<
>
Fake News im ÖRR

ZDF manipuliert schon wieder Bild von Atomkraftwerk

02.08.2022

| Lesedauer: 3 Minuten
Das ZDF hat Bilder manipuliert. Wieder einmal. Die Manipulation lässt Atomkraftwerke bedrohlicher aussehen. Wieder einmal.

Die Welt eines ZDF-Mitarbeiters ist simpel. Da gibt es Gut und Böse. Blumenwiesen mit blauem Himmel und sumpfige Trauerlandschaften. Atomkraftwerke sind in der Welt des unbedarften ZDF-Mitarbeiters böse. Sehr böse. So böse, dass sie nicht unter blauem Himmel und strahlender Sonne stehen dürfen – obwohl sie es oft tun. Deswegen hilft das Zweite bei Bildern von Atomkraftwerken nach und schwärzt die Wasserdampfwolken im Farbton ZDF-Böse.

Screenprint: ZDF

Das ist keine Bild-Manipulation. Das sind keine Fake News. Nicht aus Sicht des ZDF-Mitarbeiters. Intendant Norbert Himmler hat gleich zum Amtsantritt erklärt, es gehöre nicht zum Bildungsauftrag des öffentlich-rechtlichen Senders, einfach nur Informationen zu bringen. Der Mehrwert des ZDF bestehe darin, dass es die Informationen für seine Zuschauer einordne. Und wenn die Natur nicht in der Lage ist, Atomkraftwerke als böse darzustellen, macht das halt der Sender selbst und färbt den Himmel schwarz. Tiefschwarz. So schwarz wie das Atomkraftwerk böse ist. Aus Sicht des ZDF-Mitarbeiters.

Screenprint: ZDF

Einordnung, nicht Nachrichten sei das Geschäft des ZDF, sagt Himmler. So weit ist das Framing des Senders schon. Bild-Manipulation als Einordnung wertzuschätzen – diesen sprachlichen Spagat hat das Zweite noch nicht geschafft. Deshalb behilft es sich vorerst mit Erklärungen. Im Februar hatte das ZDF schon mal eine Wolke über einem Atomkraftwerk geschwärzt. So sei die Schrift darüber besser zu lesen gewesen, entschuldigte sich das ZDF. Damals. Die Schrift stand aber gar nicht auf der Wolke. Das sei ein technischer Fehler gewesen. Entschuldigte sich das ZDF damals.

In den Heute-Nachrichten hat das ZDF wieder ein Foto mit offensichtlich geschwärzter Wolke gezeigt. So viel Mühe gegeben, etwas böse aussehen zu lassen, wie das ZDF, hat sich zuletzt der Wizard of Oz mit der Hexe des Nordens. Dieses Mal steht die Ausrede des ZDF noch aus. Die Bild spekuliert, der Sender könne wieder mit der Schrift argumentieren. Dass der Hund die Hausaufgaben gefressen hat, scheidet wohl aus. Vielleicht geht Himmler aber auch einen Schritt nach vorne und verkündet, dass Fake News und Manipulation jetzt Einordnung heißen – wenn es das ZDF macht.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Soweit der Stand, als der Text geschrieben wird. Um 15.55 Uhr kommt dann die Antwort des ZDF. Die Realität des Zweiten kann mit der Satire mithalten: „Bei dem angesprochenen Bild handelt es sich erkennbar um eine Fotomontage, wie sie bei Thumbnails, mit denen Sendungen auf YouTube und anderen Plattformen beworben werden, üblich ist.“ Das ZDF begründet eine Bild-Manipulation, die in der Heute-Sendung zu sehen ist, tatsächlich damit, dass es halt „so üblich“ ist.

Weiter heißt es vom Sender: „Die angesprochene „ZDFheute live“-Sendung beschäftigte sich mit der Frage, ob ohne Strom aus Gas und Atomkraft ein Blackout droht. Der markierte Begriff Blackout stand im Kontext dieses Livestreams für die Sorge um Netzstabilität und Stromversorgung bei Dunkelflaute – verbunden mit der Frage, ob uns Atomstrom davor bewahren kann.“ Das ZDF versucht also, die Bild-Manipulation damit zu erklären, dass die schwarze Wolke über dem Atomkraftwerk den drohenden Blackout – also großflächigen Stromausfall – symbolisiere. Vielleicht sollte es der Sender das nächste Mal damit versuchen, dass der Hund die Hausaufgaben gefressen hat.

[advertisement-block provider=“Newsletter“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken