Man lernt ja bekanntlich nie aus. Bislang dachte ich, dass entlang des Völkerrechts jeder souveräne Staat das Recht hat über seine außenpolitische Ausrichtung und Bündniszugehörigkeit frei zu entscheiden. Mindestens die westlichen Demokratien waren dieser Überzeugung. Doch wie so vieles, scheint sich auch das zu verändern.
Ein besonders gutes Beispiel ist zur Zeit das gebeutelte Weißrussland. Nach 26 Jahren Alleinherrschaft des Diktators Lukaschenko und einer mit nicht zu überbietender Dreistigkeit von ihm gefälschten Wahl hatte die Bevölkerung einfach genug. Zig Tausende überwanden ihre Angst und zogen mit der Forderung nach Rücktritts Lukaschenkos und neuen Wahlen durch die Straßen.
„Tichys Einblick“ – so kommt das gedruckte Magazin zu Ihnen
Aus Moskau konnte Lukaschenko nur Gutes vermelden. Putin habe ihm jede Unterstützung bei der Bekämpfung der vom Westen gesteuerten Unruhe zugesichert. Der Kreml machte unmissverständlich klar, dass er jeden Schritt des Landes in Richtung EU oder gar Nato nicht dulden werde. Da die Opposition mit drei mutigen, jungen Frauen an der Spitze klug ist, tauchten derartige Forderungen bei den Protesten gar nicht erst auf. Man konnte das Aufatmen in den Büros der EU- Regierungschefs regelrecht hören. Alles sollte jetzt friedlich im Dialog und mit der Wahrung der Interessen aller gelöst werden und somit auch im Sinne Moskaus. Ganz besonders im Berliner Kanzleramt ist man peinlich genau bemüht, hier eine rote Linie für sich selbst zu ziehen. Auf keinen Fall dürften die „Russischen Besorgnisse“ über eine weitere Ausdehnung der Nato und auch der EU auf die leichte Schulter genommen werden.
Allen, die noch ein wenig von Europas Nachkriegsgeschichte im Kopf haben, dürfte dies bekannt vorkommen. Die damals von KP-Chef Breschnew aufgestellte Doktrin über die begrenzte Souveränität sozialistischer Nachbarstaaten, durch welche es Aufstände in der gesamten Tschechoslowakei gab wurden genau so im August 1968 durch Truppen des Warschauer Paktes gewaltsam Niedergeschlagen. Nach der Breschnew-Doktrin jetzt die Putin-Doktrin? Hieße dies dann auch, dass bei einem Wunsch der Bürger Weißrusslands nach Mitgliedschaft in der EU, russische Panzer ein weiteres Mal die Menschen zur „Vernunft“ bringen würden? Und müsste der Westen, mit Ausnahme der USA, Großbritanniens, der baltischen Republiken und Polens ein solches mit stiller Zustimmung des Friedenswillens hinnehmen?
Die sanfte Zurückhaltung der Deutschen Kanzlerin legt so etwas nahe.
Die Neue Zürcher Zeitung zitierte dieser Tage aus einer Erklärung der „Stiftung Wissenschaft und Politik“ in Berlin, die als Think-Tank in den Diensten der Bundesregierung steht: „In Bereichen wie der Energie Wirtschaft, wo komplexe Abhängigkeiten zwischen beiden Seiten bestehen, bringt die Politisierung der Wirtschaftsbeziehungen kaum abschätzbare Risiken mit sich.“ Sie bezog sich hierbei ausdrücklich auf das umstrittene Pipeline-Projekt Nord Stream 2 und die damit verbundene Energie-Abhängigkeit Deutschlands vom guten Willen der Russen. Besser hätte man es auch in Washington nicht kritisieren können. Man stelle sich vor, nach einem Wegfall des atomaren amerikanischen Schutzschirms für Deutschland, wofür viele sich aussprechen und was jetzt schon als ein Thema für den Bundestagswahlkampf des nächsten Jahres angesetzt ist, käme zur Energie-Abhängigkeit nun auch noch die Drohkulisse militärischer Überlegenheit hinzu. Die begrenzte Souveränität könnte dann plötzlich auch für Deutschland gelten.
Manchmal fragt man sich wirklich, ob die Zukunft Deutschlands in guten Händen ist.
War das jetzt Satire?
Der größte Vorteil für Russland und Weiß- wäre: Intensive Zusammenarbeit mit der EU, zum Wohle der eigenen Bevölkerung, Putin selbst könnte da ruhig seinen persönlichen Egoismus zurück fahren. Lukaschenko? Kein Kommentar. Der in Kiew ist schließlich auch abgehauen. Wenn sogar die VAE (= Vereinigte Arabische Emirate) einsehen, dass sie Israel, und damit den Westen brauchen, für die eigene Entwicklung in jeder Hinsicht …. . Wir müssen sturer und stärker sein als alle Russen und Moslems zusammen, dann geht das schon, allez. China? Ist zum Glück weiter weg, noch hinter dem Russen.
Da können sie viel Recht haben. Manche Dinge sind komplizierter als sie in den Medien dargestellt werden. Ich hoffe dass Weißrussen es mal auf die Beine Schaffen. Am liebsten ohne Blut auf den Straßen. Die Deppen die hier überall „Demokratie“ und „Menschenrechte“ verbreiten wollen, glaube ich kein Wort. Syrien und Libyen haben wir erfolgreich zerstört und wozu? Meiste Leute haben da mehr verloren als sie eher gewinnen konnten. Egypten hat den Spaß direkt mit Armee unterbunden. Ich bin kein Freund solcher Maßnahmen aber die Muslimbrüder und ähnliche Bewegung sind keinesfalls demokratisch, Menschenrechte schätzen sie auch nicht besonders.
Unsere Versuche Ukraine an EU zu bringen hat glücklicherweise „nur“ 12k Leben gekostet. Das ist immer noch besser als die Barbarei in nahen Osten.
Sieht man auch bei dem Gasrohr im Ostsee – USA und Polen haben wirtschaftliche Interessen das zu verhindern die ideal zu den globalen Machtkämpfen passen.
Die Baltikstaaten haben große Angst weil sie den Russen in eigenen Ländern die Rechte absprechen. Sollten sie sich überlegen – vlt ist das doch nicht in Ordnung? Polen verstehe ich sogar. Das was Stalin, Roosvelt und Churchill gemacht haben ist eine Schande. Man spricht das nicht an selbst in Polen da man den Deutschen die man ethnisch gesäubert hat, vlt auch Recht geben musste.
Man muss manchmal mitmachen man sollte aber wissen wieso Dinge geschehen. Hilft zwar nicht aber man behält Respekt für sich und anderen vielleicht. In manchen seltenen Fällen kann man vlt helfen.
Ich denke, hier haben sich die NGOs, die Weißrussland bereits der EU einverleiben wollten, gewaltig verhoben: Lukaschenko ist kein ukrainischer Fuchs, der untertaucht, wenn die Kläffer angerannt kommen, sondern ein russischer Bär, der zuschlägt. Jetzt werden die SJWs vermutlich hinter schalldichten Mauern von Leuten verhört, die dazu ausgebildet sind, auch amerikanische Elitesoldaten zum Reden zu bringen – Schneeflöckchen, die an der CEU Gender „studieren“, weil es dort so schöne Safespaces gibt, sind für sie keine Herausforderung. Und das bedeutet, Luka und Wladi kennen jetzt oder bald das Innenleben von Gregor Samsas NGO-Gespinst.
Wir sollten Weißrussen, die bei uns um Asyl bitten willkommen heißen, nicht Moslem-Männer. Polen hat hier schon viel getan, sollten wir unterstützen. @Nibelung: Dass Russland via Belarus direkt an Polen angrenzt, also an die Ostgrenze der EU stört Sie aber nicht? Mich übrigens auch nicht, denn je dichter wir denen auf dem Bärenpelz hocken, desto weniger kann sich Putin aufführen gegen die russische Bevölkerung; da kann es auch bald los gehen, so lange, bis sogar Russland endlich ein anständiger Staat sein wird. Das brauchen wir dringend, um so die islamische Zumutung, die immer dreister wird ab zu wehren, gemeinsam mit Russland, den USA und Japan. Das ist grob skizziert die Politik, die wir machen müssen, zu unser aller Nutzen und Frommen, auch Russlands. Auch die Ukraine nicht zu vergessen. Kasachstan?
Mit etwas weniger Übertreibung könnte das o.g. Szenario für die real existierende BRD gelten. Hier wird nicht brutal gefoltert, aber hingelangt und sozial vernichtet, subtil und wertedemokratisch. Ist das gut so?
Schauen wir mal am Samstag nach Berlin und auf das, was sich die Politik einfallen läßt.
Was macht die Polizei, was soll sie machen, was die Antifa, die Provokateure – ach ja, hier gilt ja das eherne Gesetzt des Kampfes gegen Rechts, also das Schlechte.
Das ist etwas völlig anderes, weil das Gute im Krieg gegen das Schlechte sich befindet.
Und da sind Gewalttätigkeiten selbstredend nicht nur erlaubt sondern auch notwendig, damit wieder Recht und Ordnung einzieht.
Das ist der Unterschied zu „Belarus“, hier sind die NGOs auf Seiten der Regierung. Beweiser gehts nicht, hier hat die Regierung recht. Und da hat sie einen durchaus totalitären Anspruch.
Deutschlands Souveränität ist durch seine schwache Armee und Energieabhängigkeit sowieso begrenzt.
Durch die „Alternativlosigkeit“ des EU-Projektes ist Deutschland zum Wurmfortsatz von Frankreich degeneriert. Und Italiens Erpressungspotenzial zum Scheitern des Euros kommen einem Veto-Recht gleich.
Merkel hat praktisch alles getan, diese Abhängigkeiten zu verstärken. Nord Stream 2 kann eher der Versuch interpretiert werden, sich aus dem Griff des islamischen Öls zu winden.
„Bislang dachte ich, dass entlang des Völkerrechts jeder souveräne Staat das Recht hat über seine außenpolitische Ausrichtung und Bündniszugehörigkeit frei zu entscheiden.“
Das dachte ich eigentlich nie. Zeigt doch die Geschichte, dass Bündnisse immer von den Kräfteverhältnissen, der Stärke der Bündnispartner und der eigenen Stärke und Skrupellosigkeit abhängt. Gab es jemals ein Bündnis, welches eine nennenswerte historische Zeit überstanden hätte. Das Recht ist immer das Recht des Stärkeren. Sieh zu, dass du zu den Stärkeren gehörst, oder mit stärkeren Bündnispartnern liiert bist. Dazu musst du auch etwas anbieten können.
Mich wundert ja immer noch, dass Deutschland North Stream 2 nicht eingestampft hat. Wahrscheinlich verdienen zu viele Seilschaften im Hintergrund sich damit eine goldene Nase. Eigentlich hätte man sofort einknicken müssen, Fracking-Gas aus den USA für teuer Geld kaufen und den Gaspreis verdoppeln müssen…..aber….oh staunen…man macht weiter…sogar gegen den ausdrücklichen Rat von Herrn Röttgen….der scheinbar vergessen hat, dass Deutschland schon während des kalten Krieges verlässlich Gas aus der UDSSR bezog…..ohne eine einzige Unterbrechung der Versorgung.
Natürlich ist Weißrußland hochgradig von Moskau abhängig und die werden niemals zulassen, daß sich die Nato direkt an ihren Westgrenzen ansiedelt und ähnliches findet ja auch bei uns statt, denn solange die Feindstaatenklausel über die UN existiert, befinden wir uns zwar durch die Zwei plus Vier-Verträge in einem Friedens -und Vertragszustand, aber der Waffenstillstand bzw. die Kampfeinstellung von 1945 bedeuted nicht, daß dieser nicht bei Bedarf fortgeführt werden kann und das ohne weitere Kriegserklärung und somit sind wir in dieser Hinsicht weiterhin unter der Knute der Allierten.
Selbst wenn sie immer wieder beteuern, daß wir nun entgültig souverän sind, was im übrigen auch mit der Teilung zwischen Ost -und Westdeutschland zusammenhing, wo keine Gesamtdeutsche Regelung getroffen werden konnte, auch in der Hinsicht der Rechtsnachfolge des deutschen Reiches vor 1918 und das alles hat vielleicht zu dieser merkwürdigen Regelung 1990 geführt, ohne die Notwendigkeit mit einzubeziehen, einen Friedensvertrag mit Gesamtdeutschland zu unterzeichnen, was sicherlich damals wie heute eine große Problematik darstellt.
Das mit Verträgen und Worten in denen man was (zB Souveränität) beteuert ist so eine Sache. Am Ende entscheidet rohe Gewalt – manchmal ist nicht mal Drohung nötig da Leute merken was mit den anderen „Rebellen“ passiert und man braucht sie nicht mal anwenden. Das gilt sowohl für D. wie auch für Weißrussland. Für Bürger jedes Landes gilt das auch. So lange die Mehrheit glaubt und erwartet dass bestimmte Aspekten der Rechtsstaatlichkeit da sind, wird es einen Aufstand geben, wenn sie missachtet werden. So ist auch mit Würde des Menschen oder Redefreiheit usw in D.
Haben die Leute in D. was zu sagen was ungezügelte Migration aus Maghreb usw angeht? Genau.
Ich bin mittlerweile skeptisch, wenn ohne Vorlage von Beweisen behauptet wird, dass bei einem Wahlergebnis von 80 Prozent mehr als ein Drittel der für Lukaschenko abgegebenen Stimmen gefälscht sein sollen, denn soviele wären notwendig, um ihn unter die absolute Mehrheit zu drücken.
Für meinen Geschmack werden die Bevölkerungen (zumindest Teile davon) viel zu häufig von aus dem Ausland finanzierten NGO’s aufgehetzt. Das gilt für Weißrussland ebenso, wie etwa für Syrien oder die Ukraine. Auch Deutschland steht unter entsprechendem Einfluss, wobei ich nicht davon ausgehe, dass die vorgeschobenen Argumente die tatsächlichen Gründe für die Einflussnahme sind. Oft sind es fremde Machtinteressen oder sie dienen einfach nur der Gier skrupelloser Spekulanten, wie z.B. der eines György Schwartz, dem „Philanthrop und Investor“ …
Die USA haben mit dem „Foreign Agents Registration Act“ bereits 1938 ein Gesetz erlassen, weil man dort den Einfluss der Nazis via „NGO’s“ verhindern wollte. Als Russland vor einigen Jahren ein vergleichbares Gesetz in Kraft setzte, war das Geschrei im Westen groß. In Ungarn war das zuletzt nicht anders.
Ich würde ein vergleichbares Gesetz für Deutschland durchaus begrüßen, denn NGO’s, die aus dem Ausland finanziert werden, haben keinerlei demokratische Legitimation auf die nationale Politik Einfluss zu nehmen. Es widerspricht aus meiner Sicht schlicht dem Völkerrecht.
Der Grundsatz „Folge der Spur des Geldes“ hilft stets dabei, politische Vorgänge und die Motivation der beteiligten Akteure zu verstehen …
Meine Gedanke auch. Ich schätze natürlich das Recht der Weißrussen eigene Entscheidungen zu treffen nun wie das alles manchmal von draußen gedreht wird, ist es schwer zu sagen – will das Volk genau das oder vlt will das Volk etwas anderes und es wird nur so verkauft wobei Sturz von Lukaschenko vielleicht einzige Gemeinsamkeit ist. Wer weiß das schon. Die Regierung in öR wurde durch ein Paar Journalisten gestürzt – wie es scheint mit manipulierten Beweisen. Das ging dann noch relativ harmlos aber wenn in Libyen „Demokratie“ mit Bomben gebracht wurde, ist nicht nur der Staat zunichte gegangen – es gibt Bericht dass die Sklaverei boomt (so wie in manchen anderen Ländern Afrikas). Sadam zu stürzen war vlt auch eine noble Sache da er ein Mörder war, nur als Konsequenz haben wir 2 Staaten die zerstört wurden. Nicht mal die Kurden sind jetzt froh darüber. Wenn man schon etwas probiert dann richtig und man sollte Konsequenzen immer im Kopf halten.
Das ist aber wieder zu schwierig für unsere Herrscher. Ich meine das mit Konsequenzen. Das Wort verstehen sie nicht mal wohl.
Niemand ist frei.
Deutschland kann selbst über 100 Jahre nach dem Völkermord an den Armeniern durch die Türken diesen auch so benennen, Stattdessen gelingt es den Türken eine Keil zwischen Parlament und Regierung zu treiben und die dicke Teufelsraute rudert panisch wie auf der Titanic um ihre Leben, um Abstand zum Beschluss des Bundestags zu gewinnen.
Wenn Merkel an Putin übergibt, hat sie das,was sie wollte. Amerikaner raus, die EU mit Putin verbunden. Kein Geld für die NATO. Wenn da die offenen Grenzen nicht wären.
Immer wieder schön zu beobachten: sobald es um Russland geht, werden augenblicklich Putins Internet-Trolle aktiv.
Auch eine Art Ritterschlag für TE.
Frage an die Trolle: Sitzt ihr eigentlich noch in Petersburg oder habt ihr schon eine eigene Abteilung im Kanzleramt ?
Sie meinen dass jemand andere Meinung über Russland hat als Sie? Nehmen wir doch diese Rohren im Ostsee die Putin und Schröder so schön schon gefeiert haben. Wie viel mal haben Russen Gaslieferungen gestoppt und warum?
USA haben sehr großes Interesse die sie als Sicherheit verkaufen. Vlt haben sie Recht oder auch nicht. Ich glaube dem Putin schon mehr als Muddi. Wobei ich auch genau weiß dass es alles reine Geopolitik ist, was er tut und er ist Russland verpflichtet. Wem ist Muddi verpflichtet?
Das fragen Sie sich nur manchmal, ob die Zukunft Deutschlands in guten Händen ist? Ihren Optimismus möchte ich haben…
Zitat:“Die Neue Zürcher Zeitung zitierte dieser Tage aus einer Erklärung der „Stiftung Wissenschaft und Politik“ in Berlin, die als Think-Tank in den Diensten der Bundesregierung steht: „In Bereichen wie der Energie Wirtschaft, wo komplexe Abhängigkeiten zwischen beiden Seiten bestehen, bringt die Politisierung der Wirtschaftsbeziehungen kaum abschätzbare Risiken mit sich.“ Sie bezog sich hierbei ausdrücklich auf das umstrittene Pipeline-Projekt Nord Stream 2 und die damit verbundene Energie-Abhängigkeit Deutschlands vom guten Willen der Russen. “
Das ist richtig.
Was da in Weißrussland und in Russland passiert, ist zunächst und zuvorderst eine Angelegenheit der Weißrussen und der Russen und nicht der Deutschen und auch nicht der EU.
Von einem Sturz Lukaschenkos und einer potentiellen EU Mitgliedschaft von Weißrussland zu fabulieren, eskaliert die Situation und bringt, gerade in Anbetracht der angedachten Gas Pipeline zwischen Deutschland und Russland, ein nicht zu unterschätzendes außenpolitisches Dilemma mit sich.
Da passt was in der EU Außenpolitik einfach nicht zusammen.
Wenn man sich in fremde Angelegenheiten einmischt, dann sollte man zumindest davon unabhängig bzw. neutral sein. Das ist derzeit nicht gegeben.
Der vorzeitige Atom- bzw. Kohleausstieg und die dadurch bedingte Auslagerung der Deckung des deutschen Energiebedarfs nach Russland, ist ein geopolitischer Fehler ersten Ranges.
Man kann förmlich darauf warten bis Deutschland und die EU Weißrussland ein Assoziierungsabkommen anbieten. Anschließend soll dann Weißrussland als weiterer Bankrottstaat nahe an Russlands Grenzen in die EU aufgenommen und den Euro erhalten.
Und zum guten Schluss dann noch der NATO beitreten.
Das gleiche schmutzige Spiel mit vielen Toten hat die EU schon mit den vom Westen angezettelten, unterstützten und angeheizten Unruhen in der Ukraine gespielt.
So provoziert man eine Abwehrreaktion von Russland um anschließend Herrn Putin als Aggressor hinstellen zu können.
@Soeren Haeberle
Vergessen Sie Bitte nicht, dass Herr Schäuble schon 2016 unsere gesamtes Sparguthaben der Bürger über 2 Billionen Euro an die EZB zur Sicherung für europäische Banken verpfändet hat.
Bericht:
– Schäuble gibt deutsche Sparguthaben als Pfand für Euro-Risiken frei –
Bundesfinanzminister Schäuble hat in einem Beitrag für die FAZ mitgeteilt, dass die gemeinsame europäische Einlagensicherung kommen wird.
Der Artikel hat in den Bank-Etagen die Sektkorken knallen lassen:
Denn ein offizielles Schreiben des für die Banken weisungsbefugten Finanzministers ist in der Banken-Praxis ein gültiges Dokument, das zur Kredit-Vergabe herangezogen werden darf.
Damit stehen den EU-Banken die 2.000 Milliarden Euro (2 Billionen) der deutschen Sparer als Sicherheit zur Verfügung.
Wenn dieses Pfandrecht eingelöst werden muss, dann gute Nacht Deutschland.
Es geht um unswer Geld, also weiter CDU, SPD, Linke oder gar die Grünen wählen – und wir werden bald gar keins mehr haben.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/01/26/schaeuble-gibt-deutsche-sparguthaben-als-pfand-fuer-euro-risiken-frei/
Deutsche Wirtschafts Nachrichten Veröffentlicht: 26.01.16 01:26 Uhr
Schäubles Mission ist noch nicht beendet: Er tritt bei der Bundestagswahl noch einmal an.
Jetzt erschließt sich dem Michel warum die Geburtenrate der Bio-Deutschen so niedrig ist. Ein jedes neugeborene Baby erblickt mit ca. 30000 Euro Schulden den Regenbogenstaat.
Deutschland hat keine gute Außenpolitik, sonder nur einen schwachen Außenminiminister den keiner ernst nimmt.
Deutschland war seit 1945 noch nie frei in seiner Außenpolitik. Immer haben Washington und neuerdings die EU-Bürokratie bestimmt, für was Deutschland Verantwortung zu übernehmen hat. Selbst beim Fall der DDR hat Österreich durch die Grenzöffnung zu Ungarn eigenständig mehr Verantwortung übernommen als die BRD. Mal ganz davon abgesehen, das es auch in Deutschland nicht selten Wahlfälschungen gibt.
Fakt ist: die Wahl muss rückgängig gemacht werden,sagte Merkel,als ein FDP-Politiker in Thüringen zum Ministerpräsidenten gewählt wurde,obwohl diese Wahl absolut gesetzeskonform verlaufen war…
Und die stärkste Oppositionspartei im Bundestag,sprich die AFD wird bis heute noch ein Posten des Bundestagsvizepräsidenten verwehrt,weil wohl 6 Millionen Menschen nicht so gewählt haben,wie es diese Altparteien für erforderlich hielten…
Ganz zu schweigen davon,dass Merkel die Tausende Demonstranten in Weißrussland ihren Respekt ausgesprochen hat,obwohl man in Deutschland Massen an Demonstranten,die für ihre Grundrechte auf die Straße gehen,als Idioten bezeichnet
(Esken,sprich SPD-Vorsitzende)
Fazit:mehr Doppelmoral geht nicht mehr…..in jedem Land einmischen und Demokratie einfordern und im eigenem Land die Demokratie quasi außer Kraft setzen,um es mal salopp zu sagen…
Putin sieht, wie vor ihm auch Solschenizyn, und mehr als 100 Mio. Russen, Belo-Russen und Ukrainer, jedenfalls die meisten die bewusst darüber nachgedacht haben, die Aufspaltung des alten, russischen Kernlandes, das auf die gleichen historischen Wurzeln aus der Kiew-Rus und der Christianisierung der Ost-Slawen zurückgeht, als tragischen Fehler des Jahres 1991. Wenn man sich daran erinnert wie das damals auf dem Jagdgut bei Brest überhaupt zustande kam, und aus welchem “ los-von-Moskau-Impuls“ der damaligen regionalen Partei-Granden der vormaligen Sowjetunion, dann kommt man der Idee näher, warum Moskau die damals geschaffenen historischen Fakten nie wirklich akzeptiert hat. Moskau ist zu diesem Thema revisionistisch, und wird es vermutlich auch bleiben. Die seitdem vergangenen fast 30 Jahre haben es den Russen nicht leichter gemacht den Revisionismus zu überwinden. Kanzler Kohl konnte mit Präsident Jelzin zwar gemütlich in die Sauna gehen, er konnte ihm aber keine brauchbaren Ratschläge geben, wie man aus dem historischen Russland einen modernen Rechtsstaat auf dem Weg zu einer Demokratie machen könnte. Deshalb ist Putin zum alten Konzept des autoritären Machtstaates zurückgekehrt, um einen weiteren Zerfall zu verhindern, der weder den Menschen in Russland, noch der Welt gedient hätte. Lukaschenko in Minsk denkt vermutlich heute nicht wesentlich anders als vor 26 Jahren, als er sich mit Castro-ähnlichen 3-4 Stunden-Reden im Fernsehen, die Macht in Minks erobert hat. Er will ein für ihn und seine Clique vorteilhafter Satellit der Russischen Föderation sein und bleiben. Eine staatspolitisch tragfähige Elite, die in Minsk einen ganz anderen Staat organisieren könnte oder möchte, ohne dass die Bewohner für sehr lange Zeit in eine Armut noch hinter die Ukraine verfallen, scheint es nicht zu geben. Der Wunsch den Diktator von 26 Jahren los zu werden kann man verstehen, aber auch der Nachfolger würde nur ein neuer Diktator sein . Rechtsstaatliche oder gar demokratische Institutionen gibt es in Minsk nicht. Aus einer Volkswahl eines Diktators ist noch nie ein moderner Rechtsstaat und eine liberale Demokratie entstanden.
Nennenswerte Ahnung habe ich von Weißrußland nicht, aber daß der Deutschlandfunk gegen Lukaschenko wettert wie sonst nur gegen Trump ist für mich Indiz genug anzunehmen, daß nicht alles so stimmt, wie in MSM erzählt.
Die letzte Frage am Ende Ihres Beitrags kann man wohl kurz und knapp beantworten: Nein, wohl eher nicht.
Es gibt doch tatsächlich noch Zeitgenossen, die aus der verlogenen westlichen „Berichterstattung“ über den Kiewer Putsch genau: gar nichts gelernt haben. Man fühlt sich wie beim Lesen der Qualitätspresse und schämt sich fremd.
den gleicghen gedanken hatte ich spontan auch.
Ich kann mich auch des Gedankens / Eindrucks nicht erwehren, daß derzeit wieder verstärkt nach / ähnlich dem System Reagan vorgegangen wird.
Der Giftanschlag in England und nun nicht lange danach ist oder soll der Oppositionsführer ebenfalls Von denen vergiftet worden sein, die man sofort als Schuldige ausmachte?
Der Mann wurde gar mit viel Aufwand, Ärzteteam, sonderjet nach deutschland zu behandlung gebracht. Nach meiner Kenntnis hat das Krankenhaus den zustand zunächst als zu kritisch für Tranmsport angegeben. Die Ursache wäre keine Vergiftung. Dann hat man ein ganzes Ärzteteam mit Sonderflugzeug geschickt und propagiert sogleich er wäre vergiftet worden bzw. geauer es gäbe Anzeichen. Anzeichen auch für andere Ursachen gibt es bei so etwas viele.
Ich z.B. nicht glauben, daß es sdo ist wie es propagiert wird. Da wäre zumindest beim zweiten Fall anderst vorhehangen worden. Für so blöde und plump halte ich die Russische Regierung nicht. Daß Rußland aber Interesse hat mit Nachbarstaaten ein entsprechendes Verhältnis zu haben vor allem für sich selbst vorteilhaft halte ich für normal.
Wie weit ist z.B. Rußland entfernt von Weißrußland und wie weit ist Derutschland von Weißrußland entfernt und Deutschland nimmt Einfluß und will es Rußland, das viel näher dran liegt verbieten? Hat z.B. nicht Amerika noch am Ende der Amtszeit von Obama z.B. offiziell die Opposition in Rußland mit 10 millionen unterstützt? also offen bekannt daß sie die Regierung in Rußland weg haben / austauzschen will?
Da macht man sich schon Eigene Gedanken.
Ich bitte um belegte Tatsachen . daß die Wahl in Weißrußland so gefälscht wurden wi propagiert wird. Müßte ja ein Lechtes sein nach dem wie hier geschrieben wurde.
In der Ukraine wurde die Opposition auf dem Ausland erheblich unterstütz um nicht zu sagen aufgebaut um die regierung zu Strürzen. Nach meinen Kenntnissen, was aber vielfach anderst propagiert wird.
Wird nun in Weißrußland genau so vorgegangen?
Das sind Fragen die ich mir nach meinem Kenntnisstand stelle.
Ich versuche immer mich aus verschiedenen Quellen zu informieren.
Ändere auch meine Meinungen wernn nachprüfbare Belege geliefert werden. Aber wenn Behauptungen aufgestellt werden nach dem Motto das weiß doch Jedes so werde ich sehr hellhörig.
Selbstverständlich halte ich Rußland in bozüglich Einfluß nehmen auf andere Staaten zum eigenen Vorteil nicht für Waisenknaben aber Amerika z.B. noch viel weniger. Ich denke aber auch unter Nachbarn ist dies gerechtfertigter als unter Ländern die weit von einander entfernt sind. Da geht es dann um Ideologien und „Weltherrschaftsanspruch“.
Dies besonders bei dem Bestreben Rußland Klein zu Krigen, wieder kleiner zu kriegen in die Bedeutungslosigkeit abzudrängen.
Sen Spruch “ wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte“ sollte man in Amerika nicht vergessen und auch in der EU mit dem ganzen Bestreben nach Macht die Welt mehr bestimmen zu können
Meinen Sie denselben Joe Biden, der öffentlich zugegeben , daß Obama die EU zu den Rußlandsanktionen gezwungen hat?
https://www.freitag.de/autoren/julian-k/biden-obama-musste-eu-zu-sanktionen-zwingen
Die Antwort lautet : Nein, aber exakt um die Abschaffung dieser Zukunft geht es ja auch….
Die Weißrussen sollen froh sein an Lukaschenko. Es sei denn, sie wollen bald Schwarzrussen werden.
„Nach 26 Jahren Alleinherrschaft des Diktators Lukaschenko und einer mit nicht zu überbietender Dreistigkeit von ihm gefälschten Wahl…“
Hat bis heute niemand stichhaltige Belege erbracht für diese „Wahlfälschung“. Es sei denn, man akzeptiert die reinen Behauptungen der Wahlverlierer schon als Beweis.