<
>
Wird geladen...
Grünstichige Talkshows:

So „ausgewogen“ ist das öffentlich-rechtliche Fernsehen

10.01.2019

| Lesedauer: 2 Minuten
Kein Politiker war 2018 in den reichweitenstarken Fernseh-Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen so häufig zu Gast wie der Grünen-Bundesvorsitzende Robert Habeck. Laut Auswertung durch das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) war Habeck 13 Mal bei den Talkshows "Maischberger", "Anne Will", "Hart aber fair" oder "Maybrit Illner" zu sehen.

Den zweiten Platz unter den Politikern teilen sich demnach Habecks Co-Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock, FDP-Chef Christian Lindner und Wirtschaftsminister Peter Altmaier von der CDU. Sie alle wurden laut den Aufzeichnungen des RND zehn Mal in eine Runde eingeladen.
Auf den Rängen drei und vier platzierten sich Bundesjustizministerin Katarina Barley von der SPD mit neun und CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen mit acht Teilnahmen. CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak, Finanzminister Olaf Scholz von der SPD und Sahra Wagenknecht, Linke, brachten es demzufolge auf jeweils sieben Einladungen. Gesundheitsminister Jens Spahn von der CDU war sechs Mal zu sehen, AfD-Chef Alexander Gauland drei Mal.

Wenn man jedoch zur ersten Annäherung an diese Frage einfach einmal die in der Auswertung genannten Politiker, die am häufigsten vertreten waren, nach Parteizugehörigkeit sortiert, ergibt sich ein aufschlussreiches Bild zur „Ausgewogenheit“ im öffentlich-rechtlichen Fernsehen.

Erste Annäherung: Anzahl und Häufigkeit der hier genannten Auftritte nach Parteizugehörigkeit der Talkshowgäste

(in Klammern das Bundestagswahlergebnis 2017):

CDU 31 Auftritte = 34% (26,8% Bundestagswahl)
Grüne 23 Auftritte = 26% (8,9% Bundestagswahl)
SPD 16 Auftritte = 18% (20,5% Bundestagswahl)
FDP 10 Auftritte = 11% (10,7% Bundestagswahl)
Linke 7 Auftritte = 8% (9,2% Bundestagswahl)
AfD 3 Auftritte = 3% (12,6% bei Bundestagswahl)
CSU 0 Auftritte = 0% (6,2% Bundestagswahl)

Jetzt versteht man auch, warum Sahra Wagenknecht neulich auf einmal gegen das öffentlich-rechtliche Fernsehen gewettert hat: Noch 2017 war sie mit 11 Auftritten auf Platz 1, wurde jetzt von den Grünen verdrängt. In den Jahren, bevor Wagenknecht auf Platz 1 kam, war häufig Gregor Gysi auf Platz 1.

Die These, dass in öffentlich-rechtlichen Talkshows extreme Linke und Grüne überproportional vertreten sind, ist also gut belegt, auch wenn man es über mehrere Jahre verfolgt.

Die Hannoversche Allgemeine hat eine umfassendere Auswertung veröffentlicht, die Tendenz bestätigt. Auch hier sind die Grünen stark überproportional vertreten, aber nicht so stark wie in der Auswertung oben. Es bestätigt sich, dass die CDU leicht überproportional vertreten ist, die SPD ist es nach dieser Auflistung auch. Unterproportional vertreten sind Linke, AfD und FDP.

Nach dem Rundfunkstaatsvertrag ist die „Ausgewogenheit“ des Programms beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nach § 11 Abs. 2 RStV zu berücksichtigen. Das heißt natürlich nicht, dass Parteien genau gemäß ihrem Wahlergebnis in Talkshows präsent sein müssen. Aber es fällt schon auf, dass grüne Politiker sehr viel häufiger vertreten waren als es ihrem Wahlergebnis entspricht, während Linke und FDP, aber vor allem die AfD unterproportional vertreten sind.

Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

122 Kommentare

  1. Ist ja nix Neues, dass die ÖR in dieser Art Politik betreiben, gefühlt wissen wir das seit langem. Schön, dass sich nun jemand mal die Mühe gemacht hat, die Meinungsmanipulation des ÖRR mit Zahlen zu belegen.
    Allerdings: Wie kann man das ändern? Kein einziger, zur Zwangszahlung verdonnerter Bürger hat die Möglichkeit, auf die Einstellungen oder Entlassungen der ÖR einzuwirken. Sämtliche Petitionen, Initiativen oder sonstige Zusammenschlüsse haben auch nur den Funken eines Erfolges gebracht. Die wirksamste wäre, den ÖR das Geld zu entziehen. Wenn die Meisten mitmachen würden wäre das höchstwahrscheinlich möglich, in Deutschland unvorstellbar. Da hat man zuviel Angst vor Strafe, Bußgeldern und will außerdem seine Ruhe haben.

    • …das klingt ja irgendwie fast nach einer Idee. Die nächste Zahlung steht im Q2, also April an. Wenn tatsächlich genügend mitmachen – ich starte mal einen Aufruf in meinen SM – und zumindest dieses eine Quartal aussetzen, „falsch“ überweisen, Wohnungen abmelden etc. wäre das ein erstmal kleines, aber vielleicht wirksames Signal. Und vielleicht klappt das auch in Q3 und Q4! Quasi die Gelbwesten gegen die GEZ. Was ist los? Ah, ich bin grad aus einem Traum aufgewacht. Ok, ich schlaf weiter…

  2. Derzeit sind in Deutschland 21 % vom grünen Virus bereits infiziert und wählen GRÜN –
    Tendenz steigend -.
    Deutschland ist unwiderruflich, endgültig vom perversen, grünen Zeitgeist befallen.
    Das totale Durchgrünen in allen Bereichen ist allgegenwärtig, dank der meinungsbestimmenden Massenmedien, voran die Fernsehsender.
    Es sind gar nicht mehr die Grünen selbst, die das Zerstörungswerk vollenden, der multikulturelle Gesinnungs-Virus hat seine DNA in die Volksparteien und Wähler eingepflanzt und die setzen hirnlos um, was die Virus DNA vorgibt. Deutschland ade, Deutschland verrecke….

  3. Der ÖR ist ein Selbstbedienungsladen. Er wird alles tun, damit es auch so bleibt.Sollte das gepflegte Prinzip— ausgrenzen und ignorieren, wie im Bundestag angewandt— nicht von dem ÖR übernommen werden muss man ja damit rechnen, dass der Geldhahn zugedrehten wird. Das Geld, dass der ÖR verbrennt, ist eine unglaubliche Frecheit allen Bürgern gegenüber. Den Flughafen Berlin hätte man aus der Portokasse des ÖR bezahlen können. Das Motto unsere Politiker ist nicht , viel Rauch um nichts, sonder viel Geld für nichts.
    Wie hoch ist eigentlich die Bezahlung für die Politiker die im Rundfunkrat sitzen? Habe kein Google—Ergebnis erhalten.weiß da jemand mehr ?

  4. typischen Beispiel für den „Rassismus“ des ÖRR die unterschiedliche Behandlung von Billy Six und Deniz Yüksel…(habe ich mir sagen lassen, sehe und höre es ja nicht)

  5. Man muß noch nicht mal jeden Tag die Politsendungen, Naschrichten u Quasselshows von ARD Morgenmagazin über Phonix bis Welt/N24 gucken sondern nur 2-3x wöchentlich um klar zu erkennen das diese Regierungs- u Propagandasender

    a) zu 90% immer die gleichen Gesprächspartner einladen und,

    b) das diese vorrangig aus dem linken & grünen Lager kommen.

    Und das c) unter allen Sendern seit etwa Mitte 2018 scheinbar die Abmachung getroffen wurde das man die AFD wann immer möglich nicht mehr einlädt u. unterviewt, dass ist doch auch ganz offensichtlich!

    …..von wegen, „der /zumind) Stattsfunksoll u. hat objektiv zu berichten“. Bei denen herrscht linksgrüne Propaganda u Desinformation sowie linkesgrüne Gehirnwäsche u. Hetze.

  6. Es geht aber eigentlich nicht nur um Parteien. Es ist doch auffällig, dass, wo es nur geht, zu allen möglichen politischen Fragen erst einmal des langen und des breiten die detaillierten Stellungnahmen von meist linksgrünen NGOs präsentiert werden. Als ob die so etwas wären wie neutrale Forschungsinstitute. Was sie natürlich nicht sind – sie sind Lobby-Gruppen mit eigenen weltanschaulichen Vorstellungen und pekuniären Interessen.

  7. Der ÖR und v.a. die Talkshows sind ein Spiegelbild dieser Gesellschaft, jedenfalls in dem Sinne, wie sie es immer waren, ob da nun die GRÜNEN ein paar mal zu oft geladen sind oder die AfD ein paar mal zu wenig. Wir können doch da keinen Bundestagsproporz einführen! Was sollte das bringen? Gebühren? Ich muss soviel über meine Steuern mitfinanzieren, was ich für falsch halte bzw. mir nichts nützt oder sogar schadet. Warum soll ich mich da gerade über die paar ÖR-Euros aufregen? Medien leben von Glaubwürdigkeit. Der ÖR und die MSM kommen von einem hohen Glaubwürdigkeitslevel aus der Vergangenheit (ob zu Recht, sei einmal dahingestellt), von dem zehren sie. Irgendwann ist sie aufgebraucht. Dann müssen sie Glaubwürdikeit wieder herstellen, oder pleite bzw. bei den ÖR in die Wirkungslosigkeit gehen. Starke Ideen setzten sich nicht wegen Proporz in Medien durch, sondern weil sie stark sind und Problemlösung schaffen. Die Auseinandersetzung mit dem ÖR ist Spiegelfechterei. Was dem Nicht-Mainstream fehlt, ist eine starke Idee von Zukunft. Darum sollten die Diskussionen gehen. Und individueller Widerstand im Alltag und die Dinge werden sich bewegen. Selbstbewusst und offensiv (!) überall eigene Positionen vertreten. Mit dieser Erbsenzählerei lenken wir uns selbst ab. Ich will nicht, dass meine Positionen entsprechend den Wahlergebnissen in den ÖR präsent sind, sonder so stark wie irgendmöglich.

    • Sie unterschätzen, glaube ich, die Auswirkungen. Die vielen Steuern, Gebühren, Abgaben und Verbote sind nur deshalb möglich, weil der Grundstein eben dafür im ÖR gelegt, verfolgt und täglich befeuert wird.

  8. Der Piraterie finanzierte Rundfunk (PFR) hat kürzlich höchstgerichtlich Absolution bekommen, mit dem Verweis auf den Rundfunkstaatsvertrag als grundlegende Bedingung. Da dieser ja offensichtlich dauerhaft nicht eingehalten wird, haben die Forderungen zum Erhalt der üppigen Versorgungskassen keine Berechtigung. Wohlan…

    • Die höchstrichterliche Absolution ist genau der springende Punkt. Nutzt es der sozialistischen Ausrichtung werden Gesetze strikt befolgt und als Begründung zitiert. Passen Gesetze nicht zu den Urteilen, werden sie mißachtet, gebrochen oder sogar gebeugt. Unsere Justiz ist Handlanger geworden.

  9. Herr Zitelmann hat in seiner Analyse deshalb auf die Sitzanteile rekurriert.

  10. Ganz persönlich ist mir Wagenknecht drei Mal lieber als das selbstgerechte grüne Doppelkinn.

  11. Heute bei der Phoenix Runde saß Roland Tichy 3 mehr oder weniger extremen Gesprächspartnern gegenüber. Mein Eindruck war: Ideologie gegen Vernunft.
    Wenn in wenigstens einem östlichen Bundesland die AfD demnächst die Mehrheit hat, bröckelt die Macht der derzeitigen Rundfunkräte.
    Die Zusammensetzung der „Shows“ wurde in 2018 geradezu skandalös, denn nachdem die AfD endlich mit fast 13% in den BT eingezogen war, wurde sie geschnitten, denn im Wahljahr 2017 hatte sie bewiesen, dass sie fähige Köpfe hat, die in den Gesprächsrunden ständig abgeblockt werden mussten.
    2018 wurde dann nur noch der ältere Herr Gauland geladen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Leute wie Curio oder Boehringer oder Bystron abgesagt hätten.

  12. Leider heute Abend auch bei der Phönix Runde ein unrundes Verhältnis mit 3 gg. Tichy.
    Bin am Anfang noch auf dem Sender geblieben, da Herr Tichy eingeladen war, aber als ich dann das Gestammel der 3 Anwesenden Guttis ertragen musste war mein Pensum ÖR für diesen Monat erfüllt!

  13. +

    ich hatte ihn bisher nicht gekannt, noch nie eine Sendung mit ihm gesehen –
    jetzt sehe ich ihn fünf mal (in Worten: – fünf mal-) auf Tichys Startseite.

    ergo: Jeder trägt sein Stückchen dazu bei, dass es so ist, wie es ist

    – gewollt oder un-ge-wollt.

    +++

  14. Früher habe ich hin und wieder Talkshows im ÖR geschaut, wenn mich das Thema interessierte. Aber irgendwann hat mich die Einseitigkeit der Gästeliste zunehmend genervt und ich habe vorweg immer im Netz geschaut, wer da wieder herum sitzt. In den letzten Monaten – so war mein Eindruck – saß in jeder Sendung entweder R. Habeck oder A. Baerbock. Bei Anne Will hatte ich den Eindruck, dass P. Altmaier immer gleich sitzen geblieben ist bis zur nächsten Sendung. Mein Eindruck ist nun voll und ganz bestätigt worden.
    Selbst der Presseclub, den ich regelmäßig im Radio verfolge, ist nicht mehr das, was er vor 2015 war. Von dort war mir nämlich der Name Roland Tichy bekannt, da er dort häufiger zu Gast war. Mittlerweile sind dort nur Vertreter bestimmter Zeitungen vertreten und ich bin schon froh, wenn wenigstens mal jemand vom Cicero teilnehmen darf.

    • Ihren Worten kann ich mich vom ersten bis zum letzten Wort voll anschließen: Ich empfinde und sehe es auch so!

  15. Der TV-„Talkshowkönig“ ist so etwas Ähnliches wie ein „Zitronenpreis“, der der Wählerschaft mit Fakten verdeutlicht, in welche politische Richtung sie durch die Mainstreammedien dirigiert werden soll. Zum Glück haben weder Preisträger Habeck, noch die Juroren der Öffentlich-rechtlichen Medien haben dies bislang erkannt. „Zum Glück“ deshalb, weil der kritische Bürger so unverblümt aus der Quelle bestätigt bekommt, wie unausgewogen, mit welcher politischen Schlagseite, wie regierungsdevot und wie oppositionsfeindlich Diskussionen im deutschen Fernsehen organisiert wurden und werden.

  16. Meine Güte, welcher vernunftbegabte Mensch mit mehr als 2 Synapsen tut sich den ÖR-Schwachsinn an (außer berufsbedingt wie Herr Paetow und Herr Wallasch)?
    Bekommen die beiden Herren eigentlich Gefahrenzulage?
    Wenn man zu diesen „Events“ nicht eingeladen wird, ist das doch eine Auszeichnung!

  17. Das sind nur die Parteipolitiker. Dazu unablässig verschiedene grüne Aktivisten „dezent“ in Reportagen eingebaut. So z. B. Erik Marquardt, Mitglied der Grünen. An vorderster Front seinerzeit in Idomeni, medienwirksam Make-up an weibliche Flüchtlinge verteilend. Straßenumfrage auf Phoenix unter „normalen Passanten“: Ich erkenne… Sie ahnen wen. Vor wenigen Tagen ZDF heute, Bericht über deutsche NGO-Schiffe im Mittelmeer: Erik Marquardt, diesmal als Sprecher der Sea-Eye. Ich werde angewidert ganz grün (im Gesicht).

  18. Eine Begründung dafür, warum hauptsächlich Spitzengrüne im Staatsfernsehen Eigenwerbung machen dürfen, liefert die FAZ durch ihren Redakteur Martin Benninghoff:

    „Robert Habeck und seine Kollegin Annalena Baerbock funktionieren als Talkgäste gut, weil sie einerseits eloquent sind – das darf man von Spitzenpolitikern erwarten – , und weil sie zugleich für viele Fernsehzuschauer sympathisch rüberkommen.“

    Da fragt man sich, ist das die gezielte Verbreitung von Fake News oder glaubt Benninghoff das wirklich. Auf jeden Fall wird die FAZ immer mehr zur Lachnummer.

    • Mhh, für zumindest mich sind Haback u Baerbock (auch) linksgrüne Traumtänzer u. Blender. UMSO mehr etwas/jemand glänzen will, UMSO mehr soll/muß man aufpassen!

  19. Das ganze GEZ System ist krank, ist eine Seuche. Die einzige Medizin ist die Ausrottung dieser Seuche durch Abschaffung des GEZ Systems.

  20. Und das Angebot regelt die Nachfrage, nicht nur umgekehrt, wie es gerne geglaubt wird. So werden eben auch Wähler beeinflusst – indem sie die Positionen der Parteien in unterschiedlicher Quantität dargestellt bekommen.

    Ein weiterer Aspekt: Nur wenn man Parteien wie die AfD nicht zu Wort kommen lässt, können sich die Stereotypen, die über sie zu ihrem Schaden verbreitet werden halten. Dahinter steckt eventuell Absicht.

  21. Was sich über (die letzen) 20 Jahre manifestiert hat, wird und kann leider nicht so schnell und ohne Weiteres geändert werden, auch mit anderen politischen Verhältnissen nicht.
    Hilft nur; entweder ignorieren, oder minimal konsumieren, vergleichen (mit der Realität z.B.) und seine Schlüsse ziehen.
    Davon ab, ist ÖR auf ein Niveau ausgerichtet, wo es, auch leider, immer auf fruchtbaren Boden fällt.

  22. Schon das Titelbild des Artikels ist ein wahrer (Alb)Traum. Der grüne „Sonnengott im hellen Lichte des eigenen Heiligenscheines, pardon Gänseblümchens. Volltreffer Herr Zitelmann!

  23. Auch die korrigierten Zahlen im Kommentarbereich bilden noch immer nicht die wahre Schieflage ab. Hier sind nur Gäste berücksichtigt, die in ihrer Funktion als Politiker geladen wurden. Nicht aber die Gäste, die als Substitut für eine Partei geladen wurden, sich aber klar einer Partei zuordnen lassen. Ich erinnere mich beispielsweise an eine Sendung von Plasberg, wo eine Studentin als „Vertreterin der Jugend“ eingeladen war, die aber in Wahrheit und unerwähnt hochrangige Juso-Funktionärin und im StuPa/AStA in Köln war. Wo Prominente, Kirchenvertreter, Gewerkschaftsvertreter oder Experten eingeladen werden, die bei der letzten Bundespräsidentenwahl als Wahlfrau/Wahlmann von bestimmten Parteien ernannt wurden oder im Rahmen des Bundestagswahlkampfes klar Position für eine Partei/Kandidaten bezogen haben und dafür aktiv waren. Jetzt mag mancher anmerken, das wären ja keine Politiker und die vertreten ihre Privatmeinung. Aber die Gästeauswahl muss insgesamt ausgewogen sein, die gegensätzlichen Positionen insgesamt ausgewogen besetzt sein. Hier zu sagen, wenn es wenigstens so wäre, dass ja die Parteien ausgewogen beteiligt wären, aber neben den drei immer gleichen Politikern ansonsten dann der geladene Journalist, der Unternehmer, der Nerd und der Arbeitslose alle die gleiche Meinung vertreten und rührselige Geschichten aus 1000 und einer Nacht zu erzählen haben, ist eben auch dann keine ansatzweise repräsentative Abbildung der Debatte, wenn man aus einem Querschnitt aller Berufe Leute mit der gleichen Meinung heraussucht.

  24. Die Auftritte sollten mal ins Verhältnis zu den Wahlstimmen gesetzt werden. Dann wäre offensichtlich, dass die Grünen 3x so häufig wie ihre Stimmen im TV waren, die AfD dagegen nur 1/3x.

    Also fast genau die „gefühlte“ ZEHNFACHE Präsenz (3 : 1/3) der Grünen. Das ist KEIN Zufall!!!

    • Das krasse Missverhältnis und die Mauschelei um diese kostenlosen Sendeminuten müsste eigentlich dazu führen, dass allen Parteien entsprechend ihrer überzogenen Sendeminuten die Parteimittel/Finanzierung aus Steuergeldern entsprechend gekürzt wird.

      Es reicht nämlich schon, dass die Gebührenzahler diese manipulativen Beschiss beim ÖRR finanzieren müssen. Dass selbige bevorteilte Parteien dann für die Wahlkämpfe die Steuerzahler ein zweites Mal für Wahlwerbung zur Kasse bitten dürfen ist überhaupt nicht einzusehen. Die haben ihre Wahlwerbung bereits auf Steuerzahlerkosten gehabt und jede überschüssige Sendeminute müsste verrechnet werden.

    • Nein, für alle gleich! Wie sollen sonst neue Parteien neue Ideen publik machen? Was natürlich von den Altparteien nicht gewünscht ist. Die Regierenden sind doch ohnenhin schon dauerpräsent.

  25. Talk Show und Ard und ZD F Nachrichten schaue ich nicht mehr. Das ist reine Propagana.

    • Schlimm ist nur, dass wir das mit unseren GEZ-Zwangsabgaben noch FINANZIEREN!!!

  26. Genau aus diesem Grund,gehört das ÖR Fernsehen komplett zerschlagen und neu gegründet.Diese rot,grünen Gesinnungsjournalisten sind unerträglich. Es grüßt das alte DDR Fernsehen. Dabei sollen neue Sender kein Afd Fernsehen bieten,sondern ausgewogen Berichterstattung.

  27. „Hauser und „Kienzle“!! Das waren die beiden von „Frontal“.

  28. Bei der Auszaehlung hier ist ein fundamentaler Fehler eingebaut: es werden nur die Gaeste gezaehlt, nicht die Gastgeber, die auch noch mit Faktor 3 bis 5 gerechnet werden muessen, denn eins ist klar: Neutral sind die nicht und sie haben das Rederecht zu verteilen, in Quantitaet ( wann und wielange) und Qualitaet (zu welchem Thema).

  29. Dass all diese Labershows einen Grünstich haben ist ja offensichtlich, aber viel schlimmer ist es in den Nachrichten, Statemets zu Ereignissen und Gesetzen, werden zu nahezu 40% von der Minderheit, der Blödies 90, abgegeben und gesendet. In den Medien scheinen die Grünlinge mit Abstand die „wichtigste Partei“ zu sein.
    Nur beim Parteibashing werden auf die Grünen mit Abstand am wenigsten diffamiert und eine negative Berichterstattung vermieden! (Ein Schelm, wer dabei böses sieht!)

  30. Die Statistik sagt sehr wenig aus. Gysi wurde in seiner Zeit als PDS-Vorsitzender (nicht die heutige „Linke“) vor allem als „Watschenmann“ gebraucht. Bei „Anne Will“, die aus ihrer persönlichen Abneigung gegen ihn keinen Hehl machte, hatte er die Funktion des Prügelknaben, auf den alle eindroschen. So war der Unterhaltungswert dieser Talk-„Show“ gesichert. Und so war es auch bei den anderen Sendungen dieses Genres im ÖRR. Heute lädt man andere „Watschenmänner/frauen“ ein und sorgt gleichzeitig dafür, dass sie mit ihrer Meinung allein im weiten Rund dastehen. Das soll dann wohl die „Ausgewogenheit“ darstellen. Interessant wäre eine Runde, zu gleichen Teilen bestehend aus Leuten wie Broder, Köppel, Weidel und auf der anderen Seite wie Kipping, Baerbock, Altmaier. Aber zu solchen „Ausgewogenheiten“ ist das ÖRR nicht fähig. Ein Format wie „Frontal“ mit Boder und Hauser wäre heute unvorstellbar!

  31. Ja so ist das nun: Der „Rundfunkstaatsvertrag“ und die „Ausgewogenheit des Programms“ beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
    Alles eine Frage der Auslegung und „wer“ gerade auslegen darf. Siehe hierzu auch die neueren Urteile der höchsten Deutschen Gerichte. Danach schei.. der Teufel immer auf den dicksten Haufen.
    P.S.: Dieser Haufen stinkt aber auch am meisten(!)

  32. Der ÖR heisst bei unseren Österreichischen Nachbarn im Volksmund nur noch Rotfunk statt Rundfunk. Macht Sinn.

  33. Diese Sendungen werden in meinem Haus nicht gesehen.

  34. So ist das, #naziraus und höhere AFD-Präsenz passt halt nicht zusammen. Demokratie war einmal.

  35. Herr Zitelmannn, Ihre Aufstellung stimmt nicht. Auch die CSU hatte mehrere Auftritte. U. A:

    Anne Will:

    1.7.18, Söder
    3.6.18, Stoiber
    27.5.18 Mayer

    Illner:

    22.1..18, Stoiber
    1.11.18, Friedrich
    18.10.18, Dobrinth
    5.7.18, Bär
    14.6.18, Mayer
    31.5.18 Hermann
    5.4.18, Hermann

    Hart aber Fair und Maischberger habe ich nicht nachgeschaut. Aber auch dort waren CSU – Politiker anwesend.

  36. Wenn man beim dlf die Podcasts nach „AfD“ filtert, erhält man zu ungefähr 98% despektierliche Beiträge „über“ die AfD (untermalt mit „dubios, zurückdrängen, Schande, Potential ausgeschöpft, scheitert…“) und nur gefühlte 2% sind Gespräche, die „mit“ Vertretern der AfD (natürlich auch noch hörbar entwertend) geführt werden.
    Sind nicht mittlerweile auch mal AfD-Vertreter im Rundfunkrat vertreten?
    Soll so der „Querschnit der Bevölkerung“ vertreten werden? Und wo bleiben dabei die Wähler der Opposition?

  37. Die ÖR sollen nur so weitermachen, das schärft das Wahrnehmungsgefühl , d.h.Wirklichkeit und ausgesprochene „Wahrheiten“ können abgeglichen werden.
    Das führt zu einer grundsätzlichen skeptischen Haltung gegenüber politischen Sendungen der ÖR.
    Ausnahmen bilden zuweilen Sendungen von Phoenix, der Eindruck, daß auch sie sich nicht zu weit aus dem Fenste lehnen dürfen, ist aber auch vorhanden.

  38. Das ist natürlich ein Ausweg. Da wir aber zahlen müssen, haben wir einen legitimen Anspruch auf ein ausgewogenes Angebot. Wir sollten die Sender und die Landtage / Parteien nicht zu billig davon kommen lassen.

  39. Die Reihenfolge ist doch kein Wunder, denn gleich und gleich gesellt sich gern, war doch Altmaier ein Teil der Pizza-Connection aus den neuziger Jahren, wo sich Teile der Union in regelmäßigen Abständen mit den Grünen trafen und wenn man so die Teilnehmerliste betrachtet, dann kann man auch heute diesen Einfluß innerhalb der Schwarzen verstehen, wobei obendrauf noch eine Marxistin hinzukam und das rundete das Bild ab, bis zum heutigen Tage.

  40. In diesem Rumpekstilzchenland wird Rumpelstilzchen und Kumpane eben ganz vorne an der Futterschüssel platziert . Auf das es noch mehr Rumpelstilchen werden die ums heilige Grünrote Feuerchen herumspringen . Der Knusperhäuschen…..xe sei dank .

  41. ansonsten bin ich unter meinen Namen im Netz zu finden und man kann mit mir Kontakt aufnehmen, ich möchte nun hier nicht mit der Rechtsabteilung des NDR, Finanzamt usw. bzgl. meiner Verfahrenstaktiken diskutieren

  42. im Zusammenhang mit den Auftritten des grün-personifizierten Pärchens wäre noch interessant zu erfahren, wie die Einschaltquoten dieser sogenannten Talk-Shows im vergleichbaren Zeitraum sanken.

    Momentan bin ich noch in der Phase, am Versstand der CDU Politiker in Regierungsverantwortung zu zweifeln, die ja offensichtlich die grünen Sprechblasen intentional nach vorn pushen, um sich in einer zukünftigen Koalition die Macht zu erhalten.

    Sollten sich jedoch die Einschaltquoten mit diesen beiden Dummschwätzern (m/w) erhöht haben, zweifle ich am Verstand der deutschen Fernsehzuschauer, die sich von dem Politplayer alias Till Schweiger dem II. und der stets plappernden schwarzen Krähe Durchblick oder was auch immer erwarten.

  43. @Herr v. Rehmsteck
    wie schon geschrieben, gab es kein Urteil, sondern die Verfahren wurden auf unbestimmte Zeit ruhend gestellt, ich hätte persönlich zwar obsiegt, aber durch die „ruhend Stellung“, also die Ungeklärtheit der Lage, sind nun alle Hausbewohner „befreit“ ich bitte um Verständnis !
    Die Grundfrage ist aber, ob ein Untermieter beitragspflichtig ist (was er nicht ist lt Gesetz (sofern seine Wohnung nur aus der Wohnung des Hauptmieters zu betreten ist)).
    Hier wollte der NDR keine Entscheidung gegen sich, daher wurde ich quasi „gekauft“.
    Wie man das nun im privaten flächendeckend anwendet kann sich jeder denken…
    Mit wäre es auch relativ gleich gewesen verloren zu haben, es geht um die Widerstandhandlung an sich, natürlich werde ich mit meinem Diesel auch sämtliche Fahrverbote ignorieren, bzw. mache es schon, es muß sich endlich eine Kultur von zivilen Ungehorsam bilden (und sei es, daß sämtliches Eigentum der Großmutter oder jeweils einen von 10 überlassen wird, so geht es nicht weiter, aber Gewalt hilft nichts und Gewalt wollen „sie“ je gerade provozieren) und zwar bevor das „social benefit system“ eingeführt wird.

  44. Für mich sind das keine Talkshows, sondern Stuhlkreise für Selbsthilfegruppen, deren Beteiligten in einer völlig anderen Welt leben.

  45. Die Ausgewogenheit des Beitrages muss kommen: 12,6 :3 ist der sichtbare Beitrag. Nur noch so viel überweisen und Sammelklage.

  46. Danke für die Übersicht. Mir scheint, dass es an der AfD wäre, sich mit allen rechtlichen und publizistischen Mitteln gegen die krasse Untergewichtung zu wehren. Man hört, überraschenderweise, insgesamt sehr wenig darüber, dass sich die AfD gegen unausgewogene Behandlung (Bundestag) oder Verteufelung rechtlich und publizistisch wehrt. Wenn ein Özdemir selbst in einer Reaktion auf den Fall Magnitz sein #naziraus nicht vermeiden will, dann könnte dies justitiabel sein.

  47. @Frau Weber
    Rundfunkgebührenstaatsvertrag; Definition der Wohnung zur „Beitragsfreiheit“, ich habe es entsprechend eingerichtet, daß die Gebührenfreiheit hergestellt wurde, da der NDR keinen Präzedenzfall wollte, verlief das Verfahren im Sande….nähere Details könnten dem Feind Material liefern, daher hier nur grob umrissen, faktisch ist nun das ganze Haus und sind alle Bewohner Nichtzahler, dazu waren vier ineinander verschachtelte Verfahren notwendig und drei Jahre Dauer, auch der NDR kommt an seine Kapazitätsgrenzen; „der kleine Krieg“, es geht nicht ums gewinnen, sondern ums zermürben, bis der Preis für den überlegenden Gegner zu hoch wird…

  48. Unvergessen das orgiastische Feuerwerk auf der Tagesschau online Seite (ich seh kein Tv), Twitter und fb, als der Grünen Parteitag standfand. Damit auch wirklich jeder (!) im Land weiß, wen die Redakteure wählen. Propaganda at is best.

  49. Hinzu kommt noch:
    Wenn nicht Habeck da ist, ist es Baerbock … als permanent fast jede Woche hofiert.

    Die Moderatoren lassen diese „Leuchten“ (Superdemokrat Habeck und die Energiesparlampe Baerbock) ständig ausreden – bei missliebigen Wortmeldungen wird nach wenigen Worten unterbrochen!

  50. Meiner Meinung nach muss man schon masochistische Züge haben um sich solche Sendungen anzuschauen. Und bei der Moderation? Drei Frauen ein Mann. Auch sehr „ausgewogen“.

  51. Mitten in der Heißzeit des Klimawandels bin ich den ganzen Tag am Schnee-schaufeln… muss wohl mit der Erderwärmung zusammenhängen das wir gerade überall Bodenfrost haben :-/

    • „Es wird keine schneereichen Winter mehr geben!“ M. Latif, Klimaforscher am GEOMAR Helmholtz Zentrum ,Kiel.

  52. Wäre es möglich, daß wir die Hätschelei der ÖR durch die Politik nicht nur der Machtgeilheit der Staatsparteien zu verdanken haben, sondern ARD und ZDF auf Grund ihrer Entstehungsgeschichte unter dem besonderen Schutz des Artikels 139 GG stehen?
    Das würde vieles, wenn nicht alles erklären…

  53. Zur quantitativen Unausgewogenheit kommt dann noch die qualitative. Es gibt eine starke Tendenz, die ungeliebten AfD-Teilnehmer seitens der Moderation schnell zu unterbrechen oder es zu dulden, wenn andere Teilnehmer dies tun.
    Häufig entstand auch der Eindruck, daß die Zusammensetzung der Talkrunden so gestaltet war, daß der AfD-Vertreter völlig isoliert war; d.h., man hat auch immer nur solche „Sachverständige“ eingeladen, welche erkennbar gegen die AfD und deren Positionen eingestellt sind.
    Aber eigentlich sollte jeder, dem dies abgekartete Spiel zuwider ist, diese Sendungen meiden (dankenswerterweise bringt TE ja dann eine kritische Zusammenfassung), um deren Wirkungskreis einzuengen.
    Die Bevorzugung findet natürlich auch in den anderen Medien statt; man kann kaum noch eine online-Zeitung öffnen, ohne daß einem mindestens dreimal Habeck entgegengrinst. Längst häufiger als sogar Merkel, obwohl Habeck nur einer „Oppositionspartei “ angehört.

  54. Bei Statista https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169412/umfrage/meisteingeladene-gaeste-in-talkshows/ könne die Zahlen eingesehen werden, wie bereits 2017 war auch in 2018 unter den ersten 25 Gästen kein AfD Vertreter, wobei die letzten der 25 immerhin noch 4! mal präsent waren. Alles schreit nach einer Musterklage, warum richten wir nicht ein Sperrkonto eine auf das für eine Klage eingezahlt werden kann? Ist eine ausreichende Summe vorhanden, kann eine Anwaktskanzlei beauftragt werden eine Klage einzureichen.

  55. Insgesamt sind diese Sendungen nicht sehr anspruchsvoll, und ein Wiedergekäue idiologischer Phrasendrescherei, so dass sich der neue Quotenkönig nicht auf die Schulter klopfen muss.

  56. Wenn man CDU und CSU als Union begreift, passen die Werte ja zumindest dort recht gut.

    Und zu den Grünen:
    Ist doch gar nicht schlecht, wenn jeder Zuschauer hören kann, was in deren Kopf vorgeht. Die Ansicht, dass man Strom direkt in der Leitung speichern kann oder dass Urlaubsländer keine sicheren Herkunftsländer sind, darf ruhig jeder Wähler mitbekommen.

    • Aber bei einigen setzt der Verstand aus und kapieren nicht was die Grünen für einen Müll von sich geben.

  57. Ich weiß gar nicht, was Sie haben, Herr Zitelmann. Das Programm ist doch ausgewogen. Die politischen Präferenzen der beteiligten Redakteure sind gleichberechtigt vertreten…^^ Ironie aus.

    Gut, das ist halt das Problem, wenn der ö.r. Rundfunk selbst schon politisch einseitig personell besetzt ist. Dann kommt so etwas raus. Bei Whlen von Redaktionskonferenzen würden die Grünen wahrscheinlich rund 30 % bekommen.

  58. Grün und Grün gesellt sich gern! Bleibt die Frage, ob sich die Einschaltquoten dieser suggerierten Meinungshoheit auch proportional anschließen? Ich persönlich kann diese immergleichen Plattitüden schon lange nicht mehr ertragen. Entweder schlafe ich ein oder schalte um.

  59. Natürlich ist das so gewollt denn man will das geneigte Publikum schon mal auf eine SchwarzGrüne Regierung einstimmen. Wobei, wer schaut sich den Schrott denn noch an? In der Welt ist zu lesen, dass gerade Ältere und Konservative für Fake News empfänglich sind also die Zielgruppe der ÖRR.

  60. Ich sehe mir diese Sendungen nicht mehr an. Im Staatsfernsehen schaue ich bestenfalls noch die Wettervorhersage und Tierfilme. Alles andere ist inhaltlich und qualitativ nicht mehr erträglich. Die Abschaffung des öffentlichen Rundfunkbeitrags via Privatisierung dieser in jeder Hinsicht fragwürdigen Medienanstalten ist für mich mittlerweile ein wesentliches Kriterium bei der Stimmabgabe bei Bundestags- und Landtagswahlen. Wennman unsere Landesbanken komplett abwickeln und schließen kann, dann kann man das mit diesen Schutzreservaten für linke Chef-Ideologen und lebensunfähige Öko- und Multikulti-Spinner schon lange.

  61. Der sympathische Struwelpeter Habeck ist unter dem gewinnenden Äußeren auch ein linker Ideologe. Baerbock ist halt Baerbock. Die speichert den Strom in der Leitung. Das stört aber keinen, wissen doch 90% der Wahlberechtigten selber nicht, wie das Elektrikdingens so funktioniert. Da zählt nur, dass überhaupt eine Frau an Bord ist.

  62. Die Träume der alimentierten ÖR Wolkenkuckucksheimbewohner:
    Habeck als Kanzler.

    Gute Nacht.

    • also eine männliche Marionette, deren Fäden ziehen TRITTIN, COHN-BENDIT, ROTH, und der in fünfter Ehe heute in der Toskana lebende, ehemalige Steinewerfer…

  63. Weil Menschen gerne Abziehbilder ihrer selbst wählen, bietet Habeck eine optimale Projektionsfläche: Einer für alles und alles für mich.

    Erwachsene und Kinder unterscheiden sich durch eine Erkenntnis: There is no free lunch. Gibt nix umsonst. Kinder bekommen Frühstück, Mittagessen, Abendessen und ab und auch mal nen Eis. Dafür gehen sie zur Schule und dürfen sich entwickeln. Wenn Kinder nicht erzogen werden, entwickeln sie sich zu Tyrannen. Bekommen Tyrannen Kinder, werden diese nicht selten ebenfalls Tyrannen.

    Die Tyrannei der Grünen besteht im Folgenden:
    – Mathe, Physik, Chemie überlässt man schon in der Schule anderen. Bio geht gerade noch. Dafür fördert man seine sprachliche Kompetenz.
    – An der Uni lässt man sich im zum „Generalisten“ ausbilden, der den „Überblick“ hat. Danach nennt man sich „Intellektueller“. Weil man nichts kann, wird man erst Mahner und Warner, macht auf sich aufmerksam und erlangt schließlich ein Amt.
    – Ist man im Amt, stellt man wie das kleine Kind Forderungen und benutzt die Mittel der Demokratie, um diese durchzusetzen.
    – Beschränkungen gelten für andere, nicht für den neuen Adel. Grüne sind gegen die Umweltverschmutzung durch andere. Grüne sind gegen harte Worte anderer. Grüne sind gegen Gewalttätigkeit anderer.
    – „Grenzwerte“ sind ein Mittel, um Forderungen an die Ingenieure zu stellen. Man hat zwar keine Ahnung, kann aber viele „Experten“ zitieren und die werden ja schon Recht haben.
    – Bewältigen die Ingenieure die Grenzwerte, heften sich die Grünen den Erfolg ans Revers. „Nur weil wir den politischen Druck gemacht haben, ist Deutschland jetzt führend in ….“
    – Scheitert die Industrie, sind Ingenieure nur Kapitalistenknechte, die den Anforderungen einfach nicht genügt haben.
    – Wer es nicht in die Politik geschafft hat, geht in die Medien und unterstützt um unterstützt zu werden.

    So ungefähr.

    Die hohe Anzahl der Wählerstimmen zugunsten der Grünen hat sicherlich in der Medienpräsenz eine Ursache. Aber nicht nur.

    Habeck ist im Vergleich zu anderen Düngemitteln der Grünen konzentrierter Pferdeapfel. Gärtner wissen: Das wächst! Dünger benötigt nämlich auch guten Boden. Die zersetzende Ideologie der Grünen hat den Acker bestellt. Sie hat eine Vielzahl sehr fordernder, sehr egoistischer und deshalb tyrannisch-infantiler Wahlberechtigter erzeugt. Und in der Generation Z gibt es leider noch mehr als in der Generation Y. Die Jahrgänge 1957 bis 1970 haben ganze Arbeit geleistet. (Fairerweise muss man sagen, dass es auch wieder viel mehr junge Patrioten gibt als früher. Meine Kinder wählen nicht grün. Erziehung halt.)

    Wir brauchen eine richtige Krise. Dann müssen sie auf die Universität des Lebens gehen.

  64. Leute aus dem Showbusiness und Gesellschaftspromis fehlen in der Statistik noch. Die dürfen zu den Grünen oder Roten gezählt werden. Dasselbe gilt für Talk-Teilnehmer aus NGOs.

  65. 1. Die Willkommensfraktion aus CDU und GRÜNEN kommt allein auf 54 Auftritte
    2. Die Gegner einer unkontrollierten Zuwanderung (CSU und AFD) auf ganze 3 Auftritte.

    Fazit:
    Die Befürworter der unkonntrollierten Migration waren 18x so häufig vertreten wie die Gegner.
    Hinzu kommt noch, dass Maischberger, Illner und Will auch alles Andere als neutral sind.

  66. Diese völlige Unausgeglichenheit der beiden Oppositionparteien Grüne und AfD bei der Beteiligung an sog. Talkshows der Öffentlich-Rechtlichen illuminiert wieder einmal schlaglichtartig den Unterschied zwischen Regierungsopposition (Grüne) und realer Opposition in der medialen Aufbereitung von Politik.

  67. Ich habe nur in der Zeit einen Fernseher gehabt, als ich einen Babysitter brauchte. Geguckt habe ich auch in dieser Zeit nie. Jetzt muss ich für den Staatsrundfunk Zwangsgebühren abdrücken, obwohl ich nach wie vor nicht gucke. Auch deshalb bin ich bei Tichy und AchGut gelandet und muss da, wenn auch gern, auch noch zahlen. Ich frage mich aber, ob es eigentlich die Zeit lohnt, diesen Schmus der Talkshows zu kritisieren. Oder sind die Einschaltquoten so hoch, dass es sich lohnt? Meine Einschaltung der PC-Glotze wegen einer Talkshow, max. vier Mal in meinem Leben, führte jedenfalls dazu, dass ich spätestens nach 20 min wieder ausgeschaltet habe.

  68. Tja, wen wundert denn noch der sagenhafte Aufstieg der Grünen zur quasi Volkspartei mit deutlichem Vorsprung vor der SPD, die sich Depressionen, Verfall und beginnender Agonie hingibt!
    Auf der einen Seite haben der nette Herr Habeck und seine Co-Vorsitzende Baerbock die grünen „Gespenster“ a la Künast, Trittin, Beck und auch Roth mit quasi Auftritts- und Redeverboten gut versteckt und lassen sich nur zu gerne im öffentlich/rechtlichen TV von Talkshow zu Talkshow weiterreichen, um die unverändert oberlehrerhafte Ideologie und den weiterhin bevormundenden Dogmatismus der Grünen, nur besser „verpackt“ und charmanter, dem Wahlvolk zu präsentieren!
    Auf der anderen Seite leisten das öffentlich/rechtliche Fernsehen ARD und ZDF anscheinend unverhohlen sehr aktive Wahlkampfhilfe; sonst wäre diese Popularität der Grünen trotz törichtem Geplapper einer Frau Baerbock zum Beispiel über Stromspeicherung nicht zu erklären!
    Was sagt denn der Fernsehrat dazu?

  69. In der Zielgruppen-Analyse dieser Dumpfbacken-Programmierung ist Intelligenz nicht vorgesehen, von Klugheit schon gar nicht zu reden.

  70. Anmerkung zum Artikel: Ihnen hat sich da wohl ein Fehler eingeschlichen.

    CSU 0 Auftritte = 0% (6,2% Bundestagswahl)

    Das ist nicht korrekt. Stephan Mayer CSU Generalsekretär im Innenministerium
    wird mit 4 Aufrtitten aufgeführt. 0 % kann daher nicht sein.

  71. Auf diese „Unwucht“ weise ich bei den meisten Artikeln auf TE zu den deutschen Polittalkshows hin, nun bestätigt sich das was ich dort sage.
    Ich denke daher es wäre eine sehr gute neu einzuführende Katagorie bei den
    Veröffentlichungen auf TE:

    Wöchentlich eine aktualisierte, AKTUELLE Übersicht über die Besetzung der Gäste dieser
    4 Shows. Der Leser wäre immer auf dem aktuellen Stand.
    Über kurz oder lang würde dies dann auch etwas bringen, wenn die „Macher“ der Shows
    ständig mit der aktuellen Verteilung konfrontiert wären.

    Ohne diesen Dauerhinweis wird sich nichts ändern und am Jahresende gibts den
    Kommentar der Shows:
    Upppsss…haben wir garnicht bemerkt.

    PS: Beabsichtigt TE einmal bei den Redaktionen der vier Sendungen nachzufragen,
    warum die Verteilung ist wie sie ist? Und wie sich dies mit dem erwähnten
    „Nach dem Rundfunkstaatsvertrag ist die „Ausgewogenheit“ des Programms beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk nach § 11 Abs. 2 RStV zu berücksichtigen“
    verträgt?
    Wäre sehr wünschenswert.
    Danke.

  72. Die Wahlwerbung für Grün hat auf jeden Fall funktioniert. Ein unglaublicher Zustand.

  73. So ist das eben, wenn eine reine Vorzeigefigur dem Volk etwas verkaufen soll, was im Hinterzimmer schön längst ausgeklüngelt ist.

  74. Im gleichen Paragraphen des Rundfunkstaatsvertrages wird ausser der Ausgewogenheit auch noch die Verpflichtung zu den Grundsätzen der „Objektivität und Unabhängigkeit der Berichterstattung“ und der „Meinungsvielfalt“ festgeschrieben.

    Zur Frage, ob sich öffentlich-rechtliche „Talkshows“ nach persönlichem Belieben von diesen gesetzlichen Vorgaben selbst befreien können und in welchem Umfang das noch legal ist, hätte ich gern einmal die Meinung eines sachkundigen Juristen.

  75. Gibt es solche Talkshows eigentlich nur im ÖR? Wie sieht es bei den Privatsendern aus? Ist dort die Berichterstattung ehrlicher? Wird dort weniger für Links-grün geworben?

    • So weit ich weiß gibts bei den Privaten keine reinen Talkshows ist mir jedenfalls noch nicht aufgefallen aber ich sehe nur sehr wenig fern und dann nur ausgewählte Sendungen. Vor langer, langer also vor unserer Zeit gabs mal den „Heißen Stuhl“ der wenigstens unterhaltsam war aber jetzt? Außerdem sind die Privaten genauso auf Linie getrimmt, zwischen denen und den Regierenden kann man keine Briefmarke durch schmeißen.

    • hier ist in erster Linie SERVUS TV zu nennen, die eine sehr lebendige und ausgewogene Sendung präsentieren. Wenn man von der roten Maybritt auf Michael Fleischhacker (talk im Hangar) umschaltet, fällt es einem wie Schuppen von den Augen.

  76. Die CDU/CSU ist doch unter Merkel zu einer Grün-Sozialistischen Partei verkommen…somit muss man die Prozente von der CDU den Grünen und ihrer Gesinnung(Politik) hinzurechnen.
    AKK, Merkel, Söder, Seehofer…die setzen mit ihrer CDU und CSU doch die Politik der Grünen 1:1 um….Energiewende, Kernkraftausstieg, Ausstieg aus dem Verbrennungsmotor und der Kraftwerkstechnik…Ausstieg aus der Marktwirtschaft und Einfürhung eines Staatlich Vorschreibenden 5-Jahres Planungssystem…Gender statt Bildung…CO2 Verbot…usw.
    Die Grünen können somit vollumfänglich zufrieden sein…es wurden ihre Ziel alle erfüllt…die Zufriedenheit darüber kann man an Habecks Gesicht ablesen…gut genährt lächelt er in die Kamera. Und von unserer Deutschen Volkswirtschaft wird weiter eine Schrumpfkur = Industrie, Handwerks und Dienstleistung Vernichtung gefordert…über den Klima-CO2 Ablashandel….erst kommt der Arbeitsplatzverlust…die gut bezahlten Arbeitsplätze werden ins Ausland abwandern und die schlecht bezahlten bleiben hier…Mangel und Armut werden die Folge für uns Deutsche und den Rest der EU sein.

  77. Da soll noch einer sagen, dass die ö.-r. Medienschaffenden naive Gutmenschen sind. Wenn es um ihre Interessen und Überzeugungen geht, dann können die durchaus strategisch denken: War bisher die GroKo ein Garant für das merkelsche „Weiter so“ und „Wir schaffen das“, konnte es den linksgrün beseelten „Qualitätsjournalisten“ nicht entgehen, dass die SPD „fertig hat“, weil ihr die Wähler in Scharen davonlaufen. Daher werden die GRÜNEN seit geraumer Zeit als Ersatz-Koalitionspartner aufgebaut, damit – egal ob durch Merkel oder AKK – das Land fröhlich weiter kaputtregiert werden kann.

    Auf dass politische Ziele wie „De-Karbonisierung“ (de facto: De-Industrialisierung), „Open Border“, „Der Kampf gegen Rechts“ (in Bezug auf die meisten „Ziele“ ein Popanz!) und andere ideologische Kostbarkeiten möglichst lange überdauern mögen.

    Und es ist nicht nur an den Partei-Quoten in den Talkshows abzulesen: Gestern im WDR in den „Berichten des Tages“ wurde ein gefühlt 10-minütiger Beitrag über die Klausurtagung der GRÜNEN in Frankfurt an der Oder gesendet. Bei mir ist sinngemäß hängengeblieben: „Lauter super politische Ziele!“ Allerdings gab es auch einen – hammermäßig kritischen!!! – Kommentar (verkürzt aber sinngemäß widergegeben): „Wenn nur der Habeck nur nicht so doof getwittert hätte… Den Thüringern die Demokratie bringen… Das wird den GRÜNEN noch schaden! Och neeee…..“

    Wie bedauerlich, wo das doch ansonsten eine so oberschlaue Truppe ist, die nur des Beste für´s Land inklusive lebenslangem Sonnenschein für alle will! Ich wusste nicht, ob ich mich vor Lachen ausschütten oder losbrüllen sollte….

    • Brauchen wir nicht, da schon die heutige Elterngeneration nie das Stadium der Kindheit verlassen hat…

    • Kinder an die Macht sang Herbert. Jetzt, wo er gewonnen hat, wird er Engländer.

      • Der war gut.
        Aber Zehntausende oder noch mehr jubeln ihm hierzulande zu wenn er auf der Bühne bei „jüngstens veranlassten Gratiskonzerten“ seine nach allen Seiten offene Senftube über seine nach allen Seiten offene Willkommenskultur ausdrückt.

        Einflug des Multimillionärs per Privatflugzeug aus dem Londoner Luxusdomizil. Schnatter-schnatter Open Border. Rückflug per Privatflugzeug in seine Londoner Luxusherberge. Das „Publikum“: Kreisch-Jubel-Hurra!

        VOR DER BÜHNE STEHT DAS PROBLEM!

  78. Das ist einer der wesentlichen Gründe warum ich mir diese Sendungen
    immer weniger ansehe, oder mittendrin abschalte.

    • Schlimm wird es, wenn man anfängt, Gegenstände gegen den Bildschirm zu werfen. Bei Röhrenfernsehern ging das ja noch, bei LED oder OLED kann das teuer werden.

  79. Könnten Sie die Quelle verlinken? Wo findet man die ursprüngliche Auswertung?

  80. Und warum geht anhand dieser Belege niemand juristisch gegen die angeblich an die Wahrung der Neutralitätspflicht gebundenen ÖR vor?

    • Witzisch witzisch…

      Der ÖRR ist über die Besetzung der Rundfunkräte und des ZDF Fernsehrates von Politikern (vorwiegend der Altparteien) „besetzt“. Freiwillig rücken diese vom Thron nicht runter.
      Und über die Verquickung der Politik (wieder die Altparteien) und den höchsten Gerichten hier im Lande durch Besetzung höchster Mandate mit ausgedienten braven Politikern muß man doch hoffentlich nicht mehr aufklären. Oder etwa doch?

      • Tragischer Weise den Kommentar nicht verstanden. Die Besetzung des ÖRR ist mir schon klar. Die Frage ist/war doch, WER VERMAG ES, diesen (rechtlich) völlig inakzeptablen Vorgang (der offensichtlichen Parteinahme) endlich zu beenden!? Der hierzu gewisse „Shit happens“-Duktus, der IHREM Comment inne wohnt, ist mir ebenfalls bekannt. Aber akzeptieren kann u. will ich ihn trotzdem nicht! Polit-Verquickungen hin oder her!

      • das ganze Konzept ist schlicht überholt, niemand braucht den ÖRR, er ist schlicht pervertiert, genauso wie die ZVS, die Sektsteuer für die kaiserliche Flotte, oder 0,5 % Umsatzsteuer für die exorbitanten Kriegskosten im 1. Weltkrieg – und natürlich ist auch die indirekte Demokratie völlig überholt, im Zeitalter von Postkutschen und Brieftauben mögen Abgeordnete notwendig gewesen sein, heute ist es keine Kunst mehr informierter zu sein als ein durchschnittlicher Bundestagsabgeordneter (intelligenter sowieso) und technisch sind 30 Abstimmungen am Tag auch kein Problem…..

      • @Stiller Ruf
        Meine 1. Replik auf Ihren ursprl. Eintrag täuscht.
        Ich bin genauso unzufrieden wie Sie, lediglich in der Einschätzung einer möglichen Änderung dieses mittlerweile von höchsten Gerichten abgesegneten zementierten IST-Zustandes dieser unsäglichen Situation pessimistischer aufgestellt. Das ist alles.

    • …und lässt Grüne Richter darüber richten, ob ihre Lieblingsparteien zu oft in der Glotze zu sehen sind? 🙁

  81. Gibt es da nicht eine Partei, welche die Zwangsgebühr abschaffen will? Wen wundert da das Verhalten der „Öffentlich-Rechtlichen?

    • wenn sie jemals eine Regierungsbeteiligung erreichen, werden sie es eh vergessen, siehe FPÖ

  82. Unser „Staatsfernsehen“ ist doch nicht dumm. Seit Jahren wird Merkels Politik durch die Grünen gestützt. Die SPD wir über kurz oder lang als Koalitionspartner wegbrechen. Nun heisst es, alle mediale Kraft voraus für die Grünen. Sie müssen gepusht werden, um Merkels heimlichen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Eine Koalition von CDU/csu mit den Grünen. Damit wird der jetzige, von Merkel eingeschlagene Migrationskurs auf Dauer zementiert.

  83. Wohlgemerkt, und hierbei handelt es sich nur um die Auftritte in den vier Talkshows „Illner, Will, Maischberger u. Plasberg“. Aber wenn schon GEZ Demagogen offen zur Unterstützung der Grünen aufrufen und Tweets verfassen „Jeder der nicht die Grünen wählt ist ein Nazi“… vielleicht sollte man beantragen dass das Grüne Klientel dann auch den Löwenanteil der GEZwangsfinanzierung übernimmt. Als AfD Anhänger müsste sich mein Anteil dann auf 0,16 Cent im Monat belaufen, damit könnt ich dann auch leben 😉

    • Das einzige was ich noch beim total durchgeknallten GRÜNEN Staatsfernsehen anschaue sind morgens :“die Panoramabilder“.

  84. Jetzt wo es sogar kein Fußball mehr im öffentlich-rechtlichen gibt, schaue ich eigentlich gar kein Fernseh mehr. Gelobt sei das internet.
    Die Struktur einer jeden Talk-Show ist doch immer in etwa die gleiche: Ein Querulant wird eingeladen (ein Konservativer zumeist). 2-3 Personen der etablierten Parteien die sich eigentlich einig sind, aber sich größte Mühe geben nicht die gleichen Worte zu benutzen wie der andere. Für die Realitätsnähe der Sendung noch 1-2 Opfer des jeweiligen Problems, deren Geschichte in Zwischenclips gezeigt wird.
    Schon die Zusammensetzung der Runden erlaubt keine objektive Diskussion.

    • Dazu noch die unvermeidlichen Klatschhasen oder werden die Klatscher auch eingespielt? Wundern würde es mich nicht.

  85. Robert Habeck, der neue Superstar der GRÜNEN!
    Allerdings in der Bibel steht geschrieben: „Hüten Euch vor falschen Propheten“

    Die Handschrift der Grünen ist überall in Politik, Medien, Wirtschaft und Justiz unverkennbar und wird von allen Parteien geduldet.
    In einem ausgefochtenen politischen „Kulturkampf“ hat sich die linksgrüne Diktatur in allen wichtigen gesellschaftspolitischen Fragen nahezu total gegen die sogenannten Konservativen durchgesetzt. Noch mehr, die Ideen der Grünschnäbel haben FDP, CDU und CSU weitgehend widerstandslos übernommen. Die CDU vor allem hat ihr klares Unterscheidungsmerkmal verloren. Vor allem ihre einst treuesten, insbesondere älteren, Konservativen Wähler sehen keine echte Alternative mehr und wählen zu Recht, die AFD.

  86. ein Staatssender betreibt die Propaganda für den Staat, der Staat besteht aus den Vertretern der Staatsparteien und der internationalen Oligarchie, das steht so im „neuen“ (seit ´91) Grundgesetz (das mit der internationalen, daß andere war schon vorher da) und wurde auch vorher stets so gehandhabt…
    Der einzige Unterschied in der „Ausgewogenheit“ besteht darin, das die Parteien in der Vergangenheit differenziertere Ansichten vertreten haben und nun alle auf einer Linie sind (selbst die AFD ist inzwischen für Nato, EU, Euro, Einwanderung usw.).
    Wo also liegt das Problem, wem es nicht paßt, der muß ja nicht zahlen, ich habe noch nie gezahlt und bin damit vor den Gerichten durchgekommen (gut etwas Mühe hat es gekostet, aber es geht).

    • das Urteil würde ich gerne sehen, wäre ja eine Musterklage, bitte also Details!

  87. Das wächst eben zusammen, was in diesem Land zusammengehört. 😉 Das Dumme ist nur, das wir diesen Irrsinn auch noch alle brav bezahlen.

  88. Wenn Sie daneben noch mal eine Tabelle mit der Häufigkeit der Verleumdung im ÖRR und eine Extratabelle mit der Auflistung der tätlichen Angriffe auf die Parteibüros oder die Parteimitglieder veröffentlichen, wundern sich sicherlich nur die wenigsten, daß die obersten Plätze „plötzlich“ von den Schlusslichtern laut Ihrer Tabelle belegt werden.

    Propaganda wirkt!

Einen Kommentar abschicken