<
>
Redaktionsschluss mit David Boos

Zensur und Desinformation

01.10.2023

| Lesedauer: 2 Minuten
Die EU fürchtet Wahlbeeinflussung durch Russland und denkt über "demokratische Zensur" nach, gleichzeitig wollen Chatkontrollen Kinder schützen. Und Vertreter der Bundesregierung wollen die Corona-Geschichte umschreiben.

Die Bundesregierung und ihre Institutionen sind eifrig dabei Falschinformationen zu streuen. Sei es im Thema Corona aber auch in anderen Bereichen der Politik. Gleichzeitig wollen sie die Zensurmaßnahmen ausbauen. Unter dem Vorwand „Kinderschutz“ will so die EU eine Chatkontrolle einführen.

Die im Video erwähnten Artikel:

Große Gruppen gewaltbereiter Migranten mit Schusswaffen auf dem Weg nach Deutschland

von Matthias Nikolaidis

Ungarn berichtet über zunehmende Gewalt; mittlerweile hat der Marsch der Flüchtlinge die Slowakei erreicht. Das Ziel der bewaffneten Gruppen ist Deutschland. Doch Berlin schweigt zu der nahenden Bedrohung für die deutsche Bevölkerung und verharmlost die Lage.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Rückwärts, immer rückwärts, rudert die CDU

von Josef Kraus

Wieder ein Merz’scher Salto: kaum ein wichtiges Thema angesprochen, entschuldigt er sich wenig später – oder lässt, wie aktuell, Filmpassagen ausschneiden. Die Ehrenrettung wird zur Peinlichkeit, als die CDU sie später wieder reinschneidet. Wie viele Patzer kann ein Parteichef sich leisten?

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Eine provozierte Hungersnot: Die Krise in Bergkarabach

von David Boos

In Bergkarabach droht eine humanitäre Katastrophe. Die Regierung Aserbaidschans blockiert die Region: seit gut zwei Monaten dürfen weder Nahrung, Medikamente und Hygieneartikel in das Gebiet geliefert werden. Nicht einmal das Rote Kreuz wird in die Region hineingelassen. Aserbaidschan möchte die Region unter die Kontrolle von Baku bringen – die ethnischen Armenier in der Region wollen ihre Autonomie behalten. „Ein schleichender Völkermord“, sagt Mary Asatryan im Gespräch mit David Boos.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Der Kaninchenbau der mRNA-Impfstoffe: Klagen, Kommissionen, Konsequenzen?

von David Boos

Wenn nicht gerade die „Impfung“ beworben werden soll, ist’s medial still um Corona. Ob Beipackzettel von Impfstoffen oder neue Studien: Die Liste der Ungeheuerlichkeiten rund um die mRNA-Impfstoffe ist schier endlos. Jetzt erinnert sich die FDP ihrer Forderung nach einer Aufarbeitungskommission.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Corona: Buys drückt sich

von Christopher Walther

Eine der schlimmsten Scharfmacherinnen der Corona-Zeit beklagt jetzt „fehlende Aufarbeitung“. Aber nicht, um sich zu entschuldigen – sondern um selbst besser dazustehen. Alena Buyx zeigt, wie moralfrei grün-linke Mainstream-Karrieristen heute sind.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

EU bekämpft mal wieder Desinformation

von David Boos

Mehrere Wahlen drohen ein für Brüssel unbefriedigendes Ergebnis zu liefern. Höchste Zeit um den Desinformationsalarm anzuwerfen. Die Beeinflussung der Wahlen droht dabei natürlich mal wieder aus dem autokratischen Russland. Da hilft nur noch „demokratische Zensur“.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

EU: Chatkontrolle über Hintertür Kinderschutz

von David Boos

Eine Recherche mehrerer Medienhäuser offenbarte den Einfluss der Tech-Lobby auf die Gestaltung europäischer Gesetze, die viel Geld in die Hand nimmt um noch mehr Geld zu verdienen. Mit dabei: Ashton Kutchers KI-Firma Thorn, sowie alte Bekannte aus früheren TE-Recherchen.

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen


Das Buch von Wolfgang Herles ist im Tichys Einblick Shop verfügbar >>>

Den Redaktionsschluss der Vorwoche finden Sie hier: 

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken