<
>
Wird geladen...
Shitstorm gegen Kabarettisten

Deutsche Forschungsgemeinschaft löscht Beitrag von Dieter Nuhr

31.07.2020

| Lesedauer: 2 Minuten
Der Kabarettist Dieter Nuhr hat im Auftrag der DFG einen Beitrag produziert, in dem Werbung für die Wissenschaft gemacht wird. Doch einigen Twitterern gilt er als kontaminiert. Die DFG ist sofort eingeknickt.

Wenn sich die Richtigen empören, ist der in ihren Augen Falsche schnell weg vom Fenster. Der Ober-Richtige war in diesem Fall der Alpha-Soziologe Armin Nassehi und der Falsche war der Kabarettist Dieter Nuhr. Letzterer ist in weiten Medienkreisen schon lange nicht mehr wohlgelitten, da er aus der linken Reihe tanzt, und immer wieder die Regierenden in Deutschland und die Denkschablonen der Mehrheitsmeinung auf die Schippe nimmt – für Kabarettisten offenbar eine Ursünde, die man nicht mehr loswird.

Irgendjemand in der Öffentlichkeitsabteilung der Deutschen Forschungsgemeinschaft DFG hatte dies wohl noch nicht ganz realisiert, und Nuhr mit einem Beitrag für eine Image-Kampagne („Für das Wissen entscheiden“) beauftragt – aus Anlass des 100. Geburtstages der nach dem Ersten Weltkrieg als „Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft“ gegründeten wichtigsten Geldverteilungsorganisation Deutschlands für forschende Wissenschaftler.

Der Beitrag selbst ist von der Website schon getilgt. Warum? Nun, das twittert die DFG ganz offen: „Liebe Community, wir nehmen die Kritik, die vielen Kommentare und Hinweise ernst und haben den Beitrag von Dieter #Nuhr von der Kampagnenwebsite http://dfg2020.de entfernt.“ 

screenprint / dfg

Dieser Entscheidung war ein so genannter Shitstorm vorangegangen, der nicht nur von Aktivisten und Wissenschaftsjournalisten wie Christian Schwägerl, sondern nicht zuletzt auch von Armin Nassehi angefacht wurde.

Was hat Nuhr verbrochen? Im ankündigenden Tweet ist der Beitrag noch zu hören:

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von X.

„Wissen bedeutet nicht, dass man sich zu 100 Prozent sicher ist, sondern dass man über genügend Fakten verfügt, um eine begründete Meinung zu haben. … Wissenschaft ist gerade, dass sich die Meinung ändert, wenn sich die Faktenlage ändert. … Wissenschaft ist keine Heilslehre, keine Religion, die absolute Wahrheiten verkündet. Und wer ständig ruft: Folgt der Wissenschaft!, der hat das offensichtlich nicht begriffen. …“

Mit diesen nicht Begreifenden war offenkundig die Klimaschutz-Protest-Bewegung gemeint. „Listen to Science/Scientists!“, gehört zu den häufigsten Parolen von Greta Thunberg und anderen Aktivisten. #FollowtheScience ist ihr Schlachtruf auf Twitter.

Dieser implizite Vorwurf von Nuhr allerdings, den er in dem DFG-Beitrag nicht zum ersten mal erhob, sorgte für Zorn. Allerdings folgte seltener eine argumentierende Kritik an Nuhrs Aussagen selbst. Die sind, wie Nassehi twittert: „ebenso banal wie richtig“. Es ging auch fast nur gegen seine Person. In zahlreichen Tweets wurde er als „Wissenschaftsleugner“ bezeichnet und ihm „verschwörungsideologische Statements“ vorgeworfen. Nassehi etwa twittert: „Ob die @dfg_public gut beraten ist, die durchaus richtigen Sätze von jemandem sagen zu lassen, der mehrfach demonstriert hat, zugunsten einer Pointe den Stand der Wissenschaft geradezu verfälscht darzustellen, darf bezweifelt werden.“

Den Antriebsstoff der Kritiker offenbarte schließlich noch nach dem Einknicken der DFG der Wissenschaftsjournalist Christian Schwägerl: „Dass Nuhr mit dem Satz „Wer ständig ruft ‚Folgt der Wissenschaft‘, der hat das nicht begriffen“ nicht Karl Popper zitiert, sondern einmal mehr das AfD-Argument von der ideologiegetriebenen „Klimareligion“ verbreitet, hätte vorher auffallen müssen.“

https://twitter.com/chrschwaegerl/status/1289124940948672513

Wir lernen: Das, was (nicht Popper, sondern) Karl Jaspers „Wissenschaftsaberglauben“ nennt, ist de facto eben doch obligatorisch, wenn es der richtigen Sache dient. Und wir lernen vor allem: Es kommt nicht so sehr darauf an, ob das Gesagte wahr ist, sondern wer es gesagt hat.

Anzeige
Ad
Unterstuetzen-Formular

WENN IHNEN DIESER ARTIKEL GEFALLEN HAT, UNTERSTÜTZEN SIE TICHYS EINBLICK. SO MACHEN SIE UNABHÄNGIGEN JOURNALISMUS MÖGLICH.

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

215 Kommentare

  1. Das kleine Gretchen die in der Flut der eindimensionalen infantilen Ideologie schwimmt, begreift bis heute nicht, dass sie ihre eigene Existenz der Klimaerwärmung, die ohne Menschen, ohne Autos, ohne Kohle, ohne nicht mal einem Keimling einer Zivilisation entstanden ist, verdankt.
    Vor 30.000 Jahren haben sich die Gletscher 2000 km nach Norden zurückgezogen und der Meeresspiegel ist um 100 m gestiegen. Wäre das nicht passieren, hätten wir Gretchen heute nicht, weil Skandinavien unter 200 m. dicker Eiskappe liegen würde. Diese Undankbarkeit von Greta ist erschreckend. Shame on you, Gretchen!

  2. Die Frage nach der Unabhängigkeit der Wissenschaftler ist zwar theoretisch korrekt, praktisch aber unhaltbar. Das Problem liegt daran, dass man eben immer dem Meinungsgegner, ob nun zu Recht oder Unrecht, irgend welche Abhängigkeiten vorwerfen kann. Das führt weg von der Sachfrage. Denn selbst wenn ein Wissenschaftler in Abhängigkeit von Job und Vertragsverlängerung, Förderung etc. eine Aussage tätigt, kann diese zutreffend sein oder auch nicht. Wer sich aber an den gegenseitigen Korruptionsvorwürfen abarbeitet, wird in der Sache nicht mehr voran kommen.

  3. Der Text von Nuhr ist einfach gut und prägnant … so, wie Wissenschaft sein sollte. Das Wirrköpfe eine andere Meinung haben, sei ihnen unbenommen, immerhin sollten wir Meinungsfreiheit haben. Aber das die DFG den Beitrag zurück zieh erfüllt mich mit abgrundtiefen Zorn. Was ist denn das für ein Haufen? Wie kann man zulassen, dass ein derartig rückratloser Verein Gelder verwatet? Wenn sie den Beitrag nicht ebenso gut fanden wie ich, oder zumindest unter der Meinungsfreiheit ihn stehen lassen wollen, hätten sie ihn eben nicht bringen dürfen. Jetzt aber zurückzuziehen, weil Wirrküpfe eine andere Meinung haben, ist schäbig.

    • Zürnen Sie nicht, das war schon immer so. Wie wurde zum Beispiel zu Anfang die Quantentheorie (besonders von kommunistischer Seite, aber auch von Einstein) befehdet – oder auch die Urknall-Theorie des Astronomen (und Priesters) Le Maître. Die Ideen einer inhärenten Undeterminiertheit der Welt und eines „Beginns“ passten überhaupt nicht ins Konzept der „Gemeinde“. 
      Wissenschaft ist und bleibt eine menschliche Veranstaltung. Jeder der mitmacht weiß das…?

  4. Herr Nuhr lernt gerade, dass mit den Wölfen heulen einen nicht mehr vor dem Gefressenwerden schützt.

  5. Die Wissenschaft ist halt auch nicht mehr das was sie mal war, vor allem seit die in Religion macht … wer ständig lügt, wie die Klimafuzzis, der muss halt draufhauen, damit auch alle bei der Stange bleiben.
    Juli 2020: Kühl und Nass … Heizen ist sogar ab und an nötig gewesen … außer man lebt in einer Stadt wie Stuttgart, wo alles abgeholzt wird, wegen einer Bahn, die in angeblichen Coronazeiten keiner braucht … zum Glück ist lachen gesund!!!

  6. PS. Nuhr outet sich als der typische „aufgeklärte Rationalist“, der selbst kein Wissenschaftler ist und der – eben deshalb? – „Wissenschaft“ in einem naiven Glauben idealisiert. Wäre er Physiker (oder Mathematiker wie ich), wüsste er, welche Glaubenskämpfe zum Beispiel um die String-Theorie geführt werden. In weniger strengen Wissenschaften toben noch wildere Glaubenskriege…

         Für Nuhr (und viele „Rationalisten“ seiner Art) ist Wissenschaft Religion, weil Religion für ihn archaische (Vor-) Wissenschaft ist. Mit anderen Worten, weil er das Wesen von Religion verkennt [siehe Kommentar].

    • Wenn es in der realen Wissenschaft Glaubenskämpfe gibt, nicht nur unterschiedliche Ansichten im wissenschaftlichen Diskurs, dann ist dies sicher nicht dem Ideal der Wissenschaft entsprechend. Warum aber sollte man sich an den Fehlern, nicht aber an den Verdiensten und Idealen orientieren? Für Nuhr ist Wissenschaft eben nicht Religion … und das ist auch gut so!

      • So so…

      • Wie ich sie verstehe, wollte Marie-Jeanne Decourroux (i.w.) sagen, dass sie sich wundert, dass Nuhr sich wundert.?
        Und dass dies nur mit einer idealisierenden Sicht von Wissenschaft zu erklären ist, die ihrerseits quasi religiös anmutet.
        (Das Ideal stellte sie nicht in Frage, sie wundert sich nur über den überraschenden Idealismus von Nuhr, der sonst eher das zynische Weltkind spielt.)

  7. Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr verehrte Frau Kollegin Becker,

    als Wissenschaftler kann ich jede Zeile des Kommentars von Herrn Nuhr
    unterschreiben. Es deckt sich mit meiner Auffassung von Wissenschaft,
    insbesondere auch der Rolle bei der menschlichen Wahrheitssuche. „Wir
    können niemals ganz sicher sein, dass wir die Wahrheit, die wir suchen,
    gefunden haben“ sagte Karl Popper und jetzt auch Dieter Nuhr in seinen
    Worten.

    Ich schäme mich, daß die Organisation, die nach eigener Aussage “ der
    Wissenschaft in allen ihren Zweigen“ dienen will, sich von Ideologen, also
    unabhängig von jeglichem etwa erworbenen Universitätsabschluss,
    überzeugten Nichtwissenschaftlern, dazu hat bewegen lassen, eine solche
    gemachte Aussage zu löschen und damit nicht nur wissenschaftliche
    Grundüberzeugungen sondern auch Toleranz zu verleugnen und sich dem Druck
    der Dogmatiker zu unterwerfen.

    In Tyrannos, Frau Kollegin!

    Mit vorzügliche Hochachtung

    • u.d.: leider sind wir mit einer Ideologie konfrontiert, die alles, was der Mensch wissen muss unumstößlich geschrieben als einzige Wahrheit zwischen den beiden Buchdeckeln des Koran weiß – und sich davon bis ans Ende aller Tage auch nicht abbringen lassen darf.
      Ich nehme an, dass der Wind daher weht – und wir hier gerade den Dreh in die Dualität zurück gewiesen werden (sollen).

      • Der Koran spielt hier eben keine Rolle, oder sollte sie nicht spielen. Die Wissenschaftstheorie ist von Nuhr korrekt wiedergegeben worden. Die Wurzeln des wissenschaftlichen Denkens reichen bis in die Antike. In Scholastik und Aufklärung wurden sie weiter entwickelt. Nun aber gibt die DFG all das preis, für das sie stehen sollte.

  8. Die DFG hätte ihn gar nicht erst fragen sollen.

  9. Es sind dieselben, die meinen, dass man beim Klimaschutz den Wissenschaftlern folgen soll und dass man beim Schutz gegen Corona nicht den Wissenschaftlern folgen soll. Auf der einen Seite glauben sie, dass die Erde demnächst untergeht, wenn es nicht mehr Klimaschutz gibt und auf der anderen Seite, dass Corona nichts anderes als eine Art Grippe ist.
    Richtig ist, dass sich in beiden Fällen Wissenschaftler auf den Pro- und Contra-Seite befinden.

  10. Danke für diesen Beitrag. Dass die DFG vor allem an ihrer Spitze in Richtung eines zeitgeistbeherrschten Opportunistenstadls gegangen ist, ist nicht neu, siehe auch die sog. Genderforschung seit Jahren. Im Folgenden noch einige Anmerkungen zum Hintergrund.

    Die Religionisierung von Wissenschaft ist inzwischen an vielen Stellen greifbar. Sie resultiert in ihrer Zerstörung durch Rückverwandlung in Dogmatik, wie man sie im Mittelalter fand; dem entspricht sinnigerweise das Bestreben, möglichst viele Sinekuren für Politische Kommissare und Führungsoffiziere zu schaffen, die dem Wasserkopf an Geistlichen analog sind, den es im Mittealter gab und der dem Pöbel mitteilte, warum er für das Seelenheil zu zahlen und kuschen habe. Die Zerstörung besteht darin, dogmatische Annahmen zu treffen, aus ihnen zu deduzieren, was der Fall ist bzw. zu sein hat, diese durch quasi-religiöse Wertungen zu immunisieren und Entgegenstehendes zu ignorieren, wegzudefinieren oder zu dämonisieren. Es erübrigt sich fast, die weitgehende Religionisierung beispielsweise der Klimaforschung zu konstatieren, die sich in Ausdrücken wie „Klimaleugner“, „Klimasünder“, „Klimafasten“, „Klimabuße“ usw. manifestiert. Bezeichnenderweise hat die EKD dies alles in ein quasi-religiöses Dogmengebäude eingebaut, das jeden Vorbehalt, welche den Wissenschaftler auszeichnet, vermissen lässt und in diesem Sinne eine Widerspiegelung der auf Luther zurückgehenden Wissenschaftsfeindlichkeit des Protestantismus ist. In diesem Milieu „kann“ man offenbar nichts als Religion. Sich dann – paradoxerweise – als Statthalter der Wissenschaft aufzuführen, steht in kompletter Analogie beispielsweise zum „Wissenschaftlichen Marxismus-Leninismus“, zu Lyssenko & Mitschurin oder zur Rassenlehre des RSH, die auch beanspruchte, wissenschaftlich zu sein.

    Man halte sich immer vor Augen, dass die Entwicklung der Wissenschaft in der westlichen Welt darauf zurückging, sachbezogenen Argumenten statt gruppen-oder personenbezogenen Wertungen den Vorzug zu geben. Solche Wertungen, die als Ersatz für Argumentation dienen, waren und sind typischerweise „Atheist“, „Ketzer“, „Klassenfeind“, „Bourgeois“, „Rassenfeind“, „Jude“ bzw. „Geistesjude“, „Volksfeind“, „Ungläubiger“ und nun halt „XYZ-Leugner“, „AfD“, „Rechtspopulist“ usw.

    So ist es von besonderer Ironie, dass der von Ihnen zitierte sog. Wissenschaftsjournalist Sch., der vorgibt, die Wissenschaft hochzuhalten und den Ausdruck „Klimareligion“ nicht mag, sich vermittels „AfD-Argument“ selber genau des parareligiösen Schlagdraufmodus bedient. Er repräsentiert den Typus des modernen Wissenschaftsfeindes aufs Beste. Dass man dünnhäutig ist, ist verständlich. Wiederum mache man sich klar, dass eine 15- oder 16-Jährige, die schon aufgrund ihres Alters unmöglich die wissenschaftlichen Kenntnisse und vor allem Erfahrung besitzen kann, um irgendetwas kompetent zu beurteilen, nicht nur von Kirchenfunktionären mit biblischen Propheten und Jesus verglichen wurde, sondern dass es opportunistische oder gedankenlose, ungebildete Wissenschaftler gab (von den vielen Möchtegerns abgesehen), die dem noch hinterherliefen. Religionisierung ist genau das richtige Wort für das, was hier abläuft. Und diese Reise führt in einem Jahrhundert, das in Anbetracht der Probleme mehr denn je des Lichtes der Vernunft bedarf, in die Finsternis.

    • Ich sehe das Mittelalter als Wiege der Neuzeit. Sie legte die Wurzeln für die Aufklärung. Denn auch ohne die Vorarbeit jener Denker, die wir der Aufklärung zurechnen, konnte sich eine Dynamik mit dem bekannten Ergebnis entfalten. Dass es dabei Gegner gibt ist normal. Wichtig ist die Frage, ob die Gegner des Geistes die Oberhand behalten. Und da ieht es in unserer Zeit, obwohl wir eine sehr viel bessere Ausgangsbasis haben, sehr viel schlechter aus. Wenn wir heute i der Zeit der Denkverbote leben, sollten wir nicht ein Zerrbild des Mittelalters beschwören.

  11. ….tut mir leid, Herr Nuhr, aber da steckt System dahinter… und das kennen wir aus der DDR und anderen „totalitären Demokratien“. Sie waren einer der Letzten, die sich noch getraut haben, nicht auf der staatlich vorgegebenen Mainstreamlinie lustzuwandeln –
    schade, aber noch ein Grund mehr, sich persönlich von den Staatsmedien (dazu rechne ich nicht nur die „Öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten“, sondern auch SZ, Welt, FAZ usw.) zu verabschieden… Wir entwickeln uns immer mehr zur Scheindemokratie, wenn die freie Meinungsäußerung zum Berufsverbot bzw. zur persönlichen Ächtung führt.

    • Es tut mir leid, aber ich muss Sie korrigieren:
      Wir entwickeln uns nicht immer mehr zur Scheindemokratie.
      Diese Entwicklung ist längst abgeschlossen in einem Land, in dem Wahlen rückgängig gemacht werden, weil die Führerin es so will, … ein Land, in dem ein verfassungswidriges Zensurgesetz beschlossen wird, das nun Vorbild auch für andere Diktaturen wird… ein Land, in dem ohne echte und überprüfbare Rechtfertigung die Grundrechte abgeschafft werden.
      Wir SIND eine DIKTATUR. Nicht einmal mehr eine Scheindemokratie. Denn das Volk, der eigentliche Souverän, hat absolut nichts zu sagen. Auch nicht zum Schein (s. Thüringen).

      • Alles richtig, was Sie kommentieren…. leider.
        Nur – wie lösen wir das Problem? Die Antworten darauf würden mich sehr interessieren; mit Wahlen wohl nicht, wenn jede Opposition mundtot gemacht wird…

      • Wir werden die Methoden wohl kaum hier erörtern können. 😉

  12. Zum einen, es kann nicht schaden, wenn auch Zeitgenossen, die sich auf der richtigen Seite wähnten, nun entdecken, wie schnell man auf der falschen Seite und damit zum Abschuss freigegeben ist.
    Zum anderen, je mehr Personen von den linksfaschistischen Jakobiner diffamiert, schikaniert, ausgegrenzt und kaltgestellt werden, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, daß ein genügend starkes Potential heranwächst, das irgendwann zum Gegenschlag ausholt und die Plage hinwegfegt

  13. Mir fiel beim Lesen sofort ein gewisser Professor Daniel Thym vom „Sachverständigenrat Migration“ ein. Eine herausragende Erscheinung, wie man in der Diskussion auf der Achse nachlesen kann. Zumal sogar Sarrazin gegen seine Expertise zu Lasten dieses Landes mit hohem Sachverstand argumentiert.
    „Brotwissenschaftler“ – danke, das kannte ich bisher noch nicht. Manche schämen sich halt für nichts.
    https://www.achgut.com/suche/eyJyZXN1bHRfcGFnZSI6InN1Y2hlXC9pbmRleCNzdWNoZXJnZWJuaXNzZSIsImtleXdvcmRzIjoiZGFuaWVsIHRoeW0ifQ#suchergebnisse

  14. Ich stimme Ihnen zu.
    Bis auf die Tatsache, daß das Spiel 2015 begann.
    2015 haben wir es bemerkt, weil es offenkundig wurde mit dem großen Austausch und der Weigerung der Regierung, dem (und den massenhaften Übergriffen dieser „Flüchtlinge“ gegen deutsche Frauen in Köln) Einhalt zu gebieten.
    Da merkte es dann jeder, der nicht schon von den Massenmedien sediert war.

  15. …irgendwie erinnert mich das alles an das Leben des Galileo Galilei von Brecht.

    • Das war damals: (fast) alle gegen einen.
      Heute hingegen kommen die Schüsse und Querschläger aus den verschiedensten Richtungen und können jeden treffen, der zum angeblich falschen Zeitpunkt am angeblich falschen Ort etwas angeblich falsches bzw. wem auch immer „nicht passendes“ macht oder sagt.
      Partisanenkrieg. Von wem auch immer angezettelt und betrieben.
      Auf jeden Fall gegen das eigene Land und Volk.

      Aber der Papst ist auch diesmal wieder dabei…

  16. Schön, endlich kann ich mir wieder Dieter Nuhr anschauen – freu‘ mich.

    Ach so, da kündigt die DMV einen Kongress zum Klimawahn mit der GRETA-Überschrift: „Hört auf die Wissenschaft“ an, 3 andere Gesellschaften auch dabei – und ich bin raus.

    Die GI propagiert Genderquark-Quote für Vorstandswahlen – und ich bin raus (nach Jahrzehnten).

    „Wehrt Euch, leistet Widerstand.“

  17. und Bütikofer und Trittin und Ulla Schmidt und Krista Saga und Ulla Jelpke und..

  18. Der gute Mann hat also empfohlen, keiner Gruppe oder Person zu folgen die regelmässig den Kurs überprüft und ggf. anpasst, richtig?
    Wer die Meinung ändert, wenn sich die Faktenlage ändert, dem soll man nicht folgen?

    Was gibt es da noch zu sagen? Ist dieser Mensch dann noch ernst zu nehmen?

    • Sie haben den Zusammenhang nicht erfasst. Nuhr sagt das genaue Gegenteil und prangert bestimmte Leute an, die unter Wissenschaft eben nicht einen dynamischen Prozess zu besserer Erkenntnis verstehen, sondern darin die unumstößlichen Dogmen einer Art Heilslehre sehen. Wer da gemeint ist, wird im Artikel beim Namen genannt.

    • Passt doch zum alternativlosen Kurs der Frau.
      Das hatte auch noch nie was mit Wissenschaft zu tun.

    • Ihr Kommentar ist unklar. Wenn sie sich auf Armin Nassehi beziehen, würde ich ihnen zustimmen.

  19. Dieser Nusehl oder wie er heißt ist Soziologe, also kein Wissenschaftler. Vergleichbar mit einem Kleriker im Mittelalter, der mit dem heliozentrischen Weltbild nichts anfangen konnte und nur den Scheiterhaufen als Forschungsparadigma akzeptierte. Und da sind wir heute wieder.

  20. Es ist eigenartig welche Leute die veröffentlichte Meinung (nicht die öffentliche Meinung) bestimmen. Es sind Leute, die offensichtlich viel Zeit haben – vermutlich weil sie von Sozialleistungen leben – und die mit ihren vehementen Beiträgen in den verschiedenen sozialen Medien – Kampagnen starten. Sie sind wohl nur lose vernetzt aber zumindest durch ein ähnliches Weltbild verbunden und damit kampagnenfähig. Diese Kampagnen werden dann relativ kritiklos von den seit einigen Jahren nur noch in einem schmalen Denk- und Wertekorridor operierenden „Qualitätsmedien“ aufgenommen und Flups schon gehorcht die Politik.
    Selbst die vom Volk gewählten Abgeordneten sind keine echten Volksvertreter mehr. Auch sie werden von diesen Kampagnen getrieben, anstatt dass die Abgeordneten sich mit ihren Bürgern kurzschließen, um herauszufinden, was ihre Wähler wirklich denken, was sie wirklich wollen. So gut – so traurig.
    Dass sich jetzt aber auch schon die Wissenschaft von Kampagnen treiben lässt, dass macht die Wissenschaft als Ganzes verdächtig: Kann man dort eventuell auch nicht mehr alles behaupten, schreiben oder denken?? Ich fürchte, auch dort sind die üblichen Ausgrenzungstaktiken gegen nicht-opportune Ergebnisse und Überlegungen auch schon auf breiter Front wirksam. (Es geht in der Wissenschaft ja auch immer um die Akquisition von Geld, das diszipliniert die Meisten schon.)
    Nicht nur unsere repräsentative Demokratie wird durch diese kampagnengesteuerte Politik im Kern ausgehebelt, auch die Meinungsfreiheit, jetzt auch die Freiheit der Wissenschaft und damit auch die Freiheit des Denkens erodieren erkennbar.
    Das sind zutiefst antidemokratische Entwicklungen, die ich mir vor einigen Jahren nicht mal in Traum hätte vorstellen können. Eine unerfreuliche Entwicklung. Ein Gegenmittel fehlt derzeit noch. Vielleicht wären Volksentscheide hilfreich, um die Macht der Kampagnen zu beschneiden.

  21. Ich habe 1998 persönlich Armin Nassehis Antrittsvorlesung an der LMU miterlebt und war schockiert über das selbstverliebte Auftreten dieses neuen Professors. Für meine Begriffe benahm er sich wie ein Pop-Star und nicht wie ein Wissenschaftler. Meine Kommilitonen (weibliche inbegriffen) empfanden das wohl nicht so und 2007 wurde Nassehi zum besten Redner der LMU gewählt. Ein wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Soziologie, mit dem ich mich viele Jahre später über Nassehi unterhalten habe, erzählte mir, dass ein Psychiater, mit dem Nassehi bei einem wissenschaftlichen Projekt zusammengearbeitet hatte, diesem eine narzisstische Persönlichkeitsstörung bescheinigt habe.

    • Man traut sich schon fast gar nicht mehr zu fragen, welchen Hintergrund, oder, wie Palmer gerne sagt, Vordergrund, manche mit sich tragen und aus dem munter uralt mitgebrachtes sprudeln lassen. Gerade aus einer bestimmten Richtung kommt so gar nichts, was uns tatsächlich bereichern könnte.

  22. Zustände wie in der DDR. Tugendwächter allerortens. Ein richtiges Armutszeugnis für den homo sapiens.
    Sollte Stephen Hawkings Befürchtung, daß Intelligenz eine Sackgasse der Evolution sein könnte, womöglich doch viel näher sein als gedacht? Dabei wäre bestimmt mehr möglich. Wären bloß all die Drecksäcke nicht.

  23. Da es hier in Deutschland offensichtlich gilt: „The Science is settled“, stellt sich natürlich die Frage, wofür die Millionen fürs PIK?

  24. Die Lokuskratie greift wieder durch und kann es selber gar nicht glauben welchen Einfluss sie bereits hat. Es kommt also wirklich nicht mehr darauf an, welche Aussage man tätigt, sondern ob diese Person es wert ist, von öffentlichen Geldern zu profitieren. Hat da jemand bei Adolf gelernt? Wann müssen wir unsere Meinung vor unseren Kindern verbergen, aus Angst denunziert und gekündigt zu werden?
    An die DDR mag erinnert sein, in der Kindergärtnerinnen die Kinder aushorchten. Warum habt ihr eure Fahne nicht rausgehangen usw.
    Der Gipfel ist aber, dass, wenn man für eine freie, richtungsoffene Forschung werben will, sich denkverboten unterzieht. Hatten die gar nicht das Ziel, für eine ergebnisoffene Forschung zu werben?

  25. Ich hoffe, wir können Herrn Nuhr jetzt im Kreise der lauten Stimmen begegnen, die gegen diese Entwicklungen deutlich redet und schreibt, auch wenn nicht er selbst, sondern zB der nächste unschuldige Soldat in den Fokus der linken Hetzmaschine gerät.

  26. Früher konnte der Hofnarr dem König die Meinung sagen! Heute muss er die Meinung des Königs verbreiten.

    • Danke für den link, aber ich habe bei „…habe immer gesagt, dasss ich die Friday-For-Future-Bewgung im Grunde für sympatisch halte…“ aufgehört zu lesen.

      • Schade, denn die Aussagen von Nuhr gegen FFF haben es durchaus in sich. Der zitierte Satz ist ja nur ein liebevoller Auftakt, bevor es richtig zur Sache mit seiner Kritik geht!!!

    • Nuhr schreibt: ‚Ich habe IMMER gesagt, dass ich die Friday-For-Future-Bewegung im Grunde für sympathisch halte, den Satz „Folgt der Wissenschaft“ aber für bedenklich halte, weil er suggeriert, es gäbe die eine, unantastbare Meinung und Lösungsstrategie für den Klimawandel, weil so die Wissenschaft zum Erlösungsnarrativ erklärt wird. Das ist das Gegenteil von Wissenschaft.‘

      Ich weiß zwar nicht, was an FFF sympathisch sein soll, aber das ist Geschmackssache. Inhaltlich hat Nuhr aber völlig recht. Denn „Folgt der Wissenschaft“ suggeriert, dass es DIE Wissenschaft überhaupt gibt. FFF behauptet, dass DIE Wissenschaft bereits klare und unwiderlbare Beweise für ein Programm hat, dem man folgen könnte. Das ist falsch und üble Meinungsmache, all die straken Gründe und Tausende von Wissenschaftlern, die hier andere Positionen haben, zu ignorieren.

      Nuhr weiter: ‚Die DFG unterwirft sich den Krawallmachern, die im Internet systematisch an der Unterdrückung kritischer Stimmen arbeiten, die in der Mitte des politischen Spektrums stehen.“
      Genau das ist es!

      Nuhr weiter: ‚Niemand kann mich ernsthaft politisch irgendwo an den Rändern verorten.‘ Ist zwar korrekt, trotzdem ein schwaches Argument. Denn warum sollten die an den Rändern mundtot gemacht werden dürfen?

      Nuhr weiter: ‚Die DFG beteiligt sich somit aktiv daran, Kritik als Ketzerei zu verfolgen und Andersdenkende mundtot zu machen.‘
      Wurde das bei der DFG nicht erkannt? Ist man dort so dumm, oder beteiligt sich gar selbst als Hexenjäger?

  27. Heute ist übrigens im Tagesspiegel ein durchaus lesenswerter Beitrag von Hernn Nassehi über Trump und seine Nicht-Argumentation zu lesen: „Die Idee der Deliberation setzt einen geteilten Horizont argumentativer Räume voraus – wenn sich eine der beiden Seiten dieser Grunderwartung entzieht, wird sie kommunikativ unerreichbar und damit für die eigenen Anhänger besonders plausibel.“ (Deliberation darf man googeln) Der Satz ist, teils begründet, gegen Trump und sein Lager gerichtet. Nassehi kommt aber nicht einmal auf die Idee, dass es aus der Sicht des anderen Lagers genauso auf die Zeitgeistlinke zutrifft: Mit Klimawahn, Gender“forschung“, Open-Border-Fantasien etc. darf man sich eigentlich auch nicht auseinandersetzen, da man damit schon anerkennt, dass dieser Blödsinn diskussionwürdig ist. Die Konsequenz einer solchen Denkweise ist der Bürgerkrieg.

    • Trump hat ein konkretes Ziel, das er verfolgt: MAGA.
      Und das macht er, soweit ich erkennen kann, öffentlich und durchschaubar.
      Während Merkel und ihr Kabinett uns „beschwurbeln“, weder Inhalte, Ziele noch Vorgehensweisen ihres „Plans“ benennen sondern hinterrücks, gerne auch an allen demokratischen Instanzen vorbei, Tatsachen zu unser aller Lasten schaffen: jetzt sind sie halt mal da.
      Die Kommentatorin „Carlotta“ hat das so beschrieben :
      „Merkel weiß, was sie nicht will. Und daran orientiert sich ihre Zielerreichung. Das macht sie ohne jegliche Artikulation, zumindest nach außen. Die, die dafür bezahlen müssen, sollen es langsam merkeln, wenn überhaupt.“

      Ist es nicht seltsam, dass solche wie dieser Nassehi das Verhalten Merkels anscheinend auf andere Staatenlenker projizieren?

    • Na ja, Egon Flaig hat mal in einem Interview gesagt, daß der Bürgerkrieg etwas reinigendes hat. Jeder ist endlich gezwungen, sich zu positionieren. So schlimm ein Bürgerkrieg auch ist, aber er ist manchmal die letzte Möglichkeit, Zerstörer und Irre zu beseitigen und wieder Vernunft und Frieden einkehren zu lassen.
      Darüber hinaus gibt es einen entscheidenden Unterschied: während die Gender-, Open Border- … Fraktion die Gesellschaft teils vorsätzlich und bewußt destabilisieren und zerstören will, sie ihr eigenes Land, Volk und Kultur hassen, tritt Trump als Restaurator und Bewahrer dessen auf. Er tut das, was man von einem verantwortungsvollen Politiker verlangen kann: er steht im Erbe unserer Vorfahren und bewahrt und vermehrt deren Errungenschaft. Er verteidigt die Kultur der Nobelpreisträger. Das ist nicht nur vernünftig, sondern auch ehrenhaft. Dagegen ist den Kulturfeinden Ehre etwas völlig fremdes.

    • Ich weiß nicht, was Sie an diesem Beitrag lesenswert erachten. Er behauptet, wiederholt, die Argumente Trumps seien absurd. Ist das nun eine kognitive Schwäche, das Gesagte nicht zu verstehen oder verstehen zu wollen? Ist es Rosinenpickerei, die sich auf einzelne fragwürdige Aussagen stützt? Ich habe mir mal einige Reden von Trump durchgelesen. Das meiste ist absolut stimmig und enthält ein Gefühl für Augenmaß, dass man bei seinen Gegner vermisst.

      Nassehi schreibt dann: ‚Ein wenig hoffnungsvoll stimmt die Tatsache, dass Joe Biden und die Gegner von Trump bis dato auf allzu viel Kommunikation verzichten. Vielleicht haben sie gesehen, dass der beste Beweis für fehlende Anschlussfähigkeit im fehlenden Anschluss liegt.‘
      Was soll denn das für ein Diskurs sein? Damit qualifiziert sich Nassehi als das was er seinem Gegner unterstellt:

      „Die Idee der Deliberation setzt einen geteilten Horizont argumentativer Räume voraus – wenn sich eine der beiden Seiten dieser Grunderwartung entzieht, wird sie kommunikativ unerreichbar und damit für die eigenen Anhänger besonders plausibel.“

  28. In welchem Land leben wir???

    Juristen in Italien und Österreich halten die Maskenpflicht für verfassungswidrig.
    Klagen sind anhängig.

    Mit Ausnahme des Verteidigungsfalles, denn wir nicht haben, gilt:
    Gemäß deutschem Grundgesetz und verfassungsmäßigem Infektionsschutzgesetz,
    dürfen die Grundrechte einschränkende Maßnahmen nur an jenen Personen verhängt werden die einen Anlass dazu bieten, also z. Bsp. Corona infiziert sind, oder zu Gefängnis verurteilt sind, also nur aus einem Grund der in der Person selber begründet ist, welcher die Grundrechte eingeschränkt werden sollen.

    In Deutschland missbraucht die Justizministerin das ÖRR-Fernsehen um verfassungswidrige Thesen zu verbreiten, Reportage in Dauerschleife „Leben geht vor Freiheit“.
    Reportage in welcher die Justizministerin persönlich die verfassungswidrige These als Politikpropaganda verbreitet. Wieso kann es in unserem zu etwas dazu kommen?

    „Leben geht vor Freiheit“ = „Leben in Unfreiheit“
    heißt „Leben in Unfreiheit“, geht vor „Leben in Freiheit“
    Dafür gibt es im Grundgesetz nicht die geringste Zulässigkeit.

    • Als wenn die Maskenpflicht unser größtes Problem wäre. Die soll den Dummmichel nur beschäftigen.

      • In der Tat sind unser größtes Problem Menschen welche schon nach dem ersten Satz die Meinung des anderen nicht gelten lassen.

  29. Also dann plaudere ich mal aus dem Nähkästchen Vor etlichen Jahren wurde ein Forschungsantrag von der DFG abgelehnt. Dann kam die Idee auf, ihn auf eine „interdisziplinäre“ Ebene zu „heben“. So kam auch ich mit ins Spiel. Ich habe dann den alten Antrag mit zwei kleineren neuen Teilen (interdisziplinär!) zusammengefügt und mit allen nur denkbaren Zeitgeist-Wissenschafts-Schaumwörtern vollgestopft. Zirka eine Woche hat mich das gekostet, normalerweise brauche ich für einen ordentlichen Forschungsantrag 1-2 Monate. Dieser Antrag wurde bewilligt (etliche hundertausend Euro), wohl weil er die vielversprechende und nichts haltende Botschaft enthielt, von der Interdisziplinarität zur Transdisziplinarität zu kommen. Nach der Bewilligung hat jeder seins gemacht. Man sollte diesen einst hochehrwürdigen Laden als das sehen, was er ist: eine Zeitgeistmaschine.

    • Auch Prof. Dr. Wolf Singer ging bei einem Vortrag 2017 bereits u.a. auf „interessengetriebene“ Grundlagenforschung ein – und darauf, wie schwierig es ist, Gelder für freie Forschung zu generieren: https://www.youtube.com/watch?v=mADcH1_zkao
      Auch Singer könnte, so es eine Debatte gäbe, viel dazu beitragen. Viel zu wenig gehört, auch er.

      • Ich stimme Singer in vielem nicht zu, aber hier hat er recht.

  30. SCHILDA

    Damit das Gute siegt, müssen wir Deutsche
    stets über uns selber wachen. Und ist das
    Böse mal nicht da, dann eben
    müssen wir einen von uns zum Nazi machen.

    • Mülltrennung abzuschaffen, wäre schon ein guter Schritt. Die Trennung unterschiedlicher Inhaltsstoffe können Sortieranlagen deutlich besser, als die Konsumenten, die beispielsweise Milchtüten in die Papiertonne werfen. Insbesondere die sogenannten Biotonnen, die für die Verstänkerung der städtischen Innenhöfe und eine enorme Belastung mit Fliegen aller Sorten und anderem Ungeziefer verantwortlich sind, sollten dringend abgeschafft werden.

  31. Die Meinungsfreiheit (nicht nur) in Deutschland ist tot.
    Die schon begonnene, nächste Diktatur wird alles bisher dagewesene in den Schatten stellen. Schlaft weiter ihr Bürgerlein der DFG, schlaft ein. Der deutsche Untertan wird zur Bürgerpflicht und Ihr seid vorne mit dabei.

  32. Das zwangsalimentierte Meinungsdiktat schreitet immer widerlicher voran.

  33. Tja, lieber Dieter, da hat dir deine AfD Hetze auch nichts gebracht.

    • Das wird von jedem verlangt, der im ÖR sein Geld verdienen will. Dafür ist der Lohn dann auch entsprechend.

  34. Heute, am 1. August 2020 um 7.25 Uhr wurden die Teilnehmer der großen Demokratiedemonstration in Berlin im Deutschlandfunk pauschal als „Coronaleugner“ diffamiert. Der verbale Gesinnungsterror läuft auf Hochtouren, weil immer mehr Bürger „aus der Reihe tanzen“. Der Fall Dieter Nuhr ist nur ein weiteres, prominentes Beispiel. Die Bürgerschaft in Rostock hatte kürzlich ernsthaft darüber diskutiert, das Konzert von Xavier Naidoo in der Stadthalle wegen seiner „zweifelhaften“ Äußerungen absagen zu lassen.

  35. „Folgt der Wissenschaft“ bedeutet doch lediglich, dass man der wichtigsten Wissensbasis folgt, die wir haben – ob sie sich ändert doer nicht.
    Ich kann das nur unterstützen. Ob es um Corona, Antibiotikaresistenzen oder Klimanwandel geht: „FOLGT DER WISSENSCHAFT“.

    • Ich glaube, viele Leser hier haben Ihren Kommentar nicht richtig verstanden. Schade.

      • Oder viele erkennen eben, was sich inzwischen hinter „Wissenschaft“ verbirgt. Solche wie das rki oder den SVR Migration kann man eigentlich nicht wirklich ernst nehmen – oder?
        Wiewohl sie uns durch ihr Handeln alle auf Dauer schaden.

      • Mein Vater sprach respektvoll vom ehrbaren Kaufmann.
        Gibt es bestimmt auch heute noch. Machen nur nicht so ein Krakeel.
        Gibt sicher auch den ehrbaren Wissenschaftler. Macht auch nicht so ein Krakeel.
        Dann gibt es noch die Wissenschafts-Influencer mit flatternden Händen und rollenden Augen.
        Immer schön auseinander halten.

  36. Auf diese DFG-Reaktion hätte Gaucks Begriff „Dunkeldeutschland“ gut gepasst.

  37. Deutschland wird durch die Cancel Culture geistig ins Spät-Mittelalter zurückgeworfen, das von vielfältigen nicht anzweifelbaren göttlichen Wahrheiten geprägt war, deren Anzweifelung zumeist mit dem Tode bestraft wurde. Ich bin bislang immer davon ausgegangen, dass die Abfolge von Renaissance, Reformation, Zeitalter der Aufklärung und Zeitalter der Wissenschaft und des Kritischen Rationalismus zu einem unumkehrbaren kulturellen Fortschritt für Europa und die Menschheit geführt hat. Aber dies erweist sich zunehmend als Irrtum. Europa, das diese Kultur massgeblich entwickelt hat, droht in einem Anfall aus Dekadenz, Totalitarismus und politisch-religiösem Extremismus 500 Jahre kulturellen Fortschritt über Bord zu werfen. Nach dem Zusammenbruch der römischen Hochkultur gab es in Europa ca. 700 Jahre keine Geldmünzen mehr, sondern nur noch primitive Tauschwirtschaft, Analphabetismus und Aberglaube. Ich wage mir kaum vorzustellen, wie Europa aussieht, wenn wir die letzten 500 Jahre kulturelle Entwicklung in einem Anfall von infantiler political correctness über Bord werfen.

    • Es gibt welche, die schreiben gerade das Jahr 1441.
      Für die ist vieles von dem, was hier gerade geschieht, vollkommen normal.
      Verfolgungen, Versklavungen, Hexenjagden und Todesurteile auf grausamste Art inclusive.

    • Guter Kommentar, IJ.
      Ich denke (und hoffe), daß es sich wie die Börse verhalten wird: Am Ende geht es insgesamt bergauf. Gut möglich, daß wir wieder ins Mittelalter zurückkatapultiert werden. Aber auch das wird irgendwann wieder enden. Über die Jahrtausende hinweg haben wir doch immer einen Fortschritt zu verzeichnen. Und eine Garantie, daß man nicht zu den Gekniffen gehört, gibt es leider nicht. Sollten wir noch in diese Kategorie fallen, so ist es wenigstens unsere Aufgabe, mit aller Macht dagegen anzukämpfen und unseren Nachkommen eine warnende Botschaft zu hinterlassen.
      Hinfallen ist keine Schande, aber Liegenbleiben.

    • Bis auf: „der Islam ist wirtschaftlich erfolgreicher“ bin ich bei Ihnen.

  38. Merke: man darf Vorgenerationen als Umweltsäue bezeichnen, Polizisten auf dem Müll wünschen – aber gegen die heilige Greta und ihre Jünger darf nichts gesagt werden. Die Geschichte wiederholt sich doch und es geschieht immer schneller.

  39. Also wenn eine Hofschranze wie Nuhr schon zensiert wird, kann es mit der Meinungsfreiheit in D nicht mehr ganz so weit her sein.

    • Dieter Nuhr Hofschranze ??? Sorry, aber das ist Nonsens !!!
      Sie haben seine Sendungen wohl nicht gesehen.

    • Ich habe Nuhr eine ganze Zeit lang nicht mehr zugehört bis ich aus Zufall dazu „gezwungen“ war Und da war ich dann doch bar erstaunt über Äußerungen von ihm. Da ist ein ehemaliger Salonlinker vom Sofa gefallen und in der Realität angekommen! Mal schauen wie lange er bei den ÖR noch Sendezeit behält?!

    • Man kann tatsächlich nicht mehr wissen, wer in welcher ihm zugedachten Rolle öffentlich auftritt, uns zu reglementieren und in die gewünschte Richtung zu lenken.
      Wobei ich denke, dass auch diese „Verwirrung“ geplant ist.

  40. Die Bedeutung von Twitter möchte ich ja nicht klein reden. Aber man schaue sich die Statistik auf Statista an. 7% befassen sich täglich mehrmals mit Twitter. Weitere 7% mehrmals wöchentlich. Wobei hier nicht zwischen aktiver und passiver Nutzung unterschieden wird.

    In Deutschland leben rd. 17 Mio. Menschen die älter als 65 sind und rd. 10 Mio. die jünger als 14 sind. Dazu kommen Migrationshintergründler, ich schätze mal so 3 bis 5 Mio., die mit der deutschen Sprache eh nix anfangen können. Potentielle Twitter-Nutzer also rd. 50 Mio. Anders herum: rd. 14% dieser 50 Mio. kommen als aktive oder passive Twitter-Nutzer/Meinungsverbreiter in Frage.

    Und von diesen rd. 7 Mio. läßt sich Deutschland terrorisieren. Deren Tweets werden in den MSM gehypt, als ob sie die überwältigende Mehrheit der „öffentlichen Meinung“ abbilden würden. Tut mir leid, all ihr Zugehörigen zu den MSM. Ihr erhebt den Furz einer Wildsau aus der hintersten Ecke des Waldes zur bemerkenswerten Nachricht. Ihr müßt verrückt geworden sein!

    Nuhr mal nachdenken!

    • Sie haben Recht. Das Problem besteht darin, dass nur bestimmte Interessen gut organisiert sind und sich offiziell/lautstark äußern. Dabei repräsentieren die sich Äußernden in vielen Einrichtungen nicht nachweisbar die Gesamtheit der Personen, die sie zu repräsentieren meinen (siehe NGOs) – und sind oft auch nicht demokratisch gewählt. Die Gegenseite wirkt nur zahlenmäßig schwach, weil sie nicht (gleichermaßen) organisiert ist.

      Natürlich wäre es interessant zu wissen, wie viel Prozent der DFG-Community Herrn Nuhrs Beitrag unmöglich fanden. Gerade auf Twitter/TFG publik geschaut (Stand 01.08., 8.30 Uhr, es melden sich soeben noch weitere User …).

      Dort findet sich der Nuhr-Beitrag zu meinem „Erhebungszeitpunkt“ noch, mit 135.700 Aufrufen, 530 Likes und 402 Kommentaren. Darüber wohl aus Versehen zweimal, vor 22 Stunden gepostet, die Meldung „Liebe Community, wir nehmen die Kritik ernst …, mit 479 und 935 Herzchen, 597 bzw. 213 Kommentaren, womöglich (sicherlich) mit Überschneidungen, habe ich nicht geprüft. Andere Beiträge haben kaum Resonanz, nur ein paar Handvoll Likes. Die Community ist also offenbar bei Herrn Nuhr „aufgewacht “und verfolgt die DFG-Beiträge nicht immer gleichermaßen engagiert …

    • P.S. sorry, D-FG publik. Im Übrigen gehen nicht alle kontrovers diskutierenden Kommentatoren mit der DFG-Entscheidung konform. Es gibt einige Kritik. Interessant zu lesen.

    • Die Bedeutung von Twitter möchte ich ja nicht klein reden. ???

      Brauchen sie ja nicht, denn Twitter hat keine rationale Bedeutung
      = Tratsch auf dem Marktplatz

    • Leider können auch viele deutsche Kinder und Jugendliche mit der Deutschen Sprache nichts mehr anfangen, weil sie selber eine verdorbene Sprache nachäffen, die sie aus dem Mainstream einer neuen Subkultur der Ungebildetheit gehört haben und es in Mode ist, dass es besonders cool sei, diese Sprache des Unverstandes nachzuäffen.

      Migrations-vorder- oder -hintergrund ist keine zulässige Begründung.
      Ich kenne viele Menschen die nicht hier geboren sind aber ein perfektes, ja sogar gebildetes Deutsch sprechen.

      • Stimmt. Aber das sind vernachlässigbar wenige. Sie können das, was von ihren Kulturbrüdern hier angerichtet wird, nicht annähernd kompensieren. Irrelevant.

  41. Dieter Nuhr: Ein weiteres Opfer des deutschen Meinungsfaschismus.

    Nächste Station: Shitstorm gegen die ARD mit der Folge, Dieter Nuhr aus dem Programm zu nehmen.
    Übernächste Station: Shitstorms gegen öffentliche Auftritte und Drohungen gegen Saal/Hallenvermieter, die es noch wagen, Dieter Nuhr eine Plattform für seine Auftritte zu geben.
    Letzte Station: Bedrohung von Dieter Nuhr und dessen Familie. Anzünden seiner Autos und Beschmierung und Entglasung seines Hauses. Schilder in Restaurants: „Hier dürfen Alle rein, ausser AfD und Dieter Nuhr“.

    Das war’s dann wohl für Dieter Nuhr. 30 Jahre erfolgreiche Tätigkeit haben ihn hoffentlich finanziell absolut unabhängig werden lassen. Noch lebt es sich in Österreich oder der Schweiz ganz kommod.

    • Seltsamerweise gehen solche Hetzer und Mitmacher vor, als wüssten sie wieder einmal nicht, was sie anstellen.
      Dabei wurde ihnen die Nazizeit in der Schule praktisch täglich eingedrillt – mitsamt dem Denunziantentum der Massen. Und wo die Diffamierten landeten, wissen nicht nur solcherart twitterer auch.
      Was treibt sie, ihren Verstand und ihr Gewissen erneut abzustellen?

      • Die mögen nicht begreifern, was sie mit diesem Vorgehen anrichten, doch ist es ihrem Charakter entsprechend. Denunzianten und Lynchmob eben, Die wären auch auf dem Marktplatz oder unter der Dorfeiche dabei, wenn „Verbrecher“ hingerichtet werden. Eine Mischung aus Selbstgerechtigkeit, Wichtigtuerei und Schadenfreude. Widerlich. Jeder kennt wohl solche Leute. Dass die jetzt bestimmen, wohin das Staatschiff steuert, lässt mich verzweifeln.

  42. Was ist das für eine Wissenschaft, die aus politisch ideologischen Gründen die Grundzüge der wissenschaftlichen Meinungsfreiheit aufgibt? Lebt sie doch eigentlich von unterschiedlichsten Hypothesen, von denen sich dann eine als die Wahrscheinlichste und das dann auch immer nur zeitlich begrenzt ergibt. Allerdings viele heutige neue und angeblich tief wissenschaftliche Zweige erinnern mehr an Aberglauben, Märchenstunde und Wichtigtuerei, als aus logischen Schlüssen und mit soliden wissenschaftlichen Auseinandersetzungen unser Wissen weiter zu entwickeln. Aus winzigen Anfängen versuchen wir unsere Welt, das Universum und unsere Rolle als Vernunft begabtes Wesen in dieser zu erfassen. Immer wieder musste auch die Wissenschaft feststellen, sich geirrt zu haben. Erst aus Irrtum und Neuüberdenken und Auseinandersetzungen entstehen neue Hypothesen, die unsere Weltsicht mehr an das was tatsächlich vorhandene anpassen. Ob wir das je überhaupt auch nur annähernd schaffen, ist längst nicht klar. Wissenschaft ist und kann auch nie eine absolute Wahrheit schaffen. So muss sie auch den Menschen Freiraum für unterschiedlichste Gedankenspiele lassen. Dazu gehört auch die Kritik und die Ablehnung bestimmter und angeblich wissenschaftlich begründeter Ansichten, soweit sie auch nur annähernd logisch begründbar. Auch Nuhr ist kein Wissenschaftler. Aber endlich jemand der sich traute den absoluten Wahrheitsanspruch einer bestimmten und dem Zeitgeist unterlegenen Teil einer Wissenschaftselite, auch als Kabarettist zu widersprechen. Wie weit sind wir schon von der Normalität entfernt, wenn angebliche Wahrheit Jünger und dazu noch von uns bezahlt, uns jeglichen öffentlichen Widerspruch an ihren Thesen möglichst verbieten wollen? Niemand kennt die absolute Wahrheit und wer anderes behauptet, hat mit Wissenschaft nicht zu tun.

    • Dann gehen Sie doch nur ein ganz klein wenig in die Geschichte zurück: Eine Teildisziplin der marxistisch-leninistischen Heilslehre war auch in der DDR der „Wissenschaftliche Kommunismus“. In ihm wurde dargelegt, warum der Kommunismus dem Kapitalismus überlegen sei, auf wissenschaftlicher Basis natürlich. „Folge der Wissenschaft“ war auch damals der Schlachtruf. Das totalitäre Denken, das bei uns derzeit schwer in Mode ist, ist also nicht neu und vielmehr Kennzeichen aller unfreien, totalitären Regime.

    • Die ganze unumstößliche Wahrheit steht zwischen den beiden Buchdeckeln des Koran.

      Da muss man sich natürlich an solch falsch verstandener „Wissenschaft“ reiben.

      Es gibt einen Will-Talk vom 16.12.2015 in dem Prof. Dr. Jörg Barberowski die Muslima Kübra Gümüşay damit konfrontiert (ab min.52:00) – wobei mir die ganze Sendung mit Manuela Schwesig, Boris Palmer und der Filmautorin Rita Knobel-Ulrich im Nachgang aufschlussreich und sehenswert zeigt. Schon damals durfte die Realität nicht einfach so stehen bleiben: https://www.youtube.com/watch?v=ntYmXJwyzX0

      Sie haben es geschafft, auch Professor Barberowski mit schon damals überaus realistischen und hilfreichen Gedanken so gut wie aus der Öffentlichkeit verschwinden zu lassen – denn auch in der show redet er wie Knobel-Ulrich Tacheles, der nicht zu Gehör kommen soll – während Will und Schwesig in der Integrationsillusion baden.
      Die Liste derer, die nicht mehr zu hören sind, ist bereits sehr lange.

      Und bei Gümüşays Auftritt kann man nicht wissen, ob sie Naivität oder Taqiyya zur Schau stellt.

  43. Was mir hier wieder auffällt: Geistes- und Sozialwissenschaftler halten einfache Aussagen immer für „banal“, so als solle man sie vermeiden. Was würden sie erst mit der Mathematik anstellen, wenn sie dort das sagen hätten. Grundrechenarten=Populismus? Nuhr sollte werben, ein Statement abgeben, und gute Werbung muss einfach sein. Und Einfaches kann auch Tiefe respektive produktiven Folgenreichtum haben, wie der Rat Poppers, alles positive Wissen stets auf dem Prüfstand zu lassen.

  44. Man darf sich diese Namen merken. DFG – Deutsche Forschungsgesellschaft. Scheint eher sowas wie Scientology zu sein. Vielleicht muss Herr Nuhr ihnen nur mehr zahlen. Es scheint ja plötzlich alles käuflich zu sein.

  45. Das die Wissenschaft sich Ideologien unterordnete war nicht das erste Mal.

  46. Für einen absolut banalen Beitrag, …aber so was von banal (!), wird Dieter Nuhr jetzt mal wieder in´s Fegefeuer geschickt.

    Merke Dieter: >Die ich rief, die Geister, Werd‘ ich nun nicht los< (Johann Wolfgang von Goethe)

  47. Die Revolution frißt ihre Kinder.
    Ich habe Dieter Nuhr nie als besonders regierungskritisch wahrgenommen.
    Ein paar Einwände hier und da, aber ansonsten auch bei ihm das geforderte AfD- und Pegidabashing.
    Ich habe ihn und andere ( wie Becker, Schmickler und Malmsheimer) seit 2015 gemieden, obwohl ich vorher oft in seinem Programm als zahlender Kunde war.
    Zu sehr hat er in die linke Tröte getutet.
    Und jetzt ist sogar er nicht mehr links genug fürs System.
    Das erinnert mich an die Säuberungen im Kreml, die Stalin unter seinen engsten Vertrauten hat vollstrecken lassen, wenn er nur den geringsten Zweifel an ihrer absoluten Loyalität vermutete.

    Jetzt also Nuhr.
    Vielleicht öffnet das einigen im Land die Augen; glauben tu ich das aber nicht mehr.
    Der politisch konforme Mensch ist mittlerweile medial durch die gleichgeschalteten Medien derart getriggert, daß er auch mit den besten Argumenten nicht mehr erreicht werden kann.
    Merkt er, daß man eine andere Meinung hat, ist das Gespräch sofort beendet und man sieht sich als Nazi erkannt.
    Auch innerhalb der Familie.

    Was mich allerdings interessieren würde, ist, ob und wie sich Nuhr zum kürzlichen Absägen seines nicht ganz so bekannten Berufskollegen Uwe Steimle geäußert hat, der auf ähnlich schäbige Art „nachhaltig“ abserviert wurde.
    Steimle ist ja auch bekennendes linkes Urgestein gewesen und geblieben.
    Scheint heute nicht mehr zu reichen.

    Die Frage stelle ich auch an die Redaktion hier.
    Oder Dieter Nuhr; falls er hier mitliest.

    • In der Tat, der Non-Konformismus Nuhr’s ist bestenfalls partiell. Aber selbst das ist bereits ein halbes Todesurteil, wenn man wie er im ÖRR-Propagandafunk tätig wird. Dort darf es nur 110prozentig Überzeugte geben.

      • Ich denke die Islamlobbiisten haben ganze Arbeit geleistet!

    • Dummheit frisst ihre Kinder, gilt immer, leider.
      Von einer Revolution kann ich weit und breit nichts sehen,
      nur von einer Schafherde voller Lemminge.

  48. Es geht hier nicht um Dieter Nuhr, es ist ein weiterer Versuch der linksgrünen Medienvertreter den nachdenkenden Bürger zu diskreditieren. Bürger, die nicht mehrere Male pro Woche in Hysterie ob irgendwelcher vermeintlicher Skandale verfallen, sondern mit Augenmaß die Welt beobachten.Der denkende Bürger ist aber unerwünscht, er folgt nicht den Massen und verlangt Rechtfertigung. Das ist sowohl dieser Regierung als auch den Medien ein Dorn im Auge, der Bürger muss gelenkt und kontrolliert werden, überall und jederzeit. Wahre Wissenschaft, freie Forschung stört da nur. Fakten sind nichts, Glauben ist alles. Wie man mit dieser blasierten Dummheit noch technologische Spitzenleistungen erbringen will ist mir ein Rätsel wenn Forschung nur noch akzeptiert was den Glauben bestätigt. Aus dem Land der Forscher und Dichter wird das Land der Schwätzer und Idioten.

  49. Nassehil (wieder mal so ein urdeutschsr Name) und ein Herr Schwägerl also! Endlich mal ein paar namentlich konkrete Vertreter der augenblicklich herrschenden Meinungsmacher, selbsternannter Obermoralisten und Hassprediger. Leute, die ihren Einfluss, woher auch immer, nutzen, gegen jeden der nicht ihrer ideologischen Agenda folgt, als AfD nah und damit automatisch „rechts“ zu brandmarken. Das sind Hexenjäger! Wir gehen Zuständen wie im Mittelalter entgegen!

  50. Nun die Wissenschaft! Sie wird benutzt um dem Volke die Maßnahmen der Regierung zu begründen. So war es auch in den 70igern. Kernkraft ist sicher. Tschernobyl und Fukushima waren undenkbar. Auch die Schlampereien in Gorleben hätten nach den damaligen Verlautbarungen niemals stattfinden können.
    Dieter Nuhr ist nicht der „Reichsbedenkenträger“ , aber er ist ein sympathischer Dorn im Einheitsbrei.

  51. Ist unwahrscheinlich anzunehmen;-) , dass von der Bundesregierung mindestens indirekt linke Forentrolle ausgesendet werden, gegen gute Bezahlung, gegen alles zu protestieren, was nicht der linken, verschrobenen und oftmals in sich widersprüchlichen Ideologie und Weltsicht entspricht?

    • Ich gehe davon aus, daß es tatsächlich schnelle Eingreiftruppen gibt, die sofort in einer konzertierten Aktion gegen Leute vorgehen, die sich dem anbahnenden Kommunismus entziehen.
      Das gehörte noch zur Grundausbildung derer, die jetzt wieder zu Amt und Würden gekommen sind.
      Bis ganz nach oben.
      Wobei die Schreiberlinge als Fußvolk nur von den Strippenziehern getriggert werden, um selbständig tätig zu werden.
      Es gibt da sicher keine explizierten Aufträge, um sich auf jemanden zu stürzen.
      Aber die Sardine weiß auch ohne direkte Anweisung, wohin der Schwarm schwimmt.

  52. Da hat ein Wissenschaftsjournalist di Wissenschaft nicht verstanden. Wie so viele heutzutage, die versuchen, Wissenschaft zu ideologiesieren.

  53. Wenn Dieter Nuhr, der nicht müde wird, sich immer wieder gegen die AfD zu positionieren, nun schon zu den Aussätzigen gezählt wird, die man – vorerst nur von den Seiten der DFG – zu tilgen hat, dann weiß man, in welche Richtung dieses Land sich entwickelt. Wann ist die Zahl der Denunzianten hier größer als zu Nazizeit und DDR zusammen? Wann gibt es wieder Lager, in die sogar auch Leute wie Nuhr gesperrt werden? Manchmal scheint mir, lange kann es nicht mehr dauern.

  54. Der Aufprall der Wissenschaft, so sie in 30 Jahren überhaupt noch in der Form existiert, wird hart sein. Wissenschaft wird zweckgebunden sein und nur die gewünschten Ergebnisse liefern. Und wenn die Vorhersagen nicht eintreffen, wird man die Leute hängen, die Wissenschaftler und Journalisten, die Apokalyptiker und Idioten. Viele die heute das Wort führen, werden in ihren Löchern verschwinden und den anderen die Schuld zuweisen. Man hat sich halt geirrt, wenn das Licht ausgeht, ohne dass die Welt verglüht. Der Kotau der Institutionen ist bemerkenswert und in vielen Dimensionen sichtbar. Die Zeit der Aktivisten ist vorbei, die der Opportunisten beginnt. Rückgrat für seine Ideale hat die DFG nicht und befindet sich in bester Gesellschaft mit den Politikern, Regierung und Journalisten. Herr Nuhr darf sich einen neuen Job suchen. Das faktische Berufsverbot ist erfolgt.

  55. Nassehis Talent für perfide rhetorische Tricks durfte ich dereinst in einer Diskussion von ihm mit Sarrazin erleben.
    Auch da zertrümmerte er reihenweise Strohmänner und schmierte ad hominem, ohne ein einziges Argument Sarrazins inhaltlich aufzunehmen.

  56. Fakten-Wahrheit ist das denkbar Furchtbarste für die, die von der Lüge leben.

  57. Ich habe wahrscheinlich mehr wissenschaftliche Konferenzen besucht, als alle „kritischen“ Twitterer zusammen. Dabei habe ich noch nie zwei Wissenschaftler gesehen, die wirklich bei einem bestimmten Thema einer Meinung sind. Wenn sich einzelne Wissenschaftler als allwissend darstellen, sollte man sehr skeptisch werden.

    Das heißt aber nicht, dass Wissenschaft allgemein Unsinn ist oder dass jeder Idiot nach drei Minuten Recherche bei facebook satisfaktionsfähig ist und Ergebnisse von Wissenschaftlern widerlegen kann.

  58. Herr Nuhr hat jahrelang in unverschämter Weise gegen die AfD gehetzt.
    Nun hat er es öffentlich gewagt ein bisschen am Sockel der Klimagötze zu kratzen.
    Hoffentlich ist ihm das jetzt eine Lehre, dass man sich mit Linksextremen besser nicht einlassen sollte.

  59. Corona und Klima sind Beispiele für das Versagen des Wissenschaftsjournalismusses. Christian Schwägerl ist auch wohl nur ein opportunistischer Gläubiger der herrschenden Religionen.

    • Es ist der beste Beweis für ein Versagen der Wissenschaft an sich. Jahre, Jahrzehnte lang wurde über Geisteswissenschaft gelästert und hergezogen. In den Naturwissenschaften geht es wohl ebenso nebulös zu das man sie wohl auch als „weiche“ Wissenschaften bezeichnen muss.
      Naturwissenschaften folgen nicht mehr den Naturgesetzen sondern den Regeln der EU und den Gretas dieser Welt?

      • Meinen ersten Leserbrief schrieb ich zur Vorstellung des Airbus 380, dieses Super-Flugzeuges, durch Frau Slomka im ZDF. Ich bin Techniker.
        Frau Slomka kommentierte mit eingeübter Häme diesen „Flieger“ so als Männerspielzeug (alte, weiße, halbdebil )

        Eine Antwort bekam ich natürlich nicht.. Da begriff ich, daß ich eher versuchen könne, gegen Cassius Clay anzutreten, als gegen den Moloch ZDF und ähnliche Kombinate.
        Das ist lange her und ich habe mit Ausnahme TE ( ein 3fach Hoch ) nie mehr die Tastatur für derartiges gequält.
        Schönes Wochenende an alle.

  60. Ja mei, was macht ihr es denn so kompliziert? Kennt ihr etwa die Weisagungen der Pythons (Monty) nicht mehr?

    Es ist doch völlig klar, weswegen Sarrazin, Nuhr und (übrigens: wenige) andere Mutige verfolgt werden:
    Sie haben ‚Jehova‘ gesagt!

    Und was mit solcherlei schändlichen Personen passiert, wissen wir doch!
    Ok, ein paar Spätgeborene möglicherweise nicht, für die hier bitte der Link:

    https://www.youtube.com/watch?v=OVUwHv43HqM

    Als Fortbildungsmaßnahme bitte den ganzen Film schauen! Als kleines Appetithäppchen spoilere ich mal, dass darin auch schon der gesamte Genderquatsch geweissagt wurde und wie mit Spaßvögeln verfahren wird, die z. B. den Namen „Schwanzus Longus“ lustig finden!

    • „Das Leben des Brian“ ist deshalb so taufrisch und auf der Höhe der Zeit, weil sich Monty Python an dem Sektierertum und der dümmlichen linken Orthodoxie der K-Gruppen und 68er genüsslich abarbeiteten.
      Dagegen ist die linke Mainstream „Meinungsführerschaft“ (kulturelle Hegemonie) der heutigen Schreihälse, Freitags-Hüpfer und der „Cancel-Culture“ nur ein lauwarmer Aufguss drittklassiger Mitläufer…!

    • Aber Monty ist doch auch auf der Abschussliste: –>wI3m8nsIchb3tt3t,solI3gtm8n.
      „Don’t mention xxx…“ ist das Motto der Zeit.
      Das Leben des Brian wäre heut‘ nicht mehr möglich (und wurde damals m.Wissens mit finanzieller Unterstützung von George Harrison realisiert, da es vielen-EMI- zu „heiß“, vulgo blasphemisch, war und keiner Geld geben wollte).

      Und kürzlich in der Welt war Louis de Funès dran als rassistischer „tyrannischer Grimassenschneider“….seufz…

      Always look on the bright side of life ;))

  61. Jetzt kommt die Satire-Redaktion der ARD unter Druck

    Ob die standhalten?!

    Natürlich haben Linke und grüne Klimatisten schon lange nach einem Vorwand gesucht, Nuhr eins auszuwischen bzw. ihn los zu werden. Wollte nicht recht gelingen, nachdem er in jeder Sendung brav sein AfD-Bashing aufführte – das offenbar zwingend erforderliche ÖR-Zugangsticket für Kabarettisten.

    In der Folge scheint man zum Schluss gekommen sein, den erledigen wir auch so, ohne nennenswerten Anlass, einfach „weil wir mehr sind“ und dazu über die Macht verfügen. Klappt ja auch prima bei der linksgrün dominierten Medienszene.

    Unabhängig vom „Erfolg“ der offensichtlich konzertierten Diffamierung: an den Vorbetern Nassehi und Schwägerl wird die unappetitliche Sache kleben bleiben.

  62. Da kuscht die DFG vor einem Schwafler. Was erforscht die DFG eigentlich, wenn denen nicht einmal bewußt ist, daß wissenschaftliche Erkenntnisse sich ändern. Ich bleibe dabei, dieses Land ist totkrank und verdient auch keine Behandlung mehr.

    • Die DFG forscht nicht. Das ist nur eine weitere NGO sehr gut genährt am Busen der Steuerzahler:
      „Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist ein eingetragener Verein, der als Selbstverwaltungseinrichtung zur Förderung der Wissenschaft und Forschung in der Bundesrepublik Deutschland fungiert. 2018 hatte die DFG einen Förderungsetat von fast 3,4 Milliarden Euro.[2] Es handelt sich um Steuergelder: Gut zwei Drittel dieser Mittel zahlt der Bund, den Rest zahlen die Länder. “ https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Forschungsgemeinschaft

  63. Daß nun auch in der DFG das Prinzip der Parteilichkeit der Wissenschaft Einzug hält, ist eine folgerichtige Entwicklung, die weder Ochs noch Esel aufhalten können.
    Fehlt nur noch der Schwur der Forschungsgemeinschaftler zur unverbrüchlichen Treue der Partei- und Staatsführung gegenüber.

    • Die dfg gab es bereits 1920 und 1933 und da haben sie sich ganz schnell mit auf den Weg gemacht. Steht bei wiki.
      „Nach Untersuchungen von Historikern vor allem um Götz Aly und Ulrich Herbert trug die DFG in der Zeit des Nationalsozialismus maßgeblich zur Erarbeitung des „Generalplans Ost“ bei, in dem der Tod von Millionen Menschen in Osteuropa als bevölkerungs-, betriebs- und volkswirtschaftlich legitimiert dargestellt wurde.[21][22] Der „Generalplan“ sah vor, so genannte Volksdeutsche in osteuropäischen Regionen anzusiedeln, deren einheimische Bevölkerung zuvor ermordet („vernichtet“) oder vertrieben („umgesiedelt“) worden war. Zwar wurde der „Generalplan“ vor allem aufgrund der militärischen Niederlage des Deutschen Reichs gegenüber der Sowjet-Union nur ansatzweise umgesetzt, die Historiker schätzen aber die Zahl der bis dahin durch ihn verursachten Todesopfer in Osteuropa auf etwa 33 Millionen Menschen. Rudolf Mentzel war ab 1936 Präsident der DFG und Mitglied der SS im Range eines SS-Brigadeführers (1942). Die Forschungsgemeinschaft förderte nahezu jeden Menschenversuch in nationalsozialistischen Konzentrationslagern.[23]“

  64. Willkommen im täglich größer werdenden
    Club der Verbannten und Stigmatisierten,
    werter Herr Nuhr!
    Als Gründungsmitglied der Grünen durfte
    Nuhr doch bisher immer etwas aus der
    Reihe tanzen, wenn er dafür zum Ausgleich
    die AfD-ler pauschal als Nazis, Rassisten
    usw., bezeichnete. Nun ist bei Nuhr aber
    Schluss mit lustig. Denn als Klimaleugner
    oder Hysteriekritiker ist er nun quasi selber gleichauf mit Holocaustleugnern und Nazis.
    Tja, so schnell kann es gehen!

    • Es reicht nicht, das obligate AfD- und Trump-Bashing von sich zu geben – nein, wer den linken Jakobiner gefallen will, muß hundertprozentige Linientreue aufweisen.

    • „Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
      Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
      Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen, ich war ja kein Gewerkschafter.
      Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.“ Martin Niemöller

  65. Wenn es heute nicht mehr genug ist, wie Nuhr in jeder Sendung es machte, die AFD samt und sonders zu dämonisieren und Höcke, Weidel& Gauland z. B. als braune Soße mit Verve zu verteufeln, wenn er dafür nicht einmal einen Hauch von Kritik an der Klimaheilslehre und ihrer Hohepriesterin und den wissenschaftlich unhaltbaren Luftschadstoffgrenzwerten äußern darf, dann, ja dann bedeutet das, daß die Humorlosigkeit der „Führungselite“ in Deutschland langsam die der Autokratien “ Volksrepublik“ China, Türkei, „Islamische Republik“ Iran und der „Föderation“ der Russischen Territorien erreicht hat. Wem wird dieses “ Territorium“ bald am meisten ähneln? Es darf herzlich gelacht werden, nur nicht mehr mit “ Nuhr“?! Ein Armutszeugnis, dass diese Staatsführung nicht mehr die GERINGSTE Kritik an ihrem “ Überbau“, der Klimawandelheilslehre, zuzulassen bereit ist. Erbarmungswürdig, aber so ist es nun mal, seit 75 Jahren war das nicht mehr so!

    • Es wird gar nicht mehr gelacht werden, wenn das so weiter geht! Unser Bundespräser Walter der Spalter gratuliert den iranischen Mullahs zum Blutjubiläum und zeigt damit, wohin die Reise geht. Ich empfehle den Film „Timbuktu“, der schon in den ÖR gezeigt wurde, das aber heute wohl nicht mehr wird. Er verdeutlicht, was dann passiert, wenn derart „aufgeklärte“ Eliten das Regime übernehmen: Wer singt, lacht und feiert, wird ausgepeitscht! Außereheliche Beziehung? Steinigung! Der Vater hat die große „Ehre“, das Loch zu buddeln, in dem seine Tochter „bestraft“ wird. Es wird gemordet und vergewaltigt, alles im Namen der „Friedensreligion“. Nein, der Film wird hier nicht mehr gezeigt werden! Da könnten glatt einigen Leuten Zweifel kommen, ob das alles so richtig ist, was hier im Land so läuft, weil zunehmend Parallelen erkennbar würden! Humorlosigkeit trifft das absolut – und zwar vollständige! Und gelacht wird nur noch auf Anordnung!
      Noch gibt es einen Hinweis auf „Timbuktu“ im MiniWahr-Wikipedia:
      https://de.wikipedia.org/wiki/Timbuktu_(2014)
      Mal sehen, wann der überarbeitet wird, damit er nur noch politisch Korrektes vermittelt….

    • Wir haben wohl schon einen Wächterrat wie im Iran. Wer hätte das gedacht, wo Deutschland doch so tief demokratisch ist!

  66. Aha, jetzt weiß man Bescheid! Ergänzt sich auch gut, was ich in Sachen Klima von Herrn Lesch gehört habe. War zum Haareraufen, weil ich nicht für möglich gehalten habe, dass dieser Mann Wissenschaftler ist.
    Und die Klimahüpfer sind sozusagen, zusammen mit dem PIK und DFG die letzte, maßgebliche canonische Instanz, die bestimmt, wann der Weltuntergang durch Verglühen stattfindet.
    Wenn sich dieser (pseudo)wissenschaftliche Haufen mal bewegen würde und die Wissenschaft wirklich als Wissenschaft anerkennen würde, und nicht als Religion, dann hätten wir sogleich eine solchermaßen echte, unabhängig von Klimareligion und ihrer hysterischen Verehrung. Mit „Häretikern“ geht man auch gern mal so weit, dass man ihre Existenz vernichtet. Muß ich jetzt noch den Meinungsfaschismus erwähnen? Eine Gegenüberstellung beider Kontrahenten, dem Pro und Contra in Sachen Klimaforschung, scheuen IPCC und PIK wie der Teufel das Weihwasser.
    Und dann wäre es möglicherweise aus mit Stromapreisbzocke, inklusive einer höchst unsicheren Energiezukunft.

  67. Jetzt bin ich gespannt, was passiert. Läuft Dieter Nuhr offen ins Lager der „Nazis“ über oder fängt er wieder an zu relativieren und erklärt die Partei der Gebildeten für nicht akzeptabel.

    • Er braucht nicht zu relativieren denn alles was er sagt hat einen klaren Hintergrund. Ich bin auch überzeugt, daß die Schreihälse, die in den Medien wie Twitter, ausflippen nichts gelten. Aber leider sind sie da und weil einige großmäulige, Intellegenzverweigerer das Wort führen, diese werden in anderen Medien des ÖRR verbreitet und leider glauben die diese das widerum auch.

    • Ich wundere mich schon länger, dass Nuhr im TV noch zu sehen ist! Wird nicht mehr lange dauern! Sein Humor ist zu scharf, sein Witz zu intelligent, da kommen die Verbohrten nicht mehr mit und die TV-Macher werden einknicken! Begründet wird es dann damit, dass nicht mehr genug Geld da ist, weil die Gebühren nicht genug erhöht werden.

  68. Ich vermute, all diese linksgrünen Denunzianten und Giga-Gutmenschen kriegen sich nicht mehr ein vor Empörung, wenn von der McCarthy-Ära die Rede ist.
    Dabei ist die derzeitige Kampagne der Unterdrückung, Vernichtung und Denunzierung von „falschen“ Meinungen und Personen eine exakte Blaupause dieser Ära, natürlich digital verfeinert und optimiert.
    Also eine weitere Bestätigung der Hufeisentheorie, des fluiden Übergangs von rechtsaußen nach linksaußen und zurück.
    Das Furchterregende an den aktuellen Einschüchterungskampagnen ist, dass sie im Gegensatz zu McCarthy die volle Unterstützung der meisten Medien und der sonstigen veröffentlichten Meinung hat.
    Das selbständige Denken wird immer gefährlicher.

    • Ich erinnere mich an Ernst Jandels Sprechgedicht, das ich hier aus dem Gedächtnis zitiere:
      Manche meinen,
      lechts und rinks könne man nicht velwechsern.
      Werch ein Illtum!

      Mir ist erst kürzlich aufgegangen, daß damit gemeint gewesen sein muß, daß Nationalsozialisten und Kommunisten in ihren Strukturen und organisatorischen Details sich wie Zwillinge gleichen und auf die Unterdrückung und Vernichtung all jener hinarbeiteten, die sich nicht bedingungslos an die ideologischen Vorgaben halten und jede Wendung mitmachen. Das Gedicht habe ich als Schüler kennengelernt, mein linker Deutschlehrer hat es nicht als politisch grundiert „verkauft“, nach seiner Überzeugung gab es nämlich die von Jandel bemerkte Ähnlichkeit nicht.

  69. Ich frage mich, wie ein „retweeter“ auch (übrigens interessant, wer sich da alles berufen fühlt zu antworten – und dann auch noch was und wo hergeholt), was denn nun die fundierte Kritik dieses Herrn Armin Nassehi an den Worten Nuhrs sein soll?
    Und weshalb eine wissenschaftliche Forschungsgemeinschaft wegen so was „einknickt“?

    Oder sollte der tweet aus der Richtung einer Ideologie kommen, die in sich über alles auf Dauer angeblich völlige Gewissheit hat und nichts infrage stellen darf – und der deshalb die Unsicherheit, die in jeglicher forschenden Wissenschaft liegt, ganz und gar unbegreiflich ist?

  70. Die Nicht-Folgsamen aus dem Kultur- und Wissenschaftsbetrieb auszumerzen, war schon die Vorgehensweise der Nazis und die erfolgreiche Hauptaufgabe der Stasi. Aber weder die einen, noch die anderen konnten auf eine solch breite Basis der Folgsamen aufbauen (mit ihren Diffamierungen, ihren Schikanen und sozialen Lynchmorden), wie sie der Merkelismus hat. Ich spüre keine Renitenz mehr in engeren Alltagskreisen, höre keine Kritik mehr und höre auch kein „galliges Lachen“. Merkwürdig ist: Ich höre auch kein vehementes Verteidigen des Merkelismus. Es gibt nur noch „Antifa“-Geschrei und Aktivisten-Geplärre auf der einen Seite und biederes Schweigen auf der anderen. Die Menschen sind wie ferngesteuert.

    Tja, Herr Nuhr, so ist das in diesem Land. Gerade Leute wie Sie, die als Feigenblatt die Illusion der Kritik- und Debattenmöglichkeit aufrecht erhalten sollen, stehen unter besonderer Beobachtung von … … Und jetzt kommt’s: Die stehen nicht unter der besonderen Beobachtung irgendeiner Behörde! (Die „Ämter für Verfassungsschutz“ (das kann man nur noch in Anführungszeichen schreiben) sind mit der politischen Konkurrenz des Merkelismus beschäftigt.) Leute wie Sie stehen unter der besonderen Beobachtung von denunziatonswilligen Wasserträgern und Anbiederern des Merkelismus (vulgo: ************** und *************). Denn Ihre Funktion im Merkelismus ist eine doppelte: Zum einen das Feigenblatt, zum anderen dienen sie als Realisierungsfläche der devoten Anbiederer an den Merkelismus. Mit der Denunziation Ihrer Person kann man sich hervortun aus dem Meer der Wasserträger und unterwürfigen Mitläufer. Da das Land voller Denunzianten und potentiellen Denunzianten ist, braucht es keine Behörde mehr.

    Es gibt nun drei Möglichkeiten für Sie: Sie passen sich an an den Merkelismus und überlegen sich genauer, was Sie sagen und was nicht. Sie gehen in die innere Emigration oder in die äußere. Für die beiden letzten Möglichkeiten braucht es aber Geld. Hoffentlich haben Sie genug gespart. Vielleicht kommen ja auch noch ein paar Gelder über Ihre CDs und Bücher rein. Noch gibt es die ja bei amazon.

  71. Super und toll !
    Das hatten wir im Osten auch schon !
    Einholen ohne zu überholen ,war einer der Holstein und realitätsfernsten Sprüche der ostdeutschen Führung.
    Wenn heute die iInfragestellung der Wissenschaft ,also die ureigenste Wissenschaftsgrundlage , ketzerisch sein soll ,dann ist Mittelalter und Meinungsfaschismus angesagt.

  72. Mit dieser wissenschaftsfeindlichen idelogischen Entscheidung hat die DFG jede Daseinsberechtigung vernichtet. Willkommen im kommunistischen Gleichschaltungssystem, totalitär, gewaltbereit, aggressiv, diskriminierend, widerlich.
    Inzwischen darf man diese Regierung ganz offiziell totalitäres Regime nennen.
    Verfassungsbruch, Rechtsbruch, Wahlfälschung, systematische Grundrechtsverletzungen…reist aus solange Ihr könnt…

  73. Klasse, das der Linksfaschismus momentan ziemliche Oberhand nimmt, weiß man ja! Selbst das die Mitläufer scheinbar von Generation zu Generation immer dümmer werden, ist nichts neues. Aber das die aktuelle Links-Grüne Ökowahn-Haltungsideologie die geballte Macht der Social Media nutzen ist neu… und nicht zuletzt gefährlich.

    Das wirklich schlimme und irrwitzige, diese Leute meinen in ihren Wahn tatsächlich dem „Linksliberalismus“ anzugehören. Doch dieser Zug ist längst abgefahren und man ist beim Linksabbiegen in einem dunklen Tunnel gefangen.

  74. Wer immer noch der Meinung ist, Kabarett solle selbstverständlich die Politik auf`s Korn nehmen – sie bietet weiß Gott Angriffsfläche genug – der denkt mit Sicherheit an z. B. Dieter Hildebrandt und seine „Münchner Lach – und Schießgesellschaft“ oder die „Scheibenwischer“ , aber die Zeiten sind lange vorbei. Seit seinen beiden Auftritten, in denen er es wagte, M. E. durchaus gerechtfertigte, kritische und begründete Gedanken zu Greta und der FFF -Bewegung zu äußern, steht Dieter Nuhr im Kreuzfeuer der Kritik, da er vom Mainstream abgewichen ist und mit Fakten argumentiert hat. Er zählt nun nicht mehr zu den Guten, die nun ihrerseits alle Äußerungen des Herrn Nuhr mit Argusaugen – und ohren verfolgen und jetzt endlich etwas vermeintlich Verwerfliches gefunden haben, und es funktioniert wieder wie in vielen Fällen zuvor, die Empörungsmaschinerie läuft. Bleibt zu hoffen, dass Nuhr, einer von wenigen verbliebenen Kabarettisten, das alles übersteht und sein Anhänger ihm treu bleiben.

  75. „wir nehmen die Kritik, die vielen Kommentare ernst“ ???

    Viele Hunde sind des Hasen tot.
    Also weil die Kritiker und Kommentare viel sind deswegen wird ihnen gefolgt.
    Richtig und falsch wird durch den Unverstand der Menge ersetzt.
    Genau das ist der Zeitgeist in unserm Lande.
    Man kann allerdings nicht darüber abstimmen wie viel 1+1 ist.

    Sch… muss gut schmecken, denn Millionen Fliegen schmeckt es.
    Das ist der Maßstab des aktuellen Zeitgeistes in unserem Lande.

    • @Peter Pascht: „Man kann allerdings nicht darüber abstimmen wie viel 1+1 ist.“ – Doch, wird auch noch kommen! Das ist ja die Methode von Doppeldenk! 1984 lesen! Dauert nicht mehr lange, bis wir das „Landefeld I „-Stadium erreicht haben!

  76. Uwe Tellkamp hat absolut recht: Der zeitgeistige Gesinnungskorridor ist denkbar eng geworden, was man an den Beispielen Nuhr oder Sarrazin unschwer erkennt. Und der Gesinnungsterror steht bereits vor der Tür – alles unter dem Deckmantel des Antifaschismus und der hehren Motivation der Weltrettung usw. , begleitet von den korrupten Mainstream-Medien. Ekelhaft!

  77. Es gibt nicht „die“ Wissenschaft , auch wenn Greta das gerne hätte . Wer das Argument benutzt, alle Wissenschaftler sind sich einig , der offenbart historische Unkenntnis. Galilei war zu seiner Zeit absoluter Aussenseiter und die heutigen politisch Korrekten wären damals auch dabei gewesen, als Galilei gezwungen wurde, von seinen Erkenntnissen Abstand zu nehmen. Allesamt offenbaren Blockwart-Mentalität, wenn sie Beiträge löschen. Nuhrs Beitrag zu löschen bedeutet das Eingeständnis , „ich hätte damals bei Hitler auch Nazi Propaganda vertreten und unter Stalin wäre ich ein braver Parteisoldat gewesen.“
    Die Menschheit, bzw große Teile der Menschheit , haben sich überhaupt nicht weiterentwickelt emotional, sind im Zeitalter der Hexenverfolgung stehen geblieben. Dabei wird übersehen, dass nur durch Aussenseiter- Meinungen Fortschritt erzielt wurde

    • „Wer das Argument benutzt, alle Wissenschaftler sind sich einig ,[…]“

      Dazu folgendes:
      »Wenn es Wissenschaft ist, gibt es keinen Konsens. Wenn es Konsens gibt, ist es keine Wissenschaft.« – Michael Crichton

  78. da er aus der linken Reihe tanzt, ???

    Ich bin Dauerzuschauer bei D. Nuhrs Sendungen. Ich habe sine Wirken über Jahre hinweg verfolgt. Und nein, Dieter Nurhr tanzt nicht aus der loinken Reihe.
    Seine Aussagen in den Sendungen sind von Logik und Rationalität geprägt.
    Da tanzt Dieter Nuhr nun in den Augen der Irrationalsten aus der Reihe.
    Dieter Nuhr ist kein Corona Leugner, er fordert lediglich was ich und Millionen andere Menschen auch fordern, Begründung und Rationalität.
    Gut bekannt sind seine Aphorismen auf Greta und den Hoax des Klimawandels, propagiert von dummen Menschen, muss man irgendwann so hart sagen.

    Was in unserem Land abgeht ist die Deutungshoheit der Dummheit.

    Dieter Nuhr, als Kabarettist kann sich selbstverständlich damit nicht abfinden.
    Ein weitere Kandidat der hart an der sozialen Ausgrenzungs-Grenze steht, ist ein weiterer Kabarettist, Mathias Richling, bei dem ich auch ein Dauerzuschauer bin.
    Er hatte den Mut (zu Recht) in einer Livesendung die Prozentzahl der Corona verstorbenen anzuzweifeln.
    Friedlich ist das wahrscheinlich nicht mehr zu ändern.

  79. Nun müßten doch alle Nuhrs kaltgestellt sein. Und in Comedy und Kabarett geht es nur noch um die Lobpreisung der Großen Sache. Wie war es doch bunt in der DDR.
    Da riß man sich um Kabarettkarten, dort wurde die Große Sache durch den Kakao gezogen.

  80. Mein Beitrag in der Welt dazu, dass man in meiner Jugendzeit noch unterschiedliche Meinungen diskutieren konnte, ohne in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden und daß man damals noch unterschiedliche Meinungen aushalten konnte, wurde auch sofort gelöscht.
    Die Zeiten sind vorbei, wo man ganz unbedarft und ohne politisch korrekt zu formulieren, seine Meinung sagen darf.
    Wer jetzt immer noch schweigt aus Angst, darf sich nicht wundern, wenn er sich eines Tages in einer Diktatur wieder findet.
    Wobei, so sehr viel fehlt dazu heute wirklich nicht mehr.

  81. Das Einknicken beginnt bereits mit den Worten „Liebe Community“, also das Gegenteil vom kabarettistischen „Verhasster Mob“ – Monty Python 😉

    Und „follow the science“ geht nacht der Trump- Methode ganz einfach: Man sagt öffentlich „Ich werde der Wissenschaft in jeden einzelnen Fall folgen“ wartet darauf, daß sich die Kakophonie der „Hier!“ Schreier unweigerlich zum Crescendo steigert, und macht während dessen ganz einfach, was man sowieso wollte.

    Denn zwei Wissenschaftler, vier Meinungen, wenn man nur lange genug wartet. (Nota Bene: Nicht ich werde tun, was die Wissenschaft gesagt HAT, sondern sagen WIRD; Zukunftshandeln ist angesagt! 🙂

  82. Wer heutzutage nicht so denkt wie die LinksRotGrünen und die L-Medien es vorschreiben, der wird geschasst.
    Wer ihre Lügen entlarvt, der wird rausgeworfen, eliminiert und komplett ausgeschlossen.
    Dessen Beruf, Karriere, Familie, Ruf und Zukunft wird von diesen linken Leuten vorsätzlich zerstört.
    Aber gerade die wollen anständige Menschen und vorbildliche Demokraten sein.

  83. Es geht munter weiter. Wie Dieter Nuhr selbst sagt (zuletzt in der Talksendung 3 nach 9, in der er neulich zu Gast war), bildet die Gruppe der Shitstormer wohl nur eine Minderheit, auf die allerdings, wie in vielen anderen Lebensbereichen, gehört und reagiert wird. Die Welt steht auf dem Kopf und ich kann selbigen nur noch schütteln. Was für Zeiten!

  84. Ja, Herr Nuhr, Ihre Hetze gegen die AfD, dieses (nach Heine) „Entréebillet“ zu den Öffentlich Rechtlichen, hat Ihnen jetzt auch nicht mehr genützt.

  85. Das Problem sind nicht einige aktionistische Klimahysteriker*Innen mit ihrem herbeiphantasierten „Stand der Wissenschaft“, das Problem sind die Verantwortlichen, die ihnen stattgeben. Und auch die Repräsentant*Innen, die den Klimasektenheiligen eine Audienz gewähren und diese Durchgeknallten damit salonfähig machen. Bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft müßte jetzt der/die/das Sozial-Media-Beauftragte/r) gefeuert werden. Aber das wird in dieser korrumpierten Merkelrepublik nicht passsieren, genausowenig wie bei der Bafin nach dem Wirecard-Skandal. Oder siehe auch das unsägliche Flintenuschi. Denen kann keener. Vorwärts immer!

  86. Und jeden Tag feiert der Linksfaschismus neue Erfolge. Unglaublich, wie schnell heutzutage gelöscht und gefeuert wird… .
    Zu keiner Zeit seit Bestehen der Bundesrepublik gab es einen derartigen Grad an Zensur und Unterdrückung abweichender Ansichten. Mal sehen, wann dann Nichts Sendung aus dem Programm genommen wird.

  87. Schon während meines Soziologie-Studiums habe ich mich gefragt, welchen Stuss Nassehi da schreibt und was er eigentlich mitteilen will.

    Schön zu sehen, dass er sich treu geblieben ist.

    Bzgl Alpha-Soziologe – äh, nein. Eher Omega. Würde mich nicht wundern, wenn Luhmann oder Bourdieu für ihn nur Verachtung übrig hätten.

    Alleine der Satz „den Stand der Wissenschaft geradezu verfälscht darzustellen“ ist doch ein intellektueller Offenbarungseid. Wissenschaft ist kein Glaubenssystem, gegen das man Blasphemie betreiben kann. Und selbst wenn 97% von einer These überzeugt sind (wobei diese Aussage schon empirisch falsch ist), sind die übrigen 3% dennoch relevanter Teil der Wissenschaft. Und Wissenschaft lebt eben von der intellektuellen Diversität (Achtung, Schenkelklopfer).

    Oder lebte zumindest, bis die Zeloten sich durchgesetzt hatten.

    Soziologie war mal ein tolles Fach. Jetzt ist es offensichtlich nur noch der letzte Dreck.

    Und offensichtlich hat der Soziologie-Clown* noch nicht mal den Unterschied von Gesinnungsethik und Verantwortungsethik begriffen und der Bedeutung dieses Unterschieds für die tägliche Praxis. Andernfalls hätte er nicht seine Fatwa ausgesprochen (und nebenbei die Ausdifferenzierung der verschiedenen Sozialsysteme als Bedingung der Moderne negiert).

    Damit betreibt er die Etablierung von Doxa und negiert die Heterodoxie, um es mal mit Bourdieu zu beschreiben. Nassehi ist damit Priester, nicht Wissenschaftler.

    * Soziologie-Clown = Jemand, der sich als Soziologe ausgibt, ggf vom relevanten, zeitgenössischen Feld auch als einer anerkannt wird, jedoch in seiner Praxis gesellschaftliche Komplexität, damit Widersprüchlichkeit einschließlich Kontingenz, negiert und durch soziologisch anmutende Floskeln mit inhärenten Glaubenssätzen ersetzt, die einer analytischen Betrachtung nicht standhalten. Häufige Ursache hierfür ist die jeweilige Unfähigkeit, Wissenschafts- von Glaubenssystemen unterscheiden zu können (siehe auch Webers Ethikbegriffe). Da Kontingenz (neben Komplexität) der zentrale Begriff der Moderne ist (Luhmann, „es könnte auch anders sein“), bedeutet dessen Negierung automatisch die Negierung eines wissenschaftlichen Anspruchs und den selbstinduzierten Ausschluss aus dem wissenschaftlichen Diskurs.

    Sorry für die Länglichkeit. Aber sowas macht mich wirklich wütend. Und nein, das hier ist keine juristisch relevante Diffamierung, sondern gute soziologische Analyse. Also, hoffe ich.

  88. Beiträge löschen, das Bücherverbrennen des 21. Jahrhunderts.

  89. Gut so,
    … sollen alle Polit-Verbrecher und Opportunisten mal ruhig so weitermachen.
    Je öfter viel zu dicke Bretter angebohrt werden, umso mehr und schneller entlarvt sich dieses perfide System selbst. Jetzt ausgerechnet Dieter Nuhr anzugehen, ist m. E. ein ebensolcher Suizid-Angang wie der in jeder Beziehung kriminelle, von Don Alphonso so brillant besprochene Panorama-Beitrag.

    Gerade habe ich bei ‚Bittel TV’/CH s. u. eine Idee gehört, die so einfach wie GENIAL ist:
    Die bis dato ‚alternativen‘ Medien in FREIE MEDIEN umzubenennen!
    aus
    ► Live – Interview mit Bruno Würtensberger – Der Staat – Medien und Bewusstsein
    https://www.youtube.com/watch?v=hBUN86rebdE

    Morgen nicht vergessen: ‚Tag der Freiheit‘ in Berlin!
    ► RUBIKON: Im Gespräch: „Leistet Widerstand!“ (Michael Ballweg und Jens Lehrich)
    https://www.youtube.com/watch?v=IanLWj_wG40
    ► Senderrechte LTV https://www.youtube.com/watch?v=aURT200v6Go

  90. Was hat die Wissenschaft und die L-Presse denn in Sachen Klimawandel schon bewiesen ?
    Nichts.
    Jedes einzelne Argument wurde bislang von den angeblichen Klimaleugnern ohne jegliche Mühe widerlegt.
    Selbst das diesjährige Wetter beweist den Klimalügnern, dass sie selbst mit ihren leistungsstarken Rechnern und ihren hoch-dramatischen Computermodellen völlig falschliegen.
    Computer werden vom Menschen gebaut, Computermodelle können folglich also nur das errechnen was der Mensch ihnen an Daten vorgibt.
    Wenn man den Computer natürlich mit erdachten, frei erfundenen und gefälschten Daten füttert, dann wird auch ein komplett gefälschtes Ergebnis herauskommen.
    So werden nicht nur die Computer, sondern auch Computermodelle vom Menschen gemacht und sind somit ganz leicht zu manipulieren.
    Herr Nuhr ist allerdings ein Mensch – und bei klugen Menschen funktioniert die Meinungsmanipulation der Klima-Lügner und der L-Presse nicht so einfach.

  91. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft und ihre akademischen Follower meinen also (Umkehrschluss aus der beanstandeten Äußerung), Wissenschaft SEI eine Heilslehre, eine Art Religion, die absolute Wahrheiten verkündet und der man deshalb ohne Wenn und Aber folgen müsse. Es gibt zu fast jedem Einzelthema sogenannte Experten, die unterschiedliche Ansichten haben, und im Verlauf der Geschichte ist auch so manches wissenschaftliche Thema jeweils anders behandelt worden. Es dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass der hübsche Claim des Magazins Focus „Fakten, Fakten, Fakten“ die schnöde Erkenntnis, dass wenig im wahren Leben objektiv unstrittig ist, nicht überlebt hat.

    Das Einknicken der DFG hat mutmaßlich durchaus damit zu tun, dass man es sich mit linkeren, FfF-wohlgesinnten Kreisen nicht verderben möchte. Bemerkenswert, von außen betrachtet, ist: Es scheint keine Nuhr-Freunde in ihren weitreichenden Kreisen (der „Community“, wer immer das ist) zu geben. (?) Zu den Kreisen: Die DFG ist zwar ein privatrechtlicher Verein, erhält ihre finanziellen Mittel allerdings größtenteils aus nicht-privater Hand. „Mitglieder sind deutsche Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, wissenschaftliche Verbände und die Akademien der Wissenschaften. Für die Erfüllung ihrer Aufgaben stehen der DFG jährlich derzeit 3,3 Milliarden Euro zur Verfügung, die sie überwiegend von Bund (69 %) und Ländern (29 %), aber auch aus EU-Mitteln und privaten Zuwendungen erhält.“

    Auf der fraglichen Kampagnenwebsite steht viel Nettes , Idealistisches von wohlmeinenden Forschern wie „Wissen macht Unmögliches möglich. Wissen erhellt die Dunkelheit“, daneben liefern auch PolitikerInnen Testimonials ab. Wiebke Esdar, SPD-Bundestagsabgeordnete, erläutert zum Beispiel, man brauche „Wissen und Erkenntnis, um Verschwörungstheoretikern und rechtem Gedankengut Fakten entgegen zu halten“ und Politik so auszurichten,. dass soziale Barrieren fallen. Auch Nicole Gohlke, Sprecherin der Bundestagsfraktion die Linke, will mit Wissen „die Demokratie gegen Angriffe von rechts verteidigen“. Ich bin persönlich nicht ganz sicher, ob das so als Aufgabenstellung in der DFG-Satzung steht.

  92. Da kann sich Herr Nuhr bei seinen Auftritten 100 mal von der AfD distanzieren bzw. dieselbe durch den Kakao ziehen; es nützt ihm wohl nichts. Er hat bei der Klimadiskussion einfach die falsche Meinung. Tja, Pech gehabt, das geht heutzutage halt gar nicht.

  93. Die Linken haben so vieles nicht, aber am allerwenigsten Humor.
    Sonst wüssten sie, dass PC und Pointen Antagonisten sind und nicht miteinander vereinbar sind, ja sich sogar notwendig gegenseitig bedingen.
    Als es früher noch Konservative gab, liess man Erzlinke wie Dieter Hildebrandt oder Wolfgang Neuss ohne weiteres gewähren. Warum auch nicht ? Selbst wenn man nicht links war, konnte mit ihnen mitlachen.

    Sogar die Nazis haben einen Werner Finck frech reden lassen. Warum ? Weil er gut war und witzige Pointen hatte.

    Alle Herrscher hielten sich früher Narren, die auch Sachen ansprechen durften, was nicht linientreu war.

    Der Nuhr ist auch gut und hat Pointen.
    Aber der Berliner Linksstaat in seiner Zerstörungs- und Abschaffungswut bringt nicht einmal mehr die Toleranz für Kabarett auf.

    Dass selbst Humor keine Chance mehr hat, ist ein weiterer Beweis dafür wie tief wir uns bereits in einem Linksputsch befinden.

  94. Dieter Nuhr -Gründungsmitglied der Grünen- wird ähnlich wie Thilo Sarrazin ua. von den zT. selbstgezogenen jungen/roten Garden des Wohlfahrtsausschuss via stürmerqualitätsreifen MSM & „Social Media“ quasi gouillotiniert, eben weil sie keine Nahrungsrückstände fressen und verbreiten wollen, wie es milllionen (sinistroviride) „Fliegen“ angeblich tun. Der Herrin der Fliegen, M. Tse Dong wird´s ein Lächeln in die Lefzen zeichnen.Massel tov.

  95. Es wird bedenklich mit der Meinungsfreiheit in diesem Land.
    Zunehmend fühlt man sich an die MC Carthy-Ära in den USA erinnert;
    den Hetzjagden gegen Künstler, die angeblich mit kommunistischen Zielen
    sympathisierten.
    Was um Himmels Willen hat nun der arme Herr Nuhr für einen Frevel begangen?
    Der gute Mann hat doch nicht schlimmeres getan, als zu anderem, selbstständigem
    Denken anzuregen.
    Das ist wohl für manche Zeitgenossen in Deutschland schon wieder Fascho?
    Diese Hetze gegen alles, was sich dem Mainstream nicht beugt, grenzt langsam
    an Gesinnungsfaschismus!
    Vielleicht sollte man langsam erwägen, sich eine andere Staatsbürgerschaft zuzulegen?
    Und an Herrn Nuhr: Lassen Sie sich nicht unterkriegen!!!! Das könnte denen so passen!
    Es lebe die Revolution!

  96. Wissenschaft ist das, was Lesch sagt. Alle anderen sind Häretiker u. Leugner. Hätten die Leute doch früher auch mal den Teufel geleugnet… sie hätten sich viele Scheiterhaufen, Ablässe und Selbstgeißelungen erspart.

  97. Da haben aber einige ziemliche Angst um ihre Meinungshoheit, wenn jetzt schon ein Dieter Nuhr zu den unaussprechlichen gehört.

  98. In der DDR2 ist das schwer für Menschen mit gesunden Menschenverstand geworden, hauptsächlich wenn sie in öffentlichen Leben stehen, ob das der Herr Nuhr oder Herr Sarazzin ist, sofort werden sie diffamiert, aber es giebt „Gott sei Dank“ viele, die sich daran beteiligen. die Opportunisten werden täglich mehr. Die Stasi2 ist überall und es ist eine Schande, dass die DFG auch so reagiert, ist das jetzt so, dass man sich Shitstorms richtet?

  99. Die faschistische Hydra in der Maske des Antifaschismus/Antirassismus erhebt ihre Häupter ein und andere Mal und niemand da, der auch nur eines herunterschlägt.

  100. Niemand konnte grundsätzlich auch nur irgendwie wissenschaftlich arbeiten in der DDR, wenn er nicht in der SED war und sich von ihr lenken ließ. Am besten war noch die Mitarbeit in einer ihrer Organe. Der Westen war nur deshalb so erfolgreich, weil er Freiheit ließ, weil sich der Staat nicht in die Forschungsrichtung einmischte. Nur Privatheit, und das heißt Verantwortlichkeit, ließ Innovationen gedeihen lassen und Wohlstand schaffen. Im direkten Vergleich mit dem untergegangenen Sozialismus, der immer ein eng geführter Nanny-Staat war, zeigt dies doch überdeutlich. Es sind demnach die Faulen, die nur ihr Wohlleben kennen, die den Sozialismus herbeikämpfen wollen. Aus dem Grund ging der Sozialismus zugrunde. Man wird wieder dieselbe Erfahrung machen müssen wie man sie in der DDR und Co machte.
    Nuhr hat doch recht, und es wird hier deutlich, dass die Linken die Wissenschaft lenken wollen, wie in der DDR!

    • Aber genauso wurden Forscher in der DDR nicht weiter behelligt, wenn sie sich in ihrem Fachgebiet betätigten. Es gab WEDER eine DDR-Mathematik noch Physik.

  101. Warum werden die Nachdenklichen und Klugen gecancelt und nicht die Primitiven, die offenbar nichts anderes beherrschen als anderen wie abgerichtete Hunde nachzulaufen? Wer sich so verhält ist weder politisch noch besitzt er die Fähigkeiten einer Führungsfigur und darf deshalb auch keine Entscheidungen treffen, denn es sind ja ohnehin immer nur die von anderen. Und auch das ist wohl ein Kennzeichen von Feigen und Schwächlingen: Es feheln die Namen. Wer ist denn bei der DFG „wir“?

    • Was meinen Sie mit „gecancelt“? Dieser Anglizismus bedeutet „abgesagt“ oder „storniert“, was hier aber nicht passt. Meinten Sie vielleicht „abgekanzelt“?

  102. Was mich wundert, wieso stellen sich die „Gensings“ diesmal denn nicht
    uneingeschränkt hinter ihren ARD Kollegen, wie bei Panorama…
    Herr Nuhr, machen sie so weiter. Ich mag ihre Art und ihre Auftritte.

    • bis auf den letzten Satz sehr gute Frage!

  103. Die Revolution frisst ihre Kinder. Genauer: die Enkel der 68er Revolution fressen ein Kind der 68er Revolution. (Hoffe mal, bin nicht mit den Generationen durcheinander gekommen)

  104. Die Ordentlichen sollen Flagge zeigen. Die Zeit nach Corona wird gerade eingeleitet: Zeugin belastet Bill Clinton schwer, so bei opposition24 zu lesen. Vermutlich wird auch bald die deutsche „Elite“ benannt.

    • Heute sah ich einen mit der Aufschrift
      GIB GATES KEINE CHANCE
      auf dem t-shirt. Hat mir gefallen.

  105. Nuhr ist doch ein linker Komiker, und wird nun von anderen Linken attackiert. Irgendwie verbindet man das mit Stalins Bolschewiki, den Erschießungskommandos und Arbeitslagern. Er sollte sich nicht zu sehr mit unseren Unterdrückern gemein machen, den so beliebt wie Heinz Rühmann ist er nicht.

    • Stalin hat alle seine Weggefährten zur Macht nach und nach ermorden lassen. Besonders Trotzki möchte ich erwähnen, der nicht nur DER VORZEIGE-Kommunist war und den Sieg der Revolution militärisch maßgeblich organisierte (sic!!!) sondern auch noch in Mexiko gemeuchelt wurde.

      Ebenso tragisch: die Kronstedter Matrosen, die eine „wahre“ Räterepublik gründen wollten. (Also die „trus scotsman“)

      wikipedia Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Kronst%C3%A4dter_Matrosenaufstand

  106. Es war sinnlos, sich gegen die braunen Horden in den 30er- und 40er-Jahren zu wehren, weil die inbrünstig ihren braunen Mist glaubten und brutal bis zu ungeheuren Mordorgien zu verteidigen und durchzusetzen suchten. Auch sie haben „Wissenschaftler“ bemüht, die ihren braunen Glauben „wissenschaftlich“ „begründeten“. Was das für ein brauner Mist war, sagt schon die Farbe. Die Roten verteidigten ihre Gülle genauso inbrünstig und reden heute noch vom „wissenschaftlichen“ Marxismus, auch wenn der überall ins Desaster führte und mit Wissenschaft nichts zu tun hat, und sie sorgten für weit über 100 Mio. Tote – keine Kriegstote, was die Wissenschaftlichkeit schon alleine völlig ad absurdum führt. Und heute müssen wir wieder einen inbrünstigen Glauben erleben, der bis jetzt „nur“, in etwas anderem Zusammenhang, wenige Tote produziert hat, aber für die Abdankung der Wissenschaft, wie wir sie bis vor kurzem kannten und lebten, verantwortlich zeichnet, und sie sorgen für die Vernichtung von Existenzen, nur weil die Leute eben gesicherte Forschungsergebnisse vorweisen, die den Rechtgläubigen nicht passen, und weil sie anderer Meinung sind als diese. Die Forschung leidet enorm, v. a. in den Forschungsbereichen, die mit der Erdgeschichte, also auch mit der Atmosphäre, zu tun haben, wovon die Geowissenschaften, aber auch die Physik betroffen sind.
    Die große Gefahr liegt in der nächsten Wahl, denn ich fürchte, dass die sich bis dahin noch etwas zurückhalten, dann aber mit Siegesjubelgeschrei alles Dumme durchziehen, was sie in ihrem Kindergartenglauben für bare Münze nehmen.
    Die große Erbärmlichkeit liegt nicht primär bei den Rechtgläubigen der neuen Religion, sondern bei den anderen, die den Schreiern nachgeben und sich letztlich, wie die Damaligen in den 30er-Jahren, anschließen. Offenkundig muss zumindest in Deutschland jede Generation mindestens einen grauenhaften mittelalterlichen Glaubensmist durchstehen. Jetzt sind eben wir dran. Die Gläubigen werden siegen und das Land in die Lächerlichkeit, Bedeutungslosigkeit und letztlich in Armut prügeln, in Chaos sowieso – haben wir schon in Ansätzen.
    Der Satz „Wehret den Anfängen“ wird hierzulande nicht ernst genommen, weil man nicht die Trends erkennt, weil man nicht weiterdenkt. Auf den Staat kann man sich nicht nur nicht verlassen, sondern er entpuppt sich als ein für uns Weiße nicht freundlich gesonnener Staat, obwohl wir Weißen im Wesentlichen den Wohlstand geschaffen haben und am Laufen halten. Diese sogenannte Elite mit ihren Helfern sät Zwietracht, sie verbreitet Hass. Das wird sich hoffentlich von außen lösen, denn eine Lösung von innen bedeutete nur einen Bürgerkrieg. Eine mögliche islamische Zivilisation würde den Absturz nur noch weiterführen – der Libanon und Syrien lassen grüßen!

    • Angemeldet habe ich mich jetzt, nur um Ihrem Beitrag einen „Daumen hoch“ zu verpassen. 😉

      Es ist erschreckend, was mit „den Deutschen“ unter Merkel geschehen ist. Hätte mir das im Jahr 2005 ein Prophet geweissagt: ich hätte ihn ausgelacht. Meine Eltern und Großeltern hatten als ihren Helden „mein Führer“, unserer Kinder Held heißt „Muddi“. Es ist zum Haare raufen.

      Wie sagte der Volksmund? Das Gleiche in Grün.

  107. Die Eulenspiegelei von Nuhr – heute würden man sie „Böhmermanniade“ nennen – hat mal wieder niemand begriffen.
    Er hat, allerdings ohne es zu wollen, die „Wissenschaft“ der DFG als einen Schafszirkus enttarnt, die den lautesten Schafen nachgibt.

    Inzwischen sind einige „Gerechtigkeitskrieger“ so weit aufgestachelt – auch weil denen niemand mehr Steine in den Weg legt – daß man ungehemmt auf Andersdenkende losgeht.
    Wir haben eine schleichende Reichskristallnacht, bei der die „Herrschenden“ wegschauen, wenn der Mob jemanden zerfleischt. Ich kann mich an Diskussionen erinnern, bei der es schon in die Richtung ging: „Wenn das Haus von Nazis brennt kommt ‚unsere‘ Feuerwehr nur noch, um die Häuser daneben zu schützen“.

    Wie damals, die „Wissenschaft“ macht mit und beteiligt sich bei der Hetzjagd auf Nuhr, der WEIT davon entfernt ist, ein Nazi zu sein. Er ist lediglich im Sinn von Santa Greta und Co ein Ketzer, aber das ist eben noch mal schlimmer, wenn man den Leuten ihren Glauben nimmt, statt des Wissens.

    • An Nuhr kann man ein Exempel statuieren, damit die Reihen fest geschlossen werden.

  108. Herr Nuhr, den ich früher mal sehr geschätzt habe, hat sich lange dem System angebiedert.
    Nun muss er die eigene Medizin schlucken, und soll sich nicht wundern oder beschweren.

    Dennoch ist natürlich grundsätzlich jeder Einschränkung der Meinungsfreiheit zu widersprechen. Den Wenigsten scheint bewusst WIE stark die Einschränkungen schon sind.

  109. Das ist ein Vorspiel nur, dort wo man Beiträge
    löscht, löscht man auch am Ende Menschen.

  110. Der, der einen Regierungschef eines anderen souveränen Staates äußerst niveaulos einen „Ziegenf***er“ nennt, wird gegen jegliche Vernunft verteidigt, als wäre er vom Berg Sinai herabgestiegen und hätte die freie Meinungsäußerung und Satire praktisch in Stein gemeißelt der Menschheit übergeben. Und Dieter Nuhr, der intellektuell ca. e hoch x oberhalb dieses Niveaus steht, sagt einfach mit Verstand wie es ist und kritisiert völlig zurecht. Vergesst das mit den „Dichtern“ und „Denkern“. In Deutschland hat schon seit geraumer Zeit der Dumme und der Niveaulose deutlich mehr Ansehen und Erfolg.

  111. Es wird inzwischen alles zur Glaubensfrage (vor dem Hintergrund eines parteiisch-marxistischen Wahrheitsverständnis), die Objektivitätsfrage wird in ihrer Radikalität obsolet. Das ist der Niedergang des Projekts der Aufklärung, die sich als ein nie abzuschließendes Projekt versteht, das immer nur vorläufige Antworten zuläßt, da die skeptische Frage immer anschließt. Anders der Marxist: die letzten offenen Fragen sind auf dem letzten Parteitag beantwortet worden (überspitzt formuliert, aber letztlich treffend).

  112. Es wird inzwischen alles zur Glaubensfrage (vor dem Hintergrund eines parteiisch-marxistischen Wahrheitsverständnis), die Objektivitätsfrage wird in ihrer Radikalität obsolet. Das ist der Niedergang des Projekts der Aufklärung, die sich als ein nie abzuschließendes Projekt versteht, das immer nur vorläufige Antworten zuläßt, da die skeptische Frage immer anschießt. Anders der Marxist: die letzten offenen Fragen sind auf dem letzten Parteitag beantwortet worden (überspitzt formuliert, aber letztlich treffend).

  113. „Und wir lernen vor allem: Es kommt nicht so sehr darauf an, ob das Gesagte wahr ist, sondern wer es gesagt hat.“
    jetzt erst? Das ist doch Grundregel in unserer Politik und allen Parteien. Der politische Freund wird gelobt, der Feind difffamiert.

  114. Wer nicht sehen will oder kann (wegen Kants Aufklärung, ach ja), dass sich hier vor aller Augen ein neues zeitgemäßes Kapitel im Kampf „Licht gegen Finsternis“ abspielt, wer das alles „irgendwie amüsant“ud jedenfalls nicht weiter tragisch findet, der sollte sich weder ärgern noch wundern, wenn die Agenten des Nichts in nicht allzuferner Zukunft auch ihm einen Hausbesuch abstatten. Denn entweder gehört man und bekennt sich lauthals zu den „Guten“ (also den Bösen), oder man ist draußen. RICHTIG draußen, ein Outcast.

  115. Warum gibt man diesen linken Figuren die Meinungshoheit? Warum kuscht man unter einem linksgrünen Diktat? Noch haben wir die Chance, unsere Meinung zu äußeren, und uns zu wehren. Es kann doch nicht sein, dass selbst die Wissenschaft wie unter Hitler zu kreuze kriecht. Ich verstehe es nicht, es sei denn, ich lebe in einer Blase.

    • Doch, auch welche in der „Wissenschaft“ waren bereits 2015 so besoffen von ihrem „Gutsein“, dass sie all das, was uns bis heute tagtäglich weiter beschert wird, als Bereicherung erkannten und vom Katheder gegen solche wetterten, die es ihnen nicht gleich taten.
      Ich glaube, Raymond Unger beschreibt, was hier politisch „genutzt“ wird, in seinem 47 min. Vortrag beim Mises Institut recht treffend: „Generation ‚Babyboomer‘: Warum das transgenerationale Kriegstrauma die deutsche Gesellschaft spaltet“. https://www.youtube.com/watch?v=pPZkmk3PyEw
      Dass solche „Störungen“ genutzt werden, hat uns Bärbel Bohley bereits 1990 hinterlassen:
      „Alle diese Untersuchungen, die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen. Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“

  116. Dieter Nuhr sollte sich geadelt fühlen. Zur Zeit schlägt Dummheit und Ideologie die Intelligenz. SPD schmeisst Sarrazin nun raus, ist auch ein Erfolg der Dummen.

  117. Dieter Nuhr zu dem Thema: Woher nehmen wir unsere Fakten. „Das sind Hochrechnungen auf Basis von Schätzungen denen die Vermutungen zu Grunde liegen die auf Spekulationen beruhen“.
    Mehr ist zu Thema Klimawandel nicht zu sagen. Die, die sich Wissenschaftler nennen, haben anscheinend ein großes Problem sich selber und ihre Wissenschaft bzw. deren Dynamik zu verstehen. Sei`s drumm, ab in den Ordner: Dieter Nur und Co. verleumdet.

    • So ist es! Aber sagen Sie das mal Studenten!! Wir haben nicht mehr die Studentenschaft wir noch vor 5 oder gar 10 Jahren! Es kann heute jeder studieren, der noch vor 15 Jahren vielleicht die Realschlule durchlaufen hat. Zu der Zeit wäre aus denen gute Handwerker geworden z. B., heute wollen sie Akademiker sein, die aber ein wissenschaftliches Studium nicht schaffen. Arrogant? Vielleicht! Aber Menschen sind nicht gleich. Mir sind gute Handwerker sehr viel lieber als Studenten, deren Arbeiten, die nicht von Lektoren überarbeitet worden sind, kaum lesbar sind.

      • bfwied – kann Ihnen da nur voll zustimmen. Leider wurde in den letzten Jahren den Jugendlichen eingeredet, ein Studium aufzunehmen, da vielleicht in anderen Ländern mehr als bei uns studiert wurde. Was dabei herauskommt, sind oft Studenten in „Laberfächern“, die nach ihrem – oft abgebrochenen- Studium nur Verwendung in der Politik oder irgendwelchen NGO´s und dergleichen finden. Das Niveau dort ist dann auch dementsprechend, wie man feststellen muß. Diese verteidigen natürlich ihre vom Steuerzahler finanzierte Stellung mit Klauen und Zähnen und schrecken auch vor Denunziation Andersdenkender nicht zurück.
        Die meisten dieser Studienabbrecher findet man übrigens bei Grünen, Linken und in der SPD. Bei den AfD-Abgeordneten im Bundestag haben meines Wissens die allermeisten eine gute Berufsausbildung vorzuweisen. Die „Laberstudierten“ sind aber im normalen Wirtschaftsleben zu nichts zu gebrauchen.

        Unterhalte mich auch am liebsten mit Handwerkern, die in der Regel auf dem Boden der Tatsachen stehen. Und ein gutes Verhältnis zu Handwerkern ist auch sehr wichtig – ein Laberfach-Studierter wird bei einem Wasserrohrbruch mit Labern nichts richten können! Und wenn wir so weitermachen, wird es bald nicht mehr genügend Handwerker geben!

  118. Die DFG ist nicht die intellektuelle Heimat der zahlreichen aktiven Forscher sondern vor allem ein Bindeglied zur Politik. Daher auch die Angst bzw. der voreilende Gehorsam vor einer möglich falschen politischen Gesinnung, die sich auf die Forschungsförderung auswirken könnte.
    Die DFG schreibt auf ihrer Homepage selber: „Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik: Am Sitz von Regierung und Parlament, von Landesvertretungen und Wirtschaftsverbänden fungiert das Berliner Büro der DFG als Verbindungsglied zu den Akteuren im wissenschaftspolitischen Feld.“

  119. Nach einigen einschlägigen Beiträgen hier bei TE hatte ich schon gedacht dass es “ das “ nur in Amerika gibt. Kürzlich wurde man daran erinnert, dass schon in den 1970er Jahren die radikalen Linken von München in der SPD einem Hans-Jochen Vogel das Leben schwer gemacht haben. Wenn ich mich ungefähr richtig erinnere, dann ist selbst die Kanzlerschaft von Helmut Schmidt in 1982 auch unter Beteiligung der radikalen Linken in in der SPD entgleist. Ein Oskar Lafontaine soll damals in etwa gesagt haben, dass die Führungskompetenz von Helmut Schmidt auch zur Führung von Konzentrationslagern gut wäre. Damals gab es kein Twitter, aber es flogen die Fetzen. Durchaus mit Konsequenzen.

    • @bkkopp: Auch wenn das für Sie pedantisch klingen mag: Es heißt in korrektem Deutsch entweder „im Jahr 1982“ oder nur „1982“, nicht jedoch „in 1982“. Das ist eine fehlerhafte Adaption aus dem Englischen, die leider von einigen für richtiges Deutsch gehalten wird.

    • Lafontaine, damals SPD-Chef im Saarland, hatte 1982 gegenüber dem „Stern“ gesagt, mit den von Schmidt gelobten Sekundärtugenden „Pflichtgefühl, Berechenbarkeit, Machbarkeit“ könne man „auch ein KZ betreiben“. https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-80451070.html
      Und jetzt fehlen sie uns, die „Sekundärtugenden“ und alles endet im Chaos. Seltsam, wie lange sie uns schon am langen Strick durch die Manege lenken. Und so einer wie Schmidt fehlt uns natürlich auch.

  120. Wenn der Aufruf an die FFF gerichtet ist, wie könnte Nuhr denn anders als banal zu argumentieren? Diese sollten doch auch verstehen um was es ihm geht! Wissenschaftstheoretische Positionen würden wohl kaum verstanden werden. Niklas Luhmann würde sich im Grab herumdrehen, wenn er Nassehi lesen könnte.

    • „Wenn“ – diese Einschätzung entspringt doch der Gemeinschaft der Gläubigen um Santa Greta und keiner klaren Aussage.
      Man FÜHLT, daß Nuhr gegen die Schutzheilige der Schulschwänzer anstänkert, wissen kann man es nicht. Der Vorwurf entsteht also im Kopf.
      Die Aussage von Nuhr ist dabei richtig: er beschreibt die Wissenschaft als ständigen Wandel der Meinung aufgrund der Wissenserweiterung – etwas, was uns auch gerade in Coronazeiten als Grund für ständig neue und teils widersprüchliche Regeln erklärt wird. Selbst die Klimawissenschaft unterliegt dabei ständig neuen Erkenntnissen, die in der geistig eingeschränkten Kinderwahrnehmung einer Greta Thunberg gar keine Rolle mehr spielen. Wann sollte sie diese auch lesen und wie verstehen. Sie hat keinerlei Qualifikation dafür, verlässt sich nur auf das, was Dritte ihr einflüstern – und „filtert“ das mit dem Asperger-Syndrom. Eine üble Kombination aus Nichtbildung, neurologischer Entwicklungsstörung und einer hysterischen Glaubensgemeinschaft (ein Merkmal der Hysterie ist, daß man ale möglichen Dinge mit Gefühlen überfüttert).

      Banal argumentieren ist aber doch die Sprache der Thunberg-Glaubensgemeinschaft. Die heilige Greta selbst ist ja nicht gerade eine Wortführerin der feinen Klinge. Neben „ich hasse Euch alle“ findet man da nur gestörte, überbordende Gefühle und Verweise auf das Wissen anderer. Selbst kann Thunberg auch nicht argumentieren, mangels Bildung. Sie kann nur für andere wütend sein und ihnen Fremdgefühle geben in ihrer seelischen Leere der Überversorgung.

      • Und Ängste in andere Kinderseelen transponieren, sich dabei auf ein eigentlich irreales und unantastbares Konstrukt, das ihr infantiler Verstand zum Begriff „Wissenschaft“ verklärt, beruft. Nuhr will dies wenigstens ein bisschen zu klären versuchen und bekommt von Nassehi eine lächerliche, wenig empathische Replik. Dabei müsste doch gerade einem Soziologen klar sein, was hier angerichtet wird. Sollte man meinen… Aber gegen eine Hysterie ist kein Verstand immun.

      • Alle haben sie ihren Preis und ihren Platz im Gefüge uns zu Lasten.

  121. „Eine empirische Wissenschaft vermag niemanden zu lehren, was er soll, sondern nur, was er kann, und – unter Umständen – was er will.“
    Max Weber, Objektivitätsaufsatz, 1904

  122. Der Faschismus hat offensichtlich viele Gesichter, hier ein weiteres.

  123. Menschen, die Freude daran finden, andere Menschen zum Schweigen zu bringen, sind ganz klar krank im Kopf und eine Gefahr für die Demokratie. Diese ganze Cancel Culture ist ein echter Gesellschaftskrebs.

    • Andere Menschen zum Schweigen zu bringen – besonders wenn diese eine andere Meinung vertreten – ist ein Markenzeichen des Faschismus. Ob dieser nun einen roten, braunen oder grünen Anstrich hat ist dabei unerheblich.

      • Es gibt nur einen Faschismus – und der war und ist immer rot. Nämlich untrennbar verbunden mit Sozialismus/Kommunismus.

Einen Kommentar abschicken