Marco F. Gallina schreibt vorwiegend auf seinem Löwenblog.
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
Vielleicht bringt ihn irgendein linker Spinner vorher um. Mit Pim Fortyn hat es auch geklappt und dort steckten vermutlich mehrere Menschen mit ner detaillierten Planung dahinter.
„Salvini wird Italiens Premier. Entweder in drei Monaten oder in drei Jahren.“
Ich möchte gern kräftig auf Holz klopfen. Hat grad jemand einen Roten oder Grünen zur Hand?
Und dann ist es eine Meldung wert, wenn so ein abgehalfteter Schauspieler wie Lohmeyer großartig verkündet, das er jetzt kein Schalke 04 Mitglied mehr ist wegen Tönnies.
Noch dazu diese Merkel-Puppe Matteo Renzi
deutsche Medien: „MISSION LIFELINE Seenotretter erringt juristischen Erfolg gegen Salvini“ und wer dann liest, erkennt es geht nur um ein Foto:
„Nachdem Italiens Innenminister ein Foto von ihm veröffentlicht hatte, zog ein Mitglied der Mission Lifeline vor Gericht. Mit Erfolg: Gegen Salvini wurde eine einstweilige Verfügung erlassen.“
und wer noch weiter liest, sieht wofür „überlastete“ deutsche Gerichte Zeit haben:
„Das Landgericht Frankfurt am Main habe am Montag auf Antrag des Mission-Lifeline-Besatzungsmitglieds Friedhold Ulonska eine einstweilige Verfügung gegen den italienischen Vize-Regierungschef Salvini erlassen, wie die Organisation in Dresden mitteilte. Demnach darf Salvini nicht mehr Fotos von Ulonska im Internet veröffentlichen.“
https://www.welt.de/politik/ausland/article198419891/Mission-Lifeline-Seenotretter-erringt-juristischen-Erfolg-gegen-Salvini.html
Klingt mir ein bißchen nach deutschen Verhältnissen. Ein Bündnis der Verlierer, um den eigentlichen Gewinner auszutricksen. Ich bin allerdings nicht so sicher, ob dann auf lange Sicht tatsächlich der Gewinner der Gewinner sein wird.
In Deutschland sicher nicht. Aber die Italiener sind anders als wir, sie hassen sich selbst und ihr Land nicht. Unvorstellbar, aber so isses tatsächlich. Alles Nazis.
Wir hassen uns nicht, haben aber unsere Schuld nach 45 nie selber gesellschaftlich verarbeitet. Die Nürnberger Prozesse haben die Allierten in’s Leben gerufen, nicht wir. Wir haben uns an’s Aufbauen gemacht und hübsch alles verdrängt, frei nach dem Motto, ich war’s nicht. Wenn man etwas tiefer in einige Berichte einsteigt, sieht es so aus, als waren wir fast alle feste mit dabei, quasi wie im Rausch. Das können sie Deutschen leider recht gut. Daher finden wir eben zu keiner echten Identität und daher müssen wir auch nichts verteidigen. An den Migranten versuchen wir, obwohl die heute Generation nicht dabei war, die unbewusst übertragene Schuld, abzubauen. Wer sich mit Psychologie auskennt, wird wissen, das Schuld sehr gut unbewusst in die nächste Generation übertragen werden kann. Gerade weil man das kaum fassen kann, taumeln viele deutlich und andere wundern sich zu recht darüber.
Was haben die USA, England und Italien gemeinsam… sie leben die Demokratie, den Wettbewerb….man kann es auch zocken nennen. Was unterscheidet jetzt Deutschland von diesen Demokratien…wir Deutschen haben den Hang zum Gleichschritt…zum Diktat…zum Befehlsempfänger…zum Führerkult…zur stark propagierten Geschichte.
Zum Sozialismus.
Wir brauchen den Leitwolf, sonst funktionieren wir nicht. Einer, der die Richtung vorgibt. Genau das macht Merkel nicht, weil sie nicht kann oder will. Ne Zeitlang ging das gut, jetzt merken wir sehr klar die Nachteile.
Der kleine 8 jährige Junge hieß Oskar
Wer sich Salvani in den Weg stellt, der muss damit rechnen niedergewalzt zu werden. Das dürfte vielen italienischen Politikern klar sein.
Wenn er jetzt durch Ränke entmachtet wird, dann wird er zu einer „Legende“ und die nächsten Wahlen gewinnen.
Ich stelle mir langsam die Frage nach einem deutschen Salvini…
Ein deutscher Salvini…wer von den Politdarstellern sollte das denn sein?
Ich habe zwar meine Zweifel , aber mit entsprechend ausgestatteter Macht könnte der geschasste Maaßen es werden . Mit seiner Erfahrung und seinem gewaltigen internen Wissen ( Geheimdiesnst ) könnte der hier aufräumen .
Aber , man darf ja mal träumen .
Die AfD mit ihrem profiliertem Personal dürfte wohl die nächsten 5 -10 Jahre nicht an die Macht kommen im Bund . LEIDER !
Meuthen ist klug und redegewandt genug. Aber wir sind nicht Italien. Hier ist jeder Nazi, der auch nur im Entferntesten für das eigene Volk eintritt.
Es wäre, besser gleich als in 3 Jahren! Die Luft brennt in Europa und bis auf 2-3 Staatschefs tun alle anderen so, als ob sich das „Migrations-Modell“ noch ewig halten könnte. Italien als Schlüsselland muß jetzt handeln, es bleibt keine Zeit mehr. In 3 Jahren? Ist alles zu spät…..
Italien muss gar nix, außer sich selbst retten. Ob der Rest der EU – speziell Deutschland – im selbstgewählten Dreck umkommt, interessiert doch den Italiener zurecht nicht die Bohne.
Die wirtschaftliche Lage sollte nicht außer Acht gelassen werden – das Umfeld trübt sich zusehens und die Regierung muß die Verantwortung übernehmen – könnte neben der Migrationsfrage eine raschere Ablösung als erst in 3 Jahren bringen.
Mit der PD wird die Hafensperrung für deutschen Gutmenschen schwierig – wegen des dann fehlenden Drucks auf EU-Länder, bleiben die in bella Italia.
Salvinis Rechnung könnte aufgehen.
Salvini ist noch jung, er hat gewiß noch drei Jahre Zeit. Aber hat Italien noch drei Jahre?
Wieso nur Italien ? EUROPA wäre wohl zutreffender.
Hat was von nem lieben Bär.
Fragt sich, hat Salvini Kinder?
Antwort zwei.
Null Komma Eins zu wenig, aber da geht bestimmt noch was.
Mit Habeck verwechselt?
Diese kurzen Regierungszeiten sind gelebte Demokratie, und passen sich stets den bestehenden Verhältnissen an. Grundsätzlich kann man wohl sagen, dass sich die Zeiten der Linksdiktaturen, a la Merkel & Co dem Ende zuneigen. Sachsen und Brandenburg sind auch hoffnungsvolle Zeichen für Deutschland. Was da in Thüringen gerade passiert, scheint so ein weiteres Missgeschick in der deutschen Geschichte zu sein, und wird wie Berlin oder NRW enden.
In drei Jahren fließt aber noch viel Wasser den Po runter …
… und erst den Tiber. Auch ich halte die Prognose des Autors für, vorsichtig ausgedrückt: mutig. Was in drei Jahren so alles passieren kann! Hätte jemand 1986 prognostiziert, daß drei Jahre später die Mauer fällt, ein Jahr darauf Deutschland wiedervereinigt wird und nochmal ein Jahr später die Sowjetunion auseinanderbricht – er wäre für verrückt erklärt worden. In Deutschland hat man sich 1986 eher mit der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl oder der horrenden Zahl an Asylsuchenden beschäftigt. Kaum zu glauben, aber 100.000 Asylanten im Jahr haben den Politikern damals Kopfzerbrechen bereitet. O Fortuna, velut luna statu variabilis.
Aber eines ist sicher, besser wird es unter den Etablierten nicht. Genauso wie es uns in Deutschland in drei Jahren definitiv schlechter gehen wird als heute.