<
>
5nach12

Hurra, wir werden transformiert

von Redaktion

13.08.2023

| Lesedauer: < 1 Minuten
Wenn der Sommer vorbei ist, dann gibt die Ampel richtig Gas, dann wird in die Hände gespuckt und durchtransformiert. So jedenfalls fordern Medien, das verspricht der Bundeskanzler, das will die Koalition. Da kann dann keine Rücksicht mehr genommen werden auf Bedenken, Kritik, abweichende Meinungen! Deckel zu und los geht es. Achim Winter und Roland Tichy über Querulanten, Diskutanten und Transtanten.

Achim Winter möchte zum Beispiel gerne wissen, warum jetzt die Laufzeit der Kernkraftwerke nicht verlängert wird oder warum die CO2 Steuer und die LKW Maut trotz Inflation durchgedrückt werden oder warum die Regierung vom Heizungshammer nicht absieht. Wegen Unvernunft! Glücklicherweise ist Roland Tichy da schon ein wenig weiter. Er hat eben seinen Orwell gelesen! Er kann schlüssig erklären, warum es dieser Regierung nicht auf vernünftige Entscheidungen ankommt, sondern aufs große Ganze. Und das war in der Weltgeschichte ja oft unvernünftig, ist also normal. Und so versöhnt mit den widrigen Umständen gehen die beiden, mit einem guten Tropfen, in die nächste Rezessionswoche.

Sommerliche Fröhlichkeit sorgt am Tisch der Weißburgunder des Weingutes Gabel aus der Pfalz, der auch hier im Interview mit Conny Ganß eindringlich besprochen wird:

https://winters-winzer.de/weingueter

[advertisement-block provider=“Heft“ location=“posts“]

Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus

Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin kritisch zu berichten.

Einmalig unterstützen

Monatlich unterstützen

Jährlich unterstützen

Liebe Leser!

Wir sind dankbar für Ihre Kommentare und schätzen Ihre aktive Beteiligung sehr. Ihre Zuschriften können auch als eigene Beiträge auf der Site erscheinen oder in unserer Monatszeitschrift „Tichys Einblick“.
Bitte entwerten Sie Ihre Argumente nicht durch Unterstellungen, Verunglimpfungen oder inakzeptable Worte und Links. Solche Texte schalten wir nicht frei. Ihre Kommentare werden moderiert, da die juristische Verantwortung bei TE liegt. Bitte verstehen Sie, dass die Moderation zwischen Mitternacht und morgens Pause macht und es, je nach Aufkommen, zu zeitlichen Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Hinweis

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken