<
>
Wird geladen...
Breiter Protest

#Artikel13-Demos in Berlin, Frankfurt, Köln, München und Stuttgart

von Redaktion

06.03.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Eine breite Protest-Reaktion hat das Potential, der Union den beginnenden EU-Wahlkampf nachhaltig zu verhageln.

Mit dem #Artikel13 #Uploadfilter und der geplanten Urheberrechtsreform haben CDU und CSU ganz verschiedene Gemeinden auf den Plan gerufen, die eines eint: das Verlangen nach freier Kommunikation im Internet. Was die Lobbyisten der CDU und CSU im EU-Parlament mit Unterstützung von Frau Merkel und auch der SPD mit Frau Barley mal eben über die Bühne ziehen wollen, kann sich zu einer breiten Protest-Reaktion ausweiten, die das Potential hat, der Union den beginnenden EU-Wahlkampf nachhaltig zu verhageln.

Am 5.3.2019 gingen in Berlin, Köln, Frankfurt, München und Stuttgart insgesamt tausende Menschen auf die Straße, um gegen das Vorhaben zu demonstrieren.

Zuletzt war CSUler Manfred Weber und Bewerber um die Nachfolge von Jean Claude Juncker, negativ in die Schlagzeilen geraten, weil er die Abstimmung zur EU-Urheberrechtsreform vorverlegen wollte, um so den deutschlandweit angemeldeten Demonstrationen Ende März zuvorzukommen.

Anbei Bilder und Impressionen der #Artikel13Demo aus Berlin, aus Frankfurt, aus Köln, München und Stuttgart:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Berlin:

https://twitter.com/ChangeGER/status/1102988923616272385

https://twitter.com/ChangeGER/status/1102981122147958785

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Frankfurt:

https://twitter.com/sascha_moser/status/1102996546021478400

https://twitter.com/AKress84/status/1102997089066323968

https://twitter.com/Wigoo4/status/1102992117457211392

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Köln:

https://twitter.com/Ram_Merk/status/1102984758617952258

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/Jarlath_eu/status/1102999518310748160

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

München:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

https://twitter.com/FreauleinPfote/status/1102981207539757074

https://twitter.com/Leeviz_DE/status/1102989382653485057

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Stuttgart:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.


Lesen Sie auch:

#Artikel13: CSU-Weber an der Spitze der EU-Trickser

Miserabler Politikstil

#Artikel13: CSU-Weber an der Spitze der EU-Trickser

EU-Urheberrechtsreform: „Merkelfilter“ statt Uploadfilter

Coup pro Mononopolplattformen

EU-Urheberrechtsreform: „Merkelfilter“ statt Uploadfilter

Urheberrecht und Uploadfilter: Plötzlich stimmen die politischen Fronten nicht

Denn sie wissen nicht, was sie tun

Urheberrecht und Uploadfilter: Plötzlich stimmen die politischen Fronten nicht

EU-Urheberrechtsreform: Kaum Hoffnung für sterbende Zeitungen

Lobby-Kampf gegen Freiheit im Netz

EU-Urheberrechtsreform: Kaum Hoffnung für sterbende Zeitungen

GroKo-Politiker und Groß-Verleger auf Abwegen

Urheberrecht, #Artikel13, #Uploadfilter

GroKo-Politiker und Groß-Verleger auf Abwegen

EU-Parlament: Schafft endlich das Internet ab!

Zensur per Urheberrecht

EU-Parlament: Schafft endlich das Internet ab!

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

27 Kommentare

  1. Bezgl. eines freien Internets, zeigen unsere Politiker mit den Fingern gerne auf Nordkorea und China. Wollen aber hier die Freiheit des Internets einschränken. Wir können uns bald neben vielen anderen Bezeichnungen für Deutschland noch >GerMao-Land< nennen.

  2. Im Gegensatz zu den Klima-Demos von linksgrünen Schulschwänzern mit der „Expertin“ Thunberg an der Spitze sind diese Demonstrationen, an denen auch mehrheitlich jüngere Menschen teilnehmen, vollauf berechtigt. Bei den einen geht es um blanke Hysterie irgenwelcher verwöhnter Kinder, bei den anderen um Freiheit des Internets und gegen Zensur.

  3. Deswegen begrüßten Merkel und Barley die Freitagsschulschwänzer: weil diese politisch harmlos sind. Die Jugendlichen aber, die sich gegen den Überwachungssataat wenden, könnten politisch gefährlich werden.

  4. Eindeutig ein Rechtsruck im Gange. Dringend mehr Kohle für NGOs.

  5. Lokalzeitungen sind nur noch Einwickler für Werbung. Die landet gleich im Papierkorb.
    Wer klappert schon die verlogenen Sonderangebote ab?
    Wenig moderate intelligente Werbung mit Niveau online hier bei Tichy würde mich nicht so stören.

  6. Wenn man es den Leuten doch nur erklären könnte, dass dieses Uploadfilter-Gesetz die gleiche Freiheitsberaubung in sich trägt wie das EEG, die Energiewende, das Klimaschutzgesetz, der Euro, das CO2- und Kernenergie Verbot u.v.a.m.
    Das Uploadfilter-Gesetz ist ja nur die Spitze des Berges an gesetzlichen Verboten. Ein Berg an Gesetzen und Vorschriften, der uns mehr und mehr unserer Freiheit beraubt. Das ist gruen-sozialistische Verbotspolitik unter der Führung einer DDR-Merkel.

  7. Was auch immer passiert: bloss nicht Räächtz wählen!

  8. Es nützt nichts vor den Parteizentralen zu demonstrieren, man muss rein in die Parteizentralen und dann ……. überlasse ich dem gewogenen Leser seiner Fantasie wie es weiter gehen soll oder kann.

      • Aber ohne Heuhaufen vorm Fenster.

  9. Deutschland wird „mal wieder“ zum Überwachungs – und Zensur – Staat! Nach 1945 und 1989, geht Deutschland wieder Hand in Hand mit einer Ideologie, die nichts Gutes bedeutet, in seinen Untergang.
    Lernen es die Deutschen denn niemals?
    Auf anderen Foren schrieb ich schon und mir wurde geantwortet, #wir sind die mehr!
    Ja stimmt, dass waren die nationalen, sozialistischen Deutschen 1933 auch schon! Nachher war natürlich keiner mehr dabei und wusste auch von nichts!
    Damals die Gestapo und die Stasi! Und heute?

    Problembürger sind nicht duldbar, in diesem besten Deutschland, welches es jemals gab!
    Kritik an dieser wohl geplanten Politik ist nicht erwünscht!

  10. Man kann hier auch gut sehen, dass kleine „Nischenparteien“, die auf ein Thema spezialisiert sind (hier Piratenpartei auf das Internet), durchaus etwas bewegen können – für alle Bürger.

  11. Sehr schön, die Proteste. Aber warum wird auch hier ausschließlich der unbedeutenden Piratenpartei eine Bühne gegeben? Der Kampf gegen Zensur ist auch ein Thema für die AfD, die schon immer unter Zensur und Verunglimpfung zu leiden hatte.

    • Das ist leider eindeutig ein Versäumnis der AfD, sie überlässt ein sehr wichtiges Thema linken Splittergruppen und SPD Heuchlern, die in der Regierung sitzen aber so tun als wären sie dagegen.

    • Ich war vor Ort in Köln, musste aber vor dem Ende gehen. Beim Sichten eines YT Videos erfuhr ich dann, daß ein Redner nach meinem Weggang äußerte, daß diese Demo nicht instrumentalisiert werden sollte (gut, aber jetzt kommt’s): daher „Niemals AFD“ (im Sprechchor ebenso vehement wiederholt wie das „Nie mehr CDU“, immerhin)…

      • Die übersatten Internetkinder sind halt immer noch schizo.
        Nur, wenn etwas ihre eigene Blase bedroht, wachen sie auf.

  12. So sehr auch ich gegen den Artikel 13 bin, diese Demos werden den Grünen kräftig Wähler in die Arme treiben, denn es geht nur gegen die CDU/CSU – dabei dachte ich bisher Weber sei von der SPD und die Grünen wären für den uploadfilter …

    • Die Grünen haben sich hergegeben für das Netzwerkdurchsetzungsgesetz, im Austausch für die Homo-Ehe…

  13. Deutschland auf dem Weg in den Bevormundungs- und Überwachungsstaat?

    Die Gesellschaft muss sich fragen wie lange sie sich noch von „durchgeknallten“ Wortführern aus Politik und Medien bevormunden lassen will, bis Sie als das Souverän auftritt und auch so handelt!

    Wie viel Selbstwertgefühl ist in Deutschland noch vorhanden, um die richtigen Antworten darauf zu geben?

  14. …in Hamburg wurde natürlich nicht demonstriert, gab wohl keine Anweisung aus der Roten Flora.

  15. Mich freuen die Proteste, doch enttäuscht mich, bei Kommentaren und Unterstützung aus der Politik nichts von FDP und AfD zu vernehmen, obwohl beide bekunden, den Kompromiss zur avisierten Urheberrechtsreform abzulehnen. Statt dessen muss man auf das Engagement einer Abgeordneten der Piratenpartei vertrauen – einer Partei, die ansonsten kaum noch Zuspruch erhält, seitdem Linksradikale sie gekapert haben.

    Mich würde freuen, schärften die bürgerlichen Oppositionsparteien ihr „digitales“ Profil. Das gilt gleichermaßen für die FDP, die das Thema Digitalisierung zwar plakativ herausstellt, ihre diesbezügliche Kompetenz aber nicht zu bestätigen vermag, aber auch für die AfD, die dieses wichtige Thema zu stiefmütterlich behandelt – jedenfalls in der öffentlichen Wahrnehmung.

    • Die Bewegung (zumindest in Köln) möchte nicht „von der AFD instrumentalisiert werden“ (siehe YT Videos, zum Ende der Demo hin, mit Antwort-Sprechchören „Niemals AFD“).

      • Ja, dummerweise überläßt man hier den Linken mal wieder das Feld und gibt diesen damit auch noch die Möglichkeit, sich völlig unberechtigt zu profilieren, statt sich selbst aktiv beim Thema einzumischen. (Beim vorletzten Bild ist sogar eine Refugees-Welcome-Flagge zu sehen.)

        Dabei könnte die AfD mit der Thematik enorm punkten – zumal die AfD-Klientel selbst am stärksten von der Internet-Zensur betroffen ist.

  16. Liebe Redaktion,wollen wir hoffen das der Union,und nicht nur der der Wahlkampf und das erreichen ihrer Ziele verhagelt werden.
    Ein Weber als Kommisionspräsident in Brüssel wäre eine weitere Verschlimmerung in der EU,hoffen wir also das das die EVP-Familie ordentlich gerupft wird.
    Es wäre zu wünschen das die Visegradstaaten und Östereich die EVP verlassen würden,allein schon aus Protest wegen der „Hetztiraden“ gegen Ungarn und Viktor Orban!
    Viel lieber sollten sich diese scheinheiligen Möchtegern Europäer einmal mit der Frage befassen wie viel Promille der „Ischias“vom Schonglod wohl jedes mal hat,bei dem Mist den der von sich gibt!
    Ich wäre dafür Viktor Orban zum Präsidenten zu wählen,dann hätte die EU noch eine Chance,aber so wird sie wohl in ein paar Jahren kaputt sein!

    Heute Mittag konnte man hören die EVP will wohl doch erst Ende März abstimmen,also haben die Proteste wohl Erfolg gezeigt!

  17. Das lässt hoffen, dass sich die Bürger auch gegen andere, bizarre und undemokratische Umtriebe auflehnen werden. Gute Nachrichten!

  18. Große Freude! Gestern habe ich dieses auf der Kommentarseite noch herbeigesehnt! Es tut sich etwas in diesem Land. Heute Morgen bin ich auf dem Weg zur Arbeit an einem Haus vorbeigekommen, dessen Bewohner die Fenster mit Geldwesten zugeklebt haben!! Alles ein erster Schritt!

Einen Kommentar abschicken