<
>
Wird geladen...
Nach Rücktritt von Nahles

Bei Anne Will: Abschied nehmen in tiefer Trauer

03.06.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Diejenigen, die nach einem langen Tag im Biergarten, unbefleckt von den Ereignissen des Tages, zufällig bei Anne Will reinschauten, dürften sich gefragt haben: Nanu? Ist jemand von uns gegangen?

Jedenfalls saß Olaf Scholz so da „an diesem traurigen Tag“ und sein Gesichtsausdruck passte endlich auch mal zu seinen Worten, wenn er von der „tiefen Trauer“ sprach, die ihn ergriffen habe. Es ist aber niemand gestorben – außer vielleicht die SPD für Andrea Nahles, die Partei- und Fraktionsvorsitz und ihr Bundestagsmandat niederlegen will. Was in der Nahles-Übersetzung ganz klar heißt: Ihr könnt mich mal alle …

Vielleicht haben die Genossen den Olaf in die Sendung geschickt, weil sein immer gleicher Gesichtsausdruck am besten zu den Ereignissen passt. Ein anderer Genosse (m/w/d) hätte vielleicht seine mögliche Freude nicht so gut verstecken können, wie der stets unbeteiligt wirkende Anwalt aus Hamburg. Ja, er habe mit ihr gesprochen. Was er ihr gesagt habe, müsse leider privat bleiben. Freundschaft sei immer noch da. Er habe sich redlich bemüht, ein guter Ratgeber zu sein. Da hätte er auch zuhause bleiben können.

Kommissarisch sollen es nun Malu und Manu richten. Warum nicht Sie, fragte forsch Anne Will. Das ginge doch gar nicht als Vize-Kanzler. Und SPD-Chef könne er nicht werden, weil er ja Finanzminister sei, schwindelte Scholz, als ob er nicht wüsste, dass Merkel Kanzlerin und Parteivorsitzende war, bis sie über eine verlorene Wahl zuviel den Teil-(oder Schein-)Rückzug antrat.

KöPFE UND ZAHLEN
Nahles geht weg. Die SPD kann auch weg, und was ist mit der CDU
Wir hatten uns bereits einige Beschimpfungen zurecht gelegt für den Fall, dass Anne Will trotz Radikal-Rückzug der Parteichefin der kleinen Regierungspartei SPD an ihrem eigentlich annoncierten Dauer-Thema „Klima“ festgehalten hätte – unter anderem hätten wir ihren Titel „Diplom-Journalistin“ nur noch in Anführungsstrichen verwendet. Aber, hinfort mit den Sottisen! Die Redaktion reagierte blitzschnell und machte aus Klima und Groko Nahles und Groko. Hinüber gerettet wurde die höhere Tochter Luisa Neubauer aus dem feinen Elbvorort Hamburg-Iserbrook, die für die Grünen die Klimakinder-Demos organisiert, und in der Sendung die Klima-Mahnung hochhielt.

Des weiteren waren geladen die streitbare Claudia Kade von der Welt und die Sächsin (was noch wichtig wird!) Cerstin Gammelin von der Süddeutschen Zeitung. Die Damen ritten denn auch gleich gemeinsam ihre Attacken auf Olaf Scholz, weil der zusammen mit dem Sorgenkind der SPD, Hubertus Heil, mitten im EU-Wahlkampf das unsinnige Thema Respekt-Rente für alle ohne Finanzierung platziert habe.

Scholz versuchte, sich zu entwinden, indem er von sich in der dritten Person als Amtsträger sprach: Der Arbeitsminister habe, und der Finanzminister müsse rechnen. Aber sollte gemeint sein, er, jetzt wieder der Mensch und Spezialdemokrat Olaf Scholz, sei frauenfeindlich – „das treibt mich um“! Was auf der Olaf-Scholz-Emotionsskala so viel heißt wie: Da gehe ich aber an die Decke! Vom Frauenversteher Scholz ist es nur einen Wimpernschlag zum Allesversteher Norbert Röttgen, der neben Scholz saß und sich bei den Damen gleich mit der Binse „Es muss alles anders werden!“ unbeliebt machte.

DEMOSKOPISCHES
Forsa sieht Grüne vor Union, SPD fällt auf tiefsten Wert
Trotzdem sprang Scholz auf ebendiesen Zug und kündigte an: „In diesem Jahr werden alle harten Entscheidungen beschlossen.“ Die Finanztransaktionssteuer komme noch im Juni. Ladestationen für E-Autos werden gebaut, die Leute sollen zwecks E-Autokauf in die Mangel genommen werden. „Und die CO2-Steuer?“, fragte Luisa Neubauer, 23, vom Elbufer. „Wir haben beschlossen zu beschließen …“ Da musste sogar Anne Will lachen und zitierte Regierungs-Sprachbot Steffen Seibert: „Die Bundesregierung bekräftigt ihre Absicht, sicher zu stellen …“ Nicht, dass wir uns jetzt falsch verstehen, verehrte Leser, natürlich ist all das, was Scholz da „verspricht“, Mumpitz, aber an dieser Stelle wollen wir nicht zum 1.000sten mal den Klimaschwindel vom schmutzigen Diesel und umweltfreundlichen E-Auto mit seinem in Kinderarbeit geförderten Kobalt (als nur 1 Beispiel von vielen) für die Batterien durchkauen. Das werden die Klimakinder eh nie verstehen (wollen).

Röttgen übrigens auch nicht. Er warf sich vor Luisa Neubauer in den Staub, jammerte „wir“ (die CDU) sei „bei den heutigen Problemen nicht auf der Höhe der Zeit“, haben „das Klima total vernachlässigt“, die Energiewende sei ein Waisenthema geworden und bei „Europa“ mangele es an Diskussionen und Ernsthaftigkeit. Da will wohl einer noch was werden, wenn es was wird mit den Grünen. Scholz stimmte den Vorreden vollumfänglich zu, Heizungserneuerung könne man auch noch befehlen. Aber, so mahnte dann wieder Röttgen, der Bürger dürfe nicht noch mehr belastet werden. „Das habe ich ja gar nicht gesagt“, fühlte sich Neubauer angegriffen.

Claudia Kade brachte dann etwas Bodenhaftung zurück mit ihrem Verweis auf das schlechte Abschneiden der Grünen in Schweden, weil dort Klimaziele dank Atomkraft locker erreicht würden, aber auch das wissen unsere Leser ja längst. Interessant wurde es dann noch einmal durch den Blick auf Sachsen, wo Unheil droht.

KLIMA – KEIN THEMA
Bittere Realität: Die Grüne Republik wird niemals kommen
Zerknirscht musste Cerstin Gammelin aufzählen, wo die AfD in Sachsen die stärkste Partei geworden ist, und fast konnte man vergessen, dass sie bei der Süddeutschen arbeitet, als sie Luisa Neubauer fragte, was ihr die Leute in den Kohlegebieten Sachsens zu ihren Klimageschichten gesagt hätten, aber Frau Neubauer war da leider nie, dafür gebe es dort aber Ortsgruppen. Gammelin erinnerte sich wohl noch an die Gegend „Schwarze Pumpe“, „wo es schrecklich dreckig war, aber Fußballvereine gab“ – „heute ist da alles tot.“ „Da sollte Fridays for Future“ mal hingehen.“ Vielleicht war das Publikum verwirrt, weil vorher kein Depp ausgemacht wurde, aber es brandete tatsächlich Beifall auf.

Olaf Scholz wollte das Problem auf gewohnt spezialdemokratische Art beheben, nämlich „Milliarden einsetzen für die Männer und Frauen aus den Kohleregionen“. Nicht aus Mitgefühl natürlich oder aus Einsicht über eigenes Versagen, sondern sonst „hilft das der AfD“.


Folgen Sie Stephan Paetow auch auf Facebook oder Twitter.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

100 Kommentare

  1. Danke. eine treffliche Zusammenfassung des ganzen Circus.

  2. Dank an Herrn Paetow, der wieder einmal die ganze Sendung ertragen hat (was ich schon lange nicht mehr könnte …).

    Man kann den anwesenden Politikern wohl nicht vorwerfen, daß sie (wenn man sie läßt) einseitig ihre Positionen vertreten, selektiv mit Fakten umgehen, politische Gegner schlecht aussehen lassen usw.

    In der aktuellen Lage ist auch der allgemeine Kotau von Politikern (fast) aller Richtungen vor den „Klimabewegten“ nachvollziehbar.

    Um so wichtiger wird dann die Rolle der Moderatoren solcher Sendungen. Aber solange diese derart einseitig und mainstream-konform sind (Verhörton nach meinem Eindruck der gesehenen Ausschnitte v.a. gegenüber Herrn Röttgen, ein AfD-Vertreter war ja auch nicht verfügbar …), zementieren sie nur die in der veröffentlichten Meinung dominierenden Positionen. Kein Gewinn für die Meinungsbildung der Zuschauer, die das Ganze auch noch zwangsfinanzieren.

  3. Bei dem Verschleiss von Vorsitzenden müssten die bei der SPD doch mal drauf kommen, dass sie ein miserables Programm haben. Weil das Programm das falsche ist, findet sich keiner mehr, der selbiges vertreten will.
    Die sollten erstmal eine Selbstfindungsgruppe gründen, ein breit aufgestelltes Programm ausarbeiten, dann müsste sich doch jemand für den Parteivorsitz finden.
    Ein derart Plan- und Verantwortungsloser Verein sitzt auf der Regierungsbank.
    So sieht das also aus, wenn Andrea Nahles den Stier bei den Hörnern packt. Witte Witt und Ätschi Bätschi. Und jetzt soll die Troika den Stier bei den Hörnern packen.
    Weiter geht die Kirmes und der Ritt auf der Rodeo Maschine SPD.

  4. Es ist irgendwie schon goldig. Seit Monaten scheint sich alles nur noch um Wahlen und Klima und Personalien zu drehen. Eigentlich seit der letzten Bundestagswahl.

    Haben die seit dem überhaupt schon irgendetwas konkretes gemacht? Ich lese immer nur das sie dies oder jenes vorhaben, aber praktisch nie, dass sie dies oder jenes als Gesetz verabschiedet haben.

    • Was sie so richtig vorhaben liest man auch nicht wirklich. Also messbare Ziele werden gar nicht genannt – dementsprechend auch keine gangbaren Schritte dahin. Und ein Controlling kann auch nicht stattfinden.
      Ich höre nur immer platte Willenserklärungen im Konjunktiv, die dann jeweils nach Tagen verhallen.
      Beispielhaft: Abschiebungen.
      Es sind ja genügend auf der Liste, so dass man für jeden Monat eine gewisse überprüfbare Zahl angeben könnte, die wieder heim geschickt wird, was besonders bei verurteilten Straftätern von Vorteil für dieses Land wäre.
      Aber nicht mal so was gibt es hier bei uns. Alles mäandert ziellos so vor sich hin. Nur bei tatsächlich vollkommen Unwichtigem machen sie inzwischen noch Nägel mit Köpfen.

      • Es warten alle auf die Physikerin, bis diese mal die Zeit findet, was denn nun bekräftigt werden soll, sicherzustellen, dass etwas unternommen werden soll. Es getraut sich niemand der Regierungsmitglieder und schon gar nicht jemand der 709 (10.000 Euro Bezieher mit Ausnahme der AFD Abgeordneten) mehr oder weniger Gewählten etwas zu entscheiden, was der absoluten Führungskraft nicht passen könnte. Wenigstens werden dann keine konkreten Dinge gegen unseren Geldbeutel in die Wege geleitet.

  5. Sorry, aber das muss ich mal in dieser Deutlichkeit sagen. Ich habe mich gestern gefragt, was sind das für Schlappschwänze, welche vor Neubauer in Schutt und Asche kriechen. Einer Neubauer, welche nichts anderes kann, als irgendwelche auswendig gelernten Phrasen herunterzuspulen. Warum fragen die Herren Scholz oder Röttgen nicht mal konkret nach und legen damit die Dummheit der Dame offen.
    Wenn sie von CO² Steuer faselt, sollten sie Frau Neubauer bitten konkrete Vorschläge zu machen, wie diese denn nach ihren Wünschen auszusehen hat. Bitte aber mit Berechnungen, wie sich das konkret in Betrieben und Privathaushalten auswirkt.
    Sie sollten von ihr fordern mal darzulegen, wie sie verhindern will, dass Unternehmen wegen zu hoher Strompreise abwandern und damit Arbeitsplätze gerade für ihre Generation vernichten.
    Weiterhin soll sie mal berechnen wie viel CO² Einsparung sie mit ihren Maßnahmen erreichen will, ohne dass durch Abwanderung der Wirtschaft, dieses CO² künftig von anderen Staaten produziert wird…..
    Höflichkeit ist das eine, aber in der Politik müssen auch hart Fragen gestellt werden. Dieser Welpenschutz von Frau Neubauer ist vollkommen unanagemessen. Wenn sie sich in die Rolle drängt, dann muss sie das auch aushalten.
    Politik ist keine Spielwiese für verwöhnte Kinder, welche gerade mal ein neues Spielzeug entdeckt haben.
    Man kann festhalten, dass genau dieser Welpenschutz für die Grünen das Problem der SPD/CDU/CSU und vielleicht auch ein wenig der FDP ist.

    • Aus Argumentationsnot eine Kinderarmee in die Schlacht geworfen!

      Was hinter der Angstmache wirklich steckt und was es dabei mit dem „Framing“ zu tun hat, hat zum Beispiel der Diplomphysiker Joachim Kuhnle beschrieben. Durch solche und andere Aufklärung geraten die Klimaschutzprofiteure immer mehr in Argumentationsnot und in die Defensive. Daher haben sie vor der Wahl für das neue EU-Parlament und in der Schlacht um ihre gefährdete Deutungshoheit sogar fehlinformierte Schüler in die Schlacht geworfen, sie für ihre Ziele eingespannt und mit ihnen eine Massenbewegung inszeniert. Kinder lassen sich leicht begeistern, wenn es um etwas Gutes geht, aber ebenso leicht instrumentalisieren, wenn ihnen das eigentliche Ziel verborgen wird. Das Schüren dieser Angst vor der vorgeblich menschengemachten Klimaerwärmung hat auch den Wahlkampf der Altparteien beherrscht, vor allem den der Grünen. Aber CDU, CSU und FDP waren ebenfalls eifrig dabei.

      https://ef-magazin.de/2019/05/30/15110-framing-der-hauptstrom-und-die-psychologie-der-massen

      • Die grüne Klima-Jugend … Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein.

      • Ich fragte einen 11-jährigen Schüler, der gerade vom Greta-Freitags-Hüpfen kam, ob er überhaupt wisse, was genau denn dieses CO2 sei. Er sagte in vollem Ernst, das sei ein schlimmes Giftgas, das uns in der Zukunft alle umbringen werde, wenn man nichts dagegen tun werde.
        Um die Zukunft dieses überaus gescheiten Kindes ist mir nicht bange.

    • Aber Bambu , meinen Sie ernsthaft diese spätpubertäre !selbsternannte Weltretterin hätte auch nur auf eine einzige dieser Fragen eine schlüssige Antwort . Eine ,die wissenschaftliche Belastung aushält ?
      Never ever !
      Diese Typen leben Hanau von diesen politischen Schlappschwänzen wie Rüttgers und Scholz . Anders wäre es gewesen ,wenn einer der Klimaexperten der AfD am Tisch gesessen hätte . Aber laut Willschem Weltbild geht das nicht ,also bleiben Lügen Wahrheiten und Wahrheiten nennen wir eben Lügen .

    • Zu unserer Unterhaltung scheint das genau so geplant.
      Wie kann jemand darauf kommen, dass die Anstalten uns genauere Auskünfte geben sollen? Dann würde ja der schöne Plan gar nicht aufgehen können.

    • Wer in die Küche geht, muss Hitze ertragen können.
      Ich wundere mich immer wieder, dass „gestandene“ Politiker nicht in der Lage sind, die Phrasen und das auswendig Gelernte dieser Klima-Verfechter aufzudecken. Als Politiker muss ich mich mit der Materie „Klimapolitik“ auseinandersetzen, um Angriffe parieren zu können. Das ist Teil ihres Jobs.
      Aber lieber macht man einen tiefen coteau vor den Jugendlichen, um – ja wohl, um eventuell weitere Wähler zu generieren.
      Die Klimaverfechter haben leichtes Spiel und können ihre Meinung ungehindert unter grossem Applaus von sich geben.
      Man muss sie aber stellen, vieles, was sie von sich geben, stimmt nicht (aber man kann damit Panik verbreiten), ist unausgegoren und spricht in erster Linie die Emotionen an.
      Über die immensen Kosten wird gar nicht debattiert. Aber … Wir sind ja ein reiches Land.

    • Absolut richtig! Das ärgert mich auch am allermeisten, dass diese Leute nicht einmal vor einer breiteren Öffentlichkeit mit echten Gegnern debattieren müssen. Dann würde man sehr schnell merken, dass das allermeiste unausgegorener Bullshit ist. Denke das war auch der eigentliche Grund warum dieser Rezo, der zuvor 54 Minuten ohne Punkt und Komma vor der Kamera gebrabbelt hat, eine Live-Debatte abgelehnt hat mit den Worten, er habe Stotter-Probleme in der Öffentlichkeit. Ja nee is klar! Dabei kam die Einladung auch noch von der SPD. Und die CDU, zu deren Zerstörung er vorher aufgerufen hat, solle sich uneingeschränkt zum Wandel in der Klimapolitik bekennen, sonst würde er nicht debattieren. Und sowas lassen die sich gefallen…
      Fazit: Wahrscheinlich ist es weder von den Medien noch von der Politik (ausser AfD) gewünscht dass diese Idiologie bloß gestellt wird, und ausbaden dürfen wirs alle…

    • Naja, beide wollten sich eben bei ihrem potentiellen Koalitionspartner anbiedern. (Die Schwaten beim Kleinen, die Roten beim Großen)

  6. Nachdem ich mir die Gästeliste angesehen hatte, habe ich mich doch für den letzten Mohikaner auf 3sat entschieden.

    • Me too 🙂 Die bessere Wahl. Die überwältigenden Naturbeschreibungen des Buches waren gut eingefangen und umgesetzt, der Film hatte Tiefe, Flair und Qualität. Ein kurzsekündiges Reinzappen bei Will aus Neugier hat mir den sofortigen Garaus gemacht: Ich sah einen weinerlichen, sich selbst erniedrigenden Scholz, der etwas von Ladestationen und Hamburg wimmerte, dazu eine gouvernantenhafte pubertierende Vielfliegerin, die dazu fordernd mit den Händen wackelte und- Klick….zurück zu Cooper, Hawkeye & Chingachgook. War n schöner Abend.
      Und, wie immer, Hr. Paetow, danke fürs Fremdgucken;)!

  7. Dem Herrn Scholz müssen wir dankbar sein, für die Demonstration seiner Denkweise und wohl auch der gesamten GroKo: „Da muss man doch jetzt nicht drum rum reden; dass in den letzten Jahren genug geschehen wäre, sollte niemand behaupten, der ernst genommen wird, werden will…“

    Wer so spricht, denkt auch so…

    Wir sollten uns bei der Diskussion über den „menschengemachten Klimawandel“ immer vor Augen halten, was wohl Chinesen, Inder und Brasilianer über die Diskussion in Deutschland denken… und wir sollten nicht vergessen, dass die Grünen eine deutsche Krankheit sind, gegen die der Rest der Welt immun zu sein scheint…

  8. Ich bitte vorab um Vergebung, aber ich kann mir eine kleine Albernheit nicht verkneifen.
    Chris Howland alias Heinrich Pumpernickel hat mal einen humorigen Schlager gesungen, mit einer Textzeile:
    Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, wo ist meine Braut geblieben.
    Niemand weiß, wie es geschah, plötzlich war sie nicht mehr da .
    —Also Nummer drei nach Schulz und Gabriel ….. Ich bin gespannt.

    • Das Lied ging aber weiter:
      „Sieben, achte, neune zehne,
      ach, wie ich mich nach ihr sehne.“
      Insofern ….

  9. „…..hilft das der AfD“ – Herr Scholz hat Recht. Aber leider will er nicht einsehen, dass er solange selbst der beste Helfer ist, solange er nicht im politischen Altenteil gelandet ist. Ich habe die Sendung nicht gesehen, aber vermute ich richtig, dass der qualitative Abschwung dieser Formate eine weitere Beschleunigung erfahren hat? Wer einen Röttgen einlädt darf sich über gar nichts mehr wundern.

  10. Nahles war zu einfach gestrickt für den Job. Auch ihr radikaler Abgang ist es wieder. Zum In-die-Fresse-hauen kam es glücklicherweise nicht.

    Im Übrigen werden die vorgesehenen neuen Steuereinnahmen dringend für die Deckung der Kosten durch die wilde Migration gebraucht. Sagt bloß keiner. Dafür dürfen wir bald zu Fuß gehen.

  11. Norbert Röttgen, Schäfer Gümbel , Dreyer , oh Gott was ärmliche Figuren.
    Die SPD beschäftigt sich nur noch mit sich selbst, solche Politiker Nasen wie
    Röttgen oder Laschek etc. langweilen und plappern nun noch diesen
    dümmlichen Klimagören nach. Was ist los mein Deutschland?? Und der grosse Elefant im Wohnzimmer wird nicht beachtet. Liebe Leute auch weiterhin latschen mehr als 10000 Leute ohne Pass in unser Land und lassen sich durchfüttern,
    und kommt mir nicht mit dem Spruch: das haben wir nicht gewusst….
    Wenn der erste Ali oder Abdullah Bürgermeister wird ist Schicht im Schacht für uns Kartoffeln

    • Dieser „Geistes“-Zustand der Republik (der Politiker, aber auch deren Immerwieder-Wähler!), alles Ungemach liegt nachwievor am größten, aber weiterhin ungelösten Rätsel der Menschheit.
      Wie Narren und Idioten klarmachen, daß sie Narren und Idioten sind?
      Dafür den Nobelpreis, das wäre mal was Sinnstiftendes.

      • Das übernimmt das Leben von allein, indem es sie immer wieder vor die gleiche Mauer laufen lässt. Manche lernen es irgendwann, andere sterben dumm.

    • Das spricht für die große Not der Spezialdemokraten, geeignetes (intelligentes!) Personal zu finden.

      Dieses hat die SPD einfach nicht, und der Nachwuchs besteht aus lauter Kevin’s!

  12. Parteien die nicht im Sinne der Bevölkerung handeln, können keine Volksparteien sein!
    Wir müssen Politik neu denken und die Mitbestimmung der Bevölkerung in entscheidenden Richtungsfragen durchsetzen!

  13. „Echte“ Umweltschützer, aber auch sog. Stadtindianer haben Einfluss genommen. Stadtindianer? Ja, klingt komisch, iss aber so. Und wenn Sie die pol. Inhalte dieser Indianerkommunen im Kontext Pädagogik lesen, wird es richtig eklig. Sie müssen nicht, denn es ist nach Mittag (wg. Retroperistaltik).

    • „Echte“ Umweltschützer, etwa Gruhl oder Springmann, hatten der neugegründeten Partei schnell den Rücken gekehrt, rausgeekelt von den Pädo-Maoisten.
      „Echte“ Umweltschützer hatten danach in der Partei nichts mehr zu melden, nicht einmal so halbwegs sinnvolle Sachen wie das Einweg-Pfand kam von den „Grünen“ (das Pfand hatte Trittin quasi geerbt, ausgemacht war das von der Getränkeindustrie, als Merkel unter Kohl Umweltministerin war und die praktische Umsetzung ein schlichter Automatismus). Von B90/Grüne kam rein ga nichts, was der Umwelt nützlich war.

  14. Wie hoch ist eigentlich die Einschaltquote dieser Sendung? Fünf Minuten N. Röttgen – mehr geht nicht – und man weiß weshalb nach der SPD die CDU implodieren wird. Für den Abspann möge die CDU Günter Schabowski als Vorlage nehmen. Irgendwie erinnert dieser Niedergang an den Sommer/Herbst 1989!

  15. Man kann sich doch Grundsätzlich fragen, was die Klima-Göre da Gestern überhaupt zu suchen hatte, das Thema war doch der Rücktritt von Bätschi Andrea, da hätte doch vlt. statt der Klima-Göre ein Alter SPD Genosse sitzen sollen, Sarrazin, Buschikowsky, etc.
    Ach so ja ich verstehe Habeck soll Kanzler werden steht jetzt auf allen Fahnen der Propaganda Medien, und der Dumme Schlafmichel rafft das immer noch nicht…..

    • Der Fund eines toten Rotmilans unter einer Windkraftanlage hat dafür gesorgt, dass sieben Windräder vorerst stillgelegt wurden.

      Im Windpark Weiler in Luxemburg, nahe der deutschen Grenze, wurde am 22. Mai ein toter Rotmilan entdeckt. Dies gab der Naturschutzverband „natur&ëmwelt“ in einer Pressemitteilung bekannt. Demnach sei der Kadaver des Greifvogels nur etwa zehn Meter von einem der Windräder entfernt gefunden worden. Der Verband vermutet, dass es sich um den Elternteil einer nahegelegenen Brut handelt, die vom verbleibenden Altvogel kaum ernährt werden kann. „natur&ëmwelt“ fordert deshalb, die Anlage während der Brutzeit von Mitte März bis Mitte August abzuschalten.

      Natur- und Forstverwaltung ermittelt…

      Das luxemburgische Umweltministerium bestätigte in einer Pressemitteilung den Vorfall. Man habe sofort bei der „Centrale ornithologique“ – die zu „natur&ëmwelt“ gehört – einen Bericht angefordert. Außerdem werde die Natur- und Forstverwaltung Ermittlungen aufnehmen.

      Der Betreiber der Windkraftanlage habe eingewilligt, bis zur Aufklärung die gesamte Anlage herunterzufahren. Die insgesamt sieben Windräder im Windpark Weiler sind je 143 Meter hoch (Turmhöhe) und haben einen Rotordurchmesser von 113 Metern.

      Nach Angaben der Deutsche Wildtier Stiftung (DWS) fallen in Deutschland jährlich mehr als 12.000 Greifvögel Windrädern zum Opfer. Die Stiftung spricht sich auf ihrer Homepage dafür aus, dass Windräder nicht mehr in Wäldern und Naturschutzgebieten errichtet werden sollen. „Denn Wälder haben einen hohen ökologischen Wert und werden durch den Bau und Betrieb von Windenergieanlagen langfristig in ihrer Funktion als Lebensräume für Wildtiere beeinträchtigt“, so die DWS.  PM/ SBA

      • Schön, dass jemand tatsächlich noch an die Vögel denkt.
        An uns Menschen denkt da keiner. Ein Windrad in unmittelbarer Umgebung wäre der Anlass, fortzuziehen. Allerdings, was kriege ich dann noch für mein Haus?

  16. Habe die Sendung nicht gesehen. Dafür einen 1. herrlichen Sommerabend genossen.
    Dafür heute morgen „kontrovers“ im DLF. Was soll ich sagen? „Klima, Klima, Klima…“ und das Gejammere einen Herrn Wiefelspütz von der SPD!
    Danebenriete im Staatsfunk: „,Klima, Klimanotstand (was immer das auch ist), dann weiter… „mit dem Fahrrad zur Arbeit“ (in Costa Rica) und welch Vorbild das für Deutschland sei. Oder mit dem Rollator…für Rentner, die mit ihrer Rente nicht auskommen und des nachts den Portier geben müssen. Und dann einer, der Chemie studiert und sich bei den Klima-Kindern in Konstanz engagiert?!…Himmel, bewahre uns bitte vor solch einer akademischen Zukunft!!

  17. Wow! Diese Sendung hat der AFD wieder sehr geholfen. Jedes Wort, jeder Satz. Aber irgendwie hat man doch das Gefühl, die Verzweiflung zeitigt Wirkung. Wann hat zuletzt jemand gewagt, einer naseweisen höheren Tochter (vorsichtig) kritische Fragen zu stellen? Es waren Frauen, interessant! So geht’s meist los in den bürgerlichen Familien zwischen Müttern und Töchtern. („Papa sagt ja nix, und ich weiss, du hörst es nicht gern, aber…“) Ich weiß, wovon ich spreche…

  18. Die SPD hatte doch für Dienstag eine Wahl des Parteivorsitzes angesetzt. Warum wird die denn nun nicht durchgeführt? Nur weil eine Kandidatin abgesprungen ist? Warum tritt denn die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange nicht mehr an, die bei Nahles Wahl unterlegen war? Auch keine Zeit mehr, da das Amt der Oberbürgermeisterin zu viel Engagement erfordert? Wo bleibt denn das vom Bürger so häufig geforderte Engagement für die Demokratie? Schulz, Post, Kühnert und wie sie alle heißen sind zurück unter ihre Steine gekrochen.

  19. Die SPD ist einfach obsolet geworden. Egal welches Thema sie sich vornimmt, es gibt immer eine andere Partei, die das im Original schon verkörpert.
    Bei Umweltschutz/Klima – die GRÜNEN
    Bei sozial(istisch)en Themen – die LINKE
    Bei konservativen Themen – CDU oder gar AfD
    Wozu also noch die SPD?
    Es bleibt nur noch der Versuch „Wohltaten“ per Gießkanne zu verteilen (Respekt-Rente; BGE), aber da hat inzwische jeder kapiert, das das nicht funktioniert.

    • „Bei konservativen Themen – CDU oder gar AfD“ – Ist das Ihr Ernst? (Hierbei meine ich den CDU-Anteil Ihrer Aussage). Seien es die Themen Grenzsicherung, konsequente Abschiebung abgelehnter Asylbewerber, Euro-Stabilität, Innere Sicherheit, Verteidigung, Ehe und Familie, Haushaltsdisziplin, der Leistungsgedanke in Wirtschaft und Schulen, Förderung der Wirtschaftsleistung, restriktive Steuern, realistische Umweltpolitik – die CDU vertritt in keinem dieser Themenfelder mehr so etwas wie eine konservative Politik! Entweder ist sie sozialdemokratisiert und vergrünt. Die CDU ist inhaltlich entleert und eine seelenlose Partei geworden. Ihre Totengräberin hat sie sich selbst einmal zur Vorsitzenden gewählt, die Beerdigung dürfen jetzt ihre Nachfolger(innen) abwickeln.

  20. Da müsste mal jemand in eine Talksow kommen, der dem APO-Klimamädchen richtig kontra gibt – aber so richtig, also so dass alle ins Schwitzen kommen und denken, hm eigentlich hat der ja recht. Ich frage mich wie erwachsene Menschen – Bundespolitiker – sich von ein paar hysterischen Mädchen, die nichts als eingeimpfte Phrasen nachplappern können, so einlullen lassen.

      • Da genügt doch schon die Frage, wie man sich das in der Realität vorzustellen gedenkt. Runter gebrochen auf eine Familie mit 2 Kindern, was die beispielhaft monatlich mehr bezahlen müssen, wenn diese im Raum stehende Co²-Steuer wirklich kommt.
        Und auf welche Endprodukte für den Verbraucher sie diese „Steuer“ dann in welcher Höhe zusätzlich aufzuschlagen gedenken.

      • @Kassandra, jetzt sind wir schonmal zu zweit… es besteht Hoffnung, danke.
        Viele Dienstleistungen und Produkte werden durch diese Steuer teurer werden. De-fin-i-tiv!
        Aus Fiskus-Sicht: Neben den eigentlichen Einnahmen der CO2 Steuer kommen dann noch die Mehreinnahmen der teureren Produkte und DL über die automatisch mitziehende höhere Mehrwertsteuer. Einfach nur „genial“, dieser neue heisse Sch…, nur eben nicht für alle.

      • Nun ja – eine MWSt.- Erhöhung insgesamt wäre wohl das zuträglichste für diesen abgewrackten Staatshaushalt mit zunehmenden Sozialausgaben für Siedler. Am einfachsten einzuziehen und es trifft alle gleichermaßen – wenn natürlich Menschen mit wenig Einkommen dennoch am stärksten betroffen werden.
        Gleichzeitig werden sie die Lebensmittel und alles andere vom bisher niedrigeren dann auf den erhöhten MWSt.-Satz setzen und alles Lebensnotwendige damit erheblich verteuern. Da wird für viele nicht nur die Altersvorsorge flöten gehen müssen.
        Einen anderen Sinn kann die Debatte um „Klimasschutz“ gar nicht haben.

    • Das wär ja eigentlich was für phoenix. Neubauer stellt die Forderungen der Klimakinder, eloquent, wie sie das kann, und der IfO-Onkel Hans-Werner Sinn erklärt, ob und mit welchen Kosten bzw. Nebenwirkungen das alles machbar ist. Der Moderator verhält sich neutral, halt wie ein Moderator. Das Publikum guckt zu. Ganz ohne Klatschhasen. So was hätte man im ÖR längst machen können, wenn man dort überhaupt noch ein Interesse an politischer Bildung hätte. Stattdessen dreht sich munter die Verdummungsmaschine, in der jeder und jede seine Utopien rausblasen kann.

    • Wohl weil die hysterischen Mädchen eben Mädchen sind und gestandene Politiker gereifte Gockel mit meist noch halbwegs guten Manieren 😉

    • Genau deswegen wird beim ÖR ja kein ernst zu nehmender Gegenredner eingeladen.

  21. Herrn Scholz und allen Bürgerausbeutenden ins stallduftende Stammbuch:

    „Wenn wir uns weiterhin einer Steuerung des Asylproblems versagen, dann werden wir eines Tages von den Wählern, auch unseren eigenen, weggefegt. Dann werden wir zu Prügelknaben gemacht werden. Ich sage euch – wir sind am Ende mitschuldig, wenn faschistische Organisationen aktiv werden. Es ist nicht genug, vor Ausländerfeindlich­keit zu warnen – wir müssen die Ursachen angehen, weil uns sonst die Bevölkerung die Absicht, den Willen und die Kraft abspricht, das Problem in den Griff zu bekommen.“

    Herbert Wehner 15. Februar 1982

  22. bei den vielen Beschließungen, die die ‚GroKo‘ noch vor hat, sei die Frage erlaubt, ob das zahlende Volk dieses in Gesetzesform Gegossene akzeptieren müssen, oder ob sich diese ‚politischen line extensions‘ nicht doch berechtigt anfechten ließen, denn schließlich bröselt die GroKo ja vor sich hin, wenn man den Umfragen Glauben schenken darf, ergo die Mehrheit des Volkes steht nicht dahinter.

  23. Ich habe mir die Beiträge gestern, Sonntag, sehr genau angesehen und zugehört. Jeder, ob Politiker, Journalist oder sog. Politikwissenschaftler, nicht einer / eine hat aus SPD Sicht mal angesprochen, dass jahrelang am Wähler vorbei eine Politik gemacht hat, die nur falsch sein konnte, wir hätten sonst diese Ergenisse nicht und vor allem ein Wort der Entschuldigung, trifft genau auch auf die Union zu. Es war nur das ewige Geseier zu hören und steht voller Erstaunen vor dem Abwenden der Wähler. Weiterhin gewährt man in solchen Sendungen besonders Journalisten von Medien mit 2 stelligen Auflagenverluste eine „Sauerstoffdusche“ zur Auffrischung.
    Bei allem sitzt der Hauptgrund der Misere,AM, wie eine Spinne im Zentrum des Netzes und man wagt es es auch nur im geringsten, das anzusprechen. MP`s die vor der Wahl stehen sprechen sich wehement gegen Neuwahlen aus.
    Tja ihr Lieben dieser beiden Parteien so wird das nichts, ihr könnt Köpfe noch und nöcher austauschen, Programme entwickeln, es wird euch nichts nützen, D ist gespalten zwischen Grün und Konservativ, Grüne sollte man mit politischer Verantwortung betrauen und ihre kruden Ideeen stellen.
    Parteien und vor allem Wahlvolk ändert sich nur mit Schmerzen, das Kreuz auf dem Wahlzettel ist fast sinnlos

  24. Luisa Neubauer hat alles, was eine Politikerin braucht:

    1. Nie gearbeitet
    2. Nie Steuern gezahlt
    3. Angefangenes Orchideen-Studium
    4. Große Klappe
    5. Wasser predigen und Wein trinken

    • Und jeden Freitag treffen sich Menschen, die nicht viel jünger sind, die wohl den gleichen Weg einschlagen wollen… Wegen Klima und so…

      Nebenbei mal gefragt: Zeigt niemand diese Schulschwänzer an?
      Wir haben bundesweit Schulpflicht. Abwesenheit vom Unterricht muss entschuldigt werden, Lehrer haben die Anwesenheit zu kontrollieren. Und streiken kann nur, wer arbeitet. Ja, das wurde alles schon durchgekaut. Es sei nur noch mal erwähnt, damit es nicht in Vergessenheit gerät. 🙂

      • Die Politiker fördern den Rechtsbruch.

        Und die Lehrer werden weiter bezahlt.

        Die Blöden sind wie immer die Steuerzahler

    • Vor allem hat die auch keinen Plan. War die Sektsteuer noch für den Aufbau der Kriegsmarine, soll eine Co2 Steuer wofür sein ? Deutschland ist dicht besiedelt, jedes Jahr kommt eine Grossstadt Flüchtlinge hinzu. Hier ist kein Platz mehr für Aufforstungen, die Co2 binden könnten.
      Was also soll der ganze Hype ?

  25. Da hat der helle Norbert schon recht, dass er und die CDU viel zu spät an der Umwelt dran ist. Die hätte gleich nach dem Kernkraftwerk – Schließen – Gedöns der unfähigen Bundeskanzlerin selbige in die Wüste schicken und eindeutige Kernkraftposition beziehen müssen. Da hätten wir heute sichere KKW Technik und keine dümmliche CO2 Debatten, keine Windmühlenwälder, kaum Photovoltaik und niedrigste Strompreise. Außerdem wären wir noch ein „made in Germany“ Industrieland mit Weltgeltung und nicht zu Spezialisten im veganen Hinterwäldler Biolandbau und Hilfsverein für arme Zauneidechsen oder Kröten im Straßenverkehr verkommen. Es ist zu vermuten, dass nächstens wieder mal die Grünen das als erste die Chance begreifen und den Bau sicherer KKWs proklamieren werden, von wegen „kein CO2 usw“. Die andern werden dann dumm aus der Wäsche gucken und hinterhertrotteln.

    • Wollen wir doch nicht vergessen, dass durch das Klimathema auf vielen Sendeplätzen der immer größer werdende Elefant im Land heimtückisch verborgen werden soll…
      Aus allen Richtungen tröpfelt es beständig weiter ins Land der gegenforderungslosen sozialen Hängematte und der Sozialhaushalt wird bald weit mehr als 1/3 des Bundeshaushalts betragen.
      Von allen überforderten Landes- und Kommunalhaushalten gar nicht zu reden.

    • Zauneidechsen oder Kröten wäre durch Ausbau und Weiterentwicklung platzsparender Kernkraftwerke weit mehr geholfen als durch Verbauung derer Lebensräume durch Windräder samt Zuwegungen.
      Das eine schließt das andere nicht aus, ganz im Gegenteil, es ergänzt einander.

  26. Herr Scholz hat nicht selbst getrauert. Die Trauer war in seinen Kleidern, wie er sagte. Weiß der Geier, wie sie da reingekommen ist.
    Herr Röttgen hatte auch einen Geistesblitz: „Es darf kein ‚Weiter so‘ geben“. Wie oft habe ich das jetzt schon gehört? Danach ging es jedesmal weiter so.

    • Das ist die unaufgeregte Politik der ruhigen Hand. Die Steuern, die wir zur vorläufigen Übertünchung der Flüchtlingskrise brauchen, sind ja jetzt schon mehrfach geplant und vereinbart und ein schöner Grund, von dem sich verstrahlte Klatscher blenden lassen, ist auch gefunden.
      Immer wieder diese Klatscher. **

  27. Aber Herr Paetow! Was ist ihnen denn da für ein „Bock“ unterlaufen?
    Ich zitiere:
    „Vielleicht haben die Genossen den Olaf in die Sendung geschickt, weil sein immer gleicher Gesichtsausdruck am besten zu den Ereignissen passt. Ein anderer Genosse (m/w/d) hätte vielleicht seine mögliche Freude nicht so gut verstecken können, wie der stets unbeteiligt wirkende Anwalt aus Hamburg.“

    Ich muss sie bitten…da haben sie doch glatt DAS Gesicht der SPD vergessen,
    das niemals Freude ausstrahlt und stets betroffen/traurig ist!

    Genau…Stegner…

    • ich dachte immer, DER schaue verbissen bis verschlagen drein, aber traurig?

      • Na dann…wäre er doch das am aller besten passende Gesicht für die SPD,
        oder nicht?
        Verbissen um jedes Pöstchen zum FÜllen der eigenen Kasse kämpfen und
        mit den verschlagensten Tricks alle anderen dabei aus dem Weg räumen.

  28. Im Prinzip ist es längst die Symbiose zwischen den politischen und medialen Verwesern, die hier – steuerfinanziert – ihre Propaganda abzieht. Und der Michl frönte nur zu gern der Illusion, dass es das richtige Leben im falschen gäbe und fällt damit wohl abermals kollektiv auf die Schnauze.

  29. Bitte sagen Sie doch Frau Nahles, die Wahlumfragen gibts bei http://www.wahlrecht.de-umfragen. Da mal reinschaun, die Prozente ins Excel kopieren und den Mittelwert berechnen lassen: 17,5%. Die SPD hatte 15,6%, das ist die Streuung bei solchen Umfragen.
    Also Frau Nahles, wo ist das Problem? Oder besser wo ist das neue Problem.

    Wenn man wissen will, wann der Rückgang der Umfragewerte begonnen hat, muss man sich die Umfrageergebnisse von 2014 bis 2019 ins Excel laden. Schwierig, ich weiß. aber ich habs auch geschafft. Dann kann man sehen, dass die Wahlumfragen, ab September 2015 (Grenzöffnung, Flüchtlingskrise) eingebrochen sind und sich – bis auf die Phase des Schulzeffekts – nicht mehr erholt haben.

    Diese Mail bitt auch an AKK weitergeben, denn für die CDU gibt das Gleiche, nur die hatten keinen Schulzeffekt. AKK hat eine Punktlandung erzielt. Wahlumfrage = Wahlergerbnis. Ich gratuliere!

    Also wo ist ein Problem, das nicht seit Langem bekannt ist und warum plötzlich diese Panik?

    Große Überraschung!!! Wahlumfragen liegen grob in der Nähe der Wahlergebnisse. Buaaaa, Rücktritt, Krise, Stress, Pickel und Fußpilz.

    Die Intelligenz der politischen Klasse hat sich inzwischen auf Greta-Niveau abgesenkt. Ich versende zur Beruhigung am Besten eine Kiste Schnuller.

    Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen. Seit September 2015 haben sich die Umfragewerte der AfD erstmals über die 5% Marke bewegt und sie sich seither in etwa da, wo sie jetzt sind, zwischen 10% und 15%. Die AfD lag bei 11%

    • „Also wo ist ein Problem, das nicht seit Langem bekannt ist und warum plötzlich diese Panik?“

      Weil Greta denen gesagt hat, daß sie Panik schieben sollen.

  30. Gelegentlich schaue ich mir die Sendung von Anne Will an, aber ich mache das von den Teilnehmern abhängig.
    Wenn „niemand“ dabei ist, sowie bei dieser Sendung und das Thema völlig ohne Interesse ist, dann schaue ich mir das nicht an.
    Wir haben andere Probleme, als irgendwelche Rücktritte irgenwelcher Typen.

  31. Und warum diese 12% Splitterpartei heute Abend gleich zwei Vertreter (Giffey/Heil) in die Sendung „hart aber fair“ entsenden darf, muss mir auch erst mal jemand erklären :-/

    • Um sich zu Zweit zu blamieren. Weshalb denn sonst?
      Ist nicht Giffey die mit der beanstandeten Doktorarbeit, was sie aber bisher noch konsequenzlos aussitzt? Und Heil hat sich doch sicher auch in irgendwelche Sackgassen manövriert?

    • Boykottiere ich. Lese allenfalls Tichys Kommentar dazu. Ist sowieso besser als solche Sendungen.

  32. Cerstin Gammelin, wusste garnicht das die Dame Sächsin ist. Wobei, die echten Sachsen, die vom Stamme, wohnen in Niedersachsen. Nur der Name wanderte in die Region Meißen. Und Diplomjournalisten gab es doch nur in der Sogenannten. Oder irre ich mich? Dort wurde viel Wert auf Linientreue gelegt, sonst gabs kein Studium der Journaille. Erinnert sich noch jemand an Werner Höfer? Der musste gehen weil er ein Linientreuer Kriegsberichterstatter war.

    • In Niedersachen, in Westfalen, in Sachsen-Anhalt westlich der Elbe, in Bremen, in Hamburg und in Schleswig-Holstein. Einige soll es sogar auf eine Insel in der Nordsee verschlagen haben… 😉

  33. Das Nahles weggemobbt wurde war nur logisch. Diese Frau ist seit dem 14 Lebensalter Teil der SPD und massgeblich für den Untergang dieser Arbeiter Verräter Partei verantwortlich.
    Die SPD sollte mal zu einer Gruppentherapie gehen und sich fragen was machen wir falsch:
    Die Antwort: so ziemlich alles denn das Sozialgeschenke-Program der SPD müssen die wenigen noch Arbeitenden bezahlen, also genau die Gruppe von der die SPD mal ungerechtfertigter Weise lebte. Ein unvernebelter Blick auf diese abgehobene Funktionärs-Partei zeigt das keine andere Partei Deutschland dermassen geschadet hat und für den Niedriglohnsektor, die kommende gigantische Altersarmut, die Aufblähung der unproduktiven Beamtenkaste und für die ungerechte Steuerpolitik verantwortlich ist.

    • Ihrer Logik zufolge müsste sich ja fast der gesamte Parteivorstand selber wegmobben. Nicht, daß ich etwas dagegen hätte. Die Logik erscheint mir nur etwas dürftig, dann Nahles‘ Nachfolger/-in wird keine grundlegend andere Biographie haben.

  34. Neubauer spricht auch immer von die Jugend. Die große Mehrzahl der Jugend geht eben nicht mit auf die Demos. Es sind nur grüne Milieus.Wenn man dann sich diese Demos ansieht, sieht man dort viele Erwachsene und linksextreme Gruppen mit Flaggen von DKP und MLPd uvm. wird aber in den Altmedien nicht erwähnt. Der glaube es sind Schülerdemos ist zu schön.

  35. Es ist nur eine Frage der Zeit bis der grüne Spuk, unterstützt durch Anne Will und den ÖR, vorbei ist. Da hilft auch die „Göttin“ Greta aus Schweden nicht mehr. Je schneller das passiert, umso besser ist das für unser Land. Spätestens wenn die Grünen in die politische Verantwortung kommen, werden sie Farbe bekennen müssen. Dann geht die Talfahrt wieder bergab, aber wir Bürgen werden noch lange daran zu knabbern haben.

    • Das Wichtigste ist doch schon zweimal beschlossen, beschlossen zu werden. Es gibt höhere Steuern für den ach so reichen Facharbeiter, bzw. Akademiker mit Abschluss und markttauglichem Studium in Arbeit. Das wird kommen, Klimakinder, Klimadiskussion und das ganze Gedöns wird danach schnell wieder von der Bildfläche geräumt.
      Den Kindern wurde ja schon mit Nichtversetzung wegen der Streiks gedroht. Wenn man sie nicht mehr braucht, werden also ein zwei Exempel statuiert und man freut sich weiter an den sprudelnden Steuereinnahmen. Wie was das mit dem Krug und dem Brunnen?

      • Was bleibt über bei „Nützlichen Idioten“ wenn der Nutzen weg und der Zweck erfüllt ist? Ebenda.

  36. Erstaunlich, dass bei Marie-Luise Dreyer, die sich selbst anheimelnd „Malu “ taufte, der gesundheitliche Aspekt keine Beachtung findet. Wir Trierer sahen sie vor ihrer Wahl öfters wegen ihrer Multiplen Sklerose im Rollstuhl und bewundern sie wegen ihres tapferen Einsatzes. Die Vermeidung solcher Presse-Bilder hat wohl dazu geführt, dass der großen Öffentlichkeit dieser Aspekt überhaupt nicht bewusst ist.
    Mit einem zusätzlichen Job in der Politik ginge sie wohl ein zu hohes gesundheitliches Risiko ein.

    • Ich finde, das kann man einmal getrost ihre Sorge sein lassen.

      • Natürlich haben Sie grundsätzlich recht, aber auch Dreyer`s „Ziehvater“ Kurt Beck sah sich gestern genötigt, im Fernsehen bescheiden darauf hinzuweisen.
        Es geht auch hier nicht um eine negative Offenlegung, sondern um Verständnis für ihre letztlichen Entscheidungen.

    • Ach Gottchen, die Arme, als ob sie nicht arbeiten könnte, wenn sie es nicht könnte….

    • Wußten Sie, dass einer der größten Präsidenten der Neuzeit, Roosevelt, nur an Krücken gehen konnte? Er schaffte es, dass in der Presse ausschließlich Fotos erschienen, auf denen die Krücken nicht sichtbar waren. Er wurde immer von zwei kräftigen, gut aussehenden jungen Männern begleitet, einer davon sein Sohn, wenn ich mich recht erinnere, die ihn unauffällig stützten, wenn Rollstuhl und Krücken nicht sichtbar werden durften. Auf Wahlveranstaltungen zum Beispiel. Malu Dreyer ist eine nette Frau. Ihre Krankheit ist tragisch. Ich wünsche ihr schon allein deshalb, daß sie sich den SPD-Vorsitz nicht antut. Die Partei ist eine Schlangengrube. Die Partei ist das glatte Gegenteil von der Solidarität, die ihre Spitzenleute mantrahaft predigen. Außerdem ist die Aufgabe, die SPD wieder auf die Spur zu bringen, unlösbar. Es gibt zu viele objektive Gründe, weshalb die SPD nicht mehr gewählt wird. Der subjektive Faktor spielt kaum noch eine Rolle. Ob Manu oder Malu – das ist egal. Brutus jedenfalls – der Würger mit dem Dolch – steht immer schon gut getarnt hinter dem Bronze-Klotz im Willy-Brandt-Haus und wartet auf den passenden Moment.

  37. Die Qualifikation von dieser Neubauer ist, außer NGO, Studieren und Schülerdemos gibt es nix. Die hat nie was richtiges gearbeitet , weiß aber mit einer Arroganz und Überheblichkeit wie die Arbeitswelt von morgen zu funktionieren hat.

    • Sind ihr da viele, die Verantwortung tragen und für Stabilität und Wachstum sorgen sollten, nicht unheimlich ähnlich?

  38. Das habe ich mich auch schon öfter gefragt.
    Woher kommt dieser selektiv aufbrandende Applaus für Statements aus niedergehenden Parteien?
    Oder werden Karten zur Sendung nur noch an ausgewähltes Publikum verteilt?

    • Solange die rote Lampe an ist, darf nicht geklatscht werden.
      Wenn die grüne (GRÜNE ) Lampe an ist, muss geklatscht werden.
      Der Schalter wird von der Regie bedient.

  39. Das Erschreckendste an diesem Abend war, wie die Überprivilegierten, im Besonderen Scholz und Neubauer, praktisch aus dem Handgelenk, ohne mit der Wimper zu zucken, den Daumen über das Schicksal Hundertausender wenn nicht sogar von Millionen von Menschen senken und wie leichtfertig sie sich das mit Floskeln schön reden, wie: „Dann müssen wir eben neue Arbeitsplätze und ganze Wirtschaftszweige schaffen.“
    Als hätten diese Möchtegerncäsaren nicht schon bei unendlich vielen Gelegenheiten bewiesen, dass sie selbst bei einfachsten Aufgaben völlig überfordert sind und versagen.
    Die Milliarden, die Scholz da vorschweben, fließen, wenn überhaupt, höchstens in menschenverachtende Beschäftigungstherapien zur Lebenszeitverschwendung von Langzeitarbeitslosen. Und selbst da machen sich mutmaßlich, verdiente Genossen auf Chefposten der Betreiberfirmen noch richtig die Taschen voll, während erwachsene Menschen gespendete Puzzle zusammen setzen müssen, um „deren Vollständigkeit zu prüfen“, zum Supermarkt mit Plastikwaren und Spielgeld spielen gezwungen werden oder zum Bewerbungstraining für das vielfältige! Jobangebot. Alles natürlich unter Androhung des Entzugs des Existenznötigsten.
    Neubauer hat hier noch Welpenschutz, daher wünsche ich ihr von Herzen, dass niemand einmal den Daumen derartig über ihr Schicksal senkt, wie sie es bereitwillig und zu ihrer Entlastung hoffentlich völlig verblendet über das von tausenden von anderen macht.

    • Genau. Aber allen, die selbst etwas mit ihrer Zeit anzufangen wissen, oder zu allem Überfluss auch noch Wertschöpfung betreiben, indem sie produktiv Tätig sind, werden, wo es geht, Knüppel in Form von Verodnungen, Gesetzen, Steuern, Auflagen, Dokumentationspflichten etc. zwischen die Beine geworfen, wenn sie z.B. Autos bauen, Menschen heilen, oder auch nur ein Sträußchen Blumen verkaufen wollen.
      Von wem? Na, von den ganzen Leuten, die im Staatsapparat ihre Zeit tot schlagen.

  40. Vielfliegerin (bevorzugt: Langstrecke) Luisa und Klimaaktivistin ist das Musterbeispiel für eine verhätschelte Generation, die alles besser weiß, aber selbst noch nichts auf die Reihe bekommen hat – im Sinne von wertschöpfender Arbeit, also Steuerzahler!

  41. Ach, die ÖR, kreisen wieder mal nur um sich selbst. Heute auf der ard online Seite (Tagesschau): 4 Artikel über die SPD und CDU und gleich zwei Artikel über die AFD (Kriminalität und Ausländer) im Fakten(hust)Finder. Schon in den Überschriften wird die politische Richtung mit der Agenda der Erziehung deutlich: Die AFD liefert falsche Informationen zur Ausländerkr8minalität. Jawoll. Die böse AFD (nicht die bösen Kriminellen). Propaganda wie im dritten Reich. Ekelhaft.

    • Der wohl erschossene Regierungspräsident in Kassel findet nur sehr viel weiter unten statt. Alleine das finde ich auf tagesschau-online interessant.
      Weit über der Meldung eine, die berichtet, dass Bedford-Strohm vor Sizilien an Bord der „Sea-Watch 3“ privaten Flüchtlingshelfern Mut zuspricht, die Migranten auf dem Mittelmeer aus Seenot retten. Damit kritisiere er auch die italienische Regierung.
      Die eine verdirbt sichs mit den USA – der andere mit Italien. Was für ein Personal für uns da inzwischen in die Welt hinaus zieht und sich anmaßt zu richten – ohne Worte.

  42. Wie traurig! Fast könnte man vergessen, dass es das öffentlich-rechtliche Fernsehen und die versammelte Medienfront waren, die die SPD nach all den Jahren zum Abschuß freigegeben haben – oder wie ist der grüne Dauerwahlkampf auf allen Kanälen sonst zu verstehen?

  43. Vielleicht braucht erst wirklich erst noch den „Kohleausstieg“ für die Grünenwähler, damit sie irgendwann – vielleicht (sicher bin ich mir da nicht) – doch noch zur Besinnung kommen, wenn sie entweder nur noch zwei Stunden Strom am Tag haben werden oder für Strom mehr Geld im Jahr ausgeben müssen als für die Mieten. Alle anderen werden sich bis dahin wohl Vorräte an Kerzen anlegen.

    • Das kann man doch sofort haben.
      Grosse Plakate an den Eingängen der Grosskraftwerke sollten „Greta, wir haben verstanden. Danke!“ verkünden.
      Und dann gehen alle KW für 3 Wochen vom Netz.
      Die jungen Weltretter werden dann nicht nur für die Wiederinbetriebnahme der Kraftwerke sondern auch gleich noch für geschlossene Grenzen auf die Strasse gehen.

      • So einfach!
        Weshalb ist da wohl noch keiner bisher darauf gekommen?

  44. Vier Weiber, zwei Warmduscher, und die fabulieren allen ernstes darüber, der Abgang Nahles könnte was mit Sexismus zu tun haben hahaha…. boah, was hab ich gelacht.
    Ob’s da auch was von Ratiopharm gegen gibt? 😀

    • Wenn Anne Will eine Journalistin wäre, dann hätte sie den Wahlkampfauftritt von Nahles im Bremen gezeigt.
      Das gleiche Stück, ohne dieses Vorbild aufgeführt am Nockerberg, wäre justiziabel gewesen.
      Besser kann man sich und seine Partei nicht selbst beschädigen.
      Es wurde allerhöchste Zeit!

  45. Noch ist die SZ (trotz Redaktionsnetzwerk mit dem Staats- äh Entschuldigung öffentlich-rechtlichen Fernsehen) nicht gebührenfinanziert. Und das wiederum bedeutet, dass die SZ doch tatsächlich anfangen muss, sich mit den Themen der bei Anne Will nicht eingeladenen AFD- und anderer Wähler (z.B. Freie Wähler, Die Partei, FDP, Nichtwähler, etc.) zu beschäftigen, wenn die Wahlergebnisse so weitergehen, da Wähler auch Zeitungskäufer sind. Gerade SPD-Wähler waren immer auch SZ-Käufer.

    Auf jeden Fall prima, dass Andrea Nahles jetzt gegangen ist. Denn das zwingt die Groko in die Knie, die Bundes-SPD zu einem klaren linken Bekenntnis (das sie schon länger will), die Grünen in die Regierungsverantwortung mit der Union nach Neuwahlen und vor allem die Debatte mal in die Realität. Und dann kommt es zum eigentlichen Showdown, den schwarz-grünen oder grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene. Und dort bleiben genau zwei Möglichkeiten:

    1. Grün „verliert“ die Verhandlungen aus Machtgier und geht in der öffentlichen Meinung als Umfaller unter. Das könnte danach die Chance für die SPD werden.

    2. Grün „gewinnt“ die Verhandlungen und die anschließenden Belastungen für die Unionswähler werden so heftig, dass eine riesige Menge von der Union zur AFD wechseln wird.

    Die eigentlichen Verlierer der nächsten Bundestagswahlen stehen aber jetzt schon fest: die konventionellen Landwirte, die inzwischen so wenige geworden sind, dass die Union auf sie verzichten kann. Ihr Glück ist nur, dass das meiste in der Landwirtschaftspolitik von der EU geregelt wird und Frankreichs Großbauern EU-Regeländerungen nicht zulassen werden.

  46. Frau Kade hatte in dieser Sendung mit Abstand die beste Figur abgegeben…

Einen Kommentar abschicken