Dass Mitglieder des Haushaltsausschusses des Bundestags dazu neigen, sich selbstherrlich über die selbst ohnedies selbst schon reichlich Selbstherrlichen in Regierung und Fraktionsspitzen hinwegzusetzen, ist Kennern des Bundestags seit seinen Bonner Zeiten nichts Neues.
Johannes Kahrs gehört jedoch zu den Herausragenden dieser Kategorie im Selbstbedienungsladen Parteienstaat. WELT online schreibt:
»In der Schlussberatung der Berichterstatter des Haushaltsausschusses für den Einzelplan 02, in dem die Ausgaben des Bundestags geregelt werden, wurden auf Antrag von Kahrs und Rehberg vier neue Planstellen für das Amt des Wehrbeauftragten beschlossen. Das klingt nach Peanuts.
Doch für die bisher 55 Planstellen zählende Behörde, die den Bundestag als Hilfsorgan bei der Kontrolle der Streitkräfte unterstützt, ist das eine bemerkenswerte Zahl. Es geht um Posten im höheren Dienst im „Referat Truppenbesuche, Pressearbeit und militärfachliche Fragen“, dotiert mit der Besoldungsstufe A 13 – und damit um Personalkosten von mehr als einer Million Euro, bezogen auf die fünfjährige Amtszeit des Wehrbeauftragten.«
Der Clou bei der Geschichte: Der Wehrbeauftragte hatte gar keine neuen Stellen beantragt. Woher also der Zuwachs-Segen?
Die Antwort könnte sehr einfach sein. Die Amtszeit des Wehrbeauftragten Hans-Peter Bartels (SPD) läuft im Mai aus. Neuer Wehrbeauftragter könnte Kahrs werden. Und hätte sich schon mal seinen künftige Sinekure personell vergößert. Haushälter sind stolz darauf, praktisch zu denken.
Dazu noch mal WON: Kahrs müsste beim Wechsel sowohl seine Führungsposition bei den Seeheimern als auch sein Mandat und seine Schlüsselposition als Chefhaushälter aufgeben, „Gewinnen würde er dafür eine sichere Perspektive für die nächsten fünf Jahre. In der derzeitigen Lage der SPD ist das ein schlagkräftiges Argument.”
Tja, das Hemd ist einem eben näher als der Frack.
Johannes for Chancellor!
Bester Mann…..
Lustig wäre es, wenn es mit dem Listenplatz für Kahrs nicht klappt und ein anderer Wehrbeauftragter des Bundestages wird.. Dann hat er dem schön geholfen.^^
Gott bewahre uns und vor allem die sowieso schon gebeutelte Bundeswehr vor einem Johannes Kahrs im Amt des Wehrbeauftragten.
Die Kombination „Granaten-Gretel“ und „Pöbel-Hannes“ wäre der nicht mehr zu übertreffende Tiefpunkt in der Geschichte der Bundeswehr !
Ist Kahrs nicht der, der in Seinem Bürgerbüro immer „fang das Mon Cherie“ spielt?
Johannes Kahrs? Da sag‘ ich nur: Haß macht hässlich!
Tja, „Hass macht hässlich“ – Dummheit und Impertinenz auch, Herr Kahrs!
…..wer mind. 3 mal am Tag warm isst, muss auch gut verdienen!!???
Da ist doch bestimmt noch Platz für Pöbel Ralle und Gesine „ich nehme jeden Posten“ Schwan.
Und ich dachte schon, Spree-Spargel sollte nach einem bekannten Tango umbenannt werden.
Das Amt des Wehrbeauftragten gehört ersatzlos abgeschafft. Durch die Abschaffung (Aussetzung) der Wehrpflicht und die Umwandlung der Bundeswehr in eine Freiwilligenarmee bzw. letztlich in eine Söldnerarmee, ist der Anspruch des Bundestages, eine Parlamentsarmee zu besitzen, erloschen.
Was soll das noch? Es gibt ja auch keine Parlamentsindustrie und auch keinen Industriebeauftragten.
Aber ich schätze mal dieser Posten wird überleben, besonders auch wenn solche Komiker wie Herr Kahrs den Posten übernehmen.
Beim Bund war er und ist Offizier der Reserve. Immerhin. Ihn als Wehrbeauftragten kann ich mir aber schlecht vorstellen. Er müsste ja in total roter Uniform rumlaufen. Und eine Kahrskaserne muss auch nicht sein. Das einzig gute wäre, seine Wortwahl im Bundestag nicht mehr hören zu müssen.
Es ist doch nicht Kahrs alleine. Generell dienen politische Ämter überall auf dem Globus dazu, zuallererst ein kommodes und möglichst sicheres Auskommen für sich und die seinen zu generieren. Nicht die Politik formt den Charakter, sondern umgekehrt. Typen wie Kahrs sind keine Ausnahme, sondern die Regel, und die SPD ist da nicht exponierter als der Rest der Mischpoke.
Wie heisst nochmal der Hilfsarchitekt aus Bayern – Pronold? Wird eng für die sPd – neue Posten braucht die Partei.
Tja, auch der unappetitliche Herr Kahrs muss von irgendetwas leben.
Kahrs gehört zu den Politikern, die ich wegschalte, wenn sie im Bundestag reden, ich kann die ..sse weder sehen noch hören. Ist Kahrs nicht der, der eine Mitarbeiterin gestalkt hat????
Herr Kahrs steht für die sPd – Herr Sarrazin nicht.
Suum cuique gilt auch für Parteien.
Was hat die Bundeswehr eigentlich verbrochen das sie nur mit Führungspersonal bestückt wird das gelinde gesagt völlig unfähig ist für diese Aufgabe.Nach Guttenberg,die Misere,v.d.Leyen und jetzt Kramp Karrenbauer.Alles nur Blender und Selbstdarsteller die seit 2009 alles nur verschlimmert statt verbessert haben.Und in diese Reihe passt dann ja auch bestens Pöpler Kahrs.Übrigens Stegner sucht auch noch eine Verwendung.
Deshalb sind es auch vier neue Stellen. Die werden für Parteifreunde und Verwandschaft gebraucht.
Allein wenn ich über die Zahl der Cousins von Frau Chebli nachdenke…
Immerhin wurden die Ausschreitungen anläßlich des Verbotsverfahrens des DieLinke/Grüne-nahen Netzportals linksunten.indymedia berichtet. Bin fast gerührt, daß die Nachricht nicht ganz unter den Tisch fiel.
Unter den Tisch fiel aber die bundesweite Demo von Rentnern unter ‚fridaygegenaltersarmut.
Das ist ein drängenderes Problem als der Klimawandel. Ich hoffe, dass sich das umsetzt in Wählerverhalten, das diejenigen Parteien abstraft, die für die Zustände verantwortlich sind.
Wieder mal ein stichhaltiger Grund, die SPD von derzeit 12% laut neuster Forsa Umfrage, deutlich unter die 10% Marke zu drücken. Diese Absahner-und Versorgungspartei hat nichts anderes verdient. Sie ist moralisch und intellektuell bis aufs Hemd entkernt, siehe den Fall Sarrazin.
Wer wählt denn sowas noch? So etwas kann weg in die Abstellkammer der Geschichte hin zu anderem Gerümpel.
Siggi Pack(t) auch seine Koffer für Deutschbänker Vorreiter Rollen. Nicht zu vergessen die Betrüger und Schwindler aus dem Hause Giffey und den edlen Genossen Feldmann, der natürlich auch seine Angetraute herrschaftlich versorgen muss, in diesen rauen Zeiten für die Gerechtigkeits-Heuchler. Aber wir werden es wieder erleben dürfen, wie diese Betrüger Bande weiter im Amt bestätigt wird, anstehend Ende Februar in Hamburg,