Alexander Wallasch: Wie geht es Ihnen heute? Was geht Ihnen aktuell so durch den Kopf rückblickend auf Ihre Veranstaltung für Corona-Maßnahmengegner, Merkel-muss-weg-Apologeten und Reichstagsvandalen?
Michael Ballweg: Ich fand die Versammlung am Samstag sehr gelungen. Ich fand es sehr schön, dass wir es geschafft haben, die Versammlung letztlich bis zum Ende durchzuführen. Trotzdem der Innensenator Geisel ja alles gemacht hat, um das zu verhindern. Wir hatten ja noch von dem Insider der Polizei die Einsatzbefehle erhalten. Die waren nicht aktualisiert. Was natürlich ein Skandal ist. Und dementsprechend war die Arbeit mit der Polizei zwar kooperativ, aber auch sehr anstrengend.
Was steht da drin in den Einsatzbefehlen?
Da steht, dass ein offensives Vorgehen gegen die Teilnehmer anzuwenden ist. Und das haben wir dann am Abend auch gesehen.
Ich war auch da und habe etwas weniger als einhunderttausend Teilnehmer geschätzt, die Polizei etwas weniger als 40.000, der Spiegel beispielsweise hat auf kryptische Weise nachgerechnet und kam auf 32.500 oder noch weniger, Matthias Matussek nennt in seinem Vlog eine Zahl von 80.000 Teilnehmern. Bitte klären Sie uns auf, wie viele es waren und warum ihre Zahl die bessere sein könnte.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Das klingt optimistisch im Blick nach vorne. Und danach, dass sie noch eine Steigerung in den Teilnehmerzahlen im Auge haben und nicht glauben, dass der Reichstagsvorfall etwa negative Folgen haben könnte …
Freiheit als Event – Eindruck von der Demo
TE hat allerdings ein Interview geführt mit einem Aachener Zahnarzt, der mit dabei war, als die Menschen die Treppen vor dem Reichstag besetzt hatten. Der sagt nun allerdings, dass explizit die Ansage vom Wagen der Querdenker ausging, zum Reichstag zu gehen, so wie zuvor schon aufgefordert worden sein soll, zur Russischen Botschaft zu gehen, weil da was los sei. Wohlgemerkt, laut Aussage des Mannes noch bevor die Überwindung der Absperrungen vor dem Reichstag losgegangen sei. Was sagen Sie nun dazu?
Das weiß ich nicht, können Sie mir das geben als Quelle?
Ist bei TE veröffentlicht …
Welcher LKW war denn das mit welcher Nummer? Unsere LKW waren ja alle beschriftet …
Laut Zahnarzt war das ihr großer LKW Westseite Brandenburger Tor.
Die hatten alle Nummern, ich brauche die Nummer, dann wissen wir, wer das war.
Vor dem Brandenburger Tor Westseite stand doch nur ein großer LKW …
Ich weiß gar nicht, ob der von uns war, kann ja auch von jemand anderem gewesen sein …
Sie müssen doch wissen, ob der große zentrale LKW, von dem herunter moderiert wurde, ob der von Ihnen war …
Nee, weiß ich nicht, ich hab ja nicht alle Fahrzeuge im Kopf. Gibt es da ein Bild davon?
Sicherlich viele …
Schicken Sie mir mal ein Bild von dem LKW, dann lasse ich das prüfen, ob der LKW Teil unseres Auftritts war. Wenn der keine Nummer … haben sie das Bild vor sich?
Der hatte vorne ein großes Banner mit einem Spruch drauf, zentral vor dem Brandenburger Tor, und war mit Paletten belegt, damit die Leute oben drauf stehen können.
Ich brauche wirklich ein Foto von dem LKW …
Schicke ich Ihnen per Email. Andere Frage: Warum haben Sie nicht gleich im Vorfeld die sich ab 9:30 Uhr vor dem Bismarckdenkmal sich Versammelnden bis zu einhundert Reichsflaggenträger ermahnt oder irgendwie angesprochen? Diese Vertreter haben doch sowieso oder hatten eine eigene feste Demo vor dem Reichstag, die sie auch gerade erwähnt haben.
Warte, warte, ich wollte jetzt nochmal zurückgehen auf diese Aussage, weil Sie gesagt haben, es stimmt so nicht. Also es stimmt sehr wohl, dass der Innensenator Geisel diese Demo vor dem Reichstag genehmigt hat, obwohl er wusste, dass dort letztendlich aufgerufen wird, und versucht wird, uns das unterzujubeln. Das kann er gerne machen, aber er hat die ja genehmigt. Die Aussage ändert also nichts daran, dass der Innensenator diese Demo genehmigt hat und also letztlich auch für die Sicherheit verantwortlich ist und dass er uns das jetzt nicht unterjubeln muss. Unsere zentrale Kundgebung war ja am großen Stern. Und unsere Fläche hat geendet vor dem Brandenburger Tor (…) und noch ein Stück weiter. (…) Es waren über einhundert weitere Versammlungen in Berlin angemeldet, ich weiß nicht, wo die in Berlin waren.Sie würden aber zustimmen, dass für die allermeisten Teilnehmer das nicht mehr zu trennen war, für die war das insgesamt die Querdenker-Demo von vorne bis hinten … Aber noch mal zurück zu den Reichsflaggenträgern, warum haben Sie da nicht schon im Vorfeld interveniert, der Aufmarsch begann ja 9:30 Uhr vor dem Bismarckdenkmal genau gegenüber ihrer Hauptbühne an der Siegessäule?
(Michael Ballweg fragt in die Runde seines Teams, wer etwas darüber wüsste, er bekommt von hinten die Antwort, das sei nicht einsehbar gewesen.)
Das war nicht einsehbar von uns … Moment, aber diese Versammlung (Red.: Der Reichsflaggenträger) war ja sogar angemeldet, die wurde sogar beworben, dass da am Bismarckdenkmal noch eine ist, die wurde ja auch nicht verboten. Ha, noch mal eine, die der Herr Innensenator nicht verboten hat, obwohl er gewusst hat …
Sie würden aber zustimmen, dass es für Teilnehmer schwer war, das zu unterscheiden?
Ja klar, das war ja gewünscht.
Sie meinen, da hat Ihnen der Innensensator Geisel das eine oder andere in den Pelz gesetzt?
Genau so.
Sie haben gesagt, sie würden sich auch von Mutter Natur ernähren können, Geld bzw. Alterssicherung spiele für Sie keine Rolle. Sie glauben nicht mehr an das Geldsystem. Sie haben also die klassischen Sicherheitssysteme gekappt. Sind sie etwa ein antikapitalistischer Öko mit Aussteigertendenzen? Wohin soll die Reise gehen, ins Innere aber dann doch längerfristig in Deutschland bleiben und von Luft, Liebe und Löwenzahn leben?
Genau so unterschreibe ich das (lacht).
Was machen Sie morgen?
Morgen gehe ich mit meinem Hund spazieren und genieße mal wieder einen Tag mit meiner Frau.
Rassehund oder Mischling?
Das ist ein Mischling.
Zwei Querdenker-Forderungen sind klar von ihnen formuliert: „Wir fordern die sofortige Beendigung aller Corona-Maßnahmen und die Abdankung der Bundesregierung“. Aber so richtig erkennbar waren nicht einmal diese beiden Basis-Forderungen auf der Demo in Berlin – viel präsenter waren dutzende, wenn nicht hunderte unterschiedlichster Einzelanliegen von Fallun Gong bis Hare Krishna und das mit entsprechendem Getrommel. Ich habe eine verzweifelte ältere Jüdin getroffen am Rande der Veranstaltung, die es nicht fassen konnte, dass dort die AfD/Höcke unter wehenden Israelfahnen auftreten durfte, wo sie doch eigentlich ursprünglich hingegangen wäre, um sich für die Demokratie stark zu machen – was sagen Sie dieser Dame?
Also ich habe Israelflaggen gesehen. Wir hatten ja auch diese Jüdin, also ich weiß nicht, ob sie Jüdin ist, aber auf jeden Fall Israelin – oder wie ist das deutsche Wort? – Israelin auf der Bühne, die die Abstandsregeln durchgegeben hat. Was soll ich dazu sagen? Ich finde es nicht toll, dass die sich dort einreihen (Red.: AfD/Höcke), aber es ist halt eine Versammlung ohne Eintrittskarte und ohne Eintrittskontrolle und letztendlich, so weit ich weiß, ist er ja – ist er Mitglied des Bundestages oder was ist er eigentlich?
Höcke ist Abgeordneter im Thüringer Landtag …
Wie Steinmeier einen neuen Mythos inszeniert
Wäre es rückblickend besser gewesen, doch noch platzierter immer wieder ihre Forderungen zu penetrieren auf irgendeine Art und Weise alle fünf Meter oder wie auch immer?
Ja, wobei ich finde, das ist gar nicht schlimm. Weil ich sag mal so: Ich habe meine Ziele. Andere Teilnehmer haben andere Ziele. Und das ist ja auch gerade das Schöne an Querdenken, dass letztendlich jeder Mensch frei sein und seine eigenen Forderungen haben darf. Wenn die Teilnehmer aber das größere Ziel nicht unterstützen würden, würden sie auch nicht auf unsere Demos kommen. Ich will ja mit Querdenken gar nicht – was weiß ich – wie eine Parteibewegung sein.
Sie haben keinen Führungsanspruch, was die Grundforderungen der Querdenker angeht?
Genau, wir nennen es ja auch Fest für Freiheit und Frieden. Das heißt, es darf jeder frei sein in seiner persönlichen Entfaltung und darf natürlich auf den Plakaten die Dinge fordern, die ihm wichtig sind. Wir sind ja keine Partei, die ein Parteiprogramm vorgibt und dann sagt, auf den Demos müssen die Schilder so und so aussehen.
Aber lieber Herr Ballweg, auch der deutsche Hippie möchte natürlich Führung und geführt werden. Das ist in Deutschland so, der Deutsche ist so gestrickt. Oder nicht?
(lacht) Jaaa … Aber nein, das ist ja genau das, was wir nicht mehr machen. Wir stehen für Selbstbestimmung und Eigenverantwortung.
Aber so verlieren Sie viele, oder?
Das mag gut sein, aber das ist einfach so. Ich bekomme hunderte von Emails mit Verbesserungsvorschlägen. Und denen schreiben wir dann immer zurück: Querdenken heißt Eigenverantwortung und Selbstbestimmung, macht gerne.
Ein bleibender Eindruck der Demo in Berlin vom 29. August war, dass sich dort nicht etwa besonders viele Reichsbürger versammelt hätten, viel präsenter waren kirchliche bzw. freikirchliche Gruppen. Überall Jesus-Flyer und Bibelzitate, selbst von den Bühnen herunter Freikirchler in voller Aktion. In wie weit sind die Querdenker mit kirchlichen, mit freikirchlichen oder anderen christlichen Gruppen verbunden? Das ist ja auffällig, welchen Zusammenhang gibt es da möglicherweise auch bei Ihnen persönlich? – Anmerkung: Impfgegner und Freikirchler, das passt ja ebenfalls gut zusammen.
Ja, ok. Also es gibt gar keine Verbindung. Die normalen Kirchen haben sich ja von uns distanziert und haben uns diffamiert. Ich bin ja jemand, der sich die Kraft aus der Meditation holt. Andere holen sie sich eben aus dem Gebet.
Welche Meditation ist das bitte?
Also ich bin großer Fan von Joe Dispenza.
Welche Notbremsen gibt es, wenn einer zu arg quer schießt von den Querdenkern? Gibt es rote Linien, auch wenn der Begriff selbst, so kontaminiert ist?
Gewalt natürlich. Und Extremismus sowohl von linker Seite als auch von rechter Seite.
Es kursiert eine Stellenanzeige im Netz, die von Ihnen sein soll, wo sie Komparsen für Demonstrationen suchen bei der Arbeitsagentur.
Nein, die ist auf keinen Fall von mir. Da sind ja viele Fake-Informationen unterwegs.
Um so mehr Fakes, desto wichtiger werden Sie, oder?
Ja, genau so sieht es aus.
Wie hoch sind nach Abzug der Ehrenämter und Selbstkosten usw. die überbleibenden Kosten wirklich, wie groß ist das Spendenaufkommen in Summe bisher, wie voll die Kriegskasse? Wie hoch die Ausgaben konkret? Wurden Schulden gemacht und auf welchen Namen?
Also ich habe jetzt erst einmal alle meine Versicherungen gekündigt. Wir kommen mit dem Spendenaufkommen gut zurecht.
Wie viel ist da zusammengekommen aus ihren Versicherungen?
Da mache ich jetzt keine Infos drüber.
Also es ist genug Geld da, aber Sie wollen nicht sagen, was konkret im Topf ist?
Genau, letztendlich müssen wir jetzt auch erst einmal zurückfahren und die Kostenkalkulation noch fertig machen. Wir sind ja nur ein kleines Team von zwölf Leuten. Und wir können zwar viel, aber wir können auch nicht zaubern.
Ich habe vor dem Interview mit einem Kollegen gesprochen, was ich Sie noch fragen könnte. Der sagte, frag ihn doch mal: Im Internet gibt es einen Film wohl aus so einer Arbeitssitzung von Querdenker. Und das kam ihm vom Eindruck her vor, als säßen da ein Haufen Antifa, Hippies und Kommunistischer Bund an einem Tisch und würden beratschlagen …
Ja, genau (lacht), aber welche Videos denn eigentlich?
Irgendwo aus den Weiten des Internet, vielleicht Youtube?
Nee, eigentlich nicht.
Machen Sie denn Stuhlkreise ab und zu einmal?
Ähm, nein. Wir machen ganz professionell geführte Besprechungen. Weil ich ja letztlich Unternehmer bin und keine Zeit zu verplempern habe. Und von daher würde mich das wundern, aber gerne mal schicken.
Was würden Sie die Kanzlerin fragen, wenn sie sie ebenso treffen würden, wie sie sich mit Thunberg und Neubauer trifft? Was interessiert sie an der Frau?
Da habe ich jetzt keine Antwort darauf, tut mir leid.
Aber Sie würden so ein Treffen schon wahrnehmen?
Ja natürlich würde ich das schon wahrnehmen. Ich meine, es heißt ja Querdenken, dass man sich alle Meinungen anhört. Aber ich würde dann natürlich einen entsprechenden Fragenkatalog ausarbeiten von Fragen, die mich interessieren würden auf einer sachlichen Ebene.
Was würde sie auf der privaten Ebene interessieren?
Ich glaube eher weniger. Solche Gespräche finden auf der fachlichen Ebene statt.
Nächste Demo in Konstanz – Sie sagten im RRB, Grund dafür wäre die rechtsextreme Mobilisierung in Berlin. Einziger Grund für Konstanz? Bisschen dünn oder?
Corona-Demonstration: Was bleibt
Die, die sie nicht haben wollen, haben jetzt aber auch Blut geleckt. Aber was anderes, wie anstrengend ist das alles für Sie persönlich? Wird es nicht manchmal einfach auch zu viel? Vor allem, wo das Querdenken auch so vielen Meinungen Raum gibt, wo Sie ja auch immer wieder aufs Neue die ordnende Kraft sei müssen …
Ich sagte ja schon, ich krieg halt meine Kraft durch die Meditation. Aber ich muss auch nicht die ordnende Funktion sein. Sondern das ist ja gerade, was uns ausmacht. Es kommen jetzt wieder Leute dazu, die sich anbieten und die sagen: Ich habe Erfahrung darin, wie man Dinge ordnet, ich würde das gerne übernehmen. Und dann gebe ich das Thema auch ab. Ich kann Menschen ganz gut zusammenbringen. Da wäre ja auch die Idee gewesen von Querdenken, dass da viele – auch viele, die sich auch gerne mal die Köpfe einschlagen – dass man da auch mal mit dem Volkslehrer von mir aus diskutiert. Oder ein – wie heißt er noch? – Niemeyer, der Ihnen dann zentral gegenüber steht. Und das die einfach mal ihre Positionen austauschen. Und dass das auch wieder erlaubt ist, miteinander zu reden. Im Moment ist es ja so, dass ich sage, wir reden auch mit der Antifa. Da haben wir auch jemanden gefunden in Hamburg, der beispielsweise bei Rubikon mal bereit ist, ein Interview zu machen (…). Und dass da einfach dieses Thema aufhört, dass man nicht mehr miteinander reden darf. Bloß weil irgendeiner sagt: Du gehörst in die Schublade und ich bleib in meiner Schublade und guck da nicht drüber. Das ist ja das Schlimme, was gerade passiert, egal ob das auf Corona bezogen ist oder auch auf das Parteiensystem. Wir möchten, dass den Leuten wieder erlaubt ist, miteinander reden zu dürfen.
Gut, dass ist natürlich alles auch ein bisschen dieses Woodstock-Feeling, was bei Ihnen auf der Veranstaltung auch deutlich rüberkam. Natürlich gab es da auch einen hohen Wohlfühlfaktor für viele, gute Unterhaltung sogar. Anderen ist so was zu wenig, zu wenig Angriff, zu wenig Bereitschaft, auch dahin zu gehen, wo es unangenehm wird. Oder mag das auch daran gelegen haben, dass der Demomarsch einfach nicht losging und die Demonstration durch Verbote bzw. Auflösungen zu einer Standveranstaltung gemacht wurde, eben zu so einem kleinen Woodstock-Standfestival?
Gut, dass ist ja absolut von uns gewünscht. Das erzeugt doch eine positive Energie. Die Menschen fühlen sich wohl, die kommen auch wieder. Ich kann die Ungeduld von vielen verstehen. Die Frage ist: Was soll man denn machen? Also die gewalttätige Revolution, die viele jetzt fordern, wo die dann immer sagen: Grundgesetz Artikel 20/4 (Red.: Widerstandsrecht). Aber sobald es gewalttätig wird, haben wir verloren. Das heißt, es kann nur mit viel Geduld gehen, mit vielen friedlichen Demos, die eben immer größer werden, weil die Menschen da gerne hingehen. Weil sie dort letztendlich sich wohlfühlen, tolle Menschen kennenlernen … Ich verstehe viele, die ungeduldig sind. Aber es ist halt ein Marathon und kein Sprint.
Das ist dann aber dieser Ghandi-Weg, den sie da wählen. Aber der ist gerade für Ihre Klientel sehr kompliziert. Sie sagten ja vorhin, Sie haben gar keine Klientel. Aber Sie verstehen schon, dass Sie sich hier langsam zum Staatsfeind Nr.1 hocharbeiten? Aber ganz, ganz flott eigentlich …
Ja (lacht), das weiß ich schon, ja klar.
Kann man das abfangen, indem man doch noch mehr mit der etablierten Politik ins Bett steigt oder zumindest spricht? Gibt es denn Avancen über die AfD hinaus, die sehen, welche Kraft Sie da mobilisieren und die daran teilhaben wollen? Mit Ihren Demonstrationen haben Sie ja auch einen großen Machtfaktor in den Händen.
Erst einmal zum Staatsfeind Nr.1: Ich habe die Querdenker so dezentral aufgebaut, dass die Gruppen alle autark sind, und natürlich bin ich mir bewusst, dass es ein Risiko darstellt, aber ich sag mal so: Es ist dafür gesorgt, dass die Bewegung auch weitergeht, wenn man mich aus dem Spiel nehmen würde.
Der Vorteil von Staatsfeind Nr. 1 mag sein, dass man über die Bekanntheit auch unangreifbar wird …
(lacht sehr) Alles gut.
Gibt es noch etwas, dass ich nicht gefragt habe, was Sie aber gerne gesagt hätten?
„Mit dem Wissen heute, das kann ich Ihnen sagen, müssen keine Friseure mehr schließen und kein Einzelhandel“
Warum glauben Sie auch nur ansatzweise, dass der mit Ihnen sprechen will?
Er hatte das doch gesagt auf irgendeiner Demo.
Vielen Dank für das Gespräch
Sehr schade, dass nun auch schon in den alternativen Medien nach Distanzierung der Querdenker von allem und jedem, was irgendwie unangenehm und skurril wirkt ( hier sind es Hippies, Hare- Krishna Anhänger etc) oder bei der Regierung und tendenziösen Medien den Verdacht „rechtsradikales Gedankengut“ zu beinhalten, gerufen wird?
Reicht es denn nicht, wenn sich die Querdenker, die sich Frieden, Gewaltlosigkeit und Vielfalt auf die Fahne geschrieben haben, sich immer wieder von Gewalt und Extremismus jeglicher Form distanzieren? Das ist m.E. ein weiterer Spaltpilz für eine wirklich wunderbare Bewegung!
Ich distanziere mich vehement von Frau Merkel und ihrer Politik, ihren Genossen und der extrem tendenziösen Berichterstattung, die jeden friedfertigen Demonstranten in die Schmuddelecke zu stellen versuchen und uns die gesamte Bandbreite dieser fragmentierten Gesellschaft bescherten. Das Interview insgesamt fand ich „schade“.
die Bühne vor dem Reichstag wurde von der Firma staatenlos.info bespielt. Jeder konnte dies am Sonnabend erfahren, auch Journalisten. Seit Jahren ist bekannt dass bei dem Verein V-Leute das Sagen haben. Und genau diese Leute bekommen den prominenten Platz vor dem Reichstag. Herr Wallasch weiß das alles nicht? Was soll der krampfhafte Versuch Ballweg in irgendeine Verbindung mit dieser Stasi-Firma zu bringen? Ich kam ca. um 14 Uhr an der Bühne von staatenlos.info vorbei. Man mußte nur 5 Minuten bei denen zuhören um zu merken, dass da was faul war.
Was mir noch auffällt: die vielen neuen Lesernamen die hier Herrn Wallaschs Interwiev kommentieren. Vielleicht nur reiner Zufall.
Aber dann sind da die Videos mit Lydia Dykier.
Einmal an der Seite von Dirk Scheller (Organisator) im Querdenken-Camp.
Und sieben Tage später rezitiert sie Nietzsche auf der Staatenlos-Bühne vor dem Reichstag und führt die Kamera zum Vortrag von Rüdiger Hoffmann.
Dykier ist nah an Lenz dran und Lenz ist nah an Ballweg dran.
Hier soll gar nix unterstellt werden, aber Klärungsbedarf besteht allemal.
„Dykier ist nah an Lenz dran und Lenz ist nah an Ballweg dran.“
oder man hat diese Leute eben nahe an Ballweg gebracht, alte Taktik.
Günter Guillaume hatte sich bei Brandt damals ja auch nicht als Spitzel des MfS vorgestellt.
Nein, der Wagen kommt aus Krumbach. Und war Bestandteil des Wagenzuges der QuerDenker.
Dr. Joe Dispenza redet ständig von „Transformation“, gucksdu mal selber im ww-net. Recht kommerziell, das. Hat der es mit Merkel und Konsorten? Eigenverantwortung und individuelle Selbstbestimmung, genau das, was wir von den eindringenden Hyperfertilen, den Moslems fordern müssen. Schluss mit Kinderehen und demographischer Eroberung. Und bedroht uns gefälligst nicht mit eurem Q-uran. Der ist weit gefährlicher als die komischen „Q“- Protagonisten. QAnon ist harmlos verglichen mit Q-uran.
Also, was die Zahlen der Demoteilnehmer angeht, hätte ich eine einfache Lösung: Seehofer entwickelt die DemoApp. Wer demonstrieren will lade sie herunter. Google zählt dann die Teilnehmer in Echtzeit, das Innenministerium korrigiert dann die Zahlen nach politischen Kriterien und schon brauchen wir nicht mehr über dies leidigen Zahlen zu sprechen. Über die bluetooth Funktion registrieret die App auch, wenn man Rechten zu nahe kommt, ein Warnsignal ertönt. Zusatznutzen der APP: Seehofer weiss, wer wo mit wem demonstriert.
Daß die Demonstration so „bunt“ und weder „rechts“ noch „links“ eizuordnen war, kann man als einen „Aufstand der Massen“ deuten. Alle vereint in Unzufriedenheit – mit irgendwas.
Gerade diese Undefinierbarkeit und letztlich Ziellosigkeit macht aber auch ihre Schwäche aus, d.h. sie war unpolitisch und wird deswegen auch verpuffen wie ein Feuerwerk.
Am Ende bleibt wahrscheinlich nur die Instrumentalisierung durch z.B. Steinmeier. Denn die auf der anderen Seite wissen immer und sofort das Wasser auf ihre Mühlen zu lenken.
„Gerade diese Undefinierbarkeit und letztlich Ziellosigkeit macht aber auch ihre Schwäche aus, d.h. sie war unpolitisch und wird deswegen auch verpuffen wie ein Feuerwerk.“
das steht zu befürchten. Ich frage mich aber, wie aus einer Schulschwänzerin in Schweden eine Bewegung hier entstand.
Ja, die Frage stellt sich schon. Aber es ist wohl wie mit einer Initialzündung… Greta traf einfach auf eine -rein emotionale, diffuse – Bereitschaft. Es fehlten nur eine Ausdrucksform und eine „Ikone“.
Auch dies natürlich eine völlig unpolitische Bewegung.
Es ist schön, daß man Jugendliche für etwas anderes als z.B. Krieg begeistern kann, ganz unabhängig von der liebenswerten Naivität, die sich darin ausdrückt.
Da steht ein börsennotierter CO2-Händler dahinter. Also große finanzielle Interessen und professionelle PR.
Konstanz ist nicht „im allerletzten Winkel“. Wo der liegt kommt ja immer drauf an, wo man selbst wohnt. Konstanz liegt sehr günstig auch für Teilnehmer aus Nachbarstaaten.
Von mir aus gesehen natürlich ist das Äquatorialgebiet, aber auch Berlin liegt schon jenseits hinterletzter Milchkanne.
Ich freue mich auf eine Veranstaltung in Hamburg, das wäre schlimmstenfalls halber Tagesmarsch.
Spahn hat sich vollmundig darüber beschwert, daß er auf Wahlkampftour überall ausgebuht wird, und allen Ernstes behauptet, man müsse miteinander reden, sich zuhören und nicht schreien. Unfaßbar – denn es ist ja gerade die Bundesregierung um Herrn Spahn, die seit Monaten mit niemandem (Medizinern, Juristen) reden will, der in der Sache fundiert anderer Meinung ist. Das eigene Verhalten nun Demonstranten vorzuwerfen, ist einfach der Gipfel der Heuchelei.
Und da sind wir auch beim Interview. Der Fragensteller kommt fast an keinem Punkt zur eigentlichen Sache. Er redet etwas von Hippies, Woodstock, wahrscheinlich um für sich selbst irgendeine Einordnung vorzunehmen, die ein Vorurteil bestätigt, das ihm wichtig ist. Was wollen die eigentlich? Reichsbürger, Esoteriker, Freikirchen….
Leider wird auch Ballweg nicht deutlich. Liegt es an den wenig zielführenden Fragen? Es ist doch klar, daß es um die Wiedergewinnung von Freiheit und Grundrechten geht. Es gibt in Deutschland keine pandemische Lage mehr, wenn es diese überhaupt jemals gab. Davon kann sich jeder problemlos selbst überzeugen. Das Aufrechterhalten des Ausnahmezustands ist deswegen glatter Verfassungsbruch. Ist dem Interviewer das eigentlich klar? Es geht ums Recht, um unser Recht, um die Grundrechte und die wirksame Kontrolle politischer Macht, nicht um ein Wohlfühlhappening. Wie kann man ein Interview führen und zu diesem Kern der Sache keine Fragen stellen? Oder sitzt man bei TE noch stets mit Maske hinter dem PC?
ein eigenartiges Interview
Die nächste Demo findet also in Konstanz statt, weil er, schön entsprechend der TE-Leitlinie von Herrn Wallasch politisch korrekt eingenordet, es bedenklich findet, daß Höcke (den er erst einmal als Bundestagsabgeordneten verortet; was ist los mit dem Mann, nur überarbeitet oder wirklich so weltfremd?) und die AfD vor Ort waren- und das auch noch – shocking! – zum Entsetzen der alten Jüdin mit Israelfahne (also das „Narrativ“ der Merkel wiederholend, daß die eigentlichen Antisemiten die Rechten aka die AfDler sind) und er der „rechtsextremen Mobilisierung in Berlin“ aus dem Weg gehen möchte. Noch einmal: die Fahne des Kaiserreichs ist kein rechtsextremes Symbol.
Und von der ursprünglichen (und angesichts der epidemiologischen Daten berechtigten) Forderung, alle (a l l e) Coronamaßnahmen zu beenden, ist nichts mehr übrig, stattdessen die Sorge, daß der Banklehrling, Villenbesitzer und Ehemann des Ehemanns eine Maskenpflicht für den Aufenthalt im Freien plant. Und dann schwebt ihm auch noch eine Diskussion mit der ANTIFA vor: na dann viel Erfolg!
Herr Ballweg ist alles andere als der Staatsfeind Nr. 1.
Der Staatsfeind Nr. 1 heißt Merkel und Bündnis90/Die Grünen.
Übrigens kein gutes Interview. Wir erfahren mehr über den Interviewer als über den Interviewten.
Herr Ballweg ist offenbar, schon von Habitus her, ein sensibler, introvertierter, vielleicht sogar etwas versponnener Mensch. Wenn man wirklich etwas über ihn erfahren will, muß man sich vorsichtig und wohlwollend nähern. Vertrauen gewinnen. Und nicht ihn mehr oder weniger plump in die Enge treiben wollen. Dann machen solche Menschen zu.
Nun, ich habe mich ausschließlich an den veröffentlichten Text gehalten. Und da stellt sich bei mir der Eindruck eines gewissen Ungleichgewichtes ein.
Jedenfalls erfuhr man nicht, was Herr Ballweg eigentlich will. Und da hätte Herr Wallasch eben anders frgen müssen. Ich habe auf weiten Strecken des Interviews den Eindruck von Leerlauf (LKW!) und des Aneinander-vorbei-redens.
Alles in allem unergiebig, was wohl an beiden lag, wenn auch aus verschiedenen Gründen.
Sind selbst ernannte „Querdenker“ Denker oder Verquer-Denker. Ich kenne auch einen selbsternannten Querdenker, der sich nicht aus den Medien informiert, sondern aus dem Internet. Motto: Die Medien lügen und im Internet steht die Wahrheit.
Unsere Medien informieren zu einheitlich. Aber im Internet steht so viel krauses Zeug. Da muss man genauer hinsehen. Und man befindet sich schnell in einer Echoblase. Da ist die Meinung auch zu einheitlich.
Sehe ich auch so wie Ihr Freundeskreis. Die Medien lügen, darum suche auch ich nur im Internet nach der Wahrheit.
Spiegel.de, heute.de, dlf.de, tagesschau.de, taz.de – da finde ich doch alles, was soll ich noch mit GEZ-Fernsehen und Lügenpresse?
Herr Wallasch hat doch einen sehr undifferenzierten Beitrag zur Demo vom 29.8.20 abgeliefert und nun versucht er auf Biegen und Brechen seine Sicht der Dinge durchzuboxen. Traurig!
Wallasch war oder ist? Autor bei der taz, das merkt man ihm und seinem Stil immer noch an.https://taz.de/AfD-Sprecher-Michael-Klonovsky/!5297165/
Ich empfand dieses Interview als latent aggressiv gegenüber dem Befragten. Um so mehr hat mir Herr Ballweg mit seiner friedliebenden, aber dabei durchaus sachlichen Art imponiert. Genau diese Offenheit für Menschen aller Coleur macht wahrscheinlich die Bewegung Querdenken so attraktiv. Es gibt eine Basis, nämlich Frieden, Freiheit, Abschaffung der aktuellen Corona-Massnahmen und ein Regierungswechsel. Das reicht doch nun wirklich als aktuelles Ziel! Und diese Schnittmenge ergibt sich einfach bei den unterschiedlichsten Gruppierungen. Schön, wenn endlich jemand eint, statt zu spalten!
Als latent aggressiv empfand ich das nicht, allenfalls kritisch, so wie Journalismus sein sollte. Aber es gehört eher in Richtung „Leute heute“, in der Sache bin ich nun kaum schlauer.
So, so, es fanden also 3 Demos gleichzeitig und quasi gleichortig statt.
Mit den Reichstagstürmern hatte die große Demo also gar nichts zu tun.
Wussten die ÖRR das nicht? Was machen deren Recherche Teams?
Herr Ballweg seien sie sicher, dass die Herzen und Gedanken von Millionen Menschen bei ihnen sind, aber genau so auch die Hoffnungen von Millionen von Menschen.
Herfür meinen persönlichen Dank, auch wenn er kein großes Gewicht hat.
„da steht drin, dass viele MdB und MdL unterwegs sein werden“
So, so, so, MdB und MdL waren also auf einer „rechtsradikalen“ Demo 😉
Die LügenPolitik und die L-Medien versuchen gerade völlig hilflos und verzweifelt die Querdenker711 in zwei Lager, in eine dummes und ein böses, in ein linkes und ein rechtes Lager zu spalten.
Der WalterSpalter hat sogar schon Hallus und Wahnvorstellungen, denn er hat sogar schon Reichskriegsflaggen vor dem Reichstag gesehen.
Eines ist sicher, es sind nicht alles Rechtsradikale, Nazis und Antisemiten oder ähnliches nur weil die LügenPolitik die L-Presse, ohne hieb- und stichfeste Beweise vorzulegen, das als Framing Schreiben und behaupten.
Die Menschen laufen nicht umsonst auf den Straßen herum und rufen „Lügenpresse“.
Alles hat seine Gründe.
leider teilt auch das Volk, die sich gegen die katastrophale Politik auflehnt oder zumindest unzufrieden ist, und das ist die Mehrheit, in zwei Lager.
Die „Bösen“, die aufbegehren und der Rest.
Solange diese Spaltung nicht überwunden wird, besteht keine Hoffnung auf Veränderung.
Doch. Es ist nur eine Frage der Mehrheitsverhältnisse.
Ich sah´eben ein Video mit der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci – wenn Berlin dies so umsetzt wie es der Senat offenbar beabsichtigt, dürfte bei sehr vielen Menschen ein Endpunkt in Sachen Freiheit, Persönlichkeit und Unverletzbarkeit der Wohnung erreicht sein. Auch ich bin der Ansicht, dass es allemal besser ist, daß es Veranstalter wie Querdenken711 gibt, die wenigstens einen öffentlichen Diskurs (leider NUR) fordern, aber bislang gibt es zwar viele Nörgler, aber Keiner von diesen brachte derart viele Menschen auf die Straße. Veranstaltungsorte? Reisen wirklich viele Menschen gerne von Berlin nach Konstanz und umgekehrt, immerhin mehr als 600 km? Wären die Mitten der Republik nicht attraktiver?
Was Konstanz angeht, die Reise von Berlin oder insgesamt Norddeutschland an die Schweizer Grenze wird mich Sicherheit Leute abhalten , die bei den Berliner Demonstrationen dabei waren. Dafür kommen mehr Süddeutsche, das bevölkerungsstarke Baden-Württemberg, Bayern, womöglich auch einige Schweizer und Österreicher. Interessant fände ich, wenn Schweizer Freunde der Querdenker zeitgleich eine Demonstration in der Nachbarstadt von Konstanz nämlich Kreuzlingen machen würden.
„Die Politisierung des privaten Lebens ist eine neue Form der Herrschaft, da wollen mir Leute vorschreiben, wie ich zu leben habe – und dagegen wehre ich mich: als Citoyen in bester freisinniger Tradition, voller Tatendrang und gutgelaunt.“ Frank A. Meyer in einem Interview der NZZ.
Er drückt gut aus, was viele, die aufstehen, in sich spüren.
Es tut mir sehr leid, das sagen zu müssen: Herr Ballweg scheint das typische Produkt einer Kuschelpädagogik zu sein, die glaubt, man müsse nur „miteinander reden“, und alles werde gut.
Er ist sicher mutig, aber kein Kämpfer.
War Ghndhi mutig? War Gandhi ein Kämpfer? War Gandhi erfolgreich?
Die Zeiten waren damals sehr anders, nicht vergleichbar mit heute. Es war 1947. Der 2. WK war gerade erst vorbei. Das kann man nicht mit der heutigen Globalisierung vergleichen. Heute haben Leute das Zepter in der Hand, die im Hintergrund arbeiten, globalisierte Leute, Leute mit mehr Geld, als für sie gut ist und die Angst um ihren Reichtum haben.
Kurz nachdem die AfD gegründet wurde und die Politik bemerkte, wie viele wirklich gute und kluge Leute da mitmachten, rochen sie die Gefahr, die aus ihrer Sicht von dieser neuen Partei ausging und sie begannen, nach Leibeskräften zu hetzen und zu spalten.
Die AfD sollte unbedingt als Volksfeind wahrgenommen werden, ansonsten wäre die Macht der Parteien massiv bedroht gewesen.
Ich habe das damals in 2013 sehr genau wahrgenommen und mich gefragt, wohin das eines Tages führen wird.
Heute sind wir ein vielfach gespaltenes Volk und genau deshalb sind wir so leicht zu kommandieren. Unsere Opposition hat sich in viel zu viele Grüppchen aufgeteilt, anstatt gemeinsam gegen die aktuelle Politik vorzugehen.
Damals hat das Spalten begonnen. Und die Politik und die Medien waren dabei äußerst erfolgreich. Sie konnten sich nur deshalb ihre Macht bis heute sichern. Sie sind sich sogar so sicher, dass die Politiker die thüringischen Wahlen rückgängig machen konnten, OHNE DASS es zu Proteststürmen auf der Straße gekommen wäre.
Da kommt doch so ein eher unpolitischer Typ wie Ballweg eigentlich genau zur rechten Zeit. Der eint die vielen verschiedenen Richtungen, indem er sie NICHT politisiert, sondern zu einem FEST aufruft. Da geht JEDER hin.
Das Thema ist (bewusst?) so allgemein gehalten, dass ALLE sich dort angesprochen und aufgehoben fühlen. Und Ballweg hat immer wieder die Gewaltfreiheit propagiert und damit die Vielen, die sonst aus Angst vor möglicher Randale nicht gekommen wären, vom Sofa geholt.
Auch wenn mir Ballweg zu unpolitisch ist und ich klare Aussagen vermisst habe: Ich muss zugeben, er macht es richtig. Alle anderen konnten immer nur ihre eigenen kleinen Grüppchen organisieren – mehr kamen nicht.
Ballweg schafft zuerst einmal ein Bewusstsein bei den Menschen dafür, dass sie sich zusammen tun können und dass sie sehr VIELE sind. Und dass es manchmal egal ist, wo einer sonst steht, wenn er sich nur aufrafft und mitmacht mit den Vielen, wenn es eben um ALLES geht.
Das ist der erste Schritt und danach sieht man weiter.
Das Bewusstsein wächst ja mit den Anforderungen.
Ich freue mich, daß Sie meinen kritischen Kommentar zu dem Interview nicht „in den falschen Hals“ bekommen haben; denn ich schätze die Artikel von Herrn Wallasch sehr… Das ist liberal,
ich schätze Herrn Ballweg für seinen Mut und dass er vielen Menschen in Deutschland die Augen geöffnet hat..
Ich war bei der zentralen Kundgebung in Berlin und da waren Menschen aus allen Schichten da und die meisten nicht einmal politisch einzuordnen..
Mag sein,dass gewisse Medien Ausschau nach sogenannten RECHTEN hielten,um in ihrer Berichterstattung wieder einseitig relotieren zu können..
Abseits der Hauptdemo,sprich am Reichstag fand man ja ein paar Verirrte,aber nicht nur mit Reichsflaggen,sondern auch mit türkischen,amerikanischen und Regenbogen-Flaggen.
Und 3 Polizisten,die angeblich den Sturm auf den Reichstag verhindert haben…
Darauf konzentrierte sich die ganze Berichterstattung in den relotierten Medien,wo man auch nur die Reichsflaggen erwähnte und dadurch von der Masse an Menschen,die für ihre Grundrechte demonstrierten,abzulenken..
Die gleichen Politiker,die die Polizisten vor kurzer Zeit noch allgemein als Rassisten verunglimpft haben,verehrten diese Polizei nun als Helden.
Mehr Doppelmoral geht nun wirklich nicht mehr und es zeigt deutlich auf,wie wenig ernst die Politiker und die Relotiusmedien die Bürger noch ernst nehmen
Die „EXPONENTIELLEN RISIKEN“ in heutiger Zeit
Nichts wünscht sich diese Regierung für ihren Machterhalt so sehr herbei wie „exponentielle Steigerungszahlen bei den Corona-Infizierten“.
Und da Infizierte zudem noch mit Getesteten gleichgesetzt werden, können durch eine Verdoppel- oder Verdreifachung der Testungen schnell solche exponentiellen Steigerungsraten ausgewiesen werden; …ganz einfach, …rechnerisch richtig, …logisch Schwachsinn !
Was diese Regierung dagegen fürchtet, wie der Teufel das Weihwasser, sind weitere „exponentielle Steigerungsraten an Demonstranten“, gerade bei künftigen großen Querdenken-Demonstrationen und der großen Anzahl nun wirklich „diverser“ Gruppen und Organisationen, die die Staatsgewalt jetzt nicht mehr in „EINEN Topf“ werfen und verdammen kann und auf deren Zusammensetzung der Staat zudem keine Einfluss mehr hat.
Immer mehr Bürger aus allen Schichten wachen auf. Alles Gute den „Querdenkern“ und Michael Ballweg persönlich.
Aus welchem Grund fragen Sie so hartnäckig nach einer Demo, die unabhängig von der Querdenken-Demo angemeldet und genehmigt war und versuchen auf Biegen und Brechen einen Zusammenhang herzustellen mit Ballweg und der Querdenken-Demo?
Sie sollten doch eigentlich auf der Seite der Kritiker der aktuellen Politik sein und nicht noch versuchen, sie zu spalten.
Ansonsten bin ich aber mit dem Interview zufrieden, danke dafür.
Ein guter Journalist muss bei jedem Interview auch kritische Fragen stellen, selbst wenn es gegen seine Überzeugung geht. Ansonsten kam er sich auch gleich in die Reihen des Haltungsjournalismus einordnen. Journalisten sollen nicht Interviews führen die dem Interviewtem in die Karten spielen. Denn dann sind wir quasi im Propagandajournalismus.
Danke
Es waren aber, jedenfalls was das Bohren i.S. Reichstag betrifft, keine kritischen Fragen. Ich zumindest habe da eine Unterstellung heraus gehört und das hat nichts mit kritischem Journalismus zu tun.
Kennt jemand noch den Günter Gaus? Der hat kritische und intelligente Fragen gestellt. Er hat die Leute dazu gebracht, nachdenkliche und aufschlussreiche Antworten zu geben und zwar ganz OHNE Unterstellungen.
Zwischen dem, was heute oft als Interview angeboten wird und dem, was Gaus seinen Zuschauern bot, liegen Welten. Schade eigentlich, dass er offenbar nicht als Vorbild dient.
Und nein, man ist nicht gleich ein Propagandajournalist, bloß weil man KEINE unterstellenden Fragen stellt. Es war bekannt, dass für den gleichen Tag sehr viele Demos angemeldet waren, die Reichsbürger waren offenbar auch dabei. Die penetrante Fragerei, wie Ballweg denn dazu steht, was die Teilnehmer einer anderen Demo am Reichstag getan hätten, war in meinen Augen nicht kritisch, sondern überheblich und unterstellend. Das ist ein großer Unterschied.
Wallasch will die Verantwortlichkeit der Querdenker-Macher für den angeblichen Treppensturm beweisen, der in Wirklichkeit nur eine Treppenbegehung im Geschwindschritt war.
Das ist sein journalistischer Ergeiz. Wäre er ein außergewöhnlicher Reporter und nicht nur ein Journalist, wäre er vor Ort gewesen und hätte brandheiß alles mitbekommen und somit nicht darauf angewiesen, im Nachtrab „Beweise“ für seine These sammeln zu müs
sen.
Ich weiß, das ist ein bißchen fies, lieber Herr Wallasch, aber als journalistisch“harter
Knochen“ müssen Sie das abkönnen, Sie fechten auch nicht mit Wattekugeln, was ok ist.
Küchenpsychologie
Sie sind wohl ein Anhänger von Cancel Culture, wertester Herr Wallasch.
Ein magerer Begriff ist keine Antwort sondern dünner Kaffee aus Ihrer Kaffeeküche. lol
Ballweg ist ein freundlicher Mann und er hat einen ersten, vorsichtigen Protest gegen die Herrschenden in Gang gesetzt. Das ist anerkennenswert, aber nicht ausreichend.
Dass das Merkel-Regime schon darauf gereizt und aggressiv reagiert, zeigt, dass mit Gesprächen, Gebeten und esoterischen Forderungen nichts auszurichten ist. Wer das glaubt, hat nicht verstanden, wie sehr der politmediale, antidemokratische Komplex seine Macht zu verteidigen bereit sein wird.
Um die wirklich demokratischen Werte wiederherzustellen, werden wir kämpfen müssen,
und dabei sollte niemand, z.B. auch die AfD nicht, ausgeschlossen werden.
„Ballweg ist ein freundlicher Mann und er hat einen ersten, vorsichtigen Protest gegen die Herrschenden in Gang gesetzt. Das ist anerkennenswert, aber nicht ausreichend.“ ???
Wieviele Proteste gegen die Herrschenden habe sie schon in Gang gesetzt?
Damit es ausreichend wird !!!
Zunächst einmal vielen Dank an Herrn Ballweg und sein Team, dass er diese Demo ermöglichte.
Das Interview fand ich doch sehr seltsam.
Was soll dieses immer wieder Nachgebohre, das sich Rechtfertigenmüssen um bloss nicht und nicht einmal im Ansatz in eine „böse“ Ecke gestellt zu werden.
Das erinnerte mich dann doch etwas an ein Lanz oder Kleberinterview.
Herr Ballweg braucht sich nicht dafür zu rechtfertigen, wenn auch ein Herr Höcke dort war, er hat kein Berlinaufenthaltverbot, er braucht sich auch nicht dafür rechtfertigen, wenn Reichsflaggen geschwungen worden sind, sind nicht verboten, auch wenn sie vielleicht irritierend sind.Und er braucht sich auch nicht dafür zu rechtfertigen, ganz gleich ob von seiner Demo oder einer Anderen dazu aufgefordert wird eine genehmigte Demo am Reichstag zu besuchen. Das sind alles nicht wichtige Nebenschauplätze. Ich war übrigens auch am Reichstag – vor der „Erstürmung“. Das war eine ganz andere Demo, deren Thesen waren ein Nichtexistieren der BRD, also so irgendwie eine sanftere Unterart von Reichsbürgern. Kann ich nicht unbedingt was mit anfangen, aber deren Parolen, dass die Regierung zurücktreten soll, fand ich trotzdem gut, das nur am Rande. Das hat in Berlin doch alle irgendwie geeint, die Unzufriedenheit mit der Regierung, verbunden mit mehr oder weniger drastischen Forderungen.
Mich hätte interessiert, wie Herr Ballweg zum für mich und viele, viele Andere grössten Problem steht, der illegalen und bis heute nicht beendeten illegalen Massenzuwanderung, der damit einhergehenden leidvollen Probleme oder der laschen Abschiebepraxis.
Leider ist dieses so wichtige Thema überhaupt nicht angeschnitten. Leider habe ich auch bei der Demo vom Veranstalter darüber nichts gehört. Schade.
Ich bin mir nicht so sicher, ob die Wahl Berlins zum Veranstaltungsort für beide Demos im August die beste Wahl war. Wenn ich das mit 1989 vergleiche, dann fanden die ersten Demos auch nicht in der „Höhle des Löwen“ (Berlin) statt, sondern in Leipzig. Die Protestbewegung ist immer noch zu klein und hat zu wenig Aufmerksamkeit, da sie die „kritische Masse“ noch nicht erreicht hat. Dass unterschiedliche Interessengruppen zusammenfinden und vordergründig für den“kleinsten gemeinsamen Nenner“ demonstrieren, ist in Ordnung, denn das war 1989 auch schon so, und lässt sich auch nicht umgehen, wenn der Protest wachsen soll.
Aber vielleicht wäre es besser gewesen, erst mal in Stuttgart zu bleiben und erst dann nach Berlin zu gehen, wenn die Proteste und Demos in Stuttgart sechsstellige Teilnehmerzahlen erreicht hätten.
Was man in Berlin allerdings bereits gut gesehen hat, sind nicht nur die Masken seitens der Politik und Polizeiführung, die im Vorfeld und während der Demo gefallen sind. Man hat auch bereits gesehen, wie weit das „System Merkel“ zu gehen bereit ist, um seine Macht zu erhalten und seine Agenda fortzusetzen. Ebenso wie dümmer und dreister Politiker und deren Hofberichterstatter lügen, und mit welcher Brutalität Einsatzkräfte gegen einfache Bürger vorgehen – die gleichen übrigens, die den Terror der Migrantifa ebenso totschweigen und schützen wie die Klankriminellen oder die Dealer im Görlitzer Park.
Da gibts doch diese Tamara Kirschbaum, die im Interview (youtube ) angibt, sie habe dazu aufgerufen , sich auf die Treppen des Reichstags zu setzen.
Zudem halte sich Präsident Trump dort auf, was sich im Nachhinein als Ente heraus gestellt habe.
Wie auch immer, diese Frau scheint keine Reichsbürgerin zu sein.
…Na, Herr Wallasch!
…die Reichsflagge laesst Sie wohl nicht los, ODER?!
…versuchen Sie sich doch von Ihrem (ich weiss nicht was Sie dabei umtreibt)Komplex? zu loesen
…die Fahne ist erlaubt! und sie repraesentiert eine gute Zeit in Deutschland (bis 1914)
…hat also noch Potential, unter anderem auch deshalb, weil bei der Gruendung der BRD nicht klar war, ob -die Fahne-, die alte Reichsflagge oder eben Schwarz-Rot-Gold sein sollte
…die Herren, damals, haben sich fuer Letztere entschieden
…soweit der Ausflug in die noch nicht so alte Geschichte
…deshalb meine Empfehlung an Sie und Ihre Mittuer in Sachen:Reichsflagge: Haltet doch den Ball -flach-
PS: Ich bin weder „Reichsbuerger“ noch Mitglied irgendeiner politischen Gruppierung .Ich darf aber sagen, dass ich mich recht gut in unserer Geschichte auskenne.
Und gluecklicherweise durfte ich die Schule noch vor dem Beginn der, zuerst roten und danach rot-gruenen Indoktrination besuchen und abschliessen
Beste Gruesse und ansonsten lese ich Ihre Artikel recht gerne!
Volle Zustimmung.Die Reichskriegsflagge ist nicht verboten.Herr Wallasch schreibt aus meiner Sicht sehr gute Artikel, aber hier hat er überzogen.Wobei ich sagen muss ,aus den Querdenkern werde ich nicht schlau.
Schwarz-Weiß-Rot war einfach die Fahne des Deutschen Reichs von 1871 bis 1919 und wehte natürlich auch am Reichstag. Die Reichs*kriegs*fahne war mit einem Adler.
Diese Fahne war übrigens auch die Flagge der deutschen Hochseehandelsflotte in der Weimarer Republik und somit ein Hoheitszeichen der ersten deutschen Republik von 1919-1933.
Die Deutschlandfahne mit dem Reichsadler ist die offizielle Bundesdienstflagge.
Es geht um Reichskriegsflaggen der National-Sozialisten die einige Lügenpolitiker, einschließlich von SpalterWalter und die L-Presse vor dem Reichstag gesehen haben wollen.
Diese echte „Reichskriegsflagge“ von 1933 bis 1938 und 1938 bis 1945 hat in der Mitte ein „Hakenkreuz“ auf rotem Grund. Sie ist verboten.
Vielleicht sollte jemand Herrn Wallasch erklären, dass wir alle bis heute von der Substanz leben, die im Deutschen Reich bis 1914 geschaffen wurde.
Nein, Schwarz-Weiss-Rot sind keine schlechten Farben.
Anfang der Woche war in TE ein Artikel von Tomas Spahn zu genau diesem Thema zu lesen. Der sah in der Reichsflagge vor allem ein Symbol für die erste Demokratie auf deutschem Boden. Und Hand auf’s Herz: Wäre im Vergleich zu dem, was Merkel aus der schwarz-rot-goldenen Republik gemacht hat und vllt noch weiter machen wird, eine schwarz-weiß-rote Republik unter einem neuen Bismarck wirklich eine so schlechte Alternative? Nur mal so als Gedankenexperiment …
…und er war hervorragend, der Artikel!
Diese Reichsflagge war schon die Reichsflagge des „Heiligen römischen Reiche“ von 843 (11579 – 1806 dann wieder von 1871- 1922 bis die Republik ausgerufen wurde.
Mit den Nazis hat sie eigentlich gar nichts zu tun, blos dass diese sich dieses Symbol bemächtigt haben, das aber nicht ihres war.
falsch, sie wurde verboten !
Dieses Flaggen Gedöhns ist sowieso nur Ablenkung, diese ganze Aktion
sah mir eher wie eine Inszenierung aus. Auch die „geehrten“ Polizisten
die den „Sturm“ gegen den „Mob“ unverletzt und wie gebügelt
überstanden haben, waren doch schon als Schauspieler in diversen Fernsehfolgen unterwegs ?
Herr Wallasch übernehmen sie..
Unsinn
Danke für dieses Interview,
… denn es bestätigt m. E. voll und ganz die Authentizität von Michael Ballweg.
WELCHEN SONST als den ‚geduldigen Ghandi-Weg‘ könnte/sollte/dürfte der Initiator von QUERDENKEN und dem ‚Fest für Frieden und Freiheit‘ denn gehen?!
—
Endlich mal spontane, ungeschliffene Antworten eines ’normalen‘ Menschen, der selbstbewusste Bürger-Anliegen hat… – Sätze, die ganz offensichtlich NICHT zwecks Unangreifbarkeit und mit professionell eingeübt leeren Worthülsen vorbereitet wurden. Hier spricht jemand, der aus persönlicher Überzeugung konsequent seine INNERE LINIE verfolgt und der (so empfinde ich das wohltuend) meint, was er sagt und sagt, was er meint.
Seine real tatsächlich auch gelebte Gewaltlosigkeit und Offenheit zu allen Seiten erfordert unterm Strich ganz sicher außerdem größere ‚Cojones‘, als wohl ein strenger, bayrischer Möchte-gern-Fürst (mit Bodyguards und privat-lukrativer Alltagsmasken-Fabrikation) in seiner Hose finden kann, hm.
—
Obwohl ich selber eher zur ungeduldigen ‚Merkel-muss-wacker(!)-weg-Mistgabel-Fraktion‘ gehöre, hat mich Herr Ballweg inzwischen überzeugt: Auch ‚gut gemeinte‘ Gewalt ist GEWALT und somit in jeder Beziehung kontraproduktiv — ÜBERZEUGEN – durch Fakten und Vorleben – ist das Gebot der Stunde und darüber hinaus.
Meint: MB hat schlicht recht – NUR gewaltfrei kommen immer öfter und immer mehr andere ’normale‘ Menschen/Bürger gerne (!) zu Protest-Versammlungen, zumal wir Souverän ja auch gar nichts ‚Schlimmes‘ außer unserem verbrieften RECHT der demokratischen Mitbestimmung einfordern.
—
Dass zur individuellen (Bürger-)Meinungsbildung
… ganz besonders freie, unzensierte und vollständige Information und eine neutrale Vierte Gewalt notwendig ist, leuchtet jedem ein. Denn was ich nicht weiß, kann ich logischerweise auch nicht bedenken und schon gar nicht z. B. bei Wahlen – Pro oder Kontra – beurteilen.
Daher ist das von QUERDENKEN / MB Geforderte bzw. Erbetene für jeden demokratischen Selber-Denker per se richtig und damit unverhandelbar:
Höcke + ANTIFA, Spahn, Drosten… + Wodarg, Bhakdi, Fuellmich… – ALLE ZUSAMMEN müssen (!) an einen gemeinsamen und entsprechend veröffentlichen Tisch.
SO LANGE,
… bis die vorgetragenen Thesen und Antithesen – aktuell mind. bzgl. der C-Maßnahmen – zur rein FAKTISCH eruierten und (so oder so) belegten SOWIE zur wirtschaftlich und gesellschaftlich ► am meisten klugen ► SYNTHESE geführt hat.
—
Danke an Michael Ballweg für seine Arbeit und seinen Mut.
Die Frage ist nur, ob
1. seine „INNERE LINIE “ ausreicht für das Ziel, das er anvisiert hat und
2. wir überhaupt noch genügend ZEIT haben für die Ghandi’sche Vorgehensweise.
Hallo Del. Delos,
… die 1. Frage kann wohl noch nicht einmal MB selber beantworten…- auch bedenkend, dass noch kurz vorm 1.8. sein Equipment-LKW kaputt-gebombt wurde. Der ‚Staatsfeind No.1‘ könnte Morgen schon selber einen ‚Unfall‘ haben …
und
… bzgl. 2. teile ich Ihre Bedenken zu 100 Prozent.
Ich selber würde unsere Oberste Cäsarenwahnsinnige lieber heute als erst Morgen verabschieden. Aber was bringen noch so berechtigte Tagträume, wenn (immer noch) die Mehrheit der Herde ihre eigenen Schlächter als ‚Hirten‘ favorisiert?
Vor sich hin dösende und im Grunde nur Sicherheit anstrebende Schamichels zu permanent wachen Einzelkämpfer-Wölfen umfunktionieren? Geht nicht.
Da doch lieber gleich auf konzentrierte MASSE setzen, deren Streben mittels und nach Gutem ebenfalls DRUUUUCK macht. Hoffe ich jedenfalls.
Es bleiben aber die Fragen und die Anworten darauf offen, wie hält es Querdenken mit der Migration, der EU-Politik Merkels usw.?
Da hatte Herr Schiffmann, der Schwindeldoktor und Internet“parteigründer“ der Queren, schon ein bemerkenswertes Statement abgegeben. Er sagte, man könne die Gesamtbevölkerung Afrikas in einen (!!) hiesigen Bundesland Platz finden. Alles null Problemo! Rechnen kann er zwar, aber sonst? Die Suche nach dem beweissichernden Youtube-Video spare ich mir aber jetzt. Der Mann hat einfach zu viel Material produziert, das ich jetzt sichten müßte. Stichwort wäre „Schwindelambulanz Sinsheim“…
Birgit,
ich kann mich Ihren Ausführungen nur anschliessen.
Für mich persönlich war es halt auch mal schön, Gleichgesinnte auf der Demo zu treffen und neue Leute kennenzulernen, die das gleiche Unbehagen in sich tragen.
Ich bin also nicht der Einzige, der merkt, dass hier eine rotfaschistische Diktatur errichtet werden soll.
Das mit der Demo ist jetzt sowieso ein dynamischer Prozess, weil wir m.E. nicht nur in den USA, sondern auch in der BRD und der EU auf eine gewaltige Wirtschaftskrise zusteuern. Für viele Menschen wird es ein ganz böses Erwachen in der Realität geben… Für Merkel und ihren Anhang wird es immer schwieriger rumzulügen.
Das könnte durchaus den Druck im Kessel weiter erhöhen und wird wohl auch immer mehr Menschen demnächst auf die Straße treiben ?
Möglicherweise werden in diesem Chaos wie Phönix aus der Asche dann neue politische Kräfte entstehen ? Die Leute wollen dann ja auch Führung, Sicherheit und Ordnung und es wird Kräfte geben, die das dann auch versprechen werden.
Ich halte jetzt alles für möglich.
Als Zeuge vor Ort (29.08.) muss ich sagen, dass das Besondere dieses Tages war, sich einmal frei unter Menschen mit unterschiedlichsten Meinungen und Weltbildern zu bewegen. Wenn dann eine Gruppe der AFD auftaucht – Gerne darf diskutiert werden, es ist nun mal eine demokratisch gewählte Partei, die auch nicht vom BVerfG verboten ist. Oder fragt mal den schwarzweissroten Fahnenschwenker, wie er sich eine Zukunft für Deutschland vorstellt. Diese Fahne ist nicht verboten. Man konnte offen diskutieren und sich austauschen, ohne das gleich ein Büttel der Antifa auftaucht und einem notfalls mit Gewalt zeigt, wo die bundesdeutschen Diskursgrenzen liegen. Dieses Gefühl der Freiheit von Gängelung, politischer Korrektheit und Cancelculture hat diesen Tag eine unglaublich starke Atmosphäre verliehen. Mein Dank an die Querdenker … und jeden, der sich aufgerafft hat, nach Berlin zu reisen und diesen großartigen Tag ermöglicht hat. Und es war friedlich bei ‚unserer‘ Demo. Nicht mal die Antifa hat sich was getraut, die hätten wir auch achtkantig rausgeschmissen. Extremisten und Gewaltaffine hatten keine Chance. Das war groß, Dank an alle. So geht Querfront!
Michael Ballweg: „Ich will es mal so sagen: Die Wahrheit kommt ja immer ans Licht.“
Ich beneide Herrn Ballweg um seinen Optimismus. Denn ich bin überzeugt, dass die Wahrheit längst nicht immer ans Licht kommt. Und wenn, dann erfährt das der Normalbürger oft nicht. Zumindest dann nicht, wenn er (m/w/d) sich ausschließlich mittels MSM über das Tagesgeschehen informiert. Und genau das tut die große Mehrheit der Bevölkerung.
Die Wahrheit kommt vllt wirklich nicht immer ans Licht, aber evtl meinte Michael Ballweg ja auch etwas Anderes: Am Ende gewinnt die Realität. Immer (Dushan Wegner). Und daran glaube ich.
“Am Ende gewinnt die Realität.“
Ganz meine Meinung.
In den USA rollt gerade eine zweite Entlassungswelle übers Land, und zwar sind das sehr gut bezahlte Jobs mit Top-Vergünstigungen.
Es geht da jetzt um Arbeiter und Angestellte bei Banken wie Wells Fargo, Coca-Cola , GE, Boeing, MGM, NBCUniversal, Warner Brothers, Stanley Black & Decker, LinkedIn, American Airlines, United Airlines und Delta.
Dazu gesellen sich Jobverluste bei Raytheon und in der Erdölindustrie.
Es gibt zudem gefährliche Kettenreaktionen in der Zuliefererindustrie.
Die Lage ist dramatisch. Ich sehe da schon auch die Schicksale von Millionen Menschen mit ihren Familien und mir macht das offen gesagt auch Angst.
Mich läßt das überhaupt nicht kalt und mir sind die Leute auch nicht egal und gleichgültig.
Ich glaube langsam wirklich, dass uns auch in der BRD ein gewaltiger Tsunami in der Wirtschaft erwartet ?
Unten habe ich Wolf Richters Analyse mit sehr interessanten Kommentaren auf seinem Blog. Viele Amerikaner werden jetzt in einer brutalen Realität aufwachen und das begleitet mit verheerenden sozialen und gesellschaftlichen Folgen.
Millionen Menschen werden in den USA ihre Häuser und Wohnungen verlieren und in den kommenden Monaten auf der Straße landen.
Das ist jetzt für viele US-Amerikaner zu einem nackten Überlebenskampf geworden, weil viele größere Unternehmen knallhart kalkulieren und aussieben und mit Hilfe von AI ihre Betriebe weiter technologisch umbauen.
Es werden auf diese Weise sehr viele gute bezahlte Arbeitsplätze in den USA dauerhaft wegfallen und genau das erwarte ich auch demnächst für die BRD.
Für viele Deutsche wird es wohl demnächst ein böses Erwachen geben.
THE WOLF STREET REPORT: Second Wave of Layoffs Is Here, Now Hitting Well-Paid Jobs, Video
by Wolf Richter • Aug 30, 2020 • 145 Comments
https://www.youtube.com/watch?v=yXyEKkB2qSc
Quelle:
https://wolfstreet.com/2020/08/30/the-wolf-street-report-second-wave-of-layoffs-is-here-now-hitting-well-paid-jobs/
Transcript des obigen Videos:
The Second Wave of Layoffs is Here, Now Hitting Well-Paid Jobs
by Wolf Richter • Sep 2, 2020 • 169 Comments
…
Quelle:
https://wolfstreet.com/2020/09/02/the-second-wave-of-layoffs-is-here-now-hitting-well-paid-jobs/
Viele Deutsche haben das wahre Ausmaß und die Dimension der Wirtschaftskrise noch gar nicht so richtig begriffen.
Nun ja, es offenbart sich ein eher schlichtes und unpolitisches Gemüt.
Wie kommt Herr Wallasch dazu, zu behaupten, dass der“deutsche Hippie“ nach Führung verlangt? Etwa Jack Kerouac, William S. Burroughs oder Timothey Leary?
Die müssten allerdings von den Toten auferstehen oder sich zumindest reinkarniert haben. Na ja, vielleicht ist einer von denen in den Körper von Michael Ballweg gefahren und niemand weiß es, außer jetzt die Leser von TE. lol
Bin enttäuscht von Herrn Wallasch, das ist kein objektives Interview. So können wir es jeden Tag in den MSM lesen. Nur Nebensächlichkeiten anstatt echte Fakten und Ziele anzusprechen. Warum soll Herr Höcke nicht an der Demo teilnehmen dürfen wenn er die Corona Massnahmen für falsch oder vorgeschoben hält. Wusste übrigens gar nicht, dass er Antisemit ist. Bemerke schon längere Zeit eine Veränderung bei Tichy. Inzwischen werden Arztpraxen schon 12.500 € im Quartal plus Zusätze angeboten wenn sie als Corona Praxen fungieren und jeden testen. Frage mich nur, erkrankt durch den Test einer weniger? Wenn das Virus so gefährlich wäre würde früher oder später doch jeder erkranken. Und Platz ist mehr als genug auf den Intensivstationen. Eher wird durch die geschürte Angst das Immunsystem geschwächt. Kann mir vorstellen wie es ist ein falsch positives Ergebnis zu haben und einmal niesen zu müssen. Die Hälfte aller Krankheiten haben psychologische Ursachen.
„Frage mich nur, erkrankt durch den Test einer weniger? “
Nein, natürlich nicht. Aber die Zahl der Tests wird mit aller Gewalt in die Höhe getrieben, damit man MEHR positive Tests bekommt. Schließlich wird ja stets NUR die Zahl der „Infizierten“ genannt und niemals die Anzahl der zugehörigen Tests. Was aber nützt einem eine Zahl ohne BEZUGSGRÖSSE??
Ein Beispiel:
1. Tag: ich test 100 Personen. 1 ist positiv = 1%
2. Tag: ich test 200 Personen. 2 sind positiv = 1%
Jetzt will ich aber PANIK auslösen.
Deshalb teste ich an Tag 3 gleich 500 Personen. Wie erwartet, sind 5 positiv = 1%.
Ich SAGE aber einfach nicht, wie viele Tests ich durchgeführt habe.
Ich lasse stattdessen die Medien melden:
Die Zahl der Infizierten hat sich in nur 3 Tagen VERFÜNFFACHT!!
(Die Bezugsgröße der Anzahl der Tests fehlt!)
DESHALB zahlt das Regime 12.500 € an die Arztpraxen, die sich für Massentests entscheiden. Sie brauchen HOHE Zahlen. Und diese Zahlen werden GEGLAUBT.
Das klappt nur, weil die Dummheit inzwischen flächendeckend vertreten ist. Jahrzehntelange rot-grüne Bildungspolitik zeigt Wirkung.
Korrekt !!! sagt ihnen ein Fachmann in Statistik.
Und wieviele sind dann erkrankt, wie viele hospitalisiert, in Intensivbehandlung und wieviele davon verstorben? Nur wenn diese Kaskade als Ganzes Tag für Tag transparent und wahrheitsgemäß veröffentlicht wird, kann man sich ein valides Bild machen. Leider kommt da von RKI, JHU, WHO und unseren Politikern absolut nichts. Warum wohl?
Es ist völlig unerheblich, wie viele Personen erkrankt sind, wie viele hospitalisiert sind und sogar die Zahl der Intensivpatienten ist nicht sonderlich interessant.
Wichtig ist ALLEIN die Zahl der Toten. Denn NUR SIE sagt etwas über die tatsächliche Gefährlichkeit des Virus aus.
Nicht mehr Verstorbene als sonst… das bedeutet, dass das Virus NICHT gefährlich ist – jedenfalls nicht gefährlicher als irgendein anderes Virus, z.B. dem Grippevirus. Und WIR HABEN nicht mehr Tote als sonst.
Die Zahl der Intensivpatienten ist nur für die Planung in den Krankenhäusern wichtig, für niemand anderen sonst. Wir sind weit davon entfernt, die vorhandenen Intensivbetten alle nutzen zu müssen. Hinzu kommt, dass der Großteil der Intensivbetten ohnehin für ganz andere Krankheitsfälle genutzt wird – um die kümmert sich ja auch kein Politiker. WARUM also hier und jetzt?
Für die Bevölkerung geht KEINE Gefahr vom Virus aus.
Für die Bevölkerung ist es EGAL, wie viele Intensivbetten belegt sind, solange noch eines frei ist, wenn es gebraucht wird. Und es SIND genug frei.
Wir brauchen also logischerweise WEDER Masken NOCH Abstandsregeln NOCH irgendwelche anderen Maßnahmen.
Wir brauchen den Schutz der älteren und vor-erkrankten Menschen und auch dies nur dann, wenn diese es SELBST WOLLEN.
Denn wer alt ist und/oder vor-erkrankt, für den kann auch ein simples Schnupfen-Virus der Tropfen sein, der das Fass zu Überlaufen bringt. Und NUR DANN, wenn den Betroffenen dieser „Tropfen“ unwillkommen ist, NUR DANN sind Vorsichtsmaßnahmen angebracht.
An irgendetwas stirbt schließlich JEDER.
Wer sind wir, dass wir den Betroffenen die Entscheidung über ihr Leben oder Sterben einfach wegnehmen!
Hare-Krishna Sekten Gesänge auf der Bühne, Marxisten und Grüne am Mikro,
eigene Teilnehmer anbrüllen Abstand zu halten, die EU Flagge hissen…
und dann auch noch sich selbst als „verfassungsgebende Versammlung“ ausrufen.
Das war eher linkes Event Hopping vermischt mit Größenwahn.
Ich hoffe die Leute merken das.
Ken Jebsen, Anselm Lenz (abgelichtet mit Antifa-Shirt), GEZ „Kämpfer“ Schrang
der T-Shirts mit schrägen Symbolen verkauft…
und Bodo Schiffmann der für eine Weltregierung trommelt runden das Bild ab.
Zu Mitstreitern wie ein Kai Stuht..googelt mal seine Fotosessions fehlen mir
sowieso die Worte.
Glaubt jemand an das Narrativ das ein kleines Mädchen aus Schweden die
FFF Bewegung in Gang setzt ?? Ich hoffe nicht.
So kann dies auch hier sein.
Ein pausbackiger Michael Ballweg aus Stuttgart mit einem Schildchen in der
Hand, setzt paar Wochen später, ausgestattet mit bester Technik und Anwälten eine solche Bewegung in Gang ?
Ich möchte lieber KLARdenken statt „Quer“
Tja, es geschehen offenbar noch „Zeichen und Wunder“. Wenn Sie nicht daran glauben, recherchieren Sie. Ich gebe Ihnen einen Tipp. Q steht für quer. In den USA Q-Anon, also ebenfalls ein Q im Logo. Jetzt können Sie loslegen. lol
ihr nick sagt mehr als Worte…lol z.B.
Tja, Babylon. Verdächtig, gebe ich zu. lol
Danke für den Hinweis. Hier ist Anselm Lenz mit dem Antifa-Shirt:
http://www.youtube.com/watch?v=JFhyT6X7f1M und hier
http://www.youtube.com/watch?v=6KqFbiXS8ho
Ich kann jeden Ihrer Kritikpunkte nachvollziehen und widerspreche nicht.
Insbesondere die Rolle der Theaterszene vom Rosa-Luxemburg-Platz bleibt rätselhaft.
Um die Personen Anselm Lenz, Hendrik Sodenkamp, Lydia Dykier und andere besteht Klärungsbedarf.
Dies bezügliche Interviews und investigatives Nachhaken wäre mein großer Wunsch an TE, wofür ich auch meine Hilfe anbieten würde.
Ja nun wenn sie Bedenken und Zweifel haben sollte sie diese auch präzisieren nicht blos Zweifel mit unbeantworteten Fragen in die Welt setzen.
Dass ihnen persönlich bestimmte Dinge unwahrscheinlich erscheinen, ist kein Beweis für gar nichts.
ich kann so viele Fragen in die Welt setzen wie ich möchte.
Und diese linke „Quer“denken Truppe mehr als fragwürdig ist.
Wenn man Schiffmanns Parteiprogramm liest,
könnte man an Narzissmus denken, von der seiner Affinität zur Zahl 666 Gender, CO2wahn, Refugees und sonstigem linken Zeugs mal abgesehen !
Hier eine Nachricht im Bezug auf die Auswirkungen dieser künstlich erzeugten Krise:
https://www.onvista.de/news/deutsche-bank-chef-warnt-vor-langer-krise-und-zombie-unternehmen-390756209
Sieht so aus das wir Crash Propheten jetzt auch von einem Verschwörungstheoretiker der Deutschen Bank unterstützt werden. Wollen wir für unsere Steuergelder mal hoffen, dass hier nicht der Chef von einem zukünftigen Zombie-Unternehmen spricht.
Die Klimakatastrophe konnte leider nicht genug Angst in der Bevölkerung erzeugen um so den „Grossen Neustart“ zu rechtfertigen. Mit der Virus Angst scheint dies nun zu gelingen. Wenn der „Tagesschau Fan“ begreift was hier zur Zeit abgeht und was auf uns zukommt ist es zu spät. Ich kann nur jedem Empfehlen sich mit „The Great Reset“ auseinanderzusetzen.
Ja, da ist was dran! Was auf uns zukommt könnte wirklich nach einem Volk rufen, das friedlich bleibt, Ob dann die Freiheit n,och Platz findet, wage ich zu bezweifeln. Und darüberhinaus noch friedlich? Aber das ist nur meine Meinung.
Es gibt schon Zombieunternehmen, die pleite sind, aber künstlich weiter am Leben gehalten werden.
Pleiteunternehmen sollten m.E. auch untergehen können.
THE WOLF STREET REPORT: The Zombie Companies Are Coming, Video
by Wolf Richter • Aug 23, 2020 • 90 Comments
…
https://www.youtube.com/watch?v=ZVDNSW7sujs
Quelle:
https://wolfstreet.com/2020/08/23/the-wolf-street-report-the-zombie-companies-are-coming/
Transcript des Videos:
The Zombie Companies Are Coming
by Wolf Richter • Aug 26, 2020 • 83 Comments
…
https://wolfstreet.com/2020/08/26/the-zombie-companies-are-coming/
Nochmals besonderen Dank an Herrn Ballweg & Co. für die Veranstaltung am 01.08. in Berlin.
Ein wunderbares und unvergessliches Erlebnis, ganz besonders für Menschen, die zum ersten mal in ihrem Leben auf einer Demonstration waren. Die Zeit der Spaltung und des gegeneinander Aufhetzens ist vorbei.
Wer damals nicht dabei war, bekommt hier ein guten Eindruck:
https://m.youtube.com/watch?list=PLRWwFR4Oh9xcUssM0qpAZvOrOlIhqSiE9&v=kv820poKq8g
Ansonsten sehe ich auch nichts besseres als die Verfassungsgebende Versammlung, um dem dystopischen Moloch aus Parteienstaat, EU- und NWO-Diktatur überhaupt noch irgendetwas entgegenzusetzen.
passt nur auf, nicht vom Regen in die sozialistische Habeck Traufe zu geraten
mit diesen Leuten !
Ne, das sind andere Leute. Hören Sie sich mal die volle Länge der Rede eines Vertreters der Grünen auf der Veranstaltung an und ziehen Sie ihre Schlüsse. https://www.youtube.com/watch?v=oTpe9LoqjD8
Den haben die Grünen in Flensburg anschließend aus der Fraktion geworfen. Das war denen zu bunt.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Wegen-Corona-Demo-Gruene-schliessen-Mitglied-aus,shmag75636.html
@Marie
Zustimmung.
Wachsam bleiben ist erste Devise.
Es stellt sich auch zunehmend die Frage, ob der Parteienstaat ein Theaterensemble „Reichsbürger“ unterhält.
Mit dem systematisch jegliche oppositionelle Bewegung zersetzt wird.
Egal ob Sahra Wagenknecht und #aufstehen oder Michael Ballweg und #querdenken, das sind doch immer die gleichen seltsamen Muster, mit denen über die Reichsbürger-Nummer eine Bewegung in den Dreck gezogen wird.
Selbiges geschah offensichtlich mit den Ansätzen der Gelbwesten-Bewegung in Deutschland. Es hieß von Seiten der Gelbwesten, die zunächst nur in Ansätzen organisierte Bewegung habe sich sehr schnell zerstreut, nachdem QAnon-Leute und „Reichsbürger“ mitgemischt hatten.
Kann mir gut vorstellen, dass so mancher BRD-Stasi-Agent hier den Reichsbürger bzw. den echten Nazi bzw. Braunbatzen und Antisemiten rauskehrt, um die deutsche Freiheitsbewegung zu diskreditieren und ins schlechte Licht zu rücken.
Bin da schon auch in der BRD extrem mißtrauisch gegenüber deren Geheimdiensten, weil selber stasigeschädigt.
Halte es gut für möglich, dass der Verfassungsschutz, MAD und BND von den antideutschen NWO-Rotfaschisten unterwandert worden ist.
Ich glaube – und fürchte gleichzeitig – ohne Gewaltszenen kommt da nichts in Gang. Diese Regierung hat erst dann abgewirtschaftet, wenn sie nicht nur mir tausend einzelnen Maßnahmen gegen das eigene Volk handelt, sondern wenn sie in höchster Not und letzter Konsequenz den Knüppel zieht. Und dann gnade Gott denen da oben und denen hier unten.
Sie unterschätzen die Dynamik, die demnächst durch eine gewaltige Wirtschaftskrise ausgelöst werden könnte.
Wir zwingen die BRD-Obrigkeit und die Staatspropagandamedien jetzt dazu, immer dreister zu lügen. Deshalb werden auch immer mehr Menschen aufwachen.
Ich rechne mit einem Tsunami und Millionen Arbeitslosen.
Der Geist der Freiheit ist aus der Flasche und den wird auch die BRD-Stasi mit all ihren Unterdrückungs- und Einschüchterungsmethoden nicht mehr hineinbekommen.
moorwald,genau auf den Punkt gebracht…., Diese Veranstaltung war gut organisiert, gut gemeint, ehrlich, aber mit wenig Wirkung. Eher ein Mix aus Loveparade, Woodstock und Teletubbies. Vielleicht entstehen jetzt endlich parallel dazu viele,viele Demos in grossen und kleinen Städten. Dann war es eine Initialzündung, nur fehlt mir da der Glaube. Aber dann muss die Temperatur doch ein wenig erhöht werden.
Mmmh, zunächst mal etwas zur Interviewführung, die ja hier im Forum auch kritisiert wird. Ja, schon etwas „unkonventionell“, aber deshalb doch nicht weniger informativ. Es kann eben auch mal besser sein, sich auf den Umgangston des Gegenübers einzustellen. Da kommt häufig deutlich mehr heraus als wenn ein unpersönliches Frage-Antwort-Spiel geführt wird. Deshalb, für mich vollkommen in Ordnung. Allerdings erwarte ich auch die Nachlieferung der fehlenden Informationen.
Womit ich beim Thema bin.
Leider habe ich auch kein Foto vom besagten LKW, der unmittelbar vor dem Brandenburger Tor stand. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war das aber kein LKW der Querdenker. Deren Fahrzeuge standen deutlich weiter Richtung Siegessäule, am Straßenrand und in Fahrtrichtung.
Zu der nicht vorhandenen Abgrenzung der verschiedenen Demos und Kundgebungen kann ich nur sagen, dass mich das am Samstag schon nachdenklich gestimmt hat. Die Reaktion der Berliner Politik bestätigt im nachhinein meine Vermutung, dass hier bewusst Grauzonen zugelassen wurden um diese später medial gegen die Querdenker zu nutzen.
Herrn Ballweg würde ich nach dem Interview mal ironisch als „lustigen Vogel“ bezeichnen. Da bringt dieser Querdenker-Verein mal irgendwas zwischen 60 – 80.000 Menschen nach Berlin, erzeugt einen riesigen Medienwirbel, fordert den Rücktritt des reg. Bürgermeisters und Innensenators von Berlin, den Rücktritt der kompletten Bundesregierung und möchte in einem Protestcamp eine verfassungsgebende Versammlung abhalten, …. Puuuhh.
Und dann, sicher aber erst nach der Veranstaltung, wird ihm klar, dass er dabei ist sich zum Staatsfeind Nr. 1 hochzuarbeiten !? Was ist das jetzt, Naivität, Hybris, oder ist der Mensch Ballweg so pfiffig, dass er sich der Wirkung durchaus bewusst war, jetzt jedoch den Überraschten gibt ?
Für die Zukunft der Querdenker.
Nach eigenem Bekunden möchte diese Bewegung ( zunächst ? ) keine klare politische Option anbieten. Das ist für mich nicht glaubwürdig. Wenn man ernsthaft eine verfassungsgebende Versammlung abhalten möchte und den Rücktritt der Bundesregierung fordert, dann HAT man schon eine politische Position bezogen die nur noch nicht inhaltlich ausgeformt ist.
Sollten aber die formulierten Ziele nur ein medialer Gag gewesen sein, dann wird die Querdenker-Bewegung bald in sich zusammen fallen und auf eine kleine, aber unerhebliche, Gruppengröße beschränkt bleiben. Die von H. Ballweg erbetene Geduld und die Hoffnung auf eine allmähliche Vergrößerung der Bewegung durch „Freiheit und Liebe“ wird sich recht bald als Träumerei erweisen. Menschen denen es ernst mit einschneidenden Veränderungen in diesem Land ist, haben für diese Spielchen kein Verständnis. Die in den nächsten Monaten zu erwartenden wirtschaftlichen Probleme werden den Druck im Kessel massiv erhöhen, da ist man dann mit „Hütütü“ ganz schnell aus dem Rennen. Dann heißt es Butter bei die Fische, oder Tschüss.
Die Querdenker werden sich also recht bald entscheiden müssen, ob sie eine echte politische Kraft werden wollen, oder ein Träumchen.
Diese Entscheidung erwarte ich recht kurzfristig. Wie H. Ballweg im Interview selber gesagt hat „….Ich habe meine Ziele. Andere Teilnehmer haben andere Ziele….“. Die Diskussion wird dort also auch geführt.
Da muss ein renitenter Öko erst kommen und den Leuten erklären, was Liberalismus oder einfach nur Freiheit ist. Menschen dürfen ihre Meinung haben. Und diese auch sagen. Ohne empfindliche Konsequenzen fürchten zu müssen. Eine völlig revolutionäre Aussage in der Bundesrepublik im Jahre des Herrn 2020. Soweit ist es gekommen in diesem Land. Zeit etwas zu ändern.
Schon heftig, dass man hier in der BRD bereits Mut aufbringen und Angst haben muss, wenn man von seinem Recht auf Versammlungsfreiheit nach Art 8 Abs. 1 GG friedlich Gebrauch machen will. Genauso bei der Ausübung der Meinungsfreiheit nach Art 5 Abs. 1 GG.
Das allein zeigt doch, dass hier in dieser “Demokratie“ einiges in Schieflage geraten ist.
Bei den Demonstranten dort gibt es meiner Meinung nach 2 Gruppen: Der Einen geht es nur um Corona. Wenn das Thema irgendwie durch sind, sind sie wieder zufrieden und leben wie vorher. Andere haben noch weitere Gründe unzufrieden zu sein. Aber auch die sind ganz verschieden.
Ich glaube das interessanteste, ist zu erfahren, wie die Leute im Land so ticken. Normalerweise weiß man das ja gar nicht, weil man nie weiß, ob der andere sagt, was er sagt, weil es derzeit politisch opportun ist.
Die schiere Menge an Demo-Teilnehmern beeindruckt schon. Und Herr Ballweg ist, nach dem Interview zu urteilen, ein netter Idealist. Aber diesen Demonstrationen fehlt das Entscheidende. Sie sind unpolitisch und werden außer einem gewissen Unbehagen bei den Mächtigen nichts bewirken. Ballweg will wohl auch gar nicht politisch etwas bewirken. Gut, er pocht auf freien Meinungsaustausch und möchte, daß „die Leute wieder miteinader reden.“ Alles richtig. Aber ich glaube, er hat die Dimension dessen, was sich da augenblicklich in Deutschland abspielt, kaum erfaßt. Aus seinen Worten scheint mir eine gewisse – ich möchte fast sagen: schülerhafte – Naivität zu sprechen.
Wenn sich da nichts ändert, bleiben die Demonstrationen nur große Happenings. Gemeinschaftserlebnisse ohne Folgen.
Ich teile Ihre Einschätzung nicht. Dieser sanfte Weg ist sehr schwierig in Misskredit zu bringen. Jede Schmutzkampagne entlarvt immer nachhaltiger diejenigen, die den Schmutz werfen. Sehr verständlich ist das im Buch „Der Schatten des Galiläers“ von Gerd Theißen beschrieben. Es ist wenig verwunderlich, dass man je nach Präferenz und Zeitalter solchen Menschen, welche die Machthaber demaskieren, den Schierlingsbecher, das Kreuz, den Scheiterhaufen oder sonst eine Methode der maximalen Demütigung zudenkt. Die Masse führt dann aus, was sich die Machthaber ausdenken. Jeder, der sich so aufopfert, verhilft der Maße zur Reinwaschung. So bitter das klingt: das ist der tiefe Sinn von Opfern, s. Nikos Kazantzakis: „Die letzte Versuchung Christi“
„Sanfter Weg“ hört sich erst einmal gut an. Den kann man vielleicht gehen, wenn man gegen ein übermächtiges Regime anders nicht ankommt, weil nicht Waffengleichheit besteht.
Aber über „Sanftheit“ werden die Machthaber nur grinsen. Man muß ihnen angst machen und sie aus der Reserve locken – ich habe es schon mal geschrieben.
Auf Dialog zu setzen, ist illusionär. Alle Argumente sind längst vorgebracht – allerdings als Monologe oder Austausch unter Gleichgesinnten. Abertausende Seiten von Papier sind vollgeschrieben worden.
Was die Demonstationen bestenfalls bewirken könnten, wäre ein Stimmungsumschwung der Masse des Volkes. Das wäre natürlich auch schon etwas
.
Es müßten allerdings ganz wenige, scharf umrissenene, einprägsame Ziele propagiert werden. Bündelung der Kräfte heißt das Gebot der Stunde.
Es wird nur innerhalb des Systems gehen, also idealerweise über die Gründung einer neuen Partei.
Ja, alles ok…., aber wie lange sitzt Erika noch in ihrer Sauna???? Vielleicht sollte die Temperatur langsam Stück für Stück erhöht werden, irgendwann muss sie dann ja wohl einmal heraus kommen…..
Ich kann erkennen,welches Publikum sich angezogen fühlt. Aber ich habe lediglich ein irritierend diffuses Gefühl von dem Hintergrund der 12 Querdenker und Ballweg. Mir kommt es vor, als würde ich nur den kleineren Teil erkennen. Geht es noch jemandem so oder sollte ich die Dosis erhöhen?
Auf den Punkt – Danke !!!
Ich freue mich, daß Herr Ballweg soviele Menschen auf die Beine bringt, die damit zeigen, daß sie mit dieser Regierung unzufrieden sind. Ob das nun hilfreich ist oder nicht, jedenfalls merkt man an den Politikern, daß ihnen diese Demos nicht genehm sind. Auch besonders an den MSM, die ständig Falsches darüber berichten.
Im übrigen, wer glaubt, es besser zu können, kann dieses doch unter Beweis stellen und Riesendemos organisieren.
Ich finde schon beeindruckend, daß er in kurzer Zeit so viele Leute erreichen konnte. Selbst wenn sie aus politisch verschiedenen Lagern kommen. Und auch viele Leute, die nicht bei der Demo waren, beschäftigen sich damit. Das ist doch schon mal positiv. Mal sehen, wie sich die Sache weiter entwickelt. Ich befürworte alles, was die jetzige Regierung ausser Fassung bringt :-))
Bei mir in Berlin beschäftigt sich sogar der Gemüsehändler von nebenan schon mit der Demo.
Die Händler haben mich natürlich auch ausgefragt und ich habe ihnen dann meine Eindrücke geschildert.
Einige haben da schon große Augen gemacht.
Denen wurde dann auch klar, wie stark in den BRD-Staatspropagandamedien rumgelogen wird.
Können Sie bitte etwas genauer formulieren wohin ihre Kritik zielt? Herzlichen Dank
Und morgen ist der Mann schon vergessen.
Morgen frühstückt er wieder im Kanzleramt oder mit Haldenwang!
Welch ein gequirlter Unsinn. Mit wem frühstücken Sie eigentlich?
Nicht die Leute spalten, sondern Brücken zu den Menschen bauen, das ist im Moment das Gebot der Stunde.
Von der Spaltung profitiert nur die BRD-Obrigkeit mit ihrer Stasi.
Also ich weiß jetzt nicht,welchen Tonfall Herr Wallasch angeschlagen hat,aber ich fand ihn im Interview ziemlich frech und von oben herab.Was kann denn bitteschön Herr Ballweg dafür,dass sich ein paar Rechte unter die Demonstranten mischen?!Und mit der Demo vor dem Reichstag hatte Querdenken doch gar nichts zu tun!**
Die für mich entscheidenden Fragen:
Wer sind Rechte? Wie sind die definiert?
Oder
Wie rechts darf man sein, um bei den Demos willkommen zu sein?
Es kommt doch auf die inhaltlichen Kritikpunkte an den derzeitigen Regierungsgepflogenheiten an und nicht darauf, wo auf der Skala von rechts bis links eine Instanz darüber befindet, auf welcher Skala der politischen Ausrichtung eine Kritiker steht!
Stimme voll zu. Weiß auch bis heute nicht wie sich ein Rechter oder ein Nazi genau definiert. Wer kann es mir erklären?
Man darf „rechts“ sein und es ist nicht mal schlimm (auch wenn die Regierung, dieser seltsame Koalitionsausschuss, die Fake-NGOs und die MSM uns das immer schön vorkauen). „Right is right and left is wrong.“
Solange es friedlich abläuft, muss eine echte und gefestigte Demokratie auch rechte oder linke Meinungen auf einer Demo aushalten können.
Selbst nicht verbotene Symbole sind dort erlaubt.
Das wird auch von Art 8 Abs. 1 GG so gedeckt.
Die Versammlungsfreiheit ist geradezu wesensimmanent für eine echte Demokratie.
Herr Broder weist in seinem aktuellen Video weiter unten darauf hin, dass man wegen solcher Leute, die da mit Reichsfahne herumlaufen und unterwegs waren, die gesamte Demo nicht unter Generalverdacht stellen darf.
Die Demoteilnehmer müssen also schon differenziert betrachtet werden.
Ich sehe das auch so wie der Herr Broder. Für mich waren da in der großen Mehrheit “Normalos“ vor Ort. Die breite Mittelschicht mit Familien und Kindern, Studenten, Ausländer, Christen, Muslime, Hindus, Juden, Jesiden, Türken, Iraner, Russen, Jung und Alt kamen dort am Samstag zusammen…
Die große Mehrheit der Demoteilnehmer kann man also nicht unter Generalverdacht stellen oder sie dafür verantwortlich machen, dass dort einige wenige Reichsbürger rumgelaufen sind.
Ich zum Beispiel habe den “Sturm auf den Reichstag“ gar nicht mitbekommen. Es waren einfach viel zu viele Menschen da. Außerdem spielte laut Technomusik vor dem Brandenburger Tor.
Es gibt da auch keine Pflicht zum Kontaktverbot mit der Folge, dass man wegen solcher Reichsbürger, die dort auch absolut in der Minderheit waren, die Demo sofort verlassen und weglaufen muss.
Viele Leute sind ja auch extra aus dem ganzen Bundesgebiet angereist. Es wäre unzumutbar gewesen wegen dieser wenigen Reichsbürger die Demo aufzulösen.
Das Recht auf Versammlungsfreiheit nach Art 8 Abs. 1 GG ist ein so hohes Gut, dass man das nicht leichtfertig aufs Spiel setzen darf.
Die Bürger müssen davon Gebrauch machen dürfen, wenn sie das Recht friedlich ausüben.
Es gibt hier für den Bürger wegen der wenigen Reichsbürger auf der Demo auch keine Kontaktschuld.
Darauf hat Herr Broder jetzt auch hier aktuell hingewiesen: Broders Spiegel, Völlig geschafft nach fünf Jahren:
https://www.youtube.com/watch?v=McbC8Jxptx0
Ich kann mich seinen Ausführungen nur anschliessen.
Herr Wallasch hat einen echt guten Job gemacht. So geht Journalismus, hartes Nachfragen usw. Oder möchten Sie einen Echo-Kammer-Journalismus wie bei den Merkel-Interviews? Gutes Training übrigens, sollte sich Ballweg mal auf eine offene Diskussion mit Spahn und ein paar PR Profis einlassen, wird der zerlegt.
Sehe ich ähnlich. Die Bratzen der Journo-Verblödungsklasse versuchen dich stets an die Wand zu quatschen. Sensible Menschen halten das emotional nicht aus.
nachdem ich um 14:52 genau die 50 veröffentlichten Kommentare gelesen habe, gewinne ich den Eindruck, dass einige Kommentatoren (m/w) ein schnelleres Handeln wünschen – BALLWEG’s Methode würde zuviel Zeit kosten, im Endergebnis wäre damit nichts erreicht.
Es müsste jedoch auch klar sein, dass – nachdem man feststellen konnte, wie ein Senator aus Berlin, verantwortlich für das Ressort Innere Sicherheit – im Vorfeld ziemlich rabiat vorging und selbst nachdem die Demonstration genehmigt worden war, noch mit undemokratischen Mitteln traktierte. Man stelle sich nur vor, wie er gehandelt hätte, wäre die Demonstration nicht so friedlich verlaufen. Und der plotzliche Entscheid, dass Ansammlungen von 101 Personen Maskenpflicht erfordere, ist ja auch so eine Schikane.
Sein Verhalten auf die gesamte Bundesrepublik appliziert, würden MERKEL und Co. schon richtig zuschlagen, wenn auf Demonstrationsseite Druck erzeugt würde. Diese Regierung ist erfinderisch und schreckt aus Gründen des Selbsterhalts anscheinend vor nichts zurück.
BALLWEG und sein Team haben nach meinem Ermessen klug gehandelt; die Demonstration fand Aufmerksamkeit weit über die – nicht vorhandenen – deutschen Grenzen hinaus.
So isses, ich ziehe meinen Hut vor Herrn Ballweg…
Herr Wallasch, Sie wissen, dass ich Ihre investigative Art der Berichterstattung sehr schätze. Aber meinen Sie wirklich, dass Sie mit dieser Art der Fragestellung, nämlich indem Sie dem Befragten eine ganze Kanonade von „Hämmern“ – von Ihnen sicher zum großen Teil als „advocatus diaboli“ gemeint – vor die Brust hauen, zum Ziel kommen? So kommt keine Atmosphäre auf, in der Ihr Gegenüber Spaß daran findet, frei zu reden und seine Gedankengänge zu entwickeln. Ich bin zwar nur ein schnöder Sportjournalist, gehe aber mit meinen Interviewpartnern wesentlich behutsamer um, da ich möchte, dass eine gute Atmosphäre entsteht, in der mein Gegenüber sich ungezwungen „bewegt“, um dann vielleicht auch das eine oder andere preiszugeben, das er nicht jedem sagt. Meines Erachtens – und bitte nehmen Sie mir das nicht übel, ich meine es wirklich konstruktiv – haben Sie Ballweg zu sehr in eine Verteidigungshaltung hinein gezwungen. Doch wofür muss sich der Mann eigentlich verteidigen? Am Ende kommt dann ein schwaches, wenig aussagendes Interview mit einem so fähigen, guten Mann heraus.
Kann ich nur zustimmen, eine Sternstunde für Herrn Wallasch war dieses Interview nicht.
Vor allem die Sache mit dem Zahnarzt und dem Bekannten des Herrn Wallasch der „Eindrücke“ hatte, waren ausgesprochen schwach.
Der Herr Ballweg verfügt offenbar über Geduld und Friedfertigkeit, die ich nicht einmal ansatzweise aufbringen würde. Auf die herablassende Frage „Aber Sie verstehen schon, dass Sie sich hier langsam zum Staatsfeind Nr.1 hocharbeiten?“ hätte ich eher unfreundlich geantwortet. Es ist, wie Sie oben schreiben – auch ich hatte beim Lesen des Interviews das Gefühl, dass der Fragesteller W. nicht unbedingt den richtigen Ton traf und das Ergebnis der Befragung daher recht unbefriedigend ist.
Ein großes Lob für dieses ausführliche Interview mit Herrn Ballweg. Tichys Einblick macht mal wieder den Job, den man von Mainstream-Medien wie etwa Spiegel, FAZ oder Süddeutsche, ZDF ARD erwarten müsste.
Bei denen habe ich so ein Interview bis jetzt aber (noch?) nirgendwo gefunden. Dort werden Leute wie Herr Ballweg als Veranstalter mitsamt ihren Forderungen weitesgehend ignoriert und vor allem auf den „Sturm“ auf den Reichstag und über Rechtsextreme und Reichsbürger berichet.
Kurz: TE übernimmt den Teil der Pressearbeit, der den Mainstream-Anstalten und -Verlagen nicht ins framing passt. Bravo!
Sorry, ich habe das Interview nicht zu Ende gelesen, weil es eigentlich egal ist, wem der LKW gehörte und ob nun ein paar Tausend mehr oder weniger in Berlin waren. Was sich bei mir gefestigt hat, ist die Ansicht, dass diese Demos gar nichts bringen. Die Herrschenden in der Welt haben ein gemeinsames Ziel, was sie uns auch schon verraten haben: Die große Transformation. Sie wollen Sozialismus und Kapitalismus zusammenbringen. Diesem gemeinsamen Ziel wird alles untergeordnet und dafür lässt man die Kollaborateure ans Werk gehen. Die kleinen Leute, haben leider kein gemeinsames Ziel. Da sollen die am liebsten zu Hause bleiben, die mit der Flagge des Deutschen Reiches herumlaufen, da sollen Spinner am liebsten fernbleiben, da soll die Gruppe oder jene Gruppe möglichst nicht mit dabei sein. Man hat nach allen Seiten Berührungsängste. So wird das überhaupt nichts. Wenn 1989 jemand genauso gedacht hätte, wären die Demos überhaupt nicht zustande gekommen. Man will sozusagen die „reine“ Mitte. Nur wer ist das? Ohne gemeinsames übergeordnetes Ziel und Ressentiments anderen Denkrichtungen gegenüber wird das nichts. Es glaube doch niemand wirklich, dass die Geisel nicht etwas anderes gefunden hätte, wenn es den sogenannten „Sturm“ auf den Reichstag nicht gegeben hätte. Wenn eine Demo diskreditiert werden soll, wird man IMMER irgend einen Vorwand finden. So war die Demo nett und alle haben sich lieb gehabt, aber sie wird ins Nichts laufen. Das Gesetz wurde ja schon angepasst, um solch eine Demo zu verhindern und auflösen zu können bzw. gar nicht erst zu genehmigen. Wir leben nicht mehr in normalen Zeiten.
„Ins Nichts laufen“? Das glaube ich nicht. Wie Herr Wallasch m. E. sehr gut heraus-gefragt hat, bevorzugt Ballweg den „Ghandi-Weg“, viel Geduld, viele friedliche Demos, auf denen sich die Teilnehmer wohlfühlen und deshalb wiederkommen. „Sobald es gewalttätig wird“, sagt er, „haben wir verloren.“ Ein ganz wichtiger Satz! Er macht sich durch seine geduldige, friedfertige und lässige Art ohne jeden Eifer und ohne Aggression unangreifbar.
Deshalb wird er Erfolg haben. „Die Wahrheit kommt ja immer ans Licht.“ Recht hat er.
@Ursula Schneider: Die Wahrheit kommt SEHR SELTEN ans Licht. Wir kennen die Wahrheit alle nicht wirklich. Sie geht weit über Deutschland hinaus. Als Ghandi in Indien zu Gange war, waren die Zeiten völlig anders. Da ging es eben nur gegen Großbritannien und es standen sich nur der indische Widerstand und die Briten gegenüber. Auch wirtschaftlich waren die Zeiten anders. Es gab noch keine Globalisierung. Der Ghandi-Weg ist heute nicht mehr zielführend. Gegen wen sollte den demonstriert werden? Wenn AM weg wäre, wäre die Situation im Prinzip gleich, wenn wir „Glück“ hätten, würde es der Nachfolger etwas subtiler machen. Es wäre auch kein gewalttätiger Weg mehr zielführend, da für diesen Fall schon eine Truppe in der EU gebildet worden ist. Damals zu Ghandis Zeiten gab es noch nicht diese superreichen Hintermänner, die 1995 in San Francisco beschlossen haben, das alles anders werden muss und zwar nach ihrem Gustus (salopp gesagt). Meinen Sie ernsthaft, dass die superreichen, globalisierten Multimilliardäre, denen letztendlich die ganzen Konzerne gehören und dazu noch die NGOs, dass die sich ihren Weg von ein paar Leuten in Deutschland vorschreiben lassen? Merkel, die Grünen, die Linken, die SPD sind nur Marionetten in deren Händen. Auch in Deutschland hat der Linksblock (CDU/CSU/FDP/SPD/Grüne/PdL die große Mehrheit. Weiter oben in einem Kommentar ist auch aufgedröselt worden, dass auch viele Linke und Linkssympathisanten mit auf dieser Demo waren. Wir hier auf den alternativen Medien oder diejenigen die AfD wählen sind die Minderheit in Deutschland und nicht einmal eine tonangebende. Leider ist es so. Ich habe auch keine Idee, wie das zu ändern ist. Ich glaube, es ist zu spät. Ich bin da ganz pessimistisch.
„Gesellschaftlicher Konsens“? Den können Sie haben. Wählen Sie CDU/CSU und SPD und lesen Sie die FAZ.
oder die taz ? Einer der Anwälte von den „Quer“denkern schreibt
nämlich für diese Zeitung z.B.
Im Beitrag wird beschrieben, dass ein Truck zum Gehen zum Reichstag aufgefordert hat. Dieser Truck habe den Querdenkern gehört.
Wie bereits vor 2 Tagen mit Fotos per Mail mitgeteilt, ist das nicht richtig. Der Track gehörte nicht zu den Querdenkern (deren Autos sahen ganz anders aus). Es war überhaupt nicht ersichtlich, wer den Track dorthin gestellt hatte. Beschriftet war er von mit einem Zitat von Gandhi, kein Organisatorname oder sonst was. Der Truck stand mindestens ab 10.00. Auf ihm stehende Menschen gaben den Vorbeigehenden diverse Anweisungen .
Interessamt übrigens, dass der breite Track den Durchgang zum Brandenburger Tor einengte und somit Einhalten der „Abstandsregeln“ erschwerte und zudem laute Musik spielen durfte, was den Querdenkern verboten war.
Foto bei: https://www.deutschlandfunk.de/demos-gegen-corona-regeln-die-linken-haben-kalte-fuesse.694.de.html?dram:article_id=483251 (diverese Fotos auch im Internet ).
Wem gehörte dieser Truck. Das muss unbedingt geklärt werden. Wir sind auch daran vorbei gelaufen und weil die Straße des 17. Juni noch gesperrt war dachten wir das ist der Querdenken Sammelpunkt. Eine Dame mit Megafon hatte in der Nähe des Reichstages dazu aufgefordert zum Reichstag zu kommen. Sie gehörte eindeutig nicht zu Querdenken. Sie kann aber auch in der Nähe des Trucks gewesen sein.
Sehr gutes Interview, sehr erhellend. Es mutet tatsächlich ein wenig Hippie mäßig an, mit einer etwas naiven Weltsicht der Querdenker. Die Absichten des „Laissez-faire“ sind sicherlich lobenswert, aber erfahrungsgemäß unrealistisch. Wurde von Herrn Wallasch ja auch so gesehen. Es zeigte aber vor allem, dass die Medien sich die Bilder herausgreifen und in den Kontext bringen, wie es ihnen am besten ins Vorurteil passt.
Herr Wallasch, bei Ihnen merkt man immer wieder deutlich, dass Sie den Drang haben irgenwann wieder im Lager der vermeintlich Guten willkommen geheißen zu werden.
Einige Legenden der Qualitätspresse scheinen bei Ihnen genauso zu verfangen, wie die Spalterei dieser Politdarsteller. Aufwachen!
Das ist nun bereits der dritte Beitrag von Ihnen in Folge, der mich wirklich erbost, und den ich ebenso tendenziös empfinde wie die Vorläufer. Eine Frage vorab: Sind Sie mit den Corona-Maßnahmen und der Arbeit der Bundesregierung zufrieden? Ja? Herzlichen Glückwunsch! Dann läuft es bei Ihnen ja rund. Nein? Hmmm, dann sollte man vielleicht mal dagegen demonstrieren?! Aber bringt das denn was? Tja, das wird man sehen. Aber es ist sehr schön, dass es da Menschen gibt, die sich dafür seit Monaten den Arsch aufreißen und dem Bürger diese Möglichkeit servieren, seinen Unmut kundzutun. Ihre Beiträge sollen, zumindest soweit ich das nach diesen drei Beiträgen abschätzen kann, die Demoteilnehmer durch den Kakao ziehen und den Verdacht erhärten, dass an der Besteigung der Treppenstufen vorm Reichstag aktiv von Querdenken-Beteiligten aufgerufen wurde. Ein Zahnarzt, der extra aus Aachen anreiste, um zu demonstrieren, verlässt einfach die Demo, mitten im Trubel und fährt zwischendurch nach Kreuzberg ins Technikmuseum. Erstaunlich. Ist dieser Informant seriös? Wieso wurde nicht abgeklärt, welcher LKW vor dem Brandenburger Tor stand? Wer war zu besagter Stunde auf und vor dem LKW? Konnten sich auch andere Menschen auf den LKW stellen? Woran wurde der Querdenken-„Mensch“ erkannt? T-Shirts mit dem Slogan davon kann jeder erwerben. Und nun dieses Interview mit Michael Ballweg. Guter Journalismus stellt kluge, nüchterne Fragen. Aber er sollte auch gut vorbereitet sein. Sie waren selbst vor Ort, wissen, wie voll es war, dass viele verschiedene Demonstrationen quasi zusammenflossen, – auch die Antifa hat nicht unweit vom Brandenburger Tor eine Kundgebung gehabt –, und erwarten ernsthaft, dass das Querdenken-Team, neben all dem Stress mit eingekesselten Demonstranten etc., jedes einzelne Grüppchen anspricht und ermahnt? Was soll das? Mögen Sie den Protest gegen die Corona-Maßnahmen einfach nicht? Das ist natürlich ihr gutes Recht.
Guter Kommentar!
Man sieht an Ihrem Beitrag nur Ihre Ahnungslosigkeit, was die Querdenken-Bewegung betrifft und was Ballweg in den letzten Monaten alles auf die Beine gestellt hat.
Herr Ballweg hat etwas von Boris Palmer, ist aber konsequenter als dieser. M.E. ist Herr Ballweg ein typisches schwäbisches Original der heutigen Zeit mit einem grünen Lebensstil, der aber gegen das autoritäre und totalitäre Gehabe der GRÜNEN rebelliert und sieht, dass diese Partei ihre Moral und Ideale an die Großkonzerne im Bereich der erneuerbaren Energien verkauft hat. Dass der wahre Umweltschutz gerade durch GRÜNE
verraten wurde und sich dort nur noch Extremisten tummeln und, dass die GRÜNEN einem vorschreiben wollen, wie man zu leben hat, dagegen steht Herr Ballweg auf. Nein, dieser Mann lässt sich nichts diktieren, typisch schwäbisch halt
und mir nicht unsympathisch! – Könnte auch der Urenkel von Hermann Hesse sein.
Aja, dann geht man also nach Konstanz. Das ist für mich der Anfang vom Ende der bundesweiten Querlenker. Und: Das ging ja schnell. Da wird das auch nix mit „Verfassungsgebender Versammlung“, geschweige denn mit „Rücktritt der Regierung“. Will man das tatsächlich der „autarken“ Sektion 30 der Querlenker überlassen? Nee, das Ganze überzeugt mich weniger denn je. Eigentlich besteht ja genug Handlungsbedarf im politischen Raum, und deswegen sind da auch viele Leute angesprungen. Könnte sein, daß sich da einige vera… fühlen…
Wenn Sie sich verarscht fühlen, organisieren Sie selber und stellen was auf die Beine.
Beste Wünsche, wo ist Ihre nächste Demo?
Die Frage stellt sich gar nicht !
Er kritisiert zu recht das man die größenwahnsinnge Anwandlung
einer „verfassungsgebenden Versammlung“ nicht 30 Linken, und das
war im Kern eine linke Veranstaltung, „Quer“lenkern überlassen darf !!
Dann kommt man nämlich vom Regen in die sozialistische Traufe !
Gruß
Bitte genauer lesen – da habe ich nur eine Vermutung geäußert.
Ich hatte nie große Erwartungen an diesen Verein gehabt und fühle mich schweinchen-schlau-mäßig auch darin bestätigt. Nur der zahlenmäßige Auftrieb an Besuchern hat mich (etwas) überrascht und auch gefreut, vor allem aber haben die vielfältigen Sabotageversuche des Berliner Behörden tiefere Einblicke in deren Rechtsstaatsverständnis gegeben. Das war für mich wichtig, und dafür waren mir die Veranstalter auch gut genug. Und was kommt jetzt?
Er ist ein Omega, so Psychiater Maaz, ohne diese gibt es keine Veränderungen. Ebenso Robert Kennedy Junior, die Masse nennt diese Menschen Schwarze Schafe, Querulanten, Idioten oder gar Rechte, Nazis ..
Die Welt wäre unsäglich ärmer ohne sie, viele haben mit ihrem Leben bezahlt.
Hier steh ich nun und kann nicht anders ..
Ich denke, es muss bald eine Kooperation, Zusammenlegung, klare Definition und Fuehrungsstruktur der diversen sachlichen Kritikorganisationen wie QD, AfA, Corona UA, WIR2020 etc. in Eine geben.
Ansonsten verpufft das Ganze.
Zumindest bis die Katastrophen (Hyperinflation, Impfpflicht und -tote, DigHealthPassport mit Social Credit etc.) dann eingetreten sind, was dann unweigerlich sein wird.
Alternativ erwarte ich ansonsten bei den meisten Sympathisanten der Bewegungen eine Tendenz hin zur Protest-Wahl der AfD, und letztendlich eine Uebernahme der Bewegung durch jene.
Dank der Stigmatisierung, wonach jeder rechts von Esken&co ja jetzt ein Nazi ist, hat genau das naemlich seine Hemmschwelle fuer zig Millionen erst recht verloren!
Wer sich trotzdem nicht dazu aufraffen kann, dem bleibt dann m.E. nur die etwas verzweifelte Geste bei allen kommenden Wahlen eine ungueltige Stimme, am besten koordiniert, z.B. mit QD711, No PCR oder so draufgeschrieben, abzugeben, in der Hoffnung darauf, dass sich die Lockdown-Blockparteien dann von einer solchen 10-20% igen statt 1% igen Quote beeindrucken lassen.
“ … doch gerne mehrere Datenjournalisten zusammenbringen würden, ……… , wie wir zukünftig bei Demonstrationen letztendlich solche Zahlen besser ermitteln.“ Sehr honoriges Vorhaben, aber das lassen wir mal schön bleiben. Denn es besteht von Seiten der Politik und der Leitmedien kein Interesse daran, hier ein Verfahren einzuführen, dass valide Zahlen liefert. Hier will man unbedingt bei den bewährten „Schätzungen“ bleiben, die ein Aufblasen der Teilnehmerzahlen bei gernne gesehenen Demonstrationen ermöglicht, sowie ein Herunterschätzen der Zahlen bei Demonstrationen, die unerwünscht sind und als Randphänomen dargestellt werden sollen.
Aus dem Interview lese ich heraus, Herr Ballweg hat leider wenig Erfahrungen mit Politik und Staatsmedien genehmen Demonstrationen. Er hätte auf Erfahr-
ungen von Senator Geisel aus dessen SED-Zeit zurückgreifen sollen. Dazu hätte
er ihn nur einmal vorher konsultieren sollen. Dann wäre alles im Sinne von Politik
und Medien gelaufen.
Einige Tips aus den Erfahrungen eines ehemaligen DDR-Bürgers.
Bei Anmeldung der Demo hätte man festlegt welche Losungen und Fahnen
mitgeführt werden dürfen.
z.B. : Alle Macht der EU
Wir schaffen das, denn Merkel hat immer Recht
Je mehr Viren um so stärker die EU
Verbietet uns endlich was
Jeder bekommt ein Winkelement in Form von Viren
Die Losungen werden an zentraler Sammelstelle abgeholt und abgegeben.
Regierung und die mit ihr befreundete Opposition stehen auf derTribüne
und lassen das Volk an sich vorbeidefilieren. So sieht eine gute Demo aus
und wir sind der DDR wieder ein bisschen näher gekommen.
Klasse! 🙂
Ich habe grossen Respekt vor Ballweg und seinem Team.
Wahrscheinlich haette man ohne diesen offenen, undefinierten Ansatz die Bewegung zur jetzigen Zeit auch gar nicht erst so gross gekriegt.
Aber es ist auch klar, dass er viel zu naiv dafuer ist die Sache weiter und so anzufuehren, dass sie echt etwas bewegen kann.
Die Ruecktrittsforderung ist m.E. auch unangebracht, gerade das sollte und muss ja demokratisch auf den Weg gebracht werden.
(Und die Masken bringen auch drinnen nichts, falls es tum Spahn Talk kommt.)
Schiffmann scheint das zu verstehen, aber auch nicht bringen zu koennen, der analysiert lieber die Zahlen, und/denn von WIR2020 habe ich seit einer Spende und Programmeinbringung vor 6 Wochen nichts mehr gehoert.
Ich plane trotzdem nach Konstanz zu kommen, und hoffe, dass das Event auf einer gruenen Wiese mit eingemalten Abstandskreisen ohne Maske und 1 Million Teilnehmern stattfindet- am besten ohne Extremisten und Spinner, welche man durch eine definiertere Einladung bzgl. Zweck&Ziel und eine dementsprechende Rednerliste vielleicht ab- und kleinhalten koennte und sollte.
„Spinner“ gehören dazu, wie gewisse sorgfältig dosierte Gewürze, natürlich wenn möglich nur als Spurenelement. Gewaltbereite Extremisten gehören nicht dazu und das definitiv.
Ansonsten so „quer“ wie möglich und so breit wie nötig.
Ich glaube, vielen ist nicht bewusst, was Leute wie Bodo Schiffmann und Michael Ballweg bereits auf den Weg gebracht haben. Nur durch die stetige öffentliche Analyse der Zahlen und der wunderbar einfach gestrickten Erklärungsmethoden von Bodo Schiffmann, sind viele von denen die im August auf den Demo’s waren, überhaupt erst aufgewacht. Aufklärungsarbeit ist genauso wichtig wie Grossdemo’s, denn ohne sie gäbe es keine Grossdemo’s. Recherchieren Sie im Internet, Bodo Schiffmann hat kürzlich erklärt, dass er sich aus WIR 2020 für eine Weile zurückzieht, weil er nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen kann. Die Aufklärungsarbeit sei zur Zeit wichtiger. Ich finde zwar dass es genauso wichtig ist neue Parteien ins Rennen zu schicken, habe aber Verständnis, dass Bodo Schiffmann nicht alles alleine machen kann. Er hat ja – ganz nebenbei – auch noch die Patienten seiner Schwindelambulanz zu versorgen.
Keine Frage, auch vor ihm ziehe ich meinen Hut.
Ich glaube nur, wir brauchen jetzt dringend jemanden der mehr draus machen will und kann.
Vom Typ und Intellekt her koennte er, viel eher als Ballweg, weswegen ich etwas enttaeuscht bin, aber natuerlich auch Verstaendnis fuer seine Belastung und Vorliebe habe.
Lieber Herr Wallasch,
neben seinen Intentionen/Einstellungen hätte mich v.a. interessiert, was der „Unternehmer“ Ballweg denn konkret so unternimmt, aus welchen „Quellen“ er das nicht ganz billige Spektakel finanziert, wie er beides (Führung Unternehmen, Organisation Demos) unter einen Hut bringt und ob sein politisches Engagement bereits negative Auswirkungen auf sein Geschäft gezeitigt hat.
Mehr als gestreift haben Sie diesen Themenkomplex leider nicht, die Abgrenzung von Reichsflaggen und AfD/Höcke war wohl wichtiger.
Googeln hilft an der Stelle aber weiter.
Herr Ballweg hat 1996 ein Software-Unternehmen in Stuttgart gegründet mit Schwerpunkt „Senior-Experten Management“ und wurde gem. Homepage (Stand: 11.08.) von seinen langjährigen Kunden ZF Friedrichshafen, ThyssenKrupp und Bosch aufgefordert, die Kunden-Referenzen zu entfernen … .
Deutschland im Jahr 2020 (ganz unabhängig davon, was man von Herrn Ballweg auch immer hält) … .
Na, immerhin die Liste seiner Kunden zeigt, dass er nicht unbedarft ist in Sachen Intelligenz und Organisationstalent.
Ich kann nur wiedergeben, was ich in den letzten Tagen an Interviews bei ‚freien Medien‘ (Youtube: Querdenken / Bittel TV / Samuel Eckert/ etc.) mit ihm gesehen habe. Es liegt an den Journalisten die Validität zu prüfen:
– er hat sein lnagjähriges Unternehemn Anfang des Jahres verkauft und wollte sich dieses Jahr eigentlich eine Auszeit gönnen und war nie politisch aktiv (bis Corona bzw. die Maßnahmen kamen)
– Zur Frage der Finanzierung sagte er sinngemäß: Das sei vornehmlich der Veranstaltungsbranche zu verdanken, die seit Monaten zwangsgemaßt nichts zu tun hat und entsprechend mit eigenem Willen die Sache unterstützt. Das Hauptverantsaltungsunternehmen kam wohl aus Lindau …. nicht weit von Konstanz…!
Wenn man bedenkt man zahlt ’nur‘ Spritkosten und Löhne und keine/kaum Technikmiete relativiert sich die Höhe der Kosten für solche Maßnahmen.
– es wurde auch kolportiert er sei Freimaurer, weil er in einem Jahr Präsident eines RoundTables war. Hierzu gibt es eine Stellungnahme auf Youtube.
Vielleicht hülft’s…
Sein Meditationsansatz, Joe Dispenza, ziehlt auf Bewußtseinsveränderung und neurologische Neuprogrammierung, Auslöschung von alten Verhaltensweisen und Denkmustern und die Einübung entsprechend neuer erfolgversprechender
Muster innovativer Art.
Diese Sache sehe ich in der Tat etwas kritisch, liegt aber im Trend der Selbstoptimierungswelle.
Ist mir bekannt. Habe auch schon vor längerem Videos von ihm, Lipton und Braden gesehen. Hat durchaus etwas. Muss jeder für sich selbst wissen. Ein erstes Urteil kann man sich vielleicht hier bilden:
https://www.youtube.com/watch?v=Krrd3AwwLqU
Ich werte Leute nach ihren Taten, nicht nach ihren Worten.
Und bisher hat Ballweg am meisten bewegt in der Corona-Maßnahmen-Debatte im sonstigen gleichklingenden öffentlichen Wahrnehmungsraum.
In der Tat hat Ballweg in erstaunlich kurzer Zeit eine Sache auf den Weg gebracht inc. Massenmobilisierung, natürlich auch den derzeitigen politischen Umständen geschuldet, wozu andere mindestens Jahre gebraucht haben.
Das Problem ist, dass sie das Interview nicht richtig gelesen haben. Sie hatten wahrscheinlich an einer Stelle kein Bock mehr. Denn das was sie fragen ist doch im Interview teilweise beantwortet. Also sehr gerne noch einmal lesen und herzlichen Dank für Ihre Anmerkungen
Und was sagt das aus, Herr Winzer? Vielleicht kamen die Anfragen dieser Ex-Kunden aufgrund der DSGVO. Oder andersherum gefragt: kann man nicht bei jedem irgendetwas finden, das nicht auf den ersten Blick brilliant aussieht? Ist das ein Problem?
Mir gefällt die ‚Woodstock‘-Attitüde des sich mit allen unterhalten wollens und niemanden einem Existenzrecht absprechend! Ist genau das, was der durch MSM und Politik extrem verengte und sozial sanktionierende Debattenraum und eine zukünftige Gesellschaft braucht:
„Gegen die Angstmache – Milosz Matuschek im Gespräch mit Gunnar Kaiser“
https://www.youtube.com/watch?v=P7SAolTw3g8
http://www.idw-europe.org/
In den britischen und US-Unis gibt es doch Debattierclubs hatte ich mal gesehen und gelesen. Wo zu Teilen auch darin aufgefordert wird die gegenteilige Position so zu vertreten, als wäre es die eigene – zwecks Schulung der Debattierfähigkeit. Dies ist die Perspektive für gegenseitige Aktzeptanz ohne Toleranz.
Aber ich kann mich auch nicht erwehren des Verves eine David Icke zu entziehen und für Berlin gewünscht zu haben, wie er sich letztes Wochenende in London gütlich tat:
David Icke – Rede in London 29.08.2020:
https://www.bitchute.com/video/0TdTiJi9wqcs/
Bin da zwiegespalten – ob ich beide Positionen vereinen kann!
Wobei letztlich ist der gemeinsame Feind beider Sichtweisen die installierte Illusion von Macht derer an Schaltstellen Sitzenden (‚Eliten‘ gibt es für mich nicht!). Zeit diese Illusion als Seifenblase zu erkennen, deren Zeit gekommen ist!
Woodstock oder Forderungen? Da ist mir das Reelle lieber als Wischiwaschi-alle-fühlen-sich-wohl – letztendlich ein Kniefall vor FFF-wir-bewegen-mal-was-ach-so-Gutes. Und dann die Abgrenzung von „den Rechten“ – mit denen wird wohl dann doch nicht gesprochen? Weil sie die hässlichen Gossenkinder sind, auch wenn sie die gleichen Ziele haben?
Beide Kommentatoren haben es falsch verstanden.
Es bezog sich auf den maimal reduzierten Debattenraum, wie schon im ersten Satz zu lesen.
Es geht nicht um Scheiss-Egal-Kiffer-Haltung, sondern um die Akzeptanz anderen Meinung aus einer gelassenen ruhigen Perspektive des Leben und Leben lassens, die man mit etwas Abstand (zugegeben etwas schwierig in diesen Tagen – deshalb die Meditation) gewinnt.
Steht auch genauso im Interview:
Ballweg:
Und dass da einfach dieses Thema aufhört, dass man nicht mehr miteinander reden darf. Bloß weil irgendeiner sagt: Du gehörst in die Schublade und ich bleib in meiner Schublade und guck da nicht drüber. Das ist ja das Schlimme, was gerade passiert, egal ob das auf Corona bezogen ist oder auch auf das Parteiensystem. Wir möchten, dass den Leuten wieder erlaubt ist, miteinander reden zu dürfen.
Wallasch:
Gut, dass ist natürlich alles auch ein bisschen dieses Woodstock-Feeling, was bei Ihnen auf der Veranstaltung auch deutlich rüberkam. Natürlich gab es da auch einen hohen Wohlfühlfaktor für viele, gute Unterhaltung sogar. Anderen ist so was zu wenig, zu wenig Angriff, zu wenig Bereitschaft, auch dahin zu gehen, wo es unangenehm wird. Oder mag das auch daran gelegen haben, dass der Demomarsch einfach nicht losging und die Demonstration durch Verbote bzw. Auflösungen zu einer Standveranstaltung gemacht wurde, eben zu so einem kleinen Woodstock-Standfestival?
Ballweg:
Gut, dass ist ja absolut von uns gewünscht. Das erzeugt doch eine positive Energie. Die Menschen fühlen sich wohl, die kommen auch wieder. Ich kann die Ungeduld von vielen verstehen. Die Frage ist: Was soll man denn machen? Also die gewalttätige Revolution, die viele jetzt fordern, wo die dann immer sagen: Grundgesetz Artikel 20/4 (Red.: Widerstandsrecht). Aber sobald es gewalttätig wird, haben wir verloren. Das heißt, es kann nur mit viel Geduld gehen, mit vielen friedlichen Demos, die eben immer größer werden, weil die Menschen da gerne hingehen. Weil sie dort letztendlich sich wohlfühlen, tolle Menschen kennenlernen … Ich verstehe viele, die ungeduldig sind. Aber es ist halt ein Marathon und kein Sprint.
Zum Thema Rechte. Letztes Mal war Torsten Schulte Redner. Und Heiko Schrang ist für taz-Leser ultrarechts! Genau das war ja das Argument von Geiselchen, mit welchem er seine undemokratische Gesinnung verbotenerweise öffentlich kundtat: „Dies ist eine Rechte Demo, deshalb verbieten wir (RRG) sie!“
Und nach dem letzten Abbruch am 01.08. und den vom VG aufgehobenen Verbot in letzter Sekunde und ständigem Drohen von Abbruch wegen mangelndem Abstand – ist klar, daß da kein Höcke oder Kalbitz spricht. Wobei die gar nicht das Mindset für so eine Demo haben! Die müssten noch etwas meditieren, hehe…
Ich sage ja, einen David-Icke-Format wäre mir auch lieb gewesen. Aber es gibt keinen der auch die breite Masse ereicht hätte in dieser Bekanntheit in Deutschland! Weil von linken Medien jeder auch sofort ausgegrenzt wird und somit keine Reichweite in der Allgemeinheit hat oder als Rassist abgestempelt ist.
Letztlich hatte Querdenken doch zwei Ziele vorgegeben Ende der Corona-Maßnahmen und Absetzung der Regierung!
Gelungen war doch die Rede von Thomas Berthold „Kein Vertrauen mehr in diese Regierung!“
Innerlich müssen sämtliche Politiker und linken Medien kochen vor Wut, daß die Demo stattgefunden hat. Sonst würden sie diese, deren Inhalte und gesellschaftlichen Rückhalt nicht so ‚laut‘ verschweigen und sich auf den Furz vom Verfassungschutz auf der Treppe des RT konzentrieren!
Für mich: Ein Erfolg die Demo! Besser geht immer, aber schon nicht schlecht für so ne Provinztruppe (sorry, BaWüs! Bin echter Berliner!)
Überwindung des politischen rechts-links Schema und Entlarvung von Ausgrenzungsstrategien, die bestimmten Interessen geschuldet sind, ist schon OK. Mir fällt da das „Dialogische Prinzip“ von Martin Buber ein, des jüdischen Religionsphilosophen und profunder Kenners des osteuropäischen Chassidismus. Björn Höcke, man mag es glauben oder nicht, ist ein Anhänger des „dialogischen Prinzips“und bezeichnet sich als Schüler von Martin Buber und dessen philosophischen Ansatz. Eine Information auch für Herrn Wallasch, die dieser bestimmt so noch nicht kennt.
Nun, auch die „Woodstocker“ unterhielten sich lieber mit sich selber und hielten die „Nichtwoodstocker“ für im Zweifel faschistoide Schweine.
Mit der Hippiebewegung verhält es sich einwenig wie mit den 68ern: je größer der zeitliche Abstand, um so toller war´s.
Die Hippibewegung war eine riesige, apolitische Sammlungsbewegung von Regressionsbedürftigen unter Dauereinfluß von Mescalin, Gras, LSD und Pilzsammlungen. Reflektierte Perspektiven gab es da ebenso wenig, wie sie – sorry – für mich bislang bei den Querdenkern zu erkennen sind.
Herr Wallasch, wie kommen Sie auf die Idee vom Staatsfeind Nr. 1?
Wie wir alle seit geraumer Zeit (manche schon seit 2005)wissen, ist – weltweit einzigartig!!! – in Deutschland der Staatsfeind Nr.1 im Kanzleramt zu suchen und leitet die Regierung. Und zur Krönung ist unser Staatsfeind Nr. 1 beim Fußvolk angeblich äußerst gut gelitten und darf mit Akribie jedes einzelne Steinchen, das in bis dahin 60 Jahren mühsam aufgebaut wurde wieder umstoßen. Die Frage ist nur wie lange es noch dauert bis kein Stein mehr steht, von daher ist natürlich auch die sprichwörtliche Eselsgeduld von Hr. Ballweg deutlich in Frage zu stellen.
Eigentlich bräuchte es täglich mehrere Veranstaltungen dieser Art um etwas bewegen zu können, allzuviel Zeit ist nicht mehr.
Besser, man entscheidet ohne den größeren Teil des „Fußvolks“, nicht wahr?
Sie haben die leichte Ironie schon ein bisschen herausgelesen oder? ?
Herr Wallasch, ich glaube, sie verstehen einfach nicht um was es geht! Nicht viel besser als das Interview vom SWR. Ihnen geht es nur um Abgrenzung, Abgrenzung und nochmal Abgrenzung. Ich empfehle ruhig auch mal einen Joe Dispenza. Schadet auf keinen Fall. Vielleicht kommen Sie so mal hinter das „Geheimnis“…
Ich kann nicht sehen, wo Herr Wallasch ein Interview geführt hat, das die Intention „Abgrenzung“ zum Tenor hatte.
In der Rückschau sind auch solche Fragen erlaubt, die kritisch das Ziel von Herrn Ballweg beleuchten dürfen. Ja, ein Interview soll das auch! Und daher finde ich das Interview nicht nur gut, sondern auch ausgezeichnet! Fragen einer kritischen Replik sind dann von besonderer Wichtigkeit, wenn es sich um Events handelt, die weitab von boulevardesken anzusiedeln sind, und es sich um fundamental politische Ereignisse handelt, die ohne eine Erwartungshaltung der Demoteilnehmer wie mich und vielen anderen nicht möglich wären.
Bitte etwas genauer sagen wo ihre Kritik hinzielt, dass wäre nett
Ich weiß nicht, ob Herr Wallasch den Aufruf von B. Höcke kennt: „Björn Höcke ruft zur Teilnahme an der Freiheitsdemo auf“, er beginnt so: „Liebe Zuschauer, heute spreche ich nicht als Vertreter einer Partei zu Ihnen, sondern als freiheitsliebender Staatsbürger“(…)
„Die etablierten Parteien haben mithilfe der etablierten Medien eine Herrschaft der Angst errichtet. Sie haben in unverhältnismäßiger Art und Weise in unsere Grundrechte eingegriffen.“
NIchts anderes hat auch Prof. Murswiek in seiner Vorlage für den Rheinland-Pfälzischen Landtag behauptet: „Verfassungsrechtliche Probleme der Corona-Bekämpfung. pdf“
Ich verstehe nicht, warum Sie die Teilnahme des B. Höcke hier in das Fragwürdige ziehen. Im Grunde nähern Sie sich damit der Position des Innensenators an in seinem berühmten Diktum, finden Sie nicht auch?
Ich frage nur, und wenn sie das Interview richtig lesen, werden Sie feststellen dass Michael Ballweg sich explizit von Höcke distanziert und sogar fragt, ob er den Herrn Abgeordneten überhaupt ausschließen dürfe
Lieber Herr Wallasch, die Ausschließeritis führt nicht weiter, sondern zielsicher in die Irre. Wie man damit umgehen sollte, steht in Mk 9,38-41. Zugegebenermaßen sagt das -meine Privatmeinung – Einer, der außergewöhnlich souverän ist und ist Herr Höcke mutmaßlich auch kein Wundertäter, aber wer sich bei linken Dialektikern die Zulassung abholt, mit wem er reden darf, ist hoffnungslos unemanzipiert. Nur so mal als Gedankenanstoß: das griechische Verb diaballein, von welchem sich der diaballos, sprich der Teufel ableitet, bedeutet „durcheinanderwerfen“ ~ „verwirren“. Das ist das Handwerk von Sophisten, Pharisäern, Ideologen und sonstigen Begriffsverdrehern. Herr Ballweg geht den aufrechten Gang eines redlichen Menschen. Dafür verdient er höchsten Respekt und jedwede Unterstützung.
@Kapitean Notaras
Daumen hoch! Genau das ist es! Irgendwie wie scheinen sich die Koordinaten, nach denen Bürger ihre Demonstration des Unwillens ausrichten, in gar merkwürdige Richtung zu verschieben. Klimahokuspokus und Einwanderung scheinen irgendwie in Vergessenheit geraten zu sein! Abgesehen mal davon, dass Deutschland aus allen Richtungen, und nicht zuletzt durch die EU, rücksichtslos ausgeplündert wird!!
Frieden ohne Selbstbestimmung wird es nicht geben. Freiheit, ohne über sein Budget zu bestimmen auch nicht. Die Begriffe Frieden und Freiheit nutzen auch die, die uns die Freiheit nehmen und damit den Frieden zur Disposition stellen! Nur mal so am Rande bemerkt.
Ein gutes Interview! Herr Ballweg zeigt sehr deutlich, dass er nicht bereit ist, die Gepflogenheiten des Politikbetriebes zu übernehmen. Mag sein, dass das dann nicht zu den – viel mehr von Regierungsseite und den medialen Erfüllungsgehilfen als von vernünftigen Menschen – gewünschten Zuspitzungen führt. Sehr wichtig ist es, diesen Aufrufen aus dem ominösen Lastwagen nachzugehen. Es verdichten sich die Anhaltspunkte, dass das eine intrigante Aktion der Demonstrationsgegner war. Ob das aus dem Kanzleramt, der Senatsverwaltung des Inneren oder aus den Medien kam, wäre noch zu klären. Es stinkt mächtig gegen den Wind, dass hier nach Kräften nachgeholfen wurde, die Demonstranten zu diffamieren. Liebe TE-Redaktion, helfen Sie bitte, dies skandalöse Vorgehen aufzuklären.
Ja, ich würde wirklich sehr gern erfahren, weshalb jemand im Namen von Querdenken dazu aufruft, zu einer anderen Demonstration zu gehen als der, die von Querdenken angemeldet wurde. Und auf der dann mit den Worten „Trump ist in Berlin“ dazu aufgefordert wurde, „uns unser Haus zurück zu holen“.
Die hystrione Heilpraktikerin dürfte sich durchaus auf beiden vernstaltungen wohlgefühlt haben. Von daher muss das keine Verschwörung gewesen sein.
Das ist das Problem bei den Querdenkern: die Agenda ist so diffus, dass sich jeder dran hängen kann. Dass die Sache in Stuttgart ihren Anfang nahm, ist da sicherlich kein Zufall. Grün-evangelikal-esoterisch-saturiert.
Die Heilpraktikerin ist nachweislich nicht die einzige Akteurin, deren Verhalten suspekt war. Es reicht mir einfach nicht mehr, nur zu glauben, zu vermuten oder zu plausiblisieren. Die Antworten auf diese Fragen könnten vielleicht ganz banal sein, oder aber das Land grundlegend verändern. Man muss sie stellen.
Die Gefahr, dass wir Alle unsere Freiheit verlieren ist real. Es wird Zeit, dass auch endlich die „bürgerlichen“ und „konservativen“ den Schrebergarten mit Gartenzwerg in dem sie sich verängstigt zurückgezogen haben verlassen. Es ist Zeit die gewollte Spaltung zu überwinden. Packt die schwarz rot goldene Fahne der Freiheitsbewegung von 1848 ein und schließt euch an!
https://www.youtube.com/watch?v=0yoqgVTO3UE
Das waren übrigens deutlich mehr als 100.000
Liberale Demokraten scheinen die ersten zu sein, die qua Selektion ausschließen und zwar nicht wegen erwiedener Illegalitaet, sondern dem Hautgout des Schmuddels, einer gewissen Anruechigkeit oder auch nur, um dem Gegner keine Munition zu liefern. Dass der Gegner trotzdem diffamiert, stigmatisiert und mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln arbeitet, gerne auch mit Luege und Täuschung, egal, ob Hoecke oder wer auch immer dabei ist, scheint noch nicht ueberall, auch nicht bei denen, die Meinungsfreiheit und Meinungsvielfalt propagieren, angekommen zu sein. So wird das nichts und Herr Ballweg sollte hier konsequent bleiben. Die strafrechtlichen Grenzen sind klar und die gilt es zu beachten, was aber die Linke selbst bekanntlich nicht tangiert. Alles andere ist bestenfalls scheinheilig. Waschen, ohne nass zu werden, ist klassisch Deutsch, aber kaum erfolgreich.
Ich nehme sogar Esoteriker von den Querdenkern in Kauf, wenn SIE imstande wären, entsprechende Allianzen zwischen den gesellschaftl.(bewusst) gespaltenen Lagern zu schmieden, indem man etwas tut, was den Kartell-„Eliten“ der größte Dorn im Auge ist: nämlich miteinander zu reden, um irgendwann festzustellen, dass das, was verbindet, ja im Grunde viel MEHR sein könnte, als das, was voneinander trennt. Da ich auf der Demo selbst verschleierte Muslimas herumschwirren sah, sollte man auch dort etwaiges Potential ausschöpfen… Dennoch muss klar sein, das falls (bedingt durch den reinen Druck der Straße) dieses Regime vorzeitig abdanken sollte, es keine realistische Neuordnung via eines esoterisch angehauchten Hippie- o. bunten Gemischtwaren-Staates geben kann. Da braucht man in jedem Fall Leute wie Markus Krall und Max Otte als Architekten und Strippenzieher, sonst landet man unweigerlich vom Regen in der Traufe…
Dieser Anspruch wird auch dezidiert nicht erhoben!
Teilweise eigenartige Interviewfuehrung. Absatzlange Nummernfragen zu LKW, immer wieder eindeutige Antwort: Schicken Sie ueberpruefbare Bildquelle, der Interviewfuehrer geht aberunbeeindruckt in die naechste Schleife identischen Inhalts…
Dann im letzten Teil Dr. „Name unverstaendlich“. Wie bitte, da fragt man doch nach, oder? Genauso wie man eben ein Bild schickt oder eben zugibt keines zu haben und dann erst das Ergebnis und/oder die Schlussfolgerung zusammenfasst/zieht.
Das fand ich auch sehr seltsam von Herrn Wallasch, dieses „Herumgehacke“ wegen der Autonummer, irgendwie unproffesionell und auch unwürdig…
Ich fand den Stil den gesamten Interviews befremdlich. Es ist richtig, nachzuhaken, auf Widersprüche aufmerksam zu machen und unbequeme Fragen zu stellen, selbst, wenn man im Grunde mit den Demonstraten oder Querdenkern sympathisieren sollte. Allerdings sachlich. Dieser verkrampft salopp-freche und überhebliche Tonfall ist unangenehm und unsinnig. Was soll das? frage ich mich.
Nein, hier war sogar äußerst wichtig. Weil das eine entscheidende Frage ist –
Gut, Sie, Herr Wallasch, glauben, dass Querdenken für die Begehung der Reichstagtreppe verantwortlich ist und damit auch Herr Ballweg.
Und das ist für Sie äußerst wichtig. Warum so äußerst wichtig, wenn es daneben zahlreiche andere wichtige Aspekte dieser Veranstaltung gab, denen Ihre Interviewfragen nur randständig galten?
Nun ja, Ballwegs „Mein Name ist Hase“ Antwort angesichts des einen, wie ein rosaroter Elephant mitten im Raum stehenden weißen LKW´s, war schon orginell.
Die Frage nach der Zugehörigkeit des LKW´s war durchaus berechtigt!
Vielleicht ist das eine der Schwächen von Herrn Ballweg, dass er in kritischen Situationen nicht zu dem steht, was er vorgibt sein zu wollen. Dazu gehört auch, dass man Fehler zugeben kann. Das ist Größe. Das Andere ist menschlich, aber dennoch korrigierbar. Die Fragen entsprachen genau dem Modus, den Hajo Friedrichs einmal allen Journalisten ans Herz legte: „Mache dich als Journalist niemals mit einer Sache gemein. Weder mit einer guten, noch schlechten.“ (Jedenfalls drückte er das in ähnlicher Weise aus)
Nein, wenn man ein Interview aufnimmt, und dann anschließend online geht, dann hat möglicherweise die Zeit gefehlt nachzufragen. Aber das können wir sicherlich nachliefern. Danke
Aber was soll der Quatsch mit dem Bild, natürlich habe ich ihm das Bild geschickt. Aber dann von Herrn Ballweg keine weitere Antwort dazu bekommen. Auch da kann man natürlich noch einmal nachfragen nur noch einmal nachfragen. Sollte sich da etwas ergeben, werde ich es mitteilen. Vielen Dank für Ihr Interesse
Hat sich Ballweg bisher nicht jedem Interview mit der Presse verweigert?
Kompliment, lieber Herr Wallasch, ein sehr interessantes Gespräch! Sicher ist, dass die politmediale Meute diesen „Staatsfeind Nr. 1“ nicht in die rechte Ecke kriegt – was nun?
Feinde, die man fassen und einordnen kann, sind umso gefährlicher. Es bleibt spannend!
Korrektur: muss natürlich heißen, Feinde, die man n i c h t fassen kann …
„Hat sich Ballweg bisher nicht jedem Interview mit der Presse verweigert?“
Nein, hat er nicht. Er hat sich sogar am letzten Sonntag in Berlin einem Interview mit Spiegel online gestellt – es war im Livestream von Samuel Eckert zu sehen, da es am Rande der rigiden Polizeiaktion gegen die Sonntagskundgebung stattfand. Was dieses gruselige Portal dann allerdings daraus gemacht hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Dort schaue ich nicht rein und beschere denen Klicks.
Vielen Dank für Ihre Zustimmung. Aber Sie sehen, es gibt auch hier wieder Leser, denen schon die Fragen zu kritisch sind
Die Fragen müssen kritisch sein, und wie die Antworten zeigen, hat Ballweg meist lachend gekontert. Ich finde, dass man sich nun ein ganz gutes Bild davon machen kann, wie dieser eigenwillige Organisator tickt, was er bezweckt und auf welche Weise. TE steht jedenfalls mit diesem Interview einsam in der weiten Medienflur … Sehr spannend, wie es nun weitergeht, und schön, dass TE sicher auch weiter am Ball bleibt …
„Sicher ist, dass die politmediale Meute diesen „Staatsfeind Nr. 1“ nicht in die rechte Ecke kriegt“
Hehe,… der Antifa-Monitor-Restle, hat es wohl gerade wieder versucht,
weshalb sich Ballweg vom Volkslehrer distanzieren muss:
https://www.youtube.com/watch?v=luY7oIHQUnM
Vielen Dank für das interessante Interview! Wird es ggf. ein Update geben mit der Antwort von Herrn Ballweg bzgl. des LKW, von dem aus die Demonstranten zum Reichstag bzw. zur Botschaft gelotst worden sein sollen?
Ich wuerde mich nicht wundern, wenn der eh etwas ueberdrehte Zahnarzt der behauptet hat, dass ihn einer von Querdenken dahin geschickt hat, in Wahrheit einen Verfassungs’schutz‘ Hiwi im Querdenken T-Shirt gesehen hat.
Ich nehme mal an, dass auch Herr Wallasch nicht so naiv ist, noch nie von argents provocateurs gehört zu haben. Falls nicht, hat er noch einiges zu lernen.
Hier wäre zudem noch interessant zu wissen, selbst wenn es den Aufruf dort gab, möglicherweise passierte er kurze Zeit nach der Besetzung des Reichstages beziehungsweise was man dafür hält. Das also das Interesse nur darauf gerichtet wurde nicht aber die Aktion an sich. Das müsste man irgendwie noch recherchieren und klären befriedigend.
Alles klar, noch einer der Kollekten sammelt und über das Spendenaufkommen nicht sprechen will. Hat was von NGO.
War mir auch auf der von Ihnen verlinkten Webseite aufgefallen…
Bei Antifa-Demos weiß man wenigstens woher die Kohle kommt: U.a. auch von meinen Steuern. Ich bin total begeistert.
Von Soros oder Gates wird eher nichts für H.Ballweg kommen.
Informatives und sehr unterhaltsames Interview. 🙂
Danke Ihnen
Danke für dieses Interview, es bestätigt meine Skepsis. Ich finde es großartig, dass sich so viele Menschen aua allen Richtungen zusammengefunden haben, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen und sich gegen die staatliche Willkür zu wehren. Ich bin stolz auf jeden einzelnen Teilnehmer. Aber gegenüber dem Zweck dieser Demo bin ich sehr skeptisch, denn eigentlich war das wirklich absolut keine Widerstandsdemo, sondern ein Volksfest. Auf einer Widerstandsdemo haben Kinder nichts zu suchen, die wäre viel zu gefährlich für sie. Und Widerstand für die Freiheit ist das auch nicht, was da organisiert wurde. Deshalb wäre eine schlüssige Antwort auf die Frage der Finanzierung dringend erforderlich, da hüllt sich Herr Ballweg aber in Schweigen. Dass er alle Versicherungen gekündigt hat, kann ja sein. Das besagt aber noch nicht, dass er dann das Geld in die Bewegung gesteckt hat. Er wäre ja auch verrückt, sein privates Vermögen zu investieren, um einer großen Masse einen schönen Tag zu machen. Wer steckt also als Finanzier hinter der ganzen Sache? Dass er damit nicht rausrücken will, stimmt mich bedenklich und führt mich zu dem Schluss, dass es sein könnte, dass dann viele nicht teilgenommen hätten, wenn sie es wüßten. Sonst hätte er sicher kein Problem mit einer klaren Antwort. Wenn man an einer Demo teilnimmt, sollte man schon wissen, wessen Interesse man da wirklich unterstützt. Es könnte ohne weiteres das Gegenteil dessen sein, was man eigentlich möchte. Es wird also keine weitere Demo in Berlin mehr geben, sondern in kleineren Städten oder nur in Konstanz? Warum wirklich? Die Begründung scheint mir mager. Und Geduld und Zeit können wir uns nicht mehr leisten, wenn wir noch irgend etwas stoppen wollen. Keine weiteren Volksfeste mehr, sondern ernsthafter Widerstand wäre dringend erforderlich. Außerdem wüßte ich gerne, was das mit der verfassungsgebenden Versammlung soll. Er glaubt doch nicht wirklich im Ernst, er könnte mit seinen Leuten allein eine Verfassung ausarbeiten? Das wäre größenwahnsinnig und anmaßend und im übrigen vollkommen wirkungslos. Ich möchte niemandem etwas unterstellen, aber wir sollten das weitere ganz genau beobachten und unsere Vorsicht, wem wir folgen, nicht wegen einer sanften Ausstrahlung und treuherzigem Blick aufgeben.
Soweit ich Ballweg verstanden habe, will er gerade nicht der grosse Anführer sein, dem man zu folgen hat, sondern er setzt im Gegenteil auf individuelle Bewußtseinsprozesse oder Erkenntnisgewinne durch Information.
Auf der anderen Seite, irgendwer muß organisieren, wenn es um Bewegungen in dieser Größenordnung geht. Ballweg macht das auch nicht alleine, sondern im Team mit momentan 12 Leuten.
Übrigens, was verstehen Sie unter „ernsthaftem Widerstand“ wie sähe der aus und mit welchen Mitten?
Gute Frage, die Antwort würde mich auch sehr interessieren. Flaschen und Pflastersteine gegen Polizisten haben auf einer Querdenken Demo nichts verloren.
Bitte wer aus dem Bereich der Querdenker hat Gewalt gegen Polizisten ausgeübt? Da hätte ich doch gerne von Ihnen Quellen und Belege, keine geframten Tiraden aus dem medialen Mainstreambereich. Ich habe in Berlin allerdings Gewalt erlebt, teilweise höchst brutale Gewalt von Berliner und Brandenburger Polizisten, die offenbar zu 180 % den Befehlen des Herrn Geisel nachkamen, gegen friedliche Menschen, unter anderem gegen ältere und schwangere Frauen. Vor allem am Sonntag bei de zweiten Kundgebung an der Siegessäule. Das war ekelerregend, teilweise hat sich mir der Magen umgedreht.
Ich stimme Ihnen zu. Es gab mehr und intensivere Polizeigewalt als umgekehrt von den Demonstrationsteilnehmern . Diese waren äußerst friedlich etwa im Gegensatz zu linken Massendemonstrationen wie in Hamburg.
Auch das Ereignis am Reichstages war gewaltfrei, verletzte Polizisten hat es nicht gegeben. Ob man die Geschwindschrittbegehung der Treppe schon als „Gewalt“ bezeichnen kann, dürfte mehr als umstritten sein.https://www.youtube.com/watch?v=UC8s5dcp334&feature=youtu.be&t=1211
Verwechseln Sie da nicht zufällig die Querdenker und die Antifa?
Ich? Warum?
Samuel Eckert hat vor 2 Tagen in einer Gesprächsrunde mit Jürgen Elsässer auf Youtube Antworten auf die Frage der Finanzierung gegeben. Er sagte, dass vieles von dem Equipment von mittelständischen Unternehmern zur Verfügung gestellt wurde, die aufgrund der haltlosen Corona-Politik keine Aufträge mehr haben und sauer auf diese Regierung sind. Zusätzlich hat es wohl auch Geld-Spenden aus der Bevölkerung gegeben. Meine Ansicht: Wenn nur jeder Teilnehmer der Demo 1 Euro gespendet hätte, dann wäre die Finanzierung für einige weitere Demos gesichert.
Richtig, Jack Black. Und es gibt viele Teilnehmer der Demo die der Bewegung weit mehr als 1 Euro gespendet haben, damit solche Veranstaltungen auch in Zukunft stattfinden können.
Sind Sie „der“ Zahnarzt?
Nein, auf der Demo an der Siegessäule (also nicht am Reichstag) waren viele Ärzte, Therapeuten, Hebammen, Pfleger, Heilpraktiker … und auch Zahnärzte, die nicht aus Aachen kamen.
Danke für die Klärung. Ich nehme das einfach mal so.
So wie ich das lange Interview mit Michael BALLWEG und Ralf LUDWIG am Vorabend der Demo in Berlin am 29.8. verstanden habe, würden 50 Juristen bei der Demo dabei sein, um für einen (politisch-juristischen) reibungslosen Ablauf zu sorgen. Darunter dürften genügend Fachleute sein – inkl. LUDWIG – die eine Verfassung ausarbeiten können.
„Er wäre ja auch verrückt, sein privates Vermögen zu investieren, um einer großen Masse einen schönen Tag zu machen.“
Wir reden hier nicht von „einen schönen Tag … machen“. Querdenken in Berlin am 29.08. ist Teil einer ganzen Serie von Veranstaltungen, die seit Monaten jedes Wochenende steigen.
„Er glaubt doch nicht im Ernst …“
Mit Dauer-Bedenkenträgern, die so vieles doch im Ernst nicht glauben mögen, verändert man nichts. Eine gewisse Unbekümmertheit gehört schon dazu, wenn man Geschichte schreiben will.
Ihre Gedanken sind nachvollziehbar. Also, ich gehe jetzt mal von mir aus: Ich habe an der Demo in Berlin teilgenommen, weil sich keine Demo weit und breit am „Horizont Hoffnung“ abzeichnet. Nicht im Mindesten! – Und die mit mir und meiner Freundin mit demonstrierten erging es ebenso. Angesichts der Problematik-Deutschland waren auch für uns „Freiheit und Frieden“ eher eine pas pro toto Überschrift für die Sauereien, die hier im Land ablaufen.
Sie übersehen dabei nur die Wirkung der Demo. Jene, gegen die sie eindeutig gerichtet war, rotieren seitdem in heller Aufregung um sich selbst.
Wenn ich allein die Sendungen im ÖR sehe oder das Artikelaufkommen bei ZON, weiß ich, dass es bis ins Mark getroffen hat.
Wenn Ihnen das nicht radikal genug ist, bitte organisieren Sie selbst eine Demo und schauen mal, was passiert.
Herrn Ballwegs Kernaussage:
„ Und dass da einfach dieses Thema aufhört, dass man nicht mehr miteinander reden darf. Bloß weil irgendeiner sagt: Du gehörst in die Schublade und ich bleib in meiner Schublade und guck da nicht drüber. Das ist ja das Schlimme, was gerade passiert, egal ob das auf Corona bezogen ist oder auch auf das Parteiensystem. Wir möchten, dass den Leuten wieder erlaubt ist, miteinander reden zu dürfen.“
Das ist genau das Problem und eine erschreckende Erkenntnis. Unsere Demokratie steht damit schon länger am Abgrund. Ich glaube nicht, dass unsere sogenannten Eliten ein Interesse an konstruktiven Streitgesprächen haben, denn anders ist vordergründig einfacher.
Ich hole meine Kraft aus der Meditation. Das ist richtig und er folgt der Eingebung aller weisen Menschen und sein Ziel, gewaltlos etwas zu verändern ist zwar der langsamere Weg, aber mehr als Menschenfreundlich und daran unterscheidet er sich von allen Gewalttätern, denn solange sich jemand an Recht und Gesetz hält, steht er über den Dingen, was nicht heißen muß das Ziel aus den Augen zu verlieren und das Unrecht aus diesem System sanft hinaus zu drücken um dem Recht wieder Geltung zu verschaffen.
Demzufolge ist er ein aufrichtiger Mensch, den die gleichen Sorgen und Nöte plagen wie viele andere, aber sein Handeln ist entscheidend und das ist die höchste Form von Anstand und Menschlichkeit, was man von der anderen Seite längst nicht behaupten kann.
Gewalt – Gegengewalt. Eskalationstufen 1,2,3…. folgende. Abgesehen davon , dass die Bevölkerung in ihrer Mehrheit bei weitem keine revolutionäre kritische Masse ist und ohne ein ökonomische Katastrophe auch nicht sein wird, ist Gewalt als Mittel der Wahl äußerst unelegant. Inzwischen gibt es wesentlich subtilere Mittel unerwünschte Zustände zu beenden, um gewünschte nicht nur einzufordern sondern auch zu bekommen.
Da stimme ich Ihnen sehr gerne zu
Danke, Herr Wallasch! Ein Interview, das keine Rücksicht nimmt.
Gerade deswegen bin ich mal jetzt auf die Kommentare gespannt.
Eine Frage an Herrn Ballweg: Warum sollte die Merkel-Regierung zurücktreten? Nur wegen der völlig überzogenen Maskerade? Freiheitseinschränkung wg. eines Virus, oder wird die Freiheit wg. ganz anderer Ziele eingeschränkt? Und zwar politischer Art?
Wie ich hörte, sind die Freiheiten in manchen Ländern weitaus schärfer! Man höre und staune: In Australien sind sogar Ausreiseanträge – wie weiland in der DDR – vorgeschrieben.
Wer hätte das von einem solch freiheitlichen Kontinent gedacht?
Also, da kann sich ja Merkel noch von und zu Demokratin schreiben, sozusagen.
@pcn:Weil in Australien die Einschränkungen noch gröber sind, dürfen wir also nicht dagegen demonstrieren? Verstehe ich nicht. Was die lupenreine Demokratin Merkel angeht: Es gibt mittlerweile eine ganze Latte Gründe, warum sie den Bundeskanzlersessel räumen sollte. Aus welchem Grund am Ende sie geht, ist mir egal. Oder soll es dann etwa heissen: „Ich will aber,dass sie den Platz räumt wegen ihres Versagens in der Flüchtlingskrise. “ Darauf der nächste: “ Nein, wegen der gescheiterten Energiewende.“. Darauf ein anderer:“ Wegen der Coronamaßnahmen ja, aber nicht wegen der Energiewende „….usw.
Siehe Antwort zu Benny! Muss mich nicht wiederholen.
@pcn: Ja, warum spielen andere Länder das Spielchen mit, andere nicht? „Ich weiss es nicht“, wie der Komiker Marco Rima sagte. Aber soll ich mich jetzt bei dieser Frage aufhalten und derweil die „neue Normalität“ akzeptieren? Oder stelle ich fest, dass die sog. Pandemie hier gar nicht mehr stattfindet und die Einschränkungen gar nicht mehr gerechtfertigt sind, und schliesse mich dann einer Demonstration an. Ich stimme vermutlich in vielen Dingen nicht mit den Querdenkern überein, aber in der Hoffnung, noch etwas mehr tun zu können als Kommentare auf TE zu schreiben, bin ich am 29.8. und 1.8. zur Demo gefahren.
Wenn Maßnahmen, denen des Merkel-Regimes ähneln, sogar noch Merkel überholen und Lieschen Müller hört in den Tagesthemen, dass weltweit
Einschränkungen wg. Corona durchgesetzt werden, was glauben Sie, was Lieschen Müller oder Otto Michel denkt? „Boah, wie gefährlich ist das Virus und wie toll macht es Merkel, wenn es sogar in Australien schlimmer zugeht, als bei uns.“
Das ist doch die Trumpfkarte, die Angst, die das Regime am Leben erhält: Mit der Angst vor dem Tod durch das Virus kann man Politik machen und alles durchsetzen, was ohne dem niemals möglich wäre.
Die Erfinder der „neuen Normalität“ berufen sich genau darauf! Das nennt man eine komfortable Ausgangsposition
Das ist die Mutter aller Argumente: „Weil die das dort auch so machen…“
Ohne Worte. Beschäftigen Sie sich bitte mal mit Fakten oder ist Ihnen das zu anstrengend?
Peer Munk bringt es auf den Punkt. Es ist einfach der berühmte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt…
Benny, die Frage muss doch erlaubt sein, warum andere Länder das Spielchen mitspielen. Oder sind Sie der Meinung, dass Deutschland derartig privilegiert in seinen Entscheidungen ist, dass es völlig egal ist, was ihre Exzellenz Frau Merkel macht?
Der Fehler mancher Kommentatoren ist der, dass man zwar liest, aber nicht versteht. Ich habe nichts davon gesagt, was in die Richtung, „weil alle das so machen…“ geht. Ich habe lediglich Australien erwähnt, weil dieses Land als ein ausgesprochen freiheitsliebendes bekannt ist (war mehrmals dort zu Dreharbeiten) und ich es für geradezu absurd halte, dass hier Geschütze der Freiheitsberaubung aufgefahren werden, als ob bereits diktatorische Verhältnisse existierten.
Und was hat Munk mit meiner Fragestellung zutun? Da phantasieren Sie sich offenbar ein wenig in die missverständliche Pampa!
Komische Art, ein Interview zu führen. Hat diese betont lockere Art, die flapsige Anmache hier und da einen Grund? Wenn ja, erschließt er sich mir nicht. Ich bevorzuge es sachlich. Auch „Merkel-muss-weg-Apologeten“ finde ich überflüssig. Die Frage „warum haben Sie nicht die sich versammelnden Reichsflaggenträger ermahnt“ finde ich reichlich seltsam. War das ein Kindergartenfest und die Veranstalter der Querdenker-Demo für das gesamte Treiben der Unmündigen in Berlin am 29.08. verantwortlich? Leider hat Ballweg auf diese Frage nicht angemessen geantwortet.
Sehr enttäuschend das ganze Interview, Herr Wallasch. Ich schätze sonst Ihre Texte sehr, aber das kommt mir vor wie von einem Abiturienten geführt, der jetzt irgendwie zeigen will, dass er Bescheid weiss und unbedingt frech sein muss.
Tja, Herr Munk, man kann nicht immer alles haben. Wenn Sie aber „perfekte“ Interviews lieben, dann finden Sie diese in den MSM, mit intensiver Vor- und Nachbereitung. Das sind dann aber diese Interviews, für die die Interviewpartner erst gar nicht hätten zusammen kommen müssen.
Ganz normal kritisch nachgefragt, ich schulde dem Herrn Ballweg nichts – warum auch?
Normal kritisch gefragt? Ich habe schon andere Interviews in meinem Leben gelesen, in denen der Interviewte kritisch befragt wurde…
@Rainer Neuhaus: Stimmt nicht. Man kann seht wohl sachlich zeigen, wenn jemand sich in Widersprüche verstrickt oder Mist erzählt. Was sollen Sprüche wie „n bisschen dünn“ etc? Erschließt sich mir nicht, inwiefern das irgendwas bringt. Im Gegenteil ähnelt das hier dem Duktus, in dem z.B. Höcke vom ZDF interviewt wurde, was aber dann nach hinten losging.
(Wenn Habeck oder sonstwer mal sachlich vorgeführt würde, das wäre ein Fest. Dazu ist keine Annmache oder Ähnliches nötig).
Wallasch insitiert sehr darauf , dass die Ansage bezüglich der Aufforderung in Sachen Reichstagstreppe von den Querdenkern ausgegangen ist und nicht von der genehmigten zweite Demonstration vor dem Reichstag. Ein Zahnarzt ist seine Quelle, andere Quellen zur Verifizierung nennt er nicht.
Schaun wir mal, ob die Verlegung des Demonstationsgeschehens von Berlin in eine absolute Randlage wie Konstanz der Weisheit letzter Schluss ist. Kreuzlingen liegt ja gleich neen an, vielleicht gibt es inzwischen auch Schweizer Gruppen, die könnten dann auch eine Demonstation in Kreuzlingen anmelden. Sozusagen als Doppelpack grenzüberschreitend und mit der Schweizer Flagge . Voralberg, Österreich, ist auch nicht weit.
Nein, schauen Sie sich die Antworten genauer an. Ich investiere nicht. Das ist eine Unterstellung. Und zwar eine überaus unhöfliche
Aber Herr Wallasch, ich habe nicht geschrieben, dass Sie investieren sondern dass Sie insistieren. Ein kleiner Unterschied im Buchstaben ein großer in der Bedeutung.
Jemanden, der den Text als „Insistieren“ empfindet, mit dem Argument der Unterstellung zu antworten zeugt von „Dünnhäutigkeit“.
Helfen könnte da Meditation nach Joe Dispenza.
Insistiere, sorry das war die Diktierfunktion
Angenommen, „investieren“ hieße ja, dass ich Ihnen finanzielle Interessen Ihre Interviewführung betreffend, unterstellte. Das wäre in der Tat „überaus unhöflich“, wenn nicht beleidigend.
Bei mir wieder mal ein ärgerlicher Tippfehler. Bei insistieren fehlte ein „s“, sorry.
Wer für die Freiheit kämpft und zuvorderst mit Forderungen für Ausgrenzungen unliebsamer Zeitgenossen traktiert wird, der muss schon ein dickes Fell entwickelt haben!
Wir fordern Freiheit, aber nicht für dich und die und jenige…Die Gesellschaft ist eine komplexe und sie muss diese Kontroversen ertragen, will sie nicht in Diktatur oder Bevormundung abdriften. Letzteres ist schon klar erkennbar…Es kann nicht Aufgabe der Querdenker sein, politisch ungewünschte Personen zu eliminieren. Das ist Aufgabe der Politik, indem sie Politik macht, die von Mehrheiten getragen und deshalb resistent gegen Anfeindungen ist. Nur wer selbst politisch versagt, muss die Opposition fürchten! Und Geisel hat hier auf ganzer Ebene kolossal versagt, er hat seine Unfähigkeit auf allen Gebieten, auch der inneren Sicherheit, demonstriert! Nur ein Rücktritt wäre die einzig mögliche Option, aber wir kennen die Stuhlkleber dieser Kaste nur zur Genüge, um das wirklich anzunehmen.
Zustimmung!
Es ist gut dass wir das geklärt bekommen dass es unterschiedliche Demos waren. Geisel und Hofmedien sind nicht so genau wenn es passt.
Ich trage solche Reichsfahne nicht und habe dazu keine Bindung aber die Leute mit der Fahne sind auch Bürger dieses Landes auch wenn es dem Hofmedien und großen Teilen der Gesellschaft nicht gefällt. Es ist auch eine Schande dass man selbst bei einer Demo gegen die Regierung dermaßen die Leute stigmatisiert.
Man sollte vlt noch klären ob die Gerüchte dass es gezielte Provokationen der V-Männer gab, verifizieren. Ich glaube nicht dass es so stimmt aber nach letzten Paar Jahren kann man das gar nicht mehr ausschließen.
Ich finde die Demos sind ein großer Erfolg,
egal oder gerade deshalb, wer alles da rumspringt. Das Wichtigste wir ganz klar deutlich: Den Menschen geht es um Freiheit.
Das finde ich auch und aufgrund einiger menschlichen Enttäuschungen im Geschäftsleben eher im Alter zum Misanthropen neige. als zur Anbetung der menschlichen Spezies.
Aber hier wird bewiesen, daß es durchaus möglich ist unterschiedliche Strömungen zumindest in äußerer Form zur Demonstration gegen einen unhaltbaren Zustand zu bewegen und das ist eine Kunst, die nicht jeder beherrscht, nicht einmal die „weisen“ Abgeordneten im Bundestag, die unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit bei Ungereimtheiten Allianzen bilden müßten um das Übel zu beseitigen.
So kommen Leute nach vorne, die diese Fähigkeit besitzen, wenn auch nur in der außerparlamentarischen Opposition, aber mit viel Geschick und Sachverstand die Parlamentäre und die Regierung in arge Verlegenheit bringen, zwar unausgesprochen aber dennoch mit Nachdruck und so etwas müßte man von einer lebendigen Demokratie erwarten können, umso erfreulicher wenn sich Leute wie Ballweg und seine Mitstreiter der Verteidigung des Rechtes nützlich machen und im Prinzip beschämt er alle, daß es auch anders und zugleich gehaltvoller geht, was mittelfristig zum Erfolg führen kann, denn wer das Recht ehrt, kann nicht unrecht tun und das ist sein Pfund, was nicht zu unterschätzen ist und nicht nur Lob und Achtung verdient, sondern auch respektvoll ist, was man von der Regierungsallmacht nicht behaupten kann.
Die Demo am 29.08.20 war ein riesiger Erfolg. Als Teilnehmer, die sich den ganzen Tag in der Nähe der Bühne an der Siegessäule aufgehalten haben, bekamen wir weder von „Gegendemos“ noch von der „Erstürmung des Reichstages“ etwas mit. Es hat uns viel Kraft gegeben, so viele Gleichgesinnte, kluge und mutige Menschen zu treffen. Wir danken Herrn Ballweg, daß er mit seiner Bewegung die Menschen dieses Landes zusammenbringt anstatt die Gesellschaft zu spalten.
Die Gesprächsführung gefällt mir nicht, obwohl ich den Autor sonst sehr schätze.
Wer diese Veranstaltung erlebt hat, kann die Gewichtung auf die winzigen Probleme nicht nachvollziehen. Ich kann nur jedem raten, sich die Luftaufnahmen von der Straße des 17. Juni am 29.08.2020 anzuschauen. Wir sind viele.
Die Maske ist aber Merkels Vehikel zur Macht. Fällt die, fällt das ganze Regime.
Ja, andere Länder auch. Und nun die Frage: Warum? Die Antwort ist der Schlüssel. Zu was? Zu dem, was uns in Wirklichkeit noch auf uns alle zukommen wird. Das Ende von des Hiobs Botschaften klänge gegenwärtig noch wie die berühmten „Verschwörungstheorien“, solange man nicht vor den dazu gehörigen vollendeten Tatsachen steht!
Merkel als „Gesamtkunstwerk“ nach Jean Claude Juncker, ist zwar auf ihre Art so ziemlich einzig. Wenn das Gesamtkunstwerk allerdings aus der Gallerie verschwindet, wird etwas anders aufgehängt und die Performance geht weiter, sofern die Gallerie nicht als solche schließt, wegen Insolvenz und mangelndem Kundeninteresse.
Andere Länder zogen auch voller Begeisterung in den I. Weltkrieg. War das damals deswegen vernünftig??? Dieses Schwarmintelligenz-Argument ist nicht stichhaltig, wenn man insbesondere Gustave Le-Bons „Psychologie der Massen“ in Betracht zieht.
Abgesehen davon wurde und wird die Covid-19-Panik von Superspreadern verbreitet. Das Epizentrum dieser inszenierten Massenpanik lokalisiere ich in einem (vormaligen) Bergdorf in Graubünden, Ende Januar so ungefähr… (Möglicherweise kam das dazu passende Consulting ja von einem Schulverweigerer-Mädchen mit Zöpfen, welches in seiner unübertroffenen Weisheit so gerne sagt: I want you to panic.“)
Das Regime eskaliert immer mehr bis zur Weißglut. Das muss es und kann nie mehr zurück. Beispiel von Heute gefällig: 1,5 Meter Abstand in der Privatwohnung !!! laut Berliner Senatorin. Die verheddern sich nur noch. Da müssen Ballweg & Co. nur noch Nadelstiche setzen und das Regime vor sich her treiben . Denn es macht Fehler über Fehler.
Abstand in der Privatwohnung? Und dann flächendeckende Video-Überwachung?
Lieber Herr Wallasch,
die Frage der Finanzierung ist schon interessant!
„(…) Merkel-muss-weg-Apologeten und Reichstagsvandalen?“
Ich muß meiner allergrößten Verwunderung und meinem Unverständnis Ausdruck geben, wie man darauf kommen kann, so etwas zu fragen bzw. es so zu formulieren?!
„Wir hatten ja noch von dem Insider der Polizei die Einsatzbefehle erhalten. Die waren nicht aktualisiert. Was natürlich ein Skandal ist.“
Und darüber. Es erscheint mir recht töricht, dies so an die große Glocke zu hängen (Transparenz, schön und gut, aber schneidet Herr Ballweg sich so nicht doch eher ins eigene Fleisch?).
„Ich habe eine verzweifelte ältere Jüdin getroffen am Rande der Veranstaltung, die es nicht fassen konnte, dass dort die AfD/Höcke unter wehenden Israelfahnen auftreten durfte,“
Auch darüber weiß ich nicht anders, als mit einem hilflosen Schulterzucken zu reagieren. Hat Herr Höcke im heimischen Garten…ach, lassen wir das.
Ein in Teilen durchaus interessantes Interview, nur scheint es mir (man darf mich gerne korrigieren), als ob Herr Ballweg/Querdenken in dem Bewußtsein agieren, alle Zeit der Welt zu haben. Das Gegenteil ist der Fall, und während hier schön säuberlich eine Demonstration nach der anderen geplant wird, mal hier, mal da, aber immer mit mehreren Wochen dazwischen, hat das Regime Zeit, sich weiter „vorzubereiten“ und eben beim nächsten Mal eine „entsprechende Antwort“ bereit zu haben. Die Zufahrtswege nach Konstanz sind doch auch einfacher zu blockieren als in Berlin: Brücken sperren, Grenze zur Schweiz dicht, Bodenseeschiffe nicht nach Konstanz lassen, Züge nur bis Radolfzell…
Ein etwas längliches Interview, aber dennoch gut, dass man mal Ballweg im Originalton hören kann. Eine Frage habe ich nur: Gilt für Herrn Höcke das Demonstrationsrecht nicht? Ich frage nur, um zu wissen, wann man seine Bürgerrecht aberkannt bekommt und wann man ins Lager muss. Solche Informationen könnten hilfreich sein, um rechtzeitig das Land zu verlassen.
Würde Ihnen zig Daumen hoch geben, wenn das möglich wäre!
„Im Moment ist es ja so, dass ich sage, wir reden auch mit der Antifa.“, sagt Herr Ballweg.
Wenn Herr Ballweg mit der Antifa redet, sollte er doch auch kein Problem damit haben, mit z.B. Reichsbügern zu reden, oder sehe ich das falsch?
In diesem Interview? Wo sagt Ballweg, dass er mit der Antifa redet?
Die Antifa ist dezidiert gewalttätig nach eigenem Selbstverständnis.
Ein Kollege von Wallasch hatte den „Eindruck“ dass es sich um einen Haufen von Antifa, Hippies und Kommunistischem Bund handelte. Seit wann ist ein Eindruck ein objektiver Tatbestand?
Ja, so ist offenbar die Haltung von Herrn Ballweg. Ich kritisiere diese nicht, nehme sie aber zur Kenntnis.