<
>
Wahlplakate

Die AfD und die Zeit

von Redaktion

16.12.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Die Kampagne der Alternative für Deutschland zur Bundestagswahl nimmt Formen an. Motive, Schlüsselbegriffe und Design für die Plakate stehen fest. Hauptmotto und Leitspruch lautet: „Zeit für Deutschland“.

Ein Personenmotiv und elf Themenplakate bilden das Grundgerüst, mit dem die AfD bis zum 23. Februar ihren Bundestagswahlkampf bestreiten will.

Im Design dominiert das Blau der Partei. Ein asymmetrisches „X“ symbolisiert das Kreuz, dass der Wähler bei der AfD machen soll – wobei der kurze Balken in Weiß gehalten ist und der lange in den Deutschlandfarben Schwarz-Rot-Gold.

Der Leitspruch „Zeit für Deutschland“ ist ein eigenes Plakat, findet sich aber ansonsten auch auf allen anderen Varianten. Die präsentieren entweder einen Kandidaten oder ein politisches Thema, wobei der Text immer gleich beginnt: „Zeit für…“

  • … Alice Weidel
  • … sichere Grenzen
  • …, dass sich Arbeit wieder lohnt
  • … bezahlbare Energie
  • … freie Meinung
  • … unseren Mittelstand
  • … ein Land, das Heimat bleibt
  • … Kernkraft
  • … Frieden
  • …, wieder stolz zu sein
  • …, Illegale abzuschieben.

Drei Plakate behandeln also im weiteren Sinn das Thema Migration. Je zwei Plakate zielen auf die Energieversorgung, auf Arbeit und Wirtschaft sowie auf das Nationalgefühl. Jeweils ein Schlüsselbegriff behandelt Meinungsfreiheit und Frieden. Dazu kommt ein Kandidaten-Motiv.

Es sind dies die sogenannten „Lichtmasten-Plakate“ – also die Werbebanner, die an Laternenpfählen usw. angebracht werden. Dazu kommen später noch Großflächen-Plakate, deren Motive werden etwas später festgelegt.

Traditionell arbeitet die AfD mit einer kleinen Berliner Werbe-Agentur zusammen. Die größeren Branchen-Platzhirsche machen zwar auch gerne Parteiwerbung, nehmen aber aus Sorge vor Imageverlust keine Aufträge der Blauen an.

[advertisement-block provider=“freigeist“ location=“posts“]

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken