<
>
UBA: klein wohnen für "Klimaziele"

Wie, wo und auf welcher Fläche Bürger leben, geht euch nichts an

27.04.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Was zum Teufel geht das Umweltbundesamt (und wie sie alle heißen) an, wie, wo und auf welcher Fläche Bürger leben? Haltet euch raus aus dem Leben freier Bürger, die selbst für ihr und der Ihren Leben sorgen.

„Wir werden auch über die Quadratmeterzahl, auf der Menschen leben, sprechen müssen“, sagte UBA-Präsident Dirk Messner der Neuen Osnabrücker Zeitung. Denn da gehe es „ja letztlich um Flächenverbrauch“. Da weltweit an 40 Prozent der „Treibhausgas-Emissionen“ auf den Gebäudesektor entfielen, plädiert Messner – er drückt das natürlich nicht so klar aus, sondern vernebelt – für die Käfighaltung von Menschen. Bei Schweinen und Hühnern  und so weiter wollen die Grünen das nicht, bei der Mehrheit der Leute, die nicht zur Minderheit der Woken Globalen Klasse (woglokla) gehören, hingegen sehr wohl. Käfige für Schweine und Hühner will ich auch nicht, von solchem Fleisch esse ich keinen einzigen Bissen.

https://www.tichyseinblick.de/tichys-einblick/berlin-kieze-bewegungsradius-menschen/

Manche lebten in „viel zu großen Wohnungen“, sagte der UBA-Chef. Ich wohne in einer kleinen, aber das geht Messner und Co. nichts an. NICHTS. Der sozialistische Reflex steckt so tief in Deutschland, dass der natürliche Reflex viel zu oft ausbleibt. Was zum Teufel geht das UBA (und wie sie alle heißen) an, wie, wo und auf welcher Fläche Bürger leben?

Deshalb rufe ich Messner stellvertretend für alle zentralstaatsplanerischen Figuren des engeren und weiteren Habeck-Graichen-und-ihresgleichen Mandarinen-und-Eunuchen-Komplexes zu: Haltet euch raus aus dem Leben freier Bürger, die – im Unterschied zu euch – selbst für ihr und der Ihren Leben sorgen.

[advertisement-block provider=“freigeist“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken