<
>
Wird geladen...
Schwer verdienter Spott

GEZ: Mehr Geld oder mehr Spott für Jan Hofer und Co.?

31.08.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Zwei Moderatoren blödeln nach einer Sendung bei noch offenem Mikrofon - kann passieren. Man hört gerne zu, denn das ist witziger als die Satire-Sendung und offenbart so nebenbei, wo der Hase im Geldspeicher liegt.

Verdient Claus Kleber zu viel? Jan Hofer? Claus-Erich Boetzkes? Das kommt natürlich darauf an, wen Sie fragen. Claus Kleber würde vielleicht auf die Rechtmäßigkeit und Transparenz seiner Bezüge verweisen. Und die Wichtigkeit seiner Arbeit für die demokratische Willensbildung. Wer weiß, welche Parteien die Leute wählten, wenn Claus, Jan und Claus-Erich nicht das Schlimmste verhinderten?

Aus einem dummen Zufall heraus – irgendeiner aus der unteren Lohngruppe (Programmvolontär 1.569 € – 2.218 €?) hatte am Ende der „Tagesschau“ (15 Uhr-Ausgabe, Tagesschau24) das Mikro offen gelassen – haben uns Jan Hofer und Claus-Erich Boetzkes unsere Eingangsfrage allerdings in aller Offenheit mit „Ja“ beantwortet.

Hören, beziehungsweise lesen Sie selbst:

Boetzkes fragt Hofer, ob der die Achsen seines Autos verstärkt habe.

Hofer: „Warum?“

Boetzkes: „Damit du die Honorare fahren kannst, ohne dass das Ding wegknickt.“

Hofer: „Das mache ich doch heute alles in Bitcoins.“

Boetzkes: „Ich habe immer noch die Kisten ins Auto gepackt, weißte.“

Hofer: „Ich habe gestern eine Neubewertung meiner Immobilien bekommen durch die Bank.“ Die sind mittlerweile „das Dreifache“ wert.“

Boetzkes: „Da arbeitest du hier noch, Alter – warum?“,

Hofer: „Weiß ich auch nicht.“

Boetzkes: „Nur, weil du Spaß hast.“

Weil diese offenen Worte nun absolut nicht zu den Forderungen nach Erhöhung der Zwangsbeiträge (GEZ) passen, hat das Kriseninterventionszentrum schnell verlauten lassen: „Es handelte sich um eine Panne. Dies war ein privates, nicht ernst gemeintes Gespräch …“, so eine Sprecherin vom GEZ-Funk. Nun ja, eine Panne. Man kann und sollte darüber lachen, mehr nicht. Und doch: So wortgewandt erlebt man die steifen Sprecher vom Amt sonst nicht; noch dazu weil sie witziger sind als das, was sonst so von den Zwangsgebührenkomikern so angeboten wird. Auch wenn die „Welt“ darauf hinwies, dass vor allem Lümmel von „AfD-nahe(n) Accounts die Panne auf Twitter nutzen, um Stimmung gegen die öffentlich-rechtlichen Sender und den Rundfunkbeitrag zu machen“, sollte ein kurzer Blick auf die Finanzlage der Öffentlich-Rechtlichen Medien, den GEZ-Funk gestattet sein. Schließlich müssen wir zahlen, ob uns das Programm gefällt oder nicht – selbst wenn wir komplett auf das Angebot verzichten.

Jedenfalls hat der GEZ-Funk schon mal einen Mehrbedarf von drei Milliarden Euro für die nächste Beitragsperiode bei der „Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten“ (KEF) angemeldet, was auf einen neuen Rundfunkbeitrag von 19,20 herauslaufen würde. Als Argument wird gerne auf die Qualität des Programms verwiesen, die sogar noch gesteigert werden soll. Nun maßen wir uns über die Qualität des GEZ-Funks kein Urteil an, weil wir lediglich aus Versehen mal ganz, ganz kurz aufs Traumschiff oder in die Nazi-Szene in Sachsen geraten. Fußball gibt es eh woanders.

Auch die Kommission, in der Vertreter der Bundesländer sitzen, sah in ihrem Zwischenbericht 2018 grundsätzlich „keine Notwendigkeit, den Landesregierungen eine Änderung des Rundfunkbeitrags zu empfehlen“. Bevor wir uns jetzt im Kleingedruckten verlieren – Freunde desselben kommen hier auf ihre Kosten – zitieren wir nur so viel aus dem „angemeldeten Finanzbedarf von ARD, ZDF und Deutschlandradio 2017 bis 2020 und Feststellung der Kommission“: Erträge 36.324,600 / Aufwendungen 38.173,700.

Richtig, da fehlt was. Obwohl „die Anteile von Erstsendungen beim Ersten Programm der ARD, beim Hauptprogramm des ZDF und bei den Dritten Programmen gesunken“ sind, was auf Deutsch heißt: Die nudeln Konserven ab. Der Hase liegt woanders im Pfeffer, und damit sind wir irgendwie wieder bei Jan Hofer und Claus-Erich Boetzkes gelandet, nämlich beim Personal. Hierzu schrieb der Deutsche Arbeitgeberverband schon 2017, die „üppigen Gehälter im ‘ARD-Konzern‘ seien höher als bei den DAX-Unternehmen“ (der Beitrag ist wundersamerweise von der Arbeitgeber-Website verschwunden). Noch dramatischer ist die Entwicklung bei den Pensionen. Laut KEF überschreiten „ARD und ZDF vor allem den geplanten Aufwand für die betriebliche Altersversorgung“. „Focus“ berichtete im letzten Jahr, bei den Rundfunkanstalten gebe es Mitarbeiter, „die schon nach wenigen Jahren lebenslange Pensionsansprüche von mehr als 100 Prozent des letzten Gehalts erworben hätten“.

Weil der „Focus“ weiß, dass seine Leser und die Zuschauer vom Staatsfunk von solchen Versorgungen nicht einmal träumen können, bot er am Ende seines Artikel mit dem ihm eigenen, unbeabsichtigten Humor, ein kostenpflichtiges pdf an: Alles, was Sie über Ihre Rente wissen müssen. Da werden die lustigen Zwei, Jan Hofer und Claus-Erich Boetzkes mit ihren Immobilien und Bitcoins wohl auch schallend gelacht haben.

Lesen Sie Stephan Paetow auch auf

https://www.spaet-nachrichten.de/

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

50 Kommentare

  1. Ist das ungeprüfte Abschreiben aus dem Focus jetzt der neue journalistische Standard? Das ZDF hat vor 10 Jahren die Pensionsansprüche für neue Mitarbeiter komplett gestrichen. Pension: 0€

    • Die Frage ist berechtigt, wenn die Aussage stimmt. Gibt es dafür Quellen? Gilt die Aussage für alle Gehaltsgruppen. Ein Manager, der ein sehr gutes außertarifliches Gehalt bezieht, erhält normalerweise Zusagen für eine gute Betriebsrente, die man meinethalben auch Pension nennen darf (Winterkorn angeblich 3000 Euro täglich). Heutzutage ist es nicht unbedingt eine Betriebsrente, sondern eine vereinbarte Zahlung in eine private Rentenversicherung durch den Arbeitgeber. Da ist die Rentenversicherung für die Altersrücklagen verantwortlich und das Risiko für den Arbeitgeber sinkt. Vielleicht hat das ZDF diese Umstellung gemacht. Ich kenne das von einem DAX-Unternehmen.

  2. Scheint seinen Schwächeanfall ja gut verkraftet zu haben, der Hofer Jan…

  3. Da würde mir nur ein nicht druckreifer Kommentar mit ebenso nicht druckreifen Adjektiven und Substantiven einfallen. Also laß ich es.

  4. Wer weiss, was aus mir geworden wäre, ohne die erstklassische Erziehung durch ARD und ZDF?

  5. Eigentlich fehlte nur noch der Spruch:
    „Guten Abend, liebe Zuschauer. Eure Armut kotzt mich an.“

  6. Wenn irgendwann eine völlig andere Partei die Regierungsmacht übernehmen sollte:

    Würde sie diese ARDZDF-System abschaffen oder würde sie alles so lassen und diese Werbe-/Propaganda-Struktur für die eigenen Zwecke nutzen?

    Und würden dann Cleber & Co. Nationale Interessenpolitik mit dem gleichen Brustton der Überzeugung vertreten wie heute die heilige EU und die Rettung der Flüchtling?

  7. Man muß dabei immer an die Funktionen (regierungskonforme Berichterstattung, Desinformation/Manipulation usw. der Bevölkerung) denken, die der öffentlich-schreckliche Rundfunk für unsere Regierungen (Bund, Länder) hat. Daraus ergibt sich seine Bedeutung für sie, und daher sind sie letztlich immer nachgiebig (Gehälter, Pensionsansprüche, Ausweitung des Tätigkeitsspektrums, v.a. Online-Aktivitäten zum Erreichen auch jüngerer Bevölkerungsgruppen mit Gehirnwäsche-Inhalten).

  8. Und wieder ein Dank an die GRÜNEN! Haben mit den Roten (SPD), die Renten ALLER Arbeiter in Deutschland mit Agenda 2010 gekürzt und haben schon 2005, den – Rundfunkbeitrag 2013 – im Schieber gehabt. 75% des (und dass muss man sich auf der Zunge zerkehen lassen) – LETZTEN BRUTTOEINKOMMENS, bekommen die tariflich zugesichert, wenn sie mind. 10 Jahre dort sind. DER LETZTEN. Die Tarifverträge gehören gekündigt, denn die Absicherung, die mit „Ausbeutung2010“ alle Arbeiter und Angestellten traf, sind dort wieder als Garantie zugesichert. 100% Krankengeld, bis zu einem halben Jahr, Sterbegeld- an wen auch immer zu zahlen und und und….da kommt der GEZ Slogen: „Ein Beitrag für alle, GERECHT!“ wie ein Spott daher. Da hoffe ich nur, wenn die AFD irgndwo das sagen hat, dass sie endlich den Staatsvertrag aufkündigt!!!!

  9. Ooch, der Jan erzählt doch auch nur, was ihm Andere vorher aufgeschrieben haben … . Es ist wie beim Drogenhandel: Wer und wo sind die Hintermänner/frauen, die Pate stehen?

  10. Das….ist doch nur sie Spitze des Eisbergs…..die beiden kleinen Selbstdarsteller sind doch nur Kleinverdiener im grossen oeffentlichen Rundfunk Selbstbedienungsladen. Aber was soll man sich aufregen…..frei nach Peter Lustig hilft da auf Dauer nur eines….ABSCHALTEN!…..klar…die bekommen auch ihr Geld wenn keiner mehr guckt….aber mit der Zeit wird der Druck vielleicht doch groesser und Hals der Buerger schwillt zu sehr an….wer weiss….erst mal sehen was am Wochenende passiert….wird es entaeuschend….dann braucht man sich ueber solche Lappalien wirklich keinen Kopf mehr zu machen.

  11. 3 Mal muss ich als Familienvater mit 2 studierenden Kindern für diesen Propaganda-Apparat zahlen. Eine Zumutung und wir schauen diesen Schwachsinn gar nicht.

  12. Zitat: „Hofer: „Ich habe gestern eine Neubewertung meiner Immobilien bekommen durch die Bank.“ Die sind mittlerweile „das Dreifache“ wert.“

    > Na klar doch, u.a. finanz „vollgefressen“ u. „gesättigt“ bis dort hinaus, aber über den AFD wählenden, buckelnden u. Steuern zahlenden, Pöbel herziehen.

    Und was die „nicht ausgeschalteten Micros“ und die dann von irgendeiner „Prominenz“ aus Politik oder Medien zu hörenden Sprüche betrifft, das kommt ja immer mal wieder vor. Wobei hier dann auch schon Politiker zu hören waren, wie sie sich bspw nach einem öffentl Auftritt abfallend über Teilnehmer ausgelassen haben nachdem sie mit dem grad zuvor ein persönl Gespräch geführt hatten.

    Würde man zB von Politiker die Gedanken lesen können wie u. was die über ihre Wählerschaft und das ges Volk denken – ODER was auch so mancher Politiker in den s.g demokratischen Volksparteien über die v.a islam und afrikan bunte Armutszuwanderung denkt, dann glaube ich, daß dann so mancher Politiker wirklich mit der Mistgabel verjagt würde UND so mancher Politiker als Rassist u./o. Nazi erkannt wird.

  13. Stimmt, Stefan,
    … allerdings haben sicher nicht nur meine alten Eltern schlicht keine Chance, ins (technische) Dickicht des Internets und seiner aufklärenden Alternativen vorzudringen.
    Genau da sitzt noch eine große, dauerbeschallt-brave Gläubigkeitsklientel!

  14. Naja, egal wieviel Mickey Mouse Euronen die EZB noch druckt, ob Hofers Immobilien in unserem schönen Kaliphat auf dauer so hoch bewertet werden darf bezeifelt werden.

    • Wer weiss, wo Hofers Immobilien stehen.
      Vermutlich ausserhalb des Euroraums.
      Bei Immobilien heisst es ja immer, das Einzige, was zählt, ist deren Lage.
      Was mich an dem On Air gegangenen Vermögensvergleich unter Kollegen, wenn er nicht bloßes ironisches Geflunker war, jedoch bass erstaunt ist, dass das Verlesen von Nachrichtetexten vor einer Kamera anscheinend eine derart einträgliche Arbeit ist, dass man sich davon mehrere Immobilien leisten kann.
      Ich wette, dass die überwältigende Mehrheit der Adressaten der Nachrichten dieser beiden Sprecher selbst nur zur Miete wohnt, weil deren Einkommen nicht entfernt dazu ausreicht, die Bonität zu geniessen, um einen Baukredit zum Erwerb einer einzigen, sehr viel bescheideneren Immobilie zu bekommen, den sie obendrein auch meist ihr ganzes Erwerbsleben unter grössten Einschränkungen (von wegen Reisen, Kino, Theater, auswärts Essen etc.) abstottern müssen. Auch dürften sie ihre Immobilie, wenn sie dann doch dieses Wagnis eingehen, in aller Regel mit ihrer Familie selbst bewohnen, statt darin eine Vermögensanlage und eventuelle Mieteinnahmen (gibt die Lage von deren Immobilie eh meist nicht her) zu suchen.

      • kein Neid!
        hätten wir anständig
        sprechen gelernt,
        könnten wir da stehen!

  15. Ich nehme an, so einer wie Hofer ist inzwischen „systemrelevant“ und darf deshalb nicht abtreten. Den kennt man, dem traut das werte Publikum – was auch immer er über dieses an Widerwärtigkeiten und Falschmeldungen ablässt.
    Woanders hingegen können sie doch die „Erfahrenen“ nicht schnell genug von der Bildfläche und aus entscheidenden Gremien „entfernen“.
    So bleibt auch er als irgendwie nur williger Helfer. Wer hat eigentlich seit ungefähr 2015 den Dienst dort quittiert und nicht mehr mit gemacht?

    • Wird jedenfalls mal sehr schwierig werden den Enkeln zu erzählen „Was hätte ich den machen sollen, im schlimmsten Fall drohte H4!“.

      • Interessant auch der Eintrag auf Wikipedia: 2 verschiedene Geburtsdaten und eine wohl von Hofer bestrittene Namensänderung. Und ich dachte, so was fände sich nur bei „Flüchtlingen“? Wer ist er jetzt also wirklich, der Sprecher?
        „Obwohl mehrere Zeitungen recherchiert haben, dass Hofers Geburtsname eigentlich Johannes Neuenhofer sei, bestreitet Hofer selbst, dass „Jan Hofer“ ein Pseudonym sei. Er habe versucht, den Wikipedia-Eintrag zu seiner Person zu ändern, sei aber damit nicht erfolgreich gewesen.[13] Ebenso bestreitet er die verschiedenen Angaben zu seinem Geburtsdatum. Es wird angenommen, dass er mit diesen Aussagen eher zu verwirren versucht und seine Lebensdaten verschleiern möchte.“

  16. Weiß jemand,
    … wer, wo, mit wem und auf welcher Basis solche Gehälter („höher als bei den DAX-Unternehmen“) bei/mit dem ÖRR ausgekungelt hat?

    • Es gibt Tarifverträge: 1. für die Angestellten, 2. für die Orchester 3. für die freien Mitarbeiter.
      Ab einer gewissen Position, sind die Gehälter nicht mehr tariflich und werden frei vereinbart.
      Und dann gibt es je noch die „eigenen Produktionsfirmen“ einzelner Mitarbeiter dort.

  17. Da haben sich zwei Profiteure des GEZ-Wahnsinn über Geld unterhalten. Der Eine etwas frozzelnd und neugierig, der Andere witzig sein wollend und dabei angeberisch und etwas großkotzig. Natürlich wird ohne eine Summe genannt zu haben klar, das sich hier nicht gegenseitig Zwei unterhalten, die mit der Armutsgrenze zu kämpfen haben, im Gegenteil. Diese ungewollte Offenheit ist dem Arbeitgeber bzw. Auftraggeber und den Akteuren natürlich peinlich. Und so versucht man den ältesten rethorischen Trick, mit dem längsten Bart, das Ganze ins Lächerliche zu ziehen und als nicht ernstgemeinten Witz zu verkaufen. Das allerdings ist dann wirklich albern. Wie würde der gute Donald sagen? „You are fake news“! 😉

    • Tja, egal ob jene aus dem AltparteienClub oder von den Reg.-Medien u. Staatsfunk…..

      Diese „Elite“ im Land hält den Volkspöbel grundsätzlich und schon seit langem für völlig dämlich.

  18. Es kommt ja noch ein Kostenfaktor hinzu. Die notleidenden, von ständig sinkenden Absatzzahlen gepeinigten Print-Staats-Medien, müssen alimentiert werden. Die ersten Schritte dazu sind bereits mit dem Rechercheverbund von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung erfolgt. Wir Bürger finanzieren durch die ÖR Medien so bereits regierungshörige Zeitungen. Oder glaubt jemand daran, dass die SD diesen Rechercheverbund finanziert.

  19. hochmut kommt vor dem knall – werden die im falle eines falles von mutti ausgeflogen….?

    • Das werden die von GEZ und Aktueller Kamera Drangsalierten zu verhindern wissen, jede Wette!

  20. Dass die Herren es nicht so ernst gemeint haben, kann ich sogar glaube. Ich habe mit meinen mit Abfindung erstatten Kollegen auch so gescherzt. Nur sie haben damals von dem ehemaligen Arbeitgeber nicht mal so viel Abfindung bekommen wie die Herren hier in 2 Monaten verdienen.
    Was mich aber ärgert ist sehr ernste Sache dass ich diesen Mist zwang finanzieren muss.
    Es kann ja sein dass am Anfang gab es eine Berechtigung da es keine andere Möglichkeiten gab Fernsehen unter das Volk (darf man das Wort noch benutzen?) zu bringen. Heute gibt es die Berechtigung nicht mehr. Wie machen wir das Ding weg? Mein Kollege auf der Arbeit meinte dazu vor kurzem: „aber ich mag die Nachrichten und Tatort Serien“. Wieso soll ich aber sein Vergnügen finanzieren, konnte er mir nicht erklären. Genau da liegt der Hund begraben – die Verwirrten wollen dass wir auch ihre Vergnügung finanzieren.
    Wie können wir es also ändern? Von mir aus können Gutmenschen ihres Staatsfernsehen behalten wenn sie dafür selber zahlen. Das kriegt man nicht hin da selbst Richter heutzutage tief rot-grün sind.

    • In Sachsen und Brandenburg steht eine Partei zur Wahl, die im Programm unter anderem auch alternativen zu GEZ durchsetzen will. Deshalb am Sonntag Abend https://wahlbeobachtung.de/ nicht vergessen.

  21. Der Originaltext ist zwar von der Seite des DAV verschwunden, aber wenn man sucht dann findet man schon ein paar Zahlen aus dem Bericht. Die sind dann schon recht aufschlussreich:
    „2016 erzielte ein ARD-Angestellter nach dem KEF-Bericht im Durchschnitt eine Gesamtvergütung von 108.252 € jährlich oder 9.021 € monatlich (Tabelle). Dieser Betrag setzte sich aus 7.238 € Gehalt und 1.783 € Zuführung zu den Pensionsrückstellungen, aus denen seine zukünftige Betriebsrente gespeist wird.
    Sie ist doppelt so hoch wie das durchschnittliche Bruttoarbeitsentgelt der Gesetzlichen Rentenversicherung, die 2016 bei 36.267 € lag. Wird zwecks Vereinheitlichung eine monatliche Nebenkostenpauschale von 35% unterstellt, kommen wir im Bundesdurchschnitt auf 48.960 € jährlich oder 4.080 € monatlich. Ob der ARD-Wert bei diesem Vergleich noch angemessen ist, wird nicht einfach zu beantworten sein.“
    https://www.heise.de/forum/Telepolis/Kommentare/Ein-Einsparvorschlag-fuer-ARD-und-ZDF/durchschnittliche-Bruttoarbeitsentgelt-9-021-EUR-monatlich/posting-30899785/show/

  22. Ich habe mir die entsprechende Stelle angesehen und muss ganz ehrlich sagen, dass diese Unterhaltung auf mich irgendwie unnatürlich und gestellt wirkt… fast schon so, als sei hier übersynchronisiert worden.
    Ich betrachte das mit einer gewissen Skepsis. Auch, wenn mir grad nicht ganz klar ist, wem das nutzen würde so eine Szene zu inszenieren.

    • Weshalb sollte man so etwas inszenieren?
      Um auch noch dem letzten Bürger klar zu machen das die ÖR Teil des elitären Systems sind? Das sie niemals Flaschen sammeln werden und CO2 Steuer und allen anderen Schweinereien gelassen entgegenblicken können?
      Oder das die Erhöhung des Zwangsgebühren eine Frechheit ist? Weshalb sollte man so etwas faken? Es sei denn man möchte noch mehr Leuten auf die Barrikaden verhelfen.

  23. Und wer ist jetzt überrascht? Die sind so hochnäsig wie ihr Programm und versuchen die Charakterschwäche mit gestelzter Leichtigkeit zu übertünchen. Weil sie von abgepressten Zwangsgebühren leben, sind sie so witzig, wie Bonzen in einer Diktatur, die sich zur Abwechselung mal einen zynischen Tag leisten. Erinnert mich an Dialoge aus „Die 120 Tage von Sodom“.

  24. Wer sind die Leute, die nach wenigen Jahren bereits „100 % des letzen Gehalts “ an Rentenansprüchen erworben haben ?

  25. Eigentlich sei es dem Hofer ja vergönnt. Verdient er evtl mit Werbung und Moderationen draußen mehr?

    Sind die Moderatoren Angestellte oder solche Freelanzer mit Druck im Topf? Ich hab irgendwo gelesen daß Hoffers und Riwas Honorare bei 260 Euro pro Sendung mit Vorbereitung liegen… sind das nicht mickrige Würschtels?

    Selber versichern etc und Haltungsjournalismus verklickern… schlimm wie sie sich verkaufen oder prostidu*****n.

    • Naja gehen wir mal von 250 Tagesschauen im Jahr aus, die ein Herr Hofer macht, dann sind wir bei über 5000 € im Monat, von so einer Summe können die meisten nur träumen, und das schon seit 34 Jahren !! Aber ich gönn Ihm das, ist völlig in Ordnung, Kritischer sehe ich die über 200.000 im Jahr für die Intendanten, und die anderen hohen Gehälter für Spitzenpersonal in den vielen Anstalten, dazu noch die Fetten Pensionen, da wäre sicher noch eine Menge einspar Potential.
      Und ja ich glaube auch nicht alle Moderatoren sind wirklich Stramm Links, sie müssen den Kram nur so verkaufen, wie sie es aus Berlin diktiert bekommen.

    • Ich hab mal irgendwo gelesen dass Kleber und Slomka auf Jahresgehälter von 300 – 400.000€ kommen. Hofer wird wohl auch in der Nähe liegen. Wenn die „draussen“ mehr verdienen, dann lasst sie erst mal eine Stelle finden. Ich habe allerdings starke Zweifel, ob die da draussen Interesse an diesen Gestalten haben. Jeder ist ersetzlich.

      • 300000 – 400000 Euro/Jahr ??
        Da fragt man sich wirklich und zu Recht WARUM + FÜR WAS!??

        Na ja, wie heißt es doch so schön; die dümmsten Bauern haben die dicksten Kart……!

      • Kleber kassiert 600 000 Euro pro Jahr!

  26. Freuen wir uns doch gemeinsam mit den Herren Hofer und Boetzkes über deren finanziellen Segen. Und was gibt es schöneres, als die Gewissheit, durch eigenes Zutun einen anderen Menschen glücklich gemacht zu haben. Das ist wahrhaft christlich und dem Herrn ein Wohlgefallen – oder so ähnlich…

    Ironie beiseite: Auch wenn der NDR eilig und pflichtschuldig, möglicherweise auch peinlich berührt von diesem Fauxpas in die Bresche gesprungen ist und das ganze als harmloses Geflachse unter Kollegen dargestellt hat – ja, auch wenn es tatsächlich so gewesen sein sollte: Hofer und Boetzkes haben sich selbst und ihrem Arbeitgeber damit einen Bärendienst erwiesen.

  27. Hoffentlich besitzt Herr Hofer seine Immobilien in Berlin!

    • „Hoffentlich besitzt Herr Hofer seine Immobilien in Berlin!“

      Der war wirklich gut!

  28. Man kann denen eigentlich nur übelste Magengeschwüre wünschen, auf daß sie möglichst rasch an ihren Lügen ersticken und die Pensionszahlungen überschaubar bleiben.

    Und ja – ich halte es für ethisch-moralisch durchaus legitim, gewissen Leuten die Pest an den Hals zu wünschen.

    • Natürlich ist es das, weil es ja nicht funktioniert. ?

  29. In den privaten Medien wird dies wenig überraschend verteidigt und die Kritiker als AfD-nah verunglimpft.

  30. Es sind genau diese bodenlose Arroganz, Selbstgerechtigkeit und Bereicherung auf Kosten der Allgemeinheit, die man innerlich verspottet, die diesen Damen und Herren vielleicht noch einmal auf die Füße fallen könnte.

    • … ich hoffe es, ich wünsch‘ es mir, ich bete drum – und hoffentlich tut es weh !

Einen Kommentar abschicken