»Die Bundesregierung tat am Mittwoch, was sie im Zusammenhang mit der geplanten Gaspipeline von Russland nach Deutschland schon immer gerne getan hat. Nord Stream 2 sei ein „unternehmerisches Projekt“, reagierte eine Sprecherin des Wirtschaftsministeriums auf die jüngsten Äußerungen des EVP-Spitzenkandidaten zu dem Bauvorhaben … Die Bundesregierung, die das Projekt befürwortet und vorantreibt, versuchte also, in der nachösterlichen Ruhe abzutauchen …«
Weber glaubt immer noch, Juncker an der Spitze der Kommission der EU nachfolgen zu können und hat daher mit dem Stimmen sammeln schon vor den Wahlen zum Parlament der EU angefangen. Wer Präsident der Kommission wird, entscheidet der Rat der EU, also die Regierungen der Mitgliedsländer. Dabei ist der Rat an das Votum des dann neu zusammen gesetzten Parlaments nicht gebunden. Und Weber versucht sich von Merkel etwas zu distanzieren, um die Stimmen jener Länder zu erhalten, die gegen das Projekt sind: Das sind große Länder wie Frankreich und Polen, aber auch die kleineren osteuropäischen. Formal hat er natürlich richtig gehandelt – der Kommissionspräsident ist nicht seinem Herkunftsland verpflichtet, sondern der Gemeinschaft. Es zeigt eher, wie kompliziert in der EU die Dinge laufen und warum die Ergebnisse oft nicht nachvollziehbar und kontraproduktiv sind: Nicht um die Sache geht es, sondern um eine Überlagerung von divergierenden Staatsinteressen, den Plänen der mächtigen Brüsseler Bürokratie, und dem Machtanspruch einzelner Personen.
Weber ist ohnehin nur noch formal Spitzenkandidat, um die Wähler in Deutschland für CDU und CSU an die Urnen zu treiben. Denn den Wählern dieser Parteien sind die EU-Parlamentswahlen ziemlich egal, sie haben das Spiel längst durchschaut. Für die Anhänger der AfD dagegen sind es Protestwahlen, und die werden von den höher motivierten Anhängern von Protestparteien als Ausdrucksmöglichkeit gerne wahrgenommen. In Deutschland ist also zu erwarten, dass die AfD stärker abschneidet als ihr das bei den Bundestagswahlen gelingt – einfach weil die Wähler der anderen Parteien lieber zu Hause bleiben. Daher wird so getan, als könne Weber das höchste EU-Amt erreichen. Ist die Wahl durch, kann Weber gehen, er hat dann seine Schuldigkeit getan. Und die EU-Wirklichkeit hat mit Wahlen wenig gemein.
Merkel kann das ihrem Willen zuwiderlaufende Votum von Weber bei Nord Stream 2 auch deshalb ignorieren, weil es in ihrem ganz persönlichen Kalkül am Ende wahrscheinlich besser ist, wenn kein Deutscher den Stuhl Junckers einnimmt.
Mal eine eher praktische Frage: Der Bau von Nord Stream 2 ist weit fortgeschritten und soll bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. Was ist denn mit all den Verträgen, die abgeschlossen wurden? Was mit den riesigen Investitionssummen? Soll das nach dem Willen Webers alles in die Tonne? Die CSU sitzt schließlich mit in der Regierung. Ich kann mich nicht erinnern, dass sie energisch gegen das Projekt gekämpft hätte.
Jetzt mit der Ablehnung auf Stimmenfang zu gehen, hat schon mehr als nur ein Geschmäckle, es ist absolut verantwortungslos …
Danke, lieber Herr Goergen, für den Einblick in Ihren Durchblick. Zustimmung für jedes Wort. Schönes Wochenende allerseits.
Was für eine Persönlichkeit, für den persönlichen Erfolg geht der über Leichen. ** und abstoßend so etwas.
JA! Der Bogen ist seit Jahren überspannt – das „Stimmvieh“ sollte vielleicht geschlossen streiken. So lange, bis wir ein zumindest im Ansatz ein anständiges Angebot bekommen.
Sehr viele begeisterte Anhänger scheint Herr Weber nicht zu haben. Unter http://www.hna.de etwas runterscrollen, da hat jemand das Plakat im Grossformat mittels Filzer umgestaltet.
Weber glaubt immer noch, Juncker an der Spitze der Kommission der EU nachfolgen zu können…
Kann er ruhig glauben, hilft aber nichts.
Die Wähler in Deutschland haben längst erkannt, daß es diesem Mann nur um das eigene Pöstchen geht.
Weber will Einwegplastik auf der ganzen Welt verbieten, 1000 überflüssige Gesetze und Vorschriften abschaffen u.a..
Diese Allmachtsphantasien können nicht einmal im Wahlkampf überzeugen.
Positiv gefragt: Wo sind die deutschen Interessen, die Weber so angeblich vertreten will?
Manfred Weber ist das Musterbeispiel eines Populisten. Seine Äußerung „Es gibt keine Institution auf der Welt, die so naiv ist, ihre eigenen Gegner zu finanzieren.“ (https://www.welt.de/190929155) nehme ich als Wähler ernst, denn ich gehöre zu denen, die nicht so naiv sind, „ihre eigenen Gegner“ zu wählen.
Gut, dass Sie noch einmal an diesen ungeheuerlichen Vorschlag, „europafeindlichen Parteien“ kein Geld mehr aus dem EU-Haushalt zukommen zu lassen, erinnern!
Weber hat sich allein damit schon vollkommen disqualifiziert.
Der Mann kann offenbar noch nicht einmal die EU von Europa unterscheiden. Dieses Niveau hat zum Niedergang der EU beigetragen, mit Alkoholexzessen und Peinlichkeiten von EU-Entscheidungsträgern. Das sollte sich die EU nicht auch in Zukunft leisten. Es gibt bestimmt unverbrauchte junge Kandidaten, die verstehen, dass die Individualität der EU Staaten mehr wert ist, als der Einheitsbrei, den die Junckers, Oettingers, Verhofstadts, Tusks – und Webers den Bevölkerungeb in den EU Staaten aufoktroyieren wollen.
Juncker hat doch Trump unter Ischiaseinfluss zugesagt, dass Deutschland viel, viel mehr Frackinggas abnimmt und das dann als erfolgreiche Verhandlung verkauft, das muss doch jetzt vom Nachfolger auch eingehalten werden. Wo kämen wir denn hin, wenn wir eigene Interessen hätten? Ich kann diesen aalglatten ** Weber einfach nicht mehr sehen, genauso wenig wie ein paar andere, die meinen Magen zum Hüpfen bringen. Juncker sowieso, der widert mich genauso an wie sein überaus kompetentes Gesamtkunstwerk, von dem er so schwärmt.
Wenn ich mir den Artikel auf der Zunge zergehen lasse: der nächste Kommissionspräsident wird eine Frau, als eine Präsidentin! Merkel for president!!! Ischiasjuncker hat sie schon sehr gelobt!!! Was liegt näher!
Die EU-Wahlen sind eine Farce. Selbst die Spitzenkandidaten sind doch den allermeisten Wählern selbst in den Herkunftsländern der Kandidaten kaum bekannt, geschweige denn weiss der Otto-Normalverbraucher, wofür sie stehen. Letzten Endes wird der neue Präsident sowieso hinter verschlossenen Türen ausgekungelt. Bei der Intransparenz der ganzen Veranstaltung braucht sich doch keiner über eine niedrige Wahlbeteiligungen zu wundern. Umso mehr sollten die Protestwähler die Chance nutzen, diesem abgehobenen, von linksgrünen Ideologen verseuchten Laden ans Bein zu treten.
Heute morgen im DLF…
Bericht über die EU-Wahl. Dort äussert man Ängste, denn die „Populisten“ hätte einen großen Zulauf. Und wenn es eine niedrige Wahlbeteiligung gäbe, wären die „Populisten“…
Darf man hoffen ?
Der Spitzenkandidat der jeweils stärksten Fraktion wird übrigens Kommissionspräsident!
Nicht zwingend: „Der Präsident wird jeweils zu Beginn und nach der Hälfte jeder Wahlperiode für zweieinhalb Jahre vom Parlament gewählt.“
Herr Weber fühlt sich also den Interessen Polens, Frankreichs und des Nicht-EU-Mitgliedes Ukraine stärker verbunden als deutschen Interessen. Gut zu wissen. Von der deutschen Linken wird er deswegen wohl gefeiert. Die Polen oder Franzosen dagegen können für so jemanden doch eigentlich nur Verachtung übrig haben.
Vor allem was soll der Schwachsinn, ein wirtschaftliches Projekt mit allen 27 Ländern der EU abzustimmen ?
Dann sollen auch noch nicht EU Länder um ihre Zustimmung gefragt werden, wie Litauen, Estland, Ukraine ? Da können die ihren EU Laden gleich zu machen, da klappt kein einzigstes Projekt mehr. So wird die EU keine Zukunft mehr haben.
Jemand wie Weber, der sich als Deutscher gegen deutsche Interressen stellt, der sollte aus Deutschland keine Wählerstimmen erhalten. Wie konnte so jemand überhaupt aufgestellt werden ? Da liegt schon der Fehler.
Ich hoffe und glaube daß es die Trump Administration es nicht zulässt das Merkel eine prominente Position bei der UN bekommt.
Die UN wird von islamischen und linksorientierten Kräften dominiert wie sich an allen jüngeren Entscheidungen zeigt. Und die werden ihre Gallionsfigur Merkel, die federführend den „Migrationspakt“ entworfen hat, natürlich über kurz oder lang in die UN holen. Die USA hat dort wie die wenigen anderen Länder der Vernunft nichts zu melden.
Warum nur kann und konnte Ich diese schmierige karrieregeile Politkarikatur Weber noch nie leiden,sogar noch weniger wie Elmar Broks,der ja nicht mehr darf?
Ja,genau deswegen wie er sich benimmt!
Man beachte nur sein gesteltztes Reden,sein Abstimmverhalten,sogar zum Schaden unseres Landes!
Der Weber kann sich auf den Kopf stellen und mit dem Ar…..ch Fliegen fangen,er wird nicht Kom-Präses!
Das wird wohl der unsägliche Frans Timmermanns,denn der passt zur EU-Politik wie die Faust aufs Auge!
Und mit der AfD werden Sie wohl Recht behalten,die wird wohl sehr stark werden!
Aussage Timmermann, wir werden die Migration in jeden Winkel von Europa bringen und die Bürger haben das zu ertragen. Wer will so jemanden?
Herr Timmermans ist wohl eines der unverdaulichsten Brocken im Gefolge der Brüsseler Tafelrunde, den ich noch am wenigsten gewillt bin zu verdauen!
Zuviele!
Wenn Spanien ein Flüssiggasterminal baut, was geht das dann uns, Italien, Polen oder sonst wen an ?
Diese EU wird so nix mehr zustande bringen.
Warum sollte die Pipeline jetzt noch eingestellt werden ?
Soll dieses eingestampfte Projekt dann wieder der Gaskunde bezahlen ? Wer sonst ?
Weil Polen oder die Ukraine dann keine satten Durchleitungsgebühren mehr kassieren können ?
Pech gehabt. So ist das in der Marktwirtschaft.
Wenn Deutschland eine Pipeline baut ist das halt auch wieder ein deutscher Sonderweg. So wie bei Atom und Kohlestrom, der Grenzöffung, Elektromobilität.
Und nicht die EU macht sich von russischem Gas abhängig, sondern Deutschland baut die Pipeline. Drehen die Russen den Hahn zu, ist das hier unser Problem, nicht das der EU.
Der ganze Brüsseler Verein ist völlig überbläht und überbewertet. Wird das nicht dringend wieder auf das nötigste reduziert wird, hat diese EU so keine Zukunft mehr.
Diese ganze Selbstversorgerbande sind die reinsten Erpresser. Wollen die visegrad Länder keine Migranten aufnehmen, so sollen die Fördermittel gekürzt werden.
Wollen die Schweizer nicht dem EU Waffenrecht zustimmen, sollen sie aus Schengen fliegen.
Der reinste Kungelverein.
Mich würde denn auch mal interessieren, ob der Weber das US-Frackinggas in der Anlieferung für zuverlässiger hält, nach all den Erfahrungen mit unseren „US-Freunden“!
Und von Marktwirtschaft – preiswerte Sachen kaufen – hält der wohl auch nix?
Wird dann in Hamburg oder Bremen auch wieder eine israelische Firma (für das Frackinggas) als Zwischenhändler eingeschaltet, ohne wirkliche „Aufgabe“, aber mit Kosten?
Der Weber ist bereits jetzt zu teuer für uns, auf den können wir verzichten….
Treffender Kommentar; – und hierzu: „Jetzt muss er erkennen, dass sein Weg – übrigens weit oberhalb jeder Unfähigkeitsgrenze – wohl zu Ende ist.“ Man könnte es als das „opportunistische Weber-Prinzip“ bezeichnen. Dies sollte dennoch niemanden davon abhalten, sicherheitshalber den Denkzettel passend auszufüllen. Zu Merkels Zukunft (von Herrn Goergen angedeutet): mit Parteipersonal – egal welcher Partei – umzuspringen, fällt ihr leicht.
Dass Gerhard Schröder bei Gazprom/Rosneft so richtig fett absahnt, gönne ich ihm von ganzem Herzen. Das kleingeistige, missgünstige und von allen Seiten manipulierbare Merkeldeutschland ist nicht willens anzuerkennen, was Schröder geleistet hat.
Mit Nord Stream und demnächst NS2 haben wir eine Energieversorgung, an deren Durchleitung unsere ukrainischen und polnischen „Freunde“ weder mitverdienen noch die sie erpresserisch unterbrechen können. Trumps LNG nehmen wir auch gern, wenn er konkurrenzfähige Preise macht.
Manfred Weber wirkt wie ein windschlüpfriger Es-allen-rechtmachen-Wollender, der alles andere als einen entscheidungsfreudigen und kantigen Kommissionspräsidenten verkörpert. Man braucht sich nur vorzustellen, wie er im Fall griechischer und polnischer Reparationsforderungen gegen Deutschland agieren würde.
Die polonophile Kanzlerin, im Denken der sozialistischen Internationale politisch sozialisiert, hat nicht das Format Kohls, der polnische Reparationsforderungen schon 1990 bei den Zwei plus Vier Verhandlungen in Paris mit der Grenzfrage hat abblitzen lassen. Merkel würde mit tatkräftiger Unterstützung Webers sowie ihrer moralingesäuerten Schwesterparteien SPD, Grüne und Linke Milliarden für die ach so gerechtfertigten Forderungen Griechenlands und Polens locker machen …
MH
Ich bin da ganz bei ihnen,ein Helmut Kohl hätte in fast allen Belangen anders gehandelt,so viel steht fest.
Mit einem Helmut Kohl würde weder Polen noch jetzt die Griechen sich erdreisten von Reparationsforderungen zu sprechen!
So etwas ist erst durch die Willkürherrschaft der Kohlvernichterin Merkel möglich geworden.
Und in einem bin Ich mir auch sicher : Helmut hätte seinem Freund Viktor mit den Bahnhofsbesetzern aus der Patsche geholfen,und er hätte den Grenzschutz der Ungarn unterstützt,das wäre es aber auch gewesen.
Juncker gilt in der Augen der meisten anderen Europäer als „Deutscher“ so wie das vermutlich auch einem Österreicher erginge. Schon deswegen hatte Martin Schulz vor vier Jahren keine Chance (alle anderen Aspekte, ihn betreffend, außen vor gelassen), daran würde auch Weber scheitern. Die EU ist primär ein Projekt der latinischen Völker, und ich denke, einer von denen, oder ein Belgier (van Rompuy, Timmermans), könnte es werden. Ein Osteuropäer ganz sicher nicht, die haben mit Tusk schon einen. Ich tippe da eher auf jemanden wie Federica Mogherini. Südeuropäerin, strikt postnational, linksliberal und grün angehaucht, bestens in der EU-Nomenklatura vernetzt, Frau, kein bißchen 5-Sterne oder Lega, und so bestens geeignet, Salvini einzunorden und ihm jegliche Italexit-Gelüste auszutreiben.
Das mit Nordstream 2 ist eine Nebelkerze, um polnische oder baltische Stimmen zu kaufen. Da stimme ich Fritz Goergen vollkommen zu.
Das Raffen von Häusern im Spiel Monopoly ist so was von altmodisch. Es ist höchste Zeit für ein neues, zeitgemäßes Gesellschaftsspiel EU-POLY: das Raffen von lukrativen Posten ohne Qualifikation, würfeln reicht. Wäre auch für den Hersteller lukrativ, da das Spiel laufend durch neue Posten erweitert werden muß.
Hier nur ein kurzer Ausschnitt der vielem Möglichkeiten:
“ Schimpf auf die AfD und rücke 10 Felder vor “
“ Streite alles ab und kassiere 365 Tagessätze Sitzungsgelder, in Schaltjahren 366 „.
“ Für jeden ignorierten Vertrag und Gesetzesbruch erhälst Du einen Zusatzposten „.
Hallo Herr Goergen, ich sehe es so wie Sie. Ich denke auch wie Sie, dass der farblose Weber nie und nimmer Nachfolger von Juncker wird.
Hinter den Kulissen wird bereits versucht, Merkel als künftige EU-Ratspräsidentin und Nachfolgerin von Tusk zu platzieren – siehe Lob durch Juncker als „Gesamtkunstwerk“ und „liebenswert“ (*Schauder*). Das wird aber nicht gelingen, wenn ein Deutscher EU-Kommissionspräsident wird.
Das haben sich die EU-Seilschaften so schön vorgestellt. AKK wird Nachfolgerin Merkels als CDU-Vorsitzende und Kanzlerin, Merkel beerbt Tusk. Pustekuchen. Nichts davon wird passieren. Und wenn die CDU/CSU bei der EU-Wahl zusammen deutlich unter 25% bleibt und die AFD 17-18%, dann wird es in der Kiste rappeln. Vielleicht rauft man sich noch bis nach den drei Ost-Landtagswahlen zusammen, aber spätestens im Oktober wird klar sein, dass sich diese Bundesregierung nicht mehr bis 2021 durchschleppen kann.
Wir leben in interessanten Zeiten.
Er hat immerhin ein abgeschlossenes FH-Studium.
Mit der Gegnerschaft zu Nordstream 2 macht sich Weber auf jeden Fall im Osten Deutschland unbeliebt. Dort sind alle gegen Russland gerichtete Maßnahmen verpönt, da sie als ungerecht empfunden werden. Besonders wenn man sie ins Verhältnis zu der Politik gegenüber Türkei oder Saudi-Arabien setzt.
Was schier täglich erstaunt ist die Tatsache, dass dieses Land so viele Politiker hervorbringt, die ihr eigenes Land zutiefst hassen und von dem Gedanken beseelt sind, ihrem Land zu schaden. In keiner Partei, außer der AfD, kann ich Leute entdecken, denen es ein Herzensanliegen ist, ihrem Land zu dienen und für die Interessen ihres Landes zu kämpfen. Ganz im Gegenteil, ausnahmslos wird jeder Politiker, der sich für die Interessen seines Heimatlandes einsetzt als Feind betrachtet und als Feind intensivst bekämpft. Für mich steht fest, dass wir von Schurken und Verrätern regiert werden, die alles tun, um ihrem eigenen Land zu schaden. Weshalb die immer wieder aufs Neue gewählt werden ist eines der großen aktuellen Rätsel.
Apropos „Herzensanliegen“: Im Vorwort des EU-Wahlprogramms der Union steht:
„Wir werden unser Herzens- und Werteprojekt Europa nicht denen ausliefern, die schon so oft Katastrophen und Unglück über unseren Kontinent gebracht haben.“
Geht’s noch perfider?
Ich glaube, in der EU Wahl geht jetzt darum, ob Europa ihre Grenze schützt, oder dem Islam sich ohne Kampf unterordnet. Alles andere ist momentan eher nicht so wichtig. Falls die Parteien und Abgeordneten eine robuste Zahl haben, können das Vorantreiben die Vereinigte Staaten Europas stoppen, die Nationalstaaten und die Christliche Erbe stärken . Russland war übrigens als Geschäftspartner zuverlässig. Ukraine hat die Transit-Strecke angezapft so, dass in Österreich kaum Gas ankam. Wenn Polen und die Baltische Staaten Angst vor Russland haben, muss die EU ihnen besondere Garantien geben .
„“Europa – das sind 28 Länder“, sagte Weber.“ – Europa sind noch etwas mehr als 28 Länder. Und nicht unbedingt die unabhängigsten/unfreisten.
Das kommt davon, wenn man ständig EU mit Europa verwechselt. Peinlich!
Widerliche Politik Spielchen zum Schaden derer, die zur Wahl gehen sollen, denen suggeriert wird, dass sie eine Auswahl hätten. Dieses Schau-Spiel ist nichts anderes als DDR pure, nur das es bei dieser EU Wahl „Spielverderber“ aus Ungarn, Polen, Frankreich, selbst aus der BRD geben wird und viel schlimmer: Eine erst zu nehmende Anzahl Wähler hat diese perfide Spiel inzwischen durchschaut und satt. Nun sind wir bei Stufe II der ex DDR Wahlen, jetzt kann nur noch Egon Krenz helfen. Ich werde zur Wahl gehen und ja, auch zur Auszählung der Stimmen in meinem Wahlbüro. Dies kann ich nur jedem empfehlen, der seine Stimme abgegeben hat, denn schon Stalin wusste: “ Es ist nicht wichtig, wer wählt, es ist wichtig wer zählt und wie.“
Ich auch! Ich gehe wählen UND werde so lange dableiben, bis die Zählung im Wahllokal überprüft ist. Denn diesmal geht es nicht nur um irgendeine Wahl, sondern um wahrscheinlich für Deutschland und die vernunftbegabten europäischen Wähler um eine wirklich entscheidende Wahl für die Zukunft auf dem Kontinent!
Und da schließe ich auch Wahlfälschung nicht aus!
Es mag böse von mir sein, aber der Habitus dieses Herrn Weber verursacht bei mir schon beim Anschauen körperliches Unbehagen: ein anbiedernder, schwitzender Politiker ohne Format., eine Negativauslese. Ich werde meine Euro-Wahl treffen.
Dieser Mann ist für mich ein wichtiger Grund an der EU Wahl teilzunehmen.
(…) Es zeigt eher, wie kompliziert in der EU die Dinge laufen und warum die Ergebnisse oft nicht nachvollziehbar und kontraproduktiv sind.(…)
Wie wahr. wie wahr! Und deswegen sind die Wähler von der Brüsseler EU auch so „überzeugt“ und sehen keinen Mehrwert gegenüber einem Europa der Vaterländer!
Man fragt sich, mit welchem Recht die EU bestimmen möchte, woher Deutschland sein Gas bezieht. Jedes Mitgliedsland, das lieber amerikanisches Flüssiggas kaufen möchte, kann dies doch in freier Entscheidung in einer freien Marktwirtschaft tun.
Es geht Herrn Weber also offenbar um eine EU-Planwirtschaft. Die Strippenzieher sitzen in den USA und möchten mit spezialisierten Unternehmen in Europa so bald wie möglich Fracking betreiben, was nach deren Vorstellung schon längst über TTIP erzwingbar gemacht worden sein sollte. Die Gewinne würden dann in die USA fließen und die Europäer könnten sehen, wie sie mit verseuchtem Grundwasser und Erdbeben zurechtkommen.
Russland soll gleichzeitig das Gasgeschäft vermasselt werden, damit Putin geschwächt wird und endlich durch eine gefügige Regierung abgelöst wird, die den internationalen Zugang zu den Ressourcen des Landes möglich macht. All diese Zusammenhänge sind nichts wirklich überraschendes.
Mich würde überraschen, wenn die „totalitären“ Pläne nicht eingehalten würden.
Allein in der FAZ sind gestern 3 Artikel zu Nordstream 2 und Herrn Weber
erschienen. Es herrscht offenbar erhöhte Nervosität. Wenn man in die Kommentare
dazu geht, ist der Tenor überwiegend konträr Weber. Unter einem der Artikel ist eine
Interne Umfrage gestartet „Wer soll EU-Kommisssionspräsident werden?“
Die Zustimmung zu Herrn Weber ist gering, um die 20%.
Ein Gutes hat das Ganze aber, die bisherigen Teilnahmen an den EU-Wahlen waren
äußerst gering. Das dürfte sich evtl. jetzt ändern.
Die Menschen werden immer empfindlicher bei politischen Aussagen, die
I.M.n. Deutschland schädigen.
Also der 26.5.2019 ist ein sehr wichtiges Datum…
Ja!
Danke für die Info. Ich lese in diesen Blättern nur noch sporadisch.
„Wer Präsident der Kommission wird, entscheidet der Rat der EU, also die Regierungen der Mitgliedsländer. Dabei ist der Rat an das Votum des dann neu zusammen gesetzten Parlaments nicht gebunden.“
Das zeigt, kurz und knapp, dass das ganze Getue um die angebl. „Spitzenkandidaten“ Fake-News für das Wahlvieh ist.
Die EU macht sowieso was sie will. Der Bürger ist da nur lästiger Störfaktor…
Unabhängigkeit von Russland?
Aber Abhängigkeit von VSA ist ok?
Russland war bei der Wiedervereinigung so „dumm“ seine Truppen vollständig abzuziehen. Die USA dagegen hat ihre allierten Rechte behalten und darf zb hier ungestraft schnüffeln und Militär stationieren.
Ein kleines unabhängiges Land zwischen zwei Imperien? Wohl kaum. Man muss sich für einen Chef entscheiden, so läuft das eben. Oder man wird selbst mächtig genug, um unabhängig zu sein. Hätte mit der EU werden können, wurde total verbockt.
Will er mit dem BER für sich werben? WE BER?
Hoffentlich bliebt uns der Kerl erspart.
Da fehle das Hamann´sche „H“. WEH BER.
Was ist das Hamann´sche „H“? Bitte googeln. lol
Johann Georg Hamann „Neue Apologie des Buchstabens h“
Danke für das Fundstück. Habe es „gestartpaged“ (Google is evil :).
Der gute Hamann würde sich angesichts der Heldentaten der Kultusministerkonferenz zur Schlechtschreibung seine Perücke raufen.
@Lichtenberg
Zu Ihrer Erheiterung hier ein Kernstück aus der Hammann´schen Apologie.
„Es gibt eine Art von Unwissenheit im Willen; welche weder durch CHRISTIAN-WOLFISCHE VERDIENSTE in lateinischer und deutscher Sprache, noch durch die sorgfältigste Übersetzung und Erläuterungen heiliger Schriften geheilt werden kann. Diese Art von Unwissenheit „dünkt sich rein und ist doch von ihrem Kothe nicht gewaschen“.“Sie trägt die Augen hoch und hält ihre Augenlieder empor“ an statt sich ihrer Schande zu schämen. Diese Art von Unwissenheit bläht sich und spricht mit paussenden Backen:“Unsere Vernunft ist allgemein, gesund und genügsam geübt!“ ohne zu wissen, „daß sie ist elend und jämmerlich, arm, blind und blos“.
Ist es, menschlich zu reden, wohl möglich, daß ein solcher jemals zum klaren Bewußtsein eines seiner Seele vermuthlich beym ersten Daseyn, ja vielleicht schon in der Gebärmutter seines künstlichen Leibes eingepflanzten Ideotismus gelangen könnte, ohngeachtet sich selbiger so augenscheinlich in seinem ganzen Leben als in dem von ihm an Kindes statt angenommene „MEINUNGEN“ offenbaren mag; aber seinen eigenen Augen
ist er verborgen —
da ist es nicht weit bis zum WehBär…
Weber ist der zukünftige Europa- WehBär sollte er es bis zum Kommissionspräsidenten schaffen. Diese Prognose wage ich mal. lol
Tippfehlerberichtigung „da fehlt..“ statt „da fehle“ lesen mit Hamann´schem h.
lol
Ob Weber alle notwendigen Stimmen im neuen EU-Parlament zuammenkratzt, um als Kommissionspräsident vorgeschlagen zuwerden, indem er sich gegen Nordstream2 auspricht, sei einmal dahingestellt. Es gibt nicht gerade unwichtige Länder wie Italien, Tschechien, Ungarn u.s.w. die nicht so russophob eingestellt sind wie etwa Polen. Außerdem gab es einen Deal mit Frankreich wobei Macron seinen Widerstand gegen Nordstream2 auf Eis gelegt hat, dafür bekommt Frankreich den Chefsessel für den neuen EZB-Präsidenten.
Weber verkauft sich als Bayer und Europäer und betont, kein Deutscher mehr zu sein zumindest nicht in erster Linie, worüber sich die Polen schwer verwundert haben, da für sie so eine Verleugnungsstrategie wohl nicht im Traum denkbar wäre.
Was Merkel will, ob nun Weber oder doch nicht Weber bleibt etwas unklar. Objektiv gesehen wäre der Vertreter eines kleineren Staates auf dem Sessel, der gleichwohl loyal der Kanzlerin gegenüber auftritt, wohl mehr nach ihrem Geschmack.
Weber stellt sich aus persönlichen Karrieregründen gegen die Kanzlerin, schaun wir mal ob Madame das goutiert.
Herr Goergen,
„Merkel kann das ihrem Willen zuwiderlaufende Votum von Weber bei Nord Stream 2 auch deshalb ignorieren, weil es in ihrem ganz persönlichen Kalkül am Ende wahrscheinlich besser ist, wenn kein Deutscher den Stuhl Junckers einnimmt.“
welche Gedanken bringen Sie zu dieser Aussage? Ich persönlich schätze Ihre Gedanken sehr und wäre daher für eine kurze Erläuterung dankbar.
Jede Spitzenposition bei EU und UNO, die von einem Deutschen besetzt ist, schmälert die Chancen anderer Deutscher auf die übrigen Sinekuren.
Klar, wenn Frau Merkel ihr Augenmerk in Richtung New York lenkt, ist Weber als Kommissionspräsident in Brüssel nicht unbedingt ihre erste Wahl.
Die Chefposten der globalen Elite, Notenbankpräsidenten, UNO, EU, Weltwährungsfond sind eben nur in begrenzter Anzahl vorhanden
Sie meinen, die Chancen des hochqualifizierten, liebenswerten Gesamtkunstwert aus den Kanzleramt wenn sie den langen Schuh in Richtung Brüssel macht?
Jens Weidmann, aber das wäre wohl keine Sinekure! (Treffendes Wort)
Dabei hat Merkel doch bekundet einen Deutschen nach so vielen Jahren auf dem Junckersessel sehen zu wollen!?
Da sei aber der Allmächtige davor…
Es dreht sich ja um viel mehr als nur „Nord-Stream 2“! Welche Eier werden Merkel&Co. den Deutschen noch in ihr Nest legen, welche erst ausgebrütet ihre Wirkung zeigen. Solche komplex-komplizierten und verschleierten Konstrukte wie Target2 zeigen, dass an der ahnungslosen Bevölkerung vorbei regiert wird. Das Vertrauen in die die deutsche Politik ist ohnehin so schon erodiert! Man hat den Eindruck, diese vertreten überhaupt keine deutschen Interessen mehr, sondern sind in ihren Visionen schon in einer globalen Fantasiewelt eingezogen! Wobei die „Vereinigten Staaten von Europa“ nur ein Zwischenschritt sind.
Man wird sehen, wie das Erwachen in die Wirklichkeit diese unreifen Träume platzen lassen.
Die globalen Planungen waren vor dem Inerscheinungtreten von Donald Trump auf der weltpolitschen Bühne zweifelsohne aus dem Zustand der Planung bereits zu einem guten Teil eingetreten in Richtung Realisierung. Mit Trump sind gewisse Schritte eingeletet worden, die mehr als nur Sand im berühmten Getriebe sind, Panikschübe machen sich innerhalb der Globalistengemeinde bemerkbar, ob der multilaterale Globaltraum nicht eventuell doch eben nur Traumqualität hat.
Halbfertig wurde der „Babylonische Turm“. Aber eben nur halbfertig. Dann war Ende.
Leider hat Trump mE seine Türme professionell fertig gestellt, aber falls er kein „Endzeit-Fan“ ist, könnte es auf Babylon hinauslaufen. Die derzeitigen Panik-Schübe lassen hoffen, dass die Sumpflandschaft doch noch trocken gelegt wird.
In dem Fall wäre mir Muttis Kalkül zum ersten (u. wohl auch letzten) mal durchaus sympatisch 😉
Sie sollten nicht in diesen „vergifteten Apfel“ beissen…
Deutschland als Land hat nur eine Strategie: seine Unterordnung unter den Interessen einiger weniger Einzelpersonen, die keine Fehler kennen und schon gar keine Korrektur im Sinne des Gemeinwohls. Kurz, es ist die erneut gelebte Strategie des Untergangs. Und Europa wird uns folgen.
Was ist bloss aus der CSU geworden. ;-(
Erst Steuber, dann Seehofer, jetzt Weber – haben das „EU-Rauten-Virus“ bekommen, das sie fernsteuerbar und ideologisch verblendet gemacht hat. Hoffentlich bleibt Söder immun !!
Söder ist doch schon jetzt weichgespült, er wäre mal wählbar gewesen.
Söder habe ich komplett anders, intelligenter, eingeschätzt. Was für eine Enttäuschung.
Gut, dass sie noch einmal an diesen Satz erinnern. Es war wohl der einzige in Ehrlichkeit gesprochene Satz, der Seehofer über die Stimmbänder kam.
So selten wie eine totale Sonnenfinsternis in Deutschland.
Weber ist aalglatter Apparatschik, der der Brüsseler Nomenklatura angehört, mit Haut, Haaren und vor allem Geldbeutel. Seine Wahlversprechen sind so ernst zu nehmen wie Bildzeitungshoroskope. Nur dass er deutsche Interessen nicht vertritt und nicht vertreten will, das kann man ihm wirklich abnehmen. Das ist ja inzwischen eine Selbstverständlichkeit für deutsche Politiker und wird von links-grünen Wählern ja sogar erwartet.
Ach herje – das kleine Weberlein. Wie war das mit dem Sack Reis in China ?
Bloß nicht unterschätzen. Der wirkt jetzt wie Merkel in ihren Anfangsjahren unter Kohl, unscheinbar, Sack Reis. Was danach kam ist bekannt. Wenn der es auf den Sessel schafft (und da bin ich ganz anderer Einschätzung als Herr Goergen – Merkel wird den unterstützen), dann geht hier richtig die Luzi ab.
…als Plagiat von Monsieur Macron, schätze ich mal.