<
>
Wird geladen...
NATO-Land Deutschland im August 2019

Eine Klatsche nach der anderen

11.08.2019

| Lesedauer: 4 Minuten
Gibt es noch einen sicherheitspolitischen Konsens in dieser postheroischen, postpatriotischen, gequält und zugleich stolz pazifizierten Gesellschaft?

Es steht nicht gut um Deutschlands sicherheitspolitische Lage – binnenpolitisch und außenpolitisch nicht. Man kann diese Lage euphemistisch mit dem Begriff „Herausforderung“ ummänteln. Tatsächlich ist es eine Klatsche nach der anderen, die Deutschland samt seiner Bundeswehr selbst innerhalb weniger Tage kassiert. Nachfolgend ein Wochen-Kaleidoskop.

1. Keiner der 53 „Tiger“-Hubschrauber“ fliegt mehr

Wegen technischer Probleme muss die Bundeswehr ab sofort alle 53 Hubschrauber vom Typ „Tiger“ „grounden“. Betroffen ist das Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar und das Deutsch-Französische Heeresfliegerausbildungszentrum in Le Luc in Frankreich. Ursache ist ein innerhalb der Rotorsteuerung defekter, durch Wasserstoff „materialversprödeter“ Titan-Verbindungsbolzen, der von einem Zulieferunternehmen stammt und nicht vom Hubschrauber-Hersteller Airbus Helicopters. Zur Klärung des weiteren Vorgehens hat der General für Flugsicherheit, Brigadegeneral Peter Klaus Klement, für den 8. August 2019 zum sogenannten Flugsicherheitsausschuss eingeladen. Unklar ist bislang, ob der Mangel an diesen Teilen nur die deutschen Tiger-Hubschrauber betrifft oder auch Maschinen anderer Nationen wie zum Beispiel Frankreich. Deutsche „Tiger“ sind derzeit immerhin nicht im Auslandseinsatz. Zuletzt waren Tiger der Bundeswehr in Mali geflogen; dabei kam es 2017 zu einem Absturz, bei dem beide Piloten ihr Leben verloren. Schuld daran sei ein Mechanikerfehler gewesen, so hieß es offiziell.

2. Über hundert russische Kriegsschiffe vor der Kieler Bucht, Rügen und Fehmarn

Vom 1. bis 9. August 2019 veranstaltet die russische Marine unter der Leitung von Admiral Nikolai Jewmenow das Manöver „Ocean Shield – 2019“ (russisch: Океанский щит) in der Ostsee. Beteiligt sind insgesamt 49 Schiffe und Kampfboote, 20 Begleitschiffe, 58 Flugzeuge der Marine und der Luft- und Raumfahrtkräfte sowie 10.634 Mann der Streitkräfte der Russischen Föderation. Unter den Schiffen sind der Lenkwaffenkreuzer „Marshall Ustinov“, der Zerstörer „Severomorsk“ und das Atom-U-Boot „Smolensk“, ferner die aus dem Schwarzen Meer herbeorderten, mit Marschflugkörpern ausgestatteten Korvetten „Vasiliy Bykov“ und „Buyan M.“ Es sind auch große Landungsschiffe dabei. Teile dieser Flotte fuhren an Rügen und Fehmarn vorbei zum Großen Belt. Auch vor der Kieler Bucht kreuzten sie auf.

So richtig wahrgenommen hat man das in Deutschland nicht. Nur die Kieler Nachrichten berichteten ausführlicher. Von der Deutschen Marine oder gar von der Bundesregierung erfährt man nichts. Von der Zentrale der Deutschen Marine war nur zu erfahren, dass man alles „im Blick“ habe. Das deutsche Flottendienstboot Oste habe im Finnischen Meerbusen auf die russischen Schiffe gewartet, als diese aus St. Petersburg ausliefen. Und auch Dänemark lässt wissen, dass man immer gewusst habe, wo sich die russischen Schiffe befanden.

Man hat dennoch ein ungutes Gefühl: Russland beginnt eben nicht erst hinter dem Ural. Und gewiss ist dieses russische Manöver eine gezielte Provokation, mit der Putin Stärke zeigen will. Polen und die baltischen Staaten, allen voran Estland mit einem Anteil von rund einem Drittel russischstämmiger Menschen, machen sich nicht umsonst Sorgen. Gegenüber Deutschland freilich braucht Putin nicht viel Stärke zeigen, denn die Deutsche Marine ist im Konfliktfall ohnehin kein ernstzunehmender Gegner: 2018 etwa war zeitweise keines der sechs U-Boote der 212A-Klasse fahrbereit, von den Fregatten waren nur fünf von 13 einsatzfähig. Die meisten der überholungsbedürftigen Schiffe harren für Instandsetzungsarbeiten in den Docks aus – soweit denn Docks etwa in Wilhelmshaven überhaupt zur Verfügung stehen und genügend Ersatzteile vorhanden sind. Die Marineführung hat bereits im Frühsommer 2019 vor der Gefahr gewarnt, internationalen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen zu können. Man spricht gar davon, dass dieser Zustand wohl noch vier Jahre andauern werde. Auszuschließen ist es zukünftig auch nicht, dass sich an solchen Provokationen auch wieder China beteiligt. 2017 war es mit drei Kriegsschiffen an einem russischen Manöver in der Ostsee beteiligt gewesen.

3. USA wollen Tausende an US-Soldaten aus Deutschland abziehen

US-Präsident Trump hat unmittelbar vor seinen Reisen nach Europa (Dänemark, Polen, Frankreich) angekündigt, besser gesagt: angedroht, US-Soldaten in großer Zahl aus Deutschland abzuziehen und einen Teil davon nach Polen zu verlagern. Kein Land in Europa beherbergt derzeit nämlich mehr amerikanische Soldaten als Deutschland. Es sind insgesamt 35.000, ferner 17.000 amerikanische Zivilisten und 12.000 in US-Diensten stehende deutsche Zivilisten.

Trump sieht diese Maßnahme als notwendige Konsequenz dafür, dass Deutschland mit aktuell 1,3 Prozent weit unter dem vereinbarten Nato-Ziel von 2 Prozent Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) für Verteidigungsausgaben liegt. Der US-Botschafter in Deutschland, Richard Grenell, sagte dazu: „Es ist wirklich beleidigend zu erwarten, dass der amerikanische Steuerzahler weiter mehr als 50.000 Amerikaner in Deutschland bezahlt, aber die Deutschen ihren Handelsüberschuss für heimische Zwecke verwenden.“ Bereits zuvor hatte die US-Botschafterin in Polen, Georgette Mosbacher, getwittert: „Polen erfüllt seine Zahlungsverpflichtung von zwei Prozent des BIP gegenüber der Nato. Deutschland tut das nicht. Wir würden es begrüßen, wenn die amerikanischen Truppen in Deutschland nach Polen kämen.“ Übrigens: Eine Reaktion der Bundesregierung steht noch aus.

4. Und dann noch eine zugespitzte Berateraffäre

Drei Momentaufnahmen! Dazu kommen die Binnenprobleme der Bundeswehr und das teure Finanzgebaren eines Verteidigungsministeriums, für das bis Juli 2019 Ursula von der Leyen die politische Verantwortung trug. Soeben nämlich wurde bekannt, dass allein im ersten Halbjahr 2019 und allein das Bundesministerium für Verteidigung (BMVg) für externe Berater 155 Millionen Euro ausgab. In Worten: täglich eine Million! Das ist fast so viel Geld, wie die 13 anderen Ministerien mit 178 Millionen zusammen ausgaben.

Die Zahlen entstammen einer Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage des Linken-Abgeordneten Matthias Höhn vom Juli 2019, die vom BMVg zunächst nicht beantwortet worden war. Die Spitze des BMVg begründet die hohen Ausgaben mit der notwendigen Digitalisierung der Bundeswehr. Das BMVg toppt damit die bereits zuvor für externe Beratung ausgegebenen 200 Millionen noch einmal gewaltig. Der Verteidigungsausschuss des Bundestages, der in diesem Fall seit Anfang 2019 zugleich Untersuchungsausschuss ist, hat damit neues Futter bei der Untersuchung einer skandalösen Praxis, bei der es offenbar nicht immer transparent zuging. Man darf gespannt sein, was da noch alles zu Tage gefördert wird – und ob der Ausschuss den Mumm hat, die neue EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vorzuladen. Alles andere wäre eine Farce.

Über allem aber steht die Frage: Soll Deutschland sicherheitspolitisch und außenpolitisch so weiterwursteln wie bislang? Gibt es noch einen sicherheitspolitischen Konsens in dieser postheroischen, postpatriotischen, gequält und zugleich stolz pazifizierten Gesellschaft? Wo ist der Konsens in der GroKo? Was hört man dazu von einer Kanzlerin, die die Richtlinienkompetenz hat?


Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

80 Kommentare

  1. Dass in Deutschlands Streitmacht nichts mehr fliegt, fährt oder schwimmt ist der Politik Merkels geschuldet, die auch hier ihre Antideutsche Weiber Politik auslebt, das wissen wir.

    Doch die anderen Argumente lasse ich nicht gelten.

    Ich fürchte mich vor Russischem Kriegsschiffen in der Ostsee weniger als vor dem grünen Baerbeck.
    Und dass die amerikanischen Besatzungstruppen noch immer in Deutschland sind, wo wir doch sooo gute Freunde geworden sind, ist für einen richtigen Deutschen sowieso seit Jahrzehnten eine Zumutung.
    Warum ergreift man nicht wenigstens jetzt die Chance und wirft sie vor die Tür?
    Ami Go Home – Heute aktueller denn je!

    Und dann bauen wir wieder ein Heer und eine Marine und eine Luftwaffe auf, die diese Namen auch verdienen!

    Doch dazu muss zuerst Merkel und ihre Blockpartei weg und die AfD ans Ruder.
    Sonst wird das nichts!

  2. Zitat(e) 1: „Man spricht gar davon, dass dieser Zustand wohl noch vier Jahre andauern werde.“

    > Och, nur 4 Jahre? Na, DANN ist ja alles im Lot und es muß sich niemand Sorgen machen (Ironie off)

    Die Verteidigungsbereitschaft unserer BW ist schon bemerkenswert:
    1970; u.a. über 3000 Panzer!
    2019; nicht mal mehr fähig um die dänische o. schweizer Grenze verteidigen zu können!

    – – – – – – –

    Zitat(e) 2: „Das BMVg toppt damit die bereits zuvor für externe Beratung ausgegebenen 200 Millionen noch einmal gewaltig. Der Verteidigungsausschuss des Bundestages, der in diesem Fall seit Anfang 2019 zugleich Untersuchungsausschuss ist, hat damit neues Futter bei der Untersuchung einer skandalösen Praxis,

    > Mhh, so so, UND WAS passiert wenn die „skandalöse Praxis“ im Untersuchungsausschuß bestätigt wird!?? Wird dafür dann ein Politiker die polit Verantwortung übernehmen müssen? ODER sich gar FREIwillig aus der Politik verabschieden bzw seinen RÜCKtritt anbieten?

    Also MEINE Meinung ist, es passiert NIX und geht immer schön im gleichen Trott weiter.
    Und das Flinten-Uschi nun froh u. glücklich sein wird das sie jetzt in Brüssel sitzt und diesen Klotz am Bein so gut wie losgeworden ist, davon kann man wohl auch ausgehen.

  3. Ist ihnen allen hier bewusst, was die einseitige Kündigung des INF-Abkommens durch Trump für die Welt, auch für uns bedeutet? Das wäre ein Thema! Es bedeutet neues Wettrüsten, einen neuen – hoffentlich nur – Kalten Krieg, einen Rückfall in die 50er, 60er Jahre, und natürlich neue Aufträge für die Rüstungsindustrie in den USA. Sehr hörenswert die Interviews zum Thema, die Putin dazu gab. Wie überhaupt: Will jemand einen vernünftigen, mental gesunden Staatsmann erleben, der solle sich Putin Interviews ansehen und seine Reden anhören. Es tut wirklich gut, eine Stimme der Vernunft in unseren verrückten Zeiten zu vernehmen, und zu wissen, da an den Hebeln der Macht gibt es noch vereinzelt normal denkende und fühlende Menschen.

    • ….einen kalten krieg haben wir doch schon lange! doch wie will europa kriege führen bei einer fertilitätsrate von 1,x pro europäischer frau? damit ist das argument erledigt, die nato diene dem frieden und der sicherheit europas. deutschland sollte ruhig aus nato, eu und uno aussteigen!

  4. Mir machen die US-Atomwaffen in Deutschland mehr Angst, als alle russischen und chinesischen Schiffe zusammengeführt vor Kieler Förde.

  5. Sollten die Russen eines Tages gen Westen spazieren , was unwahrscheinlich ist, würde sie bestimmt nicht ihre Armee aktivieren. Die Smolensker Feuerwehr reichte schon. Die üblichen Verdächtigen wären dann die ersten „Blumenkinder“ die in Gedenken an den Deutschen Einmarsch anno dazumal, Spalier stehen würden.

  6. Einen Vorteil hat eine nicht einsetzbare Armee, bei einer feindlichen Übernshme bleibt alles heil und keiner kommt zu schaden.
    Umgekehrt wäre schlecht, es fehlen ja die Fachkräfte zum Wiederaufbau.

  7. So geht das eben ,wenn die Grünen und Roten und die eingefärbten „Schwarzen —CDU/CSU — unter merkelscher Führung ein Land aufbereiten . Zur Übernahme ,zum Aufgehen in einen europäischen Zentralstaat. Merkel ist die Totengräberin deutschen staatlichen Selbstverständnises.
    Alle diese und viele weitere „Errungenschaften „ wie Energiewende,Griechenlandrettung ,Migrationen ,sind Fehlentscheidungen ,entweder Merkel allein ,oder Parlament unter merkelschem Druck

  8. Wozu noch mehr Geld für die Bundeswehr. Ca. 1 Billion Dollar geben die Nato Staaten aus. Noch mehr Geld gegen wen denn bitte? Der größte Gegner lieg bei 230 Mrd. Euro und heisst China. Russland gibt ca. 70 Mrd. Dollar aus. Wenn die Amis rüsten wollen dann sollen die das auch selbst bezahlen. Wichtiger wäre Geld für Patente und die Zukunfssicherung. 75 Prozent der Patente entfallen auf die USA, China und Japan. Wir liegen bei 3 Prozent. Völlig angehängt. Außerdem bezahlen wir doch Unsummen für die Folgen der amerikanischen Kriege im Irak, Afghanistan, Syrien oder Lybien.

    • „Noch mehr Geld gegen wen denn bitte?“ Falsche Frage, werter Bummi. Es soll heißen: Für wen oder was? Und die Antwort lautet: Für amerikanische Waffen natürlich. Trump will die Vasallen zwingen, weitere Unsummen für US-Waffen auszugeben. That’s it. Er steht beim dortigen militärisch-industriellen Komplex in Schuld, und jetzt muss er ranschaffen.

      Es gibt nicht ein Problem auf der Welt, das die Amis nicht im Alleingang lösen könnten – mit ihrem galaktisch-gigantischen Militärbudget. Sie brauchen die NATO überhaupt nicht – halt! doch: Sie brauchen die moralische Kumpanei der anderen bei ihren globalen Raubzügen, um zeigen zu können: Sieht, wir machen das doch nicht alleine, die anderen stehen uns bei.

      Es gibt zwei Entscheidungen Merkels – genau zwei, nicht drei, nicht vier – die ich begrüsse: das eine ist die Nord Stream II und das andere eben die Weigerung, das Geld des deutschen Steuerzahlers für amerikanische Waffen auszugeben.

  9. Können die Polen auch leicht erfüllen! Bei 12 Mrd € aus der EU-Kasse, also größtenteils von uns, ist das nicht schwierig.

  10. Etwas, was man nicht braucht, kann ruhig ineffektiv sein.
    Merkt ja keiner.
    Die Amis machen das anders. Die testen Ihre Streitkräfte hin und wieder im Ernstfall. Manchmal sogar mit Erfolg, siehe den Einmarsch auf Grenada, einer Insel mit immerhin 107.850 Einwohnern!
    Deutschland sollte sich auch solche Übungsfelder suchen.
    Von Polen rate ich diesmal ab, aber Liechtenstein, das wär‘ doch was? Ein Kriegsgrund ließe sich doch leicht finden.
    Wie wär’s mit unterlassenem Klimaschutz??

    • liechtenstein? Wirklich? Wenn das mal nicht ins Auge geht, bei unserer Operettenarmee! Aber wie lange noch Operettenarmee? Wenn AKK die Musikbücher aufräumt, ist die BW mangels spielbarer Musik auch dazu nicht mehr zu gebrauchen.

  11. Zu der Zeit als ich noch in der Bundeswehr gedient habe (Frühe 80er-Jahre) kannten wir noch Bedeutung und Inhalt der Begriffe SABOTAGE und ZERSETZUNG.

    M.E. treffen diese Begriffe zu 100% auf die Bundeswehr zu, diese wurde sabotiert und die Wehrfähigkeit zersetzt. Resultat ist eine Streitkraft, die bestenfalls noch gegen den Dorschützenverein von Hasewinkel eingesetzt werden kann.

    Das Schlimmste daran, es wird niemand zur Verantwortung gezogen. Weder die Generalität, die der Zersetzung widerspruchslos und tatenlos zugesehen haben, noch den Ministerialbeamten, die die Sabotage angeordnet haben. Die Verteidigungsministerin schon gar nicht, die hat ja nur Ratschläge teuer bezahlter Unternehmensberater befolgt.

  12. Ich weiß auch nicht woran es liegt, aber ich habe einfach keine Angst vor „dem Russen“. Nun gut, ich bin ihm auch nicht durch den Vorgarten getrampelt wie ‚Vatter selig‘. Für die Balten und Polen mag sich das anders anfühlen, gewiß. Was ich ebenfalls nicht recht verstehe ist, worauf Sie mit Ihrem Bericht hinauswollen. Die herrschenden Zustände sind doch weniger das Ergebnis von Inkompetenz als vielmehr jenes des politischen Willens. Und der beruht auf gesellschaflichem Mehrheitskonsens. Da Sie diese Frage zum Schluß ganz ausdrücklich gestellt haben, frage ich mich in welchem Teil der Welt Sie die letzten 20 Jahre zugebracht haben. Sie wissen doch, daß die Mehrheit in Deutschland gar keine Streitkräfte haben möchte und jeden mit Argwohn betrachtet, der nicht genauso naiv ist.

  13. Die Deutschen sind sorglos, und sie werden sorglos gehalten. Das trifft nicht nur bei der Bundeswehr zu.

    Ich bereite meinen Haushalt gerade auf einen Stromausfall vor, also einen vielleicht 10-tägigen Stromausfall als Folge der Energiewende. Also: Einlagern von 20 l Wasser pro Person, Nahrung für 10 Tage pro Person, Notfallradio… Ich kenne keinen sonst, der darüber auch nur nachdenkt. Aber Regierungen, Parteien und Medien warnen ja auch nicht. Es ist gespenstisch.

    • 10 Tage ist zu kurz. Die Szenarien gehen von 14 Tagen bis 28 Tagen aus.

    • Unbedingt auch geeignete Mittel zum Selbstschutz und zur Verteidigung berücksichtigen.
      Spätestens am dritten Tag ohne Strom werden die Menschen zu primitiven Bestien, die für ein Schluck Wasser oder einen Bissen Brot töten werden.
      Auf den Schutz vom Inhaber des Gewaltmonopols brauchen Sie im Fall eines längeren Blackouts nicht zu hoffen.

      • Die Amerikaner kaufen sich deshalb für diese Fälle Waffen. Sollte man vielleicht auch tun.

  14. Ein Lichtblick für Merkels Flüchtlingspolitik ! Die Migranten zu Schneidern aus bilden, die können dann weiße Fahnen nähen….. die werden wir bald brauchen.
    Nix fährt ? DOCH ! Wenn die Bundesbahn mit macht, können die deutschen Krieger in Uniform dieses Transportmittel nutzen. Ob sie allerdings pünktlich zum Angriff, an der Front sind ??? Fragen über Fragen !
    Wenn Trump noch die US Boy’s von Ramstein abzieht, haben wir nur noch den Volkssturm als Reserve Immerhin ca. 20 Millionen………….

    • die Krieger in Uniform dürfen aber nur die nicht ausgelasteten Züge der DB benutzen . Dauert dann eben bisschen länger

  15. Laßt Taten sprechen. Wäre ich Amerikaner, würde ich keinen Cent mehr für Deutschlands Verteidigung ausgeben, denn Deutschland tut dies ja auch nicht.
    Leider versagt die deutsche Regierung nicht nur auf dem Gebiet der Verteidigung. Sie versagt so ziemlich auf allen Gebieten, um die sich politische Arbeit zu kümmern hat.
    Diese Regierung ist keine. Sie ist nur ein Selbstbedienungsladen für dilettante und unfähige Selbstbereicherer mit Moralphantasien, die sonst im Leben keinen Fuss auf den Boden bekommen würden.

    • Wenn kein Tiger von 53 mehr fliegt weil ein Bolzen defekt ist dann fehlt nicht das Geld. Das ist Murks in der Industrie. Dazu kommen doch gravierendes Missmanagement bei der Bundeswehr. Und wer braucht 10.000 Beschäftigte im Herresamt für Beschaffung. Das Beraterunwesen sagt doch alles über den Zustand. Und wie viele Kasernen wurden saniert und dann geschlossen oder verkleinert oder aus politischen Grünen offen gehalten.

      • Zitat: „Das ist Murks in der Industrie. Dazu kommen doch gravierendes Missmanagement bei der Bundeswehr.“

        > Na ja, aber Hauptsache die BW hat nun Kitas und ist familienfreundlich geworden. Und dich -noch- fehlenden Klos für das 3.Geschlecht werden bald ganz bestimmt auch noch eingerichtet.

        Diese BW aufwertenden u. erhaltenden Dinge sind doch viiiel wichtiger als solch schiet Murks-Bolzen fürn blöden Heli. (Zynism / Sark off).

  16. Vorneweg: Ich bin weder Pazifist, noch Rußlandfreund oder Putinist, auch kein Atlantiker oder Paneuropäer und freue mich auf den Tag, an dem, nachdem sie sich nun schon 75 Jahre hier herumtreibt, die US-Armee endlich aus Deutschland verschwindet (Trump, mach endlich hin…). Dennoch oder gerade deswegen schwebt mir statt der vorhandenen Bundeswehr eine deutsche Armee vor, die mindestens 350.000 bis 400.000 Mann unter Waffen hat und selbstverständlich auch über Atomwaffen verfügte. Und Bundeswehr sollte sie nicht mehr heißen. Das ist und bleibt die kastrierte Armee von alliierten Gnaden, die weder Ehre noch Tradition hat, oder wenn, sie verraten hat. Nicht einmal eine eigene Uniformtradition hat sie, alles von den Amerikanern abgeschaut. Es ist schon von dieser Warte kein Wunder, daß die Nachkriegsdeutschen sich nie mit der Bundeswehr als „ihrer“ Armee identifiziert haben. Dazu kam das Unsichtbarkeitsgebot, mit dem Adenauer die Wiederbewaffnungsgegner ruhigstellte und das wie eine Steuer bis heute gilt.

    Objektiv aber meine ich, daß der dekadente deutsche Haltungspazifismus, verstärkt durch die negative Geburtenrate, eine normale Reaktion der Menschen auf die vorhandenen Lebensumstände ist – so wie Dekadenz eben auch eine (normale) Reaktion auf ererbten Massenwohlstand ist.
    Wenn eine Gefahr offenbar nicht vorhanden ist, wird sie ignoriert. Denken wir an die Verweigerung von Kleinkinderimpfungen – die moderne Mutter lebt in der Illusion, es gäbe gar keine Seuchen mehr, weil die letzte schon vier Generationen zurückliegt, die spanische Grippe nach dem Ersten Weltkrieg. So wie es vollkommen richtig ist, daß das russische (vorher sowjetische) Militär im Zweifelsfall nahezu ohne Widerstand innerhalb weniger Stunden bis Berlin und auch an die Elbe vorstoßen könnte (es gilt zwischen den USA und Rußland weiterhin die stillschweigende Vereinbarung, das Gebiet jeweils westlich bzw. östlich der Elbe als Interessengrenze in Deutschland anzuerkennen, also wird es nie russische Panzer in Köln geben und die Amis werden Polen so wenig retten wie sie 1939 keinen Finger rührten), so ist eben auch wahr, daß die Russen seit ihrem Abzug 1994 sich hier nicht mehr haben blicken lassen – und noch mehr, daß es eben in der Tat seit dem 9. Mai 1945 in Deutschland keine militärische Auseinandersetzung mehr gab. Jene meist kleinkarierten Einsätze der Bundeswehr, wie im Kosovo oder Afghanistan, fanden vollkommen unter dem Radar der Öffentlichkeit statt, verstärkt um den gesellschaftlichen Isolationismus, in den eine Berufsarmee nach und nach gerät.

    All diese Effekte gibt es auch andernorts. Auch die US-Armee würde ohne den Rückgriff auf eingebürgerte Latinos ihre Heeresbataillone nicht mehr vollbekommen, seit sich der Arbeitsmarkt für Schwarze gebessert hat. Die weißen Kids wollen alle an die Uni, nur ein paar Desperados melden sich zur Marine oder Air Force. Aber sie ist gesellschaftlich akzeptiert, auch immer noch im linken Teil der Gesellschaft, es ist in den USA weder Tabu noch Verbrechen, einen Konflikt auch militärisch zu lösen.

    Wir Deutschen kultivieren seit 1945 den Kult um die Niederlage, weil wir der Illusion aufsitzen, kapitulieren erbringe eine höhere Rendite als kämpfen, daher sind wir tatsächlich feige, und stolz darauf. Andererseits: Ist das nicht die kollektive Erfahrung, die die Deutschen seit 1945 nun schon in dritter Generation machen? Bis 1939 gab es in Deutschland, beginnend mit dem 30jährigen Krieg, praktisch keine Generation, die nicht in ihrem Leben eine echte Kriegserfahrung machte. Der moderne junge Deutsche, in seinen Zehenteilersandaletten zur Shorts oder blauem Anzug, weiß überhaupt nicht, wie sich Krieg anfühlt. Die letzte Generation, die das noch wußte, stirbt aus und zählt national höchstens noch einige tausend hochbetagte Menschen über 90 Jahre. Danach kommen schon die „weißen“ Jahrgänge, dann die Wehrdienstverweigererkohorten der Mittelschicht. Im Osten war das militärische weniger diskreditiert als im Westen – aber der prägt nun mal dieses Land.

    Ich denke, von diesem Ende muß man das pazifistische deutschen Pferd aufzäumen. Die Jungen haben Todesangst vor der Sonne und dem CO2. Aber wer wollte es ihnen verdenken? Den Franzosen als „Erbfeind“ mußte man auch erst mal erfinden, und die Franzosen taten viel, das zu befeuern. Tempi passati. Die Kehrseite des Kultes der Niederlage ist, daß selbst wahre Bedrohungen nicht mehr erkannt werden oder man glaubt, sich ihnen zu ergeben sei besser. Zum Beispiel: Der Islam.

  17. Ja klar, …man hat alles im Blick! Alles im Grünen Bereich. Bundeswehr funktioniert. Allerdings nur rein virtuell. Sozusagen Wunschdenken auf dem Balkermann-Spiel vom Software-Hersteller AMD.
    Was halt nicht funktioniert ist, dass man nicht die Unfähigkeit einer Frau v.d. Leyen auf dem Schirm hatte. Und nun sind auch noch die Kassen leer – im Bundeshaushalt. Und weil man die Rezession auch nicht im Blick hätte, das Wunschdenken wiederum von der Realität eingeholt wurde…da hofft man jetzt inständig, dass man den gebeutelten Wahlbürger die CO2-Steuer (Flüchtlingssteuer) als Fake zur Rettung der Welt verkaufen kann. So nach dem Motto: Wie sag‘ ich’s meinem Kinde, dem Wähler, dass wir das Geld dringend für andere Zwecke als das Klima zu retten benötigen?
    Bis dahin Fliegen die Hubschrauberpiloten kleine Drohnen, mit der Sie per Video die Supermacht Russlands in der Ostsee im Blick haben.

    Hoffentlich funktionieren DIE wenigstens!

  18. Das war aber mehr als eine Frage:
    Soll Deutschland sicherheitspolitisch und außenpolitisch so weiterwursteln wie bislang?
    Nein.
    Gibt es noch einen sicherheitspolitischen Konsens in dieser postheroischen, postpatriotischen, gequält und zugleich stolz pazifizierten Gesellschaft?
    Nein.
    Wo ist der Konsens in der GroKo?
    Im gemeinsamen Willen Willen zum Machterhalt.
    Was hört man dazu von einer Kanzlerin, die die Richtlinienkompetenz hat?
    Nichts.

    War doch gar nicht so schwierig, was hab ich gewonnen?

  19. Pazifismus ist eine Seuche.

    Es waren mutige Soldaten mit guten Waffen, welche die Nazis besiegt haben.
    Weder Pazifisten, noch Fahnenflüchtige, noch Gebete oder Lichterketten haben hierzu auch nur den geringsten Beitrag geleistet.

    Es waren mutige syrische umd russische Soldaten, die den IS in Syrien besiegt haben.
    Weder Pazifisten, noch Fahnenflüchtige, noch Gebete, noch Lichterketten, noch unsere 2 fluguntauglichen Tornados haben hierzu auch nur den geringsten Beitrag geleistet.

  20. Ich bin wirklich froh, dass die Russen sich jetzt offensiver postieren. Wie man in Syrien sehen konnte und kann, ist Russland die einzige Militärmacht, die die Bekämpfung des islamischen Terrorismus ernst nimmt.

    Sobald in Westdeutschland die einzelnen Zellen Gebiete übernehmen und mit Hilfe der ansässigen Ummah lokal die Scharia ausgerufen wird, kann der Osten Putin um Hilfe bitten und wird diese dann sicher auch bekommen.

    Interessant ist in dieser Hinsicht der mögliche Abzug der US-Soldaten nach Polen. Vermutlich werden ähnliche Szenarien bereits von Thinktanks durchgespielt.

    • Früher: Hilf die Russen kommen.
      Heute: Hilfe die Russen kommen nicht.
      Noch lachen wir über solch eine Aussage, aber warten wir noch ein Weilchen, bis wir im Terror zu ersticken drohen.

  21. Hat die Truppe ein internes Problem mit Rechtsextremisten in der Beschaffung und der Auflklärung?
    Anders sind die Mängel doch nicht zu erklären!
    Frau Dr. von der Leyen sollte zügig ein hochbezahltes, ich mein hochkarätiges, externes Beraterteam verpflichten. Am besten eines aus familiärem Umfeld, denn innerhalb der Familienbande vertraut sich man am ehesten, wie jeder Flüchtling aus dem Libanon bestätigen wird.
    Das wäre dann auch in der Lage, angebliche Probleme schönzureden.

  22. Ich sage es nicht gerne,weil Ich damit wahrscheinlich auch seriöse Politiker treffe,die mögen sich nicht angesprochen fühlen oder verzeihen,aber Ich habe den Eindruck,das rund 87% der Wähler ein tierisches Paradoxon herbei geführt haben : sie haben ein Horde Affen zu Sachwaltern einer Bananenplantage gemacht!!

    Wenn man sich anschaut was hier jeden Tag so vor sich geht,dann ist der Eindruck einer Bananenrepublik gar nicht so abwegig!!

    Knapp 25 Km von mir entfernt gab es einmal eine der größten deutschen Panzer Kasernen,heute ist das eine Gartenschau mit Sommer Events!!

    Ich wundere mich immer wieder wie wenig einer/e mitbringen muss um in der Politik etwas zu werden,oder ist das die Voraussetzung,das nur dumme hohe Ämter bekommen,weil man die besser manipulieren kann??

    Sie sprachen die Kanzlerin an und ihre Richtlinien Kompetenz an Herr Kraus.
    Wenn ein Mensch keine Kompetenz hat,wie kann er/sie dann Kompetenz ausüben??

    Machen Sie sich doch einmal die Mühe deren DR.Arbeit zu durchleuchten,157 Seiten lang,davon 153 Seiten Erläuterungen zu anderer Leute Arbeit,damit wurde man in der SED-DDR DR. der Physik , Noch Fragen Kienzle??

    Diese Arbeit hat noch nicht einmal den Rang einer schlechten Bachelor Arbeit,den hätte sie nämlich mit diesem Machwerk nicht bekommen!

    Da stellen Sie sich noch die Frage nach Richtlinien Kompetenz?
    Der falsche DR.,der die Armee in die „Sche…..e“ geritten hat und dann abdankte,war der vielleicht ein Erfüllungsgehilfe der „Richtlinien Kompetenz“ um unser Land schutzlos zu machen,um die Grenzen für alle zu öffnen um dem linken Gedankengut zu frönen??

    Wie konnte man eine Frau Dr.der Gynäkologie zur Verteidigungsministerin machen ,doch wohl nur wenn von Anfang feststand das diese Armee nur das linke Gedankengut und seine Handlungen stört??

    **
    Bleiben Sie an der Schreiberfront präsent Herr Kraus,nur so bekommen wir immer wieder Dinge mit,an die man gar nicht gedacht hätte,da absolut unvorstellbar!!

  23. Wo ist das Problem, wenn die amerikanischen Soldaten nach Polen weiterziehen? Dort können sie uns noch früher vor den bösen Russen verteidigen.
    Aber eigentlich sollte auch Herrn Kraus klar sein, dass die Amerikaner nicht aus Liebe zu Deutschland hier sind, sondern aus geopolitischen Gründen.

    • BRD und die DDR waren seit 1945 stets vorrangig als künftiges Schlachtfeld im nuklearen Krieg von beiden Supermächten vorgesehen. Nach 1990 sind die Russen komplett abgezogen, die Amis haben ihre Besatzung dagegen fortgeführt und gar ihre Nuklearwaffen in der BRD neulich geupdatet – was schliessen wir daraus?
      Und nun wollen die Polen die Besatzer haben, sie wollen sogar Fort Trump aus eigener Tasche – sprich aus EU-Geldern bezahlen.
      Meine Güte! Nix wie hin, liebe Freunde aus Übersee. Da seid ihr am russischen Bären viel näher dran. Es ist für uns die historisch einmalige Chance, die Besatzer loszuwerden! Dann gibt es zum ersten Mal nach fast einem Jahrhundert keine fremden Truppen auf deutschen Territorium mehr.

  24. Ein genialer Schachzug von Frau Dr. Merkel! Durch die Positionierung von Frau von der Leyen als Kommissionspräsidentin kann sie durch vdL enormen Einfluss auf die Entscheidungen der EU nehmen. Gleichzeitig hat sie ihre politische Intimfreundin vor weitergehenden Untersuchungen geschützt, da vdL in ihrer neuen Position geschützt ist. Dieses Amt darf nicht beschädigt werden, o.ä.

  25. Wäre ich in der Bundeswehr in der Instandhaltung, ich würde spätestens seit vdL Dienst nach Vorschrift machen. Und ich glaube, sehr viele Soldaten machen genau das. Dann geht es eben abwärts mit der BW.

  26. Glauben Sie wirklich, dass der Untersuchungsausschuss etwas zu Tage fördern und es dann auch veröffentlicht werden wird? Mit Konsequenzen für die Beteiligten.
    Ich glaube eher, dass das alles unter den immer größer werdenden Teppich gekehrt wird wie…leider…immer öfter.

  27. Das Foto deckt ironischerweise dei komplette Palette der deutschen mitlitaerischen Faehigkeiten ab:

    Heer: Rumstehen und Beobachten.
    Luftwaffe: Rumfliegen und Fotographieren
    Marine: Rumduempeln und Zielscheibe abgeben

    Danke, Merkel.

  28. Als erstes würde ich den Botschafter Grenell des Landes verweisen. Das ist längst überfällig! Es reicht!

    Wenn die USA ihre Truppen abziehen wollen, bitte, lieber heute als morgen. Dann sieht auch Trump, was die USA tatsächlich an Vorteilen in Deutschland haben. Nicht noch mehr erpressen lassen!

    Was würden wir an Geldern sparen, die wir in die Bundeswehr stecken könnten. Keine externen Berater mehr und ausgebildetes Fachpersonal im Verteidigungsministerium, wären natürlich Grundvoraussetzung.

    Wir bezahlen ja nicht nur die 12.000 deutschen Zivilbeschäftigten und einen Großteil der amerikanischen Zivilbeschäftigten, sondern auch noch jedes Haus und jede Wohnung der US-Militärangehörigen, die in privatem Bereich wohnen. Alle sind von der Mehrwertsteuer befreit. Hinzu kommen dann noch die 1,3% an die Nato, die großzügigen Beteiligungen an US-Bauten (neues Hospital Ramstein/Weilerbach, etwa 900Millionen Euro Zuschuss an Steuergeldern, was natürlich offiziell nicht stimmt). Die hohen Kosten für die Altlasten an den enormen Umweltschäden auf US-Militärgeländen, lassen wir hier mal weg.

    Ich würde den Amerikanern einfach sagen: „Dann geht doch endlich, wir haben euch nicht gerufen und brauchen euch auch nicht wirklich!“

    Würde Trump die Truppen abziehen? Ich glaube nicht, denn die Polen würden das alles nicht bezahlen, und könnten es vermutlich auch nicht!

    Darauf ein dreifaches: **!

    • > Ich würde den Amerikanern einfach sagen: „Dann geht doch endlich, wir haben
      > euch nicht gerufen und brauchen euch auch nicht wirklich!“

      Wieso „wir“? Seit wann sprechen Sie denn für mich?

      Der Rest Ihres wirren, nicht bzw. kaum fundierten Geschreibsels verdient keinen weiteren Kommentar!

    • Ich schliesse mich dem vollumfänglich an. Meine amerikanischen Bekannten sagen mir verwundert, dass die Deutschen das einzige Volk sind, das die Besatzung durch das amerikansiche Imperium gutheißt. Selbst die Japaner (Okinawa) und die Koreaner sind mehrheitlich für den Abzug und demonstrieren dafür permanent. Wie kommt’s? – fragen sie. Ich weiß es nicht, vielleicht weil die Deutschen ihre reeducation so will geschluckt haben?

  29. Es muss für Putin ein durchaus angenehmes Gefühl gewesen sein, Russlands Stärke geradezu vor der deutschen Haustür zu demonstrieren.
    Er kennt ja sicher die Einsatzbereitschaft der deutschen Truppen.
    Ich schäme mich für diese Dilletanten in der „Regierung“, die Milliarden Euro Steuergelder verbrennen, und jedes Jahr wird der Zustand der Streitkräfte erbärmlicher.
    Schickt doch alle Soldaten nach Hause, dann sparen wir wenigstens Strom und Heizung in den Kasernen.
    Diese „Regierung“ erfüllt die ihr zugewiesenen Aufgaben schon lange nicht mehr, und ich hoffe, dass die Verantwortlichen eines Tages dafür zur Rechenschaft gezogen werden.

  30. Lieber Herr Kraus,
    zuerst danke für die kleine Wochenzusammenfassung. Es ist ein Elend, dies immer wieder lesen zu müssen, wie naiv und dumm unser Land seine Verteidigungsverpflichtung ggü. dem eigenen Volk, aber auch innerhalb seiner Bündnispflichten nachkommt.
    Man kann D. Trump ja verstehen, dass er nur vehementer als bisher gewohnt einfordert, was bereits unter Obama beschlossen wurde – auch von Deutschland.
    Ob wir einen neuen Rüstungswettlauf nun aber tatsächlich brauchen, oder es nicht sinnvoller wäre, sich mit Russland und China mal an den Tisch zu setzen und sich auf neue Verträge (bspw. INF) zu verständigen, st eine ganz andere Sache und hier spielen geopolitische Ambitionen aller Beteiligten eine wichtige Rolle.
    Eine Frage hätte ich aber:
    Wenn Sie Russlands Manöver in internationalen Gewässern – in dem Fall vor unserer Haustüre in der Ostsee- eine Provokation nennen (und ja, man kann es ggf. so sehen) , wie nennen Sie dann die Manöver der US- Flotte im Schwarzen Meer vor der russischen Haustür ? So geschehen in 2018 – schon vergessen?

  31. Ich kann nicht mehr an das Narrativ glauben: innere und äußere Sicherheit in Dtld. kaputtgespart. Da steckt mit Sicherheit eine versteckte Strategie dahinter: natürlich wirken – wie üblich in Dtld. – viele nützliche Idioten mit, die glauben eine pazifistische Ideologie umsetzen zu dürfen.

  32. Was soll bei diesem Untersuchungsausschuss denn rauskommen ?
    Dass Deutschland zutiefst kaputt und korrupt ist ?
    Dass wir , die Bürger , von einem Kartell der Unfähigen “ regiert “ werden ?
    Dass der Steuerzahler geschröpft wird bis zum Erbrechen , aber
    nahezu keine Gegenleistung dafür erhält ?
    Dass die Justiz vor sich hin vergammelt ?
    Dass es in Deutschland auch keine unabhängige Justiz , wie es immer
    wieder behauptet wird , gibt ?
    Wie sagte doch Augustinus so treffend :
    “ Was sind Staaten denn anderes als große Räuberbanden , wenn es in
    ihnen keine Gerechtikeit gibt ?“
    Dass niemand dieser in höchsten Stellen “ Verantwortlichen “ jemals zur
    Verantwortung gezogen wird ?
    Usw. …….
    Alles nichts Neues unter der Sonne !
    Wer mistet diesen Saustall aus ?
    Von den bestehenden Institutionen brauchen wir nichts zu erwarten …. ,
    denn sie sind Teil des Problems !

  33. Was sagt der Verfassungsschutz zu einer Armee, die NICHT FÄHIG wäre Deutschland gegen äußere Bedrohungen zu schützen???

    Deutschland hat in höchsten Maße abgewirtschaftet, ebenso wie damals die Schrödersche Agenda 2010 braucht Deutschland eine Komplettrenovierung nach dem links-grünen Schlendrian a la Merkel.

    Ansonsten in der endgültige Abstieg in die zweite Liga nicht mehr aufzuhalten. Siehe Bildungsmisere…

    • Deutschland schafft sich gerade ab.
      Da hülfe auch keine noch so gute Bundeswehr!

  34. „Über allem aber steht die Frage: Soll Deutschland (…) weiterwursteln wie bislang?“

    In einer Niedergangsgesellschaft wäre das ‚Weiterwusteln‘ das maximal Mögliche. Ich denke aber, bald sind sie selbst zum ‚Wursten‘ zu unfähig.

  35. Man sollte nicht immer nur feindselig in Richtung Russland schauen. Dann muss man auch mal erwähnen, wie viele Stützpunkte die Amis weltweit unterhalten, wieviel sie für ihr Militär ausgeben und wo sie überall Manöver abhalten. Da ist der Russe ein Zwerg dagegen. Aber es wird immer so getan, als wenn er alsbald über Europa herfällt und dieses Feindbild wird schon seit mehr als 100 Jahren gepflegt. Wer ist denn der Kriegstreiber Nr. 1 auf dieser Erde. Auch die Nato hat ihren Angriffscharakter schon unter Beweis gestellt.
    Also mal den Ball schön flach halten und lieber übers Abrüsten nachdenken.

  36. Wie konnte es nur soweit kommen in unserem Land. 193 Genderprofessuren aber kein Geld für die elementarsten Bedürfnisse . Wir brauchen ständig von allem mehr. Mehr Polizisten, Lehrer, Kindergärtnerinnen, Pflegekräfte, Ärzte usw. Bekommen tun wir aber Migranten.

  37. „Eine Klatsche nach der anderen“ vermittelt als Überschrift den Eindruck, als ob etwas in unserem Land zwar aus dem Ruder gelaufen sei, sich aber nach einem gesellschaftlichen Ruck durchaus wieder korrigieren lasse.

    Dem ist aber leider nicht so. Nach jahrelanger Propaganda von Menschen, die beispielsweise schweißtreibende Arbeiten und hohe kognitive Fähigkeiten nicht in einen Zusammenhang bringen konnten und können, hat die weltweit geschätzte deutsche Funktionstüchtigkeit großen Schaden genommen. Nach langem Siechtum werden schließlich in nicht allzu ferner Zukunft die Menschen Katastrophen (Verwerfungen im Finanzbereich, wirtschaftlicher Einbrüche, Energieprobleme, verrottete Infrastruktur, zerstörte Verteidigungsfähigkeit, nicht mehr zu bewältigende Probleme der Migration, ausufernde Kriminalität, Kampf um Ressourcen, Spaltung Europas, …..) ereilen – und zwar weit vor einer möglichen Klimakatastrophe.

    Solange es freilich noch technisches Know-how in Deutschland gibt, sollte im Volk die Erkenntnis reifen, daß eine infantilisierte grüne Bourgeoisie (die ständig danach fragt, was Greta Thunberg meint, glaubt, behauptet und rät) keine gesellschaftlichen Probleme lösen wird, geschweige denn das Klima retten wird.

    Dazu müssen die Grünen notwendigerweise an die Macht und Habeck muß ins Kanzleramt. Dann werden in Deutschland rasch die Lichter ausgehen und grüne Sedativa nicht mehr ihre verheerende Wirkung entfalten können. Die Menschen werden endlich zu der schmerzhaften Einsicht gelangen, daß Deutschland ohne den Großteil infantilisierter Grünen eine stabile, solidarische Demokratie war – und ja, auch eine offene Gesellschaft.

    • Das stimmt. Solang die Kids noch zum Starbucks gehen, Mutti das WLan bezahlt, können sie leicht üher alles schimpfen. Wäre zwar zugegebenermaßen auch ne Zeit unangenehm für mich, da ne Zeit wichtige ausländische Kontakte abreißen werden (mein bester Freund aus Österreich, fragt mich oft ob wir den Verstand verloren haben), aber die Gesichter der Kids, die sich wundern warum ihr Handy nicht mehr angeht, ihr veganer Kaffee so teuer ist und dann eines Tages ihre Bäuchleins knurren werden, sind dann unbezahlbar für mich <3

  38. Da eh kaum ein Politiker der Blockparteien an einer einsatzbereiten Bundeswehr interessiert ist, und auch in der Mehrheit der Bevölkerung das Selbstverteidigungsgenom degeneriert ist, sollte man sich ehrlich machen und die Bundeswehr auflösen. Ein Satz weisser Fahnen tut es auch und erfüllt den gleichen Zweck (Ironie off). Nur um gelegentlich im Geleitzug internationaler Einsätze mitzuagieren ist der Verteidigungsetat verschwendetes Steuergeld.

  39. Von einer kompetenzlosen, von Ideologien zerrissenen Bundesregierung, deren Kanzlerin im Kiesbett ihrer Misserfolge weltweit noch ein paar blamable Pirouetten dreht, um in den Geschichtsbüchern ein wenig gnädiger beurteilt zu werden, die uns obendrein noch weitere zwei Jahre Agonie im Kanzleramt zumuten will, ist nichts mehr an politischer Gestaltung zu erwarten, zumal diese Kanzlerin nicht einmal zur Verwaltung dieses Landes taugte.Angesichts des Zustandes der Bundeswehr, der rezessiven Entwicklung unserer Wirtschaft mit geringer sprudelnden Steuereinnahmen, ansteigender Kosten für Migranten, Sozialsysteme und Renten könnte ich auch nicht mehr ruhig bei dem Abspielen der Nationalhymne stehen. Deutschland befindet sich auf der „Rutschbahn ins Desaster“ wie ich auf „Fortunanetz“ schreibe.

  40. Die „Digitalisierung der Bundeswehr“ besteht offenbar v.a. darin, daß der Zustand der Fahrzeuge/Geräte nun präzise binär angegeben werden kann und in den letzten Jahren zu großen Teilen von 1 (funktionsfähig) nach 0 (defekt) übergegangen ist. Ähnliches scheint auch für die politisch Verantwortlichen zu gelten. Man hat inzwischen den Eindruck, eine nicht einsatzbereite Bundeswehr sei politisch gewollt. Und wenn man einmal anfängt, in diese Richtung zu denken, fallen einem natürlich auch Polizei und Strafverfolgungsbehörden ein.

    • Man erhofft sich von der Digitalisierung einen Überblick. Den hat man nämlich verloren. Die Ersatzteil-Haltung der „Truppe“ ist ein Desaster, das man gar nicht schildern kann. Fehlende Teile nachbestellen scheitert meistens an so einfachen Fragen wie der, von wem das Teil eigentlich hergestellt wurde. Solange steht dann das meist sehr teure Gerät, ja, manchmal wegen eines „Schräubchens“, in der Gegend rum. Materialschonend ist das ja, aber sicher nicht so gedacht.
      Ob die die Digitalisierung, die es ja eigentlich schon seit mindestens 1995 geben könnte, schaffen, daran habe ich meine Zweifel. Wir waren mal in einem Standort, welcher es war habe ich gerade nicht parat, da wurden angeblich veraltete Computer aussortiert, massenhaft. Zum größten Teil noch originalverpackt!

  41. Also, alles konnte man nicht haben. Entweder eine frisch geföhnt von Fototermin zu Fototermin und von einem Berater zum nächsten Berater eilende Ministerin von der Leyen oder eine funktionierende Bundeswehr. Frau Merkel hatte sich für die erste, pazifistische Alternative entschieden. Die Neue Ministerin hat umgehend die Konsequenzen gezogen und will allen Soldaten kostenlose Bahnfahrten ermöglichen, sobald ein Feind auftaucht, womit bei völlig offenen Grenzen jederzeit gerechnet werden muß. Endlich muß niemand mehr Angst vor Deutschland haben, weder militärisch, noch wirtschaftlich, noch sonst irgendwie.

  42. Trump irrt sich. Der deutsche Handelsüberschuss wird nicht für heimische Zwecke ausgegeben. Sondern für südeuropäische Notenbanken über Target 2 und für Migranten mit Asylantrag.

  43. Zu 1: Es erschließt sich mir nicht warum wir auf die berüchtigten europäischen Lösungen setzen. Das Ergebnis ist immer Ausrüstung die zu spät kommt, die Anforderungen nicht erfüllt und vollkommen überteuert ist. Jedes amerikanische Waffensystem ist diesen sog. Lösungen überlegen und zudem einsatzerprobt. Im Wahrheit subventionieren wir die nicht wettbewerbsfähige französische Rüstungsindustrie. Das werden wir künftig auch bei (ausgerechnet) Kampfpanzern tun, einer der wenigen Domänen unseres Landes.

    Zu 2: Die deutsche Marine ist ein Witz. Zu klein und nicht kampfstark genug. Die neuen Fregatten sind ein typisches Zeichen für die dahinterstehende Naivität, wenn nicht Feigheit. Tolle Sensorik, schwache Bewaffnung.

    Zu 3: Ich hoffe Trump tut es. Deutschland verhält sich im Bündnis asozial und natürlich fehlt es an Geld. Selbst 2% wären wohl zu wenig um die jahrelange Magerkur und Auszehrung auszugleichen. Die Politik, allen voran Angela Merkel, hat es geschafft: Wir sind allein, grossmäulig und schwach wie ein halbstarker Teenager der Zuhause wohnt und seinen Eltern die Welt erklärt. Die Totalverweigerung eines vielleicht nur symbolischen Beitrages zu einer Sicherungsoperation im Golf ist an Erbärmlichkeit und Rotzigkeit nicht mehr zu Überbieten. Das Verhältnis zu den USA ist wahrscheinlich irreparabel zerstört. Immerhin dürfen wir noch den außenpolitischen Stiefelknecht der Franzosen geben, von denen wir im Ernstfall nichts zu erwarten haben.

    Zu 4: Das ist nur die Spitze des Eisbergs aus Inkompetenz, Korruption (?) und Totalversagen.

  44. Churchills Rat an seine Kollegen bei seinem Abschied aus der Politik:
    1. Man is spirit.
    2. Never separate from the americans.

    Sollte Deutschland diesen Weg gehen werden die Chinesen zugreifen und uns schlucken.

  45. Ich glaube nicht an die Bedrohung durch die Russen aber was hier in DL mit Heer, Marine und Luftwaffe getrieben wird spottet jeder Beschreibung. Aber es passt zu DL denn das ist auch ein Zeichen der Auflösung unseres Staates. Gibt es eigentlich noch etwas in diesem Staat was ohne größere Probleme funktioniert? Als damals die Wehrpflicht abgeschafft wurde wußte ich, dass es so kommen würde. Warum sollte man von jungen Menschen verlangen eine geringe Spanne ihres Lebens zu investieren um zu lernen wie man sein Land verteidigt? Auch die „Urinkellner“ fehlen überall, die waren wichtig in Kliniken und Altersheimen!
    Warum, um Himmelswillen, werden Zivilisten, die noch nicht mal „gedient“ haben, beauftragt das Militär zu befehligen und dann noch mit einer Oberbefehlshaberin Merekel? Man könnte auf die abwegige Idee kommen einen Offizier, der das studiert hat, damit zu beauftragen. Ja, ich weiß, das geht nicht denn die zivile Regierung fürchtet einen Putsch. Warum es den noch nicht gab ist mir sowieso ein Rätsel.
    Die Amis sind sauer? Klar, da verpflichtet sich DL zu etwas und hält es nicht ein und selbst auf Drängen wird flappsig reagiert. Aber so ist DL eben, Heute versprochen Morgen gebrochen, sowas wie Scham kennen die Politiker und Innen nicht.

  46. Die Bundeswehr ist das Spiegelbild unserer Gesellschaft.
    So irrsinnig und kaputt wie die gesamte Gesellschaft ist auch die Bundeswehr mit ihrer inkompetenten politischen und militärischen Führung. Was sind das für “Nachtwächter“!

  47. Kaputte Maschinen stellen grad das kleinste Problem dar. Genau wie das Land, hat sich die Bundeswehr komplett in die sinnlose Individualismus verloren. Wer mehr auf „Diversität“ statt auf das tatsächliche Können des einzelnen Soldaten schaut, kann nur Versagen. Das Ergebnis sieht man allein auf jeden Werbevideo der Bundeswehr. Was sich dort alles als Soldat oder Soldatin schimpft **

  48. Das Dringlichste wird ja wohl erst einmal sein, dass man die ganze Sache auch gendergerecht bennennt! Der(!) Feind geht schliesslich gar nicht, da täte man jeder Feindin unrecht! Außerdem sollte gewährleistet sein, dass auch dort eine Quote eingehalten wird! Die Frauen haben schließlich auch ein natürliches Recht auf einen Heldinnentod!
    Die russischen Kriegsschiffe hätten eigentlich leichtes Spiel, sie bräuchten nur die Migranten im Mittelmeer aufzufischen und in Kiel in einen sicheren Hafen bringen. So würden sie uns plattmachen und gleichzeitig von unseren grünen Ra(c)keten für ihre Humanität geehrt, statt beschossen zu werden.

    • Sehr richtig!
      Insbesondere, wo doch immer die russischen Schwarfschützinnen aus dem Weltkrieg angeführt werden, als Beispiel für Soldatinnen.

  49. Man stelle sich vor, ein, sagen wir mal Sozialarbeiter, wird zum Chefkoch eines 3-Sterne Restaurants berufen. Man kann sich die Konsequenzen vorstellen.
    Ich will mir gar nicht vorstellen, was passieren würde, wenn eine Person, deren einzige mir bekannte Qualifikation darin besteht, 7fache Mutter zu sein, die Befehls- und Kommandogewalt über unsere Streitkräfte bekäme. Oder habe ich da was verpasst;-)

  50. POSTHEROISCH?

    Kann man sagen. Die einzigen Helden, die es hierzulande gibt (ich mache ein paar Ausnahmen) sind Pantoffelhelden. Waschlappen, Weicheier, Warmduscher, Wischiwaschis. Viele Schrauben sind hier pädagogisch überdreht worden. Auch der Pazifismus geht in dieser Form zu weit. Das sinnvolle Bestreben keinen Krieg zu haben darf nicht dazu führen, dass ein ganzes Volk sich zum internationalen Trottel macht, sich selbst demontiert, sich erpressen und ausnehmen lässt. Don Quixote kann schwerlich als Ziel pädagogischer Bemühungen gelten. Es muss wieder mehr, ja deutlich mehr Zack in den Laden.

    Zum Thema „Abzug der Amerikaner“: ich selbst habe meinen Erstwohnsitz an einem Ort, wo es sehr viele US-Amerikaner (meist Militärangehörige) gibt. Ich bin damit aufgewachsen, und es war der Hauptgrund für meinen Entschluss Anglistik/Amerikanistik zu studieren. Ich fühle mich wohl in deren Nähe, vor allem jetzt wo Donald Trump US-Präsident (hätten die Hellary gewählt, sie wären für mich erledigt gewesen, ich hätte den Beruf gewechselt) ist. Ich kann mir das Leben ohne die Amis hier in der Gegend ganz einfach nicht vorstellen, will nicht dass sie gehen. Wenn ich nicht ohnehin schon auf vollen Touren gegen Muttis Katastrophenpolitik revoltieren würde, der drohende Abzug der Gis wäre Grund genug.

    Nicht nur für mich, auch für die ortsansässigen Gewerbe. Die hängen nämlich fast alle am Tropf der Amis, würden hyperdumm aus der Wäsche gucken, wenn die weg sind. Und Dreyer dann auch, da würden ihr noch mehr Steuereinnahmen (die sie vor allem angesichts ihrer unfähigen, inkompetenten Politik dringend braucht) fehlen. Die ganze Region würde den Bach runter gehen.

    Ich kann nur hoffen Trump besinnt sich und die Amis bleiben hier. Voraussetzung wäre, dass wir wieder eine richtige Regierung bekommen, die ihren Verpflichtungen nachkommt und mit den USA als unserem engsten Verbündeten an einem Strang zieht. Trump wird noch 5 Jahre machen.

    Und da gibt es doch eine, und eigentlich nur eine, Partei hierzulande, die gut zu ihm passt.

    • Harry, woher wussten Sie, was ich schreiben wollte?
      Außer der Sache mit dem Standort, der betrifft mich nicht.

  51. Allmählich werden die Ergebnisse Merkels desaströser Politik deutlicher,
    die als Klimakanzlerin gefeierte hat auch hier versagt, sonst hätten wir
    heute nicht eine so hysterische Diskussion um das Klima in Deutschland.
    Es fügt sich nahtlos ein in die anderen von Merkel maßgeblich beförderten
    Desaster. Langsam scheinen sogar den merkelfreundlichen Medien die Ar-
    gumente zur Verteidigung von Merkel auszugehen. Es wird darüber diskutiert
    wie Deutschland das Weltklima retten kann, aber das Versagen und wer der
    Verursacher ist wird nicht klar definiert. Man geht immer noch im Schonwasch- gang mit ihr um. Zuviele Mitschuldige gibt es sie müssen sich langsam von
    ihr distanzieren. Das braucht seine Zeit. Knapp 30 Jahre hat es gebraucht bis
    aus der SED ein demokratisch gesinnter Koalitionspartner wurde. Angeblich
    haben wir nur noch 12 Jahre Zeit um die Welt zu retten. Die Distanzierung muss
    also schneller gehen. Sonst sind wir verloren. Noch mehr Siege wie wir sie
    unter Merkel erlebt hat kann das Land nicht verkraften. Dann ist es endgültig
    verloren.

  52. Europa wird gerade von Arabern und Afrikanern überrollt.

    Soll ich mir da ernsthaft Gedanken über die Russen machen?

    Außer meiner Familie verteidige ich für dieses ** nichts mehr.

    • Eben. Wer weiß, ob wir die Russen nicht mal brauchen. Immerhin stehen sie uns kulturell näher, als die Amis. sie sind eigentlich unsere natürlichen Verbündeten. Nur haben alle Angst vor einem solchen Bündnis, weshalb es verhindert werden musste. Adenauers Politik diente diesem Zweck. Deswegen zwingt man uns zu Sanktionen gegen Russland.
      Man lese mal ein bisschen in der deutsch-russischen Geschichte, besonders über Forscher und Entdeckungen.

  53. Lieber Herr Kraus,

    postheroisch, postpatriotisch, aber vor allem postrealistisch und ganz sicher postkompetent!

    155 Mio. Euro für die Digitalisierung der BW? Welche Leistungen sich dahinter wohl verbergen, was hat man wohl digitalisiert… die BW von 1 auf 0?

    Für 155 Mio. Euro könnte man z.B. ca. 2000 IT-Spezzialisten und Programmierer mit einem Jahresgehalt von 75 TE einstellen und die Software für die neuen Fregatten programmieren und v.a.m.!

    Es werden noch viele Blamagen folgen, bei der BW, der Energiepolitik, der Wirtschaftspolitik, Finanzen und Währung und bei Ihrem Herzensthema Bildung sowieso.

    Wenn die Amerikaner abziehen, wäre das zwar ein strategischer Fehler, aber ein sehr deutlicher „Wake-up Call“. Wahrscheinlich aber dreht sich die deutsche Regierung einfach nur auf die andere Seite und schläft weiter… der Fisch stinkt vom Kopf, wie es riecht!

  54. „Was hört man dazu von einer Kanzlerin, die die Richtlinienkompetenz hat?“

    Wir schaffen das …
    Notfalls werden Kirchenlieder gesungen oder Blockflöte gespielt.

    Nee, mal im Ernst, glaubt irgendjemand, dass man/frau die Bundeswehr derart herunter wirtschaften konnte, ohne das Wissen und zumindest die stillschweigende Einwilligung der Frau Merkel?

  55. Wird Zeit die weiße Fahne zu hissen, wenn Trump seine Truppen abzieht.
    Wozu noch eine Landesverteidigung in einem Siedlungsgebiet mit offenen Grenzen? Hier kann sowieso jeder reinspazieren, wie’s ihm gefällt.

  56. Wenn man bedenkt, dass Russland gerade einmal 12 Milliarden US$ mehr an Militärausgaben hat als Deutschland, und man sich anschaut, für was die deutsche Verteidigungsministerin das Geld zum Fenster rausschmeißt, sollte man sich nicht wundern, dass bei uns gar nichts funktioniert und die Russen fröhlich pfeifend vor deutschen Küsten rumfahren!
    In unserem Land hat die Inkompetenz inzwischen Hochkonjunktur, während es in allen Bereichen dieses Landes stark bergab geht!

    • Das kommt herraus wenn Frauen an der Macht sind.
      Und es wird noch schlimmer, ich kann Trump verstehen auf
      Deutschland ist kein Verlass mehr.
      Nur noch Weibergeschwätz, sonst nichts !!!

    • Dürfte einen kaum verwundern, daß hierzulande die Armee total verkommt, wenn hier Leute an der Macht sind, die dem eigenen Lande scheinbar schaden wo sie können. Ohne ein Mindestmaß an Patriotismus und Formulierung nationaler Interessen gibt es eben auch keine funktionierende Armee mehr und Institutionen wie Polizei, Zivilschutz etc. werden in Kürze folgen…

    • Bin sicher,daß die Mittelmeerflüchtlinge Deutschland verteidigen werden.

    • Ungeachtet dessen kann man zusätzlich davon ausgehen dass Russland mit 1 Mrd. € deutlich mehr zu Wege bringt bzw. in Militärgerät umsetzt als das hier in Deutschland mit 1 Mrd. € der Fall bzw. möglich ist.
      Unpatriotisches(bei der Bundeswehr! das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen) und völlig inkompetentes Führungspersonal macht es möglich.

Einen Kommentar abschicken