<
>
Wird geladen...
Zu Karneval trifft es Maas

Und wieder muss der Rückflug warten: Flugzeugpanne

von Redaktion

01.03.2019

| Lesedauer: < 1 Minuten
Merkel, Scholz, Müller und Steinmeier waren schon dran, nun auch Maas. Who is next?

Die Bundesluftwaffe lässt schon wieder ein Kabinettsmitglied am Boden sitzen. Ob es sich um einen Karnevalsscherz handelt, ist ungewiss, wenn aus der Bundeswehr kolportiert wird, bevor nicht alle Minister durch sind, hören wir damit nicht auf. Merkel, Scholz, Müller und Steinmeier waren schon dran, nun auch Maas. Aber angesichts der Zahl der Regierungsmitglieder ist noch viel Platz für Ausfälle der Flieger des Unternehmens von der Leyen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

 

Empfohlen von Tichys Einblick. Erhältlich im Tichys Einblick Shop >>>


Regierungsflieger wieder defekt: Bundespräsident Steinmeier sitzt in Äthiopien fest

Von der Leyen Airlines

Regierungsflieger wieder defekt: Bundespräsident Steinmeier sitzt in Äthiopien fest

Bundeswehr-Flieger hebt in Afrika gleich zweimal nicht ab

Germany-Limited

Bundeswehr-Flieger hebt in Afrika gleich zweimal nicht ab

Hätte, hätte Bundeswehr

Pannen-Regierung

Hätte, hätte Bundeswehr

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

111 Kommentare

  1. Was machen die Damen und Herren da eigentlich alle in Mali und sonstwo?

    Wir haben aufkommende Zollstreitigkeiten mit den USA, der Brexit droht, die Italiener und die Ungarn haben angeblich Probleme mit der EU oder die EU mit Ihnen …

    … und unsere „politische Brigade“ amüsiert sich damit, mit unseren Uraltfliegern in Afrika herumzugurken … ?

    Finis Germaniae?

  2. Fehlt noch „beim Rückflug stürzte die Maschine bei einem Umweg ins Rote Meer“. Tag perfekt!

    • Und das genau beim exklusiv Interview mit den „embedded Journalists“ von ARD, Spiegel, Zeit, FAZ, TAZ und WO, die im Tross mitgereisten waren.

  3. Na endlich. Es trifft den Richtigen.
    Bleiben Sie da, Herr Maas. Lesen Sie ein Buch „Demokratie für Dummies“. Danke!

  4. WENN DER NICHT MEHR HERKÄME, es wäre kein Verlust, es wäre ein Gewinn für unser Land.

  5. Diese Berichte über sinnlose Flugreisen von unfähigen Politikern müssten eigentlich den Protest der Klimaschützer hervorrufen: aber Fehlanzeige! Der böse Bürger mit seinem Diesel, der ist schuld an allem …. nur noch zum gruseln, diese Grünen Blinden!

  6. Vielleicht werden in Zukunft die Ministerien doppelt besetzt, damit der (nicht vorhandene) Politikbetrieb weitergeht, wenn wieder ein Minister irgend wo auf unserem Planeten festsitzt.

  7. Oder ist es vielleicht der Wink mit dem Zaunpfahl, ein unscheinbares Zwinkern, ein leises Zischen einer v i e l l e i c h t „höheren“ Macht? Will uns da jemand etwas mitteilen?

    „Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“ und „auf dem Höhepunkt der Karriere“, sind nur einige Phrasen, die in den Sinn kommen. „Verzichten statt vernichten“ – wie es die Schüler in Hamburg im Chor rufen.

    Um es mit der großen Greta Thunberg zu sagen, durch mehrere schwere Krankheiten zur Weisheit erlitten (darunter übrigens die berüchtigte „Flugscham“, s. Wikipedia): „Wir werden sie nicht davonkommen lassen“ und „Ich will, dass ihr in Panik geratet“ oder „Ich kann es nicht verstehen, wenn Leute einerseits sagen, dass Klimawandel eine existenzielle Bedrohung ist – und dann andererseits einfach so weiterleben wie immer: fliegen, Fleisch essen, Autofahren.“

  8. Wer hätte etwas dagegen, wenn Heiko Maas in Mali bleibt…??? 🙂

    • Ich nicht. Ausserdem bräuchten wir den neuen Flughafen für Berlin nicht länger, wenn eh keiner mehr zurückkommt.

    • Wir schenken Mali das Flugzeug. Soll Maas doch einen Stamm da untern gründen und sich „überlegen“ fühlen. Erleichterung pur.

  9. Auf die Luftwaffe zu setzen wäre riskant. Daher bitte lokal integrieren. Das spart den Rückflug.

  10. Was früher die Muppets Show war, ist heute die German Show. Comedy pünktlich und zuverlässig geliefert aus Crazytown

  11. Die Kommentare gleichen hinsichtlich der Ausrichtung der letzten „Bruchlandung“, als Steinmeier der unter Palmen wartende Betroffene war.
    Künftig kann man mit „suchen“ und „ersetzen“ einfach den Namen des abgehängten „Politikers“ ändern und sollte ansonsten keinerlei Hirnressourcen mehr an die nichtfliegenden Damen und Herren verschwenden, die durch falsche Politik und Dummheit nicht nur das Land, sondern auch die eigene Infrastruktur zerbröselt haben.
    Vielleicht lernen sie so endlich mit Demut in der Realität anzukommen, zudem, dass sie eben selbst mitnichten „Überflieger“ sind und ihr mit viel Hybris selbst eingeschätztes Können „schwebende“ Grenzen hat?

  12. Nachtrag

    Die Bundeswehr musste extra einen A340 nach Afrika schicken, um Außenminister Maas abzuholen – weil erneut ein Regierungsflieger eine Panne hatte. Trotz der 300.000-Euro-Aktion verpasst Maas einen wichtigen privaten Termin.
    ein teurer „Vorgang“, wie der „Spiegel“ berichtet. Rechne man etwa die Kosten für Crew, Verpflegung, Sprit und Instandsetzung der Maschinen zusammen, ergäbe sich ein Kostenpunkt von 35.000 Euro pro Flugstunde eine A340. Die Rückholaktion des Außenministers habe insgesamt etwa 300.000 Euro geskostet.
    KeinProblem, Deutschland zahlt.

    Ich schäme mich für diese Groko.

    • Das Fenster stand doch eh offen, wie bei den Roten so üblich. Also musste es vor dem Geld rauswerfen noch nicht mal geöffnet werden.

  13. Laut Tagesschau heute Abend spricht sich die Bundeswehr selber frei und erklärt, allenfalls 2 % der Flüge (habe ich mir das richtig gemerkt?) seien ausgefallen. Das wäre zum Ersten eine Quote weit jenseits der Bahn (die ihre Zahle auch selbst aufstellt und sich selbst die Richtigkeit bescheinigt) und zum Zweiten – und darüber kann ich mich spitzbübisch freuen – hat es die letzten Male, wenn’s durch die medien ging, doch immer die Richtigen erwischt! Sowas kommt von sowas her! Wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe, rechne ich doch auch mit einer höheren Ausfallquote als bei einem Neuwagen! Ist halt dumm gelaufen für die Regierungs-Großschwätzer! Egal, ob’s der sprechende Krawattenknoten ist oder die Alternativlose…

  14. Ich bin erstaunt, dass so viele Kommentatoren hier offensichtlich nicht bemerken, dass diese „Fliegerpannen“ kein Zufall sind. Leute, schaltet doch mal das Oberstübchen an! NICHTS geschieht „zufällig“ und welche Absicht dahinter steckt, werden wir demnächst sehen, erfahren, zu spüren bekommen. Wetten?

    • Ja, die Kapriolen sind schuld. Und die Illumination. Ob der böse Neffe von Soros wieder seine Finger im Spiel hat?
      Ich geh Tee trinken. Tschööhö.

  15. Vielleicht nehmen da manche einfach das „seid Sand im Getriebe“ wörtlich.

    • Deutsche Familienväter mit Reihenhaus und Bausparvertrag subversiv im passiven Widerstand gegen etablierte Linksradikale Abkömmlinge der 68er Bewegung in politischen Machtpositionen.

      Wer hätte das gedacht, damals …

  16. Wenn Maas in Mali bleibt, ist dies kein Verlust. Würde die ganze Groko nach Mali fliegen, wäre dies ein Gewinn. Timbuktu (Mali), das Land, das Butler Edgar in Aristocats ausgewählt hat, um die Katzen Duchesse und deren Kinder Marie, Toulouse und Berlioz los zu werden. Der Zusammenarbeit der Tiere ist es im Film zu verdanken, daß statt der Katzen der intrigante Butler in der Truhe nach Timbuktu verschickt wird. Bundeswehr sei dank, daß der Film auch heute noch aktuell ist.
    Man merke auf, wenn alle nach Timbuktu fliegen, gint es keine Wiederholung.

  17. Ich finde die Flugzeuge passen gut zu der Regierung.
    Pleiten, Pech und Pannen wo man nur hinschaut. Sie haben es geschafft. Allein schon bei der Gorch Fock von 10 auf 135 Millionen zu kommen, das kann man sich nicht ausdenken.
    Den ganzen Kahn verschrotten und ein neues Schiff bauen zu lassen, wäre nicht nur schneller gegangen, sicher auch günstiger. Dann hätte man ein neues und modernes Schiff gehabt.

  18. Heiko grounded. Gibt es eine schönere Nachricht? Am besten die behalten den gleich dort.

    • Bei Gelegenheit schicken wir ihm noch ein Paket mit seinem Nest hinterher. Ich verzichte gerne auf Devotionalien von ihm.

  19. Schade, dass er irgendwann doch wieder zurück kommt.

  20. den Maas soll bitte die von der Leyen mit der Gorch Fock zurückholen.

    • Und dann schicken wir beide zur Erholung auf Übungsfahrt um die Welt. Von der Leyen 24/7 im Auskuck auf „Moralposten“.

  21. Immer diese Inkonsequenz beim militärischen Widerstand. Was hätte Stauffenberg verhindern können, wenn er bei seiner Tasche geblieben wäre.

  22. Allein schon die satirische Art der hiesigen Foristen rechtfertigt das Lesen – guter Einstieg in das Wochenende. Ironie und Süffisanz in Reinkultur. Eine Seite, die solche Kommentatoren hat, muß schon verdammt gut sein. Chapeau!

    • Ironie und Süffisanz sind eher ein Pärchen wie Paul und Klärchen. Den Hut muß man vor denen nicht ziehen, das wäre für Klärchen Zuviel der Ehrbezeugung.

  23. Was sagt uns das?

    Flugzeuge sind auch nur Menschen :-D!
    Die haben es auch so satt, diese Flachpfeiffen durch die Welt zu fliegen für Nix und wieder Nix! Ich kann sie gut verstehen!

  24. Halten wir das den verbliebenen Resten der Deutschen Bundeswehr zugute, daß es sich hier vielleicht um eine Art Rückwärtsverteidigung des (noch) eigenen Landes handelt. Oder aber es ist bewußter Partisanenkampf gegen den inneren Feind. Man sollte als Bürger die Gegebenheiten nicht karikieren sondern eher die beteiligten Soldaten salutieren.

    • Interessante Theorie, dass für die Regierungsfliegerei zuständige Truppenteile eine Art von internen Widerstand leisten. Die absolute und realative Häufung dieser „Zwischenfälle“ sind abgesehen von ihrer „Symbolwirkung“ wirklich bemerkenswert.
      Verfassungsschützer werden inzwischen „vergattert“,sollten sie etwaige Sympathien für eine bestimmte Partei haben, die zum Beobachtungsobjekt aus parteipolitischen Gründen
      gemacht wird. Also sind auch hier Widerstände zu vermuten.

      • Dazu passt auch, dass das Merkel-Regime nach Maaßen nun auch den Chef der Bundespolizei, Dieter Romann loswerden will. Der hat ja damals 2015 auch Widerstand gegen die Grenzöffnung geleistet.
        Was ist eigentlich aus der Seehoferschen Gesinnungsprüfung bei Beamten geworden, die auf Mitgliedschaft in der AfD geprüft werden sollten?

  25. Wasser im Tank durch deutsche Patrioten?

    Und ich dachte schon, dass ein paar unserer neuen Hightech-MAESTROS fleißig ihre entschleunigte Wüstenkultur samt Ingredienzien eingebracht haben…
    Naja – wobei SOVIEL SAND in Angelas Getriebe nicht mal mit ‚Quote‘ zu erklären wäre.

    HELAU !! + Pappnasen – … haben wir Glücklichen inzwischen ganzjährig 😉

  26. Was will der Herr eigentlich in Mali? Die paar BW-Soldaten, die die Zugänglichkeit der französischen Uranminen sichern, da wir nach der gescheiterten Energiewende den Atomstrom aus Frankreich ja dringend benötigen, werden doch schon von Ursula von der Leyen, Gerd Müller usw. betreut. Nun ja, die USA würden vielleicht seinen ESTA-Antrag ablehnen und woanders kommt auch keine rechte Begeisterung auf. Bleiben eben noch Mali, Botswana, Burkina Faso, Burundi usw. Wäre auch noch mal eine Reisetipp für McFly Kathy – immer nur Ökostudien in Ulaanbaatar wird doch langweilig.

  27. Wenn diese Spaßbremse an Karneval nicht hier ist, soll‘s mir recht sein. Habe gerade mal rumgegoogelt und festgestellt, dass in Mali Pfeffer wächst. Er darf gerne dortbleiben.

  28. dann kann sich die ganze Entourage ja weiter gegenseitig was Gutes tun und Haltung zeigen.

  29. Alles tragische Einzelfälle. Und Maas kann von mir aus in Mali bleiben, vielleicht kann er ja dort einen funktionierenden Datenschutz und den Kampf gegen rechts voranbringen.

  30. Leute, wir alle sehen uns vor zu viel Information. Um das irgendwie in Grenzen zu halten, koennt ihr nicht einfacher melden wenn die Flugzeuge der Luftwaffe mal fliegen? Das waere dann Neuigkeiten – und nicht als zu oft.

  31. Das ist doch alles Masche! „Schnorrt uns bloss nicht an, ey!! Wir brauchen die Kohle für unsere Flugzeuge. Soooo arm sind wir!“
    Ironie off!

  32. Können solche Typen nicht mit dem Linienflugzeug fliegen ? Nehmt Euch ein Beispiel an Bundeskanzler Kurz !
    Wegen mir kann er in Mali bleiben, hier wird er eh nicht vermisst.

  33. Die Maschinen haben größere Sitzkapazitäten als für Herrn Maas und Entourage.
    Abzuschiebende könnten doch so kostengünstig mitbefördert werden, dann würden sich evtl. entstehende Kosten bei Nichteinsatzbereitschaft für den Rückflug relativieren.
    Das wäre doch eine schöne „Win-Win-Rechnung“.

    • Ich denke eher das Gegenteil wird der Fall sein und beim Rückflug werden die freien Plätze an dringend benötigte „Facharbeiter“ vergeben.

  34. Zum vierten Male meint es das Schiksal gut mit den Deutschen. Sind wir doch sonst nur noch schlechte Nachrichten gewöhnt. Angesichts der Zuverlässigkeit der Flieger plädiere ich zu einem diplomatischen Besuch der gesamten SPD in Nordkorea. Dieses One-Way-Ticket könnte man sogar steuerlich „abschreiben“.

  35. Um den Preis das Afrika unseren Außenminister behält, können sie dieses Flugzeug oder Werbeikone für die deutsche Gründlichkeit gleich mitbehalten !

  36. Jetzt ist aber als nächstes die Uschi von der Leyen mal dran. Vielleicht auf dem Rückflug von Dakar, Kabul oder vielleicht auch von Pjöngjang oder Caracas.

  37. Mit der ‚Gorch Fock‘ wäre das dem Außen** nie passiert.

  38. Um mal eine Einordnung der Vorfälle zu ermöglichen, wäre eine Datenbasis notwendig, wie oft es zu solchen durch Schäden bedingte Ausfälle in anderen Ländern kommt, die ebenfalls Flugzeuge für den Regierungstransport vorhalten. Täuscht der Eindruck, daß es dazu weniger Vorkommnisse gibt oder wird das nicht publiziert?

    Maas, der den Vorfall runterbeamt, ist jedenfalls ein langer Aufenthalt zu wünschen. Eine Win-Win Situation: Er kann zuhause weniger Schaden anrichten und vor Ort Know-How Transfer leisten, allerdings nicht wie man sicher und terminverbindlich Flughäfen fertigstellt und eine intakte Flugbereitschaft vorhält. Oder man interpretiert die Ausfälle als fröhlichen Akt der Subversion durch einige Offiziere der Bundeswehr.

  39. Nicht einmal Sarkasmus habe ich dafür noch übrig.

  40. Vielleicht haben die Wasser in den Tank geschüttet, damit Merkel ihnen ein neues Flugzeug kauft.

  41. „Jedes mal ein Flugzeug dieser Größe, für eine Handvoll Leute die einen Ausflug machen.“
    Eine Hand voll Leute?
    Auch bei einem Minister wie Maas wird der Troß, der angelich wegen der Aufgaben gebraucht wird immer größer und teuerer.
    Auch Journalisten die entsprechend propogandistisch für einem schreiben wollen ja mitfliegen und müssen entsprechend bei Laune gehalten werden.

  42. Der hätte besser in Mali bleiben sollen. Den braucht es hier wirklich nicht.

  43. “Versagensbereit“ trifft es auch. Hatten wir letztes Jahr in Köthen, leider nur in einem sehr traurigen Zusammenhang.
    Wenn der erste dieser Vögel vom Himmel fällt …

  44. Für mich ist viel wichtiger die Frage, warum musste Maas nun auch wieder nach Afrika fliegen ? Jedes mal ein Flugzeug in der Grösse, für eine Hand voll Leute die mal einen Ausflug machen. Was da an Tonnen von Kerosin verbrannt werden, was das kostet, spielt ja keine Rolle.
    Von daher braucht diese Regierung auch gar nix mehr von Klimaschutz erzählen. Heute hüpfen ja die Teenies wieder fürs Klima. Und Maas erzählt ganz stolz, das er schon 300.000 Kilometer ohne Panne geflogen ist. Prima gemacht, Junge. Mich würden mal die Ergebnisse dieser Reisen interessieren. Nimmt Afrika jetzt seine Flüchtlinge wieder zurück ? Dann hätte die Reise Sinn gemacht.

    • Noch besser, wenn er mit den freien Plätzen auf dem Weg nach Mali und ohne Rückflugticket ein paar Bereicheren ein Flugerlebnis geschenkt hätte.

    • Kerosin ist wahrscheinlich weniger umweltschädlich als Diesel. Und ausserdem fällt der Feinstaub nicht in Deutschland nieder.

  45. Die ungeliebte Dauergroko hat sich inzwischen so abgewirtschaftet, dass selbst die Flieger lieber am Boden bleiben. Dabei haben sie nicht mal die Alternative wie Kim auf den Zug umzusteigen, denn der ist bei der Bahn traditionell immer unpünktlich, und selbst Stalin reiste nur im gepanzerten Zug, den es hier nicht gibt. International werden Merkel & Co bestimmt bei jedem Gipfel verspottet.

  46. Die „Welt“ titelte gestern dazu so schön: „Maas muß in Mali bleiben“.

    Ach, wenn´s doch wahr wäre!

    So ganz nebenbei fällt durch diese Pannen auf, wie viel die Politiker in der Welt herumfliegen. Und zu Hause zeigt man sich dann wieder begeistert über die Aufmärsche der Habeck-Jugend, die freitags die Schule schwänzt und heute die Klima-Jean d´Arc Greta empfängt (die natürlich auch sehr viel herumreisen muß, dem Vernehmen nach nicht mit der Pferdekutsche…).

  47. Schon wieder eine Abschiebung die sich verzögert!

  48. Bei der Häufigkeit könnte ich fast davon ausgehen, dass Gegenstände ein Bewusstsein entwickeln können.

    • Ja, hab auch kurz überlegt, ob Flugzeuge „Zeichen setzen“ können…

      • Das ist die vielzitierte „künstliche Intelligenz“

      • Autonome „technische Intelligenz“ von Apperaturen, die sich inzwischen gewissermaßen „transhumanistisch“ emanzipiert haben in Gestalt von Regierungsfliegern, die „Zeichen“ setzen, indem sie „politisch“ handeln und sich selber zumindest zeitweise stilllegen.

        Das ist eine Inovation, wahrhaft revolutionären Charakters.

      • …ja, weil Instand- bereits weggefallen ist.

      • ?

    • Ich habe gerade das Twitter Konto des Flugzeugs entdeckt. Da steht, #nichtmeinPassagier! Das ist mal ne Ansage.

  49. Es ist sehr komisch, wenn eine Regierung, die sich die Rettung des Weltklimas als oberstes Ziel erkoren hat, soviel in der Welt herum fliegt, das selbst die zuverlässigsten Flugzeuge durch ihre Vielfliegerei verrotten.
    Sie sollten mit gutem Beispiel voran gehen und das tun was sie von uns Bürger fordern.

    • I) „Do what i say!“
      II) „Do NOT what i do!“

      Also ich habe diese beiden inhärenten Leitplanken dieser Heuchler und Pharisäer verstanden und werde daher NIEMALS WIEDER für den Rest meines Wahllebens ein Kreuzchen bei den Altparteien machen. Damit gehöre ich aber wohl zu einer Minderheit.

      • Nicht schlapp machen, es werden immer mehr.

  50. Tja, das passiert, wenn ein Land, das einstmals mit an der Spitze der technologisch entwickelten Länder stand, sich heute vor allem mit Gender- und vorgeblichen „Gerechtigkeits“-Phantasien beschäftigt.

    Geschwätz, statt Leistung! Nicht mehr die Wertschöpfung zählt, sondern der Glaube an das „Richtige“.

    Ist schon klar, wenn man Zwangs-Mitglied in einer esoterischen Endzeit-Sekte ist, dann darf man live und in Farbe besichtigen, wie Strukturen und zivilisatorische Errungenschaften mehr und mehr verfallen. Man sieht es an der Infrastruktur in Deutschland, der zunehmenden Verwahrlosung des öffentlichen Raumes, der Ausstattung von Behörden oder den Sicherheitskräften…. und jetzt halt auch an dem nicht mehr durchgängig flugtauglichen fliegenden Gerät der Regierung.

    Und das ist erst der Anfang! Die Erosion wird weiter voranschreiten, weil die Ressourcen, die aus dem Land heraus erarbeitet werden, nicht re-investiert, sondern verschleudert werden: für allen möglichen pseudo-noblen Unfug und hohles Geschwätz!

  51. Also ich finde diese Flugprobleme eigentlich sehr gut. Wäre doch schön, wenn Herr Maas in Afrika bliebe. Vielleicht fände er dort eine sinnvolle Betätigung und er könnte vor Ort mal wieder die reale Welt kennenlernen.

  52. Wenn nur noch der Schein zudecken kann, was ist, dann bist du wieder in der DDR angekommen.

  53. An Heikos Stelle würde ich für die Rückfahrt die Gorch Fock nehmen….

    • In den Rossbreiten herrscht aber Windstille!

      • Genau aus diesem Grund.
        Dann bleibt er uns vom Leib.

        Die Renovierung sollte 10 Millionen Euro kosten.
        Jetzt liegen die Kosten bei 135 Millionen Euro.

    • …geht aber auch nicht, weil der Passagier den gesamten Luftstrom benötigt, um weiterhin so aufgeblasen zu wirken.

  54. Wie viele Beispiele brauchen wir denn noch um zu kapieren, wie sehr diese Regierung und die an ihr beteiligten Parteien, die ja auch in der so genannten „Opposition“ sitzen, unser Land herauntergewirtschaftet haben. Die Flieger fliegen nicht, die Bundeswehr ist nicht mehr wehrhaft, Bauprojekte gehen in die Hose, kosten irres Geld und werden nicht fertig, die innere sicherheit ist im A****, vielen Arbeitnehmern und Rentnern geht es schlechter als noch vor 20 Jahren etc. pp.

    Wäre ich Jehovas Zeuge, so würde ich laut rufen: Deutschland – Erwache!

  55. Vorschlag: Er füllt die freien Plätze im Rettungsflieger mit Facharbeitern auf. Deutschland kann die offensichtlich gut gebrauchen.

    • Wenn das die Nahles liest, dann macht die das bestimmt!

  56. Der Zustand Deutschlands insgesamt wird durch diese Pannen
    klar dokumentiert. Viele merken es, nur die Regierenden nicht.
    Abschließen eine Frage : Hat ihn jemand in Deutschland ver-
    misst ? Ich nicht!

  57. Was funktioniert eigentlich in Ursula von der Leyens Ministerium ?

    Ein Skandal jagt den anderen.
    Auch bei der Gorch Fock gesteht das Verteidigungs-Ministerium gravierende Fehler ein…

  58. Da fliegt der Außenhandel nach Mali um unseren Soldaten “ die beste Ausrüstung“ zu versprechen und dann ist sein Flieger im Dutt…kann man sich nicht ausdenken sowas?

  59. Das ist die vielgepriesene KI! Die Flugzeuge sind klüger als der Mensch, weil sie mit den Ministern der Regierung Merkel und ihrer Hoheit der Kanzlerin nicht in die Luft gehen möchten. Viel zu gefährlich solche Leute zu transportieren. Da werden bei einem Sturm wohlmöglich die Triebwerke abgeschaltet und alles auf sauberen Pedalantrieb gesetzt oder die Türen stehen offen, weil man sie nicht sichern kann und Rechtskurven sind verboten. Hoffen wir, dass die Bundeswehrflugzeuge bald soweit sind, dass nach Erreichen ihrer Parkposition im fernen Ausland komplett auseinanderfallen. Damit wir etwas länger Ruhe vor unseren Regierenden haben.

    • Wenn der Minister an Bord ist, so wird die Luft um ihn herum einfach viel zu dünn. 🙂

  60. das machen die doch absichtlich.
    sie kaschieren damit,
    dass sie gar nicht so gerne zurück
    nach sh***le-Deutschland wolle.

  61. Früher hätte man einen Verteidigungsminister, der die Bundeswehr in einem solchen Zustand zugelassen hätte, mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt. Heute kommen noch nicht mal Rücktrittsforderungen oder überhaupt Forderungen nach „personellen Konsequenzen“ wie das früher in anderen Ressorts gerade seitens der Linken und Grünen oder der Leidmedien üblich war. Aber die Bundeswehr ist ja ohnehin Feindbild der Linken und Grünen, wen wundert es also…

  62. … als ehemaliger Reservist der Luftwaffe kann ich nur sagen:

    Macht weiter Kameraden – genau so verdienen sie´s!

  63. Hahaha… „bevor nicht alle Minister durch sind, hören wir damit nicht auf“ …der Eindruck zwingt sich jedenfalls auf 😉

  64. Warum machen die es nicht wie Greta und Kim und reisen klimafreundlich mit der Eisenbahn?

    Für Seereisen rate ich zum Tretboot.

  65. Immer wenn sie in Afrika weilen, na sowas………..

  66. Yes…weiter so. Gefällt mir sehr, auf welche Weise die Bundesluftwaffe ihre Unzufriedenheit demonstriert. (Sarkasmus)

  67. Meine Liste der schlechtesten Politikerinnen muss ich fast täglich korrigieren:

    1. Sawsan Chebli
    2. Katharina Schulze
    3. Claudia Roth
    4. Katrin Göring-Eckardt
    5. URSULA VON DER LEYEN
    6. Angela Merkel
    7. Andrea Nahles
    8…..

    Waren das noch Zeiten, als weisse alte Männer wie Georg Leber oder Helmut Schmidt das Verteidigungsministerium geleitet haben…

    • An die 8. Stelle gehört schon mal die/das/d Diva-artige Johannes Kahrs. Und von ihrem/seinem/d Schlag gibt es übrigens jede Menge.

      • Platz 9 Seehofer

    • da muss man nicht durchnummerieren.
      die gehören alle auf Platz 1.

      • Das ändert sich jetzt schnell, alle Stellenanzeigen fordern (m,w,d), also männlich weiß deutsch.

        Licht am Ende des Tunnels …

  68. Sogar die Technik streikt mittlerweile zuverlässig regelmäßig. Nur der Michel lässt über sich alles ergehen.

    Wo ist denn seine Sollbruchstelle? Oder ist er bereits längst gebrochen und vegetiert nur vor sich hin? Vieles deutet zumindest darauf hin.

  69. Das ist die Rache der Bundeswehr an dieser politischen „Führung“; genial, weiter so!

    • In New-York drehen sich die Polizisten mit dem Rücken zum Gouverneur und zeigen dadurch sehr stark und eindrucksvoll, was sie von so einem halten.

      Und Sie sind so begeisterungsfähig, das hier zu honorieren?

      Die BW wäre schon etwas mit NYPD Vergleichbares wert gewesen. Ist sie aber anscheinend gar nicht mehr.

  70. Die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung ist genauso desaströs, wie der Rest der Ausrüstung und Logistik. Nicht nur der Rücktritt von Fr. v.d. Leyen ist schon lange überfällig, sondern auch die der Entscheider, die die Bundeswehr in diese beklagenswerte Lage gebracht haben – allen voran die Kanzlerin.

    • Nicht der Rücktritt von Fr. v.d. Leyen ist schon lange überfällig, sondern deren Entlassung nebst Gerichtsverfahren.

  71. Mir würde es reichen, würden sie nur den Flieger zurück holen. 🙂

Einen Kommentar abschicken