<
>
Wird geladen...
UNFREIWILLIGE FAKE NEWS

Wahlsieger Frans Timmermans: Islam gehört seit 2000 Jahren zu Europa

24.05.2019

| Lesedauer: 3 Minuten
Am 16. Mai wurde Frans Timmermans in der ZDF-Sendung zur EU-Wahl gefragt, ob der Islam zu Europa gehöre. Er antwortet: "Seit 2.000 Jahren." Das Publikum klatschte Beifall.

Der erste Vizepräsident der EU und Spitzenkandidat der Sozialdemokraten, Frans Timmermans, sorgte in den Niederlanden für die Überraschung, als er am Donnerstag mit seiner Partei PvdA die Wahlen zum EU-Parlament gewann.

Timmermans erhielt 18,1 Prozent der Stimmen und fünf Sitze (plus zwei). Seine mit 18,1 zwar kleiner Sieg, aber immerhin als stärkste Partei, wird von den Sozialdemokraten europaweit als Auftakt einer möglichen Siegesserie gefeiert. Wer ist dieser Frans Timmermans? In der ZDF-Sendung zur EU-Wahl wurde er gefragt, ob der Islam zu Europa gehöre. Er antwortet: „Seit 2000 Jahren.“ Das Publikum klatschte Beifall.

In dem TV-Duell standen sich der Spitzenkandidat der EVP, Manfred Weber (CSU) und der Spitzenkandidat der SPE, der Sozialdemokrat Frans Timmermans, gegenüber. Beide wollen EU-Kommissionspräsident werden.

»Der Niederländer versuchte seinen Fehler zu korrigieren und verbessert sich mit den Worten „seit 1.500 Jahren!“ – aber zu spät.«, meldete merkur.de.

Mit ein wenig Allgemeinbildung wird einem auffallen, dass hier etwas nicht stimmt.
Ein paar Erinnerungen zum Islam und zu Europa: Der Islam wurde erst im 7. Jahrhundert n. Chr. erfunden. Jesus, den wir vor 2.000 Jahren datieren, zählt im Islam als Prophet. Auf ihn wird im Koran Bezug genommen. Folglich muss er früher gelebt haben. Die iberische Halbinsel war per Eroberung islamisch. 1492 wurde die Reconquista von den Spaniern beendet. Südosteuropa wurde nach dem Fall Konstantinopels Teil des türkischen Osmanischen Reichs. Die Ungarn wurden Jahrhunderte unterdrückt und wissen noch heute ein Lied davon zu singen. Die kollektive historische Erfahrung erklärt manchmal ihr Verhalten. Die Serben haben ebenfalls gewisse Erfahrungen gemacht. Von den Albanern traten unter der Türkenherrschaft viele zum Islam über, weil man mehr Rechte hatte, wenn man Moslem war, und weniger Rechte, wenn man Christ war. Viele christliche Albaner flohen. Das ist die Ursache für die albanischen Sprachinseln in Griechenland, Italien, Bulgarien, der Ukraine und anderen Ländern, die es bis heute gibt.

Die Gastarbeiter kamen erst deutlich später nach dem 2. Weltkrieg. Die „Flüchtlinge“ kommen in großem Ausmaß seit dem Sommer 2015. Es gab eigentlich keinen besonderen Anlass. Der Syrienkrieg war bereits mehrere Jahre in Gang. Während aber noch im Sommer 2014 die Grenzen tendenziell eher dicht waren, war dies nun nicht mehr der Fall. Es entstand die bekannte Sogwirkung.

Das Publikum klatschte, wie das Video zeigt, nach Timmermans‘ Aussage begeistert Beifall. Anscheinend hatten die Klatschenden nichts an der sachlichen Richtigkeit der Antwort auszusetzen, und offenbar fanden sie an der beabsichtigten Aussage Gefallen. Man fragt sich, nach welchen Kriterien solch ein Publikum ausgesucht wird oder sich zusammenfindet.

Die CDU hatte vor einigen Wochen ein Wahlplakat mit dem Slogan „Gute Bildung für die Zukunft“ kleben lassen. Auf diesem war jedoch ironischerweise der darauf abgebildete Globus (links im Bild) spiegelverkehrt.

Anscheinend war im gesamten Prozess, den solch ein Plakat bis zum Geklebtwerden durchlaufen muss, der Fehler niemandem aufgefallen. Nun zeigte also die Sozialdemokratie, dass sie gleichziehen kann.

Respekt gezollt werden muss Timmermans dafür, dass er sich in einer fremden Sprache in das TV-Duell wagte, d. h. nicht in seiner Muttersprache Niederländisch. Darüberhinaus stellte er sich der Herausforderung nicht im international notwendigen Englisch, sondern im Deutschen, das sein Mitbewerber spricht. Das kann zu höherer Anspannung führen.

Aber die Aussage ist auch inhaltlich zu bewerten. Die Sätze des Typs „gehört zu“ dienen in der Politik ja nicht nur einer Beschreibung von Umständen, sondern auch der Gutheißung. Das erwies die Diskussion um die Aussage des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff „Der Islam gehört zu Deutschland.“

Nicht problematisiert wird auch, warum denn zu gewissen früheren Zeiten auf der iberischen Halbinsel und auf dem Balkan der Islam zu Europa „dazugehörte“. Die Ursache war blutige Eroberung. Der Islam hat dort nicht „dazugehört“, sondern geherrscht. Noch vor wenigen Jahrzehnten gab es den Islam im allergrößten Teil Europas schlicht überhaupt nicht. In Schweden beispielsweise war er komplett abwesend. In Deutschland war es nicht anders. Auch Diskussionen über Kopftücher, Beschneidungen, Moscheen usw. fehlten in den Nachrichten natürlich dementsprechend.

Die Ereignisse zeigen übrigens auch, wie problematisch der Ansatz gewisser etablierter Politiker ist, „Fake News“ im EU-Wahlkampf verbieten und löschen zu wollen. Denn manches ist unfreiwillig falsch. Obendrein kann vieles so oder so betrachtet werden. Und letztendlich: Wer hat schon die Weisheit gepachtet? Demokratie lebt zum Teil gerade davon, dass man sich darüber austauschen muss, was denn die Wahrheit ist. Dies steht nicht immer vorher fest. Wer ihm unliebige „News“ verbieten lassen will, hat ein elementares Problem mit der demokratischen Kultur.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

26 Kommentare

  1. Es ist unzweifelhaft richtig, dass es auf dem Balkan den Islam giebt. Allerdings in erster Linie in Ländern, die nicht zur EU gehören.
    732 wurden die Mauren in Frankreich geschlagen, nach Spanien zurückgedrängt und im 15 Jahrhundert schließlich ganz aus Spanien verjagt. Im 15 Jahrhundert versuchten die Osmanen Europa zu erobern, kamen aber immer nur bis Wien. Das war ein Glück für Europa. Aus dieser Zeit der Türkenkriege verblieb der Islam in Teilen des Balkan.
    Der Islam gehört nicht zur EU. Die Scharia gehört zum Islam und diese ist nicht kompatibel mit dem Lissaboner Vertrag. Dass es Muslime in Europa gibt, ist dazu kein Widerspruch.

  2. Das beweist, dass viele Politiker von Geschichte keine Ahnung haben und populistische Floskeln verbreiten.

  3. Offenbar haben Timmermanns und Soros eine gemeinsame Standleitung – oder „Europa wird wieder islamisch“. Anders kann ich seine Einalssungen nicht bewerten. Es liegt am Bürger sich dieser primitiven Kultur, die Lichtjahre zurück ist, zu entledigen. Doch die Verblödung der Menschen durch die MSM und solchen Leuten wie Weber und diese vielen Thunbergs, Kühnerts, Rezos…Roths…Göring-Eckardts…Karrenbauers…Riexingers… (ich hör jetzt auf) hat zum Erfolg geführt.

    Wie die Lemminge wählen sie Rot, Grün, Schwarz – weil es toll ist wenn Kreuzberg brennt, eine Frau auf der Strasse von „Hilfesuchenden“ vergewaltigt wird, wenn eines Tages Merkzettel im Kasten liegen und das Ausatmen bepreist wird….

    Wie dumm die Menschen sind, wird schon an unserer Jugend sichtbar. Staatsanwälte gegen zu schwere Mathe-Aufgaben und Partys feiern und Montags den Entschuldigungszettel beim Lehrer einreichen und Freitags zur Demo…. Oh Herr – vergib mir meine Kritik – aber am 6. Tag der Schöpfung ist etwas schief gelaufen und muss wiederholt werden.

  4. “Wer ihm unliebige „News“ verbieten lassen will, hat ein elementares Problem mit der demokratischen Kultur.“

    Und das ist doch schon mehr als ein Grund gewisse sechs Parteien nicht zu wählen! Meine Verachtung für sie auf ewig!

  5. Gut, aber sinnlos, ist die zur Abwechslung einmal zutreffende Darstellung der Maurenherrschaft, die sich ja sonst einer völlig ahistorischen Verherrlichung erfreut. Davon abgesehen wird nach wie vor etwas unsauber „Arabien“ oder hier sogar die Berber und der Islam in einen Topf geworfen. Das ist zumindest für die Anfangszeit, und die dauert ziemlich lange, bis zur Fertigung des Korans in einer Sprache, die selbst heute keineswegs gängig ist, nicht unwichtig und falsch. Der Lebensstil der Mauren in Andalusien dürfte kaum oder in Gänze den -bezogen auf den Herrschaftsbeginn – später von unbekannten Verfassern ( vergleichbar den Evangelien ) niedergelegten Geboten des Koran entsprochen haben. Selbst das 7. Jahrhundert ist unter anderem auch deshalb definitiv falsch, denn – abgesehen von Nachfolgekämpfen – erfolgten die ( verschiedenen ) Abfassungen und die Verbreitung in Gebiete mit lange noch deutlich christlicher Prägung deutlich später. Ebenso „ großzügig“ wird ja auch mit dem Thema „islamischer“ ( richtig wäre ohnehin „arabischer“ ) Einfluss auf Kultur und Wissenschaft verfahren. Ibn Rushd erfreute sich verständlicherweise nur sehr begrenzter Beliebtheit im islamischen Lager und sein Verdienst lag weniger in einer neuen arabischen Philosophie – Kreation, als in der anerkennenswerten Transformation der griechischen Philosophie. Man sollte generell aber die Ansprüche an Kognition und Wissen von PolitikerInnen weit herunterschrauben, um Frustrationen zu vermeiden.

  6. Das Thema „Zusammensetzung des Publikums der Talkshows“ wäre wirklich mal einer umfassenderen Betrachtung wert.

  7. Rot und GRÜN passen gut zusammen.

    Wenn Habeck in Frankfurt an der Oder(!) darüber spricht, wie ergriffen er sei, dass heute an dieser Stelle, an der sich zwei bis an die Zähne bewaffnete Militärblöcke gegenüber standen, die polnische und die deutsche Stadt zusammenwachsen, dann weiss er offensichtlich von der Geschichte Mitteleuropas genauso wenig wie Timmermann.

    Die Politik wird entsprechend geschichtsvergessen, aber sicherlich politisch korrekt (= ideologisch gefestigt) sein.

  8. Die russische Region Tatarstan, das alte Kasan, gehört auch zu Europa (da westlich des Ural gelegen). Den Islam gibt es dort auch seit dem 7. nachchristlichen Jahrhundert. Unterm Strich ergibt das aber auch weder 2000 noch 1500 Jahre und rechtfertigt auch sonst keine Sonderwünsche irgendwelcher Religionsgemeinschaften.

    • Mag ja sein, aber wer denkt an Tatarstan, wenn er von Europa spricht.

      • Eben deswegen habe ich es erwähnt. Es gibt daneben auch nicht mehr viele weitere Möglichkeiten, Herrn Timmermanns entgegen zu kommen. Damit erledigt sich auch jede These, der Islam habe schon immer zu Europa gehört und sei daher hier auch keine wirklich neue Erscheinung.

  9. War nicht der große Treck der Syrer hauptsächlich dadurch veranlasst, dass dem UNHCR die Mittel ausgingen, um die syrischen Flüchtlinge in den Anrainerländern zu verpflegen? Das hätte mit einer überschaubaren anzahl von Euro-Millionen behoben werden können. Da hat A. Merkel ihre große Liebe zu den Flüchtlingen noch nicht entdeckt. Absicht?

    • Was sonst?
      Und wenn es keine war dann war es totale Unfähigkeit.Auch nicht besser.

  10. Der Islam gehört zu Europa seit 2000 Jahren.

    Da fällt einem doch die Teetasse aus der Hand! Solche Menschen wollen uns regieren? Unfassbar!
    Abgesehen davon kann man auch mächtig darüber streiten, wie lange es Europa oder zu mindestens den Begriff gab. Da gibt es unterschiedliche Ansichen, die bis zu den Phöniziern zurück gehen, die schon 1000 Jahre vor Christus gelebt hatten. Dann wären es als inetwa 3000 Jahre. Den eigentlichen Namen Europa gibt es ja erst seit 1890. Als Namensgeber für das chemische Element Europium.

  11. Er antwortet: „Seit 2000 Jahren.“ Das Publikum klatschte Beifall.“

    Ich denke, das muss man anders interpretieren.

    Geklatscht wird heute nicht, wenn jemand Fakten benennt oder sachlich richtig argumentiert.

    Geklatscht wird heute, wenn die Aussage „politisch korrekt“ ist und jemand „Haltung“ zeigt.

    Ein weiteres Beispiel:
    Die Aussage „Asylbewerber sind statistisch nicht krimineller als Deutsche“ ist zwar unwahr, aber politisch korrekt. Ich zweifele am Verstand der deutschen Zuschauer, die diese Lüge jedes mal aufs Neue beklatschen.

  12. „Er antwortet: „Seit 2000 Jahren.“ Das Publikum klatschte Beifall.“

    Ich denke, das muss man anders interpretieren.

    Geklatscht wird heute nicht, wenn jemand Fakten benennt oder sachlich richtig argumentiert.

    Geklatscht wird heute, wenn die Aussage „politisch korrekt“ ist und jemand „Haltung“ zeigt.

    Ein weiteres Beispiel:
    Die Aussage „Asylbewerber sind statistisch wesentlich krimineller als Deutsche“ ist zwar unwahr, aber politisch korrekt. Ich zweifele am Verstand der deutschen Zuschauer, die diese Lüge Jedes mal aufs Neue beklatschen.

    • Zitat:
      „Die Aussage „Asylbewerber sind statistisch wesentlich krimineller als Deutsche“ ist zwar unwahr, aber politisch korrekt.“

      „unwahr“????? Jetzt bin ich doch etwas verwirrt. Ich glaube aber, dass Sie das Gegenteil meinen!?

  13. Im 1526 ist Ungarn gefallen 70 Jahre davor könnte noch der ungarischer Geld Janos Hunyady den Expansion bei Nándorfehárvár, damals ungarisch, jetzt Belgrad, stoppen. In Erinnerung an Sieg über die Türken läuten die Glocken der katholischen Kirchen um 12 Uhr. Das Ungarn am Mohács gefallen ist, hatte mehrere Gründe. Der König war unerfahren, 23 Jahre alt, hätte keinen ständigen Armee. Der Papst war beschäftigt mit Kreuzzügen, dorthin schickte Herrn Tsmás Bakoz seinen Konkurent und einen ausgewiesenen Feldherrn. Aber es spielte mit, dass die Westmächte gegeneinander Kriege geführt haben, Frankreich war sogar der Verbündete des Sultans. Sie haben Ungarn nicht geholfen. Sie haben nicht oder wollten nicht das Gefahr sehen, so wurde gewissenmaßen Ungarn “ geopfert“ In Ungarn weiß es jedes Kind. Die Politiker brauchen in Geschichte Nachhilfe

    • Unsere Politiker (m/w/d) brauchen nicht nur Nachhilfe in Geschichte, es gibt jede Menge Bereiche, in denen die oben genannten Personen „geholfen werden müssen“.

  14. Mit welchem Recht werden eigentlich Prognosen oder gar Ergebnisse der EU-Wahlen in NL vorab zu einem Zeitpunkt veröffentlicht, wenn anderswo noch gar nicht gewählt wurde? Das ist Wettbewerbsverzerrung und grenzt an Manipulation! Das wäre etwa so wie wenn mir jemand die BamS bereits am Freitag der Lottozahlen wegen schenken würde …

    • Eigentlich ist nicht mal die Auszählung erlaubt. Oder irre ich da?

    • Es hat mich ebenfalls überrascht, ohne daß ich mich hinsichtlich der Rechtmäßigkeit festlegen möchte. Für zukünftige EU-Wahlen sollten wir das ändern. Allein schon, um gar nicht erst einen Verdacht aufkommen zu lassen.

  15. Die Etablierten klagen über FakeNews und sind selbst die übelsten Verbreiter von Fake News.
    Sie klagen über eine Spaltung der Gesellschaft und sind dabei selbst die größten Spalter.
    Sie schimpfen über Populisten und sehen nicht, dass sie selbst die schlimmsten Populisten sind.
    Sie werfen ihren Gegnern vor, „dumpfe Ängste“ zu schüren und verbreiten selbst eine Panik nach der anderen.
    Sie werfen anderen vor, auf falsche Lösungen zu setzen und können selbst keine anbieten.
    Sie verunglimpfen ihre politischen Gegner als Antidemokraten und Feinde der Freiheit und treten selbst Demokratie und Rechtsstaatlichkeit mit Füßen.
    Nicht die sogenannten Rechtspopulisten stellen eine Gefahr für die Gesellschaft dar, es sind die etablierten Kräfte der sogenannten Mitte, welche die Bürger täuschen und verraten. Es sind die Parteien der ehemaligen Mitte, die sich politisch radikalisiert und den Grundkonsens der Gesellschaft aufgekündigt haben. Von ihnen geht heute die größte Gefahr aus.

  16. Um es noch einmal sehr deutlich zu sagen, die vermeintlich verbesserte Antwort mit 1500 Jahren ist nicht ein Gran weniger dämlich als die mit 2000 Jahren. Vor allem muß man die Szene gesehen haben, mit welcher Blasiertheit der ahnungslose Sozialist ins Horn stößt, mit dem dummen Grinsen der Unkenntnis über die eigene Bräsigkeit, dann im Brustton der „Haltung“, dem aufgesetzten Motto, jetzt kann ich mit all meiner Kompetenz den „Rechten“ einen reindrücken. Und, was kommt??? BLÖDSINN!!!!!

    Südspanien, wo die Bevölkerung jahrhundertelang unter der Maurenherrschaft (ab 756, auch hier 1500 Jahre totaler Quatsch) zu leiden hatte, als Europa zu bezeichnen ist frech, die blutigen Feldzüge des Osmanenreiches nach dem Fall von Konstantinopel (1453, NICHT vor 2000 JAHREN, NICHT vor 1500 JAHREN, sondern vor etwas mehr als 500 JAHREN) mit „gehört zu Europa“ zu bezeichnen ist Opferverhöhnung. Mit ähnlicher Berechtigung könnte man auch sagen „der Nationalsozialismus gehört zu Polen“, oder sollte ich mit Hinblick auf den Geistesriesen aus dem westlichen Nachbarland „…zu Holland“ sagen!!!! Jahrhunderte abstoßender Unterdrückung und häßlicher Gemetztel unter dem Banner des Halbmondes, und der Zeitgeist trötet Bullshit.

    Vor 1500 Jahren hatte Justinian nicht einmal die gewaltige Kirche errichten lassen, auf die dann fast 1000 Jahre später 4 Minarette gesteckt wurden. Ein guter Moment die Zahl 2000 zu verwenden. 2000 Jahre gehörte die Stadt, gegründet unter dem Namen Byzantion, dem griechisch-römischen, und somit europäischen, Kulturkreis an, bis sie von einer Barbarenhorde erobert wurde, die dort immer noch hausen. Wie lange gehörte die Stadt NICHT dem Islam? Diesmal die richtige Antwort: ZWEITAUSEND JAHRE!!!!!!!

    NEIN, der Islam gehört mitnichten zu Europa!!!! Europa hat unendliche Kämpfe ausgefochten, um das konkrete Gegenteil zu bewirken. Nicht einmal die Gastarbeiter vor vielleicht knapp 60 Jahren sollten „dazugehören“, denn sie kamen mit der Maßgabe, WIEDER ZU GEHEN, wenn ich mich recht erinnere.

    Timmermanns ist ein Schwätzer, der das Glück hat, dass seine Wähler genauso geschichtslose Sozialisten sind wie er.

    • „denn sie kamen mit der Maßgabe, WIEDER ZU GEHEN, wenn ich mich recht erinnere.“

      Sie erinnern sich richtig. Aber wie man sieht, hat man damals schon nicht die Verträge einbgehalten. Hauptsächlich eingefordert von unser Industrie und Gewerkschaften, die keine Lust hatte, bestehende Kräfte durch neue zu ersetzen, die man erst wieder anlernen musste. Zwar irgenwo verständlich. Aber man betreibt auch heute noch eine Politik der Dünnbohrerei!Die davon sind natürlich nicht blöd, und machen munter mit!

Einen Kommentar abschicken