Was kommt 2019? Deutlich höhere Strompreise. Ein Drei-Personen-Haushalt mit 4.000 kWh Verbrauch zahlt rund 55 Euro mehr im Jahr. Bei geringerem Verbrauch steigen die Preise nochmals drastisch an. Die sogenannte EEG-Umlage für das Jahr 2019 liegt nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber bei 6,405 Cent pro Kilowattstunde. (6,79 ct/kWh für 2018).
Dennoch erhöhen viele Stromanbieter 2019 ihre Preise um vier bis fünf Prozent. Grund: höhere Netzengelte und Beschaffungskosten. Mit höheren Netzentgelten sollen auch neue Leitungen von Nord nach Süd bezahlt werden; diese Entgelte sind in den vergangenen zehn Jahren bereits um etwa 30 Prozent gestiegen. Die exorbitanten Kosten der »Energiewende« werden also hinter Umlagen und Abgaben für Netze getarnt.
Der durchschnittliche Strompreis für Haushaltskunden lag zum Stichtag 1. April 2018 bei 29,88 ct/kWh, im Jahre 2000 übrigens bei 13,93 Ct/kWh.
Ausblick 2019: Steigen die Zinsen? Krachen die Banken?
Die kleine Differenz von 25,3 Milliarden Euro bezahlt der Stromkunde im Dienst gern, um die »Klimakatastrophe« zu verhindern.
Die exorbitant hohen Preise für Energie haben in Deutschland erste Spuren hinterlassen. Der Energieverbrauch in Deutschland ist im Jahr 2018 zurückgegangen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen verkündete, sank der Verbrauch um fünf Prozent auf insgesamt 12.900 Petajoule. Das ist das niedrigste Energieniveau seit Anfang der siebziger Jahre. Die Gründe laut Arbeitsgemeinschaft: gestiegene Preise und die milde Witterung in diesem Jahr.
Den stärksten Rückgang von 5,6 Prozent gabs beim Mineralöl, vor allem wurde deutlich weniger Heizöl verbraucht, dazu 7,3 Prozent weniger. Der Verbrauch von Otto- und Dieselkraftstoffen ging leicht zurück, dagegen wurde mehr Kraftstoff für Flugzeuge verbraucht. Gesunken ist auch der Steinkohleverbrauch; in Kraftwerken ging der Verbrauch sogar um mehr 16 Prozent zurück, eine Folge der hohen Kosten, die auf die sehr hohe CO2-Abgaben zurückzuführen sind.
Mit diesen Zwangsgeldern, die letztlich der Stromkunde bezahlen muss, werden Kohlepreise drastisch erhöht. Für Peter Röttgen, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) stellt sich daraufhin die Lage so dar: »Erneuerbare Energien werden immer günstiger. Zudem beginnt der CO2-Preis im Europäischen Emissionshandel seit diesem Jahr erstmalig Wirkung zu entfalten. Neben gestiegenen Kosten für fossile Energieträger trägt dies zur Verbesserung der Marktposition für Erneuerbare Energie bei.«
Die Mafia hat ebenfalls solche Angebote im Gepäck, die man »nicht ablehnen kann«.
Koks und Kokskohle für die Stahlindustrie sank noch einmal, ein deutliches Zeichen für den Rückgang in diesem Industriezweig.
Die sogenannten »Erneuerbaren Energien« wuchsen beim Gesamtenergieverbrauch um nur 2,1 Prozent. Wenig angesichts des gigantischen landschaftszerstörerischen Aufbau von Windrädern und Solarflächen.
Böllern gefährlicher als Straßenverkehr
Die Industrie in Deutschland zahlt bereits die höchsten Preise für Strom in Europa. Die Industriestrompreise sind in den vergangenen zehn Jahren um 51 Prozent angestiegen, seit 2000, dem offiziellen Beginn des Wahnwitzes, sogar um 184 Prozent. Sie wandert ab.
Der Treppenwitz der Geschichte: Dennoch sind jene ominösen CO2-Emissionen nicht gesunken, sondern Deutschland bläst am meisten in die Luft.
Energiewende ist, wenn …
Wofür müssen Stromkunden nicht alles aufkommen?
- Sie bezahlen Strom, der nicht produziert wird,
- sie bezahlen Strom, der zu viel produziert wird und
- sie bezahlen für Strom, der bei Flaute hauptsächlich aus der Schweiz oder Frankreich importiert wird.
- Sie bezahlen die sogenannten Ausgleichskosten zwischen schwankenden Börsenpreisen und den Einspeisetarifen.
Je nach Wetterlage produzieren Windräder und Sonnenzellen mal wenig, aber auch mal viel Strom. Auch wenn der in seinen Spitzen nicht abgenommen werden kann, weil kein Bedarf vorhanden ist, müssen die Stromkunden ihn bezahlen. Nach dem Prinzip könnte der Bäcker Brötchen ohne Ende backen, sie wegwerfen und sie sich dennoch bezahlen lassen nach dem Motto: Ihr hättet sie ja kaufen können. Deutsche Stromkunden zahlen freiwillig für Strom, der nie geliefert wurde. Das muss man erst einmal verstehen.
Der sehr ernüchternde Blick auf den Verlauf der Stromerzeugung und Verbrauch des Jahres 2018 zeigt deutlich: Zu keinem Zeitpunkt wären Energie aus Windrädern und Photovoltaikanlagen in der Lage gewesen, die Stromversorgung in Deutschland zu gewährleisten. Ohne die konventionellen Kraftwerke wäre es zappenduster geworden. Bemerkenswert ist der geringe Anteil der Photovoltaik in gelb angezeigt – obwohl 2018 ein sehr sonniges Jahr war. Die sündhaft teuren Offshore-Windanlagen in Nord- und Ostsee haben erstaunlich wenig zum Strom beigetragen.
Die Stromverbraucher können nur noch fassungslos Propagandisten wie Claudie Kemfert zuhören, wie sie vorflunkert, dass der Ausbau der sogenannten »erneuerbaren Energien« noch schneller erfolgen müsse. Sie tröstet: Je teurer der Strom sei, desto sparsamer werde damit umgegangen.
Die Renterin kann jetzt noch ihre letzte Glühbirne, Familien ihre Tiefkühltruhen ausschalten – viel mehr an Einsparmöglichkeiten sind nicht drin. Bosch Hausgeräte hat einmal ausgerechnet, wieviel Strom gespart werden könnte, wenn in allen Haushalte nur noch Geräte mit dem geringsten Energieverbrauch stünden: Es waren ganze drei Prozent.
Die Lügengeschichten eines Jürgen Trittin sind legendär: »Es bleibt dabei, dass die Förderung erneuerbarer Energien einen durchschnittlichen Haushalt nur rund einen Euro im Monat kostet – so viel wie eine Kugel Eis.« (2004)
Vergessen dagegen Aussagen von Merkel: »Die Unternehmen genauso wie die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland müssen auch in Zukunft mit bezahlbarem Strom versorgt werden.« ( 2011 )
Auch ein Norbert Röttgen, damals Bundesumweltminister, versprach noch 2011, dass sich die Förderkosten für Ökostrom kaum erhöhen würden. Er verwies auch darauf, dass im Erneuerbare-Energien-Sektor 340.000 Menschen arbeiteten. Das war ebenfalls 2011, noch bevor die großen Entlassungs- und Pleitelawinen in diesem Zweig losrollten.
In Frankreich gehen die Massen wegen gestiegener Energiekosten auf die Straße.
Danke für die schnelle Antwort. Dann liegt es wohl an der „Seite “ !!
Wollte diesen Artikel heute auf einer Seite verlinken, darauf hin kam er würde gegen die Gemeinschaftsstandards verstoßen und nur ich könnte ihn sehen!! Wird Tichys Einblick jetzt auch zensiert??????
Mit TE hat das wohl nichts zu tun.
Die Säulen der Windenergie sind Skrupellosigkeit, Geldgier und ökoreligiöser Größen
wahn.
Davon profitieren nur wohlhabende Investoren, die Bauern, die ihren Acker für Windräder verpachten und die hochsubventionierte Klimaschutz- Industrie-Mafia.
Unverständlich dass Grüne Umweltschützer und die sogenannte Umwelthilfe nicht die geringsten Bedenken haben, unsere Landschaft hemmungslos mit Windanlagen zu verunstalten und industriell zu überfremden, selbst ohne Rücksicht darauf, ob es sich um Landschaftsschutzgebiete oder Naturparks handelt.
Hinzu kommt das bei der Solarherstellung giftige Abfälle produziert werden und die Windräder unzählige Vögel töten.
In der Energie-Politik den Zeigefinger zu erheben, in Wahrheit aber – als einziges Industrieland -durch den Ausstieg aus der CO²-freien Kerntechnologie (als einziges Industrieland) den Klimawandel zu befördern, das ist an Perversheit nicht mehr zu überbieten. Eine einmaliges „ Horrorszenario“
Kernenergie ist die preisgünstigste, umweltfreundlichste und sicherste Stromerzeugung weltweit und somit volkswirtschaftlich vor allem für Deutschland unverzichtbar, dank ehemaliger Deutscher ausgereifter Ingenieur-Kunst.
Ausländische Investoren die so etwas miterleben verabschieden sich mit Grausen aus dem einst Vorzeige-Land Europa
Kernkraft ist die einzige Antwort auf den weltweit wachsenden Energiebedarf und sorgt als einzige Energiequelle für sicheren, bezahlbaren und vor allem CO²-freien Strom.
Wer immer nur Risiken sieht und zum Anlass nimmt für ständig neue Verbote und Verordnungen, der begeht Verrat an den nächsten Generationen.
Ich kenne sehr wohlhabende die in Solarenergie investieren, steueroptimiert mit Sitz in Luxemburg. Beides an sich nicht verwerflich, aber ohne Steueroptimierung und steuerzahlersubventioniertem Geschaeft waere die Rendite im unteren einstelligen Bereich, so werden zweistellige Renditen geholt
Hurra, hurra!
Über 40% Ökostrom-Anteil in 2018. Wir sind auf Kurs! Die geplanten 65% bis 2030 scheinen in greifbarer Nähe. Wie zu erwarten wurde wieder getrickst.
Zuerst wurde die Netto-Strommenge als Basis genommen, also ohne Eigenproduktion der Industrie und ohne Eigenverbrauch der Kraftwerke und dann wurde noch der gesamte Stromexport den konventionellen Kraftwerken zugeschlagen. Dabei wurden brutto gut 100 TWh Strom (Import 40 TWh, netto 60 TWh) exportiert, zumeist überschüssiger Wind- und Sonnenstrom. Der wurde oft auch noch verschenkt.
Man könnte auch so rechnen:
Eigenproduktion Inland 570 TWh
+ Export EE-Überschuss 100 TWh
+ Import EE-Mangel 40 TWh
Summe 710 TWh
EE-Produktion 200 TWh
– EE-Export 100 TWh
= EE-Produktion für’s Inland 100 TWh
= nur 14% Anteil EE an der Gesamtproduktion inkl. grenzüberschreitender Produktion
(Annahme wir exportieren EE-Strom und importieren konventionellen)
Ok, auch nicht ganz fair. Aber vom reinen Inlands-Stromverbrauch von 570 TWh sind es dann auch nur 18%.
Dazu sind von den 100 TWh EE-Inlandsstrom 30 TWh aus Biogas-Anlagen, die aber nicht weiter ausgebaut werden sollen, wg. Tank/Telller Diskussion.
Jetzt sieht es mit 65% EE-Stromanteil für 2030 schon nicht mehr so optimistisch aus.
Und den EE-Überschuss bei einer Vervielfachung von Wind- und Sonnenstrom will ich mal sehen, wenn dann, dank “Sektorenkoppelung“ (E-Auto und Wärmesektor) 250 oder 300 GW Wind- und Sonnen- Leistung installiert sind und bei guten Bedingungen auch im Netz auftauchen. Bei einem Verbrauch von nur 70-90 GWh.
Aber was verstehe ich schon von Physik. Dafür haben wir ja eine Physikerin im Kanzlerinnen-Bunker in Berlin.
…….den Nagel auf den Kopf getroffen……….
Und weit über 300 000 Haushalte können Strom nicht mehr bezahlen. Ihnen wurde der Strom abgestellt.
Eine Frage an all dieWähler, die diese Umverteilung von unten nach oben mit ihren Stimmen für die Kartellparteien zu verantworten haben: wo bleibt Ihr Mitgefühl mit denen, die sie gnadenlos ausbeuten, weil sie vielleicht welche von denen sind, die an diesem – ja Verbrechen an der Mitmenschlichkeit – bestens verdienen?
Und beantworten Sie mir bitte diese Frage: Warum glauben Sie, und ich spreche ganz bewusst von einem Glauben – also, warum glauben Sie, dass ein aktuell CO2- Gehalt in der Atmophäre von 465 ppm (parts per million!) verantwortlich für eine – Gott sei Dank – zyklische Warmzeit verantwortlich ist? Wäre Ihnen eine kleine Eiszeit lieber?
Eine homöopathische Dosis eines Spurengases, noch dazu ein notwendiges für die Photosynthese, soll eine weltweite Klimakatastrophe auslösen können?
Sie glauben es? Sie glauben es, wissen es aber nicht! Vielleicht denken Sie mal darüber nach! Und vielleicht auch darüber, dass hier eine inhumane Riesenschweinerei der Umverteilung von unten nach oben im Gange ist.
Und beantworten Sie mir bitte diese Frage: Warum glauben Sie, und ich spreche ganz bewusst von einem Glauben – also, warum glauben Sie, dass ein aktuell CO2- Gehalt in der Atmophäre von 465 ppm (parts per million!) verantwortlich für eine – Gott sei Dank – zyklische Warmzeit verantwortlich ist? Wäre Ihnen eine kleine Eiszeit lieber?
Eine homöopathische Dosis eines Spurengases, noch dazu ein notwendiges für die Photosynthese, soll eine weltweite Klimakatastrophe auslösen können?
Sie glauben es? Sie glauben es, wissen es aber nicht! Vielleicht denken Sie mal darüber nach! Und vielleicht auch darüber, dass hier eine inhumane Riesenschweinerei der Umverteilung von unten nach oben im Gange ist.
Strom als Luxus? Na so einen Blödsinn durch Abgaben zu erzeugen und damit an der Grundversorgung weiter Bevölkerungsgruppen zu zündeln, das können nur Ideologen a la Venezuela – bei uns sind das die CDUCSUSPDGRÜNELINKE Allparteienregierung – also wenns Licht ausgeht, ne GelbeWeste anziehen und die nächste Bundesstraße blockieren, das hilft !!!
Ich sah mir während der Feiertage naturwissenschaftliche und technische Lehrfilme aus den 40er und 50er Jahren an und verglich diese mit modernen Varianten. Vom Aufbau des PSE und der anorganischen Chemie über Festkörperphysik bis zur Elektrik und Elektronik. Der Unterschied war für mich schockierend. Fakten, Logik, Motivation und wissenschaftliches Niveau in den alten Filmen; Halbwahrheiten, Erklärungen ohne roten Faden, dafür zusammenhangslose bunte Bildchen und permanente Wiederholungen auf Kindergartenniveau in den modernen Filmen. Trauriger Schluss: unsere Gesellschaft verdummt mit rasanter Geschwindigkeit! „Die Netze können den Strom speichern“, „Akkus werden bald mehr Energie speichern als Benzin“, mich wundern solche Aussagen jetzt nicht mehr.
Und nun kommt das große Paradoxum hinzu: Die Automobilbranche investiert nun verstärkt in Elektroautos.
Und da frage ich mich: Wo soll der Strom für hunderttausende von E-Autos überhaupt herkommen? Bei einer zu erwartenden höheren Nachfrage nach Strom (in einigen Jahren) aufgrund vieler neuer Elektroautos, wird der Strompreis vermutlich noch sehr viel weiter ansteigen, als wir es uns heute denken können.
Ich habe gelesen, dass bei einer Schnellladung eines E-Autos aktuell ca. 20% an Energie durch Wärmeverlust verloren geht. Bei einer normalen langfristigen Ladung ca. 5%. Ich tanke also mein E-Auto mit Schnellladung für 10 Euro, kann aber nur Strom in Höhe von 8 Euro speichern. 2 Euro sind dabei sprichwörtlich flöten gegangen. Wenn der der deutsche Autofahrer realisiert, wird er grundsätzlich nur noch die langsame Ladung nutzen wollen oder seinen Benziner so lange wie möglich weiter fahren.
Es gibt sie ab und zu noch, die langen Schlangen an den Tankstellen, wenn der Benzinpreis gerade mal wieder bei einer Tankstelle „extrem“ günstig ist (einige Cent, die beim Volltanken vlt. 2 Euro Ersparnis ausmachen), was wird der deutsche Autofahrer in Zukunft anstellen, um diese unnötigen 20% an Wertverlust beim betanken eines E-Autos weiterhin einsparen zu können?
Daher führt meines Erachtens der Weg in die Zukunft nicht über stark stromverbrauchende E-Autos, die sollten wegen des zu erwartenden immer weiter ansteigenden Strompreises zum Flopp werden, sondern über Hybrid-Autos, die ihren eigenen Strom weiterhin mit Benzin/Diesel selbst regenerieren (bis auch hier wegen der nicht einzuhaltenden Abgasgrenzwerte die Politik einen Riegel vorschiebt), um dann letztendlich bei den Wasserstoffbrennzellen Autos anzugelangen, die nur noch Wasser ausscheiden. Wasserstoff kann günstig durch Erdgas hergestellt werden, ggf. auch mit Strom aus eigenen Solarparks. Erdgas kommt aus Russland, aus den USA und zukünftig dann vermutlich aus den nordischen Ländern, die über Unmengen von Erdgasreserven verfügen.
Wen das Thema stark interessiert, dem empfehle ich das Buch von Dirk Müller „Machtbeben“.
Ich mache mir dazu auch so meine Gedanken. Wie soll das demnächst funktionieren, wenn ca. 20 Mio Autos auf dieser E-Basis in Deutschland fahren sollen? Sie alle müssen wenigstens jeden 2. Tag betankt werden. Viele wahrscheinlich abends nach 17 Uhr, also zu einer Zeit, in der wir sowieso schon alle viel Strom benötigen? Woher nehmen wir dann den ganzen Strom? Im Winter ist ja die Sonne schon zu Bett gegangen, wenn der deutsche Michel von der Arbeit kommt.
Oder auch an der Tankstelle. Da stehen dann 15 E-Autos an 4 Zapfsäulen und warten? Wie lange soll das alles dauern? Was ist mit Geschäftsterminen?
Nein, das kann alles nicht die Lösung sein. Und ich frage mich: sehe nur ich das so? Gibt es denn tatsächlich nicht einen Politiker, der sich schon mal Gedanken darüber gemacht hat, was nach den Verbrennungsmotoren kommt?
Die Idee mit dem Wasserstoff scheint mir die einzig praktikable Lösung. Herstellung : günstig und v.a. möglich, Lagerung: wäre in den vorhanden Tanks an den Tankstellen möglich.
Nur warum sucht man in dieser Richtung keine Lösungen?
Wir bräuchten dringend einen Haushaltsrabatt auf Strom. Pro Haushalt sollten die ersten 3000 kWh pro Jahr nur 15 Eurocents kosten. Das sollte ein Thema für alle Parteien sein, die ihre Wähler in den unteren 50% der Einkommensbezieher sehen.
Deswegen kostet den Strom erzeugen und zum Endverbraucher bringen daß er Jederzeit zuverlässig aus der Steckdose kommt trotzdem nicht weniger.
Wer bezahlt dann den Unterschied von in Rechnung gestellten Kosten und den tatsächlichen Kosten? Diejenigen die nun mit Strom Geld machen werden sicher nicht auf ihren Gewinn verzichten auch wenn er auf Grund von Subventionen entsteht:
Also wer bezahlt es? Richtig die große Masse der Verbraucher die für den Strom auf dem Papier weniger bezahlen muß. Dann werden diese Subventionen eben aus einem anderen Topf gezahlt, den die gleichen Leute bezahlen müssen aber eben anderst derklariert ist.
Die zuverlässige Erzeugung und der Transport, bis der Strom an der Steckdose zuverlässig zu Verfügung steht muß billiger werden.
Vielleicht sollte man noch darauf hinweisen, dass im Lande noch jede Menge Nachtspeicheröfen betrieben werden. Vor 60 Jahren hat man die Leute skandalöserweise beim Hausbau mit niedrigen Investitionskosten und sehr niedrigen Nachtstromtarifen geködert. Heute kann sich die erwähnte Rentnerin den Betrieb dieser Heizung nicht mehr leisten, aber auch nicht den Einbau einer anderen Wärmequelle, weil die nötige Infrastruktur einer Zentralheizung fehlt und ein Einbau einer solchen schon gleich gar nicht finanzierbar ist. Vielleicht kann sie sich ein Holzöfchen in die Wohnung stellen, falls sie seinerzeit klugerweise nicht auf den Kamineinbau verzichtet hatte. Eine Generation später hat eine andersfarbige Regierung die „umweltfreundliche Wärmepumpe“ propagiert, auch mit billigen Sondertarifen angeheizt. War auch ein Märchen von kurzer Dauer, denn der Strom für den Betrieb ist heute nur unwesentlich billiger als der Normaltarif und im Winter mit elend schlechtem Wirkungsgrad versehen, falls man die Luft-Wärmepumpe benutzt, was die meisten machen. Fazit: Wer sich auf die Versprechungen einer Regierung verläßt, ist grundsätzlich der Gekniffene, aber Claudia Kempfert, die „Professorin“ und ihre Gesinnungsgenossen, können sichs ja leisten, wir bezahlen denen ein üppiges Gehalt mit guten Pensionsaussichten.
Bzgl. der Nachtspeicheröfen sei noch gesagt, dass diese Asbest enthalten. Man kann Nachtspeicheröfen nicht einfach abbauen und an die Straße stellen, sondern muss sie letztendlich durch eine Fachfirma teuer entsorgen lassen (das Asbest muss ja raus, bevor das Gerät zum Schrott kann).
Hinweis dazu: Viele der Nachtstromer haben sich vor zwei Jahrzehnten angtrieben von der fragwürdigen Asbesthysterie dazu überreden lassen , ihre asbesthaltigen Geräte gegen neue asbestfreie zu tauschen. War wohl keine gute Idee, weil auch grünen Ursprungs.
Zurück zur Atomkraft! Schnellstens! Soeben hat dieses sogar der eigentlich grüne Bill Gates verlautbaren lassen, und alle Welt um uns herum, weil nicht derartig deutschverblödet, macht das seit Jahren. Das einzige Problem dass hier entstünde, wäre die Entsorgung der überflüssigen (giftigen) Fotovoltaik und der Rückbau der nicht konkurrenzfähigen Windmühlen. Atommüll ist bei den neuen Kerntechniken kaum mehr vorhanden, Risiko ist ebenfalls nur noch äußerst minimal. Und sie muß nicht subventioniert werden. Aber das hat sich im gründeutschen Paradies noch nicht herumgesprochen und außerdem müssten wir die Technik im Ausland kaufen, die eigene Weiterentwicklung ist mittlerweile ziemlich verkümmert. Aber darin läge ja auch eine Chance sich wieder an die Technikspitze zu arbeiten, falls man vorher die grünen Gehirnwäscher loswird. Das ist die conditio nsine qua non.
Atomkraft wird uns immer noch mit Strom versorgen, wenn die fossilen
Brennstoff-Vorrate weltweit längst aufgebraucht sind.
In Deutschland ist Ideologie längst zum Z
Bei den Neueren Techniken der Atomstromerzeuger wie z.B. BN 800 ( bereits längere Zeit in Betrieb), oder Ge Hitachi Prism Sollte man auf Jeden Fall erwähnen daß darin Der Heute als Atommüll geltende Abfall aus den derzeit üblichen Reaktoren verwendet werden kann, da in diesen Reaktoren nur ein Bruchteil der enthaltenen Energie genutzt werden kann. Bezüglich verbleibende Energie habe ich jetzt keine genauen Zahlen im Kopf, aber ich meine, die noch nutzbare Energie ist mehr als das 10fache von dem was in den derzeit übliche Reaktoren genutzt werden kann.
Der Vorhandene „Atomare Abfall“ würde also lange Zeit nicht ausgehen.
Die Abfallmenge die nun große Probleme bezüglich Endlagerung macht und kostet würde immer weniger.
Zudem gibt es bereits Verfahren die nach Anwendung zur Folge haben daß das verbleibende Material in Absehbarer Zeit die Strahlung / Gefährlichkeit verliert.
Wenn man Der Technik die Möglichkeit läßt zur Weiterentwicklung finden sich eventuell noch weitere Verbesserungen um nicht zu sagen Lösungen.
Das erfordert aber natürlich echtes Fachwissen und nicht nur „Halbwissen“
Wer hätte sich früher überhaupt vorstellen können, daß die Technik jemals Atomkraft
nutzen kann?
Sag ich doch. Nur wird kaum ein Grüner so einen Text lesen, weil er denkt, schon die Buchstaben strahlen. 🙂
Vor einem Jahr war ich in den USA und hatte dort gefragt was den eine KWH für eine Privatperson kostet. Die Antwort war 9US cent. Umgerechnet waren es damals ca. 8 € cent. Im Dezember war ich in Frankreich und auf dieselbe Frage sagte man mir, dass eine Privatperson 17 € cent bezahlt. In Deutschland beträgt der durchschnittliche Strompreis für eine KWH eines Privathaushalt 29,88 € cent.
4000kWH x 0,2088 cent =835,2 €. Das ist der Mehrpreis den ein Deutscher im Vergleich zu einem Amerikaner zahlt bei einem Verbrauch von 4000kWH im Jahr. Beim Franzosen sind es 4000kWH x 0,1288 € =515,2 € jährlich. Bei einigen Familien ist der Preis für einen 4 Personenhaushalt weitaus höher da 4000KWH eher ein geringer Verbrauch ist. Da gibt es auch Familien die 6000 kWH verbrauchen oder auch noch höhere Strompreise zahlen als die Durchschnittlichen 29,88 € cent auf die KWH. Und nun meine Frage: Warum darf ich in einem EUROPA das sich sozusagen auf einen Freihandel in Form eines europäischen Binnenmarktes geeinigt hat, dann den Strom nicht aus Frankreich oder einem andren europäischen Land beziehen? Ich vermute wenn das so wäre dann würde Morgen die Energiewende zu Ende sein.
aktuelle Werte von heute mittag 12:48, angegeben jeweils aktuelle Leistung von installierter Leistung:jeweils in %; Quelle: electricity map.org
Kohle: 39 von 63
Atom: 13 von 100
Wind: 16 von 20
FotoV: 6 von 10
Wasser: 2 von 26
Biomasse: 8 von 77
Gas: 10 von 26
Pump: 4 von 29
d.h. nur 35% sind „regenerativ“, man schaue nur auf die Bilanz der Photovoltaik: 10% der installierten Leistung liefert 6% der Stromerzeugung und das bei den Milliardeninvestitionen,
und da plappert die C. Kemfert, der „Kohlestrom verstopft die Leitungen“ (das ist auf dem Annalena Niveau) und Hofreiter höhnt: „nun fangen Sie doch nicht schon wieder mit der Dunkelflaute an.“ und bei Illner sagt einer:“ unser Fehler war, wir haben vergessen, den Kohlestrom abzustellen.“ Wir sind von Idioten umgegeben.
Alle zivilisatorischen Errungenschaften werden in Deutschenland zum Luxusgut und das Land innerhalb von zehn Jahren zur Kopie Kubas und Venezuelas: Energie, Bildung, Mobilität, Wohnen, Gesundheit, Sicherheit, soziale Absicherung. Top die Wette gilt.
In Frankreich vielleicht, in Deutschland ist man immer noch sehr zufrieden und findet sogar die hohen Steuern noch toll:
https://www.welt.de/politik/deutschland/article186475598/Internationale-Studie-Deutsche-Buerger-finden-Steuerhoehe-akzeptabel.html
Man kann nur noch den Kopf schütteln. Mittlerweile so schnell, dass man fast ein Schleudertrauma bekommt!
Jetzt addieren sie nur noch :
eine massiv zurückgehende Kriminalität; insbesondere in der Abteilung Raub/Wohnungseinbrüche
eine zunehmend wachsende Arbeitsvermittlung von Analphabeten / Flüchtlingen aus dem nahen Osten
eine große Zustimmung zu mehr Flüchtlingsaufnahmen unter der deutschen Bevölkerung
sowie eine prozentual hohe Zustimmung zu Merkels Wohlfühl- Politik………….
Leider habe ich gerade keine passenden Links zur Hand, doch dürfte es nicht schwer sein sie in der Medienlandschaft innerhalb der letzten Wochen auszumachen!!
Betrachten wir die Märchenauslese nun einmal genau, so wird ein Schuh draus.
In diesem Land funktioniert eines wirklich perfekt…die Volksverdummung!
Als kleines Anekdötchen am Rande.
Zu X-mas traf ich einen alten Freund wieder.
Er war im Jahre 2000 in seiner Funktion als Zimmermann vor Entlassung und Teilarbeit angewidert, einem Aufruf der Norweger gefolgt.
Mittlerweile hat er sich , gemäß norw. Arbeitsbestimmungen eine monatl. Grundrente von 1.500 Euro erarbeitet,( Anspruch nach 10 Jahren versicherungspflichtige Arbeit) die ihm ausgezahlt werden muss…was immer auch noch geschieht.
In Norwegen allerdings ein Hungerlohn.
Dazu ein Bleiberecht.
Doch ans Aufhören denkt er noch lange nicht , es gefällt ihm gut . Er kaufte vorigen Monat ein kleines Haus….mit schönem Grund.
Als alleiniger Verdiener, man höre und staune.
Sein Besuch in seiner Heimatstadt Dessau diente einer zu erledigenden Erbangelegenheit; dabei entgingen ihm auch nicht die “ deutsch-verordnete Migrationsbereicherung“……..
wo man geht & steht.Ob man es nun mag oder nicht.
Dazu der schon hysterisch, krankhaft eingehämmerte Demokratieerlass eines Landes , welches sich permanent Stöcke zwischen die Beine wirft…..und dessen Bevölkerung , einer Schafherde gleich willig hinterher trottet.
DAS waren seine Worte!!!
Der Strompreis ist ein klassisches Beispiel dafür , wie man ein Grundbedürfnis nachgelagert , durch einen Mix aus Umlagen Gebühren Abgaben Steuern Zuschlägen mit Zwangsabgaben belastet . Diese Methode des Aderlasses unserer Nettorealeinkommen findet mittlerweile in perfider Vielfalt Einzug in die Preise aller , vor allem der in Deutschland hergestellten Produkte . Ob MwSt , Mineralölsteuer , Energieumlagen , Sozialversicherung , kommunale Abgaben , Mautgebühr , Grüner Punkt , steigende Verpackungssteuern , Gewerbesteuern , GEZ , Kontrollgebühren , ausufernde Bürokratiekosten und Auflagen , alles findet sich wettbewerbsverzerrend intransparent eingepreist in jedem gekauften Produkt wieder . In den von uns handwerklich hergestellten Produkten befinden sich mittlerweile 45 % + x Staatsquote . Ein Handwerker muss mittlerweile fünf Stunden arbeiten um sich eine Handwerkerstunde leisten zu können , wenn man anhand dieses Beispiels 20 % Nettolohnsumme und sportliche 20 % Unternehmensgewinn an einer Lohnstunde abzieht , liegen wir auch grob deutlich über 50% .
Wohlgemerkt für alle die vor ihrem Konsum schon einmal ca . 50% lohnbedingte Abgaben geleistet haben , ist man dann schnell einmal bei über 70 % Schwund aus einer geleisteten Arbeitsstunde .
Ein sich hieraus entwickelndes Leistungsungerechtigkeitsempfinden , der Arbeitnehmer wirkt jetzt schon demotivierend , vor allem in den vom Mittelstandsbauch betroffenen höher befähigten Positionen, ohne diese Verantwortungsträger , werden auch zuarbeitende Geringverdiener langfristig nicht mehr haltbar bleiben .
Die sympthombekämpfende Maßnahme der Ausweitung der Gleitzone , geht nicht weitgenug , mit einer alleinigen Besserstellung und Bevorzugung der Geringverdiener , wird dieses Problem noch verschlimmbessert , fragen sich doch heute schon die leistungstragenden Führungskräfte , warum ihnen in Vollzeit 15% weniger pro Stunde bleibt ?
Durch die Ausweitung der Gleitzone , wird der Nettomehrverdienst von höher qualifizierten noch einmal reduziert , Anreize setzen geht anders .
Die Gleitzone wird nur für die dringend benötigten Fachkräfte noch attraktiver , down-sizing .
Die gesellschaftlichen Folgen sind verheerend , ein qualifiziertes Gehalt in der Gleitzone reicht allemal für einen disziplinierten High Potenzial mit 450 € Job alleine , aber Familie tut sich von denen keiner mehr an , man wäre sofort prekariatsgefährdet und getrieben .
Und das Geschrei nach höheren Löhnen , würde nichts ändern , 70 % Realkaufkraft sind zu dem noch progressiv steigend , immer futsch , wenn Gewerkschaftler also künftig wieder Streiken , sollten sie sich mal ernsthaft fragen , ob sie nicht besser für mehr Netto vom Brutto , statt für mehr Brutto auf die Straße gehen , im zweiten Fall werden sie nur instrumentalisiert und schaden sich und ihren Partnern zudem nur selber . Der Gegner ist nicht der Arbeitgeber , der Gegner ist der , der äquivalenzzerstörerisch am stärksten von mehr Brutto partizipiert . Der Gegner sitzt in unseren Parlamenten .
„Der Gegner sitzt in unseren Parlamenten.“
Ein Wort würde ich hinzufügen wollen:
Der korrumpierte Gegner.
Der eigentliche sitzt DagobertDuckgleich woanders.
Wir müssen die Besserverdienenden noch mehr zur Kasse bitten (umverteilen) so Linke ,Sozis und Grüne. Noch wirkt das bei der Mehrheit der Bevölkerung.Wenn sich die so geschröpften sich das aber nicht mehr antun wollen,wird dieser Staat sehr schnell vor dem Zusammenbruch stehen. Dummquatscher aus den Parlamenten´,die inzwischen sehr oft keinen Beruf erlernt haben,werden es eben auf die unfähigen Chefs schieben. Der Krug geht zu Wasser bis er bricht.
Das Fatale ist, der Bürger kann nicht sparen.
Da, wie oben ausgeführt, 33 Milliarden € Vergütung an Investoren ausgezahlt werden müssen, steigt der Anteil der EEG-Umlage pro Kilowattstunde, wenn die Zahl der Kilowattstunden sinkt. Unter dem Strich ändert sich kostenmäßig für den Verbraucher – nichts. Er zahlt weiter, sitzt aber im Dunklen.
Und mit jeder weiteren dazugebauten EE Anlage muss ein Großkraftwerk im Hintergrund den Ausfall dieser Anlage absichern, damit es nicht zu einem Blackout kommt.
Das bedeutet, wir leisten uns als hochindustrialisiertes Land eine doppelte Stromproduktion.
Würden die Lügenmedien die Wahrheit schreiben – dieses Land wäre ein anderes.
So aber – Finis Germania. Lesen.
Ich habe meine gelbe Weste bereits angezogen, allerdings schauen die Leute nur blöd.
Es müssen einfach mehr werden!
Diese Regierung führt Krieg gegen die kleinen Leute. Neben ständig steigenden Abgaben wird indirekt minimaler Wohlstand vernichtet.Alte Autos, die bald nicht mehr benutzt werden können, hohe Strompreise, Grundsteuererhöhung. Der Staat als Moloch, der immer mehr seiner Kinder frisst. Mutti hat scharfe Zähne, und die trägt sie im Gescht…..
Sorry…..
Der Autor schrieb zutreffend:
„Die Lügengeschichten eines Jürgen Trittin sind legendär“
Der Atom-Ausstieg, mit der Atom-Novelle in 2002 gesetzlich verankert,
und das vorgelagerte EEG-Gesetz wurden von diesem Herrn inszeniert.
Ein Herr, der sich heute „rühmt“, Vater der Energiewende zu sein.
Wenn nun das Energie-Desaster „endlich sichtbar wird, also „die Hütte brennt“,
ist für den heutigen Wohlstandsbürger mal wieder „Mutti“ die Schuldige.
Nur zur Erinnerung:
„Mutti“ hat als Physikerin längst die Untauglichkeit des „Flatterstroms“ für
den Industriestandort Deutschland ausgemacht und daher mit der FDP die Laufzeitverlängerung der Akw´s um ca. 15 Jahr durchgesetzt, um Zeit zu gewinnen.
Mit Fukushima wurde die Kanzlerin brutal vom Wähler abgestraft. Mit dem Verlust des CDU-Stammlandes Baden-Württemberg an einen grünen Ministerpräsidenten, der immer noch im Amt ist. Sie nahm also die Laufzeitverlängerung zurück. „Mutti“ hat dann genau die AKW´s „stillgelegt“, die nach dem Trittin-Gesetz zur Abschaltung gemäß der „Atomstrom-Restmengenregelung“ sowieso vorgesehen waren.
Und mit einer SPD in einer GroKo hatte die Kanzlerin seitdem eh keine Chance für eine „vernünftige“ Neuregelung. Bis heute, weil der Wähler es so wollte.
Seitdem haben die „Märchenerzähler“ zur Energiewende Hochkonjunktur.
Und viele der Wähler folgen immer noch.
Mittlerweile berichten die BerufsLuegner der Merkel-Hauspostille Spiegel , dass 2018 40 % der Energie im Land “ alternativ“ erzeugt wurde – na toll !. Frueher berichteten die SED Media Huren ueber „Rekord-Ernten“ in der DDR.
Dieses „Ausmisten“ weißt die „Relotius-Presse“ zu verhindern.
Unsere Stromrechnung steigt Jahr um Jahr. Obwohl wir im gesamten Haus auf LED-Licht gewechselt sind, obgleich wir Kühlschrank, TV, Waschmaschine, Trockner, Sauger etc. Teil für Teil gegen neue A+++ Geräte getauscht haben. In einigen Räumen haben wir sogar statt Lichtschalter Bewegungsmelder installiert, um den Verbrauch zu optimieren.
Alles für die Katz.
Ein Wunder. Ein echtes Wunder.
Geht mir wie Ihnen und sicher vielen anderen auch.
Bei einem Verbrauch von rund 4 kWh am Tag bleibt als letzte Möglichkeit eine Inselsolaranlage.
Mit relativ kleinen Investitionen und Installationen kann man sich je nach Ausrichtung, 50 – 75 % seines Stroms selber herstellen. Bei ständig weiter steigenden Strompreisen sehe ich da noch gutes Einsparpotenzial.
Ich werde wohl im Frühjahr die Sachen bestellen, dann eine 1kwp Anlage installieren. Dank Kaminofen macht Gas Gerd bei mir nur noch Warmwasser. Fehlt dann nur noch ein eigener Brunnen, um sich der Preistreiberei etwas zu entziehen.
Wieviel Menschen haben ihren Architekten geglaubt das sie mit der Elektro-/infrarotheizung auf das Einhorn der Energieeffiziens gesetzt haben? 1600 Watt bei Volllast für das lasche erwärmen von in der Nähe befindliche Gegenstände.Da kann es mit der Erderwärmung gar nicht schnell genug gehen.
Sie vergessen die sekundären Auswirkungen des Strompreises auf die Bürger. Eine Kläranlage braucht Stro, die Wasserversorgung und vieles mehr. Unter diesen Vorzeichen dürften die Grünen nur noch von Leuten wie meinem ehemaligen Biologielehrer oder Tante Gerda gewählt werden. Den anderen mir unbekannten Grünensympatisanten wünsche ich eine paar Tage Stromausfall, ein Asylbewerberheim mit vielen jungen Männern in direkter Nachbarschaft und darauf einen 5G Handymast.
Grünwähler leben in einer moralisch positiv aufgeladenen Blase, die sich durch den Kontakt mit ausschließlich Seinesgleichen stützt.
Erst wenn der Einzelne Kontakt mit der Realität erhält, beginnt das Umdenken nach dem erstmaligen Schock.
Aber die Blase wird von Politik und vor allem Medien so lange aufrechterhalten werden, wie nur immer möglich.
Das Erwachen wird dann für viele sehr furchtbar werden.
Kleine Korrektur:
Der Steinkohleverbrauch der Kohlekraftwerke geht zurück, weil dieser Kraftwerkstyp primär von Ökostrom verdrängt wird (Einspeisevorrang). Steinkohlekraftwerke können relativ schnell geregelt und nach Abschaltungen wieder angefahren werden. Deshalb tragen sie die Hauptlast des „Zappelstroms“. Und deshalb sind sie unersetzlich, um bei erforderlichen redispatch-Maßnahmen die erforderliche Regelenergie zu liefern, ohne die unsere Stromversorgung sofort zusammenbrechen würde.
Und deswegen wurde gerade sehr öffentlichwirksam die letzte Steinkohlenzeche geschlossen, ausgerechnet diesem Steinmeier das letzte Stück Kohle überreicht.
Die Tränen der Hannelore Kraft waren vermutlich die ehrlichsten, die ein Politiker seit langem vergossen hat …
Nun ja, die Kohle kommt inzwischen billiger per Schiff u.a. aus Australien z.B. nach Karlsruhe zum RDK.
„Die kleine Differenz von 25,3 Milliarden Euro bezahlt der Stromkunde im Dienst gern, um die »Klimakatastrophe« zu verhindern.“
Nicht ganz richtig. Seit fast 10 Jahren sinkt der CO2 Ausstoss aus der Stromproduktion nicht mehr, da Kernkraftwerke stillgelegt werden und in der „Dunkelflaute“ die Kohlekraftwerke alle auf Vollast laufen. Der Kampf gegen die angebliche Klimakatastrophe war also umsonst, aber nicht kostenlos. Stellt doch die Kohlekraftwerke einfach mal ab. Das geht doch, sagen die Grünen. Anschliessend ist der Ingeneur wieder Ingenieur und der Grüne anerkannter Dummschwätzer. Claudia Kemfert wäre endlich ihren Professorentitel los – die hätte wegen ihrer Lügenstories schon längs Relotiuskarriere machen müssen.
Die redet immer Grünen Unsinn, weil sie noch auf einen Posten als Umweltministerin hofft. Aber den gibt es nur für Grüne mit einem Studium der Geschwätz-Wissenschaften ohne Abschluss. Pech!
Ich würde mal behaupten, dass die Polen nicht in allen Dingen vernünftig sind. Wer zuerst auf amerikanisches NLG setzt und dann wegen dem Preis eine Pipeline nach Norwegen baut – obwohl russisches Gas die Hälfte kostet – hat auch Probleme mit wirtschaftlicher Vernunft.
Wenn ich mir allerdings als Österreicher die deutschen Strompreise so ansehe, kommt es mir so vor als beginne jenseits von Salzburg ein anderer Planet.
Seit meiner Rückkehr nach Wien von einem Projekt in Leipzig, kann ich wieder mit vernünftigen Preisen leben. Hier kostet die kWH durchschnittlich 16 Cent.
Naja -wenn man wirtschaftspolitische Narren ins Parlament wählt (und diese ständig bestätigt), darf man sich über die Kosten nicht beschweren.
Polen will nie wieder von Rußland abhängig sein, um keinen Preis nach ihrer leidvollen Geschichte.
„demnach stieg die Zahl der Stromsperren 2017 um 14 000 auf 344 000. Allein in Nordrhein-Westfalen finden über ein Viertel dieser Stromsperren statt und fast 100 000 Haushalten wurde der Strom abgeklemmt, weil Rechnungen nicht beglichen wurden.“ *)
da gibt es sicher noch Einsparpotential – nachdem die Oma jetzt von Hand am Stadtbrunnen wäscht und Opa im Stadtpark neben Pfandflaschen auch noch Feuerholz für den Kanonenofen sammelt. Abends mit Sonnenuntergang ins Bett und mit dem ersten Hahnenschrei auf in die Arbeit für Oma und Opa
D-Land ein reiches Land, indem wir gut und gerne leben. – Oh mein Gott, warum nur?
*) http://www.hubertus-zdebel.de/stromsperren-sind-eine-bankrotterklaerung-des-sozialstaats-und-gehoeren-gesetzlich-verboten/
Schon 2013, nur zwei Jahre nach derEnergiewende waren lt Bundesnetzagentur 345.000 Haushalte mit 1 Million Menschen nach ausbleibenden Zahlungen der Strom abgestellt.
Die Zeche zahltder kleine Mann, insbesondere der ALG2-Bezieher, da er für seinen Strom selbst aufkommen muss.
Auch die Energiewende ist eine gigantische Umverteilung von unten nach oben.
Die Klimakatastrophe, die Eisbären, die Asthmakranken sind das moralische Vehikel, um einen Aufstand zu verhindern.
„Feuerholz für den Kanonenofen sammelt“ Der ist schon längst verboten wegen Feinstaub.
@Herr Douglas, @Redaktion,
der eigentlich sehr informative Artikel wird durch die winzigen Grafiken getrübt. Diese sind so in der Form unlesbar! Ich verstehe, Grafiken direkt auf Tichy zu haben. Aber ein Link zum Original oder wenigstens ein Verweis wäre hilfreich.
Danke!
Diese merkelsche „Energiewende“ unter Abkehr von indutriewichtiger Versorgungssicherheit und verträglicher Preise für Verbraucher ist technisch unlösbar. Ahnungslose nichtsgelernte Politclowns wollen die Grundregeln der Physik bestimmen. Somit ist das ganze Thema der fortgeführte Beweis vollständigen Politikerversagens. Andere sind schlauer. Warum eigentlich kann ich auf dem europäischen Markt keinen EEG-freien Strom aus Polen kaufen? Dann löste sich das Problem ganz schnell.
Ja, in Frankreich gehen die Gelbwesten gegen hohe Energiekosten auf die Straße. Den Deutschen kann man auf ihrem Weg zum Widerstand beim Laufen die Schuhe besohlen.
Wichtig ist, dass die Last des Versuches der Energiewende gleichmäßig auf alle Schultern verteilt wird. Also gutbezahlte Abgeordnete oder Kleinverdiener- alle bezahlen gleich viel. Gerechter geht es wohl nicht oder ?
Und die SPD schweigt ! Wofür steht noch einmal das S der 9 % Partei? Und das sind noch 9% zuviel!
In den Nachrichten wurde als Grund für die Erhöhung lapidar nur mit höhere Beschaffungskosten angegeben . Warum klärt der ÖR nicht darüber auf, wie diese sich zusammensetzen? Mich würden auch die Gewinnmargen der Profiteure der Energiewende interessieren.
Ein guter Rundfunk hätte das getan.
Womöglich ist die Kohle aus Australien nun doch teurer als aus Ibbenbüren?
Hat doch keiner ahnen können …
Keine Sorge, die Annalena von den GRÜNEN weiß, dass man den „Zitterstrom“ aus Wind und Sonne im Netz speicher kann!
Die GRÜNEN können erfolgreich Quatsch erzählen und werden dafür gewählt… ach ja, in einem anderen Artikel las ich, dass das Bildungsniveau in Deutschland sinkt.
Vielleicht hift Ihnen dieser Artikel weiter, wie die die Annalena, der Robert, die Grünen sowieso zu Energieexperten wurden. Mit freundlicher Unterstüstung durch TE für diesen Link.
https://www.achgut.com/artikel/danke_angela_und_annalena_und_e.on
Werden sie gewählt?
In Hessen hatte man den Eindruck, sie würden „hochgeschätzt“.
Seit Freunde von mir von den Grünen abgefallen sind, kann ich mir wachsende Zustimmung nicht anders erklären.
Wieso nur? Also seit „Annalena“ knallen wir alle unsere Ladekabel und sogar die Kabeltrommeln voll mit Strom! Falls er mal ausfällt, haben wir so immer etwas auf Vorrat. 😉
sie müssen aber die Stecker hoch halten, sonst läufts raus!
Früher hieß die Annalena noch Milchmädchen.
Da im deutschen Wahlrecht neben der Direktwahl, Wahlkreiskandidat, das Verhältniswahlrecht installiert wurde, sicherer Listenplatz, sind die über die Liste, den Wahlgrundsätzen nicht entsprechend, ins Parlament gelangten Mitglieder vor allem der Partei verpflichtet und nicht dem Wähler. Deshalb ist Deutschland auch zu einer Parteiendemokratie verkommen. Was unterscheidet uns eigentlich noch von einer Autokratie?
Für die aktuellen Strompreiserhöhungen sind laut den GrünInnen die Stromversorger verwantwortlich.
Zu diesem Ergebnis kommt eine neue „Experten-Studie“ vom Leverkusener Energieexperten Gunnar Harms im Auftrag der Bundestagsfraktion.
Und wie finanzieren sich die Fraktionen des Deutschen Bundestags? Aus öffentlichen Mitteln…
https://www.saarbruecker-zeitung.de/wirtschaft/sz-wirtschaft/politiker-raten-verbrauchern-zum-vergleich-der-strompreise_aid-35387243
Unten die Kosten für 2018. Wenn Sie die Netzentgelte mit 7 Cent und die Erzeugung mit 5 Cent annehmen, dann kann der Anbieter über knapp 1.5 Cent „Manövriermasse“ verfügen. Davon holt der Grüne sicher 20% Ersparnis raus und freut sich – er ist ja nicht in der Lage auszurechnen, dass das nur 0,3 Cent pro kWh sind oder gut 1% vom kWh Preis.
Aber lassen sie mal, so lange die meisten Journalisten genauso schlau sind, bekommen wir halt täglich neue Heldentaten von den Erneuerbaren, die eigentlich Kohlekraftwerke sind.
Anteil in Cent / kWh
Stromsteuer 2,05
Konzessionsabgabe 1,66
KWK – Umlage 0,41
EEG – Umlage 6,88
§ 19 Umlage 0,41
Umsatzsteuer 4,66
Erzeugung / Vertrieb 5,63
Netzentgelte, Messung, Abrechnung 7,48
Grundlage: Strompreis 2018 von 29,43 Cent / kWh, Datenquelle: BDEW 2
„Die kleine Differenz von 25,3 Milliarden Euro bezahlt der Stromkunde im Dienst gern, um die »Klimakatastrophe« zu verhindern.“ …
ICH NICHT !!!
Herr Douglas schreibt in seinem Artikel: „Die vernünftigen Polen, die mit solchem für ein Noch-Industrieland extrem kritischen Unfug nichts zu tun haben wollen, ….“
Die „vernünftigen Deutschen“ wollen ebenso mit diesem Unfug nichts zu tun haben.
Es sind Merkel mit ihrer grün-linken CDU, die Grünen und die SPD, und viele öffentliche und private Wirtschaftsteilnehmer die diesen Unfug haben wollen und viele, viele obrigkeitshörige und vor allem leichtgläubige Bürger, die diesen Unfug gut finden – es ist womöglich sogar die Mehrheit der deutschen Bürger die diesen Dumfug für gutheißen – und deshalb ist der Strompreis und die weitere Strompreisentwicklung in Deutschland doch so OK.
Alfonso es ist nicht ok wenn jemand für eine Ideologie in Sippenhaft genommen wird. Wenn jemand grünen Strom haben möchte, dann soll er ihn über einen Mehrpreis bezahlen. Ich fühle mich in Sippenhaft genommen, weil ich keine Chance habe mich diesem Strompreis oder auch der GEZ zu entziehen. Genau diese Politiker die immer mehr Europa wollen verwehren mir den Zugriff zu mehr Europa, weil sie mir nicht gestatten den Strom eines Stromanbieters eines anderen EU Landes zu beziehen. Europa ist nach den Politikern der Altparteien immer dann gut wenn Bürger Deutschlands für andere EU Mitglieder bezahlen. Würde ein Bürger Deutschlands vom freien Markt mal profitieren wie z.B. freien Zugang zu Stromanbietern außerhalb Deutschlands, dann ist Europa plötzlich nicht mehr gut.
Wir werden seit Jahren nur noch ausgepresst und abgeschöpft, zahlen immer mehr Steuern und in den meisten Dingen des alltäglichen Lebens die höchsten Preise europaweit, verdienen in weiten Teilen deutlich weniger als in anderen Ländern West-und Nordeuropas, bekommen durchschnittlich die geringste Rente und haben ein deutlich geringeres durchschnittliches Pro-Kopf-Nettovermögen. Und was tut der Michel? Richtig, nichts.
Und wo bleibt das Geld, das uns abgepresst bzw. vorenthalten wird?
Alles für die Klimareligion. Und die DUH ist die Inquisition dieser Religion mit Jürgen Resch statt Tomas de Torquemada an der Spitze. Selbst die Finanzierung ist ähnlich. Die Inquisition behielt das Vermögen der Verurteilten ein. Die DUH kassiert bei den Abgemahnten ab. Und im Falle der Stromversorgung wird bei allen Klimasündern abkassiert. Das ist so eine Art Zwangskirchensteuer.
Bis vor etwa 10 Jahre habe ichB EI normalen Stromverbrauch und OHNE großes Stromsparen jährlich immer so um 60-90 Euro zurückbekommen. Dann wurden die jährl Rückzahlungen immer weniger. – UND obwohl ich die letzten Jahre nun schon freiwillig extra mtl 5€ mehr zahle, mittlerweile überall nur noch stromparendes Material verwende UND alles nicht unbedingt nötige ausstöpsel, bekomme ich nach Jahresende immer noch nicht Geld zurück SONDERN muß trotz allem Sparen immer noch 10-20€ nachzahlen.
In wohl 5 Jahre werde ich dann mit EINE KERZE durch die Wohnung rennen -UND WERDE TROTZDEM NOCH NACHZAHLEN „DÜRFEN“! UND DA tönt der AltparteienClub dann von großzügigen finz Taten für 2019 damit es den hier schon länger lebenden besserr geht.
Welch Augenwischerei u. Politikergeschwätz! ABER schön & toll das der AltparteienClub Mrd von Euro für ein „weltoffenes Deutschland“ + für „Alah u. die Welt“ hat.
Ich habe mich vor 5 Jahren letztendlich auch „gewehrt“ und mir eine PV-Anlage auf’s Dach gebaut. Schließlich bin ich kein wehrloses Opfer der grünen Umverteilung von Leuten ohne Dach zu Leuten mit Dach. Jetzt tun mir die ohne Dach ehrlich leid.
Die Engländer haben jetzt begonnen, das KKW Hinkley Point zu bauen mit 3,2 GW Leistung.
Rechnen wir mal: Die 30.000 Windräder in D liefern eine effektive Leistung von je ca. 0,4 MW übers Jahr gesehen.
Bei einem KKW geht man von ca. 95% Verfügbarkeit aus, so dass man für Hinkley Point 3 GW effektive Leistung ansetzen kann.
Dieses eine KKW kann also 3000MW/0,4MW = 7.500 Windräder ersetzen und im Gegensatz zu diesen auch zuverlässigen Strom liefern zu Zeiten, wann er gebraucht wird.
Im Süden Deutschlands werden die WR zumeist in Wäldern gebaut. Wenn man hier ca. 50% = 3750 ansetzt, bedeutet dies eine Abholzung von ca. 3000ha = 30km² Wald, dem wichtigsten CO2-Speicher.
Für das angestrebte Ziel wird mindestens die 5fache Menge an WR benötigt, auf den Waldverbrauch gerechnet wären das also ca. 150km²
Der Hambacher Forst, für den linksgrüne Aktivisten einen kleinen Bürgerkrieg entfachten, ist übrigens 1km² groß.
Irrsinn ist für das, was gerade in Deutschland abgeht, ein viel zu schwacher Begriff.
Da andere Klimairrsinn ist das Elektroauto, also, das Auto, dass uns die Erlösung bringen soll. Im Durchschnitt sind die Elektrokarren erst nach 50000km(!) „CO2-neutral“, aber nur dann, wenn tatsächlich mit dem sog. Ökostrom getankt wird. Daneben werden die Rohstoffe für die Akkus in Raubbaumanier gewonnen(Natur und Menschen werden massiv geschädigt). Und die Entsorgung der Akkus ist auch nicht geklärt.
Alles nur für die Umsetzung einer scheinheiligen Ideologie. Deutschland schafft sich wirklich ab.
Hauptsache, Helene-Fischer und Vier-Schanzen-Tournee im Fernsehen, der Rest ist den Deutschen egal. Übrigens auch den meisten Medien. Wo ist also das Problem? Solange die Rentnerin und die Familie die übergroße Groko wählen, geht es so weiter.
Brot und Spiele. Kennt man ja.
Nicht zu vergessen:- Fußball! Jetzt hat der Kicker doch den Manuel Neuer von der Liste genommen! Was glauben Sie, wie jetzt ein Großteil der Deutschen weinen wird!? Ich erlebe das täglich in meiner Firma und bin fassungslos über die Borniertheit meiner Kollegen!
Vielen Dank für die komprimierten Informationen, die vor allem eines beweisen – nämlich wie blöd die meisten Deutschen sind. Die Franzosen wehren sich, die Deutschen gehen gern zur Schlachtbank.
Wie kommentiert man Irrsinn? Die Irren beklatschen sich den Bauch und frohlocken und werden gewählt. Da hilft auch kein Psychiater weiter.
Merkel hat gerade wieder um 10 Punkte im Ranking zugenommen und das hängt vermutlich mit ihrer Politik zusammen, die dem Bürger anscheinend Spaß machen muß, sonst würden sie diese Frau in die Wüste jagen und wenn man alles so betrachtet, dann kann man nur noch mit dem Kopf schütteln über Teile der Bevölkerung, die vermutlich nicht mehr in der Lage sind auf negative Auswirkungen umgehend zu reagieren und das scheint nun wirklich krankhaft zu sein, anders ist es nicht mehr zu erklären. Nur ein paar Beispiele seit ihrer Machtergreifung. Vermögensenteignung der Energiekonzerne und ihrer Anleger gegen jegliches Recht, Unterstützung von Angriffskriegen ohne Legitimation der Vereinten Nationen, Tolerierung einer Niedrigzinspolitik zu Lasten der deutschen Sparer und ihres Vermögens, Eingriff in die freie Meinung durch fragwürdige Gesetzgebung, Rechtsbruch in Sachen Asyl, sowohl im Lande selbst, als auch in Hinsicht auf europäische Vereinbarungen, Destabilisierung durch einseitige Entscheidungen und Spaltung europäischer Länder, Schädigung der deutschen Wirtschaft durch Rußland-Blockaden, Unvermögen mit dem neuen amerikanischen Präsidenten einen Minimal-Konsens zu finden, Schuldentreiberei durch Target 2 ohne Sicherheiten und mittlerweile bei 1 Bill. EUR,
Sicherheit im Inland völlig aus dem Ruder gelaufen, Mord, Vergewaltigung und Totschlag an deutschen Bürgern sind an der Tagesordnung, Energiepolitik, insbesondere die Strompreise ruinieren ganze Familien durch höchste Preise in Europa, Abgasgesetze völlig realitätsfremd verabschiedet und damit einen ganzen Industriezweig geschädigt, einschließlich aller Konsumenten in Milliarden-Größenordnung, Vernachlässigung der gesamten Infrastruktur in Deutschland zu Lasten der Bürger und unsinnigen Ausgaben im Asylwesen und so könnte es weiter gehen und wer hier immer noch daran glaubt, daß sie die Richtige sei, dem ist auch nicht mehr zu helfen, mit Ausnahme der Lobbyisten, die benützen sie nur für ihre eigenen Zwecke und machen sie zum willfährigen Mittel, die Zeche im allgemeinen zahlt der Steuerzahler und wer nichts hat, dem kann man nichts nehmen und er ist deshalb der einzige in dieser Gesellschaft, der keinen Schaden leidet, die anderen umso mehr.
In welchem Polen startet 2024 ein Kernkraftwerk mit seiner Stromproduktion?
Die Zeitungsenten fliegen in diesem Jahr aber bereits sehr früh und sehr tief.
2024 ist nicht richtig. Der Bau ist aber geplant und die Inbetriebnahme im Jahr 2033 vorgesehen. https://www.fischkopp-news.de/polen-neues-atomkraftwerk-in-pommern-bis-2033-geplant/
Es wird bald einfach keinen mehr geben, so einfach ist das, wenn man alles abschaltet das eine geregelte Versorgung sicherstellt, und auf Sonne und Wind hofft (nicht speicherbar ) Manche Leute sagen, Selbstmord aus Angst vor dem Tod.
Tja liebe Mitbürger, der Wahnsinn hat Methode.
Nun ja, „der Stromkunde wundert sich“ kann man so nicht sagen. Prof. Sinn rechnet den Quatsch seit nunmehr 6 Jahren regelmäßig vor. Seine Rechnungen weisen von Jahr zu Jahr größeren Unsinn auf – und trotzdem werden diese grünen Spacken gewählt und legen laut offiziellen Umfragen sogar noch zu. Germania volet decipi, hätte der Römer dereinst intoniert.