Was lesen wir selten bis nie? Die vergangene Woche eignet sich bestens als Studie des Fehlenden. Was fehlt, strukturiert die Medien trotzdem, ungefähr so wie die Löcher den Käse und die nur schwer fotografierbaren schwarzen Löcher das Weltall.
Es gibt etwas, das in der Qualitätspresse noch seltener vorkommt als ein sichtbares Schwarzes Loch oder nachgewiesene Antimaterie im All. Nämlich ein irgendwie vorsichtig positives Wort über den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu.
Netanjahu besiegelte in der vergangenen Woche seinen Untergang (Zeit Online: „Mit Benjamin Netanjahu in den Abgrund“), beziehungsweise, er rettete sich ein allerletztes Mal.
Rein faktisch gewann er bei der Wahl eine fünfte Amtszeit, was in Ländern mit parlamentarischer Demokratie selten vorkommt. Die Nahostreferenten deutscher Qualitätsmedien vermag er damit nicht zu täuschen. Neben Donald Trump und Viktor Orbán gehört Benjamin Netanjahu, siehe oben, zu den Figuren, über die 90 Prozent der deutschen Presseorgane – mit Ausnahme von Welt und BILD – noch nicht einmal der Form halber einen milden oder auch nur neutralen Halbsatz verlieren. Davon würden sie auch nicht abweichen, wenn Angela Merkel dem Israeli zum Wahlsieg gratuliert hätte – was sie, keine Bange, im Gegensatz zu Donald Trump und Sebastian Kurz unterließ.
Eine kleine Presseschau: „Der ewige Netanjahu“ titelte die „Frankfurter Rundschau“. Um später die Überschrift zu ändern und folgende zerknirschte Erklärung abzugeben:
„Wir wollten auf die Dauer der Amtszeit des israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu hinweisen – und haben dabei nicht bedacht, dass die Nationalsozialisten 1940 mit dem antisemitischen Propaganda-Film ‚Der ewige Jude’ gegen Juden gehetzt haben. Diese Geschichtsvergessenheit bitten wir zu entschuldigen.
Wir ringen täglich um die richtige Wortwahl, nicht nur bei Schlagzeilen und Überschriften. Das gelingt uns oft, aber leider nicht immer. Wenn uns dann trotz aller Vorsätze und Kontrollen mal doch etwas Derartiges durchrutscht, bedauert das niemand so sehr wie wir selbst.
Die Chefredaktion“
Das Durch- beziehungsweise Herausrutschen beschrieb schon Sigmund Freud mit seinem Konzept des Wiederholungszwangs. Natürlich fällt einer Zeitungsredaktion diese Überschrift im Leben nicht ein, weil es 1940 den Film „Der ewige Jude“ von Fritz Hippler gab. So, wie Jakob Augstein seinerzeit auf Spiegel Online nicht ernsthaft Schuldabwehr betreiben wollte, als er den Gaza-Streifen ein „Lager“ nannte („Gaza ist ein Ort aus der Endzeit des Menschlichen. Gaza ist ein Gefängnis. Ein Lager.“)
Freud hin, Freud her, die FR-Überschrift hätte wirklich nicht sein müssen; der Hauptvorwurf gegen Netanjahu lautet nämlich gar nicht, dass er Jude, sondern, dass er rechts und nationalkonservativ ist, wie die „Frankfurter Rundschau“ ausführt:
„Für Israels Demokratie lässt das nichts Gutes erwarten. Rechtsnational war schon die noch amtierende Regierung. […] Israel ist auf einen gefährlich abschüssigen Weg geraten.“
Netanjahu ist nicht nur rechts, sondern mehr noch, ein Populist, wie die „Süddeutsche“ die Wahl in Israel kommentiert:
„Als Populist, als Hardliner, als Medienprofi, der immer gewusst hat, den Diskurs in Gesellschaft und Politik zu steuern und zu dominieren. Der mit seiner Angstrhetorik dazu beigetragen hat, dass Israels Wähler sich immer wieder vom Thema Sicherheit haben einfangen lassen.“
Die innenpolitische Debatte in Israel wird nämlich gar nicht durch den Raketenbeschuss durch die Hamas bestimmt. Sondern durch die Angstrhetorik Netanjahus, der populistisch auf die Unversehrtheitswünsche der Israelis reagiert, statt sich von der taz-Nahostbeauftragten Susanne Knaul sagen zu lassen, wie es besser ginge:
„Mit den Raketen auf die grenznahen israelischen Ortschaften kann man sich arrangieren. Öffentliche Gebäude sind sicher konstruiert, die Bevölkerung ist geschützt, erhält Steuervergünstigungen und ist die seit Jahren regelmäßig aufheulenden Sirenen gewohnt.“
Am besten arrangiert man sich mit Hamas-Raketen auf Israel in der taz-Redaktion von Berlin-Kreuzberg, wo die Journalistinnen und Journalisten andererseits von „Angriff“ sprechen, wenn ein halbes Dutzend Identitäre vor dem Gebäude Flugblätter verteilen, und über eine Redakteurin melden, sie sei „am Oberkörper getroffen worden“. Was allerdings auf einem Video der Langemarck-Szene nicht ganz so deutlich zu sehen war.
Aber egal: die Juden, die sicher und mit Steuervergünstigungen im Luftschutzbunker von Sderot hocken, sollten ruhig ein Mindestmaß Empathie mit dem Volloberkörpertreffer einer Tageszeitungs-Redakteurin aus der Rudi-Dutschke-Straße zeigen.
Die schon erwähnte „Zeit Online“ schrieb kurz vor der Israel-Wahl:
„Netanjahu hat etwas von einem waidwunden Tier, das in die Ecke gedrängt wurde. Er wird mit aller Brutalität, Skrupellosigkeit und Aggression zurückzuschlagen versuchen. […] Aus Angst, nach dem 9. April nicht genügend Koalitionspartner zu haben, da viele rechte Parteien in den Umfragen unter der 3,25-Prozent-Hürde bleiben, überredete er die schwächelnde Siedlerpartei HaBait HaJehudi (“Das jüdische Haus”) mit der ultrafaschistischen Partei Otzma Yehudit (“Jüdische Kraft”) ein Bündnis zu schließen. Letztere ist die Nachfolgepartei der in Israel verbotenen Kach-Partei des Rabbis Meir Kahane […] Die Kahanisten damals und heute sind Faschisten, sie sind Rassisten, Sexisten, wollen alle Palästinenser, eben auch jene 1,8 Millionen Menschen, die israelische Staatsbürger Israels sind, aus dem Land vertreiben.“
Ein waidwundes Tier mit aller Brutalität und Skrupellosigkeit, ein ewiger Rechter, ein Populist, ein Faschistenalliierter, ein Unglück für Israel und den ganzen friedliebenden Nahen Osten: Sich in Sachen Netanjahu nicht mit unnötigen Zwischentönen aufgehalten zu haben und trotzdem bis auf unvermeidliche Schwächen wie bei der „Frankfurter Rundschau“ anständig geblieben zu sein ist ein zwar schon mehrmals geschriebenes, aber immer wieder neu zu schreibendes Ruhmesblatt der bundesdeutschen Israelberichterstattung.
Differenzierung muss natürlich sein, wenn es um den Nahen Osten geht. Beispielsweise, wenn von den Gegenspielern des Quasifaschisten von Jerusalem die Rede ist („palästinensischen Kräfte“), mit denen ein anderer israelischer Premier unter Aufsicht der deutschen Schriftleitung schon längst dauerhaften Frieden geschlossen hätte:
Weshalb die unvorteilhaften Fotos praktisch nie in den Blättern erscheinen, die das Genre „Israelkritik“ pflegen.
In der Israel-Wahlberichterstattung kam übrigens auch kaum vor – aber dahinter steckt vermutlich noch nicht einmal Absicht – dass die Arbeiterpartei, gewissermaßen die SPD Israels und früher häufig Regierungspartei nur noch mit sechs Parlamentariern in die 120 Abgeordnete zählenden Knesset einzieht. Ob die Sozialdemokraten in Tschechien oder die Sozialisten in Frankreich: Der Bereich zwischen fünf und sieben Prozent scheint für viele der ehemaligen Traditionsparteien so etwas wie eine Endstufe darzustellen.
Aber zurück zu den schwarzen Löchern: Was kam noch selten vor? So, wie ein inneres Gesetz will, dass in 90 Prozent der Presseorgane nie, niemals ein nichtabfälliger oder wenigstens neutraler Satz über Benjamin Netanjahu erscheint, gibt es in den gleichen Medien umgekehrt kein Porträt eines Grünen-Politikers, das nicht von der Fülle des Wohlklangs getragen würde. Eher steigt Greta Thunberg in der neuen Woche zur Co-Päpstin auf, als dass ein Haltungsredakteur davon auch nur zeigefingerbreit abweicht.
Bei der ZEIT mögen sich die Redakteure in der vergangenen Woche gedacht haben, dass es in den letzten Monaten möglicherweise einen Overkill an Robert-Habeck-Porträts in der Medienöffentlichkeit gegeben hat. Wie gegensteuern? Nun, sagte man sich: mit einem Anton-Hofreiter-Porträt. Dafür räumte das Blatt das ehrwürdige Dossier frei, drei lange Seiten, unter der Überschrift „Der Renntiger“. Renntiger, so erfahren wir, hieß die Ski-Marke, mit der der junge Anton – nein, nicht wie Netanjahu in den Abgrund, sondern einfach nur talwärts fuhr.
Nicht, dass es ein Problem wäre, nach all den Habeck-Stücken jetzt auch ein Hofreiter-Porträt zu schreiben. Der Punkt ist: Es klingt so wie die Netanjahu-Porträts in Zeit Online und anderswo, nur eben mit exakt entgegengesetztem Vorzeichen:
„Hofreiter ist zur Stelle, wenn er gebraucht wird, spielt sich aber nicht auf. Er verfügt nicht über die Talkshow-Nonchalance der Co-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt, nicht über die managerhafte Leichtigkeit des früheren Parteichefs Cem Özdemir, nicht über die schillernde Theatralik der Abgeordneten Claudia Roth, nicht über das gepflegt verwitterte Gitarrensolo-Gesicht des grünen Parteichefs Robert Habeck. Anton Hofreiter ist einfach nur Anton Hofreiter.“
Im Laufe des Textes informierte der Autor seine Leser darüber, dass Anton Hofreiter sich wie viele Frauen „auf sein Äußeres reduziert“ fühlt.
Was er, ganz nebenbei, ruhig für eine Win-Win-Situation halten kann.
Der Autor hätte Hofreiter auf eine Meldung ansprechen können, die ebenfalls nur sehr spärlich und klein hier und da auftauchte: Am Dienstag entschied das Holsteinische Oberlandesgericht in letzter Instanz, dass Eltern, die sich geweigert hatten, ihren Sohn an einem Moscheebesuch im Rahmen des Schulunterrichts teilnehmen zu lassen, ein Bußgeld von 50 Euro zahlen müssen – wegen Verstoßes gegen die Schulpflicht. In Zeiten des von Robert Habeck mit dem Luftgitarrenspielergesicht sowie nachgeordnet von Bundespräsident und Bundeskanzlerin abgesegneten Klimaschulfernbleibens wäre diese Frage an Anton Hofreiter nicht ohne Reiz gewesen, zumal er sich kürzlich im Deutschlandfunk sehr ausführlich gegen Strafen für weltanschauliches Schulschwänzen ausgesprochen hatte. Sollte aber nicht sein. Tausendmal schade.
Es fehlt also fast immer eine ausgenüchterte Berichterstattung über den ewigen Netanjahu, es fehlt eine wenigstens formal distanzierte Beschreibung des grünen Spitzenpersonals, es kommen die einen oder anderen Kleinmeldungen zu kurz. Aber eins passiert praktisch gar nicht mehr: Dass falsche Überschriften korrigiert werden. Das Portal „Übermedien“ hatte ebenso wie Publico die Berichte etlicher Medien über eine Anfrage der saarländischen AfD-Fraktion zu so genannter Messer-Kriminalität auseinandergenommen. „Die meisten Messer-Angreifer heißen Michael“, titelte Spiegel Online, etliche andere Qualitätsorgane überschrieben ihre Texte ähnlich, nämlich ähnlich falsch. Denn die meisten Messer-Täter heißen weder im Saarland noch außerhalb Michael. Noch nicht einmal die deutschen Messertäter – und nur nach deren Vornamen hatte die AfD überhaupt gefragt. Übermedien wollte in der vergangenen Woche von Spiegel Online, RTL und anderen wissen, warum die in ihren Online-Auftritten ihre offensichtlich falschen Überschriften nicht korrigierten.
„Aber es meldete sich niemand. Korrigiert wurde auch nichts“, schreibt Übermedien in seinem Newsletter. ”Doch jetzt haben wir ja endlich eine Antwort – die aber nichts erklärt: RTL.de, schreibt RTL per Mail, beschreibe‚ in dem Artikel rein nachrichtlich, was der Inhalt der (AfD-)Anfrage gewesen ist und zitiert die „Saarbrücker Zeitung”. Hm. Irgendwer müsste RTL noch mal erklären, dass es um die Überschrift geht: Weil eben nicht die meisten aller Messerstecher im Saarland Michael heißen, sondern die meisten aller deutschen Messerstecher. Aber, gut, wer differenziert heute schon noch? Und die Kollegen werden sicher irgendeinen Grund haben, an dem Fehler festzuhalten. Ob wir noch mal nachfragen?”
Wie gesagt: das, was medial fehlt, gehört trotzdem zur Struktur. Ja, es macht die meisten Medien überhaupt erst typisch, so wie die Löcher den Almkäse.
Um ehrlich zu sein: Angenommen, in der „Süddeutschen“ erschiene ein sachlicher Text über Israel, in der ZEIT ein, nun ja, kritisch-ätzendes Porträt über Robert Habeck und im STERN ein entspannt haltungsloses Stück über Sachsen, die Tagesthemen würden einen längeren Beitrag über die Rendsburger Moscheeverweigerungs-Familie senden, und mehrere Portale würden falsche Überschriften, mit denen sie Haltung demonstrierten, korrigieren und sich sogar entschuldigen – die meisten Mediennutzer kämen sich dann ja vor, als wären sie in einem komplett anderen Land.
Und das ist ja wohl Aufgabe der Medien: Ein gewisses heimatliches Grundrauschen zu erzeugen, das den meisten erst auffallen würde, wenn es plötzlich nicht mehr da wäre.
Der Beitrag von Alexander Wendt ist zuerst bei PUBLICO erschienen.
Es ist unverkennbar – den Sozialisten (und Kommunisten) geht es in der Welt allmählich an den Kragen. Nicht umsonst schreiben die MSM, wie sie schreiben. Das letzte verzweifelte Aufbäumen.
Ist schon irgendwie witzig – in den Zeiten bevor sich die MSM als so hemmungslos links (und offenbar auch antisemitisch) demaskiert haben, war Bibi halt ein stinknormaler KONSERVATIVER Politiker. Seitdem alles verteufelt wird, was politisch rechts von der (neuen linken) CDU verortet ist, ist Netanjahu auf einmal ein nationalistisch Rechtskonservativer …. die haben doch alle einen Schuss!! So mancher Haltungsjournalist von heute hätte bei Ariel Scharon wahrscheinlich Schnappatmung bekommen!! ?
Der Vergleich mit dem „Foto“ des schwarzen Loches passt; es ist nämlich gar kein Foto, sondern eine aus Daten erstellte Projektion. Die Projektionen der „Gläubigen“ werden allerdings auf einer mangelhaften oder falschen Datenlage erstellt und dann genauso als „wahr“ angesehen, wie der Autor das Foto des schwarzen Loches als wahr annimmt.
Das heutige Problem ist, dass man z.B. zur Beurteilung des Klimawandels neben dem IPCC auch Seiten wie „kalte Sonne“, „Judith Curry“ oder „Science Sceptical Blog“ lesen sollte, genauso wie man weitergehende Israelinformationen von „Mena Watch“ oder „haolam“ bekommt.
Das Problem liegt also nicht an der Verfügbarkeit von Informationen, sondern einzig an der Einseitigkeit von Öffentlich Rechtlichen und Mainstreampresse – und wohl auch ein wenig an der Bequemlichkeit vieler Mitbürger, die dann zu einseitiger Meinungsbildung führt und letztendlich dazu, dass man eine künstliche Illustration eine schwarzen Loches für ein Foto hält?
„Um ehrlich zu sein: Angenommen, […] , korrigieren und sich sogar entschuldigen – die meisten Mediennutzer kämen sich dann ja vor, als wären sie in einem komplett anderen Land.“
Ich komme mir eher beim lesen der Mainstreampresse wie „in einem komplett anderen Land“ vor.
Mag es vielleicht daran liegen, das ich nicht völlig blind durch die Straßen gehe?
Oder das ich 1+1 zusammen zählen kann?
Das Problem, das sich die Mainstreammedien geschaffen haben ist doch, das diese zu oft die Wahrheit verbogen haben. Und deswegen sinken die Abozahlen (oder Klicks im Internet) und jede verbreitete Wahrheit wird trotzdem 3- bis 4-fach überprüft und hinterfragt.
Die MSM haben das Spiel des „Hirtenjungen, der immer Wolf rief“ eben zu oft und zu lange gespielt.
Dazu kommt noch die inzwischen fast vollständige nichtneutralität in den MSM. Sich mit einer Sache gemein machen, weil diese ein gutes Bauchgefühl gibt, zählt mehr wie störende Fakten.
Das Drama Israels ist eigentlich, daß Netanjahu an sich so sein MÜSSTE, wie seine linken deutschen Feinde ihn beschreiben, daß er so handeln müßte wie sie immer raunen. Denn er müßte die Araber (Muslime) aus dem Westjordanland vertreiben, er müßte das tun, was seine Vorgänger 1967, in letzter Minute wohl gebremst von der US-Regierung, die andernfalls ein Eingreifen Moskaus und damit einen Weltkrieg befürchtete, unterlassen haben. Und wie einfach sie es gehabt hätten, in den Zeiten der analogen Welt. Weniger als 300000 Araber lebten damals im Westjordanland, heute 2,5 Millionen. Von Gaza ganz zu schweigen.
Langfristig wird Israel zugrunde gehen, wenn es dieses Problem nicht löst. Denn säkular und kinderarm werden nur die jüdischen Israelis werden und sein, von den Chassidim mal abgesehen, aber das ist eine kleine Mehrheit. Demographisch wird Israel den Wettstreit mit den Muslimen immer verlieren, und irgendwann werden sie nicht mehr dagegenhalten können.
Netanjahu weiß das wohl, aber er wagt dann doch nicht, Nägel mit Köpfen zu machen. Das aber hilft weder ihm noch macht ihn das in der linken Presse der USA (und nur auf deren Agieren kommt es für Israel an, Deutschland und Europa sind unerheblich) beliebter. Mit ihm bleibt der Status quo. Sein Nachfolger muß dann vor den Arabern kapitulieren – oder die Dreckarbeit machen.
Die Mehrheiten verschieben sich in absehbarer Zeit auch in Europa. Neben Frauen mit Kopftuch sieht man meist 2 Kinder laufen, eines sitz im Kinderwagen und eines ist noch im Kommen. Und bei den 4 bleibt es dann nicht. Israel sieht das ganz nüchtern und kämpft dagegen an. In Europa ist es politisch gewollt.
Ich bitte Sie! 🙂 Die ARD stopft doch gerade wieder Löcher und hat soeben die neue Rubrik ARD „investigativ“ an den Start gebracht, und den Faktenfinder gibt es ja wohl auch noch. „Eine besondere Bedeutung haben in dem täglichen Nachrichtenstrom eigene investigative Recherchen: Sie enthüllen Missstände und decken Skandale auf, lösen politische Debatten aus, setzen Themen – und sie unterstreichen journalistische Kompetenz sowie mediale Relevanz. Um die oft aufwändigen und langwierigen Recherchen einer möglichst großen Öffentlichkeit bereitzustellen, schafft tagesschau.de das neue Ressort tagesschau investigativ.“ Nun frage ich mich nur, wie der tagtägliche normale Rest-Journalismus in TV, Radio und Netz, der weder explizit Fakten findet noch investigativ recherchiert, ausschaut. Sind das dann abgeschriebene dpa-Meldungen oder wörtlich zitierte, eher unkommentierte Statements und Zahlenwerke?
Da die meisten Zuschauer des ÖR kaum wissen dürften was „investigativ“ bedeutet, und die ÖR diesen Begriff nur nutzen um wenigstens formal ihrer Geldverschwendung einen journalistischen Touch zu verleihen, kann man getrost davon ausgehen das man mit diesem Format auf gar keinen Fall wirkliche Skandale aufdeckt. Und wenn dann geht es in die Richtung das man nachweisen will das z.B. Tichys Einblick der wahre Hort rechtsradikaler Gesinnung ist. Schon das Herr Tichy beim Handelsblatt tätig war macht ihn ja dem Kapitalismus verdächtig. Die ÖR sind in ihrer Lügenspirale gefangen und wenn diese von „investigativ“ schreiben dann darf man auf alles mögliche hoffen, aber nicht auf ein Watergate.
Die eigentliche „Haltung“ dieser Art von Journalismus kommt zum Ausdruck in den Foren, die sporadisch zu gewissen Themen von SZ, SPIEGEL, usw. geöffnet werden. Seit 2015 findet dort Freie Meinungsäußerung Nordkorea-Style statt.
NICHT.MEHR.ANKLICKEN!
(geschweige denn abonnieren, Print-/Online kaufen, Bezahlschranke löhnen etc.)
STARVE THE BEAST!
Sorry für die Deutlichkeit, aber eigentlich ist das! funktionierende Gegenmittel gegen diesen Mist ziemlich trivial. Man muß es nur konsequent anwenden. Informatorische Alternativen gibt es, wie hier bei TE oder auch außerhäusig…
Da mußte ich jetzt grinsen. Ist Ihnen nicht aufgefallen, daß die massiven Einbrüche beim Verkauf nirgendwo zu den entsprechenden Massenentlassungen geführt hätten?
Früher schaute man in der DDR das Westfernsehen und heute geht man in Internt, um einmal die andere Seite zu hören. Diese Gleichförmigkeit in den Berichten hat fraglos mit Bakschisch zu tun. Mit diesem Zubrot werden die sich wohl kaum austrocknen lassen.
„palästinensischen Kräfte“… 1. Foto oben, der Haufen Idioten mit Hitlergruß, tragen die nicht dieses Tuch um den Oberkörper das auch „Die Linke“ im Bundestag getragen hat um ihre Solidarität mit den Palästinensern zu demonstrieren?
Da gabs doch diese Rede von Petr Bystron der sich damals massivst darüber aufgeregt hatte, Kubicki auf Grund seiner Ahnungslosigkeit aber nicht eingegriffen hat und diese Aktion auch niemals geahndet wurde. Wenn dem so ist, Schande über dieses Parlament. Die Farben sind jedenfalls identisch:
https://www.youtube.com/watch?v=LrirgRX6nL4
Herr Wendt,
Dank für die Vorführung dessen, welch einseitige Positionen unsere Mainstreamjournalisten in den „Qualitätsmedien“ einnehmen. Ist bereits sehr lange so und der Grund, warum zum Denken fähige Menschen sich diese Realitätsbeugungen (Verfälschungen, gar Lügen ?) nicht mehr antun.
Das alles ist doch kein „Journalismus“ mehr, sondern nur noch staatlich gewünschte und von selbigem direkt (GEZ) wie indirekt geförderte Propaganda. Dient ausschliesslich Zwecken des Regimes, Lügen- und Lückenpresse stimmt halt doch.
Einfach nicht mehr lesen und nicht mehr einschalten, den Müll. Spart Geld und erhält die eigene Gesundheit.
„„Für Israels Demokratie lässt das nichts Gutes erwarten. Rechtsnational war schon die noch amtierende Regierung. […] Israel ist auf einen gefährlich abschüssigen Weg geraten.“ …UNGLAUBLICH!!!
Und wie „Demokratie“ unter „linken Intellekt“ aussehen könnte,
beschreiben uns hier eindrucksvoll FR, SZ, Zeit, taz, usw.
Obwohl, ist das eigentlich noch links, oder darf man sowas auch schon rechts nennen… ach nein, dann würde ich ja Netanjahu mit diesen Menschen auf eine Stufe stellen und wäre demnach auch nicht besser als sie.
Wenn Israelis ein abschreckendes Beispiel für linke „Demokratie“ und „Sicherheitspolitik“ benötigen, einfach mal den Blick in Richtung Deutschland wagen, dann fällt auch das Kreuz bei der kommenden Wahl wieder leichter.
Bis heute habe ich immer gedacht, das es sich bei einem schwarzen Loch um einen öffentlichen Haushalt in Deutschland handelt. Danke, jetzt habe ich etwas dazu gelernt.
Es gibt zwei Dinge, die unsere Mainstreampresse auf den Tod nicht ausstehen können:
Antisemitismus und die isrealische Politik!
Dass diese Ambivalenz einer sich selbst beweihräuchernden und über allem stehenden, elitären Zunft nicht bewusst wird, ist in ihrer dialektischen Fähigkeit begründet, die immer eine Synthese findet! Zur Not hilft der heilige Relotius!
Immer dieses Rumgemäkel an der dt. Medienlandschaft! Diejenigen, die für diese Art der Berichterstattung verantwortlich sind, sind sicher furchtbar stolz auf sich und ihren „Qualitätsjournalismus“. Ist doch auch schön, wenn man sich die Regeln selbst geben kann.
Gesinnungsjournalismus wir einfach zum Haltungsjournalismus umetikettiert. Dieser ist dann nicht nur erlaubt, sondern sogar erforderlich, um gegen böse Populisten vorzugehen! Die Herkunft von „Einzelfall“-Tätern wird wg. „Selbstbeschränkung“ konsequent verschwiegen, weil Minderheiten geschützt werden müssen. Wovor eigentlich? Damit wird suggeriert, dass nach jedem „Einzelfall“ sofort ein Mob aus Mitgliedern der Mehrheitsgesellschaft loszieht, um sich an Angehörigen der Minderheit zu rächen. Was für ein Schwachsinn! Vielmehr ist es doch immer öfter so, dass die Mehrheit vor den Minderheiten geschützt werden muss. Dann das Gerede von Tätern mit „dt. Staatsangehörigkeit“. Wobei die wirkliche Herkunft natürlich im Dunkeln bleibt. So sagen die Medien die Wahrheit, ohne die ganze Wahrheit sagen zu müssen. Fast schon genial.
Aber solange die große Mehrheit der Deutschen diesen „Qualitätsmedien“ ihr Vertrauen ausspricht (das besagen zumindest alle Umfragen zum Thema), können die Verantwortlichen zufrieden sein und so weitermachen. Medien, die vom Mainstream abweichen, werden sofort als „rechts“ eingeordnet. Was dann gleichbedeutend mit „unglaubwürdig/Fake-News“ ist.
Ich habe zuletzt Leser- bzw. Zuschauermails an SPIEGEL und ZDF geschickt, damit man dort merkt, dass nicht jeder einfach alles schluckt. Beim ZDF kommt dann stets die Ausrede, dass die Nachrichtenredaktion eben auswählen müsse, was man meldet und was nicht so wichtig ist. Dabei ist das Auswahlkriterium klar erkennbar und diese Linie zieht dieser Staatssender konsequent durch!
ZEIT, taz, Frankfurter Buntschau, das Sturmgeschwätz und die Alpenprawda – und wie die Leidmedien alle heißen oder genannt werden – unterscheiden nicht mehr viel von der DDR-Presse im real existierenden Sozialismus. Lediglich der Unterschied, dass die DDR-Presse plumper und geschwollener schrieb, ist noch geblieben. Aber diesen Unterschied werden die heutigen Propagandaschleudern bestimmt auch noch überwinden. Ich würde deren Schreiber auch nicht „Journalisten“ nennen. Die Leidmedien beschäftigen keine Journalisten, sondern Aktivisten. Die „richtige Gesinnung“ muss bei schon fast eine Einstellungsvoraussetzung bei denen sein.
Die „DDR“-Presse konnte plumper und geschwollener schreiben, weil rund um das Land ein Minenfeld war, mit Zaun, Mauer, Selbstschußanlagen, Bewegungsmeldern, Wachhunden und einer Armee mit eigenem Namen. Geht aber im „Neuen Deutschland“ nicht, da sonst die Zuwanderungsquote nicht erfüllt werden kann.
Wenn Sie sich da mal nicht irren. Schauen Sie sich doch mal das PolCor-Neusprech und die „genderneutralen“ Sprachverhunzungen u.a. mit Sternchen, Unterstrich und Binnen-I an. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die neue geschwollene Sprache zur Gewohnheit im Blätterwald geworden ist. Ohne Mauer und dem ganzen Zinnober drum und dran, denn einen neues „Westdeutschland“, in das man fliehen könnte, gibt es praktisch nicht mehr. Den Zuwanderern (und deren Quote) ist es auch völlig wurscht, wie die Orwellpresse schreibt (dazu müssten diese erst mal deutsch können, und dazu gehört schon etwas mehr als das Zauberwort „Asyl“ unfallfrei auszusprechen).
Dass „plumper“ geschrieben wird, etabliert sich langsam. Es nennt sich hier „Leichte Sprache“ und wird aus einer ganz anderen Ecke eingeführt. (Offiziell) Eigentlich vorrangig für Menschen mit sprachlichen Einschränkungen gedacht.
Deutsche „Qualitätspresse“ soll eigentlich dem Deutschen Schaustellerbund e.V. beitreten. Das wäre konsequent.
Alternativ könnten alle Redaktionen an einer markanten Stelle in ihren Zeitungen schreiben „Reine Phantasieberichte. Alles ohne Gewähr“.
Sich und dem Leser/Zuschauer eine irreale Welt herbeizuhalluzinieren, und das dauerhaft – es bedarf schon einer Fixierung.
Wir haben es mit einer Sekte an der Macht in allen großen Verlagshäusern. Und sie berieselt uns Tag ein Tag aus mit ihren Produktionserqüssen.
Wie kommen Sie dazu, den gemeinen Schiffschaukelbremser zu verunglimpfen?
Falls Sie dereinst untertauchen müssen, werden Sie froh sein, wenn ein Wanderzirkus
Ihnen Unterschlupf gewährt. 🙂