Die Redaktion kommentiert nicht, was Leser zum Beitrag von Josef Kraus: Tausende wollen sein wie die mediale Ikone Greta Thunberg (15) zu sagen wussten, sondern stellt nur einige wenige vor, die für viele andere repräsentativ sind.
„Statt zu streiken, schlage ich den umweltbewegten Schülerinnen und Schülern den Verzicht auf Smartphones vor. Jeder Klick kostet Energie und die Produktionsbedingungen eines Smartphones sind auch fragwürdig. Auch auf Flugreisen und Fast Food können sie verzichten. Sie sollten sich auch nicht mehr von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule bringen lassen, sondern laufen, Rad fahren oder ÖPNV nutzen. Und im Winter sollten sie sich mit Strickjacke und nicht im T-Shirt in Innenräumen aufhalten und die Heizung drosseln.”
„Montags streiken wir für veganes Essen, dienstags gegen Lederschuhe, mittwochs gegen Frontalunterricht, donnerstags für die Frauenquote bei der Feuerwehr, freitags fürs Klima. Sa und So sammeln wir Kraft und Argumente für die neue Streikwoche. So kriegen wir die lästigen Jahre Schulstress rum. Auf dem Zeugnis wird uns dann ausgezeichnete soziale Kompetenz bescheinigt, reicht für eine sorgenfreie Zukunft als Geisteswissenschaftler in Deutschland. Alles andere ist eh verdächtig!.”
»ZITAT:
„Die Zukunft, für die wir lernen sollen, wird mir gerade weggenommen – jeder einzelne Politiker, der im Kultusministerium sitzt, ist mit schuld daran, dass ich einmal Kinder in eine kaputte Welt setzen muss.“
FALSCH
Liebe Schneeflöckchen,
wir hatten noch kein Auto, keinen Fernseher, keine Waschmaschine, keine Urlaubsreisen, keine Smartphones und auch nicht zig verschiedene Klamotten.
Ihr seid es, mit euren Ansprüchen, die die Umwelt zerstört. Verzicht ist für Euch ein Fremdwort. Also, runter vom hohen Ross der Selbstgerechtigkeit.«
„Als Lehrer hätte ich folgende Deal gemacht. Wer aus Umweltgründen 1 Jahr auf sein Smartphone verzichtet, bekommt einen Tag schulfrei. Ich wette, keiner hätte das Opfer gebracht. Verzicht ist für GENERATION SCHNEEFLÖCKCHEN nämlich ein Fremdwort.”
Die Schüler können doch einfach den (Flug-) Urlaub mit den Eltern verweigern oder die Nach-Abitur-Reise nach Thailand/Australien. Wie wär’s?
Die wenigen ausgewählten Beiträge bringen es auf den Punkt: Es ist heuchlerisch und verlogen, Forderungen an andere zu stellen, selbst aber alle Annehmlichkeiten der modernen Welt nutzen zu wollen.
Nur wer mit der Notwendigkeit des eigenen dauerhaften Verzichts konfroniert wird, beginnt sich für Fakten zu interessieren und fängt an, Risiken gegeneinander abzuwägen.
@W aus der Diaspora: „konnte ich mir bereits mit 5 Jahren Geld verdienen mit dem Eintüten von Kartoffeln“ Das ist heute absolut pfui, das ist Kinderarbeit.
Wenn diese Kinder in ihrem späteren Leben feststellen, dass es nicht nach ihrer Nase geht, dann werden sie es schwer haben. Aber vielleicht haben sie auch nur zu viel „Pirates of the Caribbean“konsumiert, wo einem als Erwachsenem all zu oft die Fantasie fehlt. Darüber hinaus muss man sich fragen, warum dieses Kind Woche für Woche vor dem schwedischen Reichstag mit seinem Pappschild rumlungert (protestiert), und niemand ruft das Jugendamt, oder schaut was mit den Eltern los ist. Ich meine, es sind immerhin Abgeordnete und hohe Beamte, die an diesem Kind vorbei gehen, es gewähren lassen, und abgestumpft sind. Da kann man nur zu dem Ergebnis kommen, dass diese Gesellschaft bereits in höchsten Kreisen verwahrlost ist.
Ich wurde Ende der 50er geboren, meine Eltern haben mich nicht zum Verzicht erzogen, sondern dazu, mir das was ich möchte zu erarbeiten. Da meine Eltern einen Tante-Emma-Laden hatten als ich klein war, konnte ich mir bereits mit 5 Jahren Geld verdienen mit dem Eintüten von Kartoffeln.
Selbstverständlich wollte ich, dass es meinen Kindern besser geht und so erhielten diese ein festes Taschengeld, aber sie hatten auch feste Aufgaben, die sie erledigen mussten.
Die Enkel wiederum werden unterschiedlich erzogen. In der einen Familie geht die Mutter auch arbeiten, verdient gut, die Kinder bekommen alles und haben keinerlei Pflichten. In der anderen Familie ist die Mutter daheim – für die Kinder, den Haushalt etc da. Sie haben weniger Geld zur Verfügung, das Taschengeld ist geringer. Und obwohl doch die Mutter Zeit genug für den Haushalt hat, haben die kids feste Aufgaben in der Familie, die zudem von Jahr zu Jahr sich ändern, verantwortungsvoller werden.
Ich denke, dass es allen 5 Enkelkindern gut geht, alle verzichten. Die einen auf mehr Geld, Konsum, die anderen auf mehr Zeit mit der Mutter, mit den Eltern, auf selbstgekochtes, tägliches Mittagessen etc..
Beide wissen nicht einmal wirklich worauf sie verzichten, denn sie sind ja in ihren jeweiligen Verhältnissen groß geworden.
Wir müssen uns einfach darüber im Klaren sein, dass Generation Schneeflöckchen auf Dinge verzichtet, von denen wir vielleicht gar nicht wissen wie wichtig sie sind.
Sie wissen doch was passiert wenn sie ihre Schule vergeigen, dann ist ihnen ein guter Platz bei den Grünen sicher. KGE/Roth usw sind doch ein gutes Vorbild. Isch geh Demo!
Das Land, was mir meine Vorfahren hinterlassen werden, wird mir gerade weggenommen- jeder einzelne Politiker, der im Bundestag sitzt, ist mit schuld daran, dass ich einmal Kinder in ein Deutschland setzen muss in dem durch ungebremste Zuwanderung durch fundamentalistisch geprägtes Prekariat das einstmals liberale Klima zerstört, die innere Sicherheit gefährdet, der Antisemitismus verschärft und die Ressourcen meines Volkes verschleudert werden.
Bereiten Sie sich darauf vor und setzen Sie alles daran, auszuwandern. Konkret meine ich damit: Sprachen lernen, Handwerksberufe lernen und sich darin so gut als möglich weiterbilden. Handwerker werden immer gefragt sein, selbst wenn man Ihnen im Moment weiß machen will, sie seien der Dreck der Gesellschaft – aber überlegen Sie, WER so etwas sagt!
@Wolfsohn. Ich bin Ihrer Ansicht. Irgendwas lernen, wo man die Hände braucht, den Kopf zudem. Bis hin zur Landwirtschaft. Durch eigener Hände Arbeit etwas produzieren, das ist jetzt schon und wird noch stärker zu einer Goldgrube.
Ich denke gar nicht daran dieses Land zu verlassen, soweit kommts noch!!!!!
Widerstand bis zum Letzten gegen dieses linksgrüne Gesindel.
Für dieses Land lohnt ein Kampf immer.
Heutzutage wird den Kindern in Elternhaus und Schule keine Bildung mehr vermittelt sondern „Haltung“. Im Klartext heißt dies: Gesinnung statt Wissen, Mitläufertum statt kritisches Denken. Es ist vielleicht nicht die erste Generation, die dumm erzogen wird, aber mit Sicherheit die erste, die darauf auch noch stolz ist.
“ Ich war schon in Brasilien, Südafrika und den USA. Es war für mich ein Schock, als mir klar wurde, wie schädlich Fliegen für das Klima ist. Allein mit dem Hin- und Rückflug nach San Francisco überschreitet man das Doppelte seines klimaverträglichen Jahresbudget an Treibhausgasen. “ https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2019-01/klimaschutz-klimafreundlich-leben-alltag-umsetzung-umweltbewusstsein/seite-2
die Generation der Erben fordert von den Erblassern Verzicht- das istZynisch, grotesk, absurd … und sie instrumentalisieren ihre Kinder – das ist schäbig
Wie wäre es denn mal mit zusätzlichem Wochenendunterricht in Bio, Geologie, Physik und Chemie, damit unsere Demokinder später überhaupt das geistige Rüstzeug haben, um die Welt zu retten. Die Lehrer machen das sicher gern kostenlos.
Jede Generation hat ihr Päckchen selbst zu tragen und Verzicht zu lernen kann manchmal über Nacht kommen, denn das Leben als solches ist Glücksache und die letzten siebzig Jahre gehörten einigermaßen in Mitteleuropa dazu, ob es so bleiben wird ist eine andere Frage, dazu gehört das Geschick oder das Ungeschick der Verantwortlichen und vieles wirkt sich auch erst später aus und dann kann es bitter werden, manches weist darauf hin und ist vergleichbar mit einem gut aussehenden Stamm eines Baumes, innen völlig hohl und beim Sturm wird er fallen, spätestens dann fängt Verzicht an, das werden sie dann lernen müssen.
Sie liegen ja richtig mit Ihrem ‚Befund‘ , doch ist er m. E. zu einseitig. Was diagnostizieren Sie für die Leute, die sich nun seit Jahrzehnten das destruktive Treiben dieser ‚Geisteskranken‘ ansehen, es gutheissen, somit subventionieren und sie heute geradezu für deren Verdienste auch noch pampern, indem sie sie, mit immer höheren Quoten in die sogenannten Volksvertretungen delegieren?
Das ist die Krankheit diese Landes, die ihm in absehbarer Zeit als Gemeinwesen das Leben kosten wird.
Stimmt! Und deshalb wird es keine friedliche Änderung geben, nicht bei relativem Wohlstand. Deshalb muss erst alles wieder zusammenbrechen, damit die verblendeten Leute sehen, was für Unsinnsmacher sie gewählt haben. DAs gilt freilich auch für die SPD-Wähler und die Merkel-Wähler. Die Linken sind bis auf wenige, sogar sehr gute Leute, schlicht nicht beachtenswert.
Sie wissen doch: Die Öko-** sind dagegen, dass Andere die Umwelt zerstören (Quelle: TE)
Der von Linksgrün geforderte Verzicht würde bedeuten, dass wir unser Art zu leben komplett rückbauen müssten, und zwar bis zu den Zeiten, in dem das schnellste Gefährt eine Kutsche mit sechs Pferden war. Das heisst dann auch: Kein Strom, kaum Infrastruktur, marginale medizinische Versorgung, schlechtes Essen, etc.
Wer das will, hat wirklich ein Problem mit der Evolution der Gesellschaft. Und Evolution bedeutet FOrtschritt, nicht Rückschritt(ausser, ein Meteroit trifft uns).
Die von den Ideologen eingeforderten Massnahmen werden nicht fruchten, sie werden unser Land nur noch mehr Spalten und unsere Versorgungssicherheit gefährden. Wir, die noch normal denken können, müssen diese durchgedrehte Klasse aufhalten, das ist unsere vornehmste Pflicht.
Dieser Verzicht würde bedeuten die Bevölkerungszahl massiv zu verringern. Und zwar nicht nur in Deutschland sondern weltweit, wenn relevant für den CO2-Ausstoß sein soll. Wie das ohne Massenmord (und sei es passiv durch Verhungern) gehen soll, hat mir noch kein Grüner verraten.
Liebe Leute, lasst doch die Jugend protestieren. Wer mit 20 nicht links ist, hat kein Herz. Wer mit 50 noch links ist, keinen Verstand, sagt das Sprichwort. Die streikenden Schüler verschlechtern halt ihre Bildung und gewinnen an Lebenserfahrung durch die Demo. Dem einen wird das später helfen, dem anderen schaden. Noch lange kein Vergleich zu 68. Hilft vielleicht in zehn Jahren sogar im Lebenslauf…^^
Das Problem ist, dass die Jugend keine vom Öko-Weltrettungs-Mainstream abweichende Meinung hat, sondern nur das nachplappert, was ihnen von den Weltrettern in den Mund gelegt wird.
Sie „protestiert“ also gefahrlos und vollkommen konform mit Politik und Leitmedien.
Langweilig!
„Wer mit 20 nicht links ist …“. Ist schon richtig, aber bis heute hatten die 20-Jährigen auch nicht das Schicksal eines Volkes zu bestimmen – eigentlich nur in Deutschl. Ausnahme-Leute, wie Kurz, gibt es halt nur selten, und der kam mit 31 an die Regierungsspitze! Und in der Antike leben wir auch nicht – außerdem: War das so toll, was Alexander d. G. machte, der heute als Heranwachsender/Jugendlicher gelten würde? Praktisch lebenslänglich auf Eroberungszügen? Jugendliche Ungestümtheit – „Ich bin der Größte“ – mit Mord und Co dürfte wohl passen!
Diese junge Schwedin plapperte das nach, was ihr eingetrichtert worden ist. Sie glaubt an das Narrativ, das mit Wissenschaft nichts zu tun hat. Sie war keineswegs mutig, als sie die Mainstream-Meinung, die herangezüchtete Polit-Meinung, ausdrückte. Das Gegenteil wäre mutig.
Wer etwas ablehnt, muss das wasserdicht begründen. Wer dumpf modisch konform demonstriert, lernt gar nichts, nicht einmal saubere Argumentation, und so kann er nicht auf Wissen zurückgreifen und sich eine Meinung selbst bilden. „Schöne neue Welt“ lässt grüßen!
Schon Ende der 60-er Jahre war im Bonner „Generalanzeiger“ eine nette Karikatur. Vorneweg eine Studenten-Demo mit der Losung: „Enteignet Springer“! Dahinter die Kindergartenkinder mit: „Enteignet Sprengel!“ Geschichte wiederholt sich….!
Ich will nicht zu hart mit den jungen Leuten ins Gericht gehen,die plappern ja nur nach was sie zu Hause und in der Schule von vergrünten Vorgepredigt bekommen.
Wenn diese jungen Leute vielleicht irgendwann einmal erwachsen im Kopf werden,das heißt eigene klare Gedanken fassen können,vielleicht eine Familie gründen,Kinder großziehen,sich mit den alltäglichen Sorgen von Familien selber konfrontiert sehen,es dieses „Grüne Gespenst“ bei uns nicht mehr gibt,weil klar denkende Menschen diese Spinner zum Teufel gejagt haben,und sie dann merken das für sie nichts mehr da ist,weil ja alles durch die Ökofaschisten verboten oder abgeschaft wurde,werden die dann auch ihre Eltern fragen warum sie nicht gegen die Ökofaschos getan haben??
Geschichte wiederholt sich,wir fragten warum habt ihr nichts gegen die Nazis getan,und die fragen wrum habt ihr zugelassen das die Wirtschaft ruhiniert wurde?
Ich sehe die jungen Leute vor der Fernsehkamera wirres Zeug schwafeln,die linke Meinung jubelt,und die jungen merken nicht das sie nur verarscht werden,schade um diese jugendlichen.
Ich dachte auch immer, es ist gut Nachsicht mit der Jugend zu üben.
Annalena ist schon über dreißig, sitzt über die Liste im Parlament und speichert Strom im Netz.
Habeck will anderen Demokratie beibringen, wird beleidigend und will dann immer nur ganz schnell ohne Nachdenken getwittert haben und hält das für eine Entschuldigung.
Wie sollen wir also bei solchen Vorbildern erwarten, das heutige Schüler erwachsen werden?
Zu ihrem Beispiel mit Annalena und Robert viel mir spontan ein alter Sketch mit Radio Erwan ein :
Frage an Radio Eriwan : was kann Ich dagegen tun das mein Sohn immer gegen die Möbel tritt,oder Scheiben einschmeißt?
Antwort Radio Eriwan :
Mit zunehmenden Alter wird sich diese Verhalten abschwächen,die kleinen müssen sich erst beweisen.
Frage der Mutter zurück an Radio Eriwan :
Wie lange glaubt ihr wird das noch dauern,mein sohn ist doch schon dreißig??
Richtig! „Kinder an die Macht“, und der Sänger singt selbst, dass es anarchistisch, chaotisch wäre! Heute sind die Kind-Gebliebenen an der Macht. Sie sind ungestüm, schamlos, unendlich selbstbewusst, was das Gefährliche ist, denn sie setzen ihren Unsinn, den sie als solchen nicht zu erkennen in der Lage sind, durch. Da kommt dann schon ein Berg von Quatsch zusammen. Die meisten Grünen sind ungestüme Kinder, unüberlegt, hochemotional, vielfach schnell „total entsetzt“ mit Tränchen in den Augen, argumentationslos mit Narrativen, bei vielen hat es nicht zur Ausbildung gereicht, geschweige denn zu sinnvoller Arbeit. Sie verbreiten Sozialismus- und Weltuntergangsquatsch, und sie glauben sogar daran. Die Deutschen leisten sich eine Truppe aus ewigen Kindern, die sich weigern oder unfähig sind, erwachsen zu werden, die Glaubenssätzen anhängen und von einem weltumspannenden Sozialismus träumen, und sie nehmen nicht zur Kenntnis, dass sie alleine träumen und dass dies noch niemals geklappt hat.
Diese Gesellschaft ist bez. der Bildung – und auch der Patentanmeldungen – nicht umsonst immer weiter zurückgefallen!
Das ganze Verzichtsdenken ist politisch motiviert.
Aber da die politische Deutungshoheit bei den angelernten Kommunisten und den aus der DDR beigetretenen gelernten Kommunisten liegt, ist als Lernhilfe der eigene Verzicht sicher hilfreich. So sollten „Grüne“ besser mit dem Fahrrad fahren, innerhalb Deutschlands.
Tun die das etwa?
Und außerhalb Deutschlands, zu Gesprächen nach Istanbul oder New York auf das Flugzeug und das Schiff verzichten.
Das geht nicht? Aha- erster Lernerfolg!
Wenn hierzulande erst einmal das Soziale Netz oder das Energienetz (oder beides) zusammengebrochen ist (und viele durchaus Gebildete versichern, die Frage ist nur noch das ‚wann‘), werden verdammt viele auf eine verdammt harte Tour Verzicht lernen.
„Auf dem Zeugnis wird uns dann ausgezeichnete soziale Kompetenz bescheinigt, reicht für eine sorgenfreie Zukunft als Geisteswissenschaftler in Deutschland.“
Ein Abschluss in Geistes- oder Sozialwissenschaften reicht dann auch aus, um bei den Grünen eine steile Karriere als Berufspolitiker und moralischen Weltverbesserer zu machen.
Für eine steile Karriere bei den Grüninnen bedarf es keines Abschlusses,
Ein paar Semester Geschwätzwissenschaften reicht dazu völlig aus.
Nein! Roth brachte es zu keinen „paar Semester[n]“, Göring-D. kam nicht zum Abschluss, auch nicht nach 18(!) Semestern. Germanistik ist eine ernste Wissenschaft, auch Theaterwissenschaft beruht auf wissenschaftlicher Vorgehensweise, für die man intellektuell geeignet sein muss. Theologie beruht auf Glauben, aber das Studium ist eine anstrengende gedankliche Auseinandersetzung, die eben auch nicht alle schaffen.
Deren Politik und Verhalten solle jeder selbst beurteilen!
Früher standen auf dem Zeugnis auch die Zahl der Fehltage, sowohl der entschuldigten als auch der unentschuldigten.
Sie sollten unterscheiden, welche Wissenschaften Sie meinen. Auch die Sozialwissenschaft ist notwendig – aber als Wissenschaft, nicht als Genderunsinn z. B., und Sozialarbeiter und -verwalter sind keine Wissenschaftler, auch wenn sie an einer FH gelernt haben. Geisteswissenschaften sind unbedingt notwendig, Historiker sind außerordentlich wichtig – aber sie stören die derzeitige Träumer- und Narrativ-Gesellschaft, die wirklicher Bildung abhold ist! Philosophen sind wichtig, aber eben auch als Wissenschaftler, die die Kultur auf höchstem Niveau tradieren. Alle diese Wissenschaftler finden nur sehr wenige Arbeitsstellen, doch können sie auf anderen Arbeitsstellen sehr viel leisten, eben durch die hohe Bildung, die das Denken formt. Nur können genau das die Gläubigen der Narrative nicht gebrauchen, es stört sie, es widerspricht ihnen. Leider sind die Narrative für so manchen, der es eigentlich besser wissen müsste, eine Verlockung, die ihm den Lebensunterhalt garantiert – Ausnahmen der Verblendung gibt es immer!
Gewinnen die Narrativ-Anhänger, fällt dieses Land längerfristig steil in die Tiefe, denn es bedeutet einen gewaltigen Rückschritt in Richtung Mittelalter. Wie weit das schon fortgeschritten ist, sieht man unter vielen anderen an so dummen Sprüchen (Stromspeicher = Netz) und den Handlungen eines Ministers, der die Zahl 13, negativ besetzte Zahl(!!), auslassen will! Mit Vernunft hat das alles und auch nahezu die gesamte derzeitige Politik nicht das Allergeringste zu tun!
ALLES GOLDENE WORTE, so ähnlich schreibe ich das auch immer. Nicht das Auto, sondern das Handy ist der große Energievernichter unserer Zeit. Autos werden wenigstens in den meisten Fällen noch nutzenorientiert eingesetzt. Smartphones wohl zu über 95% für vollkommen sinnlosen Tratsch und Daddeln. Ich habe Schüler erlebt, die sich in Sichtweite ihres Gegenüber mit dem Handy unterhalten haben. Das Signal geht dabei nicht von Handy zu Handy, sondern zu einem zig-Kilometer entfernten Verstärker. Und von dort zum anderen Handy. Ein Smartphone ist im Endeffekt nichts anderes als ein Funkgerät, es übermittelt Funksignale, die alle ca. 95 km verstärkt werden müssen, weil die Atmosphäre sie sonst verschluckt. Und genau DIES kostet die Unmengen an Energie. Die betriebswirtschaftlich durch Flatrate-Kalkulationen natürlich schöngerechnet werden. Das ändert nichts am horrenden Energiekonsum der Dinger-für Tratsch und Daddeln. Den meisten Lehrern (die eigentlich erwachsene, gebildete Menschen sein sollten) sind diese Zusammenhänge völlig unbekannt. Ganzheitliches Denken: Fehlanzeige. Aber Hetzen gegen Autos, auf die manche Menschen angewiesen sind.
Durch diese weltfremden … leben wir in einer Diktatur der Schneeflocken. Im Ernst: diese Unreifen geben den Ton an. Die ganze Pädagogik geht natürlich auch in eine völlig falsche Richtung. Ein Mensch ist dann gottgefällig wenn er demütig ist. Man muss ja nicht in Sack und Asche gehen und sich permanent kasteien, aber die linskgrüne Hybris, der antiautoritäre Egoismus, die aalglatte Ellbogengesellschaft (und all das ist Ideal unserer „Bildungsanstalten“) muss es denn auch nicht sein.
Na, wenn schon die bayerische Vorzeige-Grüne zum Eissessen nach Kalifornien fliegen darf, dann darf doch Schneeflöckchen mit den Eltern nach Tunesien fliegen.
Achtung! Unsicherer Herkunftsstaat!!!
Keine Abschiebung möglich!
Seltsam, dass Urlaub schon!!
Mit gutem Beispiel voran gehen, das ist im linksgrünen Leben so eine Sache. Ich denke da aktuell an Miss california von den Grünen.
California Dreaming > https://www.youtube.com/watch?v=dN3GbF9Bx6E
Enjoy better days.
Ihr habt die besten Kommentatoren. Einfach genial! 🙂
Da blitzt noch durch die dickste Ascheschicht ein Funke Hoffnung.
Klasse!
„Kein Kakao für Nazis“.
Kein Kind ist zu klein, dass es nicht instrumentalisiert werden könnte für den gemeinsamen Kampf gegen das Böse…..
Das ist zum Erbrechen! Und die Idioten merken es nicht, fühlen sich im Demokratie- und Freiheitsrausch. Wie schon mal dargelegt: Jetzt weiß ich, weshalb unsere Altvorderen den Hitler hochkommen ließen. Deutschland ist das Land der Massenhysterie.
Klima, Klima über alles!
Dass junge Leute alles Mögliche unternehmen, um die Alten zu ärgern, ist nicht neu.
Dass sie jeden Grund nutzen, um nicht zur Schule zu gehen, auch.
Dass sie aber den Unterricht verlassen, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren und dabei so reden wie Claudia Roth und Peter Altmaier, das zeigt nur, wie gut die Gehirnwäsche wirkt, der die „Zeichensetzer“ unterzogen wurden.
H. Broder
Im Land der Klima-Scharlatane und -Idioten wird der Kampf gegen den Klimawandel für die gesamte Bevölkerung um ein Vielfaches gefährlicher als der Klimawandel selbst. Die Verblödung eines ganzen Landes entwickelt sich explosiv.
Die Dreistufen-Methode der Arbeitsunterweisung: „Vormachen-Mitmachen-Selbermachen“. Man muss den Kindern nicht den Verzicht erklären, sondern man muss es vorleben. Man kann die haushaltlichen Gerätschaften nutzen bis sie den Geist aufgeben, das Smartphone bedarfsbedingt einsetzen und Autofahrten auf das notwendige reduzieren. Kleider kann man auch mal abtragen und neue Möbel oder Geschirr je nach Hype austauschen muss auch nicht sein. Vorleben ist die Devise.