<
>
Bürger gegen Bürger

Der Überwachungsstaat expandiert: Denunzianten heißen nun Mängelmelder

27.07.2021

| Lesedauer: 2 Minuten
Was für eine Entwicklung von Bismarcks berühmtem Spruch zu dieser App: Von "Überall kommt Bildung durch, nur nicht bis nach Mecklenburch" zum Überwachungsstaat: "Bürger überwachen Bürger".

„Ob Ordnungswidrigkeiten oder der Ärger über unachtsame Mitmenschen“, schreibt der Nordkurier: „In Mecklenburg-Vorpommern sollen Bürger und Ämter in Zukunft per App besser zusammenarbeiten.“ Dazu werde  digitale Mängelmelder „Klarschiff“ gestartet.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

„Erfahrungen aus großen Städten wie Rostock zeigten, dass Mängel so schneller gemeldet würden und fixer behoben werden könnten. Nutzer könnten ihre Anliegen online loswerden, ohne sich um Zuständigkeiten kümmern zu müssen, hieß es vom Schweriner Ministerium für Digitalisierung. Als „Modellämter“ wurden Röbel (Mecklenburgische Seenplatte), Krakow am See (Landkreis Rostock) und das Amt Recknitz-Trebeltal mit Standorten in Tribsees und Bad Sülze (Vorpommern-Rügen) ausgewählt.“, so der Nordkurier.

https://twitter.com/DAutarchist/status/1419738232397438976?s=20

Egal was es ist, das erste was den Obrigkeiten einfällt: Eine App muss her. Aufgrund des hoffungslosen IT-Rückstandes des Rückentwicklungslandes Deutschland blieb es bei einer Amts-App nach der anderen bei der Ankündigung, lautlos verstummten auch sie und verschwanden in der Versenkung.

Dieser „Mängelmelder“-App ergeht es hoffentlich genau so, denn sie ist die reinste Einladung zur Denunziation. Den ungeliebten Nachbarn anschwärzen wird so bequem gemacht, wer will, kann sich anonymisieren, selbst wenn das nicht so vorgesehen ist. „Klarschiff“ soll der digitale Denunziator heißen, die Überschrift des Nordkurier sagt im Klartext, worum es geht: „Bürger überwachen Bürger“. Ich habe vergessen, auf wie viele Bürger der DDR ein Stasi-Mitarbeiter und ein IM kam, aber bei dieser App sollen nach den Vorstellungen der Obrigkeit gleich alle mitmachen.

Mecklenburg-Vorpommern ist nicht der Nabel der Welt, nicht einmal der von Deutschland, aber nichts verbreitet sich schneller als so ein Denunziationsding. Was für eine Entwicklung von Bismarcks berühmtem Spruch zu dieser App: Von „Überall kommt Bildung durch, nur nicht bis nach Mecklenburch“ zu Bürger überwachen Bürger“.


Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken