<
>
Mit Simultanübersetzung

Weidel bei Musk: Links tobt – TE überträgt live. Ab 18.30 Uhr Diskussion – was will Trump?

von Redaktion

08.01.2025

| Lesedauer: 2 Minuten
Heute, 9. Januar 2025, um 19.00 Uhr MEZ spricht X-Eigentümer Elon Musk mit AfD-Chefin Alice Weidel. TE überträgt das Interview live. Ab 18.30 Uhr diskutieren Gäste zum Thema „Was will Trump – was bedeutet Österreich für Deutschland?“. Anschließend dann live weitere Diskussionen.

TE überträgt das Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel live und – mithilfe von KI-Simultanübersetzung – in deutscher Sprache auf dieser Website.

Das Ereignis führt schon jetzt zu hysterischer Schnappatmung bei den üblichen Verdächtigen in der linken Reichshälfte. Die Aufgeregtesten raunen, bei dem Interview auf der Plattform X handele es sich womöglich um eine illegale Parteispende. Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck fordert gleich Ausweitung der europaweiten Meinungskontrolle und Zensur von nicht-genehmen Portalen; die SPD sieht die Demokratie in Gefahr und CDU-Chef Friedrich Merz findet es „übergriffig“, dass es Ausländer wie Musk wagen, ihre Meinung zu Deutschland zu äußern. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier droht indirekt mit Maßnahmen, die an Rumänien erinnern – dort war bekanntlich die Wahl annulliert worden wegen angeblich russischer TikTok-Postings. Dass die sich anschließend als Propaganda der Regierungspartei herausstellten, wird in Deutschland gern verschwiegen, was zählen schon Fakten, wenn man ARD und ZDF auf seiner Seite weiß?

Aus irgendeinem Grund hatten dieselben Leute gegen ein Interview von Annalena Baerbock bei CNN nichts einzuwenden. Sowas aber auch. Und gerne nehmen Medien wie der SPIEGEL Spenden von der Bill und Melinda Gates Stiftung entgegen, und auch George Soros sowie seine diversen U-Boote sind gern gesehene Sponsoren.

Sei’s drum. Heute um 19.00 Uhr kann sich jeder bei TE selbst ein Bild machen. Viel Aufregung also.

Ab 18.30 Uhr diskutieren wir über die Auswirkungen der jüngsten Vorstöße von Trump mit unseren Gästen und Teilnehmern.

TE überträgt den X Space mit Weidel und Musk – und diskutiert dazu anschließend live mit prominenten Gästen.

  • Hermann Binkert, Gründer und Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstituts INSA, gibt Auskunft über Wahlchancen im Social-Media-Zeitalter
  • Gerald Grosz, Kolumnist, Publizist und früherer Spitzenkandidat der FPÖ spricht über die Lehren der österreichischen Politik für Deutschland
  • Wolfgang Herles, früher Leiter des ZDF-Hauptstadtbüros,

im Gespräch mit Roland Tichy über das neue Image von Alice Weidel als Kanzlerkandidatin der AfD und ihre Rolle in Berlin.


[advertisement-block provider=“freigeist“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken