<
>
Wird geladen...
Wahnsinn mit Methode

Aus für Hamburg-Moorburg: Modernes Kraftwerk darf abgeschaltet werden

01.12.2020

| Lesedauer: 3 Minuten
Nun kann eines der modernsten Kohlekraftwerke abgeschaltet werden, das 2015 in Betrieb genommen wurde und im Kraftwerksmassstab als nagelneu gilt. Die Laufzeit dieser knapp drei Milliarden Euro teuren Anlage war bis vorerst 2038 eingeplant.

Ein weiterer Hammer in der Elektrizitätsversorgung Deutschlands: Das Kohlekraftwerk Hamburg-Moorburg kann stillgelegt werden. Die Bundesnetzagentur hat heute mit der Zuschlagnummer KVBG20-1/007 und KVBG20-1/008 die Stillegung beider Blöcke genehmigt.

Damit wird voraussichtlich eines der modernsten Kohlekraftwerke abgeschaltet, das 2015 in Betrieb genommen wurde und im Kraftwerksmassstab noch als nagelneu gilt. Die Laufzeit dieser knapp drei Milliarden Euro teuren Anlage war bis vorerst 2038 eingeplant.

Das Kraftwerk spielt eine wichtige Rolle in der Stromversorgung im Norden Deutschlands, in Hamburg und Umgebung mit Hafen, Metallbetrieben und schließlich Airbus. Ungewiss ist auch, woher künftig die Fernwärme kommen soll, wenn Moorburg kalt wird. Pläne dafür jedenfalls hat Hamburg nicht.

Der schwedische Betreiber Vattenfall hatte schon seit langem die Lust an seinem Kohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg verloren und wollte es abschalten. Die beiden Blöcke dieses modernsten und damit auch umweltfreundlichsten Kohlekraftwerkes weisen mit 46 Prozent einen sensationell hohen Wirkungsgrad auf; das bedeutet, dass ein hoher Anteil der in der Kohle enthaltenen Energie in Strom umgewandelt werden kann. Damit sinkt der Verbrauch an Brennstoff und – wer will – auch der CO2-Ausstoß. In die Abgasstränge ist die technisch neueste Filtertechnik eingebaut, die alle Schadstoffe zurückhält. Die Kraftwerkstechnik wurde so entwickelt, dass die Leistung innerhalb einer Viertelstunde hochgefahren werden kann. Bisher waren Kohle- und Kernkraftwerke dafür geeignet, die sogenannte Grundlast zu liefern, also gleichmäßig hohe Energiemengen zu erzeugen. Starke Schwankungen sorgen für erhebliche thermische Probleme, wenn sich Kessel und Rohre unter Hitze ausdehnen – oder zusammenziehen. Das Problem haben die Ingenieure gelöst. Hier kann man eine virtuelle Rundreise durch das moderne Kraftwerk unternehmen.

Doch jahrelange Angriffe und Einsprüche von Grünen, Bürgerinitiativen und Umweltverbänden wie BUND kosteten letztlich zu viel Geld. Die abenteuerlichen Details des Kampfes gegen Moorburg beschreibt Frank Hennig in TE hier:

Reicht es Vattenfall? Ahnungslose Abschalter

Wahnsinn mit Methode

Reicht es Vattenfall? Ahnungslose Abschalter

Aus Unternehmenssicht ist es wirtschaftlicher, sich den Ausstieg vom Steuerzahler bezahlen zu lassen, als immer mehr Geld zu verbrennen. Der grüne Umwelt- und Energiesenator Jens Kerstan begrüßte schon früher ein schnelles Abschalten Moorburgs: »An der Börse gibt es ein Überangebot an Strom, deshalb ist die Versorgungssicherheit Hamburgs auch ohne Moorburg nicht gefährdet.«
Er erklärte nicht weiter, woher der Strom in Mangelzeiten kommen soll, wenn Flaute herrscht und die Sonne nicht scheint wie in diesen Wochen. Dieses »Überangebot« ist nur zeitlich begrenzt entsprechend der Schwankungen von Sonne und Wind vorhanden.

Ob jetzt der Vorsitzende des Industrieverbandes Hamburg um die Versorgungssicherheit Hamburgs bangt oder nicht, ist aus grüner Sicht des Vielfliegers Kerstan gleichgültig. (Zu seinen Flügen in sein Ferienhaus auf Mallorca: »Es wäre nicht authentisch, für ein Amt auf Zeit meine Urlaubsplanung und Familientradition komplett zu verleugnen.«)

Vattenfall hatte im September das Kraftwerk zur Stillegung angemeldet, heute hat die Bundesnetzagentur überraschend die Ergebnisse des »Ausschreibungsverfahrens zur Reduzierung der Verstromung von Steinkohleanlagen und Braunkohle-Kleinanlagen für den Gebotstermin 1. September 2020 gemäß § 24 Abs. 1 KVBG« – wie es so schön verharmlosend heisst – öffentlich bekannt gemacht.
Im nächsten Schritt müssen die Übertragungsnetzbetreiber prüfen, ob die beiden Kraftwerksblöcke Hamburg-Moorburg »systemrelevant« sind. Falls ja, dürfen sie nicht abgeschaltet werden, ansonsten können sie im kommenden Jahr stillgelegt werden.

Insgesamt dürfen seit heute elf Betreiber ihre Kraftwerke stillegen und erhalten dafür insgesamt 317 Millionen Euro als sogenannte Stillegungsprämie. Wieviel Vattenfall davon erhält, wurde bisher nicht öffentlich bekannt. Jedenfalls gilt als Höhe für die Entschädigungszahlungen an die Kraftwerksbetreiber der Wert von 165.000 Euro pro MW.

Vattenfall-Deutschland-Chef Tuomo Hatakka: »Jetzt werden wir die Planungen für die vorzeitige Schließung vorantreiben. Dazu gehört auch, unsere Mitarbeiter bei der Suche nach neuen Arbeitsplätzen zu unterstützen beziehungsweise in verantwortungsvoller Weise andere Optionen zu vereinbaren.«

Das Kohleausstiegsgesetz greift: Der Betrieb auch neuer und moderner Kohlekraftwerke wurde so verteuert, dass es für Unternehmen sinnvoller ist, sich die Stillegung bezahlen zu lassen, als das Kraftwerk weiter zu betreiben und günstig und zuverlässig Strom zu liefern.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

131 Kommentare

  1. Noch ein paar Details zum Schmunzeln.
    In direkter Nachbarschaft des Wedeler Kraftwerkes befinden sich die stramm linksgrünen Stadtteile Hamburgs.
    Schön das diese Klientel, bei Westwind, nun das Ergebnis ihrer eigenen Politik noch längere Zeit einatmen darf.
    In dem in unmittelbarer Nachbarschaft zum Moorburger Kraftwerk liegende Stadtteil Hausbruch, hat die AfD übrigens bei der letzten Wahl einen der größten Zustimmungswerte Hamburgs von 21,6 % erzielt.
    Gut das bald 21,6% der in der Realität lebenden Menschen, eine noch sauberere Luft genießen dürfen.
    Karma is a bitch 🙂

  2. … ich hoffe sehr, daß die „Verantwortlichen“ – wenn man sie denn noch findet – nachhaltigst zur Rechenschaft gezogen werden. Aber hier in D wird wahrscheinlich wie sonst nur mit den Schultern gezuckt, wenn sich diese Machenschaften als das was sie sind herausstellen: Verbrechen.
    Was für einen Wert haben eigentlich all die großartigen Eide, die von diesen völlig unfähigen Politikern für ihre Ämter geschworen wurden? – Schaden vom Deutschen Volke abzuwenden?
    Bloß keinen Widerstand! Etwa wie in Frankreich. Das führt ja eventuell noch zu irgendetwas…

    • Wenn ich nichr irre, hat ein Gericht entschieden, das Eide nur zeremoniell sind, sie sind nicht mehr als eine leere Phrase und nicht bindend.
      Eine leere Floskel

  3. Was für eine Ressourcenverschwendung, ein Kraftwerk für 3 Mrd. Euro nach nur 6 Jahren stillzulegen. Aber die Zeiten zeichnen sich ab, in denen wir uns das in Deutschland nicht mehr leisten können und vor allem in denen wir die Rechnung für diesen Wahnsinn präsentiert bekommen. Der links-grüne Wohlstands“bürger“ wird dann verwundert feststellen, dass man Strom erstmal produzieren muss, damit er aus der Steckdose fließt und dass linke Weltrettungsideologien nur in den Untergang führen. Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis.

  4. Ein Blackout würde die Menschen auch nicht aufwecken. Wenn das passiert, sind „die Rechten“ schuld und man wird noch mehr Anstrengungen unternehmen im Kampf gegen Rechts 😉

    • Exakt so weit sind wir!!!
      Ganz sicher sind es dann Bürgerliche oder Rechte die das Land ruinieren!!!
      D A S wäre die Nachricht die die Runde macht.
      Wir müssen erst „ganz unten im vollständigen Chaos“ ankommen bevor „Michel“ aufsteht. Allein, auch auch was das angeht sind meine Hoffnungen begrenzt. Lenin(?) meinte: Wenn die Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen kaufen sie sich erst eine Bahnsteigkarte. (Weiß noch jemand was ne Bahnsteigkarte ist?)

    • Solange es noch Bargeld aus Papier gibt, kann man wenigstens das noch oxidativ für Wärme und Licht nutzen.

  5. Solche Berichte machen mir Angst.Gegen diesen Irrsinn ist kein Kraut gewachsen…

  6. Ein Wahnsinn mit System! Wer kann diese Geisterfahrer noch stoppen?

  7. Noch heute kann man es nicht fassen,
    dass die Deutschen im Mai 1945 noch an den Endsieg geglaubt haben.
    Heute kann man es nicht fassen, dass die Deutschen mit E—KFZ
    fahren wollen und gleichzeitig das Angebot an sicher zu produzierenden Stroms deutlich reduzieren.
    Ist das genetisch bedingt ?

    • Genetisch vielleicht nicht, aber so sieht eben jahrzehntelange Indoktrination aus

  8. Ruft alle, die durch den grünen Umweltfaschismus ihre Arbeitsplätze verlieren zusammen und macht eine Großdemo. Die „Grünen“ werden verpflichtet hier zu erscheinen und Stellung zu nehmen. Gerne dürfen auch die FfF-Krabbelgruppe um Neubauer und Reemtsma mit teilnehmen und den Arbeitern erklären, wie sie den zukünftig Ihre Familien ernähren sollen. Wer fordert, muss dafür auch Rede und Antwort stehen!

    • Reemtsma, Neubauer und Greta sind nicht das Problem. Das Problem ist die mittlerweile total verblödete deutsche Bevölkerung, die diesen Typen hinterher rennt. Wundern wir uns nicht, ich denke mal, dass noch im Frühjahr 1945 verdammt viele an den Endsieg durch Führers Wunderwaffen glaubten . . .

    • Sind SIE bereit, das zu organisieren, was Sie hier vorschlagen? Wann? Wo?

  9. Soviel zum Thema Nachhaltigkeit und mit Ressourcen sparsam umgehen. Ein neues Kraftwerk einfach mal verschrotten, weil es nicht in die ideologische Zwangsjacke passt. Kohle ist übrigens ein regenerativer Energieträger, ein ziemlich guter sogar. Holt CO2 aus der Luft. Aber egal, wollen wir nicht hören – wird es dann halt in Hamburg ein AKW.

    • Ich finde nicht, dass gegen Atomkraft wirklich etwas einzuwenden ist.

      • Neue Kernkraftwerke in der Nähe von Großstädten zu errichten, wäre an Dummheit kaum zu überbieten, da es immer, wenn auch ein sehr geringes Restrisiko gibt.
        Schließlich hat Deutschland genügend nahezu entvölkerte Regionen, in denn die neuen KKWs entstehen könnten.
        Eine Wasserkühlung benötigen die KKWs neuster Bauart nämlich nicht mehr.

  10. Ich habe dies schon zu einem anderen Artikel geschrieben. Aber wegen Moorburg hier nochmal.
    Kreise bekommen Notstromaggregate
    Dies stand am 26.11. in unserer Lokalzeitung:
    https://www.boyens-medien.de/artikel/schleswig-holstein/kreise-bekommen-vom-land-notstromaggregate-360554.html?tx_news_pi1%5BactbackPid%5D=&cHash=6a1851356f00400abf45a395fffb66d6
    „Kreise bekommen Notstromaggregate
    KIEL
    Die Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein erhalten in dieser Woche jeweils zwei leistungsstarke Notstromaggregate. Damit werde für den Fall eines längeren flächendeckenden Stromausfalls Vorsorge getroffen, teilte das Innenministerium am Mittwoch mit. Die Notstromaggregate sind dafür vorgesehen, jeweils zwei Tankstellen am Laufen zu halten, damit diese den Diesel liefern können, den wiederum wichtige Einrichtungen für deren Notstromaggregate brauchen. So könnten die im Krisen- und Katastrophenfall erforderlichen Behörden und Einrichtungen des Landes durchgehend handlungsfähig gehalten werden, erläuterte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU).“
    Im Grunde ist es damit jetzt offiziell, daß man an höherer Stelle offensichtlich schon mit Stromausfällen rechnet. Wer sich jetzt noch sicher fühlt, dem ist nicht mehr zu helfen.

    • Das ist schon irre: Den Zusammenbruch als Folge des eigenen Handelns einplanen, aber weiter daran festhalten.

      • Es gibt zwei Möglichkeiten:
        A) ideologische Verbohrtheit, also Dummheit, oder
        B) Vorsatz um an die Macht zu kommen mit dem Ziel das „ökologische Himmelreich auf Erden“ zu installieren.
        Suchen sie sich davon was aus.

    • Das hilft den Hafen aber auch nicht. Was meinen sie, was eine Containerbrücke an E Leistung verbrät? Die alte Heiz Mühle in Wedel wird jetzt wieder modernisiert und man glaube es kaum – die wird mit Steinkohle betrieben.
      Die Grünen haben in Zusammenarbeit mit der CDU verhindert, Ole läßt grüßen, das Moorburg Fernwärme für HH und Umgebung liefert.
      CDU Altmeier und Hamburgs Umweltsenator Kerstan freuen sich natürlich tierisch, das Moorburg und 4 GW vom Netz gehen sollen.
      Die Hamburger werden sich bald einen kalten Moors holen.

    • Das eingeborene SH-Landei wurde schon vor Jahren gewarnt , weil es eine Weisung an die Feuerwehren gab, die Notstromer nicht mehr an Landwirte mit Tierhaltung leihweise zu überlassen im Notfall. Hat im Land des Zappelstroms niemanden erstaunt, Stromflauten sieht man hier kilometerweit !

  11. Rot-grün-schwarze Energie-Strategie nicht verstanden?
    Ich habe den Eindruck, dass weder der Autor noch die große Mehrzahl der Diskutanten die wahre rot-grün-schwarze Energie-Strategie verstanden haben.
    Dabei wird man doch im Artikel regelrecht mit der Nase drauf gestoßen: „Im nächsten Schritt müssen die Übertragungsnetzbetreiber prüfen, ob die beiden Kraftwerksblöcke Hamburg-Moorburg »systemrelevant« sind.“
    Der Bescheid der Bundesnetzagentur besagt nur, dass die genannten Betreiber keinen Kohlestrom mehr auf dem Markt verkaufen dürfen. Sie dürfen ihn aber sehr wohl auch weiterhin den Übertragungsnetzbetreibern zur Verfügung stellen, falls diese die Erzeugungskapazitäten benötigen, um ihren gesetzlich vorgeschriebenen Auftrag der Stromversorgungssicherheit erfüllen zu können.
    Diese Funktion als Reservekraftwerk muss natürlich von der Bundesnetzagentur genehmigt werden, und die wird es sicher tun, wenn die Übertragungsnetzbetreiber ein Systemrisiko erkennen für den Fall der irreversiblen Abschaltung.
    Und das ist der eigentliche Dreh der rot-grün-schwarzen Energie-Strategie: man frönt seinem Klimawandel-Verhinderungs-Hobby durch immer mehr unsichere Energiegewinnung aus nicht-fossilen Quellen und erhält (bzw. vergrößert) die Reservekapazität für Energieerzeugung aus fossilen Quellen als eine Art doppelter Energieerzeugungs-Infrastruktur zur Absicherung der Versorgungssicherheit!
    Wir werden also im Lauf der Jahre zwei voneinander unabhängige Energieerzeugungs-Infrastrukturen in Deutschalnd erhalten, die nicht-fossile und die fossile.
    Das wird zwar extrem teuer werden, aber einen Strom-Blackout wird es nicht geben in Deutschland, da darf man sich keinen falschen Hoffnungen hingeben. Wir haben zwar Ideologen an der Macht in unserem Land, aber keine Dummköpfe.

    • Sie haben vollkommen recht. Ab 01.01.21 gilt erst mal das Vermarktungsverbot und das Verbot der Kohleverfeuerung erst nach 7 Monaten. Vorausgesetzt BNetzA und ÜNB schieben dem nicht einen Riegel vor. Es ist zu hoffen das dies passiert, wir müssen ja auch noch den Ausstieg aus der Kernkraft verkraften. Da wird auch NordLink nur ein Tropfen auf den heißen Stein sein. Wie Sie schon schreiben, dass bedeutet das zwei Systeme parallel bestehen werden und auch bezahlt werden müssen. Ökonomisch ist das völliger Wahnsinn. Ob es zu keinen Schwarzfall kommen wird weiß ich nicht, diesen Winter aber eher noch nicht. Das keine Dummköpfe an der Macht sind sehe ich allerdings anders 😉

    • Ahja, und warum wurde die alte Wedel Möhre aufgehübscht? Die läuft mit Steinkohle. Tag und Nacht.

  12. Die Übertragungsnetzbetreiber bzw. die Netzagentur wird das Kraftwerk als systemrelevant einstufen. Dann wird das Kraftwerk auf Kosten der Verbraucher als Reservekraftwerk betriebereit gehalten. Wie es mit der Fernwärmeversorgung in der Region Hamburg aussieht kann ich nicht beurteilen.

    • Genauso wird es kommen, danke, Franz Grossmann, für diese scharfsinnige Schlussfolgerung. Die schwarz-rot-grünen Klimaverhinderer schaufeln sich doch nicht ihr eigenes Grab. Und da Schulden im Moment eh keine Rolle spielen, wird eben parallel zur nicht-fossilen Energieerzeugung eine komplette Infrastruktur auf fossiler Brennstoffbasis bereitgehalten – für den Fall des Falles…

  13. Komplett verrückt – und von einem Großteil der Wähler gewollt.

  14. Hätte ich es nicht längst getan, würde ich spätestens jetzt wohl mit den Auswanderungsplänen beginnen.

    • … ich werde mich wohl noch anschließen, obwohl ich schon 77 bin. Bloß weg hier, denn Nerven zu kämpfen hab‘ ich nicht mehr.

  15. Würde ich in einer der Schaltzentralen sitzen, in denen stündlich gerungen wird, die Stromversorgung Deutschlands zu sichern, müsste ich erheblich gegen die Versuchung ankämpfen, einen Blackout zu zulassen, um dem deutschen Michel vorzuführen, zu welchem Desaster diese blöde Politik führen kann.

  16. Ich frage mich allmählich wirklich, wie scheinbar intelligente Menschen davon überzeugt sein können, dass man ohne Strom überleben kann. Offenbar sind die seit ihrer Kindheit einer Gehirnwäsche unterzogen worden, die ihnen einredete, ohne Strom liege man ja auch am Strand, oder verbringe die Sommerferien in Omas stromloser Laube glücklich und zufrieden.
    Was ein Leben ohne „klimaschädlicher“ Energie bedeutet wissen die einfach nicht. Alle Wege müssen zu Fuß unternommen werden, keinen Kontakt mehr zu Menschen die weiter als 3 Fußstunden entfernt wohnen, frühe Dunkelheit ohne Internet, Licht, TV, Musik -es sei denn man singt- keinen Kühlschrank, keinen Herd, keine Mikrowelle, keine Waschmaschine, keine Wärme (Verbrennungen sind ja auch klimaschädlich und klimaneutrales Holz reicht nicht für alle). OPs nur ohne Strom und später auch ohne Narkose, weil es keine Produktionen mehr gibt. Überfälle, Einbrüche, Mord und Totschlag nehmen zu, weil niemand mehr die Polizei rufen kann, es ei denn, er wohnt neben der Wache. Die Polizei kann ohnehin nicht kommen, keine Autos und Pferde für alle verursachen zuviel klimaschädliches Methan……….ohne Strom wird die Zahl der Menschen rapide abnehmen. Kaufen Sie Aktien von Bestattern – was leider ohne Strom auch nicht mehr geht, es sei denn Sie wandern nach Frankfurt mit Block und Bleistift in der Hand. Und Anspitzer nicht vergessen. Willkommen zurück im Mittelalter! Naturbelassen und klimafreundlich. Hoffen Sie, dass Sie nie eine Blindarmentzündung bekommen oder Schwierigkeiten bei der Entbindung haben. Mit einem ausgewachsenen Neugeborenen in der Vagina zu sterben ist ein äußerst grausamer und schmerzhafter Tod. Solches und anderes Leid wollten Menschen überwinden, als sie die Zivilisation erfanden. Wer hätte gedacht, dass manche heute wieder dahin zurückwollen?

  17. Früher in der Schule haben wir immer die Schildbürger Geschichten gelesen. Hätte nicht gedacht, dass die mal Realität werden, dank so geistigen Tieffliegern wie dem Kerstan.

    • Daß die Geschichten von den Schildbürgern noch nicht verboten sind, verwundert. Auch auf die Verbotsliste gehören 1984, Schöne Neue Welt, Die Zeitmaschine, Farm der Tiere, Fahrenheit 451, Der Zauberlehrling, Des Kaisers neue Kleider, hab sicher einige vergessen.
      Denn nicht nur Schüler könnte die Lektüre dieser Werke auf dumme Gedanken bringen!

      • „Auch auf die Verbotsliste gehören 1984, Schöne Neue Welt, Die Zeitmaschine“
        Zumindest Morlock Import läuft weiterhin auf Hochtouren.
        Das Endergebnis wird ähnlich ausfallen.

  18. Recht so. Es muss erst weh tun, bevor gelernt wird. Der Herd ist erst dann heiß, wenn die Pfote mal drauf gelegen hat… Wohlan Deutschland und möge der Herr uns allen gnädig sein…

    • Wenn irgendeine deutsche Pfote drauf gelegen hat und bereits verbrannt ist, folgt trotzdem nur höhnisches Gelächter aller anderen Deurschen.

  19. Sicherlich haben die Grünen schon Pläne, wie sie das modernste und effizienteste Kohlekraftwerk öffentlichkeitswirksam in die Luft sprengen können. Mitleid muss man mit den dem Industrieverband angeschlossenen Firmen für den dadurch absehbaren und verheerenden Blackout allerdings nicht haben, da diese opportunistisch den Speichel vom grünen Zeitgeist lecken. Mit den Mitarbeitern auch nicht, sind diese doch grösstenteils in linksgrünen Gewerkschaften organisiert, die sich die Welt entsprechend ihrer linksradikalen Ideologie zurechtbiegen, wie es ihnen gerade passt.

  20. Macht nichts, wir haben es ja? Wir können uns grünen Sozialismus noch leisten. Dazu werden wir privaten Stromabnehmer von unserer eigenen Regierung und der mit ihr agierenden Politikerkaste, nach allen Regeln der Kunst betrogen und abgezockt. Nicht nur von diesen, sondern auch den Stromerzeugern und Anbietern. Da passt es genau, mit was einer der großen deutschen Anbieter im Werbe TV zusätzliche Privatkunden werben will. „Nachhaltig und hundert Prozent Ökostrom ohne Aufschlag.“ Jeder der lesen und schreiben kann weis eigentlich, das es ohne Aufschlag gar keinen Ökostrom für Privatabnehmer in Deutschland gibt. Zahlen wir doch bereits über das doppelte dank Umstellung auf angeblichen Ökostrom. Und er wird jedes Jahr dank zusätzlicher CO2 Steuer usw. nun noch teurer. Und unserer CO2 Ausstoß für die Stromerzeugung wird allein schon durch Abschaltung von Kernkraft und wie nun auch immer wahrscheinlicher gerade auch durch die Abschaltung hoch effektiver neuerer Kohlekraftwerke trotzdem künstlich hochgehalten. Unseren Anbietern ist es egal, wie sie ihr Geld verdienen, solange der Staat für satte Gewinne sorgt. Aber wir werden es immer mehr zu spüren bekommen, was wissenschaftlich, wirtschaftlich und vor allen auch sozial, dieser unverantwortliche Alleingang der Energieversorgungsumstellung für uns und unsere Zukunft noch bedeuten wird. Andere werden unseren freiwillig aufgegeben hohen Stand für sich nutzen. Sie werden irgendwann auf dem Mond landen und wir dafür nur in den Mond schauen.

    • Vattenfall ist nicht die Heilsarmee, sondern ein Unternehmen das an seinen Geschäften etwas verdienen sollte. Mit diesem Kraftwerk haben sie durch politische Eingriffe nur Kosten und keine Gewinne.

      Bedenklich wenn man durch Maßnahmen der Politik ein solch modernes und effizientes Kraftwerk nicht mehr gewinnbringend betreiben kann und die Verluste und der Aufwand zu groß sind als das sich ein weiterer Betrieb lohnen würde. Damit diese Anlage gewinnbringend hätte betrieben werden können, hätte sie mindestens bis 2038, sprich 23 Jahre in Betrieb sein müssen. Für diesen Zeitraum wurde sie geplant und erstellt, jetzt ist bereits nach 5-6 Jahren der Ofen aus und es kommt den Betreiber trotzdem günstiger als wenn er die Anlage wie vorgesehen 23 Jahre betreiben würde. Die Verluste für Vattenfall werden bei Baukosten von 3 Milliarden im 3-Stelligen Millionenbereich liegen, welche Sie als Stromkunde, oder wahlweise Steuerzahler, letztendlich bezahlen werden, wie gesagt Vattenfall ist nicht die Heilsarmee. Alleine die Amortisation (ohne Zinsen) werden sie jährlich bis 2038 rund 130 Millionen kosten, daraus resultiert ein minimaler Verlust von mindestens 2.21 Milliarden.
      Zudem hat Vattenfall diese Anlage sicher nicht ohne behördliche Genehmigung projektiert, geplant und gebaut. Ein recht umfangreicher Betrag der Baukosten wird in Form von Steuern und Gebühren an den Staat abgeflossen sein und diese Anlage hat sämtliche Umweltauflagen erfüllt, sonst hätte sie gar nicht gebaut werden können. Sie können keine Firma dafür Verantwortlich machen, dass eine Regierung plötzlich und willkürlich den Kurs wechselt.

      Wären sie froh wenn ihnen das Bauamt ihre neue Gasheizung prüft und bewilligt, dafür Gebühren und Steuern verlangt und ein Jahr später den Betrieb von Gasheizungen innerhalb der nächsten 3 Jahre verbietet, obwohl sie für diese Anlage eine Betriebszeit von mindestens 20 Jahren gerechnet haben? Wer soll ihnen den Schaden bezahlen? Der Staat, der Mieter oder sie selber? Das ist im Endeffekt, innerhalb einer arbeitsteiligen Gesellschaft völlig Wurst weil bei einer Fehlinvestition immer alle bezahlen werden und die Kosten für alle Beteiligten steigen.

      Die politisch erzeugte Fehlallokation vernichtet in heutiger Zeit weit mehr Ressourcen als durch die ganzen befohlenen „umweltgerechten“ und vermeintlich „effizienten“ Massnahmen eingespart werden können.

      • Antwort an Phil
        …Wer soll ihnen den Schaden bezahlen?… Bezahlen werden sie ganz bestimmt nicht die deutschen Politiker, die solchen Unsinn verzapfen. Die Folgen tragen muss aber nicht nur der Betreiber, sondern letztendlich leider wir alle. Egal ob Anhänger solches unsinnigen Verbrennen auch von Volksvermögen, oder so gar die Warner vor einen solchen Weg. Allerdings in völlig unterschiedlicher und abwegiger Staffelung. Schon jetzt zahlen auch alle privaten Nur-Abnehmer einen erheblichen Teil der Zeche. Natürlich hat die grün rote Politik mitsamt ihren zum Teil völlig unkundigen vielen und sehr aktiven Mitstreitern, diesen Weg in eine unsichere und völlig überteuerte Energiewende verursacht. Aber die Energieerzeuger und Verteiler haben trotz Widerstand vieler ihrer erfahrenen eigen Fachleute und deren Argumente, dann nicht nur wenig Aufklärung über die Folgen betrieben, sondern viel zu schnell auch ökonomisch umgeschwenkt. Alle Vorbehalte und Bedenken bezüglich wissenschaftlicher, technologischer, sicherheitstechnischer und sogar wirtschaftlicher Folgen wurden in der breiten Öffentlichkeit kaum wirksam vertreten. Mir ist es klar, dass es nicht an den technisch versierten Kräfte der Betreiber lag , die mit den heute erzeugten Engpässen und völlig veränderten und sehr schwierigen Netzverhältnissen klar kommen müssen. Aus eigenen Erfahrungen kenne ich auch den ausgeübten ökonomischen Druck auf alle technische Erfordernisse. Und nach dem man merkte, das man damit zumindest auf Zeit dank staatlicher Unterstützung, auch Geld verdienen kann, hier bestimmt auch. Deshalb in meinem Beitrag in dem es überhaupt nicht allein um Vattenfall ging: „Da passt es genau, mit was einer der großen deutschen Anbieter im Werbe TV zusätzliche Privatkunden werben will. „Nachhaltig und hundert Prozent Ökostrom ohne Aufschlag.“ Hier wird nachhaltig eine solche technisch umstrittene und fragwürdige Wende mit falschen oder irritierenden Aussagen und nur zum reinen Geldverdienen genutzt. Man kann nur hoffen, das rechtzeitig und bevor wir wissenschaftlich, technisch und damit auch wirtschaftlich ganz von den fortschrittlich weiter Voranstrebenden abgehangen, der Kostendruck auf die Abnehmer mehrheitlich zu anderen Ansichten und Veränderungen führt.
        ,

  21. Früher gab es Hitler, heute gibt es Merkel. Irgendwie muss Deutschland doch kaputtzukriegen sein. Hätten wir im Bundestag nicht nur Speichellecker, wäre der Spuk mit Hilfe eines konstruktiven Misstrauensvotums ganz schnell vorbei. Merkel ist der optische und intellektuelle worst case.
    Im Übrigen bin ich dafür, dass die Grünen als Partei verboten werden.

  22. Na ja, nächstes Jahr läuft es ja noch und danach hat die Groko so viele Betriebe plattgemacht das eh kaum noch Kraftstrom gebraucht wird. Schlecht für die Bahn statt von Hamburg nach Berlin dann von Finsterwalde nach Dunkelstedt.

    • Aus E. würde ich mit einem normalen Fahrrad etwa 2 Stunden nach Hamburg brauchen, wenn mangels Strom keine S-Bahn mehr fährt.
      Aber weil ja ohne Strom in der Hansestadt weder Einkaufsanreize noch Arbeitsplätze vorhanden sein werden, wird die anstrengende Fahrradreise überflüssig.
      Mithin eine echte win-win-Situation. 🙂

  23. Bei Stromknappheit sollte man nach Wahlkreisen gehen. Die mit den meisten Grün-Wählern werden zuerst abgeschaltet.

    • Es wird aber eher genau umgekehrt kommen: Wo die Renitenz am größten ist, dort wird zuerst abgeschaltet werden. Mit dem geschaffenen Desaster kann man die Untertanen noch besser erziehen.

  24. Es wird zunehmend „in“, dem Umsatz nicht zu machen, sondern ersetzt zu bekommen.
    Ob Bauern Flächen stilllegen, Kraftwerke vor der Zeit vom Netzt gehen oder die Regierung schließungsbedingte Umsatz(!)verluste erstattet, bequemer kann man sein Geld nicht verdienen ohne dafür leidiges Geschäft machen zu müssen.

    Es muss wohl echt noch viel schlimmer werden, ehe wieder was besser werden kann.

  25. Ich hab mir heute direkt mal ein Angebot vom Heizungsbauer für ein Mini-BHKW für’s EFH machen lassen. Honda bietet da eine tolle Technik, die man mit Gas oder Öl betreiben kann – unser Haus hat noch einen recht oppulent gehaltenen Tank mit 21000 Litern, der sich gerade günstig bis Anschlag füllen lässt und mich dann die nächsten 7-10 Jahre sämtliche Energie- und Heizprobleme vergessen lässt. Für die Zeit danach kann man nur hoffen, das die Vernunft überwiegt. Wenn nicht braucht man hier eh nix mehr und sucht sich neue Ufer…. Sollen sie hier nur ihre Kraftwerke abschalten und hoffen, dass das Netz als Speicher funktioniert, immer die Sonne scheint und eine steife Brise geht damit der Strom wirklich weiter aus der Steckdose kommt! Jeden Tag, wo man Zeitung ließt, denkt man sich, man sei nur noch von Idioten umzingelt, oder?

    • Mir schwillt der Kamm vor Neid! 21000 Liter-Tank! Glückwunsch!
      Mein Vater hat so etwa 1955 einen 12.000 Liter Tank im Garten vergraben lassen. Das war damals mehr als opulent! Das Ungetüm kam in mehreren Teilen über die Nachbarschaftsgrundstücke gehoben, zusammengeschweisst vor Ort! Dann noch so eine Kappe drauf, Dom genannt, das aussah, wie das Oberteil von ’nem Uboot. Auch Heizkörper wurden installiert, Eisenrohre. Jeder Anschluss, jeder Winkel mit einem Gewindeschneiderinstrument (so etwa Glupsche hiess das Gerät wohl) mühmühmühsam zurechtgeschnitten.
      Ich komme hier im Exil im Süden mit 1000 Litros / Anno aus, überlege aber, zusätzliche Kapazitäten anzuschaffen. Für’s Kochen habe ich Gasflaschen und 3er Gasherd.
      Bin dabei, die Vergitterung von Türen und Fenstern zu komplettieren. Auf geht’s!

      • naja, Sie wissen ja, Eigentum verpflichtet, Solidarität und Um-fair-teilung und so. Deshalb sollte man dieses 1. verteidigen können, wenn „es“ soweit ist, und 2. sollte man den Mantel des Schweigens darüber breiten. Wäre nicht das erste mal, daß Kontrolleure über die Dörfer ziehen und kriegswichtige Vorräte konfizieren.

    • Genau damit habe ich mich auch schon beschäftigt, mit eigener, unabhängiger Stromversorgung. Für meine Zwecke würde die Stromproduktion reichen, da ich zwei Festbrennstoff-Öfen habe. Darf ich fragen, wie hoch der Angebotspreis der Heizungsfirma für dieses Blockheizkraftwerk ist? In diesem Umfeld des Wahnsinns und Totalitarismus ist es natürlich schwierig, Vorsorge zu treffen. Es ist zu befürchten, dass Immobilien die ersten Assets sein werden, auf die die politische Kaste zugreifen wird. Ich habe das Haus vor 3 Jahren geerbt. Wollte es schon verkaufen, aber bin am Überlegen, ob ich es nicht doch behalte. Ich werde es den Behörden als wertlosen Altbau und ewige Baustelle präsentieren, damit es für Neubürger als unzumutbar eingestuft wird und für Einquartierungen nicht berücksichtigt wird. Denn auch die zentrale Wohnraumverteilung wird immer mehr zum Thema. Von Bekannten habe ich erfahren, dass ein Haus ohne Heizung für die Neuankömmlinge nicht zumutbar ist. Darauf kann man eine Strategie aufbauen.

    • Bis das Verbot für den Betrieb einer solchen Anlage kommt, wie man ja schon munkelt dass ein Verbot für PV Anlagen kommen soll, zumindestens für die Eigennutzung.

      • Das wäre nicht das erste Mal. Es ist sogar vielmehr Standard: Etwas massiv fördern und dann verbieten.

  26. Einst waren wir in der Atomtechnologie im Kraftwerkssektor führend,Vergangenheit.
    Dann wurden die modernsten Kohlekraftwerke projektiert und gebaut,Vergangenheit.
    Nun sind wir führend im Kahlschlag einer sicheren Energieversorgung,in der Vernichtung einer der führenden Industrienationen= unsere Zukunft : dritte Welt,wir kommen!!.
    Wer den Grünen und ihren Wurmfortsätzen traut,der hat die Zukunft auf Sand gebaut!!.
    Ja,und wer hat mit dem ganzen Blödsinn begonnen?,ja,die „Gottgleiche“,mit ihrem Ausstieg aus der Atomindustrie,mit ihrem ewig gleich lautendem Gesabber auf dem Niveau,das nur noch von Kellerasseln unterboten wird!.

  27. An der Leipziger Strombörse wird der Strom gehandelt und Deutschland bezahlt sogar dafür, dass das Ausland uns den übrigen Strom, auch durch grüne Windräder usw. entstanden, gegen Geldzahlungen abnimmt.
    Das nur deshalb, dass durch das seit Jahren vorliegende Überangebot von Strom der Strompreis für uns Verbraucher nicht billiger, sondern der Preis gehalten und zukünftig massiv teurerer werden wird.
    Der reale Irrsinn – Deutschland!

  28. Man ist nur noch fassungslos was hier abgeht. Da wird ein gerade mal 5 Jahre altes Kraftwerk, Baukosten 3 Mrd. EUR (!!), abgeschaltet. Von der Effizienz gehört es zu den weltbesten und diese wäre mit einer Fernwärmeauskopplung noch weiter zu steigern. Stattdessen wird für Fernwärme ein Uraltkraftwerk weiterbetrieben. Zukünftig möchte man dann mit Holz (!!!) Fernwärme erzeugen, dreckiger geht es nicht mehr. Die Liste des Grauens geht aber noch weiter: Kraftwerk Westfalen, 6 Jahre alt, Baukosten ca. 1,2 – 1,5 Mrd. EUR. Und weitere (Groß-)Kraftwerke die noch keine 40 Jahre alt sind, außer das in Bremen. Dem Land geht es immer noch zu gut, wenn man sieht wofür hier aus ideologischen Gründen Geld zum Fenster rausgeworfen wird.

  29. Habe mich grade vor Lachen geschüttelt, wegen folgender Nachricht von heute in den sogenannten Leitmedien:
    “ Ab 2022 sollen 500.000 Teslas pro Jahr in Brandenburg gebaut werden, verspricht Elon Musk vor der Verleihung des Axel Springer Awards. Durch Elektroautos werde der Energiebedarf in Zukunft massiv steigen. Dafür brauche man auch Atomkraftwerke.”
    Und wir schalten in Deutschland ein Kraftwerk nach dem anderen ab. ???

  30. Die SCHLAUEN (…in Rest-Europa und Übersee) bauen neue Atom- und Kohlekraftwerke !

    Die DUMMEN (…mir fällt da nur Deutschland ein) reißen sogar ihre neuesten Atom- und Kohlekraftwerke reihenweise ab !

    Und nur die DUMMEN werden in ein paar Jahren dastehen und sich fragen, warum die bis dahin noch vorhandene „Rest-Wirtschaft“ und die „privaten Haushalte“ nicht mehr mit ausreichend Strom versorgt werden können.
    Aber wie gesagt: Diese Frage stellen sich nur die DUMMEN (!)

    • Deutschland ist sogar so dumm, innerhalb der Eurozone den Sparmeister zu machen und den anderen moralische Vorhaltungen. Wir häufen Bargeld und ungedeckte Wechsel an. Die anderen bauen auf Pump Schulen und Infrastruktur. Im Insolvenzfall wird kein Gläubiger ’ne Schule abreißen.
      Vielleicht muss man da durch. Den Spinnern in Deutschland geht es immer noch zu gut. Die müssen erst richtig leiden.

    • Vergiss nicht den Governor von California Newsom, der schaltet sein letztes AKW 2025 ab. Auch die restlichen 6 Kohekraftwerke werden in den nächsten Jahren abgeschaltet. BTW.: Er brüstet sich, dass der Strom schon zu 30% importiert wird.

  31. Aus Schäden wird man klug. Ich fürchte, bevor es keinen Blackout gab, wird sich auch nichts an der Energiepolitik ändern. Die Bürger werden erst danach kapieren, dass ihr Geld ins Meer versenkt würde.

  32. Kein Problem….lasst sie machen….lasst sie den Karren mal richtig tief in den Dreck fahren….und….ein Black Out wird nicht nur Deutschland treffen….wir hängen im Europäischen Verbundnetz….noch gleichen unsere Nachbarn die Schwankungen im Netz gerade noch so aus….aber wenn immer mehr Kraftwerke abgeschaltet werden….läuft das gegen die Wand. Dann ist Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg, Polen, Österreich….der Ofen und die Lichter aus….dann geht nix mehr….und alle werden nach Schadenersatz schreien (zu recht) und mit dem Finger auf die „Experten“ in Deutschland zeigen….die ducken sich dann weg….und wer steht hinter ihnen? Na wir alle….wir sind dann die Deppen der EU.

    • Ich wohne in Belgien und ganz so schlimm wird es für die Nachbaren nicht werden. An den Übergabepunkten zum Deutschen Stromnetz wurden Phasenschieber installiert oder, wie jetzt im ALEGRO Projekt zwischen Belgien und Deutschland, mittels HGÜ eine abschaltbare Verbindung geschaffen. Deutschland wird seinen blackout selbst aussitzen müssen und bei den Nachbaren geht das Licht nicht aus….

    • Ach, Sie Wissen doch wie das läuft, gerade hier in Deutschland.
      „Woher sollten wir Wissen?“
      oder
      „Hinterher ist man immer schlauer“
      Das werden die Sprüche sein, die „wir“ zu hören bekommen werden, heute schon!

    • Österreich sichert sich gegen die Gefahr eines deutschen Blackouts gerade massiv ab – einerseits durch die Schließung des 380kV-Rings in Salzburg, andererseits durch den Einbau von Abschaltstellen zum deutschen Netz. Da die meisten Kraftwerke hier schwarzstartfähig sind, dürfen unsere Nachbarn ihren Irrsinn allein geniesen.

  33. GO Green aber mit Volldampf, hoffentlich wissen diejenigen die eine der Blockparteien wählen, was Sie da anrichten.

  34. Na dann ist das halt so, wobei Vattenfall mit seinen Kunden sehr unseriös umspringt und versucht mit meines Erachtens unseriösen Methoden beim Stromanbieterwechsel zu Punkten.
    Hamburg muss dann halt mal schauen, ob noch ein Blackout zu verhindern ist.

    • Vattenfall betreibt Gewinnmaxmierung, das darf man, denn das Korretiv ist im Zweifel der Staatsanwalt.
      Die Bundesregierung betreibt anscheinend Schadensmaximierung und ich glaub nicht dass die das dürfen, ein Korrektiv ist auch nicht zu sehen.

  35. Schön wäre es jetzt, wenn in Hamburg mal die Lichter komplett ausgehen würden. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, käme manch grüner Eiferer dann zur Besinnung.

  36. Für das deutsche Gewissen haben wir Wind- und Solaranlagen, für alles andere haben wir den Strom aus den Atom- und Kohlekraftwerken unserer europäischen Nachbarn….natürlich mit einem Aufpreis!
    Wäre ich gläubiger Christ, dann könnte mir wahrscheinlich nur Gott das EEG plausibel erklären.:)

    • Um Schäden durch einen deutschen Black-out am eigenen Stromnetz zu verhindern,haben unsere klugen Nachbarn Sicherungen an ihre Einspeisepunte gebaut,es wird also wohl uns allein treffen,aber Ich glaube das kann Herr Douglas besser erklären.

  37. Ab 2022 sollen 500.000 Teslas pro Jahr in Brandenburg gebaut werden, verspricht Elon Musk vor der Verleihung des Axel Springer Awards. Durch Elektroautos werde der Energiebedarf in Zukunft massiv steigen. Dafür brauche man auch Atomkraftwerke.“(Welt)
    Weiß er was hier los ist?

  38. In welcher verrückten Welt muss man leben um es gut zu finden, dass ein 5 Jahre altes Kraftwerk abgeschaltet wird.

  39. Zitat: „Der grüne Umwelt- und Energiesenator Jens Kerstan (………): An der Börse gibt es ein Überangebot an Strom“

    > Aber na klar doch: UND bezahlen „darf“ den Börsen-Strom dann vor allem der dumme private Verbraucner.
    Ich freue mich schon drauf wenn dannunvorhergesehene Sonnen- und Windflauten eintreten und der Strom nicht so schnell nachgekauft werden kann, wenn dann hier un Hamburg (auch) die stromhungrige Stahl- Kupfer- und Alu-Industrie zusammenbricht.

    Aber Hauptsache Hamburg ist und wählt rotgrün…. (Zynism/Iro off)

    • … Überangebot an Strom, ja wenn der Wind weht und die Sonne scheint – ab und soll es auch Flaute geben und die Nacht kommt auch noch dazu – Hoffentlich gibts genügend Grüne Spinner für die Hamsterräder um den Strom mittels Trafo zu erzeugen – es gehen sicher auch Lastenräder …. heute komme ich aus dem Lachen nicht mehr raus ???

    • Mit etwas „Glück“ erwischt uns der Black-Out noch vor den Wahlen,dann dürfte der Grün-Rot-Linke Spuk hoffentlich ein Ende finden!!.

  40. Vom besten Deutschland, dass es je gab (BRD 1949 – 1989) zur größten Freiluftirrenanstalt der Welt in nur 30 Jahren. Das muß man erst mal hinkriegen.

    • Vor ungefähr 30 Jahren haben die Chinesen gerade gelernt, ihre amerikanischen Computer selbst zu warten. https://www.nytimes.com/1985/05/05/business/china-s-high-tech-troubles.html
      Die Chinesen werden ihre Linie weitere 30 Jahre verfolgen, und wir unsere.
      Das einzige, was erstaunt, ist, dass wir darüber schreiben, als wären wir Zuschauer in eigener Sache. Aktiv ihre Agenda verfolgen nur die, die in Bäumen hocken und sich von Brücken abseilen.

    • Vor dem Mauerfall war Westdeutschland ein Paradies.

  41. Ein Außerirdischer auf der Suche nach Iintelligentem Leben müsste unverrichteter Dinge wieder abziehen, wenn er im deutschen Sprachraum landen würde.

    • Das österrreichische Bundesheer stellt sich auf einen Blackout innerhalb von 5 Jahren ein, da sie es für 100% wahrscheinlich halten.

  42. Nachdem sie es sich 15 Jahre lang gefallen ließen, wird sich das wohl im sechzehnten Jahr auch nicht mehr ändern.

    • Nein, nur die völlig inkompetente Regierung, die primär aus Postenhechlern besteht, bar jeder fachlichen Qualifikation. Schon die neuen Gesetze und Verordnungen zeigen, dass diese Milliardenregierung erst an sich und niemals ans Volk denkt. Merkels Kinder laufen barfuß, die fremden in AMG-Schuhen.

      • Stimmt so nicht ganz – denn zumindest die jetzige Regierung wurde von einer Mehrheit der Deutschen gewählt. Die hatten zumindest 2017 den Schuss noch nicht gehört – und ich fürchte, dass sich das auch nächstes Jahr nicht ändert, falls dann tatsächlich Wahlen stattfinden werden.
        Warten wir auf den ersten Blackout: Vielleicht schaten dann manche ihr Hirn wieder ein – oder das, was davon übrig ist nach jahrelanger Verblödung durch Staatsfunk und MSM. Vorher wird das nix.

      • Und wer hatte diese Kasperlen gewählt?! 80% für Merkel! Seid ihr Deutsche normal? Nein. Ihr sei nie normal gewesen.Sorry.
        ¨Grüssen aus Tschechien.

      • @Korner, ihr Kommentar und die hohe Zustimmung beschreibt
        das Problem in seiner reinsten Form.
        Jeder einzelne der die CDU, Merkel und Konsorten die letzten 10 Jahre gewählt hat ist mitverantwortlich für den Status Quo, aber selbstverständlich! Seit 10 Jahren ist für jeden zu erkennen was hier vor sich geht, WENN MAN DENN WILL, aber das Deutsche Volk folgt wie immer seinem Führer, Geschlecht spielt keine Rolle, Hauptsache er wird geführt, das liebt er.
        Nicht zum Aushalten mit euch!
        Jetzt schon die Verantwortung von sich weisen, ihr werdet es sein, die dann sagen:
        „Jaja, hinterher ist man immer Schlauer“
        Oder eben, Neeeein, die Regierung ist Schuld.
        Auch son Deutsches Ding, Schuld sind immer die anderen, Bei den Nazis die Juden, in der DDR der Kapitalismus und jetzt eben „Die Regierung“, die man selbst gewählt hat.
        Ernsthaft, das ist Schizophren!

    • Nein eine Katastrophe kommt nie allein. Nach der Raute kommt die Claudi in Verantwortung. Schlimmer kommts immer.

  43. Moorburg darf momentan, so steht es auf der Webseite des Kraftwerkes, gar nicht für die Fernwärme benutzt werden: „Bis heute wurde der beantragte Bau einer Fernwärmetransportleitung, um Moorburg an das bestehende Fernwärmenetz anzubinden, nicht genehmigt.
    Dass die geplante Leitung bisher nicht gebaut wurde, hat unter anderem zur Folge, dass das alte Kohlekraftwerk in Wedel nun nicht wie geplant durch Moorburg ersetzt werden konnte und nun bis mindestens 2025 weiter in Betrieb bleiben muss, um den Westen Hamburgs mit Fernwärme zu versorgen. Die in Moorburg bei der Stromerzeugung entstehende Wärme wird derweil ungenutzt in die Luft und die Elbe abgegeben, nur ein kleiner Teil kann in Zukunft als Prozessdampf genutzt werden.“ (Quelle)

  44. solange Politik made by Greta Gehör findet, in dem FFF von der Führungsspitze bis weit hinunter auf die unteren Ebenen beklatscht wird, ist das Gros der Deutschen offensichtlich zufrieden. Die Wohlstandsvernichtung sehen diese in ‚zuviel‘ Co2.

  45. Genau deshlb werden da die Grünen gewählt: die halten das für einen Erfolg!

  46. Ich hoffe dieses und andere Kohlekraftwerke werden so schnell wie möglich abgeschaltet! Je eher der Laden hier zusammenklappt desto erträglicher wird es für die Bevölkerung und vielleicht wachen auch einige Schlafmützen und einige von Merkels Klatschhasis auf! Obwohl da habe ich meine Bedenken.

    • Zu kurz gedacht. Es geht beim Blackout nicht um 10minütigen Stromausfall oder 2 Stunden. Wenn das Netz abgeschaltet werden muss, kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis alles wieder läuft. Und in unserem europäischen Verbundnetz sind dann auch Nachbarn betroffen, wenn die sich nicht schnell genug trennen, was auch nicht einfach so geht. Das gibt Mord und Totschlag: kein Strom, kein Telefon, kein Bankautomat, keine Tankstelle, kein Supermarkt usw. Und wir reden jetzt noch nicht von Polizei, Feuerwehr und Krankenhäusern.
      Ich habe auch mal gedacht „sonst merken die Trottel das nicht“. Aber trotz guter Vorbereitung wünsche ich das aus obigen Gründen nicht!

      • Wenn das Netz abgeschaltet werden muss, kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis alles wieder läuft.“ Vogelhäcksler und Sonnenpaddel lassen sich nicht netzfähig. Der langfristige flächendeckende Stromausfall ist entweder eingeplant oder wird billigend in Kauf genommen. Die Zahl der Opfer übersteigt jede Vorstellung.

      • Alles Gründe, weshakb ich ernsthaft darüber nachdenke, mir einen kleineren Stromgenerator(inkl Brennstoffvorrat) für meinen Balkon zu besorgen dit zumindest mein Kühlkombi, eine E-Heizung und Film-/Musik-Anlage in Betrieb bleiben können.

      • Grundsätzlich gute Idee. Aber wissen Sie, wie hoch der Strombedarf einer (kleinen) E-Heizung ist? Da brauchen Sie schon ein größeres Aggregat. So richtig funktioniert das nur im Eigenheim mit Ölheizung, da reicht dann ein kleiner Diesel (Heizöl) für den Strombedarf von Heizung, Pumpen, etwas Licht. Kochen oder gar Warmwasser mit Strom ist mit kleinem Generator nicht möglich. Da kommen wir wieder zum Problem des völlig unterschätzen Energieinhalts, der in chemischen Brennstoffen enthalten ist.

      • Wer die Geschichte der Deutschan anguckt weiß, dass es bei uns unter der ganz großen Katastrophe nicht geht. Alle paar Jahrzehnte einen General-Reset scheinen wir zu brauchen…

      • Natürlich ist das geschilderte Szenario eine ungeheure Katastrophe.
        Und sie wird von Monat zu Monat wahrscheinlicher, spätestens 2022 gehe ich von 80% Wahrscheinlichkeit aus, keine KKWs, weniger Kohlekraftwerke, Fessenheim gibts auch nicht mehr.
        Eine mehrtägige Dunkelflaute im Januar, Kälte in Frankreich, wodurch die E-Heizungen massenhaft angehen, die Pumpspeicher sind leer und die E-Autos wollen auch tanken, dann gehts ab.
        Selbst von staatlichen Stellen oder vom THw häufen sich in letzter Zeit die dezenten Hinweise, dass da was am Werden ist.
        Da laut Umfragen eine große Mehrheit für die Energiewende ist, scheint man das Ganze ja entspannt zu sehen. Diejenigen, die das nicht sind, können sich durchaus wappnen. Man wird zwar dafür oft ausgelacht von unseren Klimarettern, aber ein potenter Generator und was man sonst noch so braucht, helfen einem ein/zwei Wochen über die Runden.

      • Welche der deutsche Stromkunden bezahlt hat, weil unsere Nachbarn ihr stabiles Stromnetzes nicht mit deutschem, Wetterabhängigen Zappelstrom verschmutzt haben möchten.

  47. Es wird kalt werden in Deutschland…
    …und dunkel.

  48. Der tiefgrüne Wahnsinn.
    Keine Heizung mehr, die Industrie entfleucht, Hauptsache, die Welt ist gerettet.
    Wenn ich mir andererseits die Hamburger Wahlergebnisse annschaue, Linksgrün mit 60%, dann kennt mein Mitleid Grenzen für die frierende und arbeitslose Bevölkerung.
    Wie bestellt, so geliefert.

    • Die linksgrünste Waffe ist die einstige FDJ-Funktionärin Merkel mit ihrer CDU – nur so konnten die linksgrünen Bäume soweit in den Himmel wachsen.

  49. Da sind sie also wieder am Werk, die „nützlichen Idioten“ (sorry, stimmt doch) der Green-Deal-NWO-Ideologie der EU-Bürokratischen Einheitspartei. Ich werde gleich grün im Gesicht vor Übelkeit – und wünschte manchmal, ich könnte mehr tun als nur ungläubig mit dem Kopf zu schütteln und Tichy’s Einblick ab und zu ein paar Euro extra zukommen zu lassen dafür, dass dieser Wahnsinn wenigstens publik gemacht wird.
    „Herr, lass Hirn regnen“ & Make Common Sense Cool Again!

  50. ….au, mann! das hebt ja richtig die stimmung!

  51. Vielleicht überzeugt der kommende Blackout die begeisterten Wähler in den Hamburger Nobelvierteln, dass Grün doch nicht ihre Partei ist.

    Auf der anderen Seite: diese Leute haben Sommerhäuser auf dem Land, wohin sie während des Blackouts mit dem gebunkerten Benzin fahren können. Die armen Leute haben diese Möglichkeit leider nicht. Tja, selbst schuld, wer nicht reich genug ist.

  52. Dies dürfte enorme Auswirkungen auf den Hamburger Hafen haben, mit seiner zT energieintensiven Transformationswirtschaft. Wie es auch geht, zeigen Antwerpen und Dünkirchen mit je einem Atomkraftwerk in Hafennähe. Schon jetzt leidet der Hamburger Hafen unter der Geographie gegenüber den Häfen von Rotterdam und Antwerpen.

    Wo bleibt der Aufschrei des BDI? Die Unterstützung der AfD gegenüber den Abrissbirnenparteien?

  53. Wäre schon toll wenn die Hamburger ihren Wählerwillen so richtig zu spüren bekommen

  54. Und wenn in absehbar kurzer Zeit der Strom aus dem Inland nichtmehr ausreicht, dann wird Kohlestrom aus Polen und Atomstrom aus Frankreich westseits des Rheins zugekauft.
    Natürlich ohne, dass das in den Zeitungen oder von grünen Politikern breitgetreten und in den Nachrichten gesendet wird, obwohl die das sicherlich ganz genau wissen.
    Nur damit man sich vordergründig hinstellen kann, wie toll man ist und welch tollen Umweltschutz man erreicht hat.
    Wenn es nicht so traurig und vorallem ernst für die Industrie wäre, könnte man nurnoch drüber lachen.

  55. Einfach unfassbar. Wir sind die Deppen der Welt.

  56. So einen planwirtschaftlichen Ideologen Murks kann man sich auch nur erlauben wenn die Irrsinnskosten auf den wehrlosen Bürger per Steuersubvention oder Verbraucherpreis abgewältzt wird.
    Gibt es noch irgendwo einen Bereich wo vernünftige Entscheidungen getroffen werden???

    • In religiösen Systemen zählt nicht Wissen auf dem die Entscheidungen beruhen, sondern der Glaube an eine höhere Macht, deren ökosozialistische Auffassung geteilt wird. Das wirtschaftliche Ergebnis kann man auch Planwirtschaft nennen.

  57. Ich finde das super. Erst wenn Hunger und Kälte die Massen dahin rafft besteht eine Chance das in diesem Land der Verstand wieder einsetzt.

  58. Und wenn man dann noch liest (Vahrenholt „Unerwünschte Wahrheiten“), dass China derzeit am Bau von 1600 (!) neuen Kohlekraftwerken beteiligt ist, fragt man sich, ob unsere rot-grün gestimmten Eliten noch alle Tassen im Schrank haben.

  59. Fragt doch jemand mal diese grüne Luisa, wie sie denn in Zukunft die Stromversorgung in Deutschland garantieren will. Und zwar nicht durch Zukauf aus dem Ausland und unter Berücksichtigung, dass es mal keinen Wind und auch schlechtes Wetter ohne Sonnenschein gibt. Ich bin sicher, sie faselt etwas von Klimaschutz oder CO2 Ausstoß. Eine andere Planung kennt sie nicht.

    Hilfreich an der ganzen Sache ist ja auch, dass ich für den, von meiner selbstfinanzierten PV-Anlage, eigenverbrauchten Strom auch noch einen geldwerten Vorteil versteuern muss. Begründung: weil dem Staat damit die Einnahme von MwSt und anderen Abgaben entgehen. Schäuble sei Dank. Nur ein krankes Hirn kommt auf solche Ideen. Dazu gehören auch Baerbock, Habeck und die Reemtsma-Nachkommen.

  60. Man kann nur noch den Kopf schütteln. Was auf dem Tisch der Ökofuzzis nicht alles geopfert wird!

  61. Verkauft das Kohlekraftwerk doch nach China oder Indien. Die dürfen noch 30 Jahre lang Kohlekraftwerke bauen, die freuen sich über so ein Schnäppchen. Während wir mit unserem CO2 Gewaltakt „die Welt retten“. Irre. Irre. Irre.
    In Deutschland freut man sich währenddessen auf die nächste Dunkelflaute. Frohes frieren. Passt auch viel besser zu unserem vorgeschriebenen Öko Schuldbewußtsein und dem „großen Reset“ des planwirtschaftlich vorgeschriebenen Nicht-Wohlstandes.

  62. Ich bin für eine Steuerdemokratie. Nicht Parteien und Abgeordnete sollen gewählt werden, sondern jeder darf wählen, für welche Zwecke seine Steuern eingesetzt werden. Die Grünen unter uns könnten dann z.B. wählen, dass sie die Energiewende finanzieren, während ich meine Steuern gerne in Grenzschutz, Polizei und Abschiebemaßnahmen investiert sähe.

  63. Dumm, Dümmer, Merkels Energiewende, der deutsche Wähler.
    Mal sehen, ob nach dem ersten Stromausfall im Winter, die Stimmung immer noch die gleiche ist, aber ich bin schon felsenfest überzeugt, dass die Tagesschau, wenn sie wieder auf Sendung ist, von einer Verschwörung der „Strom- Spekulanten“ sprechen wird, oder von Sabotage durch „Querdenker“.

  64. Der normale grüne Wahnsinn. n ich mir sicher, dass schon bald die Atommeiler wieder arbeiten werden, weil es nicht anders geht.

    • Nein, werden die nicht. Das ist technisch und betrieblich nicht mehr möglich. Die Dinger werden auf Abschalten vorbereitet, langfristige Investitionen werden nicht mehr getätigt und das Personal geht, jedenfalls wird kein neues mehr ausgebildet. Da müssten wir uns schon welche in Russland, Korea oder China bestellen. Bis die genehmigt und gebaut sind…

  65. Unfassbar – Dieses Land mit seiner Politik ist völlig außer Rand und Band. Ich kann es nicht fassen, dass wir uns freiwillig, ohne Not all dessen berauben (abschalten) was Grundlage unseres Seins war und ist. 

  66. Flächendeckende Blackouts sind wieder einen Schritt näher gekommen.

    Die Uhr tickt …

Einen Kommentar abschicken