeutel nicht so extrem anzuziehen, deshalb sind viel authentischere Figuren dort zu finden. Nicht so stromlinienförmig-aalglatt, damit natürlich auch angreifbarer.
Es wäre interessant, zu wissen, wofür eine CDU denn gewählt wird, und was sie tatsächlich umsetzt, und auch, was die Leute, die sie „trotzdem“ wählen, obwohl sie schwere Vorbehalte gegenüber der realen Politik haben, davon abhält, die AfD zu wählen. Bitte nach Männern und Frauen getrennt.
Es gibt hier im Forum doch etliche, die dazu aus eigener Überzeugung Auskunft geben können.
absolut d‘ accord.. noch schlimmer finde ich bürger dieses landes,die anders denkende alle als nazis abstempeln,obwohl sie bei weiter zuwanderung und deren folgen mit im boot sitzen oder es sind angesetzte trolle.
Kretschmer hat sich eindeutig fuer „Kenia“ entschieden. Das wissen auch seine Koalitionaere, die ihm die Verhandlungen bestimmt nicht leicht machen werden. So wird man sich auf den kleinsten, gemeinsamen Nenner einigen. Sein Versprechen, das Land nach vorn zu bringen, wird Kretschmer so nicht halten koennen. Und die AFD darf sich auf weitere Stimmen freuen.
„Sie versickert.“
So geht es einer Partei, die sich nicht entscheiden kann oder will, ob sie Opposition oder doch lieber ein kleines Anhängsel der Regierung ist. Was vollmundig angekündigt wurde (U-Asschuss), wurde doch wieder verworfen, man will es sich nicht ganz mit den Regierenden verscherzen.
Schade um eine einst angesehene Partei mit guten Politikern.
Ich befürchte, im Bund wird sie ähnlich abgestraft. werden.
Nur Lindner und Kubicki allein mit einer Politik heute für morgen gegen die Regierung, sie werden es nicht schaffen. Und das ist richtig so.
„Tausende Arbeitsplätze, die im Energiesektor der beiden Bundesländer verloren gehen – egal. Das hat den Wahlausgang noch nicht maßgeblich beeinflusst. Noch zu wenig haben es selbst gemerkt.“ Und wenn es demnächst Hunderttausende oder gar Millionen sind, wird das auch nicht zur Besinnung führen, denn ersteinmal wird man versuchen, den Mangel gerecht zu verwalten und das heisst immer Umverteilung, mehr Staat und Planwirtschaft. Die Aussichten sind trübe und auch ein AfD-Erdrutschsieg in den nächsten Jahren lässt wenig Hoffnung aufkommen, setzt der Flügel doch auf einen stramm sozialistisch-nationalen Wirtschaftskurs.
Ein großes Dankeschön aus Baden Württemberg an die vielen Brandenburger und Sachsen, die sich von den „demokratischen“ Altparteien und ihren Propagandamedien weder einlullen noch einschüchtern ließen! Die, bedingt durch das gigantisch gute Wahlergebnis für die Afd, erzwungenen künftigen linksextremen Koalitionsregierungen in Brandenburg und Sachsen werden sich mit ihrem radikalen Migrations-und Ökosozialismus nun endlich und endgültig das politische Genick brechen!
Allein die konjunkturellen Aussichten auf dem Arbeitsmarkt, die sicherlich demnächst kommende Finanzkrise, sowie die genau so absehbare nächste große illegale Masseneinwanderungswelle lassen schon erahnen, welches Desaster bei den nächsten Wahlen auf alle mitregierenden Parteien wartet!
Ich denke, dass es daher eher vorteilhaft ist, dass die AfD noch nicht in Regierungsverantwortung kommt.
Einen Politikwechsel würde es auch mit AfD-Beteiligung derzeit nicht geben.
Bekanntlich ist die Voraussetzung für eine Besserung ein ehrliches Bekenntnis zu gemachten Fehlern. Dafür müssten zuerst sämtliche führende Köpfe des jeweiligen Koalitionspartners der „demokratischen“ Altparteien ausgetauscht werden. Das wird nicht passieren. So müssen nun diejenigen, die sich diese giftige Suppe eingebrockt haben, diese auch alleine auslöffeln.
Nach der Wahl ist vor der Wahl! Ich hoffe, dass die AfD sich nicht auf ihren Lorbeeren
ausruht, sondern ihre nun besseren Chancen auch ergreift, um besser zu werden. Dazu gehört auch, Sympathieträger innerhalb der eigenen Reihen zu fördern und sich insgesamt inhaltlich, argumentativ und rhetorisch zu verbessern. Das ist wirklich dringend
nötig, um wirkungsvoll, bei jeder!!! sich bietenden Gelegenheit, die wahren Verursacher der vorsätzlichen Vernichtung unseres Wohlstands, der inneren Sicherheit, sowie der sinnlosen Zerstörung von Umwelt und Volksvermögen für eine utopische, nie funktionierende Energiewende, anzuprangern.
Gebt der CDU, FDP, SPD, den GRÜNEN und LINKEN bitte keine Chancen, dem konservativ regierten Ausland oder dem „Klimawandel“ die Schuld für ihr eigenes Versagen in die Schuhe zu schieben! Denn darauf arbeiten diese „lupenreinen deutschen Demokraten“ ganz offensichtlich schon hin, um möglichst ungeschoren davon zu kommen.
Was sagt Merkel? Ist sie wieder im Ausland?
Sie sitzt auf ihrem Stuhl und schläft.
Ist mir egal, ich bin zufrieden das ich deren Flappe nicht sehen muss.
Stimmt. Seit geraumer Zeit ist Merkel abgetaucht und läßt sich weder blicken noch hören. Nicht daß ich Sie und ihr Nullsprech vermisse. Aber offenkundig will sie als eine der Hauptverantwortlichen für die dramatischen Wahlverluste von CDU und SPD nicht in Haftung genommen werden.
CDU und SPD in „Elastischer Verteidigung“
So wurde damals der Rückzug an der Ostfront genannt.
Einerseits
72,5 % der Wähler in Sachsen sind für weiter so.
Und 75,6% in Brandenburg
Andererseits
Wir sind verloren.
„Wir sind verloren.“
Nicht die Flinte ins Korn werfen. Viele Wähler, die sich noch einmal für die CDU entschieden haben, hegen noch immer die Hoffnung, ihre Partei könnte sich eines Besseren besinnen und den Kurswechsel von der Merkel-Kamarilla schaffen. Da die sich durch die Politik der CDU vom Gegenteil überzeugen können, werden sie demnächst auch zur AfD abwandern.
Gerade auf „Welt.de“:
„Türkische Gemeinde nennt Landtagswahl-Ergebnisse „erschreckend““
–
Wie wärs mit:
Deutsche Gemeinde nennt Etablierung und Ausweitung türkischer Gemeinde auf deutschen Boden erschreckend.
?
Gibt’s nicht zu lesen und findet keinen Gedanken?
Ja das verehrte Damen und Herren erklärt wie es um „unsere“ Zukunft (die der vergangen, verdrengten deutschen Bürger, auf deutschem Boden) steht.
Und wie sind die Gepflogenheiten diesbezüglich auf türkischem, arabischem Boden?
Regiert und indoktriniert von Idioten und selbstgerechten Verbrechern, in einer dem Bürger über arrogant maßlosen (schein)Demokratie.
Ja ich weiß „liebe Kritiker“ meine Kleingeistigkeit…
(so kleingeistig dass er ständig und seit Jahren recht behalten hat)
In freudiger Erwartung auf die noch anstehenden, so gewollten Konflikte in diesem Land, und Europa.
Auf den (auch von extern eingebrachten, „Migration“ sei etwas gutes Indoktrination) freudig erwarteten Abstieg.
stimme ich voll zu..möchte mal sehen,was geschehen würde,wenn millionen deutsche in islamische länder einwandern und wir uns dort benehmen wie auf malle..ha ha,das wäre ein spass ,sorry ne steinigung..hier bei uns reißt jeder das maul auf egal wie lange er hier ist.
aus meiner sicht ist deutschland wie es mal war verschrottet. bei uns in dortmund sieht man alle 50 meter ein kopftuch oder bärtige junge typen..na dann cheers.
Die AfD ist stärkste Kraft im Osten, dies sollte mal erwähnt werden. Selbst 49% Wählerstimmen in Sachsen würden nicht reichen, die Altparteien sind schlimmer als die SED. Ich frage mich welcher Sachse die CDU gewählt hat, es sind bestimmt die alten SED Genossen und ihre Kinder und Enkelkinder. Wenn ich mich erinnere hatte die SED immer mindestens 95 % der Stimmen bekommen, selbst im Jahre 1989. Wahlergebnisse werden immer von den Machthabenden manipuliert, deswegen wundert mich das Wahlergebnis von gestern nicht. Nur jetzt weiß auch der letzte das der Osten fest in blauer Hand ist, und der Umsturz nur eine Frage der Zeit ist. Höcke wird auch ein starkes Ergebnis einfahren, weil er das ausspricht was die Leute im Land wirklich denken.
beim Linkenkarneval durch Dresden letzte Woche hatte doch Frau Kipping von ihrem Festwagen runtergebrüllt:
„hinter jedem AfD-Mann im Anzug steht einer mit ner Pistole in der Hand..“
ok – der Schuß ging nach hinten los.
Deutschland auf dem Weg zur Einheitsparteien“demokratie“. Die DDR entsteht erneut ..
In einigen Jahren wird das das Bundestagswahlergebnis sein (8 % von der Union abziehen und den Grünen zuschlagen, was aber nichts ändert).
Das Problem ist das wir keine Zeit mehr haben.
Jeden Tag kommen 500 plus x illegale Migranten nach Deutschland.
Plus die Geburtenraten.
Plus die Sinti und Roma. Diese ganze Volksgruppe wandert von Südosteuropa nach Deutschland aus.
Mit dem Sturz Salvinis, der Besitigung der ÖVP/FPÖ Regierung in Österreich und dem Besuch Merkels bei Orban scheinen die Landwege für den nächsten Massenansturm nach Deutschland wieder freigeräumt zu werden.
Wir haben nicht mehr viel Zeit!
Für mich der „schönste“ Fernsehmoment des Abends in der ARD Sondersendung zu den Wahlen in Sachsen und Brandenburg. Interview mit KGE – und im Hintegrund gröhlen die Grünen das alte SED Lied von der Partei, die immer recht hat.
Noch in der Mediathek zu sehen ab Minute 48:00.
Die Bürgerinnen haben in beiden Bundesländern die AFD noch als zweitstärkste Kraft gewählt!
In der Regierung bekommen sie höchstwahrscheinlich die Grünen! Gerade so funktioniert Demokratie nicht!!!
Der Osten wird nur der Anfang sein, wenn die Fehlentwicklungen weiter betrieben werden!
Die Erkenntnis, die Verluste sind nicht, da weil die AFD so gut ist, sondern weil die eigene Politik so schlecht ist, wird auch diesmal nicht reifen!!!
Wer meint, er kann an den Problemen der Bevölkerung weiter vorbeiregieren oder gegen deren Willen Dinge durchsetzen, wird ein noch viel größeres „Waterloo“ erleben!
Das interessanteste an den Wahlen finde ich, wie „die“ Jugend gewählt hat, nämlich grün, wie erwartet, aber ganz stark auch AfD. „Die“ Jugend gibt es nicht, sie ist jedenfalls nicht links-grün-alternativ.
‚Fair war Katja Kipping; sie sprach davon, dass das Ergebnis „echt schmerzt“‘
Nein, sie war nicht fair, das wäre allerdings auch mal ein echtes Novum! Vielmaehr hat sie in bester linker beleidigte Leberwurst.Manier nichts besseres zu tun gehabt, als die Wähler zu beleidigen und mehr als ein Viertel Sachsens zu Nazis und Rassisten erklärt:
„Die Ergebnisse schmerzen echt.“ Bislang hätten die Linken für den Protest gestanden, voller „Achtung vor Menschen und der Demokratie“. Einige Wähler hätten sich entschieden, nun auf eine andere Art des Protestes zu setzen – „voller Verachtung für den Menschen und Verachtung der Demokratie“.
Das ist schlicht tyüisch: Wenn es nicht so läuft, wie gewünscht, sind die Menschen halt zu dumm, den winkenden Segen von links zu erkennen. Und das kommt zudem von der für mich undemokratischsten Partei außerhalb der „Sonstigen“.
Es hätte nur noch gefehlt,das die Katja auch gerufen hätte : Aber Ich liebe euch doch alle,wie dereinst Mielke!!
Die Linke hat immer noch nicht erkannt,das man sie nicht mehr will,und das ihr absinken alle fünf Jahre sich beschleunigen wird,da die biologische Uhr der Wähler tickt,und es nicht genug junge gibt,die den Aderlass an alten SED-Barden auffangen könnten!
Das Gejammer eint ja die linke mit dem Islam,die jaulen und jammer ja auch ständig.
Sollen die Linken doch zu ihren „Freunden“ in die arabische Wüste gehen,oder zur Sozialistischen Brut nach Venezuela,hier braucht die kein Mensch!!
“ Achtung vor Menschen und Demokratie“… da baut man eine Achtungsmauer, sperrt Andersdenkende ein, installiert Selbstschussanlagen. Tja, so sieht „Achtung vor Menschen „aus…
„Nun sind die Regierungen wichtig, in der Demokratie aber fast mehr noch die Opposition. Sie zwingt zur Debatte und zu neuen Lösungen.“
In einer Mehrheitsdiktatur gibt es aber keine Debatten oder Lösungen.
Die Bürger wählen aus Angst um ihre Arbeitsplätze und ihre Existenz (Braunkohleausstieg, Autoindustrie), die sie von der Bundesgrünen Politik bedroht sehen, die AfD -und was bekommen sie?
Ausgerechnet eine Koalition der Wahlverlierer mit den Grünen!
Wenn etwas den Wählerwillen am wenigsten widerspiegelt, dann das.
Es war einmal…
Ein demokratisches Deutschland , das verschiedene Parteien mit verschiedenen politischen Programmen, Ansichten und Ausrichtungen hatte.
Es gibt ein Deutschland, in dem alle sogenannten Volksparteien mit Grünen und Linken
zur Notgemeinschaft koalieren, um den ‚Rechtsruck‘ zu vermeiden, aber vor allem um an der Macht zu bleiben.
Was ist das für eine Demokratie, in der Parteien (fast) aller couleur sich zusammentun, um den Linksgrünen Weg der Metamorphose von einer der 4 stärksten Volkswirtschaften zur Bananenrepublik womöglich noch zu forcieren trotz deutlicher Widerstände in der Bevölkerung.
Und solange Wendehälse wie Kretschmer an der Macht bleiben dürfen, ändert sich gar nichts, zumindest nicht zum guten.
Genau, zumal ja auch evtl. eine Klage der AfD wegen der Listen droht. Die Wahl ist also noch gar nicht in trockenen Tüchern. Da sollte die CDU sehr vorsichtig mit Schritten in die linke Richtung sein.
Jetzt hilft wirklich nur noch eins – ein Sechser im Lotto, um meine unumstößliche Erkenntnis, was Deutschland betrifft, in die Tat umsetzen zu können. Traurig, aber wahr. Dann kann ich mir meine verlorene Freiheit zurückkaufen und sämtlichen Idioten um mich herum den Mittelfinger zeigen.
stimme ich voll zu..möchte hier auch weg,wenn die rente kommt 2023..bei uns im pott sieht man nur noch kopftücher ,nordafrikaner,afrikaner und buntröcke,habe die schnauze voll. ganzte strassenzüge sind in deren hand und polizei,fehlanzeige..
Mexico, Canada, Thailand wäre eine Option. Doch dazu muss mal sich erstmal einen Termin im Konsulat holen und mal fragen was so geht. Die meisten bekommen aber ihren Hintern nicht hoch oder die Fahrkarte dorthin ist schon zu teuer, leider.
Wie lange wollen die eigentlich noch mit ihrem Stümpertum weitermachen? Wieso gibt es die AfD denn in dieser, erfolgreichen, Form? Doch in erster Linie wegen des fortlaufenden Versagens der anderen Parteien, die sich immer mehr vom Wähler entfernt haben. Die einen haben es gemerkt und wählen, vielleicht aus Protest, die Alternative, die anderen sind noch im Tiefschlaf. Dieses endlose Weiterso, am besten mit der SED-Nachfolgepartei, wird die Spaltung weiter vorantreiben.
Nun haben die Alparteien alle wiedereinmal gewonnen. Schöne neue Welt.
….zusammenfassen :
Die „Neue“ Regierung steht also:
A) fuer ein Partnerschaft mit den Linken, auch bekannt
als ehemalige SED !
B) Enteignungen von Eigentum !
C) gegen die soziale Marktwirtschaft !
D) fuer Staatslenkung !
E) fuer Steuererhoehung !
F) fuer mehr Arbeitslose !
G) offene Grenze fuer jedermann !
H) „Foerderung“ der Auswanderung von Deutschen, die
in Deutschland keine Zukunft mehr sehen !
I) abbau der Bildung !
Schlussbemerkung lieber Herr Tichy :
….diese Zeilen schreibe ich Ihnen, weil ich von der nachfolgende Generation tief enttaeuscht bin. Fuer diese Generation haben wir unsere Buckel krumm gearbeitet.
…es gab im ersten Lehrjahr 15.00 DM per Monat
…………..im zweiten……………25.00 DM per Monat
…………..im dritten…………….35.00 DM per Monat
…..und es wurde wesentlich mehr als 40 Std.; pro Woche gearbeitet.
Aber es ging aufwaerts, aufwaerts und aufwaerts……..
und nun geht es bergab….und gegen die Wand !
Die Wahlen kaum vorbei, da wird schon wieder von den Verlierern die große Keule geschwungen. Deutsche Menschen denen niemals eine linke Diktatur Jahre ihres Lebens beraubt, diese Menschen, die dafür in der Nachkriegszeit jede Möglichkeit hatten ihren Wohlstand aufzubauen. Die in einer Demokratie selber frei entscheiden konnten, wo und wie sie lernen, studieren, arbeiten, leben und ihre Familien gründen und unterhalten konnten und dazu auch ihre Meinungen frei bilden und äußern konnten. Denen alle Informationsmöglichkeiten offen standen und die dazu noch überall hinreisen konnten, gerade die maßen sich heute an, die Anhänger und Wähler der AfD im Osten als Rechte oder sogar als Nazi zu verunglimpfen. Sie haben nichts von dem begriffen, was eine Menschen verachtende linke Diktatur Menschen zufügen konnte und hat. Sie nutzen heute die Peiniger und Nutznießer dieser perfiden Diktatur, um die schon ehemals gebeutelten Menschen wieder, wie in der überwunden geglaubten Diktatur, erneut zu diffamieren. Ihren eigenen Willen und ihre Lebenserfahrung als rechte Relikte, oder sogar schlimmeres dar zu stellen. Wir haben im Osten, von einem perfiden linken System jeglicher Demokratie beraubt und dazu noch eingesperrt durch Todeszonen, diese extrem linken Bewegungen der Studenten in den sechzigern im Westen überhaupt nicht verstehen können und müssen so zähneknirschend, gerade die heute immer weiter nach links tendierende Richtung in Politik und Medien verkraften. Die davon ausgeht, alles was nicht links, muss eben Rechts sein. Ist denn die Mitte in Deutschland schon wieder tot? Im Osten zumindest bei den Menschen nicht. Auch wenn bestimmte Parteien, statt des Wählers,lieber selber feststellen wollen, wo die Mitte liegt. Es waren doch diese schon vom Schicksal bestraften Menschen, die im Osten als politische Mitte mit ihren Kindern den Widerstand gegen das System aufrecht erhalten haben. Die trotz der Jahrzehnte schlimmster linker Unterdrückung, Demokratie wollten und das grausame Regime der DDR dann auch zur Aufgabe zwangen. Und das sind jetzt auf einmal alles Rechte Populisten oder sogar Nazis? Diese Verleumder von Menschen, die um Demokratie gekämpft, gelitten und nicht selten dafür ihr Leben ließen sollten, sich schämen und ihr Demokratie Verständnis einer strengen Prüfung unterziehen
Danke für diesen veröffentlichungswürdigen Kommentar. Der müsste an alle Parteizentralen der etablierten Parteien gehen.
Ich kann Ihnen versichern, dass nicht alle im Westen so blöd sind. Einige haben die ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Bildung von Verstand genutzt. Leider sind es aber zu wenige und auch oft zu feige Menschen. Im Westen wurde uns jahrzehntelang ganz unterschwellig immer wieder alles linke als normal untergejubelt, weil ja die bösen Demokraten und Kapitalisten für großes Leid verantwortlich sind ( z.B. Meinungsfreiheit, Einfamilienhäuser, Sparguthaben, die Tatsache, dass auf der Welt so viele Menschen aus der Armut kommen, wie noch niemals zuvor usw. ). Da inzwischen praktisch alle Medien auf die linke Seite gerutscht sind, ist es sehr schwer, sich diesem Sog zu entziehen. Und dann gilt immer noch der alte abgelutschte Spruch: wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis, tanzen. Das Eis ist derzeit sehr voll mit Menschen, denen es zu wohl geht. Aber irgendwann kracht auch das. Ihnen im Osten ging es lange nicht so wohl, das wollen viele im Westen aber einfach nicht verstehen. Warum weiß ich auch nicht.
Der Bemerkung von Landdrost schließe ich mich an. Dennoch muss ich Ihrem Kommentar als Wessi ein wenig widersprechen. Ja, in Sachsen haben die Wähler ein sehr klares Votum gegen Sozialismus, gegen staatliche Gängelei und gegen linken Totalitarismus abgegeben. Mein Dank dafür nach Sachsen. Einzige Enttäuschung in Sachsen: Liebe Sachsen, es haben immer noch 2,8% zu viele Wähler bei Euch für die SPD gestimmt. Daran kann man noch arbeiten.
In Brandenburg fällt das Votum gegen den Sozialismus leider nicht so klar aus. Warum in Ostdeutschland mehr Misstrauen gegen sozialistische und paternalistische Politik vorherrscht als in Westdeutschland, ist nicht weiter verwunderlich. Die Gründe dafür nennen Sie ja. Aber ist das in Westdeutschland wirklich so viel anders? Ich denken nicht. Bei Wahlen in Westdeutschland bekommt die AfD halt etwas weniger Stimmen, dafür die FDP aber mehr. Auch in Westdeutschland sehe ich eine klare Mehrheit der Bevölkerung gegen Sozialismus und Paternalismus. Auch möchte ich die Wessis dahingehend verteidigen, dass die wirklich Angst machenden Anwandlungen von Rot-rot-grün erst nach den letzten Wahlen in Westdeutschland zutage traten. Gäbe es jetzt Wahlen in Westdeutschland, fiele das Votum gegen linke Politik vermutlich auch viel deutlicher aus. Insofern sehe ich da eigentlich keine so großen Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland. Kuriose Stadtstaaten, wo die Mehrzahl der Einwohner vom Geld anderer Leute lebt, sollte man da ebenso wenig berücksichtigen wie das „Räääääächts“- und „Nazi“-Geblöke links-grüner Medien, also auch des Staatsfernsehens.
Auweia, da gab es ja vom Wähler für Team Merkel und ihre asoziale Kleinst-Partei ganz schön fett was auf die Fresse. Gut so. Ich glaube aber nicht das das AltparteienKartell die richtigen Schlüsse daraus zieht, vielmehr werden sich die Fronten weiter verhärten befürchte ich. Wenn ich das Wahlergebnis der neuen Kleinst-Partei in Sachsen richtig verstehe dann profitieren also 7.7% vom Familienachzug.
Gewinnerin ist mal wieder Frau Merkel. Sie darf so weitermachen wie bisher. Die CDU ist ihr schnuppe. Und Deutschlands Wohl erst recht! Pillepalle…es geht ihr darum, dieses Land und seinen Restwiderstand durch sogenannte Rechtspopulisten so breit zu klopfen, dass am Ende die vollendeten Tatsachen, Überfremdung und Denationalisierung, Zappelstrom genau in das Bild passen, dass sie wie ein Mantra vor sicher singt: Republik Deutschland eines Vereinten Europas. Dort hat sie uns die Rolle des Zahlemanns zugedacht, der ansonsten das Maul zu halten hat. Widersacher und Widerspruch gilt nicht. Gegen Einwanderung plus Zahlungsunwilligkeit zu sein ist gleich böse rechts! Den CO2-Quatsch kann sie also auch weiterhin zur Begründung für die massivsten Steuererhöhungen nutzen, die Deutschlands Existenz jäh zu Boden reissen wird. Da kleppern Deutschlands Knochen. So morsch sind sie!
Wer sich vom Wahlergebnis einen Weckruf erhoffte, an die Wähler nämlich, der verfiel wahrscheinlich eine unangenehme Schockstarre. Aber seien wir ehrlich, war das Ergebnis nicht anders zu erwarten? Hieß es nicht, wer Blau wählt erhält am Ende Grün, Rot und natürlich Schwarz?
Aber lassen wir es gut sein: Jetzt fahren die in Berlin und anderswo in der bunten Republik den Karren so richtig an die Wand. Die geben jetzt erst richtig Gas! Auf Befehl Merkels. Muss sein. Da müssen wir durch. Erst dann gibt es eine Chance vielleicht für eine Totalrenovation. – Vielleicht.
Schnallen wir uns an! Am besten mit Hosenträgergurten!
„Hieß es nicht, wer Blau wählt erhält am Ende Grün, Rot und natürlich Schwarz?“
Was hätte denn wer bekommen, der nicht Blau gewählt hätte? Doch auch wieder nur „Grün, Rot und natürlich Schwarz“. Was denn sonst? Für eine Politikwende reichen eben auch keine 28%, sondern nur Mehrheiten.
Also bleibt daher wohl nur abzuwarten, bis die Blockparteienwähler auch selber persönlich mit den Folgen ihrer Wahlentscheidung direkt und persönlich konfrontiert werden. Es kann heutzutage ja schnell einmal passieren, „zur falschen Zeit am falschen Ort“ zu sein.
Wenn dann noch eine Rezession vor der Tür steht, dann können auch die Prioritäten neu gesetzt werden, wenn aufgrund grünroter Träumereien plötzlich der eigene Job akut gefährdet ist.
Natürlich wäre es besser gewesen, die abgehobenen Parteischranzen schon vorher so weit einzubremsen, um es nach Möglichkeit gar nicht erst zu einer solchen Situation kommen zu lassen. Wer aber die Warnungen nicht hören will, wird früher oder später die Konsequenzen zu spüren bekommen. Oder „wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“. Auf die eine oder andere Weise.
So viel Helle in Dunkeldeutschland?
Glückwunsch und Daumen hoch für alle!!!
Ist irgendwie schon ein bischen wie Weihnachten nach der Bescherung. Die Geschenke sind ausgepackt, überall liegt Papier herum und jeder steht mit seinem Geschenk in den Händen da. Wirklich überrascht ist keiner, man wusste ja was drin ist. Da wird sich dann über die schrecklichsten Sachen gefreut, oder man hat es sich etwas größer vorgestellt, oder war ja klar, dass für mich wieder nichts dabei ist, elende Knauser, aber auch mit Schweiß auf der Stirn, das man überhaupt was gekriegt hat, wie sähe das denn aus, dann die, welche ihr Geschenk immer für das größte und schönste halten, auch wenn alle anderen die Augen verdrehen, dann noch die, denen das ganze eigentlich egal ist, Hauptsache gleich gibt‘s lecker Essen, dann noch die am liebsten das Teil der anderen hätten und jene die das Geschenk der anderen abwerten um selbst nicht zu schlecht angeschnitten zu haben, schließlich noch die, die behaupten die Geschenke seien vertauscht worden und die Selbstverteidiger die präventiv behaupten, ihr Geschenk hätte nichts mit nichts zu tun.
Ich für meinen Teil bin jetzt müde von der ganzen Auspackerei, meins ist schön blau, sehr ansehnlich auch wenn es etwas größer hätte ausfallen können. So, jetzt gehe ich etwas erschöpft zu Bett, träume von flammenden Artikeln und Kommentaren auf TE und hoffe auf ein ausgeruhtes Erwachen am morgigen ersten Feiertag nach der Wahl, mit vielen wunderbaren Vorschlägen zur Verwendung der Geschenke, möglicher Reklamationen, Umtauschaktionen oder gemeinsamer Nutzung und natürlich, wer wie immer nicht mitspielen darf.
Ein köstlicher Kommentar!
🙂
Die Quacksalber haben wieder einmal etwas Zeit gewonnen, zu den dringendst nötigen Korrekturen sind sie bereits nicht mehr fähig, und auch nicht willens.
Und der sächsische MP hat seine Glaubwürdigkeit schon vor der Wahl verloren.
Und vielleicht bekommt jetzt sogar unsere Allerbeste nochmal soviel „Thermik“, dass sie noch einige weitere Jahre unseren Niedergang „wohlwollend“ begleiten will….
Wirkliche und positive Problemlösungen bekommt der gesamte Apparat doch nicht mehr hin! Die Fallhöhe nimmt laufend zu.
Welch ein Trauerspiel mit diesen 3-4 Versagerparteien, der Aufschlag wird hart werden.
Statt über Inhalte zu diskutieren arbeitet die Nationale Einheitsfront gegen die AfD und an der Zerstörung dieser Demokratie oder was kläglich von ihr übrig geblieben ist. Ein Deutsches Requiem, das zu einem Europäischen werden wird.
Was bin ich froh, dass ich schon vor zwei Jahren meine Auswanderung vorbereitet habe und mir den Niedergang meines Landes – und nun wohl auch meines Bundeslandes – aus der Ferne anschauen werde. Zwei Spitzensteuersatzzahler weniger, die die Konsequenzen aus solchen Wahlergebnissen zahlen.
P.S. Wenn die sächsische CDU in eine Koalition mit den linkspopulistischen Greta-Jüngern geht, dann alle hier einfach mit einem Glas Rotwein in der Hand zurücklehnen und dieses Schauspiel genießen… es ist der letzte Akt.
So sehr ich mich über das Abschneiden der AFD freue, um so mehr mache ich mir Sorgen, den egal was die AFD vorschlagen wird, wird es aus Prinzip abgelehnt, da kommt es zu weiterem Stillstand, den keine Partei wird sich trauen irgenwelche Vorschläge der AFD zu akzeptieren.
Naja, Jörg Meuthen hat ja gerade im TV gesagt, dass zwar alle AfD-Anträge erstmal abgelehnt werden, viele dann aber auf wundersame Weise ein paar Monate später von den Systemparteien erneut vorgelegt werden mit nur minimal verändertem Wortlaut…
Österreich hat es gezeigt, die einzige Möglichkeit für einen Politik-wechsel gibt es nur wenn die AfD noch stärker wird. Allerdings müsste man sich um Vorfeld gegen ebenso heimtückische Aktionen wappnen, die den Impulsgebern (HC) zum Verhängnis geworden sind.
Dann schlägt die Afd halt nur das vor was sie nicht will.
Die heute real existierende politische Ordnung ist die von den westlichen Alliierten installierte. Die Deutschen mußten sie nicht erkämpfen. Nun geht sie dahin und niemanden interessiert es. Die Briten wenden sich ab und die Franzosen warten auf Kohle. Ich finde es nur erstaunlich, daß die Zeiten so lange so ruhig waren. Das Ergebnis im Osten zeigt mir nur eines glasklar: Mit Wahlen wird es im bestehenden System keine Erneuerung geben, sondern nur durch den kompletten wirtschaftlichen Zusammenbruch. Glücklicherweise ist dieser unausweichlich, wie es aussieht.
Die AfD hat in Sachsen fast 28 % erreicht. Wie lange wollen SPD und CDU den „Kampf gegen Rechts“ noch führen? Die CDU wird sich offensichtlich auch in Sachsen weiter „vergrünen“ und damit weiter an Wähler verlieren. Die AfD wird offensichtlich im Osten die Position einer Volkspartei einnehmen. Die „Notgemeinschaft“ wird dann den Kampf gegen die „erblauten“ Bürger verstärken.
es dürften solche politischen hasardeurspielchen der altparteien nicht geduldet werden.es ist ein ding der unmöglichkeit,dass parteien mit 24 uns28% nicht mit in regierung sind,ein witz.. da wird der wählerfrust noch größer und ich kann alle die verstehen dies sagen,bringt eh nichts.
Auch wenn wohl einzelne Wahlkreisergebnisse durch „zivilcouragierte“ Wahlhelfer mit „links schlagendem“ Herzen noch etwas verändert wurden, war es das zu erwartende Ergebnis. Schade nur, dass die Wähler die CDU nicht in die Situation gebracht haben, hinsichtlich ihres Verhältnisses zur Linkspartei die Hosen endlich komplett herunterzulassen. Natürlich werden Honeckers und Mielkes Erben von der Mehrheit der Union schon längst als Teil eines „demokratischen Konsenses“ angesehen und entsprechend wertgeschätzt, aber gerade viele ältere Unions-Wähler sowie ein paar „liberal-konservative“ Autoren scheinen dies noch nicht bemerkt zu haben.
Diesbezüglich habe ich aber im Hinblick auf die Thüringen-Wahl noch Hoffnung. Derzeit zeichnet sich laut Umfragen nur die Koalitionsoptionen CDU-AfD oder Linkspartei-CDU ab. Und eine Regierungsbeteiligung der Grünen in Sachsen würde der Thüringer CDU massiv schaden und der AfD nutzen, was die Sache noch zusätzlich spannend machen würde…
Eine Erkenntnis aus den Wahlkämpfen ist allerdings, das heutzutage bereits die Wahrnehmung des Rechts auf Wahlbeobachtung irgendwie „nazi“ ist. Als Konsequenz dürfen wahrscheinlich auch Wahlbeobachtern künftig die Familenautos angezündet oder die Fensterscheiben der Kinderzimmer eingeworfen werden, u. a. begleitet von schadenfrohen „Mimimi“-Tweets eines berüchtigten Twitter-Pöblers aus Bordesholm.
**
Das eigentliche Problem – eines das zwangsläufig immer mehr in die sachpolitische Blockade führt – ist das borniert-halsstarrige Festhalten der CDU/CSU an ihrem AfD-Bann aus reinem Parteien-Egoismus.
Wie kann es sein, dass die Linke, eine Partei aus der Erbmasse des Stalinismus (ich erinnere nur an die atemberaubende Stalin-Apologetik Sahra Wagenknechts kurz nach der Wende), in Deutschland wie selbstverständlich nun wieder verstärkt mitregieren wird, während der historisch unbelasteten AfD (schon als die Partei unter Bernd Lucke nur Euro-kritisch ausgerichtet war!) von den Altparteien – in unausgesprochener Allianz mit den öffentlich-rechtlichen Medien – nur Knüppel zwischen die Beine geworfen wird???
Der Egoismus der Altparteien, die so offensichtlich in Panik um Einfluss und Pfründe bangen, wird nun bei den Koalitionen in Sachsen und Brandenburg, für jedermann sichtbar, fröhliche Urständ‘ feiern. Wie kurzsichtig, denn die AfD kann auf längere Sicht davon nur profitieren.
Denn die Frage bleibt: Wie kann es sein, dass in der Bundesrepublik 30 Jahre nach der Wende die SED-Nachkommenschaft weiterhin, und in verstärkten Maße, mitregieren wird sowie in den Talkrunden und Kommentaren der öffentlich-rechtlichen Medien ungestört ihre Ideologie propagieren kann, während die rechtsstaatlich orientierte, historisch unbelastete AfD, die sich unmissverständlich zu Demokratie und Verfassung bekennt, mitsamt ihren Wählern in die politische Verbannung geschickt wird?
Die öffentlich-rechtlichen Medien werden sich eines Tages (wieder) fragen lassen müssen, warum sie diesen alarmierenden Indikator des schleichenden Verfalls unserer Demokratie nicht rechtzeitig erkannt – auf jeden Fall aber nicht thematisiert haben…
Die Bannbulle wird bei der CDU hinter dem Berliner AHA-Wassergraben geschrieben. Ich muß doch wirklich keinen Namen nennen. Ab 2021 kann im Bund dann auch statt Schwarz-irgendwas auch Grün-irgendwas die Politik des „Weiter-so“ endgültig zementieren. Denn der Bannbullen-Schreiberin isses dann egal wer in der Kanzlersänfte sitzt… Aber erst dann.
ÖRR: Unter welcher Regierung (Richtlinienkompetenz) wurde „auf fast ewig“ deren üppige Finanzierung durch entsprechende Gesetze sichergestellt? Das verbindet…
Man will eben partout pro-islamisch sein wegen der gewaltigen Geschäfte, die mit dem Riesenmarkt dort winken. In den Augen der Moslems sind die Deutschen historisch unbelastet, standen immer auf deren Seite gegen die westlichen Demokratien GB und FR. Gegen die Geschäfte mit Leuten direkt vor unserer Haustür ist absolut nichts ein zu wenden – man sollte nur die Haustüre nicht sperrangelweit offen lassen. Aber vielleicht richten das die Italiener, die Visegrads etc. für uns, schaumermal.
Was erlaubt Ossi?
„Regieren zählt bekanntlich, für alle Parteien.“
Das Gegenteil ist aber in den letzten 10 Jahren der Fall gewesen: Obwohl die Klimapopulisten immer die kleinste Oppositionspartei im Bundestag gewesen sind und nie Teil einer Regierung waren, sind fast alle ihrer Positionen umgesetzt worden, angefangen von der grün-radikalen Energiewende, Abschaffung des Wehrdienstes und Aussetzung der Wehrfähigkeit Deutschlands, Mindestlohn, Frauenquote, Ehe für alle und nicht zuletzt die linksradikale Öffnung der Grenzen für alle Migrationswilligen der Welt, die das Wort „Asyl“ sagen.
Deshalb würde ich es jetzt nicht ganz so schwarz sehen, wie es Herr Tichy sieht, obwohl es wohl erstmal noch schlimmer werden wird, bevor es wieder besser wird. Ein sollte aber jetzt endgültig klar sein: Ohne die AfD wird es überhaupt nicht dazu kommen, die FDP muss man endgültig dafür abschreiben.
Die Grünen bilden seit den 90ern den gesellschaftlichen Mainstream ab, der in den akademischen Milieus in Westdeutschland und größeren Teilen Berlins gepflegt wird. Sie erfanden diesen Mainstream überhaupt nicht, sie artikulierten ihn nur, und ihnen kam zupaß, daß sie dabei sehr viele Journalisten, Künstler und Kreative gewinnen konnten, so daß sie von Anfang an die modernen, jugendaffinen Medien und die Pop-Kultur für sich nutzen konnten – Rezo hatte viele Vorgänger.
Die AfD hat diese Diskurshoheit nicht. Ich habe in nahezu allen konservativen Blättern und Medien heute bei den Kommentaren praktisch immer eine Sicherheits-Distanzierung von der AfD gelesen, meistens in der Form, auf Höcke oder den „Flügel“ vielsagend nichtssagend zu verweisen, der da so sinnbildlich steht wie Claudia Roth bei den Grünen.
Es ist also nicht nur der linksliberale Sektor, der der AfD entgegensteht. Rufen Sie zunächst mal die Internetseite der „Frankfurter Rundschau“ auf und lesen den Leitartikel der Chefredakteurin Mika zur Ost-Wahl – selten soviel autistische Verirrung gelesen. Aber: Das ist eine Grünlinke. Ich habe, abseits der „JF“, keinen konservativen Kommentar gelesen, der in der Sache WIRKLICH anders argumentierte, oder, wirklich eine genuine Freude über die 28 % der AfD zum Ausdruck brächte, sondern immer: Na jaaa, also, da haben die etablierten Parteien doch selbst Schuld, aaaber, WENN sie eine andere Politik machten und hoffen wir ganz doll darauf, dann ja dann ist Björn der Teufel wieder Geschichte. Und ein Teufel ist er. Nicht wahr?? Sind wir uns einig?? Herrgott, diese AfD…
Die AfD hat weder die intellektuelle Spannweite noch das gesellschaftliche Standing, diese Kruste allein aufzubrechen, da ist sie völlig überfordert. Wann wird sich ein Bischof für sie einsetzen, Lehrer, Hochschulprofessoren, Satiriker, Musiker, Top-Manager? Ich glaube, da sprechen wir von einem Paralleluniversum. Am Ende trauen sich nicht mal die für sie einzutreten, die unter linksliberal doch nur zu verlieren haben.
Dann weiterhin viel Spaß mit DUH, Richtern, Claus Kleber und Anne Will, Wenden und Steuerlast. Man kann nicht alles haben.
Der Anfang war Thüringen mit dem Hochverrat von SPD und Grüne. Sie hätten mit der CDU dort genausoviel Sitze wie mit den Kommunisten (Linke) und ergo regieren können.
Jetzt geht es mit den Koalitionen der Verlierer, wie zuletzt in Bremen, weiter. Man faßt es gar nicht mehr mit welcher Unverschämtheit sich hier diese alten Neo-Blockparteien sich noch demokratisch nennen. Sie verraten des Wählers Willen und erzeugen bereits heute wieder einen real existierenden Neo-Sozialismus. Man kann nur hoffen, daß der Euro bald zusammenkracht, damit der Weg in den neofaschistoiden sozialistischen Kommunismus gestoppt wird. Wir wollen unsere Freiheit und Selbstbestimmung zurück.
Pro CDU in Thüringen? Wie kommen Sie denn auf das schmale Brett?
Das war mit B. Vogel genau jene Bankrotteurstruppe, welche unter Assistenz der SPD Thüringen lange vor Merkel bereits gespalten hat! Machen Sie sich kundig!
(betrügerische Kommunalabgaben, Schleifung des Rechtsstaates / der Demokratie in TH, die hetzerischen Aktionen des B. V. und seiner KAS gg. Osteuropa u.a. ; verlogenes Gesamtwirken dieser Partei und dieses Chefs, dazu noch massenhafte Tricksereien der Funktionäre, Ausnahme D. Althaus, die fragwürdigen Aktionen eines M. Mohring – erst noch kurz vor der Hessenwahl standing ovations für die Raute, dann genierte der sich bei möglicher Wahlkampfhilfe…, welche Versagertypen und Mauschler wollen Sie da protegieren?!) Dem Bürger geholfen haben damals, als einzige Gruppierung, die Linken!!! Leider inzwischen auf den SPD-Weg eingeschwenkt, und der Unvernunft zugewandt…., böse formuliert, aus der Geschichte (Antifa) nicht gelernt.
Mit dem Titel des Artikels bin ich nicht ganz einig: Es fehlen irgendwie die Worte „diesmal“, „noch“ und „gerade so“.
Fakt I: Für „große Koalitionen“ (SPD und CDU) reicht es nicht mehr. Vor ein paar Jahren wäre man für so eine „These“ noch in eine Zwangsjacke gesteckt worden.
Fakt 2: Es wird vermutlich zu Regierungskoalitionen gegen die Wählermehrheit kommen. Definiert man AfD, freie Wähler, FDP und CDU (inzwischen strittig) als konservative Parteien, kommen diese in Sachsen auf mehr als eine Zweidrittelmehrheit. Wie werden denn die Wähler denn dort eine linkslastige Regierung aus CDU, Grünen und SPD dann empfinden? Aber Hauptsache diesmal hat es noch gereicht…
Meine Hoffnung für die Zukunft ist, dass neben der AfD in Sachsen; immer mehr CDUler die Werteunion für sich entdecken und Kretschmer vor sich hertreiben; mit jeder dummdreisten Forderung von rot grün dürfte der Ruf einzelner nach einer Zusammenarbeit mit den Blauen lauter werden.
Ein Herr Kretschmer will nicht, wie viele Andere auch, daran erinnern werden, das die CDU im Einheitsblock der Nationalen Front der DDR, zweitgrößte Partei war und so auch mit ihren Altmitgliedern in die BRD übernommen wurde? Sie hatte alle Beschlüsse und Taten und Böses des Regime mitgetragen und zusätzlich noch als demokratisches Aushängeschild gedient. Nicht er bestimmt auf Dauer, was bürgerliche Mitte ist. Und die hat laut Wählerwillen eine komfortable Mehrheit in Sachsen.
Ich bin die Ungeduld in Person wenn es um pol. Dinge geht. Und manchmal ist das Gruselpaarkabinett auch vice versa, der Mann (in Rente) wählt CDU, seine Frau (in Pension) SPD. Und ja, ich stimme Ihnen zu, dieses Wahlverhalten bleibt so bis der Vorhang fällt.
Woodstock aufgelegt, den Lautstärkeregler auf Anschlag, die Gedanken vom einmaligen Feeling treiben lassen und über diese Wahl schreiben. Ja, auch solche Typen gibt es in der konservativen Welt. Abseits vom Gehirnnebel grünspezieller Balkonpflanzen, konservativ im Sinne der Überzeugung, dass die Bedeutungsehe von Freiheit und Meinung seit jeher Lebenselixier einer Demokratie ist. Der Blick auf die damals den Woodstockgeist einatmenden betrübt. Angesichts einer zwanzigjährigen Saba Kord Afsharij, von einem iranischen „Revolutionsgericht“ zu 24 Jahren Haft verurteilt, 15 alleine für das Ablegen des Kopftuches (Quelle achgut). Vernachlässigbare Kollateralschäden für die 68er, wenn die innerdeutsche Kritik an der ursächlichen Gedankensubstanz und deren Träger, Wasser auf den Mühlen der „Rechten“ sein könnte. Was für Verräter ihrer Ideale. „Sie können doch hier ihre Meinung sagen“, erwiderte in der Elefantenrunde die Moderatorin gegenüber dem AfD Vertreter, der auf die Repressalien privater, AfD naher Meinungsbekundung, oder auch nur die geschäftliche Berührung mit diesem Personenkreis, hinwies. Zahlreich an negativen Beispielen belegbar, schockierte die süffisante Offenbarung möglicherweiser journalistische Berufsunfähigkeit. Ein Grund, warum die Wählerstimmen für die AfD, auch abseits von Regierungsverantwortung, so bedeutsam sind. Kritiker erzwingen ihre Stimme in Politik, Medien und gesellschaftlichen Diskurs. Die CDU sei mit blauen Augen davon gekommen, wurde das Wahlergebnis in Sachsen von einigen Journalisten interpretiert. Den blauen Augen werden Tränen folgen. Mag die Koalitionsfrage schon für sich spannend sein, verbirgt sich das CDU innerparteiliche Spannungspotential auch an anderer Stelle. Herr Schönborn, ARD-Wahlexperte, interpretierte seine Daten mehrfach in eine für die CDU ergebnisschädigende Wahlkampfmitwirkung von Herrn Maaßen. Sollte sich diese Meinung innerhalb der CDU manifestieren, ist die CDU Zukunft von Herrn Maaßen und der Werteunion absehbar. Bedeutungslos, wie der Geist Woodstocks für die Toskana 68er.
Zum Erhalt unserer Heimat leider zu wenig und die nächsten Wahlen sind fern;bis dahin werden wir sie überhaupt nicht mehr wieder erkennen. Aber bemerkenswert ist, dass so ein Ergebnis erreicht werden konnte, trotz der flächendeckenden medialen Diffamierung der gesamten Partei und deren Wähler. Die CDU hatte Glück, weil der Abschuss ihres besten Wahlhelfers (Maaßen) mit Sicherheit nur bei einem Teil der Wähler schon angekommen ist und die Gruppe ab 60 sich über die Gnade der frühen Geburt freut und die Rente wichtiger ist als die Zukunft des Landes post mortem. Schon aufgefallen, dass heute keiner in der Elefantenrunde mehr die Wähler der AfD als die depperten Abgehängten tituliert hat, denen man die Demokratie nur gut genug erklären muss? Wenn Sie die Analysen verfolgen, wer die Wähler der AfD sind, wissen Sie warum. Und auch die 18-24 jährigem werden (trotz jetzt schon beachtlichem Anteil) weiter zunehmen, wenn der Klimawahn abebbt und die mehr Aufgaben im Leben meistern müssen, als ihren eigenen Stoffwechsel. Nur den Hang der Frauen zum Masochismus werde ich nie verstehen; sind sie doch die die am meisten leiden/leiden werden unter den künftigen Verhältnissen.
Viele CDU-Wähler in Sachsen haben händeringend nach einem Grund gesucht, die CDU immer noch wählen zu können und den hat Maaßen Ihnen geliefert… Ich würde es Ihnen für diese Thorheit aber wünschen, dass Sie von Kretzschmer als Dank ein Bündnis von CDU und Linkspartei geliefert bekommen!
Nach 30 Jahren CDU in Sachsen und SPD in Brandenburg mit (noch) wirtschaftlicher Stabilität kein Wunder. Scheiden tut weh. Ich bin ja ein großer Verfechter, dass die „5 Phasen der Trauer“ in vielen Lebenslagen ein Erklärungsmuster bereithalten (mal googeln); CDU Wähler in Sachsen und SPD Wähler in Brandenburg sind noch nicht soweit; die hängen bei Stufe 1-2 fest. Wie das aussieht, wenn ein nur ferner bekannter stirbt, also der „Landesvaterbonus“ fehlt, hat man bei der CDU in Brandenburg und SPD in Sachsen gesehen; da ist die Trauergemeinde gleich auf Stufe 5 gesprungen.
Um die FDP ist es sicher nicht schade. Wer sich als „Serviceopposition“ versteht, hat sich selbst die Kündigung ausgesprochen. Ansonsten gilt, der Block hat es wieder geschafft, an der Futterkrippe zu bleiben. Die Mehrheit der Wähler hat immer noch nicht erkannt, dass damit ein weiterer Sargnagel in die Zukunft des Landes geschlagen wurde. Gut nur, dass die AfD aktuell bisher 3 nicht listenabgesicherte Direktmandate geholt hat. Und wieder wird die Demokratie als Karikatur sichtbar.
Die Lage der FDP ärgert mich am meisten. Sie ist zu einer Partei verkommen, die sinngemäß fragt, ob 10% weniger Wahnsinn nicht auch reichen würden, anstatt alternative Politik anzubieten.
Die FDP hat für ihre Opposition gegen die Opposition die redlich verdiente Quittung erhalten.
‚Redlich‘ verdient, also ‚ehrlich und anständig‘ verdient ?
Die FDP macht nach wie vor sturheil Politik für die Anwälte, Hausbesitzer und sonstige Profiteure vom status quo. Wozu sie sich nicht aufraffen kann ist die Perspektive des Bürgersinns, die auch mal Gruppeninteressen wie die der Juristen am steigenden ungeregleten Zuzug außen vor lässt. Derlei überfordert Lindner. Zumal er (nicht unbegründete) Angst um seine Partei hat. Fritz Goergen, der sich da ein wneig auskennt und hier schreibt, aht die Hoffnung aufgegeben. Das ist irre. Es juckt mich fast, in die FDP einzutreten und es einfach mal zu probieren mit dem Bürgersinn.
Dieter Kief, Citoyen, einer der letzten seiner Art. Die gibts fast nicht mehr, und das ist ein großes Dilemma. Die meisten jungen Wählerinnen und Wähler kennen den Begriff gar nicht (mehr). Schaurig. Ab zur nächsten Party, und wenn sie dabei hüpfen müssen. Geleitet. Begleitet. Moderiert. Lemminge im Bulk. Geführt. Und die Alten? Wählen stur „geradeaus“ (da wo immer schon…) bis der Vorhang fällt. Keine guten Aussichten…
Einfach mal Spiegel und FDP kapern googlen.
Nur zur Vermeidung von Wiederholungen : LT-Wahlen im „ Westen“ gehen ganz anders aus. Macht zwar im jeweiligen Ergebnis wegen Kader – oder Blockbildung keinen Unterschied, zeigt aber die völlige Aussichtslosigkeit einer politischen Wende für dieses Land, wenn es selbst in diesen Bundesländern nicht gelingt, das linke Polit- Establishment in die Wüste zu schicken.
Stimmt leider. Es ist ja so daß einwohnerzahlenmäßig Sachsen und Sachsen-Anhalt und Thüringen und Brandenburg zusammen in etwa so stark wie das green-painted Baden-Württemberg alleine ist. Ein bißchen pieksen sie, die Ergebnisse in den neuen Bundesländern, aber es reicht nicht für eine Wende. Eine fette nachhaltige Rezession übers Land, daß die Schwarte kracht, dann sprechen wir uns wieder…
Wir haben vorhin kurz die Reaktionen des grün/schwarz/roten Blocks im ÖR verfolgt. Ich dachte, ich bin bei RTL oder so in einer Comedy gelandet. Man feierte sich selbst als großen Wahlsieger, die SPD sieht sich auch in Sachsen trotz einstelliger Werte als Volkspartei, Habeck bejubelte ein fantastisches Ergebnis. Nun gut, wenn die anderen trotz herber Verluste sich als Sieger feiern, ist der geringe Zugewinn fantastisch. Vielleicht öffnet es mehr Leuten die Augen, wenn die Grünen mitregieren und man sieht, wohin dieser Zug fährt. Herr Tichy sprach bereits einige Dinge an und dem Unvermögen/Unwillen der CDU sich zu widersetzen. Hinzu fügen könnte man noch die Zuwanderungspolitik: keine Abschiebungen, Stärkung der NGOs und gewollte Zunahme von Migranten. Die Grünen werden sich die Regierungsmitwirkung teuer bezahlen lassen. Man bedenke auch die Auswirkungen auf den Bundesrat.
Dass die Linke so schrumpft, praktisch genau der Biologie folgend, ist schon toll, wie ich finde. Bald ist Gysi weg. Auch gut. Riexinger reißt nichts, der reißt höchstens um.
Die Schlachten sind geschlagen,die Verlierer werden sich zusammen schließen und als Sieger fühlen.Verkehrte Welt!
Ich habe mir die „Elefantenrunde“ zum Teil angeschaut,die Moderatorin Hassel ist eine Schande der Zunft,Klingbeil schwadronierte auch nur Dünnpfiff, Ziemiak war sichtlich bemüht eine Niederlage zum großen Sieg umzureden,dann sollte Baumann das Wort erhalten,nicht ohne von Hassel zuvor aufs übelste angegangen zu werden,und zu jedem gesagten Wort von Hassel oder dem Rest der Bande förmlich angepöbelt zu werden, bis auf Frau Teuteberg,die sich sehr anständig und diszipliniert verhielt.
Es wird also weiter gehen mit dem untergehen,nun nur noch etwas beschleunigt!
Denjenigen Wählern in Sachsen und Brandenburg aber,die entgegen der Vernunft gewählt haben sei nun gesagt : ihr werdet mit den Grünen in beiden Regierungen nun eure ganz persönlichen Erfahrungen machen,es wird für euch sehr bitter werden!
Aber wem sage Ich das,wer nicht hören will,der muss fühlen!
Es wird nicht sehr viel Zeit ins Land gehen,bis die ersten zum letzten mal Lohn beziehen für ihre Leistung,denn danach wird der Leistungslose Unterhalt durch die fürsorgliche Regierung wohl den Alltag prägen!
Aber immer schön die wählen,die mit leeren Versprechungen auf Bauernfang aus sind,das hat etwas von den Finanzbetrügern abgegucktes : sammele viel Geld ein,verspreche super Renditen,decke die Renditen durch Neusammeln von Geld u.s.w. und so fort!
Dieses System nennt sich Schneeballsystem,und genau wie dort gibt es nur einen Gewinner:den Einsammler!!
Warten wir also wieder geduldig bis die ersten „Ausfälle“ sich zeigen und die betrogenen das Jammern beginnen,aber ob da dann noch einer Mitleid hat ist ehr fraglich!!
Zitat: „Es bleibt also alles so, wie es ist, in Berlin, in Potsdam, in Dresden. Das Zusammenrücken von CDU, SPD und Grüne zum gemeinsamen Wahlblock oder zur „Notgemeinschaft“ hat sich ausgezahlt“
> Mhh, doch wie lange „bleibt also alles so, wie es ist“ und was kommt danach??
Denn zum einen passen sich doch die Parteien der s.g. „Notgemeinschaften“ politisch immer mehr „links“ aneinander an und unterscheiden sich dadurch immer weniger voneinander. Und zum anderen werden es doch diese politisch immer linker werdenden „Notgemeinschaften“ auch immer schwerer haben sich polit zu einigen UND vor allem auch das Wahlvolk der konserativ(er)en Mitte bis hin zu den Rechten zufrieden stellen zu können.
DAS kann doch SO nicht lange/immer gut gehen und sollte die AFD dann bei der nächsten Wahl noch stärker werden lassen?
Diese sich abzeichnende Blockpartei aus CDU, SPD und Grünen in Sachsen ist nichts anderes als ein Pyrrhussieg für Kretschmer. Das hat die Mehrheit der im Ländervergleich aufstrebenden Sachsen nicht gewollt. Dieses werden sie in den nächsten fünf Jahren leidvoll zu spüren bekommen.
Nach der nächsten Landtagswahl in Sachsen reicht es nicht einmal zu dritt zu einer Mehrheit.
Es ist keine gute Prognose. Da haben Sie soetwas von Recht Herr Tichy zumal uns demograghisch die Zeit weg läuft . In 5 Jahren haben wir die ersten Parteien am Start die von der islamistischen Seite in das Rennen geschickt werden und dann wird es schwer für die hier schon länger Lebenden
Ja – ich „warte“ auch schon auf den Tag,.an dem ich die „Muslim Brüder“ auf dem Wahlzettel wiederfinde.
Sobald das passiert, können wir uns über Aussagen aus dem linksalternativgrünen Spektrum à la „das muss die Demokratie aushalten“ und „die hier lebenden Muslime haben ein Recht auf eine angemessene Vertretung im Parlament“ usw. freuen. Eben genau das, was sie den Wählern der AfD absprechen.
Nun jubeln sie alle wieder mit aufgesetzten Gesichtern in die Fernsehkameras, alle haben gewonnen. Ich frage mich nur wo? Die AFD hat sehr erfolgreich zugelegt, aber konnte in beiden Bundesländern nicht zur stärksten Kraft aufsteigen. Die CDU ist überall abgestürzt und die SPD hat sich in Sachsen marginalisiert. Die Linken haben eins auf die Mütze bekommen und die Grünen bei weitem nicht ihr erwartetes Ergebnis eingefahren. Nunmehr rotten sich irgendwelche verfeindeten Haufen zum Regieren zusammen und brabbeln etwas von „gemeinsamer Demokratie“. Ein schäbiges Szenario auf ganzer Linie.
Unklar bleibt aber auch, wo in Sachsen die 32% herkommen, die einen Wackelpudding Kretschmer wählen und wieso die Brandenburger eine Koalition wählen, die gerade in Berlin zeigt, was allergrößte Unfähigkeit hervorbringen kann.
Deutschland befindet sich im politischen Patt, welches durch einen undemokratischen Staatsfunk und eine linksorientierte Presse signifikant verfestigt wird. Wenn die „Rechten“ die Macht trotz Mehrheit in der Gesellschaft nicht erlangen können, sollten sie mal langsam überlegen, was sie falsch machen.
Sie haben Recht. Eigentlich sollte man vermuten, das so eine Klatsche zum Nachdenken anregt. Aber offensichtlich stört es nicht einmal die Abnicker, welche ihre Pöstchen verloren haben.
Ich gehe aber stark davon aus, dass die „Groko“ jetzt platzen wird. Die SPD wird den Druck nicht mehr lange aushalten und die Union will unbedingt mit den grünen Weltuntergangspropheten ins Bett, bevor diese Option an der absehbaren sinkenden Wählerzustimmung scheitern muss. Aus Raider wird Twix, nur wird der Riegel immer schlechter schmecken…
Diese sich abzeichnende Blockpartei aus CDU, SPD und Grünen in Sachsen ist nichts anderes als ein Pyrrhussieg für Kretschmer. Das hat die Mehrheit die im Ländervergleich aufstrebenden Sachsen nicht gewollt. Dieses werden sie in den nächsten fünf Jahren leidvoll zu spüren bekommen.
Warum jetzt, muss ich schon ziemlich genervt fragen, das ganze Rumgeheule?
Hat hier einer den heutigen Ausbruch der Revolution erwartet?
Alle Ansagen vor der Wahl sind glasklar gewesen: kein Zusammengehen mit der AfD!
Dass sich fast 30 Prozent der Sachsen für die Blauen entschieden haben ist für mich ein Grund, jetzt ganz entspannt einen guten Whisky zu trinken.
Und wer in diesem Forum einen möglichst baldigen gräßlichen Untergang Deutschlands mit wohligem Lustgefühl herbei schreibt sollte bitte bedenken, was das für ihn, und seine Nachkommen tatsächlich bedeuten würde.
Etwas mehr Gelassenheit täte gut, sonst bin ich hier bald raus.
Die Welt ist heute nicht untergegangen.
Sagen wir’s optimistisch mal so: sie ist ein wenig blauer geworden.
Einverstanden?
Wir haben es hier halt mit echten falschen Konservativen zu tun, die genau entsprechend der Charakterwäsche von allen guten Geistern verlassen sind.
Wirkliche Christen haben die Frohe Kunde und wissen das Verzweiflung eine Sünde ist.
Danisch fragt in anderem Zusammenhang:
„Wer würde alles mitmachen, um einen neuen Sender zu gründen?“
Bleibt die Frage nach den „Unregelmäßigkeiten“, daß es sie gab und das sie zu Lasten der AfD erfolgten ist sicher, nur wie hoch waren sie?
Gibt es Erfahrungswerte aus etablierteren „Diktaturen in Gründung“?
Wieviele SA Männer in zivil haben in Weimar bei der „Wahl“ geholfen, was manipuliert?
Ich verstehe das Gejammer hier im Forum nicht. Die AFD hat deutlich zugelegt, die CDU in Sachsen und die SPD in Brandenburg werden in den nächsten Jahren noch linkere Politik machen, was bei den nächsten Landtagswahlen dort noch höhere Ergebnisse für die AFD bringen wird. Die Einnahmen der AFD steigen, der Bekanntheitsgrad, der Einfluss. Ein demokratischer Wechsel braucht Zeit, Wähler sind träge. Die nächste Rezession und die nächste Bankenkrise werden helfen.
@Wilhelm Cuno
Für einen politischen Wechsel um 180 Grad läuft uns die Zeit davon. Was in fünf Jahren alles passieren kann haben wir seit September 2015 leider erleben müssen. Ich befürchte doch sehr, dass diese derzeitige Entwicklung mit zukünftiger Beteiligung der Grünen später kaum noch gestoppt werden kann.
“dass diese derzeitige Entwicklung mit zukünftiger Beteiligung der Grünen später kaum noch gestoppt werden kann.”. Das kann sie jetzt schon nicht mehr. Isch over ist schon seit mehr als 15 Jahren.
Das Zombie-Blockparteienkonglomerat nimmt also mehr und mehr an Gestalt an. Also,nicht nur gefühlt und gefürchtet, sondern in echt und live. DDR 2.0. Mehr ist dazu nichtmehr zu sagen.
Kretschmer hat seinen Wahlkreis erneut gegen den Kandidaten der AfD verloren !!!
Wem hat es genutzt, wem geschadet? Kretschmer bleibt seiner Hebamme und Ziehmutter als braver und treuer Zögling auch fürderhin erhalten.
Irrtum!
Kretschmer 45,8%
Wippel 37,9%
Schwarz-Rot-Grün – und Kretschmer, Woidtke und Co. werden von einem klaren Wählerauftrag fabulieren. Und trotz einer Steilvorlage nach der anderen aus Bund und Ländern reisst die FDP gar nichts mehr. Hier: wohlverdient, setzen, sechs. Machen wir uns nichts vor, trotz der starken Zuwächse für die AFD war nichts anderes zu erwarten, als dass jetzt Bündnisse in der Hölle geschmiedet werden – und sei es auch nur dazu, um sich als starke Front gegen rechts zu positionieren. Sachpolitik war gestern. Und die große Vorsitzende in Berlin wird sich zufrieden die Hände reiben, „wir schaffen das“, während alles noch viel, viel schlimmer wird. Den Mitbürgern in Brandenburg und Sachsen, die für den Wandel gestimmt haben, wünsche ich viel Kraft, Durchhaltevermögen und Humor. Und wer weiß: vielleicht ist der Alptraum schneller vorbei als gedacht. Diese Hoffnung bleibt zumindest.
Ich finde es schön und politisch bereichernd, dass wir jetzt eine neue Volkspartei haben, und bedanke mich herzlich bei den vielen Sachsen und Brandenburgern, die das ermöglicht und sich nicht der Nationalen Front angeschlossen haben. Ihr seid klasse!
Teile Ihr Lob für die ‚klasse‘ Brandenburger und Sachsen. Der letztlich nur, in mehreren Schattierungen geprägten roten ‚Front‘ möchte ich das Attribut ’national‘ aber gerade nicht zubilligen. Freundlicher Gruß.
Abgesehen davon, daß die Wahl in Sachsen wahrscheinlich ein juristisches Nachspiel hat und haben muß, ist die Rede von der „Notgemeinschaft“ anmaßende Wählerverachtung. Die bürgerlichen Parteien CDU und AfD haben eine satte absolute Mehrheit. Hier besteht eine demokratische Pflicht zur Zusammenarbeit, entweder als Koalition oder als Minderheitsregierung mit Duldung. Und eigentlich sollte Kretschmer nach so einem Resulat die Verantwortung übernehmen und zurücktreten. Sollte er außerdem seinen Wahlkreis verloren haben, steht er ganz sicher zur Disposition. Wenn die CDU weiterhin das Modell Merkel fährt -d.h. Alles verraten, um an der Macht zu bleiben- wird sie nach ihrer inzwischen vollzogenen Spaltung in Klatschhasen und AfD zunehmend marginalisiert werden.
Herr Tichy,
Es ist zum Verzweifeln. Die einzige Oppositionspartei erringt Rekordzuwächse und verliert an Einfluss. Politische Ziele sind für die Blockparteien irrelevant, mit der einen Ausnahme, die AfD nicht an politischer Macht teilhaben zu lassen und sie zu stigmatisieren. Was passiert, wenn die AfD einmal die Mehrheit erringt ? Gibt es dann Bürgerkrieg ?
Es gibt etwas, das neu ist: Eine handlungswillige und zugleich handlungsfähige Opposition. Mit Untersuchungsausschüssen kann man eine Regierung quälen. In Sachsen ist es jetzt endlich soweit. Der Lüge muss man die Wahrheit entgegensetzen. Hierzu braucht man Fakten.
Eine Wahrheit tritt doch so offensichtlich hervor, dass sie unübersehbar ist. Die Altparteien sind eine einzige Partei, die getrennt marschieren und gemeinsam zuschlagen.
Eine weitere: Die FDP hat als AfD für Feiglinge bald ausgedient. Ihre Wähler werden Farbe bekennen müssen, heimlich zwar, aber immerhin.
Es ist und bleibt ein Abnutzungskampf.
AfD für Feiglinge: Danke für die zutreffende Bezeichnung! Sehne ich mich fast schon nach der Partei eines Westerwelle? Ich nähere mich dem an, denn die römische Dekadenz wurde von ARD und ZDF heute wieder glorios zelebriert. Schade oder nicht: Die FDP nimmt ihre Chancen nicht wahr.
Hatte Kretschmer nicht schon vorab aus dem Nähkästchen geplaudert: „Die Grünen werden mit in der Regierung sein und ihr werdet kotzen! “
So schauts aus. Er wusste was passiert und das seine Wähler das zum Kotzen finden werden. IHR werdet kotzen – ER und die CDU nicht. Vorsätzlicher kann man den Wähler nicht abbarbieren.
Ich verstehe diese Sturheit nicht, diese nach wie vor anhaltende Affinität der Wählerinnen und Wähler zur Merkel-CdU (Sachsen) und SPd (Brandenburg). Stimmen für Arbeitsplatzvernichterparteien (Nettosteuerzahler) und Sozialamtkundengenerierer (Nettonehmer). Verstehe wer will. Vielleicht reicht doch 1) die Dauerbeschallung vom ÖRR und 2) eine jährliche Rentenerhöhung von 2-3% (ich gönne jedem seine Rente!) für ein Weiter-so…
Mir grauts vor der Zukunft in diesem (noch) unserem Lande.
Für das Wahlergebnis sind die Ü60 verantwortlich, die satt über 40% Altparteien gewählt haben. Die Generation GEZ, die Rentner, die im Altenheim nichts mehr von der Welt sehen und meinen Merkel wäre ein Garant für Stabilität, weil ihnen das die verfassungswidrig agierenden Staatsmedien so tagtäglich ins Gehirn pumpen.
Mein lieber Flavius Rex,
nicht alle Rentner sitzen im Altenheim und lassen sich von den ÖR berieseln.
Aber der deutsche Wohlstandsmichel will es nicht anders.Unser Übel sind die Grünen und deren Wähler sind garantiert nicht die Rentner.Übrigens die über 60
sind manchmal heller als Sie denken.
Das es die lustigen Pensionäre sind die die Grünen wählen, können sie hier per Suchfunktion nachlesen.
Don’t worry. Diese tumbe STURHEIT hat viel mit dem deutschen Geist zu tun, den schon schon Nietzsche nicht verstand und daher irgendwann zu dem resignativem Schluss kam: „Der deutsche Geist ist meine schlechte Luft.“
Ich habe mir das mal genauer für Leipzig angeschaut. Gab es nur für Direktkandidaten, aber die Zweitstimme wird davon nicht abweichen. CDU wurde vor allem in Leipzig von denen gewählt, was früher unter Leipzig-Land lief. Das sind i.d.R. die Eigenheimbesitzer und die eingemeindeten Dörfer rund um Leipzig, die Villenviertel und die Eigenheimbesitzer rund um die Neubaugebiete. AfD haben vor allem die Neubaugebiete im Westen und Osten von Leipzig gewählt und Liebertwolkwitz am Stadtrand. Links und Grün wurden in den Stadtvierteln gewählt, in denen sich die Spinner, Künstler und solche, die sich so fühlen und die Linksextremisten u.a. wohnen, das sind auch die Viertel rund um die Universitätsgebäude und die mit Gründerzeithäusern. Als einziges sticht heraus, dass Klein-Damaskus bei uns Links gewählt hat. Find ich komisch, werden wohl Passdeutsche gewesen sein und Altkommunisten, die aus dem Viertel noch nicht geflohen sind.
Ach, hab ich vergessen. Ich freue mich schon, wenn die lieben Eigenheimbesitzer mit der CO2-Steuer auf ihre Ölheizung belastet werden und dann noch die neue Grundsteuer. Das geschieht denen ganz recht.
Lieber Herr Tichy,
heute war die Nachricht zu lesen, Finanzminister Scholz plane die Besteuerung von Aktienkäufen.
Sollte das stimmen und er sich damit durchsetzen, müsste konsequenterweise jeder Erwerb von Unternehmensanteilen besteuert werden. Das bedeutet nicht die Gewinne oder Verluste beim Verkauf würden steuerlich berücksichtigt, sondern alleine der Erwerb.
Offensichtlich lässt man sich durch kein Wahlergebnis mehr abschrecken und der Wirtschaftsstandort Deutschland wird weiter unter Druck gesetzt. Und nun wird man also fünf weitere Jahre Zeit dafür haben in Sachsen und BB…. wie Sie schreiben uns erwarten Staatlenkung, Steuern und Enteignung… how to crash a country!
Rot-Rot-Grün mit satten Verlusten in Sachsen. Die Uhr tickt gegen die Alt-SEDler, da helfen auch ein paar Gretaner nichts. Und das ist gut so! Die Blockparteien werden sich natürlich gegen die AfD verbünden, trotzdem bin ich froh und stolz darauf, in einer Region des Widerstands zu leben. Die Demokratie ist hier nicht nur angekommen, sie lebt auch. Aller Beleidigungen von ÖR, Spiegel und Co. zum Trotz.
Ich auch. Bei uns hat die Direktkandidatin der AfD den Wahlkreis gewonnen.
So jetzt gibt es immer öfter einen mehr oder weniger sozialistischen Block und die AfD ist die Opposition. Und hier wird es echt gruselig: Nach den Staatsmedien und der Politikelite darf die Opposition ausgegrenzt werden, ist ok!
Die immernoch größte Partei ist die Partei der Nichtwähler mit 35%. Bis auf der AfD ist es keiner Partei gelungen, das Nichtwählerpotential zu mobilisieren. Und dann stehen die Etablierten da, und feiern sich. Mehr als 1/3 geht nicht wählen, und die interessiert es nicht. Irgendwann wählen die sich nur noch gegenseitig.
Dieser Dulig, der SPDler mit dem coolen (7,8 %) Landesverbandsergebnis wäre eigentlich ein Kandidat für den SPD-Vorsitz mit einem vorläufig unangefochtenen Erfahrungsvorteil. Nur ein Drittel der vorherigen Wählerstimmen verloren, aber immer noch über dem Bundestrend, cool ey.
Spitzenreiter bei den Stimmenverlusten sind aber unangefochten die Linken, mit jeweils mehr als 40 % der vorherigen Landtagswahlen. Die kommen bestimmt wieder zurück, gell Frau Kipping, die sind nur im Kampf gegen rechts ausgeliehen worden.
Die haben auch mit den demokratischen Sozialismus geworben und dann noch mit „paradiesisch sozial“. Da muss man von allen guten Geistern verlassen sein, um so etwas zu wählen. Aber es gibt immer noch welche, die so dumm sind.
Wenn Wahlen etwas ändern würden wären sie verboten.
Unsere Wahlgesetze gehören auf den Prüfstand.
Ein Schlag ins Gesicht der AfD Wähler, immerhin 27% der Stimmen.
Aus Sicht der AfD ein erwartbares Ereignis. Der Handlungsspielraum der Politik ist eh gleich null, die substantiellen Probleme werden ja gar nicht mehr angesprochen.
Land ist also eh verloren, die AfD wird dies auch nicht verhindern können (obgleich sie zumindest Problemfelder anspricht). Insofern: Es passt. Glücklich ist in D niemand mehr, egal aus welcher politischer Richtung er kommt.
Ein Land und ein Volk, dass sich selbst abschafft, in der (irrigen) Annahme, durch den „Totalen Humanismus“, das gut zu machen, was es dazumal durch den „Totalen Krieg“ angerichtet hat, KANN auch nicht (mehr) GLÜCKLICH werden. Aber der Treppenwitz der Geschichte ist der, dass dies Land und dies Volk, doch alle nur erdenklichen Trümpfe in der HAND hatten, ehe sie diesmal, via „Totalen Infantilismus“, befeuert von einem tumben, grünroten Frauenzimmer und schamlosen Trittbrettfahrerin des Zeitgeistes, wiedermal „ganz zu sich“ kamen und die so schwer zurückgewonnene, versöhnte Verschiedenheit jenen „alten Europas“, dass diesen Namen tatsächlich verdiente, vielmehr abermals auf dem Gewissen haben. Da nützen auch die ganzen, brunzdummen Verdrehungen und Autosuggestionen nichts, dass an diesem Umstand die „Populisten“ schuld seien. NÖ!! Das abgehobene Altparteien-und mediale Kartell – respektive eine „elitäre“ Verschwörung gegen den gesunden Menschenverstand waren und sind es, denen wir das zu verdanken haben, was uns demnächst erwartet. Ob ich die sie weiterhin wählende Klientel als Opfer oder vielmehr als „Mittäter“ einstufen möchte, weiß ich noch nicht. In jedem Fall aber als opportunistische MitLÄUFER!!
Stimmt. Das Land Sachsen ist verloren. Wenn die Tagebaue alle zugemacht werden, war es das mit Sachsen. Das schlimmste ist, die entsprechende Gewerkschaft war heute so etwas von glücklich, dass die Blockparteien zusammengezählt vor der AfD waren, weil dann der Termin für das Zumachen der Tagebaue nicht in Gefahr gerät. Eine eigenartige Logik von einer Branchengewerkschaft.
Wir haben einen großen Sieg errungen, jubelt die NeoSED
…auch mir ist das aufgefallen; damit man die Pappe auch besonders gut zu sehen bekam, wurde das Tragemädchen auf die Schultern genommen.
Wir leben mittlerweile wirklich in einer „Vorzeigedemokratie“ mit öffentlich-rechtlichen Sendern, für die „Unparteilichkeit und sachliche Information höchste Pflicht“ ist, Satire /Zynismus aus… . Es ist nur noch unerträglich !!
Wer glaubt denen noch was, in Zeiten wo Wahlfälschung auch in DE gang und gebe ist, und von Gerichten nicht verfolgt wird.
Sind wir nicht alle Wahlgewinnerweltmeister?
Blockparteien und Staatsfunk in trauter Zweisamkeit auf allen Kanälen. Warum eigentlich werden Wahlen abgehalten, diese Volkstäuschung kostet viel Geld und wird an bestehenden Verhältnissen nichts ändern.
Es kündigte sich ja bereits an, als alles in der CDU was zur Kamarilla gehört oder dieser dienlich sein will, begann auf die Werte-Union einzuprügeln. Auf diese Weise sollte vorab den neuen Mehrheitsbeschaffern signalisiert werden, dass alles geht. Die CDU- 25 Jahre lang meine Partei, hat alles über Bord geschmissen, um eines zu erhalten: die Macht. Die zweite „Hetzjagd“ auf Hans Georg Maaßen war nur ein Mosaikstein im Abschlussprozess- ich vermute, dass man nun mit vereinten Kräften daran gehen wird, die innerparteiliche Opposition vollends auszutrocknen.
Ein Lichtblick in Brandenburg scheint es zu sein, dass die Freien Wähler wohl den Einzug in den Landtag schaffen können, dass ist schon mal Lichtblick dahingehend, dass auch diese Wähler einen genaueren Einblick in die Vorgänge im Landtag bekommen könnten. Je mehr sich der Schleier Korporatismus (also der Lobby) lüftet, desto besser ist es für den Bürger insgesamt. Das es in Sachsen leider nicht gereicht hat, ist mehr als bedauerlich, denn die Querverbindungen Land-Bund-Brüssel können nur auf diese Weise offengelegt und behindert werden.
Es ist ein Achtungserfolg für die AfD, dass sie trotz medialer Dauerbeschallung und innerparteilicher „Dämlichkeiten“ solche Erfolge erzielen konnte. Hoffentlich kommt Stimmung in die Landtage.
Sie wissen aber schon, dass die „Freien Wähler“ in Brandenburg mit der Partei, die in Bayern in der Regierung sitzt, nichts gemein hat. Die Freien Wähler in Brandenburg bestehen zum größten Teil aus Flüchtlingshelfern und „Refugeees wällllcomme“ Schreiern.
Wer’s mag…..
Na sowas, erst ‚braun‘ wählen und sich dann über ‚Kenia‘ wundern? — Haaaaaalt, bevor jetzt alle über mich herfallen, das war’n Witz. Vielleicht kein guter am heutigen Abend, aber ich bin nicht enttäuscht. 2013 gegründet und 6½ Jahre später im BT, in allen Landtagen und nun in SN und BB zweitstärkste Kraft weit vor dem Rest des Feldes. Chapeaux, kann ich da nur sagen. Daß für Deutschland die Uhr tickt und viele – ich auch – ungeduldig sind, ändert nichts an der Tatsache, daß sich der Wind zu drehen beginnt. Das Establishment hat eine Schlacht verloren, gewiß, aber bis zur Befreiung ist es noch ein weiter Weg. Also nicht verzagen, „Praise the Lord and pass the ammunition“, würde ich sagen.
Jau, das Schild hab ich auch wahrgenommen… Allerdings schmunzelnd, weil lächerlich
…ich kann Ihnen nur zustimmen, von Objektivität und Neutralität keine Spur, ich habe angewidert ausgeschaltet…
Vollkommener Neutralitätsverlust und ein Zeichen wo es mit unserer Demokratie hingeht
Auf ZON gibt es einen Artikel mit > 400 Kommentaren zu dem Problem, warum die ARD Journos sich jetzt bei der AFD anbiedern.
Absolut lesenswert.
Da ist jeder Versuch einer Diskussion absolut sinnlos, Total irre! Es geht dann eigentlich nur noch um die Frage, wer zuerst genug Macht hat um den jeweils anderen in die Geschlossene bzw ins Gulag einzuweisen.
Eigentlich müsste man Homo Sapiens aufsplitten, in Homo Sapiens und Homo Lokus …
„Alternative für Deutschland (AFD)“ gegen
„Arbeitsgemeinschaft gegen Deutschland (AGD)“.
Wer einfache Sprache fördert, sollte auch für einfache Demokratie offen sein, und der offizielle Zusammenschluss der Altparteien zur AGD Einheitspartei würde sowohl das Wählen als auch das Regieren einfacher machen (DIE Partei hat immer recht …).
Zeitgleich könnten Zeit, Spiegel, Welt etc zu „Neues Deutschland“ fusionieren, und Berlin in „Erich Honecker Stadt“ umbenannt werden.
Weshalb die schlechte Stimmung hier? Diese Volksfront wird in den kommenden Jahren die Suppe auslöffeln müssen, die sie sich selbst eingebrockt hat. Relax. Sit back and enjoy the show.
Schließlich gibt es eine starke Opposition.
Es ist so wie es ist. Ob sich im Osten durch die Wahlen grundsätzliches was ändert? Wer daran glaubte, lebt nicht in dieser Einheitsparteiendemokratie. Aber des eine ist ganz klar: Die Mehrheit der Menschen dort will auf keinen Fall wieder,wie noch vielfach selbst erlebt,eine neue linke Diktatur. Auch nicht wenn sie grün angehaucht. Und wenn die AfD die einzige Partei, die das eindeutig auch nicht will, dann wird sie weiter an Zuspruch gewinnen und die anderen werden weiter verlieren. Es sind nicht ja auch nicht die letzten Wahlen. Egal was auch schon wieder an Neutralitätsverlust in den öffentlich rechtlichen Medien war und andauert. Die Menschen im Osten hier ist Medienschelte von Oben gewohnt und daher egal. Und sie nehmen zu Kenntnis, das ihre ehemaligen Peiniger dabei heute immer noch besser wegkommen, als das was sie heute gewählt. Und sie haben ein anderes Verständnis von freiheitlicher Demokratie als viele heutige Politiker und ihre Medienmacher. Denn viele Menschen im Osten haben ganz links erlebt, wissen und leiden z.T. immer noch darunter, und wissen was ein Trend nach ganz links bedeutet.
Armin Reichert
Frau Schausten ist nur stinkig, weil ihre Propaganda für die Grünen kaum was gebracht hat. Und Stegner kann nichts anderes als pöbeln.
haben wir da nicht noch etwas vergessen?
Wegen ListenstreichungSachsens AfD-Chef Urban will Neuwahl erstreiten.
https://www.focus.de/politik/deutschland/wegen-listenstreichung-sachsens-afd-chef-urban-will-neuwahl-erstreiten_id_11094931.html
Und in Brandenburg
Wahlhelfer soll AfD-Stimmen den Grünen angerechnet haben
https://www.welt.de/politik/deutschland/article199330656/Brandenburg-Wahl-Wahlhelfer-soll-AfD-Stimmen-Gruenen-angerechnet-haben.html
Da ist noch Luft nach „unten“
Ein interessanter und erfreulicher Aspekt dieses Wahlergebnisses ist, dass die Grünen weit hinter den noch vor Wochen prognostizierten Erwartungen zurückbleiben.
Dies bestätigt den Trend, den man auch auf Bundesebene beobachten kann. Wurden die Grünen vor drei Monaten noch mit 26-27% auf Bundesebene und kurzzeitig als stäkste Partei gehandelt, so liegen sie derzeit bei Emnid bei 22%.
Auch der Abwärtstrend der „Linken“ ist unübersehbar.
Grün/rot/rot dürfte sich in Zukunft auf Bundes- und Landesebene erledigt haben.
Unter sich verschärfenden ökonomischen Bedingungen und bei anhaltender Massenzuwanderung könnte es auch mit schwarz/grün/rot -vielleicht bereits zur nächsten Bundestagswahl- knapp werden.
Dann beginnen die Verhältnisse zu tanzen.
Die Sache hat leider einen Haken. Die Union ist bereits dermassen grün erötet, dass sie sich nicht mehr von den sozialistischen und linksradikalen Weltuntergangsparteien unterscheidet. Das begreifen leider noch zu wenige, vor allem die, die meinen, in der Union eine konservative Kraft zu sehen. Deutschland ist heute wieder ein gutes Stück an den Abgrund gerückt.
Braunkohle fällt weg, dafür gibts Behörden-Staatskohle. Der Kohlekumpl als Nettosteuerzahler wird ersetzt durch Behördenmitarbeiter, die Staatskohle „verbrennen“. Liegt im Trend. Bundesweit hauen die gut Ausgebildeten ab (Brain Drain), dafür stehen die Neuankömmlinge vor dem Sozialamt Schlange. Wer denkt daß dies auf Dauer funktioneren kann, für den bringt auch der Osterhase die Weihnachtsplätzchen. So schauts aus, da liegt der Hund im Kohlestollen vergraben, und wird zudem in der Pfanne verrückt.
Zugabe, Realsatire pur im ÖR-TV:
Sachsen SPD&Linke zusammen MINUS ca. 13,5 Prozentpunkte, AfD PLUS ca. 18,5 Prozentpunkte; Brandenburg SPD&Linke zusammen MINUS ca. 13,5 Prozentpunkte, AfD PLUS ca. 13 Prozentpunkte.
SPD-Politiker Brandenburg im ÖR-TV: „Klares Zeichen gegen rechts“, Anzahl Widerworte des ÖR-TV Moderators: Null! Kannste dir nicht ausdenken sowas!
Ich hab mich auch gewundert, als ich das gesehen hab.
Derart verprügelt zu werden, dann noch den Sieger zu geben. Oh ha. Afd hat 27,9 % , Spd 7,9 % . Aber die Fäuste noch mal als Sieger hochgestreckt. Tapfere Kämpfer, die meinen auf dem richtigen Weg zu sein. Sie haben so vieles erreicht, erheben einen Regierungsanspruch. ?
Im Osten ist die Demokratie in Gefahr….
In Sachsen wird es noch spannend. Der AfD stehen eigentlich 38 Sitze zu. Ich nehme an, daß die jetzt nochmal vors Verfassungsgericht ziehen. Gewinnen sie noch Direktmandate, klappt es möglicherweise nicht mit schwarz-grün. In Brandenburg wird die CDU wahrscheinlich sehen, daß „Grün“ zum roten Block gehören. Lernen werden sie vermutlich nichts.
Lieber Herr Tichy, wie Sie schon mit A. Winter gealbert haben, „Habeck, der Du bist im Kamzleramt …“.
Es wird bis dahin einfach weitergetan, als sei die AfD nicht da und solange „Der Block“ geschlossen dabei bleibt, funktioniert das auch, solange das WählerIn die AfD nicht in die absolute Mehrheit wählt, was wohl nie stattfinden wird.
Also wir haben wieder zwei Juwele der Demokratie vor uns, in denen die Wähler ganz sicher mühevoll abgewogen haben, was die nächsten Jahre passieren soll. Hat denen jemand erzählt, daß Dinge auch ohne Deutschlands Zutun passieren können?
So wie derzeit aufgestellt sind wir an einer Krise näher dran als zum Ende der Kohl- Ära.
Die linken Parteien haben in beiden Bundesländern rd. 20% verloren. In ihrer Not bilden sie nun eine kleine SED, um, wie laufend gesagt wurde, die AfD zu verhindern (und an den Posten zu bleiben). Es ist es seit 2015 immer auffälliger, dass offenbar Wählen nur noch abgehalten werden, um irgendwas zu verhindern, nicht um zukunftweisende Politik zu machen. Boshaft könnte man sagen, die Kritik an der Flüchtlingspolitik zu behindern. Für die Grünen kann man nur sagen: # Läuft.
Nicht zu fassen im der Berliner Runde: sabbeln die vom Klimaschutz und sehen nicht, dass die Partei mit den durchweg zweistelligen Zuwächsen – alle Anderen haben verloren, die Grünen ihre hochgejubelten Prognosen weit verfehlt – eine klare Kante zum Klimaschutz hat. Der Bürger hat offensichtlich eine deutliche Meinung: der Klimakram interessiert wesentlich weniger, als gewünscht. TINA H. Kann es nicht fassen.
Ja, so sind sie, die wahren Spalter unter sich….
Was man nicht vergessen sollte: die sächsischen Wahl-Behörden und -Gerichte haben der AfD eine wunderbare Chance zugespielt, indem sie die Listenkandidaten auf 30 beschränkt haben.
Derzeit sieht es nach 38 Sitzen für die AfD insgesamt aus, und falls die AfD-Direktmandate unter 8 bleiben (toi, toi, toi…), dann könnte es Neuwahlen geben (müssen), bei denen die AfD mMn noch einmal eine Chance auf einen kleinen Schub hätte…
Insofern rückblickend eine absolut geniale Strategie der AfD-Sympathisanten in den sächsischen Wahl-Behörden und -Gerichten, die Anzahl der AfD-Listenmandate zu begrenzen.
Hahaha…;-))
Und dann? Selbst wenn die AfD auf 35%+ kommen würde, würden die Blockparteien zusammenstehen. Natürlich gegen rechts. Sie wollen es einfach nicht verstehen. Genauer gesagt, sie wollen einfach nicht den Wähler sehen, der mit dem immer grösser werdenden Zaunpfahl winkt. Und der Zaunpfahl wird immer grösser und grösser…
Dann werden sie immer noch unerträglicherweise (wie jetzt auch) natürlich sagen, dass eine deutliche Mehrheit der Bevölkerung eben die ‚demokratischen‘ Parteien gewählt hat, aber nicht die ‚undemokratische‘ AfD.
Dann hat der gesamte Parteienrest immer noch eine Mehrheit von 65%. Daraus schmiedet man dann auf Bundesebene die Einheitspartei (dank der Mehrheitsentscheidung) aus 20% CDU, 25% Grüne, 10% SPD, 5% FDP und 5% Linke. Hauptsache gegen die AfD.
Da man ansonsten keinen anderen Konsenspunkt hätte, steht an der Spitze des potenziellen Koalitionspakts : ‚Die Rechten bekämpfen!‘
Realpolitik existiert endgültig nicht mehr, Sachthemen auch nicht, die Bürger, die sie gewählt haben und deren Belange sowieso nicht mehr.
Übrig bleibt dann der Kampf gegen den Feind AfD und das sich gegenseitig Zerfleischen um die lukrativsten Posten.
Abgesehen davon wird das ganze auf Landtagsebene sowieso erst wieder in jeweils 5 Jahren stattfinden – und was im GANZEN Land in NUR 4 Jahren stattgefunden hat, davon kann sich jeder ein Bild machen…
Das hält kein Land der Welt weiter durch. Es knirscht und kracht an allen Ecken und Enden.
Solange die Koalitionsmöglichkeit besteht, wird sich nichts ändern. CDU, SPD, Linke und Grüne werden immer genügend Stimmen erhalten, um eine Mehrheit zu bilden. Das ist trauriger Fakt. Sollte die sächsische CDU jedoch tatsächlich mit den Grünen koalieren, dann werden sich ihre Wahlprozente in Zukunft an der SPD orientieren. Viele CDU’ler sind jetzt schon angefressen wegen der immer weiteren Linkslastigkeit der Partei.
Nach der Etablierung der Blockregierungen im Osten werden die Umfragewerte der AfD dort und auch, wenn auch abgeschwächt, im Westen nach oben schnellen. Und der Kampf „gegen rechts“ wird weiter gehen, auf Teufel komm raus!
Schon schizophren das Ganze. Man füttert das Monster, das man hasst, indem man es bekämpft. Das kann nicht gut gehen. Es wird spannend.
Ach, das warten wir erst mal ab. Wir stehen erst ganz am Anfang des Niedergangs und wer sonst außer der AfD sollte davon profitieren? Vorrausgesetzt, die Demokratie wird nicht kurzerhand abgeschafft um die „Rechten“ zu verhindern.
Es wird sich leider nichts endern, den die Altparteien haben nicht verstanden oder wollen nicht verstehen und feiern sich gegenseitig und jetzt kommt der shitstorm gegen die Wähler in Sachsen und Brandenburg.
Ja, ich seh den neuen „Spiegel“-Titel schon vor mir. Irgendwas mit Dunkeldeutschland und so.
Tja, im Osten auch nix Neues. ** rot-rot-grün gedeiht weiter, Frau Merkel kann weiterere Millionen wirtschaftlich benachteiligter Ausländer ins Land einladen, die Energiewende geht ihren Gang und wenn es knallt sind die Schuldigen die bõsen Spekulanten und Stromkonzerne, nicht die schwachsinnige Durchführung. Politiker sind bekanntlich niemals Schuld. Die Industrie hat die Wahl: entweder wird sie hier zersägt oder sie geht ins Ausland solange das noch geht. Und so treibt Deutschland immer schneller dem Wasserfall entgegen. Ein trauriger Abend, dem noch viele weitere folgen werden.
Was haben sie denn erwartet? Eine absolute Mehrheit für die AfD? Die Deutschen als Volk sind die geborenen Verlierer. Sorry. Sie machen konsequent das Falsche.
Genauso war es vorauszusehen, auf den Punkt gebracht, Herr Tichy! Nichts wird sich ändern, die Grünen werden versuchen, ihren Einfluss auch hier deutlicher geltend zu machen. Die spürbar erstarkte AfD wird den dann Regierenden aus der Opposition heraus mit Sicherheit das Leben sehr schwer machen, was man nur begrüßen könnte. In Berlin wird man ungerührt die Groko weiterführen und mit Nichts-tun ausfüllen.
Egal ob Energie, Wirtschaft, Industrie, überall ist der Klima Hype.
Migrations, Euro, Zinsendesaster. Egal.
Wenn man die wirklichen statischen Probleme nicht sehen will, ist der Zusammenbruch zwangsläufig folge.
ja, leider. Aber sie wollen den Untergang. Anders kann ich mir das ansonsten nicht erklären.
Nee, wollen wir nicht! Glotze bei eBay einstellen schont den Blutdruck.
Herr Tichy, alles richtig, nur eines haben sie vergessen. die Zukunft verdunkelt sich. Die jetzt Regierenden werden später dafür verantwortlich gemacht. Und die Rezession ist nicht abwendbar…und dadurch wird die AFD die Chance zur absoluten Mehrheit. Und in sachsen läuft ein Verfahren gegen Kretschmer und seine CDU Dame vom Wahlausschuss
Na ja, c’est la vie, Sellerie.
Eine Generation wird plus/minus ja auf 30 Jahre taxiert. Einen Gruss an alle in Mitteldeutschland, die sich noch einmal gegen den Zeitgeist gestemmt haben. Schade, dass es nicht gereicht hat! Aber wenigstens habt ihr diese eine Generation Freiheit gehabt, von Euch erkaempft, von uns im Westen zum Grossteil finanziert, und letztlich irgendwie von allen zusammen verspielt.
Es gibt halt auch bei Verlust und Niederlage zu viele, die daran verdienen und die Wellen zu besegeln wissen. Gepaart mit der typisch deutschen und historisch verankerten Kleinmuetig- und Kleingeistigkeit, wie sie auf gewisse Weise in der Uckermaerkischen wie in einem Brennglas kulmuliert ist, ist das dann halt so.
Und diese Geschichte des Endes, die sich gerade abspielt, ist halt dann auch das Ende der Geshichte. Moegen andere daraus lernen und anders entscheiden, aber aus der Geschichte lernen wohl nur die, die sie nicht ueberlebt haben.
Bei mir ist jetzt, zum fuenften Jahrestag des Beginns dieser ganzen Malaise, der Dampf aus dem Kessel. Ich bedanke mich fuer die vielen Jahre, in denen ich bei TE viel erfahren und gelernt habe, von den Autoren wie auch der Leserschaft, und fuer das gesittete Auskommen in unseren Kommentaren. Fuer meine bisweilen subterranen Wortspiele entschuldige ich mich nur ein bisschen…
Ich wuensche Ihnen alles Gute und Gottes Segen! Oder, wie man hier bei uns sagt: Pfiat’s Eich! ?
Habe sie als fleißigen Schreiber mit viel Wortwitz immer gerne gelesen. Alles Gute und Kopf hoch. Das Leben außerhalb von TE (oder DE) ist wunderschön!
„Der Aufstand ist im Keim erstickt,
der Pfarrer auf der Kanzel nickt,
er läut´die Glockn aufm Turm,
doch auch die Ruhe nach dem Sturm,
ist nur die Ruhe vor dem Sturm.“
(Wolfgang Ambros)
»Geschlagen ziehen wir nach Haus, uns’re Enkel fechten’s besser aus?«
Von wegen….!
Vae Victis : knapp daneben ist ………
es war der leider zufrüh verstorbene georg dancer.
war aber ein guter einfall von ihnen.
Georg Danzer – jetzt stimmt alles.
Ein weiterer schwarzer Tag für Deutschland, wie von mir befürchtet. Es bleibt nur noch die „Hoffnung“ auf den ganz großen (Finanz-)System-Crash plus anschließender Katharsis. Welch ein Albtraum, dergleichen als „Hoffnung“ zu bezeichnen…
Die Wahlgewinne der Grünen haben wir anscheinend vor allen den Frauen zu verdanken, wenn es sich so fortsetzt, wie die jungen Wählerinnen vor allem gewählt haben. Die jungen Männer haben anders gewählt, AfD näher. Ich freue mich auf den Augenblick, wenn die junge grüne Abgeordnete (22) ihren Traum verwirklicht sieht: Energiewende, Verkehrswende, Landwirtschaftswende und dann in ihren Traum leben muss. Das gönne ich allen Frauen, die gewählt haben, wie sie eben gewählt haben. Ich werde dann sicherlich tot sein, aber man kann ja nie wissen. Als guter Demokrat wünsche ich den Sachsen viel Spaß mit ihrer neuen Regierung, die sie unbedingt haben wollten. Sie werden sicherlich eines Tages ihre Entscheidung verfluchen, aber dann wird es zu spät sein. Kretzschmer jubelt schon von einem überwältigend Wahlsieg seiner Partei. Ich weiß zwar nicht, warum er den relativ knappen Ausgang bejubelt und unter überwältigend stellt sich jeder sicherlich etwas anderes vor. Aber es ist wie es ist. Die einzige Option ist schwarz-grün. Ich werde mich über die jetzt über 365 Tage laufende Comedy-Show freuen können. Es wird sicherlich viel zu lachen geben, wenn man diese unbedarften Grünen hört.
in Sachsen haben die Grünen ca. 60.000 Stimmer mehr als 2014 bekommen – da tippe ich in erster Linie auf Erstwähler. Pro Jahrgang ganze 12.000, dass ist nicht viel.
Nach einer Zeitungsschlagzeile habe das freundliche Sachsen gewonnen. Ich finde das ganz schön anmaßend. Wir anderen sind wohl die Unfreundlichen in deren Augen. Einfach nur frech.
O-Ton einer Linken:
„Wir konnten nicht klar machen, wofür die Partei „Die Linke“ steht.“
Ich glaube dagegen, daß denen das sehr gründlich gelungen ist.
Beachtlich aber dennoch entäuschend. Die Nationale Front hat gesiegt. Der Westen ist eh verloren. Wenn Sudel Ede selbst im Osten wieder soviel Einfluß hat, wie in der DDR ist Deutschland verloren.
Wer das den Leuten von der AfD im Februar 2013 vorausgesagt hätte….die AfD hat sich zum alleinigen sinnstiftenden Projekt des gesamten Parteiensystems in Deutschland gemausert.
So viel innenpolitische Harmonisierung schaffte man früher nur mit Hilfe von Kriegen. Wir kennen keine Parteien mehr, keine Deutsche, nur noch Antifaschisten. Honecker und Stalin rotieren kichernd im Grab.
Eine kurze Frage noch: wer oder was ist die Effdehpä?
Was in Deutschland innenpolitisch passiert wird in den Grundzügen immer noch in den USA bestimmt.
Man darf bei dem ganzen Sozialismus Gerede nicht vergessen, dass WW II ein Machtkampf zwischen Deutschen und Angelsachsen um die Weltmacht war, und die Deutschen eigentlich hoch überlegen waren, nur eben viel zu klein und ohne ausreichend Rohstoffe.
Alles was Deutschland wieder zu einer starken Nation und potentiellen Konkurrent der Angelsachsen werden lässt ist daher NoGo.
Haushoch überlegen? Muss lange her sein.
Ja, in Deutschland ruhen wir uns gerne auf Leuten aus, die vor zig bis hunderten von Jahren gelebt haben. Bei so ziemlicher jeder erdenklichen Zukunfts oder auch nur Gegenwartstechnologie hinken wir nicht nur hinterher, sondern sind idR nicht mal vertreten. Hat auch damit zu tun, daß wir Deutschen immer nur in der Vergangenheit leben. Im Guten wie im Schlechten.
Wir werden aber auch veräppelt was das Zeug hält. Das ist wie beim Vereinsfußball, wo das Geld ist, werden die Spitzenleute aus aller Welt und damit Spitzenergebnisse gekauft.
Wo das Geld herkommt ist dabei oft eine sehr interessante Frage. Einfaches drucken der Weltwährung beispielsweise …
Was den ersten Weltkrieg angeht würde ich Ihnen zu 100% zustimmen, beim 2 mit Abstrichen auch. Auf die heutige Situation trifft dies eher nicht zu. Die Kräfte die hier das Land zerstören wollen, wüten in der gesamten westlichen Welt, inklusive den USA. Die Wahl Trumps war/ist Amerikas fiebrige Gegenreaktion gegen diesen schleichenden Zerfall.
Dieselben globalen medialen und politischen Netzwerke die Trump vernichten wollen, sind es auch die, die Merkel’s und Macron’s an der Macht halten. Ich würde zumindest in „Trumps“ Amerika einen „fairen“ Verbündeten sehen.
Den „Deal“, den man mit Trump abschließen könnte würde um Welten besser sein, als den Deal, die uns das totalitäre China irgendwann aufzwingen würde.
https://www.youtube.com/watch?v=Wbh9sIjZ7fI
So wie man damals denn völlig übersteigenden Nationalismus der Rechten für sich instrumentalisiert hat, ist es heute der linke infantile Traum von einer globalen solidarischen sozialistischen Weltgemeinschaft der Linken. Die „Kriegswaffen“ sind heute Frühsexualisierung, Gender-Schwachsinn, 3 Welle Feminismus, die Zerstörung der Familie und Massenmigration.
Trump hat sich mehrmals für einen neuen Gold-Standard ausgesprochen, alle Kandidaten die er der FED vorgeschlagen hat waren ebenfalls Anhänger eines Gold-Standards, damit tritt er gewissen Kreise mächtig auf die Füße. Auch Trumps Wahl war kein Zufall, auch er hat Kräfte die ihn stützen, sonst wäre er schön längst nicht mehr im Amt… Bleibt zu hoffen, dass Sie stark genug sind, denn der Machtkampf den wir zur Zeit erleben ist global.
Die Frontlinien verlaufen heute zwischen Globalisten und Souveränisten. Wie Herr Krall auch schon mehrmals sagte, es wird der Tag kommen an dem wir um unsere Freiheit „kämpfen“ müssen oder wir wachen in einem globalen totalitären Superstaat auf mit moderner computergestützten Totalüberwachung gegen den die STASI ein Kindergarten war.
Die FDP ist eine Platzhalterpartei, die sich von Beraterfirmen sagen lässt, was sie in ihr Programm schreiben soll.
Wussten das die Wähler?
Wie ich vorhin via TV gehört habe, fahren und unterstützen die Freien Wähler in Brandenburg eher eine Flüchtlings-/Migrationspolitik der „Etablierten“, während die FW in Bayern für eine kontrollierte Einwanderung steht.
Ich denke, auch in Sachsen informieren sich die Wähler bevor sie wählen.
Nur weil ich das nicht wusste, werden die Sachsen es doch gewusst haben. Ich lebe in Bayern, da weiss ich auch nicht wofür die dänische Partei in Schleswig-Holstein steht 🙂
Dafür kann man sogar auf dem Mond leben und das wissen: Für NIX
Nichts Neues im Osten. Die Volksfront-Parteien können 5 Jahre weitermachen wie gehabt. Sass die Blödel-Partei FDP von den Pfründen ausgeschlossen bleibt ist ein winziger Trost.
Es bleibt dabei: Deutsche, die sich in ein zukunftsorientiertes Gemeinwesen einbringen wollen und ihre Arbeitskraft und Lebenszeit nicht an Merkels internationalsozialistische Dystopien verschwenden wollen müssen ganz schnell einen Plan B ausarbeiten.
Unfreiwillige Auswanderung, also Exil, ist momentan die einzig sinnvolle Option für die wenigen Deutschen, die die Ideale von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verinnerlicht haben und ein zunehmend totalitäres Deutschland ablehnen.
Wohin denn?
Am besten mal die ganzen Traumländer anschauen, die Arbeitsbedingungen, Löhne, Sozialversicherung, Urlaubstage, Rentenversicherung, Kündigungsschutz etc.
Dagegen geht es uns Deutschen noch Gold, nur einige Spitzenleute können sich bei Auswanderung verbessern, in wenigen Berufen, alle anderen nicht, im Gegenteil.
Und dann mal Schulsystem und öffentliche Sicherheit anschauen, im Traumland USA darf es in einigen Gegenden bspw schon gerne eine Gated Community und Privatschule sein.
Da täuschen Sie sich aber gewaltig … allein schon in der nahen Schweiz lässt sich wesenticher selbstbestimmter leben als in Deutschland. Dann noch Australien und Neuseeland wo die Steuern wesentlich geringer sind als in D, dafür aber die Sozialleistungen sehr viel umfangreicher und solider.
Jeder halbwegs ausgebildete deutsche Handwerker kann durch Auswanderung zum Millionär werden. Fachkräfte aus Deutschland sind im Ausland generell ausgezeichnet aufgestellt.
Einzig das mit der Arbeitsplatzsicherheit gestehe ich Ihnen zu. Aber was haben Sie davon, wenn sie in einem Arbeitslager wie D einen sicheren Arbeitsplatz haben, aber vom Staat ausgeraubt werden und auch noch zusehen müssen wie das letzte bischen Heimat massakriert wird?
„Jeder halbwegs ausgebildete deutsche Handwerker kann durch Auswanderung zum Millionär werden“
Wer’s glaubt wird selig.
Wie gesagt, sehr gute Leute mit gewissen Berufen können sich in gewissen Ländern vielleicht verbessern, alle anderen werden sich wundern.
Die Realität ist keine Auswanderershow, und (abgesehen von Schweiz und Norwegen) ist bei all diesen Traumländern die Spaltung der Gesellschaft massiv vorangeschritten, und ein „deutscher Meisterbrief“ interessiert da keine Sau, da konkurriert man mit teilweise illegalen Latinos und Asiaten in einem Umfeld, in dem körperliche Arbeit eher verachtet wird.
Abgesehen davon, wer von einem irre werdenden Deutschland in die bereits seid Jahrzehnten vollirre USA flieht hat auch den Schuss nicht gehört.
Bei uns um die Ecke (Südamerika, nicht USA) hat vor gut einem Jahr ein deutscher Bäcker aufgemacht. Inzwischen hat er wahrscheinlich einen höheren Umsatz als ich, bei Preisen auf deutschem Niveau. Ein Metzger würde noch fehlen für Bratwürste und Weißwürste und und und … 🙂
Ich habe allerdings auch schon welche scheitern gesehen. Es kommt immer darauf an, wer was wie macht.
Genau so denkt es ihm, dem typischen German Michel. Kein Wunder, dass die Gegenallesversicherungskonzerne so glänzende Geschäfte in Deutschland machen.
Arbeitsbedingungen: Legen Sie als Freiberufler/Selbständiger selber fest, als angestellter Beschäftigter haben Sie andernorts etwas weniger Urlaub, dafür in manchen Branchen aber auch das dreifache Gehalt. Und schon sind wir bei den …
Löhnen: Warum sind so viele Ärzte in GB, Krankenschwestern in der Schweiz oder ITler in den USA? Bestimmt nicht wegen der niedrigen Löhne, oder?
Sozialversicherung: Da hat der Michel recht, deswegen kommen auch so viele Schatzsuchende nach Deutschland. Aber brauch ich das wirklich alles? Und wieso soll ich dafür blechen wie ein Blöder?
Urlaubstage: Korrekt, aber wie viele Michel machen den anderthalb Monate Urlaub in der Südsee? Und wie viele Michel machen Urlaub auf Balkonien, weil der gefräßige sozialistische Umverteilungsstaat ihnen so viel von ihrem im internationalen Vergleich eh schon kargen Salär stiehlt, dass es nicht mal für Österreich reicht?
Rentenversicherung: Meinen Sie das ernst? Wenn ich dereinst in mehr als einem Vierteljahrhundert in Rente gehen dürfte (falls das Renteneintrittsalter dann nicht schon bei 80 liegt), wird es nichts oder kaum mehr was geben. Wozu also einzahlen? Bin ich blöde?!! Und kommen Sie mir jetzt bloß nicht mit Solidarität – als unser erstes Kind kam, haben wir uns die Möbel für unsere erste eigene gemeinsame Wohnung quasi vom Sperrmüll geholt. Also nix mit Solidarität, wo wir sie hätten brauchen können. Klar, ich hab ja auch ein bisschen Geld verdient, fand ich okay und gerecht, damals. Die feisten Herren Neubürger heutzutage bekommen jedoch ganze Doppelhaushälften hingestellt, ohne einen Cent zu bezahlen und die meisten von ihnen werden vermutlich auch in Zukunft nicht einen Cent davon finanzieren. Herzlichen Dank auch! Und schleicht’s euch mit eurer Solidarität! Sie merken schon, ich habe Hass, Hass auf Deutschland …
Kündigungsschutz: Wozu? Wer ordentlich arbeitet und seinem Arbeitgeber was bringt, der wird auch nicht rausgeschmissen. Und wenn der Arbeitgeber ein Problem hat, geht ohne Kündigungsschutz vielleicht eine Firma gerade nicht pleite. Und wenn es keinen Kündigungsschutz gibt, werden Sie als ordentlicher und fleißiger Arbeitnehmer auch viel schneller wieder eingestellt, weil ein Arbeitgeber es sich so nicht fünfmal überlegt, ob er eine Anstellung riskieren kann.
Den Deutschen geht es höchstens Katzengold, die meisten wissen es nur nicht. Freiberufler, Selbständige oder international gesuchte Spezialisten haben es am leichtesten, aber es sind nicht nur die Spitzenkräfte. So werden z. B. Krankenpfleger oder Kellner in der Schweiz, oder LKW-Fahrer und Handwerker in Australien gesucht, die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Sie müssen nur googeln.
Und bezüglich des Traumlands USA kommt mal wieder die alte Leier, dass man da in einer Gated Community wohnen müsse, wegen Schule etc. Nein, das müssen Sie nicht, Sie müssen nur in der „richtigen“ Gegend wohnen. Die Schulen werden über die (teils gesalzenen) Grundsteuern finanziert, und wenn Sie eine gute Schule für Ihre Kinder wollen, dann sind die recht hoch …
Selbiges gilt übrigens für die öffentliche Sicherheit. So wie bei mir hier (nicht USA) gibt es Viertel, in denen man nicht mal tagsüber tot über dem Zaun hängen sollte, und andere, in denen man sich auch als Frau frühmorgens um drei volltrunken auf die Straße wagen kann, ohne dass normalerweise auch nur das Geringste passiert.
Jeder noch nicht ganz vermichelte Michel sollte sich schleunigst einen Ort zum Schutzsuchen suchen, sollen die ganzen Spinner doch mal gucken, wo sie ohne ihr Melkvieh Nettosteuerzahler bleiben!
@StefanH
Die Wut kann ich gut verstehen. Ich schulde diesem unanständigen Staat und der verkommenen Gesellschaft die ihn ermöglicht auch nichts und finde es inzwischen abenteuerlich irgendwie „deutschnational“ zu sein: ein Land das sowas wie Merkel hervorbringt sollte ganz scharf darüber nachdenken toll es eigentlich ist.
Aber gleich Hass … schauen Sie, dass sie anderswo ein neues Leben aufbauen und vergessen Sie Deutschland. Hass ist auch eine Verschwendung von Lebenszeit.
Ach, wissen Sie, ich denke, das ist so wie bei den Trennungsphasen. Das Leben anderswo läuft, ich bin seit über 3 Jahren weg, aber vergessen wird nichts. Und vergeben erst in hundert Jahren. Aber noch legt man mit großer Lust den Finger in jede Wunde, die sich darbietet. Und da ich glaube, dass hier der „Feind“ mit großem Interesse mitliest, macht es (noch?) ganz besonderen Spaß! Vergeht vermutlich auch irgendwann, aber mir pressiert da gar nichts 🙂
Soso, verpissen also, das könnte Ihnen so passen! 🙂 Kommt nicht in die Tüte. Das hier ist meine Heimat, eine andere hab‘ ich nämlich nicht. Und um die werde ich kämpfen, mit oder ohne Sie, aber besser natürlich mit Ihnen.
Eigentlich witzig, die CDU sitzt in der selbst aufgestellten Falle.
Sie hätte in Sachsen eine klare Mehrheit mit der AfD, muss aber mit roten und Grünen regieren. Allerdings ist man ja mittlerweile derart devot gegenüber dem links-grünen Mainstream, das man sein Profil noch weiter aufgeben wird.
Am Ende nützt das dennoch der AfD und zwar auf lange Sicht.
Selbst wenn die AfD nicht auf den ersten Plätzen landen sollte, wird sie ihre Präsenz in den Parlamenten deutlich ausweiten. In Sachsen lag sie jüngst bei etwa 25 Prozent Zustimmung, das entspräche einem Plus von 15 Prozentpunkten im Vergleich zu 2014. In Brandenburg kommt sie derzeit auf 21 Prozent (plus 9 Prozentpunkte).
Dass alle anderen Parteien Koalitionen mit der AfD ausgeschlossen haben, ist für sie nur auf den ersten Blick ein Problem. Die AfD zehrt von der Selbstdarstellung als Fundamentalopposition. Auf Plakaten und in Reden wirbt sie dafür, eine zweite «Wende» herbeizuführen, und sie schmäht ihre Wettbewerber pauschal als «System-», «Alt-» oder «Kartellparteien». Je bunter die nächsten Koalitionen ausfallen, desto leichter wird ihr dieser Kurs künftig fallen. ( NZZ )
Zitat: „Am Ende nützt das dennoch der AfD und zwar auf lange Sicht.“
> GENAU SO sehe auch ich es kommen!
Die Altparteien nähern sich immer mehr polit aneinander an und werden so zum linksgrünen weltoffenen Einheitsbrei welcher dann von immer mehr Wähler ausgespuckt wird. Und was dann noch als einzige Alternative bleibt; die AFD!
Die fünf Jahre Koalition mit den Roten (SPD) und den Grünen wird Herr Kretschmer noch bereuen. Dem Land Sachsen wird es nur Schaden bringen, zutiefst bedauerlich.
Von Themen die die Menschen bewegen war wenig zu hören.
Das Einzige dass den Kampfbund Gleichgesinnter eint ist der
argumentationslose Kampf gegen die AfD. Sehr,sehr schwach
wie es bisher war und nun weiter bleiben wird. Der Klebstoff
für Merkel auf dem Kanzlerstuhl hält noch.
Das Wahlergebnis in Sachsen besitzt keine demokratische Legitimation, solange die AfD die zustehenden Mandate nicht erhält.
Wenn aufgrund dieses Wahlergebnisses eine Regierung in Sachsen gebildet wird, besitzt auch diese keine ausreichende Legitimation.
Die rechtlich fragwürdige Begrenzung der AfD-Landesliste in Sachsen ist ein Anschlag auf die Demokratie. Das darf nicht so bleiben!
Im Prinzip kann man sich die Wählerei dann doch eigentlich schenken, oder? Eine Wahl dieser Art würde nur noch Sinn machen, wenn die AfD über 50 Prozent käme und allein regieren könnte. Das wird niemals passieren. Im Prinzip sind Sachsen und Brandenburg heute wieder in der Ex-DDR angekommen – allerdings haben wohl viele das noch nicht so richtig wahrgenommen…
Mhh nun ja, auch wenn die AFD (noch) nicht die absolute Mehrheit hat oder zumindest nicht als starker Wahlsieger da steht, wird die AFD nicht in die Reg.-Verantwortung kommen. Da haben Sie Recht. DOCH stellen wir uns mal die Frage;
WAS wäre, wenn es die AFD nicht gäbe und wenn es weiterhin nur den AltparteienClub geben würde??
Also zumind ich denke das es gut ist das es die AFD gibt. Und wenn sich die noch recht junge AFD keine herben Fehler erlaubt, dazulernt und sich hier um dort noch die Hörner stutzt, dann wird die AFD – auch wenn es noch eine Wahlperiode dauert, noch stärker werden ubd in Rwg.-Verantwortung kommen können da der linke Einheitsbrei polit immer weniger hinbekommen und sich ganz nach dem Motto „viele Köche verderben den Brei“ gegenseitig zerfleischen wird.
Dass für das Land u. Volk Traurige u. Schlimme ist jedoch, dass es bis zu einem Politwechsel dauern wird. Leider!
Wenn die Zahlen so bleiben, wie sie derzeit sind, sind die Linken DIE Wahlverlierer des Abends. Wenn in Thüringen noch die linke Regierung abgewählt wird, wird es innerhalb der Linken Abrechnungen geben.
Diese SED auflösen. Das wäre die einzige Konsequenz.
Neee, die Linken gehen irgendwann wieder mit der SPD zusammen (und dann unter). Lafontaine scharrt schon mit den Füßchen.
Der dann gewählte Parteienname wird spannend. Antikapitalistische Internationalsozialistische Deutschdemokratische Arbeitsfront (AIDA), oderso…
Man könnte eigentlich auch eine Wahlsendung von 2010 einfügen. Die gleichen Phrasen wie seit Jahren!
Machen Sie es wie ich: die Glotze verkaufen. Das wenige Interessante kann man auch am Laptop streamen. Wie ein Staubfänger weg und viel weniger Versuchen sich den dumpfen Schwachsinn der Hassjornalisten anzutun.
Eine Frage zu Sachsen. Das Bundesverfassungsgericht hat doch mal festgelegt, dass das Verhältnis der Zweitstimmen ausschlaggebend für die Zusammensetzung der Parlamente ist. aus dem Grund gibt es Ausgleichsmandate. Wenn nun eine Partei Mengenmäßig begrenzt wird, müssten doch alle anderen Parteien Minus-Ausgleichsmandate erhalten, bzw. abgezogen bekommen. Denn auch für Sachsen muss gelten, dass das Verhältnis der Zweitstimmen ausschlaggebend sein muss.
Ich denke, wenn die AfD dementsprechend argumentiert, dann vergeht den anderen Parteien ganz schnel das Lachen.
Wie konnte das nur passieren? Waren die Stimmenzähler nicht richtig gebrieft? Die „Grünen hätten doch mindestens 50% erreichen müssen!
Höchste Zeit für Verbot der AfD!
Der Listenplatzbetrug in Sachsen ist doch schon de facto ein Parteienverbot.
Das könnte sehr lustig werden in kommenden Wochen. Hoffentlich hat die AfD guten Rechtsbeistand und läßt sich nicht so einfach abwimmeln.
Bezeichnend, daß das Thema so gar nicht in den MSM behandelt wird – lieber fabuliert man über an sich völlig bedeutungslose Kommunalwahlen in Moskau, wo die Nichtzulassung diverser Politiker ja angeblich so fadenscheinig sei.
Das ist ganz typisch für die Propagandasoße hierzulande, schön mit Finger auf andere zeigen, wie es gerade passt.
Hongkong übrigens ganz ähnlich – da sind das die „guten“, wenn in Frankreich Gelbwesten gegen Macron protestieren (ich meine die „richtigen“ Gelbwesten, nicht die marodierenden Randalierer), dann sind das die „bösen“.
Ließe sich schier endlos fortsetzen, Brasilien, Polen, Trump, Johnson, Philippinen etc. pp. – immer diese Schieflage hiesiger öffentlich-rechtlicher Medien.
Zum Rückwärtsessen!
Vielleicht wirtschaftet die Regierung der Blockparteien ja derartig schlecht, dass es zu einer echten Wirtschaftskrise mit Arbeitslosigkeit usw. kommt. Hausbesitzer, die durch Wohnungsplanwirtschaft praktisch enteignet werden, könnten aufwachen. Am Ende wird vielleicht auch den Greta-Adepten mulmig.
Nur mit einer wirklichen Wirtschaftskrise, die den Menschen wirklich an den Geldbeutel geht, kann es zum echten Wechsel in Deutschland kommen. Alternativ ein großflächiger Stromausfall. Beidem sind wir heute näher gekommen.
Hoffentlich ist wenigstens der Kurz in unserem Nachbarland Österreich schlauer und geht kein Bündnis mit den Linksradikalen ein!
Die AFD wird die Zukunft mitbestimmen, dazu haben die anderen zu große Fehler gemacht und wer einen Teil der Bevölkerung stigmatisiert und in die Nazi-Ecke drängen will, der befördert die Gegenwehr, weil er sich selbst der Lüge bezichtigt und dadurch die Blauen stärkt und wie man sieht haben die Ergebnisse in Brandenburg und Sachsen genau das bestätigt und es taucht nur noch die Frage auf, wann Merkel zurücktritt, bei dieser Blamage würde sich jeder in die hinterste Ecke verkriechen und wieviel Pretigeverlust muß man eigentlich noch hinnehmen bis man vor Scham ergraut, das ist völlig unverständlich und im Prinzip sind sie alle zusammen nur noch ein kläglicher Haufen von Verzweifelten, die sich an den letzten Strohalm klammern, wohlwissend, daß sie am Ende sind, aber anscheinend gibt es immer noch Verblendete die an den Endsieg glauben, der kommt, aber für die anderen und wie sagte schon das Orakel von Delphi, oh du Mächtiger wirst ein großes Land zerstören, gemeint war damit sein eigenes, bis er es selbst zu spüren bekam.
Das Schöne sind sicher die Stimmengewinne der AfD. Das war es dann aber auch schon. Das Schlimme und Enttäuschende ist, daß sich bei diesen Wahlen klar gezeigt hat, daß die Nationale Front der Ex-DDR wiederauferstanden ist und das nach wie vor die deutliche Mehrheit der Bürger auch im Osten diejenigen Parteien wählen, die dieses Land so zugerichtet haben, wie man es tagtäglich erleben muß. Und diese somit einfach jahrelang so weitermachen und dieses Land weiter gegen die Wand fahren können. Ganz offensichtlich ist der Deutsche nicht in der Lage zu erkennen, was das für uns alle bedeuten wird und nicht bereit, daraus die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. So taumeln wir ungebremst weiter dem Abgrund entgegen, mit den kommenden Machtkonstellationen der machtgeilen sog. „Etablierten“ nur noch schneller.
Tizian
Schön finde ich aber auch, dass die Grünen nur minimal dazugewonnen haben. Hatte mit erheblich mehr gerechnet. Das muss die doch richtig ärgern, dass die AfD nach so wenigen Jahren an denen vorbeizieht.
Gab es in der Volkskammer eine Opposition? — Na also, warum dann dieser Defätismus.
Das würde ich nicht so endgültig schwarz sehen. Die Aussage von Herrn Spahn fand ich viel ermutigender. Alles, was die Parteien jetzt machen um an der Macht zu bleiben, wird ihr Niedergang nur beschleunigen und eine Systemkrise hervorrufen. Was nichts positives an sich ist, ist aber notwendig.
Ich bin sowieso davon überzeugt, dass eine ordentliche Wirtschaftskrise alles weg fegen würde und auf den Kopf stellen.
Das ist ja alles schön daher gesagt: Wir haben keine Zeit mehr, auf einen Politikwechsel zu warten und zuzusehen, wie das Land weiter den Bach runter geht. Die Krise kommt, eigentlich ist sie schon da und das kann keiner wirklich wollen. Wissen Sie wovon Sie da träumen???
Trotz sensationellem Ergebnis in Sachsen hat es für das prognostizierte „Erdbeben“ leider noch nicht gereicht.
Nun kommt schwarz-grün-rot in Dresden an die Regierung und es wird der Sargnagel für die sächsische CDU sein.
Für das Land ist es schlecht, für die Politdarsteller in Berlin ein Aufschub.
Einziges Problem: Deutschland und Sachsen haben diese Zeit einfach nicht mehr und das und nur das, ist das eigentliche Problem mit diesen heutigen Wahlergebnissen.
Finis Germania
Doch, die Zeit haben wir. Die Juden haben Ihren Staat nach 1.879 Jahren zurückgewonnen. Die Sowjets sahen im Herbst ’41 mehr als besch…ssen aus. Und wieviele Schlachten haben die Amerikaner im Unabhängigkeitskrieg verloren? — Also, hört auf zu jammern und kämpft. Niemand hat behauptet, daß es leicht wird!
Das britische Rothörnchen wird aber beispielsweise nicht mehr viele Schlachten schlagen sondern bald endgültig vom eingebürgerten amerikanischen Grauhörnchen verdrängt.
Lesen Sie mal über Bio-Invasion und das Aussterben autochtoner Arten. Den britischen Briten wird es exakt ergehen wie den Hörnchen, und uns auch.
Habeck pocht im Interview darauf, dass sich Kretschmer weder zur Koalition mit noch zur Duldung durch die AfD hinreißen lassen solle.
Die Stimmen innerhalb der Sachsen CDU, die eine solche Koalition im Blick haben, müssen also deutlich lauter sein, als uns der MP sowie die Bundespartei weismachen wollen.
Vielleicht werden die nächsten Wochen ja doch noch spannend…
Und jetzt alle zusammen:
„So seh’n Sieger aus, …“
„Wir schaffen das“ dürfte das Merkelsche Mantra auch im Osten gelten. Diese „Große Koalitionen“ laufen ziemlich Gefahr die AfD noch stärker zu machen.
Und Merkels Politik dient bei Migration und Energiewende dazu den Grünen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Vermutlich würde sie ebenso berechnend die Atomkraftwerke wieder anschalten.
PS: eben las ich, dass die NASA zugibt, dass der Klimawandel mit einer veränderten Erdumlaufbahn um die Sonne zusammenhängt.
Trotz allem Positiven, auch in Brandenburg und Sachsen haben
sich die Wähler für ein weiter so entschieden. Es wird sich wahrscheinlich erst dann etwas grundlegend ändern , wenn es dafür zu spät ist.
…wenn denn die Stimmenauszählung so stimmen sollte, Zweifel daran dürften der Realität entsprechen…
Es ist niemals zu spät. Wieviele Völker haben Jahrhunderte der Knechtschaft überdauert und am Ende doch ihre Staaten gewonnen? Was wir nach 1989 versäumt haben, müssen wir eben nachholen. Der Kampf hat gerade erst begonnen!
Es geht weniger um Knechtschaft.
Ein Deutschland, welches mit vielen anderen Völkern derart vermischt wird, wird nie mehr das Deutschland werden, welches es in der Vergangenheit war. Im Laufe der Jahrzehnte (Jahrhunderte) pulverisiert es sich, löst sich auf. Wer soll dann noch kämpfen.
„Und noch ein Sieger: Die AfD hat starke Stimmengewinne erzielt. Sie liegt sogar über ihren Prognosen. Das wird ihr wenig bringen: Weil keiner mit ihr koalieren will, so viel Stimmen auch immer sie erreicht hat.“
Der große Sieg ist der Zwang zur Not-Koalition, in der die Koalitionsparteien immer mehr an eigenständigem Profil verlieren. Letztendlich wird es viele Enttäuschungen geben, besonders bei den fast 34% CDU-Wählern. Diese werden sich fragen, warum sie noch Schwarz wählen sollen, wenn sie dafür immer häufiger Rot oder jetzt auch Grün bekommen.
Generell muss jedoch mal klar festgestellt werden: das Parteiensystem funktioniert nicht mehr zur Lösung politischer Probleme und man hat keine Politik-, sondern eine handfeste Systemkrise.
Auf die fragewürdige Listenkürzung der AFD wird in der Systempre… ähm den Qualitätsmedien gar nicht eingegangen.
Bei der ARD Prognose (18:26) reicht es, wenn die AFD nur 30 Sitzen besetzen kann, für Schwarz-GRün.
Ja stimmt! Rund 80% haben die Altparteien gewählt, der große Gewinner sind die Grünen, und der Niedergankskatalysator ist in den Landesregierungen vertreten. Warten wir es ab. Die Menschen, wie Merkel die Bürger nennt, müssen noch erst das Elend erfahren. Die FDP vom braun gebrannten Lindner ist nicht rein gekommen. Das ist ´ne gute Nachricht.
Rund 70% in Sachsen und 75% in Brandenburg, wo viele Wessis wohnen, die in Berlin “arbeiten” (Propagandaabteilungen aller Coleur, Lobby-und Interessensgruppen). Wir sind ja hier schliesslich nicht in Lichterkettenschland, wo den braven Hinrichs in der Wahlkabine die Muffe geht.
Auch ich habe gehofft, dass die FDP es nicht schafft. Dabei ist die FDP nicht schlimmer als die anderen Blockparteien.
Doch eher 75%, gelle?
Will heißen 1/4 aller Wähler wird ausgegrenzt und verunglimpft, das sagt doch so einiges über diese Republik!
das Land wird immer tiefer gespalten, die Positionen polarisiert. Das wird bitter
Die CDU müßte nur ihr Hirn einschalten. Leider wirkt die Droge „Merkel“ noch und es gibt zu viele Abhängige von dieser Droge. Ich warte auf eine neue konservative Partei ala CDU 2003, dafür würde ich mich auch auf die Straße stellen.
Ich bin heilfroh, dass es Tichys-Einblick gibt, sonst würde ich langsam verzweifeln.
Ich auch.
Gerd Sommer
Nun, bei einer Wahlbeteiligung von 65% haben sich 35% schon selbst rausgenommen. D.h., wenn die AfD von 65% die 29% gewinnt, dann haben 18,9% aktiv die Partei gewählt. Man kann also durchaus sagen, dass die zukünftige Landesregierung von 46% der Wahlberechtigten getragen wird, und 54% außen vor sind.
Danke, Herr Tichy! Wie immer brilliant auf den Punkt gebracht.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die sich ankündigenden Krisen so bald und so heftig kommen werden, dass dadurch ein echter Wandel angestossen wird.
Viel Hoffnung habe ich aber nicht mehr…
Die Katastrophen werden kommen – aber durch sie wird nichts besser werden!
Zeigen Sie mir eine Katastrophe, die etwas besser gemacht hat.
Alle technischen Katastrophen haben zu einer sukzessiven Verbesserung der Sicherheitsstandards geführt. Das Ende des 2.Weltkriegs – für die systemtreuen Deutsche eine Katastrophe – war eine Befreiung für die Mehrheit der Bürger, gleiches für die ‚Katastophe Mauerfall‘. Katastophe bedeutet Reetablierung der natürlichen Ordnung!
@Philipp Tertuete. Ja, aber Sie (und sie) müssen „ankommen“ in der neuen natürlichen Ordnung. Also durchkommen, wenn Sie wissen was ich meinen könnte…
Was kommt wird aber eine kombinierte technische & demografische Katastrophe sein, erst ist alles Geldvermögen weg, dann – unwiederbringlich – das Land bzw Territorium.
Das ist so wie bei den Neanderthalern als Homo Sapiens kam. Die natürliche Ordnung Bestand darin, dass die alteingesessene Art ausstarb.
Die CDU in Sachsen besteht zu großen Teilen aus Abgeordneten, die den Inhalten der Werteunion nahe stehen. Es bleibt daher zu hoffen, dass es innerhalb der CDU eine Palastrevolte gegen Kretschmer geben wird, wenn sich die Abgeordneten mit den weltfremden Forderungen der Ökokommunisten konfrontiert sehen.
Sie könnten ja auch nach der Wahl zur AfD-Fraktion wechseln bzw. eine gemeinsame Fraktion mit der AfD bilden! Aber **
Ob das wirklich nur politischer Selbstmord wäre?
Glauben Sie das wirklich?
Durchaus drin. Der philantrophische Onkel hat offensichtlich im Wahlkampf kräftig investiert.Er hatte doch verkündet, „die Kräfte zu unterstützen, die seine „Werte“ teilen“ Diese sind der Maximalprofit ohne Rücksicht auf soziale Folgen, wie er in einem Interview 1989 deutlich machte. Die Zuarbeiter Merkel und Habek genießen über den Herrrn Knaus jede Unterstützung für seine Ziele. Was wäre da der Einsatz der Frau Glock mit ihren 17 Arumenten bei renitenten Konservativen für ein Hindernis ?
Wenn ich schon „Werteunion“ höre.
Die haben jahrelang alles mitgetragen. Und jetzt wo es bergab geht, haben die plötzlich Werte.
Aber selbst wenn das alles stimmt, ist das eine Randgruppe innerhalb der links-grünen CDU.
Bald kommt die „Werte-FDP“ *lol*
Wenn südkoreanische Wissenschaftler den Durchbruch schaffen und einer Partei Rückgrat implantieren können …
Was nützt es denn? Sie mögen der WerteUnion im Geiste nah sein – und gehen trotzdem in eine Koalition mit den Grünen.
Die klare Kante ist jetzt endlich da! Die Altparteien als Regierungsblock gegen die einzige Opposition in Gestalt der AfD. Die Grünen SOZIALISTEN unter der Merkel Führung werden jetzt keine Ausreden mehr haben….wenn sie Deutschland weiter an die Wand fahren.
Die brauchen keine Ausreden, die brauchen nur die Medien!
Die Medien können nicht auf Dauer die Brutalität der Realität ausblenden…das hat weder im Sozialismus des Ostblock funktioniert noch in Venezuela….das einzige Land in dem es bis dato funktioniert ist Nordkorea.
Tja, schön wäre es ja, aber den Glauben daran habe ich längst verloren.
Es gibt hierzulande einfach zu viele Leute die den täglich verbreiteten Mist glauben wollen(!) egal wie die Realität auch aussieht, damit ihr linksgrünes Weltbild nicht zusammen kracht. Das ändert sich erst, wenn begonnen wird Hausbesitzer zu enteignen um Muselmanen einzuquartieren oder der Sozialstaat kollabiert, aber bis es soweit ist ist die Gesellschaft endgültig unumkehrbar segregiert mit gated communities und allen Schikanen.
@Marc Hoffmann
„….das einzige Land, in dem es bis dato funktioniert, ist Nordkorea.“
Nicht ihr Ernst…!??
@ShaundasSchaf
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
Wie hieß es vor 2 Jahren immer? Die Afd zerlegt sich selbst. Und wer hat sich nun zerlegt?
Für mich ist jetzt schon klar: Die SPD hat eine gute Politik gemacht, muß aber noch besser ihre Erfolge kommunizieren. Aber der Abend ist lang. Warten wir ab.
Der Genosse Klingbeil arbeitet daran 😉
Es scheint nicht jeder Ihre Ironie zu verstehen… 😉
Das habe ich auch gedacht: Der Ossi ist einfach zu blöd, zu erkennen, wie segensreich illegale Einwanderung und deren Frauenmorde, Stromkostenexplosion, Mietendeckel mit Bausubstanzverfall, Gewalt gegen AfD-Mitglieder, Arbeitslosigkeit durch Ende des Kohleabbaus und die Zensur durch gelernte Stasi-Mitarbeiter sind. Dass dies alles seiner segensreichen Umerziehung und der Rettung der Welt dient. Dass er sich glücklich schätzen kann, dass sich eine SPD-Nomenklatura, die sich mit dem erlösenden Weltgeist einig weiß, so sorgend um ihn kümmert.
Auch eine der letzten Chancen vertan. Weiter so in Richtung Untergang.
Alle haben gewonnen ausser die AfD.
hahahahaha
wann haben Sie das letzte Mal in D eine Partei beobachtet,die Ihre vorigen Ergebnisse verdreifacht hat,wie in Sachsen?
es wird die CDU zerreissen,und DANN erst kommt die Stunde Merkel’s
Die CDU ist einig dass sie Kanzlerpartei sein will. Das reicht ihr.
Darf sie ja gern sein, aber dann später nicht wundern, wenn sie den Weg der SPD geht. Die CDU lebt besonders in Sachsen nur noch von vielen Stammwählern jenseits der 70 Jahre, die langsam wegsterben. Ich schätze das ARD und ZDF schauende Rentnerpotential der Partei auf gut 15 Prozent. Die sind bald futsch.
Man kann ja als „Kind“ seinen Eltern auch mal ins Gewissen reden und sie vom Kreuzchen an der falschen Stelle abhalten. Ich habe es getan, meine Eltern sind kuriert. Hat lange gedauert bis sie begriffen, daß „Unsere“ (CDU) nicht mehr existieren…. Reden hilft!
In den Alten-und Pflegeheimen wird dies wohl nicht gelingen, es sei denn,Sie haben ein Vertrauensverhältnis zum “ federführenden “ Pflegepersonal.
Weil: Kanzlerpartei sein ist geil. Da gibt’s dolle Pöstchen.