<
>
Tichys Einblick Talk

Wie überlebt man die Wirtschaftskrise?

von Redaktion

02.11.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Deutschland ist in der Krise. Inflation und eine schrumpfende Wirtschaft gefährden den Wohlstand der Bürger. Wie kann ein Sparer sich schützen – und vielleicht sogar ein wenig Vermögen aufbauen? Das will Roland Tichy in dieser Woche von Investor und Ökonom Max Otte wissen.

Die Sparer stehen vor massiven Herausforderungen. Deutschland ist auf dem Weg in die Wirtschaftskrise. Die Weltwirtschaft holpert, in der Ukraine und im Nahen Osten tobt Krieg. Roland Tichy interviewt den Investor und Ökonom Max Otte dazu, wie die Sparer sich schützen können.

„Kaufen, wenn die Kanonen donnern“, ist ein klassischer Tipp der Anlageberater, aber „das ist zu einfach“, warnt Otte. Im DAX legt er kein Geld mehr an, denn die deutsche Wirtschaft kann einfach nicht mehr mithalten in einer Welt, in der alle Regierungen ihre Wirtschaft stützen – und die deutsche ihre eigene Wirtschaft gezielt beschädigt. Vor modernen Finanzprodukten warnt er: Die Banken und Versicherungen haben in den letzten Jahren ihre Verträge dramatisch verändert. Die Bürger werden übervorteilt. Otte gibt Tipps, wie man sich vor der Krise schützt – und wie ein findiger Investor profitieren kann.

Der Tichys Einblick Talk immer donnerstags bei Tichys Einblick Online oder dem Tichys Einblick Talk YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@TichysEinblick_Talk

Jetzt abonnieren, damit Sie keine Sendung verpassen!



Sehen Sie auch:

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Hier klicken, um den Inhalt von dev.tichyseinblick.de anzuzeigen

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken