<
>
Wird geladen...
WARUM INDIEN ISLAMKRITISCH GEWÄHLT HAT

Indien und der Islam

25.05.2019

| Lesedauer: 4 Minuten
Bei den aktuellen Wahlen zeichnet sich wieder ein klarer Erfolg der hindu-nationalistischen Bharatiya Janata Party (BJP) des bisherigen islamkritischen Premierministers Modi ab. Die Stimmung vieler Hindus gegen den Islam hat seine historischen Gründe.

Wie immer war der Wahlkampf von Bestechung, Falschmeldungen und Korruption geprägt. Modis größter Widersacher Rahul Gandhi, bezeichnete die Wahl als gefälscht, hat aber kaum anders als sein Gegner Modi gehandelt. Auf Facebook, Twitter und WhatsApp kursieren millionenfach geklickte Fälschungen von Modi-Interviews. Indien hat 1,3 Milliarden Einwohner, 900 Millionen konnten wählen. Indien hat die größte WhatsApp- und Facebook-Gemeinde der Welt. Jede Partei schickt ihre WhatsApp- und Facebook-Gruppen ins Rennen. Überprüfbare Nachrichten sind Seltenheit, angesagt ist Stimmung, Stimmung, Stimmung gegen den Gegner. Und hier ist Modi weit vorn, den sein kaum verschleierter Anti-Islamismus ist bei den Hindus in Indien tief verwurzelt. Der historisch bedingte Konflikt mit Pakistan sorgt für Patriotismus im Lande.

In den westlichen Medien wird flächendeckend vor dem Anti-Islamismus der Hindu-Nationalisten gewarnt, ohne dass nur im Entferntesten die historisch begründete Abneigung gegen den Islam verstanden wird.

Muslimische Eroberungen Asiens

Das historische Gedächtnis der Asiaten reicht weit. Sie wissen wohl, dass vor Jahrhunderten das westlichste buddhistische Land Afghanistan war. Die Frontlinie hat sich weit nach Osten verschoben. Nachdem im Laufe der Jahrhunderte Afghanistan, Pakistan, Indien und das heutige Bangladesh von Muslimen erobert wurden, sieht sich Burma heute als Frontstaat.

Aus meinem Buch: So fremd, so vertraut, die Reise durch Indien:

„Ab dem 12. Jahrhundert wurde der größte Teil Indiens von muslimischen Eroberern besetzt. Die traditionelle Religions- und Gesellschaftsordnung wurde erschüttert, die Hindus sahen sich anstelle von hinduistischen Brahmanen und Maharadschas von fremdgläubigen Herrschern regiert, Tempel wurden zerstört, Moscheen erbaut. Hindus mussten im eigenen Land eine „Ungläubigensteuer“ bezahlen, zig Millionen Hindus wurden versklavt oder fanden durch die muslimischen Eroberer den Tod. Das moslemische Reich der Mogulen herrschte in Nordindien bis ins 18. Jahrhundert. Das Taj Mahal kündet heute noch von der Herrschaft der muslimischen Mogule. 600 Jahre Fremdherrschaft hat ein tiefes Misstrauen gegenüber den Muslimen bewirkt und das wirkt bis heute nach.“

„Eigentlich hat der Hinduismus keine Probleme fremde Heilige und Götter anzuerkennen. An den heiligen Plätzen Indiens sind die Devotionalienstände sind hier so gut sortiert wie in Lourdes. Aber hier finden sich zwischen Shivastatuen auch Jesusbilder. Im christlichen und islamischen Monotheismus ist das nicht möglich, ein Bild von Gott Shiva in der Kirche oder in der Moschee wäre eine Todsünde. – Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Ich, der Herr, dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott …“

Aber die sprichwörtliche Toleranz der Hindus wird aktuell immer geringer. Alte Wunden platzen auf, wenn historisch begründete Probleme aktuell wieder inszeniert werden.

Indiens neuere Geschichte mit den Muslimen

Indien sieht sich wegen des Islam zerstückelt. Erst wurde Pakistan, dann Bangladesh abgespalten. 1947 wurde Indien in das hinduistische Indien und das muslimische Pakistan geteilt, weil aufgrund von blutigen Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Hindus das junge, unabhängig gewordene Indien beinah in die Unregierbarkeit gestürzt wäre. 1971 erklärte sich das heutige muslimische Bangladesch zum unabhängigen Staat. Im daraufhin folgenden Bürgerkrieg fanden 3 Millionen Menschen den Tod, der Hinduismus sollte im damaligen Ostpakistan (heute Bangladesch) ausgerottet werden.

Der Schlachtruf der westpakistanischen Seite war: “Killing the Kafirs” – „Die Ermordung der Ungläubigen“. Die pakistanische Armee und die mit ihr verbündeten islamistischen Milizen, angestachelt von muslimischen Hasspredigern, setzten Massengewalt gegen religiöse Minderheiten ein. Sie verübten Massaker an Minderheiten wie Christen, Buddhisten und Animisten und töteten insbesondere jeden Hindu, den sie fanden. Der hinduistische Bevölkerungsteil Ostpakistans sollte ganz ausgerottet werden, und zwar auf möglichst grausame Weise. Vor den Massakern flohen 10 Millionen Hindus nach Indien.

Heute fühlt sich Indien im Westen von der islamischen Atommacht Pakistan und im Osten von der illegalen Einwanderung aus dem islamischen Bangladesh bedroht. Im Norden droht der Super-Konkurrent China, Indien vollständig den Rang abzulaufen.

Illegale Einwanderer aus Bangladesch

Im nordindischen Bundesstaat Assam wanderten seit den 50er Jahren kontinuierlich Bengalen aus Ostpakistan (ab 1971 Bangladesch) illegal über die grüne Grenze nach Assam ein. Viele der über 2 Millionen illegalen Einwanderer ließen sich auch illegal in die Wahlregister eintragen. So entstand bei den Alteingesessenen und den Stämmen immer mehr das Gefühl, bald eine Minderheit im eigenen Land zu sein und selbst bei den Wahlen überstimmt zu werden.

Failed State Bangladesch

Bangladesch ist trotz umfangreicher westlicher Entwicklungshilfe eines der ärmsten Länder der Welt. Korruption in der Politik, muslimischer Fanatismus, ständig wiederkehrende Umweltkatastrophen und vor allem ein starkes Bevölkerungswachstum verhindern, dass sich die Lage für die Bevölkerung wesentlich verbessert. So entsteht ein Auswanderungsdruck nach Osten (Burma) und nach Westen (Indien). Die dort lebenden Völker empfinden die illegalen Einwanderer wiederum als Eindringlinge mit einer fremden Religion und einer Kultur, die sich nicht integrieren will. Die hinduistischen Inder hatten ja bereits 600 Jahre lang schlechte Erfahrungen mit ihren muslimischen Fremd-Herrschern gemacht, die sie unterworfen hatten.

Failed State Pakistan

Die Lage in Pakistan ist nicht wesentlich besser als in Bangladesh. Zwischen beiden Staaten liegt der Zankapfel Kaschmir. Indien und Pakistan nutzen das Kaschmirproblem, um Stimmung gegen das jeweils andere Land zu machen. Nach Terroranschlägen in Kaschmir befanden sich die Luftwaffen beider Länder im Februar in direkter Konfrontation. Eine kriegerische Auseinandersetzung konnte gerade noch vermieden werden.

Anti-islamische Stimmung bei vielen Hindus

1992 zerstörten militante Hindus in Ayodhyia die Babri-Moschee. Danach kam es im ganzen Land zu gewalttätigen Ausschreitungen bei denen über 2.000 Menschen starben. Am Platz der Moschee soll vor 60.000 Jahren der Hindu-Gott Rama das Licht der Welt erblickt haben. Politiker der BIP und Hindu-Priester fordern, dass an diesem für Hindus und Muslime heiligen Platzes ein Rama-Tempel gebaut werden.

In Indien sind 80 Prozent der Bevölkerung Hindus und 14 Prozent Muslime. Aufgrund ihrer Geschichte mit den Muslimen lehnen viele Hindus den Islam ab. Viele Politiker schüren eine antiislamische Stimmung.

Der Hindupriester und Regierungschef von Uttar Pradesh, Yogi Adityanath, hat den Begriff „Love Djihad“ geprägt. Er beklagte, dass Muslime Frauen anderen Glaubens heiraten und so viele muslimische Kinder zeugen, um auch Indien zu einem muslimischen Staat werden zu lassen. Kurz vor der Wahl kam Yogi Adityanath zur Kumbh Mela, dem größten religiösen Fest der Welt. Millionen Hindus verbessern hier mit einem Bad im Ganges ihr Karma. Yogi Adityanath warb dafür die BJP Modis zu wählen, damit auf dem Boden der zerstörten Moschee endlich der Rama-Tempel gebaut würde. Alles in Indien läuft also auf eine Eskalation zwischen Islam und Hinduismus hinaus.

Die geopolitische Lage zwischen 2 nicht kalkulierbaren muslimischen Staaten und die tief sitzende historische Erfahrung ist eine Erklärung für die Abneigung vieler Hindus gegen Muslime. Ein Übriges tun muslimische Terroristen mit ihren religiös begründeten Terrorangriffen und die muslimischen Staaten mit ihren religiös begründeten Kriegen. Dies wird von den Politikern, die in Indien oft wie Stammesführer oder Gurus gesehen werden, instrumentalisiert. Kaum verhüllte Propagandakampagnen gegen den Islam werden häufiger. Stimmen zur Versöhnung werden auch deshalb seltener, weil sich die muslimische Seite keiner Schuld bewusst ist und sie von den westlichen Medien vorbehaltlos unterstützt wird.


Ein interaktives Buch über Indien und Deutschland.
Im Internet unter gadamers-reisen.de. Zum Buch gibt es dort 19 Fotoshows und Filme

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

35 Kommentare

  1. „„Ab dem 12. Jahrhundert wurde der größte Teil Indiens von muslimischen Eroberern besetzt. Die traditionelle Religions- und Gesellschaftsordnung wurde erschüttert, die Hindus sahen sich anstelle von hinduistischen Brahmanen und Maharadschas von fremdgläubigen Herrschern regiert, Tempel wurden zerstört, Moscheen erbaut. Hindus mussten im eigenen Land eine „Ungläubigensteuer“ bezahlen, zig Millionen Hindus wurden versklavt oder fanden durch die muslimischen Eroberer den Tod. Das moslemische Reich der Mogulen herrschte in Nordindien bis ins 18. Jahrhundert. “
    Wow, wieder einmal Geschichtsverkürzung par excellence. Das war keine durchgängige Periode sondern verschiedene Dynastien lösten sich in der Zeit mehrfach ab, mal muslimisch, mal hinduistisch geprägt. Zudem stammt die Mogulherrschaft von den Timuriden ab. Das sind turk-mongolische Völker. Die waren per se schon mal gar nicht muslimisch, sondern übernahmen den Glauben als Herrschaftsinstrument. Im Übrigen zerstörten die auch viele „muslimische Städte“ in Zentralasien auf ihren Feldzügen.

  2. @fatherted
    „Thailand leidet schon seit Jahrzehnten unter einem massiven muslimischen Terrorismus im Süden den Landes….unbemerkt von der europäische Presse gehen dort oft Bomben hoch oder werden im „Drive By“ Polizisten und Beamte vom Motorrad aus, erschossen.
    In die Schlagzeilen schaffte es nur der Bombenanschlag auf den bekannten Hindu-Schrein in Bangkok 2015.“
    Ja klar, ganz Thailand. Bis auf die betroffenen Provinzen ist im LOS gar nichts zu spüren. Zudem ignorieren Sie hier die komplette Vorgeschichte. Die politische Elite, vor allem die unter der vormaligen Thaksin-Regierung ist nämlich nicht unschuldig an dieser Situation.

    Was den Anschlag auf den Hindu-Schrein angeht, das waren die Uiguren, welche gemeinhin als Schutzschild gegen das kommunistische China hochgejubelt werden.

  3. Nicht nur die Inder sind in Asien sehr kritisch gegen Muslime. In Thailand versperrte die Marine flüchtenden Rohingyas den Weg an Land. Man versorgte die Kranken auf dem Meer, gab Wasser und Nahrung und Sprit für die Boote und ließ sie weiterfahren….Richtung Indonesien. Was natürlich die übelste Kritik von Seiten des Deutschen Außenministers und einiger Deutschen Medien (die das mitbekommen hatten) nach sich zog….natürlich ohne die Gründe zu erfragen, denn Thailand leidet schon seit Jahrzehnten unter einem massiven muslimischen Terrorismus im Süden den Landes….unbemerkt von der europäische Presse gehen dort oft Bomben hoch oder werden im „Drive By“ Polizisten und Beamte vom Motorrad aus, erschossen.
    In die Schlagzeilen schaffte es nur der Bombenanschlag auf den bekannten Hindu-Schrein in Bangkok 2015.
    In Indien ist die Erfahrung mit den Muslimen nicht gut. Viele Inder mit denen ich gesprochen habe, meiden Muslimische Viertel und Mitbürger…hier könnte man von Ausgrenzung sprechen, von Rassismus….oder aber von Erfahrungswerten. Hinzu kommt, dass die Indischen Hindus bei weitem nicht so entspannt und gleichmütig mit ihren Mitmenschen umgehen wie die buddhistischen Thais. Auch das massive Vorgehen des Militärs in Myanmar hat niemand im Westen hinterfragt….hier war schnell von Genozid die Rede….Gründe wollte keiner wissen….und das eine Rohingya Untergrund-Organisation vorab Bombenanschläge verübt hatte….war nur in einem Nebensatz der Berichterstattung kolportiert worden und wurde…..als eine Quasi-Notwehr Aktion dargestellt.
    Indien wird über kurz oder lang die Frage beantworten müssen, wie man mit illegal einwandernden Muslimen aus den Nachbarland Bangladesh umgehen wird. Noch fallen „die paar Millionen“ in einem Milliarden Volk nicht auf….aber der Konflikt bricht schon auf der Straße aus….und wird nicht selten blutig ausgetragen…von beiden Seiten.

  4. Das Bevölkerungswachstum in Pakistan und Bangladesch ist von Quantität und keineswegs von Qualität geprägt. In Pakistan sollen es mittlerweile 70% der Neugeboren sein, die aus inzestuösen Cousinenehen hervorgehen, aber selbst die Cousinen werden knapp, so dass es dort sogar schon zu Geschwisterehen kommt, mit grusligen Ergebnissen.
    **

  5. Was lernt, aus dieser lange bekannten Katastrophe die kulturlose und geschichtslose Politik dieser kadavergehorsamen EU? Genau, nichts.

  6. Besonders interessant an der Betrachtung Indiens ist ja der Vergleich mit Spanien. Auch dort gab es auch nach jahrhundertelanger Besatzung durch die Moslems nie eine Verschmelzung, die beiden Seiten Vorteile brachte. Im Gegenteil, nach einer längeren Zeit des einigermaßen fruchtbaren Miteinanders (oder vielleicht eher Nebeneinanders) der Kulturen entdeckten die Moslems die Religion derart neu, daß es für die anderen unerträglich wurde. In Jahrhunderten gelang es nicht, den Europäern den Islam schmackhaft zu machen, genausowenig, wie es bei den Indern gelang. Es wäre interessant zu sehen, ob sie in Europa jetzt mehr Erfolg haben, oder ob es der Menschheit endlich mal gelingt, diese Ideologie zu überwinden, die so viele Probleme bereitet. Eine richtige Entwicklung scheint der Islam ja nicht zu machen, da immer wieder, trotz Aufklärung und der heutigen fast unerschöpflichen Verfügbarkeit von Wissen, diese bedingungslose und toxische Religiosität dort aufflammt.

  7. Wünsche den Indern alles erdenkliche Gute.

    Kein Fußbreit dem Faschismus. Nirgendwo.

  8. Die einzigen die sich nicht wehren, sondern die Eroberung durch den Islam begrüßen, sind europäische Linke und die Mehrzahl der Journalisten, die als fünfte Kolonne arbeiten.

  9. cuius regio, eius religio

    Dieses Prinzip des Friedens von Münster und Osnabrück ist das einzige, das jemals
    Religionen befrieden konnte. Wer das als ‚ethnische Säuberung‘ ablehnt, muß bereit sein, die Konsequenzen zu verantworten.

  10. Sehr interessanter Artikel, danke. Es ist ein immer widerkehrender Vorgang in allen Ländern, in denen sich der Islam ausbreitet, dass es dort zur Abspaltung der entsprechenden islamisierten Teile kommt und früher oder später die dort verbliebenen „ungläubigen“ Minderheiten ausgerottet werden. Siehe z.B. direkt vor Europas Haustür die durch die Armenier vertretenen Christen in der Türkei im vergangenen Jahrhundert.

    Der politische Islam ist halt einfach eine faschistische Ideologie mit totalitärem Anspruch, der sich weder an die Gesellschaften des Gastlandes anpassen kann und auch will. Alleine die Bezeichnung „Ungläubiger“ statt Andersgläubiger wie in allen anderen Religionen ist ein Fingerzeig, wo die Reise zwangsläufig enden muss. Das wird sie mit Sicherheit auch in Deutschland, egal ob in 50 oder 100 Jahren, aus den gewachsenen islamischen Parallel- und Gegengesellschaften in den Shitholes werden früher oder später Forderungen nach Autonomie und Unabhängigkeit kommen, die in einer Abspaltung münden werden.

  11. Die Hindu-Partei ist höchst aggressiv gegenüber Christen.
    Der Hinduismus ist eine sehr unerfreuliche Religion. Die Art wie sie Frauen behandeln
    ist eigentlich noch schlimmer als bei den Moslems.

    • Andere Länder, andere Sitten.

      SIe müssen ja weder Indien besuchen, noch hinduistische Tempel.

      • Ich war noch nie in Afghanistan. Denke dass das vermutlich auf 99% der Menschen hier auch zutrifft.
        wir haben bei uns indische katholisches Patres. Die haben erschreckendes berichetet wie dort zur Zeit Christen unter der hinduistischen Regierung benachteiligt und verfolgt werden. Und nein. Das ist keine Stellvertreter -Aggresion.
        Sie berichteten auch darüber wie Frauen und Mädchen behandelt werden.
        hier ein beispiel.
        https://www.sos-kinderdoerfer.de/aktuelles/news/maedchenmord-indien

        ich verteidige in keinster Weise den Islam. ich seh ihn sehr sehr kritisch und
        grade hier in Deutschland muss entschieden was unternommen werden um ihn in die Schranken zu weisen.

        Aber in Bezug auf Indien kann ich mich nicht der Haltung anschliessen: ach wie toll die Hindus das doch machen.

    • Also wer das behauptet ist noch nie in Afghanistan gewesen. Dass sich manche Hindu-Nationalisten an Christen vergreifen ist natürlich eine schlimme Sache. Das ist allerdings vor allem eine Stellvertreter-Aggression. Man schlägt die Christen und meint die viel zahlreicheren Muslime. An die traut man sich (noch) nicht ran, weil das sofort den Bürgerkrieg auslösen würde. Und man sollte auch nicht vergessen, dass die große Mehrzahl an Christenverfolgungen in (Groß-)Indien von Muslimen begangen wurde und immer noch wird.

  12. Einen herzlichen Dank für diesen Überblick, Herr Gadamer.
    Unsere christlich geprägte Friedensbewegung verweist häufig auf Gandhi als Vorbild. Gandhis Strategie hat bei den christlich geprägten Briten funktioniert. Beim Islam hat sie vollkommen versagt. Diese Bildungslücke wird sich, aufgrund bevorstehender persönlicher Erfahrung, bald schließen.
    Und dann wird auch die naive Parteinahme für islamische Aggressoren in anderen Nationen, ich denke da an die Rohingya in Myanmar, aufhören.
    Der Islam ist nicht die Religion des Friedens. Der Islam ist auf Eroberung gepolt. Und jeder, der etwas anderes behauptet, betreibt Taqiyya.

  13. Die christliche Religion ist die einzige, die solch einen Unsinn propagiert wie: Haltet auch die andere Wange hin. Und unsere falsch verstandene Toleranz, die derzeit in einer wahnhaften Selbstaufgabe bei gleichzeitigem vollkommen irren Wohlfühlfaktor der Gutmenschen gipfelt, gründet sicherlich u.a. auf dem christlichen Glauben. In anderen Religionen ist dieser gegen die menschliche Natur gehende Wesenszug nicht vorhanden. Dort schützt man sich gegen Eindringlinge und schützt sich vor allem selbst. Das darf man und daran ist nichts Schlechtes. Für den Dalai Lama ist die Überflutung mit Migranten unverständlich – was er auch ausgedrückt hat und weswegen er hierzulande in Ungnade gefallen ist. Nein: Weder Buddhisten noch Hinduisten sind islamophob. Sie schützen sich lediglich gegen die Anhänger einer aggressiven Religion und deren Invasion.

    • Es ist nicht das Christentum ansich, sondern die Kirchen!

  14. Wenn wir das typisch muslimische Verhalten richtig einordnen würden, hätte der Islam hier auch eine sehr schwere Zeit.

  15. „In Bangladesh leben 1.111 Menschen pro Quadratkilometer. In Deutschland sind es 232 Menschen pro qm.“ Zu schnell „Kommentar veröffentlichen“ gedruckt? Ja ich kenne das! „232 Menschen pro qm“ das geht, aber nur wenn die hier Lebende auf die Ameisengröße schrumpfen und damit wäre Klima, was die Welt gerettet.

  16. Noch schlimmer ergeht es mittlerweile christlichen Gemeinden in Indien. Die haben die Feindseligkeit und Gewalt von beiden Seiten, von Hindus und Moslems zu ertragen und als Minderheit kaum Schutz durch die Regierung. Darüber ist in unseren Medien relativ selten etwas zu finden, sind ja nur Christen.

    • Inzwischen sehen sich in bestimmten Provinzen auch Christen einer sozialen Feindseligkeit gegenüber, die auch immer wieder in gewalttätige Übergriffe ausartet. Die Regierungspartei stellt nationales Bewusstsein in den Mittelpunkt, da gilt das Christentum als nicht typisch indisch. Allerdings sind im Zentrum der Kritik meist aggressiv missionierende amerikanische Kirchen. Die Medien des „christlichen Abendlandes“ halten sich in der Berichterstattung über die Probleme der Christen allerdings vornehm zurück.

  17. Erst für die Unabhänigkeit und einen islamsches Land kämpfen und dann illegal in ein nicht islamisches Land auswandern. Überall das Gleiche: Bangladesh, Kosovo, Syrien, Somalia, …

  18. Ich kann nur jedem empfehlen, den Koran zu lesen. Dann wundert nichts. Denn man muss davon ausgehen, das immer noch viele Muslime den Koran wörtlich nehmen.

    • Was sollten sie anderes machen. Der Koran IST wörtlich zu nehmen und das ausschließlich in arabischer Sprache. Wer den Koran nicht dem Worte nach nimmt, ist unislamisch. Das dem Wort nach nehmen geht schon aus deutschen Fatwaseiten hervor, wo z.B. Frauen nach der Kleiderordnung fragen, die sie in Deutschland tragen dürfen, d.h. wegen der Bedeckung der Füße, die aber in Deutschland, wegen des Regens nicht so durchgeführt werden könne. Mit solchen Fragen beschäftigen sich Religionswächter und Schriftgelehrte des Islam. Die islamische Uni in Ägypten ist dabei die oberste Instanz.

      • Fehlende Freiheit –
        keine Möglichkeit, selbst zu denken und dementsprechend zu handeln. Bei aufkommenden Fragen, ganz gleich welcher Art, muss eine „Instanz“ aufgesucht werden, nachzuforschen und zu entscheiden und dann muss so verfahren werden.
        Welch Unterschied zu unserem bisherigen Leben in der westlichen Kultur! Das kann niemals zu einem Miteinander führen!

    • Neben dem Koran sind auch Scharia und Sunna die bestimmenden Lebensregeln. Und diese schreiben vor, Länder in denen der Islam keine Staatsreligion ist, zu infiltriere und den Islam als Staatsreligion durchzusetzen sowie die alte Gesellschaftsordnungn zu zerstören. Vorkämpfer sind die Mudschahed, die den Dschihad, den Kampf führen, sogenannte Ungläubige auf den Weg Gottes zu bringen.
      Diesen Vorgang würde man, spielte er sich zwischen Zellen im menschlichen Körper ab, mit Strahlentherapie und Zytostatika bekämpfen.

  19. Auch viele in Indien lebende Mohammedaner haben die BJP gewählt. Congress hatte Jahrzehnte Zeit etwas für Indien zu tun, großteils nur Mist gebaut und es dann – siehe Systempolitiker in Europa und den USA – mit Identitätspolitik versucht um die „Communities“ gegeneinander auszuspielen. Sprich Moslems per Quoten bevorzugen um Stimmen zu kaufen etc.

    Sogar die Moslems verstehen inzwischen, dass Congress sich nur selbst bereichert hatte und wählen lieber BJP. Da wird ihnen zwar nicht der Bauch gepinselt, aber am allgemeinen Aufschwung haben sie dennoch Teil.

  20. ich unterstützte die einheimische hinduistische Bevölkerungsmehrheitobwohl deren Kastensystem auch nicht ohne ist…Moslems hatten da nie etwas verloren,Ihr Ursprung liegt im mittleren Osten,friedlich sind Sie dort nicht hin gekommen…

    • das war auuch nicht „ernst“ gemeint,es steht schon im Artikel…

  21. Ach, die Hindus wagen sich zu widersetzen, ja sie wollen gar ohne Knechtung durch den Islam ihre Religionen und Kultur leben? Solange sich nicht die gesamte zivilisierte Welt in Verbindung aller Religionen zusammen tun und den Islamismus gemeinsam bekämpfen wird diese faschistische Staatsreligion Zwietracht säen und auf Eroberung aus sein. Es wird Zeit diesen Allmachtsfantasten mit samt ihrem Allah in die Ewigkeit zu schicken.

    • Dazu muss es erst noch schlimmer kommen. Die Propaganda hierzulande wirkt so, dass man verkennt, was sich da wie ein immer größer werdendes trojanisches Pferd im Land ausbreitet. Und die Regierung zahlt bereits aus abgepressten Steuern freiwillig „Tribut“ – ohne auf warnende Stimmen von Islamkritikern zu hören.
      https://www.welt.de/kultur/history/article482001/Bekaempft-sie-bis-sie-Tribut-entrichten.html
      Mit den beiden UN-Pakten (Migration und Flüchtlinge) ist der weiteren Ansiedlung Tür und Tor geöffnet. Hoffentlich ist es dann, wenn die Mehrheit erkennt, noch nicht zu spät…

  22. Warum sollten die Inder das wenige was ihr Land zu bieten hat dem Islam opfern? Ich kann gut nachvollziehen was in den Indern vorgeht, die ermordeten von New York, Madrid, Paris, London, Kopenhagen, Brüssel, Nizza, Berlin, Barcelona bezeugen auf stumme und eindringliche Art was der Islam bringt.

    • Nicht zu vergessen: das Attentat jetzt zu Ostern im Nachbarstaat Sri Lanka. Auch hier brachten Menschen, durch den Islam indoktriniert, den Tod für fast 300 Christen – zumeist in Kirchen, während der Gottesdienste zur Auferstehung Christus.

Einen Kommentar abschicken