<
>
"DOGE"

Trump holt Musk ins Team: Neues Ministerium „Regierungseffizienz“

von Redaktion

13.11.2024

| Lesedauer: < 1 Minuten
Mit Elon Musk und Vivek Ramaswamy in einem neuen Ministerium für „Regierungseffizienz“ erklärt Donald Trump der Staatsbürokratie den Kampf: Verschwendung eindämmen, Behörden radikal verschlanken, überflüssige Vorschriften streichen. Trumps Personalentscheidungen setzen ein unmissverständliches Zeichen – das Regierungssystem wird grundlegend reformiert und zurück zu konservativen Werten geführt.

Der designierte Präsident Donald Trump setzt auf klare Kante gegen Verschwendung und übermäßige Bürokratie: In seiner zweiten Amtszeit sollen Tech-Milliardär Elon Musk und Unternehmer Vivek Ramaswamy das neu geschaffene Ministerium für „Regierungseffizienz“ leiten.

Ihre Aufgabe ist ehrgeizig – es geht darum, Behörden schlanker, effizienter und sparsamer zu gestalten. Trump betonte in einer Mitteilung, dass Musk und Ramaswamy gemeinsam dafür sorgen werden, überflüssige Vorschriften zu streichen und Bundesbehörden neu zu organisieren.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Musk sieht das neue Ministerium als disruptiven Schritt, der „Schockwellen durch das System“ schicken werde. Mit seiner Erfahrung und Vision für Effizienz verspricht er einen klaren Kurswechsel in Washington. Auch Ramaswamy, der in seinem Wahlkampf lautstark für das Abschaffen überflüssiger Behörden eintrat, kommentierte die Ernennung kämpferisch: „SHUT IT DOWN“.

Die Ernennung sorgt für Aufsehen, nicht zuletzt, weil Musk mit seinen Unternehmen viele Regierungsaufträge hält und Ramaswamy einen drastischen Kurs gegen ineffiziente Verwaltung fährt. Doch für konservative Wähler ist klar: Trump setzt auf Leute, die bereit sind, das System zu verändern und die Regierung grundlegend zu verschlanken.

Neben Musk und Ramaswamy hat Trump weitere starke Persönlichkeiten nominiert: Fox-News-Moderator Pete Hegseth als Verteidigungsminister, Kristi Noem für das Ministerium für Innere Sicherheit, Bill McGinley als Rechtsberater im Weißen Haus, John Ratcliffe als CIA-Direktor und Mike Huckabee als US-Botschafter in Israel.

Mit diesen Besetzungen zeigt Trump, dass er entschlossen ist, eine Regierung zu bilden, die nicht nur dem Volk, sondern auch der Effizienz und Vernunft verpflichtet ist – ein klares Zeichen für die Rückkehr konservativer Werte.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken