<
>
Meinungen ändern sich

Karl Lauterbach: Corona-Verstöße melden als Dienst für die Allgemeinheit

20.10.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Lauterbach findet, man solle Menschen, die Corona-Verstöße melden, nicht als Denunzianten brandmarken, und verteidigt damit anonyme Meldeportale. Schaut man sich vergangene Äußerungen des Corona-Propheten an, rückt er sich damit selbst in AfD-Nähe. Skandalös!

In Essen kann man seit Mai Mitmenschen verpfeifen, wenn diese sich nicht an die Corona-Regeln halten – anonym und online. Auf einer städtischen Website findet man ein Formular, bei der man Ort, Uhrzeit und Art des Verstoßes genau angeben kann, inklusive Beweisfotos. So will man die Bürger ermuntern, ihre Nachbarn zu denunzieren. Zyniker würden sagen: Deutschland hat den Blockwart erfolgreich digitalisiert. FDP-Mann Kubicki sprach in diesem Zusammenhang von „chinesischen Verhältnissen“.

Sein Bundestagskollege Karl Lauterbach sieht das anders: Der SPD-Gesundheitspolitiker, der seit März als Cheerleader für immer härtere, noch striktere Corona-Maßnahmen durch die Talkshows tourt, wehrt sich im „Welt“-Interview gegen den Begriff des Denunziantentums, mit dem die Essener Maßnahme von einigen betitelt wurde. Damit, so Lauterbach, habe das alles nämlich gar nichts zu tun: Wer Verstöße melde, tue das für die Allgemeinheit – „das dürfen wir nicht brandmarken“.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Überraschen dürfte das niemanden, denn der Sozialdemokrat tritt seit März immer wieder für strenge Corona-Regeln und gegen so ziemlich jede Lockerung ein. Für den Gesundheitspolitiker scheint die Uhr immer auf fünf vor zwölf zu stehen. Wie kaum ein anderer Politiker ist Lauterbach in seinem Denken einer Art Seuchenregiment verfallen, einem politischen Tunnelblick, der im Fokus auf das Virus alles andere ausblendet – und in dem der Zweck auch hoch fragwürdige Mittel heiligt. Mittel wie staatlich gefördertes Denunzieren eben.

Früher dachte Karl Lauterbach übrigens ganz anders. 2018, lange vor der Pandemie, betitelte er ja das Hamburger AfD-Portal zur Meldung von politisch nicht-neutralen Lehrern, schon als „Nazi- und Stasi“-Methodik. Wie 2018-Lauterbach dann wohl die Äußerungen von 2020-Lauterbach bewerten würde? Wahrscheinlich noch viel schlimmer: Als AfD-Methodik.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen


Max Roland (19) ist Stv. Chefredakteur des Jugendmagazins Apollo News

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken