<
>
Wir sind dann mal draußen!

Erfrieren oder Corona?

31.10.2020

| Lesedauer: < 1 Minuten
Achim Winter und Roland Tichy grübeln über die Härte des Daseins, die uns politisch aufgezwungen wird. Aber die Lösung steht auch schon parat und glüht rot vor sich hin.

Im Sommer war es ja gut auszuhalten. Aber jetzt wird die Käfighaltung von Menschen durch Menschen doch etwas ungemütlich. Wie aber gehen wir damit um, dass wir immer brav waren, niemals mehr geküsst und umarmt haben und jetzt doch dafür bestraft werden, dass andere …? Achim Winter und Roland Tichy grübeln über die Härte des Daseins, die uns aufgezwungen wird. Aber die Lösung steht auch schon parat und glüht rot vor sich hin.

Gaststätten geschlossen, Hotels zu, Flixbus macht Pause. Deutschland wird wieder eingefroren. Und zwar wörtlich. Bald werden wir nicht nur vereinsamen und verarmen, sondern auch ansonsten der Not ausgesetzt und als Wellenbrecher eingesetzt. Denn es gilt, Corona zu besiegen. Aber kann man so das Virus besiegen oder will uns die Regierung nur ihre Allmacht beweisen? Ein Land leidet unter dem Besatzungsregime eines fiesen Virus.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken