Professor Zdzisław Krasnodębski ist Politikwissenschaftler und lehrte bis 2018 an der Universität Bremen. Außerdem war er bis 2024 Abgeordneter im Europäischen Parlament für die polnische Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS). In diesem Jahr trat er nicht mehr zur Wahl an. „Es gibt eine Verschiebung nach rechts in Europa, hin zum Konservatismus“, analysiert er das neu zusammengetretene EU-Parlament und die Schachzüge von Orbán, Meloni und Le Pen. Aber er übt auch scharfe Kritik an den konservativen Parteien. „Eine sterile Aufgeregtheit bringt nichts“, man müsse trotzdem konstruktiv im Europäischen Parlament arbeiten – sonst wird man isoliert und kann keine Veränderungen anstoßen.
Nur wer bereit ist, sich der rotgrünen Meinungs- und Medienmacht entgegenzustellen, kann das Land zum Besseren verändern.
Tichys Einblick wächst trotz der Wut des woken Deutschland und dem Verschweigen unserer Recherchen – die Wahrheit spricht für sich.
Weil wir schreiben, was manche nicht gerne lesen – weil wir senden, was gesagt werden muss.
Danke für Ihre Unterstützung!
0 Kommentare