<
>
Wird geladen...
Höhere Fleischsteuer

Darf’s ein bisschen mehr sein? Aber sicher doch!

07.08.2019

| Lesedauer: 4 Minuten
Das Leben ist Politikern in Deutschland noch nicht teuer genug und die Sommerpause ziemlich langweilig. Auf welche Ideen kommen sie dann? Na klar – wieder einmal Steuern erhöhen.

Voll im grünen Ökowahn ist diesmal wieder das Fleisch zu billig. Künftig sollen Kinder beim Würstchen essen dafür büßen, genauso wie Fußballfans bei ihrer Stadionwurst, Wochenend-Griller im Garten, Handwerker beim Pausenbrot mit Schinken oder einfach nur Bürger, die für die gute Laune mal ihren Eisenbedarf mit etwas Fleisch aufbessern wollen. Denn jetzt geht’s an die Wurst.

Getreu dem Metzgermotto, darf’s ein bisschen mehr sein, kann der Mehrwertsteuersatz bei Fleischprodukten von sieben Prozent für Lebensmittel auf 19 Prozent für allgemeine Konsumgüter ruhig steigen. So wollen es jedenfalls Bundestagsabgeordnete von Grünen, CDU und SPD in schöner Eintracht. Das ist eine deftige Steuererhöhung um 12 Prozentpunkte.

Dafür führen sie natürlich wieder die Verbesserung des Tierwohls und den Kampf gegen den Klimawandel ins Feld, um die Steuerabzocke beim Bürger und Verbraucher – und nur darum geht es – zu kaschieren.

Auf dem Weg zur grünen Kommandowirtschaft

30 Jahre nach dem Mauerfall entwickelt sich das neue Deutschland immer mehr zur grünen Kommandowirtschaft.

Die Grünen wollen in ihrem Umerziehungsprogramm den Menschen den Fleischkonsum verbieten. Allen Ökos voran marschiert hier, deren fast schon fanatischer Agrarexperte Friedrich Ostendorff aus dem Bundestag. Ausgerechnet Springers Welt bietet dem grünen Ökoradikalen dafür die mediale Bühne: „Ich bin dafür, die Mehrwertsteuerreduktion für Fleisch aufzuheben und zweckgebunden für mehr Tierwohl einzusetzen“, verlangte Friedrich Ostendorff. Was für ein finanzpolitisches Märchen, als ob Mehrwertsteuern jemals zweckgebunden verwendet werden. Steuern fließen grundsätzlich in den Haushalt zur allgemeinen Umverteilung.

Doch der Grüne steht damit nicht allein: Agrarexperten der großen Koalition springen ihrer grünen Kampfreserve sogleich bei. Ausgerechnet CDU-Agrarfachmann Albert Stegemann aus Niedersachsen stellt sich an die Spitze der Bewegung der Fleischbesteuerung: „Eine solche Steuer kann ein konstruktiver Vorschlag sein. Dafür müssten diese Mehreinnahmen aber zwingend als Tierwohlprämie genutzt werden, um die Tierhalter in Deutschland beim Umbau zu unterstützen.“

Und SPD-Bundestagskollege Rainer Spiering fordert wie der grüne Ostendorff die Erhöhung der Mehrwertsteuer bei tierischen Produkten: „Eine Fleischsteuer, der Einfachheit halber über eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 19 Prozent, wäre ein möglicher Weg, der sich allerdings hauptsächlich auf die Konsumenten bezieht.“ Jawoll der Bürger Kunde zahlt ja ohnehin schon nicht genug in Deutschland. Was für eine abgehobene Politiker-Kaste!

„Fleischsteuern zu erhöhen, ist unsozial“

Lediglich das besonnene Unions-Fraktionsvorstandsmitglied Axel Fischer (CDU) mahnt die Steuererhöher in der Regierungskoalition ab: „Wir können doch das Leben der Menschen nicht ständig verteuern. Fleisch ist ein Grundnahrungsmittel – eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von sieben auf 19 Prozent ist unsozial.“

Nassforschen Steuererhöhern und Bundestagsabgeordneten wie Ostendorf, Stegemann und Spiering ist das egal. Ihnen geht es seit Juli 2019 prächtig. Ihre Diäten haben sich um 303,19 Euro pro Monat automatisch auf jetzt 10.083,45 Euro erhöht. Hinzu kommt eine steuerfreie (!) Aufwandspauschale in Höhe von 4.418,09 Euro. Zusätzlich stehen den Abgeordneten bis zu 12.000 Euro für Büroausstattung zur Verfügung. Obendrein fahren sie kostenlos 1. Klasse im Netz der Deutschen Bahn und der Bundestag übernimmt auch noch die Flüge im Inland. Da kann man bei der Ernährung locker für Wurst und Fleisch 19 statt 7 Prozent Mehrwertsteuer draufzahlen. Ja, und wann waren diese satten Politiker zum letzten Mal einkaufen? Zum Beispiel an der Backtheke, dort kann eine Familie für einen Kindergeburtstag mit 20 Pfannkuchen (Berlinern) schnell mal 25 Euro verlieren. Kuchen und Brot haben sich durch hohe Energiepreise arg verteuert. Ebenso Obst und Gemüse – ein Kilo Paprika kostet derzeit 4,5 und ein Kilo Weintrauben 5 Euro. Auch bei Milchprodukten stiegen die Preise in den vergangenen Jahren ordentlich. Die Butter für einen Euro gibt’s längst nicht mehr, sondern im Regal für 1,50 Euro im Schnitt.

Generalangriff auf die Einkommen der Bürger

Damit allen Bürgern klar wird, was auf sie zukommt, kündigt gleichzeitig der Tierschutzbund den Generalangriff auf die Haushaltskassen der Familien an. Verbandspräsident Thomas Schröder fordert ohne Skrupel höhere Belastungen für die Bürger: „Parallel zur CO2-Steuer brauchen wir auch eine Fleischsteuer.“

Genau darum geht es auch vielen Bundespolitikern. Sie wollen Deutschland für seine Bewohner zum teuersten Staat der Welt machen. Stromkunden zahlen bereits jetzt weltweit die höchsten Energiepreise. Aktuell kostet deutscher Strom 33 US-Cents. Nur zum Vergleich: Bei den größten CO2-Produzenten China und Indien jeweils acht und den USA 13 US-Cents. Selbst in Frankreich oder Polen ist Strom fast nur halb so teuer wie in Deutschland. Und die Energiekosten werden noch viel weiter steigen. Denn preiswerter Kohlestrom wird abgeschafft und wesentlich teurer Ökostrom erhöht. In wenigen Jahren spüren es vor allem Familien mit Kindern in ihrem schrumpfenden Haushaltsbudget deutlich.

Eine CO2-Steuer verteuert das gesamte Leben

Obendrein soll noch eine CO2-Steuer das gesamte Leben in Deutschland grundsätzlich verteuern und die Einkommen der Bürger noch mehr belasten. Mit höheren Mineralölsteuern auf Sprit, Heizöl und natürlich auch höheren Steuern fürs Heizen mit Erdgas – das wird von Medien immer unterschlagen – müssen alle Kunden künftig sehr viel mehr zahlen. Die CO2-Steuer verteuert nicht nur die Produktion, sondern vor allem Transporte sowie Energie und Wärme in Haushalten, Ernährung und natürlich Urlaub und Freizeit. Sie wird eine gigantische Steuererhöhung für alle Lebensbereiche. Selbst diesen Fakt wollen Mainstreammedien nicht aufdecken, nur um Greta und ihren sieben Elektrozwergen nebst ihren grünen Lieblingen bei der vermeintlichen Rettung des Klimas beizustehen. Nicht einmal die FDP leistet hier noch Widerstand. Sie schwimmt im Ökowahn mit und will einen CO2-Zertifikatehandel forcieren, der das Leben in allen Bereichen ebenso verteuert.

Damit nicht genug: Unter Federführung von Sozialdemokrat und Finanzminister Olaf Scholz folgt der nächste Angriff aufs Portemonnaie der hart arbeitenden Leute. Der Staat bewertet die Grundsteuern ab 1. Januar 2022 neu. Kassiert wird dann drei Jahre später. Im Klartext: Sie erhöhen sich für alle Mieter und Hausbesitzer in Großstädten und umliegenden Wohngebieten drastisch. Ein Blick auf die hohen Bodenrichtwerte und die steigenden Mietspiegel reicht, um für die künftigen Berechnungsgrundlagen ein Gefühl zu bekommen, welch großes Loch dann in die Haushaltskassen gerissen wird. Denn die Grundsteuer ist auch Teil der Mietnebenkosten. Journalisten, deren Aufgabe es wäre, hier im Sinne von vielen Millionen betroffenen Bürgern diese Belastungen aufzuklären und aufzudecken, ignorieren den staatlichen Abkassierungsplan einfach. Sie werden erst aufwachen, wenn sie ihre schönen Wohnungen im Bionade-Biedermeier von Berlins Prenzlauer Berg, Hamburgs Kiez auf der Reeperbahn, Leipzigs Südvorstadt, Kölns Altstadt oder Münchens City nicht mehr von ihren real sinkenden Löhnen bezahlen können. Dann geht es ihnen wenigstens wie Millionen anderen abgezockten Bürgern Deutschlands. Doch zuvor will uns Angela Merkels große Koalition noch die Bratwurst verteuern und vermiesen. Trotz alledem oder erst recht – weiter guten Appetit!

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

130 Kommentare

  1. Da ich hier von mehreren Leuten angegangen worden bin, weil ich für die angedachte normale MwSt. für Fleisch und Wurst bin.
    Ich setze einfach Qualität vor Quantität, wer das anders sieht und zu den exzessiven Fleischfressern gehört, bei denen der Preis bei ALDI alles zu sein scheint, der muss letztlich auch Ja sagen zum Hormonfleisch.
    Jeder weiß, dass ein natürliches Schwein das Bedürfnis hat, sich im Dreck zu suhlen, aber nicht im eigenen Kot! Letzteres geht bei nur 0,75 qm auch rein technisch für das Schwein nicht.
    Und was die angeblich 7 % für Molkereiprodukte, die ich ansprach, anbelangt:
    Fruchtjoghurt ist mit 19 % belastet, nur der Naturjoghurt nicht.
    Fruchtmilch (Erdbeermilch) ebenso. Nur die einfache Milch ist nur mit 7 % belastet.

    • Ideologen wollen es einfach nicht begreifen. Sie betreiben linksgrüne Spiegelfechterei. Steuererhöhungen im Land der höchsten Steuer- und Abgabenbelastungen und höchsten Steuereinnahmen – dazu noch bei Nahrungsmitteln – das geht gar nicht. Senken wir lieber auch die Steuern bei Milchmischprodukten, wo der Milchanteil unter 75 Prozent liegt, auf 7 Prozent. Das ist die richtige Antwort für hart arbeitende Menschen mit Durchschnittseinkommen. Grüne Ideologie ist nur etwas für Besserverdienende!

    • Lieber Kuno,
      ich erkenne Ihr Ziel durchaus an (und unterstütze es ganz pauschal – erst mal nur so).
      Nur: Diese einfache Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Fleisch ist ein Witz.
      Lassen Sie sich so schnell blenden?
      Niemand weiß, wofür dieses potenziell zusätzlich erhobene Geld tatsächlich verwendet wird, denn es ist nur eine schwammige ‚Mehrwertsteuer‘.
      Und ich bezweifle, dass diese gigantischen Mehreinnahmen in das Tierwohl fließen werden.
      Ich sehe es eher als eine immense Möglichkeit, Haushaltslöcher jeglicher Art zu stopfen.
      Und ich glaube nicht, dass auch nur irgendein Cent davon einer Kuh, einem Schwein, einem Huhn zugute kommt.

  2. Es ist den Politiker zuzutrauen, dass sie auch das Brot teurer machen. Die meisten werden ja keine besonderen Geschichtskenntnisse haben 😉

    • Das Brot und alles andere werden automatisch durch die CO2 Steuer teurer!

      • Die ein einziger, riesiger Betrug an allen Verbrauchern darstellt. Nicht ein Quäntchen des Wettergeschehens wird sich ändern mit der Einführung dieser Phantasiesteuer, oder glaubt einer daran, das Wetter verhielte sich plötzlich richtig, so, wie es uns all diesen gescheiten Leute weiß machen wollen, blos weil z.B. der Sprit oder sonstiges durch diese Kunststeuer hochgetrieben wird. Nein es ist ganz anders: Der Staat braucht zunehmend Geld aus anderen Quellen und dafür konstruiert er dem Publikum eine Mär, die mit den Erzählungen der Grünen beginnen und mit der Ernüchterung darüber, dass auch mit dieser CO2 – Steuer sich überhaupt nix ändern wird, als Ende. Halt, die Einnahmesituation unserer lieben Geldverschwender in den entsprechenden Geldverteilungscentern wird sich wenigstens nicht verschlechtern, weil auf der anderen Seite der Münze die Einnahmen aus den Steuern für PKW etc. anfangen wegzubrechen. Das hätte ich beinahe vergessen. Und deshalb wird das nix werden mit der Weltenrettung der Deutschen. Haben die schon einige Male probiert, immer schief gegangen

    • Oh nein , da irren Sie gewaltig. Das Brot wird dann teurer, wenn die echten Kosten für die Produktion vom Verbraucher direkt übernommen werden müssen, denn momentan ist das Brot künstlich verbilligt über den Weg Brüsseler Subventionen an die Landwirtschaft. Wenn es die erst mal nicht mehr gibt, werden die „echten“ Preise auch für weitere Lebensmittel bezahlt werden müssen. Momentan also ein Umweg über Subventionen, die selbstverständlich vom Steuerzahler bereitgestellt werden müssen. Versiegt diese Quelle der staatlichen Wohltaten, wird man um den „echten“ Preis als Konsument nicht mehr herumkommen. Es wird dann wie mit vielen Konsumartikeln, die heute schon ihren wahren Preis haben in dem auch der Zuschlag der Kapitalverzinsung eingepreist ist. Auch die Firmen und deren Mitarbeiter brauchen Geld zum Leben u. investieren.
      Noch ist es aber wie bei den ollen Kaisern aus Rom: Brot und Spiele !

  3. Woher weiß das Klima, wie es zu reagieren hat, wenn die Einnahmen aus der CO2-Steuer nur so sprudeln?

  4. Jeden Tag denken sich Politiker etwas aus, um uns normalen Bürger noch mehr zu schröpfen. Nunja, Migranten kosten ein Heidengeld und da die nicht arbeiten, müssen eben diejenigen, die Arbeiten dafür aufkommen. Der Migrantenzuzug geht lustig weiter. Die Familien kommen. Die Zahlen sind nicht nachprüfbar, wieviele Menschen hinter den zahlen dazugehörig gemeint sind. Die Industrie fällt in ein tiefes Loch und wird spärlicher Steuern zahlen. In dieser Situation ist anscheinend jeder sich selbst der nächste, d.h., dass die, die Macht ausüben, an der Macht bleiben wollen, um schön weiter uns Steuerzahler mit ihren unintelligenten Vorschlägen erdrosseln zu können und auf der anderen Seite immer frecher in unsere Geldbörse zu greifen. Die Öko-Diktatur zeichnet sich immer schneller am Himmel ab. Jede Diktatur wird zwar letztendlich scheitern, aber die DDR hat immerhin 40 Jahre als Diktatur überlebt mehr schlecht als recht. Die Sowjetunion hat es auf noch mehr Jahre gebracht. Ich warte nun nur noch auf den nächsten Vorschlag: Zuckersteuer, Schokosteuer, Buttersteuer usw. usf. Letzteres und dazu noch noch die Milchsteuer werden sicherlich schon innerlich angedacht, sind schließlich auch tierische Produkte, ebenso wie Jogurth, Quark und Co. Letztendlich eine Frage: Wann werden wir zu Soylent green verurteilt?

  5. Ich glaube dieses Thema muss von etwas weiter her beleuchtet werden. Klar, der Fleisch u. Wurstverbrauch in Deutschland ist im internationalen Vergleich recht hoch. Da stellt sich die Frage wieso sich das so entwickelt hat. Also etwas weiter zurück. Ich selbst habe die mageren Jahre Deutschlands sehr deutlich mitbekommen u. da war absolut nicht angesagt, dass da jeden Tag Fleisch gegessen werden konnte. Der Anteil der Ernährungskosten an den allgemeinen Lebenshaltungskosten war viel höher. Der Zwang auch anderen finanziellen Notwendigkeiten nachzukommen war exorbitant. Dann kam die Zeit des „Wirtschaftswunders“. Die Einkommen erhöhten sich im Laufe der Zeit und es blieb mehr für Konsum auf der Lebensmittelseite über. Die Kosten für Lebensmittel stiegen nicht so stark wie in der Regel die anderer Konsumartikel. Der Fleischkonsum erhöhte sich sukzessive mit dem Gesamtanstieg des Lebensstandards. Doch sehr viele Menschen erinnerten sich an die mageren Zeiten und der daraus resultierenden Mangelwirtschaft, zu der auch die nicht immer als gut zu bezeichnende Versorgung mit Fleisch gehörte. Jetzt aber, im Zuge der Erholung der Gesamtwirtschaft, war es für die Konsumenten einfacher u. auch zunehmend billiger sich mit Fleischprodukten zu versorgen. Es wurde der alte Speiseplan nicht mehr respektiert, auf dem Montag eventuell Spiegelei mit Salzkartoffeln u. grünem Salat gehörte. Dienstag war Mehltag, also es wurden „Ausgeschöpfte“ Klöse selbst hergestellt und dazu gab es eingeweckte Kirschen. Mittwoch , zweiter „Fleischtag“ gab´s Fleischkäse mit Bratkartoffeln u. Salat, usw. Richtiger Fleischtag war bei uns stets der Sonntag. Es war die Belohnung für eine harte Woche Arbeit in der Landwirtschaft. Man konnte das genießen u. war zufrieden. Statt also den alten „Spielregeln“ zu folgen wurde plötzlich das „schnelle“ Essen hoffähig u. aus Berufsgründen teils auch notwendig, wobei sich oft genug die Befindlichkeiten der Betroffenen ins Gegenteil von Gut drehten.
    Das ganze Kulturgut „Mahlzeit“ verschwand relativ schnell hinter dem Begriff „Fastfood“.
    Mit diesem Wandel aber ging auch die Wertschätzung für die Lebensmittel und ihren Wert beim allgemeinen Verbraucher zurück. Fleisch wurde immer mehr zu einem überall u. schnell verfügbaren für mal „zwischendurch“ Konsumgut. Es war nichts mehr besonderes, wurde zunehmend auch nicht mehr wertschätzend behandelt, war überall u. jederzeit verfügbar. Wir müssen nicht fragen warum die Burgerbratereien einen solchen Zuspruch bekamen.
    Fleisch ist zu einem Massenkonsumgut verkommen, bei dem es gilt wenn´s geht, das noch „preisgünstigere“ Stück zu erwischen, um sich keine Gedanken machen zu müssen ob man den nicht verbrauchten Rest der Mahlzeit ohne Skrupel entsorgen kann oder nicht.
    Diese ganze Diskussion um eine Erhöhung der Mwst. ist nicht ehrlich. Die Bauern werden davon gar nichts sehen. Und es wird wie mit der Sektsteuer unseres Kaiser Wilhelms, der die Steuer zur Finanzierung seiner Flotte erfunden hatte, und die heute noch mit einem Anteil pro 0,75 l-Flasche von ca. 1,- € beim Einkauf zu Buche schlägt. Abschaffung: Fehlanzeige! Die Flotte ruht im Skagerrak, und an anderen div. Plätzen, bzw. Häfen wie Montevideo, Buenas Aires usw. auf dem Grund des Meeres. Arme Viehcher!

  6. Die sollten sich einfach darum kümmern das Leben der Tiere die wir für Nahrungszwecke züchten zu verbessern. dies ernsthaft und konsequent angegangen würde das Fleisch automatisch verteuern.
    Ach ich vergaß, geht ja nicht wegen EU und so, wir würden ja die anderen europäischen Produzenten benachteiligen…….

  7. Das Neue an diesem allgemeinen STEUERWAHN ist…dass die Medien und Politik uns einreden wollen, dass es dafür eine Mehrheit in der Bevölkerung gibt. Dazu werden dann Interviews mit Omas und Aktivisten gezeigt, die klatschen wenn sie hören dass man fürs „ausatmen“ demnächst Geld abdrücken soll (das war jetzt Ironie)…..der Rest hält den Mund….denn wenn man etwas gegen diese Pläne sagt kommt sofort die Nazikeule.
    Bin nur mal gespannt wie man den allgemein so gehypten Veganismus auf die Neubürger ausweiten möchte….aber da gibt es dann die kulturbedingten Ausnahmen…..kennt man ja schon.

  8. Eine Mehrwertsteuererhöhung verschärft den Preisskampf zwischen den Erzeugern. Die Konnotation Tierwohl ist wohl die unverschämteste Frechheit, die ich mir dabei zu Gemüte führen muss. Nicht nur der Bürger wird über Gebühr geschröpft (19% sind über alle Maßen asozial!) sondern auch die Produzenten werden gezwungen zu noch drastischeren Mittel zu greifen um im Preiskampf „bestehen“ zu können. Und der „gute“ MSM-Journalist ist zu blöd, den Sachverhalt überhaupt zu begreifen. Mir reichsts. Wo leben wir überhaupt.

    • Mir reichts schon lange. Wenn Dummheit weh täte……..

  9. Früher wurde das abwertend unter Tagespolitik verbucht und verschwand so schnell von der Bildfläche, wie es auftauchte. Hintergrundrauschen aus der Politik. Heute meinen die das sehr ernst. Sie halten sich für unersetzlich, sind jedoch unersättlich, und betrachten sich als Nabel der Welt. Trotzdem wählen rund 80% der teilnehmenden Wähler diese talentbefreiten Zivilversager aus den Blockparteien. Die bürgerlichen Nichtwähler haben gar nicht begriffen, dass sie mit ihrem Wahlverhalten genau die stärken, von denen sie ausgebeutet und drangsaliert werden.

  10. Deutschland entwickelt sich m.E. langsam aber sich sicher zu einer Öko-Diktatur !

    Ich denke, dieses gesellschaftliche Klima wird die Leistungsträger eher aus dem Land treiben … und so eine Entwicklung hält ein Land wie Deutschland nicht wirklich lange durch !

    • Langsam? Ihren Optimismus kann ich nicht teilen. Vor ein paar Jahren gab es einen Shitstorm hinsichtlich des bloßen Vorschlags (!) eines Veggie-Days. Heute CO2-Steuer, Fleischsteuer und Moralpredigten vom ÖR, doch alles teurer zu machen. Es geht rasant in Richtung Öko-Diktatur, nicht langsam.

    • Und bei all diesen Verteuerungen und Steuererhöhungen erwarten die Politiker, dass noch denkende Menschen zu uns kommen, um hier zu arbeiten?
      Wenn all das, was grün-spd-cdu vorhaben, durchkommt, haben wir locker über 40% Abzüge.
      Das bei äußerst teuren Wohnungen.

  11. Jedem, was seine ist…
    Provokativ? Ja, aber wahr.

  12. Frage, seit wann sind Steuern Zweckgebunden? Wenn ja, muss die Tier- insbesondere Schweinehaltung in Polen mit deutschen Steuern ebenfalls subventioniert werden. Denn haher kommt ein Großteil der hier geschlachteten Schweine. Mit Sicherheit sind die Gründe für die CO2 Steuer und Mwst Erhöhung nur vorgeschoben. Es fließt einzig und allein in die wegen der starken Zuwanderung leeren Sozialkassen. Also auf gehts arbeitende Bevölkerung, wir schaffen das!!

  13. Nein das ist nicht wahr!
    Fleisch wurde im Gegenteil lange Jahrzehnte steuerlich „bevorzugt“, was Millionen von Tieren völlig unnötig das Leben kostete.
    Warum werden nur 7 % MwSt. auf Fleisch und Wurst kassiert, während Käse und Milch mit 19 % belastet werden?
    Der Fleischkonsum ist in Deutschland extrem hoch und das kostet Milliarden an Reparaturkosten im Gesundheitssystem.
    Daher lautet die Lösung: 19 % auf Alles. Dann muss auch nicht, wie von anderer Stelle vorgeschlagen, die MwSt. für Alles auf 21 % erhöht werden, während Fleisch von toten Tieren ein Wegwerfartikel bleibt.

    • Schlichtweg „fake news“. Auch Käse und Milch unterliegen dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz: § 12 Abs. 2 Nr. 1 UStG und Anlage 2 lfd. Nr. 4 UStG.

      • Siehe bei mir oben! Für Fruchtmilch und Joghurt mit Früchten gelten 19%. Nur Naturjoghurt ist nur mit 7% belastet.

    • Und das SIe der Tieren seine Futter (Grass) fressent, dass stört Sie nicht?

    • Kuno, während der Prohibition ist in den USA auch nicht Zahl der Alkoholabhängigen zurückgegangen.

      Ich denke daher, daß eine Verteuerung von Fleisch keinen sichtbaren Effekt auf die Volksgesundheit haben wird.

      Insofern überwiegen m.E. die negativen Effekte. da mal wieder die Einkommensschwachen Mitbürger und vor allem Familien mit Kindern betroffen sind.

      • Ich dachte da eher an das Wohl der Tiere!

    • Achtung Fake News! Für Käse und Milch gilt natürlich der Mehrwertsteuersatz von 7 Prozent! Außer für die Hafermilch, die kaum einer trinkt, von Ostendorff und Co. Aber die will der Grüne ja nicht von 19 auf 7 Prozent senken!

    • Was verbreiten Sie denn hier für einen Unsinn? Natürlich unterliegen Milch- und Käseprodukte dem ermäßigten Steuersatz!

      Den Rest Ihres Kommentars betrachte ich als ähnlich fundiert.

    • Was wahr ist und was nicht bestimmen ganz sicher nicht Sie und die Theorie, dass wegen dem niedrigeren Mehrwertsteuersatz Millionen von Tieren unnötig geschlachtet wurden ist wirklich komplett hanebüchen!!!

      Keiner ist gezwungen Fleisch zu essen aber eben auch nicht darauf zu verzichten. Wenn man die Einlassungen vieler bekennender Veganer/Vegetarier durchliest könnte man aber durchaus die Meinung bekommen, dass Fleischkonsum in Maßen bei dem ein oder anderen vielleicht nicht geschadet hätte.

      Und übrigens, Milch und Käse wird als Grundnahrungsmittel mit 7 % besteuert, lediglich Soja-Milch mit 19%. Etwas mehr Recherche würde Ihnen bei „so viel Meinung“ nicht schaden.

      • Wieder falsch! Milch mit Fruchtanteil oder Joghurt mit Fruchtanteil sind mit 19 % belastet!!

    • Der Kommentar is ein klassischer Fall von Grünem Abitur. Wenn man nix weiß, einfach mal still sein.

    • Lieber Kuno, wenn wir die Tiere nicht essen, gibt es diese nicht. Aus Lust an der Freude werden keine Nutztiere gezüchtet. Niemand züchtet Schweine, um sie dann bis ins hohe Alter zu hegen und zu pflegen, wenn man mal von Zoos absieht. Wenn weniger Fleisch gekauft werden würde, würde es auch ebenso weniger z.B. Schweine geben. Sie kämen gar nicht erst zur Welt. Mit jeder anderen Nutztierart wäre das ebenso. Außerdem scheinen Sie nicht sehr oft einkaufen zu gehen. Fleisch ist sehr wohl nicht so billig wie ein Wegwerfartikel. Wenn Fleisch billig ist, dann sind es Aktionspreise, die nicht der Normalfall sind. Wenn man weiter denkt, dann heißt das letztendlich, dass Familien mit Kindern oder anderen Leuten, die zum Niedriglohnsektor gehören oder Wenigverdiener keine Bratwurst mehr essen dürfen oder auch kein Schnitzel. Sollen Sie dan den Chemiebaukasten „vergan“ im Supermarkt kaufen? Was denken Sie, was dann wirtschaftlich geschieht? Außer ein paar Schickimicki-Gaststätten könnten mehr oder weniger der Rest schließen, weil sich auch niemand mehr leisten könnte, mal in die Gaststätte zu gehen. Das heißt Arbeitslosigkeit. Die Arbeitslosigkeit setzt sich fort bei Metzgereien, bei Unternehmen des Maschinenbaus, Dienstleistungsunternehmen, auch bei Bauernhöfen, fleischverarbeitenden Industrien, selbst bei Wagners Pizza fort. Dabei habe ich sicherlich noch nicht mal den Bereich, der nicht unmittelbar mit Fleisch verbunden ist, erwähnt. Letztendlich wird die ganze Wirtschaft geschwächt von der Textilindutrie bis zur Stahlindustrie, wenn wir als Konsumenten so gut wie ausfallen, weil arbeitslos geworden. Nimmt man ein Glied aus der Kette, bricht die Kette.

      • Kein Mensch spricht doch davon, überhaupt kein Fleisch mehr zu essen.
        Ich persönlich will auch nicht auf Schwarzwälder Schinken verzichten oder ein leckeres Schnitzel mit Kartoffelsalat.
        Ich hatte eher gedacht, dass da vielleicht 5 % weniger noch abends, wenn man keinen Hunger mehr hat, sondern eher Appetit, auf eine Grillwurst verzichten.

      • Da hören Sie bitte mal richtig zu, was eigentlich gefordert wird. Die Stimmen für den totalen Fleischverzicht sind sehr laut. Ich würde Ihnen auch einmal raten, sich zu überlegen, wie Niedrigverdiener sich dann noch ein Schnitzel leisten könnten. Dabei ist zu beachten, dass eine CO2-Steuer kommen soll und die sogenannte Anpassung der Grundsteuer ebenfalls vor allem bei Niedrigverdienern zu Buche schlägt. Nicht zu vergessen, dass die CO2-Steuer bei ALLEN Lebensmitteln zu Buche schlägt und bei den restlichen Gütern, die man unbedingt benötigt, wie Kleidung z.B. auch durchschlägt. Für das Sich-einmal-verwöhnen-Würstchen bleibt da kein Geld übrig, auch wenn man schon den jetzigen Preisauftrieb betrachtet (ich rede nicht von Aktionspreisen). Die andere Seite ist die, warum um alles in der Welt, soll ich für eine Ideologie und ein paar blöde Gören, die das ganze Lügengerüst noch anheizen, auf mein ganz normales Essen –
        und auch etwas für die Seele – verzichten, wenn ich gerade Appetit darauf habe. Morgen könnten wir schon alle tot sein und dann werden wir uns ärgern, dass wir auf ein Grillwürstchen verzichtet haben, nur weil es paar Gören und deren Grauen Eminenzen es haben wollen. Zielführender wäre, die Tiere nicht was weiß ich nicht wie viele Kilometer übers Land zu fahren. Zielführender wäre es, auch Schlachthöfe in der Nähe der Bauern zu haben und die zu kontrollieren. Zielführender wäre auch, gegen Halal-Fleisch vorzugehen. Aber seien wir doch einmal ehrlich. Es geht überhaupt nicht ums Fleisch. Steuern sollen reinkommen, die dann für die Migranten ausgegeben werden, denn dort klemmt es ja gewaltig. Es wäre wichtiger, genau das zu erkennen. Außerdem sollten Sie bedenken, wo beginnt es und vor allem, wo endet es. Wenn einmal die Schleußen geöffnet sind, wird die Begehrlichkeit nach unserem Geld immer größer. Woher wollen Sie wissen, dass als nächstes nicht der Zucker dran ist, Süßigkeiten, Schokolade und Co. stehen schon lange bei den Ideologen auf der Verbotsliste. Und was wird als nächstes kommen? Die Butter? Das Brot aus den Großbäckereien? Wo endet das alles? Und dort lauert die große Gefahr für uns alle und dabei ist es egal, ob man dieses oder jenes nicht mag. Irgendwann trifft es jeden. Man muss das alles in größeren Rahmen denken.

      • Ich gebe Ihnen Recht, Kuno, zumindest, wie Sie es zuletzt ausgedrückt haben.
        Kein kompletter Verzicht, aber ein bisschen hinschauen ist angebracht.
        Ich persönlich möchte nicht auf Fleisch verzichten (und schon gar nicht durch ideologisch verbrämtes Dekret), aber ‚Fleischfabriken‘ oder ‚Fleischproduktionen‘ möchte ich auch nicht hinnehmen.

        Jenseits von allem Geschrei muss es einen Mittelweg geben, der allerdings auch für Menschen finanzierbar ist, die sich ‚Bio‘ eben nicht leisten können.

      • Richtig. Wer die Verhältnisse in Deutschland kennt, wo ein Schwein nur 0,75 qm Platz im Leben zugebilligt werden, der muss Qualität vor Quantität setzen. Wer nur auf den Preis schaut, am billigsten vielleicht beim ALDI, der muss auch Ja zum Hormonfleisch sagen.

    • Alle Lebensmittel – ob Fleisch, Wurst, Brot, Obst, Gemüse – unterliegen in Deutschland seit jeher dem ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % und das aus sozialen Gründen, weil man früher dachte: Essen muss jeder, auch der arme Mensch. Deswegen machen Lebensmittel bei sozial Schwächeren einen höheren Anteil der Ausgaben aus und deshalb kann man diesen Menschen durch einen ermäßigten Satz auf Lebensmittel etwas finanziell gutes Tun. Es gibt keine steuerliche Begünstigung von Fleisch, sondern von Lebensmittel, und zwar aus sozialen Gründen. Kann man gut oder schlecht finden, aber bitte keine grünen Lügen verbreiten.

      • Das ist mir bekannt. Aber ich verwechsle tote Tiere, die von industriell „hergestellten“ Leben stammt, nicht mit einem Joghurt mit Früchten, welcher übrigens 19 % MwSt. kostet und nicht 7 %. Hier kommt es auf den Fruchtanteil an! Schauen sich sich doch die traurige Realität an! Ein Schwein hat in seinem ganzen (gottseidank kurzen) Leben nur 0,75 m Platz. Das war vor Jahrzehnten noch anders. Wenn nur 5 % auf die Bratwurst zwischendurch verzichten, dann rettet das wie viele Schweineleben?

      • Das erbärmliche Leben mit so wenig Platz?
        Die Polen hatten damals kaum Fleisch bekommen. Heute können sie sich das leisten.
        Die deutschen Erwachsenen sind mündige Bürger. Wenn sie grundsätzlich zu viel Fleisch essen, muss man mit gesundheitlichen Risiken aufklären. Am grundsätzlichen Verstand mangelts nicht, lediglich am Verständnis. Verbote oder Fleisch zum Luxusgut zu machen, halte ich für falsch.
        Wenn unsere Regierung doch nur begreifen würde, dass wir Erwachsen sind. Ihr derzeitiges Verhalten ist Diktatur.

      • Noch etwas: Unser Öko-Bauer hat jetzt schon ein Problem mit seinem Absatz, weil alle Welt nur billig möchte. Das heißt, in erster Linie werden diese Bauern, nicht die der Massentierhaltung untergehen. Dazu kommt der Rinder-Deal mit den USA.

  14. Politiker gestalten. Bürger leiden.
    Die Grundeinstellung unserer Politiker ist es : Schauen wir einmal, wie es heute Abend aussieht! Wenn man nicht bereit ist für seinen Standpunkt einzustehen, wird halt beliebige Tagespolitik gemacht.
    Die Weitsichtigen Entscheidungen der 60ziger Jahre ( Rente, Infrastruktur ,Bildung, Wohnung ….) wurden soweit modifiziert, dass das Gesamtkonzept nicht mehr funktioniert. MAN KANN EINEN RECHTSTAAT NICHT SO FÜHREN WIE EINEN KONZERN!
    Wir haben es geschafft , dass nicht nur die Bücklinge in der Politik in der Überzahl sind, sondern sie wurden auch noch kastriert ( Hauptsächlich CDU) . Aber was tut man nicht alles für einen gut bezahlten Posten und Versorgung! Hier meine aufrichtigen Grüße an Herrn Pofaller und Freunde.
    Wenn unsere Politiker Politik für alle Weltbewohner machen, sollen sie sich auch von denen wählen und bezahlen lassen!
    Ein Beispiel ist der Tierschutz. Dieser bringt nichts , wenn nur ein Staat in Europa mitmacht. Sinnfreies Herumgewurstel! Aber teuer! Man gönnt sich doch sonst nichts!

  15. Aber scheinbar nur die Dummen.
    (Davon gibts sooo unendlich viele)

  16. Da wird die MehrwertSTEUER erhöht. Und weil es eine Steuer ist – Wem kommt es zugute? Wem kommt eine STEUERerhöhung IMMER zugute?
    Die Antwort dürfte doch JEDEM halbwegs denkenden klar sein. Es ist eine Steuer!!!
    Und der letzte, der davon profitieren könnte, ist der Fleischproduzent.

    • Die Krönung dazu war gestern Abend der Tagesthemen-Kommentar.

      Da würde darüber philosophiert, dass der Handel wegen der MwSt-Erhöhung den Preisdruck an die Erzeuger weitergeben würden.

      Die öffentlich-rechtlichen Haltungslos-Journalisten wissen scheinbar noch nicht einmal, dass der Mehrwertsteuer-Aufschlag rein gar nichts mit Erzeuger- und Handelspreisen zu tun hat. Die Mehrwertsteuer ist da bei allen Beteiligten ein reiner Durchbuchungs-Posten und interessiert niemand. Lediglich wir Verbraucher sind danach die Dummen und für die Tiere bringt das Ganze absolut gar nichts. Es ist zum K….

  17. Die Bürger, die sich immer noch freiwillig täglich der Gehirnwäsche in den linksgrünen Staatsmedien und Haltungsmedien unterziehen und entsprechend ihr Kreuz bei den Altparteien machen, haben es auch nicht ander verdient, abgezockt zu werden. Soviel Naivität und Dummheit gehört bestraft, leider Gottes trifft es auch die Bürger, die sich dem wiedersetzen.

  18. Wie wäre es, wenn die Diäten der Politiker drastisch gesenkt würden?
    Wie wäre es, wenn die lebenslange Alimentierung von unnützen Bundespräsidenten endlich abgeschafft würde (z.Zt. meine ich sind das vier)?
    Wie wäre es, wenn das Berliner Parlament endlich halbiert und Überhangmandate etc. abgeschafft würden?
    Wie wäre es, wenn endlich die Grenzen geschlossen würden für all die Menschen, die wir zwangsweise von unserem bißchen Restgeld zu unterhalten haben?
    Wie wäre es, wenn das Ehrenamt endlich wirklich einmal mit massiven Steuererleichterungen belohnt würde?
    Wie wäre es, wenn unser hart erarbeitetes Geld auch uns endlich einmal zugute käme und nicht im Topf der Selbstbediener in Berlin fließen würde?

    WÄHLT DIESE POLITISCHEN WEGELAGERER UND RAUBRITTER ENDLICH AB!

  19. Und die Lösung könnte so einfach sein.
    Konplett Abwählen diese …!

  20. Man könnte sich auch die Subventionen für die Schlachhöfe , etc sparen (…) und hätte den selben Effekt. und könnte, dank der Einsparung von Millionen, auch noch andere Steuern senken..

    Sehr interessant ist die Vorlesung von Prof Werner Sinn an der Hochschule München vom 22.7.19 zur Weltwirtschaft.
    Im hinteren Teil geht er auf die Diskrepanzen der Produktivitätskosten in Nord/Süd Europa ein.
    Demnach müssen die Kosten im Süden sinken, oder wenn das nicht geht, im Norden 8Deutschland..) um 30-40% steigen um die Eurozone zu erhalten.
    Währungwn abwerten geht nicht, aber durch höhere Steuern, mehr staatlich beschäftigte und mehr Unproduktive kann man die Angleichung auch hinbekommen.
    Da der klassische Deutsche dummerweise bei höherem Druck nur noch produktiver wird,… nachtigal ik hör dir trapsen..

  21. Ich frage mich wirklich: Wann kommt der Punkt, an dem den Deutschen der Kragen platzt und diese Grünen mitsamt denen, die diese Drangsaliererei zu verantworten haben, mal endlich und unumkehrbar zum Teufel jagen!

    • Wahrscheinlich dann, wenn die Menschen nur noch Hirsebrei und Kartoffelschalen essen – aber das soll ja gesund sein, die Vitamine sitzen bei der Kartoffel angeblich direkt unter der Schale…

  22. Seit spätestens Mitte 2016 war doch allen beteiligten Politikerinnen klar, dass bei allen weiteren finanziellen Belastungen aus Griechenlandrettung, Energiewende und schließlich der sog. Flüchtlingspolitik die Milliarden in großem Umfang fehlen werden. Da kommt die, möglicherweise deshalb, inszenierte Klimakrise geradezu wie gerufen. In einem weiteren moralischen Hochgefühl der Weltenrettung ist die Mehrheit der wohlbestallten Deutschen bereit, diese zusätzlichen finanziellen Aufwendungen zu tragen. Für viele andere Menschen wird dadurch aber immer mehr Monat am Ende des Geldes sein.

  23. Wer hat diese Geisterfahrer gewählt und wer wählt die???

    Früher habe ich mich über die „Irrungen und Wirrungen“ der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts gewundert.

    Heute schlage ich die Hände über dem Kopf zusammen und heule: „Genau wie früher. Die Dumpfbacken rennen wieder mal in den UNTERGANG: Nullkomma nix gelernt!!!“

  24. KLAR, wenn ein abgehobener Parlamentarier mit 10.000 netto im Monat ein paar % mehr Steuern zahlen müsste, es würde ihm nicht weh tun. Wir haben im Politestablishment immer mehr Abgehobene, Gutmenschen und sonst welche x*x#x?x“x in den Parlamenten, die haben für unsereins doch nichts übrig. Die können sich ganz einfach nicht vorstellen, wie es ist, sich mit einem mickrigen Einkommen über Wasser zu halten. Das Geld, um deren Irrsinn zu finanzieren, wird von denen als selbstverständlich vorhanden angesehen.

    Aber es klebt Blut dran – unser Blut. Unsere Gesundheit, unsere Lebenszeit. Möge ihnen nicht bekommen was sie uns nehmen. Wir werden ausgebeutet, es ist keineswegs übertrieben, das zu sagen. Sie fordern aber nur deshalb mehr und immer, weil sie wissen, dass es genug doofe Michel gibt, die alles mit sich machen lassen. Statt ihnen bei Wahlen die Quittung für all diese Unsäglichkeiten zu geben.

  25. Es geht ein Riss durch Deutschland. Genauer gesagt verläuft er zwischen den Politikern und der Bevölkerung.

    Eine Erhöhung der Mehrwertsteuer für Fleisch soll es also sein, damit die dummen Vasallen mehr vegetarisch essen. Und wenn nicht, bleibt halt mehr im Staatssäckel übrig. Auch nicht schlecht.

    Wann wurde noch der Mehrwertsteuersatz eingeführt? War das nicht Ende der 60er Jahre. Damals galt Fleisch als Grundnahrungsmittel und erhielt den ermäßigten Mehrwertsteuersatz. Mineralwasser galt hingegen als „Luxus“ und wurde voll besteuert. Schließlich konnten die Vasallen auch das bei der Merhwertsteuer ermäßigte Leitungswasser saufen.

    Eigentlich sollte man erwarten, dass auch Mineralwasser inzwischen als Grundnahrungsmittel anerkannt wird und entsprechend der ermäßigte Mehrwertsteuersatz gilt. Stattdessen soll Fleisch zum Luxusgut mit vollem Mehrwertsteuersatz werden. Was kommt danach? Voller Mehrwertsteuersatz für alle gelatinehaltigen Lebensmittel? Voller Mehrwertsteuersatz für alle zuckerhaltigen Lebensmittel? Voller Mehrwertsteuersatz für alle Lebensmittel, die nicht halal sind?

    • Nur, vegetarisch ist auch sehr teuer. Die Preise für Gemüse und Obst sind davon galoppiert.

  26. Nachdem die Grünen mit Steuererhöhungsfantasien bei den vorletzten Bundestagswahlen einen Bauchlandung erlebten, haben (fast) alle Parteien daraus gelernt: Man muss die Steuererhöhungen ökologisch verbrämen, damit sie mehrheitsfähig werden; dann folgt der deutsche „Grünmichel“ willig und in vorauseilendem Gehorsam! So ist es mit der CO2- Steuer geplant, und so wird es möglicherweise auch mit der „Fleischsteuer“ kommen. Man muss dem Gehaltsentzug nur ein moralisch „modernes“ Mäntelchen umhängen, dann schlüpft die Mehrheit gerne herein! Ist dieser Testballon akzeptiert, kann man weiter indirekte Steuern zum scheinbaren Wohle aller erhöhen! Von Merkel und ihren Paladinen dauerhaft ein Nein zu erwarten, wäre Selbstbetrug, da sie ja auch widerspruchslos die Zinspolitik der dazu gar nicht autorisierten EZB hinnehmen, die durch die Politik des billigen Geldes das Ersparte unserer Bürger auf den Konten verbrennen lässt, um Schuldenstaaten zu noch mehr Schulden zu ermutigen. Dies ist letztlich eine Art gigantische, linke Umverteilungspolitik zu Lasten vor allem derjenigen, die sowieso nur wenig Erspartes besitzen. Wir finanzieren somit in einer Art Länderfinanzausgleich auf europäischer Ebene die schlechten Haushälter Europas. Wer so etwas lange Zeit hinnimmt, ja befördert, besitzt auch die Chuzpe, Fleisch höher zu besteuern oder die CO2 -Steuer umzusetzen! Fleisch sei ja letztlich „Gift“, genauso wie CO2 ein Giftgas sei, wie mir neulich eine Ökologistin mit ernstem Gesicht erklärte. Der Deutsche wird es letztlich hinnehmen, so wie er Merkel seit vierzehn Jahren hinnimmt. Ein Volk bekommt die Regierung, die es verdient und deren Dreistigkeit offensichtlich umgekehrt proportional zur kritischen Intelligenz vieler in unserem Lande steht. Armes Deutschland!!

  27. Genau das ist es. Soll er es bekommen. Blödheit gehört bestraft.

  28. Die Amis haben Recht. Politiker sind alle Ganoven, die nur an unser schwer verdientes Geld wollen, um es dann an ihre Günstlinge zu verteilen. Frage mich nur, wer wählt sowas?

  29. Der Krug geht so lange in den Brunnen bis er bricht.

    • Der Krug ist schon mehrfach zerbrochen, aber die Scherben gehen noch immer stoisch zum Brunnen. Das ist Deutschland 2019.

  30. In der DDR lachte man über folgenden Witz: Was sind die größten Feinde des Sozialismus? Antwort: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Was sind die größten Feinde der Grünen? Antwort: Alles was Spaß macht und schmeckt. Das war aber nun doch etwas überzogen, oder? Da hat wohl wieder einmal mein 9 Gigatonnen- Kobold einen Bocksprung aus dem Netzspeicher gemacht.

  31. Herr Opitz,
    Unsere Mitbürger wählen diese Politiker mit überwältigender Mehrheit. Daher kann man diese Aktivitäten wohl als Wählerwillen bezeichnen.

  32. von meinen 15% des
    frei verfügbaren Einkommens
    können sie gerne noch
    alle denkbaren Steuern abziehen,
    dann lebe ich halt
    nur noch von Luft und Liebe.
    muss ausreichen.
    vor allem bei meiner
    Liebe zu Politikern.

  33. Für das Tierwohl wären die Transporte quer durch Europa konsequent zu verbieten.
    Hallo ist auch nicht tierfreundlich. Das geht ohne Steuererhöhungen, passt wohl nicht in den Plan.

  34. Und da kommt noch mehr. Müssen Millionen von Autofahrern auf Bus und Fahrrad umsteigen, reißt das ein riesiges Loch in die Steuerkasse. Energiesteuer, Ökosteuer, Mehrwertsteuer auf beides, CO2-Steuer darauf nochmal Mehrwertsteuer – wie wird das „gegenfinanziert“? Richtig – Wasser wird teurer.

  35. Die gewohnheitsmäßigen Steuererhöher und Geldverschwender in unserer Regierung werden sich die Hände gerieben haben, als sich abzeichnete, daß man hierzulande inzwischen fast alles mit der Klima-Moralkeule erreichen kann. Mein Tip: Am Ende steht eine generelle Mehrwertsteuer-Erhöhung (irgendwie belasten ja alle Produkte das Klima …).

    • Das mag ja sein. Aber vorher kommt die CO2- und eine zusätzliche Steuer auf Fleischprodukte, wenn diese nicht halal hergestellt wurden.

    • Sind Sie verrückt das hier öffentlich so zu äußern?
      Diese „Plausibiliät“(im Sinne der linken und grünen Ziele) wird den linken und grünen Köpfchen nicht mehr entschwinden.
      Es wird so kommen.

      Und die Mehrwertsteuer kann dann auch gleich umbenannt werden.
      In Produktionssteuer, Produktionsbremse, Wertschöpfungs-, Entwicklungs- und Zukunftsbremse.
      Oder auch Roth und Habeckfreude,
      Freudessteuer zu Roth und Habeck.
      oder doch Gesinnungssteuer der Annalena zu Roth und Habeck?

  36. Glück gehabt. Die Abwesenheit einer Steuer wurde jahrelang auch gerne als „Subvention“ bezeichnet. Immerhin haben sie uns das erspart.

    Klar ist, dass die Rettung der Welt nicht aus der Portokasse bezahlt werden kann.

  37. Was heißt hier „ausgerechnet Die Welt“ … Die Welt ist schon vor Jahren zu einer linksradikalen Trollfarm verkommen. Ich sage nur Hannes Stein, Clemens Wergin, Daniel Friedrich Sturm uvm.

    Einzig der Wirtschaftsteil hält noch das liberal Fähnchen hoch, aber auch da kann man es nicht mehr lesen mit der „gefährlichen Politik der EZB“ usw. und auch nach 10 Jahren noch immer ohne die Hauptverantwortliche zu benennen: Steinzeitmarxistin Angela Merkel.

    „Die Welt“ langweilt. „Die Welt“ lügt. „Die Welt“ kann weg.

    • „Die Welt“ wird wahrscheinlich eh demnächst nicht mehr als Print erscheinen.

      • Eine Vereinigung der Zeitungen Süddeutsche, FAZ, Welt, FR und TAZ zur einer gesamtdeutschen Zeitung wäre hilfreich. Als Namen schlage ich vor: Das gute Deutschland

    • Linksradikal halte ich für deutlich überzogen. Regierungskonform, Merkel – Postille oder oder wie Paetow heute so schön formuliert hat, bezogen auf die Politik Merkels, „eine nach Stimmungen und Umfragen“ schreibene Zeitung, finde ich treffender. Keine Sau, die nicht schon die Süddeutsche oder die Zeit durch den Blätterwald getrieben hat, fehlt bei der Welt. Inhaltlich 1:1.
      Da kann m/w/d besser das Original lesen.

      • Merkelkonform und linksradikal sind das Selbe. Umverteilung als Generalpolitik, Abschaffung von Grenzen, Armee und Rechtsstaatlichkeit, Schulterschluss mit marxistischen Bruderländern wie China, Zusammenarbeit mit Terrororganisationen wie al Qaida und IS etc etc etc das ist Linksradikalität vom Allergröbsten.

  38. Mein Gegenvorschlag:

    Allen Landtags- und Bundestagsabgeordneten die Diäten und den Parteien die Gelder um 12 Prozent kürzen und in deren Kantinen das Fleisch ersatzlos streichen. Das eingesparte Geld kann dann gerne dem Tierwohl zu Gute kommen.

    • Andersrum wird ein Schuh draus. Auf Grund dieser Steuererhöhung können dann endlich wieder mal die Diäten ordentlich erhöht werden.

  39. Was ist das nur für ein Sommer:
    Es vergeht kaum mehr ein Tag, an dem nicht eine neue Sau durchs Land getrieben wird, kein Tag mehr, an dem nicht eine neue links-grüne Dystopie – zur Freude der veröffentlichenden Meinungs-Gestalter – bittere Realität zu werden droht.
    Wer noch nie Depressionen hatte, muss diese – wenn der Geist noch eingermaßen wach ist – spätestens jetzt erleben und erleiden.
    Ich bekomme angesichts all dessen – und ich meine das wörtlich – wirklich Angst…

    • Ihre Angst ist berechtigt. Ich habe sie auch. Die Frage ist nur, ob ich mehr Angst vor wachsender Gewaltkriminalität haben muss, oder von den Wählern, die diese Diktatur herbeisehnen.

  40. „Die Milliarden für die Integration wurden in diesem Land erwirtschaftet und wurden niemanden weggenommen.“
    Heiko Maas (SPD)

    „Der Steuerzahler müsse nicht für die Flüchtlinge aufkommen, da der Bund gut gewirtschaftet habe.“
    Julia Klöckner (CDU)

    Beides echte Rohrkrepierer!

    • Und die sehen sich selbst noch als die Hellsten in ihren Parteien, in ihrer Abgehobenheit. Konnte man je in wichtigere und besorgtere Gesichter blicken?

    • Nicht mal das, selbst das wäre noch ein Kompliment.

  41. Frei nach: „Wenn sie kein Brot haben, sollen sie doch Kuchen essen“ – “ Wenn sie sich kein Fleisch leisten können, sollen sie doch B.-Meat-Burger (31,77 €/kg) essen.“ Die können aber nur in der Sonne gebrutzelt werden, sonst entsteht immer irgendwo CO2.
    Dass die legendären Monty Python mal so von der Realität überholt werden und die gehören ja sowieso wegen dem Lästern über eine Minderheit in „Ein Fisch namens Wanda“ komplett verboten ;))

    • Seit Jahren ist auch zu bemerken dass sich (nicht nur künstlerische) Komik/Satire aus dem öffentlichen Leben zurückgezogen hat – na wenn das kein Zeichen unserer Zeit ist?
      Und es ist noch keine Zeit gekommen bzw. zu erkennen wo die Komik voll zurückschlägt, das wäre eine kleine Wende, die Zeit wo Masken fallen und die Abrechnung beginnt.

      Niemand hat die Absicht dem Volke zu schaden… („eine Mauer zu bauen“)
      Die Mauern und Gräben werden gerade vor jeder Haustür, in der Gesellschaft gebaut, insbesondere auch vor dem Haus – Nicht – Dem Deutsche Volke.
      Und die wenigsten kapieren(haben kapiert) was hier los ist. Schritt um Schritt.

      Die Menschen/Völker wählen ihre Henker doch immer wieder selbst, nachdem sie zuvor in und von Schulen, Medien, NGOs manipuliert und indoktriniert wurden.

      Linke, Grüne, Kommunisten sind einfach nur verachtenswürdig, entgegen jeglicher Freiheit, immer wieder.

  42. WAS soll man auch anderes erwarten wenn, wie vom Sraatsfunk(WELT?) berichtet, über 60% der Bürger bereit sind für die Klimarettung zwischen 1>100€ zu zahlen!?
    SOLCH Aussagen sind doch für die „Deutschland-rettet-die-Welt Politik“ ein Geschenk welches es gilt sofort anzunehmen und umzusetzen.

    UND so glaube ich mit Blick auf die BIS HEUTE immer noch in unser Land flutenden „Fachkräfte“, dass es auch noch zu weiteren (versteckten) Abgaben u/o Steuererhöhungen kommen wird. DENN abgesehen davon das gar nicht so schnell neuer Wohnraum erschaffen werden kann wie dieser auch „dank“ der anhaltenden Flutung benötigt wird und daher Mill u. Mrd an Steuergelder verschlingen wird, so sind zB auch viele der -un(aus)gebildeten- „Fachkräfte“ schon in einem Alter wo sie nie ihre spätere Rente werden erarbeiten können und daher später im Alter entweder gänzlich oder auf zusätzliche Sozi-Unterstützung u/o Wohngeld angewiesen sind.
    ALL DAS – und noch mehr, wird Bund u. Länder Steuer-Mrd € kosten.

    UND WER WEIß welch Euro-Mrd uns Deutschen auch noch mit Blick auf Brüssel u. Frankreich aufgebürgt werden. NICHT ZU VERGESSEN auch die immer maroder werdende Infrastruktur wie die Straßen u. Brücken, die BildungssystemE und Digitalisierung!

    >> DEUTSCHLAND, die Melkkuh der vor allem muslim. u. afrikan Welt und der EU….!

  43. Es sind die Lasten der Masseneinwanderung die hier zu Buche schlagen.
    Sie dürfen offiziell nichts kosten…. deswegen die Verschleierung über CO2 & Co

    • Und ihr könnt nach wie vor nicht genug davon kriegen !
      Von den neu erfundenen Steuern und den Flüchtlingsmännern.

  44. Bundestag kostet im Monat 1 Milliarde Euro (2012).

  45. Höhere Steuern gefährden Arbeitsplätze in der Fleischindustrie und belasten gerade sozial schwächere Verbraucher. Ein Unding! Lasst den Markt entscheiden. Will der Deutsche Bio–Fleisch, kauft er es, das Geld bekommt der umweltfreundliche Betrieb und gut ist. Der Deutsche will aber ausweislich der Produktvielfalt in den Supermärkten (größtenteils nicht Bio) keinen Verzicht auf Massentierhaltungsfleisch. Diese Entscheidung muss man nicht mögen, hat sie aber zu akzeptieren. Vor ein paar Jahren war die Empörung bein Veggie-Day riesig. Heute sind wir schon viel weiter… Wahnsinn!

  46. Wann gibts denn endlich eine Rentnerwohlsteuer, bezahlt von solchen Politikern?

    • Gibt es schon, wird aber von den Rentnern selber gezahlt, und dienen nicht dem Wohl selbiger.
      Politiker zahlen keine Steuern, in der Pflanzen- resp. Tierwelt würden sie als Schm…. bezeichnet.
      Alexa, mach die weg.

      • Ich dachte eher an eine Sprechblasensteuer für Politiker und Medienschaffende, die dann an die schweigende Mehrheit verteilt wird. Wahrscheinlich bin ich naiv.

  47. Schroepft die Bürger bis sie vor Schmerzen heulen um eure Katastrophenpolitik mit deren Geld zuzuschuetten. Wasser und Brot, eine kalte Bude und demnächst kein Auto mehr, reicht doch für das Heer der Geldbeschaffer. Wo sie doch schon im Fernsehen danach betteln zum Konsumverzicht gezwungen zu werden. Frohe Rezession.

    Irres Deutschland.

  48. Bald werden sich Butter (zw. Fleisch) Touren mit dem Bus wieder lohnen.

    • Nö, dann gibt es wieder Grenzen und evtl. „Kleinmengenkarten“.

      • Wenn es dann wieder kontrollierte Grenzen gibt, dann sollen die diese Fleischsteuer ruhig machen :-))

  49. Für das Tierwohl sinnvoll wären höhere Standards für Haltung und Schlachtung.
    Will man den Kunststoffeintrag in die Meere verringern, wäre es sinnvoll keinen Müll mehr in arme Länder zu exportieren und Schwellenländer im Aufbau einer funktionierenden Müllentsorgung zu unterstützen. Aber das kriegt ja noch nicht einmal Italien hin.
    Will man weniger CO2-Emissionen, so muss man Kernkraftwerke bauen. Schneller Brüter können dabei auch zum Abbau des bereits vorhandenen Atommülls beitragen. Power to gas könnte dann auch Wärme und Verkehr ermöglichen.
    Alles gute, offensichtliche Lösungen, die wenig kosten würden und die Probleme wirklich beseitigen würden.

    Was wird getan? Mehr Abgaben, mehr Steuern, mehr Verbote. Das zeigt die Gesinnung die hinter all dem steht. Die Frage die sich die Mächtigen stellen war seit jeher: „Wie kann man den Bürger mehr abzocken?“ und „Wie kann man die eigene Macht ausbauen?
    Nun hat man die perfekte Lösung gefunden. Die Bürger betteln sogar darum höhere Steuern bezahlen zu dürfen und in allen Lebensbereichen staatlichen gegängelt zu werden. Ein wirklich beeindruckender Erfolg einer brillanten Strategie und ein weiterer Beweis der Dummheit der Massen.

    Die Blödheit der Deutschen ist wirklich erstaunlich. Oder ist es Masochismus?

  50. Eine „Tierwohlsteuer“. Ähnlich der sensationell ineffektiv Windkraftanlagen-Pflasterung Deutschlands, mit Tonnen an geschredderten Fluglebewesen??? Interessiert doch keinen unserer ideologischen neuer Mensch Kreierer.

    Mal abgesehen davon, dass die unglaublichen Kosten der desastreusen Einwanderung mit der neuen Kreativ Steuer kaschiert werden sollen.

    Vielleicht kommt das Volk bald in Beugehaft, wenn es nicht mehr freiwillig für die diversen Sozialexperiment ranschaffen will ( bei Wasser und Brot).

  51. Immer mehr Politiker die immer mehr verdienen ohne etwas leisten zu müssen, ein stetig wachsendes Heer an diversen Transferempfängern (Teile davon wortwörtlich)… das alles will bezahlt werden. Die wertschöpfenden Deutschen wehren sich ja nicht.

  52. Überzogene Steuern und Abgaben haben in der Geschichte bislang immer zu den beiden gleichen Phänomenen geführt: (1) Abwanderung von Hochqualifizierten und (2) Abwanderung von Investitionskapital. Die Abwanderung von jungen Hochqualifizierten aus Deutschland ins Ausland ist bereits in vollem Gange, auch wenn darüber selten berichtet wird (P.S. .., wenn dann eher indirekt bzw. über den „anhaltenden“ Fachkräftemangel.). Die Abwanderung von Kapital nimmt ebenfalls mittlerweile deutlich Fahrt auf, wenn man die Aktienkursentwicklung von Deutschland seit 2015 mit den USA vergleicht. Natürlich ist an allem nur Donald Trump schuld (gemäß Links-Grün).

    • Ich habe letztes Jahr versucht, in Kanada eine passende Arbeit zu finden (Geologe, knapp über Mitte 30, hatte von 2008 bis 2014 schon dort gelebt, studiert und einen Uni-Abschluß gemacht, so zwei Buchstaben vor’m Namen, wegen derer ich aber Schwierigkeiten habe, hierzulande etwas zu finden, da als „überqualifiziert“ geltend).

      Pointiert zusammengefaßtes Ergebnis: „Vielen Dank für Ihr Interesse, aber wir haben genügend eigene Leute in dieser Branche, die im Moment Arbeit suchen.“ Ergo gab es keine Arbeitserlaubnis und ich „konnte“ wieder heimfliegen.

      Was für eine Unmenschlichkeit, (a) Immigrationsgesetze zu haben und (b) diese dann auch noch anzuwenden, gell?! Herr Trudeau, was soll das?! *Ironie aus*

      Gut, kommt natürlich noch das „White man“-Syndrom dazu…Leute und Familien, die vor Trump aus den USA über die grüne Grenze nach Kanada „flohen“, haben Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis nach einiger Zeit erhalten. Wie bin ich Depp nur auf die Idee gekommen, mein legitimes Anliegen auf legale Weise verwirklichen zu wollen?

      Ein Beispiel gerade aus der Zeit letztes Jahr, wo* ich drüben war: https://globalnews.ca/news/4178802/asylum-seekers-canada-u-s-safe-third-country-agreement-change/

      (* Allgäuer-Deutsch, ich weiß, daß ich „als“ hätte schreiben müssen… ?)

    • Das klingt plausibel.
      Wo gab es denn in der Geschichte eine Abwanderung von Hochqualifizierten durch überzogene Steuern und Abgaben? Die Flucht aus der Sowjetunion würde ich da jetzt eher nicht hinzuzählen.
      Gibt es in Deutschland wirklich eine Abwanderung von Hochqualifizierten? Und wo gehen die hin? Wie ja schon „Unterfranken-Pommer aus Bayern“ schreibt, gibt es anderswo ja auch nicht unbedingt einen Mangel an Hochqualifizierten. Und die richtigen Topleute sind eh weltweit unterwegs. Dazu zählen aber wohl kaum mehr als 0.0000000001% der Bevölkerung.

      • Vom einen formell Hochqualizierten zum anderen…wieviel oertlich notwendige Sprachkenntnisse muss ich wie schnell lernen, um zumindest einen Anfang machen zu koennen?

        Ich geh‘ auch nach Masuren, um, was weiss ich, aus dem Talter Gewaesser* Algen zu fischen, solange ich dort frei und so unbevormundet wie irgend moeglich leben darf. Solange ich dort vier Jahreszeiten und einen Vorrat an Nutella habe und meine Filmmusik-Sammlung mitnehmen kann, wird’s schon gehen.

        (* Jeder, der mit der Bezeichnung Talter Gewaesser was anfangen und es korrekt lokalisieren kann, erklaere ich zu meinem Seelenverwandten!)

        Aber ernsthaft: ich bin im April nach langer Zeit wieder in Arbeit gekommen, und allem „Deutschen“ in mir widerstrebt es, das Folgende zu schreiben, aber ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, alles hinzuschmeissen, das Geld, was noch auf der Bank ist, zu nehmen, und ja, auch nach dem Osten zu ziehen. So lange ich hier noch raus kann, und dort noch rein darf. Die Eltern hier zuruecklassen zu muessen, macht mich halb wahnsinnig…

        Viel Zeit bleibt mir nicht mehr, sagt eine innere Stimme…und zwar weiss ich noch nicht, was ich wie und wo auf die Beine stellen koennte, auch das mir andernorts nicht so „schoen“ unter die Arme gegriffen wuerde, wie es Fremden hier zuzustehen scheint…aber diesen inneren Schweinehund zu ueberwinden wird bei der jetzigen Entwicklung nicht mehr lange dauern. Diesem deutschen Frosch ist es jetzt endgueltig zu heiss im Topf…

        Oh je, tiefe Ungedanken an einem verregneten Mittwochabend im Allgaeu…

      • Ich bin als ebenfalls Selbständiger südwestwärts gegangen. Da gibt es auch noch Volkswirtschaften, in denen man sich was aufbauen kann. Rettet ihr ruhig die Welt, ich rette lieber mich selbst und mein Portemonnaie.

      • … einfach mal googlen, wie und durch was der Aufstieg typischer Einwanderungsländer wie USA, Kanada, Australien, Neuseeland, aber auch Südafrika, Lateinamerika und neuerdings Singapur und Dubai erfolgte.

      • Es gehen ja eben nicht nur die Topleute! Wer gut verdient und Single ist, hat z.B. in der USA und der Schweiz viel mehr Netto vom Brutto in der Tasche als in D.
        Bei einem Bekannten, der Sohn und dessen Partnerin, beide mit dem Studium noch nicht lange fertig, d.h. Berufseinsteiger, ist das der Fall. Mindestens ein Ex- Komolitone ging mit. Der Sohn eines anderen Bekannten, handwerklicher Beruf, ging nach Österreich. Weitere Fälle gibt’s genug. Norwegen, Dänemark, Schweiz als neue Heimat. Einige, gerade aus Brennpunktorten, gehen wegen ihrer Kinder.
        Stichwort „Kind fast oder ganz – einzige Kartoffel“ in der Klasse mit allen negativen Folgen , Schulessen haram- angepasst, Schulinvestitionen zurückgestellt.
        Viele wollen weg sein, bevor der grosse Knall kommt. Euro mit Target2 futsch,
        ESM und Konsorten, Bürgschaften für D ohne Ende, Zwangshypotheken oder was auch immer, Mord und Totschlag auf der Straße. Zum Teil hat es schon Züge von „Wer kann, geht.“
        Wenn erst eine breite Masse von Handwerkern und Nicht-Geschwätz- Wissenschaftlern Tschüss sagt, dann gute Nacht. So können einige – gefragte – Länder der Welt ihr demographisches Problem lösen.

        Ich frage mich, wann die Ausreise aus D reglementiert wird.

        https://de.m.wikipedia.org/wiki/Reichsfluchtsteuer

        Die DDR- Variante zum Bleibezwang ist ja zum Glück nicht umsetzbar, da ja bekanntermaßen unsere Grenze wegen ihrer Länge nicht überwachbar ist.

      • Wenn ich jünger wäre oder genügend Geld hätte, wäre ich auch weg. Deutschland macht mir Angst.

      • @SpenglerPriest: ihre – sicher wissenschaftlich ermittelte – Zahl der abgewanderten Höchstqualifizierten entspräche in DE übrigens 0,000082‬ Menschen.

  53. Wir sollten wirklich höhere Ansprüche stellen, an die Qualität von MdB und anderer Funktionäre.
    Davon könnten ohnehin locker 60-70% eingespart, und dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt werden…
    Also, demnächst zur Wahl, die Augen auf!

    • „Davon könnten ohnehin locker 60-70% eingespart, und dem freien Arbeitsmarkt zur Verfügung gestellt werden…“
      Wo eben diese (insbesondere linksgrünen)MdB zu nichts zu gebrauchen sind. Der einzige Grund warum diese so schnell einen Job finden ist zur Verwertung ihres Beziehungsnetzwerks, das Beziehungsnetzwerk in die korrupte Politik, Stichwort Klüngelei, Lobbyarbeit, NGOs.

  54. Ach ja, der typische Dreiklang der Politik in (fast) allen Bereichen:
    „Verzicht, Verbot, Steuererhöhung.“
    Von alledem gibt es in Deutschland ja auch so wenig.

  55. Die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber.
    Ich hoffe inständig auf die Wähler der neuen Bundesländer …

    • Ja, auf dass sich all die Wähler nicht blenden lassen, wobei die ersten Anzeichen davon in einigen Umfragen nun doch schon leider wieder zu sehen sind, die CDU steigt in den Umfragen, die AfD fällt.
      Die verstärkte Propaganda vor den Wahlen beginnt also schon wieder zu wirken oder auch das ist nur wieder Propaganda, Tendenzveränderungen vor der Wahl sollen ja ebenfalls Wahlbeeinflussend wirken.

      CDU Vertreter vergleichen die AfD nun mit der NPD und appellieren an das Gewissen der Bürger/Wähler, also die üblichen, aber nun verstärkten negativen Anleihen, na wenn man sonst keine Argumente bzw. positive Eigenleistungen hat auf die man verweisen könnte um gewählt zu werden, so sind sie, „unsere“ politischen Vollzeitversager.

      Ich hoffe inständig dass die Wähler im Osten das zu deuten wissen, die vergangene Jahre revue passieren lassen und insbesondere nach derartig substanzloser Verunglimpfung erst Recht AfD wählen.

      „ich will aber nicht mit dir spielen“ Kindergarten …

  56. Deswegen bauen die Gauner den Graben in Berlin, sie wollen uns gängeln bis wir auf die Barrikaden gehen. Sie schauen wie weit sie gehen können. Wieso fliegt die Merkel eigentlich mit einem Hubschrauber auf unsere Kosten in ihren Privaturlaub, oder ist das einfach so mit drin im All-paid-by-the-germans-Paket?

    • V.a. handelt es sich bei dem Urlaubshubschrauber um einen Grenzschutz-Hubschrauber, mit dem ironischerweise eigentlich die deutsche Grenze zu schützen wäre. Man kann dieses Land nur noch mit einer langjährigen Psychiatrie-Außenerfahrung ertragen.

    • Der vollverblödete Deutsche wird niemals auf die Barrikaden gehen. Wirklich niemals.

  57. Dass die Steuern „zweckgebunden“ eingsetzt werden,ist natürlich völliger Quatsch.

    Aber jetzt kommt, was seit 2015 ohnehin klar war:
    Die ganzen „Flüchtlinge“, die hier überschwänglich allimentiert werden, kosten Geld – und die Steuererhöhungen bzw. -einführungen dienen genau zu diesem Zweck.

    Wer immer noch glaubt, dass es hier um Umweltrettung geht, der sollte jetzt einsehen, dass dies falsch war. Ein lang angelegter Schachzug, damit die Steuern gern gezahlt werden…..Diese Regierung kotzt mich an!

  58. Journalisten – soweit auf Linie – werden Gewinner der Umverteilung. Die bekommen bald Subventionen, um unsere „pluralistische“ Presselandschaft zu erhalten. Würden Sie es tatsächlich selbst spüren, würden sie nicht für die Sozialisten lügen. Das werden die Sozialisten zu verhindern wissen.

  59. Daß durch den ganzen Bohai als netter „Neben“effekt die andauernde Alimentierung der Illegalen sichergestellt werden soll, hätte man vielleicht erwähnen können…?

    • Bitte immer daran denken:
      „Es wird niemandem etwas weggenommen.“ – Heiko Maas

      • Ist ja sogar ein Wortspiel, ein ganz seichtes: „Ali“mentierung.

        (Einen Dank an die Redaktion, die meine blöden Wortspiele oft genug freischaltet… ?)

      • @Unterfranken-Pommer aus Bayern

        Und Ali dankt Ihnen ebefalls, mit weiteren Einheiten seiner Art durch simple Replikation, na wer Zeit und Muße hat.

Einen Kommentar abschicken