<
>
Wird geladen...
Journalisten zittern

Rezo vs. die alten Medien

25.05.2019

| Lesedauer: 4 Minuten
Video Thumbnail
Blanke Panik nicht nur bei der CDU, sondern auch bei den “alten” Medien. Youtuber wie Rezo nehmen ihnen das Informationsmonopol weg. Für uns als Gesellschaft ist das etwas Positives.

Rezo’s CDU-Bashing hat mittlerweile über 9 Millionen Views. Ich habe mir das einstündige Video angesehen. Kurz zusammengefasst und im Slang von Rezo: Die CDU ist scheisse, die SPD auch. Man macht einfallslose Politik, die vor allem an jungen Menschen vorbei zielt. Auf die Sorgen der Jugend geht man nicht ein, und sowieso macht diese Politiker alles falsch, in so ziemlich jeden Bereich. Bei seiner Argumentation bezieht sich Rezo auf unzählige Quellen und benützt die Sprache seiner Community.

Nun kann man von seinem Fazit halten, was man will, darum geht’s hier in dem Beitrag nicht. Auch nicht darum, wie hilflos jetzt die CDU dasteht und sich mit fragwürdigen Aktionen als Antwort auf das Video noch den letzten Rest ihrer Würde verspielt. Rezo’s Video offenbart vor allem eins: Die Mainstreammedien haben das Informationsmonopol verloren. Und das ist gar nicht mal so schlecht.

Interessantes Beispiel bei der FAZ, da haben sich gleich vier gestandene Journalisten Rezo’s Video angenommen, haben es analysiert und einem Faktencheck unterzogen, zu Hauptthemen wie Wohlstand, Klima und Krieg. Ihre Konklusion: Einige Dinge stellt er richtigerweise fest, bei anderen lässt er relevante Fakten aus, oder gibt sogar falsche Sachlagen wieder.

Nun, sie haben Recht. Rezo’s Video ist teilweise polemisch, er übersimplifiziert viele komplexe Themenbereiche und Probleme, er lässt relevante Fakten aus. Er tut eigentlich das, was viele Leute aus dem Linken und linksliberalen Milieu ständig den Rechtspopulisten vorwerfen: Er prangert Probleme an, schiesst scharf gegen eine Partei, malt teilweise ein simples schwarz/weiss-Bild, obwohl die Themen komplex und verflochten sind und eine einfache Lösung überhaupt nicht möglich ist. Und eine Antwort auf die Probleme hat er auch nicht wirklich (muss er natürlich als Youtuber auch nicht). Damit haben Populisten grossen Erfolg – und Rezo auch. Er ist jetzt wohl so etwas wie der neue Posterboy der linksliberal gestimmten Jugend – zumindest für jene, denen er bisher nicht schon aus seinen Musikvideos bekannt war. Denn eigentlich ist er ja ein talentierter Musiker, ich wurde durch seine Songs vor einiger Zeit auf ihn aufmerksam; seine Musikvideos sind genial.

Ich mag auch sein CDU-Zerstörungs-Video. Aber ich mag nicht alles daran, genau wegen zuvor genannten Punkten: Ungenauigkeiten, einseitige Argumentation, Weglassen wichtiger Fakten.

Und ja, das ist ein bisschen die „Schattenseite“, wenn man so will, am Internet und an den sozialen Medien. Reichweitenstarke Youtuber können einseitige oder auch irreführende Behauptungen verbreiten und damit innert Kürze viele, viele Menschen beeinflussen. Unter Umständen beeinflussen sie eine ganze Generation.

Journalisten der klassischen Medien zittern schon lange ob dieser neuen Bedrohung aus dem Netz – auch Jordan Peterson, Psychologieprofessor und äusserst erfolgreicher Youtuber, wirft man gerne irreführende oder einseitige Argumentation vor. Bei Joe Rogan (Podcast: „The Joe Rogan Experience“) beklagt man sich über Interviews mit den „falschen“ Leuten. Attacken gegen Pewdiepie, den erfolgreichsten Youtuber der Welt, kommen von Mainstream-Journalisten beinahe wöchentlich.

Nur: Wenn man Youtubern mangelnde Qualität oder Einseitigkeit vorwirft, sollte man bedenken: Das läuft bei den klassischen Mainstream-Medien teilweise nicht anders. Sogar in Newsartikeln dringt oft eine Meinung klar durch, Beiträge sind ideologisch gefärbt, dem Zweck nicht dienliche Informationen werden ausgeklammert, es wird einseitig berichtet. Das Publikum wird manipuliert. Weil das Publikum aber nicht dumm ist, durchschaut es die Beeinflussung – und wendet sich dann eben alternativen Plattformen zu.

Ich sage nicht, dass Journalisten aus böser Absicht handeln, überhaupt nicht. Aber es ist eben manchmal schwierig, bei einem Beitrag die eigene Weltanschauung zu 100% außen vor zu lassen, gerade bei emotionalen Themen. Auch können Statistiken oder Ereignisse unterschiedlich interpretiert werden – und ein Journalist interpretiert dann eben von seinem ideologischen Blickwinkel aus. Wenn Redakteure jetzt bei Rezo’s Video – zu Recht – ungenaue Tatsachen-Widergabe oder Einseitigkeit kritisieren, dann müssten sie das auch vermehrt in ihrer eigenen Branche kritisieren und bei vielgeklickten Artikeln Faktenchecks durchführen – Beanstandungen gibt es zwar hie und da, aber meist nur bei anderen politischen Ansichten. Ansonsten loben sie sich gerne selbst; kaum eine Branche vergibt so gerne und so viele Preise an sich selbst wie die Journalismusbranche.

Kommt hinzu, Rezo deklariert seinen Beitrag ja gar nicht als journalistisches Machwerk, der 26-jährige tut einfach seine Meinung kund. Lustigerweise kommt die Qualitätskeule der Mainstream-Medien aber immer dann, wenn jemand relevant geworden ist, in ihr Gärtchen eindringt und eine Bedrohung darstellt. Tatsache ist halt: Die meisten Journalisten erreichen schon lange nicht mehr ein so grosses Publikum wie gewisse Youtuber. Der Unterschied aber ist, dass diese sich ihr Publikum selbst erarbeitet und nicht von einem grossen Verlag geerbt haben.

Einer der Gründe, warum Youtube-Kommentatoren überhaupt erst relevant geworden sind, ist ja, dass viele Leute mangelnde Qualität in den Mainstream-Medien, aber auch mangelnde Meinungsvielfalt beklagen. Klassischer Journalismus vermag viele Menschen nicht mehr zu erreichen – und der Erfolg von gesellschaftspolitischen Youtubern wie Dave Rubin (Talkshow ‚The Rubin Report‘: über eine Million Abonnenten) oder Joe Rogan (5,4 Millionen Abonnenten) beweist das eindrücklich.

Und das ist der Punkt: Die grosse Chance an Medienangeboten wie Youtube ist, dass es zur Medien- und Meinungsvielfalt beiträgt. Egal auf welcher politischen Seite man steht, zwecks Informationsbeschaffung ist man nicht mehr auf Mainstreammedien angewiesen wie früher, sondern kann sich für ein umfassenderes Bild auf alternativen Portalen informieren – oder auch, um sich in seiner Meinung bestätigt zu wissen. Und hier, ich betone es immer wieder, ist es eben zentral, dass man sich nicht auf eine einzige Quelle verlässt, dass man stets selbst recherchiert, sich bei unterschiedlichen Quellen informiert – für die meisten Menschen eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Entsprechend wichtig ist es heute, dass man jungen Menschen an Schulen frühzeitig Medienkompetenz, Recherche und Datenanalyse lehrt.

War es früher, vor dem Internet, besser? Sind Youtube-Videos mit einseitigen Beiträgen eine Gefahr? Nein, keineswegs. Einseitige Argumentation wird es immer geben, falsche Informationen auch. Aber dann gibt es auch immer Leute, die richtigstellen und aufklären.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

82 Kommentare

  1. Hi Rezo.
    Hab da noch paar Fragen. Z.B. ‚.. geht nicht auf die jungen Menschen ein …..
    Was sollen die den noch machen? Sie haben das Bildungsniveau inflationär abgesenkt – quasi Abi für alle-, die hirnrissigten Studiengänge geschaffen, haben Bildungsgrenzgänger in Ministerien plaziert. Selbst der BuPrä hat mit den FFF Hüpfer mitgelitten, Merkels CDU und die SPD haben versucht auf das Klima/Energie der Grünen herabzusteigen obwohl jeder halbwegs gebildete Mensch weiß, dass es unwissenschaftlicher Schwachsinn ist, aber halt euer Niveau! Das alles nur für euch! Tiefer können die nicht! Oder?

  2. Kleine Anmerkung zu:

    „Er prangert Probleme an, schiesst scharf gegen eine Partei, malt teilweise ein simples schwarz/weiss-Bild, obwohl die Themen komplex und verflochten sind und eine einfache Lösung überhaupt nicht möglich ist.“

    Die Lösungen für komplexe Probleme können einfach sein (WAS). Es ist jedoch nicht einfach sie zu identifizieren (WIE).

  3. Übel ist auch der Hype den die Mainstream-Medien um ihn machen.
    Das bauscht das ganze noch auf.

  4. inzwischen hat er über 13 Mio klicks.
    Kann mir kein Mensch erzählen dass das nicht manipuliert ist.

    Rezo fordert jetzt dass die CDU öffentlcih zu Kreuze kriecht,
    wenn er mit ihnen reden soll.

    So öffentliche Selbstkritik wie unter Stalin

    • Ich schließe mich der Meinung von Herrn Danisch an. Im Übrigen hat die CDU selbst Schuld, dass sie jetzt bei dämlich dasteht. Wer dem Volk ständig grüne Lügen verkauft, der muss die irgendwann auch bedienen.

  5. Waren es keine Menschen, die das Video 12 Millionen Mal geklickt haben?

  6. Ich werde mir das Video nicht ansehen, denn für mich ist es ein Grüner mehr und mit deren Argumenten befasse ich mich nicht mehr. Rezo kommt für mich in die gleiche Tüte, in der schon Greta und die Parteien Grüne, Linke und SPD zusammen mit TAZ, Spiegel, Stern und Zeit stecken.

  7. Man sollte die Qualität des Rezo Video in Relation zur Qualität des Staatsfunkes und der Hofberichterstattung in anderen Medien sehen. Mir scheint, es gibt da keinen Unterschied.

  8. Das Video ist mit sehr viel Aufwand produziert. Rezo verkauft seine Meinung sehr temperamentvol und durchaus überzeugend. Ob alles einen Faktencheck bestehen könnte, ist fragwürdig. Andererseits hätten manche seiner Kritiken auch in den Printmedien stehen können. Die zogen es vor, Merkel zu huldigen.

  9. Rezo; Flüchtlingslügen, Klimalügen, grüne Wahlpropaganda, dazwischen Wahrheiten wie der Neoliberalismus und die Verarbeitung (Klima ist vermutlich auch schuld), seine Quellen ein Witz….
    Die Frage ist doch eher wer bezahlt seine Propaganda, mit Journalismus hat es nichts zu tun, mit Rechtspopulismus auch nicht (die Lügen eher selten….).
    Dann doch lieber Herrn Relotius, als so ein Bono für Arme

  10. Es ist wahr, was Frau Wernli hier schreibt, dennoch ist der Rezo nur das geringere Problem.
    Die wahren Probleme liegen 1. bei den Medien, die dieses Video auf allen Kanälen gehypt und promotet haben, und 2. in der jahrzehntelangen Indoktrination der Kinder und Jugendlichen…

    Ohne diesen Hype wäre das Video untergegangen wie alle anderen Videos auch, die beispielsweise aus dem konservativen Lager kommen.

    Selbst der Zerfall der SPD ist überwiegend den Medien zu verdanken, die in den Grünen einen neuen Darling gefunden haben und potenzielle SPD-Wähler lieber bei den Grünen sehen würden…
    Selbst die teilweise hanebüchenen Aussagen eines Kühnert oder Stegner wären untergegangen – denn, wenn es nur darauf ankäme, dann dürften die Grünen schon lange nicht mehr im Bundestag sitzen…

  11. Guter Artikel und Analyse:
    „Die Mainstreammedien haben das Informationsmonopol verloren. Und das ist gar nicht mal so schlecht.“
    „Einseitige Argumentation wird es immer geben, falsche Informationen auch“
    Auch wenn ich die Machart und die Argumentation im Video von Rezo nicht überzeugend finde, es ist gut, den Zugang zu alternativen Meinungen, als Voraussetzung für pluralistische demokratische Gesellschaft, zu fördern.

  12. Es gibt _keine_ organisch gewachsenen unabhängigen deutschen Youtuber. Rezo ist Mietmaul einer PR Agentur und die Mehrzahl der Klicks auf seinem Video vermutlich durch Bots erzeugt.

    • Exakt, und ohne diese Kenntnis macht jegliche Auseinandersetzung mit diesem Typen keinen Sinn. Es wundert mich, dass das immer nur ganz am Rande mal jemand bemerkt.

  13. Widerspruch. Das Video, vom blauhaarigen Gollum, zeigt den Verfall der Intelligenz.

    ist es „angenehm“ wenn eine Partei die ihre Werte verraten hat (CDU) vorgeführt wird? Ja – vermutlich schon.
    ABER – wie es passiert, mit welchen „Belegen“, das ist schlicht Unfug.
    Nur weil ein Gollum mit blauen Haaren und Hass auf eine Partei seinen Unfug auf YT vor sich hin brummelt und damit Erfolg hat (der Typ verdient damit eine Menge Geld) sollte man das mal vom Ende her denken.
    Andere Trolle, andere Unterstützer (hat mal wer ins Impressum geschaut? lohnt sich) und wir haben einen Spin der unsere Demokratie ernsthaft gefährdet

    Derzeit erleben wir einen Totalangriff auf „etablierte Parteien UND die AfD“.
    AfD weil – rechts, böse, voll Nazi.
    SPD – liegt am Boden, miserables Personal, zwischen Baum und Borke – da tritt man gerne dem am Boden liegenden in die Hoden
    CDU – der letzte Stolperstein zur grünninen Kanzler.

    Wie geschrieben, irgendwann wird irgendwer das eben so gut machen, von anderer Seite. Beispielsweise nach einem fetten Terroranschlag den man nicht verharmlosen kann durch Muslimie… sagen wir in einer Amtszeit Habeck als Kanzlerin. Mit Stromausfällen (das nehmen die Millenia-Schneeflocken übel, wenns Fratzenbuch ausfällt) und so.. oder keine Burger mehr bei McDoof… Flugreisen zum Ballermann sind dann gestrichen, wegen dem Klima. Die 1-3 Mio Neubürger, welche dann pro Jahr kommen dürfen könnten auch Stress machen, so von wegen „BMW -die wollen halt nen Verbrenner, keine Elektrokarre), Drogendeals (Drogenhandel legal – was sollen die armen Clans da nur machen? Wie verdienen sie dann ihr Geld? Denkt da mal einer an die arme organisierte Kriminalität?)

    Und dann, geschickt platziert so ein bis zehn Hetzvideos dieser Qualität. Am Nerv der Bevölkerung…
    Toll, nicht?

    Wehret den Anfängen… insbesondere der blaue Schlumpf ist so angreifbar, den kann man vierteilen mit einer Hand in seiner Argumentation…

  14. Frau Wernli, Rezo deckt keine Lücke im Informationsspektrum ab, sondern vergrößert diese. Ein 27jähriger mit blauen Haaren ist links und für Klimaschutz – Na, wer hätte das gedacht? Hat man ja noch nie gehört!

  15. Frau Wernlis Einschätzung ist mir dann doch eine Spur zu naiv. Nicht die beste Voraussetzung zur Beurteilung alter und neuer Medien.

  16. Rezo ist nur der Lautsprecher einer Kampagne gegen alle Parteien außer den Linken und Grünen, die über Stroer=t-online zu Scholz & Friends und von da zur Amadeus-Antonio Stiftung führt.
    Oberstes Ziel ist der Kampf gegen rechts, womit wie gesagt Alle ausser Ganzlinks-Grün gemeint sind.
    Komischerweise bringt t-online seit 2 Tagen nichts mehr von Rezo und Co., ich kann mir vorstellen, dass die Telekom als Rechteinhaber von t-online da eingegriffen hat.
    Übrigens, Hanisch.de ist am recherchieren.

  17. Man sollte doch erst einmal bei diesem Renzo Video das PR Team benennen ,mit dem das Video erstellt worden ist . Glaubt wirklich jemand ,das solche wirklich großen Videos mal eben so nebenbei entstehen . Hier ist wie bei Greta aus Scholefrö eine Zielrichtung dahinter . Zeitpunkt der Veröffentlichung ,Zielrichtung der Aussagen — eindeutig Wahlwerbung im Sinne von “ Grüner geht es nicht “ . Mag sein das der Bursche diese Meinung wirklich vertritt , trotzdem ist es ein ProfiPR Geschäft im Sinne der Grünen Mainstraembewegung . Das sollte man bei der Beurteilung zumindestens bedenken .

  18. Ein kleiner Nachtrag sei mir erlaubt. Erst jetzt bin ich auf einen
    Artikel von Vera Lengsfeld (die ich überaus schätze) gestoßen:
    „Rezo und die Manipulatoren“, (vera-lengsfeld.de, vom 25. Mai).
    Kostprobe: „Wie Greta ist Rezo ein Unterstützer der herrschenden
    Politik…“ und „Rezo ist ein typisches Propagandaprodukt der
    Weltretter und -verbesserer, die keine Ahnung haben aber alles
    besser wissen und an deren Wesen die Welt genesen soll.“
    Sehr lesenswert, allenfalls 2 Minuten. Geschenkte Lebenszeit.

  19. Nunja, Rezo sagt in diesem Fall nicht einfach nur seine Meinung. Rezo ist in diesem Fall vor allem eines: Ein gesteuerter Profi-Influencer. Und ich wundere mich, warum das keiner recherchiert. Letztendlich ist das Video auch in erster Linie eines: Wahlwerbung für die Grünen. Und das ist die Gefahr bei Videos. Dass sie ein Instrument bestimmter Interessengruppen und auch der Parteien sein können. Hier müßte man ganz genau hinsehen und das tun leider nur wenige.

    • Doch, das ist recherchiert worden, man konnte es auf verschiedenen Blogs lesen, unter anderem auch bei Hadmut Danisch. Ich habe in „Splitter und Balken“ (Hans) darüber geschrieben (Wie authentisch ist Rezo?) vor allem, dies wäre ja eigentlich die Hauptaufgabe der Journalisten gewesen! Aber die sind in den Mainstreammedien von kritischen Aufklärern zu Propagandisten verkommen. Sehr gut gefallen hat mir auch der Beitrag von Vera Lengsfeld.

      BTW: Komme gerade vom Wahllokal zurück, sehr hohe Beteiligung.

  20. Das Bübchen geht mir jetzt schon auf die Nerven! Greta ll sozusagen! Und die rotgrüne Journaille springt sofort auf den neuen Propheten an! Kalkül in Reinform! Im Moment geht mir die durchgrünte Jugend mächtig auf den Senkel, dass sie selbst nur ausgenutzt werden, um einer bestimmten Ideologie Vorschub zu leisten, haben sie noch nicht begriffen, die Lämmchen!

    • Genau deswegen haben wir unsere Jugend in gefühlt 100 Schulreformen dumm gemacht. Um sie einfacher lenken zu können. Und Dummheit und Arroganz gehen halt immer zusammen.

  21. Das immer wieder neue Wege ausgelotet werden um eine Botschaft zu kolportieren und das ohne die „Genehmigung“ dieser perfiden „Presseräte und Corrective“, (was noch unklar ist) verursacht bei den Kontrolleuren der MSM zu Recht Unbehagen. Haben sie es doch verursacht. Wenn Meinungen zensiert/selektiert werden und man dann noch von einer „Zivile Gesellschaft“ spricht, mehr Schwachsinn geht nicht. Ich habe schon immer aus Erfahrung gesagt: Der Wille der Masse des Protestes findet immer einen Weg – letztlich auf der Straße. Siehe Frankreich. Interessant für mich ist der Zusammenhang von Personen und ihre gemeinsamen Ziele, die wie aus einem offenem Glas herauskrabbeln – Kühnert-Greta-Rezo-Neubauer. Offenbar bedient sich die Politik zunehmend bisher unpopuläre Personen um ihre Absichten von der Kanzel zu kolportieren. Ob Klima, Jugendpolitik, AfD-Bashing, Sozialleistungen für alle…. Kurzum – ein System wird massiv von Linken Strukturen angegriffen und wenn es nicht reicht, wirft man von Dächern noch Gehwegplatten oder bedroht einen Wirt, weil er seine Lokalität für eine AfD zur Versammlung zur Verfügung stellt. Doch der Kern dieser Übel entlarvt etwas anderes. Die Jugend wird hier immer mehr für schwachsinnige Politik missbraucht und gebunden. Aber niemand von diesen Verirrten nimmt wahr, dass in den Chinesische Kitas bereits die Ingenieure von Morgen heranreifen und schon spielerisch Roboter bauen. Wogegen bei uns die Kids mit „Gendering, bunten Links-Populismus und Anti-Rassismus sowie Weltoffenheit“ gedrillt werden – wie bei Stalin. Alle tragen stolz das Rote Halstuch fühlen sich als Komsomolzen des Kommunismus – nur zum Fressen gibt es nichts.
    Noch Fragen zur Zukunft unseres Landes?

  22. Das Video wurde von Tube one unterstützt, welche zu STROER gehört. Das Video ist eine exakt platzierte Wahlwerbung, produziert von einem der größten Werbe- Institute. (Quelle: Impressum des Videos)
    Wikipedia:
    Rezo (* nach eigenen Angaben 14. August 1992 in Wuppertal)[1][2] ist ein deutscher Produzent von Webvideos. Auf seinen beiden YouTube-Kanälen veröffentlicht er Musik- und Comedyvideos. Rezo gehört zum Influencer-Netzwerk Tube One, das von Ströer Digital vermarktet wird.
    Am 18. Mai 2019, eine Woche vor der Europawahl 2019, veröffentlichte Rezo, auf seinem Youtube Zweitaccount, [5][6] ein gegen wesentliche politische Positionen, insbesondere der Parteien CDU und SPD gerichtetes Video, mit dem Clickbaiting Titel Die Zerstörung der CDU,[7] https://de.wikipedia.org/wiki/Rezo
    Mit Clickbaiting bzw. Klickköder wird medienkritisch ein Prozess bezeichnet, Inhalte im World Wide Web mit einem Clickbait (deutsch etwa „Klickköder“[1]) anzupreisen. Clickbaits dienen dem Zweck, höhere Zugriffszahlen und damit unter anderem mehr Werbeeinnahmen durch Internetwerbung oder eine größere Markenbekanntheit der Zielseite bzw. des Autors zu erzielen. https://de.wikipedia.org/wiki/Clickbaiting
    Es ist auch keine Kampagne gegen die CDU/CSU/SPD, sondern eine subtile Wahlwerbung FÜR die „Grünen“ . Die „Grünen“ zeigen mit diesem professionellen Rezo Video, welche Partei die Medienmacht im Lande hat.

  23. Heute auf ACHGUT macht Bernhard Lassahn auf ein Video von
    JASINNA aufmerksam: „Eine kleine CO2 Horror-Geschichte“,
    nicht ohne den Rat, Rezo zu vergessen. Mannofrau, wird das nun
    eine schwierige Wahl. Das Gute: mit unserer Entscheidung, so wir
    sie denn treffen wollen, können wir uns viel Zeit lassen – sogar noch
    bis weit nach 18 Uhr hinaus.
    An Sie, liebe Frau Wernli, ein besonders herzlicher Sonntagsgruß.

  24. Das ganze scheint eine konzertierte Aktion von Ströer, t-online (gehört zu Ströer) sowie Werbern aus dem Dunstkreis des WPP-Konzerns zur Beeinflussung der Wahl zum EU-Parlament zu sein. Ich frage mich nur, wenn die bei so einer Fake-Wahl schon so einen Aufriss machen, was ist dann erst mal bei der nächsten Bundestagswahl los?

  25. „Nur: Wenn man Youtubern mangelnde Qualität oder Einseitigkeit vorwirft, sollte man bedenken: Das läuft bei den klassischen Mainstream-Medien teilweise nicht anders.“

    Das ist die Untertreibung des Tages.
    Es geht doch nur darum ein verlorenes Meinungsmonopol wiederzuerlangen. Technisch nicht möglich, also wird normativ argumentiert. „Denen“ höre der anständige [Kampfbegriff hier einfügen] besser gar nicht zu.

  26. Im Netz gilt:
    Wer den Spot nicht hat, braucht auf den Schaden nicht lange warten.

    Hier ca. 5 Tage fuer die CDU.
    Der AFD geht nichts ab, das war eine andere Klientel.

    Ziemak und AKK haben versagt und gehen noch vor Merkel.

  27. Auf der Seite von Vera Lengsfeld stehen Details zu diesem Vlog. Es sieht so aus, als ob da Agenturen dahinterstecken, die dieses Video vorbereitet und promotet haben. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass es innerhalb weniger Tage bereits 9 Mio Klicks bekommen hat. Letztlich wird der unwissende Leser/Zuhörer/Zuschauer also hinters Licht geführt. Hier geht es also mitnichten um eine private Meinung irgendeines unwichtigen Influencers. Das ist eine gezielte und gesteuerte Kampagne.

  28. Bitte dieses video anschauen.
    Gute Antwort auf Rezo
    Entlarvt die ganze verlogenheit der grünen

    https://youtu.be/GX3_mrwqyVs

    Zu Rezo
    Selstam. sonst macht er nur kurze Musikvideos.
    Und jetzt kommt so ein 1 stunden Politikpamphlet.
    Da haben wohl die grünen einen neuen weg erkannt.

  29. Hervorragender Kommentar, Frau Wernli. „Die Zerstörung der CDU“ setzt auch ein riesiges Fragezeichen, was die Rolle der traditionellen Medien bei der politischen Berichterstattung betrifft. Die „spannenden“ Talkshows von ARD und ZDF werden mit ausgewählten Dauergästen vom Typus „alter weißer Politiker“ besetzt und bemühen sich ständig um Hofberichterstattung. Wirklich kritische Themen finden kaum statt. Bei der Presse ist es ähnlich. Ungenauigkeiten? Bei der ARD und ZDF gibt es sie so oft. Aber es fehlt das Kommentarfeld, um sie überhaupt kritisieren zu können.

  30. Die „Medien“, wer auch immer dahinter steckt, schlagen prachtvoll zurück: https://twitter.com/ExGruene/status/1132306132352081920
    Schon doof, wenn man auf Instagramm von jedem besuchten Ort auf der Welt noch ein Bild finden kann. Und von den benutzten „Boliden“ für die Fahrt natürlich auch. Irgendwie scheint da auch ein Gap zwischen „oben“ und „unten“, oder „Wasser“ und „Wein“.

  31. Leider liegen Sie, verehrte Frau Wernli hier falsch. Es gibt nämlich 2 Sorten sog. Influencer – eigentlic 3. Die, die mit eigenem Inhalt (Gamer z.B.) die durch die Monetariesierung Geld verdienen (=Klicks); die, die aktiv Werbung machen (die Fitnessmaus z.B.)* und diejenigen, die durch Klicks kein Geld verdienen weil de-moneytized („falscher“ Content) oder ganz gebannt werden (z.B. Milo Yiannopoulus oder Alex Jones). Ein riesiger Markt auf dem mit gekauften Klicks und Likes mit harten Bandagen geworben wird. (Weniger Geld für klassische Print-Werbung!).

    * Diese Leute wie die Fitnesstante sind das Werbe-Kanonenfutter von heute. Und was noch schlimmer ist, daß die „Stars“ von morgen (gefördert von Mom) immer jünger werden und Pädophile so eine Quelle für Videos frei Haus und total legal bekommen – der Algorithmus bei YT ist dort sehr zuverlässig. (Das Video des Entdeckers ist gelöscht, oh Wunder!)

  32. Ohne Vorbehalte nur so : irgend etwas hat der junge Mann wohl richtig gemacht wenn man sich die Reaktionen der getroffenen anschaut.

    Nun gut,nicht alles was er sagt oder mit links belegt kann Ich teilen oder gut heißen,aber das ist ja auch nicht so gewollt,sondern aufrütteln,wach rütteln mit den Mitteln der Jugend.
    Das der junge Mann wohl eher ein linker ist,geschenkt,das ist sein gutes Recht,das er der CDU so richtig einen einschenkt auch.

    Was war die Reaktion der CDU?
    Ein Paul der auch noch jung ist,aber die Zeichen der Zeit zusammen mit Annegret wohl noch immer nicht erkannt hat.

    Dann noch ein etwas albern wirkendes Stell dich ein der SPD-ler.
    Hatte der 100% Schulz den Klingbeil nicht als den Fachmann für digitales vorgestellt? Dann noch der Minimarxist Künast und ein mir unbekannter Kandidat.

    Egal wie man sich dieser Sache auch annimmt,der junge Mann hat einen Stein in die Suppe geworfen,und die Fettaugen fangen an sich zu bewegen!

    Ob Ich das ganze nun gut oder schlecht finde ist hier vollkommen ohne Belang,die Jugend zeigt der „etablierten“ Politik überdeutlich,das,wenn sie sich nicht endlich am Riemen reißt,nicht endlich Politik für die Bevölkerung macht,und das sind auch jugendliche,das dann ganz schnell der Ofen ausgehen kann für die verkrusteten,denn dann nutzen die Jungen Leute ihre Chance und misten den Stall aus!
    Ob das besser wäre weiß man nicht,aber schlechter würde es wohl auch nicht,denn das schlechte kommt Momentan eindeutig von den „etablierten!!

  33. Ich schrieb ja bereits gestern auf Youtube, das 7 Millionen Klicks zwar eine Herausvorderung, aber nicht unmöglich sind.
    OK, hat zwar nicht ganz geklappt bis zum heutigen Morgen, aber der ein und der andere Klick kamen dann ja doch dazu.

    Eine ganz interessante und bis dato kaum vorstellbare Sache hat sich ereignet:
    Ein Ort in Niedersachsen, ca 10k Einwohner, von Antifanten kaum etwas zu sehen. Plakate der AfD hängen an Ort und Stelle seitdem sie angebracht wurden.
    Heute sah ich zerstörte, teilweise bis auf die Strasse liegende Plakate der CDU, und zwar grossflächig im ganzen Ort. Teilweise auch zerstörte Plakate der SPD, aber im wesentlich geringerem Maße.
    Gar nicht betroffen waren Plakate der Grünen (oh Wunder), der Linken (z.B. 4 Plakate an 4 Bäumen, davon 3 Plakate der CDU, ein Plakat der Linken. 3 Plakate waren völlig zerstört, eins völlig intakt – Preisfrage: wel… OK, lassen wir das) und… die Plakate der AfD weiterhin völlig intakt an Ort und Stelle.

    Völlig neue Sichtweisen tun sich mir gerade auf und ich bin auf die morgige Wahl wirklich gespannt.
    Während meiner Meinung nach trotz immenser Propaganda Ibiza-Gate kaum Auswirkungen zu haben scheint schlägt das Rezo-Video voll ein. Und das 2-4 Tage vor der Wahl.

    Fällt das eigentlich auch unter Wahlmanipulation? Nein, selbstverständlich nicht. Seine Meinung zum Gesagten muss sich jeder selber bilden. Wer darauf reinfällt dem kann man vielleicht Leichtgläubigkeit unterstellen, aber hey, that’s democrazy 🙂

  34. Unabhängig davon, dass dieses Video in Form, Niveau und Inhalt einfach nur gruselig und wohl maßgeblich an die bildungsferne, jugendliche Unterschicht adressiert ist, kann ich ihre Begeisterung überhaupt nicht verstehen und muss der Aussage, dass ein junger Mann einfach mal seine Meinung sagen wollte, doch energisch widersprechen. Das Video ist ein durch eine professionelle Medienfirma raffiniert und teuer produziert worden und geschickt in die rotgrüne EU-Wahl-Propaganda eingeflossen. Man muss das bitte im Kontext sehen. Schaut man sich die Transplarente und Parolen der FfF-Bewegung an, geht es doch gar nicht mehr um Klima und Umwelt, sondern gegen Kapitalismus, Marktwirtschaft, Industrie und letztendlich gegen die Demokratie. Dann die gescripteten Talkshows mit grölenden und trampelnden Publikum. Zudem ganz plötzlich die Publikation der Ibiza-Affäre und nun noch als Sahnehäubchen dieses hochgehypte und überbewertete Video. Das alles ist eben kein Zufall, sondern geschickt von langer Hand geplant und zeitgerecht umgesetzt. Perfekte Promotion – nicht umsonst sind die Grünen so im Aufwind. Kompliment, die haben ihren Lenin genau gelesen, die Kaderschulungen mitgemacht und ihre Hausaufgaben gemacht. Klimaängste und Prollvideos lassen sich eben besser als Klassenkampf verkaufen. Und Geld scheint durch NGOs, Spenden etc. auch im Überfluß da zu sein. Da haben die Konservativen leider nichts Gleichwertiges gegenzusetzen. Bleibt nur die Häme an die CDUCSUFDP, die jetzt bitter erfahren, dass wer mit dem Philosophen Habeck ins Bett will, auch gleich seine Gesinnungsgenossen Kevin, Ska, Rezo, sowie die Antifa mit gekauft hat. Ich wünsche schon mal viel Spaß.

  35. Mal so aus dem Bauch heraus vermutet: Der „Hype“ um diesen Blaukopf ist doch orchestriert, und das von linksaußengrün.

    Der Deutschlandfunk redet in einer Tour von diesem Video, von welchem ich ohne diese mediale Befeuerung niemals Kenntnis gehabt hätte. 9 Millionen Abrufe jetzt? Huhu – was war noch mit angeblichen Putin-Bots?
    Das ist meines Erachtens eine Plasikkampagne, nie und nimmer dürften so viele junge Leute sich knappe Stunde diesen Kram angetan haben.

    Nichtmal ignorieren, sonnen **.

  36. Rezo schont die GRÜNEN – also machen wir es ebenso:
    Katharina Schulze fliegt zum Eisessen nach Kalifornien; Luise Neubauer löscht ihre Einträge über ihre Weltreisen; Claudia Roth fliegt 41.000 km um sich über den Klimawandel zu informieren …
    Influencer, Blogger, YouTuber .. die neue wertschöpfende Generation Deutschlands?
    MINT – Fächer sind ja nicht mehr gefragt …!

  37. Achja, mei, mir kommt vor, Ihr Kommentar sei so oberflächlich wie dieser Mensch mit der blauen Haarlocke. Kennen Sie eigentlich diesen Witz (wegen der 9 Millionen Zuschauer): „Millionen Fliegen können nicht irren, wenn sie die Scheixxhaufen lieben…“ das Problem ist einfach die Flachheit. Auch die Merkel-Regierung zeichnet sich durch Flachheit aus. Flachheit wird gehypt, weil die rein technische Möglichkeit besteht, dass sich die Flachhirnler mit shitstorms und hintergrundfinanzierten Videos zusammenschließen. Das war früher nicht möglich, deswegen war der Journalismus intellektuell ebenso hochstehender wie die Politik. Kann es sein, dass das intellektuelle Niedergang korreliert damit, dass mehr als 70 % der deutschen Journalisten stalinistisch rot-grün eingestellt ist? Und dass es wahnsinnig viel leichter ist, „dagegen“ zu sein, als positive Ziele zu formulieren?

  38. Es sind neue Formen des totalen Informations- und Medienkrieges seitens der „Herrschaftsfreien Diskursler und KoKG“ und ihrer aufgegangenen Saat. Rechtssaat, Demokratie, Vernunft und Politisches Denken, das den Namen verdient, sind bereits als Opfer zu beklagen. Die früheren Parteien der rechten und linken Mitte, die den Krieg mitführen, sind jetzt die nächsten Opfer. Das war absehbar. Die totalitären Sozialisten aller Couleur haben ihre Helfer schon immer früher oder später gefressen.
    Es ist nicht neu, dass das Framing, die Lenkung, die Verdummung durch den tiefen linken Staat zusätzlich auch durch die tiefe linke Gesellschaft betrieben wird, neu sind nur die jeweils aktuellen Eskalationsstufen im totalen Info- und Medienkrieg. Daran ist nichts gut oder beruhigend.

  39. Was Rezzo macht ist völlig legitim. Sein Populismus ist von genau der selben Qualität wie der Populismus anderer, seine Fake-News ebenso. Wieso ist er schlechter als meinetwegen AfD-Fake-News-Verbreiter, die mal eben auf die Krim fahren wenn die gerade von Rußland annektiert wird? Mit den Follower-Methoden der AfD, mit Strache-Video und Rezzo-Video ist die Büchse der Pandora nur mal wieder ein gutes Stück weiter vgeöffnet worden…. die Auseinandersetzungen in der Politik werden dadurch immer abstoßender. Was man noch nicht weiß ist: wie ragieren die Menschen darauf – wenden sie sich völlig ab oder nimmt die politische Auseianandersetzung irgendwenn gewalttätige Züge an?

    • Gewalttätige Züge sind in einem Teil der Politik / bei einer politischen Richtung bereits vorhanden. Zudem werden Staats / Steuergelder mißbraucht um diese Gewalt gegen anderst Denkende zu fördern.
      Entsprechende Gruppen / Täter werden gefördert und mit Steuergeldern, dem Geld Derer, gegen die sich die Gewalt richtet, finanziert.

  40. Der ist fast so schlimm, wie das „Strache-Video“!

  41. Rezo verwurstet Links-Grün. Insbesondere gelingt es ihm, die Hauptbotschaft von Links-Grün zu verbreiten: Die Welt ist in Wirklichkeit ein Paradies, und nur die paar fiesen dummen oder korrupten Politiker sind zu dumm oder korrupt, dieses auch auf Erden zu verwirklichen.

    Klarer als Rezo kann man den infantilisierenden Populismus von Links-Grün nicht auf den Punkt bringen. Dem Mann gebührt unser voller Dank für diese Selbstentlarvung.

  42. Ich bin mittlerweile zur Überzeugung gelangt, dass das Video gesponsert wurde.
    So viele Quellenangaben, so viel „Fakten“. Das dauert normalerweise doch Tage bis man das so aufziehen kann, wenn nicht Wochen. Über 100 Quellen las ich irgendwo? Allein die in das Video zu betten dauert ein paar Stunden, aufschreiben, verlinken, Zeit raussuchen wo das gezeigt wird, Hilfe hatte der bestimmt.

    Ich muss gestehen mir das Video nicht angesehen zu haben, erstens, weil der Typ mir vollkommen unbekannt ist, zweitens, weil ich selbst genug alle Parteien kritisieren kann, wenn ich wollte, drittens weil das vor der Wahl mir immer spanisch vorkommt.
    Das einzige was ich interessant fände, wenn alle Parteien im Bundestag so abgearbeitet werden würden, aber wenn es nur gegen einen geht ist es unglaubwürdig.

  43. So, weil Wochenende ist, verlasse ich jetzt mal mein konservatives Lager, setz mich an die Außenlinie, mach mir ein Bier auf und kuck mir das ganze Spiel in meinem Kopfkino noch mal aus der Perspektive des neutralen Zuschauers an.

    Da gibt es einen junger Influenzer mit einem recht ordentlichen Stab hinter sich, der eine Attacke gegen die CDU/CSU und in Teilen auch die SPD reiten will.

    Nun, nachdem er seine Vorbereitungen abgeschlossen hat, reitet er, für den Gegner unvermittelt, sein Streitross in Startposition.
    Immerhin,- Überraschung ist der halbe Sieg, also los und ab dafür!
    Er ist jung, seine Ausrüstung ist lückenhaft, die Flanken offen, aber, wie junge Leute so sind, will er los und gibt seinem Ross die Sporen.

    Die Grokos, überaus gut gesichert an der rechten Flanke, rechnen sich zuminderst in der Führung dem linken Lager zu und haben demzufolge ihre linke Flanke weitgehend ungesichert gelassen. Ein harscher Fehler wie sich kurz darauf herausstellt.
    Kleine Sünden bestraft der liebe Gott sofort, mit großen lässt er sich ein wenig länger Zeit.

    Demzufolge trifft unsere Grokos die Attacke völlig unvorbereitet, fast direkt ins Herz und so sehen dann auch die ersten Reaktionen der erschrockenen Attackierten aus.
    Erst aufgescheuchter Ameisenhaufen, dann blinder Aktivismus, der offensichtlich, bevor die Situation noch so richtig verschlimmbessert werden kann, von einem besonneren Mitglied des Ameisenhaufens eingehegt werden kann.

    Schneller Sieg auf ganzer Linie und der junge Mann kann unbestritten den Siegeslorbeer vom Spielfeld tragen und seiner Liebsten damit imponieren.

    Ergebnis, totale Verblüffung allerorten, Ratlosigkeit allenthalben und selbst die Mainstreammedien wissen nicht, „Wie jetzt einordnen das ganze?“

    So, abschließend gestatten wir dem Sportreporter, der in uns allen steckt, mal ein ganz persönliches Resümee zu ziehen.

    Wenn unser junger Protagonist, samt Stab und Mitarbeitern, neben dem Lorbeer, noch etwas vom Spielfeld getragen hat, dann ist es die Ehre, ein ganzes verkrustetes Establishment mal so richtig durchgeschüttelt zu haben.
    Ein Schelm, wer dabei an Donald Trump denkt! 😉

    Nun zu den Grokos. Wie haben sie bei dem Contest abgeschnitten?
    Oh weh, ganz schlimmes Bild, sie kauen immer noch an dem Ereignis und es scheint weit und breit niemand da zu sein, der jetzt mit einem entschlossenen Gegenangriff das so plötzlich verlorene Territorium handstreichartig und möglichst noch vor den Wahlen, zurück erobern könnte.

    Und die MSM samt ÖRs?
    Rätseln noch und sitzen quasi zwischen allen Stühlen.
    Wurden doch auch sie von dem jungen Recken kalt erwischt und haben noch weiter an Reichweite verloren.
    Auch für sie ist jetzt guter Rat teuer.
    Wie nun positionieren, dass diese Erosion nicht noch schneller voranschreitet?

    Verdammtes Internet, verdammte soziale Medien! 😉

    So Leute, mein Bier ist alle und ich muss mich zurück machen an meine Familären Verpflichtungen.
    Heute: Zaun reparieren.

    Gehabts euch wohl! 😉

  44. Ihr Wort in Gottes Ohr Frau Wernli! Ich habe nur leider das Gefühl, dass die Mehrzahl der „Wer nicht grün wählt ist ein Nazi-Fraktion“ sachlichen Argumenten überhaupt nicht mehr zugänglich ist…

  45. Natürlich ist das Populismus was der REZO macht. ER macht sich aber fast unanangreifbar- er ist jung und gegen CO2 -und man kann ihn nicht als NAZI verunglimpfen. Der Links-orientierte Mainstream schlägt zurück, gegen die, die sich an die GRETA- Jugend ranwanzen wollen. Der Spagat schmerzt : Rechts- Links, Alt -Jung. JA ES IST GUT SO. Irgendwann müssen SIE Position beziehen – oder abtreten. Vorher müsssen sie die „Karre mit der Bäuerin“ aber so was von ( Jamaika unter Dominanz der GRÜNEN) an die Linke Wand fahren , dass aus den Scherben was Neues entsteht und muss. Leider mit „blood, sweat and tears“ Sorrry. -Ein anderer kommentierte so: DIE ZWEITE WENDE ( nach 1989 ) war 2015. Und ich sage die DRITTE WENDE: 2019.
    Ich hoffe sie ziehen bald die GRÜNWESTEN an, im Marsch auf das Kanzleramt mit allen Greta – Jüngern. In Halle haben die Professoren der Uni kapituliert- und müssen gemeinsame Sache machen, so wie Kindergärten und 5. Klässler mit der Lehrerin. Das ist die “ Kulturrevolution“ wie in China. Die Alten müssen Buße tun oder werden verprügelt. Lies Platon vor 2000 Jahren und du weißt wo die Reise hingeht: Jung triumphiert übe Alt die sich diesen unterwerfen und anbiedern wollen -oder sich wehren – bis zum Krieg und am Ende ist die Diktatur.
    China wird es uns danken, wenn sich EUROPA im „Klima-Kampf“ gegen CO2″ selbst enthauptet und beiläufig bei vollem Bewusstsein „Migrantisiert“ und auflöst.

    Zum Journalismus. „Der ist faul bis ins Mark“ (Nischen ausgenommen). Staatspropaganda im vorauseilendem Gehorsam – gesteuert von Medienexperten ( Think- Tanks ).
    Punktgenaue Regie in den Beiträgen der ÖRM, bis zur Abfolge, direkt und subtil: Kampf gegen RECHTS – in Wahrheit gegen die einzige (ihre machtgefährdende)Oppositionspartei: AFD. Der Politisch-Ideologische – Mediale Komplex gesteuert aus dem ZPS- dem Zentrum für Politische Schönheit.

    Anmerkung: Die DDR ist an ihren ökonomischen und ideologischen Problemen und Versagen gescheitert. Einen großen Anteil daran hatten unter anderem auch die SCHNITZLER im EINHEITS- FERNSEHEN., die letztlich die Wut der Massen weiter angestachelt haben. WEITERSO. Bis zum „Fass „…. dass zum Brunnen geht …
    Hier ein Link zum DLF (Deutschen- Links-Funk ) Kommentar, vielleicht dann „Die Schwalbe …“ um sich später mal reinzuwaschen:
    https://www.deutschlandfunk.de/strache-video-heiligt-der-zweck-die-mittel.720.de.html?dram:article_id=449712

  46. Huch!? Ist Politik neuerdings ein sauberer Wettbewerb? Jetzt auf einmal ohne Kratzen, Beißen, Haareziehen?

    Ich habe mir das Video angesehen und finde es erfrischend. Der Vortrag hat Tempo, Witz und legt den Finger in die richtigen, schmerzenden Wunden. An vielen Stellen würde ich ihm widersprechen, aber da er wenigstens eine Meinung hat, könnte sich die Diskussion lohnen. Die schrecklichsten Momente sind die Einspieler von Interviews und Redeausschnitten. Daß man dabei Menschen ‚mal auf dem falschen Fuß erwischt, geschenkt. Aber wie sich da Verantwortungsträger dieses Staates präsentieren, das deutet schon auf Intelligenz an der Grenze zum Schwachsinn.

    Daß er am Ende dazu aufruft Grüne oder Linke zu wählen, ist sein gutes Recht. Ich fühle mich in meiner alternativen Entscheidung aber ebenfalls bestätigt. Der Mehltau dieser abgewirtschafteten Pseudokoalition aus CDU/CSU/SPD nebst ihrer Nicht-Opposition FDP und Grünen erstickt das Land. In den 8 Monaten zwischen der letzten BT Wahl und
    der Regierungsbildung lief es deutlich besser. Deutschland ist insgesamt eine professionelle Gesellschaft, die spielt ohne Dirigent besser als mit einem Stümper auf dem Pult.

  47. War es früher besser?

    Ja, definitiv. Früher war Journalismus neutral. Früher kamen in den Nachrichten auch keine drttklassigen Hochzeiten vor und die hälfte der Zeit wurde nicht für Sport vergeudet.
    Heute entsprechen die Nachritensendungen mehr dem Niveau der Bunte. Als würde man versuchen YouTube für Alte zu machen. Natürlich dann genauso nicht journalistisch sondern nur meinungsstark.

  48. Millionen können nicht irren!
    Doch sie können.
    Wer Millionen von Zuhörern und Zusehern erreicht, ist entweder ein begnadeter Samstagabend-Showmaster oder hat das entsprechende Publikum.

    Rezos Eintrag in der dt. Wikipedia ist in etwa so lang wie der von Paul Dirac. Das sollte zum Nachdenken anregen.

    • Dazu müssen die meisten Leute erstmal googeln, wer Dirac war.

  49. Was für ein trauriger Verein ist die CDU, wenn ein Großmaul mit blaugefärbtem toten Tier auf dem Kopf bei ihnen Panik auslöst? Was ist das für eine erbärmliche Gesellschaft, in der so ein Schwätzer sich ein Millionenpublikum „erarbeiten“ kann? Nach Gretel Thunfisch und dem doofen Kevin wird die nächste unterirdische Sau durchs Dorf getrieben. Ist es denn zu fassen, je hanebüchener das Geplärre, desto eher bekommt man die Qualität „relevant“. Sehr verstörend, wenn man bedenkt, dass der Verdacht auf „Mietmaul“ (Danisch) unübersehbar im Raum steht. Gemessen daran könnte Herr Strache ziemlich locker in Wien auflaufen mit den Worten: „Seit meinem Ibiza-Urlaub bin ich relevant, Basti, und jetzt wird erstmal richtig regiert!“

    Jetzt mal ernsthaft, Parteien und Medien aller Art, ich will über Gretels und Kevins und Lauchberts mit blauen Haaren nichts mehr hören!!!!!

    • Jammern hilft nicht, Konservative müssen endlich in die Meta-Politik und dürfen sich nicht weiter wegducken.

  50. Man muss sich nur mal die Quellenangabe unterhalb des Rezo Videos ansehen:
    https://docs.google.com/document/d/1C0lRRQtyVAyYfn3hh9SDzTbjrtPhNlewVUPOL_WCBOs/preview
    Damit muss ein ganzen Team beschäftigt gewesen sein.
    Auch hat der noch nie so viele Aufgrufe gehabt wie mit diesem Video,
    lässt sich das nicht technisch ermitteln ob da nachgeholfen wurde?
    Bei George Soros „Diversity“ Video in den USA wurde ebenfalls dokumentiert dass Klickzahlen, Likes und Dislikes permanent durch youtube selbst manipuliert worden.
    Auch beim Trailer zur feministischen „Ghoestbuster“ Auflage wurde hier ständig an den Dislikes manipuliert.

    • Ehrlich gesagt würde ich das normalerweise als Verschwörungstheorie abtun, wenn ich nicht gerade vor einer halben Stunde unter einem Rezo-Kritik-Video (Danisch?) einen Kommentar von einem Youtuber gelesen hätte: er hatte seine Kommentare durchgesehen und etwas Seltsames bemerkt: unter einem Kommentar war ein angeblicher Kommentar von ihm (als hätte er darauf geantwortet) mit einem Link, der zu irgendeiner Klimarettungswebsite führt. Als er auf den Kommentar, auf den er geantwortet haben sollte, klickte, verschwand sein Kommentar. Außerdem habe ich gelesen, dass gerade bei Youtube die größten SJW (Social Justice Warrior) sitzen. Deswegen glaube ich, dass Sie recht haben, die Verbreitung wurde gepusht.

      Aber wahrscheinlich wäre es auch ohne Manipulation berühmt geworden. Ich glaube auch nicht, dass die Grünen Rezo bezahlt haben. Die Millenials sind so überzeugt, die machen das ohne Geld. Sie sind die Guten, die anderen die Bösen und der Zweck heiligt die Mittel.

  51. „Ich mag auch sein CDU-Zerstörungs-Video. Aber ich mag nicht alles daran, genau wegen zuvor genannten Punkten: Ungenauigkeiten, einseitige Argumentation, Weglassen wichtiger Fakten.“

    Für mich sind die Schwächen, die Sie aufzählen, ein Grund, dieses Video nicht zu mögen. Wenn Rezo schon zu Beginn seines Videos seine vielen „Experten“-Quellen hervorhebt (in einem prahlerischen Ton), dann sollte man schon mehr erwarten dürfen, denn andernfalls – und das tut dieses Video – täuscht Rezo damit eine Sorgfalt vor, die diese Video nicht hat.

    Ich erhebe daher auch ernsthafte Zweifel, ob Rezo alle seine 250 Quellen auch wirklich selber in eigener Arbeit zusammen getragen hat. Wer schon mal eine akademische Arbeit selbst geschrieben hat, der kann sich auch vorstellen, wie viel Aufwand man betreiben muss, um derartig viele Quellen für ein Thema (oder mehrere) zu sichten, auszuwerten und in seine eigene Arbeit einfließen zu lassen, und sich mit denen auseinanderzusetzen.

    Und mehr noch – da er in seiner seiner „Kritik“ (die eigentlich nur bashing ist) die Grünen und die Linke heraushält, muss er sich neben der schlechten Qualität seines Vortrags den vor allem auch den Vorwurf der Einseitigkeit gefallen lassen. Das hat auch seinen Grund, wie wir noch sehen werden.

    Das ist aber noch nicht alles. Hinter dem youtube Kanal von Rezo steckt, wie aus dem Impressum hervorgeht, die TUBE ONE Networks GmbH. TUBE ONE wiederum gehört der STRÖER Content Group. Interessant dazu sind u.a. diese Links:

    https://tubeone.com/social-influencer/
    https://www.stroeer.de/fileadmin/de/Konvergenz_und_Konzepte/tubeone/Stroeer_TubeOne.pdf

    Diese Unternehmen „betreuen“ also diese „Influencer“, stellen denen Ressourcen zur Produktion der Videos zur Verfügung, hosten und vermarkten diese Videos. Und das bereits seit 2012. Das ist aber noch nicht alles. Mit technischen Tools und auch manuell werden diese Videos „gescreent“ und bewertet. Ziel ist natürlich, die Reichweiten dieser Influencer (Klicks) für Werbezwecke zu nutzen.

    Ströer ist wiederum auf dem Markt der größte Anbieter für Außenwerbung. Und wen sieht man da? Drei mal dürfen Sie raten… Das lässt natürlich auch den Verdacht zu, dass diese „Influencer“ in Wirklichkeit auch nur Marionetten für irgendwelche Werbekunden sind, und die Menschen mit Videos wie von Rezo auch wieder nur manipuliert werden sollen. Weil nämlich immer mehr Menschen inzwischen anfangen, die richtigen Fragen zu stellen.

    Heiko Schrang hat es in seinem Videoblog (User „SchrangTV“, Titel „Rezo – nur eine bezahlte Marionette?“) richtig gut auf dem Punkt gebracht:

    https://www.youtube.com/watch?v=sLT88iSp_tU

    Es ist eine KAMPAGNE! Passend, so kurz vor der Wahl.

  52. Tut mir leid: Rezo ist wie die meisten Jugendlichen heutzutage eine verwöhntes Wohlstandskind, das nichts aber auch gar nichts rafft und für das Bildung ein Fremdwort ist. An der Bildung sind die Linken schuld, die sie auf das unterste Niveau geschraubt haben. Aber daran, dass Rezo offenbar keine Lust hat, kritisch zu sein, zu hinterfragen und sich anderweitig zu informieren (er hat heute alle Möglichkeiten) ist er selber schuld. Er gehört für mich zu der Sorte eines Jugendlichen, mit dem ich mich nicht unterhalten kann, weil er gefühlt jedes dritte Wort googeln müsste. Was ihn übrigens nicht daran hindert, arrogant zu sein – sorry, das nennet man ja heute Haltung. Und es kommt hinzu, dass dahinter augenscheinlich ohnehin eine weitere Kampagne à la Greta steckt.

  53. Schade. Wirklich schade, dass man in dem Artikel nichts von der hinter dem besagten Video stehenden grossen Produktionsfirma verlautbaren lässt. **

    • Richtig. Denn auch Klicks für das eigene ins Netz gestellte Video sind eine Art Währung. Ein Schelm wer denkt, dass er das aus wirklichem Interesse an Politik gemacht hat. Diese Herren, die sicher in manchen Dingen Recht haben, sind mit Sicherheit aber nicht bereit, sich dem politischen Alltag zu unterwerfen. Von solchen Typen will ich mit Sicherheit nicht regiert werden. Denn ganz sicher sind auch sie käuflich.

      Bin mal gespannt, ob er die CDU Einladung annimmt. Ich glaube ich. Denn man würde das sicher auch aufzeichnen und ins Netz stellen.

  54. Liebe Frau Wernli, sie haben, wie oft, recht mit ihrer Analyse, dass YouTube-Beiträge zur Meinungsvielfalt beitragen. Dieses Rezo-Video ist allerdings Politikwerbung für die Grünen. Das wäre nun auch wieder in Ordnung, wenn er nicht von den Grünen dafür Geld erhält. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er bezahlt wurde. Auch wieder in Ordnung, nur, der „Kunde“ sollte dies erfahren.

    • Glaub nicht, dass er bezahlt wurde bzw. überhaupt werden musste Diese Jugend ist so fanatisch, die sind mit Eifer bei der vermeintlich guten Sache.

  55. Das ist alles soweit richtig, mit einer allerdings entscheidenden Ergänzung : Würde diese Aktion von links nicht die linke Seite ansprechen und vor allem bedienen, sondern argumentativ, faktenbasiert und damit unideologisch Kritik am links/ grünen Mainstream und seinen Auswüchsen üben, kann man sich vorstellen, dass der Produzent möglichst schnell das Land verlassen sollte. Insoweit hilft ein weiteres Format der Einseitigkeit oder Eindimensionalität auf der linken Seite ( letztlich sind dem Herrn die Parteien noch nicht links genug) nichts und niemandem, schon gar nicht der Demokratie und dem Liberalismus. Allenfalls findet ein neuer Überbietungswettbewerb nach links zwischen derartigen Akteuren und den Mainstreammedien statt, so ziemlich das Letzte, was dieses sedierten und unpolitische Volk braucht. Die Annahme, You Tube würde hierzulande !nun auch von den „ Rechten“ und „ Bösen“ genutzt, erscheint ziemlich naiv. Erst und nur dann könnte man diese Alternative vorbehaltlos begrüßen.

  56. Die Gefahr bei diesen Medien ist, dass auch dort eine Richtung vorgegeben werden kann, indem man mißlibige Personen und ihre Videos sperrt und die Verbreitung verhindert.
    Politisch „falsche Meinung“ dann wird der Kanal gesperrt und Ende.

  57. Frau Wernly, Ihre Auseinandersetzung mit dem Video fußt auf falschen Annahmen. „Rezo“ ist kein besorgter Twen, nein, „Rezo“ ist ein von TubeOne/ Ströer bezahlter Influencer. TubeOne macht „Influencer-Kampagnen. „Rezo“ wird in deren Flyer explizit genannt, siehe hier:

    https://www.stroeer.de/fileadmin/de/Konvergenz_und_Konzepte/tubeone/Stroeer_TubeOne.pdf

    Das Video ist Teil einer bezahlten viralen Wahlkampagne. Fragen Sie, wem es nützt, dann haben Sie Hinweise auf die Auftraggeber.

    Da das Video nicht als Wahlwerbung einer Partei gekennzeichnet ist, könnte es sogar sein, dass hier unerlaubte Wahlwerbung vorliegt – aber das kann ich als Nicht-Juristin nicht beurteilen.

    • Gut erkannt, der Spot ist nichts anderes als eine bezahlte Framing-Kampagne um Wähler für die Grünen zu generieren. **

      Trotzdem zeigt dieses Video exemplarisch, dass die Union in einer Sackgasse steckt. Aus ihrer asymmetrischen Demobilisierung der Wähler des Gegners, ist eine symmetrische Demobilisierung ihrer eigenen Wähler geworden. Die Union wird im Spannungsfeld zwischen gehypten Grünen und AfD immer mehr an beiden Rändern zerfleischt werden.

    • Ein ganz großes Danke, Nachdenkerin. 😉

      Heute hatte auch WO wieder einen großen Artikel zu diesem Video online. Habe mein neu erworbenes Wissen gleich per Kommentar mitgeteilt, und, Sie ahnen es: Der Kommentar wurde nicht veröffentlicht. Drum schrieb ich eine Mail an die Redaktion. Hier ist sie:

      Ihr Beitrag: Kühnert findet ernste Worte zu Rezo, SPD twittert über Gamingstühle – dpa/hof
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      es ist nicht meine Art, hinter nicht veröffentlichten Kommentaren her zu schreiben. Hier möchte ich eine Ausnahme machen, weil m.E. in sämtlichen Beiträgen zu diesem Thema, so auch in dem im Betreff genannten, nicht darauf eingegangen wird, obwohl diese Information von essentieller Wichtigkeit ist. Ich denke, diese Information sind Sie Ihrer Leserschaft schuldig.

      Mit freundlichen Grüßen

      Bernhard F.

      Mein Kommentar von 15 Uhr Ihrer Zeit:

      Hier wurde Niemandem der Kopf gewaschen. Hier hat ein von Stroeer-Consulting bezahlter Influenzer , mit dessen Diensten sogar auf der Webseite von Stroeer geworben wird, Parteipolitik gemacht. Das ist nicht die Empörung „der Jugend“. Das ist bezahlte, gut camouflierte, Werbung. https://www.stroeer.de/fileadmin/de/Konvergenz_und_Konzepte/tubeone/Stroeer_TubeOne.pdf Jetzt müssen Sie nur noch überlegen, wem diese platte Art der Darstellung zuzutrauen ist und wem diese Art der Werbung nützt, dann kennen Sie auch den Auftraggeber. Mir unverständlich, daß ich das auf einem Blog erfahren mußte und daß das nicht von der Wirtschaftsredaktion recherchiert wurde.

      • Ja, Herr Freiling, man fragt sich, warum nicht einmal dieser Post veröffentlicht wird. Dass es zum Thema „Flüchtlinge“, „Islam“, „Klima“ und „Gender“ willkürliche Zensur gibt, habe ich mich ja schon gewöhnt. Aber offenbar ist die Forum-Redaktion der Welt dermaßen rotgrün ideologisiert, dass man selbst hier (gegen CDU, pro Grün) jegliches kritische journalistische Denken über Bord geworfen hat. Solange dem aber so ist, muss man in Deutschland nicht mit einer Rückkehr zur Vernunft rechnen.

      • Ich bin Abonnent der digitalen Angebote der „Welt“. Dadurch hat sich meine Zensurquote schlagartig von 50 % auf circa 5 % verringert. Ich habe übrigens ähnliches geschrieben, bin damit durchgekommen. Die mögen solche Kommentare nicht (wenn Sie die Kommentare des Chefredakteurs Politik verfolgen, wissen Sie warum), aber wollen ihre Abonnenten halt nicht verlieren. So einfach…

    • @Nachdenkerin, das mag ja sein, aber seien Sie doch froh, daß gerade die Partei, die die aktuelle katastrophale Situation Deutschlands maßgeblich bestimmt und beklatscht hat und dies am meisten verschweigt und verheuchelt, mit so großem Erfolg und solcher großen medialen Aufmerksamkeit eins in die Fr… bekommt, von wem auch immer! Ich wage zu behaupten, dieses Video wird unter den jugendlichen Wählern der CDU Stimmen kosten! Gerade diese verlogene Partei hat das verdient, ist sie doch diejenige die so tut, als habe sie mit der Situation unseres Landes nichts zu tun!

      • Nein. ich bin überhaupt nicht froh. denn es hypt nur die Grünen.
        diese sind mit die größte Gefahr für Demokratie und Freiheit.

      • Die Grünen sind keine Gefahr, die Gefahr geht von Pseudokonservativen aus, die Grüne Politik unter CDU Mantel betreiben und zur Regierungspolitik machen.

Einen Kommentar abschicken