<
>
Wird geladen...
Erleuchtung schon vor Pfingsten?

Neues von den Grünen – Vereinigte Klimawandelei

03.06.2019

| Lesedauer: 4 Minuten
In einem Interview mit dem Tagblatt in Tübingen präsentierte Boris Palmer seinen »großen Vorrat an Ideen«, um Tübingen bis 2030 »klimaneutral« zu machen.

Boris Palmer wird wieder dunkelgrün. Für Tübingen schwebt dem Oberbürgermeister Palmer eine Radikalkur vor. Er hatte sich bekanntlich eine Zeitlang nicht so positiv über die ungebremste Zuwanderung und ihre Folgen zum Beispiel am Tübinger Hauptbahnhof geäußert, wie das seine grünen Kameraden hören wollten; die hatten ihn daraufhin mit massiver Kritik überzogen.

Jetzt hat er dem Kampf gegen die Migration und ihrer Folgen in seiner Stadt abgeschworen (»kostet mich zu viel Energie und politisches Kapital«) und widmete sich fortan dem grünen „Klimaschutz”. Das ist für ihn weniger kritisch, er muss nicht mit so viel Gegenwind rechnen.

In einem Interview mit dem Tagblatt in Tübingen präsentierte er seinen »großen Vorrat an Ideen«, um Tübingen bis 2030 »klimaneutral« zu machen. Eine seiner Ideen ist ein kostenfreier Busverkehr in der Stadt. Er will dafür eine Abgabe von Betrieben und Einwohnern erheben. Palmer: »Solange das rechtlich nicht geht, sehe ich eine Mischung aus flächendeckender Einführung von Parkgebühren und moderaten Steuererhöhungen als machbar an.«

Klar für ihn: Die Tübinger sollen auf das eigene Auto verzichten. Für Parkplätze im Eigentum der Stadt sollen 30 € im Monat verlangt werden. »Solange die umsonst sind, subventionieren wir einen Klimaschaden«, rückt Palmer seinen grünen Parteikollegen näher.

In der Stadt sollen 1.000 Bäume neu entstehen, um das böse CO2 zu binden. Die autofreie Innenstadt soll von der Altstadt auf das südliche Stadtzentrum ausgeweitet werden.

Frage des Tagblattes: »Wie kommen die Menschen alternativ zu Ihren Zielen?« Immerhin könnte es wieder einen regnerischen Herbst und kalten Winter geben.
»Am besten mit dem öffentlichen Nahverkehr und von dort mit überall verfügbaren Leihrollern zu den Zielen in der autofreien Zone. Aber natürlich ist das für den Handel nur vorstellbar, wenn die Parkhäuser weiter an verbleiben und die Innenstadtstrecke der Regionalstadtbahn kommt.«

Für ihn ist es ein Skandal, dass die Zahl der neuen Windkraftanlagen an Land im ersten Quartal dieses Jahres um 90 % eingebrochen ist. »Das liegt aber daran, dass die Bundesregierung die feste Einspeisevergütung abgeschafft und durch ein Ausschreibungssystem ersetzt hat, dass nicht funktioniert. Den Hebel kann man morgen umlegen, es fehlt nicht an Standorten, sondern nur am politischen Willen. Und wir haben ja auch noch die Sonne.«

Er möchte ein 1.000-Dächer Programm auflegen und dabei die Zahl der Fotovoltaik-Anlagen verdoppeln. Palmer ist auch noch nach Norwegen gefahren, wo er eine spannende Erfahrung gemacht hat: »Ich war in einem achtgeschossigen Bürogebäude aus Holz. Das war nicht nur von der Atmosphäre wunderbar, er sorgte auch draußen für gutes Klima. Mit dem Holzbau entziehen wir der Atmosphäre CO2, Beton ist dagegen ein Energiefresser.« Also weg damit. »Ich möchte die Holzbauweise in Tübingen bis 2030 zur Pflicht machen. Neubau wo immer möglich nur noch in Holz.«

Also Wälder roden für den grünen „Klimaschutz”. In Tübingen will er jedoch nicht den Klimanotstand ausrufen. »Ich finde den Notstand nicht motivierend. Ich würde lieber einen Aktionsplan für ein klimaneutrales Tübingen verabschieden.« Totale grüne Machtergreifung auch in Tübingen. Wird Palmer damit wieder lieb Kind bei Grünen?

Seine grüne redefrohe Parteikollegin in Bayern, Katharina Schulze (»Kerosin-Katha«), fordert auch mehr, viel mehr Windräder im Land. Die Grünen-Fraktionschefin im bayerischen Landtag, will auch »mehr Bewegung in der Klimapolitik«. Gegenüber der Redaktion von »Focus online« legte sie dar, die Wahl sei »eine Klimawahl« gewesen. Das kommt fast an den Spruch von der »Winterwahl« des Alt-Kanzlers Kohl heran.

Daher müsse auch die sogenannte 10 H-Regel gekippt werden, die den Mindestabstand zwischen Windrädern und Häusern festlegt. So kann Schulze die bayerische Landschaft mit noch mehr Windrädern verschandeln und der Vogelwelt gründlich den Garaus machen.

»Zudem müssen die Ausschreibe-Bedingungen geändert werden, so dass auch im Süden neue Flächen für Windkrafträder ausgewiesen werden können. Nach den jetzigen Regelungen können Bayern und Baden-Württemberg nicht mit zubauen, weil hier nicht so viel Wind weht. Wir brauchen nicht nur mehr Produktion von erneuerbaren Energien bei uns im Süden, sondern auch ausreichend Infrastruktur wie Stromleitungen, um die erneuerbare Energie aus dem Norden in den Süden zu leiten.«

Schulze: »Wir machen die Energiewende ja nicht zum Selbstzweck. Wir brauchen die Energiewende, um die Klimakrise zu bekämpfen, und weil immer mehr Leute – nicht nur die jungen Leute – eine klare Anforderung an die Politik geben: Macht etwas! Es ist eure Verantwortung, die Klimakrise wenigstens einzudämmen. Und dafür brauchen wir hundert Prozent erneuerbare Energien. Ich halte es für unabdingbar, die Menschen einzubinden. Zum Beispiel über Genossenschaftsmodelle bei Windkraftanlagen. Auf diese Weise sind die Leute Teil der Energiewende und sehen, dass sie auch ganz persönlich davon profitieren können.«

Für Schulze geht alles zu langsam: »Dass es bisher nur im Schneckentempo vorangeht, liegt an der Großen Koalition. Die Bundesregierung ist zum Beispiel nicht bereit, mit der Automobilindustrie in die neue Mobilitätswelt einzutauchen, sondern hält verzweifelt am Diesel fest. Dann ist es schwierig mit dem Klimaschutz. Oder nehmen wir unseren Vorschlag für eine CO2-Bepreisung, bei der die Einnahmen wieder an die Menschen zurückgegeben werden und diejenigen profitieren, die sich klimafreundlich verhalten.«

Vermutlich wurden die Focus-Leute so von Schulzes Wortschwall benebelt, dass sie nicht auf den Gedanken kommen, ihr die Frage aller Fragen zu stellen, wie sie denn den Strom speichern will. Denn es soll ja Nächte geben, in denen die Sonne nicht scheint und kein Wind weht, kritisch ebenso in den langen herbstlichen Nebellagen und Wintermonaten. Woher kommt dann der Strom?

Ebenso fragt Focus nicht nach, wie Schulze ihre Forderung »überall Busse im Stundentakt« realisieren will. Schon jetzt gibt es massive Probleme, Personal zu finden, im Busbereich sieht es nicht weniger dramatisch aus als im Speditionsbereich. Dort fehlen Zehntausende von LKW-Fahrern, wie gerade die Spediteure auf ihrer Messe »Transport Logistic« in München beklagen und schon das Wort vom »Versorgungskollaps« an die Wand malen.

»Klimaökonom« Ottmar Edenhofer vom Potsdamer Klimafolgenforschungsinstitut PIK, der auch die Bundesregierung berät, weist auf den Stern der Hoffnung. Er verkündet in der FAZ: »Greta Thunberg kennt die wissenschaftlichen Fakten genau.«

Und die vom Potsdamer Klimainstitut, die wissen ja bekanntlich, wovon sie reden. Oh, stimmt, da war ja noch was:

In diesem Tagesspiegel-Interview stecken 70 Tonnen Fake

Offenbarungseid

In diesem Tagesspiegel-Interview stecken 70 Tonnen Fake

Die Psychologie des grünen Erfolgs

Warum schafft es die Partei, zu einer Kraft aufzusteigen, die tatsächlich den nächsten Kanzler stellen könnte? Auch deshalb, weil sie politische Techniken beherrscht, die ihre Konkurrenten noch nicht einmal erkennen.

Die Psychologie des grünen Erfolgs

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

88 Kommentare

  1. Wann hat Palmer die Wahrheit über seine eigene Gesinnung und Überzeugungen gesagt? Vor dem Shitstorm aus den eigenen Reihen oder danach?
    Ich tippe ja eher auf davor.
    Wahrscheinlich ist er aber auch nur eine weitere Schachfigur unter diesen ganzen Opportunisten.
    Keine Sorge Boris: Du bist doch der Vorzeige-Grüne, der hier und da Kritik am eigenen Stall äußert. Allerdings hast du es in der Vergangenheit etwas übertrieben, darum: Schwimm jetzt hübsch mit, ** und kritisiere nicht, dein monatliches Salär folgt unkompliziert auf dein Konto und deine Rente ist „sischer“.

  2. Nach dem Hitzesommer in Deutschland kam der Kältewinter in den USA. Es ging doch um das Weltklima. Der Mai 2019 war in Deutschland der kälteste Mai seit langem. Das war jetzt das Wetter.

  3. Schulze: »Es ist eure Verantwortung, die Klimakrise wenigstens einzudämmen. Und dafür brauchen wir hundert Prozent erneuerbare Energien.«
    Liebe Fr. Schulze, 100% erneuerbare Energien wird es nie geben. Es muss eine stabile Grundversorgung für eine stabile Stromversorgung geben und die wird nicht erneuerbar sein. Wenn die Atom- und Kohlekraftwerke abgeschaltet sind, soll es Gaskraftwerke geben, die auch CO2 erzeugen. Deutschland ist dann abhängig von ausländischem Gas. Unsere Nachbarn bauen in die europaweiten Netze an der deutschen Grenze Sicherungen ein, damit sie von einem deutschen Blackout nicht mit betroffen sind. Zur Zeit gibt es in Deutschland keine wissenschaftliche Planung, sondern nur Aktionismus.

  4. „1.000 Bäume neu entstehen“ kommen sie aus dem 3D-Drucker oder kommt da ein Schöpfer? Gepflanzt werden sie bestimmt nicht.

  5. Also, mal unabhängig davon wie das mit dem Klimawandel und dem Anteil der CO2-Emissionen aus den Schornsteinen ist:

    Dass Parken auf öffentlichem Grund etwas kosten soll, finde ich in Ordnung. Und 30 € pro Monat ist ja nicht die Welt. Pflanzen von mehr Bäumen ist immer gut. Damit ist aber Schluss mit meiner Übereinstimmung mit dem Palmer.

    Kostenfreier ÖPNV ist nicht nur begrifflicher Unsinn, sondern alles ohne Bezahlung Nutzbare wird nicht wertgeschätzt. Wer sein teures Auto schätzt, wird nicht den Bus nehmen, weil der nix kostet; aber es werden Leute mit dem ÖPNV zum Einkaufen oder Kaffeetrinken fahren, sie das sonst nicht taten, d. h. es gibt Mehrverkehr. Im Zweifel werden ein paar Penner bei schlechtem Wetter den ganzen Tag herumgondeln und Arbeitnehmern den Sitzplatz wegnehmen bzw sie vergraulen.

    Dass die gelockerte Windmühlen-Abstandsverordnung die Anwohnern das Leben zur Hölle macht, wird weder Grünen noch SPD Wähler wegnehmen; die Grünen werden ohnehin nur von den Urbanites gewählt und die Windräder stehen draussen bei den tumben Landeiern, und die SPD wählt niemand mehr.

    • Kostenfreier OPNV heisst, jeder Bewohner des Stadtgebietes zahlt beispielhaft 1 Euro pro Tag, also 365 Euro im Jahr, und darf dann unbegrenzt fahren.
      Dachten Sie etwa, das, was Palmer verspricht, wäre umsonst?

  6. „Neubau wo immer möglich nur noch in Holz“ sagt Palmer. Nicht nur, dass dann ganze Wälder gerodet werden müßten, beim Brand solcher Häuser, dürften dann die benachbarten Häuser schnell gleich mitbrennen. Erinnert mich sehr an die häufigen Feuersbrünste im Mittelalter. Na ja, diese Weltfremdheit scheint ja – nicht nur bei Jugendlichen – Begeisterung auszulösen, siehe Wahlen.

  7. Mit dem Elektroroller die Reststrecke….. Das ist ja so blöd, dafür müsste man ein neues Wort erfinden. Und was ist mit den Kranken, Alten, Schwachen? Der Altenpflegerin, dem DHL Fahrer, dem Dachdecker, Gärtner, Schreiner? Und Babies und Kleinkinder nehmen die Fahrer dann Huckepack, oder wie? Mann Palmer, erst denken, dann …. obwohl, ist n Grüner. Da ist es egal. Was für n (fängt mit D an und hat vier Buchstaben).

  8. Kann man darauf hoffen, dass diese Hysterie um die „Klimakrise“ verebbt, wie die zahlreichen anderen Weltuntergangswellen (z.B. das „Waldsterben“), wenn selbst Politiker mit herkunftsbedingter Restrationalität auf die Welle hüpfen? Tübingen ist ultraprovinziell, mangels S- und U-Bahn lausig an die benachbarten Kreise angebunden, das Auto für viele Nah(st)Pendler die einzige Alternative. Sollen die alle nach Tübingen ziehen, um dort in verordneten Holzhäusern zu wohnen und in Zwangsbussen fahren? Mir dünkt das dauert diesmal länger, dieser deutsche Herrenmenschenfanatismus ist abermals „systemisch“, vielleicht muss wieder erst alles kaputt sein, bevor praktische Vernumpft zurückkehrt. Manchmal hoffnungslos.

  9. Für den deutschen Michel gilt noch immer uralte Satz : “ Nur die dümmsten Kälber wählen ihre Schlächter selber “
    Je mehr Menschen grüne Phantasien schmackhaft gemacht werden ,je schneller wird sich dieses Land aus der Liste der Industrienationen verabschieden . Und dann können die Deutschen wegen deutlich sinkendem Lebensstandard mal in Marokko,Tunesien oder Senegal weg. Asyl nachfragen . Forderung : Gleiche soziale Leistungen wie in D die Asylanten bekommen . Die Brüllereien vor Lachen dürften bis hierher zu hören sein .
    Also Linksgrüne , auf ins letzte Klimagefecht ,es bleiben noch 5 Jahre 3 Monate 23 Tage 4 Stunden 45 Sekunden zum Weltuntergang — hat die Heilige Greta versprochen .

  10. PS: Auch wenn es sehr direkt geschrieben ist, möchte ich meinen Kommentar als Denkanstoss sehen. Gerade TE ist weiter als viele andere Medien im Vergleich zur BBC, die keine Klimarealisten, -Skeptiker mehr zu Wort kommen lässt. Trotzdem finde ich keine Kritik am zugrundeliegenden Modell.

  11. Liebe Redaktion,
    Wann fangen Journalisten endlich an, genaue Fragen zu stellen. Das Potsdamer KlimaFOLGENinstitut (Potsdamer Klimainstitut ist nicht korrekt) sagte 2013, dass für 10,20,30 Jahre keine Prognosen erstellt werden können (Rahmstorf). Warum folgt niemand dem Geld? Was ist dieses Institut? Universität? Definitiv nicht. Was sagen denn Atmosphärenphysiker zu dem ganzen? Partridge et al haben 2009 durch Auswertung von Messungen der Stratosphäre (40 Jahre) nachgewiesen, dass sich die Stratosphäre nicht aufgewärmt hat. Damit ist das Klimamodell dahin (Bedingung im Modell). Warum lässt sich kein Journalist das Modell des globalen Treibhauseffekts erklären. Dies ist die fundamentale Annahme des IPCC und damit, dass sich die Atmosphäre aufheizt verursacht durch CO2. Wie kann das sein, dass etwas kaltes zum wärmen geht (Umkehr des 2.Hauptsatzes der Thermodynamik). Erwärmtes CO2 steigt auf, kühlt sich ab (10km Höhe sind es ca 50grad C) und wärmt durch die Reflexion an den Wolken die Erdoberfläche wieder auf? Wie soll das gehen. Ich habe noch nie einen Löffel in meinen heissen Tee getan und den Tee damit aufgewärmt. Das funktioniert nur beim Kühlschrank über zusätzliche Arbeit.

    Palmer will 1000 Bäume pflanzen. Super. Finden die denn genug Nahrung? Wir sind weit unter dem optimalen Nahrungsangebot für Pflanzen mit 400ppm. Zur Erinnerung: bei 150ppm sterben alle Pflanzen, dann jeder Pflanzenfresser, zum Schluss die Aasfresser. Pflanzen prosperieren bei 600-1000ppm. Versuchen sie dies zu Hause. Mischen Sie Essig und Backpulver, leiten dies über einen Strohhalm in ein Glas mit einem in wässrige Watte mit Apfelkern. Vergleichen Sie das Wachstum mit/ohne CO2. Sie werden staunen.

    Palmer muss seinen Hintern in der Partei retten. Trotzdem erwarte ich, dass zu tief christlichen Gefühlen der Apokalypse (atheistische Form heisst Klimaapokalypse) entgegengehalten wird. Das ist die Legitimation (!Job) der 4. Gewalt. Sonst kann ich gleich wieder in eine Kirche /Sekte eintreten.

    Meine Furcht ist nicht der Glaube der Klimasektierer, meine Furcht ist die Reaktion auf deren Erwachen aus der Blase namens Klimawandel/-Apokalypse.

  12. Ich lache mich kaputt. Wir schlagen die Bäume, die im lebenden Zustand CO2 binden, bauen aus dem Holz Häuser und verbessern das Klima. Dann brennt das Holzhaus nieder und kann nicht gerettet werden, da die Feuerwehr kurz zuvor einen Einsatz hatte und die Akkureichweite nur bis zur nächsten Kreuzung reicht. Und schon stimmt die Klimabilanz wieder soweit, dass man mit den grässlichen Werten neue Ideen aus dem großen Vorrat herauskramen und unter Beifall der sich bedroht fühlenden Bevölkerung durchsetzen kann.

    Der Dekorateur fährt mit den Öffis und dem Elektroroller sein gesamtes Material zu den Geschäften in der Innenstadt, wo er gebucht ist, um Schaufenster und Innenraum zu dekorieren. Man will ja was verkaufen. Damit ist er den ganzen Tag beschäftigt, da er mindestens 30 mal hin- und herfahren muss. Am nächsten Tag kommt er wieder, um die Arbeit zu machen, den darauffolgenden Tag fährt er den ganzen Tag sein altes und übriges Material wieder zurück.

    Für die Lieferdienste gibt es Ausnahmegenehmigungen mit einem Zeitfenster von, sagen wir 30 Min., am besten zwischen 3 und 4 Uhr morgens, dann bekommen es die Bürger nicht mit. Da haben zwar die Geschäfte noch nicht auf, aber die werden das schon irgendwie lösen.

    Die 80jährige Oma und die frischgebackene Mutter mit ihrem Neugeborenen und dem 3-Jährigen im Schlepptau nehmen für die zahlreichen Arztbesuche die Öffis und legen den Rest der Strecke mit dem Elektroroller zurück, sommers wie winters. Sofern sie nicht in Tübingen sondern im ländlichen Raum wohnen, starten sie bereits einen Tag vorher und legen den größten Teil der Strecke zu Fuß zurück, weil die Elektroroller im ländlichen Raum gerne mal knapp werden.

    Herr Palmer, der damit sein politisches (Überleben und sein monetäres) Kapital sichert, wird als Klimaretter von Tübingen gefeiert, und wenn er nicht gestorben ist, dann kassiert er noch morgen, übermorgen und überübermorgen, denn sein Ideenvorrat ist größer als seine Vorrat an Vernunft und Stehvermögen.

  13. Nun, das ist eine einfache Milchmädchenrechnung:
    In den Wäldern werden massenhaft Bäume gefällt, um Windräder errichten zu können.
    Da dort viele Bäume vernichtet werden, sollen zum Ausgleich 1.000 neue in der Stadt angepflanzt werden.
    Das wird ein Null-Summen-Spiel. Und viele Bürger fallen darauf herein!

  14. Sagt Tschüss zum Handel in Tübingen. Komisch, früher dachte ich mal, Städte seien Handelsplätze und eben dazu da. Machen wir doch einen Park aus der Innenstadt.

  15. Ach und noch etwas:
    Könnte es sein das sich Herr Palmer durch öffentliches Publizieren seiner grünenfeuchten Träumereien wieder bei seiner Partei einschleimen möchte? Vor ein paar Wochen dachte man noch über ein Parteiausschlußverfahren nach.
    Schließlich haben die Wähler dieser linken Sekte gerade enormen Auftrieb gegeben und da möchte auch zukünftig ein Boris Palmer nicht mehr Abseits stehen oder ausgestoßen werden. Es geht ja wieder um die Pfründe gell, da will jeder ran und nicht im Abseits stehen.
    Da heißt es dann, es geht ja um den grünen Markenkern.
    Naja, denn man tau!

  16. »Wir machen die Energiewende ja nicht zum Selbstzweck……..“
    Ich frage mich die ganze Zeit, bin ich verrückt oder die anderen? Wenn alle behaupten es gibt eine „Krise des Klimas“, muss doch wohl irgend etwas dran sein, oder nicht?
    Überhaupt ein komisches Wort Klimakrise.
    Und dann schaue ich mir den Globus meines Sohnes an und suche Deutschland. OK gefunden, dann schaue ich mir China Indien Afrika Russland und die USA an und denke, irgendwie stimmt hier etwas nicht, irgendwie passen die Relationen nicht zusammen.
    Niemals wird an deutschem Wesen die Welt genesen. Meine häufig gestellte Frage an Grünlinge lautet, warum geschieht das hier alles, obwohl bereits in unseren Nachbarstaaten niemand mehr richtig mitmachen will, geschweige denn in, ich sage mal China Indien oder den USA? Warum also?
    Die Antwort lautet dann fast immer, wir „müssen“ Vorbild sein für die anderen, wenn die sehen wie gut das bei uns klappt, werden sie unserem Beispiel folgen. Ja glauben wir denn, hoch entwickelte Staaten wie die USA oder Russland wären zu dumm?
    Irgendwie fehlt mir der Glaube. In den allermeisten Staaten funktionieren nicht einmal Funktionen wie Umweltschutz oder Geburtenkontrolle oder medizinische Versorgung oder eine durchgängiges Bildungssystem. Aber „Klimarettung“ nach deutschem Vorbild soll übernommen werden?
    Kann es sein das Deutschland im neuen EU-Gebilde die Rolle des Idiotenstaates zukommt, welcher von außen gefüttert und am Leben erhalten werden soll. Sollen wir ein Agrarland mit nützlichen Idioten werden, die mit Strom von aussen am Laufen gehalten werden? Und wenn der Deutsche mal wieder anfängt zu „spinnen“, dann dreht man ihm kurzerhand den Strom ab.
    Solle es die vereinigten sozialistischen Staaten von Europa unter islamischer Herrschaft geben und was hat das mit dem Klima zu tun?
    Viele Fragen?

  17. Ein dünn besiedeltes Land wie Norwegen mit einem riesigen Baumbestand mit Schland zu vergleichen ist schon eine ziemliche Dreistigkeit.
    Dann wäre da noch zu klären ob dafür das schneller nachwachsende aber leicht brennbare Nadelgehölz oder edlere Sorten wie Buche oder Eiche zur Verwendung kommen.
    Weiss der Typ von was er redet?
    Wobei….somit könnte man noch das Abholzen von Märchenwäldern zur Errichtung von Windmühlen rechtfertigen.
    Denen ist die EU-Wahl zu Kopf gestiegen
    Bei der AfD würde man kolportierten: 80% haben die nicht gewählt.
    Ich hab auch viele Ideen wenn der Tag lang ist….
    Im Übrigen speist Norwegen seinen Staatsfond durch die Ausbeutung seiner Offshore-Ölfelder.

    • Vor allem sind die in Norwegen so reich, wegen dem bösen Öl. Aber pst, nicht dem Palmer verraten.

  18. Soso, der Sohn des „Remstalrebellen“ scheint nun auch den gesunden Menschenverstand zu verlieren. 1.000 Bäume, 1.000 Solardächer, 1.000 jähriges grünes Reich.

  19. Ich finde das alles nur noch peinlich für unser Land, dass diesem Blödsinn so viele Menschen hinterherlaufen.
    Im Ausland und bei vielen Migranten erntet man nur noch Kopfschütteln über all den Irrsinn der letzten Jahre.

  20. Die Freiburger haben Grün gewählt und jetzt bekommen sie auch ihre gruensozialitische Diktatur…wo ist jetzt das Problem…jede Stadt…jedes Land bekommt das, was es in der Mehrheit gewählt hat…und die Mehrheit ist eben Grün Sozialistisch…auch die Union und FDP ist Grün und sozialistisch

    • Problem ist dass diese Leerköpfe uns alles zur Kasse bieten um die Experimente zu finanzieren – so wie das in Berlin schon der Fall ist.

      • Einfach Entwicklungshilfe für Berlin und andere Stadtstaaten streichen.

  21. Also ich habe nur eine brauchbare Idee der Grünen im Artikel entdeckt:
    „In der Stadt sollen 1.000 Bäume neu entstehen, um das böse CO2 zu binden.“
    Ja, das würde gegen „böses CO2“ helfen…
    Nur, wann und wieviele Bäume werden den für neue Holzhäuser gefällt, oder weil diese Bäume neuen Asylbewerberunterkünften im Weg stehen???
    Eine Idee gegen das „böse (von Menschen gemachte) CO2“, die sich durch die gesamten anderen grünen Umwelt-/Klimarettungsideen/-Politik auswirkt wie „ein Trofen auf den heißen Stein“.
    Ebenso könnte man auch Öl im Garten verklappen und dafür im Gegenzug im Bioladen einkaufen und als persönlichen Einsatz sein Dach gegrünen…
    (Einen großen Schaden anrichten, dabei diesen Schaden minimal wieder gut machen und dann noch von anderen fordern, das diese den (selbst) verursachten Schaden ausgleichen.)

  22. Soso, 1000 Bäume will Palmer pflanzen wegen CO2.
    Gleichzeitig will er alle Wälder mit Windrädern zustellen.
    Für ein Windrad werden ca. 1 Hektar Wald abgeholzt, je nach Baumdichte sind das 100 – 1000 Bäume. Weitere Bäume sind durch die entstehenden Schneisen sturmgefährdet, da sie keine natürlich geschützten Randbäume sind.
    Zusätzlich will er massenhaft Bäume abholzen fürs Bauen, die angeblich CO2-neutrale Holzverbrennung wird den Wäldern den Rest geben.
    Übrigens, zu Anfangszeiten waren Busse und Bahnwaggons aus Holz, why not.

    • Autos waren auch aus Holz, vor allem aus Sperrholz. Ist das nicht eine tolle Idee. Zurück in die Vergangenheit.

  23. Der Aufstieg der Grünen ist nur noch vergleichbar mit dem Aufstieg der Nazis in den frühen Dreißigern des letzten Jahrhunderts. Und bald werden wir auch die entsprechenden Reden hören: „Ich frage euch: Wollt ihr den totalen Klimaschutz? Wollt ihr ihn, wenn nötig, totaler und radikaler, als wir ihn uns heute überhaupt erst vorstellen können?“
    Und das Volk wird wieder begeistert zustimmen.

  24. In diesem Jahr bin ich schon ordentlich viel und nur zum Klimaschutz geflogen. Meine Strategie: durch meine Vielfliegerei verknappe ich das Angebot an Erdöl und damit bekommt CO2 weltweit einen höheren Preis. Damit ich selbst davon nicht betroffen bin, gründe ich eine NGO, welche Aktivisten wie mich über Steuergelder von der sagenumwobenen „Krankenschwester“ finanziert, die ja nach jedem Wahlkampf der Volksparteien offensichtlich wieder lieber arbeiten geht, als das sie auf die ihr gegenüber versprochenen Wahlversprechen pocht. Mehr Klimapreise und Auszeichnungen für mich bedeuten immer mehr Anreise-CO2 und die Preisgelder ermöglichen mir dann den Meeresspiegelanstieg an jedem Strand der Erde regelmäßig selbst zu kontrollieren. Selbstverständlich gehört dazu eine Urlaubsresidenz in der Toskana, von der ich jeden Sommer meinen eigenen Hilferuf in die Welt twittern kann – „Hilfe, mein Weinkeller wird in spätestens tausend Jahren absaufen“ – und gleich mal UNO Hilfsgelder beantragen.

    Ist „Klimakrise“ eigentlich, wenn Millionen Deutsche im Sommer endlich wieder nach Spanien und Italien fahren oder wenn sie dann im verregneten deutschen Herbst wieder hier leben müssen?

  25. Oh Mann, die Katha Schulze… die Quotenfrau der bayerischen Grünen. Egal ob Wind weht oder nicht – wir bauen jetzt einfach einmal ein paar 100 MW. Vergessen wir einmal den Sinn oder Unsinn diese Aussage und betrachten es einfach nur ökonomisch. Nachdem so ein Windpark nicht einfach so aus den Diäten der Katha finanziert wird, benötigt man Investoren. Und … unglaublich, ich weiß, diese elenden Kapitalisten möchten gerne zu ihren Lebzeiten ihr Kapital plus Rendite zurückerhalten. Wenig Wind, wenig Strom, wenig Rendite. Ergo , Kein Investor. Außer sie möchte wieder eine garantierte Einspeisevergütung . Diese wäre aber weder politisch noch gesellschaftlich durchsetzbar, da sich der Rest der Welt davon deutlich wegbewegt hat und dies die Strompreise noch mehr in die Höhe katapultieren würde.
    Was die Stromtrassen angeht – da gilt auch bei den Befürwortern der Erneuerbaren in weiten Teile : Danke aber NIMBY ( not in my backyard) ! Die Anzahl der Bürgerinitiativen in Bayern gegen die Trasse ist hoch ebenso wie die Zahl der zu erwartenden Klagen dagegen. Und wenn zuviel Wind weht und zuviel Sonne scheint – wir speichern den Strom einfach im Netz dazwischen. Katha, das grüne Lämmchen … ein dringender Realitätscheck wäre angebracht.

  26. Die Grünen sind eine Sekte, sonst nichts. Und der Michel läuft ihnen in Scharen hinterher. Machen wir uns nichts vor, die Aufklärung ist gescheitert.

    • Wir bräuchten dringend eine zweite Aufklärung in der westlichen Welt.

  27. Wir müssen die Grünen endlich in die Regierungsverantwortung bekommen, damit der Schrecken ein Ende hat. So geht das nicht weiter. Lasst die das umsetzen, was unsere Grünen Alleswisser so absondern und gucken wir, wie schnell was passiert.

    • Merkel ist schlau. Sie braucht die so genannte Co²-Steuer, um den Haushalt auszugleichen und weiter ihren Plan durchziehen zu können – und lässt die Grünen das Volk dahingehend bezirzen.
      Und das Volk ist so dumm…
      Aber die Grünen auch.
      Wie alle Mohren werden sie gehen, wenn sie ihre „Schuldigkeit“ getan haben.
      Das Klima-Thema alleine trägt nicht auf längere Dauer…

      • Der in den Hintergrund geratene und einzig große Plan von Merkel ist die Umsetzung des GCM. One Nation one World. Klima ist Ablenkung und bestenfalls Geschäftemacherei. Hüpfen am Freitag zur Ablenkung des Volkes.
        Jährlich Zwei- bis Vierhunderttausend vorwiegend moslemische Migranten ins Land zu holen ist das Ziel. Der Zuzug läuft ungebremst. Da liegt der Sprengstoff der diese Bundesrepublik Deutschland und Teile Westeuropas in die Luft jagen wird.

  28. Zu den Holzhäusern bekommt jeder noch eine Kuh, ein Schwein, eine Ziege, zehn Hühner und hundert Wachskerzen……ist das das Ziel?

    • Das kann schon sein, aber mit zehn Hühnern sind Sie ein Kulake, und die nächste Station ist dann der Gulag.

    • Fachwerk mit Lehmbewurf in den Fächern auf in die Balken eingelassenes Flechtwerk, den Lehm dabei mit Stroh stabilisieren und aussen Kalk auftragen. Ein „Sonnenofen“ in der Wohnküche, die auch rundherum die Alkoven der Familienmitglieder zum Schlafen beherbergt. Die Fenster so klein wie möglich und hermetisch versiegelt, damit keine Energie verschwendet wird.

      In der Mitte ein Holztisch, in dessen dicker Platte eine Mulde für jedes Familienmitglied als Tellerersatz eingehobelt ist. Dazu für jeden einen Holzlöffel, wenn mittags aus gusseisernem Topf der im wesentlichen aus Pferdefutter bestehende Brei ausgeteilt wird. Danach für jeden einen Apfel und einen Möhre – wurmstichig aus Öko-Produktion. Der Wurm darf nicht gegessen sondern muss in die Natur zurück gebracht werden.

      Die Wildtiere wie Ratten, Mäuse, Maulwürfe, Wespen, Pferdebremsen und anderes Ungeziefer stehen unter strengem Naturschutz. Das Killen einer Stubenfliege wird mit mehrjähriger Fronarbeit als Rückpferd im Staatsforst belohnt (Vorsicht vor den vorbeidonnernden Schwerlasttransportern, die auf betonierten Strassen ellenlange Windmühlenflügel und Betonmassen ins Waldesinnere befördern).

      Es geht, man muss es nur versuchen … .

      Der Beitrag ist satirisch zu verstehen, denn so weit wird es natürlich nicht kommen … .

  29. Vermutlich wird jeder Migrant einfach so mit einem Busfuehrerschein ausgestattet. Dann wird die taegliche Fahrt zur Arbeit/Schukle endlich mal zu einem Erlebnis.

    • Es mangelt tatsächlich an Fahrlehrern. Und wenn die Babyboomer in Rente sind, so es diese monatlichen Zahlungen auf Dauer weiter geben wird, sieht es tatsächlich noch bedenklicher aus als schon jetzt. Wie auf anderen Gebieten auch. Danisch schreibt darüber.

  30. Ein fortgesetzter Schildbürgerstreich mit ausgesucht zurückgebliebenen Darstellern. Trotz eines kühl-verregneten Mai und weiterhin üppigen Niederschlägen wird weiter hysterisch vom Klima gekreischt. Das gesamte Jahr 2019 ist in seiner Unauffälligkeit die Antithese zum Geplärre der Klimakirche. Natürlich nur, wenn man einen heißen Sommer (oh, wie ungewöhnlich!) 2018 überhaupt erst als „These“ betrachtet. Es gibt nicht einmal die nötigen Phänomene, um vom Wandel zu reden, es gibt keine Auswirkungen, die irgendwelches Handeln nötig machen, und ERST RECHT NICHT einen Beweis für eine Mitwirkung von CO2. Es gibt NICHTS, außer den Auswirkungen der Bildungskatastrophe und der Wirksamkeit des Propaganda-Terrors der Öffentlich-Rechtlichen.

    Wie unbeschreiblich zurückgeblieben muß man sein, um Gretel Thunfisch Kenntnisse von irgendetwas (?) zu attestieren, und zu glauben, dass würde etwas verifizieren, beweisen oder auch nur einen feuchten Kehricht bedeuten. Beispiel: jemand ist über die Tatsache informiert, dass die Erde um die Sonne kreist und dass es Schwerkraft gibt. Laut Vorzeige-Klima-Holzkopf ist diese Person damit automatisch befähigt, die Allgemeine Relativitätstheorie zu erklären?!? NEIN!!!!!

    Das unbeschreibliche Chaos im (politischen) Deutschland wird nicht durch Nahles Rücktritt ausgelöst (außer der begründeten Hoffnung, dass man sie nie wieder singen hören muß, passiert deswegen NICHTS!!!), sondern durch das Wahlvolk, durch Umfrageergebnissen, die sich mit Nichts so gut erklären lassen, wie mit beschämender Blödheit.

    Roland Tichy hat gestern diesen wunderbaren Satz geprägt: „Wer aber kopiert, bestätigt das Vorhandensein eines Originals und dessen Urheberschaft.“ Merkels lachhafte Großentscheidungen (beginnend mit dem idiotischen Atomausstieg, dann Grenzöffnung, und dann in dichter Reihenfolge Wahnsinn auf Wahnsinn) suggerieren der Bevölkerung, dass dumm-grüne Schwätzereien über inhaltliche Substanz verfügen.

    Damit haben wir die zwei Seiten der Medaille zusammmen, unter der wir zur Hölle fahren. Volk und Regierung beschleunigen sich gegenseitig auf dem Weg nach unten.

    Irgendwo (keine Lust die Quelle zu suchen, es gibt aber eine) habe ich gelesen, die Decarbonisierung unseres Landes würde am Ende 4.600 Milliarden Euro kosten. Mal abgesehen davon, dass ich es schon bekloppt finden würde, wenn es 50 Euro wären, kostet das jeden (oder jeden Haushalt, immer noch ohne Quelle) JEDEN MONAT IN DEN NÄCHSTEN 30 JAHREN mehr als 600 Euro (SECHSHUNDERT EURO)!!!! FÜR NICHTS!!!! FÜR EINEN GRÜNEN PFRIEMEL IM HIRN!!!

    Um es mit den Worten von Hadmut Danisch zu sagen: WER WÄHLT SOWAS??????

  31. Was ist Klimaneutralität?
    Klima ist der Durchschnittswert aller Klimadate über 10 bis 30 Jahren. Wie kann man da Neutral sein?

    Diese Frage müsste man mal Palmer stellen!

    • Damit ist wahrscheinlich gemeint, dass kein CO2 entsteht, welches den Treibhauseffekt vergrößern und zu einer Erhöhung der Durchschnittswerte führen würde. Klimaneutral = CO2-frei, oder so in der Art.

      • Emittieren eigentlich Asylanten daheim mehr oder weniger CO2? Oder andersrum: Sind Asylanten klimaschädlich?

  32. Ich musste mich durchringen, Ihren Zustandsbericht Deutschlands bis zum Ende durchzulesen. Mal abgesehen von diesem Tübinger Bürgermeister, der eigentlich Naturwissenschaftler ist? Das muss ich jetzt mal mit einem Fragezeichen versehen.
    Bis dann das dicke Ende kam: „Greta Thunberg weiß, wovon sie redet…“

    Ein genetisch belastetes armes, zu politischen Zwecken missbrauchtes Wurm, die weiß wovon sie redet….(Ohne Worte)

    Gott muss den Menschen (nicht allen) den Verstand vernebelt haben!! Anders kann ich mir den Hirn-Rheumatismus in weiten Teilen der Bevölkerung nicht erklären.

    • Ich finde, besser als dieser im Netz hat noch keiner die Hype um Greta beschrieben:
      „wenn wir +berlegen wie eine gesunde 16 jähr.aussieht,dann diese zurückgebliebene um ein jahrzehnt im fummel der amish people,der an eine vergessenes heimkind d.nachkriegszeit erinnert,weiß man worum es geht,diesem „armen“ kind würde keiner wagen zu widersprechen,der plan ging auf“
      https://twitter.com/J_B_oo7/status/1126056889702334466
      Wenn man noch annimmt, dass sie genau deswegen ausgesucht und in die Richtung weiter „promotet“ wird, sowohl von der eigenen, sich selbst als „dysfunktional“ beschreibenden Familie bis hoch zu den UN, kann man sich ausrechnen, was die Stunde geschlagen hat.

  33. Palmer wird als „Nazi der Grünen“ nicht mehr gebraucht, da die imaginäre Klimakrise alle anderen Themen Beiseite gewischt hat. So einfach ist das.

  34. Palmer ist wenigstens so ehrlich zuzugeben, dass er ein Opportunist ist.
    Vielleicht nennt ihn die Gralshüterin der grünen Ideologie, Claudia Roth, zur Belohnung zukünftig nicht mehr „Rassist“, sondern drückt den Reuigen wieder an den Teil ihres politischen Körpers, der dafür zuständig ist, ihr bekanntlich großes „Herz“, das weit offen ist für: „Seid umschlungen Millionen, diesen Kuß der ganzen Welt“.
    Sicher ist das allerdings nicht, denn:“Wer es einmal verkackt hat, dem ist nicht zu trauen“.

  35. „Der Ursprung der Klimalüge“
    https://www.youtube.com/watch?v=IqH–Yi2CI4

    „(…) Hartmut Bachmann war in den 80er Jahren CEO einer auf Klimafragen spezialisierten US Firma. (…) Als Zeit- und Augenzeuge legt er die Väter und Drahtzieher der Klimalüge, die er persönlich kennengelernt hat, offen. „

  36. Es gab mal Leute, die glaubten, die Erde wäre eine Scheibe und die Sonne würde um die Erde kreisen. Und dann gab es Leute, die wussten, dass die Erde eine Kugel ist und selbst um die Sonne kreist und nicht umgekehrt.
    Als die erste Gruppe damals an der Macht war, hatte die zweite Gruppe nichts zu lachen.
    Geschichte wiederholt sich.
    Es gibt keine Klimakrise. Aber die, die das wissen, haben gerade nichts zu lachen, weil die, diesen Unfug kritiklos glauben und selbst verbreiten, leider an der Macht sind.
    Die Menschheit entwickelt sich gerade zurück.
    Zurück ins Mittelalter.

    • schön einfach formuliert, und so treffend !

  37. Wenn ich so die Europa Wahl und die neuen Prognosen sehe, dann ist Deutschland einfach bald Grün. Ich glaube es geht wohl kein Weg daran vorbei es zu akzeptieren, in dem Sinne, lass sie mal machen und dann wird es so idiotisch, das die Wähler aufwachen. Anders kann ich es mir in diesen Irren Land nicht anders vorstellen.

  38. So – jetzt haben sie Palmer dann auch wieder auf den „rechten“ Weg gebracht – obwohl der Zuzug der Siedler in unverminderter Stärke weiter geht, wenn auch nicht darüber berichtet wird und sich die Situation am Bahnhof Tübingen und anderswo mitnichten geändert hat. Gerade hat einer an einem Ärmel meiner Jacke mutwillig seine schmutzigen Hände abgeputzt, obwohl ich wohlweislich schon einen Bogen um ihn machte…

    Herrlich, wie plötzlich wieder der Baustoff der Altvorderen gelobt wird. Holz und Lehm – und gut war es für lange Zeit.
    Wie bei den Fahrern von LKW und Bussen wird es auch da zu wenig „Fachkräfte“ geben, die als Architekten oder Bauarbeiter bei der Umstellung hilfreich den Weg weisen können. Und, wie schon erwähnt, wer soll all das Holz schlagen und für Nachwuchs im Wald sorgen? Nicht alles, was bisher da wächst, wo nachher eine planierte Straße zum Windrad führt, ist als Bauholz nutzbar.
    Nix hat Hand und Fuß. Weder bei diesen Grünen noch bisher bei Merkel und den ihren.

    • In Deutschland hat sich eben etwas verschoben, mit freundlicher Unterstützung der Politik. Persönliches Beispiel letztes Wochenende, gehobene Gastronomie und Hotel in Süddeutschland. Abgesehen von teilweise Rezeption, vom Chefkellner und wenigen Ausnahmen im Service, nur Menschen tätig, die erkennbar Deutsch als Zweitsprache gelernt haben und noch nicht so lange hier tätig sind. Sie sind tätig und machen ihren Job auch zweifelsfrei gut. Deutlicher kann es aber nicht werden, was es für jemand schon länger hier Lebenden heißt im Service zu arbeiten. Wer als Deutscher im einfachen Service ist und keine Untergebenen hat, ist ein Versager. Jeder deutsche Depp ist zu höherem Berufen, das Abitur gibt es ja gratis dazu und ein erfolgreiches Studium in Deppenwissenschaften belegt ja auch eindeutig, dass man mindestens Abteilungsleiter ist. Die Arbeit machen andere und die ehrliche Arbeit bzw. der Arbeiter ist in Wahrheit nicht mehr angesehen. Wer selbst für andere sichtbar mit den Händen (und nicht am Schreibtisch) arbeitet, nicht befiehlt oder empfiehlt, der hat in diesem heutigen System versagt, in der Schule nicht aufgepasst, ist falsch abgebogen. Aber das kriegen die Neuen ja auch schnell spitz, wie hier der Hase läuft, und sehen zu Land zu gewinnen. So lange immer noch Neue nachkommen, läuft das Schneeballsystem zur vollsten Zufriedenheit aller.

      • Albert Schweitzer schreibt in seinem Buch „Aus meinem Leben und Denken“, dass Afrikaner, denen er lesen und schreiben beibringen lies, sich fürderhin weigerten, einfache Arbeiten mit ihren Händen auszuführen.

  39. Da merkt einer eine steife Brise Richtung Berlin. Das heißt, mal wieder die grünsten Visionen hervorzukramen um nicht in Vergessenheit zu geraten. Wer weiß, was man demnächst in Berlin nicht alles werden kann als grüner Grüner. Wohlan rettet die Welt

  40. Also, Palmer soll ja mal was in Mathematik gemacht haben. Dann sollte er verstehen, dass ein Baum, der heute gefällt wird, vorerst kein CO2 mehr vernichten kann. Der neue Baum braucht ja wieder ein Weilchen. Damit beschleunigt er ja den den Kipppunkt, der ja schon jetzt so nahe sein soll, und der – wie fünf vor zwölf beim Waldsterben – die Greta so erschreckt hat.

  41. Danke Herr Douglas, dass Sie dieses Pseudo-Interview auf Focus Online erwähnt haben. Es ist schon bezeichnend, welche unfähigen Leute sich Journalisten nennen. Mehr Widersprüche als die Grünen absondern geht nicht. Ein paar wenige und simple Fragen hätten ausgereicht, um diese intelligenzbefreite Grünin zu überführen. Da wird sich über das Abholzen des Regenwaldes beschwert und Deutschland legt die Axt an grünen und alten Wäldern an. Das bereitet mir die größten Sorgen, da der Schaden für das Ökosystem irreparabel sein werden. Vieles könnte man mit einem gesunden Menschenverstand und Intelligenz erkennen. Der Deutsche insbesondere der Grüne Deutsche benötigt das Experiment, um am Ende (vielleicht) zu erkennen, dass es ohne Bäume in eine reale Klimakatastrophe geht. „Grüne Wiesen statt Betonwüsten“ so lautete der Grünenspruch im Bayerischen Wahlkampf. Bei ungezügeltem Zuzug und Wohnbedarf sowie Windparks ist das ja wohl nicht möglich. Schmetterlinge Bienen sollten sich – laut KGE über die Grüne Politik freuen – wie?, wenn die Grünflächen zubetoniert werden – bleibt grünes Geheimnis. Wie kann man nur so dumm und ignorant sein, um das nicht zu merken. Die Grünen als Natur- und Umweltzerstörer. Ich sage es immer wieder: Dummheit ist die Pestilenz der Neuzeit.

    • Man gestaltet die Umwelt der Neusiedler hier halt so, wie sie es aus ihrer früheren Heimat gewohnt sind. Sand, Steine, Erde und Geröll.
      Und ein paar Bäume dürfen dann halt auch noch stehen bleiben.
      Solches und ähnliches soll wohl helfen, die „Integration“ zu fördern.

  42. Sagt diesen Klimaaktivisten doch einmal, dass wir in Deutschland nur mit ca. 2,4% am weltweiten CO2-Ausstoß beteiligt sind. Selbst bei 0 bei uns macht das überhaupt nichts aus…….Mit all den fatalen Folgen. Landschaftsverschandelung, Vogelschreddern, Wälder roden, unsicheres Netz und die höchsten Strompreise.
    Klar mit diesem Klimahype lässt sich der große, dicke, rosa Elefant im Raum verdrängen. Das Problem ist noch nicht gelöst, da wird schon das nächste Fass aufgemacht.

    • Die argumentieren dann aber mit einer Vorbildfunktion und leben in dem festen Glauben, die anderen Länder würden mitziehen. Mir hat eine Grünen Wählerin erklärt, dass Pariser Klima Abkommen haben schließlich alle unterzeichnet. Das niemand sich wirklich dran hält, stört sie nicht.
      Mir wurde auch gesagt, die Fridays for Future seien eine weltweite Bewegung, ich solle nur mal die Augen aufmachen.
      Mit Realitäten brauchen Sie denen nicht kommen.
      Nur ein Blackout wird eine Wirkung erzielen… Hoffe ich wenigstens.

  43. Gratis-Nahverkehr, der praktisch umsonst durch neue Abgaben für jeden finanziert wird?! Das sollte doch wieder für 5% mehr grüne Wählerstimmen reichen!

    • Ich hätte sogar noch selbst einen Verbesserungsvorschlag: Wäre es nicht gleich möglich die notwendige Abgabe in einer anderen Stadt als Tübingen zu erheben?

  44. Langsam gerate ich in Panik…Herr, gib uns einen flächendeckenden Blackout, dann ist der Spuk vielleicht bald vorbei.

  45. Boris hat in der 9. Klasse im Biounterricht wohl gefehlt. Wälder sind eine CO2 Senke. Und zwar binden sie zum einen CO2 als Biomasse im Holzkörper und zum anderen wird in der Photosynthese CO2 zu O2 also Sauerstoff. Bei Boris geht da was durcheinander, wenn er Bäume in Tübingen pflanzen will, um CO2 zu senken, gleichzeitig aber die Bäume fällen und Holzhäuser bauen. Je jünger die Bäume sind, desto weniger CO2 entziehen sie logischerweise der Atmosphäre. Ich meine die sind gegen die Abholzung des Amazonas und in Europa sollen die Wälder weg? Ist das chaotisch!

  46. Diese Migrationssache gibt nur Kopf(schuss)weh, nicht wahr, Herr Palmer?

  47. Also, Tübingen ist jetzt schon total in Grüner Hand und wenn man mal dort ist, glaubt man, man sei in einem Sektenzentrum. Die Schwaben können ruhig ihre Autos abschaffen – und ihre Arbeitsplätze gleich mit. Ich bin auch für die Schließung der Tübinger Uni. Wer braucht schon Schein-Bildung, wenn die Welt … Sie wissen schon. Busverkehre in Klein- und Mittelstädten sind wahre Abgas und CO2 Schleudern. Wenn der Tübinger „Schlaukopf“ was für weniger CO2 tun will, dann verbietet er seinen Studentinnen das Tempelhopping in den Semesterferien und die Auslands-Spass-Semester gleich mit.

  48. Windräder überall dorthin wo Politiker dieses unterstützen. Hab noch Hoffnung auf ein „Gottesurteil“, weil die ja so Sicher sind.

  49. Endlich mal vernünftige Vorschläge.

    Holz! Warum ist da vorher niemand drauf gekommen?

    Der Luxusbaustoff Holz ist die Lösung. Das passt auch sehr gut mit den „moderaten“ Steuererhöhungen zusammen. Ich habe Beton schon immer nur für eine Mode gehalten!

    Ich könnte mir folgenden Ansatz vorstellen: Migranten beziehen die neuen klimaneutralen Wohnhäuser aus Massivholz, während die arbeitende Bevölkerung in Zeltstädten mit angeschlossenen Suppenküchen den Klimawandel stemmt…

    • Oder die schlafen gleich in der Fabrik, so wie früher. Im 3 Schichtsystem braucht man nur ein Bett für 3 Arbeiter.
      Auch in Ämtern lässt sich das realisieren, schließlich muss irgendwer die vielen „Asyl“anträge bearbeiten, die Stütze auszahlen usw.
      Zeltstädte sind viel zu luxuriös für die die schon länger hier zahlen.

    • Dann sehen die Hügel wieder aus, wie noch vor 150 Jahren: kahl.

      • Aber, aber – das Holz wird doch aus den nordischen Ländern importiert. Die brauche da sowieso mehr Platz, wenn die Klimaflüchtlinge gen Norden migrieren, um nicht zu verbrennen. Es wird mit solarbetriebenen Lufttaxis zu uns geliefert, vermute ich mal.

  50. Holzbauten? Also sollen wir jetzt Bauholzimporteurweltmeister werden? Oder legen wir noch mehr Holzplantagen (auch Nutzwald genannt) an? Wo buddeln wir dann die Löcher für die famosen Speicherseen? Wo sollen in Tübingen die E-Autos parken?

    Kleine, womöglich mobile Kernkraftwerke wären so viel einfacher zu realisieren als das ganze Land klimatechnisch umzukrempeln.
    Wann kommt endlich das Thema auf den Tisch, daß wir uns mit dem Kernkraftausstieg klimapolitisch in eine Sackgasse begeben haben, in die uns kein anderes Land folgen wird?

  51. Die Idee mit den Holzhäusern gefällt mir. Wir holzen einfach alle Wälder ab und entziehen der Atmosphäre somit CO2. Genial! Problem gelöst!

  52. Findet sich denn niemand der den grünen Klimawahnsinn endlich beendet.
    Die SED hat die DDR ruiniert, die Grünen die BRD.
    Ideologisch verblendete Grüne Partei. Die Folgen baden die Steuerzahler aus.
    Nicht mehr mein Land. Klimafolgenforschungsinstitut bezahlt aus Steuermitteln.

  53. Hatten die Grünen nicht auch schon mal vor einer neuen Eiszeit gewarnt? Vielleicht finden sich ja irgendwann noch Journalisten, welche die Grünen die wirklich kritischen Fragen stellen: Wenn man davon ausgeht, dass der aktuell zu beobachtende Klimawandel (das Klima wandelt sich schon immer) ausschließlich oder hauptsächlich auf anthropogen erzeugtes CO2 zurück zu führen ist und Deutschland unbedingt „Klimaziele“ erreichen muss, dann stellen sich doch ganz andere Fragen: Warum steigt dann Deutschland aus der Kernenergie aus? Und warum wollen die Grünen dann immer noch mehr Zuwanderer nach Deutschland holen? Durch die Einsparung eines Menschen lässt sich schließlich am meisten CO2 einsparen. Und warum denkt man kaum über CO2-Senken nach? Die 1000 Bäume vom Palmer sind doch wohl ein Witz. Die ganzen demonstrierenden Schüler könnten ganze Wälder aufforsten, würden sie die Freitage sinnvoll nutzen.
    P. S.: Nach Durchsicht eines kleinen Teils der wissenschaftliche Literatur zum Thema bin ich inzwischen vom Klimagläubigen zum Skeptiker mutiert. Es finden sich einfach dermaßen viele Ungereimtheiten, dass mir schon der Gedanke gekommen ist, dass die Klimahysterie eingeführt wurde, um den Verbrauch fossiler Energieträger aufgrund von deren Endlichkeit zu reduzieren. Das halte ich allerdings auch für ein legitimes Ziel. Dann verstehe ich aber wieder nicht den Kampf gegen den Diesel. Denn Diesel sind halt verbrauchsärmer als Benziner und zumeist auch Hybrid-Motoren (sofern man auch mal etwas schneller fährt).

  54. „(…) »kostet mich zu viel Energie und politisches Kapital« (…)“

    Palmer ist eben auch nur ein Karrierist wie alle anderen, die ihre Meinung oder/und ihre Prioritäten wechseln wie das Wetter, je nach pol. Stimmungslage.

  55. Österberg und Schlossberg in Tübingen würden mir ad hoc als geeignete Windkraftplätze einfallen.

    • Wie oft war ich schon mit meinem Sohn auf dem Österberg und habe versucht Drachen steigen zu lassen. Meist war der Wind leider viel zu schwach.

    • Wenn man sich die Daten aus dem Agorameter anschaut, z.B. vorletzte Nacht: Erneuerbare ca. 10GW, Bedarf über 40GW…da hilft auch die doppelte oder dreifache Anzahl Photovoltaik und Windräder nicht…

  56. Wälder roden für den grünen „Klimaschutz”. – das trifft es. So geht deren Logik.
    Alte Baumbestände wegroden für Vogelschredder, dafür 1000 dürre Stadtbäume pflanzen (wobei mehr Bäume in Städten immer eine gute Idee sind). Die neuen Stadtbäume dürften kaum das ausgleichen, was an städtischer Spontanvegetation planiert wird, nämlich Gebüsche auf Brachflächen, die Wohnungen für Zuzüglicher weichen müssen, oder auch der Trasse für die Stadtbahn.

    Palmer zeigte nun sein wahres Gesicht, er ist eben ein „Grüner“, da nützen auch ein paar ganz brauchbare Sätze zur Massenzuwanderung nichts.

    Zur Plapper-Schulze was zu kommentieren erübrigt sich.

    • Das mit den Bäumen in Städten ist recht schnell „hergeschwätzt“. Stellt man sich Gässchen und Wege dort einmal vor, kommt man schon ins Nachdenken, wo zwischen Straße, Fahrrad- und Fußgängerweg die Bäume im Asphalt dann hin sollen.
      Von den Wurzeln derselben, die sich dann gerne um Leitungen jedweder Art klammern, auf Dauer sie gar würgen, ganz abgesehen.
      Nicht jeder hat einen Bahnhof, den er für Milliarden wegen marginaler Fahrtzeitverkürzung unter die Erde verlegen kann, um, wie angegeben, Bäume darauf zu pflanzen…

      • Ganz ehrlich: eine Stadt ist eine Stadt. Sie ist dazu gedacht, dort Handel zu treiben und zu wohnen. Wenn ich aus der Stadt wieder flaches Land machen will, kann ich doch gleich aufs flache Land.

  57. Deutschland „einstampfen“ für das gute Gewissen.

    Hauptsache die GRÜNEN strahlen uns so glücklich an über das Fernsehen !!

    (China lacht sich kaputt).

Einen Kommentar abschicken