<
>
Irme Stetter-Karp

ZdK-Präsidentin: Katholiken sollen nicht Mitglieder der AfD sein

17.08.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Irme Stetter-Karp will AfD-Mitglieder von Kirchenämtern ausschließen und plädiert für eine Überprüfung des politischen Engagements von Menschen, die sich dafür bewerben.

Katholiken sollen nicht Mitglieder der AfD sein. Das sagt die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) Irme Stetter-Karp. Für sie gehöre eine AfD-Mitgliedschaft und ein Laien-Kirchenamt nicht zusammen. Stetter-Karp plädiert für eine Überprüfung des politischen Engagements von Menschen, die sich für ein Kirchenamt bewerben.

Das ZdK ist das höchste repräsentative Gremium der Laien-Katholiken in Deutschland. Ein aktives Eintreten für die AfD widerspreche den Grundwerten des Christentums, so Stetter-Karp, die auch Präsidentin des Katholikentags ist, gegenüber dem Online-Magazin „Kirche + Leben“. Sie schlug vor, bei Bewerbungen von AfD-Mitgliedern für Laien-Ämter die Möglichkeit einer Ablehnung zu prüfen.

Vertreter der AfD sehen das als Verletzung der Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen und kritisieren das ZdK als „willfähriges Organ der heutigen woken Gesellschaft“. Der Vorsitzende der „Christen in der AfD“, Joachim Kuhs, sieht die Aussagen der Präsidentin als Missachtung der Trennung von Kirche und Staat: „Die Konsequenz wäre, dass es zwei Gruppen von Laienamt-Trägern gäbe – eine wäre geprüft und die andere nicht.“

Kuhs verwies gegenüber der NZZ auf die Prüfung der Verfassungstreue des AfD-Landrates Robert Sesselmann: „Das ist amüsant, dass der ZdK auf den Zug aufspringt, die Verfassungstreue von AfD-Mitgliedern zu prüfen.“ Das Thüringer Landesverwaltungsamt hatte dem Politiker Sesselmann nach einer Prüfung die Verfassungstreue bescheinigt.

Seit 2016 sind AfD-Politiker von den Podien des Deutschen Katholikentages ausgeschlossen.

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken